Altrip aktuell. Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altrip aktuell. Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde"

Transkript

1 Altrip aktuell Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde Nº7 - JULI 2019 Mit Plan der Ortsgemeinde zum Herausnehmen

2 INHALT Tennisklub Altrip e.v. Benefiz-Tennis Open Air Wochenende Ortsgemeinde Altrip Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.v. Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine Pfälzer Wander Verein Ortsgruppe Altrip 7-10 Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Altrip e.v. 8-9 Plan der Ortsgemeinde Altrip Kanu-Club Altrip Kanukurs 2019 Turn- u. Sportverein TuS Altrip Nachrichten 1650 Jahre Altrip Programm 2019 Juli Athleten-Club 1923 Altrip Arbeitsstunden Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine in Kooperation mit Leistungsgemeinschaft Altrip e.v. Speyerer Straße Altrip info@leistungsgemeinschaft.de Altrip Aktuell V. i. S. d. P. Rudolf Bügler info@leistungsgemeinschaft.de Grafik/Layout MD-B Media GmbH Satz, Druck und Vertrieb, ANZEIGEN Schaltung MD-B Media, Design u. Verlags GmbH Schillerstr Altrip info@md-b.com Auflage: Exemplare Verteilungsgebiet: Gemeinde Altrip, alle Haushalte ohne Werbeverbot, Auslage im Einzelhandel. Erscheint 11 Mal im Jahr, 12 Mal in Ausgabe Juni/Juli als Doppelheft. Die Vereine haben mit Zusendung ihrer Beiträge und Bilder die Einhaltung der Urheberrechte sowie die Anwendung der aktuellen DSG-VO versichert und sind für ihre Beiträge selbst verantwortlich. 2

3 Anzeige Am Samstag den 29. Juni wird es dann kubanisch. Mit Los Dos Y Companeros spielt aber nicht einfach eine Salsa Band. Die 12-köpfige Band zelebriert Salsa Rhythmen mit bayerischen Texten. Auf dem Fundament kubanischer Musiktradition beherrschen die Musiker die vertracktesten Rumba-Rhythmen und reichern diese mit authentischem Salsa-, Rumba-, Timba- und Son-Feeling an. Dazu humorvolle Texte, messerscharfe Bläsersätze und eine schier endlose Power. Dieser Cocktail hat mehr Umdrehungen als der stärkste Cuba Libre und kennt nur ein Ziel: kubanische Lebensfreude auf die Bühnen bringen. Los Dos Y Compañeros - die kürzeste Verbindung zwischen Amberg und Havanna. Einzeltickets zu 15,- und das Kombiticket Lewwerworscht un Salsa für beide Konzerte zum Sparpreis von 25,-. Erhältlich an allen Vorverkaufsstellen. Mit dem Open Air Wochenende im Altriper Waldpark wird die heiße Phase im Festjahr der Ortsgemeinde Altrip zu ihrem 1650-jährigen Bestehen eingeläutet. Anzeige Am Freitag, den 28. Juni steht die Pfälzer Kultband Die anonyme Giddarischde ab 20 Uhr auf der Waldparkbühne. Schon Schulkinder bekommen mittlerweile das Palzlied im Unterricht beigebracht, ihre Ode an die Lewwerworscht lief ungezählte Male im Radio und irgendwo wird immer ein Lied der Anonyme Giddarischde gespielt. Unzählige Male kopiert sind ihre Lieder längst zum prägenden Kulturgut einer ganzen Region geworden. 3

4 HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREIN ALTRIP E.V. TERMINE JULI Stammtisch der Altriper Trachtengruppe Heimat- und Geschichtsverein Altrip Altriper Fischerfest Ortsgemeinde Altrip Abholung der Fischerkönigin mit anschließender Eröffnung des Altriper Fischerfestes 2019 unter Beteiligung der Altriper Trachtengruppe Ortsgemeinde Altrip Weckruf mit dem Fanfarenzug Lingenfeld Ortsgemeinde Altrip Miteinander verbunden Ökumenischer Gottesdienst zum Fischerfest Großer Fischerfestumzug unter Beteiligung des Heimat- und Geschichtsverein Altrip Ortsgemeinde Altrip Vorstandssitzung Heimat- und Geschichtsverein Altrip Backtag im Altriper Brotbackhaus Heimat- und Geschichtsverein Altrip Brotbackkurs im Altriper Backhaus Heimat- und Geschichtsverein Altrip BROTBACKTAG IM JULI Der nächste Backtag im Altriper Brotbackhaus findet statt am Samstag, den 13. Juli Die telefonische Anmeldung für diesen Termin ist möglich vom 3. bis 5. Juni 2019 unter der Telefonnummer (06236) Folgende Angaben benötigen wir dabei: Name, Rufnummer, sowie Art, Anzahl und Gewicht der Brote. Eine telefonische Bestätigung erfolgt noch vor dem Backtag. Wir bitten Sie schon jetzt, diese Termine einzuhalten und rechtzeitig mit Ihrem Brotteig am Backhaus zu sein. Sie haben schon einmal einen Backtag verpasst? Das muss nicht sein! Wir bieten Ihnen einen Erinnerungsservice per an. Senden Sie uns einfach eine Nachricht mit ihrer -Adresse an oder im Betreff vermerken Sie bitte Anmeldung Erinnerungsservice Backtag. Und schon bekommen Sie von uns jeweils einige Tage vor dem Beginn der Anmeldungsphase eine zugesandt. Selbstverständlich werden die -Adressen ausschließlich zum gewünschten Zweck Erinnerungsservice Backtag verwendet. STAMMTISCH DER ALTRIPER TRACHTENGRUPPE SITZUNG DES HGV VORSTANDES Zu ihrem nächsten Stammtisch trifft sich die Trachtengruppe unseres Vereins am Mittwoch, den 3. Juli 2019, ab Uhr im Gasthaus WEISSES HÄUS L in Ludwigshafen (Großwiesenstraße 3). Wer Interesse oder auch Fragen zur Altriper Tracht hat, ist immer herzlich willkommen. Anzeige Die nächste Vorstandssitzung beim Heimat- und Geschichtsvereins Altrip e.v. findet statt am Mittwoch, den 10. Juli 2019, um Uhr im Bürgerhaus ALTA RIPA (Ludwigstraße 42, Altrip). Die Tagesordnung wird wie üblich gesondert per zugestellt. TAUSENDE TUMMELTEN SICH AUF DER ALTRIPER FISCHERWEIDE Der Altriper Sportanglerverein ging vor nunmehr 70 Jahren ein großes Risiko ein, als er so kurz nach dem Krieg im neu hergerichteten Waldpark sein inzwischen traditionelles Fischerfest organisierte. Die Bedenken waren unbegründet, denn schon am ersten Festtag tummelten sich tausende Besucher auf dem Altriper Waldparkfestplatz. Noch herrschte vielfach Mangel, noch gab es Lebensmittelkarten und im Juli 1949 machten die französischen Besatzungskosten rund 45 Prozent aller Staatseinnahmen in Rheinland-Pfalz aus. Und erst wenige Wochen zuvor war an der Altriper Volksschule die Hoover-Speisung eingeführt worden. Hinzu kam, dass dieses Fest das erste in der D-Mark-Zeit war, in einer Zeit also, in der die Leute ihr Geld noch sehr zusammen hielten. Dem Verein standen zudem nur ehrenamtliche Helfer zur Verfügung. Auch das Wetterrisiko war zu bedenken, denn es gab damals noch keine Unterstellmöglichkeit bei einem Regenguss. Doch die Organisatoren, allen voran Vereinschef 4

5 und Festmarschall Karl Fabian, hatten Glück. Bereits am ersten Tag strömten über 5000 Besucher, zumeist aus dem Badischen in die Rheingemeinde. Die Menschen aus der amerikanischen Zone hatten ohnehin mehr Geld in der Tasche. Ein Witzbold wollte am Bierstand mit einem Saar-Franken zahlen und als die Annahme verweigert wurde, zog er eine Saar-Mark von 1947 aus der Hosentasche. Doch ohne die Deutsche Mark wurde der Mann am Zapfhahn nicht tätig. Allein 15 Vereine hatten sich zum sonntäglichen Preisangeln am Rheinstrom angemeldet. Vier Stunden versuchten 106 Petrijünger ihr Glück. Der Sieger brachte immerhin 2263 Gramm auf die Waage. Drei Tage lang rollte auch die Kugel über die Kegelbahn im Waldpark und in einer großen Pfanne schmorten die leckeren Fische und gingen weg wie warme Semmeln. Die Jugend vergnügte sich beim Samba auf der Tanzbühne, die drei Altriper Gesangvereine sangen sich in die Herzen der Menschen, die so lange so viel entbehren mussten und die Gäste begeisterten sich an einem Feuerfresser. Verein, Fährpächter und Besucher kamen ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges, als das traditionelle Fischerfest fröhliche Urstände feierte, auf ihre Kosten. Und DIE RHEINPFALZ titelte über das Ereignis Tausende tummelten sich auf der Altriper Fischerweide, womit der Altriper Waldparkfestplatz gemeint war. Anzeige am Mittwoch, den 22. Mai 2019, fand die diesjährige Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft Altriper Vereine in den Räumen der Gaststätte Hof statt. In einer harmonisch verlaufenden Sitzung verwies der 1. Vorsitzende Patrick Moser in seinem Rechenschaftsbericht auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Er bedankte sich nochmals bei allen Vereinen für die geleistete Arbeit. Nach der Aussprache zu den Berichten und Neuwahlen, setzt sich die neu gewählte Vorstandschaft wie folgt zusammen: 1. Vorstand Patrick Moser 2. Vorstand Sibylle Hagedorn Kassiererin Claudia Ullrich Schriftführer Lutz Pfeufer Beisitzer Volker Mansky Beisitzer Udo Jantzen Beisitzer Lutz Berger Revisoren Christiane Stillger, Uwe Peter Schreiner Wir bedanken uns nochmals bei allen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft für ihr Engagement. Patrick Moser 1.Vorstand AAV 5

6 PFÄLZERWALD-VEREIN ORTSGRUPPE ALTRIP RÜCKBLICK MAI UND VORSCHAU AUGUST Unsere Mai-Wanderung stand unter dem Motto wir wandern zum Hirzeckhaus. Diese Tour war etwas anspruchsvoller mit mehreren An- und Abstiegen, tollen Ausblicken und einem Aussichtspunkt mit einem wunderschönen Panorama. Die Temperaturen am Morgen lagen bei -2 Grad und erreichten im Laufe des Tages 10 Grad. 38 Personen haben teilgenommen. Die PWV-Hütte liegt auf einer Höhe von 419 m und hat einen tollen Spruch: Ein Leben ohne Freude ist wie eine Wanderung ohne Wirtshaus. Dieser Meinung haben wir uns angeschlossen. Die große Tour wurde geführt von Wolfgang Gandert und Adalbert Huck und startete außerhalb von Birkenhördt. Bei einer Strecke von ca. 8 Km am Vormittag waren zwei Anstiege und einer moderaten Steigung zum Aussichtspunkt etwa 258 Höhenmeter zu überwinden. Oben angekommen waren alle Hindernisse und Anstrengungen vergessen. Die kleine Tour begann oberhalb von Birkenhördt zu Nach einer angemessenen Pause machten wir uns gestärkt wieder auf den Weg und wanderten noch mal 3,5 km nach Reisdorf. Von dort holte uns der Bus ab und fuhr uns nach Bad Bergzabern. Im Café Rebmann haben wir den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Die Minis waren am Vormittag in Bad Bergzabern unterwegs. Zum Mittagessen waren sie in Birkenhördt beim Häädstorze eingekehrt. wandern und wurde geführt von Doris Gandert und Sonja Huck. Mit zwei moderaten Anstiegen auf breiten Wegen und einem Anstieg über einen schmalen Pfad waren 127 Höhenmeter auf ca. 6 Km zu überwinden. Text und Foto: Sonja Huck VORSCHAU AUGUST Unsere nächste Planwanderung am führt uns alle Jahre wieder in den Odenwald. Es werden wieder zwei Touren angeboten, eine kleine und große. Bei dieser Wanderung sind auch Gäste herzlich willkommen! Anmeldeschluss ist der Anzeige 6

7 PLAN DER ORTSGEMEINDE ALTRIP Vorsichtig aus der Heftmitte herauslösen oder die Heftklammern öffnen zur Entnahme. Liebe LeserInnen der Altrip Aktuell, wir, die Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Altrip e.v. freuen uns, Ihnen wieder unseren Ortsgemeindeplan in der aktuellen Version 2019 an die Hand zu geben. Der finanzielle Rahmen wir durch die Mitglieder der LGA bereit gestellt, genauso wie das Erscheinen der Altrip Aktuell. Wir empfehlen Ihnen unsere Mitglieder als kompetente und zuverlässige Partner. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot unserer Gewerbetreibenden direkt im Ort. Denken und Handeln Sie Nachhaltig für unseren Lebensraum. Ihr Rolf Bügler Was? Wer? Wo? Die Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Altrip e. V. Beauty + Kosmetik Anders, Walter Dürerstraße FRISEUR SALON Creativ Salon Speyerer Str Friseur Janine Diehl Ochwat Ingrid Rheinstr Anti-Aging, Kosmetik, Fußpflege HAIR DESIGN Goethestr Bettina Sommer - info@hairdesign-altrip.de - Internet: Handel Augenoptik Best Speyerer Str Internet: Bio-Hof-Verkauf Kropsburgstr Verkauf u. Lieferservice von Bio-Lebensmittel Blumen Schroth Speyererstr Blumen, Pflanzen, Grabpflege auf dem Friedhof Altrip - blumen-schroth@t-online.de Kolowrot Peter Hofäckerstr Reifenhandel - pkolowrot@t-online.de - Internet: Kotter s Markt Rheingönheimer Str Joachim Kotter, Obst, Gemüse, Gartenbedarf, Fax Leihgeräte, Brennstoffe, Tierfutter, - kottersmarkt@t-online.de Küchen-Klein GmbH Joh.-Seb.-Bach-Str H. Manfred Antoni - kuechen-klein@t-online.de 7 Mansky Klaus Karl-Marx-Platz Angelgeräte, Wolle + Kurzwaren - k.mansky@t-online.de Mansky Volker Ludwigstr Elektro-Installation, Geräte, Werkzeuge - volkermansky@aol.com Optik Jörg GmbH Maudacher Str. 185 LU hallo@der-kleine-brillenladen.de Handwerk Augenoptik Best Speyerer Str Internet: Breyer Mischa Bezirkstr Garten und Landschaftsbau Fax mischabreyer@gmx.de - Internet: Fries, Heizungsbau Luisenstr Heizungsbau - fries-altrip@t-online.de Hartmann Auto Ludwigstr Mercedes, KFZ Meisterwerkstatt - info@auto-hartmann.net Heinrich Klaus Torfstecherring Ludwigshafen Fax Montagebau, Fenster, Türen, Parkett, Möbel, Terrassen, Rolläden, Reparaturen - Heinrich-Montagebau@t-online.de Hoffman, Thorsten Adriastr. 164 d Dachdeckermeister Fax Dachdeckerei Mobil 0170/ Dachdeckerei.Hoffmann@gmx.de FORTSETZUNG SEITE 10

8 8

9 9

10 Die Mitglieder der Leistungsgemeinschaft Altrip e. V. Kremer & Grieb Valentinianstr Schlosserei Landers Kevin Ludwigstraße 29a Malermeister Fax info@maler-landers.de - Internet: Mansky Volker Ludwigstr Elektro-lnstallation, Elektro Geräte - vmansky@aol.com MaxService Maxstr Sonnenschutz - Sicherheitstechnik - maxservice@arcor.de - Internet: Optik Jörg GmbH Maudacher Str. 185 LU optik.joerg.gmbh@euronet-server.com OTT Tobias In der Kehl Bau & Montageservice, Türen, Decken, Böden Fax Terassen- Überdachungen, Hartholzböden, Zäune - info@ott-bauservice.de Karl Schneider GmbH Speyerer Str Schreinerei & Innenausbau - kontakt@karl-schneider-gmbh.de Rosenthal Benjamin Luisenstr Dachdeckermeister Fax Dachdeckerei und Spenglerei - benjamin-rosenthal@gmx.de Seidenstricker Autohaus Hochäckerstr Autohaus, Kfz-Reparaturen - info@auto-seidenstricker.de - Internet: Simoni Franco Karl-Marx-Platz Fliesen-Fachgeschäft, Fliesenleger Volkmer Axel Goethestr Heizungsbau, Sanitär, Spenglerei - volkmer-axel@t-online.de - Internet: Weickert Helmut Moltkestr Sanitär und Heizung Dienstleistung Bügler Rolf Schillerstr Filmkameramann, Fotograf - info@md-b.com Eitl Alois Engelstr Journalist - info@authent-media.de Naturheilpraxis Gustke Berliner Straße Sabine Gustke - info@naturheilpraxis-gustke.de - Internet: Lutz S. u. Scholz M. Rheingönheimer Str Praxis für Physiotherapie - kgaltrip@freenet.de MaxService Maxstr Sonnenschutz - Sicherheitstechnik - maxservice@arcor.de - Internet: MD-B Media GmbH Schillerstr Werbeagentur - info@md-b.com Ostermayer Wohnbau GmbH Bauträgergesellschaft In der Kehl info@ostermayer-wohnbau.de - Internet: Paul IT Beratungen Wachtenburgstr info@it-paul.com - Internet: PriAss Prisma Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Große Horststr Versicherungen für alle privaten und betrieblichen Risiken Fax info@priass.de - Internet: PC-Wirsing Ludwigstr Computer-Service Rhein-Neckar-Pfalz Postagentur Rheingönheimer Str in Kotter s Markt Reck, Achim Moltkestr Steuerberater Dipl. Betriebswirt - Internet: RE/MAX Immobilien über 40 Jahre erfolgreiche Immobilienvermittlung Wohnungen, Häuser und Grundstücke RHEINPFALZ Amtsstr Verlag u. Druckerei GmbH & Co. KG, Ludwigshafen Geschäftsanzeigen rhplud@rheinpfalz.de - Internet: Sanitätshaus Röhm GmbH In der Kehl Orthopädietechnik, Hilfsmittel, Fax Rehatechnik - info@roehm-mt.de - Internet: Sparkasse Vorderpfalz Ludwigstr Internet: Scheffel Peter Römerstr Taxiunternehmen Mobil: 0171/ taxi-altrip@t-online.de - Internet: Schreiner Peter Rheingönheimer Str Apotheke - schreinersapotheke@t-online.de Tanzschule Gross Am Damm kontakt@tanzschule-gross.de - Internet: Versicherungsmakler Peter Grimm Große Horststr PRIAss Assekuranzmakler Fax GmbH & Co. KG - info@priass.de - Internet: VR Bank Rheingönh. Str / Internet: W+W GmbH Am Sandzug 3a Haus und Transportservice Fax Gaststätten, Hotel, Pension Pfälzer Hof Ludwigstraße dimitrios_66@yahoo.de Taormina Pizzeria Ludwigsplatz

11 KANU-CLUB ALTRIP E.V. KANUKURS 2019 Du wolltest dich schon immer einmal mit dem Kanu lautlos über das Wasser bewegen und in den Sonnenuntergang paddeln? Dich reizt der Kampf mit den Elementen und du willst die Kraft des Flusses spüren? Du suchst die Herausforderung im Wettkampf oder willst einfach nur mal geradeaus paddeln können? Du bist auf der Suche nach einer Gruppe begeisterter Kanuten/Kanutinnen? Dann bist du beim Kanu-Club Altrip e.v. genau richtig! Wir bieten einen Kanukurs für Anfänger jeden Alters von 8-88 Jahren an. Der Kurs besteht aus insgesamt 5 Trainingseinheiten (TE) und findet immer Samstags zwischen 15 und 18 Uhr statt. Der Kurs beginnt mit einem Infoabend Freitags vor der ersten Trainingseinheit. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Krafttraining 19:00-21:00 h Frauentraining 19:00-20:30h Männertraining 20:00-21:30 h Mittwochspaddeln (Sommer) 17:30-19:30 h VORANKÜNDIGUNG ORTSREGATTA 2019 Hallensport (Winter) 19:00-21:00 h Donnerstagspaddeln (Sommer) 18:00-21:00 h Kurstermine 2019: Infoabend am Vereinsheim Kanu-Club Altrip um 18 Uhr TE1: Ein- und Aussteigen, Paddelgrundschlag, Geradeausfahrt im ruhigen Gewässer TE2: Geradesausfahrt im ruhigen Gewässer, Korrekturschläge TE3: Korrekturschläge 2, erste Fahrt auf dem Rhein TE4: Längere Fahrt auf dem Rhein, An- und Ab legen im bewegten Gewässer TE5: Abschlussfahrt auf dem Rhein Voraussetzung für die Teilnahme: Mindestalter von 8 Jahren. Schriftliche Bestätigung ausreichender Schwimmkenntnisse durch die Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigten bei Minderjährigen. Das Absolvieren des DLRG Schwimmpasses/DLRG-Jugendschwimmpasses in Bronze wird empfohlen. Die Kursgebühr beträgt Für Vereinsmitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Die Kursgebühr ist am Infoabend zu entrichten. Folgende Leistungen sind damit abgegolten: Ausleihe von Booten, Spritzdecken, Schwimmwesten und Paddeln, Transfer zu den jeweiligen Einsatzstellen, Versicherung für die Dauer des Kurses. In dem Kurs wird neben den Grundkenntnissen des Kanufahrens auch das richtige Verhalten auf dem Wasser insbesondere auf dem Rhein vermittelt. Die Schulung erfolgt durch Übungsleiter sowie durch aktive und ehemalige Wettkampffahrer vom Kanu-Club Altrip. Anzeige Lutz Pfeuffer, 1. Vorsitzender Im Rahmen des Kanukurses besteht auch die Möglichkeit die Prüfung zum Erwerb des europäischen Paddelpasses, Stufe Gelb gegen eine zusätzliche Gebühr zu absolvieren. Anmeldungen und weitere Informationen unter info@kc-altrip.de KCA TERMINE Teilnahme am Festumzug 1650 Jahre Altrip Lampionfahrt im Reffenthal und im Otterstädter Altrhein Ortsregatta mit anschließender After-Race-Party Vereinsabpaddeln Jahresabschlussfeier Nikolausfahrt Silvesterpaddeln Rote Rüssel Tour 11

12 TURN- U. SPORTVEREIN 1906 E.V. TUS ALTRIP NEUE TRIKOTS FÜR DIE G-JUGEND Die G-Jugend des TuS Altrip darf sich über neue Ausstattung vom neuen Sponsor freuen die edamo UG unterstützt vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erstellung ihrer Online-Präsenz. Sie entwickelt diese branchenübergreifend ganz individuell und setzt hierbei ihren Schwerpunkt auf neue Böcker, die uns am Morgen spontan geholfen hat, die Kuchen entgegen zu nehmen und zu verkaufen. Ebenso möchte ich Daniela Krüger danken, die - wie auch am Weihnachtsmarkt - immer hilft. Medien sowie auf TÜV-zertifizierten Datenschutz für Firmen und Einzelunternehmer. Durch deren Marke Nutzerportal können Unternehmen ihre Wettbewerber sowie die Sichtbarkeit und Entwicklung der eigenen Webpräsenz stets im Auge behalten. Da wir uns in Altrip nach wenigen Jahren bereits sehr heimisch fühlen, wollten wir uns auch fördernd in die Gemeinde mit einbringen. Als Mitglied des TuS Altrip hatten wir da natürlich direkt ein offenes Ohr, als es um die Unterstützung unserer kleinsten Kicker im Verein ging. Wir freuen uns, dass wir die G-Jugend, Ballschule und deren Trainer durch die neuen Shirts und Regenjacken unterstützen konnten. Hierdurch können sie ihren tollen Teamgeist und sich als eine Einheit zusätzlich nun auch optisch bei den Spielfesten und Turnieren präsentieren. so edamo Supporterin Frau Münch. Wenn ich aber beim Verkauf die Unterstützung der Turner-Senioren - euch allen von Herzen Dank - nicht gehabt hätte, hätten wir auch in diesem Jahr den Kuchenstand nicht zu aller Zufriedenheit betreiben können. Sie haben durchblicken lassen, dass es jetzt genug ist und dass nun die Jungen gefragt sind. Der Erlös des Kuchen-Verkaufs soll wieder den Turner-Kindern zu Gute kommen. Brigitte Horn STOLZ UND FREUDE PUR Mit diesem starken Bild möchten sich die Mädchen und Jungen der Turner-Gruppe ab 8 Jahre bei allen bedanken, die mit Torten- und Kuchenspenden dazu beigetragen haben, dass T-Shirts mit dem TuS-Logo angeschafft werden konnten. Für die Neuen Turner benötigen wir aber noch mehr! Das ganze Team der G-Jugend und Ballschule bedankt sich herzlichst für diese Bereitschaft und Initiative. Steffen Burkhard KUCHENSTAND AN CHRISTI HIMMELFAHRT IM WALDPARK Herzlichen Dank an die fleißigen Kuchenbäckerinnen und Bäcker der Turner-Kinder. Auch in diesem Jahr war die Anzahl und das Angebot an Kuchen und Torten groß. Ich war überrascht, wie abwechslungsreich und vielfältig Käse- und Apfelkuchen sein können. Optisch und geschmacklich waren die Kuchen wieder hervorragend. Um hatten wir die letzten zwei Muffins verkauft und wir konnten mit dem Aufräumen und Saubermachen beginnen. Mein besonderer Dank gilt der Schülerin und ÜL Mara PS Auf dem Bild könnten mehr Mädchen und Jungen mit TuS T-Shirt abgebildet sein, wenn die Genehmigung zur Veröffentlichung vorliegen würde. 12

13 ATHLETEN-CLUB 1923 ALTRIP E.V. Anzeige POWERZIRKEL Mittlerweile besteht für den Kurs sonntags um Uhr Aufnahmestopp. Kein Wunder, versteht es Abdul doch perfekt, dass seine Schützlinge alles aus sich herausholen und regelmäßig an ihre Grenzen gehen; im Sommer gerne auch im Freien. Eine perfekte Kulisse für ein schweißtreibendes Zirkeltraining. Es wird jedoch stets strikt darauf geachtet, dass sich niemand übernimmt; deshalb bleibt auch die Teilnehmerzahl limitiert. Sollten sich jedoch genug InteressentInnen für einen zweiten Kurs finden, steht einer zweiten, anschließenden Trainingseinheit nichts im Wege. Infos/Anmeldungen unter bei Coach Abdul 13

14 14

15 ATHLETEN-CLUB 1923 ALTRIP E.V. PFLICHTARBEITSSTUNDEN: Nach 8 unserer Satzung ist jedes Mitglied zwischen 18 und 65 Jahren zur Leistungen von zur Zeit 4 Arbeitsstunden jährlich verpflichtet. Wir bitten in diesem Zusammenhang um regelmäßiges Vorbeischauen auf der Startseite unserer Homepage bzw. dem schwarzen Brett. Bekanntermaßen steht auch in diesem Jubiläumsjahr das Fischerfest vor der Tür, an welchem wir wieder den Schorlestand bewirtschaften dürfen. Es ist in unser aller Interesse, das Vereinsgeschehen und -wohl auch durch Euren Einsatz zu unterstützen. Auch der Gewinn aus dieser Veranstaltung geht zu 100% an den AC und hilft, nicht nur Sanierungsprojekte voranzubringen, sondern auch die Trainingsbedingungen weiter zu verbessern. Sollten alle Schichten am AC-Stand bereits besetzt sein, nicht traurig sein; die nächsten Einsätze kommen, garantiert. Wie gesagt, immer wieder mal nachschauen, Ihr wisst ja jetzt wo FISCHERFESTUMZUG: Dieser findet am Sonntag, den statt und auch wir sind wieder mit von der Partie. Von Position 9 startend, freuen wir uns auf eine möglichst zahlreiche Teilnahme von (speziell auch ehemaligen und) aktiven Hebern in ihrer jeweiligen (zeitgenössischen) Trainingskluft. Über die Gewichtheber als Keimzelle des in 2023 hundert Jahre jungen Traditionsvereins hinaus, sind natürlich alle anderen Sportler, Freunde, Mitglieder und Förderer herzlich eingeladen, unseren Zug zu verstärken. Aufstellung beginnt um 13:00 Uhr im Bermudadreieck Paracelsus-, Moltke- und Parkstraße. Detailliertere Infos zeitnah ggf. auf unserer Homepage bzw. dem schwarzen Brett. Günther Frey-Pirschl 15

16

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Weihnachtsmarkt Dezember. Altrip aktuell

Weihnachtsmarkt Dezember. Altrip aktuell aktuell Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde Nº4 - DEZEMBER 2018 Weihnachtsmarkt 8. - 9. Dezember 1 5 INHALT

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Altrip aktuell. Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde

Altrip aktuell. Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde ALTRIP AKTUELL 01/18 Altrip aktuell Vereinsnachrichten Nachrichten aus dem Vereinsleben Berichte, Nachlesen und Termine Veranstaltungen Wissenswertes aus der Gemeinde Nº1 - SEPTEMBER 2018 1 ALTRIP AKTUELL

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung

Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung Spiridon-Club Bad Oldesloe Laufgemeinschaft Trave e.v. Pressemitteilung 12.9.2017 40jähriges Jubiläum am Wochenende beim SpiridonClub! Am nächsten Wochenende feiert der Spiridon-Club Bad Oldesloe sein

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit dem Herbst- Programm für September und Oktober! Pure Lebensfreude Canyoning

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V.

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. im Mai 2018 Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Liederkranz 1843 Oppau e. V. Das Jubiläumsjahr haben wir mit unserer Matinee am 29. April 2018 im Bürgerhaus Oppau eröffnet. Viele Gäste waren anwesend.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Wanderfreunde Mannheim e.v.

Wanderfreunde Mannheim e.v. Wanderfreunde Mannheim e.v. Internet: www.wanderfreunde-mannheim.de Wander- und Veranstaltungsprogramm 1. Quartal 2019 Januar - Februar - März Anmeldungen für Wanderungen bei Rolf Dieffenbach telefonisch

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Elternbeirat der Ludwig-Thoma-Grundschule Traunstein

Elternbeirat der Ludwig-Thoma-Grundschule Traunstein Elternbeirat der Ludwig-Thoma-Grundschule Traunstein Insgesamt investierte der Elternbeirat ca. 3000 in diesem Jahr. Diese Summe resultiert hauptsächlich aus den Einnahmen der Sommerfeste in Traunstein

Mehr

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC.

Hippi privat. Sehr geehrte(r) Herr Michael Hippchen, vor ihrem finalen Wochenende in der diesjährigen Hallenrunde stehen die 1.Herren des KHC. Hippi privat Von: newsletter@kreuznach-hockey.info Gesendet: Dienstag, 16. Februar 2010 10:45 An: Michael Hippchen Betreff: KHC Newsletter Nr. 02 / 2010 Anlagen: 062_head_d.gif; 062_head.gif; blank.gif;

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Die Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale NRW VZ_Fluechtlingsflyer_RZ.indd 1 Die Verbraucherzentrale NRW Neu in Deutschland? Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus

Wir laden euch zu einer gemütlichen Winterwanderung durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer: Marianne & Klaus WANDERUNGEN UND ANDERE AKTIVITÄTEN 2015 JANUAR Sonntag, den 11.01. Unser Schleusenhaus hat wieder geöffnet! Wir laden euch zu einer gemütlichen "Winterwanderung" durch die Rheinauen ein (ca. 10 km) Wanderführer:

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28. 25 Jahre Tanzschule Udo Hees 1993 2018 Tag der Eröffnung: 28. August 1993 Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg Dezember 2017 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27.11.2017 Mi, 06.12.2017 171. PWV-Stammtisch 17:00 Uhr Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind herzlich

Mehr

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017

Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Neues aus der Stadtbibliothek Heilbronn im Juli 2017 Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. (Mark Twain) Kinderbuchflohmarkt am 1.7. Großer Kinderbuchflohmarkt

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Vorteile von virtuellen Rundgängen

Vorteile von virtuellen Rundgängen Vorteile von virtuellen Rundgängen Matthias Kräckmann Montag, 22. Mai 2017 Teil IV: Google My Business und Google + In den ersten drei Teilen dieser Serie habe ich Dir die zahlreichen Vorteile von modernen

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt:

Newsletter Juni Jahreshauptversammlung mit Wahl neuer Vorstand. zum Archiv. Inhalt: Newsletter Juni 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. 5. Vorwort Jahreshauptversammlung Konzerte Rückblick Auftritt Bretten Bericht Chorfreizeit Hallo Ihr fetzigen Leser! Noch in den Pfingstferien wollen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes"

Kurzrückblick und Enstehung des ersten Mirusbundes Kurzrückblick und Enstehung des ersten "Mirusbundes" Mirusbund und Familientage (Anno dazumal) Ende Mai 1903 brachten sächsische, preußische und bayerische Zeitungen sowie das Weimarer Tageblatt folgende

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs!

Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! Frankreich: Johannes Rott und Detlev Becker wieder unterwegs! 12.06.2010-08:27:48h Sind auf dem richtigen Weg Johannes Rott und Detlev Becker ca. 580 km für die Pfarreiengemeinschaft! Ab Mittwoch, den

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Herzlich Willkommen in Landshut!

Herzlich Willkommen in Landshut! Herzlich Willkommen in Landshut! Von Mittwoch, 26. September bis Freitag, 28. September 2018 begrüßen wir Sie herzlich in Landshut, der Hauptstadt von Niederbayern, zur 33. bundesweiten Fachtagung "Betreutes

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Herzlich Willkommen bei EMS e.v.

Herzlich Willkommen bei EMS e.v. Herzlich Willkommen bei EMS e.v. Wir stellen uns vor: Entstehungsgeschichte von EMS... Seite 2 Was sind die Aufgaben von EMS?... Seite 3 Wozu benötigen wir einen Förderverein?... Seite 3 Was wollen wir,

Mehr

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger Januar April 2019 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger www.tanzschule-udo-hees.de AGILANDO Agilando Tanzen 50+ Tanzen für Kinder Im AGILANDO-Kurs bewegen Sie sich zu

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017

Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Herzliche Einladung zu unseren Besinnungswanderungen 2017 Tour im Lozärn-Biet, von Winikon nach Wauwil Samstag, 20. Mai 2017 Es geht über zwei Hügel mit z.t. grossartigen Ausblicken auf Landschaften und

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Radio 112 Immer live dabei

Radio 112 Immer live dabei Newsletter / Pressemitteilung Radio 112 Immer live dabei Ausgabe 12/2009 Oktober 2009 18.10.2009 Die Themen dieses mal : - Feuerwehr Advendskalender - Neuer Sender für die Jugendfeuerwehr - Neues Gesicht

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

PrimaInfo. Über 150 Branchen Adressen. > Über 150 Branchen Adressen

PrimaInfo. Über 150 Branchen Adressen. > Über 150 Branchen Adressen Artikelnummer: - Über 1,2 Millionen qualitativ hochwertige Adressen aus über 150 Branchen. Sie können sämtliche Firmenadressen sofort auf Ihren Computer für die Kontaktaufnahme übernehmen oder direkt in

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar April 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten Begegnungen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten.

Zukunft Power Nordic Walking. nach einer Nacht möchte dir nun zu deinem Schreiben wie folgt zu den einzelnen Punkten antworten. Josef Berzl 13. September 2014 um 16:01 An: Wolfgang Scholz Cc: GSV_Ines , GSV_Georg , PNW Rainer Servus Wolfgang, nach einer

Mehr

Festmeile am Saarufer

Festmeile am Saarufer Partner von DI, 14. SEPT 2010 Suchbegriff eingeben Suchen Startseite SZ-Berichte Saarlouis SZ-Partnerprogramm: Kostenlose SZ-Nachrichten für Ihre Homepage Festmeile am Saarufer Benefiz-Paddeln und Malaktion

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

1. Der Veranstalter. Als Veranstalter tritt das Kultur- & Jugendtreff Massing e.v. auf.

1. Der Veranstalter. Als Veranstalter tritt das Kultur- & Jugendtreff Massing e.v. auf. Inhalt 1. Der Veranstalter Wir stellen uns vor 2. Unsere Partner 3. Sommerloch Die Idee 4. Das Open Air 5. Was wir brauchen 6. Was wir bieten Unser Partnerkonzept 7. Presse 8. Kontakt 1. Der Veranstalter

Mehr

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V.

Landesverband. Rheinland-Pfalz e. V. Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker in Rheinland-Pfalz e. V. 01.04.2011 Hans-Wilfried Zindorf 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Rechenschaftsbericht

Mehr

3,0h 150m 450m 28,00 p.p

3,0h 150m 450m 28,00 p.p Aventura Wandern auf Teneriffa Geführte Wanderungen mit Tourenbeginn ab Teneriffa Nord / PUERTO DE LA CRUZ Saison 01.01.19 bis 30.06.19 / Stand ab 15.04.2019 MONTAG Jeden Montag - Ruiz Schlucht Vor der

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR STADTBEGRÜNER UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR WILHELMSHAVEN Politik-Programm zur Kommunalwahl 2016 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisverband Wilhelmshaven Einleitung Wir versprechen nichts. Wir sagen was wir machen.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt

Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2018 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Mit dem Weihnachtsfest kommen automatisch auch

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Datum: Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Datum: Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Obergasse 1 a, 67098 Bad Dürkheim Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim Liebe Schwimmfreunde, Landesverband

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Juni 2017 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, der Juni kommt und die weiteren Teamevents starten. Ende des Monats enden die Frühjahrskurse und hoffen auf einen erneuten Zulauf in den Verein. Allen weiterhin

Mehr