Kirchgemeinde Bertsdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchgemeinde Bertsdorf"

Transkript

1

2

3 Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis für Menschen in der Lebensmitte Dienstag, 1.10., und , , Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, und , Uhr im Gemeinderaum Kirchenchor Bastelkreis Dia-Abend dienstags, Uhr im Gemeinderaum Dienstag, , Uhr für alle, die Lust und Zeit an weihnachtlicher Bastelei haben Donnerstag, , Uhr Unterwegs zu den Inseln des Lichtes Gerd Möbius gibt Eindrücke vom Inselhüpfen im Ägäischen Meer. Besuchsdienst Aufbau eines Besuchsdienstkreises in Bertsdorf, erstes Treffen am Mittwoch, um Wir laden sehr herzlich ein zur Abendmusik in unserer Kirche in Bertsdorf, Eintritte sind frei wir bitten um Spenden. Wir feiern am Donnerstag, , Uhr Orgelkonzert mit Prof. Joachim Dorfmüller aus Wuppertal Werke von Händel, Bach, Schumann u.a. Sonntag, , Uhr das Kirchweihfest und Jubelkonfirmation Für alle, die vor 25, 30, 40, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85 Jahren konfirmiert wurden, ihre Gäste, die ganze Gemeinde. Für das Konfirmationsjubiläum wünschen wir den Jubilaren, dass alles Erinnern Segen bringt. Herzliche Einladung! Friedhofseinsatz: Fleißige Helfer gesucht! Sonnabend, 16. November, 9-12 Uhr. Bitte bringen Sie sich Laubharken und Gartenscheren mit. Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt sein. Beginn der Krippenspielproben in Absprache mit Sylvia Eifler und Matthias Jyrch. Dienstag, 5.11., Uhr 3

4 Kirchgemeinde Bertsdorf Freude und Trauer Aus Datenschutzgründen dürfen wir künftig nur noch die Namen veröffentlichen. Geburtstage - Wir gratulieren mit herzlichen Segenswünschen! Helga Heilmann Ulrike Möbius Beate Hänchen Renate Köhler Margid Müller Rosemarie Schreiber Christa Eifler Dr. Gisbert Flammiger Marion Ohmann Inge Schneider Ramona Hoffmann Evelin Schlender Renate Heidrich Ingeborg Göttlich Karin Hochmuth Brunhilde Müller Zur Diamantenen Hochzeit wurden eingesegnet: Gisela und Manfred Neumann Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Gal 6,2 Christlich bestattet wurden: Irene Schiffmann Christa Krische Hildegard Wünsche Gott ist in der Liebe und wer in der Liebe lebt, der lebt in Gott und Gott lebt in ihm. 1. Joh 4,16 Spendenaufruf! Wir bitten um Spenden zur umfassenden Innenrenovierung unserer Bertsdorfer Kirche. Die Kosten werden auf Euro geschätzt. Um das zu schaffen brauchen wir Ihre Hilfe! Seit unserem ersten Aufruf vor einem Jahr sind weitere Untersuchungen an den Rissen im Mauerwerk und an Kanzel und Orgel erfolgt. Sie bringen uns dem Ziel näher. Bitte unterstützen Sie uns bei der Bewältigung dieser Aufgabe für die Zukunft. Die Kirche soll ein festliches, lebendigeres Inneres bekommen, damit wir weiter schöne Gottesdienste und Konzerte erleben können. Spendenkonto / IBAN: DE Bitte melden Sie sich im Pfarramt, bei Frau Spittler, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen! Vielen Dank! 4

5 Kirchgemeinde Jonsdorf Krippenspielproben Beginn am Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus Alle Kinder und Jugendlichen, die dazu Lust haben, sind herzlich eingeladen! Bibelgespräch Dienstag, 1.10., 5.11., Uhr Andacht und Bibelstunde im Haus am Kurpark Mittwoch, 2.10., , mit Tischabendmahl Uhr Frauenfrühstück Donnerstag, , 8.30 Uhr zur Frühstückstafel im Pfarrhaus Donnerstag, , 8.30 Uhr Café im Pfarrhaus Freitag, 9.10., 6.11., Uhr Aus Anlass der Kirmst in der Jonsdorfer Kirchenchronik geblättert Aufruf zum Gedächtnis der Konfirmation Jubelkonfirmation 2019 vor 25, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahren zum Kirchweihfestgottesdienst, am Sonntag, , Uhr in der Jonsdorfer Kirche. Egal, wo Sie konfirmiert wurden. Wenn Sie sich dessen erinnern wollen, sind Sie herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich im Pfarramt oder bei Pfarrer Mai. Friedhofseinsatz am , 8-12 Uhr Viele fleißige Helfer gesucht! Es wartet ein umfangreiches Frühstück als Lohn. Besuchsdiensttreffen Donnerstag, Uhr im Pfarrhaus Vorbereitung der Besuche im Advent. Taufe Leni Berka Helene Zachmann Du stellst meine Füße auf weiten Raum. Psalm 31,9b Trauung Daniel und Annegret Berka, geb. Böhm Christian und Gaeun Kim Lasst uns aufeinander Acht haben und einander anspornen zur Liebe und zu guten Werken. Heb 10,24 Verstorbene Peter Schwerdtner im Alter von 72 Jahren Weise mir Herr deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit. Psalm 27,11 5

6 Kirchgemeinde Lückendorf-Oybin Kirchen-Café im Kirchgemeindehaus Oybin Donnerstag, , Uhr Donnerstag, , Uhr Andacht und Bibelstunde Pflegeheim Waldfrieden Oybin Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr Öffnungszeiten Bergkirche Oybin im Oktober täglich Uhr im November täglich Uhr Öffnungszeiten Kirche Lückendorf Den Schlüssel für die Kirche erhalten Sie nebenan in der Gaststätte zur Schmiede. Lebendiger Adventskalender Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einladen zum lebendigen Adventskalender und benötigen Menschen, die sich darauf einlassen und ihre Türen öffnen. Ein Vorbereitungstreffen wird am Montag, , Uhr im Gemeindehaus Oybin stattfinden. Maler Nikolaus Prescher zugeschrieben werden, vorgenommen. Die 22 Szenen aus dem Leben Jesu Christi sind in Grisaille-Technik mit Temperafarben direkt auf die Holzflächen der Emporen gemalt. Durch die Temperaturunterschiede und die Schwankungen der Luftfeuchtigkeit in der Kirche arbeitet das Holz der Emporen ständig. So haben sich Teile der Farbschicht vom Untergrund abgelöst. Um die Bilder zu retten, mussten sie restauratorisch behandelt werden. Die Kosten werden sich auf eine Gesamtsumme von etwa belaufen. Zu unserer großen Freude haben viele Privatpersonen dafür gespendet. So kamen an die zusammen. Von der Sparkassenstiftung wurde uns eine großzügige Spende von übergeben. Herzlichen Dank für alle Spenden! Und vom Freistaat Sachsen, Sachgebiet Denkmalschutz, wurden uns Fördermittel in Höhe von bewilligt. Damit haben wir die Summe zusammenbekommen und konnten die Restaurierung in Auftrag geben. Seit Ende August erstrahlen die Emporenbilder wieder in altem Glanz. Die Restaurierung der Emporenbilder in der Lückendorfer Kirche ist gelungen! - Dank Spenden von Einzelpersonen und der Sparkassenstiftung - In den Sommerferien hat das Restauratorenpaar Freund die Restaurierung unserer Emporenbilder, die dem Oberlausitzer 6

7 Kirchgemeinde Olbersdorf Chor 4 mittwochs Blockflötenkreis freitags Uhr 9.00 Uhr Am Dienstag, dem 8.10., um Uhr freuen wir uns über einen Reisebericht von Sup.i.R. Wolfgang Müller: Eine Reise durch den Südwesten der USA von San Francisco zum Grand Canyon Am Dienstag, dem , um Uhr setzt Pfarrer Möbius seinen Bildervortrag vom 9. Juli fort: Inseln des Lichts. Die griechischen Inseln in der Ägäis. Frauenkreis Dienstag, Uhr Dienstag, Uhr Männerkreis Liebe Männer, der Sommer ist hoffentlich noch in guter Erinnerung und mit neuer Kraft gehen wir unser nächstes Projekt, den gemeinsamen Männergottesdienst im Oktober an. Dazu wollen wir uns zu einer Vorbereitung am Freitag, dem um 19 Uhr im Gemeindezentrum treffen. Wir werden wieder einen offenen und etwas außergewöhnlichen Gottesdienst vorbereiten und stellen einen der berühmtesten Männer in den Mittelpunkt: Paulus. Am feiern wir dann mit allen, die sich für eine andere Gottesdienstform begeistern können, den diesjährigen Männergottesdienst. Beginn ist 17 Uhr. Wir treffen uns zu letzten Vorbereitungen schon um 16 Uhr im Gemeindezentrum. Wie immer sind junge und ältere Männer aus allen Gemeinden und darüber hinaus herzlich eingeladen. Kontakt über Friedemann Herbig, post@kirche-zittauer-gebirge.de Euer Friedemann Herbig. Ehepaarkreis nach Vereinbarung Bethlehemstift Nicht nur für Heimbewohner. Jeder ist eingeladen. Mittwoch, 9.10., Uhr Bibelstunde Samstag, , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, , Uhr Bibelstunde Samstag, 9.11., Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Mittwoch, , Uhr Bibelstunde Samstag, , Uhr Gottesdienst mit Pfr. Mai Hauskreis bei Familie Pfleumer Jeden Donnerstag um Uhr in Eichgraben, Olbersdorfer Str. 17. Tel Zum Erntedankfestgottesdienst, am Sonntag, , Uhr möchten wir aufrufen zum Gedächtnis der Konfirmation Jubelkonfirmation Egal, wo Sie konfirmiert wurden. Wenn Sie sich dessen erinnern wollen, sind Sie herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich im Pfarramt oder bei Pfn. Herbig. Ihre Erntegaben für das Erntedankfest nehmen wir gern entgegen am Samstag, zwischen 9.00 und Uhr. Verstorbene Rosemarie Neumann, geb. Dienel (93), Olbersdorf Adelheid Krafft, geb. Richter (97), Olbersdorf Manfred Franze (89), Oybin Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Mt. 11,28 7

8 Schwesternkirchseiten Kirche mit Kindern und Jugendlichen und Familien Alexander Sidon, 03583/ , (bis einschließlich März 2020 in Elternzeit) Christenlehre und Bibelentdecker Tag Zeit Ort Montag Dienstag Uhr Christenlehre in Bertsdorf im Pfarrhaus mit Ann Jähnig Uhr: Abholen im Hort Uhr: Christenlehre Christenlehre in Olbersdorf im Kirchgemeindezentrum. Wir holen die Kinder gegen Uhr aus dem Hort in der Spielkiste ab. Anschließend werden wir gemeinsam Christenlehre machen und vespern. Im Anschluss finden für die sangesfreudigen Kinder die KlangRaPauken ab Uhr statt. Mittwoch Uhr Pfadfinder in Lückendorf. Treff ist am Pfadfinderhäuschen (Gabler Straße 19). 1. bis 12. Klasse Donnerstag Uhr Christenlehre in Jonsdorf, Pfarrhaus, Klasse 1-4 Die Kinder aus Lückendorf und Oybin sind nach der Schule zur Jonsdorfer Zeit eingeladen! Freitag Uhr Bibelentdecker, für alle Kinder der 5. und 6. Klassen. Ab Uhr steht das Kirchgemeindezentrum in Olbersdorf offen. Kindergottesdienst Einen Gottesdienst kann man auf sehr unterschiedliche Weise feiern. Für Kinder gibt es (fast) jeden Sonntag gleichzeitig mit den Erwachsenen den Kindergottesdienst. Dabei wird gesungen, gebastelt, erzählt, gebetet und ihr hört eine spannende Geschichte. Du bist ganz herzlich eingeladen. Achte auf das Schiffchen in der Gottesdienstübersicht. Für das Kindergottesdienstteam in Olbersdorf suchen wir Verstärkung. Bitte melden Sie sich bei Interesse einfach im Pfarramt. Musik mit Kindern Der Kindersingkreis Kirchen Würmchen ist für Kinder ab ca. 3 Jahren bis 1. Klasse. Sie treffen sich immer freitags ab Uhr in Olbersdorf. Die Kurrende KlangRaPauken ist für Kinder ab der 2. Klasse. Sie trifft sich immer dienstags ab Uhr in Olbersdorf. Der Jugendchor ist für Teenies ab der 7. Klasse und trifft sich dienstags ab Uhr bei Kantor Heinrich in Jonsdorf. 8

9 Schwesternkirchseiten Pfadfinder Die Pfadfinder vom Stamm Gebirgsfalken gehen draußen in der Natur auf die Suche nach einem guten Miteinander von Mensch zu Mensch und von Mensch zu Schöpfung. Treff ist jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr am Pfadfinderhäuschen (Gablerstraße 19) in Lückendorf. Konfirmanden treffen sich einmal im Monat samstags zum Blockunterricht von Uhr im Kirchgemeindezentrum Olbersdorf. 5.Oktober 9.November Thema Zehn Gebote zum Leben 7.Klasse: Brot backen für Brot für die Welt um 5.30 Uhr in Bertsdorf, Bäckerei Hahmann Am Sonntag, 10.November, wird das Brot gegen eine Spende für Brot für die Welt in unseren Gottesdiensten verteilt. 16.November Thema Zeit und Ewigkeit Junge Gemeinde: In der Schulzeit treffen wir uns dienstags Uhr bis ungefähr Uhr im KGZ Olbersdorf. Verschiedene Aktionen, Themen und Essenskreationen und Spielen begleiten unsere Abende. Besonderes Konfirmanden backen: Brot für die Welt 2019 Ein großes Dankeschön der Bäckerei Hahmann, Familie Goth, in Bertsdorf! Bei ihnen dürfen wir zum wiederholten Mal backen. Die Konfirmanden erleben eine richtige Landbäckerei im vollen Betrieb, sind selbst beim Backen dabei und erfahren einiges über die weltweite Aktion Brot für die Welt. Die Brote werden dann zum Spendenpreis in den Gottesdiensten am ausgegeben. Rund um den Heiligen Martin ranken sich viele Geschichten. Zu verschiedenen Veranstaltungen laden wir zu seinem Gedenktag ein. In Bertsdorf wird am Sonntag um 10 Uhr ein Jungund Alt-Gottesdienst zum Martinsfest gefeiert. In Olbersdorf: Am Freitag, dem um Uhr treffen wir uns in altbewährter Form zum Martinsumzug an der Grundschule und wandern zum Kirchgemeindezentrum, um die Geschichte vom heiligen Martin zu hören. Anschließend teilen wir Martinshörnchen und besuchen den Handwerkermarkt. In Lückendorf: Am Sonntag, den starten wir den Umzug Uhr mit einer Andacht in der Kirche. 9

10 Schwesternkirchseiten November und Dezember bedeutet: Es ist die Zeit der Krippenspielproben. In Bertsdorf starten die Proben am Donnerstag, um Uhr. Krippenspielfreudige melden sich bitte bei Familie Jyrch 03583/ In Jonsdorf melden sich bitte die Krippenspielfreudigen bei Pfarrer Mai. Beginn am Mittwoch, , Uhr im Pfarrhaus In Olbersdorf beginnen die Proben ab : dienstags, Uhr für die Christenlehrekinder freitags, Uhr für die Bibelentdecker und die Konfirmanden Wir proben getrennt für ein gemeinsames Krippenspiel am Heiligabend um Uhr. Krippenspielfreudige melden sich bitte bei Pfarrerin Herbig. Fürbitte eine Rubrik, zu der wir einladen: Beten Sie mit für folgende Anliegen aus unseren Gemeinden: im Oktober: für alle, die sich ihrer Konfirmation erinnern im November: um Frieden Amtswochen im Vikariat für Markus Preiser In der Zeit wird Vikar Preiser alle Aufgaben von seinem Mentor Pfarrer Mai wahrnehmen. Das ist Teil der neuen Ausbildungsordnung für Vikare. VHS-Veranstaltungsreihe des Pfarrkonventes Zittauer Land im Salzhaus Zittau, Neustadt: Montag, , Uhr Katholisch-Evangelisch: Rom aus evangelischer Sicht. Mit dem Phänomen Rom verbindet sich zuerst die katholische Perspektive. Aber auf den zweiten Blick? Referent: Markus Preiser, Vikar 10

11 Schwesternkirchseiten Ein klingendes Wort für ein schönes Ereignis! Sich der Konfirmation vor 25, 50, 60, 65 oder 70 Jahren zu erinnern, bedeutet, in die heilsame Erinnerung und Vergewisserung ein zu tauchen: Wir laden zur Konfirmationserinnerung in Jonsdorf zum Gottesdienst und zur Kirmst am 6.10., in Olbersdorf am und in Bertsdorf am , mit anschließendem Kirchenkaffee herzlich ein! Gern sollen auch die dabei sein, die ganz woanders konfirmiert wurden! Gottes Segen begleitet mich ein Leben lang. Dadurch spüre ich seine Nähe und Geborgenheit. Wie lautet mein Konfirmationsspruch? Der Bibelvers zeigt die Richtung, ist wie ein Wegweiser am Lebensweg. Was trägt? Was hat mich getragen? Der Austausch mit den anderen Konfirmierten gibt die Gelegenheit zu schönen Begegnungen, vielleicht zu einem Wiedersehen nach so viel Jahren ein Wiedersehen mit Freunden und mit der Heimat. Hier habe ich meine Wurzeln. Hier habe ich den Glauben erfahren und möchte mich stärken lassen, weiter durchs Leben zu gehen. Hier möchte ich Gottes Segen wieder und wieder erfahren: In seiner Treue hat Gott euch bis zu diesem Tag begleitet. Ihr habt Liebe erfahren und Liebe gegeben. Gott hat euch Umwege nicht erspart und manchen von euch Leiden zugemutet. Vielleicht habt ihr an Gott gezweifelt und euren Glauben für vergeblich gehalten. Vielleicht habt ihr aber auch gerade in schweren wie in schönen Stunden die Nähe Gottes gespürt. (Konfirmationsagende) 11

12 Schwesternkirchseiten WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Sammelstellen Bertsdorf Gerlinde Kaffke, Hauptstr. 128 Schon jetzt an Weihnachten denken! Jonsdorf Pfarramt, Zittauer Str. 48 Olbersdorf Pfarramt, Am Butterhübel 3 Weihnachten scheint zwar noch Katja weit weg zu sein, Hier einige praktische Ideen: Lückendorf-Oybin Eifler-Israel, Oybin-Eck/Postagentur Oybin doch bei uns laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Näht, strickt und bastelt für die Aktion. Hausund Straßensammlung 15. bis November 2019 Bereits am 1. Oktober starten wir mit Weihnachtenvom euren24. Arbeitgeber, die Aktion finanziell Motiviert im Schuhkarton die neue Saison und freuen oder/und Sachspenden zu unterstützen. Glaubst du, indass Menschen wohnungslos seinmitsollten? uns jetzt schon auf die Auswirkungen, die diese Wohnen ist Menschenrecht! Geschenkaktion mit sich bringen wird. Mit jedem Werbt in eurer Schule/KiTa für die Aktion. unserer Päckchen können wir im Leben eines Das Aktionspaket für Kinder- und JugendgrupVom 15.einen bis Unterschied 24. November 2019 sind engagiertepensammlerinnen und Sammler in unserer Kindes machen und die Arbeit enthält Unterrichtsvorschläge und Ideen Kirchgemeinde unterwegs/finden Sie Spendenbüchsen in unserer Kirchgemeinde. Auch von Kirchengemeinden in vielen Ländern zur Einbindung von Weihnachten im unterstützen. Jedes beschenkte Kind erhält durch Schuhkarton. mit einer Online-Spende auf der Internetseite Aktion die Möglichkeit, Gottes Liebe auf besonlung unterstützen Sie die vielfältigen Angebote diakonische Wohnungsnotfallhilfe. mit eurersind, Gruppe (Hauskreis, dere Weise kennenzulernen. Immer mehr Mädchen die Organisiert Helfen Sie mit Ihrer Spende, dass Menschen, in Not geraten eine Perspektive hajugendkreis, Seniorenkreis, etc.) eine gemeinund Jungen nehmen die Einladung zum Nachben und Unterstützung erhalten. same Packparty. folgeprogramm Die größte Reise an, in dem sie Infos dazu gibt es unter wertvolle biblische Geschichten kennenlernen. Willkommene Überfälle. Null-Euro-Tour 2019 Daher seid wieder dabei, Bartels wenn es (gekürzt) heißt: von Pfarrer Johannes Mitpacken für Weihnachten im Schuhkarton. Am 15. November ist Abgabeschluss. Jede Null-Euro-Tour hat ihre Besonderheiten. Das Besondere der Null-Euro-Tour 2019 war die Spontaneität, mit der unsere Gastgeber auf unsere Überfälle reagierten. Für manche schien es, das Normalste von der Welt zu sein, Haus und Garten einer 18 köpfigen Horde von Invasoren zu öffnen. Keiner der vier Gastgeberinnen brauchte auch nur eine Minute Bedenkzeit. Unfassbar! WEITERE INFORMATIONEN? +49 (0) , kontakt@die-samariter.org, 12

13 Schwesternkirchseiten Aber der Reihe nach. Das Ziel der diesjährigen, mittlerweile fünften Null-Euro-Tour war das schöne Zittauer Gebirge. Am Montag, dem 15.7., starteten wir mittags in Zittau. Gleich in Zittau erbeuteten wir drei Stücke Kuchen und einen Beutel überfälliger Äpfel. Dann ging es Richtung Süden, und schon bald waren wir am Dreiländereck. Am Mittwochmorgen bekamen wir den Tipp, unser Glück bei der Pfarrerin von Olbersdorf zu versuchen. Dort gebe es ein Gemeindehaus mit großem Garten, und die Pfarrerin sei bestimmt eine gute Gastgeberin. Das war sie auch. Auch sie brauchte kaum Bedenkzeit, bevor sie uns nicht nur die Pfarrwiese samt Kirschbaum, sondern auch das Gemeindehaus samt Kühlschrankinhalt überließ ausgenommen der zwei Flaschen Sekt, denn die gehören dem Chor :) Arbeit fand sich auch: Unkraut jäten (das Übliche), dazu Rasen mähen und gießen. Das Gemeindehaus verfügte nicht nur über jede Menge Platz, sondern auch über eine Tischtennisplatte, einen Billard-Tisch und einen Tisch-Kicker. Nett war auch das Bier, das irgendjemand in Ostritz den Nazis weggekauft hatte und das anschließend im Keller des Gemeindehauses gelandet war und jetzt weg musste. Der Donnerstag begann mit einem Frühstück in der Sonne. Endlich schien jetzt die so richtig und lud wenig später zum Baden im Olbersdorfer See ein. Endlich auch eine Möglichkeit, sich mal richtig zu waschen! Nach einer ausgiebigen Mittagspause am See ging es weiter nach Hörnitz, wo wir jedoch weder Arbeit noch Quartier fanden, weshalb wir noch nach Mittelherwigsdorf weiterzogen. Und auch dort wieder diese unfassbare fast augenblickliche Bereitschaft, uns willkommen zu heißen: Diesmal war es eine Frau, die allein in einem schönen alten Umgebindehaus lebt. Auch sie lud uns nicht nur in ihren Garten ein, sondern auch in ihr Haus, was etwa die Hälfte von uns nach den kalten Nächten am Anfang der Tour dankbar in Anspruch nahm. Bei ihr gab es dann vor allem Malerarbeiten zu erledigen: ein Schrank, eine Gartenbank, ein Sichtschutz und ein alter Nähmaschinentisch waren zu streichen. In der Zwischenzeit fuhr unsere Spontan-Gastgeberin für uns Einkaufen. Als sie zurückkehrte, gab es erst mal Eis für den kleinen Hunger zwischendurch. Später gab es Nudeln mit Gemüsesoße und zum Nachtisch Melone und Knabberzeug. Das Beste aber war, dass sie unsere Anwesenheit wirklich genoss, vor allem die Lieder, die wir bei ihr auf der Terrasse sangen. Nach einem Taizé-Lied meinte sie fast sehnsüchtig: Ach, könnt ihr nicht einfach noch eine Woche bleiben? Und später schrieb sie noch: Es ist für mich eine wunderbare Erfahrung, euch dagehabt zu haben! Alles Liebe! Ihr macht eine tolle Arbeit! Denn der Herr tut auch heute noch Wunder!. Zurück am Bahnhof erhielten die Teilnehmenden ihre Handys und Portemonnaies zurück und dann hieß es Abschied nehmen. Es wurde ein herzlicher Abschied, und mehrere erklärten, dass sie bei der nächsten Null-Euro-Tour unbedingt wieder dabei sein wollten. Schön, dann war s wohl auch für sie eine gute Erfahrung :) 13

14 Schwesternkirchseiten SPIEL 2019 RÄUME Oktober DRESDEN Die Hochschule für Kirchenmusik Dresden feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlaß finden vom 23. bis zum 27. Oktober 2019 Landeskirchenmusiktage SPIELRÄUME in Dresden statt. Das Programm bietet neben musikalischen Gottesdiensten und Andachten sowie herausragenden Konzerten ein vielfältiges Seminarangebot, einen großen Projektchor und Möglichkeiten der Begegnung. Alle an Kirchenmusik Interessierten sind herzlich eingeladen. Aus diesem Anlaß wird es in ganz Sachsen Grußkonzerte, gestaltet von den Kantorinnen & Kantoren der Kirchenbezirke, geben. Das Grußkonzert für unseren Kirchenbezirk Löbau-Zittau findet am Sonntag, 15. September, Uhr in der Kreuzkirche zu Seifhennersdorf statt. Unter dem Titel Ich singe dir mit Herz und Mund erklingt Chor- und Instrumentalmusik. Auch hierzu wird herzlich eingeladen. Nähere Informationen bei Kantor Volker Heinrich. CHOR- & ORGELKONZERT Am Dienstag, 8. Oktober, laden wir herzlich in die Bergkirche Oybin zu einem Chor- & Orgelkonzert ein. Es singt der BREMER KAMMERCHOR im Rahmen seiner diesjährigen Konzertreise. Beginn ist Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten. 14 Neustart - Deine Chance TenSing Wir starten in das Show-Jahr Einzige Vorraussetzungen: Du magst Musik. Komm einfach vorbei und bring doch noch jemanden mit! Jeden Donnerstag Apostelkirche Zittau 17:00-19:00 Uhr Das musikalische Projekt des CVJM-Zittau für Teenager Zittau, Neißstraße nicht während der Schulferien +++ Alter ca Jahre Impressum: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Olbersdorf mit SKG, Am Butterhübel 3, Olbersdorf V.i.S.d.P. Pfarrerin Barbara Herbig, Pfarrer Dr. Christian Mai

15

16

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis Dienstag, 11. und 25.10. und 08.11., 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, 20.10. und 17.11., 14.00 Uhr im Gemeindehaus Kirchenchor Bastelkreis dienstags,

Mehr

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis für Menschen in der Lebensmitte Dienstag, 12.12.2017 Dienstag, 09.01. und 23.01.2018, 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, 14.12.2017 und 11.01.2018,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief Mitarbeiter/-innen Service Gemeindebrief Service Gemeindebrief Oktober/November Pfarrer/in Verwaltung Kinder- und Jugendarbeit Kirchenmusik Barbara Herbig Anna-Maria Spittler Diakon Alexander

Mehr

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis für Menschen in der Lebensmitte Dienstag, 13.02. und 20.03., 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, 15.02. und 22.03., 14.00 Uhr im Gemeinderaum Kirchenchor

Mehr

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis für Menschen in der Lebensmitte Dienstag, 28.08. und (09.10.) 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, 09.08. und (11.10.) 14.00 Uhr im Gemeinderaum Kirchenchor

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis für Menschen in der Lebensmitte Donnerstag, 13.12.2018 Weihnachtskonzert in Zittau 18.00 Uhr Dienstag, 15.01. und 29.01.2019 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchgemeinde Bertsdorf

Kirchgemeinde Bertsdorf Kirchgemeinde Bertsdorf Hauskreis für Menschen in der Lebensmitte Dienstag, 10.04. und 24.04. Dienstag, 08.05. und 29.05., 20.00 Uhr bei Ehepaar Möbius Rentnerkreis Donnerstag, 26.04. und 24.05., 14.00

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden wir Werke des Künstlers Sieger Köder in den Passionsandachten betrachten. In großen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Kirchgemeinde Jonsdorf

Kirchgemeinde Jonsdorf Kirchgemeinde Jonsdorf Bibelgespräch Dienstag, 12.6., 26.6., dann Sommerpause 19.00 Uhr Andacht und Bibelstunde im Haus am Kurpark Mittwoch, 6.6., 4.7., 10.00-11.00 Uhr Frauenfrühstück Donnerstag, 28.6.,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief. Gemeindebrief. Her. euc. und. Jahr. .. Februar/Marz. Mitarbeiter/-innen

Gemeindebrief. Gemeindebrief. Her. euc. und. Jahr. .. Februar/Marz. Mitarbeiter/-innen Gemeindebrief Mitarbeiter/-innen Service Gemeindebrief Service Gemeindebrief.. Februar/Marz Pfarrer/in Verwaltung Kinder- und Jugendarbeit Kirchenmusik Barbara Herbig Anna-Maria Spittler Diakon Alexander

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr