Unser Vereinslied Melodie: Niedersachsenmarsch Text: Karl Albers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unser Vereinslied Melodie: Niedersachsenmarsch Text: Karl Albers"

Transkript

1 Jahresheft 2011

2 Unser Vereinslied Melodie: Niedersachsenmarsch Text: Karl Albers

3 Grußwort Nach einem Jahr Abstinenz ist es bald wieder soweit: Schützenfest steht vor der Tür. Mit der Teilnahme an den Jubiläen der Berger, den Isendorf- Veltrupern und den Patrioten Borghorst ist der Motor schon warm gelaufen, so dass wir mit unseren Veranstaltungen Schinkenschießen und König der Könige geradeaus auf Schützenfest zusteuern können. Viele werden es dann bestimmt nicht mehr abwarten können, bis es am Freitag heißt: Fertigmachen zum Kirchgang! Meine Glückwünsche gehen zunächst an unsere Königsjubilare. Das sind für 25 Jahre Junggesellenkönig Christoph Koordt und Frau Renate, für 40 Jahre Junggesellenkönig Hans Böringschulte mit Frau Mathilde, für 40 Jahre Sternkönig Rudi Winter nebst Frau Monika, für 50 Jahre Sternkönig Heinz Overkamp und Frau Agnes sowie für 60 Jahre Sternkönig Herbert Gehling mit Frau Mariechen. Das Ausholen der Jubilare wird am Samstagmorgen bei Heinz Overkamp am Vennweg stattfi nden. Von dort ziehen wir zum Festzelt, wo während des großen Frühschoppens die Jubilare geehrt werden. Beglückwünschen möchte ich an dieser Stelle Heinz Ortmeier zur Schirmherrschaft für das 300jährige Vereinsjubiläum, welches im Mai 2013 gefeiert wird. Mit Heinz können wir einen originalen Westumer aufweisen, der schon in frühen Jahren den Verein durch seine Tatkraft voll unterstützt hat. So kam er damals schon mit 16 Jahren in den Spielmannszug und war mit 18 Jahren der jüngste Kassierer der Vereinsgeschichte. Gratulieren möchte ich auch den Jubilaren der Spielmannszüge. Im Juniorenspielmannszug ist Sebastian Hüser bereits seit 15 Jahren aktiv dabei, dem Seniorenspielmannszug sind Peter Albers, Franz- Josef Hillebrandt und Karl- Heinz Westers vor 10 Jahren beigetreten. Andreas Schulte und Uwe Beckmann gehören bereits seit 20 Jahren den Senioren an.

4 H F l i e s e n Fliesen Platten l m er Mosaik Beratung Planung Ausführung Renovierung Ihr Meisterbetrieb s Hügelstraße Emsdetten Tel.: Fax: Funk: BERATUNGEN IM BAUWESEN DIETMAR LANVERS, Dipl.-Ing. Schüttenrode Emsdetten Tel / Fax / Dietmar.Lanvers@ beratungen-im-bauwesen.de Ingenieurbüro für Baustatik Brandschutz Schall- und Wär meschutz 4

5 Auf der letzten Versammlung der Schießmannschaft löste Mareike Esslage den bis dato leitenden Schießwart Udo Dünow ab. Ich bedanke mich bei Udo für die geleistete Arbeit als Schießwart der Aktivschützen und wünsche gleichzeitig Mareike gutes Gelingen für das übernommene Amt. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen ist viel organisiert und gearbeitet worden. Ohne sie ist die Durchführung der vielfältigen Aktivitäten nicht möglich. Ob Karneval, Schützenfest, Königstreffen usw., sie sind die Garanten für das aktive Leben in unserer Gesellschaft. Hierfür gebührt ihnen meiner und unser aller Dank. Einen weiteren Dank möchte ich den Inserenten aussprechen, die mit ihren Annoncen in diesem Heft unsere Gesellschaft unterstützen. Ich wünsche uns allen für das bevorstehende Schützenfest viele gesellige Stunden und den Aspiranten Gut Schuß! Vivat Schüttenbeer! Euer Vorsitzender Klaus Albers 5

6 Monika Kilka Friseurmeisterin Wildgrund Emsdetten Tel.: 02572/ Schlüsselfertiges Bauen Bauunternehmen Architektenhäuser Energiesparhäuser Besuchen Sie uns im Internet: G + H Massivbau Borghorster Str Emsdetten Telefon / Telefax /

7 Der Vorstand zum Schützenfest Vorsitzender Klaus Albers Telefon Vorsitzender Stefan Muhmann Telefon Kassierer Jörg Peters Telefon Kassierer Marcus Elting Telefon Schriftführer Marcel zur Mühlen Telefon Schriftführer Andreas Peters Telefon Gerätewart Markus Jaeschke Telefon Gerätewart Matthias Röhring Telefon Vereinigtenvertreter Markus Erpenstein-Helming Telefon Vereinigtenvertreter Stefan Lüke Telefon Karnevalsbeauftragter Michael Jürgens Telefon Beisitzer Jürgen Tiltmann Telefon Tambourmajor Marcel Schnückler Telefon Vogelkönig Benedikt Bruch Telefon Männerkönig Wolfgang Kamp Telefon Sternkönig Marcus Elting Telefon

8 8

9 Vereinsausflug der Westumer Westumer Einigkeit Am war es wieder soweit: 40 Mitglieder der Westumer und Westumer Einigkeit starteten um 9:00 Uhr an der Remise bei blauweißem Wetter ins Ruhrgebiet nach Essen. Bei der 90 Minütigen Führung durch die Zeche Zollverein, welche zum Weltkulturerbe gehört, konnten sich die Teilnehmer ein Bild im Schacht XII über den Abbau der Steinkohle machen. Gestärkt durch ein reichhaltiges Mittagessen im historischen, traditionellen Bergmann s Restaurant Das fünf Mädelhaus, ging es weiter zur Villa Hügel. Hier konnten sich die Gruppen die Schönheiten der 2800 qm großen Villa und des 28 ha großen Parks ansehen. Abschluss der Fahrt war das Café und Restaurant Südtiroler Stuben am Baldeneysee. Das Ende einer gelungenen Fahrt war um Uhr die Ankunft an der Remise. 9

10 Juniorenspielmannszug Jubilare In diesem Jahr feiern folgende Spielleute Ihr Jubiläum: 15 Jahre Sebastian Hüser Ludger Ruland An- und Verkauf von Gebrauchtwagen Emsdetten Silberweg 92 Tel Fax: Mobil: Hompage :

11 Westumer Junioren Spielmannszug Nun wollen auch wir der Westumer Junioren Spielmannszug uns kurz vorstellen: Wir sind ein sehr junger Spielmannszug mit ca. 30 Leuten im Alter von 9-27Jahren. Wir haben eine tolle Gemeinschaft und immer jede Menge Spaß zusammen. Sehr aktiv sind wir natürlich an Karneval und zu Schützenfest, aber auch sonst haben wir einige Spieltermine innerhalb des Jahres. Jedes Jahr veranstalten wir unser Spielmannszugschützenfest und alle zwei Jahre unternehmen wir eine Spielmannszugfahrt mit Übernachtung. Einmal in der Woche üben wir in der Käthe-Kollwitz-Schule, dort studieren wir auch ab und zu neue Märsche ein. Wenn auch ihr Lust habt im Spielmannszug aktiv zu werden, so meldet euch bei unserem Tambourmajor Marcel Schnückler, oder kommt einfach mal an einem Montag um Uhr zu unserem Üben in der Käthe-Kollwitz-Schule. Wir freuen uns immer über Nachwuchs und jeder ist bei uns herzlich Willkommen! 11

12 30 Jahre Westumer Seniorenspielmannszug Wir, der Seniorenspielmannszug feiern in diesem Jahr unser 30-jähriges Jubiläum. Mit großer Mehrheit sprach sich am 22. Februar 1981 die Versammlung der Westumer Schützengesellschaft dafür aus, einen Seniorenspielmannszug ins Leben zu rufen. Mehrere ehemalige Mitglieder des Spielmannszuges hatten auf der Versammlung angeregt, einen Seniorenspielmannszug zu gründen, sofern genügend Interesse bestehe. Die Versammlung gab nicht nur grünes Licht für die Gründung, sie erklärte sich auch damit einverstanden, die Kosten der Instrumente zu übernehmen, soweit sie nicht schon von Stiftern getragen würden. Aufgrund mehrerer persönlicher Gespräche sowie Zeitungsanzeigen trafen sich dann am 12. April 1981 insgesamt 17 ehemalige Spielmannszugsmitglieder in der Gastwirtschaft Heinrich Wentkers, um die Gründung des Seniorenspielmannszuges zu beschließen. In geheimer Wahl wurde Erich Kötte zum ersten Tambourmajor gewählt, der dieses Amt dann insgesamt 13 Jahr inne hatte. In dieser Versammlung wurde auch einstimmig beschlossen, sich an den folgenden Sonntagen in der Schoppe der Schreinerei Frieling zu treffen, um dort alte Märsche wieder aufzufrischen. Die Generalversammlung am beschloss dann ebenfalls mit großer Mehrheit einen Seniorenspielmannszug zu gründen. Zu Vogelbekieken 1981 folgte dann mit 22 Spielleuten der erste öffentliche Auftritt des Seniorenspielmannszuges. Viele Westumer staunten nicht schlecht, als plötzlich in Scheipers Schoppe ein zweiter Spielmannszug etliche schöne Märsche zum Besten gab. Nachdem wir 2001 unser 20-Jähriges und 2006 unser 25-jähriges Bestehen feiern konnten, freuen wir uns nun über unser 30-jähriges Jubiläum. Wir sind heute 27 aktive Spielleute unter der Leitung von Tambourmajor Peter Albers. Seit 2010 unterstützen uns erstmalig vier Frauen, die damit unsere fast 30-jährige Männerära beendeten. 12

13 Neben unserer aktiven Teilnahme am jährlichen Westumer-Schützenfest beginnen wir jedes Jahr mit einer Winterwanderung die uns am ins Bergbaumuseum nach Ibbenbüren führte. Nach einer sehr interessanten Besichtigung feierten wir anschließend im Kanu-Club Emsdetten. Dank an Petra Brink und Karin Weber für ein sehr gelungenes Fest. Für unser Jubiläum wurde eigens ein Festausschuss gebildet. Klaus Beike, Anja Höcker und Vera Kloppenborg werden Ihr Bestes geben um uns durch das Jubiläumsjahr zu führen. Am werden wir unser alljährliches Spielmannszugschützenfest feiern. Unser König Graute sucht einen würdigen Nachfolger. Der Seniorenspielmannszug wünscht allen Westumern ein tolles Schützenfest 2011 Vivat Schüttenbeer! 13

14 14

15 Seniorenspielmannszug Jubilare In diesem Jahr feiern folgende Spielleute Ihr Jubiläum: 10 Jahre Peter Albers 10 Jahre Franz-Josef Hillebrand 10 Jahre Karl-Heinz Westers 20 Jahre Andreas Schulte 20 Jahre Uwe Beckmann Könige im Seniorenspielmannzug 1981 Josef Menzel 1982 Josef Esslage 1983 Hans Böringschulte 1984 Paul Osterbrink 1985 Ludger Lubinsky 1986 Bernhard Osterbrink 1987 Karl Koordt 1988 Erich Kösters 1989 Paul Hölscher 1990 Bernhard Hullermann 1991 Stefan Albers 1992 Andreas Schulte 1993 Heinz Erpenstein 1994 Uwe Beckmann 1995 Manfred Bünker 1996 Rolf Bothe 1997 Gerd Koordt 1998 Klaus Albers 1999 Stefan Lüke 2000 Erich Kötte 2001 Karl-Heinz Westers 2002 Stefan Westers 2003 Frank Kloppenborg 2004 Oliver Aupke 2005 Ralf Erpenstein 2006 Thomas Thalmann 2007 Stefan Muhmann 2008 Fritz Kahl 2009 Manfred Bünker 2010 Klaus Beike Tambourrmajore seit Erich Kötte Paul Hölscher Rolf Bothe Klaus Albers heute Peter Albers 15

16 Reifen-Service PrimaKlima- Inspektion Ihrer Klimaanlage! Wir prüfen Ihre Klimaanlage auf optimale Funktion: inclusive Kältemittelaustausch Kompressorleistung Verschmutzungsgrad des Innenraumluftfilters Zustand des Trockners M49.- Schwarzer GmbH, Silberweg 92, Emsdetten, Tel / Immer da, immer nah. Mit der richtigen Versicherung haben Sie immer einen Grund zum Feiern. Viel Spafl beim Sch tzenfest w nscht Ihr Schutzengel-Team. Klaus Hagemeister Stefan Weiligmann Ihre Provinzial-Gesch ftsstelle Hagemeister & Weiligmann OHG Schulstrafle 9, Emsdetten Tel / hagemeister@provinzial.de 16

17 Festablauf Schützenfest 2011 Samstag 28. Mai Zweig zur Stange bringen / Schinken schießen 17:30 Uhr Antreten Westumer Eck Samstag 25. Juni König der Könige 14:00 Uhr Antreten Westumer Eck Samstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag 02. Juli 20:00 Uhr Vougel bekieken auf Hof Kamp 06. Juli 19:00 Uhr Grün holen ab Westumer Eck 07. Juli 19:00 Uhr Kränzen & Rosen machen am Westumer Eck 08. Juli 17:00 Uhr Antreten zum Kirchgang am Westumer Eck 19:00 Uhr Gefallenenehrung an der Westumer Kapelle 19:30 Uhr Vougel zur Stange bringen mit anschließendem Dämmerschoppen unter den Eichen 09. Juli 08:45 Uhr Antreten zum Ausholen der Jubilare 11:00 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit Jubilarsehrung 13:45 Uhr Abmarsch zum Ausholen der Könige 14:30 Uhr Junggesellen- u. Männerkönigs-Vogel schießen an der Vogelstange mit Kuchentheke 18:45 Uhr Ausholen der Könige und Jubilare mit Schenken am Westumer-Eck 20:00 Uhr Öffentlicher Königs- und Jubilarsball im Festzelt mit der Partyband Sun Set 10. Juli 08:30 Uhr Antreten zum Kirchgang und Pokalverleihung 11:30 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit dem Musikzug der FFE 14:00 Uhr Abmarsch zur Vogelstange zum Sternschießen mit Kuchentheke 18:30 Uhr Umzug durch die Innenstadt mit Schenken bei Engeln 20:00 Uhr Öffentlicher Königs- und Jubilarsball im Festzelt mit der Party-Band Skyfire 11. Juli 11:00 Uhr Schützenfestausklang bei Wolfgang Kamp Ecke Grünring / Hollhorst 17

18 100 % Naturstrom für Alle! 100% Naturstrom für Emsdetten Ihr aktiver Beitrag zum Umweltschutz: Bei Ihr uns aktiver erhalten Beitrag Sie zu zum 100 % Umweltschutz: Strom aus regenerativer Erzeugung. Ganz Bei uns automatisch erhalten Sie und zu 100 garantiert % Strom ohne aus Mehrkosten. regenerativer Erzeugung. Ganz automatisch und garantiert ohne Mehrkosten. Gut für die Natur. Gut für Emsdetten. 18

19 Schüttorfer ist Westumer Schinkenkönig Pünktlich um Uhr zogen am vergangenen Samstag die Westumer vom Vereinslokal Westumer Eck zur Vogelstange. Unter den Klängen der Spielmannszüge wurde von den amtierenden Königen Benedikt Bruch, Wolfgang Kamp und Marcus Elting der Zweig auf gehangen. Im Anschluss eröffnete der letztjährige Schinkenkönig, Jens Tiltmann (Festus), das Schinkenschießen. Weit über 80 Aspiranten versuchten ihr Glück auf den begehrten Schinken. Den ersten gezielten Treffer auf eines der Bierfass-Attrappen machte Martin Rose, wofür er einen Gutschein über ein 11 l Fass bekam. Das zweite 11 l Fass ging an Ralf Scheipermeier. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass es eine lange Nacht werden würde. Dank unserem Schinkenbauer Linus Greiwe konnte sich nach zähem Ringen wiederrum Martin Rose mit dem 494. Schuss als glücklichster Schütze, über den vom Autohaus Holländer gesponserten Serrano-Schinken freuen. Ebenfalls erhielt er einen von der Firma Wolters GmbH gesponserten Gutschein über ein 30 l Fass Bier. Am Sonntag feierte der Junioren Spielmannszug sein traditionelles Kinderschützen- und Familienfest. Bei Sonnenschein kamen zahlreiche Familien um bei Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen und Steakbrötchen einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Der Höhepunkt war das Kinderschützenfest, wo nach einem rasanten Abwurf des Vogels, sich der neue Kinderschützenkönig Kevin van T rheeven mit seiner Königin Kristin König präsentierte. Bei der anschließenden Tombola sicherte sich Familie Frieling den begehrten Hauptpreis, die sich jetzt in einer großen Hängematte entspannen können. 19

20 Elektroanlagen für Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau Photovoltaik Spezialantriebe Nickelweg Emsdetten Tel / Fax / info@et-becker.de Neue und gebrauchte Büromöbel auf 5000 qm...sofort lieferbar! Lönsstraße Nähe McDonalds Emsdetten Telefon: / Telefax: / Machen Sie einen Termin mit René Heitkamp, /

21 Grevener Damm 172, Emsdetten Tel.: Fax: info@quadcenter-emsdetten.de Internet: Das Team vom Quadcenter Emsdetten wünscht dem Schützenverein, Westumer-Schützengesellschaft einen guten Schützenfestverlauf

22 Jürgen Wittmann Rheiner Str Emsdetten Jederzeit die richtige Beratung in Sachen Altersvorsorge Rufen Sie mich an und sprechen Sie einen Termin mit mir ab. Tel / Fax / Sander GmbH Heizung- Sanitär- Klempnerarbeiten- Solar- Erdwärme Habichtshöhe Emsdetten Tel: 02572/85789 Fax 02572/82097 bdb vbi Dipl.-Ing. Rheinhard Austrup E N E R G I E B E R A T U N G büro für baustatik KfW-Anträge Ausstellung von Energiepässen Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz. Vennweg Emsdetten Telefon / Telefax / info@austrup-bauberatung.de 22

23 Vuogel bekieken

24 24

25 Grün holen Rosen machen

26 Ihr Fachmann in Sachen Fahrzeugverglasung -Neuverglasung (Kostenloser Ersatzwagen) -Pkw - Lkw - Bus - Landmaschienen - Baumaschienen -Steinschlag-Reparatur -Scheibentönung (Folien) -Fahrzeugvollverklebung (Car-Wrapping) -Fahrzeug Aufbereitung -Hol und Bringdienst Savas Uz & Tom Kowitz GbR Neuenkirchener Straße Emsdetten Tel: Fax: emsdetten.pkwglas@gmx.de Internet: Betonstahl, Schneid- und Biegebetrieb, verlege fertig vorgeknotet, Schöck-Bauteile, Schalrohre (rund und eckig), Stahlträger, Stahlstützen, Stahl-Konstruktionen, verzinkte Winkeleisen. Anerkannter Schweißfachbetrieb Klasse B nach DIN Hollefeldstraße Emsdetten Telefon / Fax /

27 Schützenfestfreitag Antreten ist um Uhr am Vereinslokal Westumer Eck, gegen Uhr heißt es für die Gesellschaft Abmarsch zur Josephskirche. Hier beginnt um Uhr die Schützenmesse. Gegen Uhr findet an der Westumer Kapelle die Ehrung der verstorbenen Mitglieder statt. Im Anschluss beginnt an der Vogelstange der traditionelle, große Dämmerschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten. Im Laufe des Abends werden die Jubilare der Spielmannszüge, und auch die Mitgliederjubilare geehrt. Weil Zuverlässigkeit kein Zufall ist! Malerbetrieb Emsdetten 27

28 28

29 Schützenfestsamstag Um 8.45 Uhr ist Antreten am Vereinslokal Westumer Eck. Spätestens jetzt sind alle Mitglieder in Schützenfestgarderobe zu erscheinen. Unter den Klängen unserer Spielmannszüge und des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr führt der Weg zum Vennweg 67, um im Garten von Heinz Overkamp die Jubilare auszuholen. Gegen Uhr beginnt der große Frühschoppen am Festzelt. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten wird den Frühschoppen musikalisch begleiten. Im Laufe des Vormittags werden die diesjährigen Jubilare feierlich geehrt. Gegen Uhr lassen die Majore Oliver Aupke, Frank Erpenstein und Adjudant Klaus Beike antreten, um die amtierenden Könige auszuholen. Ca Uhr beginnt das Ringen um die Königswürden an der Vogelstange. An diesem Nachmittag werden der neue Vogelkönig und der neue Männerkönig ermittelt. Während des Schießens ist wieder eine reichhaltige Kuchentafel gedeckt. Nachdem die neuen Majestäten ausgeholt wurden, zieht die Gesellschaft zum Vereinslokal Westumer Eck, um die Damen auszuholen. Nach einem kurzen Umtrunk erfolgt das Schenken mit den anschließenden Ehrentänzen. Um Uhr ist Abmarsch zum Festzelt, wo bereits die geladenen Gäste der Königspaare warten. Für die musikalische Untermalung an diesem Abend sorgt die Band Sun Set. Es sind auch hier alle Gäste, die nicht der Westumer Schützengesellschaft angehören, recht herzlich eingeladen. 29

30 Die gemütliche Gaststätte mit Biergarten im Zentrum von Detten Probieren Sie unsere leckeren Schnitzelgerichte Wir freuen uns auf Ihren Besuch 30

31 Schützenfestsonntag Nach einer langen Nacht heißt es dann um 8.45 Uhr Antreten am Westumer Eck. Gegen 9.00 Uhr geht es dann gemeinsam mit der Westumer Einigkeit unter den Klängen der Spielmannszüge zur großen Schützenmesse und zur anschließenden Pokalverleihung der Schießfreunde auf dem Rathausplatz. Gegen Uhr trifft die Gesellschaft am Festzelt ein um den Frühschoppen zu genießen, welcher von dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Emsdetten musikalisch begleitet wird. Um Uhr ist Abmarsch zur Vogelstange, wo der neue Sternkönig ausgeschossen wird. Auch an diesem Nachmittag wird wieder Kaffee und Kuchen gereicht und auch für kühle Getränke ist ausreichend gesorgt. Nach dem Ausholen des neuen Sternkönigs und dem Ausholen der Damen am Westumer Eck, geht es zum großen Festumzug durch die Innenstadt, welcher durch das traditionelle große Schenken bei Engeln gekrönt wird. Gegen Uhr trifft die Gesellschaft am Festzelt ein, wo beim öffentlichen Königs- und Jubilarsball bis tief in die Nacht gefeiert wird. An diesem Abend spielt die Band Skyfire auf, die schon im letzten Jahr für sehr gute Stimmung sorgte. Das Hexen am Montag beginnt um Uhr im Garten vom noch amtierenden Männerkönig Wolfgang Kamp am Hollhorst. 31

32 Telefon / h - Service bei Verstopfungen aller Art Toilettenwagen u. Kabinen-Verleih 32

33 Unsere Chargierten 2011 Vorreiter Hans-Georg Wiese und Ewald Remmes Majore Oliver Aupke, Frank Erpenstein, und Klaus Beike 33

34 Sonderangebot zu Schützenfest! gültig bis Eiche-Mosaik-Parkett 8mm, zum Fertigstellungspreis inkl. Leisten m 2 47,47 incl. 19% MwSt. 34

35 Unsere Fahnenträger 2011 Vogelkönigsfahne Dominik Albers, David Wagner und Daniel Albers (nicht auf dem Foto) Männerkönigsfahne Manfred Hölscher, Thomas Pieper und Ulrich Pieper Sternkönigsfahne Rolf Bothe, Hermann-Josef Höcker, und Manfred Volbers 35

36 Erdarbeiten W. Kamp W. Hollhorst Kamp 18 Hollhorst Emsdetten Emsdetten Telefon Rudolf Lammert GmbH Hörstel-Riesenbeck Telefon (05454) Telefax (054 54) Internet:

37 Unsere Könige 2010 Vogelkönig Benedikt Bruch mit Janna Ottenjann Männerkönig Wolfgang Kamp mit Frau Martina Sternkönig Marcus Elting mit Frau Susanne 37

38 Elektro- und Industriemontagen Elektrofachgeschäft Lichtdesign Kundendienst Eib Projektierung Emsstraße 22 Tel / Emsdetten 38

39 Unsere Jubilare Jahre Vogelkönig Christoph Koordt mit Frau Renate 40 Jahre Vogelkönig Hans Böringschulte mit Frau Mathilde 40 Jahre Sternkönig Rudi Winter mit Frau Monika 39

40 Werner Höcker Schornsteinfeger-Meisterbetrieb Erzweg Emsdetten Telefon ( ) Unser Job ist... Edelstahl Schornsteine Kaminbauten & Dohlengitter Schornsteinreinigung Dachrinnenreinigung & Kernbohrungen

41 Unsere Jubilare Jahre Sternkönig Heinz Overkamp mit Frau Agnes 60 Jahre Sternkönig Herbert Gehling mit Frau Marichen BAU- UND MÖBELTISCHLEREI KUNSTSTOFF-FENSTER Innenausbau / Trockenbau Einzelmöbel Küchen Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! Emsdettener Landstraße Greven-Reckenfeld Telefon / Telefax /

42 Gedenken möchten wir unseren verstorbenen Mitgliedern Verstorbene Mitglieder seit Schützenfest 2010 Name Bünker Stapper Kock Terhaer Rengers Naunheim Vorname Horst Josef Wilhelm Werner Alois Michael Verstorbene Königsjubilare 2011 Vogelkönig Männerkönig Sternkönig 25 Jahre Walter Feldmann Reinhard Borgmann 40 Jahre Alfons Vanheiden 50 Jahre Heinz Schulte Josef Grewe 60 Jahre Alois Günner Karl Winters 65 Jahre Clemens Altemühle Heinrich Wessendorf Josef Reismann 70 Jahre 75 Jahre Gottfried Menzel Anton Preckeler Franz Wessendorf 42

43 Mitgliederjubilare Die Ehrungen finden am Freitagabend an der Vogelstange statt 65 Jahre Mitgliedschaft 65 Feldkamp Karl 65 Feldmann Alfred 65 Gehling Herbert 65 Koordt Willi 65 Krampe Ewald 65 Muhmann Karl 65 Westkemper Franz 65 Osterbrink Paul 60 Jahre Mitgliedschaft 60 Heckmann Erich 60 Hüser Helmut 60 Westers Heinz 50 Jahre Mitgliedschaft 50 Hölscher Paul 40 Jahre Mitgliedschaft 40 Beckmann Heinz 40 Rengers Dieter 40 Stapper Karl-Heinz 25 Jahre Mitgliedschaft 25 Albers Jochen 25 Aupke Oliver 25 Beike Albert 25 Braunschweig Klaus 25 Brinkmann Alfred 25 Brumley Uwe 25 Dieckmann Günter 25 Hinrichs Thomas 25 Kamp Helmut 25 Kattenbeck Frank 25 Kloppenborg Frank 25 Koordt Dietmar 25 Krüler Frank 25 Krüler Udo 25 Lindner Frank 25 Lubinski Frank 25 Muhmann Stefan 25 Peters Elmar 25 Peters Andreas 25 Rengers Uwe 25 Röhring Matthias 25 Rotert Frank 25 Schulte Udo 25 Schulte Heinz 25 Schulze Dietmar 25 Theil Hugo 25 Wagner Thorsten 25 Wentker Albert 25 Westers Ewald 43

44 Aktuelles und Trendiges nden Sie jederzeit bei uns und auf unserer Creatives Grün Homepage: Berkemeyer Kolpingstr Emsdetten Tel: Fax: Floristik Gärtnerei Service Mühlenkamp GmbH Werkzeuge Gartenbedarf Beschläge Maschinen Rasenmäher Schließanlagen Wir haben zwar nicht alles, aber alles zu fairen Preisen. Neubrückenstraße 92. Telefon Fax

45 Hand & Fuß silvana brueggemann lange water emsdetten 45

46 Eiche ñ nicht nur f r Reiche kostbar, wertbest ndig und trotzdem preiswert. Montag Freitag durchgehend Uhr Samstag Uhr EICHENMÖBEL Emsdetten, Ackerstraße 28 / Rheiner Straße 142 Tel /50 11, Fax

47 Kleiderkammer Im letzten Jahresheft 2010 baten wir um eure Mithilfe, leider bisher ohne Erfolg. Wir warten weiterhin auf eure Unterstützung. Bestimmt gibt es viele von euch, die weiße Hosen oder Hemden im Schrank haben, aber (kann ja vorkommen) nicht mehr passen, weil der eine oder andere an Umfang zugelegt hat, oder aber auch abgenommen hat. (Auch dass soll schon vorgekommen sein) Wir möchten mit dieser Aktion insbesondere neuen und jüngeren Mitgliedern einen preiswerten Einstieg in das Vereinsleben ermöglichen. Jeder der etwas dazu beitragen kann, dass diese Aktion ein Erfolg wird oder aber eine Hose oder Hemd zu einem kleinen Preis erwerben möchte, wird gebeten sich mit Matthias (Kumpel) Röhring (Tel ) in Verbindung zu setzen. Jeder Anruf wird vertrauensvoll behandelt, so dass niemand die Befürchtung haben muss öffentlich bloß gestellt zu werden. Wir bedanken uns schon jetzt für eure zahlreiche Unterstützung!!!! Der Vorstand 47

48 48

49 Westumer Festausschuß zum Jubelfest im Jahr 2013 Liebe Schützenbrüder, bereits im vergangenen Jahr haben wir an dieser Stelle über erste Aktivitäten des Festausschusses für das Jubiläum 2013 berichtet. Seitdem hat sich natürlich einiges getan. Wir wollen Euch hier einen Überblick über den Stand der Vorbereitungen geben. Damit die vielfältigen Arbeiten innerhalb des Festausschusses bewältigt werden können, wurden zunächst folgende Arbeitsgruppen gebildet: Gastvereine, Festplatz, Werbung / Sponsoring, Programmgestaltung, Sternmarsch, Festbuch Alle Arbeitsgruppen sind intensiv mit der Vorbereitung des Festes beschäftigt. Hier ein kurzer Überblick über die bisherigen Ergebnisse aus den einzelnen Gruppen: Das Jubelfest findet statt vom Den Festplatz an der Jan-Van-Detten-Str. stellt, wie schon zu unserem 275-jährigen Jubiläum, unser Ehrenmitglied Alfred Brinkmann zur Verfügung. Hierfür seitens des Festausschusses ein herzliches Dankeschön an Alfred Brinkmann. Alle Gastvereine, die am Jubiläum teilnehmen sollen, wurden bereits angeschrieben. Hinsichtlich des Programmablaufs gibt es bereits konkrete Vorstellungen, die allerdings intern noch abgestimmt werden müssen. Ferner soll ein umfangreiches Festbuch erstellt werden. Daher bitten wir alle Mitglieder und Leser um Unterstützung. Viele von Euch haben doch sicherlich schöne Erinnerungen aus der Vergangenheit, die es Wert sind, im Festbuch festgehalten zu werden. Das können sein: Fotos, Geschichten, Anekdoten und weitere Utensilien. Der Festausschuss ist dankbar für jede Anregung, die zum Gelingen des Festes beiträgt. 49

50 Getränke Tecklenborg GETRÄNKEMARKT der -zinierende Service Emsdetten Nordwalder Straße 110 Telefon /

51 Schirmherr Heinz Ortmeier Ganz besonders freuen wir uns, dass wir mit Heinz Ortmeier ein langjähriges Mitglied der Westumer Schützen als Schirmherr gewinnen konnten. Als bei der Suche nach einem geeigneten Schirmherrn zum ersten Mal der Name Heinz Ortmeier fiel, waren sich alle Mitglieder des Festausschusses ganz schnell einig, mit Heinz den Richtigen gefunden zu haben. Heinz Ortmeier hat sich während seiner langjährigen Mitgliedschaft sehr um unseren Verein verdient gemacht. Hier noch die ausdrückliche Bitte des Festausschusses: Solltet ihr Ideen und Anregungen zur Gestaltung des Jubelfestes haben, so sprecht uns doch einfach persönlich an. Gelegenheiten dazu gibt es ja genug. Aber selbstverständlich sind wir auch tel. oder schriftlich zu erreichen. Wendet Euch doch bitte an: Klaus Braunschweig Im Wiesengrund Steinfurt Tel. Nr.: / Handy-Nr. : Im Internet findet ihr uns unter: Mit freundlichen Grüßen Westumer Festausschuss 2013 Michael Bruch 51

52 Schlüsseldienst Fachgeschäft Fading Hans-Jürgen Fading Schloss- + Schliesstechnik Pokale, Gravuren, Stempel Münsterstraße Emsdetten feray_deprem@hotmail.de Tel.: / Fax: / Mobil: 0172 /

53 Bericht 2011 der Schießmannschaft der Westumer Schützengesellschaft Hallo liebe Schützenbrüder der Westumer Schützengesellschaft. Wie alljährlich melden sich die aktiven Schützen der Gesellschaft zu Wort. Nachdem sich ein Schütze aus Herzensgründen zu den Hollingern verabschiedet hat, bestehen die aktiven Schützinnen und Schützen der Westumer Schießmannschaft zurzeit nur noch aus aus 19 Personen. Sie sind aufgeteilt in 4 Mannschaften. Es bestehen 2 Mannschaften für das Freihandschießen und 2 Mannschaften für das Aufgelegtschießen. Freihandschütze kann Jedermann/Frau werden der entsprechend motiviert ist, und das zwölfte Lebensjahr vollendet hat. Aufgelegtschützen müssen das vierzigste Lebensjahr vollendet haben. Wir bestreiten die Stadtmeisterschaft mit allen 4 Mannschaften. Außerdem entsenden wir noch Schützen und Schützinnen in diverse Kreis-Bezirks- und Pokalmeisterschaften. Für Freihandschützen besteht zudem die Möglichkeit am Wanderkettenschießen teilzunehmen. Einen Wanderkettensieger in den eigenen Reihen zu haben ist für jede Schützengesellschaft eine besondere Ehre. Das letzte Vereinsschießen im Herbst 2010 war soweit erfolgreich. Gerettet wurde das Vereinsschießen letztlich durch die sehr zahlreiche Teilnahme der Vorstandsmitglieder und deren Angehörigen. Viele Teilnehmer konnten sich platzieren. Auch in diesem Jahr soll wieder mit dem Luftgewehr um Ringe und Ränge gekämpft werden. Über die Modalitäten wird aus Gründen der der relativ schlechten Teilnehmerzahlen 2010 noch entschieden werden. Mit einem fröhlichen Gut Schuß für die Schützenfesttage Die Westumer Aktivschützen 53

54 Amtmann-Schipper-Straße Emsdetten Ruf: Tage Fulda Die Päpstin 2 Tage Hamburg 3 Tage Flußkreuzfahrt 3 Tage Müritzsee 3 Tage Mini-Kreuzfahrt-York 4 Tage Flandern 4 Tage Burg auf Fehmarn 4 Tage Dresden 4 Tage Bad Malente 4 Tage Berlin 4 Tage Pfälzer Wald 4 Tage Mecklenburgische Seen 4 Tage Ostfriesischer Inselzauber 4 Tage Weimar 4 Tage Mosel 4 Tage Mühlhausen 4 Tage Odenwald 5 Tage Kastelruther Spatzen 5 Tage Schleswig-Holstein 6 Tage Rügen 6 Tage Waging am See 6 Tage Gardasee 6 Tage Kössen 6 Tage Lermoos 6 Tage Wagrain 6 Tage Wiener Wald Wien 6 Tage Sonneninsel Usedom 7 Tage Schlesien 8 Tage Donaukreuzfahrt 8 Tage Gais - Südtirol Tagesfahrten Amsterdam Bad Zwischenahn Bückeburg Bremerhaven Cuxhaven Duhnen Düsseldorf Fintel Eurostrand Schlemmertour Emsland Giethoorn Hamburg Musicals Papenburg Steinhuder Meer GOP Variéte Scheveningen Alle Reisen mit ausgeschriebenem Programm. Weitere Mehr- und Tagesfahrten finden Sie in unserem Katalog Bitte kostenlos anfordern Ruf:

55 Doppelkopftunier 2011 Am Karfreitag fand unser diesjähriges Doppelkopfturnier statt, und es war wieder ein voller Erfolg. Das Westumer Eck platzte aus allen Nähten, da das Turnier ausverkauft war. Die Teilnehmer, teilweise auch aus der näheren Umgebung von Emsdetten angereist, waren bester Stimmung und so wurden in mehreren Runden die besten Drei ausgespielt. Die diesjährigen Sieger sind: 1. Platz: Erich Heckmann 2. Platz: Andreas Großmann 3. Platz: Bastian Köhler Auch in diesem Jahr gab es wieder viele tolle Preise zu gewinnen, die bei den Gewinnern gut ankamen. Wir hoffen das wir wieder viele Mitspieler am und am Karfreitag 2012 zu den nächsten Doppelkopfturnieren begrüßen dürfen. 55

56 ... am Wochenende Fußball Bundesliga live Gastraum für Festlichkeiten jeglicher Art wie Familienfeiern, Vereinsversammlungen, Weihnachtsfeiern, Betriebsfeste usw. Vivat Schüttenbeer wünscht der Vereinswirt Inh. Georg Tecklenborg Amtmann-Schipper-Straße Emsdetten Telefon privat:

57 Darttunier 2011 Am fand das jährliche Dartturnier der Westumer im Vereinslokal Westumer Eck statt. Nachdem sich alle Teilnehmer an den Automaten warm gedartet hatten, ging es pünktlich um 18:30 Uhr los, mit viel Spaß und Eifer die Meister im Einzelwettkampf zu ermitteln. Dabei bewies Kumpel (Matthias Röhring) die sicherste Hand und errang den 1. Platz, gefolgt von den Brüdern Reiner und Stephan Kamp. Den High- Finish- Pokal konnte sich Klaus Beike sichern. Unsere Turnierleiterin Jutta Wiemer gewann den Pokal Best Lady. Bei der Amateurmeisterschaft konnte Klaus Ruland seinen 1. Platz vom Vorjahr verteidigen. Nach der Ehrung der Sieger und Platzierten ging es noch lange nicht nach Hause. Im Doppel wurde weiter gespielt. Hier gewannen Andre Pleimann/ Klaus Beike vor Stephan Kamp/Maik Kamp und Georg Tecklenborg/Marcel Schnückler. Auch der schönste Abend geht einmal zu Ende. Alle waren sich einig, dass wir uns im Jahr 2012 mit noch größerer Beteiligung wiedersehen. Einen besonderen Dank gilt Jutta Wiemer. Sie hat das Turnier bestens organisiert und begleitet. 57

58 Sinningerstraße Emsdetten Telefon Telefax Mobil B F S WIR BAUEN FÜR SIE! BAU GmbH & Co. KG Haferkamp 8a Emsdetten Bedachungen Fassadenbau Flachdach W E G M A N N Vor dem Brook Emsdetten Tel: / Fax: /

59 Westumer Weihnachtsmarkt Am 11. Dezember fand der 2. Westumer Weihnachtsmarkt statt. Bei schönstem Winterwetter fanden sich zahlreiche Besucher am Festplatz hinter der Westumer Kapelle ein. Bei Glühwein, Reibeplätzchen und Waffeln herrschte eine fröhliche Stimmung. Für die Kinder gab es ein Karussell und eine Bastelecke. Den Höhepunkt bildete der Besuch des Nikolauses der für alle eine kleine Überraschung im Gepäck hatte. Bis spät in den Abend wurde noch am Feuer gestanden und gelacht. Wir hoffen auch dieses Jahr auf eine zahlreiche Teilnahme und ein schönes Fest. hammer schenken kochen lifestyle Frauenstr Emsdetten Tel

60 60

61 Närrische Sitzung Vor ausverkauftem Haus konnte unser Sitzungspräsident Stefan Lüke am Samstagabend die närrische Sitzung mit dem Einzug des Karnevalskomitees um h eröffnen. Voller Stolz konnte er wieder eine Sitzung der Spitzenklasse ankündigen. Alles was der westfälische und rheinische Karneval zu bieten hat kann auch auf den Westumer Bühnen geboten werden: Humoristische Sketsche, Gardetänze der Extraklasse und stimmungsvolle Gesangstiraden reihten sich ausgewählt aneinander, sodass jeden Besucher der Wunsch nach noch mehr auch für die kommenden Sitzungen entfachte. Der Spießer Günther startete wieder mit seinen markanten Sprüchen aus der bekannten Toschlagperspektive. Viele Anregungen konnte er dem Vorstand mit auf dem Weg geben, die allerdings in einer zeitnahen Umsetzung sicherlich die ersten Schwierigkeiten nach sich ziehen werden. Im kommenden Jahr werden wir dann sicherlich einen weiteren Kommentar hierzu vernehmen können. Tolle Tänze vom Junioren und Senioren Teupenballett schmückten den Abend ebenso wie die akrobatischen Einlagen von Lady & Joe. 61

62 Frisch Nordwalder Str. 134 Tel aus Rheiner Str. 5 Tel Grevener Damm 62 Tel der Brookweg 1 Tel Backstube von Lange Str. 29 Fax Bedachungen Fassadenverkleidungen Flachdachisolierungen Industriebedachungen Trapezblecharbeiten Dachklempnerei Ernst Möllers BEDACHUNGEN Emsdetten Taubenstraße 59 Telefon /60 65 Telefax / Internet: info@moellers-bedachungen.de 62

63 Nach einer weiteren Reihe vielen tollen Darbietungen konnte dann Dirk Elfgen mit seinen gekonnten Gesangseinlagen überzeugen. Ein Profi auf der Bühne, der sein Publikum immer wieder zu überzeugen weiß. Der noch amtierende Saalprinz 2010 Marcel Schnückler konnte im Laufe des Abends viele um den Westumer Karneval verdiente Mitglieder mit dem Sezzionsorden 2011 schmücken. Als dann um h der Sitzungspräsident Stefan Lüke zum Finale rief, bedankte er sich noch bei den vielen Sponsoren dieser Sitzung. Ohne diese doch sehr nennenswerten Unterstützungen sind Veranstaltungen mit dieser Künstlerqualität nicht möglich. Selbstverständlich wird das Komitee auch weiterhin diese Unterstützung einfordern, damit den Westumer eine Sitzung der Spitzenklasse auch in Zukunft im Karneval geboten werden kann. In diesem Jahr konnte mit der vereinsinternen Infozeitung zu Karneval der Versuch gestartet werden, mit noch deutlich mehr Vorinformation den Westumer Karneval zu beginnen. Viele Mitglieder haben dieses neue Organ sehr gelobt, sodass sich das Komitee auch für die nächsten Jahre hier arrangieren wird. Jeder Westumer ist aber auch aufgerufen, Ergänzungen und Gestaltungswünsche an das Komitee heranzutragen. Mitmachen und mitgestalten ist erwünscht. 63

64 V E R A N S T A L T U N G S S E R V I C E Berbomstiege Rheine Fon: Fax: ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Fr.: 9:00-12:30 / 14:30-18:30 Sa.: 8:30-14:

65 Impressionen vom Karneval

66 Zustellungsstark am gleichen Tag... - taggleiche Zustellung im lokalen Gebiet - warenschonend durch manuelles Handling - individuelle Maße/Abmessungen möglich - schnelle `Reagibilität /

67 Prinzenball 2011 In Spanien hält man noch Siesta- in Westum feiern wir Fiesta Mit diesem Motto und einem sehr engagierten Elferrat konnte am Sonntagabend um h unser neuer Saalprinz Michael V. Bruch und seine Lieblichkeit Claudia I. den Prinzelball eröffnen. Unter der Leitung von Winfried Engbert konnte der Elferrat die Westumer Festhalle in eine spanische Bodega verwandeln. Beste Stimmung in einer bis auf den letzten Platz gefüllten Halle sorgten für einen unvergesslichen Abend. Der erste Westumer Prinz, der nach der neuen Prinzenkürregelung das Zepter übernahm, konnte im Vorfeld viele Gäste einladen und somit für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Auch unser 25 jähriger Jubelprinz Stefan Albers mit seiner Lieblichkeit Christel hat hierzu einen erheblichen Anteil geleistet. Der komplette Elferrat 1986 und dazu der Stadtelferrat 2006 bereicherten die Westumer Festhalle sodass eine großartige Stimmung nicht nur beim Einzug des Stadtprinzenpaares geboten wurde. 67

68 Stahltreppen Balkongeländer Carport Vordächer Edelstahlverabeitung Maschinenbau Metallbau GmbH & CO.KG Ludger Laumann Am Schulkamp Saerbeck Tel.: Dipl.Ing Paul Laumann - Prof.-Dr.-Ing. Jörg - Ernst Laumann Beratende Ingenieure VBI und IK-Bau NRW Staatl anerkannte Sachverständige für Schall- u. Wärmeschutz Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Baustatik - baudynamik - Bauphysik - Hochbau - Industriebau - Brückenbau Energieberatung (BAFA und DENA) - SIGEKO Schüttenrode Emsdetten Am Fasanengarten Ahaus Tel / 1092 Fax / Tel / 2756 Fax / emsdetten@laumann-ing.de ahaus@laumann-ing.de 68

69 Neues vom Westumer Wagenbau Jedes Jahr im Januar ist es wieder so weit. Die Wagenbauzeit ist gekommen. Der Wagenbau besteht zurzeit aus ca. 30 Mitgliedern. Die Wagenbauzeit wird jedes Jahr mit dem traditionellen Spaziergang eingeläutet. Am darauf folgenden Montag beginnen dann die 5 aber auch sehr amüsanten Wochen, in denen 2 Themenwagen nach Skizzen oder Zeichnungen eins zu eins erstellt werden. Da dies viel Fingerspitzengefühl und Kreativität erfordert, dürfen gekühlte Getränke natürlich nicht fehlen. Das Highlight jeder Saison ist sicher der Besuch des Stadtprinzenpaares mitsamt KGE und Elferrat. Am dritten Wagenbausamstag findet jedes Jahr ein Tag der offenen Tür statt. Dieses Jahr, am war es dann mal wieder soweit. Es stand der Besuch des Saalelferrates, des Kinderprinzenpaares, des Vorstandes, Könige, Vorbereitungskomitees 2013 und der Jubilare an. Aber auch alle interessierten Mitglieder und Freunde waren eingeladen. Hier konnten sie sich einen Eindruck verschaffen, wie Karnevalswagen gebaut werden. Von Zeichnungen für die Motive über Herstellung der Drahtgeflechte bis zum modellieren und der Farbgestaltung der Figuren wurde alles eindrucksvoll erklärt und präsentiert. Für das leibliche Wohl war an diesem Tag bestens gesorgt und auch beim Heißendraht konnte jeder sein Können unter Beweis stellen. An dieser Stelle ein ganz großes Lob und Dankeschön an das Vorbereitungskomitee. Ebenso möchten wir uns bedanken bei der Fleischerei Tecklenborg für den guten Service und die leckeren Würstchen, sowie bei allen fleißigen Helfer/ innen, die uns prima bewirtet haben. Alle waren sich einig: das war ein gelungener und schöner Nachmittag. Und bei wem jetzt das Interesse geweckt wurde, vielleicht auch im Wagenbau tätig zu werden, der sollte sich ruhig melden, denn Nachwuchs und fleißige Helfer werden immer gebraucht. Ansprechpartner sind Thomas Hinrichs und Frank Rotert. Wir freuen uns auf jeden Zuwachs. Dreimal Westumer Wagenbau Helau 69

70 70

71 Unser Kinderkarneval 2011 Prinz Nils II. regierte mit seiner Prinzessin Cora I. die Westumer Kinderschar Bereits am trafen sich einige Kinder aus Westum und Umgebung, um das diesjährige Kinderkarneval vorzubereiten. Bei vielen Süßigkeiten und Musik, wurde das Bühnenbild erstellt. Nach erfolgreicher und akribischer schnibbelarbeit erkannten die Kinder das diesjährige Motto. Zusammen mit dem Kinderkarnevalskomitee übten die Kids dann das neue Motto: Gruselig ist es im Westumerland, wir spuken hinter jeder Wand Nachdem jedes Kind das Motto auswendig konnte, schritten wir zur Auslosung des Kinderprinzenpaares samt Gefolge. Nils I. (Kattenbeck) wurde als Kinderprinz gekürt. Ihm zur Seite steht die bezaubernde Cora I. (Bünker). Zusammen mit den Pagen Finja zur Mühlen und Lilly Rengers haben die Westumer Kinder einen neuen Regent. Der Kinderkarnevalssamstag war ein voller Erfolg. Um 14:11 Uhr startete der Umzug durch Westum. Mit musikalischer Begleitung des Junioren Spielmannszug zog die Kinderschar zur Turnhalle der Wilhelm Schule. Auf alle Gäste wartete hier ein buntes Programm. Unter anderem wurden zwei Kinderbüttenreden vorgetragen und das Teupenballet hat uns auch in diesem Jahr wieder mit spektakulären Tänzen begeistert. Einen Auftritt der besonderen Art bot der Spielmannszug mit einer Playbackshow. Natürlich besuchte uns der amtierende Stadtprinz mit seiner Prinzessin. Erstmals in diesem Jahr wurden auch Waffeln verkauft, diese waren nicht nur bei den kleinen Gästen sehr beliebt. Wir freuen uns, euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Mit karnevalistischen Grüßen Dagmar, Kathleen, Sebastian und Sascha 71

72 Borghorster Straße Emsdetten Tel / Fax / info@radsport-homann.de 72

73 Ein Blick zurück

74 Hollandräder Mountain-Bikes Trekking-Räder Kinderräder Kinderroller Zweirad Beike Ihr Zweirad-Spezialist Rheiner Str Emsdetten Telefon / Lastwinde für Materialtransport Ein Muß auf jeder Baustelle! 120 kg 30m/min Wechselseitiger Lastenhub möglich! goracon systemtechnik gmbh Färbereistr. 4 D Steinfurt Fon: Fax: Das goracon -Team wünscht ein gelungenes Fest! 74

75 Ein Blick zurück

76 Bernhardstraße Emsdetten Tel.: / Fax: / Alles frisch zubereitet und heiß geliefert. Lieferung: in Emsdetten ab 5, nach Hembergen ab 15. Abholzeit ca. 10 Min. Lieferzeit ca. 30 Min. Öffnungszeiten: Tägl. von bis Uhr 76

77 Danke! Wir möchten uns bei allen bedanken, die an der Gestaltung des Jahresheftes 2011 mit gewirkt haben. Insbesondere bei den zahlreichen Sponsoren, ohne die ein solches Heft nicht möglich wäre. Gestaltung und Layout Yvonne Baberschke Jörg Peters Texte Marcel zur Mühlen Klaus Albers Nicole zur Mühlen Marcel Schnückler Frank Kloppenborg Stefan Muhmann Wolfgang Albers Sascha Höcker Frank Rotert Martin Kamp Jörg Peters Fotos Klaus Niehoff Anzeigen Michael Jürgens Markus Erpenstein-Helming Marcel zur Mühlen Klaus Albers Jörg Peters Archiv Jutta Wiemer und Klaus Beike 77

78 Original re bax Sitzsäcke Beratung und Verkauf von re-bax Sitzsäcken bei: Kinderwagen Kindermöbel Kinderbetten Kinderbekleidung Korbwaren Buckhoffstraße Emsdetten Tel / Fax / finke.emsdetten@gmx.de 78

79 Mitglieder werben Mitglieder Die besten Botschafter für die Westumer sind unsere Mitglieder. Dafür, dass Sie sich aktiv für das Wachstum unseres Vereins einsetzen, indem Sie neue Mitglieder gewinnen, möchten wir uns gern bedanken! Die folgenden Prämien sind für Sie reserviert: Bei 1-3 Aufnahmen: Ab 4 Aufnahmen: 1 Regenschirm 1 Jahr Beitragsbefreiung Wer bis zum Schützenfest 2012 die meisten Mitglieder wirbt, (mind. 4) bekommt einen Gutschein im Warenwert von 100. Bei Gleichstand entscheidet das Los. Das geworbene Mitglied erhält eine Vereinskrawatte der Westumer Schützengesellschaft Änderungen der Aktion oder der Teilnahmebedingungen Der Verein behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Teilnahmebedingungen, der Prämien oder sonstiger beschriebener Abläufe für das Mitglieder werben Mitglieder -Prämien- Programm vorzunehmen, sofern dies notwendig erscheint und der Teilnehmer hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt wird. 79

80 Bedachungen aller Art Dachdeckermeister Elsa-Brändström-Straße Emsdetten Telefon: 02572/97029 Telefax: 02572/

81 Beitrittserklärung Name, Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Handynummer Geburtsdatum Familienstand Beruf Eintrittsdatum Hiermit erkläre ich, dass ich Mitglied bei der Westumerschützengesellschaft gegr e.v., in Emsdetten, werden möchte. Die Satzung und die Statuten erkenne ich an. Datum: Unterschrift: Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Die Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit zulässig und sollteschriftlich gegenüber dem Vorstand erklärt werden. Wer austritt ist verpflichtet, den Beitrag für das laufende Kalenderjahr zu entrichten. Mit dem Austritt entfällt jeder Anspruch auf das Vermögen des Vereins. Die Höhe und Fälligkeit des Halbjahresbeitrages wird von der Mitgliederversammlung festgesetzt. Zurzeit staffelt sich der Halbjahresbeitrag wie folgt: von Jahren 5,00 von Jahren 17,50 und ab 70 Jahren 13,20. (Stand Juli 2008) Zahlungserklärung Hiermit ermächtige ich die Westumerschützengesellschaft gegr e.v. widerruflich die jeweils satzungsgemäßen Beiträge (Mitgliedsbeiträge, Jubelfestbeiträge und Umlagen) bei Fälligkeit, zu Lasten meines Girokontos, durch Lastschrift einzuziehen. Kontoinhaber Konto-Nr. Name der Bank BLZ Datum: Unterschrift Kontoinhaber: 81

82 82

83

84

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Schützenverein. Rodde 1847 e.v.

Schützenverein. Rodde 1847 e.v. Schützenverein Rodde 1847 e.v. Festprogramm zum Schützenfestt 2018 vom 15.06. bis 18.06.2018 Vorwort Das Leben genießen. - Unter diesem Motto wollen wir unser diesjähriges Schützenfest feiern. Hektik,

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette Schützenfest in Ringel am 15. + 16. Juli 2017 Gisela Kröner erhält die Königskette oben v. l.: Sylvia + Ulrich Hölscher, Gisela + Helmut Kröner, Marion + Peter Lutterbey unten v. l.: Carlson Zinck, Magdalena

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im. 1.1 WFC Visurgis Petershagen. zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit beantrage ich meine Mitgliedschaft im 1.1 WFC Visurgis Petershagen zum (gewünschtes Eintrittsdatum eintragen) Zu meiner Person mache ich nachstehende Angaben: Name Vorname Beruf

Mehr

Satzung. 2. Über Fahrten zu Auswärtsspielen kann bei genügendem Interesse der Vorstand entscheiden.

Satzung. 2. Über Fahrten zu Auswärtsspielen kann bei genügendem Interesse der Vorstand entscheiden. Satzung Satzung des Fanclub BADNERJUNGS Paragraph 1 Name und Sitz: 1. Der Club führt den Namen Fanclub badnerjungs und hat seinen Sitz in 79350 Sexau Die Anschrift lautet: badnerjungs Patrick Krause Schauinslandstr.

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017

Startliste Aufgelegtschießen der Bürgerschützenvereine 2017 Mannschaft: Feuerwehr I Name Vorname Streifen 1 Streifen 2 Gesamt 1 Frerick Paul 101,9 96,0 197,9 2 Littwin Patrick 98,4 99,1 197,5 3 Enbergs Bernhard 99,0 98,2 197,2 4 Feller Susanne 97,9 95,6 193,5 5

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18

AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 AC-Bodensee Österreich Eine besondere Weihnachtsfeier 2010-Dezember-18 Für dieses Jahr war es das erklärte Ziel des Vorstands eine ganz besondere Weihnachtsfeier zu organisieren. Dementsprechend begannen

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Vorwort. Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste,

Vorwort. Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste, Vorwort Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste, mit Freude und Stolz, vor allem aber mit großer Dankbarkeit blicken wir in diesen Tagen auf 90 Jahre Schützenverein Würdinghausen zurück. Wir

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Mitgliedsantrag. (bitte in Druckbuchstaben leserlich schreiben)

Mitgliedsantrag. (bitte in Druckbuchstaben leserlich schreiben) Name: Vorname: (Hauptmitglied) Vornamen: (Familienmitglieder) Straße: PLZ, Ort: Telefon: E-Mail: Geburtstag(e): Mitgliedsantrag (bitte in Druckbuchstaben leserlich schreiben) Mitglieds-Nr.: 1.Offizieller

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen

25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen 25 Jahre IPA-Verbindungsstelle Dresden und IPA-Landesgruppe Sachsen Die Festveranstaltung wurde im Hotel Goldener Anker in Radebeul am 22. Oktober 2016 durchgeführt. Dort konnten wir den Herrn Staatsminister

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t

Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Karnevalsgesellschaft Ahle Schlupp" 1880 Kreuzau e.v. I n f o b l a t t Wir suchen "Fastelovendsjecke", die mit uns gemeinsam den Krözauer-Fastelovend gestalten möchten! Liebe Karnevalsfreundin, lieber

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gäste, liebe Feuerwehrkameraden, Ich beginne meinen Bericht aus der Sicht des Schriftführers mit einem Überblick über den Mitgliederstand der Freiwilligen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Oberwinden Mit 40 Schützinnen und Schützen der Alters- und Seniorenklassen beteiligten sich wieder deutlich mehr

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Newsletter der Manta-A Zeitung Ausgabe

Newsletter der Manta-A Zeitung Ausgabe Liebe Gemeinde, nachdem das int. Treffen in Ahrensbök und das Grillfest in Heimborn/Siegerland erfolgreich abgeschlossen werden konnten, gibt es mit dem Concourtreffen in Holland und mit der Sitzung des

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel HSB Schützen Magazin Ausgabe 1/2018 Herausgeber: Heimatschützenbund Tecklenburger Land e. V., Quellenweg 11, 49525 Lengerich Präsident Friedrich Prigge, Telefon: 05481/6933 E-mail: friedrich.prigge@osnanet.de

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr. 14 55494 Dichtelbach Telefon 06764/2396 Karl-Heinz Grundke war maßgeblich am Bau der Grillhütte beteiligt und bewirtschaftet seit August 2004 die Grillhütte in Eigenverantwortung.

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo

Satzung. (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo Schalke Fanclub»Klein Schalke 04«Rietberg 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Satzung (1) Der Verein führt den Namen Schalke Fanclub Klein Schalke 04 RIETBERG und führt das Logo (2) Er hat seinen Sitz in Rietberg.

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche

/8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche /8 Perspektiven 11.14/ Verband & Branche Der Tag des Tischlers schweißt auch das Team zusammen wie bei der Schreinerei HUB in Köln. Rechts: In der Werkstatt der Ohrem & Wilkening GmbH in Kerpen konnten

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

abmelden

abmelden www.freundeskreis-schloss-gottorf.de abmelden Mehr Bilder unter: www.freundeskreis-schloss-gottorf.de Liebe Mitglieder, auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorstand 170 anwesenden Freunden

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr