Vorzeichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorzeichen"

Transkript

1 Fastensonntag Vorzeichen ein Zeichen, das auf etwas Künftiges hindeutet so sagt es das Lexikon. In der Liturgie gibt es viele Vorzeichen nach der alten Ordnung haben die einzelnen Sonntage manchmal ihren Namen bis heute behalten der Name stammt dann in der Regel vom Eingangsvers der Liturgie. Der Gesang, der den Gottesdienst eröffnet, setzt auch das Vorzeichen über den ganzen Gottesdienst. Am kommenden Sonntag (11.03.) ist der Name / das Vorzeichen: Laetare Freuet Euch! Nun kann Freude ja nicht einfach verordnet werden nicht jeder hat auch immer Grund zur Freude. Am aber stimmt dieses Vorzeichen umso mehr für unsere Pfarrei: Laetare Freuet Euch! An diesem Tag begrüßen wir zwei neue Mitarbeiter lange angekündigt: Unseren neuen Kirchenmusiker Herrn André Klatte und unseren neuen Verwaltungsleiter Herrn Riccardo Krüger. Herzlich laden wir nochmals ein zum Orgelkonzert am Sonntag Laetare Uhr Pfarrkirche St. Ewaldi André Klatte spielt in dem ca. 1stündigen Konzert Werke u.a. von J.S. Bach / C.S. Lang / A. Pärt und L. Boellmann. Herr Klatte wird sicher in der kommenden Zeit nach und nach alle Gemeinden der Pfarrei kennenlernen und dort Gottesdienste begleiten. Im Anschluss laden wir alle Konzertbesucher ein zum Empfang im Saal der Ewaldigemeinde. Bei Wein & Wasser, bei Brot, Käse & Weintrauben können wir beide näher kennenlernen. Zugleich bedanken wir uns und verabschieden zwei weitere Mitarbeiter: Herrn Frank Schleifnig als Außendienstmitarbeiter des Gemeindeverbandes und Frau Sonja Niewerth als Küsterin. Herzlich Willkommen also Ihnen allen Ihr Ludger Hojenski, Pfr.

2 Aus den Gemeinden unserer Pfarrei sind verstorben: Alois Grüner (83 J.), Sölde Ingeborg Plenge (87 J.), Sölde Ingeborg Fricke (87 J.), Sölde Marianne Tönnesmann (77 J.), Sölde Rita Schmitt (69 J.), Aplerbeck Pfarrei: Jahreshauptversammlungen bei Kirchenchören Lichtendorf: Die Jahreshauptversammlung des Ökumenischen Kirchenchores fand am im Gemeindehaus St. Bonifatius Lichtendorf statt und erbrachte als wichtigstes Ergebnis eine Verjüngung des Leitungsteams. Die Funktionen von Teamleiter und Kassenwart mussten neu besetzt werden. Chorleiterin Bettina Knorrek sprach den scheidenden Teammitgliedern ihren Dank und Anerkennung aus und wünschte den neu gewählten Funktionsträgern Glück und Gelingen in ihrem Amt. Aplerbeck: Bei der Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Ewaldi Aplerbeck im Februar gab es ebenfalls Veränderungen im Vorstand. Nach 21 jähriger Tätigkeit als Vorsitzende gab Gudrun Johnen das Amt an Melani Fipper weiter. Neu im Vorstand ist Franziska Roxlau als Beisitzerin. Auch hier gilt der Dank der bisherigen Vorsitzenden und gute Wünsche für die neu übernommenen Aufgaben! Pfarrei: Familiengottesdienste Am 3. Fastensonntag, sind besonders Familien zur Mitfeier der Familiengottesdienste eingeladen: 9.30 Uhr in St. Marien Sölde und St. Bonifatius Schüren, um Uhr in St. Ewaldi Aplerbeck, musikalisch mitgestaltet durch den Kinderchor Notenbande. Aplerbeck: Eine Welt-Markt An diesem Wochenende, 03./ ist wieder der kleine EINE-WELT-Markt mit Angeboten aus dem FAIREN Handel geöffnet. Aplerbeck: REL-Sonntag Am Wochenende, 03./ begehen wir wieder den REL-Sonntag mit einer Kollekte für 2 unser REL-Partnerschaftsprojekt Christen und Muslime gemeinsam im Kampf gegen die Wüste in Dori/Burkina Faso. Beachten Sie auch bitte die Fotoausstellung zum Projekt in Dori in der Kirche. Ein Gebetszettel wird verteilt, auf dessen Rückseite ein Gruß des Projektleiters Paul Ramdé abgedruckt ist. In ihm berichtet er u.a. über die zunehmende Gefährdung der Region durch den islamistischen Terror u die Präventionsarbeit dagegen. Aplerbeck: Coffee-Stop Nach dem Familiengottesdienst in der St. Ewaldi-Kirche am Sonntag, lädt der Arbeitskreis EINE WELT/REL zum Misereor Coffee-Stop ein. Gegen eine kleine Spende werden Kaffee und für die Kinder Sprudel angeboten. Mit dieser Aktion sollen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika bei ihrem Kampf um gerechtere Lebensbedingungen unterstützt werden. Sölde: Café Sonntag Am Sonntag, ist das Café wieder geöffnet. Ab 15 Uhr wird leckerer Kuchen und Kaffee im Gemeindehaus angeboten. Aplerbeck: Café Nachbar Am Sonntag, findet wieder das "Café Nachbar" von Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi statt. Es ist ein Ort des Austausches und des fröhlichen Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Herkunft. Herzliche Einladung! Aplerbeck: Aus dem Familienzentrum Am Montag, findet unser Konzeptionstag statt. Eingeladen haben wir Frau Silke Schönrade (u.a. Fachberaterin für Innenarchitektur und Raumkonzepte in Kindertageseinrichtungen). Am findet um Uhr ein Elternabend zum Thema: Offene Gesprächsrunde zur Sprachentwicklung im Familienzentrum statt. Durch den Abend führt Frau Anja Neuwirth, Logopädin. Anmeldung bis zum unter

3 In den zwei kommenden Wochen (6.3. bis ) findet unsere Projektwoche statt. In dieser Zeit beschäftigen wir uns gemeinsam mit dem Thema Indien. Wir schauen uns das Land näher an und erfahren mehr über die Menschen und Kultur. Aplerbeck: Koordinierungskreis Raum und Zeit Am Montag, , trifft sich um 20 Uhr der Koordinierungskreis Raum und Zeit zu seiner nächsten Sitzung im Gemeindehaus. Auf der Tagesordnung stehen u.a. folgende Punkte: Terminabsprachen, Rund um das Gemeindehaus, Mitarbeiterfest 2018, Agape nach der Osternacht, Pläne zur Sanierung u. zum Umbau des Gemeindehauses, Informationen aus Pfarrei u. Gemeinde Der Kreis ist für alle Gemeindemitglieder offen. Also: Herzliche Einladung! K.-H. Göbel, Sprecher Sölde: Frühschichten Die Frühschicht am um 6.00 Uhr hat das Thema: Auf das Leben hören. Herzliche Einladung! Sie findet statt im Sölder Gemeindehaus mit anschließendem Frühstück. Aplerbeck: Religiöser Gesprächskreis Herzliche Einladung zum Gesprächskreis am um Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi Aplerbeck. Thema: Das Gottesbild bei Deuterojesaja. Leitung: Ingeborg Jung und Gabi Brügelmann Pfarrei: Sitzung des Pfarrgemeinderates Am, tagt um Uhr im Bonifatius-Haus in Schüren unser Pfarrgemeinderat. Tagesordnungspunkte sind u.a.: Rückblick auf die Klausurtagung, PGR als Gremium der Mitverantwortung oder als Leitungsgremium?, Mandate für Pfarreiausschüsse u. Arbeit der Koordinierungskreise, Gedanken zu den Pfarreiaus-schüssen Katechese u. Caritas. Die Sitzungen des PGR sind öffentlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. K.-H. Göbel, Vorsitzender Aplerbeck: Gemeinschaftsmesse der KAB Am treffen sich die Mitglieder der KAB um 8.00 Uhr zur Gemeinschaftsmesse und anschließendem Frühstück im Altenzentrum St. Ewaldi Aplerbeck: Ewaldi-Senioren-Treff Herzliche Einladung am um Uhr zum Ewaldi-Senioren-Treff. Thema: Ehrenamt heute ; Referentin: Frau Brigitte Duve, Caritasverband Dortmund Aplerbeck: Kolpingsfamilie Am um Uhr lädt die Kolpingsfamilie Aplerbeck ein ins Gemeindehaus St. Ewaldi zur Jahresversammlung. Leitung: Martin Moldenhauer Pfarrei: Kirchenvorstandssitzung Am trifft sich der Kirchenvorstand um Uhr zur Sitzung im Dechant-Schröder-Haus Sölde. Wir werden u.a. die Finanzierung der geplanten Sanierung/ Renovierung des Gemeindehauses in Aplerbeck beraten und beschließen. In Sölde müssen u.a. vor dem Pfarrhaus Abwasserkanäle saniert werden. Wie immer werden wir nach der Sitzung an dieser Stelle berichten. Ludger Hojenski, Pfr. Sölde: KAB-Stammtisch Am, lädt die KAB zum 1. Stammtisch im Dechant-Schröder-Haus ein. Wir treffen uns um 14:30 Uhr in gemütlicher Runde. Das Team des Senioren-Cafés versorgt uns gern mit Kaffee. Der Stammtisch soll künftig an jedem 2. Donnerstag im Monat stattfinden. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen; Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen. Weitere Infos unter Reiner und Renate Horn Pfarrei: Kaffeesammlung für Wohnungslose Unsere diesjährige Kaffeesammlung für Wohnungslose wird am Samstag, und Sonntag, durchgeführt. Vor und nach den Hl. Messen können in unseren vier 3

4 Kirchengemeinden Kaffeespenden abgegeben werden. In dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, fair gehandelten Kaffee für diese Aktion oder den Privatgebrauch zu kaufen. Der Erlös ist bestimmt für das Wohnungslosen- Projekt "Jordan-Treff" im Franziskaner-Kloster Dortmund. Weitere Infos unter 0231/40671 Burkhard Steffens Lichtendorf/Sölderholz: Café Pfarrheim Am Sonntag, ist das Café im Gemeindehaus der St. Bonifatius Gemeinde in Lichtendorf geöffnet. Ab Uhr gibt es leckeren Kuchen und Kaffee. Lichtendorf/Sölderholz: Koordinierungskreis Raum und Zeit Am Montag, um Uhr trifft sich der Koordinierungskreis der St. Bonifatius- Gemeinde Lichtendorf im Gemeindehaus. Interessierte sind ganz herzlich willkommen. Sölde: Entrümpeln der Empore DSH Wie schon bei der Sitzung des Koordinierungskreises besprochen, möchte das Team der KÖB ein wenig Ordnung in die Lagerräume auf der Empore bringen und Platz in den Regalen schaffen. Daher bitten wir darum, Dinge mit Eigentümer-Namen zu versehen, die nicht entsorgt werden sollen und möglichst viele Sachen schon aus den Räumen zu entfernen. Die Entrümpel-Aktion startet am 13. März und bis dahin möchten wir um die Kontrolle durch die jeweiligen Gruppen bitten. Vielen Dank für die Mitarbeit, wir hoffen auf gutes Gelingen. Das Team der KÖB Aplerbeck: Fastenessen Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag, zum traditionellen Fastenessen ein. Unter dem Motto: "Wir essen heute gemeinsam, damit andere satt werden" treffen wir uns nach dem Gottesdienst gegen Uhr im Gemeindesaal. Der Reinerlös wird dem Internationalen Kolpingwerk für ein entsprechendes Projekt zur Verfügung gestellt. In der Kirche liegen Zettel zur unverbindlichen Anmeldung 4 aus. Danke für Ihr Engagement. Brigitte Steffens Pfarrei: Taizé-Gebet in Brackel Die Vorbereitungszeit auf Ostern nicht nur zum Osterputz nutzen, sondern auch Zeit für Ruhe und Gebet finden! Hier ist es möglich: Am Sonntag, um 18 Uhr findet in der St. Clemens Kirche in Brackel ein ökumenisches Taizé-Gebet statt. Bei Kerzenschein, stimmungsvoller Lichtinstallation und meditativen Gesängen aus Taizé eine von Taizébegeisterten vorbereitete Stunde der Besinnung Herzliche Einladung! Schüren: Heringsessen der Kolpingsfamilie Zum Heringsessen der Kolpingsfamilie Schüren am Donnerstag, , Uhr sind Anmeldungen, bis zum , bei Bernhard Göbel Telefon erforderlich. Pfarrei: Ministrantenwallfahrt nach Rom Vom bis werden 14 Messdienerinnen und Messdiener aus unserer Pfarrei an der Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom teilnehmen. Höhepunkte dieser Fahrt werden eine Begegnung mit Papst Franziskus und der Austausch mit vielen anderen Messdienern aus aller Welt sein. Um die Fahrt nach Rom gut finanzieren zu können, möchten wir Messdiener in den nächsten Monaten noch einige Aktionen in der Pfarrei durchführen. Für die Messdienerleiterrunde Miriam Röwekamp Sölde: Zweige für Palmsonntag Wer Buchsbaumzweige für Palmsonntag zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte im Sölder Gemeindebüro. CARITAS KONTAKT: jeden Donnerstag von Uhr im Gemeindehaus St. Ewaldi, Raum S1, Tel. 0231/ Einkaufen mit Begleitung jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeden 1. und 3. Freitag im Monat Tel (Eheleute Lahme)

5 Samstag, Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus Sonntag, Uhr Bücherflohmarkt im Gemeindehaus Uhr Café Nachbar im Saal des Gemeindehauses Montag, Uhr Krabbelgruppe Schanz Uhr Kidix-Eltern-Kind-Kurs Uhr Pfadfinder: Gruppenstunde Uhr Spielgruppe Uhr KAB: Rhythmischer. Tanz Uhr Wölflinge: Gruppenstunde Uhr Religiöser Gesprächskreis Uhr KAB: Gemeinschaftsmesse Uhr Ewaldi-Senioren-Treff Uhr Bieber: Gruppenstunde Uhr Messdienerstunde Uhr Kolpingsfamilie: Jahresversammlung Uhr Spielgruppe Uhr Krabbelgruppe Meyer Uhr Caritas Kontakt Uhr Kommunionvorbereitung: Großgruppe Treffen Uhr Kirchenchor: Probe Freitag, Uhr Kinderchor Minis : Probe Uhr Kinderchor Notenbande : Probe Uhr Ewaldissimo: Probe Uhr Instrumentalgruppe: Probe Uhr Rover: Gruppenstunde Sonntag, Uhr Kommunionvorbereitung: Kompakt- Weg Treffen 4 (Beginn mit Gottesdienst, Essen und Gruppenarbeit im Gemeindehaus / Seiteneingang) Uhr Orgelkonzert, anschließend im Gemeindehaus ein Empfang für alle zur Begrüßung von A. Klatte und R. Krüger und zur Verabschiedung von S. Niewerth und F. Schleifnig Vom ist das Pfarrbüro Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von Uhr geöffnet, am Donnerstagnachmittags ist das Büro geschlossen. Sonntag, Vor und nach dem Gottesdienst Sammlung für die Kana Suppenküche und Verkauf der Obdachlosenzeitung BODO Montag, Uhr Kidix Eltern-Kind-Kurs Uhr Krabbelgruppe Lemp Uhr Pfadis 9.30 Uhr Kidix Eltern-Kind-Kurs Uhr Juffis Uhr Rover Uhr Treffen der Altrover Uhr Wölflinge Uhr Probe des ökumenischen Kirchenchores im Mühlenwinkel Uhr Vorbereitungstreffen Triduum im Besprechungsraum Freitag, Uhr Vorbereitungstreffen für Fronleichnam Sonntag, Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von 3. Welt Produkten und Kaffeesammlung für den Bruder-Jordan-Treff Uhr Café Pfarrheim 5

6 Montag, Uhr Krabbelgruppe Stroh (Raum 3) 9.00 Uhr Frauen: Hl. Messe, anschl. gemeinsames Frühstück (Raum 1) Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) Uhr Kirchenchor: Probe (Kirche) Uhr Pfarrgemeinderat: Sitzung (Raum 1) Uhr Caritas-Konferenz (Raum 2) Uhr Messdienerleiterrunde der Pfarrei (Raum 2) 9.00 Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) 9.30 Uhr Gymnastikgruppe (Raum 1) Uhr PEKiP-Gruppe Belle (Raum 3) Uhr Kolpingsfamilie: Wie verhalte ich mich bei besonderen Notfällen? Referentin Frau Voerde (Raum 1) Freitag, Uhr Krabbelgruppe Borsig (Raum 3) Sonntag, Vor und nach den Hl. Messen: Kaffeesammlung für Bruder-Jordan- Treff Sonntag, vor und nach dem Gottesdienst: Sammlung für die Suppenküche Kana Das Gemeindebüro ist vom geschlossen. Sonntag, Uhr Sonntagstreff, BODO-Verkauf Uhr Lektorentreff Uhr Café Sonntag Montag, Uhr Handarbeitskreis Uhr Klavier Uhr Flöte Uhr Kinderchor Uhr Wölflinge Uhr GLR der Pfadfinder Uhr Kirchenchor Uhr Kommunionvorbereitung: Großgruppe Treffen Uhr Jungpfadfinder Uhr Pfadfinder Uhr Klavier Uhr Jugendchor Uhr Musikgruppe Uhr KV Uhr Rover Uhr Seniorencafé mit KAB Stammtisch Freitag, Uhr DRK-Blutspendedienst Sonntag, Uhr Sonntagstreff Kaffeesammlung für den Bruder-Jordan-Treff SÖLDE: JUGENDTREFF GEÖFFNET: Montag von 15 bis 19 Uhr Mittwoch von bis 19 Uhr Dienstag, Freitag von 15 bis 19 Uhr Sölder Straße 84 a KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI SÖLDE (KÖB): Kostenlose Ausleihe So von bis Uhr Do von bis Uhr 6

7 3. Fastensonntag 1. Lesung: Ex 20, 1-17; 2. Lesung: 1 Kor 1, 22-25, Evangelium: Joh 2, ST. EWALDI APLERBECK Samstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; VV d. Fam. Hackert-Lutgen, V Tomas Temaj Uhr Vorabendmesse Sechswochenamt für V Aloys Weiler, 1. Jahresamt für V Herbert Wildoer Sonntag, Fastensonntag Kollekte für Eine-Welt-Projekt/REL Uhr Familien-Gottesdienst musikalisch mitgestaltet von der Notenbande Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Gemeinschaftsmesse der KAB im Altenzentrum St. Ewaldi 8.00 Uhr Schulgottesdienst Aplerbecker Mark Grundschule Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; VV Eheleute Maria u. Viktor Kahlen 9.00 Uhr Hl. Messe; Jahresgedenken V Viktor Kahlen Freitag, Uhr Schulgottesdienst Aplerb. Grundschule Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; Sechswochenamt für V Marianne Witting Uhr Hl. Messe Samstag, Uhr Hl. Messe im Altenzentrum; VV d. Fam. Hackert-Lutgen Uhr Vorabendmesse V Doris Seemer Sonntag, Fastensonntag Kollekte für die mobile Lichttechnik der Pfarrei Uhr Hl. Messe; Sechswochenamt für V Ewald Hasenauer Leb. u. VV d. Fam. Trost V Wendelin Schmidt Uhr Orgelkonzert Uhr Hl. Messe BEICHTGELEGENHEIT IN DER PFARREI: samstags um Uhr in der St. Ewaldi- Kirche Aplerbeck, Bitte in der Sakristei melden! ST. BONIFATIUS LICHTENDORF/SÖLDERHOLZ Sonntag, Fastensonntag Kollekte für Aufgaben der Gemeinde Uhr Hl. Messe VV Franz Schneider und Sohn Thomas Fastenpredigt von Pastor W. Kovermann mit anschließendem Predigtgespräch Sonntag, Fastensonntag (Laetare) Kollekte für mobile Lichttechnik der Pfarrei Uhr Hl. Messe 1. Jahresgedenken V Renate Rümenapp ST. BONIFATIUS SCHÜREN Sonntag, Fastensonntag Kollekte für die neue Glocke für St. Bonifatius 9.30 Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst 1. Jahresamt V Detlef Ochs 9.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, Fastensonntag (Laetare) Kollekte für mobile Lichttechnik der Pfarrei 9.30 Uhr Hl. Messe V Elisabeth Jordan, VV Familie Sperner, áávv Familie Prenger ST. MARIEN SÖLDE Sonntag, Fastensonntag Kollekte für die Renovierung DSH 9.30 Uhr Hl. Messe Familiengottesdienst VMargarete Lemke, VVHeinz und Inge Kattendiek, VAnneliese Siebert 6.00 Uhr Frühschicht im Gemeindehaus Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Sonntag, Fastensonntag Kollekte für die mobile Lichttechnik der Pfarrei 9.30 Uhr Hl. Messe Sechswochengedenken VHeinz Glückman, 1. Jahresgedenken VRudolf Lappe, Jahresgedenken Fridolin Paroth, VVEltern Schröter, VElisabeth Kanja, VMargarete Lemke, VVW. und M. Schmidt Fastenpredigt von Gem,Ref. M. Simon mit anschließendem Predigtgespräch 7

8 St. Ewaldi Aplerbeck St. Bonifatius Lichtendorf/Sölderholz Egbertstraße 15, Dortmund Lambergstraße 35, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax Pfarrbüro Gudrun Johnen Mo Uhr Mi Uhr Do Uhr Uhr Fr Uhr Gemeindebüro Manuela Gottstein Di Uhr Mi Uhr Do Uhr St. Bonifatius Schüren St. Marien Sölde Gevelsbergstraße 36, Dortmund Sölder Straße 130, Dortmund Telefon Telefon Fax Fax buero.schueren@st-ewaldi-dortmund.de buero.soelde@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindebüro Michael Göbel Di Uhr Mi Uhr Fr Uhr Gemeindebüro Sigrid Strohmann Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Verwaltungsleiter Riccardo Krüger krueger@kath-gv-dortmund.de Egbertstraße 15, Dortmund Internetseite der Pfarrei: Katholisches Familienzentrum St. Ewaldi Aplerbeck Leiterin: Anja Schneider familienzentrum.aplerbeck@st-ewaldi-dortmund.de Katholischer Kindergarten St. Bonifatius Schüren Leiterin: Tanja Schmitz kindergarten.schueren@st-ewaldi-dortmund.de Katholische Friedhöfe Aplerbeck und Lichtendorf Friedhofsbüro: Sabine Theusz buero.friedhof@st-ewaldi-dortmund.de Egbertstraße 15, Dortmund Mo + Do Uhr Seelsorgerinnen und Seelsorger Pfarrer Ludger Hojenski hojenski@st-ewaldi-dortmund.de Pastor Michael Kirmes kirmes@st-ewaldi-dortmund.de Pastor Guido Bartels bartels@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindereferentin Ulrike Röwekamp roewekamp@st-ewaldi-dortmund.de Gemeindereferent Markus Simon simon@st-ewaldi-dortmund.de Schwester Adelgund Philipp philipp@st-ewaldi-dortmund.de

Auferstehung der Toten

Auferstehung der Toten 06.11.2016 32. Sonntag im Jahreskreis Auferstehung der Toten Im Evangelium begegnen wir einer einflussreichen Gruppe von Menschen den Sadduzäern. Sie gehören zu den Gebildetsten unten den Juden eine Art

Mehr

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1)

Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) 25.12.2016 / 01.01.2017 Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Das Volk, das im Dunkeln lebt, sieht ein helles Licht (Jes 9,1) Am Heiligabend, in der heiligen

Mehr

Messfeier mit Krankensalbung bzw. Krankensegen Donnerstag, Uhr in St. Marien Sölde, Sölder Str. 130

Messfeier mit Krankensalbung bzw. Krankensegen Donnerstag, Uhr in St. Marien Sölde, Sölder Str. 130 04.09.2016 23. Sonntag im Jahreskreis Unsichtbares Zeichen der sichtbaren Nähe Gottes - Die Krankensalbung so hat der Dogmatiker Theodor Schneider das Sakrament benannt. In unserer Pfarrei laden wir herzlich

Mehr

Diakonenweihe am Samstag, um Uhr in St. Ewaldi

Diakonenweihe am Samstag, um Uhr in St. Ewaldi 06.03.2016 4. Fastensonntag Diakonenweihe am Samstag, 16.04.2016 um 10.30 Uhr in St. Ewaldi Liebe Gemeinden, Anfang Oktober letzten Jahres hat Herr Oliver Schütte aus dem Priesterseminar in Paderborn sein

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 25.09.2016 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedank 2016 Liebe Gemeinden! Wie in den letzten Jahren auch möchten wir Sie einladen anlässlich des Erntedankfestes wieder haltbare Lebensmittel zu spenden. Diese

Mehr

Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag

Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag 24.01.2016 3. Sonntag im Jahreskreis Wortmotive Anstöße für (fast) jeden Tag in der Fastenzeit Eine Form der Exerzitien im Alltag Die kommende Fastenzeit schenkt uns Christen wieder die Gelegenheit, uns

Mehr

Hausbauprojekt der Karmeliten

Hausbauprojekt der Karmeliten 24.07. / 31.07.2016 17. / 18. Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinden, Hausbauprojekt der Karmeliten das Hausbauprojekt der Karmeliten in Kerala/ Indien, das wir 2014 begonnen haben, hat in kürzester Zeit

Mehr

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit

Heiliges Jahr der Barmherzigkeit 13.12.2015 3. Adventssonntag Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Ein recht breites Echo in den Medien fand das am 8. Dezember von Papst Franziskus eröffnete außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit.

Mehr

Sonntag im Jahreskreis

Sonntag im Jahreskreis 07.02.2016 5. Sonntag im Jahreskreis Ewaldi-Impressionen Wie, das war es schon vorerst? Ich bin doch erst gestern angekommen, eingezogen in mein neues Heim und habe angefangen. Angefangen womit? In der

Mehr

Ich bin der gute Hirte - Gedanken zu Johannes 10,11 16

Ich bin der gute Hirte - Gedanken zu Johannes 10,11 16 17.04.2016 4. Sonntag der Osterzeit Ich bin der gute Hirte - Gedanken zu Johannes 10,11 16 Ich bin die gute Hirtin Eine gute Hirtin ist Kameradin, Ruferin, Führerin. Sie ist eine starke Frau, die fähig

Mehr

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus.

Sei gegrüßt, lieber Nikolaus. 06.12.2015 2. Adventssonntag Sei gegrüßt, lieber Nikolaus. so werden Kleine und Große in den nächsten Tagen wieder singen, besonders in unseren Kindergärten und auch während der Kleinkindergottesdienste

Mehr

Das Ordensjahr September 2015

Das Ordensjahr September 2015 06. September 2015 23. Sonntag im Jahreskreis Das Ordensjahr 2015 Liebe Gemeinden, Einmal bat ein Mönch den König des Landes um die Erlaubnis mit seinen Jüngern in das Land eintreten und dort leben zu

Mehr

Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund

Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund 27. September 2015 26. Sonntag im Jahreskreis Ökumenischer Klimapilgerweg führt durch Dortmund Ein breites ökumenisches Bündnis, u.a. das Erzbistum Paderborn, lädt zu einem Pilgerweg zur UN- Klimakonferenz

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gremien und Mitglieder struktur

Gremien und Mitglieder struktur Analysegruppe 5 Strukturen Gremien und Mitglieder struktur St. Bonifatius Lichtendorf Kirchenvorstand 8 gewählte Mitglieder 5 Rentner, 3 berufstätig Geschäftsführer: Gerd Lang 1 Frau / 7 Männer (Mitte

Mehr

13. September Präventionsschulungen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten

13. September Präventionsschulungen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten 13. September 2015 24. Sonntag im Jahreskreis Präventionsschulungen für alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten Liebe Gemeinden, ab 2010 hat der Missbrauchsskandal der Kirchen die Öffentlichkeit

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

20.03.2016. Palmsonntag Ostern

20.03.2016. Palmsonntag Ostern 20.03.2016 Palmsonntag Ostern Die Frage nach dem WARUM in unserem Leben verstummt nicht. In Krankenzimmern und bei Schicksalsschlägen wird sie gestellt. In Anbetracht von Krieg und Unrecht und Flüchtlingselend

Mehr

Geburtstagswünsche im Sonntagsbrief neue Regelung ab

Geburtstagswünsche im Sonntagsbrief neue Regelung ab 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis Geburtstagswünsche im Sonntagsbrief neue Regelung ab 01.01.2017 Jede(r) von uns hat einmal im Jahr Geburtstag. Natürlich freuen wir uns dann in aller Regel, wenn Glück-

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kar- und Ostertage etwas anders

Kar- und Ostertage etwas anders 21.02.2016 2. Fastensonntag Kar- und Ostertage etwas anders Liebe Gemeinden, wenn das Ziel der Fastenzeit nicht das Fasten an sich ist, sondern das Osterfest, dann macht es Sinn, am heutigen 2. Fastensonntag

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Weihnachten wird geladen Die Vorbereitung auf Weihnachten wird mehrere Tage in Anspruch nehmen! Bitte haben Sie noch den Advent Geduld!

Weihnachten wird geladen Die Vorbereitung auf Weihnachten wird mehrere Tage in Anspruch nehmen! Bitte haben Sie noch den Advent Geduld! 29.11.2015 1. Adventssonntag Weihnachten wird geladen Die Vorbereitung auf Weihnachten wird mehrere Tage in Anspruch nehmen! Bitte haben Sie noch den Advent Geduld! Diese Meldung fand ich in der letzten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer

Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer Die Chronik unserer Gemeinde St. Konrad in Hagen Haspe Westerbauer 1912 Die Geschichte unserer Gemeinde lässt sich zurückverfolgen bis in das Jahr 1912. In der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Haspe wird

Mehr

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank

Pfarrbrief vom Hoffnung schenken. Herzlichen Dank Pfarrbrief vom 17.01.16. 31.01.2016 Hoffnung schenken Herzlichen Dank Herr Stefan Schneider reparierte die Sterne im Kirchenpark unentgeltlich. Familie Kraus aus Boxdorf spendete den Christbaum für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen.

Pfarrbüro Kobern geschlossen! Das Pfarrbüro in Kobern ist vom August 2013 wegen Urlaub geschlossen. 23.8.2013 Abschied und neuer Anfang von Herrn Kooperator Thomas Schabo Am Freitag, dem 30. August, verabschieden wir Herrn Kooperator Thomas Schabo nach der heiligen Messe um 18:00 Uhr in Trimbs. Herr

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Bericht aus der Projektpfarrei

Bericht aus der Projektpfarrei Projektpfarrei Kaiserslautern Bericht aus der Projektpfarrei 21./22. März 2014 Rätestruktur 1. Projektpfarrei 6 Gemeinden: St. Martin 4455 St. Bartholomäus 1489 St. Norbert 1436 St. Anton 1317 St. Joseph

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr