Vereine. Sportgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereine. Sportgemeinschaft"

Transkript

1 SPORTGEMEINSCHAFT LEINFELDEN-ECHTERDINGEN 32 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Abt. Leichtathletik 8 Kreismeistertitel in Nürtingen Am fanden in Nürtingen die Kreismeisterschaften im Blockmehrkampf statt. Die Mädchen und Buben der LG Leinfelden-Echterdingen bestimmten wieder einmal das Niveau dieser Meisterschaft. 8 Kreismeistertitel, 7 Vizemeistertitel und 3 dritte Plätze belegen dies eindeutig. Kreismeister wurden: Fabian Heinle M13 mit 2271 Punkten im Block Sprint/ Sprung, Pascal Paintner M13 mit 2091 Punkten im Block Lauf, die Mannschaft der Schüler B mit Fabian Heinle, Patrick Genssle, Pascal Paintner, Raphael Stein und Tim Genssle mit Punkten, Sven Jakob M15 mit 2922 Punkten im Block Wurf, Helen Seeger W14 mit 2213 Punkten im Block Lauf, Fanny Welz W15 mit 2361 Punkten im Block Sprint/ Sprung, Nina Gußmann W15 mit 2498 Punkten im Block Lauf und die Mannschaft der Schülerinnen B mit Leandra Lutz, Helen Seeger, Sinja Reinbeck, Viola Blechert und Sara Göhring mit Punkten. Die besten Einzelleistungen erzielten Fabian Heinle mit 9,90 sek. über 75 m, Pascal Paintner mit 3:13:95 min. über 1000 m, Dominik Widmann M14 mit 38,78 m im Speerwurf, Leandra Lutz W13 mit 4,72 m im Weitsprung und Sven Jakob mit 44,84 m im Diskuswurf. Carmen Hirner und Jürgen Jarwitz ein Dankeschön für die tolle Betreuung. Allen Teilnehmern zu den erreichten Leistungen und Platzierungen herzlichen Glückwunsch. 7 Titel bei Hürdenmeisterschaft Am fanden in Neckartenzlingen die Kreismeisterschaften im Hürdenlauf statt. Unsere LG stellte in fast allen Altersklassen Teilnehmer. 7 Kreismeistertitel, 2 Vizemeistertitel und ein dritter Platz waren die überzeugende Bilanz dieser Meisterschaft. Kreismeister wurden: Miriam Scholl Frauen 100 m in 15,94 sek., Florian Gaul MJB 110 m in 15,72 sek., Olivia Herzog WJB 100 m in 14,93 sek., Raphael Stein M12 60 m in 10,58 sek., Fabian Heinle M13 60 m in 10,81 sek., Dominik Widmann M14 80 m in 12,77 sek. und Nina Gußmann W15 80 m in 13,36 sek. Vizemeister wurden: Rebecca Scholl WJB 80 m in 15,73 sek. und Leandra Lutz W13 60 m in 10,51 sek. Dritter wurde Dominik Mayer M12 60 m in 11,46 sek. Allen Teilnehmern zu den erreichten Leistungen und Platzierungen herzlichen Glückwunsch. Stadtmeisterschaften 2007 Am Mittwoch, 4.7., finden die Stadtmeisterschaften der Schüler in der Leichtathletik statt. Durchgeführt wird der Dreikampf (Sprint, Weit und Ball). Alle Schüler der Stadt sind dazu herzlich eingeladen (auch ohne Verein). Beginn 17 Uhr im Sportzentrum Leinfelden. Sport Sportgemeinschaft Echterdingen Leinfelden Stetten Musberg Turnverein Echterdingen 1892 Geschäftsstelle: Stadionstraße 11, Öffnungszeiten: Montag Uhr, Dienstag 9-11 Uhr und Donnerstag Uhr Telefon: , Telefax-Nr TVE1892@t-online.de Internet: Vorsitzender: Walter Reiff Nachlese TVE-Kinderfest am im Filderstadion Während sich die Aktiven beim Stuttgarter Zeitung-Lauf mit dem sonnigen Wetter eher schwer taten, hatten etwa 100 Kinder mit Eltern und Großeltern beim TVE-Kinderfest im Filderstadion ihre wahre Freude daran. Für die Kinder waren viele sportliche Aktivitäten geboten wie leichtathletischer Dreikampf mit Laufen, Springen und Werfen, Torwandschießen, Sackhüpfen und eine Reihe von Geschicklichkeitsspielen, die das Stadion in einen riesigen Spielplatz verwandelten. Der Dreikampf wurde mit einer Erinnerungsurkunde belohnt und anschließend konnte sich jedes Kind bemalen lassen, um dann als Löwe, Indianer oder Katze nach Hause zu gehen. Die Eltern und Großeltern taten eher etwas für ihr leibliches Wohl und schauten bei Kaffee und Kuchen, Roter Wurst und kalten Getränken den Kindern

2 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Vereine 33 zu. Es war für alle ein entspannter Nachmittag, der für jeden etwas zu bieten hatte. Vielen Dank an die vielen Helfer, Kuchenspender und Organisatoren, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben. Abt. Fußball TVE-AH Spiel gegen die Stuttgarter Prominentenkicker (Prokies) In einem munteren und abwechslungsreichen Spiel gewannen wir verdient gegen die Prokies mit 3:2. Michael Fidder erzielte kurz vor Schluss mit einem fulminanten und sehenswerten Volleyschuss den Siegtreffer. Die Prokies waren in guter Besetzung aus ehemaligen Bundesligaspielern sowie Prominenz aus Sport, Kultur und Wirtschaft ins Filderstadion angereist. Wir gingen hochmotiviert in die Partie und zeigten tollen Kombinationsfußball. Weniger Spielanteile, aber die besser genutzten Torchancen waren die Formel für den Sieg. Es spielten: Fritsche, Krauss, Krämer, Kehrle, Elsässer, Rembold, Kasper (1), Englisch, Zengerle, Kaiser (1), Fidder (1), Funk Weller, Kittelberger, Bozbek. Vorschau: Am morgigen Samstag sind wir beim Jubiläums-Kleinfeldturnier bei Stuttgart 07 in Degerloch. Fußball-Jugend Jugendfußball Ausblick: Am vergangenen Wochenende endete nun auch für unsere letzten Jugendmannschaften eine insgesamt gesehen gute Spielsaison 2006/2007. Nun stehen für alle Altersklassen die Sommerturniere an. Nach den Sommerferien wird der TVE dann wieder mit allen Jugendmannschaften in allen Altersklassen teilweise wie gewohnt mehrfach am Spielbetrieb teilnehmen. Vorschau: TVE B-Juniorinnen Am Samstag, 30.6., spielen die TVE B-Juniorinnen im Sportpark Goldäcker gegen den TSV Heumaden, Beginn 11 Uhr. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen. Rückblick: Fußballturnier am VfB U10 wird Favoritenrolle gerecht Der VfB Stuttgart setzte sich im Finale gegen den TSV Wäldebronn durch und wurde bei unserem E-Jugendturnier am vergangenen Sonntag verdienter Turniersieger. Der VfB zeigte teilweise begeisternden Jugendfußball, der von den zahlreichen Experten unter den Zuschauern anerkennend bestaunt wurde. Im Spiel um Platz drei bezwang der TSV Plattenhardt den TV Belsen nach Siebenmeterschießen. Bei idealen Bedingungen sahen die zahlreichen Zuschauer und Eltern guten Jugendfußball, spannende Spiele und einige Überraschungen. Als Titelverteidiger angetreten, hielten sich unsere Jungs als guter Gastgeber dieses Mal zurück und erreichten den 6. Platz unter 15 Teilnehmern. Ein herzliches Dankeschön an alle Mannschaften für ihr Kommen. Auch den vielen ehrenamtlichen Helfern sei an dieser Stelle gedankt, last but not least ein Dank an den Hauptsponsor FBS Bürosysteme für die tollen Pokale und Geschenke. Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Bambini (Jahrgang 2000) 3. Platz beim TSV Denkendorf Nach einer überragenden Vorrunde mit 4 Siegen schieden wir im Halbfinale durch Neunmeterschießen unglücklich (1 x Pfosten, 1 x Latte) aus und Tränen flossen reichlich. Nachdem das kleine Finale mit 4:0 gegen Köngen gewonnen wurde, gab es dann bei der Pokalübergabe wieder strahlende Gesichter. Über 25:1 Tore konnten sich freuen: Bruno, Lukas, Moritz, Nick, Tim, Simon und Selim. Turnierrückblick Die zweite Bambini-Mannschaft (2000) belegte einen tollen 3. Platz in Musberg. Vorrunde: TVE 2 - Steinhaldenfeld 1:1 Musberg 2 - TVE 2 0:1 Vaihingen 1 - TVE 2 3:1 Im kleinen Finale stand es gegen Vaihingen 2 am Ende 0:0, so dass ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Ein nervenstarker Moritz im Tor und zielsichere Schützen (Marco, Babis, Filippo, Mike, Matteo, Seyyid) ließen uns am Ende jubeln. Es spielten noch: Nico, Alwin und Michael. E1-Jugend Letzten Sonntag gelang unseren E1-Jungs ein grandioser Turniersieg in Leinfelden. Am Anfang sah es alles andere als gut aus. Doch von Spiel zu Spiel steigerte sich die ganze Mannschaft. Im entscheidenden Spiel gegen Böblingen erkämpften sich die Jungs einen 1:0-Sieg. Im Endspiel mussten wir nochmals gegen Bonlanden ran, gegen die wir 3:0 verloren hatten. Dieses Mal waren wir die Glücklichen. Im 9-m-Schießen trafen unsere Jungs besser und der Turniersieg war in der Tasche. Superklasse Leistung! Auch den Trainern Gerd und Jens tat dieser Sieg richtig gut. Gratulation! Es spielten: Tor: Tim, Feld: Robin F. (2), Natnael (1), Luis (1), Muchaid (1), Jannis, Christian, Christos (3), Robin Z. (2). E2 Turnier beim SV Vaihingen Beim E2-Turnier (Jahrgang 1997) beim SV Vaihingen traten insgesamt 8 Mannschaften an. Nach dem Motto "Jeder gegen Jeden" erreichten unsere Jungs mit 5 Siegen und 2 Niederlagen einen tollen 2. Platz und jeder Spieler wurde mit einem eigenen Pokal belohnt. TSV Waiblingen - TVE 0:1 SV Vaihingen 3 - TVE 0:3 SV Vaihingen 4 - TVE 0:3 VfL Kirchheim - TVE 1:0 SV Vaihingen 1 - TVE 0:2 SV Vaihingen 2 - TVE 0:1 SV Zimmern - TVE 3:0 Tore: Tomi 3, Vinko 2, Max-Philipp, Fabio, Marc, Björn, Arm. Nächste Turniere: 1.7.: Breitmeyer Cup/ MTV Stuttgart E1/ E2 gemischte Mannschaft 15.7.: Spvgg Cannstatt 21.7.: TSV Meimsheim/ Brackenheim F1-Jugend 2. Platz beim Turnier der Spvgg Stgt.-Ost Jungs, das war ein super Turnier. Die Vorrunde wurde mit Siegen gegen Öffingen 2 2:0 (Tore Kai, Atakan), Stgt. 96 4:0 (Atakan, Kai, Alex, Patrik) und Stgt.-Ost 2:1 (Leo 2x) klar beherrscht. In der Zwischenrunde wollte uns trotz klarer Überlegenheit gegen Öffingen 1 kein Tor gelingen, so mussten wir in den Elferkrimi. Wir hatten das Glück auf unserer Seite und Philipp hat zwei Elfer gehalten. Wir siegten mit 4:3 (Kai, Mustafa, Alex und Patrik). Im Finale trafen wir wieder auf Stgt.-Ost. Die Heimmannschaft erkämpfte sich das 1:0 und wir hatten anschließend zahlreiche Chancen, aber das nötige Glück fehlte. Gratulation zu einer tollen Leistung und dem 2. Platz! Abt. Handball Männliche Jugend D Am vergangenen Wochenende waren unsere Jungs beim Bezirksspielfest in Zizishausen im Einsatz. Trotz der schlechten Wetterprognosen blieb das Turnier vom Regen verschont. In den Gruppenspielen am Samstag konnten wir unser Leistungspotential mit Ausnahme eines Spiels in Zählbares umsetzen und somit einen verdienten dritten Platz in der Gruppe belegen. Dieser berechtigte uns zur Teilnahme an den sonntäglichen Platzierungsspielen um Platz 7-9. Da unsere Jungs leider die Nacht nicht ausreichend zum Schlafen nutzten, wurden wir im ersten Spiel am Sonntag von der Heimmannschaft des TSV Zizishausen deklassiert. Im zweiten Spiel gegen die Mannschaft von Ostfildern 2 unterlagen wir dann trotz einer enormen Leistungssteigerung äußerst knapp und unglücklich. Mit dem 9. Platz von 22 Mannschaften haben wir unser hochgestecktes Turnierziel knapp verpasst und uns nicht für die zweithöchste Spielklasse in der Hallenrunde qualifiziert. Alle Spieler und Zuschauer konnten sich dennoch über die insgesamt am Samstag gezeigte Leistung freuen und erkennen, dass es uns allen großen Spaß bereitet, Handball zu spielen. E3-Jugend Die Jungs und Mädels der E3 zeigten beim kurzen Turnier des TSV Weilheim, was sie in letzter Zeit dazugelernt haben. Sie kämpften in der Abwehr, spielten gute Manndeckung und Marie im Tor hielt, was zu halten war. Besonders gut klappte das Zusammenspiel und das Freilaufen. Dafür, dass sie eigentlich noch eine Minimannschaft sind, zeigten sie für alle überraschend eine tolle Leistung und belegten den 3. Platz. Ergebnisse: TVE 3 - Weilheim 2 5:6 TVE 3 - TVE 1 3:18 TVE 3 - Weilheim 1 7:6 Spieler: Marie, Louis, Kerstin, Sebastian, Joshua, Colin, Marissa, Felix, Katharina und Johannes. Abt. Leichtathletik/ Lauftreff Lauftreff beim 14. Stuttgarter Zeitung-Lauf Mit insgesamt 8 Teilnehmern war der Lauftreff Echterdingen beim 14. Stuttgarter Zeitung-Lauf am Start. Das gute Wetter, die be-

3 34 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 kanntlich gute Organisation und ein toller Event lockten rund 9500 Läufer und mindestens ebenso viele Zuschauer an, die die Strecke entlang des Neckars säumten. Über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km kamen von uns ins Ziel: Udo Fell-Schmitt in 1:47:00 Std. (Platz 195 in der Altersklasse M50), Dieter Hampp in 1:47:14 Std. (Platz 60, AK M55), Tilo Kiess in 1:52:10 Std. (Platz 756, AK M40), Jochen Sattler in 1:53:37 Std. (Platz 663, AK M35), Helmut Kehrer in 2:01:45 Std. (Platz 8, AK M70), Bernhard Keyerleber in 2:11:48 Std. (Platz 1351, AK M40) und Ulrich Holländer in 2:19:35 Std. (Platz 1139, AK M45). Über 7 km war das Vater-Tochter-Gespann Hans und Simone Ebner am Start und kamen in 44:18:00 min. (Platz 34, AK M60) und in 51:11:00 min. (Platz 241, AK W30) ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch! Sabine Voglers Frust beim Hohenneuffen-Berglauf Unter dem Motto "It was really not my day today" hat sich Sabine Vogler am eher den Hohenneuffen hinauf gequält als Spaß gehabt. Mit schweren Beinen, Kreislauf im Keller, keinen Rhythmus gefunden war schon nach 1 km absehbar, dass das bei schwülen Bedingungen nicht unter 1 Stunde zu schaffen sein wird wie Völlig erschöpft im Ziel war ihr der Gedanke, einen Marathon zu laufen, fast lieber als dieses Inferno-Bergläufle. Ihr Fazit: "Naja, auch solche Tage muss man annehmen!" Trotzdem gratulieren wir und wünschen Dir beim nächsten Lauf bessere Voraussetzungen. Skigymnastik Unsere Skigymnastik findet ganzjährig immer freitags von Uhr in der PMH- Sporthalle statt. Bitte bringt bei schönem Wetter Laufschuhe für draußen mit, damit wir unser "Warm-Up" draußen machen können, kehren danach aber in die Halle zurück! Schaut doch einfach mal vorbei am Freitag! Abt. Triathlon Am Sonntag war nicht nur unsere Liga-Männermannschaft aktiv, sondern einige gute Ergebnisse kamen auf der Langdistanz in Roth zustande. Auch am vergangenen Wochenende drehte sich das Ligakarussell: Austragungsort über die etwas modifizierte olympische Distanz (1,5/ 44/ 10) war Erbach bei Ulm. Trotz Beeinflussung durch den Ausfall mehrerer Leistungsträger ging Tria Echterdingen wieder mit einer dieses Mal vor allem in den höheren AK s gut besetzten Mannschaft an den Start (D. Günther, A. Heilig, J. Huber, M. Koch, S. Ebner). Während der Neuzugang Andrej wie immer in allen Teildisziplinen überzeugte, bereitete die in der 1. Liga geltende Erlaubnis des Windschattenfahrens unseren anderen Athleten Probleme. So konnte der Anschluss an die zwei großen Gruppen, die sich schon beim Schwimmen herauskristallisierten und aus insgesamt 45 (!) Startern bestanden, nicht geschafft werden, so dass trotz sehr anerkennenswerter Laufleistungen (A: 33 30, S , D: 37 17, M: 40 12, J: 44 39) der beim Radfahren entstandene Rückstand in Summe für eine gute Platzierung nicht mehr ausreichend kompensiert werden konnte - am Schluss stand ein 13. Platz zu Buche. Zusätzlich zu der gewonnenen Erfahrung (mehr Schwimmen!) bleiben jedoch ein sehr gut organisierter Wettkampf mit schönen Strecken und ein weiteres gelungenes Mannschaftserlebnis (inkl. Zuschauerunterstützung - Danke!) in Erinnerung... Glänzende Ergebnisse beim Klassiker über die Ironman-Distanz in Roth Bei der zwanzigsten Auflage des Langdistanztriathlons in Roth kam Markus Weinmann nach einer Galavorstellung bis auf 5 Minuten an die magische 9-Stundenmarke heran und sorgte mit einer Radzeit von 4:45 dafür, dass es auch in den kommenden Wochen und Monaten schwierig werden dürfte, Trainingspartner in Echterdingen zu finden. Diese hervorragende Zeit reichte zum 2. Platz in der M45. Den Sprung auf den höchsten Podestplatz schaffte Jörg Weinbrenner und gewann seine Altersklasse in der Zeit von 9:42. Sowohl Markus als auch Jörg holten sich damit auch gleichzeitig den Titel als Deutsche Meister auf der Langstrecke. Durch Madlenes gelungenes Debüt, Elisas tolle Leistung trotz quälender Rückenbeschwerden und das familieninterne Duell im Hause Ruscheweyh wurde auch den mitgereisten Echterdinger Zuschauern nicht langweilig. Glückwunsch und gute Erholung! 9:05:10 Markus Weinmann (1:02:52, 4:45:07, 3:13:59) 9:42:11 Jörg Weinbrenner (1:07:59, 5:08:09, 3:20:44) 11:03:23 Uwe Ruscheweyh (1:05:39, 5:30:15, 4:18:52) 11:22:31 Elisa Mayer (1:06:42, 5:57:41, 4:11:33) 11:41:09 Gigi Ruscheweyh (1:16:15, 6:02:43, 4:16:22) 11:46:22 Madlene Egetemeir (1:07:20, 6:05:23, 4:23:50) Allen herzliche Glückwünsche! TSV Leinfelden Geschäftsstelle: Beethovenstr. 21, Telefon und Anrufbeantworter: , Fax info@tsv-leinfelden.de Internet: Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-13 Uhr und Mo/ Do von Uhr TSV Aktuell Fußball Alle 3 Relegationsspiele gewonnen Aufstieg der 1. Mannschaft perfekt. Herzlichen Glückwunsch! Turnen Neuer Termin Stadtmeisterschaften 7.7. in der IKG-Halle Beginn 9.30 Uhr Vorstand Ehrungsabend im Vereinsheim "Jakobsbrunnen" Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten die silberne Ehrennadel: Ammirati Timo, Benzinger Dominik, Hillert Eva, Hübler Mark, Jordan Gisela und Lothar, Kneschaurek Peter, Löwy Christiane, Muckel Michael, Pfrommer Christine und Dieter, Rieger Erika, Rieper Gerd, Schick Gilbert, Stierle Peter, Voßler Roland, Wadewitz Ralf, Wörner Wolfgang, Worch Ruth. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten die goldene Ehrennadel: Bogner Berthold, Büsch Reinhold, Eckhard Hans, Koch Eberhard, Köstler Hans. Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten den goldenen Ehrenring des TSV: Blind Rolf und Vohl Siegfried. Für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten im TSV wurden folgende Mitglieder geehrt: Aus der Herzsportabteilung: Mayer Heike goldene Ehrennadel, Rieger Christel silberne Ehrennadel. Aus der Judoabteilung: Stefanie und Lothar Hahn mit Urkunde. Aus der Leichtathletikabteilung: Belz Michael goldene Ehrennadel, Belz Renate goldene Ehrennadel, Schnaufer Gerd goldene Ehrennadel, Slopianka Fritz goldene Ehrennadel, Jarwitz Jürgen silberne Ehrennadel, Schlick Hans und Schmideder Franz mit Urkunde. Aus der Tanzsportabteilung: Hillenbrand Lothar mit Urkunde, Quedenfeldt Reinhardt und Scholl Anita mit der silbernen Ehrennadel. Aus der Volleyballabteilung: Holzschuh Jörg Goldene Ehrennadel, Kober Roland goldene Ehrennadel, Vohl Armin silberne Ehrennadel. Aus der Versehrtensportabteilung: Urbschat Christine silberne Ehrennadel und Wahl Rainer mit Urkunde. Mit dem Ehrenring wurden ausgezeichnet: Doelfs Walter, Rieger Erwin und Veith Helmuth. Für besondere sportliche Leistungen wurden geehrt: Aus der Fechtabteilung: Breitling Sarah, Papadopoulou Maria. Aus der Judoabteilung: Fischer Christan, Klemm Lukas. Aus der Leichtathletikabteilung: Gaul Florian, Müller Daniela, Schmideder Renate, Seifried Heiner. Sportlerinnen des Jahres 2006 wurden: Herzog Olivia und von Eynatten Victoria. Abt. Fußball Geil - einfach nur geil: Endspiel um den Aufstieg in die Kreisliga A SG West Stuttgart II - TSV Leinfelden 2:3 (1:2) Es war das erwartet schwere Spiel. Die Westler zwangen uns von Anbeginn an in die Defensive. Durch einen schönen Konter in der fünften Minute hatte Simon Krumm die Chance, sich an seinem Gegenspieler vorbeizumogeln. Da dieser aber Simon umriss und

4 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Vereine 35 das im Strafraum geschah, konnte Torsten Riek mit einem fulminanten Elfmeter die 1:0-Führung erzielen. Weitere fünf Minuten später sprintete Tim Pakai auf der rechten Außenbahn durch und seine Flanke erreichte Jannik Vollmer, der zum 2:0 eindrückte. Eine Parallele zum 2:0 war der Anschlusstreffer der Westler, lediglich von der linken Seite. Danach erreichte eine Angriffswelle nach der anderen unseren Strafraum, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die Mauer hielt. Halbzeit. Nach Wiederanpfiff gab es für unser Team kein Luftholen, denn die SG West spielte und drückte uns so hinten rein, dass es nur noch eine Frage der Zeit war, wann der Ausgleich fällt. Wäre doch Maleks Konter nicht an die Querlatte, sondern ins Netz gegangen, wäre das Spiel bereits in der 60. Minute entschieden gewesen. So aber trafen die Westler in der 80. Minute zum Ausgleich. Danach stellte sich alles auf die Verlängerung ein. Alle?? - Nein, nicht alle!! Unser Fuchs, Dan Keilhoff, als Joker in der 70. Minute eingewechselt, erkannte in der vorletzten Minute der Nachspielzeit, dass der Rückpass eines Westlers zum Torhüter zu kurz geriet, sprintete dazwischen, stubbelte die Kugel am herausstürzenden Torwart vorbei und schlenzte den Ball, halb im Liegen, ins Netz. Führung 3:2 für uns! Da bereits die letzte Minute der Nachspielzeit angebrochen war, der Schiedsrichter aber immer noch nicht abpfiff, waren die rund 150 Schlachtenbummler aus Leinfelden dem Herzinfarkt nahe. Abpfiff - aus - Schluss - gewonnen - Aufstieg - Freudentaumel - Tränen der Freude - Danke! Einladung zur Abteilungsversammlung am Montag, 2.7., 20 Uhr im Vereinsheim "Jakobsbrunnen"/ Nebenzimmer Rückblick Junioren: E1: 4. Platz beim eigenen Turnier Turniersieger wurde der TV Echterdingen nach 9-Meterschießen gegen den SV Bonlanden. E2: Turniersieger beim eigenen Turnier D2: 8. Platz beim Turnier in Musberg Die Qualitäten der ersatzgeschwächten Rumpftruppe waren nur ansatzweise zu erkennen. Achtung: Die nächste Jugendbetreuerversammlung findet am Montag, 2.7., bereits um 19 Uhr im Vereinsheim statt, da anschließend Abteilungsversammlung ist. Vorschau Turniere: Sa., 30.6.: D-Junioren So., 1.7.: F-Junioren Sa., 7.7.: B-Junioren So., 8.7.: Bambinis Sa., 14.7.: A-Junioren Für die Bewirtschaftung ist wie immer bestens gesorgt. Abt. Handball Ausflug C-Jugend weiblich Leider hatten wir dieses Jahr nicht so viel Glück mit dem Wetter wie letztes Jahr. Trotzdem ließen wir uns den Spaß nicht nehmen und haben so einiges erlebt. Der mittelalterliche Tag fiel regelrecht ins Wasser und so starteten wir ein Alternativprogramm. Wir lernten so einiges über Fledermäuse und konnten anschließend unsere handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Es wurde gehämmert und geschraubt, was der Akkuschrauber hergab und am Ende freuten sich nicht nur die Mädels über die gelungenen Nistkästen für Fledermäuse, sondern auch der Naturpark über neue Kästen, (da wir aus Platzgründen nicht alle mitnehmen konnten) die wir gespendet haben. Zum Entspannen ging es dann ins Felsenerlebnisbad nach Dahn. Bei rasanten Rutschpartien und erholsamen Whirpool-Gängen konnten die Mädels sich dann auf die Nachtexkursion im Baumwipfelpfad mental vorbereiten. Aber zuerst haben wir uns den Pfad aus nächster Nähe angeschaut, auf dem wir dann auch in ca. 20 Meter Höhe übernachtet haben. Doch bevor es so weit war, ging s erst noch in den Wald an einen See, an dem man die Fledermäuse nicht nur sehen, sondern - mittels eines Gerätes - auch hören konnte. Auch die Glühwürmchen faszinierten alle, Schwärme dieser kleinen Lichter begleiteten uns die ganzen 3 Stunden lang. Anschließend ging s dann zurück in den Baumwipfelpfad zur Übernachtung. Alles in allem war es ein nasses, aber schönes Wochenende. D-Jugend m/w Am Wochenende finden die Qualifikationsturniere unserer D-Jugend statt. Beide Turniere werden über 2 Tage ausgetragen. So steht an diesen Turnieren zwar der sportliche Vergleich im Mittelpunkt, da hier die Spielklassen für die nächste Saison ausgespielt werden, doch der Spaß kommt nicht zu kurz. Es werden neben der natürlich aufregenden Übernachtung auch Spiele, Spaß und Koordination geboten. Die männliche Jugend spielt am Samstag ab ca Uhr und Sonntag ab ca. 9 Uhr in Nürtingen am Sportgelände Neckarau bei den Neckar-Realschulen. Die weibliche Jugend spielt zu gleichen Zeiten in Nellingen am Stadion. Bei schlechtem Wetter wird in die in der Nähe befindlichen Hallen umgezogen. Über Fans würden sich unsere Mannschaften sehr freuen. Abt. Ski/ DSV-Skischule Geschäftsstelle der Ski-Abteilung: Heidi Merker, Fliederweg 13, Leinfelden, Tel , jeweils Mittwoch und Freitag von Uhr Nordic Walking-Treff Wir treffen uns jeden Dienstag und Donnerstag um Uhr am Parkplatz des Sportzentrums Leinfelden. Wir gehen, entsprechend der persönlichen Fitness, in verschiedenen Gruppen. Neueinsteiger können jederzeit teilnehmen und werden unter fachkundiger Leitung eingewiesen. Gut beraten ist jeder, der sich einer Gruppe mit einem ausgebildeten Trainer anschließt, der auf die richtige Technik achtet und gegebenenfalls Korrekturen vornimmt. Nordic Walking-Stöcke stehen begrenzt zur Verfügung. Die Strecken sind relativ leicht und die Gehzeit beträgt ca /2 Std. Kosten: TSV-Mitglieder kostenfrei, Gäste pro Abend 3 Euro. Info: Wolfgang Kalbfell, Nordic Walking- Trainer, Tel Abt. Tanzsport Ehrenabend Am Freitag, 22.6., wurden drei Mitglieder der Tanzsportabteilung für langjährige aktive Mitarbeit geehrt. Frau Anita Scholl, 10 Jahre verantwortlich für die Abteilungschronik. Überreicht wurde eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Herr Reinhardt Quedenfeldt, 10 Jahre stellv. Abteilungsleiter. Überreicht wurde eine Urkunde und die silberne Ehrennadel. Herr Lothar Hillenbrand, 7 Jahre Abteilungskassier. Überreicht wurde eine Urkunde und eine Flasche Sekt. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten. Abt. Turnen Neuer Termin Stadtmeisterschaften Die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen finden am Samstag, 7.7., ab 9.30 Uhr in der Sporthalle des IKG statt. Die Jugendturnerinnen und -turner aus Leinfelden, Musberg und Stetten würden sich sehr über Zuschauer freuen. Freie Plätze Pilates-Workshop am 14.7., Uhr, Immanuel-Kant-Realschule, Leitung Raphaela Sandlaß, Anmeldung unter Tel ; Bodystyle für Jugendliche Jahre, freitags Uhr, Immanuel- Kant-Gymnasium, Leitung Steffi Schroft- Ruck, keine Anmeldung erforderlich. Neu: Power Kids Plus Das neue Trainingsprogramm für übergewichtige Kinder im Alter von 8-12 Jahren in Kooperation mit der AOK Esslingen ab bei uns. Info unter Tel , Anmeldung bei der AOK Esslingen, Tel Neu: Sport nach Krebs und Sport bei Osteoporose in Kooperation mit dem TSV Musberg ab September Infos für Sport nach Krebs unter Tel Infos für Sport bei Osteoporose unter Tel Yoga für Kinder und Jugendliche Neue kostenlose und unverbindliche Schnupperkurse im Herbst, jetzt schon vormerken bei Heidi Knecht, Tel TSV Musberg Geschäftsstelle Filderstr. 14a, Tel , Fax Adresse: kontakt@tsvmusberg.de Internet: Öffnungszeiten: dienstags , donnerstags Uhr Sport- und Sommerfest des TSV Musberg Aus dem Programm: Fun- & Sport-Cup: Jugend-Fußball-Freizeitturnier Mannschaften in Altersgruppen von 8-25 Jahre Samstag, 14.7., 14 Uhr Organisation: Jugend-Vorstand des TSV Anmeldung Mannschaft mit 5 oder mehr Personen mit Namen und Telefonnummer: Geschäftsstelle TSV, per an: sabrina.- faerber@tsvmusberg.de oder bis 45 Minuten vor Turnierbeginn.

5 36 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Rock & Pop Open Air Party, Musberg, 14.7., Uhr Zum ersten Mal beim Open Air in Musberg: "Party Blues in BB", die ultimative Unterhaltungsband, die best angezogenste Band der Welt & Stuttgarts wahnwitzigste Cover- Showband mit Weltrekord und Spaßgarantie. Bei Hits von AC/DC, Deep Purple, Queen, Status Quo, Nena, Tina Turner, Robbie Williams, Stevie Wonder, Bryan Adams, Frank Sinatra, Bon Jovi, Europe... bleibt kein Wunsch offen. Machen Sie ein wenig Urlaub vom Alltag und seien Sie am auf dem Sportplatz in Musberg dabei! Kursangebote 1. Nordic Walking 17.7., immer dienstags Treffpunkt: Uhr, Bolzplatz, Ludwigstr. Laufzeit: Ca min. 2. Nordic Walking 19.7., immer donnerstags Treffpunkt: Uhr, Sportplatz TSV (Parkplatz) Laufzeit: Ca. 90 min. Nach Terminabsprache mit Herrn Schlecht wird auch in den Sommerferien gelaufen! Weitere Infos: Geschäftsstelle, und ab Herr Schlecht, Tel Kursangebote im Herbst in Kooperation mit der AOK 1. Yoga Ab 12.9., immer mittwochs (8 Treffen), Uhr oder Uhr, Ort: Ringerraum; Uhr oder Uhr, Ort: Gymnastikhalle der Eichbergschule. 2. Sanftes Rückentraining Ab 25.9., immer dienstags (8 Treffen), 9-10 Uhr, Ort: Festhalle Musberg. 3. Nordic Walking Ab 25.9., immer dienstags (5 Treffen), Uhr, Treffpunkt: Aki Musberg. 4. Nordic Walking Ab 27.9., immer donnerstags (5 Treffen), Uhr, Treffpunkt: Aki Musberg. Anmeldung: TSV-Geschäftsstelle Neue Kurse in Kooperation mit dem TSV Leinfelden Wir bieten ab September 2007 neu Sport für Osteoporose und Sport nach Krebs an. Für Mitglieder des TSV Musberg oder des TSV Leinfelden werden bei Teilnahme in den ersten 18 Monaten nach ärztlicher Verordnung Zuschüsse durch die Krankenkassen gewährt und somit keine Zusatzgebühren fällig. Infos über Sport für Osteoporose bei Frau Häußler, Tel ; Infos über Sport nach Krebs bei Frau Straßberger, Tel Kursangebot Aikido Infos bei ISI Morgenstern, Tel (AB) Termine zum Vormerken: Sonntags-Training: 8.7., 23.9., , Lehrer: Meister Erhard Altenbrandt, 8. Dan Aikido Ort: Dojo in der Eichbergschule Zeit: Uhr Trainingszeiten für Kids ab 10 J.: Dienstags von Uhr und freitags von Uhr Erwachsene ab 16 J.: Dienstags von Uhr und freitags von Uhr Auch neue Anfänger können jederzeit problemlos einsteigen. Leichte Sportbekleidung, Badeschlappen und ein Getränk mitbringen. Abt. Fußball Rückblick: Thünnes & Co. gewinnt Freizeitturnier Im Endspiel besiegten Thünnes & Co. die A-/ B-Jugend des TSV Musberg mit 2:0. Weitere Platzierungen: 3. Eine schrecklich nette Familie, 4. MHZ-Hachtel, 5. Dream- Team, 6. Siebenmühlental-Hexen. Jugend: E2: 4. Platz beim Turnier in Rohr In der Vorrunde nur gegen den späteren Turniersieger verloren. Im Spiel um den 3. Platz unterlag die Mannschaft von Nobbe und Arno knapp mit 2:1. Es spielten: Maxi, Philipp, Nadine, Fabio, Niklas, Gerrit, Dennis, Robin, Mark und Patrick. C-Jugendtraining am 4.7. um 18 Uhr Die C-Jugend für die Saison 07/08 trifft sich um 18 Uhr. Jugendturniere beim TSV Musberg 7.7. ab 9 Uhr F-Jugend (1999) ab Uhr F-Jugend (1998) 8.7. ab 9.30 Uhr E-Jugend (1997) ab Uhr E-Jugend (1996) 9.7. Montag um 18 Uhr Jugendspiel, um Uhr AH-Spiel Für das leibliche Wohl ist wie bekannt bestens gesorgt. Über viele Zuschauer würden sich die Jugendmannschaften sehr freuen. Am 8.7. gibt es wieder die berühmte "Morena-Pizza". Termin: Trainer- und Betreuersitzung am um 20 Uhr im "Hirschgraben". Infos zum Jugendfußball: Traudl Link, Tel oder Abt. Ringen Die Nachfrage nach den Dauerkarten mit reservierten Sitzplätzen ist groß: Sichern auch Sie sich baldmöglichst gegen einen geringen Aufpreis dieses begrenzte Angebot an reservierten Sitzplätzen. Selbstverständlich erhalten Sie aber auch wie gewohnt eine Dauerkarte. Nachfragen und Karten erhalten Sie bei Conny Braun unter Tel Der erste Heimkampf findet übrigens am 8.9. gegen den Lokalrivalen TSV Ehningen um 20 Uhr in der Festhalle statt! Frank Stäbler wurde vom Bundestrainer zu einem Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft Kadetten/ Junioren in Frankfurt/Oder vom eingeladen. Abt. Ski Kontakt: Jochen Sattler, Tel Deutsche Meisterschaften im Inline- Slalom Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Schwäbischen Skiverbandes finden von Freitag, 13.7., bis Sonntag, 15.7., die Deutschen Inline-Slalom-Meisterschaften in Stuttgart statt. Dazu werden noch Helfer gesucht. Interessenten melden sich bitte bei Wolfgang Walz, Tel Sport- und Sommerfest vom Alle Jahre wieder ein Musberger Klassiker. Auch hierfür werden Helfer gesucht. Helfermeldung bei Klaus Heimbold, Tel Kinder-Zeltlager vom Wie alle Jahre auch in diesem Jahr, Kinder- Zeltlager am Bodensee in Horn auf einem sehr schönen Campingplatz direkt am See. Anmeldeschluss ist der Anmeldung per unter: silvia ski@web.de, weitere Infos: Sylvia Glauner, Tel Paddel-Wochenende am 22./ Dieses Jahr wollen wir wieder paddeln. Diesmal 2 Tage im Altmühltal. Die Anfahrt soll selbst organisiert werden. Treffpunkt und Strecke werden noch bekannt gegeben. Kosten pro Person 25 Euro. Anmeldung per unter: silvia ski@web.de, weitere Infos: Sylvia Glauner, Tel Abt. Tennis Wieder eine positive Bilanz der letzten Woche, wobei besonders erwähnenswert die beiden Siege unserer Bambini-Mannschaften sowie der erste Sieg unserer jungen Mädchenmannschaft sind. Folgende Mannschaften können sich nach den errungenen Siegen Aufstiegschancen ausrechnen: Damen, Herren 30, Herren 60 sowie die Knaben 1. Ergebnisse: Ötlingen - Herren 1 (6:3), Schlaitdorf - Herren 2 (7:2), Damen - Ruit (8:1), Herren 40 - Wangen (4:5), Herren 30 - Wernau (5:4), Bissingen - Herren 50 (5:4), Herren 60 - Rommelsbach (6:3), Kemnat - Junioren (1:8), Juniorinnen - Bernhausen (1:8), TC Esslingen - Knaben 1 (0:8), Schlaitdorf - Knaben 2 (6:2), Mädchen - Wolfschlugen (5:3), Kids Cup - Trochtelfingen (0:8), ETV Nürtingen - Bambini 1 (5:15), Bambini 2 - Sielmingen (16:4). Heimspiele: Freitag ab 15 Uhr: Knaben 1 - TSCH Esslingen; Knaben 2 - Nellingen Samstag ab 9 Uhr: Junioren - TC Esslingen Samstag ab 14 Uhr: Herren 50 - Köngen Sonntag ab 9 Uhr: Herren 2 - Neuenhaus Abt. Tischtennis Vereinsmeisterschaften unserer Jüngsten 22 Spieler kämpften um die Medaillen in der Wettkampfklasse 12 Jahre und jünger. Nach den Gruppenspielen im Modus Jeder gegen jeden kam es dann in den K.O.-Spielen des Viertel- und Halbfinals zu hochklassigen und dramatischen Begegnungen. Im Finale triumphierte schließlich Peter Kaufmann über den stark spielenden Michael Jurenka. Für ihre sehr guten Leistungen wurden Nadine Brucker und Tobias Glassl mit dem gemeinsamen 3. Platz belohnt. Die unterlegenen Viertelfinalisten spielten die Plätze 5-8 aus. Fünfter wurde Adrian Feile vor Martin Kegelmann, Jan Fischer und Sebastian Zietlow. Yannik Stäbler gewann die Trostrundenspiele. Herzliche Gratulation an alle Sieger und Platzierten!

6 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Vereine 37 Sportvereinigung 1900 Stetten verantwortlich: Irmgard Quelle, Tel , Abt. Fußball Jugendfußball Bambini Beim Klinsmann-Cup des ASV Botnang hatten es unsere Kleinsten mit namhaften Gegnern wie z.b. dem SV Waldhof Mannheim zu tun. Bei hohen Temperaturen erreichte das Team von Trainer Martin Seitzer und Hans Kopp einen achtbaren neunten Platz. In der Gruppenphase erzielten die Jungs 2 Unentschieden (eines davon gegen den späteren Turniersieger) und 2 Niederlagen. Im Platzierungsspiel gewann Stetten gegen Waldhof Mannheim 2 mit 3:0. Der anschließende Abstecher ins Freibad sorgte für die ersehnte Abkühlung der jungen Wilden. Es spielten: Daniel, Finn, Lazar, Lena, Leo, Marcel, Marius, Matthias (1), Nick, Onur (1), Sebastian, Tim (1) und Tobi. Im letzten Turnier dieser Saison am 8.7. beim TSV Leinfelden wollen alle nochmal richtig Gas geben. E-Jugend 6. Platz beim Turnier des TSV Grötzingen Mit einem Sieg, drei Unentschieden und 2 Niederlagen belegte die Spvgg Stetten am vergangenen Sonntag den 6. Platz. Es spielten: Gökhan, Yannik, Arlind, Aimen, Hakan, Philipp W., Pascal und Stephan im Tor. Gecoacht wurden sie von Rudi Guter. D-Jugend Spvgg Stetten 1 - SV Bonlanden II 1:2 Die D1-Jugend der Spvgg Stetten holte im letzten Spiel der laufenden Runde die Meisterschaft in ihrer Staffel. Herzlichen Glückwunsch! Zu Beginn der Begegnung, bei der es um die Tabellenführung und damit die Meisterschaft ging, war das Team von Trainer Thomas Vohl noch nervös. Schon nach 4 Minuten mussten die Stettener die 1:0-Führung der Gastgeber hinnehmen, danach fanden die Jungen zu ihrer gewohnten Sicherheit und beherrschten den Gegner klar. Die Tore für Stetten schossen Tobias Zoller in der 38. Minute und Dominik Mayer nur 1 Minute vor Ende der Partie. Die Jugendleitung gratuliert der D1 nach ihrem Sieg in Bonlanden zum Gewinn der Staffelmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team mit Trainer Thomas Vohl, macht weiter so! Für die 95er in der Mannschaft war dies die zweite Meisterschaft hintereinander. Vorschau Sommerturniere Samstag, Kleinfeldturnier beim TB Ruit Stetten - PSV Stuttgart, Spielbeginn Uhr Weitere Gegner: VfR Süssen, TSG Esslingen, TB Ruit, Viktoria Enzberg. Treffpunkt um Uhr am Parkplatz der Sportgaststätte. Reit- und Fahrverein Brühlhofstr. 8, Leinfelden-Echterdingen Von tollen Erfolgen unserer Turnierreiterinnen und -reiter können wir wieder berichten: Klaus Limbächer hat am in Sindlingen mit Canon in einer Vielseitigkeit der Kl. L den 9. Platz erreicht. Auch mit Canon hat er am in Weilheim das L-Springen gewonnen und am in Marbach in der int. Vielseitigkeit CIC** den 5. Platz belegt, was gleichzeitig den tollen 2. Platz in der Baden-Württembergischen Meisterschaft bedeutete. Mit seiner Stute Coree konnte er sich in der gleichen Prüfung auch platzieren. Am war er in Gechingen und dort gelang ihm ein Doppelerfolg im L-Springen. Er siegte mit Canon und wurde mit Coree Zweiter. Mit seinem jungen Pferd Noble Hunter hat Klaus Limbächer in der Springpferdeprüfung der Kl. A den 2. Platz und in der Kl. L den 3. Platz belegt. In Holzgerlingen am 9.6. hat er diesmal mit Coree ein Zeitspringen der Kl. L gewonnen und wurde mit ihr im Punkte-L- Springen mit Joker Zweiter. Mit Noble Hunter wurde er in der gleichen Prüfung Dritter, im Springpferde Kl. A auch noch 8. Ganz herzlichen Glückwunsch zu diesen zahlreichen und ganz tollen großen Erfolgen. Unsere jüngeren Reiterinnen waren in Filderstadt am am Start und konnten schöne Platzierungen im Reiterwettbewerb erzielen: Selina Renz wurde mit Amerigo 5., Larissa Albrecht mit Navaro und Luisa Sontheimer mit Phil wurden 6. Carolin Kehrle mit Cleo 8. und Lorraine Fields mit Amerigo, Ina-Sophie Adler mit Phil und Ann-Christin Niemann mit Chital wurden 9. Diesen erfolgreichen Amazonen auch herzlichen Glückwunsch und weiter so! Schachclub Leinfelden Homepage Jugendschach: SC Leinfelden besiegt Vaihingen mit 6:0 Im Heimspiel gegen Vaihingen feierte die Jugendmannschaft des SC Leinfelden mit einem 6:0 ihren höchsten Mannschaftssieg der Saison. Es gewannen in der Reihenfolge der Bretter Matias Focken, Henri Michel, Lukas Straub, Patrick Mörl, Eric Faerber und Luc Michel. Die letzte Runde, in der es um Platz 3 geht, ist am 8.7. in Magstadt. 2. Stadtmeisterschaft ab Die Ausschreibung der 2. Stadtmeisterschaft ist ab sofort im Downloadbereich unserer Homepage abrufbar. Turnusgemäß wird das Turnier dieses Mal von den Schachfreunden des SC Stetten ausgerichtet. Wir hoffen, dass sich wieder viele Teilnehmer finden, die dieses Turnier unterstützen. Gespielt werden wie immer 7 Runden mit 90-Minuten- Partien. Trainingszeiten und Spielabend Jugend: Dienstags Uhr, Erwachsene ab Uhr. Jeden ersten Dienstag im Monat ab 20 Uhr Blitzturnier "Spieler des Monats". Schach am Morgen: Sonntags ab Uhr Spiellokal: Gaststätte "Die Filderer", Maybachstr. 15, Leinfelden, Tel Gäste sind jederzeit willkommen! Schützengilde Musberg Internet-Adresse: Nachruf Wir trauern um Franz Reifmesser. Obwohl er kein Mitglied der Schützengilde war, hat er maßgeblich am Bau des neuen Schützenhauses mitgewirkt. Wir verloren mit ihm einen treuen Freund. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Termine: 30.6., Beginn 9.15 Uhr: Der Umbau der Kugelfänge in der SpoPi-Bahn ist in vollem Gange - um tatkräftige Mithilfe wird weiter gebeten / 1.7.: Musberger Dorffest 14.7.: Königsadlerschießen für Jung und Alt Sommerpokal Mannschaft "A" erfolgreich Eugen Klink, Bernd Reifmesser, Alfred Fuxius, Martin Pohl, Andreas Armbruster und Tobias Huzel (a.k.) sind die Gewinner des diesjährigen Sommerpokals. Silber holte sich die Mannschaft "D" und Bronze fiel an die Mannschaft "B". Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften "F", "E" und "C". Bester Jungschütze war Andreas Armbruster. Den LuPi-Blattl-Pokal gewann Alfred Fuxius und den LG-Blattl-Pokal sicherte sich Uwe Hornickel. Ein Dankeschön geht an die zahlreichen Helferinnen und Helfer für die Organisation und für die superleckeren Salate. Eine stimmungsvolle "After-Sommerpokal- Grillparty" beschloss die 22. Auflage. Ehrenscheibe Inge und Robert Tuschke Sabine Waibel und Thomas Huzel teilen sich die Ehrenscheibe. Beide haben 41 Ringe erzielt, genau die Zahl, die auch das Ehepaar Tuschke ausgewählt hat. Landesmeisterschaften 2007 Zimmerstutzen-Altersklasse: Mannschaft 6. Platz/ 797 Ringe; Einzelwertung: Eugen Klink (9. Rang/ 269 Ringe), Jürgen Spies (16./ 265), Uwe Hornickel (20./ 263). Luftgewehr-Damenklasse: Julia Priebe (21. Rang/ 384 Ringe). Luftpistole-Schützenklasse: Mannschaft 7. Platz/ 1093 Ringe; Einzelwertung: Reinhard Zintel (7. Rang/ 375 Ringe), Harry Tuschke (29./ 369), Florian Hörz (89./ 349). Standardpistole-Schützenklasse: Reinhard Zintel (6. Rang/ 548 Ringe).

7 38 Schützenverein Stetten Information: In der Zeit vom stehen uns zwei elektronische Schießanlagen (10m-Bahn) zu Testzwecken zur Verfügung. Wir bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, diese zu den üblichen Schießzeiten auszuprobieren. Am hatten unsere Perkussionspistolenschützen in der Landesliga zu Hause ihren Wettkampf gegen den KKSV Neuhausen zu bestreiten. Mit 402:397 Ringen konnte man den Gegner schließlich besiegen. Bester Stettener war diesmal Alfred Fuxius mit 135 Ringen, ihm folgte Roland Simon mit 134 Ringen und Helmut Hock komplettierte mit 133 Ringen. Nicht in die Wertung reichte es diesmal Cengiz Eroglu (133 R.) und Uwe Kleditzsch (129 R.). Segelfluggruppe Echterdingen Wie schon in den vorigen Jahren waren wir in der Pfingstwoche zu Gast auf dem Segelfluggelände Hayingen. Zusammen mit der Fliegergruppe Saulgau fand dort unser traditionelles Pfingstfluglager statt. Leider war das Wetter sehr wechselhaft, so dass wir nur an drei Tagen fliegen konnten. Diese Zeit konnte für schöne Streckenflüge genutzt werden. Bei unseren Flugschülern konnten Holger Duda und Patrick Häfner auf unseren Übungseinsitzer Pilatus B4 umgeschult werden. Tim Glaser kam in den Genuss einer ersten Einweisung in den Streckensegelflug. Nun nutzen wir weiterhin jedes schöne Wochenende, um auf unserem Heimatflugplatz in Haiterbach-Nagold schöne Flüge zu erleben und unsere Flugschüler in der Ausbildung weiter voran zu treiben und ihnen die Möglichkeit zu geben, neue Erfahrungen zu sammeln. Geplant sind für dieses Jahr noch ein zehntägiger Ausflug nach Zell am See sowie ein vierzehntägiger Aufenthalt in St. Auban (Frankreich). Wir wünschen allen teilnehmenden Piloten für diese Unternehmungen viel Spaß und schöne Flüge! Wer jetzt auch Interesse an einer Ausbildung zum Segelflugpiloten verspürt, der ist ganz herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Entweder telefonisch unter oder direkt an unserer Werkstatt hinter dem Polstermarkt in Echterdingen jeden Mittwoch und Freitag zwischen Uhr. Einfach mal vorbei schauen... Skiclub Kontaktadresse: SCLE-Geschäftsstelle, im Hause Intersport-Schöllkopf, Echterdingen, Bernhäuser Str. 10, Tel Vorstand: Mark Müller, Tel Kinderturn-Test Wie fit sind wir eigentlich? Diese Frage wollen wir in der Turnhalle klären. Auf dem Vereine Programm stehen verschiedene Übungen und jedes Kind bekommt eine Urkunde. Danach steht der Grill in der Skihütte bereit. Die Eltern sollten die Kinder nach der jeweiligen Stunde abholen, um dann gemeinsam zu grillen. Grillgut bitte mitbringen, Getränke stehen bereit. Bei Unklarheiten einfach in der Skigymnastik nachfragen. Sommerprogramm 5./ 6.8.: Draisinentour im Pfälzer Bergland 25.8.: Familienwanderung 8.9.: Radtour mit Herbert 16.9.: Weißwurstfrühstück 20./ : Krautfest Kinder- und Jugendprogramm 22.9.: Wanderung im Schaichtal : Abenteuertag 17./ : Besuch "Ritter Sport" Tanzsportclub Blau-Gelb Information: Ralf Roth, Tel Internet: ralf@firma-roth.de Radtour Der TSC hat einfach einen guten Draht zum Wettergott! Bei wunderschönem Wetter haben sich am Sonntag, 17.6., zwölf Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Stahlrössern auf den Rundkurs "auf der anderen Seite der Körsch" begeben, genossen bei Ruit die schönen Ausblicke auf die Alb. (Theoretisch könnte man dies auch vom Auto aus tun, wenn es der Verkehr zulassen würde.) Im Scharnhäuser Park erinnerte man sich an vergangene Zeiten, insbesondere die Präsentation des TSC anlässlich der Landesgartenschau. Im "Alten Bären" in Denkendorf wurden die Radler mit gutem Essen und einem kostenlosen Nachtisch verwöhnt. Ein rundum gelungener Tag! Herzlichen Dank an Herbert und Doris Brüser, die diese Radtour geplant und begleitet haben. Und nun freuen wir uns auf den Jubiläumsball am in der Filderhalle Leinfelden. Beginn 20 Uhr, Einlass Uhr; Karten an der Abendkasse. Tennisclub Leinfelden-Echterdingen Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Verbandsspiele: Die Ergebnisse der TCLE- Mannschaften aus den Spielbegegnungen am Wochenende 23./ sind wie folgt: Herren 1 - TC Tachenberg 7:2, Herren 2 - TC Bernhausen 5:4, Damen 1 - TC Weilheim 7:1, Herren 30 - SPG TC Zuffenhausen 2:7, Damen 50 - TC GW Albershausen 5:4, Herren 65 - TA SG Bettringen 6:2, Junioren 1 - TV Eningen 3:5, Juniorinnen 1 - TC Kirchheim 8:1, Mädchen - TC Reutlingen 5:3. Die Ergebnisse der TCLE Herren 40, 55 und einige andere lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Deshalb, für Interessierte, bitte (TC Leinfelden-Echterdingen, Vereinsnummer 20418) anschauen. Die derzeitigen Tabellenstände und die nächsten Verbandsspiel-Termine werden im TCLE Info-Kasten ausgehängt. Ergebnisse Kleinfeld: Die TCLE Gruppen U8, U10A und U10B haben ihre Spiele am gegen TC Esslingen mit 12:8, gegen Wendlingen mit 15:5 und gegen Deizisau mit 16:4 gewonnen. Ein großes Bravo an unsere Kinder, denen wir weiterhin Spaß und Erfolg bei den nächsten Spielen wünschen! Blind-Date-Tennis: Es geht weiter - jeweils am Montag um Uhr. Termin bitte vormerken, in den Club kommen und dann mit anderen Clubmitgliedern Tennis spielen! Der erste Spielabend mit 19 Teilnehmern verlief recht heiter und die interessanten Matches sorgten für genügend Spannung. Auf der Club-Terrasse wurde dann noch lange weiter geplaudert. Termin: Das diesjährige Sommerfest findet im Clubhaus am statt, Beginn ab 16 Uhr. J.J. Tennisclub Stetten Ein Mix aus Siegen und Niederlagen für die Mannschaften des TC Stetten. Ergebnisse Verbandsspiele Freitag, Knaben 1 - TA VFL Kirchheim/Teck 5:3 Samstag, Junioren 1 - TA TSV Zizishausen 1 8:0 TC Esslingen 1 - Juniorinnen 1 7:2 Herren TA VfL Pfullingen 1 2:7 TV Aichwald 2 - Herren :0 TC Neuhausen 1 - Herren :7 Damen TSV RSK Esslingen 3:6 Sonntag, Herren TV Unterensingen 1 3:6 Damen 1 - TC Ötisheim 1 9:0 Mittwoch, TSG Backnang Herren :2 Herren TA DJK SV Aalen 1 8:0 Freitag, Knaben 1 - TA TSCH Esslingen 3:5 Kids-Cup U TA Wernauer SF 4:4 Samstag, TG Plochingen - Juniorinnen 1 0:9 Junioren 1 - TV Aichwald 8:0 Herren 40 - BG Rastatt 19:2 Herren TA TSV Deizisau 0:0 TA VFL Pfullingen - Damen :8 TC SG Reutlingen - Herren :2 Sonntag, Herren TA TSV Riederich 4:5 TK Bietigheim - Damen 1 8:1 Herren TC Wernau 1 4:5 Vorschau: Freitag, Uhr: Knaben 1 - TV Münsingen 2 15 Uhr: TC Wendlingen - Kids-Cup U12 1 Samstag, Uhr: Juniorinnen 1 - TV Reutlingen 1 9 Uhr: TA SV Mettingen - Junioren 1 13 Uhr: TC Waiblingen - Herren 40

8 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Vereine Uhr: Herren TC Pliezhausen 1 14 Uhr: Damen TA FC Reutlingen 1 14 Uhr: TC Linsenhofen 1 - Herren 50 1 Sonntag, Uhr: TC Hochdorf-Reichenb. - Herren Uhr: SPG TC Zuffenhausen - Damen 1 Mittwoch, Uhr: TC Dietersweiler 1 - Herren Uhr: Herren TC Schorndorf Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage de und an unserer Info-Tafel beim Tennisheim. Weitere Vereine Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Filder ADFC Kontaktadresse: Monika Knopf, Bahnhofstr. 17, Leinfelden, Tel Der Busshuttle auf die Alb am vergangenen Sonntag wurde sehr gut angenommen. Obwohl es noch wenige Tage davor so aussah, als würde der Bus nicht voll werden, mussten sogar einige Räder im Kofferraum untergebracht werden, weil der Platz im geräumigen Fahrradanhänger nicht ausreichte. 25 Personen schlossen sich der geführten Tour über den ehemaligen Truppenübungsplatz bei schönstem Wetter an. Weitere Tourentipps: Am 1. Juli führt eine sportliche Tour auf die Alb zum Römerstein. Die Fahrt geht über Metzingen, Dettingen zum Albaufstieg. Auf der Höhe fahren wir über Grabenstetten zum Römerstein, weiter zum Randecker Maar. Die Heimfahrt führt an den Bürgerseen vorbei. Bitte ein Vesper mitnehmen. Abfahrt: um 9.30 Uhr in Bernhausen, Filharmonie (110 km) und um 10 Uhr in Leinfelden, Neuer Markt (110 km). Diesen Samstag, den Fahrtechnik mit dem Mountainbike Das Überwinden von Hindernissen, das richtige Bremsen und Wenden kann hier unter fachkundiger Anleitung von Micha Hübl erlernt und geübt werden. Treff: Zeppelinstein um 14 Uhr. Verein für eine gerechte und friedliche Weltwirtschaft e.v. Vorsitzender: Richard Roß, Gymnasiumstr. 8, Filderstadt, , attacfilder@gmx.de Herzliche Einladung zu unserem Gruppentreffen am im Bürgerbüro in Bernhausen in der Martinstr. 5 um 20 Uhr. Wie beim letzten Plenum ausführlich besprochen werden wir dieses Mal die Argumente für und gegen die Ausbaupläne des Stuttgarter Flughafens zusammentragen und unsere mögliche Teilnahme am Aktionstag gegen die 2. Startbahn und den Lärm am in Neuhausen diskutieren. Bart & Kultur Club "Belle Moustache" Präsident: Jürgen Burkhardt, Postfach , Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: belle-moustache@bartweltmeister.de Homepage: "Belle Moustache" ist Ausrichter der Bart-Europameisterschaft am 8. November 2008 in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen Von Hong Kong nach Back Nang Die Einladung nach Hong Kong werden die fünf Bartträger von "Belle Moustache" immer in guter Erinnerung behalten. Es war eine Premiere der besonderen Art. Erstmals präsentierte man sich fernab der schwäbischen Heimat mit einem riesigen Medienerfolg. Insgesamt vier Präsentationen an unterschiedlichen Locations sorgten für ein unterhaltsames Programm. Gezeigt hatten wir diverse Styling-Präsentationen mit langen, aber auch kurzen Bärten. Erstmals sah man die Bärtigen sportlich in historischen Schwimmanzügen. Spaß hat es allen gemacht und jeder würde gleich wieder nach Hong Kong fliegen. Wer viele Fotos von uns in Hong Kong sehen möchte, der kann auf unserer Homepage verweilen. In Kürze werden am 28. Juli die Schwimmanzüge im Freibad in Backnang wieder ausgepackt. Dort präsentiert sich der Bartclub um Uhr und zeigt auch, wie nach dem Schwimmen die Bärte meisterhaft in Form gebracht werden. Mit der Internationalen Österreichischen Meisterschaft am 4. August und der Weltmeisterschaft in Brighton/England am 1. September steigen wir möglichst erfolgreich wieder ins Wettbewerbsgeschehen ein. Bonsai-Arbeitskreis Aichtal-Filder Arbeitsabend im Juli Unser nächster Arbeitsabend findet am statt. Wie immer treffen wir uns um Uhr im Häfnersaal in Aichtal-Neuenhaus. Hauptthema des Abends sind Azaleen - Helmuth Brenner, Günther Bräuninger sowie Horst Bernd werden zeigen, wie man diese sehr speziellen Bonsai zu pflegen hat. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Arbeit an eigenen Bonsai sein. Insbesondere Jinund Shari-Arbeietn können bei trockener Sommerwitterung sehr gut durchgeführt werden. Des Weiteren schon jetzt vormerken: Wir machen dieses Jahr keine Sommerpause. Unser August-Arbeitsabend findet am statt. Allen unter Ihnen, die jetzt in die wohlverdienten Ferien fahren, wünschen wir einen erholsamen Urlaub. Alle Fragen zum Thema Bonsai beantwortet unser AK-Leiter Helmuth Brenner gerne. Kontaktadresse: Helmuth Brenner, Bonsaistudio Aichtal, Schubertstr. 8, Aichtal-Neuenhaus, Tel Briefmarkenfreunde Filder 1. Vorsitzender: Gerd Kopp, Tel gerd.kopp@t-online.de Kontakt: Wolfgang Heinrich, Tel Die Briefmarkenfreunde auf den Fildern treffen sich am Mittwoch, 4. Juli 2007, ab 18 Uhr zum Tausch- und Informationsabend in der Gaststätte Traube in Filderstadt-Plattenhardt, Stuttgarter Str. 31. Freunde der Philatelie und insbesondere die Jugend sind herzlich eingeladen. Bürgergemeinschaft Oberaichen Vorsitzender: Dieter Hörz, Raichbergweg 3, Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: Internet: Open-Air 2007 ein Knaller Das 13. Open-Air in Oberaichen übertraf alle unsere Erwartungen, obwohl noch eine andere Großveranstaltung in Leinfelden stattfand. Es wurde ein umwerfendes Fest, tolle Musikgruppen und begeisterte Besucher, tolerante Anlieger, klasse Verpflegung. Dank an alle, die durch ihre Mithilfe dazu beigetragen haben. Blickten wir noch morgens sorgenschwer zum Himmel, konnten wir diese Ängste bald vergessen. Als um 17 Uhr unsere erste Band Crazy Kings die Bühne betrat, gelang es ihnen mit ihrer tollen Musik die letzten Wolken zu vertreiben und eine riesige Stimmung bei den Besuchern herbei zu zaubern. Diese Jungs sind wirklich verrückt nach Musik, freuen wir uns auf sie beim nächsten Open-

9 40 Air am 21. Juni Dann PeekABoo mit Covermix vom Feinsten. Die sechs Musiker mit ihrer vielseitigen Musik bieten einen wunderbaren Kontrast zu den anderen Bands dieses Abends. Als sie nach Zugabe die Bühne verließen, war das Wetter nun so, wie man es sich für einen mediterranen Abend wünscht. Mit dem "Sound of the Sixties" ging es um 20 Uhr weiter, in hervorragender Weise präsentiert von den Soulshapes. Und dann blieb kein Hintern mehr ruhig hocken... AGUA LOCA betrat die Bühne. Diese Band brachte musikalisch den mediterranen Flair auf den Dorfplatz. Die Musiker dieser weit über die Region bekannten Latino-Band spielten quicklebendig, äußerst tanzbar (was viele Besucher auch taten), abwechslungsreich und percussionsgeladen. Freuen wir uns alle auf ein Wiedersehen und Wiederhören mit unseren 4 Bands am 21. Juni Dorfgemeinschaft Musberg 1. Vorsitzender: Michael Burkhardt, Filderstraße 59, L.-E. Musberg, Tel , Fax: info@dorfgemeinschaft-musberg.de Dorffest in Musberg Nach dreijähriger Pause findet am 30.6./ wieder ein Dorffest in Musberg am Kirchplatz statt. Unter Mithilfe sämtlicher Musberger Vereine soll der Ortskern an diesem Wochenende wieder in Festlaune versetzt werden. Für den Gaumen gibt es an beiden Tagen als besonderes Schmankerl einen "Ochs am Spieß". Zum Festauftakt und Fassanstich am Samstag, den 30.6., um 16 Uhr spielt der Musikverein Musberg. Am Abend ab 19 Uhr spielen die "Fidelen Schwaben" auf und bringen die Festbesucher in Stimmung. Sonntags findet um 10 Uhr ein Freiluft-Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Müller am Kirchplatz statt. Anschließend gibt es einen Frühschoppen in bewährter Weise mit Musik und Unterhaltung. Die Musberger Ladengeschäfte laden Sie an diesem Wochenende zu einem "Verkaufsoffenen Sonntag" ein und überraschen Sie nebenbei mit vielen tollen Angeboten. Der Musikverein Echterdingen setzt am Sonntag ab 17 Uhr den Schlusspunkt und unterhält Sie bis 20 Uhr in bewährter Weise mit einem bunten Musikprogramm. Kuchenspenden Um eine reichhaltige Kuchenauswahl anbieten zu können, bitten wir Sie herzlich um Kuchenspenden. Wer Zeit und Muse hat, mit einem Kuchen zum Gelingen des Festes beizutragen, möge sich bitte unter der Rufnummer melden. Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihren Festbeitrag. Echterdinger Tracht Tanzgruppe Wir treffen uns zu unserem nächsten Übungsabend am Mittwoch, den 4. Juli 2007, um Uhr in der Zehntscheuer. Vereine 1. freie Narrenzunft Echterdinger Spitzkrautteufel e.v. Kontaktadresse: 1. Zunfti Sven Hohmann, Heckenrosenstr. 28, Leinfelden-Echterdingen, Tel oder info@spitzkrautteufel.de Wir dürfen sagen, wir waren dabei, als der Gitarrenweltrekord in L.-E aufgestellt wurde und haben dieses Event tatkräftig unterstützt. Ein großes Dankeschön an alle teuflischen Helfer. Hier für alle aktiven, passiven und die Teufel, die es noch werden möchten, unsere nächsten Termine: : 18 Uhr Tanzprobe bei Conny : 19 Uhr Vorbesprechung Sommerfest im Waldheim : Sommerfest Blau-Weiß Sindelfingen : Basteln : Hexengautsche in Oppenweiler u : Krautfest Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: Familienzentrum Arche Nora Geranienstr. 11, Leinfelden Kontakt: Mo. - Fr. zu den Öffnungszeiten, Tel Unser Angebot: Stillinfothek: Infos rund ums Stillen: H. Gußmann (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen), Tel Babysittervermittlung: F. Schmid, Tel Raumvermietung z.b. für Kindergeburtstag (Auskünfte: M. Maibaum, Tel ) u.v.m. Kinderbetreuung: Mo. + Di. + Mi. + Fr. von Uhr für Kinder ab 2 Jahren- (siehe Rubrik "Kinder"). Kinder-Secondhand-Laden Schatztruhe Öffnungszeiten: Mo. + Do Uhr, Mi. + Fr Uhr Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Förderverein der historischen Gaststätte Ochsen e.v. Vorsitzender: Tobias Gerster, Brühlstr. 34, L.-Echterdingen Flädle in vielen Varianten servieren wir am heutigen Freitag ab 18 Uhr unseren Gästen und Freunden und unser Freitagabend-Feierabend-Team heißt Sie im Ambiente unseres alten Dorfwirtschäftles herzlich willkommen. Qualmen wird es dann am Freitag, den 6. Juli, aus den Pfannen in unserer Küche, wenn Bratkartoffeln gebraten werden, die eine begehrte Beilage vieler deftiger Spezialitäten sind. Der Gastraum selber ist aber an diesem ersten Freitag im Monat wie immer "rauchfrei!" Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Deshalb, wer ohne Qualm gut speisen, trinken und sich nett unterhalten will, der sollte sich diesen Tag vormerken. Unser traditioneller Pfalzausflug zum Weinfest nach Mühlhofen findet auch in diesem Jahr wieder am Samstag, den 28. Juli, statt. Abfahrt mit dem Bus wie immer ab 16 Uhr am Ochsen mit Zusteigemöglichkeiten in Leinfelden und Musberg. Auch neue Weinfestfans nehmen wir zu diesem heimeligen und schönen Weinfest gerne mit. Melden Sie sich einfach rechtzeitig an. Für Infos oder Reservierungswünsche oder auch für die verbindliche Anmeldung zum Pfalzausflug stehen wir unter den Nummern oder gerne zur Verfügung. Gesellschaft FTB DIE FILDERER Geschäftsstelle: Peter Hudelmaier, Karl-Braun-Weg 3, Leinfelden-Echterdingen, Tel , Fax: Internet: Öffnungszeiten Vereinsheim: Mo. - Fr Uhr und Uhr (bei Bedarf auch länger) sowie So Uhr. Sa. Ruhetag (außer bei Reservierungen). Bereits heute möchten wir Sie auf unser 7. Open-Air Konzert am Samstag, den 28.7., neben unserem Vereinsheim Maybachstraße 15 im Industriegebiet Leinfelden hinweisen. Das Programm sieht wie folgt aus: Ab 17 Uhr spielt für Sie als Special Guests die Gruppe "Suffer in Silence" und ab 20 Uhr Open-Air mit "Descha Wü". Für alle, die es nicht mehr aushalten können: Warm up mit Descha Wü unplugged bereits am ab ca. 20 Uhr im Vereinsheim - aber bitte nicht jedem weitererzählen, dies ist ein Geheimtipp! Näheres zum Programm gibt es in den kommenden Amtsblättern. Samstag, 15.9., ab 14 Uhr Guggen-Open-Air der IG-Fasnet von L.E. auf dem Festplatz in Leinfelden. Nächste Sitzungen für alle: 12.7., und Grundschule für Oberaichen Förderverein e.v. Kontakt: Herbert Klein, Tel Am Donnerstag, 21.6., fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins im Pavillon Oberaichen statt. Ein wesentlicher Tagesordnungspunkt waren die Neuwahlen des Vorstands. Im Amt bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Herbert Klein und der stellvertretende Vorsitzende Rainer Beck. Für die Position des Kassenwarts wurde Britta Brunnecker und als Schriftführerin Kirsten Klein gewählt. Die Versammlung bedankte sich bei den Vorgängern Siegfried Schneider und Sven Siemonsen für ihre aktive Mitarbeit in den vergangenen Jahren. Weitere Informationen folgen.

10 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Vereine 41 Jahrgang 1927/28 Wir treffen uns am um 15 Uhr im Gasthaus z. Hirsch (bei schönem Wetter im Garten). Jahrgang 1929/30 Wir treffen uns am Dienstag, , um Uhr an der S-Bahnhaltestelle Echterdingen oben am Kiosk. Wir haben dann im neuen Pflegedomizil KURSANA, Stadionstr. 5-7, eine Führung. Ab ca. 15 Uhr sind wir im Bistro Gewächshaus in der Wegenerstr. (Gärtnerei Walker). Info Tel W. Weinmann. Jahrgang 1933/34 Wir treffen uns am Dienstag, den 3. Juli, um Uhr an der S-Bahn und fahren nach Scharnhausen zu Erika. Jahrgang 1934/35 Wir treffen uns am Freitag, den , ab 17 Uhr im Hotel Alber in Stetten. Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft 1. Vorsitzende: Cornelia Harthan, Weidacher Steige 31, LE-Stetten, Tel. + Fax: info@karawane-ev.de Die Karawane stellt sich vor: Die "Karawane Tanz- und Kulturgemeinschaft e.v." ist eine Gemeinschaft von Frauen, Männern und Kindern, deren Liebe und Interesse dem Orient, aber auch anderen fremden Kulturen gehört. Die "Karawane" widmet sich vorrangig dem Orientalischen Tanz, seinen historischen Wurzeln und Ausdrucksformen und sie möchte in vielfältigen Veranstaltungen die Schönheit und Ästhetik dieses faszinierenden Tanzes zeigen. Dabei werden sowohl authentische Tänze dargeboten als auch neue Richtungen ausprobiert und Experimente gewagt. Von Interesse sind außerdem die Musik, die Sprache, die Bildende Kunst und die Geschichte orientalischer Länder, sowie Folkloretänze aus aller Welt. Weitere Infos auf unserer Internetseite unter Kleintierzüchterverein Echterdingen Vereinsheim Am kommenden Sonntag, den 1. Juli 2007, ist es wieder soweit: Unser Vereinsheim hat geöffnet und wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins zum gemütlichen Beisammensein ein. Wie immer verwöhnt uns Walter mit seinen Kochkünsten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kreisjungtierschau Am 28./29. Juli 2007 findet wieder einmal die Kreisjungtierschau des Kreisverbandes Obere Filder in Möhringen statt. Wer noch Meldepapiere benötigt, erhält diese entweder im Vereinsheim oder bei Philipp Beck. Bitte beachten, dass bereits am 7. Juli 2007 Meldeschluss ist! Kreisbauernverband Esslingen Der Kreisbauernverband weist auf den Aktionstag: "Gegen eine 2. Startbahn am Flughafen Stuttgart" der Gemeinde Neuhausen a.d.f. und der Schutzgemeinschaft Filder e.v. hin. Er findet am Sonntag, 8. Juli 2007, in Neuhausen auf dem Gelände neben der Aral-Tankstelle, Plieninger Straße/Ecke Westumfahrung, statt. Start ist um Uhr mit einem Gottesdienst und einer Radsternfahrt. Anschl. besteht die Möglichkeit zum Mittagessen. Um 13 Uhr gibt es eine Kundgebung mit Landtagsabgeordneten und dem Bürgermeister von Neuhausen, Ingo Hacker sowie mit Vertretern der Schutzgemeinschaft Filder e.v. und von Naturschutzverbänden. Der Kreisbauernverband Esslingen wird von Herrn Siegfried Nägele vertreten. Landfrauenvereine Ortsgruppe Stetten Vorsitzende: Lore Asal, Tel Liebe Landfrauen, am Montag, den 2. Juli, Uhr, treffen wir uns im Café Alber, herzliche Einladung. Landwirtschaftliche Ortsvereine Ortsgruppe Echterdingen Kontakt: Fritz Auch-Schwarz, Hofstetten 2/1, L.-E., Tel , Fax F.A.-Schwarz@online.de Felderrundfahrt 2007 Dieses Jahr findet unsere Felderrundfahrt schon am Donnerstag, den 5. Juli 07, statt. Treffpunkt ist wie immer das Echterdinger Rathaus, Abfahrt ist um Uhr. Alle Mitglieder, Freunde und interessierte Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Ortsgruppe Leinfelden und Musberg Einladung zur Felderrundfahrt 2007 Am Mittwoch, 4. Juli 2007, findet unsere diesjährige Felderrundfahrt statt. Alle Interessierten treffen sich um Uhr in Unteraichen an der Feldscheuer am Erbgraben (Joachim Mack, Schulstr. 46). Fachlich wird uns Herr Güthle vom Landwirtschaftsamt Kirchheim zur Verfügung stehen. Nach der Rundfahrt werden wir noch den Stand der Kulturen sowie allgemeine Probleme durchsprechen. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Landwirtschaftlichen Ortsvereine Leinfelden und Musberg. Ortsgruppe Stetten Felderrundfahrt Die diesjährige Felderrundfahrt findet am Mittwoch, 4. Juli, um 19 Uhr statt. Treffpunkt und Abfahrt ist bei Walter Vohl, Bauweg 22. Herr Güthle vom Landwirtschaftsamt Nürtingen wird uns auf der Fahrt durch die Felder begleiten und zu aktuellen Themen Stellung nehmen. Alle Landwirte und Interessierte sind herzlich eingeladen. Liederkranz Musberg S. Baumeister, Tel Ausflug Der häufige Regen konnte die Stimmung der 58 Ausflügler vom Liederkranz Musberg nicht ernsthaft trüben. Die Führung in der Residenz Würzburg war hoch interessant und die Schifffahrt auf dem Main nach Veitshöchheim gemütlich. Im großen Rokokogarten konnten wir die schöne Bepflanzung bewundern. Beide Lokale (mittags Würzburg und abends Löwenstein) waren gut auf unsere große Gruppe eingestellt und bewirteten uns sehr gut nach unseren Wünschen. Danke sagen wir den Organisatoren Hubert Wahl und Erna und Karl Bühl für die reibungslose Organisation dieses schönen Tages. Termine: Proben bis zum Stammchorauftritt in Waldenbuch am in beiden Chören, freitags Uhr SwingTeamLE und 20 Uhr Stammchor. Liederkranz Unteraichen Kontakt: 1. Vorsitzende Dagmar Ebinger, Tel EbiLE@arcor.de Goldene Hochzeit: Unser aktives Sängerpaar Gerda und Gerhard Metzger begeht am kommenden Samstag, den 30. Juni, das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. Die Feier in der evangelischen Peter- und Paul-Kirche in Leinfelden beginnt um 16 Uhr. Wir treffen uns in der Kirche um Uhr zum Einsingen. Konzert in Waldenbuch: Im Rahmen der Jubiläums-Chortage des Chorverbands Filder findet am 14. Juli im Schlosshof Waldenbuch ein hörenswertes Konzert statt. Daran sind neben anderen Chören die Liederkränze Stetten und Unteraichen beteiligt. Unter unserem gemeinsamen Dirigenten Wilfried Warth singen wir französische Volkslieder des 16. Jahrhunderts, ein italienisches Tanzlied von Giovanni Gastoldi sowie ein Lied von Johannes Brahms nach Worten eines deutschen Renaissancedichters. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

11 42 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 MGV Leinfelden Männergesangverein und Frauenchor Kontakt: Katrin Abele, Tel (abends); Elfriede Benesch, Tel Ausflug am Samstag, Wir treffen uns um 9.30 Uhr an der S-Bahn- Haltestelle Leinfelden, damit wir in Ruhe die Gruppen-Fahrkarten lösen können. Auf dem Rotenberg besuchen wir die Grabkapelle und machen dort eine Führung mit. Je nach Wetterlage laufen wir anschließend zu den "Sieben Linden" oder gleich nach Uhlbach zum Weinbaumuseum. Es wird bestimmt ein netter Tag und wenn uns der Wettergott hold ist, reicht es zu einer netten kleinen Wanderung und das Mittagessen werden wir auch nicht vergessen. Also bitte pünktlich an der S-Bahn sein. Musikverein Echterdingen Dorffest in Musberg Am kommenden Sonntag, den , spielen wir beim Dorffest in Musberg. Von 17 Uhr bis 20 Uhr möchten wir Sie mit einem bunten Melodienstrauß unterhalten. Schauen Sie vorbei und lassen Sie es sich gut gehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kontaktadresse: Wolfgang Keitel, Tel , Fax , Internet: Musikverein Stadtkapelle Leinfelden Kontakt: Tel Weilerwaldfest Am letzten Wochenende hat sich die Hauptkapelle beim Weilerwaldfest der kath. Kirchengemeinde in Leinfelden präsentiert. Obwohl das Wetter nicht ganz so berauschend aussah, hat es sich den ganzen Abend gehalten. So konnte der MVL die anwesenden Gäste durch einen netten und gemütlichen Abend begleiten und wurde durch Beifall und Zugaberufe dafür belohnt. Stuttgarter Zeitung Lauf Am letzten Sonntag ging es für alle Musiker bereits in aller Frühe los. Der Treffpunkt um kurz vor 7 Uhr war für einige Musiker doch recht früh. Aber während der gemeinsamen S-Bahn-Fahrt nach Untertürkheim kam nach und nach immer bessere Stimmung auf. Am Standort angekommen wurde dann, mangels Sportler (die sind erst später gestartet), den Anwohnern mit einem Ständchen mitgeteilt, dass hier etwas Besonderes passiert. Als dann endlich die Handbikefahrer und Inlineskater kamen, waren die Musiker warmgespielt und konnten die Sportler musikalisch richtig anfeuern. Dies ist so gut gelungen, dass beim anschließenden Halbmarathon viele der Läufer beim Vorbeilaufen mitgeklatscht und mitgesungen haben. Vielleicht lag es am frühen Standort (Kilometer 4) oder daran, dass Freizeitsportler meistens locker und gut drauf sind. Auf alle Fälle war es ein Erlebnis der besonderen Art. Goldene Hochzeit Am Samstag sind die Musiker des MVL zur Goldenen Hochzeit unseres Mitglieds Gerhard Metzger und seiner Frau Gerda eingeladen. Wir dürfen den Gottesdienst mitgestalten und auf der anschließenden Feier auch noch zum Gelingen des Abends beitragen. Die Musiker nehmen diese Einladung natürlich herzlich gerne an und freuen sich schon auf diesen Tag. Musikverein Musberg 2. Vorsitzende: Silke Stahl, Tel Jugendleiter: Ute Bretschneider, Tel Nachruf Am verstarb unser langjähriges förderndes Mitglied Franz Reifmesser im Alter von 79 Jahren. Franz stand uns immer zur Seite bei unseren vereinseigenen Festen bei Auf- und Abbau. Den Hinterbliebenen wünschen wir alles Gute für die Zukunft und viel Kraft. Dorffest Musberg und 1.7. Am Samstag, den 30.6., und am Sonntag, den 1.7., findet in Musberg das Dorffest statt. Auch wir werden die Dorfgemeinschaft Musberg mit unterstützen. Die Musikerinnen und Musiker der Hauptkapelle umrahmen den Fassanstich in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr auf dem Musberger Dorfplatz. Des weiteren werden am Sonntag einige Helfer im Namen des MVM an den Bewirtungsständen tätig sein. Besuchen Sie das Fest und genießen Sie ein paar gemütliche Stunden. Waldfest Rohr 1.7. In vollen Zügen geht es dann gleich weiter am Sonntag, den 1.7., da hören Sie in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr die Musikerinnen und Musiker der Hauptkapelle des Musikverein Musberg auf dem Rohrer Waldfest. Zuhörer und Zuschauer sind herzlich willkommen. Vereinsanhänger Am vergangenen Freitag wurde unser Vereinsanhänger mit einer offiziellen Präsentation eingeweiht. Der Musikverein Musberg e.v. möchte sich nun hier an dieser Stelle bei folgenden Firmen recht herzlich bedanken: Fauser Baustoffe, Schlosserei-Metallbau GmbH Wiederoder, Seniorenzentrum Haus Sonnenhalde, Maxximedia Werbetechnik, Hubertus Apotheke, Metzgerei Holzwarth, Herrmann Metall, Autohaus Brünnsteiner, Firma Eugen Wolf, BSD Bohr- und Sägedienst, Malermeister Wolfgang Bubser, Lorenz Elektrotechnik, Zaiss Malerwerkstätte, Blumen Hess, Malermeister Ralf Bauer, Bäckerei Schwarz-Donner, Blumen Sterrantino, Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen, Elektrotechnik Gutmann & Stäbler, Matthes & Rieger GbR, Aktiv Markt Anthoni. Musikverein Stetten Ansprechpartner: Wolfgang Dalferth, Tel , kontakt@mv-stetten.de Jugendarbeit: Jens Kappes, Tel , jugend@mv-stetten.de Internet: Agua Loca zählt zu einer der wichtigsten und musikalisch interessantesten Formationen aus Süddeutschland. Durch unzählige Live-Auftritte und sieben CDs begeistert die Band um Peter Schick durch eine quicklebendige Mixtur aus Rock, Latino Rhythmen und mediterranem Flair. Die internationale Qualität bestätigen Live-Radio-Partys, Fernsehauftritte sowie große Konzerte in Spanien und Großbritannien vor begeistertem Publikum. Nicht von ungefähr kürte die Ferienfluglinie Condor bereits 1996 den AGUA LOCA Song "Gambajillo" zu ihrem offiziellen Sommerhit, der in allen Ferienfliegern zu hören war und beachtliche Rundfunkeinsätze erreichte. Diese sprühende musikalische Sommerlaune überzeugt, gerne haben wir die Latino-Rocker deshalb bei uns am 21./22. Juli "Uff dr Wies" zu Gast. Programm Samstag, : Uhr big "M" band der Musikschule Leinfelden-Echterdingen (Leitung Albi Hefele) Uhr "Agua Loca" Bewirtung von 18 bis 24 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sonntag, : 11 bis 14 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Wolfschlugen (Leitung Arno Hermann) bis Uhr Jugendkapelle des Musikverein Stetten/Filder (Leitung Catrin Stierle) 16 bis Uhr Bläserjugend des Musikverein Stetten/Filder (Leitung Yoshikazu Arafune) 17 bis 18 Uhr Hauptkapelle des Musikverein Stetten/Filder (Ltg. Stadtmusikdirektor Reinhard Konyen) Die Veranstaltung endet um ca Uhr.

12 Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 Vereine 43 Kursaal-Konzert Am kommenden Sonntag, den 1. Juli 2007, ist die Hauptkapelle wieder in Bad Cannstatt zu Gast. Im Kurpark wird ein buntes Programm von volkstümlicher, moderner und konzertanter Blasmusik zu hören sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Fans aus Stetten! Die Musiker treffen sich um 14 Uhr zur Abfahrt im Vereinsheim. Narrenzunft Rebhehle Leinfelden e.v. Kontaktadresse: Zunftmeister Siegmund Speiser, Marktplatz 1a, Leinfelden-Echterdingen, Tel oder oder Fax: , Homepage der Narrenzunft: Rückblick: Nochmals herzlichen Glückwunsch zu den 1802 Gitarrenspielern beim Gitarrenweltrekord. Ihr habt es geschafft. Eine super Organisation, den besten Draht zum Petrus und ein zufriedenes Publikum. Herzlichen Dank aber auch an die Schaffer der Narrenzunft Rebhehle, den Wirten vom Schwabengarten Schuck und Hertnheck mit ihrem Koch Berti und natürlich an all die Gäste, die beim Gitarrenweltrekord dabei waren. Es war einfach obercool. Die nächsten Dates Sa., : ab 17 Uhr 25 Jahre Grün Weiß Böblingen Mi., : ab Uhr Probe der Narrenkapelle Sa., : ab 18 Uhr 1. Fußball-Neun- Meter-Turnier der Schurwaldgugga Oagnehm So., Mo., : Waldfest der Rohrer Waldhexen. Wir treffen uns sonntags zum Stammtisch ab 14 Uhr auf dem Waldfest. Sa., : ab 14 Uhr Sommerfest am Waldheim Echterdingen - Spitzkrautteufel : Ausflug ins Tropical Island in Brandenburg und anschließend zum 20. Zehnteles Schlotzfest in Scharbeutz Sa., : ab 14 Uhr Großes Guggenmusik-Open Air auf dem Festplatz in Leinfelden der IG Fasnet von L-E Do., : ab 17 Uhr Treff auf dem Cannstatter Volksfest zum Narrentreffen beim Wasenwirt Sa., So., : 29. Filderkrautfest in L-E Naturschutzbund Deutschland Naturschutzbrennpunkte in unserer Stadt mit Dr. Rolf Gastel und Peter Endl. Sonntag, 8.7., 9 Uhr bis Uhr. Achtung! Treffpunkt nicht wie im Jahresprogramm abgedruckt, sondern am Leinfelder Rathaus. Bitte Vesper mitbringen. In diesem Jahr feiert unsere NABU-Gruppe ihr 80-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir alle Stadträte sowie alle interessierten Bürger zu einer Fahrrad-Rundfahrt ein, die uns an die Naturschutz-Brennpunkte Leinfelden-Echterdingens führen wird. Themen werden u.a. die geplanten Naturschutzgebiete Eichberg/Reichenbachtal, Landschaftspark und Streuobstwiesenpflege, Ausgleichsmaßnahmen sowie Artenschutzprojekte sein. Kontakt: Rolf Gastel, Tel Internet: Obst- und Gartenbauvereine Ortsgruppe Echterdingen Kontakt: Michael Moll, Tel info@ogv-echterdingen.de Schnittkurs "Ziergehölze und Rosen" Zum Schnittkurs "Ziergehölze und Rosen" laden wir am Samstag, 30. Juni, alle Interessierten herzlich ein. An verschiedenen Beispielen zeigt Michael Moll, wie Sträucher verjüngt und wieder in Form gebracht werden können. Wir treffen uns um 15 Uhr in der Gärtnerei Moll, Bliensäckerweg 1, in Echterdingen (Zufahrt über Unterführung Stadionstraße, Anfahrtsplan unter Obst- und Gartenbauverein Stetten Vorsitzender: Joachim Wagner, Paul-Gerhardt-Str. 9, Tel Am Sonntag, 23. September 2007, findet der eintägige Jahresausflug zur Blumeninsel Mainau statt. Wie bekannt wurde in den letzten Jahren auf diesem "Kleinod" Insel Mainau einiges umgestaltet und ist daher sicher wieder einmal einen Besuch wert. Die Kosten für Fahrt und Eintritt betragen je Person ca. 25 Euro, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Weitere Einzelheiten wie Abfahrtszeit usw. werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen nimmt ab sofort Joachim Wagner, Tel , entgegen. RILE-Rockmusikerinitiative Das Rocksommermärchen 2007 "Die größte Rockband der Welt" in Leinfelden Nach der Fußball WM 2006 hat Deutschland einen Weltrekord mehr Gitarristen spielten am den Deep Purple-Hit "Smoke On The Water" zusammen mit der Band "Party Blues in Bb" dirigiert von Gotthilf Fischer. Am Samstag um Uhr war es soweit Gitarristen aus ganz Deutschland, der Schweiz, Irland, England, Österreich, Mallorca und Teneriffa spielten zusammen das wohl bekannteste Rockriff aller Zeiten "Smoke On The Water". Damit übertrafen sie den erst vor 3 Wochen in Kansas aufgestellten Rekord von 1683 Gitarristen bei weitem. "Congratulations" mailte begeistert Ex-Deep-Purple Jon Lord und Originalsänger Ian Gillan beglückwünschte die Veranstalter wenige Minuten vor dem Rekord per Telefoninterview live auf der Bühne. Es war ein erhebendes Bild, das sich Besuchern und Medienvertretern aus dem Inund Ausland bot: Auf der Bühne rockten Veranstalter Andreas Vockrodt samt Band Party Blues in Bb und vielen Top-Kollegen wie Micky Moody und Wim Roelants, auf einem Podest daneben elf Schüler der irischen "School Of Rock" und davor ein Menschenmeer von 1802 Gitarristen - der jüngste gerade sechs, der älteste 83 Jahre davon spielten mit einem kleinen Mini-Verstärker der Nobelmarke Marshall, gesponsert von Firmenchefin Victoria Marshall persönlich. Gotthilf Fischer wurde per Privatflug eingeflogen und dirigierte in bewährter Manier vom Mischpult aus, wo sich auch alle Fotografen und Kameramänner von Agenturen wie DPA, Reuters und AP postiert hatten. Es war ein rundum gelungener "Tag der Gitarren", der von der RILE e.v. (Rock-Initiative Leinfelden-Echterdingen) veranstaltet und vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg unterstützt wurde. Dessen zuständiger Staatssekretär Wacker hatte auch die Schirmherrschaft übernommen. Der akustische Massenrekord wurde aufgenommen und soll in ca. zwei Monaten zusammen mit anderen Versionen des Songs auf CD und DVD erscheinen. Titel: "The Ultimate Smoke On The Water Show" Vol. 2. Das Veranstalter-Team bedankt sich bei allen Sponsoren, Helfern und der Stadt Leinfelden-Echterdingen, die das ambitionierte Projekt während der vergangenen 8 Monate unterstützten: Marshall, Guitar, Soundcheck, Soundland Fellbach, Kaiser Brauerei, Remstaler Sprudel, music support group, Lets make Music e.v., Popbüro Region Stuttgart, Kwick.de, Musikmesse Frankfurt, Hofa-Training, Plectronic, Deutscher Rock & Popmusikerverband, Derer Consulting, Studio 311, Newcomer TV, Zounds, 7 Stars New Media GmbH, LAG Guitars, Roland Musik, HoRadS, Boss, JBL, Red Zac, Autohaus Trautwein. Alle Infos, T-Shirts und CDs unter: RILE e.v., c/o Andreas Vockrodt, Germanenstr. 5, Leinfelden, Tel , SiriusB42@aol.com Schutzgemeinschaft Filder Kontakt: Gabi Visintin, Albrecht-Altdorfer- Weg 4, Filderstadt, Tel , Fax , Kommen Sie zum Aktionstag gegen eine 2. Startbahn am 8. Juli nach Neuhausen! Beginn: Uhr Gottesdienst, 13 Uhr Kundgebung, 15 Uhr Literarisches gegen Größenwahn (Mittagessen, Kaffee & Kuchen), Traktorfahrten etc. Aus dem Antrag des Bündnisses BUND, NABU, VCD und SG Filder an die Landesregierung: Das Land muss jetzt die Weichen für eine Klimaschonende Wirtschaft stellen: 1. Statt Machbarkeitsstudie für die 2. Startbahn - Klimaschutz-Check des Flughafens. 2. Das Land wirkt darauf hin, dass der Flughafen Stuttgart sofort jegliche Ausbau-Pläne

13 44 Vereine Amtsblatt Leinfelden-Echterdingen Nr. 26 Freitag, 29. Juni 2007 für mehr Flugverkehr einstellt, z.b. die Westerweiterung und die 2. Startbahn. 3. Das Land verhindert eine weitere Anwerbung von Billigfliegern. 4. Keine weitere Förderung der Flughafen-Infrastruktur für mehr Flugverkehr. 5. Förderung der Bahn statt des Flughafens. 6. Erstellung einer landesweiten Flugverkehrskonzeption unter Nachhaltigkeitsaspekten. 7. Einrechnung der sozialen und ökologischen Folgekosten in den Flugticketpreis. 8. Start einer Initiative des Landes für die Besteuerung des Flugbenzins. 9. Einführung einer Emissionsabgabe mit dem Ziel, die Start- und Landeentgelte entsprechend der Schadstoff- und Lärmemissionen zu verteuern. 10. Wirksame Einbeziehung des Flugverkehrs in den Emissionshandel. Unterschriften bis 6. Juli schicken. Am Aktionstag wollen wir eine erste Etappenzählung unserer Unterschriften gegen die 2. Startbahn vornehmen. Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Echterdingen Kontakt: Walter Büchele, Vorsitzender Tel.: , Internet: Tageswanderung nicht nur für junge Familien "von Hayingen hinunter ins schöne Lautertal" am Sonntag, den 1. Juli 2007 Mit dem Bus fahren wir bis Hayingen. Von dort führt uns unser Weg vorbei am Wartsteinblick ins Lautertal. Nach ausgiebiger Rast (mit Grillmöglichkeit) wandern wir durchs Lautertal vorbei am Wasserfall des hohen Geisel zum Spiel- und Rastplatz bei der Maisenburg. Weiter geht es zu den Gerberhöhlen (Taschenlampe) und zum Ringwall der ehemaligen Burg Althayingen, von wo aus wir durch das Hayingertal zurück nach Hayingen wandern. Hier besteht Einkehrmöglichkeit im Gasthof "zum Kreuz", wo uns der Bus gegen 18 Uhr erwartet. Abfahrt am Sonntag, den 1. Juli, 8.30 Uhr am Rathaus Echterdingen. Reine Gehzeit ca. 3,5 Std. - für Kinderwagen nicht geeignet, gutes Schuhwerk erforderlich. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 10 Euro, für Mitglieder unserer Ortsgruppe 5 Euro. Kinder fahren frei. Anmeldung bis Freitag, den 30. Juni, bei Frisör Schimpf, Tel Auf eine rege Teilnahme freuen sich die Wanderführer Lars, Jutta und Uli Baumann. Seniorenwanderung am 4. Juli im Schönbuch Wir fahren um 9.45 Uhr mit dem Bus 828 ab Haltestelle Hirsch in Richtung Tübingen. In Bebenhausen beginnt unsere Wanderung. Die Wegstrecke beträgt etwa 5 km und ist bis auf einen kleinen, flachen Anstieg eben. Der Anstieg kann auch umgangen werden. Die Wanderung führt uns an Brunnen und Teichen vorbei und erlaubt uns einen aufregenden Einblick in das Arenbachtal, der durch den Sturm L. entstanden ist. Die Nichtwanderer bestaunen die wunderschönen Ecken und Plätze des Klosters und kehren in die Gaststätte Sonne ein. Um etwa 12 Uhr essen wir dort gemeinsam Mittag. Die Rückfahrt ist geplant um Uhr. Fahrkosten hin und zurück (gemeinsame Sonderfahrkarte!) 4 Euro. Wie immer sind Gäste herzlich willkommen. Wanderführer: Rolf und Brigitte Stein Ortsgruppe Leinfelden-Musberg Nachmittagswanderung am Am Do., 5.7., wandern wir mit H. u. Fr. Krämer vom Landhaus Möh. nach Plieningen durch den Park zur Stadiongaststätte. Gruppe 2 kann mit H. Krämer bis zur Garbe fahren und nach einem Spaziergang durch den Park sich mit Gruppe 1 treffen. Treffpunkt Uhr Bahnhof Leinfelden. Abfahrt Uhr mit der U 5 bis Möh., umsteigen in die U 3. Die Wanderführer freuen sich auf rege Beteiligung. Rückblick zur Tageswanderung zum Balzer Herrgott im Südschwarzwald am 24. Juni 2007 Alle Mitwanderer, die an der Wanderung im Raum Vöhrenbach/Furtwangen von Neueck, Wildgutach nach Obersimonswald teilgenommen haben, möchten sich auf diesem Wege bei den beiden Wanderführerinnen, den Geschwistern Margarete Schmid und Irmgard Reichert für ihre individuelle und umsichtige Reisebegleitung in den schönen Südschwarzwald bei idealem Wanderwetter herzlich bedanken. Die Reise fand ihren fröhlichen Abschluss im Landgasthof Friedrichsruhe in Vöhringen. Ortsgruppe Stetten Kontakt: Thomas Kattner, Tel AlbvereinStetten@aol.com Unser Wanderheim "Stettener Hütte" ist jeden Monat den 1. und 3. Sonntag bewirtschaftet. Die nächsten 2 offenen Sonntage sind der 1. und der 15. Juli. Schwarzwaldwanderung ins Murgtal am 8. Juli Mit dem Bus geht es über Horb und Freudenstadt ins Murgtal nach Rot. Für die guten Läufer startet die Wanderung hier mit einem kurzen Anstieg. Auf schönen schattigen Waldwegen in Halbhöhenlage erreichen sie Hesselbach und machen Vesperpause. Die 2. Gruppe fährt nach Hesselbach, wo wir uns nach dem Vesper treffen. Gemeinsam wandern wir dann weiter. Auf fast ebenen Wegen und guter Aussicht über Klosterreichenbach nach Baiersbronn, wo uns der Bus erwartet. Zum Essen um Uhr fahren wir ins Gasthaus Linde in Lombach. Gehzeit ca. 3,5 bzw. 2 Std., Rucksackvesper einpacken. Fahrpreis 12 Euro. Abfahrt Bus: Plattenh. Driefbr Uhr, Stetten Seniorenheim 7.45 Uhr, Wetteplatz 7.50 Uhr, Echterdingen Hirsch 7.55 Uhr, S- Bahn Echterd. 8 Uhr. Heimfahrt ca. 17 Uhr. Zu dieser schönen Schwarzwaldtour laden die Wanderführer Gertraud u. Horst Stauch alle Wanderlustigen sowie Gäste ganz herzlich ein. Anmeldung bis 6. Juli 2007 unter Tel ab 19 Uhr. Siebenmühlental- Hexen Musberg Kontakt: Geschäftsstelle: Filderstr. 42, L.-E. Musberg, Fax Internet: info@siebenmuehlental-hexen.de Morgen, Samstag, den 30.6., und am Sonntag, den 1.7., findet in Musberg das Dorffest statt. Auch wir werden die Dorfgemeinschaft mit unterstützen. Besuchen Sie das Fest in der Musberger Dorfmitte und genießen Sie ein paar gemütliche Stunden. Neben den gewohnten Speisen und Getränken gibt es wieder einen Ochs am Spieß. Am Samstag sorgen die Fidelen Schwaben für Stimmung im Ortskern. Wichtiger Termin: Am Montag, den 9. Juli, findet um 19 Uhr eine Aktivenversammlung im Bürgersaal statt. Nächste Vorstands- und Hexenratssitzung findet am 24. Juli um 20 Uhr in der Zunftstube statt. An diesem Tag kann kein Bastelabend stattfinden. Die AG Öffentlichkeitsarbeit trifft sich am Mittwoch, den 5. Juli, um 20 Uhr in der Zunftstube. Termine: : Dorffest : Ausflug 15.9.: Guggen Open Air Theater unter den Kuppeln verantwortlich für Amtsblatt: Irina Kunzi, Anything im Lichtermeer Der Countdown für die Produktion "Anything goes" läuft. Noch genau eine Woche haben die Beteiligten Zeit, den Dampfer in Fahrt zu bringen. Hierzu gehören neben den Akteuren "Hunderte" von Kleinigkeiten, aus allen Bereichen des Bühnenhandwerks. Unsere Lichttechnik für diese Produktion ist ein elementarer Bestandteil, der dieses Jahr aufwendig umgesetzt wird. Der Sternenhimmel für die lauschigen Nächte auf dem Kreuzfahrtschiff wird mit 2000 Lichtpunkten für die richtige Stimmung sorgen. Die beiden eigens konstruierten Showtreppen werden für den schillernden Auftritt mit Lichtpunkten hervorgehoben. Ein Wasserprojektor wird als Ort des Geschehens das große weite Meer simulieren. Mit weiteren 80 Scheinwerfern werden die ca. 150 verschiedenen Lichtstimmungen dargestellt. Da müssen die Jungs hinter den Reglern richtig

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Gruppen 2016 Bezirk D

Gruppen 2016 Bezirk D Seite: 1 001 Herren - St. A 1. TA TSCH Esslingen 2. TC Hochdorf-Reichenbach 3. TC Dettingen / Erms 2 4. TC Albershausen 5. TC Neuhausen 20400 20410 20394 20224 20431 002 Herren - St. B 1. TV Reutlingen

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert

Übungsleiter / Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon /  Sportangebot. Männer ab 40 Jahre Sporthalle 1 Hubert Kleinert TSV Bönnigheim 1895 e. V. Gesamtübersicht offenes Übungsangebot samt www.tsv-boennigheim.de Wochentag Uhrzeit Trainingsinhalt Altersgruppe Ort Telefon / Email Montag 9:15 Step-Aerobic Fitness Frauen und

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Ergebnisliste Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaft Berglauf über 9,3 km (HD 438 m) am 12. Juni 2011 in Beuren

Ergebnisliste Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaft Berglauf über 9,3 km (HD 438 m) am 12. Juni 2011 in Beuren Ergebnisliste in Beuren Rg. StNr. Name, Vorname Jg. Verein Zeit Klasse Pl. 1 10 Beha, Josef 1981 FC Alemannia Unterkirnach 00:37:44 M23 1 2 57 Brod, Carsten 1972 TV Konstanz 00:38:05 M23 2 3 51 Ruopp,

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite Spielfreudige und torhungrige Nachwuchskicker Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Vereins Sport und Freizeit Herrnburg am vergangenen Sonnabend sein über zwei Wochenenden andauernden diesjährigen

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Liste der förderfähigen DFI-Anzeiger-Haltestellen im Landkreis Esslingen Anlage 2 zur Vorlage 137/2018

Liste der förderfähigen DFI-Anzeiger-Haltestellen im Landkreis Esslingen Anlage 2 zur Vorlage 137/2018 Liste der förderfähigen DFI-Anzeiger-Haltestellen im Landkreis Esslingen Anlage 2 zur Vorlage 137/2018 Legende Anlage 1 zur Förderrichtlinie Normale Schrift = Förderfähige Haltestelle für DFI-Light-Anzeiger

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr