ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG. Harmonie im Team

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG. Harmonie im Team"

Transkript

1 Dreingau Zeitung 109. Jahrgang / Nr. 23 / O2469 KOMPAKT ZEITUNG FÜR DRENSTEINFURT, RINKERODE, WALSTEDDE, SENDENHORST, ALBERSLOH, ASCHEBERG, HERBERN, DAVENSBERG Das Wetter Samstag: Sonne Wolken, 12 Grad Sonntag: bedeckt, es regnet, 10 Grad Harmonie im Team Neuer Flyer der Kirchengemeinde Ascheberg mit Terminen für Familien Angebot der Woche Service Eine Genehmigung, die Sorgen macht Die Suche nach Erdgas in bleibt möglich: Für sechs Monate hat die Bezirksregierung eine Aufsuchungserlaubnis von Exxon Mobil verlängert. SEITE 3 Ein Pegel, der zu Schäden führt Bis zu 87 Dezibel verursacht der Lkw-Verkehr im Ortskern von Albersloh. Viel zu viel, finden die BfA wollen jetzt aktiv werden. SEITE 7 Ein Kurs, der für Anfänger ist Der Lauftreff Westerwinkel des SV Herbern bietet wieder einen Anfängerkurs an. Am Montagabend findet eine Infoveranstaltung statt. SEITE 17 der Friseur Richter Inh.: Ute Richter Albersloher Str. 6a Rinkerode Tel.: Zeit für einen Wechsel Komplettangebot für alle Fabrikate Inspektion + Räderwechsel + Fahrzeugreinigung PRO SATZ Festpreis 98,- E inkl. Montage zzgl. Material Mehrmarken-System-Werkstatt Ascheberg Dieser Flyer ist ein Gemeinschaftsprodukt, das nicht nur eine harmonische Teamarbeit, sondern vor allem auch die neue Großgemeinde St. Lambertus Ascheberg sichtbar macht m durchlässig sind. Wir haben das ganz bewusst getrennt, damit die Familien auf einen Blick sehen können, wo was angeboten wird so auch Angebote in allen drei Ihren ersten gemeinsamen Flyer präsentierte die im November fusionierte Kirchengemeinde St. Lambertus. Foto: Nitsche auf Einzelheiten Traditionen der einzelnen Kirchengemeinden geachtet wurde. Der Flyer liegt ab sofort in den Kitas, Grschulen, Familienzentren Pfarrbü- ) ) VW Touran 1.6 TDI Comfortline 77kW/105PS, EZ: , km Climatronic, Sitzheizung, Parkhilfe, dkl. Scheiben, 7 Sitzer, Alarmanlage, Multifunktionslenkrad, Tempomat, AHK, Finanzierung, Garantie, uvm. Unser Preis: ,- incl. 19% Mwst :00:39 [Motiv ' (1 Telefon: Weitere VW Jahreswagen/ Gebrauchtwagen an unserem Verkaufsplatz Eickenbeck 71 WASSER BETTEN SCHLAFKOMFORT BOXSPRING BETTEN PUR! TEMPUR MATRATZEN SCHLAFKOMFORT möbel PUR! schwienhorst Hamm-B.-Hövel, Horster-Str. 12, Hamm-B.-Hövel, Münster, Friedrich-Ebert-Str. Horster-Str. 120, 12, Münster, Mo. - Fr. 10 Friedrich-Ebert-Str Uhr, 14:30-120, 19 Uhr, 02 Sa Uhr 22 Mo. - Fr Uhr, 14:30-19 Uhr, Sa Uhr Tel / Gemeindeteilen wahrnehros aus. t g mi d ben D T i t Bi d! men können, erklärte Tobias Kettrup. Das nämlich sei Am Mittwoch stellten Pastoralreferent Tobias Kettrup, genau deshalb wurde darauf NOCH 10 TAGE ausdrücklich erwünscht, Anne Nöcker (Familienmesskreis Ascheberg), Andrea Überschneidungen noch zu geachtet, dass es weder zu Häckel (Kindergottesdienstkreis Davensberg), Heike 20 Leute saßen hier zu- Doppelungen komme. TOTAl Willermann (Kleinkindergottesdienstkreis Ascheberg), während der Arbeit die Großsammen, da wurde schon Elke Hesse (Familiengottesdienstkreis Herbern) Jut- Kettrup allen lobte das wegen Geschäftsaufgabe gemeinde sichtbar, dankte AUSVERKAUF ta Angelkort (Kinderkirche ehrenamtliche Engagement. Herbern) den ersten gemeinsamen Flyer vor, der Termine Treffen als sehr harmonisch. % nk nk. Anne Nöcker beschrieb die 50 für Familien beinhaltet. Vor allem der Austausch lau- t r! Dabei präsentieren sich die fe hervorragend. Eine Tatsache, die sich im gelungenen Innenseiten farblich klar gegliedert nach den drei Teilgemeinden. Und dennoch ist kann nicht einfach Dinge Flyer widerspiegelt. Man es gelungen, eine übersichtliche Zusammenschau zu er- sorgen, machte Angelkort kopieren, um für Vielfalt zu AUF arbeiten, die deutlich macht, deutlich, dass bei der Erstellung des Flyers ganz bewusst dass die Gemeindegrenzen AllES EP: Närmann...auch auf reduzierte Ware ElectronicPartner ElectronicPartner LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION Modehaus TELEKOMMUNIKATION, Martinstraße Martinstraße15 15 Tel. Tel , Martinstraße 15 Tel Wagenfeldstr. 13

2 2 Dreingau Zeitung SERVICE / LOKALES Gratulation Waltraud Kisse vollendet am 22. März das 81. Lebensjahr. Elisabeth Jäger vollendet am 22. März das 80. Lebensjahr. Karl Rudolf vollendet am 22. März das 80. Lebensjahr. Kirchenbüros St. Regina : montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 16 bis 19 Uhr. St. Pankratius Rinkerode: montags von 8.30 bis 11 Uhr, mittwochs von bis 17 Uhr. St. Lambertus Walstedde: dienstags von 8 bis 10 Uhr, donnerstags von bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde /Rinkerode: dienstags von 9 bis Uhr, freitags von 16 bis Uhr. Ev. Kirchengemeinde Ahlen/Walstedde: montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr, dienstags mittwochs von 14 bis Uhr, donnerstags von 14 bis Uhr (in Ahlen). St. Martinus Sendenhorst: montags von 9 bis 12 von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 von 15 bis 17 Uhr, donnerstags freitags von 9 bis 12 Uhr. St. Ludgerus Albersloh: dienstags von 9 bis 12 Uhr, donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Sendenhorst/Vorhelm: donnerstags von 8 bis 10 Uhr, freitags von 16 bis 18 Uhr. Ev. Kirchengemeinde Wolbeck/Albersloh/Angelmodde: dienstags von 16 bis 18 Uhr, freitags von 9.30 bis Uhr (in Wolbeck). St. Lambertus Ascheberg: montags von 8.30 bis 10 Uhr, dienstags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. St. Benedikt Herbern: montags donnerstags von 8.30 bis Uhr, dienstags freitags von 15 bis 18 Uhr. St. Anna Davensberg: montags mittwochs bis freitags von 9 bis 12 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Ascheberg: dienstags von 9 bis 11 Uhr von 16 bis 18 Uhr, mittwochs von 10 bis 12 Uhr, freitags von 15 bis 17 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Herbern: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags auch von 13 bis 16 Uhr (in Werne). Gottesdienste Katholisch St. Regina, : Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 11 Uhr Hochamt, parallel dazu eigener Wortgottesdienst für Kinder in der Alten Küsterei. St. Pankratius, Rinkerode: Samstag um 19 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Hochamt, um 11 Uhr Lillymaus -Wortgottesdienst für Kleinkinder Ich wünsche dir Frieden. St. Lambertus, Walstedde: Sonntag 8 Uhr Hochamt, 18 Uhr Messe. St. Georg, Ameke: Sonntag um 11 Uhr Messe. St. Martin, Sendenhorst: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8 Uhr um 11 Uhr Messe. Kapelle im St.-Josef-Stift, Sendenhorst: Samstag um 9 Uhr Messe; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. St. Ludgerus, Albersloh: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe, um 17 Uhr Familienkirche im Ludgerushaus. St. Lambertus, Ascheberg: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um Uhr Hochamt. St. Benedikt, Herbern: Samstag um Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 8.30 Messe, um 11 Uhr Messe parallel Kinderkirche im Pfarrheim, um 19 Uhr Andacht zur Fastenzeit. St. Anna, Davensberg: Samstag um 17 Uhr Vorabendmesse; Sonntag um 9.30 Uhr Messe. Evangelisch Martinskirche, : Sonntag um 11 Uhr Gottesdienst, um 17 Uhr ökum. Fastenpredigt Bewahrung der Schöpfung. Friedenskirche, Rinkerode: kein Gottesdienst. Paul-Gerhardt-Haus, Walstedde: Sonntag um 11 Uhr Gottesdienst. Friedenskirche, Sendenhorst: Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst mitgestaltet vom Gospelchor Blazing Fire. Gnadenkirche, Albersloh: Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst. Gnadenkirche, Ascheberg: Sonntag um Uhr Gottesdienst mit Predigtreihe zur Passion. Auferstehungskirche, Herbern: kein Gottesdienst; Sonntag um Uhr Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Werne. Einfach wohlfühlen Die Friseure Ascheberg Ein eigenes Geschäft, das war immer der Traum von Kathrin Hattrup. Nun hat sie ihn verwirklicht. Die Friseure Kathrin Hattrup, dieser Schriftzug ziert die neue Schaufensterfront an der Sandstraße 62, wo bis vor kurzem noch ihre Eltern mit einem Elektrofachgeschäft ansässig waren. Im Inneren hat sich jedoch alles geändert. Ein gelungener Mix aus hochmodernen warmen Elementen verleiht dem Interieur eine mehr als gelungene Note. Hier bieten die Friseurmeisterin Betriebswirtin des Handwerks, Kathrin Hattrup, ihre Mitarbeiterin Angelika Bulka alles für die Schönheit. Die Devise lautet: genießen, wohlfühlen die Seele baumeln lassen. Dafür sorgen nicht nur die modernen Massagesessel, die schon die Haarwäsche zum reinsten Entspannungserlebnis werden lassen. Das qualifizierte Team will die Kenwünsche nach den neuesten Trends maßgeschneidert umsetzen. Typgerechtes Styling mit Wohlfühlgarantie, so Hattrup, die mit einem speziellen Vip-Service zusätzlich noch ein Bonbon für die Ken bereithält. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr. ben Neues aus der Geschäftswelt Rufnummern Ärztlicher Notdienst (abends, mittwochs- freitagsnachmittags sowie am Wochenende) zentrale Nummer: oder (0180) ; Augenärztlicher Notdienst: (02382) 83338; Zahnärztlicher Notdienst: (0 2581) (Taxi-Zentrale Fritz Warendorf); Apothekennotdienst: (0800) oder (Handy). Polizei-Bezirksdienste: /Walstedde: Landsbergplatz 7, Di. von 17 bis 19 Uhr, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02508) (0172) ; Rinkerode: Mägdestiege 8, Mi. von 15 bis 17 Uhr, (02538) 8142 (0172) ; Sendenhorst: Schulstraße 2-4, Mo. von 9 bis 11 Uhr, Mi. von 18 bis 20 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02526) (0172) ; Albersloh: Bahnhofstraße 1, Do. von 9 bis 11 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 9 bis 11 Uhr, (02535) 8150 (0172) ; Ascheberg: Dieningstraße 7, Mi. von 17 bis 18 Uhr, (02593) Stadtverwaltung : Bürgerbüro: Mo. Mi. von 7.30 bis 12 Uhr, Di. Fr. von 7.30 bis Uhr, Do. von 7.30 bis Uhr, ( ) (Vermittlung); Nebenstelle Rinkerode: Mo. bis Do. von 10 bis 12 Uhr, Fr. von 15 bis 17 Uhr; Nebenstelle Walstedde: Mi. von 9 bis 11 Uhr. Rathaus Sendenhorst: Bürgerbüro Sendenhorst: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Mo. bis Mi. von 14 bis Uhr, Do. von 14 bis 18 Uhr sowie 1. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr, ( ) (Vermittlung); Verwaltungsnebenstelle Albersloh: Mo., Mi. Fr. von 8.30 bis Uhr, Do. von bis 18 Uhr sowie 3. Sa./Monat von 10 bis 12 Uhr. Gemeindeverwaltung Ascheberg: Bürgerbüro: Mo. bis Fr. von 8 bis Uhr, Di. auch von bis 17 Uhr, Do. auch von bis 16 Uhr, (02593) 6090 (Vermittlung); Bürgeramt Herbern: Mo., Di. Do. von 8 bis 12 Uhr, Di. auch von 15 bis 17 Uhr, (02599) (Vermittlung). Alle Angaben ohne Gewähr! Friseurmeisterin Kathrin Hattrup (l.) hat ihren eigenen Laden eröffnet, wo sie gemeinsam mit Mitarbeiterin Angelika Bulka die Ken verwöhnt. Foto: Nitsche NEUERÖFFNUNG Die Friseure Sandstraße Ascheberg Tel.: Trägerauflage: Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer BDZV nach (1. den Quartal Richtlinien 2013) von BVDA von BVDA Erscheinungsweise: BVDZ (1. Quartal wöchentlich 2013) mittwochs Erscheinungsweise: Herausgeber Verlag: wöchentlich k + s Verlags- samstags Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Herausgeber Neubrückenstraße 8-11 Verlag: k s Verlags- Münster Vertriebsgesellschaft Tel / 592 mbh - 68 & 68 Co. KG Markt Fax / Druck: Lensing-Wolff-Druck, Münster Anzeigenleiter Anzeigen: Ulrich Wächter Ulrich Redaktion: Trägerauflage: Wächter (Anzeigenleiter) Almut Nicole Auflagenkontrolle Gondermann Evering durch (Beratung) Wirtschaftsprüfer Tel.: Druck: 0 nach 25 08/99 den Richtlinien von BVDA BDZV (1. Quartal 2013) Gebr. Erscheinungsweise: Lensing /99 GmbH 03-0 wöchentlich & Co. KG mittwochs Fax: Harkortstr / Mail: Herausgeber anzeigen@dreingau-zeitung.de Münster Verlag: k + s Verlags- Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Redaktion: Anzeigenpreisliste Nr. Neubrückenstraße 29a vom Nicole Evering (V.i.S.d.P.) Für unverlangt Münster eingesandte Manuskripte Matthias Tel telefonisch Kleineidam / übermittelte 68(Sport) Anzeigen Tel.: keine Fax 0251 Gewähr / /99 Unaufgefordert eingesand- Fax: 0 veröffentlichte 25 08/ Manuskripte geben Mail: nicht immer die Meinung der Redaktion Anzeigenleiter redaktion@dreingau-zeitung.de wieder. Mitglied im Besverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA). Copy- Ulrich Wächter Vertrieb: Tel.: right Redaktion: für 0 25 alle 08/99 Textbeiträge gestalteten Anzeigen Nicole Evering beim Verlag. Nachdruck Fax: /99 nur Druck: mit ausdrücklicher Gebr. Lensing GmbH & Co. KG Genehmigung. Anzeigenpreisliste Harkortstr. 6 Nr vom Münster Für Anzeigenpreisliste unverlangt eingesandte Manuskripte Nr. 29a telefonisch vom übermittelte Anzeigen keine Für unverlangt Gewähr. Unaufgefordert eingesandte Manuskripte eingesandte veröffentlichte Manuskripte geben telefonisch übermittelte Anzeigen keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte immer veröffentlichte die Meinung Manuskripte der Redaktion geben nicht wieder. nicht immer Mitglied die im Meinung Budesverband der Redaktion Deutscher wieder. Anzeigenblätter Mitglied im Besverband e. V. (BVDA). Copyrighscher für Anzeigenblätter alle Textbeiträge e. V. (BVDA). gestalteten Copy- Deutright für alle Textbeiträge gestalteten Anzeigen beim Verlaglag. Nachdruck nur Anzeigen beim Ver- mit ausdrücklicher Genehmigung.

3 LOKALES AUS DRENSTEINFURT Dreingau Zeitung 3 Arnsberg genehmigt Exxon-Antrag Verlängerung der Aufsuchungserlaubnis für das Feld Nordrhein-Westfalen Nord Vielen Tieren auf der Spur Welches Tier hat dieses Nest gebaut? Wer ist hier vorbei gelaufen? Und wer hat an der Nuss geknabbert? Diesen vielen anderen Fragen soll bei der VHS-Veranstaltung Tierspurendetektive unterwegs am heutigen Samstag auf den Gr gegangen werden. Von 15 bis können sich Eltern Kinder mit Diplom-Biologin Birgit Stöwer auf die Suche nach verschiedenen Tierspuren machen. Treffpunkt ist die Gaststätte Averdung. Die Teilnahme kostet 4 Euro für Erwachsene 2 Euro pro Kind. Schnitzen backen Das Damokles-Schwert Fracking schwebt weiter über der Stadt. Für (vorerst) weitere sechs Monate hat die Bezirksregierung Arnsberg die Aufsuchungsgenehmigung des Unternehmens Exxon Mobil verlängert. Das bestätigte auf Nachfrage Andreas Nörthen, Sprecher der Bergbauabteilung bei der Bezirksregierung. Am 13. März lief die erste Aufsuchungsgenehmigung für das Feld Nordrhein-Westfalen Nord, das sich auch auf er Stadtgebiet erstreckt, aus. Exxon Mobil hatte eine Verlängerung beantragt. Jetzt hat die Bezirksregierung dem zugestimmt. Dabei, so Nörthen, handele es sich um eine Übergangsfrist. Denn auf Weisung des NRW-Wirtschaftsministeriums müssten bei einem Antrag auf Verlängerung die betroffenen Städte Kreise beteiligt werden. Das ist bislang nicht geschehen. Folglich habe die Bezirksregierung die Genehmigung für ein halbes Jahr verlängert. Für diese Frist sei noch keine Beteiligung notwendig. Falls Exxon Mobil im Sommer eine weitere Verlängerung beantrage, müssten die Städte Kreise gehört werden. Nörthen: Das Wirtschaftsministerium drängt auf Transparenz. In der Bergbaubehörde sei man davon ausgegangen, dass die Beteiligung der Städte, die es bei der ersten Antragsstellung gegeben habe, ausreichend sei noch Bestand habe. Bohren verboten In NRW hat die Bezirksregierung Arnsberg bisher Mal 22 die Erlaubnis zur Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten erteilt, weitere acht Anträge liegen vor. Eine Aufsuchungsgenehmigung bedeute nicht, dass auf dem Gebiet gebohrt werden dürfe. Wenn der Bergbauunternehmer zur Aufsuchung oder Gewinnung von Erdgas Bohrungen niederbringen will, benötigt er dazu eine sogenannte Betriebsplanzulassung. Bereits Anfang Februar hatte die Bürgerinitiative Gegen Gasbohren (BIGG) die Bezirksregierung Arnsberg angeschrieben um Informationen über die Verlängerung der Genehmigung gebeten (DZ berichtete). Mächtig enttäuscht zeigt sich nun BIGG-Sprecher Stefan Henrichs. Die versprochene Transparenz sei nur ein Lippenbekenntnis. Auf sein Schreiben vom Februar habe er bis heute keine Antwort erhalten: Das ist ganz schlechter Stil. dz Rinkerode Eine Ferienfreizeit für Kinder Jugendliche von zehn bis 14 Jahren bietet die Nabu-Naturschutzstation auf Haus Heidhorn vom 22. bis 24. April an. Täglich wird von 9 bis 14 Uhr geschnitzt, gebacken gebastelt. Die Kosten betragen 42 Euro (36 Euro für Nabu-Mitglieder). Anmeldung bis zum 18. April unter Tel. (02501) , S.Kotzan@ NABU-Station.de. Termine der kfd St. Regina Zum Gottesdienst lädt die kfd St. Regina am Dienstag, 25. März, um 8.30 Uhr in die Pfarrkirche ein. Anschließend ist ein Frühstück in der Alten Küsterei. Am Donnerstag, 27. März, ist um Uhr das Treffen der Mitarbeiterinnen im Bezirk mit Kaffeere im Alten Pfarrhaus. Wasser abgepumpt Enttäuscht zeigen sich die Grünen beim Anblick des Regenrückhaltebeckens am Merscher Weg, das nun einer großen Matschfläche gleicht. Die drei bis fünf Zentimeter Wasser, die immer in dem Becken standen, haben ausgereicht, um scharenweise Vögel anzulocken, weiß Sprecherin Cornelia Tetampel. Dann kam die Herstellerfirma, pumpte das Wasser ab legte den Abfluss tiefer. Natürlich sei klar, ergänzt Ratsherr Winfried Reher, dass das Becken in erster Linie Starkregen auffangen soll. Noch besser sei es aber, wenn auch die Natur davon profitieren könnte. Foto: pr Leiter ausgefahren Die zukünftigen Schulkinder der Kita St. Marien waren zu Besuch bei der Feuerwehr in Ahlen. Sie durften die Feuerwehrrutschstangen, die Schlauchwaschanlage, den Schlauchturm die Fahrzeughalle besichtigen. Ganz erstaunt waren die Kinder, als Feuerwehrmann Kellermann die Drehleiter ausfuhr: Bis in den Himmel ragte sie hinein. Das Erzieherteam mit Anja Jockram, Elke Palmieri, den Praktikanten Philipp Alfing Marlo Walkowiak sowie Leiterin Brigitte Wessel freute sich über die spontane Begeisterungsfähigkeit der Kinder. Foto: pr Fußreflexzonen sind Thema Rinkerode Die Fußreflexzonenmassage ist eine Behandlung mit langer Tradition. Marion Hessing, Wellness Massagetherapeutin, wird auf Einladung der Kolpingsfamilie Rinkerode dazu am Donnerstag, 27. März, um 20 Uhr im Pfarrzentrum einen Vortrag halten. Interessierte sind eingeladen. Versammlung der Schützen Ameke Die Frühjahrsversammlung der Schützenbruderschaft St. Georg findet am heutigen Samstag um 20 Uhr im Landhaus Thiemann statt.

4 4 Dreingau Zeitung LOKALES AUS DRENSTEINFURT Samstag Merkblatt ab 9 Uhr: TCD, Arbeitseinsatz, Tennisanlage Uhr: MHD-Kleiderkammer (Sendenhorster Straße 6) 9-12 Uhr: Kinderkleider- Spielzeugbasar, Verkauf, KvG-Grschule; Uhr: Waren- Erlösausgabe Uhr: Angelverein Wersetal 80, betreutes Angeln für Jugendliche, Werseinsel 11 Uhr: BIGG, zur Demo nach Düsseldorf, ab Bahnhof 15 Uhr: VHS, Tierspurendetektive, ab Gasthaus Averdung Uhr: Selbsthilfegruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Kulturbahnhof ab 19 Uhr: 3. Kneipennacht: Münsterländer Hof, Kayserhof, Schlossbistro, Festhalle Volkmar, Hammer Paot, Haus Averdung, La Piccola Rinkerode Uhr: Samstagstreff, Jugendheim Uhr: Kolpingsfamilie, zum plattdeutschen Theater nach Nienberge, ab Dorfplatz Walstedde 17 Uhr: Kolpingsfamilie, Fahrt zu den Passionsspielen nach Lippetal, ab Pfarrheim Ameke 20 Uhr: Schützenverein St. Georg, Versammlung, Thiemann Sonntag Walstedde ab 8.15 Uhr: Missionsverkauf, Pfarrheim St. Lambertus Montag 17 Uhr: Bauausschuss, öffentl. Sitzung, Alte Post 17 Uhr: KAB, Kegelgruppen 1+2, Hammer Poat; Gruppe 3, Gasthaus Averdung Uhr: Kreuzb, Selbsthilfegruppe, Alte Küsterei Rinkerode 20 Uhr: Jagdgenossenschaft, Versammlung, Lohmann Walstedde Uhr: DRK, Blutspendetermin, Grschule Dienstag 8.30 Uhr: kfd, Gottesdienst Frühstück, St. Regina-Kirche Alte Küsterei 9 Uhr: Seniorenfrühstück, Kulturbahnhof Uhr: Café Kidz, Kulturbahnhof Uhr: DAF, Kleiderkammer, internationales Kaffeetrinken Fahrradwerkstatt, ev. Gemeindehaus 17 Uhr: Sozialausschuss, öffentl. Sitzung, Alte Post Uhr: Caritas-Punkt, Sprechste, Alte Küsterei Uhr: Jugendtreff, Kulturbahnhof Rinkerode 15 Uhr: Seniorengemeinschaft, Treff, Pfarrzentrum Uhr: Kindercafé, Jugendheim Mittwoch Uhr: KAB, Vortrag von R. Sendker (MdB) Deutschland deine Werte, deine Zukunft!, Altes Pfarrhaus Uhr: Selbsthilfe für Suchtkranke, ev. Gemeindehaus Rinkerode 15 Uhr: kfd, Mitgliederversammlung, Pfarrzentrum Uhr: Caritas-Sprechste, Pfarrzentrum Uhr: Jugendtreff, Jugendheim Walstedde Uhr: Mobile Wache der Kreispolizei, K+K-Parkplatz Uhr: Jagdgenossenschaft, Versammlung, Buttermann Zu Gast in Paderborn Eine kulturelle Reise nach Paderborn hat die Kolpingsfamilie Rinkerode unternommen. Beim Besuch im Nixdorf-Museum erlebten die 22 Teilnehmer eine spannende Zeitreise durch 5000 Jahre Geschichte der Informationstechnik. Anschließend folgte eine Führung durch die Domstadt. Interessantes zu bauhistorischer Kultur sowie Geographie erfuhren die Gäste bei einem Stadtrgang. Foto: pr Die Wahlen fest im Blick Die CDU-Direktkandidaten für die einzelnen Wahlbezirke in den drei Ortsteilen haben sich am Samstag getroffen, um gemeinsam mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Paul Berlage die letzten Vorbereitungen für die Kommunalwahl am 25. Mai zu treffen. Das Wahlprogramm der CDU wird auf der kommenden Mitgliederversammlung des Stadtverbandes am Donnerstag, 10. April, den Parteimitgliedern vorgestellt. Foto: pr Harmonie, Linien, Puls Ensemble Fiato Continuo im Kaminzimmer von Haus Walstedde Walstedde Zu einem Konzert mit dem Ensemble Fiato Continuo lädt der Verein Kulturscheune Walstedde am Sonntag, 30. März, in die Kaminhalle von Haus Walstedde ein. Making Whoopee heißt das Programm, das von sechs Musikern mit ungewöhnlicher Instrumentierung aufgeführt wird. Vier Bläser, ein Akkordeonist ein Schlagzeuger kreuzen dabei quer durch verschiedene musikalische Genres. Inhaltlich ist das Programm in drei Teile geteilt Harmonie, Linien, Puls, so umschreibt Jan Termath (Bild), Tubist musikalischer Kopf der Gruppe, Reviere werden neu verteilt Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Zum 1. April 2015 werden die zehn Jagdreviere in neu verteilt. Das wurde auf der Versammlung der Jagdgenossenschaft bekannt gegeben. Die acht Revierinhaber haben bereits mitgeteilt, dass sie ihre Flächen gerne für weitere neun Jahre pachten möchten. Dennoch werden vorerst alle zehn Reviere ausgeschrieben, um möglicherweise neue Pächter für die beiden freien Reviere zu finden. Die aktuellen Pächter hätten jedoch ein Vorrecht auf ihr altes Revier. die Zusammensetzung des Konzerts. Termath wird das Programm auch moderieren. Von Monteverdi bis Zappa Vorsitzender Josef Waldmann nannte als Ziel dieser Aktion, dass man gerechte Verträge mit fairen Preisen aushandeln wolle, mit denen jeder zufrieden sei. Des weiteren wies es darauf hin, wie wichtig die gute Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft Jägerschaft sei. Anschließend wählten die r 40 Anwesenden Josef Waldmann wieder zu ihrem Vorsitzenden. Zum ersten Beisitzer somit zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmten die Mitglieder Josef Langenstroth. Zweiter spannt das Ensemble dabei einen Bogen um 400 Jahre Musikgeschichte will Zusammenhänge Gegensätze zwischen den Stilen aufzeigen. Mit von der Partie sind neben Termath: Mariusz Wegner (Klarinette, Saxophon), Enrico Taubmann (Saxophon), Shawn Grocott (Posaune), Gereon Voß (Schlagzeug, Vibraphon) Nikola Glavas (Akkordeon). Aus organisatorischen Gründen beginnt das Konzert um 18 Uhr. Der Eintritt kostet 18 Euro. Karten gibt es im Bistro Leib Seele, Tel. (02387) , sowie in der Walstedder Reiseagentur, Tel. (02387) Besitzer ist Norbert Merten, als stellvertretende Beisitzer ergänzen Johannes Buschhoff Gerd Schulze-Natorp den Vorstand. Zum Geschäftsführer wählten die Jagdgenossen Peter Düpjohann, Theo Schulze-Berge zu dessen Stellvertreter. Die Kassenprüfer sind Friedhelm Eckhoff, Andreas Grewe Georg Schemmelmann (Stellvertreter). Nach 16 Jahren verabschiedete sich Theo Moddick aus dem Vorstand, für seine Arbeit dankte ihm der Vorstand mit einem Präsent. dd

5 LOKALES AUS DRENSTEINFURT Dreingau Zeitung 5 Sammlung von Altkleidern Die Kolpingsfamilie führt am Samstag, 5. April, zusammen mit den Pfadfindern ihre traditionelle Altkleider- Schuhsamlung durch. Gesammelt werden alle Arten von Textilien (Kleidung, Tisch- Bettwäsche, Lederwaren). Schuhe sollten paarweise gebündelt sein. Das Sammelgut sollte gut verpackt bis 9 Uhr an die Straße gestellt werden. Der Erlös dient sozialen Aufgaben der Kolpingsfamilie. Die Rodungsarbeiten auf dem Grstück Ecke Landsbergplatz/Marienstraße haben schon begonnen. Doch der Bau des Zehn-Familien-Hauses schlägt hohe Wellen. Dabei ist es nicht das Objekt, das für Unmut sorgt. Bislang gehen die Anlieger davon aus, dass die Erschließung über die kleine Marienstraße erfolgen soll. Das halten Dr. Heinrich Binsfeld, Dietmar Nicole Kuhlmann sowie Timm Riedel für wenig praktikabel gefährlich. Kinder Radfahrer seien viel auf der Straße unterwegs, die Baufahrzeuge könnten nur rückwärts in die Straße fahren. Außerdem sei die Straße für schwere Fahrzeuge nicht ausgelegt. Sachverständiger Pottkieker kommt gut an Eine gelungene Premiere feierte am Mittwoch der Pottkieker, der neue Mittagstisch für Senioren in. Über 42 Anmeldungen konnten sich Reinhard Stephan, Sprecher des Seniorennetzwerks, sein Team freuen. In der Alten Küsterei wurde dann lecker aufgetischt: Es gab zur Begrüßung ein Gläschen Sekt, Schweinebraten mit Kartoffeln Rotkohl, ein Dessert schließlich heißen Kaffee. Geliefert werden die Mahlzeiten vom Sendenhorster Restaurant Esszimmer, die insgesamt neun freiwilligen Helfer kümmern sich darum, dass jeder satt wird. Auch Bürgermeister Paul Berlage (mit Präsent im Gepäck), Pastor Martin Goebel Elmar Stracke vom Förderverein Alte Küsterei ließen sich diesen Termin nicht entgehen. Der Pottkieker wird in Zukunft an jedem dritten Mittwoch im Monat um 12 Uhr angeboten, dabei sein kostet 7 Euro. Anmeldungen sind immer bis zum Freitag vorher im Seniorenbüro im Kulturbahnhof, Tel. (02508) (dienstags von 9 bis Uhr), oder bei Ludger Schmeken, Tel. (02387) , möglich. Text/Fotos: Evering Neubau sorgt für Unmut Anlieger favorisieren die Erschließung über den Landsbergplatz Die Anlieger favorisieren eine Erschließung über den Landsbergplatz. Dort würden weniger Anlieger belästigt, die Straße sei besser ausgebaut. Durch das Bauvorhaben befürchten die Anlieger zudem Schäden an ihren Häusern. Daher haben sie nun einen Sachverständigen beauftragt, der den Ist-Zustand ihrer Häuser bewerten soll. Für Ärger bei den Nachbarn sorgt auch der kleine Grünstreifen gegenüber der Bebauung. Familie Kuhlmann, die direkt gegenüber wohnt, hatte 2008 von der Stadt die Fläche im Rahmen einer Patenschaft gepachtet. In einem Schreiben der Stadt heißt es: Ziel der Patenschaft ist der Erhalt die Pflege der Zur Sache Mike Rosendahl Werner Schmidt sind die Investoren, die das Zehn-Familien-Haus errichten wollen. Für Schmidt ist die Lage eine der schönsten in. Nachdem die Pläne feststanden, hatte Schmidt die direkten Nachbarn über das Bauvorhaben informiert, bevor die Politik eingeschaltet wurde. Die Bauvoranfrage ist vom Kreis Warendorf inzwischen positiv beschieden worden. Nun geht es an die Detailplanung. Dazu gehört auch ein Verkehrskonzept für den Baustellenverkehr. dz vorhandenen Strukturen. Eine intensive gärtnerische Bewirtschaftung sowie eine regelmäßige Nutzung der Fläche für Aktionen der Freizeitgestaltung sind ausdrücklich nicht gestattet. Nun hat die Stadt von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Gerne gekauft Gerne hätte Familie Kuhlmann das Grstück von der Stadt gekauft. Vor drei Jahren wollte die Stadt dafür 95 Euro pro Quadratmeter haben. Das war uns zu viel, so Nicole Kuhlmann. Jetzt hätten sie erfahren, dass der Investor für die Fläche nur 45 Euro pro Quadratmeter hätte zahlen sollen. Das hat uns doch sehr verwert, so die Anlieger. Für diesen Preis hätten sie das Grstück auch gekauft. Von Ungleichbehandlung will indes Bürgermeister Paul Berlage nichts wissen. Ursprünglich war das Grstück als Bauland ausgeschrieben, machte er auf Nachfrage deutlich. Der Gutachterausschuss des Kreises Warendorf hatte 95 Euro festgelegt. Im Zuge der Planungen für das neue Gebäude sei überlegt worden, auf der Fläche Parkplätze oder Garagen zu schaffen. Für diesen Zweck könnten natürlich keine Baulandpreise verlangt werden, so der Bürgermeister. Der Gutachterausschuss empfiehlt dafür 45 Euro. Nun habe der Hauptausschuss beschlossen, dass der Investor ein Verkehrskonzept erarbeiten soll. dz So soll der Neubau am Landsbergplatz/Ecke Marienstraße am Ende aussehen. Grafik: pr Film Quartett wird gezeigt Die Komödie Quartett präsentiert das VHS-Seniorenkino am Sonntag, 23. März, um Uhr in der Alten Post. Manfred Gesch berichtet zunächst über interessante Informationen zu dem Film, bei dem Dustin Hoffman Regie führte. Ein Werk mit subtilem Humor, pointierten Dialogen, scharfsinnigem Witz einer Traum-Besetzung. In der Pause werden Kaffee Kuchen angeboten. Kochkursus für Jugendliche Rinkerode Ein Kochkursus für Jugendliche findet am Donnerstag, 10. April, von 17 bis 20 Uhr in der Familienbildungsstätte Ahlen statt. Die Kosten betragen 14 Euro (inkl. Lebensmittelumlage). Fahrgemeinschaften ab Rinkerode werden organisiert. Auskunft Anmeldung bei der Kolpingsfamilie, Udo Schratz, Tel. (02538) 685. Versammlung der Jäger Walstedde Zur Versammlung lädt die Jagdgenossenschaft Walstedde am Mittwoch, 26. März, um Uhr in die Gaststätte Buttermann ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Berichten auch Vorstandswahlen. Der Haushaltsplan liegt vom 27. März bis 27. April in der Stadtverwaltung (Zi. 28) aus. Blutspende in Walstedde Walstedde Gelegenheit zur Blutspende besteht am Montag, 24. März, in Walstedde. Das DRK lädt von bis Uhr in die Lambertus-Grschule ein.

6 6 Dreingau Zeitung LOKALES AUS SENDENHORST Merkblatt Samstag Sendenhorst Uhr: Frühjahrsbasar Kinderkram, Verkauf, Kita St. Marien (für Schwangere schon ab Uhr) Sonntag Sendenhorst Uhr: Basar Kinderkram, Waren- Erlösausgabe, Kita St. Marien Uhr: Heimatverein, Wanderung, Haus Siekmann 15 Uhr: Muko-Kinderkino, Kannst du pfeifen, Johanna?, Haus Siekmann Albersloh 11 Uhr: Muko-Kinderkino, Kannst du pfeifen, Johanna?, Sozialzentrum Fels Pläne der Pfadfinderinnen Zur Stammesversammlung hat sich jetzt die Pfadfinderinnenschaft St. Georg getroffen. Verkleidet zum Thema Kunterbuntwelt wurden in einem Rückblick die Aktionen des vergangenen Jahres reflektiert. Im Ausblick wurden die bevorstehenden Fahrten vorgestellt. Zu Pfingsten gibt es ein Diözesanlager mit allen PSG-Stämmen aus der Diözese, im Sommer fahren die unterschiedlichen Gruppen einzeln weg. Melanie Haverkamp wurde als erste Vorsitzende wiedergewählt, zur neuen zweiten Vorsitzenden wurde Maike Voges bestimmt, die ihre Vorgängerin Carla Mefus nach sieben Jahren aktiver Vorstandsarbeit ablöst. Foto: pr Montag Sendenhorst Uhr: Caritas-Kleiderkammer (Südstraße) geöffnet Uhr: Beweggründe, Bewegung Begegnung für Senioren, Forum Schleiten Uhr: Bibelkreis, ev. Gemeindehaus Dienstag Sendenhorst 9-11 Uhr: Caritas-Kleiderkammer, Ausgabe, Südstraße Uhr: Sprechste ambulante Dienste St. Vinzenz-Gesellschaft, Altes Pastorat 15 Uhr: Seniorenbeirat, Vollversammlung, Haus Siekmann Uhr: Sendenhorster Tafel, Räume am Mergelberg Uhr: Konzert Trompetissimo, St. Josef-Stift Albersloh Uhr: Seniorentreff, Ludgerushaus 17 Uhr: CVJM, offene Treffen für Kinder, Gnadenkirche 20 Uhr: Koki 2014, Elternabend, Ludgerushaus Mittwoch Sendenhorst Uhr: Mobile Wache der Kreispolizei, Kirchplatz Uhr: Caritas, Sprechste zu Seniorenerholungsreisen, Altes Pastorat Uhr: Senioren-Computertreff, Seniorenbüro (Weststr.) 20 Uhr: SG-Tischtennis, Versammlung, Zurmühlen Versammlung der Martinusschützen Sendenhorst Der Vorstand des Allgemeinen Schützenvereins St. Martinus lädt alle Mitglieder am Freitag, 28. März, zur Frühjahrsversammlung ins Bürgerhaus ein. Beginn der Versammlung ist um Uhr. Informationen zu Seniorenreisen Sendenhorst Für Interessierte der Seniorenerholungsreisen der Caritasverbände im Kreis Warendorf findet am Mittwoch, 26. März, von 15 bis 17 Uhr eine Sprechste im Alten Pastorat statt. Kinder suchen Unterstützer An der KvG-Grschule soll ein Motorik-Parcours realisiert werden Sendenhorst In diesen Tagen sind Schüler der KvG-Schule bei Freen, Verwandten Bekannten unterwegs auf der Jagd nach Unterstützung. Sie suchen Sponsoren für Bausteine, mit denen sie ihr großes Projekt, den Motorik-Parcours, noch in diesem Sommer verwirklichen können. Am Freitag, 28. März, werden die Jungen Mädchen ein umfangreiches Fitnessprogramm durchführen, bei dem jede Aktion mit einem Baustein belohnt wird. Auf dem Schulhof ist ein Hindernis-Parcours zu bewältigen, in der Westtorhalle gibt es ein Angebot von 20 Bewegungsstationen. Für die Größeren besteht auf der Laufbahn des Westtorsportplatzes die Möglichkeit, 200-Meter-Strecken laufend zurückzulegen. Jede Aktion, die von dem Kind erledigt worden ist, wird mit einem Baustein belohnt. So hat jedes Kind die Möglichkeit durch eigenes, sportliches Tun einen Beitrag für den Motorik-Parcours zu leisten. Jeder Sponsor, der sich auf einer Teilnehmerkarte eingetragen hat, muss seinen freiwilligen Sponsorenbeitrag mit der Anzahl der vom Kind erreichten Bausteine multiplizieren diesen Betrag als Spende für den Motorik-Parcours an das Kind auszahlen. Es wird erwartet, dass ein Kind etwa 30 Bausteine sammeln kann. Albersloh Gerne waren die Elternvertreter die Leitungen der sieben Sendenhorster Kindertageseinrichtungen der Einladung des Kreiselternrates der Stadt Sendenhorst gefolgt. In den Räumen der Kita St. Ludgerus in Albersloh wurden sie von Michael Mergenthaler Dirk Wittkamp begrüßt. Während der Informationsveranstaltung berichteten die beiden Männer über ihre Arbeit im Kreiselternrat. Er ist ein Zusammenschluss von Vertretern der Elternbeiräte der Kindertageseinrichtungen, erklärten Mergenthaler Wittkamp. Der Kreiselternrat kümmere sich um die Belange der Kinder vertrete die Interessen der Eltern gegenüber dem Jugendamt den Trägern der Tageseinrichtungen. Der Kreiselternrat (KER) beschäftige sich mit den Themen, die für den Kreis Warendorf von Bedeutung sind. Er werde gehört, wenn es zum Beispiel um Öffnungs Schließungszeiten der Einrichtungen, die Sprachstandsfeststellung sprachliche Förderung gehe. Die Grschüler sind auf der Suche nach Sponsoren. Foto: pr Belange kreisweit umsetzen Kreiselternrat der Stadt Sendenhorst informierte in der Kita St. Ludgerus Wichtige Anliegen seien auch der Übergang von der Kita zur Grschule sowie natürlich die Belange von Kindern mit Handicap. Der Kreiselternrat hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den Elternbeiräten den Leitungen möchte über die Elternvertreter an die Basis, das heißt an die Eltern die Kinder herankommen, um von dort aus die Belange, Hoffnungen Wünsche der Eltern kreisweit umzusetzen, machten Mergenthaler Wittkamp deutlich. hus

7 LOKALES AUS SENDENHORST Dreingau Zeitung 7 Laster sind zu laut BfA haben die Lärmpegel in den Ortskernen gemessen Trompeten erklingen Sendenhorst Trompetissimo lautet der Titel eines Konzerts, zu dem der Freeskreis für Musik am Dienstag, 26. März, um Uhr in die Magistrale des St. Josef-Stifts einlädt. Studenten der Musikhochschule Münster geben eine Kostprobe ihres Könnens: Alle auftretenden Musiker sind Schüler der Trompetenklasse von Professor Albrecht Eichberger. Die Begleitung am Flügel übernimmt die Pianistin Risa Adachi. Auf dem Programm stehen Werke von Torreli, Glasunow, Ravel anderen Komponisten. Heimatverein wandert Sendenhorst Die Mitglieder des Heimatvereins wandern an diesem Sonntag, 23. März, zwölf Kilometer durch den Wolbecker Tiergarten. Treffen ist um Uhr am Haus Siekmann. Jeder kann teilnehmen. Albersloh Mit ohrenbetäubendem Lärm poltert der Lastwagen um die Ludgeruskirche. 86 Dezibel zeigt die LärmApp. In diesem Fall herrscht ein Lärmpegel, der bereits bei kurzer Einwirkung zu dauerhaften Gehörschäden führen kann, heißt es dazu in dem kleinen Computerprogramm, das der Deutsche Berufsverband der Hals-, Nasen-, Ohrenärzte zur Messung der momentanen Lärmbelastung in ihrer Umgebung herausgegeben hat. Die BfA haben sich jetzt der neuen App bedient, um direkt in den Ortskernen Conrady spielt in Sunset Boulevard Auf der Freilichtbühne Tecklenburg Sendenhorst Eine neue Herausforderung hat der Sendenhorster Werner Conrady angenommen. Im Sommer wird er in dem Stück Sunset Boulevard auf der Freilichtbühne Tecklenburg zu sehen sein. Premiere ist am Freitag, 25. Juli, um 20 Uhr. Mitte Juni beginnen die wöchentlichen Proben für das Ensemble, das dann bis zum 13. September insgesamt 20 Mal gemeinsam auf der Bühne stehen wird. Conrady ist Statist Bestandteil des Chors. Das Stück nach dem Film von Billy Wilder mit Musik von Andrew Lloyd Webber handelt von verlorenen Träumen, gefährlichen Abhängigkeiten, Heuchelei Illusionen am Boulevard der Dämmerung. Zuletzt hatte Conrady bei Hamlet am Theater Münster mitgewirkt (DZ berichtete). Anfang Oktober wird das Stück als Gastspiel in Gütersloh aufgeführt. Und auch für den Spätherbst hat der Sendenhorster, der als Singender Schornsteinfeger bekannt geworden ist, schon Pläne: Dann steht ein weiteres Engagement in Münster auf dem Programm. ne von Albersloh Sendenhorst zu messen, wie groß der Krach ist, dem die Menschen bei der Durchfahrt von Lastern schutzlos ausgesetzt sind. Der Hintergr dieser Messung, so der Fraktionsvorsitzende Hans Ulrich Menke, ist gerade in Albersloh die starke Zunahme des Verkehrs durch die Schwerlastfahrzeuge, die zurzeit die Baustelle an der Wolbecker Ortsumgehung anfahren. Durch diesen wachsenden Anlieferungsverkehr bekämen die Menschen einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie heftig der Lärm steigen werde, wenn erst einmal in Wolbeck die Umgehungsstraße fertig gestellt sei die Lastwagen wegen des wegfallenden Durchfahrtsverbots wieder ungehindert von Wolbeck durch Albersloh Richtung Autobahn oder Beckum donnern könnten. Gesetzesvorgaben Laut BfA sehe etwa das Bes-Immissionsschutzgesetz vor, dass in Kern-, Dorf Mischgebieten von 6 bis 22 Uhr 60 Dezibel von 22 bis 6 Uhr 45 Dezibel nicht überschritten werden dürften. Wir liegen in Albersloh Sendenhorst im Innenstadtbereich nach unseren Messungen selbst bei Foto: Werner Möllenbek geringen Geschwindigkeiten zwischen Dezibel, stellt Ratsfrau Andrea Lütteke-Dalinghaus fest. Deswegen vertreten die BfA die Auffassung, dass nun die 16. Besimmissionsschutzverordnung zum Zuge kommt. Danach kann jeder einen formlosen Antrag auf Überprüfung der Lärmsituation im Bereich seines Wohnhauses an die Straßenbauverwaltung richten. Ansprechpartner ist Straßen NRW. Das heißt für uns, so Menke, bis zum Bau der Ortsumfahrungen in Albersloh Sendenhorst eine Sperrung der Ortskerne für den Lkw-Verkehr zur fordern. Zur Person Thomas Lemanski (39), seit 2013 Pfarrer von St. Dionysius Rheine, ist von Bischof Dr. Felix Genn für sechs Jahre zum Definitor für das Dekanat Rheine ernannt worden. Lemanski, der 2002 zum Priester geweiht wurde, war zuvor als Kaplan in Neuenkirchen Sendenhorst, als Pfarrverwalter in Bocholt Isselburg sowie als Pfarrer in Ibbenbüren tätig. Polizeibericht Zwei Einbrüche in einer Nacht Sendenhorst In der Nacht zum Mittwoch brachen Unbekannte in zwei Objekte am Osttor ein. Erst verschafften sich die Täter Zugang zu einem Büro, das aber nicht betreten wurde. Dann gelangten Einbrecher in Praxisräume stahlen Bargeld. Motorrad gestohlen Sendenhorst Ein Motorrad stahlen bislang unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch von der Südstraße. Es handelt sich um eine schwarz-weiße Suzuki Intruder mit dem amtlichen Kennzeichen WAF-MK 41. Hinweise: Tel. (02382) 9650.

8 8 Dreingau Zeitung Merkblatt Samstag LOKALES AUS ASCHEBERG 1500 Euro für Kinder Jugendliche Ascheberg 16 Uhr: Männergemeinschaft, Doppelkopfspiel, Pfarrheim Herbern 16 Uhr: Eltern-Kind-Nachmittag der Erstkommunionkinder, Pfarrheim St. Benedikt Uhr: Jakobi-Bruderschaft, Versammlung, Zum Wolfsjäger Davensberg 9 Uhr: Wanderfree 05, Wanderung um Hullerner Halterner Stausee, ab Autohaus Hollenhorst (Ascheberg) Sonntag Ascheberg Uhr: Fastenessen, Pfarrheim St. Lambertus Uhr: Frühlingserwachen mit Programm verkaufsoffenem Sonntag, Innenstadt Herbern 19 Uhr: kfd, Kreuzwegandacht, St. Benedikt-Kirche Davensberg Uhr: Fastenessen, Pfarrheim St. Anna Montag Herbern 19 Uhr: SVH-Lauftreff, Info-Veranstaltung, Sportheim an der Werner Straße Dienstag Ascheberg Uhr: Kindertreff, OJA (Lüdinghauser Str. 38) Herbern 18 Uhr: SVH-Lauftreff, Trainingsbeginn Anfängerkurs, Altenhammstraße/Westerwinkel (Parkplatz Autobahn) 19 Uhr: CDU, Info-Veranstaltung zum A 1-Ausbau, Hotel-Restaurant Zum Wolfsjäger Davensberg Uhr: Seniorentreff, Pfarrheim St. Anna Mittwoch Ascheberg Uhr: Bürgermeister- Sprechste, Rathaus Herbern 15 Uhr: Familienzentrum, Erzählwerkstatt, Benedikt-Kita 18 Uhr: Bauausschuss, öffentl. Sitzung, Aula Hauptschule Das Resultat der Kinderkleiderbörse vom vergangenen Samstag kann sich sehen lassen: Das Basarteam spendete am Dienstagabend stolze 1500 Euro. Vier Ascheberger Institutionen profitierten davon. 600 Euro gingen an den Förderverein der Realschule, für den Johannes Wolters das Geld, das in Fahrten investiert wird, entgegennahm. Auch Sandra Schulz, Leiterin der Kita St. Katharina, hatte für die 300 Euro einen Verwendungszweck parat: Wir benötigen für eine Spielaktion noch Sand. Petra Fuchs von der Kita St. Lambertus will die 300 Euro in eine neue Küchenmaschine stecken. Und die Ministranten, die ebenfalls 300 Euro erhielten, freuen sich auf einen unvergleichlichen Kegelnachmittag, wie Mirjam Nöcker Lena Holtschulte verrieten. Das Basarteam hat schon den Damenkleiderbasar am 25. Mai im Visier. Am 25. April können Interessierte von 18 bis 19 Uhr im Pfarrheim Verkaufsnummern erhalten, so Teamsprecherin Alexandra Speemann. Es werden noch Helfer gesucht. Auskunft erteilt Barbara Ringe, Tel. (02593) Text/Foto: Nitsche Guter Fortschritt dank mildem Winter Am Neubau der Fachklinik Release in Herbern konnte Richtfest gefeiert werden Herbern Der Neubau der Sucht-Fachklinik Release macht große Fortschritte kürzlich wurde Richtfest gefeiert. Der milde Winter kam den Bauarbeitern entgegen. Im Herbst kann das Gebäude wohl schon eröffnet werden. Unterdessen sind weitere Investitionen geplant. Zünftig mit dem hauseigenen Apfelsaft Münsterländer Streu wurde das Richtfest des medizinisch-therapeutischen Neubaus (DZ berichtete) begangen. Rainer Bathen als Vorstand des Arbeitskreises für Jugendhilfe damit Bauherr schlug mit den Zimmerleuten der Firma Eickholt den Richtnagel ein. Der milde Winter kam uns entgegen. Wir sind terminlich gut im Rennen. Und wenn sich alles weiter so entwickelt, kann es im Herbst zur Eröffnung kommen, erklärte Rainer Bathen. Und weiter: Wir sprechen uns klar für die Fachklinik den Standort Ascheberg aus. Man investiere dieses Jahr in die Teilsanierung des Bettenhauses. Dort wurden behindertengerechte Plätze gerade eben geschaffen. Mit dem Neubau werde der Standard noch einmal erhöht. Neuer Container Der alte hatte nach 20 Jahren ausgedient: Die Kolpingsfamilie Herbern hat auf dem Edeka-Parkplatz an der Südstraße einen neuen Kleidercontainer aufgestellt. Dieser wird kostenlos von der Kolping-Recycling GmbH zur Verfügung gestellt. Die Leerung übernehmen ehrenamtliche Helfer. Den Erlös spendet die Kolpingsfamilie etwa für die Herberner Ferienlager die Messdienerarbeit. Foto: pr Fachbereichsleiter Helmut Serhaus, Arzt Dr. Andreas Rhode Vize-Bürgermeisterin Martina Bünnigmann (CDU, v.l.) beim Richtfest. Foto: pr Schulen unterstützen den Bürgerbus-Verein Vorstand hat alle Einrichtungen besucht Ascheberg Der Bürgerbus-Verein hat die Initiative ergriffen musste er einen Rückgang der Fahrgastzahlen von 50 Prozent bei den Kindern Jugendlichen verkraften (DZ berichtete). Diesen Trend will der Verein stoppen an das günstige Angebot von 50 Cent pro Fahrt erinnern. Der Vorstand des Bürgerbus-Vereins hat alle drei Ortsteile besucht den Leitungen von Grschulen, Hauptschule, Real- Profilschule die Entwicklung der Fahrgastzahlen erläuert. So sollten Ursachen für den Verlust gefen um Unterstützung für den Bürgerbus geworben werden. Dafür wurden den Schulen Info-Material Fahrpläne zur Verfügung gestellt. Sehr gute Resonanz hat der Bürgerbus-Verein bei dieser Aktion erfahren, alle Schulen sicherten ihre Unterstützung zu, teilt der Verein mit.

9 LOKALES AUS ASCHEBERG Dreingau Zeitung 9 Ferienkids haben Spaß Die Offene Jugendarbeit Ascheberg (Oja) bietet ein tolles Programm Sozialarbeiter Benjamin Bunzel mit dem Flyer, der ab Montag überall ausliegt. Foto: Evering Kegeln für Messdiener Ascheberg Die Messdienerleiter erinnern alle Messdiener der Gemeinde St. Lambertus an das Kegeln am Samstag, 29. März. Es wird von 13 bis 16 Uhr auf den Bahnen bei Frenking gekegelt. Süßes, Muffins oder Kuchen können mitgebracht werden. Ein Getränk ist kostenfrei, jedes weitere muss bezahlt werden. Anmeldungen hierfür sind noch bis zum 24. März unter der bekannten -Adresse möglich. Außerdem kann eine Anmeldung am Sonntag, 23. März, von 11 bis 13 Uhr beim Fastenessen im Pfarrheim St. Lambertus erfolgen. Ascheberg Eine absolute Neuheit, aber auch viele beliebte Klassiker: Das Osterferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Ascheberg (Oja) hat wieder für jeden Geschmack etwas zu bieten. Außer an den Feiertagen ist während der Ferien in Ascheberg an jedem Tag was los dafür sorgt das Oja- Team, bestehend aus Uta Kerckhoff, Saskia Adriaans Wencke Lemcken Benjamin Bunzel. Der grüne Flyer liegt ab Montag, 24. März, Ascheberg Politik ist langweilig. Und Jugendliche sind politikmüde. Zwei Vorurteile, denen die Kolping-Jugend jetzt mit einer spektakulären Aktion zu Leibe rückt. Zehn Meter heißt das Projekt, das am Samstag, 29. März, auf dem Katharinenplatz in Ascheberg seine Premiere feiert von dort aus durch die Region wandert. Kommunalpolitiker treffen Jugendliche sprechen über Themen, die Minderjährige junge Erwachsene bewegen. Es wartet aber keine öde Podiumsdiskussion unter freiem Himmel. Im Gegenteil. Denn: Im Mittelpunkt von Zehn Meter steht ein Bungee-Run. Die Jugendlichen schreiben ihr politisches Thema oder ihre Frage auf eine Karte. Dann rennen sie los mit einem Bungee-Seil am Rücken kleben ihre Karte an eine Wand. Wenn sie es denn die erforderlichen zehn Langweilig wird das nicht Kolping will Jugendliche Politiker mal anders miteinander ins Gespräch bringen Meter weit schaffen. Damit nicht genug. Jetzt ist ein sportlicher Kommunalpolitiker am Zug, hängt sich ebenfalls vor das Bungee-Seil versucht, sich einen der Zettel damit ein Thema, über das kurz gesprochen Zehn Meter müssen beim Bungee-Run zurückgelegt werden sowohl von den Jugendlichen als auch von den Politikern. Foto: pr in zahlreichen Geschäften, Banken im Rathaus aus. Ab dann sind auch Anmeldungen für diese Veranstaltungen möglich: Montag, 14. April, 9.30 bis Uhr: Fahrt zum Nimmerland nach Handorf; Dienstag, 15. April, 10 bis 13 Uhr: Oster-Werkstatt mit Juliane Stalliwe, Anmeldung unter Tel. (02593) ; Mittwoch Donnerstag, 16./17. April, 10 bis 18 Uhr: TV-Projekt; Dienstag, 22. April, um Uhr: 4. Große Ascheberger Eiersuche (keine Anmeldung nötig, Start ist am Spielplatz Mühlenkamp/ Ecke Ludgeristraße); Mittwoch, 23. April, bis Uhr: Fahrt zum Maximare in Hamm; Donnerstag, 24. April, bis Uhr: Zoo bei Nacht in Münster; Freitag, 25. April, bis Uhr: Swin-Golf- Turnier in Davensberg. Ganz neu ist das TV-Projekt, bei dem die Jugendlichen unter Anleitung selbst einen 15-minütigen Film drehen, der anschließend bei NRWision zu sehen sein wird. Neben den zusätzlichen Angeboten haben natürlich auch in den Ferien die regulären Kindertreffs (am 15. April von bis Uhr Osterbastelei in Ascheberg; am 17. April von bis Uhr Osterbastelei in Herbern) geöffnet. ne Anmelden kann man sich entweder mit dem Bogen, der dem Flyer beiliegt, persönlich oder telefonisch im Oja-Büro, Lüdinghauser Straße 38, Tel. (02593) Der Flyer ist ab Montag auch auf der Oja-Homepage zu finden. wird, zu greifen. Ohne Anfeuerungsrufe oder die eine oder andere Lachträne wird das kaum vonstatten gehen. Der Startschuss erfolgt am Samstag um 14 Uhr. Ziel ist es, dass Jugend Politik bei dieser jugendgerechten Aktion in lockerer Art mit viel Spaß miteinander ins Gespräch kommen, passend zur Kommunalwahl am 25. Mai, sagt Michael König. Der Ascheberger betreut die Aktion des Kolping-Diözesanverbandes beim Auftakt in seinem Heimatort. Eingeladen haben König Mitstreiter Jugendliche aus allen Ascheberger Vereinen. Sie können den Politikern bei Zehn Meter klarmachen, welche Brennpunkte es in Ascheberg gibt. Wir hoffen, das viele Lust darauf haben, mitzumachen oder einfach nur zuzuhören zuzusehen, sagt Michael König. Langweilig wird das bestimmt nicht. Und vielleicht lässt sich ja damit wirklich politisch etwas bewegen im Ort. Nicht nur an diesem einen Tag. Fragen beantwortet Michael König unter Tel. (02593) , michi@ kf-ascheberg.de. Musikschule teilt neu ein Ascheberg Zum 1. April werden an der Musikschule Ascheberg neue Plätze im Instrumentalunterricht eingeteilt. Wer noch dabei sein möchte, sollte sich bald anmelden. Formulare findet man online (www. musikschule-ascheberg.de). Außerdem steht das Büro in der Albert-Koch-Straße 6 (Dachgeschoss Grschule) montags bis freitags von 9 bis Uhr, freitags zusätzlich von 17 bis Uhr zur persönlichen oder telefonischen Beratung, Tel. (02593) , zur Verfügung. Sprachen der Liebe Ascheberg Einen Vortrag Die fünf Sprachen der Liebe bietet die VHS am Montag, 31. März, um 19 Uhr im Ascheberger Rathaus, Dieningstraße 7, an. Wer sich bemüht, die Sprache des anderen zu verstehen, stabilisiert das Wir, weil er gut auf die emotionalen Bedürfnisse des anderen eingehen kann. Das verdeutlicht dieser Vortrag. Auskunft Anmeldung bei Andrea Schubert, Tel. (02593) Bauausschuss tagt Mittwoch Herbern Der Bau-, Planungs- Umweltausschuss kommt zu seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 26. März, um 18 Uhr in der Aula der Theodor-Fontane-Schule in Herbern zusammen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Fortschreibung des Einzelhandels- Zentrenkonzepts 2014 sowie diverse Bebauungsplanänderungen.

10 10 Dreingau Zeitung DREINGAU ZEITUNG Beleuchtung Installation EDV Verkabelung Haushaltsgeräte-Kendienst Beleuchtung Installation Jungfermann JE Elektro Brink 11 -Walstedde Tel /81 48 Fax / Beleuchtung Installation EDV Verkabelung Haushaltsgeräte-Kendienst Beleuchtung Installation Bauen Wohnen Foto: Zukunft Altbau Schönheit +Schutz Malermeister GmbH Burgwall Ascheberg Tel maler-mangels.de Anzeige_43x30:Layout :4 MEISTERBETRIEB Markus Pohlkamp Ihr Experte für Garten & Landschaftsbau Garten- Landschaftsbau Gartengestaltung Friedhofsarbeiten Pflasterarbeiten Erdarbeiten Teich- & Schwimmteichanlagen Zaunanlagen Sandfort Sendenhorst Telefon / business-it consulting So individuell, wie Sie es sind! Warenwirtschaftssoftware Hardware & Software Individuelle EDV-Beratung Problemlösung Schulungen Webdesign Philipp Spielbusch Ahlener Weg 1 Phone kontakt@psc-drensteinfurt.de ALTES HAUS IM NEUEN KLEID FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE RENO- VIEREN WIR IHRE BÖDEN & WÄNDE! Der Fachmann! BODEN & WAND! / WARENDORFER STRASSE MÜNSTER Industriestraße Lüdinghausen Telefon / Der Frühling steht vor der Tür! Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr samstags von Uhr bis Uhr Große Saisoneröffnung mit exklusiven Angeboten! Sichern Sie sich die ersten Frühjahrs-Schnäppchen! n Sie in Über die Gartensaison 1000 m² Ausstellungsfläche isoneröffnung Fachberatung erwarten vor SieOrt viele Angebote Gartenmöbel Strandkörbe neue, erweiterte r 1000 m² Austellungsfläche bieten Ihnen: Gartenmöbel, Strandkörbe, Sonnenschirme eine neue -Grillwelt Grillabteilung. Sonnenschirme vieles mehr größte Auswahl in Münsterland Ruhrgbiet Sonntag, Schautag von Uhr Diesen Sonntag verkaufsoffen Die Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr von bis Uhr mit Weber Grill-Promotion Unser Team freut sich auf Ihren Besuch berät Sie gerne vor Ort! Industriestraße Lüdinghausen Telefon / info@gartenmoebelambiente.de Frühjahrscheck ist notwendig Solaranlagen überprüfen lassen Solaranlagen liefern zwischen April September fast 80 Prozent ihres Ertrages. Hausbesitzer sollten sie deshalb rechtzeitig vor Frühlingsbeginn kontrollieren lassen, rät das Programm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Winterschäden durch Sturm, Hagel, Schnee Starten Eis Sie sowie in die Gartensaison Verschmutzungen durch Laub, Voge- zur Saisoneröffnung erwarten Sie lexkremente viele Angebote oder Luftverschmutzung über 1000 m² Austellungsfläche können bieten die Auf Leistung wir Ihnen: Gartenmöbel, von Photovoltaik- Strandkörbe, Sonnenschirme eine neue Solarthermieanlagen Grillabteilung. drastisch verringern, erklärt die Expertin Petra Hegen von Zukunft Altbau. Auf Solaranlagen spezialisierte Handwerker reinigen die Anlagen auf dem Dach, überprüfen bei der Kontrolle deren Funktionsfähigkeit beheben Schäden. Photovoltaikanlagen liefern Strom zum Eigenverbrauch zur Netzeinspeisung. Solarthermieanlagen produzieren Warmwasser für Küche Bad können die Heizung unterstützen. Stellen Hausbesitzer an sonnigen Frühlingstagen fest, dass die Werte am Strom- oder Wärmezähler nicht im Rahmen des Üblichen steigen, ist spätestens dann eine Inspektion durch den Fachmann sinnvoll, sagt Dietmar Zahn vom Fachverband Sanitär, Heizung Klima. Oft werde der Ertragsrückgang von den Besitzern aber gar nicht erst bemerkt. Deshalb sollte die Kontrolle von Solaranlagen routinemäßig jedes Jahr stattfinden. Befestigung Im Rahmen der Inspektion überprüfen die Experten bei Photovoltaikanlagen unter anderem die Verglasung der Module, die Befestigung der Anlage auf dem Dach, die elektrischen Anschlüsse den Wechselrichter. Bei thermischen Anlagen ist besonders eine Entlüftung der Kollektoren, eine Überprüfung des Frostschutzmittels ein Check der Umwälzpumpe sinnvoll. In beiden Fällen sollten die Leitungen, die im Freien liegen, auf Schäden untersucht werden. Diesen Sonntag verkaufsoffen von bis Uhr mit Weber Grill-Promotion Die Inspektionskosten können durch den verbesserten Ertrag in der Regel wieder hereingeholt werden. Für einen besonders sicheren dauerhaften Betrieb der Solaranlage sei sogar der Abschluss eines Wartungsvertrags empfehlenswert, so Zahn. - Tel.: / Hausmeisterservice & Gebäudereinigung M. Butkus Unsere Dienstleistungen Gebäudereinigung Büroreinigung Glasreinigung Treppenhausreinigung Hausmeisterservice Glasreinigung Objektbetreuung Urlaubsservice Urlaubsservice Gartenservice Hecken schneiden Hecken schneiden Rasenmähen Rasenmähen wd Willi Dieninghoff Service für Ihr Haus Rieth 19 A Tel.: / Fax Mobil: 01 71/ willi-dieninghoff@t-online.de w.dieninghoff@t-online.de Montage, Reparatur, Lieferung Fenster Türen Rollladen Rolladen Markisen Jalousien Fliegengitter Kellerschachtabdeckung Elektroantriebe Rasenschnitte Rasenschnitte An der Pfe Dr Fax: 0 25 info@serv

11 DREINGAU ZEITUNG Dreingau Zeitung 11 Bauen Wohnen Foto: Initative pik Ausführung von Erd-, Maurer- Betonarbeiten Muesmann Bauunternehmung GmbH Schützenstraße 13 Telefon / Fax Mobil: 01 71/ udo.muesmann@web.de Die Deutschen werden immer grüner. Das ergab eine Umfrage der Meinungsforscher von TNS Infratest. Fast 28 Prozent aller Befragten gaben an, dass ihnen die Belastung der Umwelt von allen Problemen die größten Sorgen bereitet. Besonders sensibel sind die Besbürger, wenn es um die Wohnungseinrichtung geht. Was Fußböden anbelangt, entspricht Parkett dem Öko- Trend am meisten. Wer diesen Belag in seinen Räumen hat, der fühlt sich zu Recht naturverben: Der lange Lebenszyklus des Holzbodens macht ihn für die Umwelt unbedenklich wirkt dem Treibhauseffekt sogar entgegen. Zu dem Schluss kommt auch die TU München in ihrer Untersuchung Ökobilanzierung Holzfußböden von Parkett sorgt für ein gutes Klima: Bäume reinigen die Ein Stück Natur im Haus Nachhaltig wohnen mit Echtholz Luft, indem sie ihr Kohlendioxid entziehen den Kohlenstoff in Form von Holz speichern. Um sicher zu gehen, dass das Parkett aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommt, sollte man auf die Ökolabels PEFC FSC achten. Diese gewährleisten, dass sich bei der Holzproduktion das Ernten Nachpflanzen die Waage halten. Einfach schnell Hinzu kommt die lange Lebensdauer der Böden. Egal, wie alt Parkett büßt nichts von seiner Attraktivität ein. Dies gelingt am besten, wenn der Belag vollflächig auf den Untergr geklebt wurde. Anders als bei der sogenannten schwimmenden Verlegung ist es dabei nicht nötig, die Parkettelemente miteinander zu verklicken. So können einzelne Elemente bei Bedarf einfach schnell ausgetauscht werden. Das steigert die Lebensdauer des Parkettbodens damit dessen Nachhaltigkeit weiter. Auch das komplette Abschleifen Neuversiegeln bzw. -ölen klappt durch die feste Bodenhaftung unkompliziert besonders gleichmäßig. Wichtig für Gesheit Umwelt sind lösemittelfreie sehr emissionsarme Klebstoffe, wie sie zum Beispiel die Mitglieder der Initiative pik (Parkett im Klebeverb) anbieten. Sie tragen die Siegel Blauer Engel oder den EMICODE EC 1 sehr emissionsarm. Für die nachhaltige Oberflächenbehandlung des Parketts empfehlen sich Öle auf pflanzlicher Basis EC 1-codierte Parkettlacke. Wenn ein Parkett richtig produziert verlegt wird, hat man also in allen Bereichen einen nachhaltigen Bodenbelag holt sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände. Beratung - Planung - Verkauf - Verlegung Im Beratung Dahl - 5Planung - Verkauf - Verlegung Im Dahl 5 Mobil 0171 / Fax Mobil / / Fax r-mueller-drensteinfurt@t-online.de 02508/ MEISTERBETRIEB Tel.: / Tel.: / Haben Hausgeräte Kummer, wähle Huesmanns Nummer! Auch Kleingeräte, Batterien Leuchtmittel Wagenfeldstr Herbern Merschstr service@fedtke-haustechnik.de Wir machen Feuer zum Genuss! OFEN DES MONATS Drooff Lovero 2 inkl. 140 kg Speicher regulierbarer Konvektion statt 3.790,- JETZT: 3.400,- Nur solange der Vorrat reicht! Preis gilt nur für das Heizgerät! Wilhelm-Haas-Str Lüdinghausen Tel: In unseren Wochenzeitungen In Wochenzei- unseren In unseren effektiv Wochenzeitungen effektiv tungen günstig werben effektiv günstig günstig werben werben Tel / Tel / Tel / Dächer Fassaden Abdichtungen Isolierungen Kaminverkleidung Kranarbeiten Balkonsanierung Dachdeckermeister Michael Wermter Dachrinnen Wohndachfenster Dachbegrünungen Gerüstbau Solaranlagen Zimmereiarbeiten An der Windmühle 13 D Senden-Ottmarsbocholt Tel.: / o / Fax: /

12 12 Dreingau Zeitung DREINGAU ZEITUNG Bauen Wohnen Seit Seit über über 111 Jahren 111 Jahren in Ahlen in Ahlen it über 1 Jahren Ahlen Markisen jetzt Rollladen: zu Winterpreisen! Wir beraten Sie gern: Markisen von markilux Markisen von exklusiv markilux bei exklusiv bei seit 115 Jahren in Ahlen seitüber 111Jahren in Ahlen Mehr alsmehr nur als nur Rollladen: Außenraffstore Außenraffstore Innensonnenschutz Innensonnenschutz Markisen Markisen Garagentore Garagentore Rolltore Rolltore Rollladenmotore Rollladenmotore Elektrische Antriebe Elektrische Antriebe Automatisierung Automatisierung ilbrinkstr. 1 5 Spilbrinkstr. (Ecke Warendorfer 1 5 (EckeStr.) Warendorfer Str.) 227 Ahlen Ahlen lefon Telefon Göttendorfer Weg 2 4 -Rinkerode Telefon ( ) Jetzt schon an den Sommer denken: mit Markisen Insektenschutz! sicher zeitlos schön markilux Energiekosten sparen mit selbst produziertem Strom VORTRAG am 8. April, Uhr bei Schlering Erfahren Sie an diesem informativen Abend, wie Sie mit der innovativen Brennstoffzellen-Technologie BlueGEN kostengünstig Strom Wärme produzieren wie Sie staatliche Zuschüsse bis zu D nutzen können wovon Hausbesitzer Firmen noch profitieren u. v. m. Jetzt unter info@schlering.de oder telefonisch anmelden. Teilnahme gratis. Die Plätze sind begrenzt. Barrierefrei umbauen Kostenlose Broschüre mit Tipps Kontaktadressen Altersgerecht barrierefrei diese Merkmale gelten beim Neubau eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung inzwischen als Qualitätskriterien, stellt der Verband der Privaten Bausparkassen fest. Dabei bedeute altersgerecht nicht seniorengerecht, sondern vielmehr für jedes Alter gerecht, denn eingeschränkte Mobilität sei keine Frage des Lebensalters. Auch junge Menschen können einen Rollstuhl benötigen, geh- oder sehbehindert sein. Und für Familien mit kleinen Kindern ist der Alltag ebenfalls viel leichter zu bewältigen, wenn das Haus einen ebenerdigen Zugang hat, ein Aufzug zu Wohnungen in den oberen Etagen führt Raumübergänge in den Wohnungen in rollstuhlgerechter Breite ohne Schwellen ge- plant gebaut werden, betont Verbandssprecher Alexan- In unseren Wochenzeitungen In Wochenzei- unseren In unseren effektiv Wochenzeitungen effektiv tungen günstig werben effektiv günstig günstig werben werben Tel / Tel / Tel / der Nothaft. In seiner neuen Broschüre Barrierefrei umbauen bauen mehr Lebensqualität für alle hat der Verband in Kooperation mit dem Internetportal Nullbarriere.de, der Besarchitektenkammer dem Sozialverband Deutschland die wichtigsten Informationen zum barrierefreien Um- Neubau zusammengestellt. Neben praktischen Tipps zur Planung, Ausführung Ausstattung von barrierefrei nutzbaren Wohnungen informiert die Broschüre auch darüber, welche Maßnahmen wie finanziert werden können. Über die klassischen Finanzierungswege bei Bausparkassen, Hypothekenbanken Kreditinstituten zählen dazu beim barrierefreien Um- Neubau vor allem die Fördermöglichkeiten seitens der KfW, der Förderinstitute der Besländer sowie der Pflegekasse. Mit der Broschüre erhalten Bauherren Sanierer deshalb nicht nur handfeste Tipps, sondern auch alle wichtigen Kontaktadressen. Die Broschüre steht zum kostenlosen Download unter (Service/Ratgeber) bereit. Zudem kann sie mit einem adressierten mit 1,45 Euro frankierten Rückumschlag (DIN A5) beim Verband der Privaten Bausparkassen, Postfach , Berlin angefordert werden. Staubfrei Parkett renovieren! Staubfrei Jetzt bei uns mit der Bona Dust Care-Revolution. Staubfrei Parkett Parkett renovieren! renovieren! Jetzt Beibei uns uns mit mit der der Bona Bona Dust Dust Care-Revolution. Jetzt bei uns mit der Bona Dust Care-Revolution. Parkett Bouchette Parkett Meisterbetrieb Bouchette Massivparkett Meisterbetrieb Massivholzdielen Fertigparkett Fertigparkett Laminat Laminat Korkböden Korkböden Massivholzfußleisten Massivholzfußleisten Renovierung Pflege Renovierung von Altböden u. Pflege v. m. Massivparkett Massivparkett Massivholzdielen Massivholzdielen von Altböden u. Fertigparkett Fertigparkett v. m. Laminat Laminat Korkböden Korkböden Massivholzfußleisten Barbaraweg Barbaraweg Massivholzfußleisten Renovierung Renovierung Pflege Pflege Telefon /99 von 92 Altböden 49 u. u. v. v. m. m. Telefon / Fax / Barbaraweg 18 Besuchen Telefon Sie 02508/99 0 auch 08/99 unsere Ausstellung, Fax /99 08/99 Rieth Termine nach Vereinbarung Wenn Parkett, dann von Bouchette! Wenn Parkett, dann von Bouchette! Ludger Friggemann Installationen Bäder Solar-Anlagen Kendienst Oil- u. Gaskessel Biomassekessel Wärmepumpen Fax 02387/ / Schicks Kamp 40 /Walstedde

13 DREINGAU ZEITUNG Dreingau Zeitung 13 Foto: TÜV Nord Bauen Wohnen R 20 bis 30 Millionen Deutsche leiden nach Einschätzung von Medizinern an einer Allergie Tendenz steigend. In vielen Fällen liegen die Ursachen der Beschwerden ungeahnt in den eigenen vier Wänden. TÜV Nord gibt Tipps, was Betroffene tun können. Zahlreiche Wohnungen in Deutschland sind mit Schimmelpilzen, Bakterien oder chemischen Substanzen belastet. Viele Bewohner wissen davon nichts, klagen jedoch über Unwohlsein, Erkältungserscheinungen, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen. All dies sind mögliche Indizien für belastete Räume. Sobald Krankheitssymptome auftreten, sollte der Wohnraum auf Schadstoffe untersucht werden, um zu prüfen, ob hier die Ursache für die Beschwerden liegt, rät TÜV-Laborleiter Wilfried Schwampe. Unkompliziert ist solch eine Untersuchung zum Beispiel mit einem Schnelltest, den Betroffene selbst durchführen können: Der sogenannte Passivsammler ein kleines Keine Chance für Krankmacher Wohnen ohne Schadstoffe Röhrchen, das vom Prüfunternehmen geliefert wird muss für exakt 14 Tage in den entsprechenden Räumen befestigt werden, um das Raumluftklima zu mes- die Luft abgegeben werden. b.foegeling@web.de Deshalb ist es ratsam, beim Kauf Produkte 02508/7273 auszuwählen, Riether die mit Straße Prüfzeichen 58 gelabelt sen. Anschließend wird es für Allergiker geeignet zurück ins TÜV-Labor gesendet dort von Spezialisten analysiert. Nachdem wir die Ergebnisse ausgewertet haben, schicken wir den Betroffenen eine Übersichtsanalyse, die aufweist, ob, womit in welcher Konzentration die Räume belastet sind, sagt Schwampe. Natürlich sprechen wir auch eine Empfehlung aus, was im nächsten Schritt zu tun ist, ergänzt er. Der Test kostet r 360 Euro, ist allerdings nicht für alle Schadstoff-Gruppen anwendbar. Asbest zum Beispiel kann nicht über den Passivsammler festgestellt werden. Anders als häufig vermutet, sind belastete Räume kein Phänomen von alten Gebäuden. Die gesheitlichen Probleme treten oftmals erst auf, nachdem die Wohnräume frisch renoviert wurden. Der Gr: Neue Tapeten, Lacke, Farben, aber auch Möbel können mit Schadstoffen belastet sein, die in sind. Besonders glaubwürdig sind Gütesiegel, die ihre Prüfkriterien offenlegen somit vom Verbraucher nachzuvollziehen sind, sagt Wilfried Schwampe. Doch auch auf die eigene Nase ist in manchem Fall Verlass. Die Marmeladenglasmethode hat zum Beispiel beim Kauf von Teppichböden schon oft geholfen. Ein vom Hersteller geliefertes Probestück des Teppichs wird dabei in ein geruchsneutrales verschließbares Gefäß gesteckt, luftdicht versiegelt im Anschluss auf die Heizung oder in die Sonne gestellt. Nach einigen Sten wird das Glas geöffnet. Sollte man in diesem Augenblick die Nase rümpfen wollen, ist das ein schlechtes, aber eindeutiges Zeichen ich empfehle, die Finger von diesem Produkt zu lassen, rät Wilfried Schwampe abschließend. Beratung, Planung, Verkauf Verlegung Beratung, Planung, Verkauf Verlegung Beratung, Planung, nung, Verkauf Von Verkauf Fliesen Verlegung natursteinen Verlegung Verkauf Von Fliesen Verlegung natursteinen Unsere Von Fliesen natursteinen nd d Verlegung auf natursteinen Verlegung Verlegung Unsere Anzeigenberater Unsere Anzeigenberater en einen erreichen Anzeigenberater Sie erreichen Sie unter: erreichen Sie unter: unter: Tel Tel / Tel Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks senlegerhandwerks Meisterbetrieb des fliesenlegerhandwerks lindenstr ascheberg-herbern lindenstr. fon ascheberg-herbern / fon / scheberg-herbern fax / info@fliesen-naegeler.de lindenstr. fon / ascheberg-herbern fax / info@fliesen-naegeler.de fon / iesenlegerhandwerks info@fliesen-naegeler.de fax / info@fliesen-naegeler.de eigene moderne ausstellung Mo- fr uhr Sa 9-12 uhr nach Vereinbarung eigene moderne ausstellung eigene Mo- fr moderne 8-12 ausstellung uhr Mo- Sa 9-12 fr 8-12 uhr uhr Sa 9-12 nach uhr Vereinbarung nach Vereinbarung e ausstellung ne moderne eigene ausstellungeigene moderne ausstellung nd eigene moderne uhr moderne Mo ausstellung - fr 8Mo fr uhr - fr uhr Mo fr uhr Sa uhr 9-12 uhr uhr Sa 9 inbarungsa uhr -12 uhr nach Vereinbarung nach nach Vereinbarung nach Vereinbarung Vereinbarung Bernhard Fögeling eigene moderne ausstellung Mo- fr uhr Sa 9-12 uhr nach Vereinbarung TERRASSENDÄCHER WINTERGÄRTEN Fa. Graute CARPORTS Inh. Arno Wies Insektenschutz vom Keller bis zum Dach Lichtschachtabdeckungen MARKISEN Eickendorf 1 Telefon: ROLLLÄDEN Elektro GARAGENTORE über 25 Jahre Hausgeräte-Service Auf Wunsch auch ganz individuelle Arbeiten Insektenschutzsysteme Lichtschachtabdeckung Plissee-Innenbeschattung web: mail: info@muecken-franz.de Meisterbetrieb Meisterbetrieb Service Am Ladestrang 12 Am Tel. Ladestrang 02508/ Mobil Tel /8577 Mobil Neu in Fögeling Bernhard Heizung - Sanitär Kendienst Heizung Sanitär Solar Badsanierung Riether Straße 58 ALUBAU Telefon Mobil TERRASSENDÄCHER b.foegeling@web.de WINTERGÄRTEN CARPORTS ALUBAU MARKISEN ALUBAU TERRASSENDÄCHER TERRASSENDÄCHER ROLLLÄDEN WINTERGÄRTEN WINTERGÄRTEN GARAGENTORE CARPORTS ALUBAU TERRASSENDÄCHER WINTERGÄRTEN CARPORTS CARPORTS MARKISEN ROLLLÄDEN MARKISEN ROLLLÄDEN Auf Wunsch auch ganz GARAGENTORE ROLLLÄDEN GARAGENTORE individuelle Arbeiten GARAGENTORE Auf Wunsch auch ganz Auf individuelle Wunsch auch Arbeiten ganz individuelle Auf Wunsch Arbeiten auch ganz individuelle Arbeiten BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! BESUCHEN SIE UNSERE BESUCHEN AUSSTELLUNG! SIE UNSERE AUSSTELLUNG! BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! Kompetenz seit über Kompetenz seit 30 Jahren 30 Jahren seit über Meisterhand pur! 30 Jahren pur! 30 Jahren Im Esch Südlohn-Oeding Telefon / Im Esch Südlohn-Oeding Telefon 28 62/ Im Im Esch Esch Südlohn-Oeding Telefon /58 62/ Wilmsberger Weg Steinfurt Telefon / Im Esch Südlohn-Oeding Tel /

14 LOKALSPORT 14 Dreingau Zeitung Vukomanovic fordert Sieg Kreisliga B3: SV II VfL Wolbeck II (Sonntag, Uhr). Während die Bezirksliga-Fußballer des SVD wegen der Stewwerter Kneipennacht bereits am Freitagabend (nach Redaktionsschluss) spielten, ist die zweite Mannschaft wie üblich erst am Sonntag im Einsatz. Im Heimspiel gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten wäre alles andere als ein Sieg enttäuschend. Die Wolbecker haben nur eine von 18 Partien gewonnen sind die Schießbude der Liga. Jetzt heißt es, die geschlossene Mannschaftsleistung vom Spiel in Ostenfelde zu bestätigen, sagt s Coach Alexander Vukomanovic fordert im Kampf um die Qualifikation für die reformierte Kreisliga B drei Punkte. mak SG-Reserve will nachlegen Kreisliga B3: DJK GW Amelsbüren II SG Sendenhorst II (Sonntag, 13 Uhr). Weiter Boden gutmachen will die zweite Fußballmannschaft der SG. Mit einem Sieg beim Tabellen-13. in Münster könnte das Team von Trainer Klaus Linnemann sogar auf Platz sechs klettern, sollten Greffen Handorf II nicht gewinnen. Amelsbüren hat zu Hause sechs von acht Spielen verloren. Im Hinspiel kamen die Sendenhorster gegen die GWA-Reserve aber nicht über ein 1:1 hinaus. In personeller Hinsicht dürfte es auch diesmal keine Probleme geben. Schließlich hat die erste Mannschaft morgen spielfrei. Kreisliga C3: SG III VfL Sassenberg III (Sonntag, 14 Uhr) mak Fußball SV Samstag SV Concordia Albachten C1, 11 Uhr C2 TSV Handorf II, 15 Uhr SC Müssingen D2, 11 Uhr D1 SV BW Beelen, Uhr Ems Westbevern C-Juniorinnen, 12 Uhr D-Juniorinnen GS Hohenholte, Uhr DJK Borussia Münster B1, Uhr F2: Hallenwinterre in Beelen, 13 Uhr Sonntag A1 SC Nienberge, Uhr Warendorfer SU II (9er) A2, 11 Uhr GWA-Damen Vizemeisterinnen Die junge Tennis-Damenmannschaft der DJK GW Albersloh blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück. Lisa Stoffers (von links), Mannschaftsführerin Lena Handke, Hanna Rosery, Theresa Mersmann Jana Handke sind zufrieden mit dem, was sie geleistet erreicht haben. Drei Siege, ein Unentschieden nur eine Niederlage sowie eine Bilanz von 21:9 Matches standen am Ende zu Buche. Das bedeutete Tabellenplatz zwei in der Bezirksklasse hinter dem TC BlauWeiß Werne II, der auf 9:1 Punkte kam. Das erste Saisonspiel gegen den Turn- Sportclub Münster hatten die Albersloherinnen 5:1 gewonnen. Es folgten ein deutlicher 6:0-Erfolg über die DJK SC Nienberge, eine 1:5-Auswärtsniederlage gegen den Hünenburger TC, ein 3:3-Remis gegen Werne II zum Abschluss ein 6:0-Sieg beim TC Ostbevern II. In der Sommersaison wollen die GWA-Damen in der Kreisliga wieder ihr Bestes geben. Foto: pr Werden anderes Gesicht zeigen SVR will mehr Risiko gehen Bezirksliga 12: SV Rinkerode SV Borussia Emsdetten (Sonntag, 15 Uhr). Hinten stimmt s, vorne nicht: Vier Mal waren die Fußballer des SVR nach der Winterpause in der Liga im Einsatz. Zwar konnten sie nie die Null halten, kassierten aber jeweils nur ein Gegentor. Das Problem ist weiterhin die Offensive. Denn in drei Partien trafen die Rinkeroder nicht, die Punkte gingen an den Gegner. Wir werden weiter an der Verwertung der Torchancen arbeiten, sagt Coach Carsten Winkler. Am Dienstag hat die Mannschaft noch mal über den desolaten Auftritt in Havixbeck (0:1) gesprochen. So wird es nichts werden mit dem Klassenerhalt, ermahnt Winkler seine Jungs. Er ist sich sicher, dass sein Team im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten ein ganz anderes Gesicht zeigen werde. Der Ansatz für Sonntag sei, ein frühes Tor zu erzielen. Wir müssen mehr Risiko gehen ein Stück weit mehr nach vorne schieben. In Führung liegend, könne man dann wieder den Fokus auf die Defensive legen, sagt der Trainer des SVR. Die Gäste stehen auf Platz zwei sind seit elf Spielen ungeschlagen. Auswärts hat Emsdetten nur ein Mal verloren in zehn Spielen erst fünf Tore kassiert. Zuletzt gab es ein 1:1 bei Vorwärts Wettringen einen 2:0-Sieg gegen Altenrheine. Der SVR, der im Hinspiel gut spielte, aber 1:2 unterlag, muss auf Thorsten Draba (Urlaub) weiterhin auf Tim Pulkowski (Bänderriss) verzichten. Kreisliga C3: VfL Wolbeck III SVR II (Sonntag, 15 Uhr). Bloß nicht blamieren Spitzenreiter bleiben so lautet die Devise der zweiten Mannschaft am 19. Spieltag. Nach dem 6:0-Erfolg gegen den Ortsnachbarn GW Albersloh II treten die von Sven Kuschel trainierten seit zwölf Spielen ungeschlagenen Rinkeroder beim Tabellen-14. an. Im Hinspiel schlug der SVR Wolbeck 7:1. mak GWA will den zehnten Sieg in Serie Kreisliga B3: DJK GW Albersloh DJK RW Milte (Sonntag, 15 Uhr). Personelle Probleme haben Alberslohs Fußballer. Marcel Benjamin Kirchhoff (verletzt), Tomasz Nahajowski (Trainingsrückstand) Max Riepenhof (berufsbedingt) fallen weiter aus. Hinzu kommen Tim Bongert, Bernd Grenzer (krank) der verletzte Torwart Jeremy Kröger. Trotzdem werden wir eine schlagkräftige Truppe zusammenbekommen, sagt GWA-Trainer Michael Wester. Niklas Hövelmann kehrt nach seinem Kreuzbandriss zurück in den Kader gibt sein Comeback eventuell von Beginn an. Milte ist mit je sechs Siegen, Remis Niederlagen Tabellenzehnter. Das ist eine robuste Truppe, die tief stehen wird. Wir müssen die passende Lücke finden, sagt Wester, der mit seinem Team den zehnten Sieg in Serie feiern will. Das Hinspiel gewann Albersloh 2:0. Kreisliga C3: GWA II SV Ems Westbevern II (Sonntag, 13 Uhr). Durch die 0:6-Klatsche im Derby beim Spitzenreiter SV Rinkerode II fiel die zweite Mannschaft in der Tabelle auf Platz 13 ab. Seit vier Spielen warten sie auf einen Punkt, seit sieben auf einen Sieg. Auch gegen den Achten aus Westbevern sind die Albersloher Außenseiter. Im Hinspiel verloren sie deutlich mit 0:5. mak Jugendfußball SV Herbern TuS Ascheberg B-Juniorinnen: 1:5. Tore: Lara Krysiak, Nadine Steincke, Sara Große-Budde, Anna-Lena Hüsemann, Nadine Marek. Nach dem Auswärtserfolg im Derby haben die Herbernerinnen die Tabellenspitze der Kreisliga A im Blick. Sie haben einen Punkt weniger als Senden, aber auch zwei Spiele weniger absolviert. Heute (15.30 Uhr/Rasenplatz) empfängt der SVH in der 2. Re des Westfalenpokals Verbandsligist SC Borchen. Kreispokal-Viertelfinale: VfL Mark C-Juniorinnen: 1:2. Tore: Katharina Beckmann, Merle Urban. Herberns Mädchen drehten die Partie nach einem Rückstand noch vor der Pause zogen ins Halbfinale ein, das für den 3. Mai terminiert ist.

15 LOKALSPORT Comeback von Uhlenbrock? Dreingau Zeitung 15 Aschebergs Fußballerinnen (grüne Trikots) spielen am Sonntag bei der Foto: pr SG Lütgendortm III. Sendenhorst Als Vorbereitung für die Abschlussfete bietet die Tanzsportabteilung der SG Sendenhorst (TSA) einen Tanzkreis für Jugendliche an zwar montags in der Zeit von bis 18 Uhr in der Gymnastikhalle der Grschule in Sendenhorst, Kardinal-von-Galen-Straße 6. Die erste von sechs Trainingseinheiten ist für den 12. Mai eingeplant. Die Kosten betragen 50 Euro pro Person. Das Training leitet Erika Girke, geprüfte ADTV-Tanzlehrerin. Neben Standard- lateinamerikanischen Tänzen wird vor allem der Discofox das Angebot abren. Auf dem Parkettboden der Halle darf nicht in Straßenschuhen getanzt werden, teilt die TSA mit. Eine Anmeldung, die erforderlich ist, nimmt Sportwartin Anneliese Brandt, Telefon (02526) 1559, entgegen. Fußball: SVH empfängt Tabellenfünften Haltern Landesliga 4: SV Herbern TuS Haltern (Sonntag, 15 Uhr). Nach dem Achtungserfolg beim Tabellenzweiten Mesum (0:0) trotz der vielen Verletzten wollen die Fußballer des SVH den ersten Dreier nach der Winterpause einfahren. Gegen den Tabellenfünften wollen die Blau-Gelben auch wieder ihre Heimstärke unter Beweis stellen. Zwar sind noch nicht alle Verletzten wieder an Bord, doch Herberns Trainer Christian Bentrup ist zuversichtlich, eine schlagkräftige Truppe aufbieten zu können. Hoffnungen auf einen Einsatz darf sich besonders Simeon Uhlenbrock machen. Der Flügelstürmer war seit dem Sommer verletzt, wurde an Ferse Knie operiert hat sich wieder rangekämpft. Simeon ist mit 27 Jahren einer unserer Erfahrensten ist ein Führungsspieler, hofft Bentrup, dass er schnell zu alter Form findet. Im Hinspiel gab es ein 2:1 für den TuS. Herbern will die Revanche für die knappe Niederlage die drei Punkte im eigenen Stadion behalten. Kreisliga A Lüdinghausen: SVH II SuS Olfen (Sonntag, 13 Uhr). Nach der 1:2-Pleite beim Vorletzten Senden II will sich die zweite Mannschaft rehabilitieren. Die auswärts noch unbesiegten Olfener sind als souveräner Tabellenführer allerdings klarer Favorit. Das Hinspiel endete 2:2. Kreisliga B: SG Selm II SVH III (Sonntag, 13 Uhr). Frauen, Bezirksliga 7: SC Peckeloh SVH (Sonntag, 13 Uhr). Weil Heessen sein Nachholspiel in Alverskirchen gewann (9:1), sind die Fußballerinnen auf Platz zwei zurückgefallen. Beim heimstarken Tabellenfünften darf sich Herbern keinen Ausrutscher erlauben (Hinspiel 12:0). war/mak Jugendfußball Verfolger rücken Beide 2014 Fortuna auf die Pelle noch ungeschlagen Walstedder benötigen dringend Punkte Kreisliga A Beckum: Fortuna Walstedde TuS Wadersloh (Sonntag, 15 Uhr). Nach der Klatsche in Oelde (0:7) der unglückliche Niederlage in Vorhelm (1:2) gibt es am 20. Spieltag nur ein Ziel für Fortunas Fußballer: punkten am besten dreifach. Denn die Verfolger sind dem Team von Trainer Oliver Scheffler auf die Pelle gerückt. Die Plätze vier elf trennen nur sechs Punkte. Die Aufgabe morgen wird zwar leichter als zuletzt, aber nicht leicht. Wadersloh ist Tabellensiebter hat die jüngsten vier Spiele gewonnen. Mit einem weiteren Erfolg würde der TuS an den zurzeit viertplatzierten Walsteddern vorbeiziehen. Im Hinspiel setzten sich die Fortunen mit 2:0 durch. Kreisliga B: Fortuna II SKS Ahlen (Sonntag, 13 Uhr). Gegen den Tabellenzweiten, der um den Aufstieg kämpft, Spitzenreiter RW Ahlen II aber schon aus den Augen verloren hat, ist die zweite Mannschaft als Schlusslicht Außenseiter. Das Hinspiel verloren die Walstedder 0:6. Frauen, Kreisliga Beckum: BW Sünninghausen Fortuna (Sonntag, 11 Uhr). Gleich im ersten Liga-Spiel nach der Winterpause kommt es für die Fußballerinnen zum Gipfeltreffen. Die Gastgeberinnen sind Tabellenführer haben zu Hause alle Spiele gewonnen, Walstedde folgt mit vier Punkten Rückstand als Zweiter will den siebten Sieg in Serie feiern. mak TuS erwartet Titelkandidaten aus Werne Bezirksliga 8: TuS Ascheberg Werner SC (Sonntag, 15 Uhr). Die Bezirkliga-Fußballer des TuS haben sich still heimlich auf Position fünf der Tabelle vorgearbeitet. Die Bilanz des Teams von Trainer Holger Möllers nach der Winterpause kann sich sehen lassen. Drei Siege ein Remis sprangen bisher heraus. Morgen kommt der Tabellenzweite aus Werne zum Derby. Auch der Titelaspirant holte aus den jüngsten vier Spielen zehn Punkte. Der WSC ist die Mannschaft der Ste, will nun aufsteigen hat den Druck, bei uns gewinnen zu müssen, sagt Möllers, der Werne vor der Saison als Aufstiegskandidat auf dem Zettel hatte. Möllers steht der Kader der Vorwoche zur Verfügung. Schöpe, Winkenstern, Sabe Vester fehlen. Im Hinspiel siegte der TuS beim WSC knapp mit 3:2. Kreisliga A Lüdinghausen: TuS II Westfalia Vinnum (Sonntag, 13 Uhr). Nach dem 1:7 bei Eintracht Werne wird es für die zweite Mannschaft auch gegen den Tabellendritten schwierig, im Kampf gegen den Abstieg zu punkten. Vinnum schwächelte zuletzt aber ein wenig. Kreisliga C: SC Lünen TuS III (Sonntag, 13 Uhr) Frauen, Kreisliga B Dortm: SG Lütgendortm III TuS (Sonntag, 13 Uhr). Mit einem Sieg beim Tabellenzehnten wollen die Fußballerinnen oben dranbleiben. war/mak Möders tritt zurück Grote übernimmt Kreisliga A Lüdinghausen: Davaria Davensberg BW Ottmarsbocholt (Sonntag, 15 Uhr). Frank Möders wird bereits im Heimspiel gegen den Tabellenzehnten nicht mehr auf der Trainerbank der Davensberger Fußballer sitzen. Er hat uns seinen Rücktritt angeboten wir haben diesem entsprochen, erklärte Vorsitzender Norbert Homm. Bis zum Saisonende wird der bisherige Co- Spielertrainer Tino Grote die Aufgabe übernehmen. Gr für den Crash-Tanzkurs für Jugendliche Rücktritt seien Differenzen mit der Mannschaft gewesen, so Homm. Der Verein werde in Ruhe nach einem Nachfolger suchen. Nach dem ersten Auswärtssieg in Südkirchen können die Davaren etwas beruhigter die nächsten Spiele angehen. Sie wollen aber gegen Ottmarsbocholt nachlegen. Florian König muss noch seinen Muskelfaserriss auskurieren. Aus dem Hinspiel (2:3) haben die Davensberger noch eine kleine Rechnung zu begleichen. ben/war Fortuna Walstedde SV Neubeckum G-Jugend: 14:0; G-Jugend FSG Ahlen: 3:0. Die Minikicker starteten mit einer Niederlage einem Sieg aus der Winterpause. Tore: Benedikt Lindenau, Tim Oberwald, Leander Gödde. D-Jugend SpVg Oelde II: 5:1. Einen hochverdienten Sieg feierten die D-Junioren. Tore: Carlo Surmann (2), Henrik Renvert, Hendrik Große-Westermann, Dustin Fuhr SC Wiedenbrück C-Mädchen: 3:0. In den ersten 30 Minuten waren die Walstedder Juniorinnen eindeutig die bessere Mannschaft, nutzten ihre Möglichkeiten aber nicht. SV U15-Juniorinnen BSV Ostbevern: 2:2. Tore: Marlene Uhlmann (2). Den Mädchen des SVD gelang zwei Mal der Ausgleich. Auch bei der letzten Hallenwinterre überzeugte die U9 I (F1). Die Truppe gewann 1:0 gegen Westkirchen Alverskirchen, 2:0 gegen Füchtorf spielte 0:0 gegen Westbevern Rinkerode. Insgesamt gewannen die Jungs der Trainer Dennis Drepper Christopher Bolmerg 13 Spiele, sechs endeten unentschieden nur eins ging verloren. Die Truppe erzielte 24 Tore kassierte lediglich drei Gegentreffer. Fußball Fortuna Walstedde Samstag F2 Germania Stromberg II, 12 Uhr Germania Stromberg F1, Uhr DJK Vorwärts Ahlen E1, 12 Uhr DJK Vorwärts Ahlen II D1, Uhr Mädchen FSV Gütersloh II, 13 Uhr SVE Heessen Ü32 Alte Herren, 16 Uhr Sonntag B-Jugend SuS Ennigerloh, 11 Uhr

16 16 Dreingau Zeitung Turnier der Boulefree Eine Winterpause gab es bei den Boulefreen des SVD nicht. Denn den ganzen Winter über war das Boulodrom an fünf Tagen in der Woche geöffnet. In zwei Wochen, am Samstag, 5. April, eröffnet die Abteilung Klack '09 die Turniersaison 2014 mit dem Kayser-Kneipe-Cup. Um 13 Uhr wird Obmann Manfred Möllers die Teilnehmer im Erlfeld begrüßen. Gespielt wird in der Formation Doublette (Doppel). Vor jeder Spielaufnahme werden die Partner zugelost. Nach zwei oder drei Aufnahmen wird es Kaffee Kuchen geben. Zur Siegerehrung fahren die Boulefree zum Kayserhof, wo sich die Teilnehmer um 19 Uhr treffen. Geplant ist, für einen kleinen Beitrag einen Transfer mit einem Kleinbus anzubieten. Bei der Anmeldung sollte angegeben werden, ob dies gewünscht wird. Interessierte können sich ab sofort bei Manfred Möllers, Telefon , anmelden oder sich in die im Boulodrom ausliegende Liste eintragen. Teilnehmen können alle Bürger. LOKALSPORT Abzeichenprüfung beim Reiterverein Welche Ausrüstungsgegenstände werden zum Voltigieren benötigt? Wie wird ein Pferd verladen? Worauf müssen die Sportler beim Umgang mit dem Pferd achten? All diesen Fragen stellten sich r 60 Teilnehmer bei der Abzeichenprüfung der Voltigierer in. Dazu waren Prüflinge aus Wolbeck, Herbern, Siegen, Heek Metelen nach Stewwert angereist. Nach über zwölf Sten Theorie Praxis war es endlich so weit: Die beiden Richter Hans Kampmann Cornelia Espeter (hinten rechts) überreichten die ersehnten Urken sprachen lobende Worte für die vielen guten Leistungen vor allem in der Voltigierlehre die gute Organisation des RVD aus. Für den Reiterverein bestanden das Longierabzeichen Corinna Hoffmann mit Roccomo Ann-Kathrin Borghoff mit Pia. Das Voltigierabzeichen schafften Inga Faiß, Alena Beuing Malina Pilz. Alle voltigierten auf Roccomo. Den Basispass absolvierten Rebecca Hank, Sophia Herrgesell, Marie Sültemeier, Leonie Alina Wagner, Sina Föcker, Theresa Lütkenhaus, Saphira Blümer, Jette Schouwstra, Emma Menne, Lee-Anne Fohrmann Laura Kuhlmann. Foto: pr Fortuna brennt auf Revanche Kreisliga: Fortuna Walstedde SV Herbern (Sonntag, 10 Uhr). Wenn es morgen in der Turnhalle am Böcken erneut zum Nachbarschaftsduell mit Herbern kommt, haben die Tischtennis-Herren der Fortuna die blamable 1:9-Klatsche im Hinterkopf. Im Hinspiel haben wir eine unterirdische Leistung abgeliefert. Wir brennen auf Revanche, sagt Walsteddes Spitzenspieler Jörg Freiherr. Die Gastgeber verfügen über die besten Doppel der Liga (Bilanz 18:5) wollen zu Beginn den Grstein für einen Heimsieg gegen den Tabellensechsten legen. Im Einzel überzeugten in der Rückre bisher nur Ralf Becker (9:4) Raphael Dittrich (9:3). Besonders die Routiniers Jörg Freiherr, Christoph Nulle Hans May haben Steigerungspotenzial. tj SVD verliert 1. Kreisklasse: SV SG Telgte II: 6:9. Bei der achten Saisonniederlage der SVD-Tischtennis-Herren punkteten Karsten Steenbrede/Marco Finke im Doppel sowie Steenbrede (2), Manuel Magnus Losinzky Finke im Einzel. 16 Teams stehen in den Startlöchern Vierte Kubb-Liga-Saison startet am 11. Mai Ascheberg 16 Teams fiebern dem Beginn der vierten Kubb-Liga-Saison entgegen. Die letzten wichtigen Maßnahmen dafür wurden beim Ligatreffen getroffen. Hildegard Niewind griff Kolping-Kubb -Vorstandssprecher Karl Mangels bei der Auslosung als Glücksfee unter die Arme. Erneut mischen Teams wie Bastu Vänner, WSC Haben, Hektors Team, Kubless, Kolping Kubber das Kolping Kubb Team mit. Letztere Truppe weist in diesem Jahr allerdings eine Besonderheit auf. Man(n) hat sich getrennt von den Damen, die machen jetzt ihr eigenes Ding, offenbarte Mangels lachend. Oder besser gesagt: Sie machen den Herren nun Konkurrenz, in dem sie als neu formierte Mädels-Truppe Nützt ja nichts wa auf Punktejagd gehen. An fünf Spieltagen wird Jagd auf die Holzkönige gemacht. Am Sonntag, 11. Mai, startet die Saison mit dem ersten Spieltag auf dem Bolzplatz in Ascheberg. Der letzte wird nicht mehr in Ascheberg ausgetragen, sondern bei Eickholt in Davensberg. Dort wird abends auch die Siegerehrung mit allen Teams abgehalten. Die Holzpokale hat Werner Heubrock gefertigt. Bevor die Meisterschaft startet, steigt zunächst am Sonntag, 27. April, das Kubb-Masters in Davensberg bei Eickholt. ben Spieltermine Sonntag, 11. Mai: Ascheberg Samstag, 24. Mai: Nordkirchen Sonntag, 29. Juni: Davensberg Samstag, 23. August: Ascheberg Osterbauer Samstag, 13. September: Davensberg Tischtennisspieler treffen sich Sendenhorst Zur Versammlung am Mittwoch, 26. März, ab 20 Uhr bei Zurmühlen lädt die SG-Tischtennisabteilung ein. Wer will in Bewegung bleiben? Neues Angebot des SVR für Ältere Rinkerode In Bewegung bleiben heißt das neue Angebot des Sportvereins Rinkerode. Es richtet sich an Damen Herren ab 60 Jahren, die sich fit halten möchten. Die neue Gymnastikste des SVR zeichnet aus, dass es keine Übungen auf der Matte gibt. Das Training ist mit wöchentlich wechselnden Schwerpunkten geplant: altersangepasste Konditionsschulung, damit man im Alltag nicht aus der Puste kommt Verbesserung der Beweglichkeit Training des Gleichgewichts der Balance Gymnastik für die Füße Zehen sowie Hände Finger zur Förderung von Beweglichkeit Wahrnehmung Aufbau von Muskelkraft mit Kleingeräten Schulung der Koordination mit Musik Der Kurs findet vom 8. April an zehn Mal dienstags von 8.45 bis 9.45 Uhr in der Sporthalle statt. Für Mitglieder des SVR entstehen keine Kosten, Nichtmitglieder zahlen 25 Euro. Bequeme Sportkleidung Hallenschuhe sind mitbringen, Vorkenntnisse nicht erforderlich. Anmeldung Infos bei Hedwig Kriener, Telefon (02538) Versammlung der Fortunen Walstedde Die Mitgliederversammlung von Fortuna Walstedde findet am Samstag, 29. März, ab 19 Uhr im Vereinslokal Landgasthaus Kessebohm statt. Neben dem Vorsitzenden werden auch der 1. Kassierer, der 2. Geschäftsführer drei Beisitzern gewählt.

17 LOKALSPORT Dreingau Zeitung 17 Erlbathlon am 23. August Bis zum Beginn der Badesaison ist es nicht mehr lange. Das Erlbad-Team steckt mitten in der Planung der Veranstaltungen in diesem Jahr. Besonders am Herzen liegt den Verantwortlichen der Erlbathlon, der am Samstag, 23. August, in Stewwert stattfinden soll am Ende der Sommersaison. Für diese Veranstaltung soll eine Interessengemeinschaft Erlbathlon ins Leben gerufen werden. Ziel dieser IG soll es sein, die Planung Durchführung auf viele Schultern zu verteilen, damit das Sportereignis sich etabliere, wachse an Qualität gewinne, heißt es in einer Mitteilung des Erlbad-Teams. Wer sich einbringen möchte, kann eine der vielfältigen Aufgaben übernehmen: Mitarbeit bei der Organisation der Veranstaltung Durchführung (Start, Ziel, Bahnenzähler, Musik, Anmeldung usw.) Auf- Abbau am Veranstaltungstag am Abend vorher Mitarbeit bei der Verpflegung Auswertung der Ergebnisse (PC-Kenntnisse erforderlich) Absicherung der Laufstrecke Fit in den Frühling Lauftreff Westerwinkel des SV Herbern bietet wieder einen Anfängerkurs an / Infoveranstaltung Herbern Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet der Lauftreff Westerwinkel des SV Herbern in die neue Saison. Erprobte Trainingspläne, ausgebildete Laufbetreuer, Spaß in der Gruppe die Bewegung in der Natur lassen werschöne Lauferlebnisse erwarten, teilt der Sportverein mit. Am Dienstagabend startet der Laufkurs für Anfänger. Foto: pr Der Lauftreff im SVH bietet ein gemeinsames Training in verschiedenen Gruppen für Fortgeschrittene Anfänger an. An drei Trainingstagen in der Woche wird gelaufen: Dienstag, Donnerstag Samstag/Sonntag. Im Anfängerkurs wird ein auf die Bedürfnisse von Laufeinsteigern abgestimmtes Trainingsprogramm durchgeführt. Gemeinsam werden die Teilnehmer von erfahrenen Läufern an längere Strecken herangeführt, so dass sie am Ende des Kurses 30 Minuten ohne Gehpause durchlaufen können. Mit erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer das DLV-Laufabzeichen der Stufe II. Nach dem Anfängerkurs gibt es die Möglichkeit, das Training weiterzuführen. Zwei Aufbaumodule werden angeboten. Nach den 30 Minuten ohne Gehpause folgt das Training für 60 Minuten ohne Gehpause. In einem weiteren Modul können sich Interessenten auf die Teilnahme am Staffellauf beim Münster-Marathon (zehn Kilometer) vorbereiten. Zum Auftakt lädt der SVH zu einer etwa einstündigen Informationsveranstaltung ein, die am Montag, 24. März, Jungs sind gut drauf Handball: HSG-Herren sind selbstbewusst / Damen wollen nachlegen Männer, Bezirksliga 3: HSG Ascheberg/ TV Vreden (Samstag, 19 Uhr in ). Die Herrenmannschaft der HSG-Handballer ist vor dem fünftletzten Spiel der Saison frohen Mutes. Obwohl sein Team das Hinspiel in Vreden mit zwei Toren Rückstand knapp verloren hat (27:29), rechnet Trainer Volker Hollenberg mit einem Sieg. Die Jungs sind gut drauf, das Selbstbewusstsein ist da, sagt er. Zudem könnte der Heimvorteil eine Rolle spielen. Denn der TVV ist in fremder Halle nicht so gut wie zu Hause. Von zehn Auswärtsspielen haben die Vredener nur zwei für sich entschieden. Eine endete unentschieden, sieben Partien gingen verloren. Laut Hollenberg folgt ab 19 Uhr im Sportheim an der Werner Straße stattfindet. Dabei werden die Möglichkeiten innerhalb des Lauftreffs das Trainingsprogramm für den Anfängerkurs vorgestellt. Trainingsbeginn für den Anfängerkurs ist am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr an der Altenhammstraße/Westerwinkel (Parkplatz an der heute die achte Niederlage. Obwohl die Gäste in den letzten Wochen recht erfolgreich waren fünf von sechs Begegnungen gewannen, meint der Coach, dass Vreden der HSG von der Spielart her liege. Mit Blick auf die Tabelle ist die Spielgemeinschaft als Fünfter gegen den Elften auch der Favorit. Außer Fabian Georg sind alle Akteure dabei. Frauen, Bezirksliga 3: DJK Coesfeld II HSG (Samstag, Uhr). Als Derbysieger (18:10 gegen Sendenhorst) fährt die Damenmannschaft heute zum Tabellenfünften. Gegen die Zweitvertretung der DJK stehen die Vorzeichen HSG-Trainer Jochen Bülte zufolge anders. Er bezieht sich damit auf die Autobahn). Für die Teilnahme ist eine Mitgliedschaft im SV Herbern erforderlich. Der Sportverein bietet speziell für Lauftreff-Einsteiger einen vergünstigten Beitrag an. Anmeldungen nimmt Michael Hölscher, Telefon (02599) 92040, entgegen. Es steht auch bei Fragen zur Verfügung. Tabellensituation. Die beiden Siege zuletzt fuhr die HSG gegen Teams ein, die im Klassement hinter ihr stehen. Coesfeld ist schon ein anderes Kaliber, sagt Bülte. Die DJK steht auf Rang fünf, während die HSG mit zwei Punkten Rückstand Siebter ist. Die Tabellensituation spiegelt aber nicht das Ergebnis des Hinspiels wider. In wurde die Partie deutlich mit 26:17 gewonnen. Coach Bülte warnt jedoch: Zu Hause ist Coesfeld immer schwer einzuschätzen. Aber mit einer ähnlichen Abwehrleistung wie gegen Sendenhorst dürfte da was zu holen sein. Da Kerstin Entrup verhindert ist, fährt die HSG mit nur einer Torhüterin in die Kreisstadt. mt Läufer des SV Herbern beim 33. Syltlauf Herbern Fünf Läufer des SVH starteten bei der 33. Auflage des Syltlaufes. Die 33,33 Kilometer lange Strecke führte von Hörnum einmal über die ganze Insel bis nach List. Schnellster Herberner Läufer war Berthold Sobbe, der in 2:50:59 Sten Platz 122 belegte. Markus Billermann Oliver Schuschel landeten zeitgleich (2:52:58) auf den Rängen Michael Hölscher benötigte 3:05:12 Sten (Platz 231), Karsten Krantz 3:07:43 (Rang 253). Wochen der Wahrheit SG-Handballer Landesliga 2: DJK Coesfeld SG Sendenhorst (Samstag, 19 Uhr). Für die Handballer der SG beginnen die Wochen der Wahrheit. Mit Coesfeld (Zwölfter), Werther (Achter), Sparta Münster (Letzter) Everswinkel (Neunter) warten Gegner auf die Sendenhorster, die ebenfalls in der unteren Tabellenhälfte zu finden sind. Immens wichtig ist das Duell mit Coesfeld heute. Mit einem Sieg würde das Team von Martin Nelling den Gastgeber auf sechs Punkte distanzieren. Das wäre sicher schon die halbe Miete, sagt der SG-Trainer. Nellings Jungs, die seit vier Spieltagen auf den achten Saisonsieg warten, sollten auf der Hut sein. Am vergangenen Wochenende schossen die Coesfelder Westfalia Kinderhaus aus der Halle. Vollkommen überraschend siegte der Drittletzte mit 31:21. Im Hinspiel zitterten sich die Sendenhorster sich zu einem 23:22 gegen die DJK. Der Erfolg war gleichzeitig der Start einer Serie von vier Siegen. Gegen eine Wiederholung hätte die SG nichts einzuwenden. vol Für Platz vier muss Sieg her Damen, Kreisliga: SG Sendenhorst BSV Ostbevern III (Sonntag, in Ahlen). Eine Herausforderung wartet auf die Volleyballerinnen der SG. Ostbevern ist Tabellendritter gewann das Hinspiel 3:1. Dieses Mal wollen wir natürlich gewinnen, damit das Saisonziel Platz vier Realität wird, sagt Sendenhorsts Coach Andreas Sentker. Wie fast immer hat Co-Trainer Ingo Janthal, der das Team am Sonntag begleiten wird, den kompletten Kader zur Verfügung kann daher im Notfall durchwechseln, um Schwächephasen zu verhindern. Die erste Herrenmannschaft der SG hat an diesem Wochenende spielfrei. Handball SG Sendenhorst Samstag Damen I HSG Hohne/Lengerich, Uhr DJK Sparta Münster II Herren II, 18 Uhr DJK Eintracht Hiltrup mjc, Uhr Minis: Turnier in der St.-Martin-Halle, 15 Uhr Sonntag HSG Hohne/Lengerich II Damen II, 15 Uhr HSG Preußen/Borussia Münster Herren III, 16 Uhr

18 ïïïkâêéáëâìêáéêjäükçé 18 Dreingau Zeitung Kleinanzeigen ON KLEINANZEIGENMARKT Automarkt TOP-PKW24.de Wir kaufen Ihren Tüv abgelaufenden Pkw. Bitte alles anbieten! Verkaufe Kleinwagen ab 990,-. Tel Ford KA 1,3l, Sonderm., Bj. 2002, 2. Hd., 44 kw, D 3, ABS, ZV, 2x elfh, Klima, Tüv/Au neu 990 Tel Kaufgesuche Zahle mind. 120 für jeden G-Kat. Altwagen bei kostenloser Abholung. Autoverwertung A. Fahnenbrauck Tel / Mercedes-Benz C 180 Kompressor, EZ 8/2002, erst km, Scheckh., Benziner, Autom., Klima, AHK abn., Durchlade, silb./stoff schw., Alu, 5.300,-. T. 0160/ MS Motorräder/Roller/Mofas / Suche altes Motorrad, z. B. DKW- NSU-BMW- oder Zündapp KS zum Restaurieren. Zustand egal. Bitte alles anbieten. Tel: Opel Corsa B Edition, Bj. 2000, bl.- met.,d4, SSD,40kW,R/CD,TÜV 2 J.,St. 80 /J., R ums Auto Kaufe alle KFZ, auch Unfall, Motorsch & sonst. Defekte. Komme u. zahle bar, bis 21 h Tel 02541/ Alufelgen Fiat Stilo 205/55 R16, f. 200,- zu verk / neuwertige Sommerreifen, Stahlfelge, 4-Loch, 185/65R14, VB 80, Tel /2559 Achtung unglaublich! Zahle Spitzenpreis für Ihren PKW. Unfall-km- TÜV egal, 24 Std.-Service. Tel / Tel. 0201/ ATC Ankauf aller PKW's, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ Smart Smart Fortwo Coupe, "Passion", EZ 12/10, Benz., 61 tkm, Automatik, Klima, Sitzhzg., TÜV neu, rot/ silber, Polster schwarz, 6.200,-. Tel. 0160/ Smart Fortwo Coupe, ganz in schwarz, 1. Hd., unfallfrei, Scheckh., TÜV neu, 71 PS, Automatik, Klima, Sitzhzg., WR, 6.950,-. Tel. 0251/ Volkswagen Golf III, BJ 94, 55 kw, 1,6l, E2, sehr gepflegt, TÜV 3/2016, Servo, SSD, R, 990, Wohnmobile Chateau Wohnwagen m. festst. Vorzelt, kompl. Einrichtung, zusätzl. Vorzelt, steht in Datteln a. Campingpl., Jahrespacht bezahlt a. gesheitl. Gründen zu verk Tel , komfortable Stellplätze für Wohnwagen usw., in geschlossener Halle, zu vermieten. Tel. 0172/ Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen Fa. Immobilien Wir bauen für Sie! EFH/DHH/ETW/ Bungalow, Schlüsselfertig oder Rohbau, Garagen, An- Umbau. Wohnungsbau Breitmoser. Infos unter: Immobilien Verkauf Bungalow, Holz, ca. 58m² Wfl., m. Terr. festem Wohnsitz, ges. Grdst. 150 m² auf Gut Eversum zu verkaufen. VB Tel Schrebergarten in Senden zu verkaufen, 400 m²,3500, Tel Selm, Whg. zu verkaufen, ca. 40m², 2 Zi. Kü. u. Bad, kl. Balkon, VB Tel Selm. Zechenhaushälfte, Grüner Weg, ca. 160 qm Wfl., 5 ZKB, Balkon, Terrasse, voll unterkellert, ca. 600 qm Eigengrst., Garage, Stellplätze, frei nach Vereinbarung, gegen Gebot zu verk. Tel , Immob. Kersting Mietgesuche Kleinen Raum für Kosmetikstudio gesucht Tel:0152/ Nebenberuflich tätiger Rentner sucht zum nächstmöglichen Termin in LH kl. Appartment/Zimmer T: Vermietungen Ascheberg, DG-Whg. 68 qm, 2 ZKB, Balkon, KM 450, ab frei. Tel /1793 Dachgeschoss Wohnung Sendenhorst, mit Sonnenbalkon, Neubau, 60 qm, 2 ZKB, AR, Einbauküche, Stellplatz, ab , Gesamtmiete 560, Kontakt o. dsunna@web.de, EG-Whg., 91 qm, mit Garten Garage, zum zu vermieten, Tel. 0163/ , Stadtmitte, Whg., 3 ZKB, 76 qm, 2011 renoviert, inkl. neuer Einbauküche, ab frei. 420,- KM, 2 MM Kaution, Tel.: Herbern, 5 1/2 Zi., OG, Bad mit Dusche, EBK, AR, Garage Garten auf Wunsch, ländliche Lage, 2,5 km vom Ort, ab sofort zu vermieten. KM NK, Tel /1508 LH, 4-Zi-Whg, KDB im 1.OG, 72 m², W-Keller,Stellplatz, ab frei, KM 430, Tel LH, helle Whg., 54 qm, 2 Zi. KB, 1. OG, AR, Balkon, Stellpl., KM 296, NK, WBS, 2 MM Kaut., ab evtl. früher. Tel o LH-Seppenrade, 1. OG, 3 ZKDB, G-WC, Balkon+Keller, ca. 88 m², zu sofort oder später zu vermieten, Tel Lüdinghausen im Seebebiet, schöne, helle 3 Zi.-Whg., 89 qm, 1.OG, Balkon, Pkw-Stellpl., gerne an ruhige Einzelperson 50+ zu verm., KM NK + 2 MM Kaut. Tel Lüdinghausen, Zentrum, 1. OG, schöne helle Einliegerwohnung im Grünen (Steverwall) m. Garten, G- Hütte, 80 m², 2 Zi. Kü., Bad, Stellpl. 20 ab sofort, KM NK Tel Lüdinghausen. Dachgeschoßwhg. über 2 Etagen, ca. 75 qm Wfl., 3 ZKB, Gartennutzung mögl., frei in Kürze bzw. nach Vereinbarung, KM 370 Euro & NK. Tel , Immob. Kersting Nordkirchen schöne, helle 85m² Whg m. Balkon, Parkett, Anschlussm. Kaminofens zu verm. Tel Selm-Bork, EG-Whg., m. Terr., 3 Zi., 78 qm, KM 395 zzgl. NK, WBS erf., ab frei., Tel. 0231/ Selm-Dorf freist. EFH zu verm., 110m², Kü., Flur, 3 Bäder, gr. überd. Terrasse + kl. Garten, KM NK + 3 MM Kaution ab 1.5. Tel Walstedde, ruh. Lage, DHH ca. 97 qm, 5ZKB GWC, Keller Carport, Garten, Ab sofort frei. Tel.: An- An- Verkauf Kellertrödel am Mo ab 9 Uhr, Möbel,Antik,Deko uvm., Bismarkstr.66, Selm, Tel Handwerker Badewannendoktor! le- u. Acrylreparaturen bei Schlagschäden. Badewannen reparieren od. beschichten vom Fachbetrieb Duchowski Bad-Technik. Bad renovieren statt herausreißen - in 3 Tagen! Kostenl. Beratung/Angebot Tel. 0251/ , Handwerksbetrieb übernimmt komplette Renovierungsarbeiten & Badinstallation (Trockenbau, Innen-/ Aussenputz, Elektrik, Malerarbeiten, Laminat, Fliesen + Gartenarbeiten). 24 Std. Tel. 0163/ Bekanntschaften Er, 53 J., sucht Sie für erot. Treffs bei Kerzenschein u. Wein. Tel.0173/ Neugieriger dev. Mann sucht die Frau f. erot. Treffs! Zeige mir die Signale der Sinnlichkeit! Ich habe das Verlangen + will das was mir zusteht. Kannst Du mir diese Neugierde + Wünsche erfüllen? Will neue Horizonte entdecken. Suche keine 08/15 Hausmacherkost! Kann dieser Versuchung nicht widerstehen! Was ich brauche, will ich: Nylonstrümpfe + Erdbeeren mit Schokolade! Lerne ich mehr von Dir? T.: Putzteufel, 55, sucht Domina ab 20. Biete kostenlos Putzservice + mehr. Tel. 0175/ Dienstleistungen Biete umfangreiche Haushalts-, Putz- Bügelhilfe. Ab Sofort. Tel Ihre Büroarbeiten übernehmen wir gern - zuverlässig u. diskret: Belege sortieren, Telefonservice, Schreibarbeiten, Postbearbeitung. Sekretariat Büroservice Barbian, Kirchstr. 9 Tel / Mauergerüst v. priv. zu verleihen, ca. 160 qm, mit/ohne Aufbau, sofort frei. Kernbohrungen d. Mauerwerk u. Beton. Tel: Umzugsteam, 4 Mann, LKW 8 Std. 465, oder Festpreis mit A. Lift, Kü.-Möbel Montage, kostenl. Besicht. Tel. 0208/ Umzug/Transporte/ Entrümpler24 Entrümpelung Räumung Auflösung Privat oder gewerblich wir sind Ihr Ansprechpartner, schnell, zuverlässig diskret. Tel.: Rümpel Entrümpelung Haushaltsauflösung Tel: , Selm Tel: Deutsches Unternehmen. Trägerauflage: Auflagenkontrolle durch WirtschaftsprüferTEAMPLAYER. nach den Richtlinien von BVDA BDZV (1. Quartal 2013) Erscheinungsweise: wöchentlich samstags Herausgeber Verlag: k+sverlags- Vertriebsgesellschaft mbh &Co. KG Neubrückenstraße Münster Tel / Fax 0251 / Anzeigenleiter Ulrich Wächter Mit ärzte ohne grenzen helfen Sie Chefredaktion: Menschen in Not. Schnell, unkompliziert Stefan Bergmann in r 60 Ländern weltweit. Unsere Redaktion: Teams Nadinearbeiten Wenge, oft Bernd in Konfliktgebieten Schäfer selbst unter schwierigsten Bedingungen. Druck: Ein Gebr. Einsatz, Lensing der GmbH sich lohnt: &Co. KG Harkortstr Münster Bitte schicken Sie mir unverbindlich Vertrieb: k+slogistik Informationen GmbH zur Mitarbeit &Co. KG im Projekt Neubrückenstraße Allgemeine Informationen 8-11 über ärzte Münster ohne grenzen Anzeigenpreisliste Informationen zu Spendenmöglichkeiten Nr. 29a vom Name Für unverlangt eingesandte Manuskripte telefonisch übermittelte Anzeigen Anschrift keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte veröffentlichte Manuskripte geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Mitglied im Besverband Deutscher Anzeigenblätter e. V. (BVDA). Copy- ärzte rightohne fürgrenzen alle Textbeiträge e.v. gestalteten Am Anzeigen Köllnischen beim Park 1, Verlag BerlinNachdruck nur mit Spendenkonto ausdrücklicher Genehmigung. Bank für Sozialwirtschaft blz R um den Baum ACHTUNG! Jetzt Heckenformschnitte, Wurzeln roden, Bäume pflegen fällen! Angebote kostenlos direkt vor Ort! WERDEN SIE Umzüge ab 29,15 /Std. LKW + 3 Profis 51,15 /Std. Fa. Zahn Transporte, Selm, Dieselweg 4. Tel Umzüge Transporte, Küchen u. Möbelmontage/Entsorgung, Top-Team incl. LKW ab 39 /Std., (kostenl. Besichtigung) www. vogt-transporte.eu Tel Fahrräder Damen-Sportrad 26", sehr gepflegt, 3 Gang Nabenschaltung, VB 80. Tel TOP Schweizer Marken E-Bike 20er Ballonräder, VK für zu verkaufen. Tel (ab 17:00 Uhr) Verk. Mountain Bike Hardtail, RH 52 cm, 27-Gg. Kette, inkl. Zubehör, wenig gefahren, Preis 300,-. Tel. 0176/ Steuerlich absetzbar Bäume, Hecken, Sträucher, Wurzeln, pflegen, schneiden, fällen, fräsen. Kein Problem, egal wo sie stehen! Wir informieren Sie gerne / Baumpflegefachbetrieb Oliver Krampe Mobil / Zertifizierte Seilklettertechnik seit 10 Jahren Ton Koene Träger des Friedensnobelpreises

19 OO Kleinanzeigen KLEINANZEIGENMARKT p~ãëí~öi Dreingau OOKZeitung j êò OMNQ 19 Garten Frührentner übernimmt sämtliche Pflaster-u. Gartenarbeiten (Hecken- Strauchschnitt,Baumfällung, Terrassen, Wege, Neuanlagen, Ausschachtungen usw.). Mit Abtransport Entsorgung. steuerlich absetzbar Tel / Gartengestaltung, Pflege, Pflasterarbeiten aller Art, Rollrasen, Teich Zaunbau, Baumfällung uvm. Kaya Garten- Landschaftsbau Tel o Übernehme Dauerpflege, Zaunbau sowie Hecken- Strauchschnitt, Rollrasen u.v.m. schnell, gut u. günstig. Gartenservice Gerold P. Inh. Ute P Tel od Geschäftliches Georg Goerdt Zaunsysteme Aluminium Kunststoff Stabgitter Torantriebe Tel Brakelstr Senden-Ottmarsbocholt Musterausstellung Blumenhändler gesucht, für unser Frühlingsfest am in Datteln. Tel 02363/ Flachdach/Balkon Ziegeldachprobleme? Top Ausführung durch Profi! Dachdeckermeister Deipenbrock. Tel / Werwelt von Sossusvlei - die welthöchstenwüstendünen Faszinierende Namib geheimnisvolle Felszeichnungen Wildnis pur auf einer unvergesslichen Safari durch den grandiosen Etosha-Nationalpark Nonstop-Linienflug nachwindhoek Vom Online-Infos: bleibt unser Geschäft wegen Umbauarbeiten geschlossen! Baltikum -Juwelen der Bernsteinküste Historische Hauptstädte mit UNESCO-Weltkulturerbe-Status: Vilnius, Riga Tallinn Berühmte Nationaldenkmäler malerische Landschaften Flug mit renommierter deutscher Fluggesellschaft Optimaler Reiseverlauf durch Gabelflug Abendessen mit litauischen Spezialitäten Folklore in Klaipeda 8Tage Rreise in Hotels der Kategorien HHH oder HHHH Flug ab/an Münster p.p. ab 798,- INFOS &BUCHUNG: am ab 7.30 Uhr Tel / Familie Peschke Team freut sich Sie wieder begrüßen zu können! Online-Infos: Geschäftliches Pflasterarbeiten aller Art Zaunbau. Tel. 0160/ o / Wärmedämmung hilft auch im Sommer! Firma Roters Aschberg Tel Gesheit Ab sofort Nichtraucher mit Hypnose nur 90,-. Oder schlank werden. Tel Zeit nur für dich, Kosmetik u. Massage. Tel , zauberwerk-senden.de Reisen/Erholung/ Familienurlaub in Julianadorp, NL. Komf.-FH, 5 Pers., Ferientermine frei! Tel / Sport/Freizeit/ Doppelkopf - Wer hat Lust eine neue Re zu starten? Ab 60 J, zur Unterhaltung, Umgebung Nordkirchen. Tel Kaufgesuche Kaufe Bekleidung aller Art, Pelze, Silberbesteck, Uhren, Münzen, Schmuck, Näh- Schreibmaschinen, LP's, Zinn u. Teppiche zu fairen Preisen. T. 0176/ Namibia -Afrikas Diamant Edeka Markt Peschke Südstr Ascheberg Windhoek -Sossusvlei -Sesriem Canyon -Swakopm - Walvis Bay-Hentiesbaai -Twyfelfontein -Khorixas -Outjo - Etosha Nationalpark -Otjiwarongo -Okahandja -Windhoek 11 Tage Rreise in Hotels,Lodges Restcamps der Kategorien HHH HHHH Wir bauen Flug ab/an Frankfurt p.p. ab um! 2.695,- Swakopm INFOS &BUCHUNG: Kaufe DA- HE-Kleidung ( Zahle Euro pro blauen Sack) Trödelsachen. Tel.: Sammler sucht Näh - Schreibmaschinen, Zinn, Pelze, Bekleidung aller Art, Münzen, Uhren, Silberbesteck, Teppiche, LP's u. alles an Schmuck. T / Suche hochw. Damenkleidung, (Koffer-) Nähmaschinen Uhren. Tel. 0178/ Tiermarkt Bunte Nestjunge Wellensittiche zu verkaufen! Tel. 0251/ Hehaftpfl. 5 Mio. pauschal: 49,90 /jährlich, Versicherungsmakler Steiner-Berger, Tel:02592/ Hesalon in Ascheberg! Auch mobil! Schulze Frenking Tel oder Suche 2 Weiderinder nah am Hof in -Mersch. Tel /8092 Wir suchen: H Paul, geboren , Rhodesian Ridgeback, braun Tel.: 0208/ oder 0163/ , udo.wendt@egalshop.com Danke YOU ARE WELCOME Veranstaltungen Frühlingserwachen im Schlager Keller, Live-Musik am Tel / Vilnius -Trakai-Klaipeda (Memel) -Kurische Nehrung -Siauliai - Rale -Riga -Nationalpark Gauja um Siguida -Tallinn Große Wiedereröffnung EXKLUSIV-LESERREISE: Lokales aus Ascheberg Eingeschlossene Leistungen: Ascheberg Outjo Die Musikschule erinnert Okahandja noch einmal an Khorixas Otjiwarongo Twyfelfontein Hentiesbaai Windhoek Botswana Walvis Bay das Sonderkonzert der Reihe Sossusvlei Sesriem Canyon Schlosskonzerte Westerwinkel im Bürgerforum im Rat- Atlantik Namibia Südafrika haus Ascheberg. Am Samstag, 29. März, um 19 Uhr ist die renommierte Pianistin Gerlint Böttcher zu Gast. Das klassisch-romantische Programm beginnt mit der heiteren virtuosen Sonate op. 31 Nr. 3 in Es-Dur Eingeschlossene Leistungen: von Ludwig van Beethoven. Dann folgen drei Etüden von Franz Liszt, die Konzertetüde FolkloreinKlaipeda Nr. Reiseliteratur 11 Harmonies du soir, die Nicht im Reisepreis Paganini-Etüde eingeschlossene Leistungen: Nr. 2 in Es- Dur schließlich die Konzertetüde Gnomenreigen. Buchung Beratung: Kaufen Sparen Neubrückenstraße Münster Tel / Fax0251/ EXKLUSIV-LESERREISE: Linienflug vondeutschland nach Windhoek zurück in der EconomyClass Flugabhängige Steuern Gebühren Transfers im Zielgebiet laut Programm 8xÜbernachtungen 8xFrühstück 6xAbendessen Rreise Ausflüge inkl.eintrittsgelder Bootsfahrt in der Lagune vonwalvis Baymit Austernsnack 2Pirschfahrtenbei den Lodges Begrenzte alkoholfreie GetränkeimBus Deutsch sprechender Driverguide vorort Reiseliteratur Etosha Nationalpark Verkäufe Bandscheiben-Federkern-Matratzen original verp., 140 x 200cm NP 349, für 119 u. in 90/100 x 200cm für je 99. Liefern möglich! Tel. 0179/ Dunkelbraune 3-Sitzer Wildledercouch, Rücken Leder bezogen, 241 x 73 x 98 cm, 3 J. alt. 150,-. Tel.: Kinderfahrrad 20" 3-Gang, 2 Handbremsen + Rücktrittbremse, 95,-. Tel. 0160/ Neues Kinderzimmer von Hülsta, 6 Monate gebraucht, massiv, Neupreis für 800 VB zu verkaufen. Tel Pfaff Nähmaschine im Schrank BJ ca. 1955, voll funktionsf. zu verkaufen. Tel Smoker Barbequegrill neu für 80 zu verkaufen Tel Sonor Schlagzeug, 8-teilig, 510,-. Tel / Sony-DVD Recorder RDR--HX 780 mit 160 GB Festplatte, Bestzustand, 130,-. Tel. 0151/ Teilhaushaltsauflösung in Senden-Bösensell, Schürbusch 34: Möbel, Deko, Spielzeug, Diverses. Sa + So / von 10:00-17:00 Uhr. Tel Waschmasch., Kühl-, Gefrier- u. Gewerbegeräte, gebr., Garantie, ab 35,-. Fa. Weiß REISEVERANSTALTER: Fordern Sie noch heute den ausführlichen Prospekt an! Flug nach Vilnius zurück vontallinn Flugabhängige Steuern Gebühren Willkommensgetränk 7xÜbernachtungen in ausgewählten Hotels der gebuchten Kategorie 7xFrühstücksbuffet 1xAbendessen mit litauischen Spezialitäten Ausflugspaket,Rreise inkl.eintrittsgelder Transfers lt.reiseprogramm: 198 p.p. Tallinn Nach der Pause REISEVERANSTALTER: folgen drei Estland Rhapsodien aus dem op. 1 Ostsee Russlan des zu Unrecht fast vergessenen Lettland Sigulda Riga Rale Jan Vaclav Vorisek. Seit der Veröffentlichung Fordern Sie noch heute den ausführlichen Prospekt an! Siauliai Kurische Klaipeda Litauen Nehrung Nida ihrer CD Vorisek-Schubert Trakai Vilnius Weissrusslan im Jahr 2010 eissrussland gilt Gerlint Böttcher (Bild) als Vorisek-Interpretin, die mit blitzender Virtuosität den Rhapsodien einen unvergleichlichen Zau- Buchung Beratung: Kaufen Sparen Neubrückenstraße Münster Tel / Fax0251/ Wasserbett, m. handgearbeiteren Metall-Bettgestell. 2 x 2,20 m, wie neu. Herbern Tel.: Wohnungsauflösung: Versch. Elektrogeräte (2 J. alt), div. Möbel gut erh., u.v.m. T. 0251/ Verschiedenes 2-3 Bauhelfer für den Aufbau eines Holzblockhauses in Olfen ab Ende Mai für ca. 2-3 Wochen gesucht. Bei Interesse oder per Mail: malek.marion@yahoo.de Frau sucht Frau. Suche für meine stark gehbehinderte Frau, 65+, für 2-4 Wochen oder auch länger weibl. Pflegeperson, Nation egal, ca J., wg. evtl. längeren Auslandsaufenthalt. Zahle gut. 0173/ o. MS Haus- Garagentrödel im Haus auf 2 Etg., vom , tägl. von 9-19 Uhr. Bei: Eichler in Selm-Bork, Lünener Str für Kaffee Kuchen ist gesorgt. Tel.: 02592/62719 Kostenlose Abholung von Gefrierschränken- Truhen, Waschmaschinen, alles aus Metall Schrott. Tel.: Paar sucht Doppelkopf-Spieler/in ab 60 J., alle 14 Tage, samstags in MS. Tel /7451 AB Privater Flohmarkt am von 9:30-19:00 Uhr, Spechtweg 12, MS-Gremmendorf, Richter 0163/ Schlosskonzert im Bürgerforum Pianistin Gerlint Böttcher gastiert ber verleiht. Clair de Lune aus der Suite Bergamasque von Claude Debussy die Ballade Nr. 1 in g-moll von Frederic Chopin beenden das Programm, das man nicht verpassen sollte. Karten zum Preis von 15 Euro (10 Euro für Schüler Studenten) gibt es bei der Musikschule Ascheberg, Tel. (02593) , info@musikschule ascheberg. de, an der Abendkasse. Vorbestellte Karten werden an der Abendkasse bis Uhr bereitgehalten.

20 20 Dreingau Zeitung DREINGAU ZEITUNG Familienanzeigen In memoriam Ganz still leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort, du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen; es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir dich niemals wiedersehen. In Liebe Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante Kusine Maria Laxen geb. Närdemann * In stiller Trauer: Bernhard Martina Laxen mit Martin, Christian Andreas Maria Bernhard Aschoff Stephan mit Corinna Michael Thomas Christa Oliver Ott mit Mario, Marc Mara Josef Gordon Wulf * Deine Free Die Beisetzung findet statt am Montag, dem 24. März 2014, um Uhr von der Auferstehungskirche Herbern, Ostlandstraße aus. Anschließend ist das Seelenamt in der Kirche St. Benedikt. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Samstag, dem 22. März 2014, nach der Uhr beginnenden Abendmesse in der Kirche St. Benedikt. Ein herzliches Dankeschön an das Pflegeteam Müller-Vorspohl den Palliativnetz-Kreis-Coesfeld e.v. für die liebevolle Betreuung von Maria. Mit dieser Anzeige möchten wir auch diejenigen erreichen, die versehentlich keine persönliche Nachricht erhalten haben. S t a t t b e s o n d e r e r A n z e i g e Erinnerungen sind wie Sterne, denn Sterne sind ewig. Sie können funkeln leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen. Johann Grewe * 19. Mai März 2014 Danke, dass Du für uns da warst. Franziska Grewe geb. Rump Monika Rudi Voswinkel Inge Detlef Schalla Angelika Udo Pferdekemper Enkel, Urenkel Anverwandte -Rinkerode, Stellastraße 20 A Wir beten für unseren lieben Verstorbenen in der Abendmesse am Samstag, 22. März 2014, um Uhr in der St. Pankratius Kirche, Rinkerode. Der Wortgottesdienst zur Urnenbeisetzung beginnt am Mittwoch, 26. März 2014, um Uhr in der Trauerhalle des Friedhofes Rinkerode, Eickenbecker Straße. Anschließend erfolgt die heilige Messe in der St. Pankratius Kirche, Rinkerode. Im Anschluss an die heilige Messe, bitten wir zum Kaffee in den Gasthof Lohmann, Albersloher Straße 25, -Rinkerode. "das bestattungshaus" Martin Schulte, Rinkerode, Tel steinbildhauerei rüther Strontianitstraße / / Grabmale Grababdeckungen aus eigener Fertigung vom Großlager schnell sauber preiswert Beratung Entwurf Ausführung

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen

Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen Seite 1 von 7 Fr, Stuttgart, Region & Land Mehr Stuttgart 300.000 Euro fehlen Friedrichsbau Varieté will in eine neue Halle ziehen von Josef Schunder 07.11.2013 Aus dem Zelt, das die Varieté-Truppe neben

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel

572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt. 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 9. Oktober 2013 572/2013 Zwei Mal in der Woche ist Habinghorster Markt 573/2013 Casterix-Mobil hält in Rauxel 574/2013 Bereich Betreuung und Unterhaltsansprüche zieht um 575/2013 Bereich Soziales berät

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen

Qualitätsbereich. Mahlzeiten und Essen Qualitätsbereich Mahlzeiten und Essen 1. Voraussetzungen in unserer Einrichtung Räumliche Bedingungen / Innenbereich Für die Kinder stehen in jeder Gruppe und in der Küche der Körpergröße entsprechende

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1 Informationen zur Fahrerlaubnis Stand: August 2015 Bei uns steht Fahrsicherheit an oberster Stelle. Aber natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Für beides sorgt unser kompetentes und nettes

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15 Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr /5 Ausgangsituation Beim letzten offenen Gesprächsabend im Schuljahr /5 wurde von Eltern aus 5er Klassen beanstandet, dass nicht

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du! Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen Elternbrief Ich bin ich und du bist du! August Oktober 2014 Liebe Eltern, mit Beginn des neuen Kindergartenjahres

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino Kinderbücherei auf der Springe Bilder Buch Kino Termine 2. Halbjahr 2015 September 2015 Mittwoch, 23.09.2015 um 10.00 Uhr Donnerstag, 24.09.2015 um 9.15 Uhr Lisa will einen Hund Wie viele Kinder wünscht

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Gefahr erkannt Gefahr gebannt Ihre Unfallversicherung informiert Toter Winkel Gefahr erkannt Gefahr gebannt Gesetzliche Unfallversicherung Die Situation Liebe Eltern! Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen, weil LKW-Fahrer

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Lausanne, den XX yyyyy 2012. Sehr geehrte Frau/ Herr,

Lausanne, den XX yyyyy 2012. Sehr geehrte Frau/ Herr, Lausanne, den XX yyyyy 2012 Sehr geehrte Frau/ Herr, das Schweizer Kompetenzzentrum für Sozialwissenschaften (FORS) an der Universität Lausanne führt zurzeit den European Social Survey (ESS) durch. Diese

Mehr

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 1-8 Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010 Religion Thema Schulstufe Lehrplanbezug Ziel Methoden 2. Klasse VS Themenfeld 2.3 Mit Geheimnissen leben Hinter die

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Anleitung Scharbefragung

Anleitung Scharbefragung Projekt Evaline Anleitung Scharbefragung v.1.2 Inhalt Anleitung Scharbefragung... 1 1 Einleitung... 2 1.1 Vorlagen... 2 1.2 Journal... 2 2 Befragung Veranstaltungen / Angebote... 3 2.1 Methode... 3 2.2

Mehr