Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht."

Transkript

1 Karkenblatt Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel Tel Gem. Referentin Maria Ottens Gem. Referentin Ruth Denkler Tel Tel oder Rhede (Ems) St. Anna Borsum Pastorale Mitarbeiterin Tanja Theilen Gem. Referentin Maria Ottens St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung Tel Tel St. Joseph Neurhede Pfarrbüro Rhede (Ems), Sudende 2, T. 286 Fax Öffnungszeiten: dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags von 11-12:30 Uhr Ökum. Hospizgruppe -Rhede: Kontakt unter Tel. 0173/ Homepage: Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht. Ostern ist mehr, als wir uns selbst machen können und mehr, als wir uns erhoffen: denn das Grab ist leer, der Held erwacht. Wenn Christus aufersteht, öffnen sich neue Wege, tun sich verschlossene Türen auf, beginnt es zu leben und zu blühen. Wenn Christus aufersteht, besiegt das Leben den Tod, die Freude die Trauer, überwindet die Hoffnung die Angst. Zünden wir auch in diesem Jahr wieder zusammen das Licht der Hoffnung, das Licht von Ostern an. Ihnen allen aus dem Pfarrhaus frohe Ostergrüße! Karsamstag, 04. April Ostern 2015 Ostersonntag, 05. April Lesung: L1: Apg 10,34a37-43 L2: Kol Evangelium: Joh 20,1-9 Ostermontag, 06. April Lesung: L1: Apg 2, L2: 1 Kor 15, Evangelium: Lk 24,13-35 Ihr Pastor Karlheinz Fischer 21:00 Uhr: Feier der Osternacht für die ganze Pfarreiengemeinschaft in, Rhede (Ems) mit Festivum cantus anschl. Agapefeier im Alten Pfarrhaus 9:00 Uhr: Festmesse St. Bernhard, Brual mit dem Singkreis Brual 10:45 Uhr: Festmesse, Rhede (Ems) mit der Rheder Blaskapelle 9:00 Uhr: Festmesse St. Joseph, Neurhede 6WA Heinrich Thieke 10:45 Uhr: Festmesse, Rhede (Ems) 6WA Christa Assies Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 5

2 Mittwoch, 08. April Donnerstag, 09. April Freitag, 10. April Samstag, 11. April Sonntag, 12. April Sonntag der Osterzeit Lesung: L1: Apg 4,32-35 L2: 1 Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31 Montag, 13. April Dienstag, 14. April Mittwoch, 15. April Donnerstag, 16. April Freitag, 17. April : Festmesse St. Hedwig, Brual-Siedlung : Festmesse, Rhede (Ems) : Festmesse St. Anna, Borsum 18:00 Uhr: Vorabendmesse, Rhede (Ems) JSA Maria Hunfeld / JSA Hermann Cordes 6WA Eva-Maria Thiele-Kohoff / 6WA Ursula Assies 9:30 Uhr: Feier der Erstkommunion, Rhede (Ems) 15:00 Uhr: Dankandacht, Rhede (Ems) 9:00 Uhr: Rosenkranzgebet St. Bernhard, Brual 9:00 Uhr: Wortgottesfeier, Rhede (Ems) 19:00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung 19:00 Uhr: Heilige Messe St. Joseph, Neurhede 8:40 Uhr: Rosenkranzgebet, Rhede (Ems) 9:00 Uhr: Heilige Messe, Rhede (Ems) 9:00 Uhr: Heilige Messe St. Anna, Borsum Kollekte: Ergebnisse vom für das Hl. Land: : 149,27 ; St. Bernhard: 48,03. An Gründonnerstag werden die Fastenopfer der Kinder eingesammelt. An Ostern und am sind die Kollekten für unsere Pfarrgemeinden bestimmt. Aus dem Stammbuch der Pfarreiengemeinschaft: Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Angela Mersmann, Brahe 6 Frau Thekla Hinrichs, Rosenstr. 1 Frau Emma Sanken, Kleine Stiege 5 Frau Antonia Stevens, Uferbreen 1 Frau Irmgard Bolsmann, Dorfstr. 48, Brual Frau Maria Isler, Am Sielsee 21 Herrn Hermann Sanken, Aulkenweg 8 Frau Erika Stevens, Schafdrift 6 Frau Johanna Bollingerfähr, Neurheder Str. 2 Frau Elisabeth Niesmann, Katzenburg 12 Herrn Heinrich Assies, Hauptstr. 47, Neurhede Herrn Johannes Hempen, Schafdrift 9 Frau Anna Elisabeth Kampling, Neurheder Str. 38A Frau Helena Läken, Sudende 11 Herrn Manfred Vielhaber, Moorstr. 5A, Brual Herrn Johannes Bors, Katzenburg 2 Frau Annelies Schipmann, Zollstr. 40 Frau Margareta Vinke, Hauptstr. 7, Neurhede Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Verstorben sind: - Heinrich Marsmann, Kirchstr. 36, Rhede (Ems) im Alter von 86 Jahren. Die Beerdigung war am Dienstag, auf dem Rheder Friedhof. - Albert Marsmann, Westeresch 1, Rhede (Ems) im Alter von 80 Jahren. Die Beerdigung war am Mittwoch, auf dem Rheder Friedhof. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 2 von 5

3 Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan: Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in) R. Santen, L. Schlömer, Ric. Vinke, M. Assies, F. Watermann 21:00 Uhr An. Vosse, L. Conens, Ph. Evering, A. Cordes A. Kloskowski Samstag Osternacht Ostersonntag, Ostersonntag, Ostermontag, Ostermontag, Mi Do Fr Sa So Di Mi Sa So St. Bernhard 9:00 Uhr 10:45 Uhr St. Joseph 9:00 Uhr 10:45 Uhr St. Hedwig St. Anna 18:00 Uhr 9:30 Uhr St. Hedwig 19:00 Uhr St. Joseph 19:00 Uhr 18:00 Uhr St. Bernhard M. Pinkhaus Üben: Samst. 10:30Uhr ½ Stunde vorher D. Schoe, K. Klasen, M. Häring D. Mödden Ch. Wittrock, B. Cordes J. Brak, Ch. Hinrichs, M. Többen E. Freericks K. Janzen, S. Kassens A. Heyers L.M. Schulte, A.L. Schulte, A. Assies H. Bröerken C. Hinrichs, J. Lohe C. Läken, A.L. Pütz H. Prangen S. Lammers V. Vosse, H. Bamming + Lichtträger G. Bors H. Vinke, B. Heitland T. Heitland S. Vosse, M. Kampling -/- -/- J. Hinrichs, Tob. Schade L. Kröger, M. Koop M. Sanders M. Korte, Tom Schade L. Schulte-Wülwer, D. Nintemann A. Bamming U. Eiken A. Schade P. Geiger, M. Schade Erstkommunion E. Köttker F. Bamming, L. Eiken H. Agnesmeyer M. Vinke, S. Pannenborg M. Vinke N. Heymann, S. Connemann P. Thien H. Bröerken S. Büter, L. Schütte H.-H. Ross, H. Kampling E. Holthaus, J. Holthaus N. Hinrichs, I. Abeln Bibelteilen: Voranzeige: Das nächste Treffen ist am Sonntag, um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Hauskommunion: Pfarrer Fischer wird sich vorab telefonisch melden. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, folgende Personen besuchen: Fr. Hermes, Fr. Korte, Fr. Nintemann und Fr. Evering. Schaufenster: Das nächste Schaufenster erscheint nicht wie gewohnt zu Ostern, sondern zu Pfingsten, da der zeitliche Abstand zwischen Weihnachten und Pfingsten größer ist als der zum Osterfest. Wer noch einen Artikel für das Schaufenster hat, kann ihn bis zum 10. April 2015 an t.theilen@gv-rhede.de senden. Brückenbauer: Unser nächstes Treffen ist am Mittwoch, um Uhr im Alten Pfarrhaus. Kinder-Ostertag: Kinder der Klasse 1-4 sind zum Spiel- Spaß und Basteln am 08. April von 15:00 bis 17:00 Uhr ins Alte Pfarrhaus eingeladen. Mitzubringen sind: gute Laune und 3. Die Jugendgruppenleiter freuen sich auf euch! Einladung zur liturgischen Nacht: Auch in diesem Jahr laden wir wieder zur liturgischen Nacht am Gründonnerstag ein. Weitere Infos siehe vorletztes Karkenblatt. Klappbretter: Am Karfreitag und Karsamstag läuten keine Glocken, da wir des Todes Jesu gedenken. Statt der Glocken rufen uns die hölzernen Klappern zum Gebet auf. In, Rhede wird am Karfreitag um 9:00 Uhr und um 12:00 Uhr geklappert, am Karsamstag um 9:00 Uhr. Die Kinder, die gerne mitgehen möchten, treffen sich jeweils zehn Minuten vorher bei der Sakristei von St. Nikolaus und gehen dann schweigend und klappernd durch die Gemeinde. Besonders die Erstkommunionkinder Pfarreiengemeinschaft Rhede Brual - Neurhede A. Schade F. Watermann A. Niesmann Erstkommunion M. Ottens des Jahres möchten wir herzlich einladen. In St. Anna, Borsum wird am Karfreitag und Karsamstag um 8:00, um 12:00 und um 18:00 Uhr geklappert. Die Messdiener und die Schulkinder von Borsum sind dazu herzlich eingeladen. In St. Bernhard, Brual wird ebenfalls an beiden Tagen um 12:00 Uhr und um 18:00 Uhr von Messdienern geklappert. Feier vom Leiden und Sterben Christi: Wir laden herzlich die ganze Pfarreiengemeinschaft am Karfreitag um 15:00 Uhr in die Nikolauskirche ein. Die Feier wird musikalisch vom Chor Cäcilia begleitet. Anschl. Beichtgelegenheit. Agape in der Osternacht: Nach der Auferstehungsfeier in möchten wir gerne die Möglichkeit geben, einander ein frohes Osterfest zu wünschen. Deshalb laden wir ein zu einer Agapefeier (=Liebesmahl) im Alten Pfarrhaus. Wir wollen miteinander Brot brechen und Wein teilen - als Zeichen der Gemeinschaft und des Festes. Dazu laden wir alle Gottesdienstbesucher herzlich ein. Woche für das Leben 2015: Im Rahmen der Woche für das Leben 2015 zu dem Thema: Sterben in Würde lädt der Diakonieausschuss zu einem Gesprächsabend am um 19:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus ein. Margret Albers aus Brual und Elisabeth Kuper aus Dörpen werden an diesem Abend von der Hospizarbeit berichten. Herzliche Einladung! Der Diakoniausschuss Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 3 von 5

4 , Rhede (Ems) / St. Anna, Borsum Erstkommunion 2015 Wir freuen uns, dass am Weißen Sonntag 22 Kinder unserer Pfarrgemeinde und ein Kind aus der Pfarrgemeinde St. Joseph, Neurhede zum ersten Mal an der Eucharistiegemeinschaft teilnehmen: Judith Abels, Carolin Blome, Marie Dickebohm, Ann- Sophie Eiken, Christoph Eiken, Paula Hanneken, Stephen Hiebing, Lukas Hunfeld, Vanessa Hülsebos, July Kalkofen, Hendrik Krallmann, Taylor Lange, Kyra Lüsing-Hauert, Laurenz Mödden, Jolina Müller, Hannah Schlömer, Femke Stickfort, Ellen Vinke, Ina Vosse, Florian Wiegmann, Jacob Wiemker, Sarah Wilgmann und Clemens Hinrichs aus Neurhede Wir wünschen unseren Kommunionkindern weiterhin viel Freude und Segen in der Begegnung mit Jesus Christus im heiligsten Sakrament. Die Kommunionkinder sind in diesem Jahr von folgenden Katechetinnen begleitet worden: Frau Ulrike Eiken, Frau Martina Hinrichs und Frau Susanne Schlömer, Frau Martina Abels, Frau Anette Blome und Frau Nicole Hanneken, Frau Manuela Eiken, Frau Anja Hiebing und Frau Leni Vinke, Frau Anita Kalkofen, Frau Simone Lüsing- Hauert und Frau Petra Vosse Ihnen allen ein herzliches Vergelt s Gott für alle Arbeit und Mühe und die vielen Stunden, die sie für unsere Kinder geopfert haben. Herzlich laden wir zur Feier der Erstkommunion am Sonntag, 12. April um 9:30 Uhr in der Kirche ein. Die Erstkommunionkinder und ihre Eltern treffen sich bereits um 8:45 Uhr im Alten Pfarrhaus. Ebenso würden wir uns über den Besuch vieler Gemeindemitglieder in der Dankandacht um 15:00 Uhr sehr freuen. An das Üben der EK-Kinder und ihrer Eltern am Freitag, den 10. April um 16:00 Uhr und an das Üben ohne Eltern im Anschluss bis 17:15 Uhr in der Kirche möchten wir noch einmal erinnern. Die Abschluss-Gruppenstunde ist am Donnerstag, um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Die gemeinsame Dankmesse aller Erstkommunionkinder findet am Montag, 20. April um 18:00 Uhr in der St. Bernhard, Brual statt. Bannerabordnungen Erstkommunion: Die Bannerabordnungen der Vereine sind eingeladen, am Erstkommuniongottesdienst teilzunehmen. Sie treffen sich vor der Sakristei. Senioren Rhede: Zu unserem Osterfest am , von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr, in der Mehrzweckhalle laden wir herzlich ein. Die Mundharmonika-Gruppe wird den Nachmittag musikalisch gestalten. Telefonische Anmeldung bis bei Lore Vinke Telefon 1011 oder Ulla Lübke Telefon kfd Rhede: Die Zeitschriften frau und mutter liegen in der Kirche zum Abholen bereit. Das letzte Abendmahl Gründonnerstag An alle Familien! Wir wollen am Gründonnerstag einen Wortgottesdienst feiern. Wir möchten gemeinsam Brot backen, den Tisch festlich gestalten und das letzte Abendmahl nachvollziehen. Wir hören Texte, die von dem letzten Abend Jesu mit seinen Jüngern erzählen und gemeinsam singen und beten. Wann? Gründonnerstag, um 16:00 Uhr. Wo? Im Alten Pfarrhaus, Rhede. Alle sind herzlich eingeladen! Der Familienmesskreis Kinderkreuzweg : Wir laden alle Familien bei der Alten Kirche. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung. Kolping/Fastenmarsch: Der letzte Abrechnungstermin ist am von 15:30 Uhr - 17:00 Uhr. Kirchenvorstand : Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes findet am Mittwoch, 15. April 2015 um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Die Einladung mit Tagesordnung wird per zugeschickt. KLJB-Borsum: Wie in jedem Jahr treffen wir uns am Karfreitag zum Kreuzweg um 9:00 Uhr in der St. Anna Kirche. Danach wollen wir dann gemeinsam Frühstücken bei Familie Trecksler. Das Osterfeuer findet in diesem Jahr neben dem Friedhof auf Sandmanns Feld statt. Zum Aufbauen treffen wir uns um 17:00 Uhr. Wie immer gibt es wieder Getränkegutscheine für diejenigen, die beim Aufbauen dabei sind. Zum Aufräumen treffen wir uns am Ostermontag um 12:00 Uhr. Schon einmal zum Vormerken: Das Doppelkopftunier findet in diesem Jahr am bei Kassens statt. Als Hauptgewinn gibt es einen Rundflug über Borsum zu gewinnen. Es lohnt sich also ;) An alle Borsumer: Herzlich laden wir wieder zum diesjährigen Osterfeuer am Ostersonntag um 20:00 Uhr ein. In diesem Jahr findet Dieses auf dem Feld von Fam. Sandmann rechts neben dem Friedhof statt. Sträucher können ab Karsamstag zum Platz gebracht werden. Wir werden im Laufe des Abends eine Spendendose rumgeben da wir für eine neue Fahnenstange unserer Vereinsfahne sammeln möchten. Herzliche Einladung auch zum diesjährigen Doppelkopftunier am um 19:30 Uhr in der Gaststätte Kassens. Als Hauptpreis gibt es einen Rundflug über Borsum zu gewinnen. Es lohnt sich also!! Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer! Pfarrbüro Rhede: Das Pfarrbüro in Rhede bleibt in der Woche vom bis geschlossen.. St. Bernhard, Brual / St. Hedwig, Brual/Siedlung kfd Brual / Senioren: "Enkeltrick am Telefon - Diebstahl u. Einbruch - Betrug an der Haustür" - diese Themen stehen z.b. auf dem Programm unseres nächsten Seniorentreffs am Dienstag, 14. April Es besucht uns an diesem Tag die Polizei und berät zu diesen Themen. Beginn: 14:30 Uhr im GMR. Herzliche Einladung an alle Senioren/innen. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 4 von 5

5 Kinderkreuzweg St. Hedwig: Wir laden alle Familien in der St. Hedwig Kirche. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung. Pfarrbüro Brual: Das Pfarrbüro in Brual bleibt am Die geschlossen. Kinderkreuzweg St. Joseph: Wir laden alle Familien auf dem Friedhof Neurhede. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung. KLJB-Neurhede: Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein großes Osterfeuer auf dem Schützenplatz, zu dem wir alle herzlich einladen möchten. Das Osterfeuer findet am Ostersonntag ab ca. 19:30 statt. Für das leibliche Wohl wird wie in jedem Jahr gesorgt. Damit es ein schönes Osterfeuer gibt, werden wir wieder am Karsamstag aktiv sein und die Sträucher abholen. Jeder, der Sträucher abzugeben hat (pro Wagen 10 ), meldet sich bitte bei Familie Rethorn Tel Wurzeln, Paletten St. Joseph, Neurhede KLJB Brual: Sträucherfahren: Das Sträucherfahren findet am Karsamstag ab 9:30 Uhr statt. Wir hoffen auf viele Helfer. Osterfeuer: Zum traditionellen Osterfeuer am Ostersonntag laden wir die ganze Gemeinde herzlich ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch. oder behandeltes Holz können wir nicht mitnehmen. Wir bitten darum, dass vorzeitig keine Sträucher auf dem Schützenplatz abgeladen werden. Wer selber seine Sträucher bringen möchte, hat dazu am Karsamstag die Gelegenheit. Hierfür werden dann 5 pro Wagen berechnet. Am wollen wir eine Bollerwagen-Tour mit der KLJB-Hebrum machen. Wir möchten uns bei dieser Aktion besser kennen lernen und vielleicht auch in Zukunft ein paar gemeinsame Aktionen machen. Die Tour findet in Neurhede statt, abends gibt es Essen von Conens und anschließend eine Fete im Landjugendraum. Die Kosten für den gesamten Tag betragen 20 (inkl. Essen und Getränke). Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft St. Amandus, -Lehe-Neulehe Sa Karsamstag So Hochfest Ostersonntag Auferstehung des Herrn Mo Ostermontag Sa So Sonntag der Osterzeit h h h h Blick über die Ems Feier der Osternacht für die Pfarreiengemeinschaft mit dem Kirchenchor cantus St. Amandus, anschl. Agapefeier im Amandushaus Festmesse am Ostermorgen mit Kirchenchor, anschl. Osterfrühstück Festmesse mit dem Kirchenchor, anschl. Ostereiersuchen Festhochamt mit dem Realschulorchester Andacht zur Entzündung des Osterfeuers mit Liedertafel Festmesse mit dem Musikverein T/N Familienmesse mit dem Projektchor, anschl. Ostereiersuchen Familienmesse, anschl. Ostereiersuchen Vorabendgespräch der Pfarreiengemeinschaft mit Firmung Lehe Neulehe Tunxdorf/Nenndorf Lehe Tunxdorf/Nenndorf Neulehe Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der kirche aus! Proben unserer Chöre: Singkreis Brual Di. 20 Uhr GMR Brual Musica Viva Di. 20 Uhr Infos Tel. 275 Gem.Chor Cäcilia Di. 20 Uhr MZH Rhede Gitarrengruppe Rhede Mi. 20 Uhr Altes Pfarrhaus Öffnungszeiten unserer Büchereien: Bücherei Rhede-So.11-12:30 Uhr/Mi.+Fr.16-18:00 Uhr Bücherei Brual So. 9:45-11 Uhr / Mi Uhr Bücherei Neurhede-14tägig.So.nach der Messe :30 Uhr Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 5 von 5

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. Gem. 914101 Referentin Ruth

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem. Referentin Maria

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Parallel zu den Betstunden in der Kirche, werden im Alten Pfarrhaus Workshops angeboten, wie z.b. seine eigene Osterkerze zu gestalten.

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

die verwandlung des lebens herbst

die verwandlung des lebens herbst Liebe Gemeindemitglieder! Zum Herbst ein entsprechender Text: die verwandlung des lebens herbst die blätter verändern ihre farbe sie weisen auf veränderung hin der herbst naht und damit auch das sterben

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Frank Rosemann, Pfarrer

Frank Rosemann, Pfarrer Wer ist diese Frau? Eine Dahergelaufene, eine Namenlose oder doch die Maria Magdalena; die es bis zum Kreuz geschafft hat und Zeugin der Auferstehung war. Jesus hat ihr ihre Sünden vergeben und sie ist

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6 Denn Sie werden Erbarmen finden (Mt,5,7) Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr den Weltmissionssonntag. In diesem Oktober jährt sich der Monat der Weltmission mit seinem Höhepunkt, dem Weltmissionssonntag,

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5 Wir sagen euch an den lieben Advent. [ ] Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr. Wir haben zwar noch nicht ganz Advent, aber, wenn wir uns in den Geschäften so umschauen, bekommt

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5 Liebe Gemeinde, einige von Ihnen haben sicherlich schon einmal von der großen Sternsinger - Auftaktveranstaltung gehört, mit welcher in jedem Jahr in verschiedenen Gemeinden das Dreikönigssingen eröffnet

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 7 / 8. April bis 23. April 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 8, erscheint am Samstag, den 22. April 2017 Annahmeschluss

Mehr

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7 Danke, Danke, Danke! Alle erinnern sich noch gern an das Sommerfest beim Nikolausstift, das die Feiern zur 100 Jahrfeier so wunderbar begleitet hat. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hauses unter

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5 Liebe zurückgelassene Gemeindemitglieder! Eine seltsame Anrede, die ich hier gewählt habe. Aber sie trifft die Zeit in der wir uns gerade befinden. Jesus ist am Fest Christi Himmelfahrt zu seinem und unseren

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Am Montag (20.11.2016) wurde das neue Logo unserer Pfarreiengemeinschaft ausgewählt. Der Projektausschuss hat sich über die Kreativität der eingegangen

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller

11:15 Uhr St. Michael - Hl. Messe, Hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Levenig und Müller 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699 pfarrbuero_innenstadt@ liebfrauen-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Erstkommunionvorbereitung Übersicht

Erstkommunionvorbereitung Übersicht Pfarrverband Bütgenbach - Thema 2019: Wie ein bunter Regenbogen - verbunden mit Jesus Pfarrverband Erstkommunionvorbereitung 2019 - Übersicht Pfarre St. Stefanus Hl. Dreikönige Pfarre St. Michael St. Bartholomäus

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens E-mail: wytrzens@boku.ac.at So 04. 03. 2018 / 3. Fastensonntag 1. Lesung Ex 20, 1-17 BRUNNER

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor! für alle Kinder ab 6 Jahre Veranstaltungsort: immer Jugendheim St. Joseph, Kaplan-Küppers-Weg 5, falls es nicht anders angegeben ist. Donnerstag, 10.04.2014,

Mehr

Advent und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachtszeit Leseplan 2018/2019 für die Pfarrkirche Hofkirchen; Sonntage: Lesejahr C; Werktage: Reihe I Seite 1 Ich danke Dir für Deine Bereitschaft, wieder den Dienst als Lektorin zu übernehmen. Dein Auftrag ist,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung

April bis 22. April Nr Cent VERGELT'S GOTT FÜR DEN DIENST AN DEN KAR- UND OSTERTAGEN. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr