Sommer Neues aus der Gemeinde *** Sommerkirche *** Waldgottesdienste *** Tauffest *** Kinder *** Gruß der Ortsbürgermeisterin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer Neues aus der Gemeinde *** Sommerkirche *** Waldgottesdienste *** Tauffest *** Kinder *** Gruß der Ortsbürgermeisterin"

Transkript

1 Sommer 2019 Neues aus der Gemeinde Waldgottesdienste Tauffest Kinder Gruß der Ortsbürgermeisterin Gemeindebrief 2 / 2019 Ev.-luth. Kirchengemeinde Wendthagen

2 Herausgeber: Ev.-luth. Pfarramt Wendthagen Ziegenbrink Stadthagen Tel.: / Fax: / Adresse: wendthagen@lksl.de Mitarbeiter: L.Kirchhöfer, M. Bürger, B. Bothe, W. Mania, B. Bürger, R. Mania Bürozeiten des Pfarramtes: Dienstag von bis Uhr und Freitag von 9.00 bis Uhr / 2034 Kirchenbüro Sülbeck: Küsterweg 1, Nienstädt Tel.: / 8444 Mo, Di, Do 9:00 bis 12:00 Uhr, Do 15:00 bis 18:00 Uhr Tel.: / Pastorin Keller / Monatsspruch Juli 2019 Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Jakobus 1,19 (L) Titelbild: B. Bürger Der Rogate Gemeindebrief wird vor allem aus Spenden finanziert. Wir bitten um Ihre Unterstützung. Konto SPK Schaumburg BLZ IBAN: DE BIC: NOLADE21SHG Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. satz + druck + mehr... gubener straße stadthagen telefon service@pm-shg.de Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes! Eine Theologie-Studentin* schrieb in einer Arbeit: Wir werden Seen - Gletscher nehmen den Klimawandel gelassen. Abgesehen davon, dass ich selbst kein Fan solcher Art Sprüche bin, bei der ein Buchstabe verändert wird und zu einem anderen Wort und Sinn führt, diesen Spruch - gesehen an einem Freitag für die Zukunft - finde ich irgendwie gut, weil er genauso wahr erscheint wie falsch und deshalb zu Recht irritiert. (*L-M. Bürger) Irritierend sind in der Tat nicht nur merkwürdige Sprüche, sondern sehr viele Dinge wie der Klimawandel, die Wahlergebnisse oder auch manche unmenschliche Verhaltensweisen unter den Menschen und manches mehr. Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir in diesem Jahr in der Kirchengemeinde sehr deutlich den Blick auf die Schöpfung richten können. So konnten wir bereits das Tauffest an der Schwefelquelle feiern. Außerdem werden wir in diesem Sommer zwei Mal zum Gottesdienste in den Wald gehen und wollen am Erntedankfest ein Gemeindefest feiern. Dabei geht es darum, die Natur als Gottes Schöpfung wahrzunehmen. Das bedeutet, nicht nur weniger Plastik zu benutzen und sich über immer mehr neue Vorschriften zu ärgern, sondern die wunderbare Vielfalt des Lebens bei Tieren und Pflanzen zu entdecken und sich zu freuen und zu staunen über Gottes Kreativität. Das verändert den Umgang mit der Natur nachhaltig! Die Gemeindeumfrage hat durchaus eine rege Beteiligung erfahren. Einige Angebote wurden sehr positiv aufgenommen wie die, andere werden weniger AN DIE GEMEINDE Pfingsten Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth. Sach 4,6 gefragt. Zu dem, was wir unbedingt tun sollten, gehört es, dass Gottesdienste in anderer Form und zu anderen Zeiten gefeiert werden. Darüber denkt der Gemeindekirchenrat schon längere Zeit nach. Ich lade nun herzlich dazu ein, sich an diesen Überlegungen zu beteiligen und bei der Gestaltung von Gottesdiensten mitzuwirken (s. S.15). Ein anderer häufig geäußerter Wunsch war es, mehr Ausflüge und sonstige Unternehmungen durchzuführen. Anfangen wollen wir dabei nun ganz in der Nähe: eine Stadtführung mit Klosterbruder Johannes, der uns unbekannte und wenig beachtete Sehenswürdigkeiten in Stadthagen nahebringen wird (s.s.15). Einander begegnen und Gottes Liebe auch in der Natur entdecken dazu laden wir herzlich ein. Ich wünsche Ihnen eine schöne und erholsame Sommerzeit Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen Ihr 2 3

3 AMTSHANDLUNGEN TAUFFEST KINDERSAMSTAG TAUFFEST AN DER SCHWEFELQUELLE Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Psalm 36,10 Die Heilige Taufe empfingen: Mathilda Lina und Henriette Marie Laessing aus Bad Münder beim Tauffest an der Schwefelquelle: Liam Schütt aus Auetal Niklas Meyer aus Auetal Léon Lange aus Nienstädt Luca Lange aus Nienstädt Julien Lange aus Nienstädt Anton Müller aus Wendthagen Am Samstag, den 25. Mai versammelten sich die Familien mit den Paten und Gästen zusammen mit Mitarbeitern und Besuchern aus der Gemeinde und dem Posaunenchor an der Schwefelquelle. 6 Kinder sollten getauft werden, 2 Babys und 4 Kinder bis 4 Jahren. In der wunderbaren Atmosphäre unter den großen Bäumen mit dem sanften Plätschern der Quelle und des Baches im Hintergrund wurde ein fröhlicher, feierlicher Gottesdienst gefeiert. Es wurde gesungen, gebetet und Pastor Michael Bürger sprach darüber, dass Jesus die Kinder zu sich kommen lässt. Dafür ist kein Code oder sonstige Zugangsdaten nötig, sondern allein das Vertrauen in Gottes Zuwendung zu uns. Er kennt unsere Namen. Und schließlich wurden die Kinder gesegnet und getauft. So konnten alle, die dabei waren, die Taufe, auch als Erinnerung an die eigene Taufe, intensiv miterleben. KINDERSAMSTAG am 11. Mai Mit allen Sinnen Gottes Segensspuren entdecken Kirchlich bestattet wurde: Edith Bogda, geb, Botermann aus Hörkamp-Langenbruch, im Alter von 85 Jahren Fred Helmert aus Hörkamp-Langenbruch, im Alter von 80 Jahren Wilhelm Wilharm aus Wendthagen, im Alter von 83 Jahren 4 5

4 GEMEINDEKIRCHENRAT FRAUEN UNTERWEGS KKK Gemeindeumfrage Wir, die Mitglieder des Gemeindekirchenrates, bedanken uns bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben. In Papierform und online haben uns die Umfragebögen bis zu den Osterfeiertagen erreicht. Hier nun einiges zur Auswertung: Jedes der bereits bestehenden Angebote der Kirchengemeinde hat seine Fans gefunden, Spitzenreiter sind hier der Rogate-Singkreis, der Kindersamstag, der Geburtstagskaffee, der Gesprächskreis Kirche-Kunst-Kultur sowie das Töpfern. Jede und jeder, der an diesen Gruppen teilnehmen möchte oder nur einmal gucken möchte, was da abläuft, ist herzlich eingeladen! Termine: s. Gemeindebrief oder Internetauftritt der Kirchengemeinde. Nun zu den Angeboten, die in der Umfrage angeregt wurden: Favoriten sind hier ganz klar die Gottesdienste in anderer Form, der Gesprächskreis über aktuelle Themen, Kinoabende im Gemeindesaal, Ausflüge sowie eine Gruppe, die es sich zur Aufgabe macht, anderen Gemeindegliedern zu helfen. Ein deutliches Interesse besteht aber auch an einer Krabbelgruppe, einem Jugendkreis oder einem Männerabend. Auch ein Bibelkreis und Gespräche über den Glauben wurden gewünscht. Für uns aus dem Gemeindekirchenrat sind diese Rückmeldungen hilfreich, weil wir erfahren haben, was in der Gemeinde auf Interesse stoßen könnte. Wir nehmen diese Informationen als Anregung für unsere Arbeit und werden das eine oder andere in Bewegung setzen (bitte diesbezügliche Informationen in den nächsten Gemeindebriefen oder online beachten). Nun wird in unserer kleinen Gemeinde nicht jedes der gewünschten Angebote zustande kommen, aber damit möglichst vieles realisiert werden kann, sind wir auf die Mithilfe interessierter Ehrenamtlicher angewiesen. Wer sich vorstellen könnte, mitzuarbeiten und eine lebendige christliche Gemeinschaft zu gestalten, ist herzlich eingeladen. Meldungen bitte ans Gemeindebüro! Ein Treffen aller Interessierten kann dann organisiert werden. Verwiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf die Angebote unserer Kooperationsgemeinde Sülbeck (s. Gemeindebrief oder Internetauftritt). Die Kooperation mit der Kirchengemeinde Sülbeck ist überwiegend auf positive Resonanz gestoßen, wohingegen die ein geteiltes Echo fand. Zu kritischen Stimmen der Umfrage: Es gibt Zweifel an der Lebendigkeit der Gemeinde oder den Vorwurf, diese Umfrage mache deutlich, dass der Fokus mehr auf das Kulturelle und Soziale gerichtet sei und zu wenig auf die eigentliche Bibelarbeit und den Gottesdienst. Hierüber sollte diskutiert werden. Auch der Gemeindebrief könnte ein Medium solcher Diskussion sein, indem zum Beispiel eine Rubrik Leserbriefe eingerichtet werden könnte. Innerhalb der Gemeinde ins Gespräch kommen, unterschiedliche Einstellungen kennenlernen, gemeinsames Gestalten und gemeinsame Unternehmungen, mit Freude, Skepsis, offener Neugier an Angeboten der Kirchengemeinde teilnehmen: Dazu laden wir herzlich ein.. KKK on Tour Wie kommt ihr bloß auf Lippstadt? Es war der einzige Ort, in erreichbarer Nähe, mit fünf Einzelzimmern. So fing es an, aber dann hat uns Lippstadt überrascht. Es ist eine ganz reizende Stadt, mit einer besonderen Atmosphäre, mit wunderschönen Fachwerkhäusern und einer weitläufigen Parkanlage. Sie wird auch als Venedig Westfalens bezeichnet. Bei unserer Erkundung haben wir eine Kirche mit Zwiebel turm entdeckt. Dort konnten wir unverhofft uns an einer sehr infor mativen Führung erfreuen. Der geschichtliche Werdegang einer einst katholischen Kirche aus dem Jahre 1222 weist noch heute alte Fresken und katholische Requisiten, wie den Tabernakel und den Altar, aus. So haben wir den Samstag in Lippstadt mit seinen vielen Cafés, Bistros und Restaurants bei wunderbarem Sonnen schein genießen können. Der Ausflug wurde am mit Teilnahme an einem Got tes dienst in unserer Kirche und anschließendem Besuch des Bibeldorfes in Rietberg vollendet. Es war wieder einmal schön. Renate Mania 6 7

5 GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE GOTTESDIENSTE Juni Wendthagen Sülbeck 02. Juni Pfingst- 09. Juni Pfingst- Montag 10. Juni 16. Juni 23. Juni. mit Feier des Hl. Abendmahls 09:30 Uhr Festgottesdienst Aufnahme der neuen Vorkonfirmanden 10:45 Uhr Gottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls Pastorin Keller 10:45 Uhr Festgottesdienst 10:45 Uhr Gemeinsamer Open-Air-Gottesdienst mit Posaunenchor, anschl. Brunch Pastorin Keller, P. Hauschild, P. Bürger 10:45 Uhr Gottesdienst 10:45 Uhr Familien- Gottesdienst mit Vorkonfirmanden Pastorin Keller, P. Hauschild August Wendthagen Sülbeck 04. August 11. August Samstag 17. August 18. August 25. August 1. September 09:30 Uhr Einschulungsgottesdienst 10:00 Uhr Ökumenischer Wald-Gottesdienst bei Forsthaus Halt mit Feier des Heiligen Abendmahls, 10:45 Uhr Gottesdienst, 09:30 Uhr Einschulungsgottesdienst 10:45 Uhr Gottesdienst mit 10:45 Uhr Gottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls, 30.. Juni 10:00 Uhr! Gottesdienst Forsthaus Halt Mit Jagdhornbläsern 10:45 Uhr Gottesdienst Juli Wendthagen Sülbeck 07. Juli SOMMERKIRCHE 10:45 Uhr Familien- Gottesdienst, Pastorin Keller 14. Juli 21. Juli 28. Juli Pastorin Keller 10:45 Uhr Gottesdienst 8 9

6 ORTSBÜRGERMEISTERIN ORTSBÜRGERMEISTERIN Ulrike Koller Ortsbürgermeisterin Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, OT Wendthagen-Ehlen Telefon /63 55 FAX / Koller-Grund18@t-online.de Stadthagen, gestatten Sie mir ein paar persönliche Worte. Für die vielen Genesungswünsche die mich nach meiner OP erreicht haben, möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken. In diesem Gemeindebrief möchte ich Ihnen nun wieder einige Informationen aus und für unsere Gemeinde geben. Dazu gehört auch, dass ich Ihnen die herzlichsten Grüße des Ortsrates Wendthagen-Ehlen übermittele. Das Pfingstfest steht vor der Tür und ich hoffe, dass es für Sie, so Sie gläubig sind, ein christliches Fest 49 Tage nach Ostern zur Entsendung des Heiligen Geistes wird. Nach Pfingsten wird die nächste Ortsratssitzung am 18. Juni 2019 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Wendthagen-Ehlen stattfinden. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren. Neuigkeiten zum Thema Am Schleplingsbach oder Straßennachausbau und DSL gibt es leider noch nicht. Das Thema ÖPNV wird uns noch einige Zeit beschäftigen bis es zu guten Lösungen kommt. Leider ist auch die Situation der Kinderbetreuungsplätze und -zeiten ein Thema, da hier nicht jedem gesetzlich verbürgten Anspruch genügt werden kann. Die Verwaltung der Stadt Stadthagen kann zurzeit leider noch keine verlässlichen Aussagen treffen, so dass wir die nächste Sitzung des Ausschusses Schulen und Kindergärten abwarten müssen. Zur Liste der unerledigten Themen gehört auch immer noch die Situation bzgl. der Grünpflege. Mehr zu diesem Thema kann ich im Moment nicht schreiben, außer dass es so nicht hingenommen werden kann und der Ortsrat hier weiter vehement auf eine verlässliche Umsetzung der Grünpflege drängen wird. Die neue Wasserleitung am Schaumburger Weg ist zum großen Teile verlegt und als nächster Schritt erfolgt die Anbindung der Anlieger. Die Arbeiten werden noch einige Zeit dauern. Die vom Ortsrat nicht gewünschte Auflösung unseres Wasserbeschaffungsverbandes läuft über die Stadtwerke Schaumburg Lippe und die Verwaltung der Stadt Stadthagen. An dieser Stelle möchte ich betonen, dass der Ortsrat sich schon gewünscht hat hier frühzeitiger informiert zu werden und in die Gespräche mit einbezogen geworden zu sein. Wir wissen, dass der Wasserbeschaffungsverband nicht zu den originären Aufgaben des Ortsrates Wendthagen-Ehlen gehört, zum guten Stil hätte allerdings eine gute Informationspolitik gehört. In diesem Jahr war das traditionelle Osterfeuer unserer Jugendfeuerwehr Wendthagen-Ehlen wieder ein großer Erfolg. Viele nutzten die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein am Feuer. Die kleinen Besucher erfreuten sich vor allem an der Tombola. Bratwurst und warme und kalte Getränke trugen zur guten Laune bei und es ergaben sich viele Gelegenheiten zum Gespräch. Der beliebte Schaumburger Wandertag am , mit wieder einer herausragenden Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern, hat in seiner 35. Ausgabe viele Wanderer aus nah und fern und auch viele Familien mit Kindern zur Teilnahme animiert. Trotz anderer Voraussage konnten sie bei herrlichem Wanderwetter unseren schönen Bückeberg genießen und ließen es sich nicht nur an den Verpflegungsstationen, sondern auch anschließend am Start und Zielpunkt, dem Feuerwehrgerätehaus in Wendthagen-Ehlen, schmecken. Bei den kleinen Wanderern war der Stand der Kreisjägerschaft sehr beliebt, konnten doch wieder als Erinnerung die gebrannten Baumscheiben mitgenommen werden. Vielen Dank an Lothar Seidel und sein Team, dass Ihr eine Teilnahme in diesem Jahr wieder möglich gemacht habt. Organisatorisch haben die drei ausrichtenden Vereine, der Verkehrsverein Wendthagen Ehlen, der TSV Bergkette und die Freiwillige Feuerwehr Wendthagen-Ehlen wieder ganze Arbeit geleistet. Die Blutzuckermessstation des DRK-Ortsvereins Wendthagen, war wie immer sehr gut besucht und wurde allseits gelobt. Allen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle herzlichen Dank. Herzlich grüßen möchte ich an dieser Stelle auch noch mal alle diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden und gratulieren. Auf eurem Weg in das Erwachsenenleben wünsche ich euch alles Gute und stets euren Glauben als guten Freund an eurer Seite. Unsere Ortsfeuerwehr hat einen Schnuppertag durchgeführt. Es ist doch wichtig, immer wieder auf die Notwendigkeit einer gut funktionierenden Ortsfeuerwehr hinzuweisen und versuchen neue Mitglieder zu gewinnen. Als Ehrensache ist auch anzusehen, dass jede Hausbesitzer in Wendthagen- Ehlen auch Mitglied in der Feuerwehr sind. 12,00 Mindest-jahresbeitrag sind hier mehr als gut angelegt. Im Juni 2019 wird der TSV Eintracht Bückeberge sein 111jähriges Jubiläum mit einem Fest begehen und ich freue mich schon darauf, was anlässlich dieses Festes alles auf dem Rasen rund um den runden Ball geboten wird. Auch wird es in diesem Jahr wieder einen Neubürgerempfang durch den Ortsrat Wendthagen-Ehlen geben und wir freuen uns schon darauf Sie dazu herzlich einzuladen und ein Kennenlernen in zwangloser Runde durchzuführen. Anlässlich des Zeitungsberichtes über das Fehlen unserer Saurierfigur aus dem Beet an der Informationstafel möchte ich die Gelegenheit nutzen und mein Bedauern über dessen Abhandenkommen auszudrücken. Die Figur sollte für alle ein Hinweis auf die Saurierspuren auf Wendthäger Gebiet im Bückeberg sein. Der ideelle Wert ist hoch und solle es sich um einen dumme Jungen Streich handeln, appelliere ich an die Verursacher, die Figur wieder zurückzustellen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Sommerzeit und freue mich auf ein Wiedersehen bei der traditionellen Sonnenwendfeier unseres Verkehrsvereins am auf dem Gelände der Schutzhütte Brandshof. Beste Grüße Ihre Ulrike Koller Ortbürgermeisterin Wendthagen-Ehlen 10 11

7 KONFIRMATION GRUPPEN UND KREISE Konfirmation am 28. April 2019 Konfirmanden als Band beim Vorstellungsgottesdienst vor der Konfirmation Mitarbeiterkreis Treffen nach Verabredung Eingeladen sind alle, die gern etwas für die Gemeinde tun möchten! Konfirmandenunterricht Konfirmanden: dienstags Pastor M. Bürger Töpferkreis Dienstag 19:00 Uhr Leitung: Doris Poll Tel.:4132 Patchworkgruppe 1. Montag im Monat, 19:00 Uhr Leitung: Silke Andressen, Tel Herzlichen Dank Wir möchten uns, auch im Namen unsere Eltern, für die vielen Grüße, Geschenke und Segenswünsche zu unserer Konfirmation herzlich bedanken und unseren Dank dadurch ausdrücken, dass wir die Aktion Kindertraum mit einer Gabe unterstützen. Max Erik Busche, Sayenne Zoe Heumann, Cassandra Hönicke, Pascal Hönicke, Ramon Jansweidt, Hannah Mensching, Kaja Mensching, Jonas Ryssel, Leander Wentland Gesprächsabend Kirche Kunst - Kultur 4. Montag im Monat, 20:00 Uhr Leitung: Barbara Bürger Christl. Frauenfrühstück 14-tägig mittwochs 9:30 Uhr, Erzählcafe jeweils 2. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr im Gemeindehaus, nächste Termine: 12. Juni, 10. Juli, August Sommerpause Kirchenchor donnerstags 15:00 Uhr Fritz Pfingsten- Mensching Tel.: 5725/1579 Posaunenchor donnerstags Uhr in Sülbeck Christian Müller Tel.: Rogate -Singkreis montags 20:00 Uhr Leitung: Carmen Schulze-Meyer, Tel.: Kindersamstag Termin wird bekanntgegeben! Leitung: Anne Krull, Barbara Bürger Gebet Die Kirche ist zum Gebet geöffnet Gottesdienste Seite 8/

8 HOHE GEBURTSTAGE GOTTESDIENST NEU STADTFÜHRUNG Die Gemeinde gratuliert Hohe Geburtstage im Juni 01. Manfred Meisel 80 Jahre 08. Eva-Maria Spitzl 87 Jahre 10. Sofie Helle 92 Jahre 11. Hildegard Sünderkamp 89 Jahre 12. Martha Lampe 84 Jahre 17. Ruth Schmidt 92 Jahre 17. Friedrich Becker 88 Jahre 17: Helmut Watermann 82 Jahre 22. Irmgard Koller 86 Jahre 22. Wilfried Röbke 83 Jahre 23. Helga Flachsbart 82 Jahre 28. Ilse Deiter 80 Jahre 29. Erna Paulick 89 Jahre 30. Lina Koller 93 Jahre 30. Dankward Lampe 85 Jahre im Juli 01. Ingrid Hilder 87 Jahre 04. Regina Stolte 87 Jahre 07. Peter Leo 83 Jahre 08. Helga Sauthoff 83 Jahre 11. Irmgard Seiger 80 Jahre 19. Erna Ostermeier 89 Jahre 22. Christa Becker 84 Jahre 26. Diethild Göbel 80 Jahre 27. Elfriede Wulfhorst 97 Jahre 27. Grete Thomas 82 Jahre 30. Edith Röbke 84 Jahre im August 06. Reinhold Lietz 82 Jahre 14. Ruth Hupe 82 Jahre 19. Gisela Lohrmann 82 Jahre 20. Helmut Bremer 80 Jahre 21. Wilhelm Struckmann 94 Jahre 26. Helmut Göbel 82 Jahre 30. Waltraut Langhoff 81 Jahre 31. Christa Möllenbur 81 Jahre Herzliche Glückwünsche Die Augen schließen. Ruhig atmen. Auf das Herz hören. Still werden. Ich stelle mir vor: Gottes Segen ist wie das Himmelszelt. Er birgt mich und lässt mir doch Freiheit. Er gibt, was notwendig ist. Er weitet mein Herz und füllt es mit Güte. Tina Willms Gottesdienst neu! Für viele ist der Gottesdienst sehr wichtig, nur Es gibt vieles, was auch einmal anders sein könnte, z.b. die Form oder die Uhrzeit oder Mit Klosterbruder Johannes durch die Zeit Viele Fragen und eine große Aufgabe! Wir laden herzlich dazu ein, daran mit zu überlegen und mitzuwirken! 1. Treffen: am Mittwoch, den 26. Juni 2019 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Ein abendlicher Ausflug in die wechselvolle Geschichte Stadthagens mit Klosterbruder Johannes eigens für Wendthäger Bürger am Donnerstagabend, 29. August, um Uhr. Treffpunkt ist beim Heimatmuseum Amtspforte in Stadthagen. Kurzweilig und möglichst humorvoll, hauptsächlich aber unterhaltsam so möchte Stadt- und Gästeführer Lutz Müller als Klosterbruder Johannes die Stadtgeschichte von Stadthagen beleuchten. Verbunden ist dieser abendliche Spaziergang durch die Innenstadt bis hin zum ehemaligen Kloster Stadthagen mit einer Zeitreise vom 12. bis zum 19. Jahrhundert

9 Zwei Gottesdienste im Wald Gottesdienst zum Treffen der Jagdhornbläser am, den 30. Juni 2019 um 10:00 Uhr bei Forsthaus Halt Sommerferien vom 4. Juli bis zum 14. August 2019 Eine gesegnete Sommerzeit und erholsame Ferien wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde Wendthagen 16 Ökumenischer gemeinsamer Waldgottesdienst am, den 18. August 2019 um Uhr bei Forsthaus Halt Anschließend Beisammensein, Verpflegung und weitere Angebote. So kommen Sie hin: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Fahrgemeinschaft oder Melden Sie sich im Pfarramt, Tel.: Dann finden wir eine Möglichkeit! Beachten Sie bitte die Mitteilungen in der Tagespresse und auf unserer Internetseite

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Taufe Kommunion Konfirmation

Taufe Kommunion Konfirmation Kommunion Konfirmation Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 15 Anzeigen für D_001 D_002 Für die vielen Geschenke anlässlich meiner möchte ich mich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich bei

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 August/September 2011 Nr. 236 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Fürchte dich nicht, ich stehe bei dir! Hab keine Angst, ich bin dein Gott! Ich bin mit dir, wohin du auch gehst (Jesaja 41,10) Gott will uns

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode

Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem um 19 Uhr in Ischenrode Einfach Gottesdienst feiern am Freitag, dem 01.04.2011 um 19 Uhr in Ischenrode Flötenvorspiel zum Gedicht Lied zur Nacht nach der Melodie Nun ruhen alle Wälder Eröffnung mit dem Gedicht von Mascha Kaléko

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten.

Alle s. Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Alle s einem Dach ei! Evangelische Kirchengemeinde Boll - Bochingen unter b! a u d e n n i s b u h a c h i e d d... un Gemein Liebe Leserin, lieber Leser! In Sprüche 24,3 heißt es: Durch Weisheit wird

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt...

Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Martin Luther beim Feiern im Pfarrgarten: Hör mal, ob dein Herz noch schlägt... Liebes Gemeindeglied! Allein Du spürst......wenn Dich jemand beschenkt. Allein Gnade Es tut gut, wenn jemand Dein Herz berührt.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am

Dieses Album gehört. Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Dieses Album gehört Zur Erinnerung an meine Konfirmation am Mein Konfirmationsspruch Christiane Schlüter Meine Konfirmation ERINNERUNGSALBUM Das bin ich Ich heiße Ich wurde am in geboren. Mein Sternzeichen

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.2) Juni 2017 August Satow. Heiligenhagen. Berendshagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus geworden, und er wird regieren von

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012) Lasset die Kinder zu mir kommen! 15 Jahre Kindergarten-Förderverein Katja Döhren, Vorsitzende des Fördervereins, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich bei

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Gemeindebrief Nr.3) Juni August 2018

Gemeindebrief Nr.3) Juni August 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2018 - August 2018 Satow Heiligenhagen Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Mehr