19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier Uhr Marienstift Eucharistiefeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19.00 Uhr Antonius Eucharistiefeier Uhr Marienstift Eucharistiefeier"

Transkript

1 Gottesdienste Montag, Uhr Krypta Herz-Jesu Eucharistiefeier Uhr Marien Eucharistiefeier Uhr Antonius Rosenkranz Uhr Antonius Eucharistiefeier Mathilde Pradel Dienstag, Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier Uhr Antonius Eucharistiefeier Uhr Marienstift Eucharistiefeier Uhr Krypta Herz-Jesu Eucharistiefeier Uhr Marien Rosenkranzgebet Hedwig Laukemper Uhr Krypta Herz-Jesu Vesper Mittwoch, Uhr Marien Eucharistiefeier Feier Uhr Ludgerus Eucharistiefeier Uhr Andachtsraum Konrad Eucharistiefeier Uhr Pro Talis Wort-Gottes-Feier Tagespflege Pro Talis Uhr Antonius Rosenkranz Uhr Pro Talis Eucharistiefeier zum Erntedank Barbara Schortemeyer Uhr Antonius Eucharistiefeier Uhr Wohnanlage Basilika Wort-Gottes- Donnerstag, Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier Bodelschwinghschule Kl. 1+2 der Annetteschule Kl. 3a Uhr Marien Schulgottesdienst (WoGo) Uhr Marien Schulgottesdienst (WoGo) Uhr Ludgerus-Forum -großer Saal Krankenmesse der Annetteschule Kl. 3b Uhr Andachtsraum Konrad Wort-Gottes Uhr Josef Eucharistiefeier Feier der Konradschule 3./4.Klasse Uhr Antonius Eucharistiefeier Freitag, Uhr Antonius Wort-Gottes-Feier mit anschl. Urnenbeisetzung f. Michael Büschker Uhr Andachtsraum Konrad Eucharistie- Auguste Ewering Uhr Ludgerus Eucharistiefeier feier Heinz Bülter (Sechswochenamt) Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes-Feier f Uhr Antonius Eucharistiefeier Samstag, Uhr Antonius Eucharistiefeier f. Maria Zensen

2 10.15 Uhr Marien Eucharistiefeier f. Carla Salgado Uhr FH Eschendorf Urnenbeisetzung Maria Zensen Uhr FH Eschendorf Beisetzung Carla Salgado Uhr Antonius Hochzeit: Wort-Gottes- Feier Monika Heeck und Vishwajith Silnere Ramaprasad Uhr Antonius Tauffeier für Lias Rauch, Catalina Köhler, Collin Schmitz Uhr Marien Hochzeit:: Wort-Gottes-Feier für Daniel Connemann u. Laura Kray Uhr Antonius Eucharistische Anbetung mit Beichtmöglichkeit Uhr Herz-Jesu Neue Wege Gottesdienst (Eucharistiefeier) mit der Musikgruppe "Friends" aus Nordhorn Hedwig Laukemper (5. Jahresamt), Petronella Revering und Alwin Fiege Uhr Josef Vorabendmesse (Predigt: G. Ständer) Klara Ostendorf (1. Jahresamt), Hildegard Döcker, Anna Döcker, Monika u. Josef Roth, Werner Rose Uhr Ludgerus Vorabendmesse (Predigt: Chr. Winnemöller) Erich Karl Enge (Sechswochenamt), Maria u. Bernhard Böse Sonntag, Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel 26. Sonntag im Jahreskreis Uhr Antonius Eucharistiefeier portugiesischer Sprache Uhr Lamberti Eucharistiefeier (Predigt: G. Ständer) Maria Reeker (1. Jahresamt), Heinz Schwindel Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier (Predigt: Chr. Winnemöller) Uhr Marienstift Kommunionfeier Uhr Antonius Eucharistiefeier mit der Caritas zur Jahreskampagne (Kinderkirche) Hermann Kordsmeyer Uhr Marien Eucharistiefeier (Predigt: esamt), Maria Weiland (1. Jahresamt), Egon Prinzmeier (Jahresamt), Olaf Prinzmeier, Maria u. Heinrich Brüggemann u. Grete u. Heinrich Eckseler, Wilhelm Hoffmeister u. Klaus-Dieter Schulz Uhr Andachtsraum Konrad Tauffeier für Soye Rietmann Uhr Ludgerus Eucharistiefeier (Predigt: Chr. Winnemöller) Paula Ahaus (1. Jahresamt), Heinrich Temme Uhr Antonius Eucharistiefeier (Predigt: G. Ständer) Anni u. Otto Schröer u. Leb. u. Verst. der Fam. Hans Pietschmann Chr. Winnemöller) Tini Termöllen (1. Jahr- Verstorben sind: Theodor Prinz, Maria Zensen, Michael Büschker, Auguste Ewering Der Herr ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Psalm 27,1a Sankt Antonius Rheine, allgemein Caritaskollekte am 21./ An diesem Sonntag ist die Kollekte für die caritativen Aufgaben unserer Pfarrei bestimmt. Mit Gründung des Sozialpunkts haben sich die Pfarrcaritas-Aktivitäten mit dem bürgerschaftlichen Engagement im Bürgertreff und im ökumenischen Geist mit der Johannesgemeinde zusammengetan. Die in der gemeinsamen, von unserer Pfarrei verwalteten Kasse gesammelten Spenden werden für die Mitmenschen in unseren Stadtteilen verwandt. Dazu haben die Beteiligten ein gemeinsames Regelwerk aufgestellt. Wir bitten herzlich um Ihre Spende für die Hilfesuchenden rechts der Ems. Die Kollekte am 28./ ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

3 Lambertifest in Altenrheine- Gemeindebezirk Altenrheine feiert Patronatsfest Am Sonntag, den feiert der Gemeindebezirk Altenrheine sein Lambertifest. Eingeleitet wird dieses mit einer Disco am Samstagabend für Kinder der ersten bis fünften Klasse von 18 bis 20 Uhr im Lambertihaus. Der Eintritt beträgt 0,49 Euro. Der Sonntag beginnt um Uhr mit einem Familiengottesdienst, auf dem Festplatz (die Messe um 8.45 Uhr entfällt). Anschließend wird das Pfarrfest rund um das Lambertihaus offiziell eröffnet. An zahlreichen Ständen haben die Besucher den ganzen Tag die Möglichkeit sich spielerisch und sportlich zu betätigen. Der Treckerclub Altenrheine stellt einige Oldtimer aus, sicherlich ein Highlight nicht nur für die Kinder. Wie im letzten Jahr wird wieder der Kunst & Kreativmarkt im Lambertihaus sein, mit schönen und kreativen Handarbeiten. Der Zucht- Reit- und Fahrverein Altenrheine bietet von 14 bis 16 Uhr Ponyreiten am Lambertihaus an. Natürlich kommt das leibliche Wohl für alle nicht zu kurz, so dass die heimische Küche an diesem Tag kalt bleiben kann. An verschiedenen Imbiss- und Getränkeständen besteht für alle Besucher die Möglichkeit ihren Hunger und Durst zu stillen. Ab Uhr eröffnet das Lambertihauscafé. Gerne werden hierfür bei den bekannten Ansprechpartnern Kuchenspenden angenommen. Der Musikverein Altenrheine trägt traditionell zur musikalischen Gestaltung des Festes bei. Um Uhr findet die Ziehung der Tombola Lose statt, bei der attraktive Preise auf ihre Gewinner warten. Die ehrenamtlichen Helfer des Lambertifestes freuen sich auf ein erlebnisreiches Wochenende, und laden alle Interessierten, besonders die jungen Familien herzlich ein. Der Erlös ist für die Jugend- und Pfarrarbeit in Altenrheine bestimmt. Pater Erik in Cochabamba ist verstorben: Am 18. September erreichte uns die Nachricht, dass Pater Erik Williner in Cochabamba nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Zusammen mit Schwester Ingrid Pentzek war er Projektpartner der Gemeinde St. Ludgerus, des Missionskreises und vieler Förderer, wenn es um die großen Einrichtungen Kinderdorf Christkönig, Kindergarten, Schule und Berufskolleg vor allem für die Gefängniskinder in Cochabamba/Bolivien ging. Auch waren beide Missionare bis heute mit viel Herzblut in den weit gestreuten Urwaldgemeinden im Tiefland engagiert. Pater Erik und Schwester Ingrid haben zusammen mit ihren Verbündeten vor Ort und in ihren Heimatländern Schweiz und Deutschland Unglaubliches geleistet. Sie waren ein starkes Team. Wir schließen Pater Erik in unser Gebet ein. Schwester Ingrid, die ihn hingebungsvoll betreut hat, und allen Trauernden gilt unsere Anteilnahme. Erstkommunion 2020: Ende August wurden die Einladungen zur Erstkommunion 2020 verschickt. Eingeladen wurden die Kinder des 3. Schuljahres bzw. alle Kinder im Geburtszeitraum bis Der erste Elternabend zur Information über die Erstkommunionvorbereitung in unserer Pfarrei (für alle Kirchorte) und zur Anmeldung der Kinder hat bereits stattgefunden. Zwei weitere Termine bieten wir in der kommenden Woche an und zwar am Mittwoch, 25. September 2019, Uhr im Gemeindezentrum St. Marien (hinter der St.-Marien-Kirche, Osnabrücker Str. 333); Donnerstag, 26. September 2019, Uhr im Ludgerusforum an der Ludgeruskirche, Bonifatiusstraße 50

4 Da an allen Abenden die gleichen Informationen für alle weitergegeben werden, steht die Wahl des Abends den Eltern frei. Sie können den Termin auswählen, der ihnen am ehesten zusagt. An jedem Termin ist die Anmeldung des Kindes für jeden Kirchort möglich. Die Anmeldungen zur Erstkommunion der Kinder werden vor Ort ausgefüllt. Darum ist es erforderlich unbedingt einen Taufnachweis (zumeist im Familienstammbuch) zur Einsicht mitzubringen. Weitere Informationen zur Erstkommunion 2020 finden Sie auf der Homepage unserer Pfarrei: Auskunft auch bei Anna Held, Pastoralreferentin Der Familiengottesdienstkreis trifft sich zur Vorbereitung der Familiengottesdienste im Advent in der St. Marien-Kirche am Dienstag, , um Uhr im Gemeindezentrum St. Marien. Interessierte - aus allen Gemeindeteilen - sind ganz herzlich eingeladen (auch, um einfach nur mal reinzuschnuppern). Auskunft: Anna Held, Pastoralreferentin Rheiner Erklärung. Verschiedene Religionen. Gemeinsame Werte. Präsentation am Mittwoch, , um 19 Uhr in der FBS Mit vielen in Rheine vertretenen Religionsgemeinschaften arbeiten wir zusammen im Netzwerk Interreligiöser Dialog. Inspiriert vom Projekt Weltethos haben wir entdeckt, dass wir bei aller Verschiedenheit gemeinsame Werte vertreten. Im Sinne eines guten Miteinanders in Rheine wollen wir uns auf dieses gemeinsame Fundament verpflichten in der Rheiner Erklärung. Dafür wirbt eine Ausstellung über das Projekt Weltethos. Die einführende Präsentation haben die Netzwerkteilnehmer mit der FBS organisiert und laden herzlich dazu ein! Walter Lange hält zur Eröffnung der Wanderausstellung Weltethos am Mittwoch, 25. September 2019 um 19:00 Uhr einen Vortrag zum Thema Aufstehen und inne halten in der Familienbildungsstätte (FBS) Rheine. Immer deutlicher wurde mir in den letzten Jahren, dass die eine Welt, in der wir leben, nur dann eine Chance zum Überleben hat, wenn in ihr nicht länger Räume unterschiedlicher, widersprüchlicher oder gar sich bekämpfender Ethiken existieren. Diese eine Welt braucht das eine Ethos; diese eine Weltgesellschaft braucht keine Einheitsreligion und Einheitsideologie, wohl aber einige verbindende und verbindliche Normen, Werte, Ideale und Ziele. Diese Grundüberzeugung inspirierte den katholischen Theologen Professor Hans Küng zu seinem Buch Projekt Weltethos. Der Vortrag von Walter Lange will multimedial aufzeigen, vor welchen Herausforderungen wir heute lokal und weltweit stehen und welche Antworten die Religionen der Welt auf diese Herausforderungen geben getreu dem Motto Aufstehen und inne halten. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Anmeldungen nimmt die FBS, Mühlenstr. 29, Rheine per Telefon: 05971/ oder per info@fbs-rheine.de bis zum 23. September 2019 entgegen. sozial braucht digital digital braucht sozial Gottesdienst zur Caritas-Kampagne am 29. September in der Basilika Ist sie nun Segen oder Fluch die zunehmende Digitalisierung unseres Lebens und Arbeitens? Die Caritas Deutschlands greift in ihrer Jahreskampagne diese Frage auf und regt

5 uns an, in einer guten Unterscheidung der Geister die segensreichen Hilfen der Digitalisierung auch im sozialen Miteinander zu nutzen, dem sozialschädlichen Missbrauch aber zu wehren. In der Sonntagsmesse am 29. September um 10:15 Uhr in der Basilika wollen wir dies gemeinsam anschauen, bedenken und mit ins Gebet nehmen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Beauftragungsfeier von Sven Tönies im Dom zu Münster am 29. September Der bei uns ausgebildete Pastoralreferent Sven Tönies hat mittlerweile seine erste Stelle in Greven angetreten. Dort ist er vornehmlich für die Schulseelsorge eingesetzt. Die feierliche Beauftragung aller neuen Referentinnen und Referenten durch Bischof Felix wird am Sonntag, dem 29. September um 14:30 Uhr im Dom zu Münster stattfinden. Auch aus unserer Pfarrei werden Weggefährten von Sven Tönies diesen wichtigen Tag begleiten. Die KAB-Vereine Rheine rechts der Ems (Herz-Jesu, St. Ludgerus, St. Marien und St. Paulus) laden zu einem Erntedank-Gottesdienst am Freitag, 04. Oktober um 19:00 Uhr in die St. Antonius-Basilika ein. Anschließend wird Zwiebelkuchen und Federweißer im Basilika-Forum angeboten. Die Kosten werden unter den Teilnehmern aufgeteilt. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 01. Oktober bei den einzelnen Vereinen oder unter den Nummern oder Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (kabrheine.de) Erntedank in St. Marien - alle sind herzlich eingeladen! Am Sonntag, wird der Gottesdienst um Uhr in der St. Marien-Kirche als Erntedankgottesdienst gefeiert. Die Frauengruppe "Anstoß" hat den Gottesdienst unter das Thema gestellt: "Erntedank to go" - Irgendjemand bezahlt immer die Rechnung. Im Anschluss an den Gottesdienst (ca Uhr) lädt die Gemeindeleitung St. Marien zum gemeinsamen Mittagessen ins Gemeindezentrum ein. Suppe und Brot, warme und kalte Getränke stehen bereit. Es wäre schön, wenn jede/r, jede Familie... etwas für ein gemeinsames Buffet mitbringt: Salat, Fleisch,Fisch, Nachtisch, Dips... Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jede/r ist willkommen. Ganz nach dem Motto: Wer teilt gewinnt! Mit den Kindern werden wir Obstsalat und Nachtisch machen, Gesellschaftsspiele aus der Bücherei stehen bereit, es ist Zeit miteinander über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Bibel geht durch den Magen Biblisch kochen TEILNEHMERBEITRAG GESPONSERT! Einfach göttlich sind jene Gerichte längst vergangener Zeiten, von denen die Bibel erzählt. Die Bibel ist kein Kochbuch allerdings sind in der Bibel vielfältig Essensanlässe und zutaten erwähnt. Essen wie zu biblischen Zeiten, das ist meist recht einfach, in jedem Fall aber sehr schmackhaft. Die Versöhnungssuppe von Kain und Abel, Esaus Linsengericht sowie Salomos Antwort auf Feinschmeckerfragen und wer bekam das Dessert von Judas? An diesem Kochabend sollen alte Rezepte neu aufgelegt werden. Der Kochabend mit der Bibel findet statt am Freitag, den ab 18 Uhr in der FBS Rheine. Den Teilnehmerbei-

6 trag von 15,50 übernimmt ein Sponsor. Die Lebensmittelumlage von ca. 10,00 übernehmen die Teilnehmenden selbst. Getränke können mitgebracht werden oder zum Selbstkostenpreis erworben werden. Interessierte melden sich bitte schriftlich bis zum im Pfarrbüro St. Antonius, Bevergerner Str. 25, Rheine oder unter Gemeinde St. Antonius Kirche (Basilika) Senioren St. Antonius Die., , 13:30 Uhr Treffen der Kartenspieler, 15:00 Uhr Dienstagsgruppe, gemeinsames Beisammensein mit Erzählen, Singen, Kaffeetrinken und anderen netten Dingen; Mit., , Uhr Treffen der Kartenspielerinnen Do., , 15:00-17:15 Uhr, kleiner Saal, Gymnastik mit Frau Bickel und Frau Elfers- Rheumagymnastik mit Lockerungs- und Atemübungen Oktoberfest der Senioren im Basilikaforum: Die drei Seniorengemeinschaften von St. Antonius von Padua St. Antonius, St. Lamberti und St. Josef Rodde feiern erstmalig zusammen ein Oktoberfest im Basilikaforum und zwar am 25. September 2019 um Uhr. Man trifft sich bei Musik, gutem Essen und Unterhaltung. Für gute Laune sorgt eine bekannte Musikgruppe aus Neuenkirchen: Die bayrische Acht. Für das leibliche Wohl wurde passend zum Motto Sauerkraut, Püree, kl. Haxen, Würstl und Leberkäse bestellt. Pro Person entstehen Kosten von 15,00, die Getränke kosten extra. Ende der Veranstaltung wird ca. gegen Uhr sein. Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung um besser planen zu können bei Luise Viehoff, Tel /7840, bei Anni Pötter, Tel /82351 und Ulla Rose, Tel /6922 bis zum Gemeinde St. Lamberti Mit., , 17 Uhr, Oktoberfest im Basilikaforum (mit Anmeldung) Infos unter Senioren Antonius Gemeinde St. Ludgerus KiBiWo in St. Ludgerus: KiBiWo heißt Kinderbibelwochenende und Ende Oktober ist es wieder soweit: von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag singen, basteln, tanzen und spielen Grundschulkinder im Ludgerusforum. Das Projekt beginnt freitags um Uhr. Im Abschlussgottesdienst am Sonntagmorgen spielen und erzählen die Kinder von ihrer Arbeit. Das KiBiWo findet statt am Freitag von Uhr, am Samstag von Uhr und Sonntagvormittag in der Kirche. Kinder des 1. bis 4. Schuljahres können sich bei Fam. Gausmann, Tel in Rheine oder per mail bei anmelden.

7 Senioren jeden Dienstag, Uhr Kartenspielen, (Ludgerusforum) jeden Mittwoch, Uhr Treffen der Holzwürmer (Ludgerusforum/ Werkstatt) jeden Donnerstag, Uhr Gymnastik der Männer (Ludgerusforum) jeden Freitag, Uhr Café mit Herz (Ludgerusforum) jeden 1. Dienstag im Monat, 15:00 Uhr, Singekreis (Ludgerusforum) kfd Der Handarbeitskreis trifft sich am Dienstag, von 18:00-20:00 Uhr im Mehrzweckraum. Jede, die Interesse an Handarbeit hat, ist herzlich willkommen. Gemeinde Herz-Jesu Bibelteilen im Roncallihaus: Dienstag, den , findet um Uhr im Roncallihaus, Esperlohstr. 13, ein Bibelteilen statt. Wir lesen das Tagesevangelium. Jeder, der die Bibel kennen lernen, sich über das Wort Gottes austauschen und Anregungen für das tägliche Leben gewinnen möchte, ist herzlich eingeladen. Die Gruppe ist offen! Nobody ist perfect. Gut so! - Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche am mit der Musik-gruppe Friends Niemand ist perfekt und das ist gut so! Fehler machen uns menschlich, nahbar und manchmal auch liebenswürdig. Auch die Institution Kirche ist nicht ohne Fehler. Viele Christen fragen sich zurzeit, ob sie und die Kirche wirklich auf dem richtigen Weg sind. Diese Thematik greift der Neue-Wege-Kreis der Gemeinde Herz-Jesu/St. Konrad am 28.September um 16:45 Uhr in der Vorabendmesse in der Herz-Jesu-Kirche auf. Die musikalische Gestaltung, mit neuen geistlichen Liedern, übernimmt die Musikgruppe Friends aus Nordhorn. Senioren Montag, Uhr Seniorentreff im Roncallihaus Dienstag, Uhr Spielenachmittag im Roncallihaus Freitag, Uhr Fahrt ins Blaue mit Führung durch die einzige Kirche, die dem Hl. Otger geweiht ist kfd Am Montag, 23.September findet ein Treffen zur Vorbereitung der Rosenkranzandachten im Oktober statt. All die sind eingeladen, die dieses Gebet vorbetend unterstützen möchten. Treffpunkt ist um Uhr das Roncallihaus. Nach der Sommerpause findet die Bezirkshelferinnenrunde wieder am Mittwoch, 25.Oktober um Uhr im Roncallihaus statt. Vorschau: Das diesjährige Benefizkonzert findet am Donnerstag, 17.Oktober um Uhr im Roncallihaus statt.

8 Gemeinde St. Konrad Regelmäßige Termine: Dienstag: 15 Uhr Senioren, Mittwoch: 10 Uhr Gymnastik für Senioren; Uhr Eucharistiefeier im Andachtsraum, Donnerstag: 16 Uhr Pfarrbücherei; Uhr Probe des Cantemus-Chor, Freitag: 18 Uhr Eucharistiefeier im Andachtsraum Gemeinde St. Marien Senioren Montag, Uhr Kegelgruppe 1 (14tägig); Dienstag, Uhr Gymnastik nach Musik; Uhr Spielenachmittag, Uhr Kegelgruppe; Uhr Rosenkranzgebet, Mittwoch, Uhr Tanzgruppe; Donnerstag, Uhr Seniorennachmittag; Uhr Männersportgruppe (Turnhalle Annetteschule) kfd Am gibt es eine Busfahrt zum Glasmuseum nach Coesfeld-Lette. Der Bus fährt um Uhr an der Marienkirche ab. Die Kosten betragen für Busfahrt, Kaffee und Kuchen 21 Euro für Mitglieder / 25 Euro für Nichtmitglieder. Die Fahrt ist gleichzeitig die Dankeschönfahrt für die Mitarbeiterinnen! KAB Sonntag, Stiftungsfest der KAB. Beginn ist um Uhr mit der heiligen Messe; anschl. Treffen im Gemeindezentrum mit gemeinsamen Mittagessen. Verkauf von Eine Welt Waren in St. Marien: jeden Sonntag während der Öffnungszeiten der Bücherei im Gemeindezentrum; jedem ersten Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst hinten in der Kirche. Gemeinde St. Josef Am Montag, den 7. Oktober 2019 findet die alljährliche Rosenkranzandacht der kfd St. Josef Rodde statt. Das Team der kfd lädt hierzu alle interessierten Frauen herzlich ein Treffpunkt ist um 14:30 Uhr mit dem Fahrrad am Dorfplatz. Als Gebetsort wird in diesem Jahr die Altenrheiner Kapelle angefahren. Gerne können die Frauen auch direkt zum Gebetsort kommen (Beginn ca. 15:00 Uhr). Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Kaffee trinken und Kuchen essen. Anmeldungen werden bis zum 4. Oktober 2019 von Christa Welle (Telefon: ) entgegen genommen. Senioren Dienstag, Uhr Spielenachmittag Mittwoch, Nordic-Walking; Uhr Oktoberfest im Basilika-Forum

DIENSTAG, Uhr Lamberti Eucharistiefeier mit der Canisiusschule Kl. 3 und 4

DIENSTAG, Uhr Lamberti Eucharistiefeier mit der Canisiusschule Kl. 3 und 4 09.10.17 15.10.17 GOTTESDIENSTE MONTAG, 09.10.2017 08.15 Uhr Marien Schulgottesdienst (Annetteschule Kl.3) 09.00 Uhr Josef Eucharistiefeier mit der kfd Maria Loose (v. d. kfd) 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier

Mehr

18.50 Uhr Krypta Herz-Jesu Rosenkranzandacht Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier

18.50 Uhr Krypta Herz-Jesu Rosenkranzandacht Uhr Ludgerus Wort-Gottes-Feier 15.10.18 21.10.18 Gottesdienste: Montag, 15.10. 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier + Hans Averbeck, anschl. Beisetzung 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier 18.20

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Gottesdienste: Montag, Verkündigung des Herrn

Gottesdienste: Montag, Verkündigung des Herrn 09.04.18 15.04.18 Gottesdienste: Montag, 09.04. Verkündigung des Herrn 09.00 Uhr Josef Eucharistiefeier (kfd) 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier für + Doris

Mehr

Uhr Antonius Eucharistiefeier / Dankgottesdienst mit den Erstkommunionkindern

Uhr Antonius Eucharistiefeier / Dankgottesdienst mit den Erstkommunionkindern 27.05.19 02.06.19 Gottesdienste Montag, 27.05. 09.15 Uhr Krypta Herz-Jesu Eucharistiefeier 10.15 Uhr FH Eschendorf Wort-Gottes- Feier mit Beisetzung 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier 18.20 Uhr Antonius

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016

Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Pfarrbrief 17. Oktober 30. Oktober 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gottesdienste

Gottesdienste 25.03.19 31.03.19 Gottesdienste Montag, 25.03. Verkündigung des Herrn 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 15.00 Uhr Krypta Antonius Kreuzwegbetrachtung der kfd St. Antonius 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste: Uhr Marien Eucharistiefeier Uhr Antonius Rosenkranz Uhr Antonius Eucharistiefeier - Dankgottesdienst Erstkommunion

Gottesdienste: Uhr Marien Eucharistiefeier Uhr Antonius Rosenkranz Uhr Antonius Eucharistiefeier - Dankgottesdienst Erstkommunion 23.04.18 29.04.18 Gottesdienste: Montag, 23.04. 08.00 Uhr Antonius Laudes 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier für die Leb. u. Verst. der Fam. Elsbroek u. Stockel 11.00 Uhr Kolumbarium St. Michael Wort-Gottesfeier

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion

Veranstaltungen / Termine in Kinderhaus Veranstaltungen / Termine in Sprakel Uhr. Katharinenkloster Erstkommunion L1: Apg 13,14.43b-52; L2: Offb 7,9.14b-17; Ev: Joh 10,27-30 Muttertag Nr. 19 So spricht der Herr: Ich bin der gute Hirt. Ich kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Lied des Monats: 332 "Die ganze

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste

Gottesdienste 04.03.18 10.03.19 Gottesdienste Montag, 04.03. f08.00 Uhr Antonius Laudes 09.15 Uhr Herz-Jesu Eucharistiefeier 18.00 Uhr Marien Eucharistiefeier fällt aus!!! 18.20 Uhr Antonius Rosenkranz 19.00 Uhr Antonius

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr