Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede"

Transkript

1 Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel Gem. Referentin Ruth Denkler Tel oder Gem. Referentin Maria Ottens Tel Pfarrer Karlheinz Fischer Tel Gem. Referentin Maria Ottens Tel Gemeindeassistentin Tanja Theilen Tel Pfarrbüro Rhede (Ems), Sudende 2, T. 286 Fax Öffnungszeiten: dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags von 11-12:30 Uhr Ökum. Hospizgruppe -Rhede: Kontakt unter Tel. 0173/ Homepage: Tauet, Himmel, den Gerechten; Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt ein Schiff geladen; Wir sagen euch an den lieben Advent: diese schöne Zeit ist nun leider schon wieder vorbei, der Advent des Jahres Er wollte uns bereit machen, dass wir die Geburt des Herrn feiern können und etwas von der Tiefe dessen erahnen, was da geschehen ist, wenn Gott selbst Mensch wird und in unsere Zeit kommt. Damit ist alles mit verwandelt, wir leben nicht mehr nur im Vorläufigen und Vergänglichen, sondern vor allem auf die Ewigkeit zu eine Ewigkeit, die wir daheim beim liebenden Gott sein dürfen. Genießen wir nun aber auch die Zeit, die uns geschenkt ist: die Stille Nacht, die Heiligste Nacht, das Weihnachtsfest, die gnadenbringende Weihnachtszeit. Singen wir mit Fröhlichkeit, nun freut euch, ihr Christen. Die Tage zwischen den Jahren. Das alte Jahr verflossen ist, ein neues steht vor der Tür. Und dann endet die schöne Weihnachtszeit auch schon wieder: Drei Könige führte Gottes Hand durch einen Stern aus Morgenland, und in ihrer Nachfolge machen sich wieder viele kleine (und große) Könige auf den Weg, um den Segen Gottes über das neue Jahr zu schreiben und für die zu sammeln, deren Zeit nicht so gesegnet ist, vor allem für die Kinder in Armut, Menschen auf der Flucht. Ihnen allen also gesegnete Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfreuliches Jahr 2016! Das wünschen wir Ihnen und Euch, wir alle aus dem Pfarrhaus. Sonntag, 27. Dezember 2016 Fest der Heiligen Familie : Vorabendmesse, Rhede (Ems) : Heilige Messe St. Joseph, Neurhede Lesung: L1: Sir 3, L2: Kol 3,12-21 Evangelium: Lk 2,22-40 : Hochamt, Rhede (Ems) Montag, 28. Dezember : Weihnachtsandacht St. Bernhard, Brual Mittwoch, 30. Dezember 10:00 Uhr: Festhochamt St. Anna, Borsum Donnerstag, 31. Dezember Silvester Freitag, 01. Januar Neujahr - Samstag, 02. Januar Sonntag, 03. Januar Sonntag nach Weihnachten Lesung: L1: Sir 24, L2: Eph 1, Evangelium: Joh 1, :00 Uhr: Jahresabschlussmesse, Rhede (Ems) 11:00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual : Vorabendmesse, Rhede (Ems) Jahresseelenamt Hermann Dickebohm 9:30 Uhr: Aussendungsgottesdienst der Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft, Rhede (Ems) Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 6

2 Montag, 04. Januar : Weihnachtsandacht St. Bernhard, Brual Dienstag, 05. Januar : Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung 15:00 Uhr: Andacht der Senioren, Rhede (Ems) Mittwoch, 06. Januar Erscheinung des Herrn Hochfest 8:45 Uhr: Festhochamt St. Joseph, Neurhede Donnerstag, 07. Januar : Wortgottesfeier, Rhede (Ems) Freitag, 08. Januar 1: Friedensgottesdienst St. Hedwig, Brual-Siedlung gestaltet von KLJB & kfd Brual Samstag, 09. Januar Sonntag, 10. Januar 2016 Taufe des Herrn Lesung: L1: Jes 42,5a L2: Apg 10,34-38 Evangelium: Lk 3, : Vorabendmesse, Rhede (Ems) Jahresseelenamt Hermann Rave : Heilige Messe St. Bernhard, Brual : Hochamt, Rhede (Ems) Kinderkirche Montag, 11. Januar : Weihnachtsandacht St. Bernhard, Brual Dienstag, 12. Januar : Wortgottesfeier, Rhede (Ems) Donnerstag, 14. Januar 8:40 Uhr: Rosenkranzgebet, Rhede (Ems) : Heilige Messe, Rhede (Ems) Sonntag, 17. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis : Vorabendmesse, Rhede (Ems) Lesung: L1: Jes 62,1-5 L2: 1 Kor 12,4-11 Evangelium: Joh 2, :00 Uhr: Hochamt und Verabschiedung von Pfarrer Karlheinz Fischer anschl. Empfang im Alten Pfarrhaus Kollekte: Ergebnisse vom für die Pfarrgemeinden: : 237,01 ; St. Bernhard: 39,75 ; An Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist die Kollekte für ADVENIAT und am 2. Weihnachtstag für den Weltmissionstag der Kinder. Die Kollekte vom ist für die Aufgaben der Pfarreiengemeinschaft; Ergebnisse vom sind für die Epiphaniekollekte; die Kollekten vom und sind für die Heizkosten unserer Kirchen bestimmt. Aus dem Stammbuch der Pfarreiengemeinschaft: Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Maria Schonebeck, Zollstr. 11 Frau Angela Nintemann, Friedensstr. 3 Herrn Theodor Schade, Rosenstr. 14 Herrn Rudolf Grote, Schwarzer Weg 1 Frau Angela Dickebohm, Irisweg 6 Frau Anna Maria Hagen, Friesenstr. 5, Brual Herrn Hermann Thieke, Katzenburg 7 Frau Helena Völker, Eichenstr. 3, Neurhede Herrn Joseph Wittrock, Dorfstr. 19, Brual Frau Erika Marsmann, Kirchstr. 50 Herrn Engelbert Schade, Neurheder Str. 7 Herrn Hubert Esselmann, Tulpenstr. 13 Frau Gertrud Koop, Hauptstr. 28A, Neurhede Frau Elisabeth Freericks, Sande 10, Borsum Frau Angela Kassens, Borsum Dorfstraße 6, Borsum Frau Anna Norda, Hauptstr. 73, Neurhede Herrn Heribert Wilgmann, Zollstr. 14 Frau Thekla Vosse, Zollstr. 28 Frau Margaretha Schaa, Eichenstr. 18, Neurhede Herrn Bernhard Stubbe, Gerhardyweg 4 Frau Gesina Schütte zur Wick, Krokusstraße 17 Herrn Heinrich Stevens, Aulkenweg Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 2 von 6

3 Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan: Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in) Heiligabend L. Schlömer, L. Niesmann, H. Bamming, K. Janzen, S. Kassens, M. Schade S. Lammers A. Heyers D. Nintemann, J. Brak 1. Weihn.tag St. Bernhard J. Holthaus, L. Dickebohm, M. Hunfeld D. Mödden Weihn.tag Weihn.tag Weihn.tag Mi Silvester Neujahr Sa Di Sa Sa St. Joseph St. Joseph St. Anna 10:00 Uhr 17:00 Uhr St. Bernhard 11:00 Uhr 9:30 Uhr St. Hedwig St. Bernhard 10:00 Uhr K. Esselmann, N. Hinrichs J. Abels, J. Schade, B. Stubbe, L. Conens, Ph. Evering, Ric. Vinke, An. Vosse M. Többen E. Freericks A. Kloskowski S. Connemann, N. Heymann G. Husmann H. Bröerken J. Abels, C. Blome H. Prangen E. Köttker F. Bamming, L. Eiken A. Schade S. Connemann, J. Lohe B. Dickebohm H. Bröerken D. Vinke, H. Kampling M. Kroll U. Eiken L. Schütte, Ch. Hinrichs G. Bors N. Kassens, M. Middendorf A. Trecksler Chr. Eiken, H. Krallmann, Ank. Schade J. Hinrichs, M. Evering, S. Vosse, M. Korte, L. Schulte-Wülwer D. Schoe, M. Holthaus, K. Klasen, H. Klasen H. Schlömer, E. Vinke, M. Schade, C. Läken J. Wiemker, C. Hinrichs V. Vosse, L. Pütz H. Vinke, T. Vinke M. Vinke T. Schade, M. Kampling L. Schlömer, G. Geiger B. Cordes, Lu. Cordes, S. Reck, T. Hinrichs P. Geiger, A.L. Pütz M. Geiger, St. Kampling V. Abels, Ch. Brak K. Janzen, S. Kassens A. Läken, L. Niesmann H. Bamming, L. Eiken Pfarrbüro Rhede: Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis einschl geschlossen. Bibelteilen: Das nächste Treffen ist am Sonntag, um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Hauskommunion: Pfarrer Fischer wird sich vorab telefonisch melden. Frau Bors wird am Dienstag, ab 9:45 Uhr die Hauskommunion bringen: Fr. Stevens, Fr. Dickebohm, Hr. Stubbe und Mittwoch, ab 9:30 Uhr: Fr. Hinrichs, Frau Krallmann, Fr. Mersmann. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, folgende Personen besuchen: Fr. Hermes, Fr. Korte, Fr. Nintemann und Fr. Evering. Erstkommunionkatechetinnen: Unser nächstes Treffen ist am Montag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Sternsingeraktion 2016: Segen bringen, Segen sein Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit. - unter diesem Motto steht die Sternsingeraktion Am gehen im Anschluss an den Pfarreiengemeinschaft Rhede Brual - Neurhede H. Schöpper A. Schade M. Rolfes M. Wittrock S. Schlömer F. Watermann H. Agnesmeyer M. Hiebing E. Freericks A. Niesmann M. Assies S. Lammers A. Kloskowski R. Broer E. Lammers A. Bamming U. Eiken A. Heyers M. Többen E. Köttker G. Bors M. Schade F. Watermann A. Schade Aussendungsgottesdienst wieder die Sternsinger durch unsere Gemeinde. Sie bringen den Segen in die Häuser und sammeln Geld für Kinder in aller Welt. Wir bitten um freundliche Aufnahme! Kinderkirche/Familienmesskreise: Wir treffen uns zur Jahresplanung am um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Brückenbauer: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Romreise im Heiligen Jahr 2016 es sind noch Plätze frei: Für die vom 4. bis 9. Oktober 2016 vorgesehene Pilgerreise nach Rom sind noch Plätze frei. Wer also noch Interesse an dieser besonderen Reise im Heiligen Jahr hat, melde sich bitte im Pfarrbüro Rhede (Tel ) oder bei Gemeindeassistentin Tanja Theilen ( ). Dort erhalten Sie alle entsprechenden Informationen und Auskünfte. Flyer für die Fahrt liegen in allen Kirchen aus oder unter WICHTIG: Ihre Anmeldung ist erst mit der Überweisung der Anzahlung an den Reiseveranstalter bis zum gültig! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 3 von 6

4 Firmkatechten: Wir treffen uns am 4. Januar 2016 um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus zur Vorbereitung des nächsten Firmtages. Firmung 2016: Der nächste Firmtag für alle Firmbewerber der Pfarreiengemeinschaft Rhede ist am 16. Januar Wir treffen uns um 13:30 Uhr in, Rhede (Ems). Der Firmtag endet nach der Vorabendmesse um. Flüchtlinge - Woher sie kommen, wovor sie fliehen: Akademieabend am Donnerstag, 14. Januar 2016, 19:30 Uhr im Ludwig-Windthorst-Haus. Infos/Anmeldung: Sabine Behlau, Ludwig-Windthorst-Haus, behlau@lwh.de, Tel. 0591/ Infos aus den Kindergärten Kindergarten Westeresch: Ausgewählte Momente, freundschaftliche Geschenke, etwas Zartes für das Herz, gütig sein, das Wunder fühlen, Kräfte sammeln, oder einfach an Jemanden denken. Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende, und wir haben viele Aktionen mit den Kindern erlebt und viele neuen Menschen kennengelernt, die unser Leben bunter machen. All denen, die die Kinder auf ihrem Weg begleitet, betreut und unterstützt haben, ein herzliches Dankeschön. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Erzieherinnen vom KDG Westeresch, Rhede (Ems) / St. Anna, Borsum Senioren Rhede: Im neuen Jahr beginnen wir am um 15:00 Uhr mit einer festlichen Andacht in der Kirche mit Herrn Pastor Fischer. Anschließend gibt es Kaffee in der Mehrzweckhalle. Dort erwarten uns die Ems-Schipper Heede mit einem musikalischen Gruß. Ende der Veranstaltung ist um 17:15 Uhr. Telefonische Anmeldung bis bei Lore Vinke Telefon 1011 oder Ulla Lübke Telefon kfd Rhede: Neujahrsempfang der Mitarbeiterinnen ist am um 19:30 im Alten Pfarrhaus. Wer NICHT kommen kann, melde sich bitte bis zum bei Mechthild Hiebing Tel.: oder Nanni Pieper Tel.: ab. kfd Barbara-Gruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, um 1 zum Spieleabend im Alten Pfarrhaus. Sternsingeraktion 2016: Die Einkleidung und letzte Vorbereitungen finden am Samstag, ab 14:00 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Dort erfahrt ihr auch, für welchen Bezirk ihr eingeteilt seid. Erstkommunionvorbereitung 2016: Wir treffen uns zum gemeinsamen Wortgottesdienst am Donnerstag, um 16:00 Uhr in der Kirche St. Bernhard, Brual. Die nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag, um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kinderkirche: Alle 3-6jährigen Kinder sind wieder herzlich eingeladen am Sonntag, zur Kinderkirche in St. Nikolaus, Rhede (Ems). Wir beginnen um in der Kirche und gehen dann in den Meditationsraum des Alten Pfarrhauses um dort den Kindergottesdienst zu feiern. KV-Sitzung Rhede: Die nächste Kirchenvorstandssitzung ist am Dienstag, 12. Januar 2016 um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Die Tagesordnung und Einladungen werden per Mail versendet.. kfd Brual / Senioren: Zum ersten Seniorentreff im neuen Jahr laden wir am Dienstag, 12. Januar 2016 alle Senioren/innen herzlich ein. Thema: Neujahr. Beginn: 14:30 Uhr im GMR. Krippenspiel: Wir laden herzlich ein zum Krippenspiel am in St. Hedwig Brual-Siedlung um 16:00 Uhr. Alle mitwirkenden Kinder treffen sich spät. 15 min. vorher fertig angezogen in der Sakristei. Messdiener St. Bernhard/St.Hedwig: Am Mittwoch, wollen wir gemeinsam zur Schlittschuhbahn KLEIDERSAMMLUNG: Die nächste Sammlung ist am Samstag den Bitte stellen Sie ihre abzugebende Kleidung bis spätestens 8:30 Uhr sichtbar und gut verpackt an die Straße. Später aufgestellte Kleidung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden. Weiterhin können Sie natürlich unseren orangenen Kolping Container auf dem Markant/ Musswessels Parkplatz benutzen. Weitere Informationen finden Sie unter www. kolping-rhede.de. De volgende kledingverzameling is zaterdag Om 8.30 worden de kledingstukken verzameld. Zet de kleren alsjeblieft goed verpakt, goed zichtbaar en natuurlijk voor de ophaaltijd aan de straat. Met vriendelijke groet WortgottesdienstleiterInnen : Wir treffen uns kurz zu einer Terminbesprechung am Samstag, nach der Vorabendmesse. Johannesverein Rhede: Vorankündigung öffentlicher Preisdoppelkopf! Erstmalig werden wir unser traditionelles Preisdoppelkopf im Januar ausrichten. Termin: Freitag, 08. Januar ab 19:30 Uhr Gaststätte Prangen. Um die Spiele attraktiver zu machen, werden wir mit Minuspunkten, Ansage Contra und/oder Re und Solo spielen. Jeder der Spaß am Doppelkopf hat, ist herzlich eingeladen! Ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest wünscht der Vorstand des Johannesvereins! KLJB-Borsum: Kurz vor Ende des Jahres wollen wir am um 20:00 Uhr die ''Alles Muss Raus'' Fete bei Gerd Specker-Dünhöft feiern. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Am verbringen wir den ersten Klönabend des neuen Jahres zusammen. Hierzu treffen wir uns um 20:00 Uhr beim Landjugendraum in Borsum. Bücherei: Die Bücherei hat vom geschlossen. St. Bernhard, Brual / St. Hedwig, Brual/Siedlung nach Nordhorn fahren. Abfahrt ab Kirche Brual ist um 13:30 Uhr. Schlittschuhe bitte mitbringen, können aber auch vor Ort ausgeliehen werden. Bitte Anmeldung bei Renate Broer, Tel: 1379 bis spät Je nach Teilnehmerzahl suchen wir auch noch Fahrer, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können. Bitte auch bei Renate melden. Sternsinger St. Bernhard & St. Hedwig: Zur Gruppeneinteilung und ÜBEN der Sternsinger treffen wir uns am Montag, um 15:00 Uhr im Pfarrhaus Brual. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 4 von 6

5 Dazu laden wir alle Kinder und Jugendlichen ein, die bei der Sternsingeraktion am mitmachen möchten. Wir freuen uns über eine gute Beteiligung! KLJB Brual: Gemütliches Beisammensein Weihnachten: Am 1. Weihnachtstag laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein ein. Ab 20:00 Uhr ist der LJR für euch geöffnet. Friedensandacht: Diese findet am Freitag, um 1 in St. Hedwig Brual-Siedlung statt. Boßeln: Hierzu laden wir am Samstag, ein. Teilnahme ab 16 Jahren. Kosten: 20 Euro für Mitglieder bzw. 25 Euro für Nicht-Mitglieder. Anders als in den letzten Jahren, starten wir diesmal an der Kreuzung Friesenstraße/Behrensweg in Brual-Siedlung! Beginn ist um 14:00 Uhr. Anmeldung bis bei Svenja Evering, Tel: 1703 kfd Brual: Friedensgottesdienst: In Zusammenarbeit mit der KLJB Brual laden wir alle Frauen und die ganze Gemeinde herzlich zum Friedens-Gottesdienst am Freitag, ein. Beginn: 1 in St. Hedwig Brual- Siedlung. Das Thema lautet in diesem Jahr: Überwinde die Gleichgültigkeit und gewinne den Frieden! Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung. Fahnensteher Verabschiedung Pfarrer Fischer: Für den Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Fischer am um 10:00 Uhr in sind folgende Frauen als Fahnensteher eingeteilt: Verena Pott, Elisabeth Rave, Roswitha Reck. Kinoabend: Zu einem Kinoabend im GMR laden wir am Mittwoch, ein. Anmeldung bei Elisabeth Lübbers bis Tel: Film: Überraschung. Beginn: 20:00 Uhr. Montagsgebet: Am Montag, und in der Weihnachtszeit bis Lichtmess beten wir jeden Montag eine Weihnachtsandacht. Beginn: jeweils um in St. Bernhard Brual. Wir freuen uns über jeden Mitbeter. Pfarrbüro Brual: Am Die bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Pater Wiese: Weihnachtsgrüße aus Brasilien hat Pater Wiese gesendet. Er hat sich gleichzeitig für die Spenden vom St.-Martins-Umzug in diesem Jahr bedankt. Damit konnte eine Weihnachtsfeier im Armenviertel gemacht werden. St. Joseph, Neurhede KFD Neurhede: Hiermit laden wir herzlich zu unserer Generalversammlung am um 19:30 Uhr ins Gemeindehaus Neurhede ein. Da wir noch einige kleine Köstlichkeiten vorbereiten werden, bitten wir um Anmeldung bei H. Koop Tel.: oder M. Schulte Tel.: Wir freuen uns auf viele interessierte Zuhörer und auf einen schönen Abend. Das KFD Team Neurhede Erstkommunionvorbereitung 2016: Wir treffen uns zum gemeinsamen Wortgottesdienst am Donnerstag, um 16:00 Uhr in der Kirche St. Bernhard, Brual. Die nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag, um 15:00 Uhr im Gemeindehaus. Sternsingen 2016: Hallo zusammen, die Sternsingeraktion findet in unserer Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, statt. Alle Schulkinder und Jugendlichen aus unserer Gemeinde sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Wir treffen uns zur Ausgabe der Sternsinger-Gewänder und zum Einteilen der Gruppen am Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrhaus Neurhede. Wir vom Vorbereitungsteam Freuen uns auf Euer kommen. Außerdem brauchen wir noch einige Erwachsene, die bereit sind, am eine Sternsinger-Gruppe zu fahren. Wer dazu bereit ist melde sich bitte bei Margret Hackmann, Tel.577. Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft St. Amandus, -- Do Heiligabend h h h h h h h h Krippenfeier Krippenfeier Krippenfeier Christvesper mit Krippenspiel Festmesse zum Hl. Abend mit dem Kirchenchor Christmette mit Kirchenchor Cantus St. Amandus Festhochamt mit dem Kirchenchor Festhochamt mit dem Realschulorchester Festhochamt mit Musikverein T/N Familienmesse Familienmesse zum Jahresschluss zum Jahresschluss / Tunxdorf/Nenndorf Fr Weihnachtstag Sa Fest- 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus Fest Do Silvester Fr., / Neujahr Festmesse für die Pfarreiengemeinschaft Sa h für die Pfarreiengemeinschaft Hl. Blasius /Hl. Gregor Sa h h Blick über die Ems Sternsinger-Aussendung Vorabendmesse für die Pfarreiengemeinschaft Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 5 von 6

6 Taufe des Herrn Sa h mit den Sternsingern/NL u. Kinderchor NL mit Sternsinger-Aussendung mit Sternsinger-Aussendung für die Pfarreiengemeinschaft mit dem Kindergarten/anschl.Kirchencafe Tunxdorf/Nenndorf Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der kirche aus! Wir wollen Pfarrer Karlheinz Fischer zum Abschied für sein Wirken in unserer Pfarreiengemeinschaft danken und laden Sie dazu herzlich zur Heiligen Messe am Sonntag, 17. Januar 2016 um 10:00 Uhr in unsere Pfarrkirche Rhede (Ems) ein. Im Anschluss daran wird bei einem Empfang im Alten Pfarrhaus (gegenüber der Kirche) noch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch sein. Wir freuen uns, wenn wir Sie an diesem Tag bei uns begrüßen dürfen! Pfarrgemeinderat der Pfarreiengemeinschaft Rhede/Brual/Neurhede Kirchenvorstand Rhede/Brual/Neurhede Im Heiligen Jahr nach Rom Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft Oktober 2016 Es sind noch Plätze frei: Für die vom 4. bis 9. Oktober 2016 vorgesehene Pilgerreise nach Rom sind noch Plätze frei. Wer also noch Interesse an dieser besonderen Reise im Heiligen Jahr hat, melde sich bitte im Pfarrbüro Rhede (Tel ) oder bei Gemeindeassistentin Tanja Theilen ( ). Dort erhalten Sie alle entsprechenden Informationen und Auskünfte. Flyer für die Fahrt liegen in allen Kirchen aus oder unter WICHTIG: Ihre Anmeldung ist erst mit der Überweisung der Anzahlung an den Reiseveranstalter bis zum gültig! Weitere Informationen: Gemeindeassistentin Tanja Theilen Tel t.theilen@gv-rhede.de Reiseveranstalter: FRERICKS-REISEN GmbH Hauptstr Dörpen Tel Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 6 von 6

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht.

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht. Karkenblatt Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. 914101 Gem. Referentin Maria Ottens Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 Tel. 914102 oder 605888 Rhede (Ems) St. Anna

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem. Referentin Maria

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Parallel zu den Betstunden in der Kirche, werden im Alten Pfarrhaus Workshops angeboten, wie z.b. seine eigene Osterkerze zu gestalten.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. Gem. 914101 Referentin Ruth

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

die verwandlung des lebens herbst

die verwandlung des lebens herbst Liebe Gemeindemitglieder! Zum Herbst ein entsprechender Text: die verwandlung des lebens herbst die blätter verändern ihre farbe sie weisen auf veränderung hin der herbst naht und damit auch das sterben

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6 Denn Sie werden Erbarmen finden (Mt,5,7) Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr den Weltmissionssonntag. In diesem Oktober jährt sich der Monat der Weltmission mit seinem Höhepunkt, dem Weltmissionssonntag,

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5 Wir sagen euch an den lieben Advent. [ ] Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr. Wir haben zwar noch nicht ganz Advent, aber, wenn wir uns in den Geschäften so umschauen, bekommt

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5 Liebe Gemeinde, einige von Ihnen haben sicherlich schon einmal von der großen Sternsinger - Auftaktveranstaltung gehört, mit welcher in jedem Jahr in verschiedenen Gemeinden das Dreikönigssingen eröffnet

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Frank Rosemann, Pfarrer

Frank Rosemann, Pfarrer Wer ist diese Frau? Eine Dahergelaufene, eine Namenlose oder doch die Maria Magdalena; die es bis zum Kreuz geschafft hat und Zeugin der Auferstehung war. Jesus hat ihr ihre Sünden vergeben und sie ist

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012

Gottesdienste im Pastoralverbund Kamen Kaiserau bis einschließlich 15. Januar 2012 Gottesdienste im Kamen Kaiserau Gottesdienste in St. Marien Kaiserau Sonntag, 11.12.2011 9.30 Uhr Hl. Messe 3. Adventssonntag Montag, 12.12.2011 19.00 Uhr Vespergebet im Donnerstag, 15.12.2011 9.00 Uhr

Mehr

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7 Danke, Danke, Danke! Alle erinnern sich noch gern an das Sommerfest beim Nikolausstift, das die Feiern zur 100 Jahrfeier so wunderbar begleitet hat. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hauses unter

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Weihnachtspfarrbrief

Weihnachtspfarrbrief Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte Lorup Rastdorf Vrees Weihnachtspfarrbrief 2 0 1 7 Krippe in St. Nikolaus Vrees Nr. 45/2017 24.12.2017 07.01.2018 Kath. Kirchengemeinden St. Nikolaus Vrees St. Marien

Mehr

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Am Montag (20.11.2016) wurde das neue Logo unserer Pfarreiengemeinschaft ausgewählt. Der Projektausschuss hat sich über die Kreativität der eingegangen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Maxi-Minis: Susanna Mokroß Jennifer Wettstädt. Sonntag, , 15:00 Uhr: Andacht zu Allerheiligen mit anschl. Gräbersegnung

Maxi-Minis: Susanna Mokroß Jennifer Wettstädt. Sonntag, , 15:00 Uhr: Andacht zu Allerheiligen mit anschl. Gräbersegnung Rosbach, 22.10.2009 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 27.10.2009 bis 17.01.2010 [Aktenzeichen: MRPlan81J.K.] Dienstag, 27.10.2009, 18:00 Uhr: Heilige Messe Samstag, 31.10.2009 Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5 Liebe zurückgelassene Gemeindemitglieder! Eine seltsame Anrede, die ich hier gewählt habe. Aber sie trifft die Zeit in der wir uns gerade befinden. Jesus ist am Fest Christi Himmelfahrt zu seinem und unseren

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Geldern St. Maria Magdalena Geldern St. Maria Magdalena Kirche Heiligabend 14.30 Uhr Krippenfeier für Kindergartenkinder und Eltern 16.00 Uhr Familiengottesdienst mitgestaltet vom Kinderchor 18.00 Uhr Festmesse

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2018 / 2019 Dekanat Kleve St. Mariä Himmelfahrt Kleve Stiftskirche St. Mariä Himmelfahrt Heiligabend 18.30 Uhr Christmette mit dem Propsteichor 1. Weihnachtstag 11.30 Uhr Festmesse 17.00 Uhr Weihnachtssingen mit bekannten Weihnachtsliedern

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 23.12.2018 27.01.2019 Sonntag, 23.12.2018 4. Advent L 1: Mi 5,1-4a; L 2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 18.00 Uhr Bußfeier Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24.12.2018 Heiligabend

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt?

Josef Wilken & Clemens Schwenen; P f a r r e r. und Pater Johnson CMI. Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Aus welchem Holz sind wir geschnitzt? Vor der Kirche in Werlte steht in diesem Jahr eine neue, mit Motorsägen geschnitzte Krippe. Aus welchem Holz sie geschnitzt ist, kann man ganz einfach beantworten:

Mehr