GROSSES JUGENDTURNIER IM SV WEIDEN MIT 52 TEAMS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GROSSES JUGENDTURNIER IM SV WEIDEN MIT 52 TEAMS"

Transkript

1 AUSGABE 31 02/11 AKTUELLES VEREINSMAGAZIN DES SV WEIDEN e.v. GRATISEXEMPLAR GROSSES JUGENDTURNIER IM SV WEIDEN MIT 52 TEAMS A-JUGEND IN SPANIEN Fußball statt Stierkampf aber Sieg in der Disco FUSSBALLER- TAGEBUCH Notizen aus der Kaschubei BEWERBUNG FÜR DAS SOMMERCAMP MENSCHEN IM VEREIN Philipp Ossenberg 02/11 LÖWEN NEWS 1

2 15% Nachlass auf Alles bei Vorlage dieser Anzeige. Optik Axel Tiller KG Kirchweg Köln Telefon 02 21/ Frisches Design zum Jubiläum! 490,-! inkl. MwSt. Pro tieren Sie von 20 Jahren Know-how in innovativer Büroeinrichtung! Drehstuhl CAPISCO-PULSE Modell: 8010 Farbe: Schwarz ZA - Bürodesign GmbH Kölner Straße Köln Tel / Fax 02234/ info@za-buerodesign.de ZA AZ SV-Weiden RZ V1.indd 1 LÖWEN NEWS /11 15:54

3 INHALT NR. 2/ Juni 2011 Werbepartner INHALT Vorwort Menschen im Verein: Philipp Ossenberg Vereinsinformationen Schiedsrichterfrage Bewerbung für das Sommercamp Großes Jugendturnier im SV Weiden mit 52 Teams A-Jugend in Spanien Trainer Helmut Axer im Kreise seiner F-Jugend Fußballer-Tagebuch: Notizen aus der Kaschubei Neuer Vorstand Unsere Männer der Stunde: Alois & Hans Ehrenmitglied Udo Lattek Stadtmeister von Köln kommt aus Weiden Gutschein D-Jugend Meisterschaftsspiel Vizemeister Löwensplitter Antwort Schiedsrichterfrage Impressum Siegertypen Siegertypen Bei Miele kommt ein Sieger selten allein! Bei Miele kommt ein Sieger selten allein! 02/11 LÖWEN NEWS 3

4 ÜBERSCHRIFT Entdecken Sie mit uns ein neues Wohngefühl! Rolladen König GmbH Fenster Markisen Haustüren Tore Jalousien Besuchen Sie unsere Ausstellung Schalten Sie auf mehr Komfort um und sparen Sie bares Geld - mit cleveren Antriebs- und Steuerlösung für Rolladen, Markisen und Tore. Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Hertzstr Köln (Lövenich) Tel / LÖWEN NEWS 02/11

5 VORWORT Werbepartner Heinrich Faust 1. Vorsitzender Michael Japes Schatzmeister Helene Schmitz Frauenwartin Hans-Wilhelm Brennecke Ehrenvorsitzender VORWORT Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SV Weiden, vor über einem Jahr haben wir diese Zeitschrift mit großem Aufwand neu gestylt. Bisher wurde es in der heutigen Zeit dreißig Mal geschafft eine solche Zeitschrift auf den Markt zu bringen. Darauf kann man sicherlich stolz sein. Stolz sein deswegen, weil der Erlös dieser Vereinszeitschrift ausschließlich der Fußballjugend zugute kommt. Jugendfußball ist grundsätzlich defizitär und das ist nicht unbedingt leicht vermittelbar. Man kann sich das aber selbst anschaulich vor das geistige Auge holen. Der Jugendbeitrag beträgt monatlich zehn Euro. Wenn der Betrachter nun einmal eine Gegenrechnung aufmacht, wird er sehr schnell die Schieflage des Jugendsportes erkennen. Wöchentlich werden unsere kleinen Sportler an zwei Tagen von einem Trainer trainiert. Hinzu kommt der Zeitaufwand für die Fahrt zum Spielort und die Betreuung vor Ort. Das Ganze geschieht in einem Monat vier Mal. Wenn Sie das alles genau so realisieren wie ich es Ihnen mitteile, dann reiben Sie sich staunend die Augen. Für nur zehn Euro soviel Leistung; wer hätte das gedacht? Der SV Weiden, dessen Jugendabteilung seit nunmehr 48 Jahren als funktionsfähige Einheit im Fußballbereich existiert, steht für unermüdlichen Einsatz von vielen Ehrenamtlichen; Menschen die sich nicht nach vorne drängen, sondern im Verborgenen unseren Kindern einen guten und sicheren Start mit in das schwierige Leben ermöglichen. Ich schreibe Ihnen, weil ich an dieser Basis vor 48 Jahren ohne Hilfe und mit 50 Pfennig Monatsbeitrag, den Grundstein im Rahmen meiner Freizeit gelegt habe. Heute gibt es noch viele von Damals, die sich immer noch im Schoße des Vereins zu Hause fühlen. So möchte der SV Weiden es weiter vermitteln, ein Verein zu sein, der die Kinder von der Straße holt und mithilft, aus ihnen anständige Menschen werden zu lassen. Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns es gibt genug zu tun packen wir s an! Ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer Ihr Heinrich Faust Peter Vogt 2. Vorsitzender Bernd Heyman Sportwart Martin Medla Vereinsjustiziar Ulrich Stoltenberg Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bilder siehe 4/ /11 LÖWEN NEWS 5

6 Menschen im Verein Werbepartner 6 LÖWEN NEWS 02/11

7 Menschen im Verein Werbepartner MENSCHEN IM VEREIN: Philipp Ossenberg Seit wann bist Du Mitglied beim SV Weiden? Seit 1946 und 65 Jahre im SV Weiden. Was machst Du beim SV Weiden? Ich habe 18 Jahre die Alten Herren geleitet und bin deren Ehrenspielführer. Welche Sportarten betreibst Du außerhalb des SV Weiden? Kegeln im Hotel Germania, im Kegelclub Die Freibeuter. Was liest/schaust Du gern? Die Tageszeitung und im Urlaub am liebsten einen Krimi. Was machst Du beruflich? Ich bin Rentner und habe vorher beim Stadtanzeiger gearbeitet. Was macht Dir im Verein am meisten Spaß? Das wöchentliche Training mit den Alten Herren; Schiri zu spielen und die 3. Halbzeit. Was magst Du gar nicht? Absichtliches Foulspiel und Motzen gegen den Schiedsrichter. Wenn Du nicht beim SV Weiden bist, was machst Du dann privat? Haus und Garten pflegen. Bist Du noch in einem anderen Verein Mitglied und/oder Fan von XY? Nein, aber ich freue mich, wenn der FC Köln gewinnt. Welche Musik hörst Du gern? Alles, wo man gut drauf tanzen oder schunkeln kann. Was ist dein Lieblingsessen? Rheinischer Sauerbraten. Hast Du ein Lebensmotto? Gesund bleiben. Wenn Du dir etwas wünschen könntest, was ist Dein allergrößter Wunsch? Gesundheit für meine Familie und dass der SV Weiden nicht aus der Bezirksliga absteigt. 02/11 LÖWEN NEWS 7

8 Besuch bei bayer 04 schiedsrichterfrage Werbepartner 8 LÖWEN NEWS 02/11

9 Vereinsinformationen schiedsrichterfrage Werbepartner Wichtig für Zahler von ermässigtem Beitrag Der ermäßigte Beitrag für Erwachsene wird nach Vorlage eines entsprechen den Nachweises (Köln-Pass, Lehrvertrag, Studienbescheinigung) gewährt. Die Nachweise müssen unaufgefordert bis jeweils 31. Mai, bzw. 30. November, des jeweiligen Halbjahres nachgewiesen werden. Liegt eine solche Bescheinigung nicht vor, wird ab dem folgenden Halbjahr der volle Erwachsenenbeitrag der jeweiligen Abteilung erhoben. Im Rahmen der Aktion Kids in die Clubs wird Kindern von Köln-Pass-Inhabern gegen Nachweis eine beitragsfreie Mitgliedschaft im SVW gewährt, solange ein Platz frei ist. Der Vorstand Sicherheitstüren Fenster Wintergärten Überdachungen Carports 500 qm Ausstellung Beratung, Architektur, Bauantrag, Maurer- und Fundamentarbeiten komplett aus einer Hand. Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa Uhr oder nach Vereinbarung Widdersdorfer Straße Köln-Braunsfeld Tel / Fax 02 21/ Büro Overath: Tel / Fordern Sie unseren Prospekt oder Angebot an! Schiedsrichterfrage In einer Spielruhe versetzt der Torwart einem Gegenspieler einen Kopfstoß. Der neutrale Schiedsrichterassistent zeigt das Vergehen an, dieses Zeichen sieht der Schiedsrichter jedoch nicht und lässt das Spiel gemäß der Unterbrechung fortsetzen. Als er wenige Sekunden später das Zeichen seines Assistenten wahrnimmt, unterbricht er das Spiel erneut. Wie ist zu entscheiden? 02/11 LÖWEN NEWS 9

10 bewerbung für DAS sommercamp BEWERBUNG FÜR DAS SOMMERCAMP Teilnahmegebühr: Euro 130,00 alles inklusive! Im Preis sind Mittagsverpflegung, Getränke, Obst und die Camp-Tüte mit oben erwähntem Inhalt! 10 LÖWEN NEWS 02/11

11 grosses jugendturnier im sv weiden GROSSES JUGENDTURNIER IM SV WEIDEN MIT 52 TEAMS In der Zeit vom 8. bis 10. Juli 2011 werden in verschiedenen Altersklassen Turnierspiele der Jugendabteilung des SV Weiden auf der Platzanlage an der Ludwig Jahn Straße durchgeführt. Am 9. Juli und am 10. Juli 2011 wird gleichzeitig eine große Tombola veranstaltet. Und hier nun die einzelnen Altersklassen und Teilnehmer Mannschaften: Spieltag Freitag 8. Juli 2011 ab etwa Uhr C-Jugend: GW Brauweiler, RSV Urbach, VFL Sindorf, Borussia Lindenthal-Hohenlind, Fortuna Köln, SV Weiden. Spieltag Samstag 9. Juli 2011 ab 9 Uhr E-Junioren Jahrgang 2000: FC Pesch, VFL Leverkusen, SG Hürth-Kierdorf, FSV Köln Nord, SV Weiden 1, SV Weiden 3. Danach folgen die E-Junioren Jahrgang 2001: FC Rhein Süd-Köln, SC Rondorf, Borussia Lindenthal-Hohenlind, FSV Köln Nord, SV Bergisch-Gladbach 09, SV Weiden 2. Ab etwa 13 Uhr spielen die D-Junioren: GW Brauweiler, FC Hürth, FC Viktoria Köln, TSC Euskirchen, FC Rhein Süd Köln, SC West Köln, SV Weiden 1, SV Weiden 2 Spieltag Sonntag 10. Juli 2011 ab 9 Uhr spielen die Bambinis: Borrussia Lindenthal- Hohenlind, FC Pesch, GW Brauweiler, FC Hürth, BC Efferen, Viktoria Frechen, TSC Euskirchen, SV Lövenich-Widdersdorf, SV Weiden 1, SV Weiden 2. Danach folgen die F-Junioren Jahrgang 2003: SC Rondorf, VFL Sindorf, Fortuna Köln, FC Rhein Süd Köln, VFL Leverkusen, FSV Köln Nord, Sportfreunde Troisdorf, SV Weiden Es folgen die F-Junioren Jahrgang 2002: BC Efferen, Borussia Lindenthal-Hohenlind, VFL Sindorf, GW Brauweiler, SV Lövenich-Widdersdorf, Germania Geyen, SV Weiden 1, SV Weiden 2 Wir hoffen, dass uns das Wetter hold ist. Unabhängig davon werden unsere Gäste auf das Beste kulinarisch versorgt. Cheforganisator Erhard Freier wartet auf faire und schöne Spiele mit würdigen Siegern (HF). 02/11 LÖWEN NEWS 11

12 weihnachtsturnier werbepartner Sv weiden 12 LÖWEN NEWS 02/11

13 a-jugend in Spanien A-JUGEND IN SPANIEN Fußball statt Stierkampf aber Sieg nur in der Disco Diskotheken auf den Tanzflächen ganz weit vorn! Alles in allem muss man sagen, dass die Tour ein voller Erfolg war; vor allem für den Teamgeist. Die Jungs um Trainer Gerd Müller und Co Trainer Norbert Koch haben den SV Weiden in Spanien vorbildlich vertreten. Es gab keinerlei Klagen. Auch unser mitgereister Edelbetreuer Lupo (Jürgen Lupsczyk) trug viel zum guten Mannschaftsklima bei, war immer für die Jungs da und auch für einen Scherz zu haben! Jaco Mamedi, Tim Goffin, Emre Yalim, Stefan Sommer, Jonas Steffes-lay, Robin Runkel, Stephan Meitz, Ricardo Da Silva Goncalves, Marcus Koch (obere Reihe von rechts nach links) Daniel Skutnik, Silas Näckel, Tom Küttner, Johannes Kaiser, Daniel Gademann, Yassine Bellil, Niklas Hillebrand, Joel Blume (untere Reihe von rechts nach links). Es fehlen: Trainer Gerd Müller, Co-Trainer Norbert Koch, Ali Soufi Die A-Jugend des SV Weiden machte sich am 22. April 2011 nach Barcelona (Spanien) auf, um sich dort bei einem Turnier mit europäischen Mannschaften zu messen. Die A-Jugend von Rot-Weiß Venn fuhr auch mit. Gegen diese hatte man fünf Tage zuvor ein Freundschaftsspiel absolviert. Hier war das Kennenlernen wichtiger als das Ergebnis, schließlich sollten die Mann- schaften ja fast zwei Tage den Reisebus miteinander teilen. Das Freundschaftsspiel (6:6) und die Hin- und Rückfahrt waren ein voller Erfolg. Beide Mannschaften verstanden sich so gut, das sie sich auch auf dem Turnier gegenseitig anfeuerten! Der sportliche Erfolg war leider nicht so, wie er hätte sein können (man belegte einen Mittelfeldplatz), aber dafür war man in den einschlägigen Die A-Jugend möchte sich auf diesem Wege noch für die Tour-Shirts beim 1.Vorsitzenden Henry Faust bedanken, ebenso für den Reiseproviant bei unserem Gönner Frank Skutnik. (G.M.) Freundschaftsspiel von Rot-Weiß Venn und SV Weiden 14/75 e.v. 02/11 LÖWEN NEWS 13

14 Helmut axer und seine f-jugend Werbepartner TRAINER HELMUT AXER IM KREISE SEINER F-JUGEND Bereits seit 1954 für Sie da! Seit nunmehr über 50 Jahren sind wir Ihr Partner in den Bereichen Kfzund Industriebedarf. Vor mehr als 20 Jahren verlegten wir unseren Firmensitz von Köln-Weiden in das Industriegebiet Lövenich und bauten konsequent unseren Lager- und Lieferservice aus. Mittlerweile verfügen wir über mehrere 1000 Artikel griffbereit für Ihren Einsatz. Alle führende Hersteller und auch spezielle Artikel werden von uns geführt. Unser Lieferservice erstreckt sich über die Tore Kölns hinaus Das Team von 20 Mitarbeitern ist immer für Sie da und erfüllt jeden Ihrer Wünsche. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Kfz und Industrie. Walter Schork GmbH Kfz- und Industriebedarf Hertzstraße Köln Telefon: Telefax: info@autoteile-schork.de info@schork-koeln.de Internet: Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-18 Uhr Sa: 8-12 Uhr 14 LÖWEN NEWS 02/11

15 Salateria Rhein Center Aachener Str Fon: / /11 LÖWEN NEWS 15

16 fussballer-tagebuch FUSSBALLER-TAGEBUCH Notizen aus der Kaschubei Bei der ersten Tour nach Gdynia Die deutschen und polnischen Jugendlichen vereint vor der Kamera. 2. Juni 2011: Die beim Start mit dem Flugzeug in Düsseldorf verlorene Zeit konnten die C-Jugendlichen vom SV Weiden auch nicht im Laufschritt in München beim Umsteigen in die Maschine nach Danzig wettmachen. Während Frank Skutnik (Trainer) und Heinrich Faust an der Hotelbar ein langes Gespräch mit einem Schotten aus Aberdeen führten, schnitten sich die Jugendspieler gegenseitig die Haare auf Rasenhöhe. 3. Juni 2011: Alle hatten gut geschlafen. Fast pünktlich fuhren wir mit einem Bus, jeweils mit einem polnischen und einem deutschen Spieler nebeneinander sitzend, nach Gdy- nia (Gotenhafen). Eine Fotopause und schon ging es über den Kay ins Aquarium. Reiseleiter Henry Faust bekam eine charmante, polnische Deutschlehrerin zur Seite gestellt. Im Aquarium konnte man von tiefstem Meeresgrund der Ostsee bis an die Gestade sämtliche lebendige und bereits verstorbene Tiere bewundern. Fische, Schildkröten und Echsen, alles konnte man bestaunen. Nach einer Stunde mit einer Was- In Danzig wartete bereits der Dolmetscher Piotrowski mit dem Chef des UKS Reda, um uns im 3 Sterne Hotel Murat unterzubringen. Unser geplantes Domizil am Stadion von Reda wurde von einer Hochzeitsgesellschaft genutzt. Nach der Taschengeldausgabe gab es zum ersten Mal nicht das angekündigte Gegrillte, sondern Essen aus der Hotelküche. Alles war für uns etwas gewöhnungsbedürftig. Reiseleiter Heinrich Faust (r.), Dolmetscherin Ania (2.v.r.) und die C-Jugend vor der Marienburg. 16 LÖWEN NEWS 02/11

17 FUssballer-Tagebuch Einblick in einen der Innenhöfe. Ansicht aus dem Reisebus über die Nogat Ein letzter Blick auf die Marienburg. serstraßenbahn erreichten wir quer über die Danziger Bucht den Ort Hel. Relativ hungrig nahm die Truppe die im Seehundemuseum dargebotene Fütterung und die Show der Seehunde wahr. Nach einem Pizzeriaüberfall war die Mannschaft erst einmal satt. Wir fuhren mit dem Reisebus nach Reda zurück, um in den Abend auf Kunstrasen zu trainieren. 4. Juni 2011: Schon um 7 Uhr wurde gefrühstückt und kurz nach 8 Uhr ging es über Schnellstrassen und Autobahn in Richtung Marlbork (Marienburg). Um einem Verkehrschaos um Danzig zu entgehen, waren wir etwas früher unterwegs und so konnte die Truppe rund um die Burg bummeln und sich nach Souvenirs umschauen. Die Führung durch die größte Burg des Mittelalters (Burg der Deutschen Ordens Ritter) in deutscher Sprache war sehr ausführlich und umfangreich. Die Kühle der Räume war bei der andauernden Hitze eine echte Wohltat. Nach der Burgbesichtigung fiel die Truppe in eine bekannte Imbisskette ein; nahm wie jeden Tag frische Getränke an Bord und fuhr über die ehemaligen Pflastersteine der Reichsstraße 1 Richtung Danzig zurück nach Reda. 5. Juni 2011: In sengender Hitze warteten wir auf den Linienbus, doch dieser kam viel zu spät. Über Fahrradfahrer hatten die Hauptstrasse verstopft. Trotz allem, waren wir pünktlich auf der Platzanlage außerhalb des Stadions. In Anwesenheit von Bürgermeister Christoph Krzeminski, Präes Marek Kaminski und dem örtlichen Pfarrer wurde das Turnier feierlich mit Gebet eröffnet. Das Turnier fand unter ungleichen Mannschaften statt. Weiden war mit der C-Jugend von vor einem Jahr angetreten und alle polnischen Mannschaften mit ihren älteren D-Jugend Jahrgängen. Die Weidener Elf dominierte das Turnier und schlug mit vier Siegen sämtliche Gegner zu Null; letztlich waren es 25 Treffer. Der Torschützen- König Ferhat Türkmen trug sich 5 Treffern ein, ihm folgten David Gabrysch (4), Benedict Poullion (3), Fabian Haasenleder (2), Leon Kramer (2), Ron Pütz (2), Thilo Tannen (2), Luca Förster (2), Clemens Hottgenroth (1), Brian Gilles (1) und Tim Quitmann (1). Mit dem Pokal unterm Arm ging es zum Grillfest mit Krakauer Würstchen und Erdbeerkuchen. Im Hotel wurde intern ein Billardturnier durchgezogen und danach fiel man müde in die Betten. Spielszenen von dem Jugendturnier 02/11 LÖWEN NEWS 17

18 fussballer-tagebuch In Reda gab es nur strahlende Gesichter 18 LÖWEN NEWS 02/11

19 FUssballer-Tagebuch Gemeinschaftliches Foto der beiden Gruppen beim Besuch des Ortes Wejherowo. 7. Juni 2011: Dolmetscher Christoph Piotrowski geleitet die Weidner Mannschaft zum Bahnhof Reda. Von Heinrich Faust überreicht den SV Weiden Orden an den Bürgermeister Christoph Krzeminski (r.). dort fuhren wir nach Wejherowo. Im historischen Rathaus gab es die traditionelle Führung in deutscher Sprache und im Ratssaal in Englisch. Die Geschichte und Entwicklung von Wejherowo wurde uns fundiert vermittelt. Bei dieser Affenhitze schmeckte allen das von Marek Kaminski spendierte Eis doppelt gut. Das Kaschubische Museum war der nächste Anlaufpunkt. Wieder gab es Informationen über Schrift, Sprache und Lebensart der Kaschuben. Mit der Durchwanderung des weltbekannten Kalvarienberges (mittelalterliche Pilgerstätte mit den Kreuzweg-Stationen Jesus) wurde dieser Vormittag beendet. Noch einmal ging es mit dem Bus zum Fußballplatz, während Heinrich Faust die Abreise für den nächsten Tag vorbereitete. Nach dem Abendessen im Hotel Murat überreichten die Dolmetscherin Ania Kuryto und der Leiter des UKS 1 Jedinka Reda Marek Kaminski Geschenke an die Jugendlichen des SV Weiden. Während des abschließenden Festessens der Stadt Reda mit den Offiziellen wurde der Weidener Abordnung Dank gesagt. Heinrich Faust, der allen Jugendspielern von Weiden und Reda einen mit Widmung versehen Fußballschlüsselanhänger geschenkt hat, überreicht Bürgermeister Christoph Krzeminski, dem Chef der UKS Marek Kaminski und Trainer Richard Naleppa eigens für diese Reise entworfene Vereinsorden des SV Weiden. Nach einem Drink zog man sich von der Hitze des Tages geschafft auf die Zimmer zurück. 8. Juni 2011: Nach einem gemeinschaftlichen Frühstück brachte uns der Reisebus zu Airport Lech Walesa in Danzig. Pünktlich wurde gestartet und sogar sieben Minuten vor der Zeit in Düsseldorf gelandet. Die von Pannen überschattete Heimreise nach Köln mit der Bahn brachte uns in die scheußliche Wirklichkeit zurück. Immerhin hatten wir 48 Minuten Verspätung. Trotzdem sind alle gesund und munter zu Ihren Eltern heimgekehrt. Für alle war es sicherlich ein einmaliges Erlebnis. (HF) Ein glücklicher Leon Kramer freut sich auf Zuhause. 02/11 LÖWEN NEWS 19

20 rolladen werbepartner könig alles aus einer Hand Gesundheit Leben 20 LÖWEN NEWS 02/11

21 neuer vorstand Werbepartner NEUER VORSTAND Der am neugewählte Vorstand des SV Weiden 1914/75 von links: Heinrich Faust (1. Vorsitzender) Michael Japes (Schatzmeister) Leni Schmitz (Frauenwartin) Udo Lattek (Ehrenmitglied) Peter Vogt (2. Vorsitzender) Bernd Heymann (Sportwart) Hans Wilhelm Brennecke (Ehrenvorsitzender). 02/11 LÖWEN NEWS 21

22 werbepartner Ihr Kind hat sein Leben noch vor sich/ Wir stärken ihm finanziell den Rücken. Unser Guten Morgen -Angebot: Kaffee und ein belegtes Brötchen nur 1,70 EUR Unser täglicher Service für Sie: Tabakwaren, Zeitungen, Snacks, Handy Karten, umfangreiche Getränkeauswahl etc. Kostenloser Bringservice für Getränkekästen: Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag: Uhr Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Bahnstraße Köln Für optimale Sicherheit ist es nie zu früh! Schützen Sie Ihren Nachwuchs ab dem Alter von acht Jahren mit der privaten Schulunfähigkeitsvorsorge von AXA. Sie springt ein, falls Ihr Kind aufgrund von Krankheit oder eines Unfalls in der Freizeit nicht mehr in der Lage ist, die Schule zu besuchen oder eine Ausbildung zu absolvieren. So geben Sie ihm das Beste mit auf den Weg: eine sichere Zukunft! Sichern Sie Ihr Schulkind lückenlos ab. Wir beraten Sie gern....bei uns sind Menschen nicht nur Kunden AXA Generalvertretung Horst Wilhelm Brauweilerstraße 75, Köln, Tel.: / Fax: / , horst.wilhelm@axa.de 22 LÖWEN NEWS 02/11

23 Männer der Stunde Werbepartner UNSERE MÄNNER DER STUNDE: ALOIS & HANS Wärmedämmung, Fassadengestaltung, Generalübernehmer für Ausbau, Renovierungen und Interieur, Elektroinstallation, EDV-Verkabelung, Sanitär-Installation, Heizungsbau, Kundendienst Sitz: Wittgensteinstr. 29a Köln Tel.: +49 (0)221/ Fax.: +49 (0)221/ Technisches Büro: Annostraße 29a Köln Tel.: +49 (0)221/ Fax.: +49 (0)221/ /11 LÖWEN NEWS 23

24 Ehrenmitglied udo Lattek Werbepartner Unser Engagement für Sport. Gut für Köln und Bonn. m Sport tut gut. Ich setze mich dafür ein, dass alle Kinder beim Sport mitmachen können Sport machen darf keine Frage des Geldes sein. n Sabrina Mockenhaupt, Siegerin Köln Marathon S Sparkasse KölnBonn Sabrina Mockenhaupt unterstützt den Verein Teamplayer e.v., der Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien fördert, damit sie Sport machen können. Auch wir von der Sparkasse KölnBonn sind überzeugt, dass Sport gut tut. Sport steht für Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Ob Marathon, Veedelsverein oder Nachwuchsförderung wir unterstützen im Großen und Kleinen jährlich mehr als Projekte in den Bereichen Sport und Bildung, Kultur und Soziales. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn. EHRENMITGLIED UDO LATTEK perte für den Sender Sport 1 in der Sendung Doppelpass. Mit seinem Fachwissen würzte er diese Sendung. hat jedoch die Tätigkeit mit Wirkung vom 22. Mai 2011 beendet. Udo Lattek hält mittlerweile schon Prost! Udo Lattek und Heinrich Faust stoßen auf die Ehrenmitgliedschaft an. Udo Lattek kam am 16. Januar 1935 in Ostpreußen zur Welt. Durch die Kriegswirren geriet die Familie Lattek ins Oberbergische und später nach Köln. Seine Frau, die sehr heimatverbunden ist, wollte als geborene Kölnerin ihm nicht in die weite Welt folgen. Sie hielt seit 1969 immer die Familie am Wohnsitz in Köln-Lövenich. Derweil machte sich Udo Lattek erst als Fußballer und später national als Trainer einen Namen. Mit Bayern München und Borussia Mönchengladbach holte er insgesamt acht Meistertitel und gilt somit als erfolgreichster Vereinstrainer Deutschlands. Er gewann mit seinen Mannschaften alle möglichen Europapokale: Europapokal der Landesmeister, UEFA Pokal und den Europapokal der Pokalsieger. Von 1979 bis 1981 war er als Trainer auch bei Borussia Dortmund, danach war er von 1981 bis 1983 für den FC Barcelona/Spanien tätig. Nach seiner Trainertätigkeit arbeitete er als Kolumnist und Fernsehexlänger als ein Jahrzehnt dem SV Weiden die Treue. Für seine Verdienste und für seine Treue zum SV Weiden ist er nunmehr vom Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt worden (HF). 24 LÖWEN NEWS 02/11

25 stadtmeister gutschein STADTMEISTER VON KÖLN KOMMT AUS WEIDEN Erfolg für das Georg Büchner Gymnasium Stolz wie Oskar sind die Fußballtrainer des Georg Büchner Gymnasiums, Dennis Monegel und Philip Tschersich, nachdem sie im Herbst 2010 Stadtmeister der Gymnasien und gerade am 14. März 2011 auf der Sportanlage Bocklemünd Stadtmeister aller Schulformen geworden sind. Wegen dieses Erfolges nahmen sie in Bonn am an den Bezirksschulmeisterschaften teil. Da gab es allerdings nicht viel zu holen. Es reichte nur für den 3. Platz. Gegen den späteren Sieger Leverkusen, der mit sieben Spielern von Bayer 04 antrat, wurde mit 7:0 verloren. Dennis Monegel, der im SV Weiden CO Trainer bei der C1-Jugend ist, konnte sich mit Sportlehrer Christoph Kleene mit immerhin vier Spielern des SV Weiden den Erfolg sichern. Tizian Enkel, Thilo Tannen, Mathias Schuh und Pascal Japes trugen von Seiten des SV Weiden zum Erfolg bei. Natürlich spielte die Mannschaft in einem Trikotsatz des SV Weiden (HF). GUTSCHEIN Tizian Enkel, Trainer Dennis Monegel, Thilo Tannen, Pascal Japes, verletzungsbedingt fehlt Mathias Schuh. Die Trainer sprechen mit der Mannschaft. 02/11 LÖWEN NEWS 25

26 karneval werbepartner 2011 Ihre Bank vor Ort! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Für uns ist gut nicht gut genug. Deshalb sind wir die beste Adresse für Ihre finanziellen Anliegen. Umfassende persönliche Beratung und individuelle Lösungen sind unsere Stärken. Raiffeisenbank Frechen-Hürth eg PUNKTLANDUNG. Wenn Sie Ihre Ziele kennen, aber noch nach Wegen suchen, bequem mit unterschiedlichen Medien durchzustarten, sorgen wir mit perfekten Ergebnissen gern für eine sichere Landung. Ob Drucksachen, Textilmedien, Internetauftritte oder Online-Shops: Wir begleiten Sie von der Beratung über die Umsetzung bis zum perfekten Ergebnis bei der Medienproduktion. Dabei vermeidet unser erfahrenes Team unnötige Umwege sowie Turbulenzen und bietet auch attraktive Last-Minute-Lösungen. Willkommen an Bord. LAMBERTZ+SCHEER GbR Von-Hünefeld-Straße 1a Köln T Krankengymnastik auch auf neurophysiologischer Basis Massagen Sportphysiotherapie funktionelle Verbandstechnik (Taping) manuelle Therapie Befunderhebung und Therapie nach Cyriax Rehabilitation nach Sportunfällen und Operationen am Bewegungsapparat Lymphdrainage Elektrotherapie Wärme- und Kältetherapie Akupressur Osteophatie Praxis für Pysiotherapie Rolf Remmel Bunzlauer Straße Köln (Weiden) Telefon ( ) Fax ( ) rolfremmel@gmx.de 26 LÖWEN NEWS 02/11

27 D-JUGEND Meisterschaftsspiel Werbepartner D-Jugend Meisterschaftsspiel am in Weiden. VFL Sürth in roter gegen SV Weiden in weißer Kluft. Ein Eckstoß von Sürth kurz vor Ende der regulären Spielzeit. Es steht 3:1 für den SV Weiden. Noch nie wurde gegen Sürth gewonnen. Gut zu erkennen Nr. 1 Torwart Niklas Bahn, Magnus Medla kommt von der Eckfahne und fast vor dem Torwart Patrick Bilardi. Es folgt die Nr. 10 Nico Vogt, Nr. 3 Pascal Japes, Nr. 4 Ben Vermeulen. Im Getümmel: Karl Steinberg, Severin Bünger, Theo Dietrich und der Schiedsrichter Ali Gül. Einen Supersieg, der von den Spielern Theo Dietrich, Bui Bui (Brooklyn Merl) und Nico Vogt mit ihren Toren sichergestellt wurde (HF). 4c_Weskott_AZ_DINA :23 Uhr Seite 1 Was wird, wenn ich nicht mehr bin? Entscheiden Sie sich heute schon für ein Andenken, das Ihnen gerecht wird. Die Freiheit für Ihre Zukunft vorzusorgen, sollten Sie sich nicht nehmen lassen. Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Rufen Sie uns an: / WESKOTT PARK Gestaltung & Pflege von Grünanlagen Aachener Str D Köln bernd.weskott@t-online.de 02/11 LÖWEN NEWS 27

28 Raiba werbepartner junkersdorf - neujahrsempfang Werbepartner Freuen Sie sich auf unsere Küche z.b. Spargel in allen Variationen oder frische Salate der Saison mit Pute oder Leber 28 LÖWEN NEWS 02/11

29 vizemeister Werbepartner VIZEMEISTER nur um Haaresbreite haben unsere Jüngsten nach einem sensationellen Fußballkrimi den Sieg der diesjährigen Bambini-Hallenkreismeisterschaft verpasst. Erfolgreich kämpften sie sich vor bis ins Finale und blieben ungeschlagen bis zum Schluss. Das 7-Meter-Fußballroulette brachte ihnen dann einen wahrlich verdienten 2. Platz. Hut ab vor unseren kleinen großen Löwen! Trainer Guido, vor ihm Niklas Seinmetz (Torwart) und Tim Polak, links daneben Noah Förster, Tom Burscheidt, Gereon Geisen, Tim Bosio, Co-Trainer Dennis, Leo Schmidt und Noah Beckers. Steuerberatungsbüro Werner Japes und Michael Japes Individuelle Lösungen für Ihr Ihr Unternehmen Individuelle Wir haben Büro- Lösungen und Lagerflächen, für Ihr Unternehmen zur zur individuellen Gestaltung. Wir haben Büro- und Lagerflächen, zur individuellen Flexibel, Flexibel, Gestaltung. preiswert, fair! fair! Tel: Flexibel, preiswert, fair! Tel: Tel: Meyer Immobilien KG Dieselstrasse Köln Meyer Meyer Immobilien Immobilien KG KG Dieselstrasse Dieselstrasse Köln Köln Werner Japes Michael Japes Markus Steins Michael Reichelt Individuelle Beratung ist unserem Team wichtig Beratungsgebiete Steuerberatung für Unternehmen Steuerberatung für Privatpersonen Existenzgründungsberatung und -Begleitung Steuererklärungen Jahresabschlüsse Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Unternehmensberatung Gestaltungsberatung Vermögensverwaltung Testamentsvollstreckung u.s.w. Bahnstrasse Köln /11 LÖWEN NEWS 29

30 löwen splitter antwort schiedsrichterfrage IMPRESSUM Löwen Splitter Im Wonnemonat Mai führte der Torhüter der ersten Mannschaft, Andreas Mertes, seine Verlobte Miriam Cruchter, zum Traualtar. Die Löwen News gratuliert dem jungen Paar. * * * Ehrungen können viel Freude bereiten, hauptsächlich dann, wenn die Betroffenen auch zu dieser Auszeichnung erscheinen. So wurden aus der Abteilung Breitensport für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Weiden Stefanie Weidner-Baranski, Roswitha Schmidt und Catherine Weidemann ausgezeichnet. * * * Ebenfalls für 25 Jahre Vereinstreue wurden die Herren Reinhold Matthies aus der Koronarsportabteilung und Michael Theile von der Abteilung Fußball ausgezeichnet. * * * Auf 40 Jahre Treue zum SV Weiden blicken Karl Drossard und Uwe Walther, beide aus der Fußballabteilung zurück. Unter dem amtierenden Vorsitzenden haben sie mit dem Sport begonnen. * * * Kann es noch ein wenig mehr sein; könnte man Egon Meyer, von Beruf Metzgermeister, Mitglied der Abteilung Badminton im SV Weiden, fragen? Immerhin ist er stolze 50 Jahre am Stück Mitglied. Soviel sei verraten; einst jagte auch dem Leder nach. * * * Ebenfalls auf diese souveränen 50 Jahre im SV Weiden blickt der Breitensportler Ferdinand Stoffel zurück. In seinen Anfangsjahren war er sogar verantwortlich im Jugendfußball tätig. Heutzutage hat er Spaß mit den Jedermännern. ANTWORT zur Schiedsrichterfrage Auch wenn das Spiel fortgesetzt wurde ist eine persönliche Strafe noch möglich. Der Torwart erhält folgerichtig einen Feldverweis. Eine Spielstrafe kann nicht mehr ausgesprochen werden. Das Spiel wird mit Schiedsrichterball dort, wo sich der Ball bei der Unterbrechung befand, fortgesetzt. Herausgeber: ffh-concept GmbH Zugunsten der Fußballjugend im SV Weiden 1914/75 e.v. Verantwortlich für den Inhalt: Heinrich Faust Chefredakteur: Ulrich Stoltenberg Fotos: Ulrich Stoltenberg Heinrich Faust Michael Japes Katja Steinmetz Al Soufi Lektorat: Brigitte Schwäbe * * * Schwerlich zu übertreffen ist das älteste aktive Mitglied der Fußballabteilung, der wöchentlich im Training seine Bestleistung abruft. Für 65 Jahre Mitgliedschaft im SV Weiden zollt der SV Weiden Philipp Ossenberg Dank und Anerkennung. Die Löwen News sagt herzlichen Glückwunsch. Infos zum Verein: IMPRESSUM Gesamtherstellung: Silke Tatar Diana Pilia i.a. für ffh-concept GmbH Innungstraße 27b Hürth 30 LÖWEN NEWS 02/11

31 INHALT NR. 1/ MÄRZ 2011 Vermögen Was ein Einzelner nicht vermag, vermögen Viele. Mit jedem Immobilienfonds, den wir initiieren, gelingt es uns, Stein um Stein ein wichtiges menschliches Prinzip zu untermauern: Menschen, die sich gemeinsam für ein Ziel einsetzen, bringen Dinge in Bewegung. Mit unseren Kunden bauen wir wirtschaftliche Unternehmungen auf und aus, z. B. Hotelanlagen, Bürokomplexe, Seniorenresidenzen oder große Einkaufszentren. Gemeinsam bringen wir nicht nur die entsprechenden Branchen in Schwung, sondern auch das Baugewerbe, kleine und große Handwerksbetriebe und oft auch eine ganze Region. Wir schaffen Arbeitsplätze manchmal sogar auf der grünen Wiese, wo Jobs dünn gesät sind. So gesehen ist das, was einerseits der Vermögensmehrung und -sicherung unserer Kunden dient, andererseits ein wichtiger Beitrag zur erfolgreichen Wirtschaftsentwicklung. Engagement schafft Werte. E&P Real Estate GmbH & Co. KG Aachener Str Köln Ihr Gesprächspartner: Joachim Buhr Telefon Telefax info@ebertz.de 02/11 LÖWEN NEWS 31

32

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL GRIMMEN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL GRIMMEN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Grimmen ist eine großzügige und modern ausgebaute Wohnanlage. In einer familiären

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Kopiervorlage 20a: Freizeit A2, Kap. 20, Einstieg KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen. Seite 1 Kopiervorlage 20b: Meinungsäußerung A2, Kap.

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Bürgerhilfe Florstadt

Bürgerhilfe Florstadt Welche Menschen kommen? Erfahrungen mit der Aufnahme vor Ort vorgestellt von Anneliese Eckhardt, BHF Florstadt Flüchtlinge sind eine heterogene Gruppe Was heißt das für Sie? Jeder Einzelne ist ein Individuum,

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande.

Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? Ein Meinungsbild. Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande. Was bedeutet Inklusion für Geschwisterkinder? unterstützt von Ein Meinungsbild - Irene von Drigalski Geschäftsführerin Novartis Stiftung FamilienBande Haben Sie Kontakt zu Geschwistern schwer chronisch

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Copyright Sophie Streit / Filzweiber /www.filzweiber.at. Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Fertigung eines Filzringes mit Perlen! Material und Bezugsquellen: Ich arbeite ausschließlich mit Wolle im Kardenband. Alle Lieferanten die ich hier aufliste haben nat. auch Filzzubehör. Zu Beginn möchtest

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie etwa noch nie Ihr Lenor-Gewissen ignoriert? Hanno lud mich

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der

Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix. Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen. Ein Unternehmen der Zeit ist Geld = Money Besser gesagt: Moneyfix Endlich gibt s die fixe Mietkaution für Firmen Ein Unternehmen der Willkommen bei den besten Adressen mit der neuen Moneyfix Mietkaution Gewerbe. Innerhalb

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg

Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Springer bringt Scoop-Titel auf den Weg Die Axel Springer Akademie hat einen Gewinner für seine Nachwuchsförderung Scoop gekürt. Dennis Buchmann, Absolvent der Deutschen Journalistenschule, hat mit der

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. WORD 2010 Etiketten drucken Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. Diese Anwendung erfolgt über die Registerkarte Sendungen 1

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Wie benutzen Sie diese Internetseite? Wie benutzen Sie diese Internetseite? Auf diesen Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich auf der Internetseite vom Bundes-Arbeitsgericht zurecht finden. Die Abkürzung für Bundes-Arbeitsgericht ist BAG.

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr