Bezirk. Reisen 2020 AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! SOMMERZEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirk. Reisen 2020 AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! SOMMERZEIT"

Transkript

1 unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BO Franz Moser informiert! ESB Professional/Shutterstock.com Reisen 2020 Vortragstermine Reisewelt: Landesreise 2020 Flusskreuzfahrt Portugal/ Duoro und andere Angebote 6. Juni, 14:00, GH Putscher, Ranshofen 13. Juni, 10:00, GH Steinerwirt, Gundertshausen, Gem. Eggelsberg 13. Juni, 14:00, GH Badhaus, Mattighofen Vortragstermine Moser Reisen: Landesreise des Seniorenbundes 2020 Moskau St. Petersburg und andere Angebote 4. Juni, 14:00, GH Steinerwirt, Gundertshausen, Gem. Eggelsberg 7. Juni, 14:00, GH Wirt in der Leithen, Weng 14. Juni, 14:00, GH Wieland Klafterreith, Gem. St. Johann 19. Juni, 14:00, GH Helpfauer Hof, Uttendorf 24. Juni, 14:00, GH Maier, Franking 28. Juni, 14:00, GH Badhaus, Mattighofen SOMMERZEIT Sommer, das ist Eis am Stiele, Sommer, das sind Reiseziele, Sommer, das ist warmer Sand, Sommer, das ist Meeresstrand. Sommer, das ist warmer Regen Sommer, das ist Sommersegen. Soviel Schönheit für das Auge, für die Seele, das Gemüt, Sommerzeit macht s möglich, alles reift und alles blüht. Rosenduft liegt in der Luft. ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF JUNI 2019 I 01

2 ALTHEIM 7 MG nahmen an der April-Wanderung von St.Laurenz-Pirath- Hauserding-Burgstall-Neupirath nach Altheim zur gemütlichen Einkehr teil. Am 1. Mai radelten 12 MG vom Gem. Parkplatz am Radweg nach Kirchheim. Nach einer geselligen Einkehr beim Kirchenwirt und interessanten Informationen über umliegende Gemeinden von Herrn Georg Windsperger fuhren wir gemütlich zurück nach Altheim. Maria Hasibeder (85) (Foto 1), Marianne Mitter (85), Alois Haidenthaler (90) (Foto 2), Johanna Hintermaier (92), Alois Kammerer (93), Hilda Haslinger (94), Johann Bernroitner (98) ASPACH Zum Bürgertag am 11. April im Gasthaus Wieland kamen 77 Mitglieder. 49 MG besuchten am 7. Mai das PANEUM "Wunderkammer des Brotes" in Asten. Nach der sehr aufschlussreichen Führung wurden noch Freistadt und Bad Leonfelden besucht. Diese angenehme Busreise in netter Gesellschaft wird uns lange in Erinnerung bleiben. Am 4. März und 12. April beteiligten sich im Gasthaus Danzer 6 Mitglieder bei einer Smartphone- und Tablet-Schulung. DIAMANTENE HOCHZEIT: Theresia und Josef Reichinger Stammtisch: , lt. Aushang Wanderung Donnerstag: , lt. Aushang Ausflugsfahrt: , Mostviertel "Kartause Gaming & Lunzer See" DIAMANTENE HOCHZEIT: Katharina und Georg Lindlbauer Theresia Auer (75), Hermann Hartwagner (94) AUERBACH Am 11. April machte unsere Ortsgruppe eine Besichtigungsfahrt ins Gummiwerk Kraiburg in Geretsberg. 30 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. 02 I JUNI 2019

3 Der Stammtisch mit Eierpecken fand am 15. April im GH Mayrleitner mit 48 MG statt. Die Ostereier wurden von Walter Hagenauer gespendet. Ein herzliches Dankeschön dafür! Die Osterwanderung am 25. April führte uns nach Aschau. 13 Mitglieder genossen bei angenehmem Wanderwetter die erwachende Landschaft. Mit dem Einkehrschwung beim Aschauer Stüberl endete die tolle Wanderung. Aloisia Petermaier (70), Sieglinde Ranftl (75), Hildegard Bachmayr (75), Franziska Weinberger (80) BURGKIRCHEN Wie immer im Frühjahr unternahmen wir auch heuer wieder einen Radausflug. Dieses Mal besuchten wir die Nachbargemeinde Uttendorf. Unser erstes Ziel war die Schlosskirche in Uttendorf mit ihrer schönen Aussicht auf das Mattigtal. Den Abschluss bildete noch eine Einkehr im Bräugasthof Vizthum. Auch an der Landesreise nach Griechenland nahmen einige Mitglieder teil. Ein Foto von den Meteora-Klöstern untermauert diese schöne Reise. Elfriede Köchl (70), Ludwig Widauer (70) BRAUNAU Am 2. Mai war unsere Maiandacht bei der Valentinskapelle in Haselbach, die Mons. Stefan Hofer für uns hielt. Es waren ca. 40 Leute, die dieser Andacht bei schönem Wetter beiwohnten. Der gemütliche Abschluss fand dann im Braugasthof in Haselbach statt. Am 22. Juni feiert Mons. Stefan Hofer sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Der Seniorenbund wird sich bei der Messe und der Feierlichkeit beteiligen. Kegeln: , 17:00, Handenberg, GH Sporer Vortrag Moser Reisen: , 14:00, Uttendorf, Helpfauer Hof. Das Reiseunternehmen Moser gibt Informationen über die Reisen 2019/20. Geburtstage: ,14:00, Seniorenstüberl Pfarrheim Sprechtag: , 10:00, GH Luger, Uttendorf Grillfest: , 14:00, Unionplatz Inge und Herbert Fink Drei Tagesfahrt: Drei Tagesfahrt nach Kärnten vom 11. bis 13. Juli. Josef Ecker (70), Theresia Eiblmaier (70), Leopold Grabner (70), Michael Kogler (80), Franziska Bichler (80), Paul Schickbauer (80) WIR GRATULIEREN HERZLICH: Johann Dürrager (70) Anna Esterbauer (70) Ida Wimmer (85) (Foto) EGGELSBERG 85 JUNI 2019 I 03

4 FRANKING Der Vortrag am im Gasthaus Mayr "Sicherheit hat Vorrang - Trickbetrügereien im Alltag" seitens des Bezirkspolizeikommandos Braunau war sehr informativ und gut besucht. Einbruchsschutz sowie Telefon- und Internetbetrug sind Themen der Gegenwart. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am wurden die Berichte der Funktionäre und der Obfrau zustimmend zur Kenntnis genommen. SB-BO Franz Moser hat über aktuelle Gegebenheiten der Bezirks- und Landesleitung berichtet. Zwanzig SB-Mitglieder erhielten eine Ehrenurkunde für langjährige Mitgliedschaft. Natürlich gaben auch Romana Pieringer und Maria Mitterbuchner in altbewährter Weise ihre Gedichte und Geschichten zum Besten. Natürlich konnte jede Mutter wieder ein Blumengeschenk mit nach Hause nehmen. Karl Steinlechner (65), Katharina Seidl (70), Maria Ries (75) GERETSBERG Das Frühstücken um 9 Uhr bei einer Modenschau der Firma Adler in Ansfelden genossen 38 Senioren am 2. April. Anschließend hieß es gustieren, ob für die Frühjahrsmode etwas dabei ist, manche kamen dann mit einem Einkaufsackerl zurück. Nachmittags ging es zum Paneum Wunderkammer des Brotes nach Asten. In diesem interessanten Museum wird der Weg des Brotes, vom Getreideacker beginnend, über die Mühle bis zum Bäcker gezeigt. Zahlreiche Exponate aus ägyptischer Zeit sowie von der römischen bis zur mittelalterlichen Kultur des Brotbackens werden dargestellt Objekte von gesammelten Kulturobjekten sind im Paneum ausgestellt, die Herr Augendoppler von der Firma Backaldrin (bekannt durch Kornspitz ) gesammelt hat. Maria Romstötter (75), Albert Loiperdinger (85) (Foto 1), Karl Brunner (90) (Foto 2) 1 2 GILGENBERG FELDKIRCHEN/M. Am 8. Mai fand wieder unsere alljährliche Muttertagsfeier statt. OF Elisabeth Lanzl konnte viele Mütter im schönen Gasthof in Gstaig begrüßen, um das vielseitige Programm zu genießen. Zum ersten Mal waren die Handenberger Sängerinnen und an der Zither Christian Eichberger mit stimmungsvollen Liedern mit dabei. Am trafen wir uns mit 27 MG wieder zum Stammtisch, dieses Mal im Gasthaus Putscher in Blankenbach. Im Hinblick auf den bevorstehenden Muttertag überreichte die Obfrau jeder Mutter eine Rose. Am führt uns unser Ausflug nach Ansfelden zur Fa. Adler Moden. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Gmunden zur Grünbergseilbahn. Mit der Gondel Auffahrt auf den Grünberg mit Zeit zur freien Verfügung. Auf der Heimreise Einkehr im Brauhaus in Zipf. HAIGERMOOS Am Sonntag, den 7. April fand zum dritten Mal unser Osterbrunch statt und zwar in der Turnhalle der Volksschule. 04 I JUNI 2019

5 Wir durften uns über zahlreiche Besucher aus Haigermoos und den Nachbargemeinden freuen. Bei allen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, bedanken wir uns herzlich. Der Vortrag der Polizei über Sicherheit für Senioren und Seniorinnen am Dienstag, den 9. April in Franking war auch für einige unserer Mitglieder sehr interessant. Unsere Jahreshauptversammlung fand am 11. April im Gasthaus Spick in Weyer statt. Bei dieser Gelegenheit wurde treuen Mitgliedern eine Urkunde für langjährige Mitgliedschaft überreicht. Maria Eberherr (75) HANDENBERG , 07:00, Handenberg Fahrt zur Fa. Adler, danach weiter zur Landesgartenschau in Aigen-Schlägl HOCHBURG-ACH Halbtagesausflug: , 09:00, Kirchweihdach Senfmanufaktur, dann zum Hofcafé Reichenspurner in Unterneukirchen. Anm. beim OB. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Annemarie Zimmer (65) Maria Voglmayr (80) Friedrich Geisberger (80) Franz Enthammer (85) (Foto) 85 HÖHNHART Eine in Moosbach vor zwei Jahren errichtete Brotfabrik besuchten kürzlich zwei Gruppen des Seniorenbundes Höhnhart. Die Mitglieder verfolgten aufmerksam die Erklärungen der Firmenleitung. Interessant war vor allem das Wissen um die Entstehung und Lagerung des Brotes. Bestaunt wurden auch die Backmaschinen, die dem modernsten Stand der Technik entsprachen. Zum Abschluss der mehr als einstündigen Führung stärkten sich dann alle noch im Schulungsraum mit Imbiss und Getränken. Wie der Juniorchef erwähnte, war es bereits die 71. Führung seit der Inbetriebnahme. Rosemarie Weinberger (75) JEGING Bei der am 7. Mai stattgefundenen ersten Muttertagsfeier unserer Ortsgruppe haben 32 Frauen/Mütter teilgenommen und einen gemütlichen Nachmittag verbracht. Aviso: Am Dienstag, 18. Juni vormittags werden wir eine Betriebsbesichtigung bei Bäckerei Sailer in Moosbach/Mauerkirchen machen. KIRCHBERG/M. Josef Bauchinger (90) LOCHEN Seniorennachmittag Am 12. April trafen sich 30 Seniorinnen und Senioren zum vierten Seniorennachmittag im Gasthaus Mühlbacher in Reitsham. Besprochen wurden die geplanten Ausfahrten im Mai und Juni. Dank an Firma Stockinger Bau GmbH 26 Seniorenbundmitglieder kamen am 11. April zur Firma Stockinger Bau GmbH nach Kerschham. Sie übernahmen von Firmeninhaber Franz Stockinger die T-Shirts für den Seniorenbund Lochen am See. Nach dem gemeinsamen Fototermin lud Franz Stockinger noch auf eine Jause ein. Obmann Anton Auer bedankte sich mit einem Geschenk im Namen aller für das großzügige Sponsoring. Vielen Herzlichen Dank an Franz Stockinger! JUNI 2019 I 05

6 Seniorennachmittag: , 13:30, Gasthaus Hauer Maria und Matthias Schimmerl 2 Margaretha Stangl (80) MARIA SCHMOLLN Die Einladung zur Betriebsbesichtigung der Firma Hargassner Heiztechnik in Weng am 10. April wurde sehr gut angenommen. 52 MG unserer Ortsgruppe erhielten einen umfangreichen Einblick in die Produktion von umweltfreundlichen Heizsystemen eines innovativen Innviertler Unternehmens. Anschließend trafen wir uns bei einer Einkehr beim Wirt z'leithen. Rosa Stockinger (80), Roman Scharl (90) LENGAU Die Muttertagsfeier am 8.5. war von Fr. Roswitha Kirchtag und Fr. Maria Fahrner sehr schön gestaltet und gut besucht. Alle Frauen wurden mit einem kleinen Blumenstock beschenkt. Der Besuch bei Palfinger World in Lengau war außerordentlich interessant. Anschließend machten wir einen Besuch im schönen, neu renovierten Gasthaus Jägerwirt. Unser letztes gemeinsames Singen vor der Sommerpause findet am 13.6., um Uhr im Pfarrhof Lengau statt. Theresia und Franz Asen Elisabeth Priewasser (65), Alois Schönberger (65) MATTIGHOFEN Das "Bratlessen in Weng" war gut besucht und als Nachspeise gab es ein Schnapserl so mögen es die Innviertler. Für Juni bitte nicht vergessen: Anmeldung zum Knoblauchbauer in Tarsdorf mit Einkaufsmöglichkeit, Fahrt mit Fahrgemeinschaft. Zwei Reisevorträge mit speziellen Angeboten für Senioren sind auch sehenswert! 06 I JUNI 2019

7 Unsere Mitglieder Fini und Karl Fauland feierten ihre Goldene Hochzeit, die Vertreter des Seniorenbundes gratulierten herzlich. Am 25. April hielten wir unser traditionelles Eierpecken im Gh. Lindner's Einkehr ab. Es war wieder ein sehr gemütlicher Nachmittag. Vorschau: 4-Tagesfahrt vom Juni nach Vorarlberg und in die Schweiz. Anmeldung bei Obfrau Mitzi Daxecker, Tel. 0664/ Josef Mairinger (70), Wilhelm Gut (80) MINING Viele im Bezirk Braunau kennen ja die "Musikgruppe Holy Noise", die vom Ehepaar Fauland schon lange geführt wird, und die überall mit ihren Bandmitgliedern gute Stimmung bringen. Sei es bei Taufen, Hochzeiten, Firmungen, Trauungen einfach immer. Danke euch beiden für das tolle Engagement zur Freude aller Zuhörer! Gratulation allen Mitgliedern zu ihren runden Geburtstagen! Theresia Siegertsleithner (75), Manfred Di Köpl (75), Erika Knull (80), Paula Priewasser (85), Berta Dorn (90) MAUERKIRCHEN An der Landesreise nach Griechenland vom 23. bis 30. April nahmen einige Mitglieder teil. Es gab viel Interessantes zu sehen. Unsere Hotels waren in den Orten Olymp und Marathon direkt am Meer. Die nördl. Stadt Thessaloniki und Athen mit der Akropolis und dem atemberaubenden Blick auf die 4 Mio.-Stadt, der Hafen von Piräus, die "schwebenden Meteora-Klöster", die auf bizarren Felsen thronen, das waren die Höhepunkte dieser Reise. Muttertagsfeier: OM Ernst Hillinger konnte zahlreiche Mütter zur Feier begrüßen. Gedichte und Geschichten wurden vorgelesen, die von Jungmusikerinnen mit Instrumentalstücken umrahmt wurden. Alle waren zu Kuchen und Kaffee eingeladen und als kleines Dankeschön gab es einen Blumengruß. Frühjahrsausflug: Führung durch die Burg Clam mit Bierempfang und Schifffahrt mit der MS Donaunixe durch den Strudengau. Christine Seidl (95). MOOSBACH Der Gesundheitsvortrag von Prim. Dr. Bürger im Gasthaus Mauch Burgkirchen wurde von uns sehr zahlreich besucht. Der Einladung zum Eierpecken beim Kirchenwirt folgten 37 MG. Theresia Wührer (85), Anna Strasser (85) MOOSDORF Albert Georg Russinger (70), Aloisia Webersberger (85) MUNDERFING Ökumenische Andacht: , 19:00, Valentinhaft. Für alle verstorbenen Senioren - mit Pfarrer Dr. Pollhammer und Mag. Schleßmann Tagesausflug: , 08:00, ORF Salzburg Grillnachmittag beim Bgm.: , 13:30, Bradirn Wandertag im August = Besuch bei Bgm. Voggenberger JUNI 2019 I 07

8 Tagesausflug: , 07:00, Großer Ahornboden Margarete Hansel (85) NEUKIRCHEN/E. Am 10. April besuchten 60 SB-Mitgl. die Bäckerei Sailer in Moosbach. Der Junior- und Seniorchef führten uns durch das nachhaltig gebaute Familienunternehmen. Firma Sailer produziert über 30 verschiedene Brotspezialitäten, besonders wichtig ist dem Bäckermeister die Herkunft und Qualität der verarbeiteten Rohstoffe, die er, soweit möglich, aus der Region bezieht. Darauf folgend besichtigten wir die Brauerei Vitzthum in Uttendorf, wo schon seit dem 16 Jahrhundert das süffige Uttendorfer Bier gebraut wird. Das Mittagessen und einen gemütlichen Abschluss verbrachten wir im Braugasthof Vitzthum. Am 25. April trafen sich 42 Senioren im Rentnerstüberl zum Eierpecken. Von Familie Beinhundner (Giger) wurden die Ostereier gespendet, mit Spannung wurde das stärkste Ei ermittelt. Sehr gut besucht war heuer die alljährliche Senioren-Maiandacht beim Gugg. Gestaltet wurde die Andacht von Maria Trippolt mit Unterstützung des Seniorenchores, die schöne Marienlieder zu Gehör brachten. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein in der Garage von Fam. Öhlbrunner. Unsere Feier wurde erfreulicherweise musikalisch vom Saitenklang begleitet. Bezirksobmann Franz Moser überreichte unserer Obfrau Frieda Schmiedlechner das goldene Ehrenzeichen für langjährige Verdienste im Seniorenbund. Der Vorstand und die Mitglieder danken Frieda für ihre unermüdliche Arbeit im Verein. Frieda und Fritz Behan Helga Kirchner (80), Margarethe Steindl (80) PALTING Bei herrlichem Maiwetter wanderten 16 Senioren den 8 Kilometer langen Weg von Weikertsham über Buch nach Hilprechtsham und über Sauldorf wieder zurück nach Weikertsham, wo man sich zu Mittag ausreichend stärken konnte. Tagesausflug Passau: , 08:00, Straußenfarm Besichtigung u. 3 Flüsse - Rundfahrt Salzburg Müllner Bräustübl: , 13:20, Abfahrt: Ortsplatz Marianne Hötzenauer (70), Maria Maislinger (70), Elfriede Maislinger (70), Aloisia Perschl (75), Johann Mairinger (80), Josef Fellner (92) OSTERMIETHING Am d.J. fuhren wir zum Flughafen München. Dort führte uns ein Bus zu interessanten Highlights im Flughafengelände. Besonders beeindruckend war der Airbus A380, über den wir viel erfuhren. Auf den Rollbahnen herrschte reger Flugverkehr. Nach ca. 1,5 Stunden kehrten wir beim Bräu in der großen Abflughalle zum Mittagessen ein. Am d.J. fand unsere Jahresversammlung mit anschließender Muttertagsfeier beim Charly in Trimmelkam statt. Es sind ca. 130 Mitglieder gekommen. Adolf Vitzthum (80) PFAFFSTÄTT Im April konnten wir wieder feststellen, wie schön unsere engere Heimat ist. Bei herrlichem Wetter besuchten wir Treubach. BGM. Erlinger zeigte uns den schön gestalteten Ortskern mit Kirche und dem neu angelegten Obstgarten und die Heimkehrerkapelle. Nach einer kurzen Fahrt durch die Gemeinde besichtigten wir die Privatbrauerei Pfesch. Wir stärkten uns mit dem selbstgebrauten und guten Bier des Herrn BGM. Erlinger sowie mit einer guten Jause aus eigenen Produkten des Hofes. Es war für alle ein schöner Nachmittag. Thea Kreil (70) 08 I JUNI 2019

9 PISCHELSDORF Bei der SB-Bezirksmeisterschaft im Kegeln am erreichte unsere Mannschaft, und zwar Anton und Hilde Thaller, Heide Mayrleitner, Gregor Salzlechner und Johann Stöberl den 1.Platz. Herzliche Gratulation. Die JHV wurde am wieder gemeinsam mit dem Ostereierpecken abgehalten. 108 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Bei dieser JHV erfolgte auch die Neu- bzw. Wiederwahl der Funktionäre. Theresia Wimmer (70), Waltraud Karrer (75), Rudolf Kremser (85) (Foto 1), Hildegard Gerzer (85) (Foto 2) Gottfried und Maria Pieringer Karl und Kreszenz Ehgartner Josef und Marianne Gann Josef Rehrl (91) POLLING 5-Tage-Ausflug nach Schlesien und Südpolen. Am 23. April machten sich 40 Pers. auf den Weg nach Schlesien. Bei einem Mittagsstopp mit Stadtbesichtigung in Olmütz ließen wir es uns bei einer Ente u. einem Bier gut gehen. Am 2.Tag besichtigten wir Kattowitz mit Seilbahnfahrt über den Schlesischen Park. Den Nachmittag verbrachten wir in Nikischacht, wo wir das Bergarbeiterdorf bei einem Spaziergang erklärt bekamen. Die ganz mutigen fuhren anschließend noch 320m senkrecht in eine Kohlengrube ein. Am 3.Tag besuchten wir das Palastschloss Pless und die größte Brauerei Polens. Am 4.Tag war Krakau an der Reihe, wo wir einen ganzen Tag verbrachten. Am 5.Tag Heimreise mit Besichtigung Brünn und Einkehr in der Wachau ROSSBACH Am fand das traditionelle Eierpecken der Ortsgruppe Altheim beim Wirt in Wagham statt, an welchem 20 Mitglieder unserer Ortsgruppe teilnahmen. Das "stärkste Ei" von über 90 Teilnehmern hatte Frau Frieda Ranftl aus unserer Ortsgruppe; sie freute sich natürlich sehr über ihren Sieg. Am 7.5. fand die jährliche Sen.-Maiandacht in der Hubertuskapelle unseres OM Josef Gottfried mit unserem Pfarrer Alfred Gattringer statt, zu der sich zahlreiche Mitglieder einfanden. Der gemütliche Ausklang bei guter Bewirtung war anschließend im Museumsstüberl unseres Obmannes. Anna Gradinger (65) SCHALCHEN Ottilie Veronesi (93) SCHWAND 85 Am 25. April unternahmen 34 SB Mitglieder eine Tagesfahrt JUNI 2019 I 09

10 nach Scharten zur Besichtigung des Lehner Hofes mit anschließender Verkostung der verschiedenen schmackhaften Leberkässorten. Dazu gab es guten Most und Apfelsaft. Bei herrlichem Wetter und guter Sicht fuhren wir weiter zur Haberfellner-Mühle, dort hatten wir eine interessante, informative Führung durch die modernste Mühle Europas. Mit der Einkehr beim Wirt Z`Leit`n schlossen wir diesen schönen Tag ab. WIR GRATULIEREN HERZLICH: Theresia Hofmann (70) Elisabeth Schobersberger (80) Anna Peterlechner (90) (Foto) 90 ST. GEORGEN/F. Franz Silberer (75) ST. JOHANN/WALDE Am 6. Mai beendeten wir das Seniorenturnen "fit und g'sund", das uns im Winterhalbjahr viel Freude bereitete. Sportlich gehören Sommer und Herbst wieder dem Wandern. Franz Hütter (65), Anna Forstenpointner (80) ST. PANTALEON Renate Berger (70), Johanna Pabinger (80) ST. PETER/HART Am berichtete die Fa. REHAmed im Rahmen des Seniorennachmittags über Infrarot-Fußmassage und Infrarot- Matte und stellte den ultimativen Milben, Katzen- und Hundehaar Staubsauger vor. Der nächste Seniorennachmittag findet am Donnerstag, , um 14 Uhr in der Mostschänke in AHAM statt ST. VEIT Am 26. April fand im Gasthaus zum Haiderwirt unsere Jahreshauptversammlung statt. Obmann Haidenthaler gab einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Kassier Gerhard Huber berichtete über die positive Geschäftsentwicklung. Reisereferentin Anneliese Priewasser und Sportreferentin Herta Tiefenthaler präsentierten ihre umfangreichen Programme. Bezirksobmann Franz Moser und Bgm. Manfred Feichtinger überbrachten ihre Grüße. Zum Abschluss gab es für unsere fleißigen Frauen noch die besten Muttertagswünsche! Am 2. Mai und am 15. Mai wanderten wir in unserer Heimatgemeinde. Auch der Wettergott meinte es bei den schönen Wanderungen gut mit uns. ST. RADEGUND Am 5. Mai nahmen über 40 MG die Einladung zum Frühschoppen in Außerleiten wahr. Eine Abordnung unserer OG mit Obfrau Elisabeth Strasser fuhr am 7. Mai nach Maria Schmolln, um mit den im Seniorenheim wohnenden MG ein paar nette Stunden bei Gesang, Textvorlesungen, Kaffee und Kuchen zu verbringen. Einen unterhaltsamen Vormittag nach dem Kirchgang verbrachten wir beim Eierpecken am Ostermontag im GH Hofbauer. Die bunten Eier dafür spendete wieder unser Mitglied Markus Kirchner. Herzlichen Dank dafür! Johanna Mairhofer (91) 10 I JUNI 2019

11 TARSDORF Der erste Ausflug 2019 führte uns am 25. Apr. nach Salzburg zum Hangar 7 am Salzburger Airport. Der Hangar 7 ist ein einzigartiges Gebäude, das eine Sammlung von historischen Flugzeugen und Formel-1-Rennautos beherbergt. Im Rahmen einer Führung wurden uns diese eingehend erklärt. Nach dem Mittagessen beim Laschensky ging es weiter nach Anger/Obb ins dortige Porschemuseum. Neben den aktuellen Porschemodellen waren unzählige Klein-Modelle von Autos, Zügen, Schiffen usw. zu bewundern. Das Besondere aber war die riesige Modelleisenbahn. Diese fährt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, 2,7 km in 17 Min., durch einen Tag. Dabei werden besondere Bauwerke, Alltagsszenen, Sonne- u. Mondschein, Blitz und Donner gezeigt - wirklich beeindruckend. Der Abschluss war dann in den Räumen des Bräustübels in Schönram. Vorschau , 08:00, Landesgartenschau O.Ö. Landesgartenschau in Aigen/Schlägl, Abfahrt 8,00 Uhr Sportplatz Tarsdorf DIAMANTENE HOCHZEIT: Friederika und Ludwig Hohengaßner (Foto 1) Anna und Johann Maier (Foto 2) Elfriede und Albert Aberger WIR GRATULIEREN HERZLICH: Maria Thalmaier (60) Juliane Häuslschmid (65) Christine Baum (70) Anna Klinger (70) Adelheid Gräfin Castell- Castell (80) Erna Stöfelmayer (80) Maria Weilbuchner (90) (Foto) 90 1 TREUBACH An der Betriebsbesichtigung bei der Fa. Hütter in Sonnleiten nahmen 25 Mitglieder teil. Wir bekamen einen interessanten Vortrag über Q-Schlafsysteme und bei der anschließenden Bewirtung wurde es ein lustiger Nachmittag. 2 Berta und Franz Genger Helga und Johann Leimhofer JUNI 2019 I 11

12 UTTENDORF Die Kegelmeisterschaft des Bezirkes Braunau wurde heuer zum ersten Mal von der Ortsgruppe Uttendorf durchgeführt. Die beiden Ortsgruppen haben dabei gut abgeschnitten. Die beste Keglerin, Frau Theresia Huber, kam auch aus Uttendorf. Stammtisch am , 14:00 mit Reisevortrag 14 Uhr, Wirt z Leithen 3 Tagesauflug vom Juni 2019 ins Allgäu. Maria Friedl (65), Arnold Zugsberger (65), Marianne Destinger (70), Johanna Strasser (70), Lydia Friedl (75), Georg Ranftl (80), Theresia Kreil (97) Maria und Franz Matejka ALLGEMEINES Sprechtage : Aspach GH Danzer, Höhnharter Straße 12, Uhr : Uttendorf GH Luger, Marktplatz 23, Uhr : Mattighofen GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, Uhr : Ostermiething GH Wirt z'ernsting, Ernsting 6, Uhr Maria Nicoletti (92), Stefanie Wagenhammer (92) WENG Am ersten Montag im Monat wurde wieder gewandert. Auch heuer wurden wieder von unseren MG Palmbuschen gebunden und verkauft. Dies ist schon Tradition. Viele Besucher kamen auf Kaffee und Kuchen und nahmen auch Palmbuschen mit. Wir freuten uns auch über den Besuch von MG einiger Nachbargemeinden. Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer und Kuchenspenderinnen, welche uns mit feinen Mehlspeisen beschenkten! : Aspach GH Danzer, Höhnharter Straße 12, Uhr : Uttendorf GH Luger, Marktplatz 23, Uhr : Mattighofen GH Mattigtalerhof, Postgasse 18, Uhr : Ostermiething GH Wirt z'ernsting, Ernsting 6, Uhr 12 I JUNI 2019

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Wahllokal Altheim 4950 Braunauer Straße 7 1 Rathaus Braunau am Inn 08:00 14:00 Altheim 4950 Schulgasse 23 2 Neue Mittelschule Braunau am Inn 08:00 14:00 Altheim 4950 Schulgasse 23 3 Volksschule Braunau

Mehr

Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik

Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik Wirtschaftsregion Braunau Der Bezirk Braunau im Spiegel der Statistik Wirtschaftskammer Braunau, 5280 Braunau, Salzburger Str. 1 Tel.: +43 05-90909-5100; Fax: +43 05-90909-5109 Web: http://www.wko.at/ooe/br;

Mehr

Altheim (inkl. Polling) Aspach (inkl. St. Veit, Wildenau, Roßbach) Auerbach nach Kirchberg

Altheim (inkl. Polling) Aspach (inkl. St. Veit, Wildenau, Roßbach) Auerbach nach Kirchberg Altheim (inkl. Polling) Datum: Dienstag, 17.Jänner 2017 14.Februar 2017 14.März 2017 Zeit: 13:00 16:00 Uhr Räumlichkeiten: Gemeindeamt, Untergeschoß Braunauerstraße 7 4950 Altheim Arzt: Dr. Krösslhuber

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrätin Mag. a Christine Haberlander am 2. Mai 2018 5280 Braunau am Inn, Auf der Haiden 76 Restaurant Schüdlbauer zum Thema Bezirk Braunau am Inn: "Aktuelles

Mehr

Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! FIT SEIN UND FIT BLEIBEN WIR GRATULIEREN VORSCHAU

Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! FIT SEIN UND FIT BLEIBEN WIR GRATULIEREN VORSCHAU unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BO Franz Moser informiert! FIT SEIN UND FIT BLEIBEN Das sportliche Motto unserer aktiven Senioren! Hiezu bietet sich der Braunauer Motorikpark an, wo man viele Sportgeräte

Mehr

ERGEBNIS-BERICHT. Nationalratswahl 2017 Oberösterreich. Amtliches Endergebnis (inkl. Wahlkarten)

ERGEBNIS-BERICHT. Nationalratswahl 2017 Oberösterreich. Amtliches Endergebnis (inkl. Wahlkarten) Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik ERGEBNIS-BERICHT Nationalratswahl 2017 Oberösterreich Amtliches Endergebnis (inkl. Wahlkarten) 29/2017 ERGEBNIS-BERICHT Nationalratswahl

Mehr

Bi10-1-Ba Braunau am Inn, Verordnung v

Bi10-1-Ba Braunau am Inn, Verordnung v Bezirkshauptmannschaft Braunau am Inn Bi10-1-Ba Braunau am Inn, 21.02.2002 Verordnung v. 01071997 betreffend die Festsetzung der Schulsprengel für die öffentlichen Hauptschulen im Politischen Bezirk Braunau

Mehr

Bezirk. Nach hartem Ringen setzte sich schließlich die Mannschaft. Treffsichere Senioren! AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert!

Bezirk. Nach hartem Ringen setzte sich schließlich die Mannschaft. Treffsichere Senioren! AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BO Franz Moser informiert! Treffsichere Senioren! Bezirkskegelmeisterschaften 2017 Nach 43 Mannschaften in den Vorrunden, trafen nunmehr 16 Mannschaften am 28. April

Mehr

Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU REKORDTEILNAHME BEI DEN KEGELMEISTER- SCHAFTEN DES SENIORENBUNDES. BO Franz Moser informiert! GESUNDHEITSVORTRÄGE

Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU REKORDTEILNAHME BEI DEN KEGELMEISTER- SCHAFTEN DES SENIORENBUNDES. BO Franz Moser informiert! GESUNDHEITSVORTRÄGE unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU REKORDTEILNAHME BEI DEN KEGELMEISTER- SCHAFTEN DES SENIORENBUNDES BO Franz Moser informiert! v.l.: Hans Widl (Sieger bei den Herren) Ernst Felber, Christa Hoffmann, Katharina

Mehr

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS

Ostermiethinger Salzachlauf 2015 GESAMTERGEBNIS GESAMTERGEBNIS Platz artn Name Ort GruppeGesch AK Jahrgang Team Zeit 1 11 Estermaier Klaus Burhausen Lauf m 40 1970 LG Gendorf Wacker B 21,06 2 30 Kucevic Daniel St. Radegund Lauf m 20 1991 LT St. Radeg.

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Braunau, Oberösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende unbewegliche Denkmale

Mehr

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel

2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel 2018 Obmann Johann Garstenauer 4421 Aschach, Waldstraße 12 Tel. 0664 53 66 294 email: garstenauer.johann@aon.at Liebe Seniorinnen und Senioren Nach einem aktiven Jahr 2017 blicken wir ins Jahr 2018. Wir

Mehr

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag

OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung - Zeitplan Sonntag ERGEBNIS DER MARSCHWERTUNG IN MOOSBACH SONNTAG Braunau am Inn / Aktuelles / Ergebnis der Marschwertung in Moosbach Sonntag Ergebnis der Marschwertung in Moosbach OÖ Blasmusikverband Marschmusikbewertung

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT

Freiwillige Spenden überweisen Sie bitte an RAIBA Mattigtal: BLZ 34303, Konto oder IBAN: AT Informationsblatt der SPÖ - Nr. 1/2014 - Verlagspostamt 5222 Munderfing - Zugestellt durch post.at Fraktionsvorsitzender Josef Loidl, Maria Nothaft, Marktleiter Stv. Kaser Georg, Ortsparteivorsitzender

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Großes Seniorenbund Bezirksfest in Uttendorf ein voller Erfolg!

Großes Seniorenbund Bezirksfest in Uttendorf ein voller Erfolg! unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BO Franz Moser informiert! Großes Seniorenbund Bezirksfest in Uttendorf ein voller Erfolg! An die 1000 Besucher, bei der vom Seniorenbund des Bezirkes Braunau am 20.

Mehr

Bezirk. In bemerkenswerter Frische feierte unlängst der langjährige. Wir gratulieren! AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert!

Bezirk. In bemerkenswerter Frische feierte unlängst der langjährige. Wir gratulieren! AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU Wir gratulieren! BO Franz Moser informiert! Ehrenobmann Ferdinand Schmitzberger, Neukirchen, ein Neunziger! In bemerkenswerter Frische feierte unlängst der langjährige

Mehr

BEZIRKS- FEUERWEHR KOMMANDO SCHÄRDING

BEZIRKS- FEUERWEHR KOMMANDO SCHÄRDING BEZIRKS- FEUERWEHR KOMMANDO SCHÄRDING Lagerwertung Turnus 1 1. 57 Aurachkirchen 1 GM 150 150 150 70 130 150 150 130 110 120 1310 2. 174 Hub 1 SD 150 150 150 80 150 150 150 130 80 90 1280 3. 112 Breiningsham

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau

Mehr

Bezirk. Trotz der tiefen Temperaturen, die nur wenige von der. Sportliche Senioren trotzten der Kälte! Maiandacht AKTUELLES AUS BRAUNAU

Bezirk. Trotz der tiefen Temperaturen, die nur wenige von der. Sportliche Senioren trotzten der Kälte! Maiandacht AKTUELLES AUS BRAUNAU unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU Sportliche Senioren trotzten der Kälte! BO Franz Moser informiert! Trotz der tiefen Temperaturen, die nur wenige von der Teilnahme abhalten konnten, war die Bezirksschimeisterschaft

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Bezirk. Flotte Tanzmusik erfreute das zahlreiche Publikum ebenso. Seniorenbund Bezirksball AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert!

Bezirk. Flotte Tanzmusik erfreute das zahlreiche Publikum ebenso. Seniorenbund Bezirksball AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BO Franz Moser informiert! Seniorenbund Bezirksball Fröhlich und fit drehten sich hunderte Paare zu den Klängen der PS Combo beim diesjährigen Seniorenbund Bezirksball

Mehr

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017

BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 BLICKPUNKTE 2017 SENIORENBUND STRENGBERG 2017 Der Seniorenbund Strengberg wurde im Jänner 1971 von Herrn Johann Scheucher als Pensionisten- und Rentnerbund gegründet und hat seitdem tausende Veranstaltungen,

Mehr

Seniorenbund Neumarkt i. M.

Seniorenbund Neumarkt i. M. Jahreshauptversammlung 2018 Seniorenbund Mit dem Seniorenbund in die besten Jahre! Eröffnung und Begrüßung Herzlich Willkommen Franz Lengauer Totengedenken März 2016 bis September 2018 Kassenbericht und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Jahresrückblick 2014 Sektion Frauenturnen

Jahresrückblick 2014 Sektion Frauenturnen Jahresrückblick 2014 Sektion Frauenturnen Am 18 Dezember 2013 war unser Jahresabschluss im Gasthaus Gruber in Gunskirchen. Der Fotoalbum und die Jahresstatistik vom letzten Jahr sind immer begehrt. Burgi

Mehr

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben.

14.00 Uhr im VAZ St. Pölten Anmeldung beim Obmann und seinem Team Preis und Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. JAHRESPROGRAMM 2018 Fr 05. Jan. Mi 17. Jan. Di 30. Jan. Do 01. Feb. Sa 10. Feb. Mo 12. Feb. Mo 12. Feb. Di 13. Feb. Fr 16. Feb. Mi 28. Feb. Seniorenball in Kollmitzberg 14.00 Uhr im Gasthaus Froschauer

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt

85. Geburtstag von GR Johann Schmidt 85. Geburtstag von GR Johann Schmidt Am Sonntag, den 8. Februar 2015 feierte unser Geistlicher Rat Johann Schmidt seinen 85. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden Ihm bei der Messfeier seitens der Pfarrgemeinde

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei. Bezirk: Schärding Marktplatz 32-33 4752 Riedau Internet: www.riedau.at email: gemeinde@riedau.ooe.gv.at Marktgemeinde Riedau DVR: 0092967 Telefon: 0 77 64 07764 8255 Fax: 07764 8255 15 Kandidaten mit ermittelten

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Jahresrückblick 2012 Sektion Frauenturnen Petra Scherzer 40 er Feier und Hilde Heizinger 60 er Feier:

Jahresrückblick 2012 Sektion Frauenturnen Petra Scherzer 40 er Feier und Hilde Heizinger 60 er Feier: Jahresrückblick 2012 Sektion Frauenturnen Petra Scherzer 40 er Feier und Hilde Heizinger 60 er Feier: Am 11. Jänner 2012 wurden wir bei Petra nach dem turnen eingeladen um ihren Geburtstag zu feiern. Hilde

Mehr

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten Anmeldungen im Büro jeden Donnerstag 08:00 bis 10:00 Tel. Büro: 8644-289 oder bei Hilde Spitzbarth 0699-1048 3026 Änderungen vorbehalten!

Mehr

VORNAME NACHNAME / FIRMA STRASSE PLZ ORT

VORNAME NACHNAME / FIRMA STRASSE PLZ ORT VORNAME NACHNAME / FIRMA STRASSE PLZ ORT 1 Walter Altenbuchner Bäckerstraße 12 5134 Schwand 2 Franz Aspacher Gruberstraße 14 5134 Schwand 3 Karl Bauböck Kirchengasse 6 5134 Schwand 4 Ulrich Barth Gabelsbergerstr.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Jänner Februar 2013 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Nach der feierlichen Weihnachtszeit, in der wir unsere Würde als Kinder Gottes erkannt haben, weil Gott Mensch geworden

Mehr

10 Pfarre Peuerbach www.dioezese-linz.at/peuerbach 11 Ministrantenwallfahrt nach Rom August 2010 14 MinistrantenInnen aus Peuerbach machten sich mit Paul Neunhäuserer, Maria Koller und Doris Kronschläger

Mehr

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag,

Bergmayr Johann / Marta Raiffeisenplatz 9 Gasthaus Bergmayr - Montag Ruhetag, Baier Wolfgang 86 0 44 Bergweg 4 0699 10 44 54 05 0660 462 75 00 Bamschoria Albert / Ilona 0664 164 07 35 Kapellenweg 12 0664 164 07 36 Barmherzige Brüder 84 4 80 Schwarzgrub 28, Exerzitien- u. Bildungshaus

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß.

35 muntere und gut aufgelegte französische Freunde entstiegen dem Bus am Nachmittag. Die Wiedersehensfreude war auf beiden Seiten groß. 01. Oktober 2010 Freundschaftsbesuch aus Le Pecq in Hennef 1.Oktober 2010 Kinder wie die Zeit vergeht! Der letzte Freundschaftsbesuch unserer Freunde aus Le Pecq ist schon wieder zwei Jahre her daher freuten

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren

PVÖ Bundeskegelmeisterschaft Mannschaft Gesamt. Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen. Herren Mannschaft Gesamt Seite 2-3 Mannschaft Gesamt Seite 4-5 Mannschaft G.D. u. H. Damen Seite 6-7 Seite 8-10 Seite 11-19 Einzel Mannschaft Mannschaft (Einzel) Herren Seite 20-21 Seite 22-23 Seite 24-33 Einzel

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

Abschluss- Konzert. 29. Mai Uhr Festsaal Uttendorf. Kapellmeisterlehrgang LMS Mattighofen. Mittwoch. Freiwillige Spenden

Abschluss- Konzert. 29. Mai Uhr Festsaal Uttendorf. Kapellmeisterlehrgang LMS Mattighofen. Mittwoch. Freiwillige Spenden Abschluss- Konzert Kapellmeisterlehrgang LMS Mattighofen Mittwoch 29. Mai 2013 20 Uhr Festsaal Uttendorf Freiwillige Spenden »Wenn es einen Grund zum Feiern gibt, so lädt man sich gerne Gäste ein!«otto

Mehr

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren

Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren Bezirks - Kegelmeisterschaft Linz - Land, 1. / 2. September 2016 Ergebnisliste Herren OG Name Vorname Wurf 1 Neuhofen Gratzl Rudolf 275 2 Leonding Rammer Franz 263 3 Asten Novak Peter 259 4 Kematen-Piberbach

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN

STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN STADTGEMEINDE MATTIGHOFEN 5230 Mattighofen Stadtplatz 1 Telefon +43/7742/2255-0 DVR: 0059871 office@mattighofen.at www.mattighofen.at KUNDMACHUNG Gemäß 29 Abs. 6 in Verbindung mit 94 Abs. 6 Oö. GemO. 1990

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt

Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Sommer 2012 Ein paar Tage weg vom Alltag. Ein bisschen mehr Zeit für Ruhe und Stille. Zeit fürs Atemholen und Schweigen fällt uns nicht einfach so zu. Wir müssen uns bewusst

Mehr

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber:

Blickpunkt APT. Bunt sind schon die Wälder. Neues aus dem APT. 11.Ausgabe 9/18. BBdjdb. Herausgeber: 1 Blickpunkt APT Neues aus dem APT 11.Ausgabe 9/18 BBdjdb Bunt sind schon die Wälder. Herausgeber: Redaktion: Alten-und Pflegeheim Tabor, Gottfried - Koller -Straße 2, 4400 Steyr Elke Wölfl 2 Liebe Leserinnen

Mehr

Bezirk. Der heurige Bezirksschitag ist wieder angesagt und zwar. Das Jahr 2019 AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert!

Bezirk. Der heurige Bezirksschitag ist wieder angesagt und zwar. Das Jahr 2019 AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU Das Jahr 2019 BO Franz Moser informiert! Das Jahr 2019 ist noch jung und der Seniorenbund des Bezirkes Braunau hat für seine Mitglieder wieder zahlreiche Aktivitäten

Mehr

Bezirk. Eisstockschießen! AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! VORSCHAU

Bezirk. Eisstockschießen! AKTUELLES AUS BRAUNAU. BO Franz Moser informiert! VORSCHAU unser Bezirk AKTUELLES AUS BRAUNAU BO Franz Moser informiert! Eisstockschießen! Der Lieblingssport unserer Senioren im Winter da geht s um jeden Zentimeter! VORSCHAU BEZIRKSSCHITAG am 26. Februar - Die

Mehr

Aus der Schule geplaudert

Aus der Schule geplaudert Aus der Schule geplaudert Nun gibt es sie wieder, die monatlichen Berichte aus unserer Volksschule. Auch in diesem Schuljahr werdet ihr wieder monatlich über unsere Aktivitäten informiert. Am 8. September

Mehr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr

Pensionisten-Stammtisch, Gemeindesaal Holzleithen, 14 Uhr HERBSTPROGRAMM 2017 06. 07. 2017 Ausflug der OG Ottnang-Thomasroith nach Linz ins Landhaus Zuhören bei der Landtagssitzung und Besuch im Botanischen Garten Anmeldung bei Sonja Müller (0660/8044522 od.

Mehr

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini

Mini. Jugend 1 m/w. Mannschaft Jugend1/Mini Mini 1. Veigl, Sarah U. Hochburg Ach 93.8 87.1 18.9 (5). Karl, Pia SV Aistersheim 89.3 88.9 178. (1) 3. Zimmer, Madlen U. Hochburg Ach 88.1 85.9 174. () 4. Zimmer, Victoria U. Hochburg Ach 86.9 83.8 17.7

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.:

Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Termine 2019 *) Datum V Titel der Veranstaltung Tel.: Do. 28. 03. esinnungstag: ildungshaus St. Magdalena mit Propst Joh. Holzinger Do. 28. 03. (Sift St. Florian); organisation@ooe-seniorenbund.at; 0664/1862538

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Samstag, 16. April 2011 Unsere kleinen Fans

Samstag, 16. April 2011 Unsere kleinen Fans www.mattighofen-erleben.at Samstag, 16. April 2011 Unsere kleinen Fans www.atsv-mattighofen.at TRAINER 19 TRAUNER HERBERT PATRICK PICHLER 1 PASCAL TRAUNER 2 ROMAN HAUSER 3 CHRISTIAN REINTHALER 5 SENAD

Mehr

Sommer. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli 2016

Sommer. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli 2016 Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2016 Sommer Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen, Wind dir den Rücken stärken, Sonnenschein deinem Gesicht viel Glanz und Wärme geben. Deine Wege mögen dich

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter:

NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: NIEDERNSILLER PFARRBLATT Nr. 5 Mai 2017 Internet unter: www.kirchen.net/pfarre-niedernsill GOTTESDIENSTORDNUNG 01. 31. Mai 2015 Montag, 01. Mai, Josef der Arbeiter 18.30 Uhr Maiandacht Hl. Messe f. Karin

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Grenzüberschreitender. Krippenführer. für den Landkreis Altötting und den Bezirk Braunau

Grenzüberschreitender. Krippenführer. für den Landkreis Altötting und den Bezirk Braunau Grenzüberschreitender Krippenführer für den Landkreis Altötting und den Bezirk Braunau 1 Inhalt Altheim BR...5 Altötting AÖ...5-9 Aspach BR...9-10 Auerbach BR...10 Braunau BR...10-11 Burghausen AÖ...12-13

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung. Motto: 15 Jahre Oldtimerfreunde Zell am Pettenfirst. OFZ Chronik

Protokoll zur Jahreshauptversammlung. Motto: 15 Jahre Oldtimerfreunde Zell am Pettenfirst. OFZ Chronik http://oldtimer.zellampettenfirst.at/ Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 3 April 2016 Ort: GH Leitner Beginn: 10Uhr mit anschließend gem. Mittagessen. Anwesend: ca. 60 Mitglieder Motto: 15 Jahre

Mehr

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING

Jahresprogramm 2016 AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING . AUF ZAHLREICHE TEILNAHME BEI UNSEREN AKTIVITÄTEN FREUT SICH DER VORSTAND DER ORTSGRUPPEN VON OFTERING UND KIRCHBERG/THENING Orstgruppen Oftering und Kirchberg / Thening Jahresprogramm 2016 Seite 24 Überblick

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E Wallerseepokal - Neumarkt Datum: 01.07. 2012 gedruckt am: 01.07.2012 Ort: Neumarkt am Wallersee (Minigolf) Veranstalter: MGC Neumarkt/Wallersee Ausrichter: MGC Neumarkt/Wallersee Leitung: Rotschopf Helmut

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Stand: 29.09.2017 Jänner 04.01. Vier-Schanzen Tournee Innsbruck LJ Weng-Mining Innsbruck 07.01. Ringstockturnier AESV Mühlheim 13.01. 14:00 Pensionistennachmittag Pensionistenverein

Mehr

Wegeerhaltungsverband Alpenvorland 5310 Mondsee, Am Moos 543/2 Tel / Fax 06232/

Wegeerhaltungsverband Alpenvorland 5310 Mondsee, Am Moos 543/2 Tel / Fax 06232/ Wegeerhaltungsverband Alpenvorland 5310 Mondsee, Am Moos 543/2 Tel. 06232/32013 - Fax 06232/32013-22 Mondsee, 07.03.2016 Protokoll über die Sitzung der Verbandsversammlung des Wegeerhaltungsverbandes Alpenvorland

Mehr