Ausgabe 12 / 6. Jahrgang 12/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 12 / 6. Jahrgang 12/"

Transkript

1 Ausgabe 12 / 6. Jahrgang 12/ Griaß Gott mitanand, im besinnlichsten Monat des Jahres auf den wir mit der Dorfweihnacht am Samstag vor dem ersten Advent gleich richtig eingestimmt werden. Viele Hände arbeiten und organisieren bereits seit geraumer Zeit, um unsere schöne Dorfweihnacht wieder zu einem einmaligen Erlebnis werden zu lassen. Der Nikolaus besucht in diesem Monat die Kinder und schaut auch noch bei der Nikolausfeier der Schützen vorbei. Am Tag vor dem heiligen Abend lädt dann noch der Musikverein zum Weißwurstessen ein. Bevor dieses ereignisreiche Jahr für Schwabegg dann ausklingt. Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit für 2014 Ihr Redaktionsteam Ortssprecher Liebe Schwabeggerinnen, liebe Schwabegger, eine schöne Adventszeit beginnend mit unserer Dorfweihnacht, ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr 2014 wünscht Euch Euer Ortssprecher Josef Alletsee Termine Sa Dorfweihnacht, 15:00 Mo Besinnungstag Do Rorate, 19:00 Sa Nikolausfeier Schützen So Nikolausfeier Jugendkapelle Sa Christkindlesmarktfahrt Sa Skifahrt FFW Mo Weißwurstessen Terminvorschau Januar: BBV Landfrauentag, Stadthalle Schwabmünchen So Generalversammlung Musikverein So JHV Schützen Jahreshauptversammlung Sa Kesselfleischessen Müllabfuhr Tonne: Di , Mo Gelber Sack: Mi. 11., Di Blaue Tonne: Mo Möbelbörse KoHo: Sa Biotonne: Fr. 13., Sa Dorfweihnacht Die Dorfweihnacht findet dieses Jahr schon am Samstag, dem ab 15 Uhr am Musikerheim statt. Dabei warten viele selbst gefertigte Produkte der Vereine und Gruppen von Schwabegg auf die Besucher. Das Programm der Dorfweihnacht finden sie im Beilagenblatt. 12/2013 1

2 Kindergarten Zur Dorfweihnacht führt der Kindergarten ein Kasperletheater auf. Damit Sie schon im Voraus alle über die Spielzeiten Bescheid wissen hier die Uhrzeiten und Titel der einzelnen Theaterstücke: 15:30 "Kasperle und der Laibledieb" 16:30 "Kasperle und das verlorene Spielzeug" 17:30 "Kasperle und der Eiszapfen- Seppl" Geschenk mit Herz Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Päckchenpacker von Geschenk mit Herz. Es wurden über 50 Päckchen abgeholt, die an Weihnachten ein Lächeln in die Kindergesichter zaubern werden. Nikolaus Auch dieses Jahr organisiert die Feuerwehrjugend Schwabegg, am Freitag, dem 6. Dezember wieder den hl. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht auf Bestellung. Anmeldung bei Maren Hankl Tel (ab 14 Uhr) oder bis zum Nikolauszettel ebenfalls bis bei Maren Hankl abgeben! Pfarrgemeinderatswahl Am 16. Februar 2014 finden die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Meine Stimme. Für Gott und die Welt kandidieren, wählen gestalten. So ruft die katholische Kirche zu den Wahlen für den neuen Pfarrgemeinderat auf. Bitte machen Sie Kandidatenvorschläge für diese Wahl. In der Kirche im Vorraum ist ein Kasten für ihre Vorschläge bereitgestellt. Musikverein Schwabegg Jugend-Nikolausfeier Eine Feier für die Jugendlichen des Musikvereins am Sonntag, ab 14:30 mit Kaffe und Kuchen. Unter Anderem werden die Kinder, die sich derzeit in der Ausbildung befinden, ihr Können zeigen. Hoigarta Schwabmünchen Die Musikkapelle aus Schwabegg unterhält musikalisch auf dem Hoigarta in Schwabmünchen am Samstag, zwischen 17:30 und 18:30 Uhr. Über viele Gesichter aus Schwabegg würden wir uns freuen. Weißwurstessen Am Montag, findet ab 10 Uhr im Musikerheim ein Weißwurstessen statt. Alle sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich bitte unbedingt bis spätestens bei Bernhard Rogg oder Gerhard Schießler an. KLB-Frauengruppe Besinnungstag Am Montag, dem findet der Besinnungstag in Leitershofen von 9 bis 16:30 Uhr statt. Referent ist Diözesanseelsorger Dr. Wolfgang Hacker. Anmeldung bei Frau Gertrud Schorer Tel oder Erna Krauß Tel /2013

3 Rorate Am Donnerstag, dem findet um 19 Uhr die Rorate der KLB- Frauengruppe für die Lebenden und Verstorbenen statt. Die Adventsfeier entfällt dieses Jahr wegen der Dorfweihnacht. Christkindlesmarktfahrt Die KLB-Frauengruppe Schwabegg fährt am Samstag, dem 14. Dezember zum Christkindlesmarkt auf dem Kapellplatz in Altötting. Abfahrt ist in Schwabegg an den Haltestellen Kirche und Berg/Wendeplatz um 9 Uhr. Die angegebene Rückfahrtzeit im Zeitungsartikel und auf dem Plakat stimmt nicht. Die Abfahrt in Altötting ist gegen 17 Uhr geplant. Anmeldung ab sofort möglich bei Elisabeth Dießenbacher unter Tel oder Petra Rogg Tel Vorankündigung Termine Spielenachmittag am Mittwoch, und Jahreshauptversammlung am Donnerstag, Schützengesellschaft Schwabegg Nikolausfeier Bei der Nikolausfeier am Samstag, dem im Sportheim Schwabegg findet ab 20 Uhr die Preisverteilung des Nikolaus- und Königsschießens sowie die Proklamation des neuen Schützenkönigs in der Jugend- und Schützenklasse für das Jahr 2014 statt. Dazu sind alle Mitglieder und Freunde recht herzlich eingeladen. Jahreshauptversammlung Am Sonntag, dem 19. Januar 2014 findet die Jahreshauptversammlung der SG Schwabegg ab ca. 10:00 Uhr nach der Kirche im Sportheim statt. Alle Mitglieder werden gebeten daran teilzunehmen. Schwäbisch G'schwätzt In unserer letzten Ausgabe wollten wir wissen, was a Bodschambr ist. Dabei handelt es sich wie bei vielen schwäbischen Begriffen um eine ursprünglich französische Bezeichnung: pot de chambre, ein Nachttopf. Heute wollen wir von Ihnen wissen: Was isch oinigla? Bauernregeln Ist's in der Heiligen Nacht hell und klar, so gibt's ein segensreiches Jahr. Wie der Dezember pfeift, so tanzt der Juni. (laut Meteorologen trifft das wirklich zu. Sehr kalter Dezember warmer Juni. Warmer Dezember kalter Juni) Herrschaft Noi Der Plätzchen-Wahnsinn ist also schon wieder in vollem Gange. Vor kurzem war ich zu einem Kaffee eingeladen. Da standen schon die frisch gebackenen Weihnachtsloibla auf dem Tisch. Daneben: Stollen. Und natürlich auch Früchtebrot. Ich wurde gefragt, ob ich denn auch schon meine Plätzchen fertig habe. Ich bekam kurz keine Luft mehr. Hatte ich da was 12/2013 3

4 verpasst? Lag ich vielleicht drei Wochen im Koma? Ich musste natürlich verneinen. Und dann wurde mir schnell klar, dass ich die einzige war, die sich noch nicht einmal Gedanken gemacht hatte. Und ich hatte auch noch keine Einkaufsliste. Es war der 17. November! Also hatte ich mich am Datum noch nicht geirrt. Ich frage mich, ob es jetzt doch schon wirkt? Schließlich sah man die ersten Lebkuchen schon Ende August in den Supermärkten. Man kann die Menschen also doch ganz gut impfen. Dann berichtete auch noch jemand aus der Kaffeerunde, dass Sie in einem Supermarkt schon keine Mandeln mehr bekam. Wow. Also gibt es schon Versorgungsengpässe! Ich werde also tatsächlich noch mit dem Backen warten. Zumindest bis es wieder Mandeln gibt! Für alle Wahnsinnigen: Vanille-Orangen-Plätzchen! Zutaten: 250g Butter, 100g Puderzucker, 1 P. Vanillezucker, 250g Mehl, 1 Pck. Orangeback, 100g Puddingpulver Vanille Zubereitung: Weiche Butter, Zucker, gesiebtes Mehl, Orangeback und Puddingpulver miteinander verkneten. Aus dem Teig Kugeln formen, diese mit einer Gabel flach drücken, damit ein Muster entsteht. Bei 180 Grad 8-10 Minuten hell backen. Wer möchte kann die fertigen Plätzchen mit Puderzucker bestäuben, oder in Vanillezucker wälzen oder aber in Schokolade tauchen. Wichtige Telefonnummern Feuerwehr/Notrufzentrale 112 Polizei 110 Krankenhaus SMÜ Vergiftungen (Giftzentrale München, Klinik Rechts der Isar) Wasserwerk / (SMÜ/Mittelstetten) Staudenwasser (Birkach, Klimmach, Schwabegg) Erdgas Schwaben Strom/ LEW THW (kein Notruf) Kläranlage Pfarrbüro 4521 Landratsamt Stadt Schwabmünchen Öffnungszeiten Rathaus Mo-Fr 8-12, Do auch Bauschutt- und Grüngutannahmestelle Rinderle, Dreifaltigkeitsweg ( ) Bauschutt: Apr.-Okt. Fr , Sa , Nov.-Mär. Sa Uhr, Grüngut: Apr.-Dez. Fr , Sa , Jan/Feb/März 1x im Monat, Gebrauchtmöbelbörse Konradshofen 2. Sa. im Monat 10-12, Zentrum für Kinder- und Jugendkultur (72204) Di, Do 15-20, Fr 16-21, Freibad (79795) 9-20, Museum (950260) Mi 14-17, So u Pfarrbüro (4521) Mo/Mi/Fr 8-12, Di/Do 14-17:30 Stadtbücherei (79791) Di 9-13 und 14-18, Mi 14-17, Do 14-18, Fr Friedhöfe ( ) bis Mo-So 8-18 Uhr bis Mo- So 6-20 Uhr Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag, Heilig Abend bis 20 Uhr Wertstoffhof ( ) Di, Mi, Fr 13-17, Sa 9-13 Impressum ViSdP: Thomas Krauß, Schloßbergstr. 42, Schwabegg, blaettle@schwabegg.de, namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des Herausgebers wieder. Kürzel bitte erfragen. 4 12/2013

5 Jahresrückblick 2012 und 2013 Seit unserem letzten Jahresrückblick sind nun schon zwei Jahre vergangen. Und wieder kommt die Schwabegger Dorfweihnacht und es wird Zeit, einen Rückblick auf die letzten zwei jahre zu halten! Die letzte Bürgerversammlung fand im November 2012 statt. Dort wurde die Renovierung der Friedhofsmauer, der schnelle Internet Anschluß, ein modernes Feuerwehrgerätehaus (das eigentlich Priorität haben sollte!) und das neue Baugebiet besprochen. Die Einwohnerzahl lag bei 762. Die Friedhofmauer ist fertig renoviert, und wir genießen das schnelle Internet. Ein moderneres Feuerwehrhaus haben wir noch nicht bekommen, und im neuen Baugebiet wird schon gebaut. Im Februar 2012 verstarb unsere langjährige Pfarrhaushälterin Käthe Brescher. Sie war von 1950 bis zu seiner Pensionierung die Haushälterin von Pfarrer Schwenger im jetzt alten Pfarrhof. Am gab es eine Diskussionsrunde zur neuen pastoralen Raumordnung. Im April 2012 konnten wir von Störchen berichten, die auf dem Dach der alten Schule eine Rast eingelegt hatten. Die Neubepflanzung an der Kirche wurde im April 2012 mit Kornelkirschen fertig gestellt. Die Freinacht 2012 war von Vandalismus auf dem Friedhof geprägt. Dort wurde der gesamte Blumenschmuck eines Grabes zerstört, und der Grabstein durch ein dort gelegtes Feuer beschädigt. Auch im Juli mußten wir schon wieder über zerstörte Ruhebänke, an denen die Latten herausgerissen wurden berichten. Im Juni 2012 konnte die Herrgottruhkapelle ihr 20jähriges Bestehen feiern. Der Veteranenverein baute eine Aufhängung an den Wagen, mit dem Sie Altpapier sammeln und bedankten sich dabei bei den Spendern Josef Westner und Stefan Dischler. Im August 2012 war der Endspurt bei der Errichtung des Modells der Schwabegger Kirche angesagt. In der echten Schwabegger Kirche schlug am 15. Juli 2012 der Blitz in den Kirchturm ein. Er beschädigte unter anderem das Läutwerk und die Nummerntafelanzeige. Nach einer längeren Pause läutete es dann wieder und wir haben eine neue, digitale Nummerntafelanzeige. Im September-Blättle wurde dann die neue Verkehrsregelung am Friedhof veröffentlicht. In diesem Monat war auch der erste Termin für die neue Schützentracht zum Schützenjubiläum /2013 5

6 Wir unterstützen das Schwabegger Blättle Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Jahr finanziell unterstützt haben. Unser Dank gilt natürlich auch insbesondere allen anonymen Spendern. Als Geschenkidee gibt es bei Kerstin Glas auch Gutscheine f r z. B. eine Hot Stone R cken massage oder eine indische lmassage. Baggerbetrieb Gerhard Hoffmann Tel Stadtrat Armin Mai Ortssprecher Josef Alletsee KLB Frauengruppe Schützengesellschaft Schwabegg Sportverein Schwabegg Musikverein Schwabegg Veteranenverein Schwabegg Verein für Gartenbau und Landespflege Schwabegg Feuerwehr Schwabegg 6 12/2013

7 Schwabegger Dorfweihnacht Samstag, , Beginn 15:00 Uhr, Ende: offen Rahmenprogramm Dorfweihnacht 15 Uhr Jugendkapelle 16 Uhr Musikkapelle 17 Uhr Alphornbläser 18 Uhr Jagdhornbläser 19 Uhr Musikkapelle Kasperletheater jeweils um 15:30 Uhr, 16:30 Uhr und 17:30 Uhr Folgende Gruppen und Vereine bieten an Ihren Ständen an: Musikverein Freiwillige Feuerwehr Jagdhornbläser Sportverein Schützengesellschaft Miniclub Pfarrgemeinderat Pfadfinderinnen Bratwürste, Schupfnudeln Strohbar Jägertee und Jägertopf Pommes frites und kalte Getränke Glühwein und Kinderpunsch Basteleien, Plätzchen Geleespezialitäten Crepes, Basteleien Gartenbauverein Liköre, Lebkuchen, Hutzelbrot,... KLB Frauengruppe Schwabegger Blättle Stollen, Kaffee, Tee, Advents- und Türkränze Kakao, Holzwaren, Seifen, Apfelküchle, gebrannte Mandeln Nur ein Auszug aus dem vielfältigen Angebot der Gruppen und Vereine! 12/2013 7

8 Am 18. September war dann wieder der Behördenfunkmast Thema im Stadtrat. Zum Kirchweihfest 2012 gab es einen neuen Zachäus. Seitdem ist diese schöne neue Kirchweihfahne zum Kirchweihfest und in der Woche danach an unserem Kirchturm zu sehen. Im Novemberblättle mussten wir leider von dem plötzlichen Wintereinbruch am berichten. In der Nacht auf Sonntag den 28. Oktober lagen dann 10 cm Schnee. Am 18. November wurde die neue Kirchenverwaltung gewählt. Zum neuen Kirchenpfleger wurde Andreas Rest gewählt. Des weiteren sind in der Kirchenverwaltung tätig: Jürgen Birkmeir, Andreas Schedler und Franz Mayer. Ersatz ist Xaver Schedler sen. Nach 27 Monaten Arbeit wurde das Modell der Schwabegger Kirche im Dezember 2012 fertig. Respekt Herr Rogoschinski! Das Modell der Kirche war am großen Festumzug der Schützengesellschaft im Juli 2013 auf deren Festwagen zu sehen. Im Februar Blättle 2013 berichteten wir, dass der Behördenfunkmast nun ohne Mehrkosten ca. 1,3 km hinter dem Parkplatz Schloßberg errichtet werden soll. Vom bis wurde der Mast dann aufgestellt. Im März 2013 fährt die Schützengesellschaft zum Patenbitten nach Mittelstetten. Am 4. Mai fand der Festabend zum 100 jährigen Schützenjubiläum statt. Der junge Wagyu-Stier von Peter Mayer ist nun der Star in der Besamungsstation Höchstädt. Die Pfadfinderinnen aus Schwabegg beteiligten sich an der 72 Stunden Aktion. Mehr als 40 Kinder schufteten dabei drei Tage lang bei der gemeinsamen Arbeit am Kalvarienberg. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Man würde sich gerne mehr von solchen Aktionen wünschen, wenn dabei so tolle Ergebnisse erzielt werden. In unserem Juli-Blättle gaben wir auch das gesamte Programm der Jubiläumstage der Schutzengesellschaft bekannt. Heute können wir von ganzem Herzen sagen: Es war ein rundum tolles Fest! Es wird uns allen in guter Erinnerung bleiben. Immer wieder ziehen Bilder dieses Festes durch den Kopf und lassen auch im nachhinein ein Lachen zurück! Und nun steht also wieder die alle zwei Jahre stattfindende Dorfweihnacht statt. So schnell vergehen zwei Jahre. Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit Eure Blättle-Macher 8 12/2013

Termine. Visitation Weihbischof Anton Losinger Am Freitag, besucht im Rahmen seiner Visitation Weihbischof

Termine. Visitation Weihbischof Anton Losinger Am Freitag, besucht im Rahmen seiner Visitation Weihbischof Ausgabe 11 / 8. Jahrgang 11/2015 31.10.2015 Griaß Gott mitanand, im November der mit seinen grauen Tagen nun Einzug hält. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor und wir Menschen stellen uns auch auf

Mehr

Termine So :15 Uhr Kindergartengottesdienst

Termine So :15 Uhr Kindergartengottesdienst Ausgabe 12 / 5. Jahrgang 12/2012 26.11.2012 Griaß Gott mitanand, in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Es hat sich in den vergangenen Monaten viel ereignet und wir danken allen für das rege Interesse an

Mehr

Sportverein Après-Ski-Party Zur Après-Ski Party am 5.1. lädt der Sportverein alle Feierwilligen ab 20 Uhr recht herzlich ins Sportheim

Sportverein Après-Ski-Party Zur Après-Ski Party am 5.1. lädt der Sportverein alle Feierwilligen ab 20 Uhr recht herzlich ins Sportheim Ausgabe 12 / 10. Jahrgang 12/2017 26.11.2017 Griaß Gott mitanand, im Christmond, so hieß der Dezember im Althochdeutschen. Wie schnell ist doch wieder dieses Jahr verflogen und es wurde gemeinsam gefeiert,

Mehr

Termine Terminvorschau Veteranenverein Müllabfuhr

Termine Terminvorschau Veteranenverein Müllabfuhr Ausgabe 12 / 4. Jahrgang Griaß Gott mitanand, im letzten Monat dieses Jahres und der so genannten staaden Zeit im Jahr. Genießen Sie diese Zeit und besinnen Sie sich auf die wesentlichen Dinge im Leben.

Mehr

Termine Sa Adventsmarkt Kindergarten

Termine Sa Adventsmarkt Kindergarten Ausgabe 12 / 9. Jahrgang 12/2016 28.11.2016 Griaß Gott mitanand, im letzten Monat dieses Jahres. Kinder wie die Zeit vergeht. Was haben wir in diesem Jahr nicht alles erlebt. Jeder von uns wird auf fröhliche

Mehr

Ausgabe 1 / 12. Jahrgang 1/

Ausgabe 1 / 12. Jahrgang 1/ Ausgabe 1 / 12. Jahrgang 1/2019 29.12.2018 Griaß Gott mitanand, im neuen Jahr, das bestimmt wieder viele Veranstaltungen und Feste bietet. Ein besonderes Fest wird sicher die feierliche Eröffnung des Dorfgemeinschaftshauses

Mehr

Ausgabe 3 / 7. Jahrgang 3/

Ausgabe 3 / 7. Jahrgang 3/ Ausgabe 3 / 7. Jahrgang 3/2014 25.2.2013 Griaß Gott mitanand, im Monat, der nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt ist und daher bei den Römern Martius hieß. Der alte deutsche Name ist Lenzing oder

Mehr

Griaß Gott mitanand, im Monat des Gedenkens und der Besinnung anlässlich der vielen Totengedenken

Griaß Gott mitanand, im Monat des Gedenkens und der Besinnung anlässlich der vielen Totengedenken Ausgabe 11 / 9. Jahrgang 11/2016 26.10.2016 Griaß Gott mitanand, im Monat des Gedenkens und der Besinnung anlässlich der vielen Totengedenken in diesen Wochen. Daher verankert sich der November bei uns

Mehr

Ausgabe 2 / 11. Jahrgang 2/

Ausgabe 2 / 11. Jahrgang 2/ Ausgabe 2 / 11. Jahrgang 2/2018 24.1.2018 Griaß Gott mitanand, im Februar, der international einige interessante Gedenktage im Gepäck hat: Besonders süß geht es am Welt-Nutella-Tag (5.2.) zu. Drei sehr

Mehr

Ausgabe 2 / 8. Jahrgang 2/

Ausgabe 2 / 8. Jahrgang 2/ Ausgabe 2 / 8. Jahrgang 2/2015 26.1.2015 Griaß Gott mitanand, im Faschingsmonat Februar. Vor allen Dingen die Schulkinder freuen sich auf diesen Monat, haben sie doch eine Woche Faschingsferien. Diese

Mehr

Schwabegger Blättle. Müllabfuhr

Schwabegger Blättle. Müllabfuhr Schwabegger Blättle Ausgabe 5 / 4. Jahrgang 5/2011 01.05.2011 Griaß Gott mitanand, Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün, und lass dort an dem Bache die kleinen Veilchen blüh'n! Wie möchten wir

Mehr

Ausgabe 5 / 10. Jahrgang 5/

Ausgabe 5 / 10. Jahrgang 5/ Ausgabe 5 / 10. Jahrgang 5/2017 1.5.2017 Griaß Gott mitanand, im Mai, in dem traditionell in vielen Orten Maibäume aufgestellt werden. Doch seit wann gibt es diesen Brauch in Bayern? Im Jahr 1520 wird

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bei der Sonderkollekte für die Renovierung des Christkinds kamen 376,85 Euro zusammen. Die Kosten für die Renovierung beliefen sich auf 678,93 Euro.

Bei der Sonderkollekte für die Renovierung des Christkinds kamen 376,85 Euro zusammen. Die Kosten für die Renovierung beliefen sich auf 678,93 Euro. Ausgabe 2 / 9. Jahrgang 2/2016 1.2.2016 Griaß Gott mitanand, im Februar, an dessen ersten Wochenende der Fasching gleich seinen Höhepunkt erreicht. Die Frauen sind zum Kränzle der Frauengruppe am Samstag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach

CSU Ortsverband Mittelstetten Tegernbach Terminkalender Mittelstetten Januar 2014 Fr 3. Jan. 2014 18:00 Schützenverein Mittelstetten: Glücks-und Königsschießen, Vereinsheim 19:00 Schützen Vogach: Preis- und Königsschießen, Gasthof Giggenbach

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal

Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 45 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal Zimtsterne Zutaten für den Teig: 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) n. B. Puderzucker für die Arbeitsfläche Zutaten für die Glasur: 1 Eiweiß 125 g Puderzucker

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus:

Elterninformation. Bingen, den Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine. Ich bin die neue im Kinderhaus: Bingen, den 03.12.2018 Liebe Eltern, heute bekommen Sie von uns wieder eine Elterninformation Ich bin die neue im Kinderhaus: Liebe Eltern, mein Name ist Elena Ebling. Ich bin 21 Jahre alt und wohne in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. November 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/397 wöchentlich, außer in den Ferien Wolfgang Dirscherl / Pixelio.de

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Januar Februar März. Veranstaltungskalender 2019 Vereinsring Pforzen - Ingenried. 1 Di Neujahr 1 1 Fr SG: Generalversammlung 1 Fr FZB: Rathaussturm

Januar Februar März. Veranstaltungskalender 2019 Vereinsring Pforzen - Ingenried. 1 Di Neujahr 1 1 Fr SG: Generalversammlung 1 Fr FZB: Rathaussturm Januar Februar März 1 Di Neujahr 1 1 Fr SG: Generalversammlung 1 Fr FZB: Rathaussturm 2 Mi 2 Sa 2 Sa 3 Do 3 So 3 So FZB: Fastnachtsumzug 4 Fr 4 Mo 6 4 Mo FZB: Rosenmontagsparty 10 5 Sa PGR St. Valentin:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gemeindetermine im November 2017

Gemeindetermine im November 2017 Gemeindetermine im November 2017... in Holzminden: regelmäßige Termine: - montags 10.00 Uhr Ruhe und Besinnung am Vormittag (nach Absprache) - montags und donnerstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr Deutschkurs

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n /

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n / T e rmine H iltenfingen 2 0 14 / 2015 Oktober 2014 03.10.2014 Vereinsturnier Pferdefreunde 10. 12.10.2014 Törggelen in Südtirol Feuerwehrverein 18.10.2014 Kleiderbasar Krabbelgruppe 25.10.2014 Weinfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion!

FoodFighters Plätzchen Aktion! FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters-verein.de Freitag, 11. Dezember 2015 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, & Andreas Schieferstein Diese Schulaktion

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Weihnachten Übungen C1/C2

Weihnachten Übungen C1/C2 1 Leseverstehen C1/C2 Weihnachten Übungen C1/C2 Übung 1 Lesetext Deutsche Weihnachtsbräuche und -sitten In Deutschland gibt es viele Weihnachtsbräuche. Man merkt, dass Weihnachten näher rückt, wenn die

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr