Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6"

Transkript

1 Denn Sie werden Erbarmen finden (Mt,5,7) Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr den Weltmissionssonntag. In diesem Oktober jährt sich der Monat der Weltmission mit seinem Höhepunkt, dem Weltmissionssonntag, zum 90. Mal bestätigte Pius XI. den Oktober als Monat der Weltmission für die ganze Kirche. Einmal im Jahr sollten sich die Christen ihrer gemeinsamen Verantwortung für die Weitergabe des Glaubens bewusstwerden. Auch wir in der Pfarreiengemeinschaft sind eingeladen und aufgefordert, unseren Glauben glaubwürdig und lebendig weiterzugeben. Diese große Aufgabe kann jeder von uns annehmen und anpacken mit den Gaben die wir haben. Jeder von uns ist anders. und das ist auch gut so. Nehmen wir den Auftrag des Weltmissionssonntages an und versuchen mit unseren eigenen Gaben den Glauben weiterzugeben. Jeder auf seine Art und Weise. Das Gebet zum Weltmissionsonntag: Denn Sie werden Erbarmen finden Gott, Barmherziger, nach deinem Erbarmen rufen wir in einer Welt erbarmungsloser Gewalt, gnadenloser Kriege, unbarmherziger Zerstörung: dein Erbarmenden Verfolgten und Vertriebenen, den Verlassenen und Verlorenen, den Armen, die du liebst. Dein Erbarmen erkennen wir in der Hoffnung der Notleidenden, in der Kraft der Armen, die auf dich vertrauen, im selbstlosen Dienst der Vielen, die deine Barmherzigkeit bezeugen. Dein Erbarmen lass uns leben, unser Herz verwundbar halten, unsere Augen offen für die Not, nah und fern, aufstehend für Recht und Würde, und unsere Hände reichen: Deine Barmherzigkeit will zu unserer Tat werden. Dein Erbarmen wollen wir preisen, von deiner Güte erzählen, weitersagen, was du zusagst: Alle, die ihr Herz den Armen öffnen, werden beschenkt mit deinem Erbarmen. Irmgard Icking Im Namen des ganzen Pfarrteams wünsche ich einen guten Sonntag und eine glaubwürdige Woche. Ihre Kirsten Griep-Raming, Gemeindereferentin Pfarrer Frank Rosemann Tel: Mail: Pastor Jacob Pothaparambil Tel: Mail: Diakon Martin Hagedorn Tel: Mail: Gemeindeassistentin Tanja Theilen Tel Mail: Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich Tel Mail: Gemeindereferentin Kirsten Griep-Raming Tel: Mail: Gemeindereferentin Doris Brinker Tel: Mail: Jugend-Sozialarbeiterin Sabine Thien Tel Mail: Pfarrbüro (Ems) Sudende 2 Tel: Mail: rhede@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di & Do Uhr Pfarrbüro Brual Dorfstr. 32 Tel: Mail: brual@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di Uhr Pfarrbüro Aschendorf Kolpingstraße 7 Tel: Mail: asd@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mo., Mi.; Do.: Di.: Uhr & Uhr Pfarrbüro / B70 Nr. 5 Tel: Mail: lehe@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mi Uhr Ökum. Hospizgruppe Aschendorf-: Kontakt unter Tel. 0173/ Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

2 Sa Sonntag im Jahreskreis Mo Di Mi Patronat St. Amandus Do Gottesdienste für die Pfarreiengemeinschaft vom Aschendorf 14:00 h Hochamt zur Goldenen Hochzeit Rudolf u. Angela Schulte 18:00 h Beichte / Gespräch 18:30 h Vorabendmesse 09:00 h Hochamt 10:30 h Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung 14:30 h Taufe 09:00 h Rosenkranzgebet / Klinik 18:30 h Rosenkranzgebet 19:00 h Wort-Gottes-Feier 19:00 h Abendgebet 08:30 h Rosenkranzgebet 09:00 h Hl. Messe 17:30 h Rosenkranzgebet anl. des Patronats 08:30 h Rosenkranzgebet 09:00 h Hl. Messe 14:45 h Rosenkranzgebet TunxNenn 10:30 h Dankmesse anl. Goldener Hochzeit Brual/S. Theo & Angela Bohse 10:30 h Dankmesse anl. Goldener Hochzeit Neurhede Heinrich & Anna Assies 16:30 h Beichte / Gespräch (fällt aus) 17:00 h Vorabendmesse 09:00 h Wort-Gottes-Feier Neurhede mit Kommunionausteilung 10:30 h Hochamt / Kinderkirche Jahresseelenamt Anni Schade 10:55 h Wort-Gottes-Feier Ludgerusschule Brual 19:00 h Herbst-Andacht im Alten Pfarrhaus kfd 08:45 h Rosenkranz-Andacht 19:00 h Rosenkranzgebet 08:00 h Wort-Gottes-Feier Ludgerusschule 09:00 h Wort-Gottes-Feier 16:30 h Wort-Gottes-Feier EK-Kinder Fr :30 h Morgenlob 09:00 h Wort-Gottes-Feier Ludgerusschule Sa :00 h Beichte / Gespräch 16:30 h Beichte / Gespräch 18:30 h Vorabendmesse 17:00 h Vorabendmesse Ende der Sommerzeit (Die Uhren werden um 1 Stunde zurückgestellt) :30 h Hochamt 31. Sonntag 15:00 h Gräbersegnung im Jahreskreis 09:00 h Hl. Messe anschl. Gräbersegnung 10:30 h Hochamt anschl. Prozession und Gräbersegnung 14:00 h Andacht zum Totengedenken 14:00 h Andacht zum Totengedenken 15:00 h Andacht zum Totengedenken anschl. Gräbersegnung nach jeder Andacht Kollekte: Die Ergebnisse vom und werden im nächsten Karkenblatt veröffentlicht. Brual Borsum Neurhede Brual/S. Borsum Brual Neurhede Brual/S. Am 22./ sind die Kollekten für die Weltmission bestimmt. denn sie werden Erbarmen finden (Mt 5,7) lautet das Leitwort zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den die deutschen Diözesen am begehen. Die Missio Werke laden in diesem Jahr dazu ein, das Engagement unserer Schwestern und Brüder auf den Philippinen näher kennenzulernen. Aus dem Glauben heraus setzen sie sich für die Würde der Menschen und den Schutz der Familien ein. Trotz wiederholter Naturkatastrophen und weit verbreitete Armut lassen sich die Freude am Leben und am Glauben nicht nehmen. Mit dem Leitwort aus den Seligpreisungen der Bergpredigt fügt sich der Weltmissionssonntag in das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ein. Wir sind aufgerufen, uns von der grenzenlosen Barmherzigkeit Gottes berühren zu lassen und selbst zu einem Werkzeug der Barmherzigkeit in unserer Welt zu werden. Auch die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist ein Ausdruck dafür, Sie ist die größte Solidaritätsaktion der Katholiken weltweit. Auf allen Kontinenten wird sie zugunsten der ärmsten der Welt durchgeführt. Liebe Schwestern und Brüder, setzen Sie am Weltmissionssonntag ein Zeichen! Die Barmherzigkeit Gottes ist sehr konkret, schreibt Papst Franziskus, und wir alle sind gerufen, diese Erfahrung in eigener Person zu machen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großzügige Spende bei der Kollekte für die Päpstlichen Missionswerke Missio. Bischof Franz Josef Bode, Bischof von Osnabrück Aus dem Stammbuch der Pfarreiengemeinschaft: Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Angela Dickebohm, Brahe 8 Herrn Engelbert Johannes Schade, Neurheder Str. 70 Herrn Johannes Hülsebus, Kirchstr. 8 Frau Johanna Hunfeld, Wilgen 2 Frau Margret Bröerken, Eichenstr. 1, Neurhede Frau Anna Elisabeth Thieke, Nelkenstr Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 2 von 6

3 Herrn Hermann Behrens, Moorstr. 5, Brual Frau Margret Evers, Dorfstr. 63, Brual Jahre Jahre Verstorben ist Frau Bernhardine Geiger, geb. Grote, Pyrkensweg 9, (Ems) im Alter von 70 Jahren. Die Beerdigung war am Mittwoch, 19. Oktober 2016 auf dem r Friedhof. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan: Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in) Sa :00 Uhr H. Krallmann, J. Wiemker L. Niesmann, J. Schade H. Hinrichs E. Köttker A. Kloskowski St. Joseph Wort-Gottes-Feier m Kom.auteilung: A. Assies E. Husmann :00 Uhr N. Heymann, J. Lohe :30 Uhr V. Vosse, H. Schlömer A. L. Pütz, M. Korte M. Hiebing F. Watermann A. Heyers Mo. St. Bernhard C. Mödden, T. Lübbers, A. Cordes :00 Uhr L. Dickebohm, J. Holthaus Di. L. Dunker, L. Schade M. Schade :00 Uhr P. Heyers, P. Incani Do. St. Joseph C. v. Hebel, M. Heymann B. Dickebohm :00 Uhr Fr. St. Hedwig H. Vinke, T. Vinke M. Vinke :00 Uhr Sa :00 Uhr M. Schade, L. Eiken J. Brak, D. Nintemann M. Többen H. Schöpper A. Kloskowski St. Anna D. Lammers, D. Krull L. Kröger :00 Uhr N. Lammers, M. Lammers :30 Uhr D. Vinke, Ph. Evering, L. Conens, M. Kampling, H. Bamming, K. Janzen A. Stubbe S. Lammers A. Schade St. Bernhard 14:00 Uhr Gräbersegnung: F. Esselmann, C. Dickebohm, E. Abeln, T. Hinrichs M. Rolfes St. Joseph Gräbersegnung: -/ :00 Uhr S. Connemann, N. Heymann St. Hedwig Gräbersegnung: M. Schmitz :00 Uhr B. Heitland, S. Pannenborg Mo St. Bernhard 19:00 Uhr R. Holthaus, K. Noack, K. Esselmann, N. Hinrichs R. Broer Pfarreiengemeinschaft Bibelteilen: Das nächste Treffen ist am Sonntag, Charismatische Erneuerung: Vertiefungs-Nachmittag am um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Samstag, von 15 18:00 Uhr im Alten Pfarrhaus Pfarrhauses. Herzliche Einladung an alle Interessierten. in. Referentin: Marie-Luise Winter; Thema: Gottesdienste zu Allerheiligen / Allerseelen in der Charismen: Die Gaben der Unterscheidung Lehre und Pfarreiengemeinschaft Aschendorf / : Leitung. Info: mlwinter@web.de. Anmeldung erwünscht bei : Sonntag, : siehe Gottesdienstordnung Rita Wiemker, Tel / Herzliche Einladung. Die Namen der Verstorbenen werden in der Kirche Zum internationalen Café sind alle herzlich eingeladen verlesen. Anschließend gehen wir zum Friedhof. Die am Donnerstag, , von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Gräbersegnung endet nach der Einzelsegnung der Gräber. Amandushaus in Aschendorf. Dienstag: : 19:00 Uhr Hl. Messe Der Caritas Pflegedienst Unterems lädt im Rahmen des Mittwoch, : 09:00 Uhr Hl. Messe "Gesprächskreises Pflegende Angehörige" zum Thema Aschendorf: Sonntag, : siehe Gottesdienstordnung Entspannungsreise mit Klangschalen Dienstag, : 09:00 Uhr: Hl. Messe St. Amandus, Referentin: Edith Rieken am um 19:30 Uhr in Aschendorf, 16:00 Uhr, Andacht zum Totengedenken und die Räume der Caritas Tagespflege Unterems am Gräbersegnung auf dem neuen Friedhof in Aschendorf; Hauptkanal li in Papenburg, ein. Interessierte 17:00 Uhr Gräbersegnung, anschl. Wort-Gottes-Feier mit sind herzlich willkommen. Die Leitung des Abends hat Kommunionausteilung,, 19:00 Uhr: Hl. Messe, Maria Kösters. Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Rückfragen können sie uns unter der Telefonnummer Mittwoch, :09:00 Uhr: Hl. Messe in St. Amandus, erreichen. Aschendorf Klönabend Eltern Kind Gruppe : Alle Eltern der Erstkommunionvorbereitung 2016/2017: Am Eltern Kind Gruppe sind recht herzlich zum Klönabend der Donnerstag, um 16:30 Uhr feiern wir unseren Eltern Kind Gruppen am Montag, 31. Oktober 2016 um 1. Wortgottesdienst gemeinsam mit den Eltern in der 20:00 Uhr ins Alte Pfarrhaus nach eingeladen. Wir r Kirche. wollen uns näher kennen lernen, Ideen spinnen und Projekte planen. Es wäre klasse, wenn viele Eltern der Eltern Kind Gruppen sich angesprochen fühlen. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 3 von 6

4 MINI-KIRCHE : Das MINI KIRCHENTEAM trifft sich zu seiner nächsten Vorbereitung am Montag, , um 09:30 Uhr im Alten Pfarrhaus, um die nächste MINI KIRCHE vorzubereiten. Die nächste MINI KIRCHE findet statt am Do., , um 10:00 Uhr in,. Singkreis Brual / Theatergruppe KLJB Brual: Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir das Musical Der Weg nach Santiago auf dem Spuren des Jakobsweges - am Samstag, den 12. November 2016 in der St. Bernhard, (Ems) / St. Anna, Borsum Senioren : Am , von Uhr bis Uhr, findet unser besinnlicher Nachmittag mit Herrn Pastor Rosemann in der Mehrzweckhalle statt. Dazu laden wir herzlich ein. Telefonische Anmeldung bis bei Lore Vinke Telefon 1011 oder Ulla Lübke Telefon kfd : Wir laden recht herzlich zu unserer Herbstandacht am um 19:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Anschließend noch gemütliches Beisammensein bei Tee und Kuchen. Fahrt nach Bückeburg zum Weihnachtsmarkt: Alle, die sich angemeldet haben, bitte die 30 auf folgendes Konto überweisen - Verwendungszweck Bückeburg - DE Sparkasse Emsland. Da erfahrungsgemäß immer einige Teilnehmerinnen absagen, nehmen Hildegard Hinrichs Tel.: 1713 und Anna Trecksler Tel.: 321 noch Anmeldungen für die Warteliste an. Kolping: Die Kolpingfamilie bietet am einen Erste-Hilfe-Kurs für alle Interessierten Gemeindemitglieder an. Beginn ist um 08:00 Uhr im Feuerwehrhaus in. Für Frühstück und Mittagessen ist gesorgt. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen frei haben bitten wir, euch Kirche Brual. Beginn: Uhr. Musik: Siegfried Fietz Texte: Hermann Schulze-Berndt. Wir laden herzlich dazu ein. Der Eintritt ist frei. Wie werde ich Hospitzbegleiter? Die Hospitzbewegung Papenburg und Umgebung wird in Kooperation mit der KEB Emsland ab Februar 2017 einen neuen Vorbereitungskurs für Hospitzbegleiter anbieten. Menschen brauchen Geborgenheit zum Leben und zum Sterben! Weitere Infos erhalten Sie unter der Tel. Nr. 0151/ rechtzeitig bis zum bei Hermann Josef Osewold 04964/ anzumelden. Die Kosten für den Erste Hilfe Schein belaufen sich auf 30. Autofahren im Alter: Einschränkungen und Perspektiven? Stellen ältere Autofahrer wirklich ein Risiko im Straßenverkehr dar? Ab wann ist es Zeit für *mich* den Führerschein an den Nagel zu hängen? Die Kolpingfamilie lädt gemeinsam mit dem Fahrschullehrer Heinz Kohoff alle Interessierten am um 19:00 Uhr in den Reitersaal der Gaststätte Vosse Schepers ein um genau diese Fragen zu beantworten. Kirchenvorstand : Die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes ist am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kinderkirche: Am Sonntag, ist wieder Kinderkirche. Wir beginnen um 10:30 Uhr in der Kirche und gehen dann in den Meditationsraum des Alten Pfarrhaues um dort unseren kindgerechten Gottesdienst zu feiern. Alle Kinder bis zur zweiten Klasse sind herzlich eingeladen. Bücherei: Am Sonntag, bleibt die Bücherei wegen der Gräbersegnung geschlossen. St. Bernhard, Brual / St. Hedwig, Brual/Siedlung Messdiener St.Bernhard/St.Hedwig: Treffen der Messdiener / auch für neue Messdiener: Am Freitag, treffen wir uns um 16:00 Uhr in der St. Bernhard Kirche mit Pastor Jacob, um über Neuerungen/Änderungen beim Messdienen zu sprechen. Anschließend wollen wir Pizza essen. Herzliche Einladung an alle Messdiener und auch an alle Kinder, die neu Messdiener werden möchten. Wir freuen uns auf Euch. kfd Brual: Frauen-Frühstück: Hierzu laden wir am Samstag, herzlich ein. Beginn: 9:30 Uhr mit einem Morgenlob im GMR. Anmeldung noch bis Mi möglich bei E. Lübbers Tel: 1425 Waldweihnachtsmarkt Velen: In diesem Jahr möchten wir am Sa den Waldweihnachtsmarkt in Velen auf dem Landgut Krumme besuchen. Wir benötigen schon frühzeitig eure Anmeldungen bis spät bei Elisabeth Lübbers. Alle Frauen u. auch eure Männer sind herzlich eingeladen. Der Aufenthalt auf dem Weihnachtsmarkt ist von ca. 15:00-20:00 Uhr. Abfahrt voraussichtlich 13:00 Uhr ab St. Bernhard Kirche. Voranzeige: Generalversammlung der kfd am Mi / Raclette-Abend am Do Singkreis Brual / Theatergruppe KLJB Brual: Auf vielfachen Wunsch wiederholen wir das Musical Der Weg nach Santiago auf dem Spuren des Jakobsweges - am Samstag, den 12. November 2016 in der St. Bernhard Kirche Brual. Beginn: Uhr. Musik: Siegfried Fietz Texte: Hermann Schulze-Berndt. Wir laden herzlich dazu ein. Der Eintritt ist frei. Friedhof Brual: Sanierung Friedhof: Wir danken herzlich für die ersten eingegangenen Spenden. Das neue Fundament ist fertig gestellt; wir warten nun auf die Sanierung des Kreuzes vom Steinmetz. Für die noch anstehenden Aufgaben, wie Neuanpflanzungen u. Wegesanierung sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Wer spenden möchte, kann seine Spende auf das Friedhofskonto überweisen. Gerne stellen wir auch Spendenquittungen aus; dies bitte im Verwendungszweck vermerken. Unsere Kontoverbindung des Friedhofes lautet: IBAN: DE BIC: GENODEF1MEP. Wir danken im Voraus. Der Kirchenvorstand- Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 4 von 6

5 Ausschreibung Logo-Wettbewerb Pfarreiengemeinschaft Aschendorf - Ob Firmen, Gemeinden oder Kirchengemeinden, sie alle besitzen oft ein Logo als Wort- oder Bildmarke oder eine Kombination von beidem. Ein Logo trägt zu einem unverwechselbaren Gesicht des Unternehmens oder der Gemeinde bei. Darum suchen wir ein Logo als Wort- und Bildmarke und laden alle Gemeindemitglieder und Interessierte ein, sich mit einem Entwurf zu beteiligen. Wer kann mitmachen? Wir laden alle Kreativen zum Mitmachen ein, egal ob allein oder als Gruppen. Es können sich also Gemeindemitglieder, aber auch Werbegrafiker oder Schüler, Schulklassen, beteiligen, einfach alle, die irgendwie Lust haben, für die Pfarreiengemeinschaft Aschendorf- ein neues Logo zu entwerfen Zu beachten: Vorgegeben ist: Pfarreiengemeinschaft Aschendorf- unsere Brücke zum Glauben! Ein gutes Logo sollte folgende Eigenschaften besitzen: Einprägsamkeit, Wiedererkennung Sympathieträger Wichtige Aussage Bild- und/oder Text-Logo, vorzugsweise die Kombination prägnant und ausdrucksstark hoher Identifikationswert Unverwechselbarkeit klare Formen und Farben (im Idealfall eine Farbe für jede der sechs Kirchengemeinden) Das künftige Gemeinde-Logo soll einen hohen Wiedererkennungswert durch die Verbreitung auf Briefpapier, Broschüren, Flyern, T-Shirts, Ansteckern, im Internet, auf Plakaten usw. erreichen. Auch kann das Logo von den örtlichen Vereinen, Verbänden und Institutionen genutzt werden. Das Logo muss digital und auf Papier gleichermaßen funktionieren. Das Logo sollte sowohl farbig als auch in Schwarzweiß oder Graustufen erkennbar sein, um es möglichst vielfach anwenden zu können. Einreichung: Farb- und SW-Logo in digitaler Form, bevorzugt im Vektorformat (PDF), ggf. auch als Bild-Datei (TIFF, JPEG) oder auf einem DIN A4 Blatt. Kurze Beschreibung der Idee, die dem Logo-Entwurf zu Grunde liegt. Einzureichen ist der Entwurf eines oder mehrere Logos zusammen mit der Kurzbeschreibung und der Teilnahmeerklärung: Per an t.theilen@ems-kirchen.de Schriftlich an - Tanja Theilen Sudende (Ems) Einsendeschluss der Entwürfe: Benachrichtigung: Der/die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Außerdem wird das Logo zum 1. Advent in allen Kirchen ausgestellt und unter vorgestellt. Die eingereichten Entwürfe werden nicht zurückgesendet, eine Begründung der Ablehnung von Arbeiten erfolgt nicht.

6 Jury: Projektausschuss Öffentlichkeitsarbeit der Pfarreiengemeinschaft Vorstände der Pfarrgemeinderäte Aschendorf und Die Jury behält es sich vor, je nach dem Ergebnis des Wettbewerbs, keines, eines, zwei oder drei der Logos auszuwählen. Die Entscheidung der Jury ist endgültig, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Urheberrecht und Übertragung der Nutzungsrechte: Falls der Wettbewerbsbeitrag als Logo ausgewählt wird, gilt zusätzlich: Der Teilnehmer räumt dem Förderverein das ausschließliche und zeitlich und örtlich unbeschränkte Nutzungsrecht am Wettbewerbsbeitrag ungeachtet der verwendeten Übertragungswege ein. Alle Wettbewerbsteilnehmer erklären sich mit einer honorarfreien Veröffentlichung ihrer Arbeiten (unter Nennung des Künstlers) durch die Pfarreiengemeinschaft Aschendorf- einverstanden. Die Pfarreiengemeinschaft Aschendorf- ist berechtigt, den Wettbewerbsbeitrag grafisch und technisch zu bearbeiten, soweit dies für die Verwendung als Logo erforderlich ist. Vor wesentlichen Änderungen ist der Teilnehmer anzuhören und seine Meinung angemessen zu berücksichtigen. Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Aschendorf- Kath. Kirchengemeinde Sudende (Ems) Bei weiteren Fragen: Gemeindeassistentin Tanja Theilen Sudende (Ems) Telefon: t.theilen@ems-kirchen.de Teilnahmeerklärung: Entwurfabgabe bis spätestens bei Vorname: Nachname: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum:.. Ich erkläre mich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Datum/Unterschrift Bitte unterschreiben Sie die Teilnahmeerklärung und reichen diese mit Ihrem Vorschlag bei der Entwurfabgabe mit ein!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

Frank Rosemann, Pfarrer

Frank Rosemann, Pfarrer Wer ist diese Frau? Eine Dahergelaufene, eine Namenlose oder doch die Maria Magdalena; die es bis zum Kreuz geschafft hat und Zeugin der Auferstehung war. Jesus hat ihr ihre Sünden vergeben und sie ist

Mehr

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Am Montag (20.11.2016) wurde das neue Logo unserer Pfarreiengemeinschaft ausgewählt. Der Projektausschuss hat sich über die Kreativität der eingegangen

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 29. Sonntag im Jahreskreis Woche 16. Oktober 22. Oktober 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Parallel zu den Betstunden in der Kirche, werden im Alten Pfarrhaus Workshops angeboten, wie z.b. seine eigene Osterkerze zu gestalten.

Mehr

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7 Danke, Danke, Danke! Alle erinnern sich noch gern an das Sommerfest beim Nikolausstift, das die Feiern zur 100 Jahrfeier so wunderbar begleitet hat. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hauses unter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jahrgang Nr. 2 9.-17. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule 1. Jahrgang Nr. 10 04. - 12. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 4 + 5 23.09. - 08.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017 1. Jahrgang Nr. 3 16.-24. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. 1. Jahrgang Nr. 13 25.11.-03.12.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr