Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5"

Transkript

1 Wir sagen euch an den lieben Advent. [ ] Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr. Wir haben zwar noch nicht ganz Advent, aber, wenn wir uns in den Geschäften so umschauen, bekommt man schnell den Eindruck, wir wären schon mittendrin. Seit Wochen werden Advents- und Weihnachtsdeko, Spekulatius, Dominosteine, Schokoladenweihnachtsmänner, Christstollen und vieles anderes, was typisch für die Advents- und Weihnachtszeit ist, verkauft. Noch herrscht die Ruhe vor dem Sturm, aber mit dem 1. Advent beginnt auch die hektischste Zeit des Jahres. Die Zeit, mit den meisten Terminen im Kalender, Advents- oder Weihnachtsfeiern mit den Kollegen, Kegelclub, Gesangsverein oder dem Sportverein. Schnell noch etwas zum Wichteln gekauft, Bratapfel und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, Weihnachtsgeschenke in letzter Minute, Saubermachen oder vielleicht doch lieber in den Süden fliegen um dem Szenario zu entfliehen? Sie und ich, wir werden alle von diesen Weihnachtsumständen mitgerissen und manchmal würde es uns so guttun, eine Pause von diesem Rummel erhaschen zu können. Der Advent ist doch für uns Christen eine besinnliche Zeit, in der wir uns in Ruhe auf die Ankunft des Gottessohnes vorbereiten und eine Vorfreude auf das Weihnachtsfest aufkommen lassen wollen, denn: Gott wird Mensch, und das ist doch das wichtigste an Weihnachten, oder? In unserer Pfarreiengemeinschaft stehen viele Angebote, die uns zur Ruhe kommen lassen sollen, auf dem Programm. Wir nennen sie Wartezeiten. An dieser Stelle möchte ich besonders auf die Wartezeit am Abend: Musikalischer Adventsgottesdienst hinweisen, die am Dienstag, , 13. und in der Nikolauskirche in stattfinden. Wir wollen uns mit Adventsliedern aus dem Gotteslob auf das Weihnachtsfest einstimmen und freuen uns, wenn Sie mit uns singen, denn mit Gesang können wir unsere Vorfreude und Hoffnung besonders zur Geltung bringen! Tanja Theilen (Gemeindeassistentin) Pfarrer Frank Rosemann Tel: Mail: f.rosemann@ems-kirchen.de Pastor Jacob Pothaparambil Tel: Mail: pastor.jacob@ems-kirchen.de Diakon Martin Hagedorn Tel: Mail: m.hagedorn@ems-kirchen.de Gemeindeassistentin Tanja Theilen Tel Mail: t.theilen@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich Tel Mail: e.moennich@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Kirsten Griep-Raming Tel: Mail: k.griep-raming@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Doris Brinker Tel: Mail: d.brinker@ems-kirchen.de Jugend-Sozialarbeiterin Sabine Thien Tel Mail: s.thien@ems-kirchen.de Pfarrbüro (Ems) Sudende 2 Tel: Mail: rhede@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di & Do Uhr Pfarrbüro Dorfstr. 32 Tel: Mail: brual@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di Uhr Pfarrbüro Aschendorf Kolpingstraße 7 Tel: Mail: asd@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mo., Mi.; Do.: Di.: Uhr & Uhr Pfarrbüro /Neulehe B70 Nr. 5 Tel: Mail: lehe@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mi Uhr Ökum. Hospizgruppe Aschendorf-: Kontakt unter Tel. 0173/ Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5

2 Sa Christkönigsonntag -Hochfest- Mo Di Mi Do Gottesdienste für die Pfarreiengemeinschaft vom Aschendorf 18:00 h Beichte / Gespräch (fällt aus) 18:30 h Vorabendmesse 09:00 h Hl. Messe / Messdieneraufnahme 10:30 h Hochamt / Kinderkirche 15:00 h Taufe 09:00 h Rosenkranzgebet / Klinik 17:00 Ökumenische Wort-Gottes-Feier für die Verstorbenen des Domicils 08:30 h Rosenkranzgebet 09:00 h Hl. Messe 17:30 h Rosenkranzgebet 18:30 h Rosenkranzgebet 08:30 h Rosenkranzgebet 09:00 h Hl. Messe 14:45 h Rosenkranzgebet Neulehe Tunx.Nenn Tunx.Nenn 15:30 h Andacht Einweihung des Gemeindehauses 16:30 h Beichte / Gespräch 17:00 h Vorabendmesse 09:00 h Wort-Gottes-Feier 10:30 h Wort-Gottes-Feier 17:00 h Ökumenische Trauerandacht für die Verstorbenen aus dem Nikolausstift in der Alten Kirche 08:45 h Andacht für die Verstorbenen 08:40 h Rosenkranzgebet 09:00 h Wort-Gottes-Feier mit der Elisabethgemeinschaft 16:30 h Wort-Gottes-Feier EK-Kinder Kollekte: Ergebnisse vom für die Heizkosten unserer Kirchen: St. Nikolaus: 261,96 ; St. Joseph: 45,90 ; Ergebnis von St. Martin für Pater Wiese in Brasilien: St. Bernhard: 617,00. Am kommenden Sonntag ist die Kollekte für den Diaspora-Opfertag. Die Diaspora-Kollekte steht unter dem Leitwort Unsere Identität: Barmherzigkeit Die Frage nach der eigenen Identität stellt sich immer wieder aufs Neue. Sie beschäftigt Jugendliche auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens. Sie stellt sich für Gruppen und Vereine. Ebenfalls richtet sie sich an uns als Christen. Gerade in der Diaspora, wo Christen als Minderheit leben, stellt sie sich in nochmals verschärftem Maße. Das macht schon das Leitwort des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres deutlich: Barmherzig wie der Vater. Weil Gott die grenzenlose Barmherzigkeit ist, so sollen auch wir als Christen barmherzig sein. Identität heißt zudem: Ich als Christ weiß, wofür ich stehe, und das trage ich auch in die Gesellschaft hinein. Mit dem Leitwort Zeig draußen, was du drinnen glaubst bringt das Bonifatiuswerk dies auf den Punkt! Borsum Fr :30 h Morgenlob /S. Sa :00 h MINI-Kirche 17:00 h Andacht zum Adventsmarkt / Michaeliskapelle 18:00 h Beichte / Gespräch 18:30 h Vorabendmesse 16:30 h Beichte / Gespräch 17:00 h Vorabendmesse Advent 09:00 h Hl. Messe / Messdieneraufnahme 10:30 h Hochamt / Kinderkirche und Messdieneraufnahme 15:00 h Taufe 17:00 h Andacht zum Adventsmarkt / Michaeliskapelle Neulehe 09:00 h Wort-Gottes-Feier 10:30 h Hochamt 6WA Bernhardine Geiger Familienmesse Aus dem Stammbuch der Pfarreiengemeinschaft: Zum Geburtstag gratulieren wir: Herrn Agatius Brand, Aulkenweg 5 Herrn Hermann Gerhard Schwarte, Deichstr. 6, Herrn Bernhard Specker, Jahnstr. 21 Frau Adelheid Jansen, Kuhweg 4, Herrn Heinrich Kamphus, Rosenstr. 21 Frau Elisabeth Korte, Aulkenweg 19 Herrn Johann Völker, Eichenstr. 3, Frau Helga Agnesmeyer, Borsum Dorfstraße 1, Borsum Frau Josephine Haare, Uferbreen Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 2 von 5

3 Verstorben ist Herr Albert Pieper, r Str. 33, (Ems) im Alter von 79 Jahren. Die Beerdigung ist am Freitag, 18. November um 14:30 Uhr auf dem r Friedhof. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan: Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in) Sa St. Nikolaus 17:00 Uhr St. Kampling, M. Evering V. Vosse, M. Geiger M. Hiebing F. Watermann A. Kloskowski St. Bernhard Wort-Gottes-Feier m. Kom.austeilung M. Rolfes D. Mödden :00 Uhr E. Abeln, T. Hinrichs St. Nikolaus Wort-Gottes-Feier m. Kom.austeilung M. Többen E. Freericks :30 Uhr B. Stubbe, Jud. Abels A. Heyers Ch. Eiken, H. Schlömer Mo. St. Bernhard C. Mödden, T. Lübbers R. Broer :00 Uhr L. Dickebohm, J. Holthaus Do. St. Joseph M. Heymann, S. Connemann A. Assies :00 Uhr Fr. St. Hedwig B. Heitland, S. Pannenborg M. Schmitz :00 Uhr Sa. St. Nikolaus H. Krallmann, J. Wiemker A. Stubbe S. Lammers Mo :00 Uhr St. Joseph 09:00 Uhr St. Nikolaus 10:30 Uhr St. Bernhard 19:00 Uhr F. Schade, L. Mödden Wort-Gottes-Feier m. Kom.austeilung N. Heymann, J. Lohe L. Niesmann, J. Schade M. Henzen, P. Nintemann R. Holthaus, K. Noack K. Esselmann, N. Hinrichs Pfarreiengemeinschaft Bibelteilen: Das nächste Treffen ist am Sonntag, um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Gedenkgottesdienst: Am Dienstag, feiern wir um 17:00 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der Alten Kirche in, um den Verstorbenen des letzten Jahres aus dem St. Nikolausstift zu gedenken. Herzliche Einladung. Einladung an alle älteren und kranken Gemeindemitglieder: In der Woche vor Beginn der Adventszeit möchten wir Sie wieder einmal ins Alte Pfarrhaus einladen und zwar am Mittwoch. 23. November 2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Wir beginnen wie gewohnt mit einem Wort-gottesdienst mit Kommunionfeier, um uns anschließend zu erfreuen an Kaffee und Kuchen und netter Unterhaltung. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Nov. bei Margret Albers (Tel. 1373) oder Klara Willerding (Tel. 1001) Erstkommunionvorbereitung 2016/2017: Am Donnerstag, findet um 16:30 Uhr in St. Bernhard, unser 2. Wortgottesdienst, gemeinsam mit den Eltern, statt. Krankenhaus- Besuchsdienst und Haus- Besuchsdienst: Wir treffen uns zu einem besinnlichen Nachmittag am um 16:00 Uhr im Pfarrhaus. Wer verhindert ist, möge sich bitte bis zum bei M. Albers Tel.1373 abmelden. Danke Einladung an alle WortgottesdienstleiterInnen und LektorInnen: Am Montag, 21. November 2016 wollen wir uns um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus treffen, um die Frühmeditationen für den Advent zu besprechen. Mali-Café: Die Mali-Projektgruppe lädt in diesem Jahr wieder zum Mali-Cafe ins Gartencenter Edelkamp an der Emdener Str. 150 in Aschendorf ein. Am Samstag, , ab 13:00 Uhr sind Sie dort zu Kaffee und Kuchen G. Bors B. Dickebohm H. Koop H. Prangen U. Eiken A. Schade M. Häring eingeladen. Der Erlös ist wie immer für die Projekte unserer Partnergemeinde in Mali bestimmt! Logo gesucht: Ob Firmen, Gemeinden oder Kirchengemeinden, sie alle besitzen oft ein Logo als Wort- oder Bildmarke oder eine Kombination von beidem. Ein Logo trägt zu einem unverwechselbaren Gesicht des Unternehmens oder einer Gemeinde bei. Darum suchen wir ein Logo als Wort- und Bildmarke und laden alle Gemeindemitglieder und Interessierte ein, sich mit einem Entwurf zu beteiligen. Einsendeschluss ist der 20. Novem-ber Mehr Infos unter Ich glaube. Wir gestalten. Unsere Kirche. Gib deiner Pfarreiengemeinschaft ein Gesicht: Der Projektausschuss trifft sich am Montag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Zeltlager 2016: Es sind noch CD s mit zahlreichen Fotos des Zeltlagers in Emslage da. Diese sind für 2,00 pro CD im Pfarrbüro in erhältlich. Spenden erbeten: Für unsere Eltern-Kind-Gruppen würden wir uns über Spenden, in Form von gut erhaltenem Spielzeug, freuen. Das Spielzeug kann im Pfarrbüro in abgegeben werden. Adventsmarkt in Aschendorf: Auch in diesem Jahr laden wir gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde zu Wartezeiten auf dem Adventsmarkt ein. Am Sa., , und am, , laden wir jeweils um 17:00 Uhr in die Michaeliskapelle in Aschendorf ein. Gemeinsames Singen, Beten und beisammen sein möchte einladen, den Advent als eine Wartezeit wahrzunehmen. Herzliche Einladung. Brückenbauer: Die Brückenbauer treffen sich am Di., , um 20:00 Uhr im Amandushaus. Elisabethtag: Es ist schon Tradition im Dekanat Emsland Nord, den Elisabethtag mit ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern zu feiern. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 3 von 5

4 Daher sind alle zum Gottesdienst am Mo., , 19:00 Uhr nach Papenburg in die St. Antoniuskirche eingeladen. Zum Thema: Die Türöffner begegnen begleiten besuchen neue Wege zu einem Miteinander referiert im Anschluss Frau Sewöster-Lumme, CKD, Osnabrück, im Nils-Stensen-Haus. Was ist das? Was machen die denn? Was kann ich da tun? Der SKFM stell sich vor am Mi., , 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Gebäude des SKFM, Gutshofstraße 44/46 in Papenburg Anmeldung: A. Brüggemann Tel / brueggemann@sfkm-papenburg.de Glaubenswoche der Jugend: Jährlich werden Schulklassen der Heinrich Middendorf Oberschule zur Glaubenswoche der Jugend ins Amandushaus eingeladen. In diesem Jahr sind auch die Klassen 8-10 der Ludgerusschule in dazu eingeladen. In einer Doppelstunde wollen wir mit den Schülern über ihre eigene Identität und über ihren Glauben nachdenken. Zur Vertiefung dient eine Ausstellung des Bonifatiuswerkes zum Thema Identität mein Glaube, die in Auszügen in den Kirchen in und Aschendorf ausgestellt wird. Wir wünschen den Schülern gute Begegnungen und Impulse für ihr eigenes Leben. WANTED Mr. X: Für Alle Jugendlichen ab 14 Jahren am , 19:00 Uhr im Amandushaus. Bitte bringt eure Handys für eine moderne Schnitzeljagd mit. Da für das leibliche Wohl gesorgt ist, würden wir uns über eine Spende freuen. Infos aus den Kindergärten Stellenausschreibung: Für den Kindergarten St. Nikolaus wird eine zusätzliche Raumpflegerin gesucht. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 5 Stunden. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an das Pfarrbüro, Sudende 2, (Ems). Religionspädagogische Einheit: Am Freitag, führt Gemeindereferentin Doris Brinker eine religionspädagogische Einheit im Kindergarten Westeresch durch. Kindergarten Westeresch: St. Martin für alle Beteiligten war es ein gelungenes Fest, das mit einem schönen Wortgottesdienst in der Alten Kirche begann. Für die Kinder und die Bewohner ist es ein traditionelles Fest, das die jahrelange Zusammenarbeit pflegt. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten für die Unterstützung des Martinsfestes, bei Pastor Rosemann, dem Elternbeirat des Kindergartens, bei der Feuerwehr, bei der Blaskapelle, bei den Mitarbeitern des Altenheims und des Kindergartens, bei Bernd Conens und beim St. Martin mit seinem Pferd (sowohl der Kleine als auch der Große). St. Nikolaus, (Ems) / St. Anna, Borsum Senioren : Wir laden herzlich zu unserer Adventsfeier am , von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr, in die Mehrzweckhalle ein. Telefonische Anmeldung bis bei Lore Vinke Telefon 1011 oder Ulla Lübke Telefon kfd : Wir laden ein zur nächsten Bezirksfrauenrunde am um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Fahrt nach Bückeburg am zum Weihnachtsmarkt: Abfahrt 10:00 Uhr Marktplatz, Ankunft Marktplatz ca. 22:00 Uhr. Alle, die sich angemeldet haben, bitte die 30 auf folgendes Konto überweisen -kfd Verwendungszweck: Bückeburg - DE BIC NOLADE21 EMS (Sparkasse Emsland). Es sind inzwischen wieder einige Plätze frei, daher sind noch verbindliche Anmeldungen bei Anna Trecksler Tel.: 321 möglich. kfd Barbara Gruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, 24. November um 19:00 Uhr zu einem Filmabend mit Albert Vinke im kleinen Saal des Alten Pfarrhauses. Nikolausgemeinschaft -Ems: Am Samstag, findet nach der Messe im Alten Pfarrhaus die diesjährige Einteilungsversammlung statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Wir brauchen immer neue Leute zum Mitmachen. Krippenspiel: Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Krippenspiel vorbereitet. Zum ersten Treffen und zur Einteilung der Rollen laden wir alle Kinder herzlich ein am Montag, 21. November um 17:00 Uhr in der Kirche. Die weiteren Übungstermine sind dann immer samstags, , , ,17.12., um 10:00 Uhr. Die Generalprobe ist am um 10:00 Uhr. Bis dann, euer Team vom Krippenspiel. Gruppenleiter: Die nächste wichtige Gruppenleiter-Runde ist am um 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle. In dieser Runde wird unter anderem die neue Lagerleitung gewählt. Hierzu ist auch das erste Mal der älteste Jugendgruppenleiter Jahrgang eingeladen. Bitte macht euch schon mal Gedanken zu einem Adventsgeschenk. Adventssingen der (Jugend-)Gruppenleiter: Am 2. Adventssonntag (04. Dezember) findet das alljährliche Adventssingen der Gruppenleiter statt. Die Gruppenleiter werden an diesem Tag alle Senioren ab 75 Jahre in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr besuchen und ihnen ein oder zwei adventliche Lieder vorsingen. Zudem überbringen die Jugendlichen einen vorweihnachtlichen Gruß und ein kleines Geschenk. Daher bitten wir um eine freundliche Aufnahme. Sollten Sie verhindert sein oder den Besuch nicht wünschen, dann melden Sie sich doch bitte in den kommenden Tagen unter der Telefonnummer 286 im Pfarrbüro ab. Bücherei: Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihren Besuch bei unserer Buchausstellung. Die bestellten Medien können ab dem in der Bücherei abgeholt werden. Beim Preisrätsel haben folgende Kinder gewonnen: Silas Schütte, Nele Kröger, Caspar Nintemann, Bastian Gebken, Christina Brak, Lydia Rave, Mila Rudnick, Jakob Kruse, Mailin Agnesmeyer und Sophie Lammers. Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinne liegen in der Bücherei und warten auf euch. Landjugend Borsum: Am findet die diesjährige Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Vorher findet der Aufnahmegottesdienst statt. An alle Borsumer: Jeder ist herzlich zum Aufnahmegottesdienst vor der Generalversammlung am eingeladen. Das diesjährige Adventssingen ist am 3. Advent. Dabei wird jeder Borsumer über 70 besucht. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 4 von 5

5 St. Bernhard, / St. Hedwig, /Siedlung Krippenspiel 2016: Rollenverteilung: Wir laden alle Kinder herzlich ein, auch in diesem Jahr bei unserem Krippenspiel an Heiligabend in St. Hedwig mitzuwirken. Die Rollenverteilung ist am Samstag, um 10:00 Uhr im Pfarrhaus. Wer an dem Tag verhindert ist, aber gerne mitmachen möchte, kann sich bei Anika Ross melden, Tel: Wir freuen uns auf viele Kinder. Die weiteren Probentermine sind wie folgt: Sa Uhr/ Sa Uhr/ Sa Uhr/ Sa Uhr/ Do Uhr. Messdiener: Treffen der Messdiener/auch für neue Messdiener: Wir erinnern an unser Treffen an diesem Freitag, Treffpunkt ist St. Bernhard Kirche. Anschließend wollen wir Pizza essen. Alle Messdiener und auch alle Kinder, die Messdiener werden möchten, sind eingeladen. Sammlung St. Martin: Die Sammlung der Kinder an St. Martin ergab die Summe von 617,00 Euro. Diese werden wir Pater Wiese für seine Projekte für und mit behinderten Kindern überweisen. Vielen Dank allen Spenden und den Kindern fürs Sammeln. Nikolausfeier : Sammlung und Anmeldungen: Die diesjährige Nikolausfeier findet am Montag, 5. Dezember um Uhr im GMR/alte Schule statt. Dazu sind alle Kinder (bis einschl. 6. Klasse) und ihre Eltern herzlich eingeladen. Dazu gehen die Kinder ab sofort von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln. Gleichzeitig nehmen sie die Anmeldung der Kinder entgegen. WICHTIG! Wer nicht angetroffen wird, kann seine Kinder tel. bei Claudia Holthaus nachmelden. Tel: Wir freuen uns auf eine schöne, adventliche Nikolausfeier mit vielen Gästen. Friedhof : Helfer gesucht: Für Samstag, ab 8:30 Uhr benötigen wir noch unbedingt viele Helfer zum Pflastern. Bitte kurz bei Gerd Ewers melden, Tel: 1288, damit wir für die Verpflegung sorgen können. St. Joseph, KLJB-NEURHEDE: Zu der Einweihung des Gemeindehauses in am laden wir alle herzlich ein. Beginnen wollen wir um 15:30 Uhr mit der Andacht und der Segnung der Räumlichkeiten. Im Anschluss gibt es eine Kaffeetafel und die Räumlichkeiten stehen für alle Besucher zur Besichtigung offen! Abends feiern wir die Einweihung des Landjugendraumes und laden dazu auch alle herzlich ein! Wir möchten uns beim Rat und der Gemeinde (Ems) herzlich dafür bedanken, dass uns ein neuer Landjugendraum zur Verfügung gestellt wird! Krippenspiel: Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein Krippenspiel für vorbereitet. Zum ersten Treffen und zur Einteilung der Rollen laden wir alle Kinder herzlich ein am Freitag, 18. November um 14:30 Uhr in der Kirche. Die weiteren Übungstermine sind dann immer samstags, , ,10.12.,17.12., um 10:00 Uhr. Die Generalprobe ist am um 16:00 Uhr. Bis dann, euer Team vom Familienmesskreis. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 5 von 5

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6 Denn Sie werden Erbarmen finden (Mt,5,7) Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr den Weltmissionssonntag. In diesem Oktober jährt sich der Monat der Weltmission mit seinem Höhepunkt, dem Weltmissionssonntag,

Mehr

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Am Montag (20.11.2016) wurde das neue Logo unserer Pfarreiengemeinschaft ausgewählt. Der Projektausschuss hat sich über die Kreativität der eingegangen

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5 Liebe Gemeinde, einige von Ihnen haben sicherlich schon einmal von der großen Sternsinger - Auftaktveranstaltung gehört, mit welcher in jedem Jahr in verschiedenen Gemeinden das Dreikönigssingen eröffnet

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Frank Rosemann, Pfarrer

Frank Rosemann, Pfarrer Wer ist diese Frau? Eine Dahergelaufene, eine Namenlose oder doch die Maria Magdalena; die es bis zum Kreuz geschafft hat und Zeugin der Auferstehung war. Jesus hat ihr ihre Sünden vergeben und sie ist

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Parallel zu den Betstunden in der Kirche, werden im Alten Pfarrhaus Workshops angeboten, wie z.b. seine eigene Osterkerze zu gestalten.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7 Danke, Danke, Danke! Alle erinnern sich noch gern an das Sommerfest beim Nikolausstift, das die Feiern zur 100 Jahrfeier so wunderbar begleitet hat. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hauses unter

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. 1. Jahrgang Nr. 13 25.11.-03.12.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

mit der Katholischen Landjugendbewegung, 2. Jahrgang Nr. 38 08.12.2018-16.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken? 1. Jahrgang Nr. 15 09. - 17. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 36 24.11.2018-02.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Ursula Deutsch In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule 1. Jahrgang Nr. 10 04. - 12. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen: 1. Jahrgang Nr. 11 11. - 19. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jahrgang Nr. 2 9.-17. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 23 17.11.2018/18.11.2018 24.11.2018/25.11.2018

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg

Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg Pfarrbrief der kath. Pfarrgemeinde St. Michael in Papenburg St. Marien, Birkenallee 3, Pfarrbüro: 71051 Fax: 665245 Mo., 09.00-12.00 Uhr (Frau Kleinhaus) St. Michael, Umländerwiek rechts 1, Pfarrbüro Frau

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 15 16. - 24. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017 1. Jahrgang Nr. 3 16.-24. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr