BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL"

Transkript

1 2. Jahrgang Nr BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxd./Nennd. Herz Jesu Lehe Maria vom Herzen Jesu Neulehe SEELSORGLICHER NOTFALL IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT 0151 / Diese Telefonnummer ist nur für seelsorgliche Notfälle, bis der neue Pfarrer eingeführt wird! Liebe Schwestern und Brüder! Ja genau, Schwestern und Brüder, das sind wir spätestens seit dem Leben und dem Sterben Jesu. Durch seine Auferstehung ist Jesus zu Christus geworden, und wir zu einer christlichen Gemeinschaft, mehr noch, zu einer christlichen Familie, also zu Schwestern und Brüder. Und als Schwestern und Brüder freuen wir uns miteinander, wir nehmen Anteil aneinander, wir nehmen uns gegenseitig war. Freuen wollen wir uns mit all unseren Kindern, die am letzten Sonntag und an diesem Sonntag zum ersten Mal Jesus im Sakrament der Kommunion empfangen haben. Wir hoffen, dass unsere Kommunionkinder und auch wir selber den Aufforderungen Jesu und seinem Vorbild folgen können. Wir sind eingeladen uns voll Vertrauen auf Ihn zu verlassen. Er macht uns Mut und er verspricht uns: Frieden sei mit euch! Ihm folgen heißt auch, mutig zu sagen: Ja, ich bin Christ. Das soll an unseren Taten erkannt werden und auch an unseren Symbolen. Neben dem Kreuz ist auch das Symbol des Fisches in unseren Tagen wieder zu einem Symbol der Zugehörigkeit zur christlichen Gemeinschaft geworden. Dieses Symbol steht in seiner Übersetzung für: Jesus Christus Gottes Sohn Erlöser. Mit diesem kürzesten Glaubensbekenntnis dürfen wir für unseren Glauben einstehen, für uns, unsere Gemeinde und unseren Nächsten, und das ohne Furcht. Diese Furchtlosigkeit im christlichen Glauben wünsche ich uns allen, liebe Schwestern und Brüder. Ihr und Euer Diakon Martin Hagedorn

2 MESSINTENTIONEN NEURHEDE So., , 08:45 Uhr + Johann Dickebohm LuV Fam. Hinrichs/Stubbe/Eiken/Faust ++ Ehel. Hermann u. Margret von Hebel BRUAL Sonntag, , 10:30 Uhr + Jan Pennemann + Hermann Reiners Fr., , 17:00 Uhr LuV Fam. Behrens-Evering RHEDE Sa., , 18:30 Uhr 6 WA + Thea Otte ++ Käthe u. Bernhard Thieke + Peter Hackmann u. LuV Fam. Hackmann/Reiners + Maria Läken ++ Adelheid u. Margaretha Läken/Korfage ++ Albert u. Heinrich Marsmann + Anna Lietmeyer für die armen Seelen + Hermann Sanken So., , 10:30 Uhr ++ Bernhard Niesmann u. Angehörige + Gerhard Schade LuV Fam. Kröger/Nüsse/Vinke LuV Fam. Assies/Schütte zur Wick + Heinrich Geiger Do., , 09:00 Uhr ++ Albert u. Heinrich Marsmann Fr JM + Hans Jansen ASCHENDORF Sa., , 17:00 Uhr 6 WA + Jutta Hegemann ++ Fam. Dickebohm / Niermann + Maria Arens + Aenne Göken + Margaretha Schade Hannen JM ++ Ehel. Angelina u. Wilhelm Voss ++ Hermann u. Elisabeth Thieke + Ursula Bruns ++ Franz u. Johann Schwarte + Johannes Schulte Eißing + Caspar Hackling JM + Alois Pleus Osnabrück ++Fam. Eiken-Wilke / Fam. Hemken + Hermann Kuper ++ Friedel u. Peter Sandmann LuV Fam. Schulte-Rohen + Helene Hübers JM /++ Fam. Hübers/Krömer LuV Fam. Behrens, Herbrum + Gerd Geiger, Epe + Patrick Kaufmann + Bruno Wagenknecht So., :30 Uhr + Angela Schade + Heinz-Dieter Böhle + Maria Wilken + Franz Josef Südkamp + Helene Bruns + Sr. M. Dorothee + Sr. M. Nila LuV Gerhard u. Angela Abeln + Angelika Stindt ++ Ehel. Johanna u. Johannes Appeldorn + Bernhard Hinrichs / ++ Fam. Hinrichs / Freericks + Hermann Bruns, Neu-Herbrum ++ Bernhard u. Maria Schepers + Theodor Prangen + Rainer Lahrmann + Egidius Eiken + Bernhard Middendorf ++ Ehel. Erna u. Ulrich Albers Mo Ehel. Hermann u. Margaretha Rademaker Di Jutta Hegemann GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Samstag, 14. April Rhede 14:00 Uhr Brautamt / Trauung der Brautleute Vincent Jongmans & Caroline Drong Aschendorf 16:30 Uhr Beichte/Gespräch 17:00 Uhr Vorabendmesse 6 Wochenamt + Jutta Hegemann Rhede 18:00 Uhr Beichte /Gespräch 18:30 Uhr Vorabendmesse 6 Wochenamt + Thea Otte Sonntag, 15. April 3. Sonntag der Osterzeit Neurhede 08:45 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Kolpingchor Lehe 09:00 Uhr Heilige Messe 6 Wochenamt + Else Behrens Brual 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Singkreis Brual Aschendorf 10:30 Uhr Feier der Erstkommunion mit dem Projektchor Neurhede 15:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Neulehe 15:00 Uhr Taufe Brual 18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Aschendorf 18:00 Uhr Dankandacht Erstkommunionkinder Montag, Lehe 09:00 Uhr Rosenkranzgebet Aschendorf 09:00 Uhr Dankmesse Erstkommunionkinder & Gemeinde Brual 18:00 Uhr Dankmesse Erstkommunionkinder & Gemeinde 19:00 Uhr Heilige Messe (fällt aus) Klinik 19:00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 17. April Aschendorf 08:10 Uhr Wort-Gottes-Feier Klasse 1b Rhede 09:00 Uhr Wort -Gottes-Feier Aschendorf 19:00 Uhr Heilige Messe Neulehe 19:00 Uhr Heilige Messe Mittwoch, 18. April Brual 08:45 Uhr Rosenkranz-Andacht Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe anschl. Frühstück Aschendorf 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Tunxdorf/Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Borsum 19:00 Uhr Heilige Messe Donnerstag, 19. April Rhede 08:40 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 08:10 Uhr Wort-Gottes-Feier Klasse 4 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet Neurhede 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 20. April Brual 17:00 Uhr Dankmesse zur Silberhochzeit Maria & Heinrich Evering Brual/S. 19:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 21. April Aschendorf 16:30 Uhr Beichte/Gespräch 17:00 Uhr Vorabendmesse 6 Wochenamt + Heinz-Dieter Böhle Rhede 18:00 Uhr Beichte/Gespräch 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, Sonntag, 22. April 4. Sonntag der Osterzeit Neurhede 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Neulehe 09:00 Uhr Heilige Messe Rhede 10:30 Uhr Hochamt Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt 15:00 Uhr Taufe / Misereor Brual: (Rest) 20,00 Aschendorf: (Rest) 185,00 Lehe: 317, / Hl. Land Brual: 52,71 Rhede: 121,70 Aschendorf: 408,92 Lehe: 68,13 Gründonnerstag Kirchengemeinde Aschendorf: 195,29 Osternacht Kirchengemeinde Rhede: 195,60 Ostersonntag Kirchengemeinde Rhede: 309,77 KOLLEKTEN Kinderkirche anschl. Kirchencafé Ostermontag Kirchengemeinde Brual: 145,61 Rhede: 182,54 ASD: (gesamt Ostern) 971,57 Fastenopfer der Kinder Brual: 12,46 Rhede: 14,26 Aschendorf: 102, / Kirchengemeinde Rhede: 429,43 Aschendorf: 206,02 Am kommenden Wochenende sind die Kollekten für die Kirchengemeinden bestimmt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! MESSINTENTIONEN LEHE So., , 10:30 Uhr 6 WA + Else Behrens + Patrick Kaufmann + Johann Hinrichs + Helena Terhorst + Angela Santen + Änne Mammes ++ Bernd Sievers/Thekla Hemken + Hermann Fischer + Bernhard Hegemann (best. v. d. Nachb.) + Heinrich Evers ++ Alex u. Maria Siemer + Marlene Hermes/LuV Fam. Hermes + Loni Baalmann (best. v. d. Nachb.) ++ Ehl. Hermann u. Maria Jansen LuV Fam. Wegmann/Telgen LuV Fam. Thole/ Jordan ++ Heinrich u. Sini Baalmann LuV Fam. Bröer/Riepe LuV Fam. Johann Zumsande, N-Str. Mi., , 09:00 Uhr ++ Alex u. Maria Siemer LuV Fam. Riepe/Sinnigen LuV Fam. Behrens + Johann Hegemann NEULEHE Di., , 19:00 Uhr + Johann Bögemann ++ Fam. Ruberg VERSTORBEN IST - Johann Hinrichs, Bundesstr. 70, Lehe im Alter von 88 Jahren. Die Urnenbestattung war am Samstag, auf dem Friedhof in Lehe. - Helene Bruns, geb. Wilken, früher Kreuzstraße, Aschendorf, im Alter von 93 Jahren. Die Beerdigung war am Freitag, auf dem Friedhof in Aschendorf. - Patrick Kaufmann, Im Drohn, Lehe im Alter von 45 Jahren. Die Urnenbeisetzung ist Samstag, um 10:00 Uhr auf dem Friedhof in Lehe. - Bernd Albers, Wilhelm-Berning-Str., Aschendorf im Alter von 79 Jahren. Der Zeitpunkt der Beerdigung steht noch nicht fest. Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe! GETAUFT WERDEN 15. April Neulehe - Ben Brinkmann - Neele Brinkmann SILBERHOCHZEIT 20. April Brual Heinrich & Maria Evering, geb. Behrens 3

4 GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE NEURHEDE Margareta Vinke 91 Jahre RHEDE Johannes Bors 75 Jahre 21. April Margaretha Albers 82 Jahre ASCHENDORF 15. April Gerda Kleemann 80 Jahre Ernst Övermöhle 79 Jahre Margretha Plock 86 Jahre Gesina Rabsch 92 Jahre Helene Olthoff 76 Jahre Anna Margaretha Schumacher 77 Jahre Hedwig Segna 80 Jahre Ida Siegfried 89 Jahre 17. April Helena Kolles 77 Jahre 18. April Gerhard Boose 83 Jahre 19. April Reinhold Lampen 81 Jahre Egon Paultyn 83 Jahre 20. April Monika Gerdes 76 Jahre Regina Hackling 83 Jahre Gesina Hinrichs 81 Jahre Hermann Rehnen 83 Jahre 21. April Karl-Heinz Albers 78 Jahre Neulehe August Röwer 81 Jahre Lehe Otto Determann 77 Jahre Otto Runde 83 Jahre 20. April Anna Fischer 78 Jahre Sophie Hebbelmann 78 Jahre NACHRICHTEN & TERMINE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Priesterliche Vertretung Seit Dienstag, bis zur Einführung unseres neuen Pfarrers im September, wird Pater Danne aus Surwold das Pastorales Team in unserer Pfarreiengemeinschaft als Priester unterstützen. Er wird in unseren Gemeinden Gottesdienste feiern und weitere priesterliche Aufgaben übernehmen. Wir heißen Pater Danne herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit. Projekt Schätze der Kirche in unserer Pfarreiengemeinschaft Im Rahmen unseres Projektes Schätze der Kirche haben wir bereits die Kirchen St. Anna in Borsum und Herz Mariä in Tunxdorf durch gemeinsamen Gottesdienst und Besichtigung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein kennen gelernt. Am werden wir nun sozusagen den 3. Schatz heben: Alle Gläubige und Interessierte sind zu 19:00 Uhr zu einem Abendgebet in die Herz Jesu-Kirche in Lehe eingeladen. Anschließend werden wir während einer Führung einen Einblick gewinnen können in die wertvolle Vielfalt dieser im vorigen Jahrhundert erbauten Kirche und uns in geselliger Runde darüber austauschen können. Es wäre schön, wenn aus den verschiedenen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft viele Menschen aufbrechen würden, um gemeinsam mehr zu erfahren über die Schätze, die wir in der näheren Umgebung haben. Herzliche Einladung! Seniorenverantwortlichen Neuer Vorsitz bei den Seniorenverantwortlichen im Dekanat Emsland - Nord Region Aschendorf Die Versammlung der Ansprechpartner der Seniorenverantwortlichen mit ca. 25 Teilnehmen fand im DGH in Herbrum statt. Nach einer Andacht, mit Diakon Martin Hagedorn, standen Neuwahlen an. Lore Vinke möchte nach 9 Jahren nicht mehr kandidieren. Ebenfalls schied Ulla Lübke aus. Vielen Dank für die jahrelange Arbeit. Zur neuen Vorsitzenden wurde Lydia Efken aus Herbrum gewählt, die schon jahrelang in der Seniorenarbeit tätig ist. Den 2. Vorsitz übernahm Anni Dettmer aus Dörpen. Herzlichen Glückwünsch. Vater-Kind-Wochenende Vater Kind Wochenende der Pfarreiengemeischaft Aschendorf - Rhede und der Kolpingsfamilie Aschendorf vom Nach der großen Beteiligung der letzten Jahre wollen wir auch in diesem Jahr wieder ein Vater Kind Wochenende anbieten. Angesprochen sind alle Väter mit ihren Vorschul- und Grundschulkindern (bis einschließlich 5.Klasse). An diesem Wochenende zelten wir in eigenen Zelten auf dem Zeltplatz in Vrees. Die Anmeldungen mit weiteren Informationen liegen ab Samstag den in allen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft aus. Die Reihenfolge der Einzahlung entscheidet bei zu großer Nachfrage über die Teilnahme. Bei Rückfragen melden sie sich gerne bei Diakon Hagedorn. ST. JOSEPH NEURHEDE Wir freuen uns, am kommenden Sonntag, um 08:45 Uhr gemeinsam mit der ganzen Gemeinde, die Erstkommunion von vier Kindern aus unserer Gemeinde St. Joseph, Neurhede zu feiern. Zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen: Justin Beckmann, Bernd Hinrichs, Wiebke Hunfeld und Larissa Krallmann. Die Kinder sind in den letzten Monaten von folgenden Katechetinnen begleitet worden: Martina Abels, Beate Böhle, Heidi Döbber-Rüther, Martina Hinrichs, Meike Hunfeld, Melanie Pottberg, Sabine Läken, Melanie Lammers, Simone Lüsing-Hauert, 4

5 NACHRICHTEN & TERMINE Kathrin Mensing, Nicole Ossevorth, Maria Schade, Jasmin Stubbe, Monika Wiemker. Danke für Euren Einsatz und Engagement für die Kinder und die viele Zeit und Arbeit, die Ihr für sie aufgebracht habt. Das Üben für die Erstkommunion ist am Donnerstag, um 17:00 Uhr in der St. Joseph Kirche. Fahnen- und Bannerabordnung Erstkommunion Die Fahnen- und Bannerabordnungen der Vereine sind eingeladen, am Erstkommuniongottesdienst teilzunehmen. Sie treffen sich vor der Sakristei. Dankandacht Die Dankandacht ist am um 15:00 Uhr in der St. Joseph Kirche. Auch hierzu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Dankgottesdienst Der Dankgottesdienst aller Erstkommunionkinder findet am Montag, um 18:00 Uhr in St. Bernhard, Brual statt. ST. BERNHARD - BRUAL & ST. HEDWIG - BRUAL-SIEDLUNG Wir freuen uns, am kommenden Sonntag, um 10:30 Uhr gemeinsam mit der ganzen Gemeinde, die Erstkommunion von vier Kindern aus unserer Gemeinde St. Bernhard Brual zu feiern. Zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen: Anna Cordes, Luc von Ohr, Joost Wittrock und Klara Wittrock. Die Kinder sind in den letzten Monaten von folgenden Katechetinnen begleitet worden: Martina Abels, Beate Böhle, Heidi Döbber-Rüther, Martina Hinrichs, Meike Hunfeld, Melanie Pottberg, Sabine Läken, Melanie Lammers, Simone Lüsing-Hauert, Kathrin Mensing, Nicole Ossevorth, Maria Schade, Jasmin Stubbe, Monika Wiemker. Danke für Euren Einsatz und Engagement für die Kinder und die viele Zeit und Arbeit, die Ihr für sie aufgebracht habt. Das Üben für die Erstkommunion ist am Freitag, um 17:00 Uhr in der St. Bernhard Kirche. Dankandacht Die Dankandacht ist am um 18:00 Uhr in der St. Bernhard Kirche. Auch hierzu ist die ganze Gemeinde herzlich eingeladen. Dankgottesdienst Der Dankgottesdienst aller Erstkommunionkinder findet am Montag, um 18:00 Uhr in St. Bernhard, Brual statt. kfd Brual Fahnenträgerinnen Für die Erstkommunionfeier am Sonntag, um 10:30 Uhr in St. Bernhard Brual sind eingeteilt: Anna Cordes, Brigitte Cordes, Hildegard Dickebohm. Wer verhindert ist, möge bitte selbst für Ersatz sorgen. ST. NIKOLAUS - RHEDE & ST. ANNA - BORSUM Senioren Rhede Herzliche Einladung zur Maiandacht in Heede, Alte Kirche am Dienstag, um 15:00 Uhr. Abfahrt für Fahrradfahrer: 14:00 Uhr, Marktplatz, Fahrgemeinschaften: 14:30 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum bei Angela Ahrens, Telefon 227, oder Maria Schulte, Telefon 484. kfd Barbara-Gruppe Wir treffen uns am Donnerstag, 26. April 2018 um 19:00 Uhr im Bernhard-Raum. Diakonieausschuß Der Diakonieausschuß trifft sich am Mittwoch, um 19:30 Uhr in Rhede im Alten Pfarrhaus. Kinderkirche Rhede Am Sonntag, ist wieder Kinderkirche. Wir beginnen um 10:30 Uhr in der Kirche und gehen dann in den Meditationsraum des Alten Pfarrhauses, um dort unseren kindgerechten Gottesdienst zu feiern. Alle Kinder bis zur zweiten Klasse sind herzlich eingeladen. Kirchencafé Nach dem Hochamt am Sonntag, laden wir Sie herzlich zum Kirchencafé ins Alte Pfarrhaus ein. Nähcafé Am Montag, um 15:00 Uhr ist unser Nähcafé im Alten Pfarrhaus in Rhede wieder geöffnet. Herzliche Einladung an Alle, die auf diese Weise zur Integration der Flüchtlinge beitragen möchten. St. Anna Borsum Kirchenputz Am Freitag, ab 14:00 Uhr laden wir ein zum Kirchenputz unserer St. Anna Kirche mit anschließender gemütlicher Kaffeerunde. Ein großes Dankeschön kommt von der Kapellegemeinde für die bisherigen und noch in Zukunft folgenden Putz- Aktionen! ST. AMANDUS - ASCHENDORF & HERZ MARIÄ - TUNXD./NENND. Frühjahrsputz im Amandushaus Frühjahrsputz im Amandushaus am Samstag, ab 09:00 Uhr. Es werden wieder fleißige Helferinnen und Helfer benötigt, die sich beteiligen wollen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Schon jetzt herzlichen Dank für ihren Einsatz. Krankenhausbesuchsdienst Wir treffen uns Mittwoch, , 10:30 Uhr im Amandushaus. Wer Interesse an diesem Ehrenamt hat, ist eingeladen dazu zu kommen. Zeltlager 2018 Wie angekündigt werden wir am Sonntag, , ab ca.12:00 Uhr (nach der Messe) im Amandushaus die Anmeldungen für das diesjährige Zeltlager ausgeben. Wie immer sind vorher alle Zeltlagerkinder mit ihren Eltern herzlich zur Messe eingeladen! Die wichtigsten Infos zum neuen Anmeldenachmittag hier noch einmal auf einen Blick: 5

6 Jede Familie kann pro Kind eine Anmeldung mitnehmen. Sollten Sie verhindert sein, können Sie uns benachrichtigen. Die Anmeldung kann dann von anderen Eltern mitgenommen werden. Natürlich können ältere Zeltlagerkinder auch selber ihre Anmeldung holen, wenn die Eltern verhindert sind. Wenn möglich sollte die Anmeldung direkt vor Ort ausgefüllt und abgegeben werden. Dazu sollten Sie folgende Daten bereit halten: Anschrift und Telefonnummer der/s Erziehungsberechtigten (Hauptversicherte/r), sowie Telefonnummer eines Notfallkontaktes. Daten der letzten Impfung von Tetanus, Diphtherie und Polio. Krankheiten/Allergien und Besonderheiten des Kindes, ob und wann Ihr Kind bestimmte Medikamente einnehmen muss. Wir werden bis mindestens 16:00 Uhr im Amandushaus anwesend sein. Wenn nach diesem Termin noch Anmeldungen vorhanden sind, werden wir in der folgenden Woche einen weiteren Anmeldeabend veranstalten. Um den Nachmittag etwas zu versüßen, werden die Gruppenleiter mit Kaffee und Kuchen bereit stehen. Wir möchten alle herzlich einladen sich gegen eine kleine Spende für das Zeltlager daran zu bedienen. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Das Zeltlagerteam Sind Sie am Anmeldenachmittag verhindert, melden Sie sich bitte unter folgenden Nummern ab (gerne auch per WhatsApp): Jörg Christian Frese: David Lakeberg: Verena Telgen: Karina Krömer: Am Sonntag, um 10:30 Uhr feiern 50 Kinder gemeinsam mit der ganzen Gemeinde, die Erstkommunion. Zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen: Lea Sophie Abheiden, Justus Bögemann, Sarah Bosse, Luna Brand, Marko Buddeus, Nils Connemann, Malin Dehmel, Lena NACHRICHTEN & TERMINE Dickebohm, Ronja Dickebohm, Marco Dykhoff, Sven Eckelt, Finn Feldhaus, Carolina Gerdes, Milian Göbel, Lotta Gouterney, Hannes Griep-Raming, Tim Hackmann, Fynn Hartmann, Jannik Hartmann, Sören Hebbelmann, Jonathan Helm, Kristin Hinrichs, Fabian Höppe, Felix Jansen, Marc Janßen, Annika Jungeblut, Sophie Klee, Jana Klötzel, Lara Kolles, Marcel Koop, Frederik Kruth, Timur Matis, Sina Mügge, Hannah Niehues, Lennard Plock, Kim Ribbing, Lotta Schade, Lara Schaffuss, Nele Schmitz, Lisa Schneider, Tobias Schockmann, Jonas Schöpper, Luana Seeger, Francesca Sievert, Maja Skuza, Marika Skuza, Justin Wichert, Ricardo Will, Thomas Wübben, Joost Zumsande. Herzlich danken wir dem Katechetenteam und den Katechetinnen, die die Kinder auf den Empfang der Hl. Kommunion vorbereitet haben. Zur Dankandacht sind alle Familien ganz herzlich am Sonntag um 18:00 Uhr eingeladen. Den Dankgottesdienst feiern wir am Montag, um 09:00 Uhr hier in der Kirche! Team Naturgartengottesdienst Das Naturgartengottesienstteam trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Dienstag, um 10:00 Uhr im Amandushaus. Naturgartengottesdienst Das Frühjahr fängt an, alles wird grün und es ist früher hell. Daher starten auch wie wieder unsere Naturgartengottesdienste. Herzliche Einladung am Mittwoch, um 06:30 Uhr im Kirchgarten St. Amandus. Anschließend gemeinsames Frühstück im Amandushaus, um gestärkt in den Alltag zu gehen. Gemeindeausschuss ASD Unser nächstes Treffen findet bereits am Montag, um 20:00 Uhr im Amandushaus statt. Soziales Kaufhaus Das soziale Kaufhaus in Aschendorf Poststraße lädt am von 9:00-17:00 zu einem Frühlingsfest ein. Es erwarten sie viele Angebote und Überraschungen. Die Mitarbeiter der Tafel bietet allen Interessierten Einblicke in ihre Arbeit und versorgen sie gerne mit Kaffee/Tee und Waffeln. Alle ehrenamtliche Mitarbeiter freuen sich auf rege Teilnahme aus der Bevölkerung, um sie im Kaufhaus /Tafel begrüßen zu dürfen Stammtisch Der Stammtisch Kirche trifft sich am Donnerstag, um 20:00 Uhr. U LEHE Verstorben Verstorben ist Ostermontag, Schwester Maria Vianney Zumsande, geb. Helena Zumsande aus Lehe Neuleherstraße, im Alter von 81 Jahren. Sie trat am in den Orden der Missionsschwestern Mariens im Kloster Nette bei Osnabrück ein wurde sie nach Brasilien gesandt. Dort kümmerte sie sich 38 Jahre lang aufopferungsvoll um kranke Mitmenschen. Die letzten Jahre lebte sie im Marienhaus in Meppen. Die Leher haben sie all die Jahre finanziell unterstützt und durch das Gebet begleitet. Die Beerdigung war am Montag, in Meppen. Wir danken der Verstorbenen für alle Liebe und Treue und dem Herrn für ihre Berufung. Ruhe in Frieden! Am Sonntag, feierten 7 Kinder aus Lehe mit der ganzen Gemeinde, die Erstkommunion. Zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfingen: Joshua Abels, Jamy Denz, Elinor Hermes, Marie Hermes, Annike Polinski, Melissa Speller und Marcel Zurborn. Herzlich danken wir den Katechetinnen, die die Kinder auf den Empfang der Hl. Kommunion vorbereitet haben. Ein Dank geht auch an das Katechetenteam für die Begleitung!

7 NACHRICHTEN & TERMINE kfd Senioren-Handarbeitsgruppe Unsere nächste Zusammenkunft ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. kfd Der Katholikentag in Münster findet am Samstag, zum Motto: Suche Frieden statt. Anmeldungen bitte bei Katharina Münster, Tel.: Die Karte kostet 28,00 zuzüglich Fahrtkosten. Projekt Schätze der Kirche in unserer Pfarreiengemeinschaft Im Rahmen unseres Projektes Schätze der Kirche haben wir bereits die Kirchen St. Anna in Borsum und Herz Mariä in Tunxdorf durch gemeinsamen Gottesdienst und Besichtigung mit an schließendem gemütlichem Beisammensein kennen gelernt. Am Montag, werden wir nun sozusagen den 3. Schatz heben: Alle Gläubige und Interessierte sind zu Uhr zu einem Abendgebet in die Herz Jesu-Kirche in Lehe eingeladen. Anschließend werden wir während einer Führung einen Einblick gewinnen können in die wertvolle Vielfalt dieser im vorigen Jahrhundert erbauten Kirche und uns in geselliger Runde darüber austauschen können. Es wäre schön, wenn aus den verschiedenen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft viele Menschen aufbrechen würden, um gemeinsam mehr zu erfahren über die Schätze, die wir in der näheren Umgebung haben. MARIA VOM HERZEN JEUS NEULEHE Ebenfalls am Sonntag, feierten 20 Kinder aus Neulehe mit der Gemeinde das Fest der ersten Hl. Kommunion. Wir gratulieren: Jonah Fehr, Antonia Folke, Paula Folke, Nils Kampling, Malin Kemker, Niela Kemker, Tim Kloppenborg, Jarne Krull, Saphira Nüssmann, Vanessa Nüssmann, Lenn Rademaker, Louis Rumpke, Frida Runde, Tom Schröder, Marie Stahl, Helen Thomann, Merle Thomann, Noah von Hebel, Natalia Wasiluk, Mika Wester. Herzlich danken wir den Katechetinnen, die die Kinder auf den Empfang der Hl. Kommunion vorbereitet haben. Ein Dank geht auch an das Katechetenteam für die Begleitung! Seniorengruppe Am Sonntag, um 15:00 Uhr laden wir zur Filmvorführung Die Herbstzeitlosen ein. Außerdem ist für Kaffee und Kuchen gesorgt. kfd Am Donnerstag von 19:00 21:00 Uhr fahren wir zur Bäckerei Meyners nach Dohren. Abfahrt ist um 17:45 Uhr beim GZ (Fahrgemeinschaften) Aus der Nachbarschaft Müttergenesungswerk Überlasteten Müttern und Vätern neuen Antrieb geben, ist die Intention des Müttergenesungswerkes. Über die Kurberatungsstelle der Caritas (kag-muettergenesung.de) nahmen im vergangenen Jahr 852 Mütter und 34 Väter mit und ohne ihre Kinder, sowie 20 pflegende Angehörige aus dem Bistum Osnabrück an einer von den Krankenkassen bezahlten Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen teil. So konnten die Familien auftanken und neuen Antrieb für die Bewältigung ihres Alltags gewinnen. 88 Familien mit finanziellen Sorgen erhielten nach Prüfung der Einkommensverhältnisse einen direkten Zuschuss, um die Kurnebenkosten (Eigenanteil, Anschaffungen, Taschengeld...) zu finanzieren. Damit Familien auch weiterhin - losgelöst vom persönlichen Geldbeuteldurch dieses effektive Gesundheitsangebot neue Kraft gewinnen, brauchen wir Ihre Spendenbereitschaft. Danke für Ihre Unterstützung. Pflegende Angehörige Der Gesprächskreis Pflegende Angehörige lädt zum Thema: Die Chest Pain Unit aus dem Marienhospital stellt sich vor! am um 19:30 Uhr in die Caritas Tagespflege Hauptkanal li. 84 in Papenburg zu einem gemeinsamen Austausch ein. INFO: Eine Chest Pain Unit dient der Versorgung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. Referenten: Julian Philipp (MA der ZNA) und Sabrina Sanders (Abteilungsleitung ZNA) Interessierte sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter der Vielen Dank! Malteser Jugend Die Malteser Jugend Papenburg gründet eine neue Jugendgruppe. Eingeladen sind Jugendliche im Alter von Jahren. Das erste Treffen findet am Samstag, um 14:30 Uhr im Malteser Haus an der Flachsmeerstraße 14 statt. Wir treffen uns an der Dienststelle beim Malteser Hilfsdienst in Papenburg. Bei Interesse melde Dich bitte bei Michael Meyer, Ortsjugendsprecher, Tel. 0151/ , jugend@malteser-papenburg.de an.

8 SO ERREICHEN SIE UNS Pastoralteam Pfarrer Frank Rosemann Kolpingstr Aschendorf f.rosemann@ems-kirchen.de Pastor Jacob Pothaparambil pastor.jacob@ems-kirchen.de Diakon Martin Hagedorn m.hagedorn@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Doris Brinker d.brinker@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich e.moennich@ems-kirchen.de Gemeindeassistentin Tanja Theilen t.theilen@ems-kirchen.de Jugend-Sozialarbeiterin Sabine Thien s.thien@ems-kirchen.de Redaktionschluss Pfarrbüro ASD & Rhede: Pfarrbüro Brual: Pfarrbüro Lehe: bote@ems-kirchen.de: IMPRESSUM Herausgeber : Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede Pfarrer Frank Rosemann Kolpingstr. 7, Aschendorf SEELSORGLICHER NOTFALL IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Diese Telefonnummer ist nur für seelsorgliche Notfälle, bis der neue Pfarrer eingeführt wird! St. Joseph Neurhede Adresse: Hauptstraße Neurhede Pfarrbüro: siehe St. Nikolaus Rhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Pfarrbüro Postanschrift: Dorfstraße Brual brual@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Do.: 15:00-17:00 Uhr St. Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum Pfarrbüro Postanschrift: Sudende Rhede (Ems) rhede@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di.: 08:30-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Kath. Kindergarten und Familienzentrum St. Nikolaus: Kolpingstraße kg.st.nikolaus@ewetel.net Kath. Kindergarten Westeresch: Westeresch Rhede (Ems) 04964/ kiga-westeresch@ewetel.net Altenpflegeheim St. Nikolausstift: Sudende / kschulte@altenpflegeheim-rhede.de St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxdorf/Nenndorf Pfarrbüro Postanschrift: Kolpingstraße Aschendorf asd@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. & Do.: 09:00-12:30 Uhr, Di Uhr, 16:00-17:30 Uhr Haus für Kinder und Familien St. Amandus: Schulstr Aschendorf amanduskindergarten@ewetel.net Schwesternkonvent Aschendorf: Soziales Kaufhaus Aschendorf: Poststr Aschendorf Öffnungszeiten: Dienstag-Donnerstag 15:00-17:00 Uhr Herz Jesu Lehe Pfarrbüro Postanschrift: B70 Nr Lehe lehe@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mi.: 08:30-11:30 Uhr Maria vom Herzen Jesu Neulehe Adresse: Kirchstraße Neulehe Pfarrbüro: siehe Herz Jesu Lehe Kindergarten St. Marien: Kirchstraße Neulehe kiga-neulehe@web.de Sonstige Kontakte Ökumenische Hospizgruppe Aschendorf-Rhede: Ökumenische Telefonseelsorge: Hilfsangebote in kirchl. Trägerschaft: 8

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 13 21.04.2018-29.04.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Liebe Leserinnen, liebe Leser! 1. Jahrgang Nr. 1 2.-10. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE istock.com/imgorthand St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 14 28.04.2018-13.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen 2. Jahrgang Nr. 17 02.06.2018-10.06.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 8 03.03.2018-11.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken? 1. Jahrgang Nr. 15 09. - 17. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 1 13.01.2018-21.01.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule 1. Jahrgang Nr. 10 04. - 12. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017 1. Jahrgang Nr. 3 16.-24. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jahrgang Nr. 2 9.-17. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen 2. Jahrgang Nr. 4 03.02.2018-11.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Nicolas Schnall In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 3 27.01.2018-04.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 23 11.08.2018-19.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de 2. Jahrgang Nr. 26 01.09.2018-09.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 7 23.02.2019-03.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 22 21.06.2018-12.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 36 24.11.2018-02.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Ursula Deutsch In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 4 + 5 23.09. - 08.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 29 22.09.2018-30.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: manfredrichter In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

mit der Katholischen Landjugendbewegung, 2. Jahrgang Nr. 38 08.12.2018-16.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen 2. Jahrgang Nr. 7 24.02.2018-04.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 3. Jahrgang Nr. 1 12.01.2019-20.01.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: geralt In: pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen: 1. Jahrgang Nr. 11 11. - 19. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN 2. Jahrgang Nr. 32 27.10.2018-04.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 6 16.02.2019-24.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Free-Photos In: Pixabay.com St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. 1. Jahrgang Nr. 13 25.11.-03.12.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 15 16. - 24. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen 2. Jahrgang Nr. 27 08.09.2018-16.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter.

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter. 2. Jahrgang Nr. 28 15.09.2018-23.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern,

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern, 2. Jahrgang Nr. 21 30.06.2018-22.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Alexas_Fotos / Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 4 02.02.2019-10.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 14 02.- 10. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche.

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche. 2. Jahrgang Nr. 31 20.10.2018-28.10.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: castleguard In: Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

Wir stellen ein Licht auf

Wir stellen ein Licht auf 1. Jahrgang Nr. 9 28. 10. - 05.11.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Dr. Peter Szczekalla - In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 16 19.05.2018 03.06.2018 www.emskirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig BrualSiedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 20 23.06.2018-01.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR.

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR. 3. Jahrgang Nr. 12 06.04.2019-14.04.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! 1. Jahrgang Nr. 6 + 7 07.10. - 22.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich 2. Jahrgang Nr. 34 10.11.2018-18.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual Bild: summa In: pixabay.de 2. Jahrgang Nr. 33 03.11.2018-11.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 35 17.11.2018-25.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe!

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe! 2. Jahrgang Nr. 39 15.12.2018-23.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

die verwandlung des lebens herbst

die verwandlung des lebens herbst Liebe Gemeindemitglieder! Zum Herbst ein entsprechender Text: die verwandlung des lebens herbst die blätter verändern ihre farbe sie weisen auf veränderung hin der herbst naht und damit auch das sterben

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht.

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht. Karkenblatt Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. 914101 Gem. Referentin Maria Ottens Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 Tel. 914102 oder 605888 Rhede (Ems) St. Anna

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten 2. Jahrgang Nr. 37 01.12.2018-09.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede Bild: sachbearbeitung In: pixabay.de St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr