OiBLEEDCHE. am Sonntag, dem27. Oktober2019. MITTAGESSEN (ab ca Uhr) WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH. um UhrEv.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OiBLEEDCHE. am Sonntag, dem27. Oktober2019. MITTAGESSEN (ab ca Uhr) WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH. um UhrEv."

Transkript

1 OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Bad Endbach Jahrgang 24 Donnerstag, den 24. Oktober 2019 Nummer 43 Wir laden herzlichein FEST-GOTTESDIENST zumreformationstag am Sonntag, dem27. Oktober2019 um UhrEv. KircheBottenhorn Gemeinsammit demkindergottesdienst,dem EvangelischenKindergarten unddem EvangelischenKirchenchorfeiernwirdiesen besonderen TagineinemGottesdienstfür Jungund Alt. Gemeinsam werden wir ein Wandel-Abendmahlumden Altar feiern, zu demalle eingeladen sind. im Anschluss an den Gottesdienst ladenwir ein zum Weitere Informationen unter der Rubrik Tourist-Information. MITTAGESSEN (ab ca Uhr) IM BGH BOTTENHORN UNTERDEMMOTTO FUTTERN WIEBEI LUTHERN Nach demmittagessen besteht wie immer -die Möglichkeit zum Kauf von Kalendern, Losungen, Büchern undvielem mehr und zumgemeinsamen Austausch undgespräch. FürdasMittagessen (Hauptgericht, verschiedenenachtische undkaffeeetc.) erbitten wir einen Kostenbeitragvon 7,00 properson(kinder bis 14 Jahre zahlendie Hälfte!!). Seite Amtliche Bekanntmachungen 2 Aus dem Rathaus wird berichtet 2 Tourist-Information 2 UnsereJubilare 4 Notrufe und Notdienste 4 Kirchliche Nachrichten 9 vhs-nachrichten 14 Vereine und Verbände 16 LINUS WITTICH Medien KG online lesen:

2 Bad Endbach -2- Nr. 43/2019 Amtliche Bekanntmachungen 9. Sitzung des Ortsbeirates Wommelshausen am Sehr geehrte Herren, zu der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Wommelshausen lade ich Sie für Donnerstag, 7.November 2019, 19:30 Uhr, ein. Sitzungsort: Mit freundlichen Grüßen Tagesordnung: Großer Saal des Dorfgemeinschaftshauses Wommelshausen gez. Debus öffentlich 1. Feststellungen 1.1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung 1.3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom Anträge zur Geschäftsordnung 2. Sanierung Ortsdurchfahrt 3. Zaun Wommelshäuser Straße 4. Zugang Spielplatz Dorfmitte 5. Verschiedenes Aus dem Rathaus wird berichtet Bürgerbus Bad Endbach Fahrzeiten: Dienstag und Donnerstag: 08:30 13:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Vorrangig werden vormittags Fahrten zum Arzt und zu Behandlungsterminen bedient! Anmeldung zur Mitfahrt im Bürgerbus: Montag und Mittwoch: 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter 0160 / Anmietung des Bürgerbusses für Vereinszwecke: / Allgemeine Informationen: Beachten Sie die Angebote unserer Inserenten! Aufhebung der Chlorung im Ortsteil Hartenrod und teilweise Günterod Aufgrund derverkeimungfinden im Hochbehälter Hartenrod Sanierungsarbeiten statt. DieSanierung betrifft diewasserkammern einschließlichder Rohrleitungen,welchekomplett ausgetauscht werden. Fürden Zeitraum dersanierungsarbeiten ist derhochbehälter Hartenrod ausser Betrieb gesetzt und die Trinkwasserversorgung für Hartenrod und teilweise Günterod wird über die Verbundleitung von Bad Endbach gewährleistet. Die Umstellung der Trinkwasserversorgung findet ab Montag, den statt. Ab diesem Zeitpunkt erhalten beide Ortsteile wieder chlorfreies Trinkwasser. Nach Beendigung der Sanierungsarbeiten wird die Trinkwasserversorgung wieder umgestellt und über den Hochbehälter Hartenrod erfolgen. Bad Endbach, Ihre Wasserversorgung der Gemeinde Bad Endbach Tourist -Information Wochenprogramm des Kneipp-Heilbades Bad Endbach vom bis Freitag Uhr Wassergymnastik in der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Besucher können bis 11.00Uhr bei derleichtenwassergymnastik kostenlos mitmachen Uhr Skatabend im Gasthof Christel Pfeifer, Schlierbacher Str. 35 in Hartenrod. Gäste sind herzlich willkommen! Uhr Schießen für Gäste im Schützenhaus Schlierbach, an derverbindungsstraßevon SchlierbachnachBottenhorn, ausgeschildert ab Schlierbach. Auch sonntags von Uhr ist das Schützenhaus für Gäste und Mitglieder geöffnet. Der Schützenverein Schlierbach freut sich auf Ihren Besuch. Samstag Uhr Kunst- und Kulturhaus Alte Schule mit Kneipp- Museum und Galerie bis Uhr geöffnet. Sonntag Saisonabschluss mit Liftshuttle Skiclub Hartenrod Uhr Schießen für Gäste im Schützenhaus Schlierbach. Bis Uhr ist das Schützenhaus für Gäste und Mitglieder geöffnet. Der Schützenverein Schlierbach freut sich auf Ihren Besuch Uhr Kunst- und Kulturhaus Alte Schule mit Kneipp- Museum und Galerie bis Uhr geöffnet Uhr Konzert mit dem Jugend-Harmonika-Orchester aus Hartenrod. Freuen Sie sich auf Volksmusik, Schlager, Oldies, aber auch lateinamerikanische Rhythmen undstaunensie überdie Vielfältigkeit des Akkordeons. Das Konzert findet im Rheumazentrum Mittelhessen statt. Alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei Uhr Festgottesdienst der ev. Kirchengemeinde Bottenhorn mitmittagessen undbücheru.kalenderverkauf, BGH. Montag Uhr Wassergymnastik in der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Besucher können bis 11.00Uhr bei derleichtenwassergymnastik kostenlos mitmachen Uhr Männergymnastik in der Volkshalle in Hartenrod. Dienstag Uhr Übungsstunde derherzsportgruppe -Training von Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination mit regelmäßiger Puls-und Blutdruckkontrolle in derturnhalle im KSF-Zentrum. Der Arzt oder Übungsleiter entscheidet über die Teilnahme. Bitte um Uhr im KSF- Zentrum einfinden, Kosten 3,00 Euro pro Person (bis Uhr).

3 Bad Endbach -3- Nr. 43/2019 Mittwoch Uhr Kunst- und Kulturhaus Alte Schule mit Kneipp- Museum und Galerie bis Uhr geöffnet. Freitag Uhr Wassergymnastik in der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Besucher können bis 11.00Uhr bei derleichtenwassergymnastik kostenlos mitmachen Uhr Skatabend im Gasthof Christel Pfeifer, Schlierbacher Str. 35 in Hartenrod. Gäste sind herzlich willkommen! Uhr Terminabsprache aller Wommelshäuser Vereine im Dorfgemeinschaftshaus Wommelshausen Uhr Schießen für Gäste im Schützenhaus Schlierbach, an derverbindungsstraßevon SchlierbachnachBottenhorn, ausgeschildert ab Schlierbach. Auch sonntags von Uhr ist das Schützenhaus für Gäste und Mitglieder geöffnet. Der Schützenverein Schlierbach freut sich auf Ihren Besuch. Sonntag Bad Endbacher Wandermarathon von Haiger nach Bad Endbach Uhr Schießen für Gäste im Schützenhaus Schlierbach. Bis Uhr ist das Schützenhaus für Gäste und Mitglieder geöffnet. Der Schützenverein Schlierbach freut sich auf Ihren Besuch Uhr 99 Jahresfest der Ev. Gemeinschaft Hartenrod, Hauptstraße 116, Hartenrod Irrtümer und Änderungen vorbehalten! Die Bücherei befindet sich in den Räumen des Vereins Lahn- Dill-Bergland(ehemaliges Büro dertourist-information), Herborner Str. 1,und ist montags, von Uhr geöffnet. Informationen zuden Veranstaltungen erhalten Sie bei der Tourist-Information BadEndbach,AmBewegungsbad 2, Bad Endbach, Jugend-Harmonika-Orchester lädt ein zum Konzert Freuen Sie sich amsonntag, den 27. Oktober 2019 um Uhr auf das Jugend-Harmonika-Orchester Hartenrod. Alle Musikinteressierteerwartetein vielseitiges Musikprogramm mit bekannten Melodien und Rhythmen. Das Konzert findet im Rheumazentrum Mittelhessen statt. Der Eintritt ist frei. Weiter Informationenerhalten Sie bei der Tourist-Information Bad Endbach, Bad Endbacher Wandermarathon 2019 Am Sonntag, 3.November 2019 startet der 26. Bad Endbacher Wandermarathon.Die Wanderer können wählen,obsie sich auf die Halbmarathon- oder auf die Marathondistanz begeben. Um 07.30Uhr startetder Wandermarathon in Haiger am Paradeplatz, Kühlhausstraße 12. Für die Teilnehmer des Halbmarathons fällt der Startschuss um11.30 Uhr insteffenberg-niederhörlen, Austraße 1 am Dorfgemeinschaftshaus. Die Gesamtstrecke führt durchabwechslungsreiche Landschaften.Mit ihrenunterschiedlichen Wandergeschwindigkeiten geben dieteilnehmerden Takt selbst an. Die Wanderer werden durch erfahrene Landschaftsführer von NATUR PUR begleitet. Essind mehrere Versorgungsstationen eingerichtet, andenen Getränke und Snacks auf die Wanderer warten. Ausgeschildert ist die Strecke mit dem EM- Zeichen in schwarzer Schrift auf orangem Hintergrund. Im Ziel in Bad Endbach im Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum werden die Teilnehmer in der Zeit von Uhr bis Uhr erwartet. Dort stehen Dusch- undumkleidemöglichkeitenzur Verfügung.Bei Musik, Speisen,Getränken und der Urkundenausgabe ein Erinnerungsstück aufdas manstolz sein kann genießt man die erfolgreiche Bewältigung des Wandermarathons. Die Anmeldung istsowohl vorab online unter de bis zum möglich, als auch inder Tourist-Information sowie am Veranstaltungstag an denjeweiligenstartpunktenund im Kultur-, Sport-und Freizeitzentrum. DerTeilnehmerbeitragfür denmarathon beträgtbei Anmeldung bis zum28. Oktober16,00 Euro, ab29. Oktober und vor Ort 18,00 Euro. Wersichzum Halbmarathon anmelden möchte,bezahltbis zum 28. Oktober 13,00 Euro, ab dem 29. Oktober und vor Ort 15,00 Euro. Die Fahrzeiten der Busse amksf-zentrum sind jeweils um Uhr, Uhr und um Uhr dann zurück zu den Startpunkten. Für weitere Informationen steht Ihnen das Team der Tourist-Information Bad Endbach unter Tel: oder unter info@bad-endbach.de zur Verfügung. Nach krönendem KENDA Enduro One Finale in Bad Endbach folgt Liftshuttle-Saisonabschluss

4 Bad Endbach -4- Nr. 43/2019 Nach einem goldenen Rennwochenende am 12./13. Oktober in Bad Endbach der Enduro One Serie folgt amsonntag, 27. Oktober der große Saisonabschluss mit Liftshuttle am Skilift Hartenrod. Aber erstmal zum Rennen: 700 Starter zum Enduro One Saisonabschluss -Betti Lysko und Jordan Hugo sind E1Meister 2019 Am 12./13. Oktober 2019 traf sich die E1 Community zum großen Saisonfinale in Bad Endbach. Volles Starterfeld, Sonnenscheinund Trails vomfeinstensetzten dersaison2019 noch einmal ein Sahnehäubchen auf. Zum Finalrennen Deutschlands größter MTB Enduro Serie reisten die Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet anund füllten das Fahrerlager bis auf den letzten Platz. Traditionell eröffneten die Nachwuchsbiker der E1 Wild Childs das Rennwochenende am Samstag. 81 Serienstarter und viele Gastfahrer führte Sam Wrobbel als Guide durch die Saison. Fürden Rennsonntagarbeitetedas Team desmsc Salzbödetal fünf Stages rund um den Flowtrail Bad Endbach aus und sammelte viel Lob ein. Schönstes Herbstwetter machte das Event perfekt und lockte nicht zuletzt zahlreiche Zuschauer andie Strecken, umdie Biker lautstark anzufeuern. Insgesamt wurden die Meister inneun Klassen plus Wild Childs geehrt. Alle Ergebnisse und Berichte zum Rennen gibt esbei Enduro One - Spannendwurde es noch einmal bei derauslosungdes Breitensportpreises. Das glückliche Gewinnerlos fiel auf Lukas Jung. Ihn erwartet inder Saison 2020 ein exklusives Coaching durch die BIKEACADEMY von Kurt Exenberger mit Aufenthalt in Tirol. Bevor Serienmanager Christian Hens die Teilnehmer und Fans schließlich in die wohlverdiente Winterpause verabschiedete,gab er noch den mit Neugier erwarteten Ausblick auf die kommende Saison: FreutEuchauf sechsabwechslungsreiche Events - darunter mindestens eine brandneue Location. Alle Termine und Infos gibt es in Kürze. Wer die Homepage sowie die Social MediaKanäle im Auge behält,findet nicht dieaktuellenmeldungen, sondern auch vielebilder, Videos und Berichte aller Events. Flowtrail Saisonabschluss mit Liftshuttle am 27. Oktober! Für das Flowtrail Team heißt es jetzt, die Trails nochmal für den Saisonabschlussherzurichten.Glücklicherweise hatdas Wetter beim Enduro One Rennen voll mitgespielt, nicht zutrocken und nicht zunass, so wurden die Anlieger und Sprünge geschont unddie Reparaturen und Pflegekann weitgehendauf dieschließungszeitnovember 2019 bis März 2020 aufgeschoben werden. Am Shuttle-Sonntag läuft der von 11bis 16 Uhr, da können sich diebiker vomliftden rund 800Meter langen Hang heraufziehen lassen, umkräfte für die anspruchsvollen Abfahrten zusparen. Getränke werden bei schönen Wetter am Lifthäuschen für kleines Geld verkauft. Gastronomie und Parkplätze sind rund um das KSF Zentrum vorhanden, außerdem kann auch am Skiliftgeparkt werden.der Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland Therme sollte nicht genutzt werden, diesesindausschließlich fürthermenbesucher. Der Flowtrail darf noch bis einschließlich 1.November befahren werden,anschließend istbis zum31. März ausrücksicht aufdie Tiere im Wald und Jägerschaft geschlossen. Text: Presse Baboons und Flowtrail Bad Endbach, Fotos: Baboons. Werden Sie Vereins-Redakteur! Sie möchten für Ihren Verein, Ihre Kirche oder Ihren Kindergarten als beauftragter Redakteur im Mitteilungsblatt schreiben? Melden Sie sich an unter: Artikel schreiben Miteinander -Füreinander Bürger helfen Bürgern Bad Endbach Die Initiative miteinander-füreinander möchte Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation Hilfe benötigen, mit Menschen zusammenbringen, die durch persönliches und ehrenamtliches Engagement bereit sind, diese Hilfe zu geben. Zum Beispiel durch Begleitung beim Einkaufen, bei Arztbesuchen, auf Spaziergängen, durch Besuche und vieles mehr. Weitere Informationen: Mehrgenerationenbüro Bad Endbach, Unsere Jubilare Tel.:02776/ Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern BAD ENDBACH am Herrn Raymund Kresin, Finkenweg 38, HARTENROD am Herrn Hans-Dieter Grünewald, Poststr. 9, am Herrn Willi Arnold, Waldweg 5, Wichtige Rufnummern zum 75. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 80. Geburtstag -Anzeige- Stromversorgung/Gasversorgung EAM Strom- und Erdgasversorgung 0561/ Netz- und Einspeisung 0900/ * Entstörungsdienst: Strom 0800/ * Gas 0800/ * *kostenfreie Rufnummern Wasserversorgung Wassermeister Gemeinde Bad Endbach Tel. 0171/ Montag -Donnerstag 07:00-16:00 Uhr Freitags 07:00-12:00 Uhr Notrufe und Notdienste Krankenpflege Simiba Tel Anzeigen Karin Pfeiffer (privat) Tel PRO Medica Ambulante Krankenpflege/Palliativpflege Alexandra Kleiner &Bärbel Heinold Telefon: oder Ärztlicher Notdienst ÄBD (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) -außerhalb der ärztlichen Dienstzeiten- Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Marburg am Uniklinikum Marburg (UKGM, Lahnberge) Baldingerstraße, Marburg Dienstzeiten ÄBD: Montag, Dienstag und Donnerstag: 19:00 Uhr -24:00 Uhr Mittwoch: 14:00 Uhr -24:00 Uhr Freitag: 14:00 Uhr -24:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 08:00 Uhr -24:00 Uhr Diesen Beitrag lesen Sie weiter auf Seite 9.

5 Bad Endbach -5- Nr. 43/2019

6 Bad Endbach -6- Nr. 43/ Farbanzeigen fallen auf! Im Alter zuhause wohnen bleiben plus Zusatzrente. Wie das geht? Informieren Sie sich bei der kostenlosen Infoveranstaltung am um 15:00 Uhr Ort: Lohra-Damm Ringstr. 12 Spatzenhaus (ehemals Feuerwehr) Dauer: 90 Minuten offenes Ende für Ihre Fragen Referent: Jürgen Krag - Ihr Experte in Immobiliensachen Eintritt: frei mit formloser Voranmeldung ist Ihr Platz sicher Am besten gleich anmelden! Anrufen oder online hier: veranstaltungen Ihr lokaler Experte in Immobiliensachen: Jürgen Krag Lassen Siesichvon unsberaten: info@wittich-herbstein.de info@wittich-hoehr.de Zukunft für Kinder! worldvision.de Eilige Anzeigen per aufgeben: anzeigen@wittich-herbstein.de Bücher für Städte und Gemeinden Seit unserer Verlagsgründung 1970 gehören Amts- und Mitteilungsblätter sowie Broschüren, Flyer und weitere Druckerzeugnisse zu unserer Produktpalette. Die LINUS WITTICH Medien KG hat seit 01. Januar 2018 in Erweiterung des Angebotes die Buchproduktion und Verlagstätigkeit von Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG übernommen und führt diese unter der Marke Geiger-Verlag zuverlässig weiter. Zu unserer Produktpalette gehören u.a.: Historische Bildbände Städte und Gemeinden im Wandel Farb-Bildbände Heimatbücher Jahrbücher Chroniken sowie individuelle Kalender für Kommunen, Vereine, sonstige Unternehmen und sogar Privatpersonen Rufen Sie uns an! Industriestr Herbstein Tel / buch@wittich-herbstein.de wir sind der Verlag für Städte und Gemeinden! UrlaUb am See? Tel

7 Bad Endbach -7- Nr. 43/2019 Marburger Kunsthandwerkermarkt am 2. und 3. November 2019 Kunsthandwerk: Facettenreich handgemacht mit liebevollen Details, praktischer Funktionalität und aktuellen Looks Beim Marburger Kunsthandwerkermarkt kommen Liebhaber*innen guter Gestaltung voll auf ihre Kosten. Am ersten Novemberwochenende ist Marburg in bester Tradition Ausrichter des beliebten In- und Outdoormarktes. Kunsthandwerker*innen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland kommen in die Universitätsstadt Marburg,umihre handwerklichen und außergewöhnlichen Arbeiten im Erwin-Piscator-Haus und dem vorgelagerten Außengelände zu präsentieren. Die Liste der 110 Aussteller*innen verspricht spannende Neuigkeiten. Ist der Marburger Kunsthandwerkermarkt doch seit vielen Jahren auch überregional fester Bestandteil im Terminkalender vieler Kenner*innen und Liebhaber*innen handgemachter Produkte. Der städtische Fachdienst Veranstaltungsmanagement im Erwin- Piscator-Haus als Veranstalter lädt herzlich ein: am Samstag, 2. November von 12:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 3.November von 10:00 bis 17:00 Uhr den Markt in der Biegenstr. 15 zu besuchen. Dann wird das Erwin-Piscator-Haus in entspannter Atmosphäre, mit einem breitgefächerten Warenangebot und einem besonderen Mitmachangebot für Kinder wieder zum Treffpunkt für die ganze Familie. Interessantes, Neues, Nützliches oder einfach Schönes erwartet die Gäste und das mit einem ganz eigenen Flair. Sie können sich von der großen Vielfalt handgefertigter Unikate verzaubern und überraschen lassen. Zahlreiche fantasievolle Objekte gibt es bereits auf dem Platz vor dem Gebäude zu entdecken, die Lust auf noch mehr Kreatives im Erwin-Piscator-Haus machen. Wer bereits Weihnachtsgeschenke sucht, ist hier genau richtig. Für Individualisten ist ein komplettes Spektrum vor Ort zu entdecken: von textilen Unikaten mit besonderen Hüten, Stulpen, Schals bis hin zur Designerkleidung mit passenden Accessoires und einfallsreichen Schmuckstücken jeglicher Herstellungsart aus unterschiedlichsten Materialien. Kreatives und Nützliches aus Stoff und Filz, handgefertigte Seifen oder ausgefallene Kinderkleidung. Dazu eindrucksvolle Licht-, Glas- und Metallobjekte, Klang- oder Windspiele, edle Lederwaren und bunte Keramik, mal klassisch, mal frech gestaltet. Einige der Kunsthandwerker*innen vermitteln zudem Einblicke in ihre Arbeitsweise, lassen sich über die Schulter schauen und laden zum persönlichen Gespräch ein... Neu zu entdecken ist bereits im Außenbereich das gut sortierte Angebot aus der Lederwerkstatt von Birge Böcker aus Morbach. Das Sortiment aus vegetabil gegerbten, selbst eingefärbten und verarbeiteten Rindslederhäuten reicht von Armbändern, Taschen, Geldbeuteln bis zu Gürteln; individuell vor Ort können Gürtelschließen aus Edelstahl angepasst und endverarbeitet werden. Kostbarkeiten aus dem Seidenhaar glücklicher Angorakaninchen verarbeitet die Manufaktur Seidenhase aus Drei Gleichen im Thüringer Burgenland. Am Spinnrad kann man bestaunen, wie aus der kuschelweichen Faser Wolle gesponnen wird, die später zu gestrickten und gefilzten Accessoires, wie z. B. Lockenloops oder gefilzten Sitzkissen weiterverarbeitet wird. Besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen Marie &Markus mit ihrer kleinen Bienenwachstuch-Manufaktur von TOFF & ZÜRPEL aus Dresden. Sie sind erstmals dabei und tauschen sich gern über ihre klimaneutral, plastikfrei produzierten und mit viel Liebe zum Detail ausgestatteten Produkte mit den Gästen des Kunsthandwerkermarktes aus. Eigene künstlerische Talente ausprobieren können die kleinen Gäste beim Malen und Basteln. Das Mitmachangebot für Kinder ist am Samstag von 13:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl sorgt wieder die zum Haus gehörende bottega mit einem leckeren Speisen- und Getränkeangebot. Besonders empfohlen wird der Besuch des Marktbistros im 2. Obergeschoss mit einem traumhaften Schlossblick, der zum Verweilen einlädt. Marburger Kunsthandwerkermarkt Samstag, 2. November, 12:00 bis 18:00 Uhr Sonntag, 3. November, 10:00 bis 17:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 3,00 Euro/Kinder bis 15 Jahren frei Weitere Informationen (Ausstellerverzeichnis etc.) unter MARBURGER KUNST HAND WERKER MARKT ÖFFNUNGS- ZEITEN: SA UHR SO UHR ERWIN-PISCATOR-HAUS BIEGENSTR. 15 MARBURG ERWIN-PISCATOR-HAUS EINTRITT: 3 KINDER BIS 15J. FREI NÄHERE INFOS &KONTAKT: Anzeige Keramik: Angela Schmid Foto: Dietrich Skrock

8 Bad Endbach -8- Nr. 43/2019 Bereich 4 private + gewerbliche Kleinanzeigen >> einfach online buchen anzeigen.wittich.de Ferienwohnungen Nordseebad Carolinensiel: FeHs, 65 qm, f. 4 Pers., m. Garten, Wohn-/Esszi. m. Sat-TV, Kü. m. Spülmasch., G-WC, Duschbad, 2 Schlafzi., Nähe Kurmittelhaus m. Solebad. Tel.: 06443/1571, www. nordseeurlaub-kuestenmeer.de Immobilien 4ZKB m. Blk. u. Keller (+ Garage), in Fernwald, Lich od. Pohlheim, ruh. Lage, v. priv. zu kaufen gesucht, keine EG-Whg., keine Maklerangebote. Tel.: 0176/ Kfz-Markt Zahle Höchstpreise f. Transporter, Bus, PKW, Sprinter, Ducato, Boxer, VW, alle Marken, bitte alles anbieten, auch ohne TÜV u. m. hoher km-leistung, Zust. egal. Tel.: 0152/ Harley Davidson, Bj. 06, Dyna FXDBI, TÜV/AU neu, m. Zubehör, Pr. VS. Tel.: 0162/ (vormittags u. am Wochenende) Stellenmarkt Suche Arbeit: Trockenbau, Maler u. Lackierer, Maurerarbeiten, Fliesenlegen, Abriss, Bodenverlegungen jeder Art, Beton- u. Eisenarbeiten, Schalungen. Tel.: 01521/ Sonstiges Schreinermeister zahlt 500 bis u. mehr f. Uromas alte Bauernschränke, Truhen, Schreibsekretäre, Kommoden, Gemälde, Altes Porzellan, Omas Mode- u. Goldschmuck, Zahnkronen, Silberbestecke u. Einzelteile, Armbandu. Taschenuhren, Silber- u. Goldmünzen, kompl. Sammlungen, sowie Orden 1./2. WK, Uniformen, Fotoalben, Reservistenkrüge, Haushaltauflösungen u. alte Nachlässe. Tel.: 06621/ a trock. Buchenkaminholz, beste Qualität, sof. brennbar, ab 45, begr. Menge. Tel.: 01522/ Antikhändler kauft Sachen aus Uromas Zeiten von 1945: Porzellan, Meißen, Rosenthal usw., Porzellanfiguren, Silber, Bierkrüge, Ölgemälde bis 1920,Uhren,Militärsachen, Bücher, Möbel vor 1900, Münzen, Spielzeug, alte Ansichtskarten, Briefmarkensammlung, Schmuck. Ulrich Siebert, Bahnhofstr. 47, Wettenberg, Tel.: 06406/71300 Mobil: 0171/ antikcenter-siebert@gmx.de Suche Pelze, Teppiche, Antiquitäten, Porzellan, Zinn, Gemälde, Münzen, Uhren, Bestecke, Schmuck, komplette Haushalte, Haushaltsauflösungen m. Wertanrechnung. Tel.: 0152/ Aufgepasst: Zahle bis f. Pelze, Leder, Abendkleider, Uhren, Schmuck, Bernstein, Porzellan, Besteck, Militaria. Diskrete u. seriöse Abwicklung, kostenlose Wertermittlung, Bestpreisgarantie. Tel.: 0178/ , Mettbach Hofflohmarkt: Auflösung Bauernhof am ab 10 Uhr, Verkauf v. Möbeln, Haushaltsartikeln, Werkzeug, Waagen, kleineren Maschinen, Lohra, Kirbach 27 Seriöser Sammler sucht Pelzmäntel, Kameras, Zinn, Porzellan, Militaria, Münzen sowie alte Armband- und Taschenuhren. Bitte alles anbieten. Tel. 0551/ Zahle Höchstpreise für Schrott/Alteisen u. Metalle/Kupfer, Messing, Edelstahl, Alu, Dachrinnen, Heizungsrohre, Kabelabfälle, Elektromotoren, landwirtsch. Geräte, Schlepper- u. Staplerbatterien. Alles anbieten, Abholung vor Ort, auch Entrümplungen. Tel.: 0162/ Ihre Kleinanzeige erscheint zusätzlich im Internet unter Privatmann kauft gut erh. Pelze sowie Altporzellan, Silberbestecke, Uhren, Schmuck aller Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbekleidung, zahle Höchstpreise. Tel.: 06053/ od. 0151/ Priv. Wertanleger sucht Nachlässe: Hochwertige Uhren, Schmuck, Münzen, Militaria, Goldbarren. Tel.: 0178/ Privatmann zahlt 800 bis u. mehr f. Schreibsekretäre, Kommoden, Glasvitrinen, Eckschränke, Gemälde, Schmuck aller Art, Taschen- u. Armbanduhren, Silbergegenstände, Münzen, Orden 1./2. WK, Reservistenkrüge, Uniformen, Mützen, Dolche/Säbel, Ansichtskarten, Fotoalben, Blechspielzeug, Haushaltsauflös. usw., alles anbieten, auch rep.-bed.. Tel.: 06621/65463 Achtung neu! Mache Maler- und Tapezierarbeiten, sowie Verputzarbeiten, Fassadenanstriche, Steinreinigung rund ums Haus sowie Dachreinigung u. Einfahrtreinigung usw. Anruf genügt, bin in Ihrer Nähe. Tel.: 0178/ Suche solch eine od. ähnliche Bernsteinketten, Perlen, Korallen, Silberschmuck, Goldschmuck. Tel.: 0152/ Privat su. Gebrauchtwagen, auch m. Motorschaden u. Unfall. Tel.: 06433/ od. 0171/ Haben Sie Vertrauen! Frau Wagner kauft Pelze, Abendkleider, Leder, Krokotaschen, Porzellan, Zinn, Puppen, Schmuck u. Haushaltsauflösungen; kostenlose Beratung. Tel.: 01575/ Bilder sagen mehr als Worte! Schalten Sie Ihre Private Kleinanzeige mit einem Foto. Einfach und bequem über das Internet. Internet: anzeigen.wittich.de Tel Fax kleinanzeigen@wittich-herbstein.de

9 Bad Endbach -9- Nr. 43/2019 Kinder-Jugend-ÄBD: Mittwoch: 16:00 Uhr -20:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 09:00 Uhr -18:00 Uhr Tel.: Zahnärztlicher Notdienst Die zahnärztlichen Notdienste erfahren Sie unter der Tel.-Nr / Apotheken- Notdienst am Adler Apotheke, Gönnern Tel.: 06464/ am Bahnhof Apotheke, Friedensdorf Tel.: 06466/1293 am Sonnen Apotheke, Wallau Tel.: 06461/8480 am Kur Apotheke, Bad Endbach Tel.: 02776/91050 am Bären Apotheke, Niedereisenhausen Tel.: 06464/8056 am Hinterland Apotheke, Hartenrod Tel.: 02776/91000 am Ahorn Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/ am Sternen Apotheke, Weidenhausen Tel.: 06462/91080 am Schloss Apotheke, Biedenkopf Tel.: 06461/2038 am Apotheke ammarkt, Gladenbach Tel.: 06462/1333 am Gansbach Apotheke, Lixfeld Tel.: 06464/8034 Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden für Groß- und Kleintiere am 26./ Tierarztpraxis T. Grasemann, Michelbach Tel.: 0173/ Tierärztlicher Notdienst für Pferde Bernd Millat (Pferdepraxis Aartalsee) Tel.: Wetzlarer Strasse 9, Bellersdorf Kirchliche Nachrichten Ev. Kirchengemeinde Bad Endbach Heile dumich, Herr, so werde ich heil; hilf dumir, soist mir geholfen. Jeremia 17 Vers 14 Freitag, Jungschar im Ev. Gemeindehaus Uhr Jugendtreff for any mit timeout Uhr in der Christothek Anbetungszeit heart-core inder Christothek Uhr Sonntag, Uhr Gottesdienst inder Ev. Kirche Bad Endbach Die Kollekte ist bestimmt für den Kirchenchor 09.15Uhr Kindergottesdienst Uhr Lobpreiszeit in der Ev. Kirche Bad Endbach Uhr ejubig Jugendgottesdienst, Wichernhaus in Bischoffen Montag, Uhr Kirchenchorprobe Dienstag, Uhr Konfirmandenunterricht Jugendtreff for any inder Christothek Uhr Mittwoch, Gemeindebüro inder Kirche ist geöffnet Uhr Bürosprechzeit im Leseraum Uhr der Ev. Kirche Bad Endbach Freitag; Jungschar im Ev. Gemeindehaus Uhr Jugendtreff for any mit timeout Uhr in der Christothek Anbetungszeit heart-core inder Christothek Uhr Sonntag, Uhr Gottesdienst inder Ev. Kirche Bad Endbach Die Kollekte ist bestimmt für die Gefängnisseelsorge 09.15Uhr Kindergottesdienst Uhr Teenkreis im Ev. Gemeindehaus Günterod Unsere Jugendarbeit wird von der Jugendkirche Quo vadis durchgeführt und über den Förderverein christl. Kinder- und Jugendarbeit e.v. finanziert. Das Beerdigungsläuten übernimmt in Bad Endbach Frau Ilona Pfeiffer, Tel.: oder Ab dem bis hat diekasualvertretung Frau Pfarrerin Annika Panzer Für Bescheinigungen etc. wenden sie sich bitte mittwochs an das Gemeindebüro Ev. Kirchengemeinde Bottenhorn Freitag, : Uhr Gitarrenkreis Sonntag, : 19. Sonntag nach Trinitatis Festgottesdienst zum Reformationsfest Uhr Kirchspielgottesdienst inder Ev.Kirche Bottenhorn mit Pfr. Carsten Simon mit Abendmahl Gestaltung: Kindergottesdienst, Ev. Kindergarten u. Kirchenchor Anschl. findet wieder ein gemeinsames Mittagessen und Kalender- u. Bücherverkauf imbgh Bottenhorn statt. Zur besseren Planung bitten wir für das Mittagessen um Anmeldung. Näheres kann unserem Gemeindebrief entnommen werden! Montag, : Uhr Bibelstunde indernbach mit U. Müller Dienstag, : Kein Kirchenchor-Gemeindehaus belegt!! Mittwoch: : Uhr Gartenweg-Bistro: Wir bereiten gemeinsam eine Kürbissuppe zu. Freitag, : Uhr Gitarrenkreis Sonntag, : 20. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr GottesdienstinDernbachmit Präd.Regina Bingel Uhr Gottesdienst inbottenhorn mit Präd.Regina Bingel 10.15Uhr Kindergottesdienst imgemeindehaus in Bottenhorn Gott sammelt meine Tränen Frau Pfrin. Katrin Simon befindet sich in Elternzeit. Bis 26. Oktober übernimmt Pfr. Carsten Simon die Vertretung (Tel ), ab27.10 übernimmt Pfr. Olaf Schmidt die Vertretung Tel Evang. lutherische Kirchengemeinde Günterod Heile dumich, Herr, so werde ich heil; hilf dumir, soist mir geholfen. Jeremia 17,14 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 09.15Uhr Gottesdienst mit Pfr.i.E. Lothar Lippert Montag, Uhr Kirchenchor Dienstag, Bürozeit im Gemeindebüro Uhr Uhr Hauskreis Franke Donnerstag, Uhr Gottesdienst zum Reformationstag inder Kirche inhartenrod Uhr Spinnstubenkreis

10 Bad Endbach -10- Nr. 43/2019 Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst Klein mit Groß -Klein gegen Groß mit Pfrn. Anke Böhm und KiGo Jugendkirche Quo vadis Unsere Jugendarbeit wird von der Jugendkirche Quo vadis durchgeführt.alletermine finden sie hier imoibleedche weiter hinten gesondert aufgeführt. Evangelische Kirchengemeinde Hartenrod Donnerstag, 24. Oktober Uhr Posaunenchor Uhr Kirchenchor Freitag, 25. Oktober Uhr Jungschar Lutherspiele Uhr Teenkreis Kerzen gießen Sonntag, 27. Oktober -19. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Prädikantin Irmgard Volk Uhr Kindergottesdienst Montag, 28. Oktober Uhr Gemeinschaftsstunde in Hartenrod mit Pfrin. A. Panzer Dienstag, 29. Oktober Uhr Konfirmandenstunde Uhr Klangperlen Donnerstag, 31. Oktober -Reformationstag Lutherfest in Dautphe Uhr Uhr Gottesdienst amreformationstag mit Pfrin. A. Panzer Freitag, 01. November Uhr Jungschar Lecker, lecker, lecker Uhr Teenkreis Lockerer Abend Sonntag, 03. November -20. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Taufe mit Pfrin. A. Panzer Uhr Kindergottesdient VonMontagdem bis Samstag, den findet die Kleidersammlung statt. Bringen Sie bitte Ihre Kleidung, Schuhe und Haushaltswäsche inplastikbeuteln oder gut verpackt in die Scheune der Familie Bamberger, Schlierbacher Straße 13 Ev. Kirchengemeinde Wommelshausen Heile dumich, Herr, so werde ich heil; hilf dumir, soist mir geholfen. Jeremia 17 Vers 14 Donnerstag, Uhr Gitarrenkreis bei Frau Sandtner, Wommelshausen (Tel.: 02776/7690) Uhr Posaunenchor Probe Freitag, Jungschar im Ev. Gemeindehaus Uhr Jugendtreff for any mit timeout Uhr in der Christothek Anbetungszeit heart-core inder Christothek Uhr Sonntag, Uhr Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Wommelshausen mit dem Singkreis TeDeum Die Kollekte ist bestimmt für den Singkreis TeDeum Uhr Kindergottesdienst Uhr Lobpreiszeit in der Ev. Kirche Bad Endbach Uhr ejubig Jugendgottesdienst, Wichernhaus in Bischoffen Montag, Uhr Singkreis TeDeum -Probe Dienstag, Uhr Konfirmandenunterricht Jugendtreff for any inder Christothek Uhr Mittwoch, Gemeindebüro ist in der Kirche geöffnet Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Gitarrenkreis beifrausandtner, Wommelshausen (Tel.: 02776/7690) Uhr Posaunenchor Probe Freitag, Jungschar im Ev. Gemeindehaus Uhr Jugendtreff for any mit timeout Uhr in der Christothek Anbetungszeit heart-core inder Christothek Uhr Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Ev. Kirche Wommelshausen Die Kollekte ist bestimmt für die Gefängnisseelsorge Uhr Teenkreis im Ev. Gemeindehaus Günterod Unsere Jugendarbeit wird von der Jugendkirche Quo vadis durchgeführt und über den Förderverein christl. Kinder- und Jugendarbeit e.v. finanziert. Das Beerdigungsläuten übernimmt in Wommelshausen Herr Werner Kraft, Tel.: 7806 Ab dem bis hat diekasualvertretung Frau PfarrerinAnnikaPanzer FürBescheinigungen etc. wenden sie sich bitte mittwochs an das Gemeindebüro Ev. Gemeinschaft e.v.und EC Jugend Hartenrod Jubelt überden Herrn, alle,die ihrzuihm gehört!preistihn,denn das ist eure schönste Aufgabe! Psalm 33,1 Do Uhr Mädchenjungschar Uhr Bibelstunde mit Helmut Blatt Fr Uhr Teenkreis Uhr Jugendkreis So Uhr Gottesdienst mit Christoph Habeck und Segnung von Levi Brusius Di Uhr Wir treffen uns zum Beten Mi Uhr Kinderkreis Do Uhr Mädchenjungschar Uhr Reformationsandacht von Christoph Habeck Fr Uhr Teenkreis Uhr Jugendkreis So Jahresfest Uhr Mahlfeier mit Christoph Habeck Uhr Fest-Gottesdienst zum 99. Jahresfest Predigt: Helmut Blatt, mit dem Chor Neue Töne und der Band Focus onworship Kath. Kirchengemeinde St. Elisabeth an Lahn und Eder Do Har 18:00 Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk) Fr Har 19:00 Rosenkranzgebet (St. Johannes Nepomuk) Sa Bid 13:00 Kartoffelbraten amsurbachsee -der Ortsausschuss Wallau lädt alle Gemeindemitglieder herzlich ein! 19:00 Konzert mit Siegried und Oliver Fietz (St. Josef) - Abschluss der Hospiz-Kultur-Woche 2019 So Sonntag im Jahreskreis -Weltmissionssonntag Kollekte für Missio Har 09:00 Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk) Gla 10:30 Heilige Messe (Maria Königin) Bürosprechzeit im Leseraum der Ev. Kirche Bad Endbach Diesen Beitrag lesen Sie weiter auf Seite 13.

11 Bad Endbach -11- Nr. 43/2019 Ihr regionaler Ansprechpartner für Strom und Gas. (06421) Menüplan von bis Uhr Woche 44 Woche 45 Dienstag, Hessenschnitzel gratiniert m. Zwiebel-Schmandsoße und Pommes Mittwoch, gefüllte Paprika 6,00 Dienstag, Rahmschnitzel mit Rösti 6,00 und Salat Mittwoch, gefüllter Minirollbraten mit Basmatireis 6,00 mit Kartoffelgratin 6,00 und Gemüse Wie verkaufe ich meine Immobilie zum Bestpreis? Einblicke in ein erfolgreiches Verkaufssystem Informieren Sie sich bei der kostenlosen Infoveranstaltung am um 18:00 Uhr Ort: Lohra-Damm Ringstr. 12 Spatzenhaus (ehemals Feuerwehr) Dauer: 90 Minuten offenes Ende für Ihre Fragen Referent: Jürgen Krag - Ihr Experte in Immobiliensachen Eintritt: frei mit formloser Voranmeldung ist Ihr Platz sicher Am besten gleich anmelden! Anrufen oder online hier: veranstaltungen Ihr lokaler Experte in Immobiliensachen: Jürgen Krag Weltweit hilfsbereit. Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. JedenTag. Weltweit. Ihre Spende hilft. IBAN:DE Donnerstag, saftiges Kotelett mit Kartoffeln u. Saisongemüse Freitag, Rinderrouladen mit Klöße und Rotkraut Gerne auch auf Vorbestellung Telefon: 06462/ 1350 Weidenhäuser Str Weidenhausen Donnerstag, verschiedene Bratwürstchen 6,00 mit Kartoffelpürree 6,00 und Salat Freitag, Putenschnitzel Hawaii 7,50 mit Reis 6,00 und Salat Antonioguillem -stock.adobe.com Mobile Jobsuche einfach &schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse wittich.de/jobboerse Mobil verfügbar Hohe Reichweite Attraktive Konditionen in der Kombination Print/Online Vereinfachter Bewerbungsprozess Bessere Organisationsmöglichkeiten dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen Seien Sie dabei und erreichen Sie potenzielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse.

12 Bad Endbach -12- Nr. 43/2019 HINTERLÄNDER BRANCHEN ABC DER WEGWEISER ZUM FACHMANN alten- und pflegeheim AWO Altenzentrum Lohra Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Heinrich-Naumann-Weg 4, Lohra...Tel / Haus Hinterland Seb.-Kneipp-Str. 48, Bad Endbach...Tel /91410 Privat-Alten- und Pflegeheim Stauzebach GmbH Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege Hardtstr. 5, Gladenbach, Fax 06420/ Tel /82400 anhängervermietung p2w GmbH &Co.KG Mietpark in Gladenbach Auf dem Würtenberg Tel /3353 Schäfer &Scheffel GmbH Dautphetal-Wilhelmshütte Fax 06461/ Tel /95500 Marburger Entsorgungs-GmbH MEG Marburg... Tel /205700, Weiß Containerservice und Maschinenhandels GmbH Ludwig-Grebe-Straße 10, Biedenkopf-Wallau...Tel /89656 Mail: dachdeckerei Tieben Bedachungen Dach- und Wandeindeckungen und Reparaturarbeiten, Dachrinnen, Flachdach, Notdienst, Dämmen und Sonnenenergie. Kottenbachstr. 53 1/2, Biedenkopf... Tel /4386, Fax 3828 estrich Velte GmbH - Fließestrich u. Heizestrich usw. Silberg...Tel / velte.stuck@t-online.de... Fax 523 fenster türen wintergärten H&P Metallbau GmbH Fenster, Türen, Schlosserei...Tel / Zum Sportplatz 2, Dautphe... Fax 06466/ Uwe Petry Bauelemente Fenster, Türen, Rollladen Finkenweg 36, Bad Endbach...Tel / augenoptik Optik Studio Hinterland Schelde-Lahn-Str. 12, Steffenberg-Niedereisenhausen.. Tel / Optik Studio Hirth Marktstraße 17, Gladenbach...Tel /40402 Brillen Hörgeräte Kontaktlinsen Zinser Teichstr. 12, Gladenbach...Tel /8286 Brillenboutique/Hörgerätestudio Bernd Hadyk, Christian Becker, Landstraße 26a, Bad Endbach /91096 Bagger-/Baumaschinenvermietung p2w GmbH &Co.KG Mietpark Gladenbach Auf dem Würtenberg Tel /40552 Bauunternehmen Bauunternehmen Schäfer, Inh. J. Schmidt Auweg 15, Breidenbach-Wolzhausen...Tel / bu.schaefer@t-online.de Schmidt &Kuhrt Baugesellschaft mbh Hohlweg 10, Gladenbach...Tel / fliesen /Bäder /sanitär Fliesengalerie GmbH: Fliesenausstellung + Verlegung Jakob-Heuser-Str. 5, Gladenbach...Tel / Weirich Bäder-Welt, 800 m 2 Fliesen- und Sanitär-Ausstellung, Breidenbach-Achenbach...Tel /7422 fliesen-, maurer- und BetOnarBeiten Silvio Sachs Der Bauhandwerker Gladenbach...Tel. 0151/ garten- und motorgeräte Fa. Schreiner GmbH Rasenmäher, Motorhacken, Aufsitzmäher, Motorsägen Steffenberg-Niedereisenh... Tel /921-0 garten- und landschaftsgestaltung Landschaftsbau Schick Wir gestalten Ihre Außenanlage echt Schick! / containerdienst/abflussreinigung J. Bamberger Containerdienst-Rohstoffe GmbH Im Irrlachenfeld 2, Dautphetal-Carlshütte Fax Tel /6256 Öffnungszeiten Wertstoffhof: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Bester service in ihrer region!

13 Bad Endbach -13- Nr. 43/2019 HINTERLÄNDER BRANCHEN ABC DER WEGWEISER ZUM FACHMANN heizöl Reibert energie GmbH Am Seewasem 1, Biedenkopf... Tel / Fax Nobbys Brennstoffe Hinterlandstr. 37, Daut.-Holzhausen... Tel / od / hörgeräteakustik Brillen Hörgeräte Kontaktlinsen Zinser Teichstraße 12, Gladenbach... Tel /8286 Brillenboutique/Hörgerätestudio Bernd Hadyk, Christian Becker, Landstraße 26a, Bad Endbach Tel /91096 Hörgeräte Zubehör Batterien hörakustik SCHIRMACHER Marktstraße 17, Gladenbach... Tel / immobilienexperte Krag Immobilien GmbH Verkauf Vermietung Wertermittlung Ankaufsberatung Immobilienverrentung Immobilienmakler Marktstr. 19, Gladenbach...Tel / Internet: personaldienstleistung All in One Personalservice GmbH Dautphetal, Bahnhofstr / personenbeförderungen Lenz Transporte VIP-Personenbeför., Krankenfahrten (alle Kassen), Rollstuhlbeförderungen, Mietwagenverkehr, Besorgungsfahrten, Flughafentransfer Dautphetal, Steinweg 3... Tel / Fax 06468/ 7955 Ihr Fachmann >> gesucht und gefunden im Hinterländer Branchen ABC. Sollten auch Sie Interesse haben, sich im Branchenverzeichnis zu präsentieren,wenden Sie sich bitte an Herrn LotharDönges oder Herrn Sascha Valentin. Telefon Telefon Telefon rechtsanwälte Kanzlei Neue Mitte, Rechtsanwälte + Notarin Christina Thome-Endes, Andreas Behrendt Rechtsanwalt-Cooperation Bachstraße 3, Breidenbach... Tel / Fax 06465/ Dr. Uwe Kallweit, Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Auf der Höhe 3, Dautphetal-Dautphe... Tel / Fax 06466/ Anwaltshaus Gladenbach: Alexander Pfaff Fachanwalt für Familienrecht, Fachanwalt für Erbrecht Barbara von Hobe, Heinz Koch Marburger Str. 2,35075 Gladenbach... Tel / Fax 06462/ Rechtsanwältin Jutta Ulrich Familien-, Scheidungs- und Erbrecht Berliner Straße 9, Bad Endbach... Tel /7512 Rechtsanwaltskanzlei Lochmüller, Inh. Sylke Großmann Justus-Kilian-Weg 2, Gladenbach-Weidenhausen Tel / office@kanzlei-lochmueller.de... Tel / Rechts- und Fachanwaltskanzlei Wildemann Rechtsanwalt Jörg Wildemann zugleich Fachanwalt für Arbeits- und Verkehrsrecht Rechtsanwalt Marc-André Amos Hauptstraße 14, Breidenbach... Tel / rohrreinigungsservice Rohrreinigungsservice Schäfer, Inh. W. Günther Bdk.-Eckelshausen... Tel / oder 0172/ Kanalservice Sperling, Inh. Artem +Eugen Sperling Breidenbach... Tel /7635 oder 0160/ tanks und tankreinigung Centroil Wetzlar Tank- u. Industriereinigung, Tankbau- und Entsorgung, Regenwassertechnik... Tel / Fax 06441/34777 Tankreinigung, Tankbeschichtung, Einbau von Innenhüllen Unterer Schuleborn 7, Bad Laasphe... Tel / Fax 02752/ umzüge und transporte Möbel-Moving: Umzüge, Möbelmontage, Entrümpelungen Rodenhäuser Str. 10, Lohra...Tel / , 0171/ wasserschadenbeseitigung KOSA KG Dautphetal Tel. 0170/ ZaunBau und dienstleistungen Miba-Zaun Dautphe...Tel / /

14 Bad Endbach -14- Nr. 43/2019 Mi Gla 18:00 Heilige Messe (Maria Königin) Do Har 18:00 Heilige Messe (St. Johannes Nepomuk) So Allerheiligen /Allerseelen Jeweils mit Gedenken der Verstorbenen der vergangenen 12 Monate Har 09:00 Heilige Messe Gla 10:30 Heilige Messe anschl. Kirchenkaffee Gla =Gladenbach, Har =Hartenrod Ansprechpersonen: Gemeindereferentin Charlotte Meister, Tel Zentrales Pfarrbüro: Hainstr Biedenkopf Tel Fax Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag, Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kirchenbüro in Gladenbach: Burgstr Gladenbach Tel od Fax Bürozeiten Kirchenbüro: Montag 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr DerzuständigeSeelsorger fürtrauerfälle istunterder Nummer zuerreichen! Freie ev. Gemeinde Hartenrod-Schlierbach Da ich den HERRN suchte, antwortete er mir und errettete mich aus aller meiner Furcht. Psalm 34,5 Sonntag, :30 Uhr Gebetskreis 09:45 Uhr Kinder-Abenteuerland 10:00 Uhr Gottesdienst Predigt: Burkhard Rein Dienstag, :00 Uhr Teenkreis Mittwoch, :00 Uhr Mädchen Jungschar 19:30 Uhr Gebetsstunde 20:15 Uhr Treffpunkt Bibel Freitag, :30 Uhr Abend für Frauen mit Anne Löwen Sonntag, :30 Uhr Gebetskreis 10:00 Uhr Kinder-Abenteuerland 18:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Predigt: Burkhard Rein Freie ev. Gemeinde Bad Endbach Jesus betet: Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass dusie bewahrst vor dem Bösen. (Johannes 17,15) Samstag, Uhr Jungschar (Samstagshelden) Sonntag, Uhr Gottesdienst (Predigt: Torben Plitt) Mittwoch, Uhr Gebetsstunde Donnerstag, Uhr Teenkreis (Christeen) Freitag, Uhr Jugendstunde (fegtoryworks) Sonntag, Uhr Gottesdienst Freie evangelische Gemeinde Günterod Sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Epheser 5,20 Sonntag :30 Uhr Gottesdienst (Predigt: Harald Knörzer) 19:00 Uhr Gebetskreis Dienstag :00 Uhr Jungschar 18:00 Uhr Teenkreis Mittwoch :30 Uhr Bibel- und Gebetstunde Sonntag :30 Uhr Gottesdienst (Predigt: Harald Knörzer) 19:00 Uhr Gebetskreis 19:30 Uhr Chorprobe Vorankündigung und herzliche Einladung zum Männerfrühstück am Samstag, den , 9:00 Uhr Gemeindezentrum Freie evangelische Gemeinde Günterod Christliche Versammlung Bad Endbach Ich preisedich, Herr;denn du hast mich ausder Tiefe gezogen. (Psalm 30, Vers 2) Termine: Sonntag, : 9:30 Uhr: Mahlfeier Mittwoch, : 20:00 Uhr: Bibel- und Gebetstunde vhs -Nachrichten Neue VHS-Kurse in Bad Endbach Deutsch als Fremdsprache -Anfängerkurs Der Kurs richtet sich an alle, die grundlegende Deutschkenntnisse erwerben möchten und ihre Sprachkompetenz erweitern möchten. Es handelt sich um einen Anfängerkurs, bei dem Themen wiebegrüßen undvorstellen,einkaufenusw.behandelt werden. In der Mittelpunktschule inhartenrod beginnt ammittwoch, 6. November 2019, Uhr der o.g.kurs mit Snishana Kuhl. (10Termine,30Unterrichtseinheiten bei12teilnehmern 87,00 ) Spanisch (A1) - leichte Vorkenntnisse In der Mittelpunktschule inhartenrod, beginnt amdonnerstag, 24. Oktober 2019, Uhr der o.g.kurs mit Dr. Felix Sierra Zuleta. (15 Termine,30 Unterrichtseinheiten bei12 Teilnehmern 66,00 ) Tabellenkalkulation mit Excel-Basiswissen Dieser Kurs bietet anhand zahlreicher Übungen den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten des meistgenutzten Tabellenkalkulationsprogramms. Ziel ist die erste, sichere und selbstständige Anwendung von Excel und das ansprechende Gestalten von Tabellen und Mappen.

15 Bad Endbach -15- Nr. 43/2019 Inhalt: Struktur und Handhabung des Excel-Arbeitsbildschirms -Aufbau und Aufbereitung von Tabellen und Mappen -Einfache Rechenoperationen -Formatieren von Tabellen und Mappen - Elementare statistische Funktionen -Die Diagrammfunktion - Ausfüllenund Sortierenvon Datenreihen -Relative undabsolute Bezüge Vorkenntnisse: Einführung in Windows / Textverarbeitung bzw. vergleichbare Kenntnisse. In der Mittelpunktschule Hartenrod, beginnt am Samstag, 16. November 2019, 9.00 Uhr der o.g.kurs mit Ulrike Gerloff. (3 Termine, 18Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 72,00 ) Mein Laptop und ich -eine Erfolgsgeschichte (Windows 7 oder 10) Hilfe! Ich habe ein Laptop und möchte esgerne effektiv und gezielt privat oder imberuf einsetzen! Aber wie? Bringen Sie Ihr Laptop, erste Grundkenntnisse am PC, viele Fragen und Anwendungsziele mit. Sie lernen Ihren eigenen Computer kennen und mit ihm zu arbeiten. Es werden Grundkenntnisse vermittelt: Wie arbeite ich mit meiner Maus, Touchpad und Touchscreen? Was kann die Tastatur? Erste Texte erstellen - Was habe ich für Programme auf meinem Rechner und wofür sind sie gut? Wofür brauche ich Windows? Was muss ich da einstellen? Wie verwalte ich meine Daten? Internetsicherheit trotz Updates, s, Internet und Apps? In dermittelpunktschulehartenrod,beginnt am Montag,28. Oktober 2019, Uhr der o.g.kurs mit Ulrike Gerloff. (10 Termine, 30Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 120,00 ) Tablet Computereinstieg leicht gemacht DieserKursist fürseniorinnen/seniorengedacht,die über keine bzw. geringepckenntnisse verfügen.ziel ist es,die Teilnehmer mitdem Computer vertraut zu machen, so dass sieeigenständig das Internet nutzen, s schreiben und per Videotelefonie kommunizieren können. In der Mittelpunktschule inhartenrod beginnt amdonnerstag, 31. Oktober 2019, von bis Uhr der o.g.kurs mit Reiner Koch. Tablets werden zur Verfügung gestellt. (4 Termine, 64,00 ) Tatort Internet -Wie schütze ich mich vor Gefahren? Computernutzung und das Internet bestimmen heute ingroßem Maße unseren Alltag. Aber auch Kriminelle haben das Internet längstfür ihre Zwecke entdeckt.nun aber ausangst aufdie Vorzüge des Internets zu verzichten, sollte nicht die Konsequenz sein. Diehessische Polizeiklärt in diesem Vortragübermögliche Gefahren im Internet,den umsichtigen Umgang mitpersönlichen Daten und über die Maschen krimineller Täter im Netz auf. In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Donnerstag, 24. Oktober 2019, von bis Uhr der o.g.vortrag mit Ulrich Kaiser statt. (1 Termin, Kostenloser Vortrag! Bitte anmelden!) Malen mit Acrylfarben In dermittelpunktschule Hartenrod, findet am Samstag,26. Oktoberund am Samstag,2.November2019, jeweilsvon Uhr bis Uhr, der o.g.kurs mit Doris Bönsch statt. (2 Termine, 16Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 35,20 ) Air-Brush -Die Kunst des Sprühens Vom Spritzen freier Grafiken bis hin zur Fassadenmalerei -die Anwendungsgebietesindfast grenzenlos!dochbis es soweit ist, sollten Sie sich eine umfassende Einführung in die Spritzpistolentechnik gönnen.an diesem Wochenende werden Ihnen Schritt für Schritt die Grundtechniken der Airbrush vermittelt. Handhabung derpistole,farbauftrag, Linien,Flächen, Verläufe, Punkte,Strukturen, Maskieren, Schablonieren, Farblehre, Spezialeffekte und freie Handtechniken. Zzgl. 28Euro Materialkosten. In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, 26. Oktober und Sonntag, 27. Oktober 2019, jeweils Uhr der o.g.kurs mit Marco Pinkall statt. (2 Termine, 20Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 44,00 ) Ganzheitliches Gedächtnistraining Um geistig fit zu bleiben, braucht unser Gehirn neue Anregungen. Deshalbwollenwir an diesemnachmittaginlockererstimmung, mit viel Spaß und ohne Konkurrenzdenken die tägliche Routine durchbrechen. Wir lernen dabei Tipps und Tricks kennen, die in den Alltag einfließen können, umunser Gehirn in Schwung zu bringen. Die Übungen halten unsere grauen Zellen wach und geben Anreize, uns mit interessanten Dingen zubeschäftigen. Der Kurs ist für Interessierte aller Altersgruppen geeignet. In der Mittelpunktschule Hartenrod beginnt am Mittwoch, 30. Oktober 2019, von bis Uhr der o.g.kurs mit Renate Rokitta. (4 Termine, 8 Unterrichtseinheiten bei 12 Teilnehmern 17,60 ) Rhetorik -souverän auftreten, gekonnt reden! Wenn wir reden, wollen wir auch etwas erreichen. Das schaffen wir aber dann,wenn wir in der Lage sind,wirkungsbetont und zielorientiert zu sprechen. Dieser Blockkurs isteine Einführung in diegrundlagender Rhetorikmit praktischen Übungen.Frei, aberauchvorbereitet reden, treffend argumentieren, sinnhaft betonen,die Stimme gut einsetzen, Kontakt zum Publikum herstellen, mit seinen Sprechängsten umgehen, Körpersprache engagiert einsetzen -alle diese Fähigkeiten sind erlernbar. Ziel der Veranstaltung ist es, inder freien Rede selbstsicher, verständlich und überzeugend rüberzukommen. In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, 2.November 2019 von bis Uhr der o.g.kurs mit Frank Winterstein statt. (1 Termin, 10Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 22,00 ) Körpersprache Körpersprache ist ein wesentlicher (und uralter) Teil der zwischenmenschlichen Verständigung. Oft verraten Gestik, Mimik, Blickkontakt, Körperhaltung und -bewegung mehr über unsere Einstellungen und Gefühle als das, was wir mit Worten sagen. So ist generell für die Wirkung einer Mitteilung der Inhalt zu 7%,das Wie-die Form also -dagegen zu 93%entscheidend! Im Kurs werden Gefühl und Blick für den Körper geschult, um sich selbst besser darstellen zu können.durch mehr Klarheit und physische Präsenz sowie ein breiteres Verhaltensspektrum steigt das Selbstbewusstsein, undman kann erfolgreicherkommunizieren! In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, 23. November 2019, von bis Uhr der o.g.kurs mit Frank Winterstein statt. (1 Termin, 11 Unterrichtseinheiten bei 12 Teilnehmern 24,20 ) Mädchen werden stark - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung fürmädchen von 8-11 Jahren -Grundkurs Der Kurs findet am Samstag, 16. November von Uhrund am Sonntag,17. November 2019 von10.00bis Uhr in der Mittelpunktschule inbad Endbach-Hartenrod statt. Kosten: 33,60 bei 9+10Mädchen. 40,60 bei 7+8Mädchen (+ 2Euro Material) Viele Mädchen kennen Situationen aus der Schule, vom Spielplatz und von Zuhause, indenen sie sich unwohl fühlen oder Angst haben. Oft kommt das Gefühl hinzu, sich nicht wehren zu können, nichts dagegen tun zu können, schwach zu sein: In der Pause wirst Duund Deine Freundinnen von Jungen geärgert; im Bus drückt sich jemand unangenehm nah an Dich ran; daist der Erwachsene, der auf einmal zudringlich wird. Viele Eltern suchen inzwischen vorbeugend Hilfen, umihre eigene Tochter zu stärken. Denn selbstbewusste Mädchen wissen, was sie tun können: sich selber wehren, sich mit anderen verbünden und/ oder sich erfolgreich Hilfe holen. All das können Mädchen in einem Wendo-Kurs lernen.wenn Du lernen möchtest,im Vertrauen auf Deine Gefühle Dich gegen Angriffe zuwehren bzw. sie im Vorfeld zu stoppen, dann ist ein Wendo-Kurs das Richtige für Dich. Ziel unseres Kurses ist, dass jedes Mädchen einfache und wirksame Verteidigungstechniken kennt und anwenden kann. Selbstbehauptungstechniken werden erlernt, wie z.b. sichere Körpersprache und Einsatz der Stimme, und wie diese für sich selbst praktisch umgesetzt werden können. Es wird gelernt, mögliche Gefahrensituationenzuerkennen und einzuschätzen undsichin der Lage zufühlen, damit umzugehen. Die Grund- und Aufbaukursewerdenvon einererfahrenenwendo-trainerinnengeleitet. Nähere Informationen über die Inhalte erhalten Sie über Wendo Marburg e.v., Bahnhofstr. 31A, Marburg, Tel.: , info@wendo-marburg.de Einführung in die Welt der ätherischen Öle In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, 2.November 2019 von Uhr der o.g.kurs mit Melanie Eickeler statt. (1 Termin, 4Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 8,80 ) Salsa-Wochenendworkshop Im Bürgerhaus Bad Endbach im Kursaal findet am Samstag, 2. November 2019,16.00 bis19.00 Uhrund Sonntag,3.November2019, 14.00bis 17.00Uhr dero.g.kursmit ClaudiaBergelt und Francisco Joa Lopez statt. (2 Termine, 8Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 35,20 ) Spanische Tapas Sonne, Süden, Spanien! Knoblauch-Champignons, Tortilla oder Empanadillas lassen unser Herz höher schlagen und wecken Urlaubserinnerungen.Freuen Sie sich auf kleine,herzhafte Häppchen, die gut zuwein und Bier schmecken und in vielfältigen Varianten in Spaniens Bars gereicht werden. Weitere Rezeptideen sind Albondigas (Fleischbällchen) mit einer Tomatensauce, Migasmit Chorizound SerranoSchinken, würzigesalzmandeln, gratinierte Muscheln mit Kräutern, selbstgebackene Grissini mit Parmesan und Thymian sowie Olivenbrot mit Pinienkernen. Eine delikate Aioli, warm auf kleinen Kartoffeln oder zum Dippen rundet unsere Tapas-Mahlzeit ab, die ansprechend auf großen Tellern angerichtet wird. Sie erhalten Rezepte zum Mitnehmen. Vor Ort wird eine Lebensmittelumlage von etwa 19,00 Euro p.p. erhoben.

16 Bad Endbach -16- Nr. 43/2019 In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Donnerstag, 14. November 2019, von bis Uhr der o.g.kurs mit Doris Seidl statt. (1 Termin, 7Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 15,40 ) Praliné und Trüffel: Zum Genießen und Verschenken In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, 23. November 2019 von Uhr der o.g.kurs mit Angela Bodem statt. (1 Termin, 7Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 15,40, zuzüglich Materialgebühr) Weihnachtsmenue Ein Weihnachts-Menü bedarf einiges an Vorbereitung.Hier lernen Sie einestressfreie Vorbereitung fürein tolles Menü kennen. Wir beginnen mit einer Karotten-Creme-Suppe, verfeinert mit den weihnachtlichen Gewürzen Anis und Kardamom, danach folgt edlerzanderansafransauce, alsfleischgericht eine Entenbrust mit Himbeersauce und winterlichem Blattsalat sowie noch mehr Gerichte, die sich prima vorbereiten lassen. Zum Abschluss erwarten Sie Gewürzcrepes an fruchtiger Sauce mit exotischem Obst, übrigens die meist fotografierte Nachspeise in meinen Kochkursen. Informationen unter: de. Lebensmittelumlage ca. 19 Euro. In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, Donnerstag, 5.Dezember 2019, von bis Uhr der o. g. Kurs mit Doris Seidl statt. (1 Termin, 7Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 15,40 ) Praxisworkshop Bullet Journals : Einen etwas anderen Kalender selbst gestalten Info: Möchten Sie sich besser organisieren? Möchten Sie einen selbst gestalteten Kalender führen? Keine Lust mehr auf Zettelwirtschaft? Möchten Sie alles an einem Platz wiederfinden? Im digitalen Zeitalter werden wir mit einer Flut an Informationen und dem Wunsch nach immer mehr Produktivität konfrontiert. Der Wunsch sich optimal zu strukturieren und zu organisieren ist groß, man nutzt diverse Apps, um dies zu erreichen. Aus den USA kommt nun ein Trend sich selbst einen Kalender nach den eigenen Bedürfnissen zu erstellen, esist ein System, was hilft Ordnung zuschaffen und sich dabei noch kreativ zubeschäftigen. Es ist komplett auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar und hatmittlerweileeineriesigefangemeindeinder ganzen Welt.In diesem Kurs für Einsteiger wird das System des Bullet Journals erklärt und gemeinsam ein Bullet Journal aufgebaut. Vom Organisationssystem über Anwendungsbeispiele bis hin zu Deko- Elementen werden wir einen Bogen schlagen. ImAnschluss an das Seminar können auf Wunsch der Gruppe weitere Termine für Vertiefung und Austausch angeboten werden. In der Mittelpunktschule Hartenrod findet am Samstag, 23. November 2019, Uhr bis Uhr der o.g. Kurs mit Meike Schuler-Haas statt. (1 Termin, 7Unterrichtseinheiten bei 12Teilnehmern 15,40 ) Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung für eine Teilnahme an den Kursen unbedingt notwendig! Interessenten für die o. g. Kurse melden sich bitte bei der Außestellenleitung dervhs:hilde Meyer, Tel.: oder , me.hil@t-online.de Vereine und Verbände Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentengefährdete Die Blaukreuzgruppe Bad Endbach trifft sich jeden Montag um Uhr in dem Raum Lahn-Dill-Bergland imkur- und Bürgerhaus Bad Endbach. Kontakt Telefon: 02778/6180 und 06462/6526 Verschönerungs- und Heimatverein Günterod Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Verschönerungs- und Heimatvereins Günterod Liebes Vereinsmitglied, der Verschönerungs- und Heimatverein Günterod lädt alle Mitgliederzuseinerdiesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag den recht herzlich ein. Beginn: 19:00 Uhr imdgh Günterod (kleiner Saal). Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Ehrungen 4. Geschäftsberichte 5. Kassenberichte 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 8. Neuwahl eines Kassenprüfers 9. Verschiedenes Wir bitten umvollzähliges und pünktliches Erscheinen aller Mitglieder und verbleiben mit freundlichen Grüßen. DERVORSTAND GV 1875 Hartenrod e.v. VdK-Sprechstunden indautphetal Ab Januar finden die Sprechstunden nach vorheriger Terminvereinbarung statt. VdK-Kreisgeschäftsstelle 35232Dautphe,GladenbacherStraße 34 (gegenüber dem Rathaus in Dautphe) Sozialberatung und Antragstellung Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Mittwoch von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr Telefonische Terminvereinbarung während der Öffnungszeit: Bis auf weiteres finden keine Rentenberatungen und Antragstellungen statt. Info s unter: VdK-Behindertensport in der Lahn-Dill-Bergland-Therme Mitglieder dessozialverbandesvdk können jedenmittwoch von 20:00-22:00 Uhr die Lahn-Dill-Bergland-Therme zum ermäßigten Eintritt besuchen. Indieser Zeit findet eine therapeutische Wassergymnastik statt (ca. 30 Minuten). Info bei: Lahn-Dill-Bergland-Therme Tel.: 02776/ oder Klaus Eckel, Tel.: 02776/ There`snobusiness -like show business Unter diesem Motto lädt der Projektchor des Gesangvereins 1875 Hartenrod e.v.zueinem Konzertabend am Samstag, dem , um19.00 Uhr in das Bürgerhaus Bad Endbach ein. Unter der Mitwirkung der Band der Musikwerkstatt Hinterland, der TGW-Gruppe des Turnvereins Hartenrod und Anna Meißner als Solistin,hat derprojektchorunter dermusikalischen Leitung von Christian Stark ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt. Zu hörensindmusikstücke ausmusicalsund bekannter Filmmusik. Karten dafür sind bereits jetzt im Vorverkauf bei der Metzgerei Seitz in Hartenrod und der Brillenboutique Becker in Bad Endbach an der Landstraße, sowie bei allen Sängerinnen und Sängern erhältlich bzw. später dann ander Abendkasse.

17 Bad Endbach -17- Nr. 43/2019 Behinderten- und Rehasportgemeinschaft Bad Endbach e.v. BRSG Bad Endbach Behinderten -und Rehasportgemeinschaft e.v. Gesundheit, Lebensfreude und Begegnung durch Behinderten- und Rehabilitationssport Herzsportgruppe: Dienstags 19:00-20:30 Uhr Turnhalle im KSF -Zentrum Übungsstunde unter der Leitung von Herrn Dr. Hardo Lingad, (Hessische Berglandklinik) Kontakt: Tel /5382 Wassergymnastikgruppe: Dienstags 20:00-22:00 Uhr Lahn-Dill-Bergland-Therme, Bad Endbach Kontakt: Tel Trockengymnastikgruppe: Dienstags: Uhr, Uhr, Uhr und Uhr Mittwochs: Uhr, Uhr und Uhr Donnerstags: Uhr Freitags: Uhr Therapiezentrum Koller (erstes Obergeschoß in der Lahn-Dill-Bergland-Therme, Bad Endbach) Kontakt: Tel Allgemeines Gesundheitstag für Kunden des KreisJobCenters Kostenlose Informationen und Mitmach- Angebote zum Thema Gesundheit Das KreisJobCenter(KJC)des LandkreisesMarburg-Biedenkopf lädt seine Kundinnen und Kunden für Donnerstag, 31. Oktober 2019, zueinem Gesundheitstag ein. Ab9.00 Uhr können sich Interessierte inder Kreisverwaltung inmarburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) an Informationsständen Tipps holen, Gesundheits-Checks absolvieren oder bei Mitmach-Angeboten selbst aktiv werden. Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit,aber in vielen Bereichen lässt sich etwas für die eigene Gesundheit tun. Prävention undinformationsinddabei wichtigesäulen.der Gesundheitstag soll dafürdie Möglichkeit bieten,macht dererste Kreisbeigeordnete Marian Zachow deutlich. Der Gesundheitstag sei ein weiterer Schritt, den Kundinnen und Kunden des KreisJobCenters ein umfassendes Angebot zum Thema Gesundheit anzubieten. Die Veranstaltung bietet dabei ein abwechslungsreiches Programm: Informationsstände und Beratung sowie Gesundheits- Checks, darunter Hör- und Sehtests, Blutdruckmessung und Blutzuckermessung,sind Teile des Gesundheitstages.Wer sich gerne Vorträge rund umdas Thema Gesundheit anhört, kommt ebenfalls auf seine Kosten: Gesunde Fuß- und Zahnpflege, der Umgang mit offenen Wunden und Entzündungen,Tipps fürpflegende Angehörige oder auch Informationen zu Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen -das Angebot ist vielfältig. Alle Vorträge finden über den Tagverteilt inraum 135 im 1.Stock statt. Wer selber mitmachen möchte, ist bei den Mitmach-Angeboten richtig: Yoga zum Kennenlernen, Bewegung mit Alltagsgegenständenund die Bewegung derwirbelsäulestehen aufdem Programm. Und auch eine Tombola gibt es: Mit etwas Glück lassen sich praktische Gegenständewie Wanderstöckeund Funktionskleidung gewinnen, die beim Bewegen nützlich sind. Der Gesundheitstag findet dabei imrahmen des Projekts Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in den Lebenswelten statt. Das bis 2022 laufende Projekt ermöglicht Leistungsbeziehenden, kostenfrei (inklusiveder Fahrtkosten) an Präventionskursen teilzunehmen. Das GKV-Bündnis für Gesundheit, eine gemeinsame Initiative dergesetzlichenkrankenkassenzurweiterentwicklung undumsetzung von Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, unterstützt den Gesundheitstag. Der Gesundheitstag findet am Donnerstag, 31.Oktober 2019, von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Kreisverwaltung Marburg (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) statt. Der Kreis bietet einen kostenlosen Bustransfer vonbiedenkopfund Stadtallendorf zum Veranstaltungsort an. Von 8:45 Uhr bis 16:15 Uhr wird im KuK-Kinderhaus in Marburg außerdem eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten.um eine Anmeldung des Betreuungswunsches wird bis zum 25. Oktober 2019 unter der Telefonnummer gebeten. Weitere Informationen, ein ausführliches Programm sowie einen Flyer zuder Veranstaltung gibt es online auf Die Möglichkeit für Fragen und Informationen gibt esaußerdem bei Dr. Pia Hoppe unter dertelefonnummer oderper marburg-biedenkopf.de. Der Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf informiert: Zahlungstermin für die Abfallgebühren DerMüllabfuhrzweckverbanderinnertandie pünktliche Zahlung der Abfallgebühren zum Stichtag Die Höhe der Zahlung ist dem zuletzt zugestellten Abgabenbescheid zuentnehmen. Dader MZV Mehrjahresbescheide erstellt, gelten die mit dem letzten Abgabenbescheid festgesetzten Zahlungen auch für Folgejahre. Der Mehrjahresbescheid gilt solange, bis ein neuer Bescheid zugestellt wird. Beider Überweisung aufeines unserer Bankkonten ist darauf zu achten, dass als Verwendungszweck die jeweilige Kundennummer mit angegeben wird. Zahlungen,die verspätet eingehen,werden angemahnt.der MZV hatdie gesetzlicheverpflichtung,schon bei dererstenmahnung einerverzögerten ZahlungMahngebührenund Säumniszuschläge zu erheben. Auf die Erhebung dieser Zusatzkosten kann daher nicht verzichtet werden. Rückfragen richten Sie bitte an: Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf, Hausbergweg 1, Breidenbach Telefon: oder , Fax: , Internationaler Schüleraustausch Schwaben International e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit Jahrzehnten für Kulturaustausch und Völkerverständigung engagiert.unseregastfamiliensuche erstreckt sich auf das gesamte Bundesgebiet. Im Winter 2019 /2020 erwarten wir Schülergruppen aus Chile und Peru. Internationaler Schüleraustausch Lust Gastfamilie zuwerden? Ermöglichen Sie einem jungen Menschen den Aufenthalt in Deutschland! DiekurzzeitigeErweiterung Ihrer FamiliewirdIhnenFreude machen. Die Jugendlichen verfügen über gute Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium oder eine Gesamtschule besuchen und bringenfür persönlichewünscheausreichend Taschengeld mit. Chile Familienaufenthalt: Deutsche Schule Villarrica, Villarrica Alter Jahre Familienaufenthalt: Deutsche Schule Carl Anwandter, Valdivia Alter Jahre Familienaufenthalt: Deutsche Schule R.A. Philippi, La Unión Alter Jahre Peru Familienaufenthalt: Alexander von Humboldt Schule, Lima Alter 15-16Jahre In alle Länder ist ein Gegenbesuch für die Kinder der Gastfamilien möglich. Interessiert? Weitere Informationen bei: Schwaben International e.v., Uhlandstr. 19, Stuttgart Tel , Fax ,

18 Bad Endbach -18- Nr. 43/2019 Aktueller Schwerpunkt der HESA- Dauerausstellung im Rathaus der Gemeinde Bad Endbach: Hessische Gebäudetypologie Die Hessische Energiespar-Aktion (HESA) informiert bis zum 16.Oktober im Rathausder GemeindeBad Endbach, Herborner Straße 1, Bad Endbach, zum Thema Hessische Gebäudetypologie.Kostenloses Informationsmaterial liegt vorort aus. Termine für die kostenlosen Bürgersprechstunden Energie im Jahre 2020 werden rechtzeitig bekannt gegeben. In der Regel führen diese Sechs Schritte zum Ziel: Dämmung der Außenfassade, Dämmung des Daches, Neue Verglasung als Zwei- oder Dreischeiben-Wärmeschutz-Isolierverglasung, Kellerdeckendämmung, Effiziente Heizsysteme, Solaranlage zur Warmwasserbereitung. Die grafische Übersicht zur Hessischen Gebäudetypologie mit Berechnungsergebnissen ist unter asp?themaid=4898 einsehbar. Berechnungsgrundlagefür anstehende Sanierungsmaßnahmen am eigenen Gebäude ist der Energiepass Hessen, ein Beratungsinstrument der Hessischen Landesregierung. Erzeigt die Schwachstellen eines Hauses auf, ermittelt Wirtschaftlichkeit und Einsparpotenziale und schlägt Handlungsmöglichkeiten vor. Der Energiepass Hessen wird zum Selbstkostenpreis von 37,50 angeboten.infos dazu unterwww.energiesparaktion.de. Informationen zu entsprechenden Fördermöglichkeiten bietet die Fördermitteldatenbank deslandeshessen.der Service istüber die Hessische LandesEnergieAgentur (LEA) unter lea.foerdermittelauskunft.de erreichbar. Die Hessische Energiespar-Aktion, ist ein Angebot der Hessischen LandesEnergieAgentur (LEA). Familienanzeigen Schritt für Schritt: online gestalten! Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie auf: anzeigen.wittich.de Haben Sie ein Kundenkonto? anmelden > 03. Wählen Sie nun das Erscheinungsgebiet aus. Klicken Sie auf den eingegebenen Titel in der angebotenen Auswahl. 04. Wählen Sie die Art und das Thema der Anzeigenschaltung aus. private Anzeigen Familienanzeigen 05. Wählen Sie den Erscheinungstermin aus. Klicken Sie im Kalender die gewünschten Erscheinungstermine an. weiter ohne Anmeldung > 06. Erstellen Sie Ihre Anzeige. Nach Auswahl des Anlasses können Sie im Editor Ihre Anzeige ganz individuell erstellen. 07. Buchungsübersicht/Anzeigenvorschau Hier überprüfen Sie die Angaben der gebuchten Anzeigenschaltung. Fotoszudiesem Artikelfinden Sieunter de in der Rubrik Presse Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Anzeigen 06643/ Internet-Adresse: -Adresse: Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik Aus dem Rathaus : Der Bürgermeister Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel / Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel / Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages.Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 (inkl. Portound 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadensersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw.sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. 08. Nutzerdaten Bitte geben Sie nun Ihre persönlichen Daten vollständig ein. 09. Zahlungsmodalitäten Bitte geben Sie nun Ihre Rechnungsadresse sowie Kontoinhaberdaten ein und bestätigen Sie das Lastschriftverfahren. 10. Hinweise zum Datenschutz + AGBs Lesen Sie sich die Hinweise zum Datenschutz und unseren AGBs durch und bestätigen Sie diese. 11. Möchten Sie uns noch etwas mitteilen? Gerne können Sie uns noch unter Bemerkungen etwas mitteilen. 12. Vielen Dank für die Buchung Ihrer Anzeige bei LINUS WITTICH Medien. Sie erhalten weitere Informationen auf Ihre -Adresse. LINUS WITTICH Medien KG Industriestraße Herbstein Tel / zentrale@wittich-herbstein.de

19 Bad Endbach -19- Nr. 43/2019 REWE-Markt Familie Studer Am Bewegungsbad Bad Endbach Tel. ( ) Fax Tägliche Blumenlieferung -donnerstags zusätzlich aus Holland - DEIN MARKT Angebote gültig bis Samstag, 26. Oktober 2019 In unserem Getränkemarkt: coca-cola, versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig je 1,5-l-Flasche (1 l=0,66 ) zzgl. 0,25 Pfand azur mineralwasser, versch. Sorten je 2x12x1-l-Fl.-Kasten (1 l=0,33 ) zzgl. 2x3,30 Pfand, 2Kästen Einzelpreis 5,29 jekasten, je 12 x1-l-fl.-kasten (1 l=0,44 ) zzgl. 3,30 Pfand Beck s pils, versch. Sorten je 20 x0,5-l-fl.-kasten (1 l=1,00 ) zzgl. 3,10 Pfand Im Supermarkt: Italien/Spanien: dunkle tafeltrauben, Sorte: siehe Etikett, Kl. l je 500-g-Schale (1 kg =2,22 ) Bananen je 1kg grabgesteck mit dekoelement,»herz«oder»engel«in versch. Farben, perfekt auch für Urnengräber, je Stück Zott sahne Joghurt, versch. Sorten je 150-g-Becher (100 g = 0,22 ) ehrmann grand dessert, versch. Sorten je 190-g-Becher (100 g = 0,23 ) philadelphia, versch. Sorten je 175-g-Packung (100 g = 0,50 ) m&m s je 330-g-Packung (1 kg =6,73 ) Öffnungszeiten: Mo. -Sa bis Uhr die Besten je 269-g-Packung (1 kg =14,83 ) oder mon cheri je 315-g-Packung (1 kg =12,67 ) dallmayr prodomo, versch. Sorten, gemahlener Bohnenkaffee je 500-g-Packung (1 kg =6,98 ) nuii ice cream adventure salted caramel &australian macadamia, je 3 x 90-ml-Packung (1 l = 6,85 ) oder mövenpick eis Bourbon vanille je 900-l-Becher (1 l = 2,06 ) Aus unserer Qualitäts-Metzgerei: schweine-filet je 100 g Kasseler nacken, ohne Knochen, SB-verpackt je 1kg riesenleberkäse je 100 g Gemütlich FRÜHSTÜCKEN und MITTAGESSEN im Sitzbereich des REWE-Marktes kernlos 23 %gespart Aktionspreis 39 %gespart Aktionspreis Aktionspreis Aktionspreis 49 %gespart 44 %gespart 40 %gespart 38 %gespart 20 %gespart Aktionspreis 33 %gespart Aktionspreis 0,99 7,99 9,99 1,11 1,49 9,99 0,33 0,44 0,88 2,22 3,99 46 %gespart 3,49 38 %gespart 1,85 0,77 5,99 0,59

20 Bad Endbach -20- Nr. 43/2019 Zimmerarbeiten Dachdeckerarbeiten Wohnhäuser in Holzbauweise Wohnhausaufstockungen Fassadenverkleidungen Carports Gartenhäuser Pergolen Zaunbau Industriepaletten nach IPPC Standard Exportkisten nach IPPC Standard Dautphetal-Elmshausen Tel. (06466) Fax (06466) Internet: Jagdverpachtung Der Jagdbezirk der Jagdgenossenschaft Bad Endbach, Ortsteil Bad Endbach, soll ab dem für die Dauer von zehn Jahren verpachtet werden. Die Verpachtung erfolgt durch die Einholung schriftlicher Gebote. Es handelt sich um ein Niederwildrevier mit einer Größe von 534 ha. Davon sind ca. 279 ha Waldfläche. Vorkommende Wildarten: Rotwild als seltenes Wechselwild, Schwarzwild als ständiges Wechselwild, Rehwild, Muffelwild, Enten und sonstiges Niederwild. Die Besichtigung des Reviers ist nach vorheriger Terminabsprache mit dem Jagdvorsteher möglich, Tel.: 02776/7554. Pachtbedingungen können per angefordert werden. Schriftliche Gebote sind bis zum , 18:00 Uhr, beim Jagdvorsteher Rainer Herrmann, Lerchenstr. 21, Bad Endbach, im verschlossenen zweiten Umschlag mit dem Kennwort Jagdverpachtung einzureichen. Den Angeboten ist eine Bescheinigung der Pachtfähigkeit beizufügen. Die Jagdgenossenschaft behält sich die Erteilung des Zuschlags ausdrücklich vor und ist weder an das Höchstgebot gebunden noch zur Zuschlagserteilung verpflichtet. Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Bad Endbach Den Wandel als Chance für Entwicklung sehen Ehemaliger US-Botschafter spricht vor 1400 Gästen der Sparkasse Marburg-Biedenkopf Marburg (sval). Nicht krampfhaft an Altem festhalten, sondern den Wandel zulassen und als Chance verstehen dazu hat der ehemalige US-Botschafter John Kornblum die rund 1400 Besucher des Sparkassen-Gesprächsforums in Marburg aufgerufen. Derzeit falle das freilich besonders schwer, stellte der Redner fest. Die Welt scheine aus den Fugen geraten und da sehne man sich leicht nach vermeintlich besseren Zeiten zurück. Doch dieser Blick zurück bringe nichts, sagte Kornblum. Stattdessen behindere er die künftige Entwicklung. Die Welt von früher, in der sich das soziale Leben auf einem eng abgesteckten Raum abspielte, gebe es nicht mehr. Durch die Globalisierung seien diese Grenzen verschwunden wiewohl sie in vielen Köpfen noch existierten. Eine Mitschuld daran gibt der 76-Jährige auch den beiden Weltkriegen. Deren Erfahrung habe sich tief in die Seelen der Europäer eingebrannt. So sehr, dass auch 30 Jahre nach dem Fall der Mauer und dem Ende des Kalten Krieges vielfach noch die Denkweise der Nachkriegsordnung in den Köpfen präsent sei. Wenn es den Menschen nicht gelinge, dieses überholte Denken abzulegen, kämen schwierige Zeiten auf Europa zu, mahnte Kornblum. Aber auch in seiner eigenen Heimat gebe es Probleme, wie der Diplomat zugab und damit ganz offen auf Präsident Donald Trump anspielte. Der sei milde gesagt, ziemlich einzigartig und hat das Regieren nicht gelernt und hat auch kein Interesse, es zu lernen. Auch wenn dies die transatlantischen Beziehungen derzeit belaste, hielte es Kornblum für falsch, sich deswegen voneinander zu entfernen. Auch in früheren Jahren waren die Beziehungen nicht immer die besten, erinnerte sich der ehemalige Botschafter und verwies etwa auf die Proteste gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Europa in den 80er Jahren. Allerdings gab er auch zu, dass sich viele Menschen in der Welt seit einigen Jahren äußerst irrational verhielten. Den Menschen gehe es heute so gut wie nie zuvor. Und doch schafften es Menschen wie Trump oder die Anhänger der AfD in Deutschland, die Massen hinter sich zu vereinen. Das sei eine bedenkliche Entwicklung. Kornblum zeigte sich durchaus des Umstandes bewusst, dass das Lebensgefühl der Europäer, und unter ihnen besonders der Deutschen, sehr stark auf Sicherheit ausgerichtet ist. Allerdings müsse man sich eben manchmal auch etwas trauen, um voran zu kommen, empfahl Kornblum. Als deutliches Manko bezeichnete er etwa das Hinterherhinken Europas bei der wichtigen Innovationen in der Informationstechnologie. Hier dürfe der Anschluss nicht verpasst werden, betonte der Diplomat. Denn die Digitalisierung verändere die heutige Welt in einer ähnlichen Weise, wie es die Industrielle Revolution im 19. Jahrhundert getan habe. Der ehemalige US-Botschafter John Kornblum appelliert an die Besucher seines Vortrages, ruhig ein wenig mutiger in Richtung Zukunft zu schauen und auch einmal etwas zu wagen. Anzeige

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH. Der Erlös derveranstaltunggehtandielebenshilfe in Dautphe

OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH. Der Erlös derveranstaltunggehtandielebenshilfe in Dautphe OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

Fastnachts markt

Fastnachts markt OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

#DeutschlandSpieltTennis. Tennis ist eine unbekannte Welt für dich? Höchste Zeit für ein kleines Abenteuer. Probier es mal aus.

#DeutschlandSpieltTennis. Tennis ist eine unbekannte Welt für dich? Höchste Zeit für ein kleines Abenteuer. Probier es mal aus. OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

50 Jahre FREITAG, 17.MAI 2019 UM UHR BGH BOTTENHORN. OiBLEEDCHE. das soll gefeiert werden. Eintritt frei! TTCBOTTENHORN

50 Jahre FREITAG, 17.MAI 2019 UM UHR BGH BOTTENHORN. OiBLEEDCHE. das soll gefeiert werden. Eintritt frei! TTCBOTTENHORN OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten.

EDV. Basiswissen. Zielgruppe: aktive Senioren, Hausfrauen und alle, die seither mit dem PC noch nichts am Hut hatten. EDV Basiswissen Nr. 182070 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt für Schritt werden

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

OiBLEEDCHE. SINGSPIEL für Groß und Klein ein. Wann: , Uhr. Wo: Bürgerhaus Bottenhorn WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH

OiBLEEDCHE. SINGSPIEL für Groß und Klein ein. Wann: , Uhr. Wo: Bürgerhaus Bottenhorn WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Frohe Weihnachten. OiBLEEDCHE. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eingesegnetes undschönes Weihnachtsfest und ein glücklichesjahr 2019.

Frohe Weihnachten. OiBLEEDCHE. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eingesegnetes undschönes Weihnachtsfest und ein glücklichesjahr 2019. OiBLEEDCHE WOCHENZEITUNG DER GEMEINDE BAD ENDBACH für die Ortsteile Bad Endbach, Bottenhorn, Dernbach, Günterod, Hartenrod, Hülshof, Schlierbach, Wommelshausen Mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr