Am autofreien Sonntag, , ohne Auto zum Familiengottesdienst in St. Ewaldi Aplerbeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Am autofreien Sonntag, , ohne Auto zum Familiengottesdienst in St. Ewaldi Aplerbeck"

Transkript

1 Sonntag im Jahreskreis Am autofreien Sonntag, , ohne Auto zum Familiengottesdienst in St. Ewaldi Aplerbeck Wir alle fahren gerne Auto, weil es so bequem ist. Mit dem Auto zum Einkaufen, zum Sport und zur Freizeit, zur Schule und zum Beruf und auch sonntags zur Kirche. Aber das Autofahren hat auch Nachteile. Es belastet die Umwelt durch Abgase, die zahlreiche Treibhausgase und Schadstoffe enthalten. Bei der Produktion werden Unmengen von Rohstoffen und Energie verbraucht, Landschaften werden versiegelt, Autofahren erzeugt Lärm. Wer weniger Auto fährt, lebt gesünder und bewegt sich mehr. Als Christinnen und Christen ist es unser Auftrag, die Schöpfung Gottes zu bewahren. Das tun wir u.a. im Rahmen des Projektes Faire Gemeinde. So wollen wir als Pfarrei St. Ewaldi am Erntedank-Sonntag, dem 2. Oktober, ein besonderes Zeichen setzen. Dieser Sonntag soll autofrei sein. So laden wir Sie ein, ohne Auto, d.h. zu Fuß, mit dem Rad, mit Bus und Bahn,... zum Familiengottesdienst um 11 Uhr nach Aplerbeck zu kommen. Der Familiengottesdienst wird von einem unserer Familienliturgiekreise zu diesem Thema gestaltet. Im Anschluss gibt es Aktionen auf dem Kirchplatz Fahrradparcour für Kinder und Jugendliche Tombola mit Preisen für alle, die ohne Auto da sind Waffeln, Kaffee und Grillwürstchen durch den Förderverein des Familienzentrums und die Pfadfinder Um das umweltfreundliche Kommen zu belohnen spendet die Pfarrei pro autofreiem Gottesdienstbesucher 1,50 für neue, weitere Fahrradständer auf dem Ewaldi-Kirchplatz. Machen Sie mit! K.-H. Göbel, Sprecher Pfarreiausschuss Faire Gemeinde, PGR-Vorsitzender

2 Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Beate Freier (71 J.), Sölde Eleonore Cyrus (86 J.), Aplerbeck Doris Kischkat (84 J.), Aplerbeck Ingeborg West (90 J.), Lichtendorf/Sölderholz Pfarrei: Kleinkindergottesdienste Unsere Kleinkinder-Liturgiekreise in der Pfarrei haben für September Wortgottesdienste für Familien mit Kindern bis ca. 7 Jahren vorbereitet unter dem Thema Gott baut ein Haus, das lebt. Wir laden zu den Gottesdiensten ein am um Uhr in die St. Ewaldi-Kirche Aplerbeck, am Sonntag, um Uhr in die St. Bonifatius- Kirche in Lichtendorf und am gleichen Sonntag um Uhr in die St. Bonifatius-Kirche Schüren. Für die Kleinkinder-Liturgiekreise: Ulrike Röwekamp Schüren: Wanderung der kfd mit Frau Bielemeier Am in Westerfilde. Abfahrt; Uhr Kirche Schüren Buslinie 436 Richtung Aplerbeck danach U Uhr Richtung Westerfilde. Bei Regen fällt die Wanderung aus. Sölde: Caritas Zur ersten Sitzung nach den Ferien laden wir herzlich ein. Sie findet statt am Mittwoch, , um 16 Uhr im Dechant-Schröder- Haus. Aplerbeck: Kolpingsfamilie Herzliche Einladung am Freitag, um Uhr; im Gemeindehaus St. Ewaldi Aplerbeck: Warum habe ich mich für den Priesterberuf entschieden? ; Referent ist Diakon Oliver Schütte, die Leitung des Abends übernimmt Marlene Freese. Pfarrei: Messdiener-Fahrt Nach dem Dekanats-MiniDay der Messdiener steht noch ein weiteres Highlight der Messdiener und Messdienerinnen unserer Pfarrei an: 2 Am kommenden Wochenende, , fahren ca. 25 von ihnen ins DPSG-Haus Don Bosco nach Hagen-Rummenohl, um dort besonders die Gemeinschaft zu stärken und frohe und besinnliche Stunden zu verbringen. Aplerbeck: Second Hand Basar des Familienzentrums Das Kath. Familienzentrum St. Ewaldi veranstaltet am Samstag, einen Second Hand Basar mit Spielzeugbörse. In der Zeit von Uhr kann im Gemeindehaus gestöbert werden. Für Kaffee und frischen Waffeln ist gesorgt. Verkaufsinteressenten können sich unter der Telefonnr melden. Pfarrei: Taizé-Gebet in DO-Brackel Herzliche Einladung zu unserem nächsten Taizégebet in Brackel: Sonntag, um 18 Uhr in der St. Clemens Kirche. Ein Hauch von Feeling "wie in Taizé": In einer großen neugotischen Kirche bei Lichtinstallation und Kerzenschein den internationalen Gesängen aus Taizé lauschen oder mitsingen. Sei einfach mit dabei! Vorbereitet hat diese Stunde eine kleine Gruppe Taizébegeisterter, mit kurzen Texten und Impulsen zum Thema "Ich war fremd und ihr habt mich aufgenommen!". Livemusik versteht sich von selbst... Pfarrei: Informationsabende Kommunionvorbereitung 2016/2017 Anfang September haben wir zahlreiche Einladungsbriefe zu Informationsabenden zur Kommunionvorbereitung geschrieben: An alle Familien, die laut unserer Meldedaten ein Kind haben, das zwischen dem und dem geboren und katholisch getauft worden ist, sowie an alle Familien, die bereits persönlich ihr Interesse an der diesjährigen Kommunionvorbereitung erklärt haben. Informationsabende für Eltern finden statt am Mittwoch, um Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi in Aplerbeck und am Donnerstag, um Uhr im

3 Gemeindehaus St. Marien (Dechant-Schröder- Haus) in Sölde. Wer keine Einladung erhalten hat, aber an der Kommunionvorbereitung interessiert ist, kann sich gerne in einem unserer Büros oder direkt bei mir melden. Ulrike Röwekamp Aplerbeck: Familiengottesdienst mit Notenbande Der Kinderchor Notenbande der St. Ewaldi Gemeinde singt unter der Leitung von Gabi Nonhoff im Familiengottesdienst am Sonntag, um Uhr. Pfarrei: Konzert am Erntedankfest Am Sonntag, um Uhr, werden in der St.-Ewaldi-Kirche in unter dem Motto "Nun danket alle Gott" in einem ganz besonderen musikalischen Programm barocke und schwedische Klänge zu Gehör gebracht. Zu hören sein wird ein Ensemble mit drei Musikerinnen aus Stockholm, Dortmund und Münster/Westfalen: Jana Langenbruch (Blockflöte und traditionelle schwedische Flöten), Kana Totani-Hotta (Violine) und Ulrike Lausberg (Orgel). Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Aplerbeck: Mitarbeiterfest Wie allgemein bekannt lädt der Koordinierungskreis Raum und Zeit lädt alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von St. Ewaldi Aplerbeck zu einem Mitarbeiterfest am Sonntag, um 19 Uhr ins Gemeindehaus ein. Wir wollen Danke sagen für Ihre vielfältige Unterstützung der Arbeit und Ihren Einsatz in St. Ewaldi. Unsere Planungen für den Abend würde es erleichtern, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden würden. Und denken Sie dabei auch an ein Bild aus Ihrer Kinderzeit. Für das Vorbereitungsteam K.-H. Göbel, Sprecher Koordinierungskreis Lichtendorf/Sölderholz: Wallfahrt am Donnerstag, um 9.00 Uhr trifft sich die Frauengemeinschaft Lichtendorf/ 3 Sölderholz zur Wallfahrt zur Wallfahrtskirche St. Ida-Herzfeld.Nähere Informationen zur Tagesgestaltung erteilt Gisela Brune unter Aplerbeck: Eine-Welt-Markt Am nächsten Wochenende (24./25.09.) ist wieder der kleine EINE-WELT-Markt mit den Angeboten aus dem FAIREN Handel, Produkten aus Umweltschutzpapier und Fotokarten geöffnet. Aplerbeck: Ewaldi-Seniorentreff Der Ewaldi-Seniorentreff hat noch einen Restbestand von Backbüchern. Gegen eine Spende von 10 Euro werden sie abgegeben. (Näheres im Pfarrbüro ). Pfarrei: Friedhofsbüro Das Friedhofsbüro ist bis zum geschlossen. Schüren: Infos aus dem Kindergarten In den vergangenen Wochen haben sich unsere neuen Kinder gut in der Einrichtung eingelebt. Hierbei haben uns unserer zukünftigen Schulkinder (Große) kräftig unterstützt. Des Weiteren haben sie vielleicht schon aus den Schaukästen der 4 Gemeinden erfahren, dass wir zum eine Erzieherin als Inklusionskraft, mit mindestens 19 Wochenstunden, suchen. Tanja Schmitz, Leitung SÖLDE: JUGENDTREFF GEÖFFNET: Montag, Dienstag, Mittwoch von 15 bis 19 Uhr Donnerstag, Freitag von 16 bis 19 Uhr Sölder Straße 84 a KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI SÖLDE (KÖB): Kostenlose Ausleihe So von bis Uhr Do von bis Uhr BEICHTGELEGENHEIT IN DER PFARREI: samstags um Uhr in der St. Ewaldi- Kirche Aplerbeck, Bitte in der Sakristei melden!

4 10.00 Uhr Kleinkindergottesdienst mit Minichor; anschl. Familientreff im Gemeindehaus Kolpingsfamilie Familienkreis : Reibekuchen backen Hoffest Sölde Montag, Uhr Caritas-Brücken bauen: Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Info Tel Uhr Start Neuer Kidix-Eltern-Kind-Kurs Uhr Pfadfinder: Gruppenstunde der Pfadfinder Uhr KAB: Rhythm. Tanz Uhr Pfadfinder: Gruppenstunde der Wölflinge Uhr Shantychor: Probe Samstag, Kinderchortag des Bistums in Hüsten (Arnsberg) Sonntag, Uhr Kolpingsfamilie: Aktivenfrühstück; Leitung: Nanni Finke Uhr Wohnungslosencafé Am ist das Pfarrbüro wegen des Dienstgespräches bis Uhr geöffnet. CARITAS KONTAKT: Sprechzeiten jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi, Raum S1, Tel. 0231/ Einkaufen mit Begleitung jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeden 1. und 3. Freitag im Monat Tel (Ehel. Lahme) Uhr Messdienerstunde 9.30 Uhr Krabbelgruppe Gillmann Uhr Pfadfinder: Gruppenstunde der Jungpfadfinder Uhr Kirchenchor: Probe Freitag, Uhr Kinderchor Minis : Probe Uhr Kinderchor Notenbande : Probe Uhr Ewaldissimo: Probe Uhr Instrumentalgruppe: Probe ab Uhr Pfadfinder: Gruppenstunde der Rover Uhr Kolpingsfamilie: Warum habe ich mich für den Priesterberuf entschieden; Referent: Diakon Oliver Schütte; Leitung: Marlene Freese 4 Montag, Uhr Krabbelgruppe Lemp Uhr Pfadis Uhr Rover Uhr Treffen der Altrover Uhr Wölflinge Uhr Probe des ökumenischen Kirchenchores im Mühlenwinkel Freitag, Uhr Kidix Eltern-Kind-Kurs

5 Sonntag, Uhr Kleinkindergottesdienst, anschl. Familientreff im Gemeindehaus Am bleibt das Gemeindebüro wegen des Dienstgespräches geschlossen Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Wilhelm Bader Renate Freigang Renate Klimaschewski Josefa Sommer Ursel Franz Reinhard Kahrmann Renate Platen-Galinski Anneliese Haße Dorothea Pscherer Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. Montag, Uhr Radtour der Kolpingsfamilie Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) Uhr Kolpingsfamilie: Klönabend (R 1) Freitag, Uhr Krabbelgruppe Ahrens (Raum 3) Sonntag, vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für die Suppenküche Kana Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Hildegard Thomas Gertrud Morfeld Christel Becker Maria Wilburg Rehr Erika Thuir Bernd Josef Gottlob Werner Schnell Irene Holz Georg Sabrowski Gertrud Wollbrecht Therese Sigl Christel Platte Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro Uhr PEKiP-Gruppe Cyron-Pietrzak (Raum 3) Uhr PEKiP-Gruppe Cyron-Pietrzak (Raum 3) Uhr Kirchenchor: Probe (Kirche) Uhr Krabbelgruppe Farwick (Raum 3) Uhr kfd: Wanderung in Westerfilde Uhr Kirchenmusikalische Konferenz (Raum 1) 9.00 Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) 9.30 Uhr Gymnastikgruppe (Raum 1) 5

6 10.30 Uhr Sonntagstreff Uhr Chorprobe Montag, Uhr Handarbeitskreis Uhr Klavier Uhr Flöten Uhr Kinderchor Uhr Wölflinge Uhr Kirchenchor Uhr Jungpfadfinder Uhr Pfadfinder Uhr Caritaskonferenz Uhr Klavier Uhr Jugendchor Uhr Musikgruppe Uhr Rover Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen alles Gute und Gottes Segen: Helga Neubert Ursula Lenckowski Magdalena Drossel Genovefa Kwiatkowska Maria Teresa Thomanek Zofia Bezak Käthe Schöning Norbert Feilen August Pieper Emma Bischof Maria Karp Elisabeth Grundmann Helga Reinke Katharina Jürgenlimke Guiseppe Bicchieri Helena Grabowska Georg Kostka Ingrid Rüller Falls Sie an dieser Stelle nicht genannt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro Uhr Senioren Cafè Sonntag, Uhr Sonntagstreff Am ist das Gemeindebüro wegen des Dienstgespräches bis 11 Uhr geöffnet. 6

7 25. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Am 8,4-7; 2. Lesung: 1 Tim 2,1-8, Evangelium: Lk 16,1-13 ST. EWALDI APLERBECK Samstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe; in Meinung d. Fam. Richter- Ridder-Menne, V Willi Rüschenschmidt, V Thomas Sander u. VV Angeh., V Josef Meyer, V Wolfgang Moldenhauer Kollekte für die Caritas 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Hl. Messe;V Adam Koik,VV Luzie u. Georg Kapitza, V Michael Werner, V Hermann Kordt Uhr Taufe von Paul Zimatt u. Noah Martin Kucharczyk Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im Altenzentrum;VV Ehel. Maria u. Viktor Kahlen Mittwoch Uhr Hl. Messe im Altenzentrum 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im Altenzentrum entfällt Freitag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe;V Magdalena Karp Samstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum, in Meinung Familie Hackert, Uhr Hl. Messe;V Bruno Graf Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 9.45 Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Uhr Hl. Messe; Sechswochenamt für V Helene Altmeppen Uhr Hl. Messe ST. BONIFATIUS LICHTENDORF/SÖLDERHOLZ 25. So im Jahreskreis Kollekte für die Caritas Uhr Hl. Messe Uhr Trauerfeier Ingeborg West Samstag, Uhr Trauung Ruzica und Daniel Kouki mit Taufe von Philip Kouki Sonntag, So im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika Uhr Minigottesdienst Uhr Hl. Messe ST. BONIFATIUS SCHÜREN Kollekte für die Caritas Sammlung für die Suppenküche Kana 9.30 Uhr Hl. Messe VV Erwin und Maria Stücke 9.00 Uhr Hl. Messe VV Fam. Göbel und Frühauf 11.00Uhr Trauerfeier von Frau Doris Kischkat Sonntag, So im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Kleinkindergottesdienst Wir bauen eine Kirche ST. MARIEN SÖLDE Kollekte für die Caritas 9.30 Uhr Hl. Messe VMargarete Lemke 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Vesper Sonntag, So im Jahreskreis Kollekte für die Förderung von Priesterberufen in Lateinamerika 9.30 Uhr Hl. Messe VMargarete Lemke, VDechant Günter Schröder 7

8 St. Ewaldi Aplerbeck St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz Egbertstraße 15, Dortmund Lambergstraße 35, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax Pfarrbüro Gudrun Johnen Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Uhr Fr Uhr Gemeindebüro Manuela Gottstein Di Uhr Mi Uhr Do Uhr St. Bonifatius Schüren St. Marien Sölde Gevelsbergstraße 36, Dortmund Sölder Straße 130, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax buero.schueren@st-ewaldi-dortmund.de buero.soelde@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindebüro Michael Göbel Di Uhr Mi Uhr Fr Uhr Internetseite der Pfarrei: Gemeindebüro Sigrid Strohmann Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Katholisches Familienzentrum St. Ewaldi Aplerbeck Leiterin: Anja Schneider familienzentrum.aplerbeck@st-ewaldi-dortmund.de Katholischer Kindergarten St. Bonifatius Schüren Leiterin: Tanja Schmitz kindergarten.schueren@st-ewaldi-dortmund.de Katholische Friedhöfe Aplerbeck und Lichtendorf Friedhofsbüro: Sabine Theusz buero.friedhof@st-ewaldi-dortmund.de Egbertstraße 15, Dortmund Mo + Do Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger Pfarrer Ludger Hojenski hojenski@st-ewaldi-dortmund.de Pastor Guido Bartels bartels@st-ewaldi-dortmund.de Pater Freni Karaluthara paterfreni@st-ewaldi-dortmund.de Diakon Oliver Schütte schuette@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindereferentin Ulrike Röwekamp roewekamp@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindereferent Markus Simon simon@st-ewaldi-dortmund.de Schwester Adelgund Philipp philipp@st-ewaldi-dortmund.de

Die Flüchtlingshilfe geht weiter!

Die Flüchtlingshilfe geht weiter! 15.01.2017 2. Sonntag im Jahreskreis Die Flüchtlingshilfe geht weiter! Liebe Gemeinden! Zurzeit erleben wir nicht nur in Dortmund, sondern bundesweit, dass die Übergangs- und Notunterkünfte für Flüchtlinge

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank

Sonntag im Jahreskreis. Erntedank 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis Erntedank Als junger Vikar im ostwestfälisch-ländlichen Raum habe ich sie noch erlebt: Die Erntekrone. Kunstvoll gebunden von den Landfrauen (!) mit vier verschiedenen

Mehr

Anno Domini

Anno Domini 06.01.2019 Erscheinung des Herrn Anno Domini 2019 Liebe Gemeinden, das Neue Jahr ist wenige Tage alt Silvester ist gefeiert und sicher haben Sie sich auch schon ganz oft ein Frohes Neues Jahr gewünscht.

Mehr

Forum, Propsteihof 10;

Forum, Propsteihof 10; 08.01.2017 Taufe des Herrn Wir müssen reden! Gebet. Sprechen mit Gott. Unter diesem Titel lädt das Katholische Forum alle Interessierten ein, die sich mit dem Gebet überhaupt und mit ihrem persönlichen

Mehr

Damit aus Fremden Freunde werden

Damit aus Fremden Freunde werden 15.05.2016 Pfingsten Damit aus Fremden Freunde werden Unter diesem Leitwort, das eines der leiblichen Werke der Barmherzigkeit umschreibt, feiert unsere Gesamtpfarrei das Fronleichnamsfest in diesem Jahr

Mehr

Autofreier Sonntag in unserer Pfarrei zu Erntedank am 7. Oktober 2018

Autofreier Sonntag in unserer Pfarrei zu Erntedank am 7. Oktober 2018 23.09.2018 25. Sonntag im Jahreskreis Autofreier Sonntag in unserer Pfarrei zu Erntedank am 7. Oktober 2018 Wir alle fahren gerne Auto, weil es so bequem ist. Mit dem Auto zum Einkaufen, zum Sport und

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17.09.2017 24. Sonntag im Jahreskreis Mein Weg geht weiter! Wie es Ihnen schon bekannt ist, geht mein Weg weiter! Ab 1. Oktober 2017 werde ich nach Zwillbrock / Vreden versetzt. Ich werde im Kloster in

Mehr

Rückblick auf das Weihnachtsfest 2017

Rückblick auf das Weihnachtsfest 2017 07.01.2018 Taufe des Herrn Rückblick auf das Weihnachtsfest 2017 Liebe Gemeinden, bereits einige Tage liegt das Weihnachtsfest wieder hinter uns. Es hat uns hoffentlich eine gesegnete, schöne Zeit beschert!

Mehr

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen?

Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? 22.10.2017 29. Sonntag im Jahreskreis Pfarrgemeinderatswahl am 11./12. November Warum soll ich wählen gehen? Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist ein demokratisches Gremium. Seine Mitglieder haben ein Mandat

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 20.01.2019 2. Sonntag im Jahreskreis Firmvorbereitung 2019 Nach einjähriger Auszeit startet das Firmkatechetenteam in Kürze mit dem neuen Firmvorbereitungskurs. Es soll ab jetzt wieder jährlich ein Kurs

Mehr

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus!

*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! 14.01.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20*C+M+B+18 20*Christus+Mansionem+Benedicat+18 - Christus segne dieses Haus! Dieser Segenswunsch findet sich nun wieder an vielen privaten Wohnungs- und Haustüren in

Mehr

Jesus begeistert Jugendliche noch immer!

Jesus begeistert Jugendliche noch immer! 19.06.2016 12. Sonntag im Jahreskreis Jesus begeistert Jugendliche noch immer! Liebe Gemeinden, im Juli versammeln sich Jugendliche aus aller Welt zum Weltjugendtag 2016 in Krakau, Polen. Jesus begeistert

Mehr

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten

Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten 22.01.2017 3. Sonntag im Jahreskreis Der Klang vom Spaziergang des Herrgottes im Garten Steh' still, und höre mit Deinen inneren Ohren den Klang des Herrn, der im Paradies spazieren geht: Seine wundervolle

Mehr

Allerheiligen in der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund

Allerheiligen in der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund 23.10.2016 30. Sonntag im Jahreskreis Allerheiligen 2016 in der Pfarrei St. Ewaldi Dortmund Am Dienstag, 1. November 2016 laden wir ein, aller verstorbenen Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn, Gemeindemitglieder

Mehr

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein

Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis Was ist denn fair? Weltgebetstag 3. März 2017 Philippinen Frauen aller Konfessionen laden ein Die Frage Was ist fair? beschäftigt uns, wenn wir uns im Alltag ungerecht

Mehr

Beherzt leben - Exerzitien im Alltag 2017

Beherzt leben - Exerzitien im Alltag 2017 19.02.2017 7. Sonntag im Jahreskreis Beherzt leben - Exerzitien im Alltag 2017 Die bevorstehende Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bietet sich wieder als Gelegenheit an, über den Glauben und

Mehr

Wachsen reifen größer werden Vom Wachsen der Saat

Wachsen reifen größer werden Vom Wachsen der Saat 17.06.2018 11. Sonntag im Jahreskreis Wachsen reifen größer werden Vom Wachsen der Saat Die Gleichnisse, die wir an diesem Sonntag aus dem Markus-Evangelium hören, passen genau in das, was sich jetzt im

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit 02.10.2016 27. Sonntag im Jahreskreis Öffentlichkeitsarbeit Liebe Gemeinden, Klappern gehört zum Handwerk sagt die alte Redensart. Als Kirche vor Ort / als Gemeinde sind wir Träger vielfältiger Veranstaltungen.

Mehr

Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden?

Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis Wird jedoch der Menschensohn, wenn er kommt, auf der Erde noch Glauben vorfinden? (Lk 18,8) Mit dieser Frage enden die biblischen Texte, die am heutigen Sonntag vorgetragen

Mehr

Informationen aus dem Kirchenvorstand

Informationen aus dem Kirchenvorstand 05.02.2017 5. Sonntag im Jahreskreis Informationen aus dem Kirchenvorstand Am 25.01.17 fand die letzte Sitzung statt. Dabei ging es um folgende Themen: Schüren: Für unseren Kindergarten ist es uns gelungen

Mehr

Heute schon die Welt verändert?

Heute schon die Welt verändert? 18.03.2018 5. Fastensonntag Heute schon die Welt verändert? Diese Frage steht über der diesjährigen MISEREOR-Aktion. Das Heute zeigt an, die Zeit drängt. Wenn alle Menschen so leben würden wie wir, dann

Mehr

Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte

Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte 12.02.2017 6. Sonntag im Jahreskreis Le Mans Eine Reise der Freundschaft durch die europäische Geschichte Ende Januar durften wir, die fünf Weihekandidaten, auf Einladung der Dt.-Frz. St.-Liborius Fraternität

Mehr

Firmung am zweiten Advent

Firmung am zweiten Advent 27.11.2016 1. Adventssonntag Firmung am zweiten Advent In diesem Jahr feiern wir das Fest der Firmung an einem Sonntag, am 04.12.2016. Unsere Sonntagsmessen finden an diesem zweiten Advent alle wie gewohnt

Mehr

Gedanken zum ersten Advent

Gedanken zum ersten Advent 03.12.2017 1. Adventssonntag Gedanken zum ersten Advent Für die meisten Menschen ist der Advent einfach eine Zeit vor Weihnachten. Und für uns Erwachsene noch dazu meist eine viel zu kurze Zeit, besonders

Mehr

Gott ist dreifaltig einer

Gott ist dreifaltig einer 11.06.2017 Dreifaltigkeitssonntag Gott ist dreifaltig einer der Vater schuf die Welt, der Sohn hat uns erlöset, der Geist uns auserwählt. So singen wir immer wieder unser Glaubensbekenntnis (Gotteslob

Mehr

Sonntag im Jahreskreis. Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde

Sonntag im Jahreskreis. Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde 12.11.2017 32. Sonntag im Jahreskreis Es lädt ein: Bücherei-Gemeinschaft KÖB* *Katholische öffentliche Bücherei St. Marien Sölde Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Agnes Schäfer (95 J.)

Mehr

Gott schließt seinen Bund mit allen Lebewesen. Ein neuer Anfang unter dem Bundeszeichen.

Gott schließt seinen Bund mit allen Lebewesen. Ein neuer Anfang unter dem Bundeszeichen. 18.02.2018 1. Fastensonntag Fastenpredigten 2018 Die Lesungstexte aus dem Alten Testament regen unter verschiedenen Perspektiven dazu an, in der Predigt nach Gottes Bund zu fragen. Im Anschluss an die

Mehr

Unter die Haut

Unter die Haut 16.09.2018 24. Sonntag im Jahreskreis Unter die Haut. Das geht mir unter die Haut sagen wir in der Redensart und meinen: Das berührt mich das löst tief in mir etwas aus es erreicht mich innerlich und bedeutet

Mehr

Die vielen Stimmen

Die vielen Stimmen 09.09.2018 23. Sonntag im Jahreskreis Die vielen Stimmen Die Begegnung mit dem Nachbarn, die Tageszeitung, der Rundfunk, das Telefon, das Fernsehen, das Internet unter anderem mit Facebook, Twitter und

Mehr

Der Wechsel von Pater Freni steht an

Der Wechsel von Pater Freni steht an 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis Der Wechsel von Pater Freni steht an Am Freitag der letzten Woche gab es aus der Personalabteilung des Generalvikariats die offizielle Nachricht: Zum 1.10.2017 wird

Mehr

Firmvorbereitung startet

Firmvorbereitung startet 12.03.2017 2. Fastensonntag Firmvorbereitung startet Früher als gewohnt startet in diesem Jahr die Firmvorbereitung. Da der Termin der Firmfeiern schon am 17. September (Sonntag) ist, laufen die Vorbereitungen

Mehr

Messintentionen und Datenschutz

Messintentionen und Datenschutz 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis Messintentionen und Datenschutz Liebe Gemeinden, das Thema Datenschutz ist in diesen Tagen ein Dauerbrenner. Durch das europäische Recht herausgefordert, musste auch

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 3. Sonntag im Jahreskreis Mehr Licht so sollen die berühmten letzten Worte von Goethe gewesen sein Nicht um mehr Licht im Sinne von noch heller allein geht es an dieser Stelle. Thema ist es,

Mehr

Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung

Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung 22.04.2018 4. Sonntag der Osterzeit Berufung - Beruf - Leben mit einer Berufung Ich bin der gute Hirt; ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich und ich gebe mein Leben hin für meine Schafe. Ich

Mehr

Wenn Jesus teilt Erstkommunion in unserer Pfarrei 2019

Wenn Jesus teilt Erstkommunion in unserer Pfarrei 2019 12.05.2019 26.05.2019 17/19 Wenn Jesus teilt Erstkommunion in unserer Pfarrei 2019 An den kommenden Sonntagen rund um das Fest Christi Himmelfahrt - und auch am Himmelfahrtstag selbst - feiern wir in unserer

Mehr

Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018

Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018 25.02.2018 2. Fastensonntag Weltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! Surinam 2018 Immer am ersten Freitag im Monat März beschäftigt sich der Weltgebetstag mit der Lebenssituation von Frauen eines

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 17.02.2019 6. Sonntag im Jahreskreis Tag des Ehrenamtes am 09. März 2019 Viele von Ihnen wissen bereits, dass der Pfarreiausschuss Ehrenamt, der sich im letzten Brief der Gemeinden ausführlich vorgestellt

Mehr

Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!!

Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!! 25.06.2017 12. Sonntag im Jahreskreis Fronleichnam 2017 Rückblick und Dank!!! Auch auf diesem Weg möchte ich mich sehr herzlich bei allen Mitwirkenden für die Vorbereitung, die Ausrichtung und die Nachbereitung

Mehr

Mach was draus: Sei Zukunft

Mach was draus: Sei Zukunft 31.03.2019 14.04.2019 14/19 Mach was draus: Sei Zukunft Am 5. Fastensonntag (07.04.2019) ist MISEREOR-Sonntag. MISEREOR lädt uns zur Begegnung mit Jugendlichen in El Salvador ein. In diesem Land herrschen

Mehr

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion

Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion 27.08.2017 21. Sonntag im Jahreskreis Nach der Erstkommunion ist vor der Erstkommunion Vor den Sommerferien gab es im Kreis der Katechetinnen und der Tischeltern, die in der diesjährigen Kommunionvorbereitung

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 30.09.2018 26. Sonntag im Jahreskreis Engel ist eine Gattungsbezeichnung für himmlische Wesen. Engel sind in den Lehren der monotheistischen abrahamitischen Religionen des Judentums, Christentums und Islams

Mehr

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit

Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit 24.02.2019 7. Sonntag im Jahreskreis Weltgebetstag 2019 aus Slowenien Kommt, alles ist bereit Mit dem biblischen Gleichnis vom Festmahl (Lk 14,15-24) laden slowenische Frauen ein zum diesjährigen Weltgebetstag.

Mehr

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018

Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 28.01.2018 4. Sonntag im Jahreskreis Aug n auf Exerzitien im Alltag 2018 Man sieht nur mit dem Herzen gut, dass Wesentliche ist für die Augen unsichtbar., so Antoine de Saint Exupéry in seinem Buch Der

Mehr

Christkönigssonntag

Christkönigssonntag 26.11.2017 Christkönigssonntag Gelobt seist du, Herr Jesu Christ (GL 375) Nur wenige Male im Jahr, meist sogar nur einmal, eben am Christkönigssonntag, wird dieses Lied gesungen. Und doch prägt es sich

Mehr

Vorzeichen

Vorzeichen 04.03.2018 3. Fastensonntag Vorzeichen ein Zeichen, das auf etwas Künftiges hindeutet so sagt es das Lexikon. In der Liturgie gibt es viele Vorzeichen nach der alten Ordnung haben die einzelnen Sonntage

Mehr

Firmung 2019 Dies ist kein Tippfehler.

Firmung 2019 Dies ist kein Tippfehler. 04.02.2018 5. Sonntag im Jahreskreis Firmung 2019 Dies ist kein Tippfehler. Das Firmkatechetenteam möchte Sie darüber informieren, dass im Jahr 2018 ausnahmsweise keine Firmung in unserer Pfarrei sein

Mehr

Dreifaltigkeitssonntag

Dreifaltigkeitssonntag 22.05.2016 Dreifaltigkeitssonntag Ein Loch in der Wand zu Pfingsten habe ich noch darüber gepredigt: Im Paderborner Dom gibt es über dem Seitenausgang zum Kreuzgang/ Dreihasenfenster ein kreisrundes ca.

Mehr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr

Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am Freitag, ab Uhr 08.05.2016 7. Sonntag der Osterzeit Geist Gottes bewegt Ökumenische Wanderung vor Pfingsten am ab 18.00 Uhr Sie hat bereits eine gute und längere Tradition: Die Ökumenische Wanderung vor Pfingsten, die

Mehr

03.07.2016 14. Sonntag im Jahreskreis www.st-ewaldi-dortmund.de Liebe Gemeinden, seit gut 2 Monaten sind wir mit der neuen, gemeinsamen Internetseite online vertreten. Im Hintergrund arbeiten der Pfarreiausschuss

Mehr

Pfingsten

Pfingsten 20.05.2018 Pfingsten Fronleichnam Mit dem Himmel unterwegs am 31. Mai 2018 in Lichtendorf/Sölderholz Zwar feiern wir an diesem Sonntag erst einmal das Pfingstfest. Jedoch möchten wir auch schon einladen

Mehr

Mein schönstes Ferienerlebnis

Mein schönstes Ferienerlebnis 26.08.2018 21. Sonntag im Jahreskreis Mein schönstes Ferienerlebnis haben Sie unter diesem Titel früher auch nach den Ferien einen Aufsatz schreiben dürfen? Oder anders: Was war denn in diesem Jahr Ihr

Mehr

Seht euch die Vögel des Himmels an.

Seht euch die Vögel des Himmels an. 30.07.2017 / 06.08.2017 17. Sonntag im Jahreskreis / Verklärung des Herrn Liebe Gemeinden, Seht euch die Vögel des Himmels an. das Buch Kohelet 4,9-12 ist ein Gedicht über christliches Leben: Zwei sind

Mehr

Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018

Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018 29.04.2018 5. Sonntag der Osterzeit Ich bin das Brot des Lebens Erstkommunion in unserer Pfarrei 2018 Seit Herbst letzten Jahres haben sich insgesamt 84 Kinder in unserer Pfarrei in verschiedenen Gruppen

Mehr

Geist Gottes bewegt Vom Nabel der Welt zum Mittelpunkt NRWs Pilgerweg vor Pfingsten am 18. Mai 2018

Geist Gottes bewegt Vom Nabel der Welt zum Mittelpunkt NRWs Pilgerweg vor Pfingsten am 18. Mai 2018 06.05.2018 / 13.05.2018 6. Sonntag der Osterzeit / 7. Sonntag der Osterzeit Geist Gottes bewegt Vom Nabel der Welt zum Mittelpunkt NRWs Pilgerweg vor Pfingsten am 18. Mai 2018 Herzliche Einladung zum diesjährigen

Mehr

Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen.

Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. 02.04.2017 5. Fastensonntag Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. Mit diesem Leitwort lenkt MISEREOR am heutigen MISEREOR-Sonntag unseren Blick auf Menschen in Burkina Faso. Sie leben am Rande

Mehr

Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes

Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes 28.05.2017 7. Sonntag der Osterzeit Bedenke, was du tust, ahme nach, was du vollziehst, und stelle dein Leben unter das Geheimnis des Kreuzes Liebe Gemeinden, diese Worte wird in der Weiheliturgie unser

Mehr

Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden

Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden 09.10.2016 28. Sonntag im Jahreskreis Von der Kunst, den passenden Schlüssel zu finden Das Evangelium erzählt die Heilung von zehn Aussätzigen, aber nur einer von ihnen kehrt zu Jesus zurück, um sich für

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 25.09.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 2016 Liebe Gemeinden! Wie in den letzten Jahren auch möchten wir Sie einladen anlässlich des Erntedankfestes wieder haltbare Lebensmittel zu spenden. Diese

Mehr

Wie geht geschwisterliche Kritik?

Wie geht geschwisterliche Kritik? 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis Wie geht geschwisterliche Kritik? Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und weise ihn zurecht. Wenn deine Schwester sündigt, dann geh zu ihr und weise sie zurecht.

Mehr

DANKESCHÖN!

DANKESCHÖN! 09.07.2017 14. Sonntag im Jahreskreis DANKESCHÖN! Liebe Gemeinden von St. Ewaldi Dortmund, liebe Schwestern und Brüder! Vor gut einem Monat wurden meine Mitbrüder und ich in Paderborn zum Priester geweiht.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, 26.03.2017 4. Fastensonntag (Laetare) Liebe Gemeindemitglieder, jeder von Ihnen erinnert sich bestimmt an grundlegende Ereignisse in seinem Leben, auch wenn diese vielleicht schon Jahrzehnte zurückliegen.

Mehr

Auferstehung der Toten

Auferstehung der Toten 06.11.2016 32. Sonntag im Jahreskreis Auferstehung der Toten Im Evangelium begegnen wir einer einflussreichen Gruppe von Menschen den Sadduzäern. Sie gehören zu den Gebildetsten unten den Juden eine Art

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 18.06.2017 11. Sonntag im Jahreskreis Ein neuer Arbeiter im Weinberg? Am Fronleichnamstag hat Oliver Schütte als Neupriester mit uns die heilige Messe gefeiert und den Primizsegen gespendet. Wir dürfen

Mehr

Frauenfragen

Frauenfragen 17.03.2019 2. Fastensonntag Frauenfragen In der vergangenen Woche fand die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Lingen/ Ems statt. Zu Beginn wurde den Bischöfen eine Petition von

Mehr

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig

Seht, da ist der Mensch! Katholikentag in Leipzig 29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis Seht, da ist der Mensch! - 100. Katholikentag in Leipzig In diesen Tagen rund um Fronleichnam findet in Leipzig zum 100. Mal das Treffen der deutschen Katholiken statt.

Mehr

Mit Kindern dem Tod begegnen Gedanken zum Elternseminarabend im Kath. Familienzentrum St. Ewaldi

Mit Kindern dem Tod begegnen Gedanken zum Elternseminarabend im Kath. Familienzentrum St. Ewaldi 20.11.2016 Christkönigsonntag Mit Kindern dem Tod begegnen Gedanken zum Elternseminarabend im Kath. Familienzentrum St. Ewaldi Mein Sohn soll seine Kindheit fröhlich und unbelastet erleben! Wir möchten

Mehr

Firmung am 17. September

Firmung am 17. September 03.09.2017 22. Sonntag im Jahreskreis Firmung am 17. September In zwei Wochen ist es wieder soweit. 54 Firmbewerber haben sich seit Anfang April darauf vorbereitet, am Sonntag, 17.09.2017, in der Ewaldikirche

Mehr

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon

Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis Begräbnisdienst ab sofort auch durch Frau Röwekamp und Herrn Simon Liebe Gemeinden, die Zahl und die Formen von Beerdigungen in unserer Pfarrei werden mehr und vielfältiger.

Mehr

Ecclesia semper reformanda

Ecclesia semper reformanda 19.03.2017 3. Fastensonntag Ecclesia semper reformanda die Kirche ist immer zu reformieren. Diese Forderung stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert. Sie entstammt dem Geist der Reformation. In diesem Jahr

Mehr

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1)

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) 25.12.2016 / 01.01.2017 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) Am Heiligabend, in der heiligen

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 05.11.2017 31. Sonntag im Jahreskreis Einfach frei Damit hatte ich nicht gerechnet. Als ich am Dienstag um 11 Uhr die Reinoldikirche erreichte und bis dahin noch dachte, dass ich eine halbe Stunde vor

Mehr

Die Hand reichen

Die Hand reichen 18.11.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Die Hand reichen Der (astronomische) Herbst ist da! Wir freuen uns auf Herbstspaziergänge, warmen Tee und den Geruch von nassem Laub. Die dunkle Jahreszeit beginnt

Mehr

Messfeier mit Krankensalbung bzw. Krankensegen Donnerstag, Uhr in St. Marien Sölde, Sölder Str. 130

Messfeier mit Krankensalbung bzw. Krankensegen Donnerstag, Uhr in St. Marien Sölde, Sölder Str. 130 04.09.2016 23. Sonntag im Jahreskreis Unsichtbares Zeichen der sichtbaren Nähe Gottes - Die Krankensalbung so hat der Dogmatiker Theodor Schneider das Sakrament benannt. In unserer Pfarrei laden wir herzlich

Mehr

Faszination Gewalt /

Faszination Gewalt / 16.07.2017 / 23.07.2017 15. Sonntag im Jahreskreis / 16. Sonntag im Jahreskreis Faszination Gewalt Meinem Eindruck nach spielten in der Berichterstattung über den G20-Gipfel die politischen Vereinbarungen

Mehr

Wenn einer eine Reise tut so kann er was erzählen (Matthias Claudius)

Wenn einer eine Reise tut so kann er was erzählen (Matthias Claudius) 04.11.2018 31. Sonntag im Jahreskreis Wenn einer eine Reise tut so kann er was erzählen (Matthias Claudius) Zur Zeit des Dichters Matthias Claudius vor gut 200 Jahren war Reisen ein großes Abenteuer. Es

Mehr

Das neue MISEREOR-Hungertuch: Ich bin, weil du bist

Das neue MISEREOR-Hungertuch: Ich bin, weil du bist 05.03.2016 1. Fastensonntag Das neue MISEREOR-Hungertuch: Ich bin, weil du bist In der Fastenzeit hängt in unseren Kirchen und Kapellen das neue MISEREOR-Hungertuch des nigerianischen Künstlers Chidi Kwubiri.

Mehr

Adventssonntag

Adventssonntag 09.12.2018 2. Adventssonntag Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt am 3. Advent wieder nach Dortmund und somit auch in unsere Pfarrei, weil einige unserer Pfadfinder es im Aussendungsgottesdienst in der

Mehr

Rückblick auf die Kar- und Ostertage

Rückblick auf die Kar- und Ostertage 30.04.2017 3. Sonntag der Osterzeit Rückblick auf die Kar- und Ostertage Liebe Gemeinden, Ostern ist vorbei, die Schule läuft und der Alltag hat die meisten von uns wieder Immer am Dienstagnachmittag treffen

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 02.09.2018 22. Sonntag im Jahreskreis Enttarnen Wenn ich die aktuellen Nachrichten verfolge, beschleicht mich ein beklemmendes Gefühl. Zwei Nachrichten der vergangenen Tage haben dieses Gefühl besonders

Mehr

Macht nichts stimmt nicht!

Macht nichts stimmt nicht! 03.03.2019 8. Sonntag im Jahreskreis Macht nichts stimmt nicht! In diesen Tagen feiern viele Menschen Karneval. Nicht nur das Kostümieren gehört dazu, nein, auch die so genannte Büttenrede ist ein zentrales

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 11.11.2018 32. Sonntag im Jahreskreis Wer war Martin von Tours? Auf diesen Sonntag fällt der Gedenktag des heiligen Sankt Martin, wie es doppelt gemoppelt gerne ausgesprochen wird. Daran zeigt sich schon,

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 21.10.2018 29. Sonntag im Jahreskreis Aufstehen [Teil 1] Ich bleib mal sitzen in meinem Alter! So höre ich manchmal jemanden sagen, manchmal mich selber, wenn jemand anderes den Raum betritt und alle bereits

Mehr

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel

Fastensonntag (Laetare) Die Tafel 11.03.2018 4. Fastensonntag (Laetare) Die Tafel ist in die Diskussion gekommen. Seit den Meldungen rund um die Essener Tafel finden sich sehr unterschiedliche Kommentare, Meldungen und Meinungen in den

Mehr

Weltjugendtag 2016 in Krakau

Weltjugendtag 2016 in Krakau 10.07. / 17.07.2016 15. / 16. Sonntag im Jahreskreis Weltjugendtag 2016 in Krakau Liebe Gemeinden, wir sind 12 Weltjugendtagsfahrer, die aus unserer Pfarrei vom 20.7.-1.8.2016 nach Polen reisen. Dort werden

Mehr

Darum: Herzliche Einladung an Sie alle!

Darum: Herzliche Einladung an Sie alle! 17.12.2017 3. Adventssonntag (Gaudete) Herzliche Einladung an alle! S i e h s t d u d a s L i c h t Liederabend in St. Ewaldi 18.12. jetzt Montag 19.30 Uhr! Siehst du das Licht? Ganz klein, doch es wird

Mehr

Kirchenvorstandswahlen 2018 Sie haben gewählt!

Kirchenvorstandswahlen 2018 Sie haben gewählt! 25.11.2018 Christkönigssonntag Kirchenvorstandswahlen 2018 Sie haben gewählt! Sehr geehrte, liebe Gemeindemitglieder! Am vergangenen Samstag und Sonntag, den 17. + 18. November haben wir für unsere Pfarrei

Mehr

Was bleibt vom Fest? Gedanken am Sonntag nach Ostern

Was bleibt vom Fest? Gedanken am Sonntag nach Ostern 08.04.2018 2. Sonntag der Osterzeit Was bleibt vom Fest? Gedanken am Sonntag nach Ostern Feste zu feiern ist immer mit einem gewissen Aufwand verbunden. Das haben wir gerade wieder in unseren Gemeinden

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 11.02.2018 6. Sonntag im Jahreskreis Fastenzeit 2018 in St. Ewaldi Dortmund Liebe Gemeinden, Am Aschermittwoch ist alles vorbei so singen es die Karnevalisten. Die Fastenzeit kann auch heute noch als eine

Mehr

Die Schritte des Zuhörens

Die Schritte des Zuhörens 27.01.2019 3. Sonntag im Jahreskreis Die Schritte des Zuhörens Den roten Faden der biblischen Texte des heutigen Sonntages könnte man mit Verkündigung und Zuhören überschreiben. Es geht um die Weitergabe

Mehr

Adventssonntag (Gaudete) Gaudete

Adventssonntag (Gaudete) Gaudete 16.12.2018 3. Adventssonntag (Gaudete) Gaudete Es ist auffallend, dass von den traditionellen lateinischen Namen für die einzelnen Sonntage in der katholischen Kirche zwei erhalten geblieben sind, die

Mehr

/

/ 29.07.2018 / 05.08.2018 17. Sonntag im Jahreskreis / 18. Sonntag im Jahreskreis Herz-Jesu-Sozialisten Diesen Ausdruck hatte ich noch nie gehört, bis ich ihn in der vergangenen Woche (23.07.) in der Zeitung

Mehr

/

/ 12.08.2018 / 19.08.2018 19. Sonntag im Jahreskreis / 20. Sonntag im Jahreskreis Brot segnen Ich kaufe mein Brot immer am Stück, also nicht geschnitten. Warum ich das jetzt hier erzähle, hat seinen Grund

Mehr

Friedenslicht aus Bethlehem 2017

Friedenslicht aus Bethlehem 2017 10.12.2017 2. Adventssonntag Friedenslicht aus Bethlehem 2017 Auf dem Weg zum Frieden Auch in diesem Jahr werden unsere drei Pfadfinderstämme in Lichtendorf/Sölderholz, Sölde und Aplerbeck am dritten Advent

Mehr

Bußgottesdienste in der Fastenzeit

Bußgottesdienste in der Fastenzeit 14.02.2016 1. Fastensonntag Bußgottesdienste in der Fastenzeit Um Überraschungen zu vermeiden, weisen wir schon an dieser prominenten Stelle auf den frühen Zeitpunkt der Bußgottesdienste hin. Sie finden

Mehr

Neues Lesejahr (C) neue Bibelübersetzung

Neues Lesejahr (C) neue Bibelübersetzung 02.12.2018 1. Adventssonntag Neues Lesejahr (C) neue Bibelübersetzung Liebe Gemeinden, immer mit dem ersten Advent beginnt ein sogenanntes neues Lesejahr mit diesem Sonntag beginnt also das Lesejahr C.

Mehr

Bußgottesdienste und Beichte im Advent

Bußgottesdienste und Beichte im Advent 04.12.2016 2. Adventssonntag Bußgottesdienste und Beichte im Advent Zeit ist anders, weil es Jesus Christus gibt. Er hat alles, was war, in sich hineingenommen. Ich darf es ihm lassen. Ich kann es ihm

Mehr

Wer wird gerettet?

Wer wird gerettet? 21.08.2016 21. Sonntag im Jahreskreis Wer wird gerettet? Eine interessante Frage, vor allem vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Frage Wer ist ein Ungläubiger?, die Guido Bartels vor zwei Wochen an

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 03.02.2019 4. Sonntag im Jahreskreis Evangelischer Deutscher Kirchentag 2019 Vom 19.-23. Juni ist der Ev. Kirchentag zu Gast in Dortmund. Für viele Menschen aus der ev. Georgsgemeinde und dem ganzen Stadtbezirk

Mehr

Aufstehen [Teil 2, Fortsetzung der Gedanken vom ]

Aufstehen [Teil 2, Fortsetzung der Gedanken vom ] 28.10.2018 Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Aufstehen [Teil 2, Fortsetzung der Gedanken vom 21.10.2018] Wenn wir in unseren Gottesdiensten aufstehen, dann ist das Körpersprache. Auch wenn man sich zum

Mehr