GC Fortbildungen 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GC Fortbildungen 2013"

Transkript

1 GC Fortbildungen 2013 l Zahntechnik l Dentalfotografie l Portraitfotografie l mehr Wissen l mehr Können l mehr Wirtschaftlichkeit l mehr Anwendungssicherheit

2 Expert-Kurse Kursdatum Referent Kursthema Kursort Kursgebühr Kursnummer Siehe Seite Mittwoch ZTM Massimiliano Trombin Die majesthetische Oberflächentextur Meckenheim Fr./Sa. 12./ ZTM Michael Brüsch Meckenheim Fr./Sa. 19./ Fr./Sa. 19./ Fr./Sa. 19./ Samstag Mittwoch ZTM Ralf Dahl ZTM Peter Schaller ZTM Shahab Esfarjani ZTM Peter Schaller ZTM Massimiliano Trombin Vollkeramik und Veneers "Naturanaloge Schichttechnik verschiedener vollkeramischer Systeme" GC Initial Metallkeramik Ästhetik & Phonetik Kurs " für Fortgeschrittene GC Initial Metallkeramik Ästhetik Kurs Patientenfall Live GC Fotokurs "Portraitfotografie" Individuelle Charakterisierung der roten und weißen Ästhetik mit GC Gradia und GC Gradia Gum Shades Idstein Idstein München Meckenheim Fr./Sa. 24./ ZTM Michael Brüsch Hamburg Samstag Fr./Sa. 28./ Freitag ZTM Christian Rothe ZTM Andreas Kunz ZTM Andreas Kunz GC Initial Metallkeramik Veener Kurs Möglichkeiten der individuellen Veneertechnik" GC Initial Zirkonkeramik Frontzahnbrücke "Rot & Weiß" GC Fotokurs Dentalfotografie und Dokumentation von Patientenfällen Weinstadt Fr./Sa. 13./ ZTM Michael Brüsch München Samstag Mittwoch Fr./Sa. 20./ Fr./Sa. 18./ Fr./Sa. 01./ Mittwoch Fr./Sa. 15./ Samstag ZTM Peter Schaller ZTM Massimiliano Trombin ZTM Shahab Esfarjani ZTM Peter Schaller ZTM Andreas Kunz ZTM Massimiliano Trombin ZTM Ralf Dahl ZTM Christian Rothe GC Fotokurs "Portraitfotografie" Die majesthetische Oberflächentextur GC Initial Metallkeramik Ästhetik Kurs Patientenfall Live GC Initial Metallkeramik Ästhetik & Phonetik Kurs " für Fortgeschrittene GC Initial Zirkonkeramik Seitenzahnbrücke "Rot & Weiß" Individuelle Charakterisierung der roten und weißen Ästhetik mit GC Gradia und GC Gradia Gum Shades Vollkeramik und Veneers "Naturanaloge Schichttechnik verschiedener vollkeramischer Systeme" GC Initial Metallkeramik Veener Kurs Möglichkeiten der individuellen Veneertechnik" Meckenheim Idstein Idstein Meckenheim Freiburg i.b ZTE 1 9 ZTE 2 4 ZTE 3 l 6 ZTE 4 7 ZTE 5 10 ZTE 6 l 7 ZTE 7 9 ZTE 8 4 ZTE 9 8 ZTE 10 5 ZTE 11 l 5 ZTE 12 4 ZTE 13 l 7 ZTE 14 9 ZTE ZTE 16 7 ZTE 17 5 ZTE 18 9 ZTE 19 l 6 ZTE 20 8 Unsere Expert-Kurse richten sich an Anwender, die bereits mehr Erfahrung mit dem GC Initial - System sammeln konnten oder Ihr vorhandenes wissen individuell erweitern möchten. Die Expert-Kurse sind zwei Tageskurse oder spezielle Tageskurse in denen die einzelnen massen intensiv besprochen und in naturanalogen Schichtungen verwendet werden in einer individuellen hochästhetischen Kronen- oder Brückenschichtung mit Rot & Weiss-Ästhetik auf Zirkoniumdioxid, Metallgerüsten oder aber in der Sintertechnik und bei No Prep Veneers. 2

3 Classic-Kurse Kursdatum Referent Kursthema Kursort Kursgebühr Kursnummer Siehe Seite Samstag Freitag Samstag ZTM Tomonari Okawa ZTM Matthias Amann ZTM Garlef Roth "Die Methode der Japanischen Morphologie" Hamburg Weinstadt Idstein Freitag ZTM Christian Thie GC Initial Metallkeramik Samstag Samstag Freitag Samstag ZTM Nicola Anna Küppenbender ZTM Tomonari Okawa ZTM Christian Rothe ZTM Garlef Roth "Die lösungsorientierte Verblendung" GC Gradia & GC Gradia Gum Shades - "Basic bis Professional" Dortmund Hamburg Idstein ZTC 1 l 13 ZTC 2 16 ZTC 3 12 ZTC 4 15 ZTC 5 14 ZTC 6 13 ZTC 7 l 11 ZTC 8 12 Freitag ZTM Matthias Amann Weinstadt ZTC 9 16 Samstag ZTM Tomonari Okawa "Die Methode der Japanischen Morphologie" Hamburg Freitag ZTM Christian Thie GC Initial Zirkonkeramik Freitag Samstag Freitag ZTM Nicola Anna Küppenbender ZTM Tomonari Okawa ZTM Christian Rothe "Die lösungsorientierte Verblendung" GC Gradia & GC Gradia Gum Shades - "Basic bis Professional" Dortmund ZTC 10 l 13 ZTC ZTC ZTC ZTC 14 l 11 Unsere Classic-Kurse richten sich an Anwender, die neu in das GC Initial -System eingestiegen sind dieses kennenlernen möchten oder schon Erfahrung mit der Initial linie haben. Die Classic-Kurse sind Tageskurse in denen das System und die einzelnen massen intensiv erarbeitet und angewendet werden in einer ästhetischen Kronenschichtung auf Zirkoniumdioxid- und/oder Metallgerüsten, für das Tagesgeschäft im Labor sowie Verarbeitungssicherheit und Erfolg von Beginn an. 3

4 Expert-Kurse ZTM Michael Brüsch ZTE 2: 12./ Meckenheim Gebühr 890,- ZTE 8: 24./ Hamburg Gebühr 890,- ZTE 12: 13./ München Gebühr 890, zahntechnische Ausbildung Zahntechniker im Gold- und bereich 1986 Meisterprüfung in Düsseldorf Laborleiter mit Schwerpunkt Vollkeramik 1989 Gründung eines eigenen Dentallabors auf privater Basis, spezialisiert auf funktionellem und ästhetischem Zahnersatz mit den Schwerpunkten: - polychrom-additive Verblendtechniken für und - Präzisionsherstellungsverfahren für Kronen, Inlays, Onlays und Veneers aus und Vollkeramikmaterialien - Aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) und der Dental Excellence-International Laboratory Group - Teamkurse im In- und Ausland - Veröffentlichungen in den Spezialgebieten Vollkeramik und naturanaloge, funktionelle Restauration l Vorstellung der linie GC Initial l Philosophie des systems l Frontzahnrestaurationen unter Einbeziehung von Initial MC, Zr und IQ. Vorstellung der Gum shade-massen l Demonstration Sintertechnik 4

5 Expert-Kurse ZTM Andreas Kunz GC Initial Zirkonkeramik Frontzahnbrücke Rot & Weiß ZTE 10: 28./ Weinstadt Gebühr 880,- l Rekonstruierung der Gingiva mit GC Initial Zr-FS gum shades anhand der Herstellung einer 3-gliedrigen Gingivabrücke Ausbildung zum Zahntechniker - Labor Zademach Frankfurt/Main Erlernen der Edelmetalltechnik und leitende Funktion in der Gold/abteilung Meisterschule Freiburg Labor Rainer Semsch, Freiburg seit 1998 Referent an der Meisterschule in Stuttgart seit Laborleiter mit drei Mitarbeitern, enge Zusammenarbeit mit der Privatpraxis Dr. D. Hildebrand. Entwicklung eines interdisziplinären Konzeptes zur ästhetisch-funktionellen Rehabilitation der Patienten seit 2002 Mitglied der Dental Excellence Group seit 2006 selbständig im Bereich Labortechnik und Fortbildung GC Initial Zirkonkeramik Seitenzahnbrücke Rot & Weiß ZTE 17: 01./ Gebühr 880,- l Rekonstruierung der Gingiva mit GC Initial Zr-FS gum shades anhand der Herstellung einer 3-gliedrigen Gingivabrücke Schwerpunkte: Komplexe Implantatprothetik, funktionelle Ästhetik, festsitzende keramische Restaurationen und partieller Zahnersatz Kurse im In- und Ausland im Bereich festsitzende und herausnehmbare Implantatprothetik. Internationale Vortragstätigkeit sowie Veröffentlichungen mit den Schwerpunkten: implantatgetragene Suprakonstruktionen, rote und weiße Ästhetik, Galvanotechnik l GC Fotokurs Dentalfotografie und Dokumentation von Patientenfällen ZTE 11: Gebühr 400,- l Grundlagen der Fotografie, Fotoausstattung und Zubehör l Aufnahmetechnik digital extraoral (Labor) sowie intraoral (Praxis) l Digitale Bildübertragung und Verarbeitung mittels PC/Mac l Patientenfalldokumentation Labor, Praxis, Publikationskriterien 5

6 Expert-Kurse ZTM Ralf Dahl l Vollkeramik und Veneers Naturanaloge Schichttechnik verschiedener vollkeramischer Systeme ZTE 3: 19./ Gebühr 890,- ZTE 19: 15./ Freiburg i.b. Gebühr 890, zahntechnische Ausbildung Beschäftigung in gewerblichem Labor mit Schwerpunkt Edelmetall, und Geschiebearbeiten Zahntechniker in Privatpraxis Zahntechniker in leitender Funktion Meisterschule in Düsseldorf seit 1991 Arbeit als Zahntechnikermeister seit 1994 Mitinhaber und Geschäftsführer der MB Dentaltechnik GmbH - Mitglied der (DGÄZ) und der Dental Excellence-International Laboratory Group l Vorstellung der gesamten Initial Linie. l Schichtung von Veneers unter Berücksichtigung der Indikation und unter Einbeziehung verschiedener Farbcharakteristika. l Invasiv versus non- invasiv. l Schichtung einer Zirkonkrone. Welche massen werden eingesetzt und wie können diese effizient angewandt werden um perfekte ästhetische Ergebnisse zu erzielen. l Demonstration unterschiedlicher, altersspezifischer Schichttechniken. 6

7 Expert-Kurse ZTM Peter Schaller GC Initial Metallkeramik Ästhetik & Phonetik Kurs für Fortgeschrittene ZTE 4: 19./ Idstein Gebühr 880,- ZTE 16: 18./ Idstein Gebühr 880, Ausbildung und Gesellenprüfung zum Zahntechniker in München 1993 Meisterprüfung in München 1997 Laborgründung in München - Member of dental exellence international laboratory network e.v. - Internationale Referententätigkeit und Vorträge mit Schwerpunkt: Ästhetik, Vollkeramik, Phonetik, Photographie - Veröffentlichungen in der Fachpresse - Fachbeirat bei dental dialogue Ästhetik: l Praktische Demonstrationen einer systematische Vorgehensweise zur Umsetzung natürlicher Zahnfarben anhand einer multicoloren Schichttechnik mit dem GC Initial MC System. l Der einfachen Weg zu schönen natürlichen Formen und Oberflächen bei der Ausarbeitung. Phonetik: l Erläuterung einiger Grundlagen der Funktion und Phonetik anhand einer kurzen Modellanalyse. Jeder Teilnehmer fertigt an seinen eigenen Situationsmodellen ein Mock-up. Es werden Sprachproben gemacht und auf Video aufgezeichnet. für Fortgeschrittene: l Herstellung zweier VMK-Kronen 11, 21 mit zirkulärer Schulter mit GC Initial MC. l Hauptaugenmerk Oberflächen Vorbereitung nach der Lehre von Kataoka und Nishirmua. l Nützliche Indikation zur schnellen und einfachen Umsetzung im Laboralltag. l Herstellen einer labialen oder zirkulären Schulter. Wolfgang Mießner l GC Fotokurs Portraitfotografie ZTE 6: München Gebühr 500,- ZTE 13: Gebühr 500,- Co-Referent im GC Fotokurs Portraitfotografie l In diesem lernen Sie die Grundlagen der Portraitfotografie. Mit gelungenen Portraitfotos können Sie Ihre Patientendokumentationen ästhetisch und professionell erweitern und letztendlich den Wert Ihrer Arbeit den Patienten gegenüber erheblich besser darstellen. l Unterstützt wird der durch zwei professionelle Models und einer Visagistin l Zwei Referenten l Grundsätze des Bildaufbaus und der Bildgestaltung l Praktische Aspekte der Portraitfotografie l Indoor- und Outdooraufnahmen l Erstellung von professionellen Portraitfotos mit den dazugehörigen Bildrechten zur Eigenverwendung 7

8 Expert-Kurse ZTM Christian Rothe GC Initial Metallkeramik Veener Kurs Möglichkeiten der individuellen Veneertechnik ZTE 9: Gebühr 450,- ZTE 20: Gebühr 450, Ausbildung zum Zahntechniker 2002 Fachzahnärztliches Zentrum des Bundeswehrkrankenhaus (FZZ) Angestellter in verschiedenen Laboratorien 2005 Zahntechnikermeister - Prüfung an der HWK 2005 Gründung des eigenen Dentallabors 2009 Erste Referententätigkeiten 2010 Mitglied der Meisterprüfungskommission Möglichkeiten der individuellen Veneertechnik In diesem Kurs wird gezeigt, wie mit wenigen Mitteln, hoch-grazile Veneers herzustellen sind. Des Weiteren werden die individuellen Möglichkeiten der polychromen Schichttechnik für Frontund Seitenzahnbereich aufgezeigt. Theoretischer Teil: l unterschiedliche Herstellungsarten l vorbereitende Maßnahmen wie Wax up, Mock up oder Digitales Imaging l Modellherstellung, was ist möglich und was ist nötig l Form- und Oberflächengestaltung l Korrekturen, Fehler und Problemlösungen l Patientenfälle Praktischer Teil: l Herstellung eines Non-Prep-Veneer auf Platinfolie zur Zahnverlängerung oder Verbreiterung l Herstellung eines Veneers auf feuerfestem Stumpf unter besonderer Berücksichtigung unterschiedlicher Schichtstärken und Stumpfverfärbungen l Farbauswahl mit Hilfe der digitalen Dentalfotografie (Simulation an den Kursteilnehmern) 8

9 Expert-Kurse ZTM Massimiliano Trombin Die majesthetische Oberflächentextur ZTE 1: Meckenheim Gebühr 550,- ZTE 14: Meckenheim Gebühr 550, Studium an der Universität Mailand 1986 Berufliche Wanderschaft mit eigenverantwortlichen Positionen in diversen deutschen Dentallabors 1992 Zahntechniker-Diplom in Mailand 1994 Selbständigkeit Mit Partner ZTM Achim Ludwig, Eröffnung des Fachlabors für Gold- und restaurationen mit Namen DA VINCI DENTAL Erfolgreiche Teilnahme der beiden Da Vincis am Dentallabor -Newcomer- Wettbewerb in Sand in Taufers. Dort gelang es ihnen mit der Da Vincis Rhapsodie erstmals, fetzige Rock-Musik mit ebenso zeitgemäßer Zahntechnik zu vereinen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften sowie die Entwicklung neuer innovativer Produkte, machen die Da Vincis zu begehrten Referenten im In- und Ausland! l Formen- und Oberfächenbeschaffenheit der Zähne sind ebenso wichtig, wie Farbe und Schichtung, um eine täuschend echte Illusion eines Zahnes zu erzeugen. Es wird gezeigt, wie auf verblüffend einfache Weise, eine natürliche Oberfläche geschaffen wird. Die Teilnehmer fertigen ein Wax up und die erarbeiteten Oberflächenstrukturen werden auf eine mitgebrachte, verblendete krone umgesetzt. Individuelle Charakterisierung der roten und weißen Ästhetik mit GC Gradia und GC Gradia Gum Shades ZTE 7: Meckenheim Gebühr 450,- ZTE 18: Meckenheim Gebühr 450,- l Wir befassen uns mit der individuellen ästhetischen Optimierung von Konfektionszähnen aus Kunststoff. Die Konfektionszähne werden in altersgerechte Formen und Farben, unter besonderer Berücksichtigung des Alterungsprozesses natürlicher Zähne, umgearbeitet. Diese werden individuell aufgestellt und die Gingiva wird natur-identisch modelliert und mit Gradia gum shades individualisiert. 9

10 Expert-Kurse ZTM Shahab Esfarjani GC Initial Metallkeramik Ästhetik Veneer Kurs Patientenfall Live ZTE 5: 19./ Idstein Gebühr 880,- ZTE 15: 20./ Idstein Gebühr 880, Ausbildung zum Zahntechniker 1983 Jürgen Tischche, Helmstedt 1984 Zahntechniker Port Dentallabratory New Zealand 1988 Zahntechniker in Auckland 1989 Praxislabor Prof. Dr. P. E. Sachs 1990 Laborleiter in den Vereinigten Arabischen Emiraten 1993 in American Hospital 1994 Selbstständig in Niedernhausen, AI-Dente KG 2007 Mitglied der oral design Int Gründung der EDC dental concept Coaching für Dentallabore und Dentalindustrie 2010 Mitglied der dental exellence Network. e.v. International Vorträge und Seminare für: Straumann, Dentsply, Friadent, NSK pe, Schütz Dental, Creation Willi Geller Patientenfall Live! Jeder redet heute nur noch vom NoPrep Veneer? Ist die Rede von NoPrep Veneer bzw. von einer non-invasiven Behandlung, wird hiermit auf ein besonders schonendes Verfahren hingewiesen. Die, die zum Einsatz kommt, weist eine optimale Fluoreszenz auf, die der der natürlichen Zähne entspricht. Dies hat entscheidenden Einfluss auf die Ästhetik und Natürlichkeit des Schichtergebnisses. In diesem Kurs werden alle wichtigen Punkte die in der heutigen Zeit für eine ästhetische Arbeitsweise notwendig sind gezeigt. Wie: Kosmetik Imaging, Fotostatus, Farbbestimmung, Ästhetikanalyse, Herstellen eines Wax up und eines Mockup mit GC Unifast. Kurs-Schwerpunkte: Patientenfall Live Die drei Herstellungsarten heute: l Schichtung mit der Platinfolien Technik l Schichtung auf feuerfestem Stumpf l Press Technik l Alle 3 Techniken mit ihren Vor- und Nachteilen l Mock up und Wax Up nach Dr. Jürgen Wahlmann / Esfarjani l Zahnfarbenbestimmung / Oberflächen Textur l Ästhetik trifft Funktion l Tipps zur Verklebung im Mund l Meine Patientenfälle 10

11 Classic-Kurse ZTM Christian Rothe l ZTC 7: Gebühr 350,- ZTC 14: Gebühr 350, Ausbildung zum Zahntechniker 2002 Fachzahnärztliches Zentrum des Bundeswehrkrankenhaus (FZZ) Angestellter in verschiedenen Laboratorien 2005 Zahntechnikermeister - Prüfung an der HWK 2005 Gründung des eigenen Dentallabors 2009 Erste Referententätigkeiten 2010 Mitglied der Meisterprüfungskommission systeme sollten für den Anwender einfach, wirtschaftlich und von höchster Qualität sein. Hervorragende Ästhetik und funktionelle Morphologie sollte nicht im Widerspruch zu einer einfachen und logischen Arbeitsweise stehen. Der praktische Arbeitskurs wird Ihnen einen Einblick in ein durchgängiges System von sortimenten geben, das für alle Indikationen bei nur einer Schichttechnik und einer Farbsystematik einfach und ergonomisch verarbeitet werden kann. Ein Schichtschema, dass der Kreativität keine Grenzen mehr setzt. Kursinhalt l Vorstellen der einzelnen Massen des systems GC Initial l Gerüstgestaltung & Gerüstvorbereitung l Verarbeitungsgrundsätze für Oxydkeramiken l Verblendung einer VMK Frontzahnkrone l Verblendung einer Zirkoniumdioxyd Frontzahnkrone l Systematische Gleichschaltung beider Kronen (Schichtkonzept) l Tipps und Tricks rund um das Thema 11

12 Classic-Kurse ZTM Garlef Roth ZTC 3: Idstein Gebühr 300,- ZTC 8: Idstein Gebühr 300, Ausbildung zum Zahntechniker Beschäftigung in diversen zahntechnischen Laboratorien Beschäftigung in diversen Praxislabors beschäftigt in der Gemeinschaftspraxis Dr. H. Mayer/ZÄ K. Stryczek mit dem Schwerpunkt Implantatversorgungen und Leitung bzw. Organisation des Laboralltages 2000 Gründung des Innovativen Zahndesign in Bad Homburg, in diesem seit 2002 Laborleiter seit 2006 eigenes Labor in Frankfurt - Besuch zahlreicher Fortbildungen im In- und Ausland - Mitglied des ZAD - seit 2003 Referent für - und - Restaurationen im In- und Ausland GC Initial MC l Einfache sowie eine individuelle Schichtung mit Inside-Massen l 1 FZ und 1 SZ GC Initial Zr-FS l Einfache sowie eine individuelle Schichtung mit Inside-Massen l 1 FZ und 1 SZ 12

13 Classic-Kurse ZTM Tomonari Okawa Zahntechnikerausbildung und -Studium an der Nippon Dental Universität, Tokio Dozent an der Nippon Dental Universität, Tokio eigenes Dentallabor, T. Dental Studio, Tokio Johannes Müller, Neustadt a.d. Weinstraße 1997 Thomas Kühn, Bad Honnef Art Oral Klaus Müterthies, Gütersloh Praxis Reithmayer, Lüneburg 2004 Meisterprüfung in Münster seit 2005 selbständig in Hamburg 2006 GLOBAL ORALIMPLANT ACADEMY Japan Meeting, Osaka seit 2011 DGZI Japan Advisor (ISOI) l - Die Methode der Japanischen Morphologie ZTC 1: Hamburg Gebühr 450,- ZTC 10: Hamburg Gebühr 450,- l Einführung in die Philosophie von Farbe, Form und Oberfläche anhand eines Vortrages mit Schwerpunkt auf Anatomie und Morphologie (japanische Methode). l Einführung in das GC Initial System l Schichtung einer Zirkonkeramik und einer Metallkeramik Frontzahnkrone l Form, Farbe und Oberflächengestaltung werden didaktisch vermittelt und an den Arbeiten umgesetzt. GC Gradia & GC Gradia Gum Shades - Basic bis Professional ZTC 6: Hamburg Gebühr 450,- ZTC 13: Gebühr 450,- l Diavortrag, Einführung in die Philosophie des Systems, Schwerpunkte Anatomie, Morphologie l Demonstration der Schichttechnik, Motivation der Teilnehmer zum praktischen Teil l Schichtung FZ und Zahnfleisch l Form und Oberflächenbearbeitung 13

14 Classic-Kurse ZTM Nicola Anna Küppenbender Ausbildung zur Zahntechnikerin Tätigkeit als Zahntechnikerin 1999 Meisterprüfung Aufbau und Übernahme der Laborleitung CB Zahntechnik GmbH, Mönchengladbach 2007 Gründung ATIZ Dental Solutions 2010 Laborleitung Primedental GmbH (deutsche Produktion), Mönchengladbach 2011 Laborleitung Kruchen & Partner Zahntechnik GmbH, Mönchengladbach seit 2007 Geschäftsführung ATIZ Dental Solutions, Beratung & Schulung, Referenten- und Autorentätigkeit, praktische Tätigkeit als Zahntechnikermeisterin Die lösungsorientierte Verblendung ZTC 5: Dortmund Gebühr 300,- ZTC 12: Dortmund Gebühr 300,- l GC Initial Classic Best practice - die lösungsorientierte Verblendung Nehmen Sie in diesem Kurs die Herausforderung an, aus einer ungünstigen Ausgangssituation das Beste zu machen. Lernen Sie die Eigenschaften der verschiedenen Massen wahlweise am Beispiel einer Metallkeramik-Krone auf 16 im Seitenzahnbereich oder 21 im Frontzahnbereich kennen und erarbeiten gemeinsam Ziel- und Zeitoptimierte Lösungen. Dabei soll der gegenseitige Erfahrungsaustausch sowie die Möglichkeit zu Experimentieren im Vordergrund stehen. Somit richtet sich dieser Kurs an Alle, die motiviert sind ihre klassische Metallkeramik-Verblendung zu verfeinern egal ob Anfänger oder alter Hase, denn die Mischung macht s! 14

15 Classic-Kurse ZTM Christian Thie GC Initial Metallkeramik ZTC 4: Gebühr 300, Ausbildung zum Zahntechniker (Landessieger von ), danach tätig im Lehrbetrieb seit 2004 tätig als Zahntechniker im Dental- Studio Dörte Thie Meisterausbildung in 2008 Auszeichnung mit dem Klaus Kanter Preis Platz im Wettbewerb um den Okklusalen Kompass Veröffentlichungen: 2010 Publikation in der dental dialogue (Den Händen sei Dank...) 2011 Publikation in der dental dialogue (CAD/MANuell) 2012 Publikation in der dental dialogue (Planquadrat 21) l Heutzutage ist es wichtig, auch aus wirtschaftlichen Gründen mit relativ einfachen Mitteln ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. l Im Kurs werden die Grundlagen der Verarbeitung der GC Initial Metallkeramik in einer Basicschichtung am Zahn 21 (Dentin, Transpa und Schneide) erläutert und praktisch demonstriert. l Als Highlight wird der relativ einfach geschichtete Zahn mit den Lustre Pastes individualisiert, um die Farbechtheit und die Brillianz zu erhöhen. GC Initial Zirkonkeramik ZTC 11: Gebühr 300,- l Heutzutage ist es wichtig, auch aus wirtschaftlichen Gründen mit relativ einfachen Mitteln ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen. l Im Kurs werden die Grundlagen der Verarbeitung der GC Initial Zirkonkeramik in einer Basicschichtung am Zahn 21 (Dentin, Transpa und Schneide) erläutert und praktisch demonstriert. l Als Highlight wird der relativ einfach geschichtete Zahn mit den Lustre Pastes individualisiert, um die Farbechtheit und die Brillianz zu erhöhen. 15

16 Classic-Kurse ZTM Matthias Amann ZTC 2: Weinstadt Gebühr 300,- ZTC 9: Weinstadt Gebühr 300, Ausbildung zum Zahntechniker bei Jürgen Dieterich Zahntechnik Angestellter Zahntechniker mit leitender Funktion, Schwerpunkt festsitzender Zahnersatz bei Jürgen Dieterich Zahntechnik seit 2008 Referent im Bereich ästhetische Vorbehandlung mit Provisorien und Mock-ups, und Implantologie Bundesmeisterschule Stuttgart Laborleitung bei Jürgen Dieterich Zahntechnik seit 2011 selbstständig mit eigenem Labor in Weinstadt-Beutelsbach systeme sollten für den Anwender einfach, wirtschaftlich und von höchster Qualität sein. Hervorragende Ästhetik und funktionelle Morphologie sollte nicht im Widerspruch zu einer einfachen und logischen Arbeitsweise stehen. Der praktische Arbeitskurs wird Ihnen einen Einblick in ein durchgängiges System von sortimenten geben, das für alle Indikationen bei nur einer Schichttechnik und einer Farbsystematik einfach und ergonomisch verarbeitet werden kann. Ein Schichtschema, dass der Kreativität keine Grenzen mehr setzt. Kursinhalt l Vorstellen der einzelnen Massen des systems GC Initial l Gerüstgestaltung & Gerüstvorbereitung l Verarbeitungsgrundsätze für Oxydkeramiken l Verblendung einer VMK Frontzahnkrone l Verblendung einer Zirkoniumdioxyd Frontzahnkrone l Systematische Gleichschaltung beider Kronen (Schichtkonzept) l Tipps und Tricks rund um das Thema 16

17 Notizen 17

18 Ihr persönlicher Fortbildungsplan Kursdatum Referent Kursthema Kursort Kursgebühr Kursnummer Siehe Seite 18

19 Kontakt und Multimedia Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kurseinladungen und Anmeldeformulare erhalten Sie bei GC Germany GmbH Tel / Fax / info@gcgermany.de Kurshotline / oder direkt von Ihrem GC Fachberater vor Ort. Ansprechpartner Zahntechnik: Denny Födisch 0162/ Melanie Prothmann 0162/ Kathrin Schneck 0162/ Carsten Schröder 0162/ Alexander Seitz 0162/ Charles Strecker 0162/ Sie wünschen sich einen exklusiven Kurstermin in Ihrem Labor oder oder Ihrem Praxislabor? Kein Problem! Alle unsere Referenten können Sie individuell buchen! Hier haben Sie die Möglichkeit, sich direkt für unsere Kurse anzumelden oder den GC Fortbildungskalender, zum Speichern auf Ihrem Computer, als pdf herunter zu laden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Anwendervideos über das GC Initial System auf unserem Youtube Kanal anzuschauen. 19

20 Get the smile Ich verwende Initial, weil die natürliche Brillanz und die Reproduktionsvielfalt bei ästhetisch schwierigen Fällen mit dieser modernen Dentalkeramik möglich ist. Borchard Dentallabor, Münster Eine einfache Verarbeitung, geringe Schrumpfung und das durchgängige WAK-übergreifende Schichtsystem sind ein Garant für eine perfekte Optik und einen optimalen Workflow. Dentallabor Gewissen, Dresden Wir verwenden Initial, weil wir nur mit einem starken Partner auch eine starke Leistung erbringen können! Dentaltechnik Brockmann, Dortmund Diese hat eine außergewöhnliche Standfestigkeit beim Schichten, Homogenität, Farb- und Brennstabilität. Dental-Studio Thie, Das Initial-System bietet auf einfachste Weise alle Möglichkeiten einer natürlichen Farbgestaltung und eine perfekte Öberfläche. Zahntechnik Matthias Amann, Weinstadt Initial ist ein in sich geschlossenes System und bietet auch nach mehreren Bränden eine sehr hohe Farb- und Brennstabilität. Canini Dentallabor, Bonn Das GC Initial System besteht aus sechs spezialisierten linien für alle Metall- und Vollkeramiken für jede Indikation und alle Gerüstmaterialien. GC Germany GmbH Seifgrundstr. 2 D Bad Homburg Tel / Fax / info@gcgermany.de

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch

Kurse. ZTM R.Dahl. ZTM M.Brüsch ZTM R.Dahl ZTM M.Brüsch Kurse Philosophie der Initial Keramiklinie Darstellung verschiedener Keramiken der Initial Linie Indikation und Arbeitsspektrum von IQ Demonstration der Anwendung von Lustre Paste

Mehr

Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision

Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision Symbiose zwischen traditionellem Handwerk und digitaler Präzision Wir bieten Ihnen hochwertige Lösungen, ästhetisch, funktionell und haben dabei immer den Patienten als Mensch im Fokus. team kommunikation

Mehr

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne

Veneers. Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Veneers für ein perfektes Aussehen. Lust auf schöne Zähne Veneers Die Ästhetik Ihrer Frontzähne Der erste Eindruck, den man bewusst oder unbewusst von einem Menschen hat, hängt unter anderem von

Mehr

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln

Präzisions-Lösungen. L av a. Kronen & Brücken. Das Ergebnis: ein natürliches. Lächeln Präzisions-Lösungen L av a Kronen & Brücken Das Ergebnis: ein natürliches Lächeln Lava Präzisions-Lösungen So werden Sie und Ihre Patienten zu Gewinnern Ein einzigartiges Material und zukunftweisende Technik:

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Implantate sind heute in vielen Fällen geeignet, den Traum eigener, fest verankerter Zähne

Mehr

Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information.

Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information. Eine Vollkeramik, alle Vorteile. Zahnärztliche Information. Schöne Zähne sind immer präsent. Ausgaben für den Luxus des täglichen Bedarfs dehnen sich mit steigender Tendenz auf den Wellnessbereich aus.

Mehr

Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de

Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de CAD/CAM SYSTEME INSTRUMENTE HYGIENESYSTEME BEHANDLUNGSEINHEITEN BILDGEBENDE SYSTEME infinident Das Fertigungszentrum von Sirona Sie planen, wir produzieren. www.infinident.de T h e D e n t a l C o m p

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Straumann CARES Visual 8.5.1

Straumann CARES Visual 8.5.1 Straumann CARES Visual 8.5.1 Software Update What s New Software Version 8.5.1.28615 Release Datum 21.Oktober, 2013 Beschreibung Optimierterung des IO Workflows (itero by Aligned Technology) und Korrektur

Mehr

Zahnersatz. Zahnersatz fast zum Nulltarif. Eine teure Leistung wird für Sie günstiger.

Zahnersatz. Zahnersatz fast zum Nulltarif. Eine teure Leistung wird für Sie günstiger. Zahnersatz Zahnersatz fast zum Nulltarif Eine teure Leistung wird für Sie günstiger. Sehr geehrte Versicherte, sehr geehrter Versicherter, die gesetzlichen Krankenkassen leisten zum Zahnersatz als Festzuschüsse

Mehr

neue zähne fester biss

neue zähne fester biss neue zähne fester biss zahngesundheitszentrum InformatIon zu zahnersätzen DiE technische SEitE DEr ZaHNMEDiZiN SPEzIaLISIErt auf zahnersätze die zahn ErHaLtEndEn LEIStunGEn SInd bei uns natürlich Standard.

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg

Bewerbertraining. Herzlich Willkommen! Referenten: Susanna Obermaier. Andreas Niebergall. Raiffeisenbank Westallgäu eg. Marketing der RB Westallgäu eg Bewerbertraining Referenten: Susanna Obermaier Marketing der RB Westallgäu eg Andreas Niebergall Leiter Organisation und Personalentwicklung der RB Westallgäu eg Herzlich Willkommen! TELEFONBEWERBUNG oder:

Mehr

LÄCHELN. mit modernen Zahnrestaurationen. CADCAM-Lösungen

LÄCHELN. mit modernen Zahnrestaurationen. CADCAM-Lösungen EIN Schönes LÄCHELN mit modernen Zahnrestaurationen CADCAM-Lösungen CADCAM FÜR ZAHNPROTHETIK CADCAM-Lösungen sind computergestützte Hightech-Verfahren. Für die Bearbeitung innovativer Materialien für

Mehr

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S

C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S C U R R I C U L U M C A D / C A M U P D A T E - B R Ü C K E N K U R S K U R S I N H A L T CAD - CAM gefertigte Brücken im Frontzahn- wie auch im Seitenzahnbereich haben sich seit einigen Jahren bewährt.

Mehr

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz

Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Von der digitalen Abformung zum vollkeramischen Zahnersatz Digitale 3D Abformung statt Biss in die Abdruckmasse und Einsetzen noch am selben Tag so angenehm kann Zahnarzt sein! Wegfall des herkömmlichen

Mehr

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011)

Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Produktionsplanung und steuerung (SS 2011) Teil 1 Sie arbeiten seit 6 Monaten als Wirtschaftsingenieur in einem mittelständischen Unternehmen in Mittelhessen. Das Unternehmen Möbel-Meier liefert die Büroaustattung

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Fortbildung & Karriere mit Weitblick!

Fortbildung & Karriere mit Weitblick! Themen dieser Ausgabe 01 2012: In Balance - Zentrum für Sturzprävention des ZVK: Neue Initiativen und Kurse Fortbildung: Sturzpräventionstrainer des ZVK 1. Nationale Sturzpräventionstagung - 23. & 24.

Mehr

Dr. Oliver Liebl Kurse 2015 Das ABC der selbstligierenden Brackets aus der Praxis, für die Praxis Workshop Tipps und Tricks für die KFO Praxis

Dr. Oliver Liebl Kurse 2015 Das ABC der selbstligierenden Brackets aus der Praxis, für die Praxis Workshop Tipps und Tricks für die KFO Praxis Dr. Oliver Liebl Kurse 2015 Das ABC der selbstligierenden Brackets aus der Praxis, für die Praxis Workshop Tipps und Tricks für die KFO Praxis Indirektes Kleben, Arbeiten mit SL-Brackets, Intraorale Fotografie

Mehr

Zahnersatz von IMEX keine Angst vor hohen Kosten...einfach intelligenter!

Zahnersatz von IMEX keine Angst vor hohen Kosten...einfach intelligenter! Patienteninformation Zahnersatz von IMEX keine Angst vor hohen Kosten...einfach intelligenter! Herzlich willkommen bei IMEX Seit 20 Jahren ist IMEX im deutschen Dentalmarkt tätig. Das Unternehmen produziert

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

für hochwertigen Zahnersatz bekannt, setzt sich bereits seit der Gründung seines Betriebes Linie Düsseldorf

für hochwertigen Zahnersatz bekannt, setzt sich bereits seit der Gründung seines Betriebes Linie Düsseldorf Technik Der Tempel des Lächelns Die Darstellung der zahn - technischen Leistungen gegenüber den Patienten ist ein immerwährender Quell der Freude für den Zahntechniker. Einerseits ist da die Preiskalkulation

Mehr

Was macht deutschen Zahnersatz so sicher?

Was macht deutschen Zahnersatz so sicher? Einladung zur Pressekonferenz Marburg, 10. August 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, Zahnersatz ist Vertrauenssache. Verständlicherweise wünschen sich Patienten daher sichere und hochwertige Qualität.

Mehr

Zahnimplantate. Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche.

Zahnimplantate. Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche. Zahnimplantate Eine innovative und zuverlässige Lösung für Ihre individuellen Ansprüche. Der erste Blickkontakt entscheidet oft über den Eindruck, den wir von einem Mitmenschen haben! Ein schönes Lächeln

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

INFO. 20 Jahre Zahntechnik

INFO. 20 Jahre Zahntechnik INFO 20 Jahre Zahntechnik Wir verstehen uns als modernes Meisterlabor mit persönlicher Note. Getreu unserer Laborphilosophie : Kundenzufriedenheit durch Qualität und Service meistern wir für Sie die vielfältigsten

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Sanitär. Heizung. Flaschnerei.

Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Sanitär. Heizung. Flaschnerei. Nicht mehr aber auch kein bisschen weniger. www.scheffel-haustechnik.de Zuverlässigkeit und Qualität. Für Ihre Projekte. Qualitäts- Materialien zu fairen Preisen. Rund um

Mehr

Seminarangebot der KZV Sachsen 1. Halbjahr 2016

Seminarangebot der KZV Sachsen 1. Halbjahr 2016 Seminarangebot der KZV Sachsen 1. Halbjahr 2016 1. Qualitätsmanagement QM-Anwenderseminar Seite 2 Risiko- und Fehlermanagement Seite 2 2. Die Abrechnung von Zahnersatz-Leistungen Wiederherstellungen im

Mehr

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia Namibiakids e.v./ Schule, FK 13 Rehabilitationswissenschaften - Master Sonderpädagogik 17.01.2015 27.03.2015 Schule in Rehoboth Über den Verein Namibiakids e.v. wurde uns ein Praktikum in einer Schule

Mehr

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Ihr professioneller Zahnersatz Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. Oscar Wilde Ein neues Lächeln

Mehr

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz 1. DENTAL-ZUSCHUSS (Tarif ZEF) Zahnzusatzversicherung mit verdoppeltem Festzuschuss bei Zahnersatz 2.1 ZAHN-ERSATZ (Tarif ZAB) Zahnersatzbehandlungen 2.2

Mehr

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter! Wir möchten Sie an Ihr jährliches Mitarbeitergespräch erinnern. Es dient dazu, das Betriebs- und

Mehr

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION

GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Gründerwelt erleben GRÜNDUNG TRIFFT INNOVATION Die Initiative für schnell wachsende Technologien und Dienstleistungen INITIATOREN KOFINANZIERT DURCH PROJEKTTRÄGER www.best-excellence.de www.gruenden-wachsen.de

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1

SCHÖNE ZÄHNE. Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 SCHÖNE ZÄHNE Lebensqualität mit Zahnimplantaten 1 1 Lebensqualität mit Zahnimplantaten bezieht sich auf eine höhere Lebensqualität mit einem Zahnimplantat im Vergleich zu keiner Behandlung. Awad M.A et

Mehr

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur

Druck- und Verpackungslösungen. CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Druck- und Verpackungslösungen CARINI Grafik-Design Die Spezialitäten Agentur Unsere Spezialitäten Individuelle, kundenspezifische Lösungen. Nichts Alltägliches von der Stange. Jedes Projekt speziell auf

Mehr

Einfach machbar: für Praxen und Labore. Einzigartig: stepps Marketing-Programm

Einfach machbar: für Praxen und Labore. Einzigartig: stepps Marketing-Programm Einfach machbar: Marketing für Praxen und Labore Einzigartig: stepps Marketing-Programm Für jede Frage... Wie gewinne ich neue Patienten? Werde ich im Internet gefunden? Was macht meine Praxis oder mein

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf Erfolg beginnt im Kopf Wie Sie ausgeglichen bleiben und Ihre Ziele einfacher erreichen 8. VR-Unternehmerforum AGRAR Die Ausgangslage Am Markt 6 49406 Barnstorf Am Markt 6 49406 Barnstorf Alles verändert

Mehr

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ) An wen wende ich mich im Schadensfall? Egal für welche Versicherungsgesellschaft Sie sich entschieden haben, Sie wenden sich bitte immer an uns. Wir leiten Ihre Schadensmeldung sofort an die zuständige

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer mittels Imaginationsgeleiteter Intervention Informationsbroschüre für Studienteilnehmer Das Case Management arbeitet mit dem Unternehmen zusammen. Das von ist auf eine messbare Integration und Stabilisation

Mehr

Kontakt ist alles: Selbst- und Fremdbilder

Kontakt ist alles: Selbst- und Fremdbilder Kontakt ist alles: Selbst- und Fremdbilder Unterrichtsprojekte Deutsch-japanische Fallstudie Inhaltsverzeichnis Seite Aufgaben a bis c 2 Arbeitsanweisungen zu a 3 Arbeitsanweisungen zu b 3 Arbeitsanweisungen

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz

Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz Informationen zu Ihrem individuellen Zahnschutz 1. ZAHN-ZUSCHUSS-PLUS (Tarif ZZP) doppelten Festzuschuss bei Zahnersatz Leistungen für Implantate 2.1 ZAHN-ERSATZ (Tarif ZAB) Zahnersatzbehandlungen 2.2

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Ästhetische Zahnmedizin und Wellness

Ästhetische Zahnmedizin und Wellness Ästhetische Zahnmedizin und Wellness Ein makelloses Lachen verbinden wir mit Schönheit, Stärke und Erfolg. Die Methoden der modernen ästhetischen Zahnmedizin sind so vielfältig wie die verschiedenen Makel,

Mehr

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne

Inlays. Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen (Inlays) natürlich perfekt. Lust auf schöne Zähne Inlays Einlagefüllungen Ein Loch im Zahn kann heute auf verschiedene Arten gefüllt werden. Bei kleinen Defekten eignen sich plastische

Mehr

2.1 Präsentieren wozu eigentlich?

2.1 Präsentieren wozu eigentlich? 2.1 Präsentieren wozu eigentlich? Gute Ideen verkaufen sich in den seltensten Fällen von allein. Es ist heute mehr denn je notwendig, sich und seine Leistungen, Produkte etc. gut zu präsentieren, d. h.

Mehr

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program

Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Das konzernweite internationale E.ON Graduate Program Erforschen Sie die ganze Welt von E.ON. Warum ein vielseitiges Unternehmen nur von einer Perspektive aus kennenlernen? E.ON bietet mit dem Graduate

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept

Der Weg ist das Ziel. Konfuzius. Dafür steht co.cept Der Weg ist das Ziel. Konfuzius Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, in einem Gespräch an das gewünschte Ziel zu gelangen. Genau diese Freiheit möchten wir mit unserem Angebot für Führungskräfte,

Mehr

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Sehr geehrter Teilnehmer, hier lesen Sie die Ergebnisse aus unserer Umfrage: Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik. Für die zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage bedanken wir

Mehr

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können

Führung und Gesundheit. Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können Führung und Gesundheit Wie Führungskräfte die Gesundheit der Mitarbeiter fördern können Was ist gesundheitsförderliche Führung? Haben denn Führung und Gesundheit der Mitarbeiter etwas miteinander zu tun?

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

Für natürliche und schöne Zähne

Für natürliche und schöne Zähne Für natürliche und schöne Zähne zahndesign.ch Schwarzackerstr. 11 Tel. 043 333 54 21 www.zahndesign.ch Alidemaj Armend 8304 Wallisellen Fax 043 333 54 22 info@zahndesign.ch Implantologiesysteme Keramik

Mehr

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in, Entwicklung einer neuen Lernkultur in Deutschland und Russland: Eine kulturvergleichende Studie* (Berichtsentwurf in Tabellen und Diagrammen) Dr. Alexander Porshnev. Staatliche Universität Wirtschaftshochschule

Mehr

Patienteninformation. Zahnersatz ganz aus Keramik für Ihr strahlendes Lächeln

Patienteninformation. Zahnersatz ganz aus Keramik für Ihr strahlendes Lächeln Patienteninformation Zahnersatz ganz aus Keramik für Ihr strahlendes Lächeln Das Material Zirkonoxid n Zirkonoxid Zirkoniumdioxid ist eine Hochleistungskeramik, die unter anderem in der Raumfahrt Anwendung

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied?

DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied? DASSELBE Aussehen, DASSELBE Vorgehen. Wo ist dann der Unterschied? 400 Drei-Punkt-Biegefestigkeitsverfahren (ISO 6872) Biegefestigkeitsverfahren Breaking Energy 3,5 Wenn Stärke und Flexibilität sich verbinden

Mehr

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel.

PRAXIS. Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Möbelkonzepte. Natürlich Mann Möbel. Möbelkonzepte PRAXIS Ihre Wünsche in der Praxis Ihrer Praxis. Natürlich Mann Möbel. 2 3 Erfolg liegt in der Natur der Sache. Zahnarztpraxis von der Idee bis zur Ausführung. Funktional und stark im Design,

Mehr

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone

Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone Pflege Ihrer implantatgetragenen Krone 1 2 Ästhetik und Funktion Der implantatgetragene Zahnersatz sieht aus und funktioniert wie Ihre natürlichen Zähne. Wie Ihre eigenen Zähne, so muss auch der implan

Mehr

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für: Geprüfter Industriemeister Metall (IHK) Geprüfter Industriemeister Chemie (IHK) Geprüfter Industriemeister

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung Francis Picabia wechseln kann. Beste Perspektiven für Andersdenker. Erfolgreiche Unternehmen brauchen individuelle IT-Lösungen. Und dafür brauchen wir Sie.

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis

Virtual Roundtable: Perspektiven für SAP-Profis Virtueller Roundtable "Perspektiven für SAP-Profis" in Kooperation mit apentia consulting der Personalberatung mit Fokus auf SAP Teilnehmer: Prof. Dr. Christian Scholz Organisation: Universität des Saarlandes

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Entspanntes Fortbilden über den Sommer

Entspanntes Fortbilden über den Sommer CAD/CAM Sommerakademie Entspanntes Fortbilden über den Sommer CAD/CAM Sommerakademie Termine: 22.07. 25.07.2013 / 12.08. 15.08.2013 Nutzen Sie den Sommer und bilden sich im FUNDAMENTAL Schulungszentrum

Mehr

Ziele und Vorhaben für die Schuljahre 2014/15 bis 2016/17. Gemeinsam leben Stärkung der Persönlichkeit und Förderung der sozialen Kompetenzen

Ziele und Vorhaben für die Schuljahre 2014/15 bis 2016/17. Gemeinsam leben Stärkung der Persönlichkeit und Förderung der sozialen Kompetenzen Entwicklungsplan 2014 2017 NMS Trofaiach 8 Klassen Ziele und Vorhaben für die Schuljahre 2014/15 bis Thema 2: Gemeinsam leben Stärkung der Persönlichkeit und Förderung der sozialen Kompetenzen Rückblick

Mehr

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung

Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Stand 03.03.2010 Befragung zur Beratungs- und Vermittlungsleistung Durch die Netzwerkagentur wurde im Januar/ Februar 2010 eine Fragebogenaktion durchgeführt. Die Auswertung der Beratungstätigkeit der

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen

Zahnersatz aus faserverstärkten Verbundwerkstoffen Loser & Co GmbH Vertrieb von Dentalprodukten Benzstrasse 1c D-51381 Leverkusen Telefon: +49-2171-706670, Fax: +49-2171-706666 E-Mail: info@loser.de Internet: http://www.loser.de Medieninformation Zahnersatz

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

Implantate Anwendung in unserer Praxis

Implantate Anwendung in unserer Praxis PRAXIS DR. MED. DENT. SIEGFRIED MASLO, AUF DEM KLÜTERORT 20, 27798 HUDE Anwendung in unserer Praxis 20, 27798 Hude Seite 1 Lust auf schöne und natürliche Zähne? kommen der natürlichen Optik am nächsten.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln

Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln Abrechnung via KV-SafeNet*-Portal an die KV Hessen übermitteln 1. Erstellen der Abrechnung Das Erstellen der verschlüsselten Abrechnungsdatei geschieht wie gewohnt mittels Ihrer Praxissoftware. Das Erzeugen

Mehr

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit... Das unglaubliche Zusatz-Training zur Ausbildung: Sie werden Ihre Azubis nicht wieder erkennen! PERSONALENTWICKLUNG Personalentwicklung

Mehr

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit der Arbeitsgruppe Bildung und Training des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. Seit Dezember

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Workflows verwalten. Tipps & Tricks

Workflows verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1. Grundlegende Informationen 3 2. Workflows / Genehmigungsprofile verwalten 2.1 Erstes Genehmigungsprofil einrichten 5 2.2 Zweites Genehmigungsprofil einrichten 11 2.3 Workflow

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis

Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis Unser spezielles Kursangebot im Studienkreis Wir vom Studienkreis führen Kurse durch, die unseren Nachhilfeunterricht sinnvoll ergänzen. Zur Auswahl stehen: 1. Augen auf und Ohren gespitzt! > Zuhören lernen

Mehr

Kosten: nach Absprache

Kosten: nach Absprache Sport Mannschaftsspiele In diesem WPK werden wir Mannschaftsspiele praktisch und theoretisch kennen lernen, die selten im normalen Sportunterricht zu finden sind (zb. Flag Football, Ultimate Frisbee, ).

Mehr

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin.

Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. Steuerfachwirtin! Da steckt Zukunft drin. wir haben uns weitergebildet! Als Steuerfachwirtin - ist man auf dem Arbeitsmarkt gefragter, - kann man mehr Aufgaben im Berufsalltag übernehmen, - bekommt man

Mehr

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011

Buchhaltung mit WISO EÜR & Kasse 2011 Vorbemerkung... 1 1. Erste Schritte...Fehler! Textmarke nicht definiert.3 2. Einrichten des Programms... 5 3. Buchungen... 22 1. Anfangsbestand buchen... 22 2. Privateinlage in die Kasse... 26 4. Buchungen

Mehr

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga

Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga Widerstandsfähig und authentisch Innovative Holz-Innentür Oberfläche Durat von Huga Gütersloh, September 2015. Das Huga Holz-Innentüren Programm wurde um zwei neue, innovative Oberflächen erweitert. Zu

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr