Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede"

Transkript

1 Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel Gem. Referentin Ruth Denkler Tel oder Gem. Referentin Maria Ottens Tel Pfarrer Karlheinz Fischer Tel Gem. Referentin Maria Ottens Tel Gemeindeassistentin Tanja Theilen Tel Pfarrbüro Rhede (Ems), Sudende 2, T. 286 Fax Öffnungszeiten: dienstags von Uhr und donnerstags von Uhr Pfarrbüro Brual, Dorfstr. 32 Tel. 320, Öffnungszeiten: dienstags von 11-12:30 Uhr Ökum. Hospizgruppe Aschendorf-Rhede: Kontakt unter Tel. 0173/ Liebe Geschwister im Glauben! Homepage: Heute möchte ich Ihnen und euch ein Gebet mit auf den Weg geben, das mich sehr angesprochen hat. Dieses Gebet stammt aus dem Frauengebetbuch Du bist der Atem meines Lebens : Atemgebet Wir danken Dir für unseren Atem, der uns täglich lebendig sein und werden lässt. Schenke uns einen langen Atem auf unseren unterschiedlichen und auch gemeinsamen Wegen. Schenke uns einen langen Atem zwischen Angst und Mut. Schenke uns einen langen Atem zwischen Enttäuschung und Hoffnung. Schenke uns einen langen Atem zwischen Vernunft und Leidenschaft. Schenke uns einen langen Atem zwischen Apathie und dem Hunger nach Wahrheit und Gerechtigkeit. Schenke uns einen langen Atem zwischen Liebe und Tod. (Brigitte Vielhaus) Ich wünsche allen eine gesegnete Woche! Ihre und Eure Maria Ottens, Gemeindereferentin Samstag, 07. November 18:00 Uhr: Vorabendmesse, Rhede (Ems) Sonntag, 08. November Sonntag im Jahreskreis Lesung: L1: 1 Kön 17,10-16 L2: Hebr 9,24-28 Evangelium: Mk 12, :00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual 10:45 Uhr: Hochamt, Rhede (Ems) Jahresseelenamt Gesina Geiger Kinderkirche 14:30 Uhr: Tauffeier, Rhede (Ems) 17:00 Uhr: Wortgottesdienst Hl. Martin, Nikolausstift Montag, 09. November 9:00 Uhr: Andacht für Verstorbene St. Bernhard, Brual Dienstag, 10. November 9:00 Uhr: Wortgottesfeier, Rhede (Ems) 19:00 Uhr: Heilige Messe St. Hedwig, Brual-Siedlung Mittwoch, 11. November 9:00 Uhr: Heilige Messe St. Bernhard, Brual 16:00 Uhr: St. Martins Andacht St. Bernhard, Brual Donnerstag, 12. November 8:40 Uhr: Rosenkranzgebet, Rhede (Ems) 9:00 Uhr: Heilige Messe, Rhede (Ems) Freitag, 13. November 9:00 Uhr: Heilige Messe St. Anna, Borsum Samstag, 14. November 15:00 Uhr: Neugetaufte, Rhede (Ems) Kollekte: Ergebnisse vom für den Weltmissionssonntag: : 570,26 ; St. Bernhard: 190,30 ; Ergebnisse vom für die Pfarreiengemeinschaft: : 220,70 ; St. Joseph: 104,42. Ergebnisse der Gräbersegnung vom für den Friedhof: : 199,05. Am kommenden Sonntag ist die Kollekte für die vielfältigen Aufgaben der Pfarrgemeinden. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 46 vom Seite 1 von 5

2 Aus dem Stammbuch der Pfarreiengemeinschaft: Zum Geburtstag gratulieren wir: Herrn Bernhard Sinningen, Schulstr. 5 Frau Maria Potthast, Sudende 38 Herrn Benedikt Kröger, Rosenstr. 3 Frau Gerda Schubert, Friesenstr. 7, Brual Herrn Wilhelm Agnesmeyer, Kirchstr. 63 Herrn Hermann Schulte, Wiekstr. 2, Brual Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Taufe: Folgende Kinder werden am Sonntag, 08. November 2015 um 14:30 Uhr in, Rhede (Ems) getauft: - Lukas Läken, Uferbreen 17, Rhede (Ems) - Pia Franziska Joosten, Kirchstr. 22, Rhede (Ems) Am Samstag, 14. November um 15:00 Uhr laden wir herzlich alle Neugetauften mit ihren Familien in die Nikolaus Kirche ein. Wir bitten um Anmeldung im Pfarrbüro, Tel Messdiener- / Lektoren- und Kommunionhelferplan: Datum Wo? / Wann? Messdiener/Lichtträger Lektor(in) Kom-helfer(in) Sa :00 Uhr L. Schlömer, H.-H. Ross S. Vosse, M. Kampling S. Schlömer F. Watermann A. Heyers St. Bernhard I. Abeln, E. Holthaus, A. Cordes A. Cordes :00 Uhr Le. Cordes, E. Abeln :45 Uhr M. Schade, C. Läken L. Eiken, L. Pütz M. Hiebing H. Schöpper A. Kloskowski Die. St. Hedwig H. Vinke, B. Heitland M. Schmitz :00 Uhr Sa :00 Uhr G. Geiger, D. Vinke M. Korte, T. Schade M. Assies S. Lammers A. Schade St. Joseph S. Connemann, N. Heymann A. Assies H. Koop :00 Uhr :45 Uhr Ma. Pinkhaus, L. Schütte J. Brak, Ch. Hinrichs A. Bamming E. Freericks G. Bors St. Martin ritt durch Schnee und Wind Schon ist es wieder soweit: nach dem tollen Erlebnis des letztjährigen Martinsumzuges soll es dieses Jahr eine Neuauflage geben. Am Sonntag, um 17 Uhr setzt sich nach einem kurzen Martinsspiel beim Nikolausstift der Zug in Bewegung mit dem Martinsmann an der Spitze. Anschließend ist noch Gelegenheit bei Würstchen und Getränken beieinander zu bleiben. Diese Einladung gilt für alle, nicht nur für die Kindergartenkinder und Eltern, denn St. Martin ist ja uraltes Brauchtum bei uns in Rhede (Kipp- Kapp-Kögel) Bibelteilen: Das nächste Treffen ist am Sonntag, um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Hauskommunion: Pfarrer Fischer wird sich vorab telefonisch melden. Frau Bors wird am Dienstag, ab 9:45 Uhr die Hauskommunion bringen: Fr. Stevens, Fr. Dickebohm, Hr. Stubbe und Mittwoch, ab 9:30 Uhr: Fr. Hinrichs, Frau Krallmann, Fr. Mersmann. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, folgende Personen besuchen: Fr. Hermes, Fr. Korte, Fr. Nintemann und Fr. Evering. Firmung 2016: Die Firmvorbereitung beginnt am 7. November 2015 mit dem Start Up-Tag für alle Firmlinge der zukünftigen Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede. Wir treffen uns um 15:30 Uhr in der Kirche in Aschendorf. Pfarreiengemeinschaft Rhede Brual - Neurhede Firmkatecheten: Wir treffen uns am Samstag, 7. November 2015 um 14:45 Uhr bei der Kirche in Rhede um gemeinsam nach Aschendorf zu fahren. Diakonieausschuss: Das nächste Treffen ist am Dienstag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Martinstreffen der Senioren: Die Brückenbauer laden alle Senior/innen der großen Pfarreiengemeinschaft Aschendorf/Rhede am um 15:00 Uhr ins Gemeindehaus nach Neurhede ein. Anmeldungen können in den Pfarrbüros Rhede, Aschendorf oder Lehe erfolgen. Kirchenvorstand Rhede: Die nächste Sitzung ist am Dienstag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Pfarrgemeinderat: Die nächste Sitzung ist am Mittwoch, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. KET: Der erste KET für alle Kinder der vierten Klasse findet am Samstag, im Alten Pfarrhaus statt. Nähere Infos findet ihr auf der Einladung, die in der Schule verteilt wird. Wintertage für Mädchen: Es ist für uns eine Zeit angekommen... Wenn du zwischen 10 und 14 Jahre alt bist und Lust hast, das Wochenende vom mit anderen Mädchen in deinem Alter im Marstall Clemenswerth zu verbringen, dann melde dich schnell an! Der Teilnehmerbetrag beträgt 40. Anmeldung und weitere Infos per Mail: f.notzon@marstall-clemenswerth.de. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 46 vom Seite 2 von 5

3 Krankenhausbesuchsdienst: Wir treffen uns am Mittwoch, um 16:30 Uhr in Neurhede zum besinnlichen Nachmittag. Bitte meldet euch bis zum bei Margret Albers, (Tel.: 04964/1373) an. Doppelkopfturnier Rulle: Der Missionskreis Pater Wernke des Ruller Wallfahrtvereins Meppen e.v. lädt alle Gemeindemitglieder zum Doppelkopfturnier am Freitag, , 19:30 Uhr, in die Rühler Schützenhalle ein. Es winken Preise im Gesamtwert von ca Euro. Insbesondere sind alle die eingeladen, die gewöhnlich nicht an Turnieren teilnehmen. Bei unserer bekannten Tombola haben Sie zusätzliche Gewinnchancen. Senioren Rhede: Zu unserem besinnlichen Seniorennachmittag am von 15:00 bis 17:15 Uhr in der Mehrzweckhalle, laden wir herzlich ein. Herr Pastor Fischer wird den Nachmittag gestalten. Telefonische Anmeldung bis bei Ulla Lübke, Tel kfd Rhede: Gemeinsame Fahrt der kfd Rhede und des Landfrauenvereins Rhede am zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Gödens. Wir starten um 13:30 Uhr vom Marktplatz, Ankunft in Rhede wird gegen 21:30 Uhr sein. Alle, die sich angemeldet haben und noch nicht überwiesen haben, sollten dieses schnellstmöglich nachholen. Den Betrag für Eintritt und Fahrt von 25 bitte auf das Konto der Landfrauen DE (Emsl. Volksbank) Verwendungszweck: Schloss Gödens und Name(n) überweisen. kfd Barbara Gruppe: Wir treffen uns am Donnerstag, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus zum Spieleabend. Messdiener: Die neuen Messdiener (Kl. 4) treffen sich jeweils mittwochs um 16 Uhr, die neuen Messdiener (Kl. 5) jeweils dienstags um 16 Uhr - soweit nichts anderes vereinbart wird.., Rhede (Ems) / St. Anna, Borsum Unterstützen Sie durch Ihre Teilnahme unser Waisenhaus Phephelaphi in Siyabuswa/Südafrika. Weihnachts-Basar: Einladung des St. Lukas-Heimes und der Caritaswerkstätten: In den Räumen der Tagesbildungsstätte St. Lukas an der Kleiststraße 87 in Papenburg findet am Samstag, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Sonntag, von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr der traditionelle vorweihnachtliche Basar statt. Es werden wieder viele selbst erstellte Bastel- und Werkarbeiten zum Kauf angeboten. Beim Genuss von Kaffee und Tee, Glühwein, Waffeln, Kuchen, Reibekuchen etc. lassen sich nette Gespräche führen. Herzliche Einladung an alle. Kinderkirche: Alle 3-6jährigen Kinder sind wieder herzlich eingeladen am Sonntag, zur Kinderkirche in St. Nikolaus, Rhede (Ems). Wir beginnen um 10:45 Uhr in der Kirche und gehen dann in den Meditationsraum des Alten Pfarrhauses um dort den Kindergottesdienst zu feiern. Nikolausgemeinschaft Rhede: Die diesjährige Einteilungsversammlung der Nikolausgemeinschaft findet am Samstag, 21. November nach der Kirche um ca. 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus statt. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Erstkommunionvorbereitung 2015: Die nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag, um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Bücherei: Für alle Interessierten bieten wir am Dienstag, um 19:00 Uhr einen Info-Abend rund um das Thema e-medien/ausleihe von e-books etc. an. Wegen der Planung bitten wir um Anmeldung bei K.Hackling (1868) oder M.Többen (1422). St. Bernhard, Brual / St. Hedwig, Brual/Siedlung St. Martin 2015: Andacht & Spendensammlung für Pater Wiese: Wie in jedem Jahr treffen sich alle Kinder aus St. Bernhard & St. Hedwig zu einer kurzen St. Martins- Andacht am Mittwoch, 11. November um 16:00 Uhr in der St. Bernhard Kirche. Dort bekommen alle Gruppen auch die Spendendosen, mit denen sie anschließend beim Laternengehen um Spenden für Pater Wiese in Brasilien bitten. In Brual-Ort geht eine Gruppe ab Kirche Richtung Süden und die andere Gruppe Richtung Norden. Nikolausfeier 2015: Sammlung und Anmeldung: Ab sofort sind wieder Kinder unterwegs, um für die diesjährige Nikolausfeier Spenden zu sammeln. Gleichzeitig werden die Anmeldungen für die Kinder (bis einschl. 6. Klasse) entgegen genommen. Es wird ein Betrag von 3,00 Euro pro Kind empfohlen. WICHTIG! Wer nicht angetroffen wird, möge seine Kinder bitte bei Claudia Holthaus, Tel: nachmelden. Zur Info/NEU: Die Nikolausfeier findet in diesem Jahr am Samstag, 05. Dezember um 17:00 Uhr im Gemeinschaftsraum/alte Schule statt. Freiwilliger Gemeindebeitrag 2015: Liebe Gemeindemitglieder, die Älteren werden sich noch an das Ortskirchgeld erinnern, dass zu zahlen man jedes Jahr verpflichtet war. Seit vielen Jahren erbitten wir stattdessen nun von Ihnen einen Freiwilligen Gemeindebeitrag. Durch diesen Beitrag können Sie die Arbeit der Kirchengemeinde unterstützen, und er wird auch wirklich gebraucht. Wir alle wissen und spüren, dass die Kosten und Abgaben immer größer werden. Davon ist auch die Kirchengemeinde nicht verschont. Sehr viele Gemeindemitglieder haben uns im letzten finanziell unterstützt. DANKE!! Der freiwillige Gemeindebeitrag ist eine Spende und kann in seiner Höhe von Ihnen selbst festgelegt werden. Die Unterhaltung unserer Kirchen und Friedhöfe St. Bernhard u. St. Hedwig, die Unterstützung der verschiedenen Aktionen der Gemeinde, Messdienerarbeit, Kirchenkaffee, die Besuchsdienste, die Arbeit in den kirchlichen Vereinen, Bücherei etc.. All das sind Bereiche, in denen sich Gemeinde, d.h. auch viele Menschen engagieren, und die der Unterstützung wert sind, da sie dem Gemeinwohl dienen. Auch hierfür DANKE!! Die Zuwendung gilt als Spende. Bei Beträgen bis zu 200 reicht die Vorlage des Kontoauszuges, um die Spende steuerlich abzusetzen. Alle Haushaltsvorstände und Kinder ab 18 Jahren erhalten ein entsprechendes Anschreiben. Falls Sie in den letzten Jahren eine Einzugsermächtigung bzw. SEPA-Lastschriftmandat über den freiwilligen Gemeindebeitrag erteilt haben, wird dieser zum abgebucht. Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 46 vom Seite 3 von 5

4 Ganz herzlichen Dank für Ihre Spende und Unterstützung Ihrer Kirchengemeinde St. Bernhard Brual und St. Hedwig Brual-Siedlung! ÜBEN Messdiener: Wir laden alle Erstkommunionkinder dieses Jahres, die Messdiener werden möchten, zu einem 1. Üben am Freitag, in die St. Bernhard Kirche ein. Beginn: 17:00 Uhr. Auch die neuen Messdiener vom letzten Jahr sind zum Mitüben/Auffrischen eingeladen. KLJB Brual: Ü-18-Party: Am Samstag, wollen wir mit euch ab 20:00 Uhr eine 90er-Party im Landjugendraum feiern. Alle ab 18 Jahren sind eingeladen! Generalversammlung: Zur Generalversammlung laden wir am Samstag, in den GMR/alte Schule Brual ein. Beginn: 19:30 Uhr. Kirchenvorstand Brual: Bitte vormerken: Nächste KiVo- Sitzung am Mi um 19:30 Uhr. kfd Brual: Schlemmer-Buffet: Am Freitag, wollen wir um 19:30 Uhr gemütlich im GMR klönen u. schlemmen. Wir sorgen für die Getränke und ihr bringt jeder eine Kleinigkeit mit (Fingerfood). Wir freuen uns auf ein interessantes Schlemmerbuffet und einen lustigen Abend. Anmeldung bitte bis Die bei Elisabeth Lübbers, Tel: 1425 Voranzeige/Blutspende: Nächste Blutspende in Brual ist am Freitag, von 16:00-20:00 Uhr. Bücherei Brual: Alle Mitarbeiterinnen treffen sich am Do., um 19:30 Uhr in der Bücherei Brual. Bitte alle kommen. St. Joseph, Neurhede Erstkommunionvorbereitung 2015: Die nächste Gruppenstunde ist am Donnerstag, um 16:30 Uhr im Gemeindehaus. KLJB-Neurhede: Freudig dürfen wir mitteilen, dass wir beim Dekanatsquiz Ende Oktober den 2. Platz belegt haben. Um für den Weihnachtsbasar zu basteln und zu werkeln treffen wir uns wieder am , um 14 Uhr im Landjugendraum. Wir hoffen wieder auf rege Beteiligung, das letzte Mal hat auch schon viel Spaß gemacht. Am wollen wir Laterne gehen. Treffen hierfür ist bei Fam. Rethorn. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. PS: Vergesst eure Laterne nicht! Zu unserem Weihnachtsbasar am ab 14 Uhr im Gemeindehaus wollen wir alle herzlich einladen! Wir bieten dann unsere selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen und vieles mehr an. Außerdem gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen (Stück Kuchen und Kaffee nur 2,50 ). Also kommt vorbei und verbringt einen schönen Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre! Blick über die Ems Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft St. Amandus, Aschendorf-Lehe-Neulehe Sa h h h h Vorabendmesse der Pfarreiengemeinschaft Hl. Messe Hl. Messe Hl. Messe (Hubertusmesse) Aschendorf Neulehe Tunxdorf/Nenndorf Aschendorf Messstipendien: hängen hinten in den Kirchen und im Schaukasten vor der kirche aus! Proben unserer Chöre: Singkreis Brual Di. 20 Uhr GMR Brual Musica Viva Di. 20 Uhr Infos Tel. 275 Gem.Chor Cäcilia Di. 20 Uhr MZH Rhede Gitarrengruppe Rhede Mi. 20 Uhr Altes Pfarrhaus Öffnungszeiten unserer Büchereien: Bücherei Rhede-11-12:30 Uhr/Mi.+Fr.16-18:00 Uhr Bücherei Brual 9:45-11 Uhr / Mi Uhr Bücherei Neurhede-14tägig.nach der Messe :30 Uhr Singkreis Brual: Wir laden anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens zu dem Musical/Geistlichen Singspiel DER WEG NACH SANTIAGO auf den Spuren des Jakobsweges ein. Musik: Siegfried Fietz, Texte: Hermann Schulze-Berndt. Es findet unter Mitwirkung der Theatergruppe der KLJB Brual am Freitag, 06. November 2015 in der St. Bernhard Kirche Brual statt. Beginn: 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf viele Besucher/Zuhörer Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 46 vom Seite 4 von 5

5 am Sonntag, d im Kreativzentrum der Ludgerusschule von 11:00 17:00 Uhr Ab 14:00 Uhr ist die Cafeteria für Sie geöffnet Für alle Kinder ist ein Bastelprogramm und ein Preisrätsel vorbereitet Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihr Büchereiteam Schöne Geschenke, wie Bücher, Spielsachen oder auch Bekleidung haben in den letzten Jahren vielen bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine große Freude bereitet. Nun möchte der Kinderschutzbund gemeinsam mit dem SKFM und der Caritas-Beratungsstelle in ökumenischer Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden erneut um Ihre Unterstützung für diese Kinder bitten. Die Kinder erhalten über die genannten Institutionen einen Wunschzettel, den sie ausfüllen und bis zum 18. November wieder in den entsprechenden sozialen Einrichtungen abgeben. Die anonymisierten Wunschzettel werden an einen Weihnachtsbaum geheftet, der ab dem bis zum 1. Advent auch in ihrer Kirche steht. Es wäre schön, wenn auch Sie den Wunsch eines Kindes erfüllen könnten. Nehmen Sie sich in diesem Fall einen beliebigen Wunschzettel und besorgen Sie den dort aufgeführten Wunsch. Sie können das unverpackte Geschenk mit dem Wunschzettel bis spätestens zum in der Caritas- Beratungsstelle Papenburg, Kirchstr. 16, in der Zeit 09:00-12:00 und Uhr abgeben. Dort werden alle Geschenke weihnachtlich verpackt und bei einer Weihnachtsfeier am im Niels-Stensen Haus der Antoniuskirche verteilt. Die Kinder werden es Ihnen ganz besonders danken! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 46 vom , Seite 5 von 5

die verwandlung des lebens herbst

die verwandlung des lebens herbst Liebe Gemeindemitglieder! Zum Herbst ein entsprechender Text: die verwandlung des lebens herbst die blätter verändern ihre farbe sie weisen auf veränderung hin der herbst naht und damit auch das sterben

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht.

Karkenblatt. Ein Frühlingsfest: Bunte Eier, Osterhasen und hoffentlich Frühlingswetter Aber das kann doch nicht alles sein! Und ist es auch nicht. Karkenblatt Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. 914101 Gem. Referentin Maria Ottens Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 Tel. 914102 oder 605888 Rhede (Ems) St. Anna

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem.

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 47 vom Seite 1 von 5 Wir sagen euch an den lieben Advent. [ ] Freut euch, ihr Christen, freuet euch sehr! Schon ist nahe der Herr. Wir haben zwar noch nicht ganz Advent, aber, wenn wir uns in den Geschäften so umschauen, bekommt

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Gem. Referentin Ruth Denkler Tel. 914102 oder 605888 Gem. Referentin Maria

Mehr

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede

Karkenblatt. St. Nikolaus Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Karkenblatt Rhede (Ems) St. Anna Borsum St. Bernhard Brual St. Hedwig Brual-Siedlung St. Joseph Neurhede Pfarrer Karlheinz Fischer Pfarrer Karlheinz Fischer Tel. 914101 Tel. Gem. 914101 Referentin Ruth

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6

Karkenblatt Jahrgang 51 Nr. 43 vom Seite 1 von 6 Denn Sie werden Erbarmen finden (Mt,5,7) Unter diesem Motto feiern wir in diesem Jahr den Weltmissionssonntag. In diesem Oktober jährt sich der Monat der Weltmission mit seinem Höhepunkt, dem Weltmissionssonntag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Frank Rosemann, Pfarrer

Frank Rosemann, Pfarrer Wer ist diese Frau? Eine Dahergelaufene, eine Namenlose oder doch die Maria Magdalena; die es bis zum Kreuz geschafft hat und Zeugin der Auferstehung war. Jesus hat ihr ihre Sünden vergeben und sie ist

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5 Liebe Gemeinde, einige von Ihnen haben sicherlich schon einmal von der großen Sternsinger - Auftaktveranstaltung gehört, mit welcher in jedem Jahr in verschiedenen Gemeinden das Dreikönigssingen eröffnet

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016

Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Könnt ihr denn nicht eine Stunde mit mir wachen? Liturgische Nacht 2016 Parallel zu den Betstunden in der Kirche, werden im Alten Pfarrhaus Workshops angeboten, wie z.b. seine eigene Osterkerze zu gestalten.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5 Liebe zurückgelassene Gemeindemitglieder! Eine seltsame Anrede, die ich hier gewählt habe. Aber sie trifft die Zeit in der wir uns gerade befinden. Jesus ist am Fest Christi Himmelfahrt zu seinem und unseren

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE

NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE NEUES LOGO FÜR DIE PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Am Montag (20.11.2016) wurde das neue Logo unserer Pfarreiengemeinschaft ausgewählt. Der Projektausschuss hat sich über die Kreativität der eingegangen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe

Firmung Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Grevenbroich-Vollrather Höhe Wie läuft die Firmvorbereitung in unserer Pfarreiengemeinschaft ab? Unsere Firmvorbereitung steht auf zwei Säulen. Diese sind: 1.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7

Danke, Danke, Danke! Karkenblatt Jahrgang 51 Nr vom Seite 1 von 7 Danke, Danke, Danke! Alle erinnern sich noch gern an das Sommerfest beim Nikolausstift, das die Feiern zur 100 Jahrfeier so wunderbar begleitet hat. Wir bedanken uns bei den Mitarbeitern des Hauses unter

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen: 1. Jahrgang Nr. 11 11. - 19. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual Bild: summa In: pixabay.de 2. Jahrgang Nr. 33 03.11.2018-11.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

mit der Katholischen Landjugendbewegung, 2. Jahrgang Nr. 38 08.12.2018-16.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken? 1. Jahrgang Nr. 15 09. - 17. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr