Raus aus dem Schneckenhaus, rein inskontaktcafé Beim Jahrestreffen der Aktiven in den 65 Suhler Selbsthilfegruppen notiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Raus aus dem Schneckenhaus, rein inskontaktcafé Beim Jahrestreffen der Aktiven in den 65 Suhler Selbsthilfegruppen notiert"

Transkript

1 SUHL ZELLA-MEHLIS Nr. 12 Mittwoch, 20. März Auflage: Exemplare TELLI S GOLDANKAUF Gold: /kg, Silber: 436 /kg Stand: Münzen,Schmuck,Nobeluhren,Zahngold,Militaria: Hindenburgstraße 5 Coburg 09561/ Inh.: Telli, M. Öffnungsz.: Mo-Sa9-18Uhr Verkehrsservice BAB A 71 Tunnel Berg Bock Vollsperrung am von 12 bis 19 Uhr aufgrund einer Feuerwehrübung, Umleitung ausgeschildert L 1128 OD Oberschönau Vollsperrung vom bis aufgrund von Kanal- und Straßenbau, großräumige Umleitung ausgeschildert L 2610 OD Asbach, Talstraße Vollsperrung vom bis 5.4. aufgrund von Restarbeiten Kanal- und Straßenbau, großräumige Umleitung für Lkw ausgeschildert L2619 Oberkatz Unterkatz Vollsperrung vom bis aufgrund von Kanal- und Straßenbau, großräumige Umleitung ausgeschildert B62ODZella-Mehlis, Talstraße zwischen Insel und Schubertstraße Vollsperrung bis aufgrund von Straßen- und Kanalbau 1. BA, Umleitung ausgeschildert B62ODZella-Mehlis, Talstraße Halbseitige Sperrung bis aufgrund von Abbrucharbeiten L 2618 OD Eckardts Halbseitige Sperrung mitampelanlage bis aufgrund von Leitungsverlegung (zeitweise) L 2621 Herpf Bettenhausen halbseitige Sperrung bis 3.5. aufgrund von Fahrbahnschäden K 2513 Schwarza Christes Halbseitige Sperrung bis aufgrund von Sicherung Böschungsrutsch Bis zu Abwrackprämie* kassieren Renault Captur LIFE TCe 90 Unser Barpreis: , ** Klimaanlage AudiosystemR&Go elektr.fensterheber Tempomat u.v.m. Renault Captur TCe 90: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,4; außerorts: 4,8; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 123 g/km; Energieeffizienzklasse: C. (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007) Abb.zeigt Renault Sondermodell Captur VERSION S mit Sonderausstattung. Pfütschbergstraße Friedberg Tel.: *7.000, Abwrackprämie bei Kauf eines Renault Koleos, Talisman, Talisman Grandtour und Espace, bei Kauf eines Renault Captur 3.500,. Gültig nur bei Vernichtung des Altfahrzeugs. Das Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Käuferdes Neufahrzeugszugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag bis und Zulassung bis **Unser Barpreisangebot: Abwrackprämie bereits in Abzug gebracht. SUHL Das Soziale Zentrum hat sich als lebendiges Haus der Begegnungen der 65 Selbsthilfegruppen, als Heimstatt, Ort des Austausches und der Ruhe fest etabliert und erweitert ständig seine Angebote. Was in über drei Jahren nach dem Umzug des Sozialen Zentrums von der Aue ins CCS im Herzen der Stadt für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger, aber auch jene, die sich fit halten möchten, geschaffen wurde, dafürlegte das jährliche Arbeitstreffen der Gruppen- Ansprechpartner ein eindrucksvolles Zeugnis ab. Auch bewährte Partner und Vertreter der Stadt kamen zum Treff am Donnerstagabend, pflegten den Gedankenaustausch und holten sich Informationen zu neuen Begegnungsangeboten und bevorstehenden Terminen. Nicht mit Anerkennung für das aktive Leben im Sozialen Zentrum sparte Bürgermeister Jan Turczynski. Mit 65 Selbsthilfegruppen und weiteren zehn Immer mehr Senioren werden Opfer von Betrügern ERFURT Bei der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik am 14. März in Erfurt sagte Thüringens Innenminister Georg Maier: Das dritte Jahr in Folge ist die Kriminalität in Thüringen rückläufig. Ebenfalls das dritte Jahr in Folge ist die Aufklärungsquote gestiegen. Thüringen ist nach wie vorein sicheres Bundesland. Der Minister bedankte sich bei den Polizistinnen undpolizisten des Freistaats für die herausragende Arbeit im abgelaufenen Jahr. Raus aus dem Schneckenhaus, rein inskontaktcafé Beim Jahrestreffen der Aktiven in den 65 er Selbsthilfegruppen notiert Den Aktiven in den er Selbsthilfegruppen und ihren Partnern legt sich die temperamentvolle Sozialbeauftragte Julia Schmatloch auch gern mal zu Füßen. Foto: got Thüringer Polizei mit hoher Aufklärungsquote Thüringen verzeichnet eine Aufklärungsquote von 66,1 Prozent, dabei handelt es sich laut Statistik um die beste Quote seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen im Jahr Bei insgesamt Straftaten konnte die Thüringer Polizei mindestens einen Tatverdächtigen ermitteln. Obwohl bundesweit noch nicht alle Kriminalitätsstatistiken veröffentlich wurden, kann ich jetzt schon sagen, dass wir auch 2018 unseren Spitzenplatz bei der Aufklärungsquote verteidigen, so der Minister. Thüringer Kriminalstatistik 2018 vorgestellt Weniger Wohnungseinbrüche Insgesamt wurden im Berichtsjahr Straftaten registriert. Dabei wurden im Vergleich zum Vorjahr mit 1236 Fällen 11,9 Prozent weniger Wohnungseinbrüche registriert. Georg Maier sieht neben diesem Licht auch Schatten. Sorge bereiten mir, so der Minister, der erneute Anstieg der Zahl der Gewaltdelikte nach dem erfreulichen Rückgang im Vorjahr und steigende Zahlen bei Brandstiftungen, Automatendiebstählen und bei der Rauschgiftkriminalität. Diese Werte sind zum Teil auf erhöhten Kontrolldruck zurückzuführen, bedeuten also eine intensivere Ausleuchtung krimineller Dunkelfelder. Mehr Senioren Opfer von Straftaten in Thüringen Negativ zu bewerten ist auch, dass vermehrt Senioren Opfer von Straftaten wurden (plus 9,9 Prozent) und dass es auch einen deutlichen Anstieg bei den nichtdeutschen Tatverdächtigen zu verzeichnen gab (plus 10,5 Prozent). Diese Zahl macht unterschiedlichen Sportgruppen, die esinden lediglich fünf Räumen im Schnitt auf monatlich 165 Treffen und Beratungstermine bringen, habe sich die Einrichtung stark etabliert, sich mit Fachleuten gut vernetzt und werde auch im Zuge neuer Gebietsstrukturen für er und Menschen aus der Umgebung unbedingt Bestand haben. Das sei zuerst den Frauen und Männern zu verdanken, die sich vorn dran stellen, um die wichtige soziale Arbeit in den Gruppen am Laufen zu halten und zu bereichern. Sie erfassen jeweils fünf bis 50 Personen, zwei der größten Gruppen sogar 150 bis 200 Bürger.Der Leiterin des Sozial- und Gleichstellungsbüros der Stadt, Julia Schmatloch, zollte der Bürgermeister Lob undanerkennung für ihre engagierte Koordinations- und Organisationsarbeit. Die Stadt fördert das Soziale Zentrum mit jährlich 2500 Euro. Die Palette der Selbsthilfegruppen (SHG) umfasst das gesamte Alphabet der Hilfe durch gemeinsame Selbsthilfe: von Allergie, Asthma, Alzheimer über Blasen- und Prostatakrebs, Depression, Diabetes bis hin zu Frauenkrebs, Multiple Sklerose, Osteoporose, Parkinson, Senioren helfen Senioren, Verwaiste Eltern oder Zwangserkrankungen. Durch nichts zu ersetzen, so Jan Turczynski, seien der persönliche Austausch in einer SHG, das Wohlfühlen und das Bewusstsein, nicht allein mit seinem Problem zu sein. deutlich, dass wir unsere Integrationsbemühungen weiter verstärken müssen, weil diese ein wichtiger Teil der Kriminalitätsprävention in unserem Land sind. Wir müssen ferner die Sicherheitsbehörden personell in die Lage versetzen, Rechtsbrüche schnell zu ahnden, um keinen Zweifel an der Konsequenz unseres Rechtsstaats aufkommen zu lassen, so Georg Maier. Der Minister abschließend: Die Landesregierung tut alles, um der Thüringer Polizei optimierte Rahmenbedingungen für ihre Arbeit zu bieten gleich, ob es um die technische Ausrüstung oder um mehr Personal geht. red Forderung nach mehr Blau auf der Straße GdP sieht deutliche Mängel in fehlendem Personal ERFURT Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) zeige aber auch, dass der jahrelange Personalabbau nun zu Lasten bestimmter Delikte wie Diebstahl und Computerkriminalität geht, kritisiert die Thüringer Gewerkschaft der Polizei (GdP). Da wo kein Personal für die Bearbeitung dieser Delikte zur Verfügung stehe, könnten diese auch nicht aufgenommen werden, Neue Angebote Wie dieser Anspruch künftig noch mehr Menschen nützen soll, dafür verkündete Julia Schmatloch Neuigkeiten. So werde die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke mit ihrer Jugendgruppe Mitteldeutschland Betreuungsangebote machen. Nach den Kontakten zur SHG Leukämie Südthüringen haben sich erste neue Mitglieder gemeldet. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) wird über ihre Beratungsstellen in Neuhaus-Schierschnitz und Schmalkalden eine monatliche Sprechstunde in halten. Hier sollen jedem unabhängig von den Beratungen von Leistungsträgern Eingliederungshilfen zugänglich gemacht werden. Seit einigerzeit unter dem Dach des Sozialen Zentrums berät die SHG Arm- und Beinamputierte. Für die Zusammenarbeit von chronisch Darmerkrankten oder den PC-Stammtisch des Vereins Senioren helfen Senioren sei das Limit der Möglichkeiten erfreulicherweise schon überschritten, weißjulia Schmatloch. Seit einigen Monaten wirkt die Freiwilligenagentur zur Vermittlung Ehrenamtlicher in soziale Tätigkeiten. Beirat wird gewählt Die SHG Schneckenhaus, auf den Weg gebracht vor allem von Frauen in Vesser,hilft mit kreativen Beschäftigungen, Menschen aus ihrem Schneckenhaus zulocken. Ganz neuist auch das Kontaktcafé für Menschen in besonderen Lebenslagen, das durch das Sozialwerk Meiningen ggmbh nun immer mittwochs, bis 16 Uhr, in den Räumen der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen in Zella-Mehlis (Ruppbergpassage) seine Türen öffnet, um zusammen zu plaudern oder einfach nur zuzuhören. Zwölf Selbsthilfegruppen ruhen derzeit, und die Gleichstellungsbeauftragte wäre Menschen sehr dankbar, die als Ansprechpartner und Organisatoren bereit wären, sie wiederzubeleben. Bei anstehenden organisatorischen Terminen ist vor allem die Wahl des neuen Selbsthilfebeirates mit acht Personen Anfang Juni im Fokus. Bereits vorgeschlagene und auch einverstandene KandidatInnen sowie die zahlreich Engagierten der Stadt lassen ahnen, dass dies keine schwieriger Akt werden wird. got... nah dran heißt es weiter. Esist an der Zeit, in die Prävention des Freistaates Thüringen zu investieren und das Sicherheitsgefühl der Bürger zu steigern. Dazu benötigen wir zuerst mehr,blau auf der Straße also mehr Personal in den Funkwagen der örtlichen Dienststellen und natürlich mehr Ermittler*innen in den KPI en, so die Forderung der Gewerkschaft. red FAMILIEN-SPORT-EVENT Samstag den ,ab Uhr Kampfsport-Zumba-Fitness Aus verschiedenen Angeboten auswählen, für Kinder,Jugendliche und Erwachsene. Anmeldung , info@break-down.de oder über facebook. Uhrzeit Raum 1 Raum Uhr Fitnesstraining Fitnessstudio Uhr Karate Strong by Zumba Uhr Judo Bauch Beine Po Uhr Kickboxen AEROBIC Uhr Krav Maga Kindertanz Interessante Themen zur Sitzung des Stadtrates in SUHL Die 55. Sitzung des Stadtrates der Stadt findet am Mittwoch, 20.3., 17 Uhr, im Oberrathaussaal, Altes Rathaus, Marktplatz 1 statt. Polizeichef Wolfgang Nicolai informiert dabei zur Flüchtlingssituation in. Zu den Beschlussvorlagen zählen u.a. die Aufgabenstellung zum Vorhaben Kleingartenentwicklungskonzept 2035, der Prüfauftrag zurschaffung eines Schulverbundes zwischen dem Heinrich-Erhardt-Gymnasium Zella-Mehlis und dem Friedrich-König-Gymnasium sowie die Bereitstellung der finanziellen Mittel für die Durchführung einer Messung des Deutschen Wetterdienstes mit dem Ziel der Zertifizierung des Bergwerkes Schwarze Crux als Heilstollen. Bürger und Interessierte sind zum öffentlichen Teil der Sitzung herzlich willkommen! red Nach Wind und Kälte: Frühlingsbeginn Am Mittwoch, 20.3., ist Frühlingsanfang, die Natur gibt sich alle Mühe, nur der blaue Himmel und wärmere Temperaturen fehlen noch. Text/(Leser)-Foto: Silke Maruhn Bundesratsbeschluss gegen Mikroplastik BERLIN Mit Mehrheit hat der BundesratamFreitag, 15.3., eine von Thüringen und Hamburg angestoßene Initiative gegen Mikroplastik verabschiedet. Der Antrag fordert die Bundesregierung auf, nationale Verbote oder Beschränkung von Mikroplastik zu prüfen und auf EU-Ebene darauf zu drängen. Dazu erklärt Umweltministerin Anja Siegesmund: Jetzt ist die Bundesregierung am Zug. Der Bundesrat hat mit seiner Zustimmung zu unserem Antrag heute klar gemacht, dass wir die Verschmutzung unserer Umwelt durch Mikroplastik endlich beenden wollen. Die Bundesregierung muss nun konsequent handeln und neben Verbotsregelungen ein Aktionsprogramm vorlegen. Wenn wir unsere Böden und Gewässer nicht besser vor Mikroplastikeinträgen schützen, belasten wir unsere Lebensgrundlagen und unsere Gesundheit. Damit muss Schluss sein. Wie Großbritannien, Italien oder Schweden müsse auch Deutschlandbei den Herstellern auf den Verzicht von Mikroplastik in Kosmetik drängen. Die Hersteller stehen hier in besonderer Verantwortung. Der Bundesrat fordert mehr Schutz von Böden und Gewässern auch bei anderen Ursachen von Mikroplastik, wie dem Abrieb von Reifen, Textilien und anderen Kunststoffartikeln. Helfen könnte eine verstärkte Forschung für neues Produktdesign. Abwässer von Straßen und Wegen könnten vorbehandelt werden, noch bevor sie versickern. PM

2 Seite 2 KUSHL-1 WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 20. März 2019 Steuererklärung? Kein Problem. Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine kostengünstige Alternative zum Steuerberater kann die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins sein. Elke Preißler berät Mitglieder begrenzt nach 4 Nr. 11StBerG und erstellt dann die Einkommensteuererklärung. Altbayerischer Lohnsteuerhilfeverein e. V. Beratungsstellenleiterin Elke Preißler Friedrich-König-Str Tel preissler@altbayerischer.de Trapezbleche 1. Wahl und Sonderposten aus eigener Produktion,TOP-Preise,cm-genau, Eishausen, Straße in der Neustadt 107, bundesweite Lieferung 03685/ (Ihr Produzent!) Scheibe eingeworfen SUHL Unbekannte warfen eine Scheibe amgebäude des er Sportbundes inder Finsterbergstraße in mit einem Stein ein. Angezeigt wurde die Tat Donnerstagmittag (14.3.). Ein Schaden von ca. 200 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer bei der er Polizei zu melden. LPI Nachtführung im Tierpark Freitag, 22.3., 17 Uhr Notfalldienst Notruf: 112, Krankentransport: für : 03682/40070, für Landkreis Schmalkalden-Meiningen: Anmeldung von Hausbesuchen: in und im Landkreis Schmalkalden Meiningen über Frauenschutz Montag-Freitag 9-14 Uhr über Frauenhaus Meiningen: 03693/ , sonst über Rettungsleitstelle: 03682/40070 oder PI : 03681/32000 oder 03681/ oder über PI MGN 03693/5910 Tierärzte Tierärztlicher Notdienst (Freitag 19 Uhrbis Freitag 7 Uhr,Sa./ So./Feiertag ganztägig) nur für dringende Notfälle und nach telefonischer Voranmeldung: ANZEIGE Stadlzeit mit Andy Borg. Es ist wieder Stadlzeit! So heißt die neue Tour mit der TV-Moderator und Entertainer Andy Borg. Dieser wird am Freitag,5.April 2019,um16Uhr im Congress Centrum gastieren. Der König des Musikantenstadls Andy Borg bringt allen Zuhörern, gemeinsam mit vielen Stars, die von vielen Fans vermisste Stadlzeit in die Konzertsäle undwird sicher für viel stadlige Stimmung sorgen. Andy Borg hat sich großartige musikalische Gäste eingeladen, so dürfen Sie sich freuen auf Monique die charmante und fesche Sängerin aus der Schweiz, auf die Dorfrocker, die Stimmungs- und Spaßkanonen aus dem Frankenland, und auf die bezaubernde Gaby Albrecht, die Sie mit ihrer einzigartigen Stimme begeistern wird. Ostermarkt in Benshausen 23.3., 13 bis 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus BENSHAUSEN Auch in diesem Jahr laden wir recht herzlich zu unserem schon traditionellen Ostermarkt ein. Er findet am 23. März 2019 von bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus neben dem Tegut (diesmal nicht im Gewölbekeller) statt. Bei schon traditionellem gemütlichem Beisammensein wollen wir uns gemeinsam auf den Frühling und die Osterzeit einstimmen. Auch diesmal können wieder kunsthandwerkliche Erzeugnisse erworben werden. Im Angebot sind neben in verschiedenen Techniken verzierten Eiern und österlicher Dekoration auch Schmuck, Handarbeiten aus Wolle und Filz, Floristikund vieles mehr. In einer Bastelecke können Kinder selbst kleine österliche Geschenke herstellen. Für Kaffee und Kuchen ist wie immer bestens gesorgt. Der Erlös : Frau DVM Kerstin Kreis, Untere Hauptstraße 10, Hirschbach, Tel / Weitere diensthabende Tierärzte in der Region über die Leitstelle, Tel /40070, oder Meinigen, Tel / Behindertenfahrdienst Lebenshilfe e.v., Montag- Freitag 9-17 Uhr, Tel / Allgemeinmedizin Ärztlicher Notdienst für einschließlich der Ortsteile Albrechts, Dietzhausen, Goldlauter-Heidersbach und Wichtshausen sowie Benshausen, Christes, Dillstädt, Ebertshausen, Kühndorf, Oberhof, Rohr, Schwarza, Viernau und Zella- Mehlis Tel: Tourneesensation des Jahres 2019 live zu Gast Ihr Gastgeber am 5. April zur Stadlzeit im CCS: Andy Borg. Foto: Schneider-Press-AE Andy Borg serviert seine größten Hits und entfacht so ein großes musikalisches Feuerwerk. Dazu führt er charmant durch die Show -und das mit einer gehörigen kommt auch diesmal dem Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach Dietharz zu Gute. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und gemeinsame schöne Stunden. Spendenaktionen: Wirsagen Danke! Als Erlös unseres Adventsmarktes konnten wir den Betrag von 440 Euro an das Kinderhospiz übergeben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Besuchern, diesich Kaffee und Kuchen schmecken ließen und etwas spendeten. Ohne sie hätten wir dieses schöne Ergebnis nicht erreicht. Die Kreativ-Malgruppe Benshausen... eher informiert SUHL Bei dem abendlichen Rundgang durch den stillen Tierpark sind viele Tiere von einer anderenseite alsamtage zu erleben. Während die einen schon zur Ruhe gehen, werden die anderen erst wach und aktiv. Dazu gibt es viele interessante Informationen und man kann mit dem einen oder anderen Tier Kontakt aufnehmen! Die besondere Nacht-Führung für Besucher ab 14 Jahre. stdv Tiere der Nacht: Unterwegs, wenn andere schlafen. Bildquelle: stdv BEREITSCHAFTSDIENSTE Woche vom 23. bis 29. März Hausbesuche: Mo, Di, Do 18 7 Uhr,Mi, Fr 13 7 Uhr,Sa, So, Feiertage, Brückentage 7 7 Uhr Notdienstsprechstunde: SRH Zentralklinikum, Mi, Fr Uhr, Sa, So, Feiertage, Brückentage, , : 9 12, Uhr Wochenendbereitschaftsdienst Häusliche Krankenpflege Zella-Mehlis über die Rufnummer 03682/ ist die diensthabende Schwester/der diensthabende Pfleger rund um die Uhr erreichbar. Ärztlicher Notdienst für Marisfeld, Oberstadt, Schmeheim und Grub Tel: Hausbesuche: Mo, Di, Do 18 7 Uhr, Mi, Fr Uhr, Sa, So, Feiertage, Brückentage 7 7 Uhr Notdienstsprechstunde: Henneberg-Kliniken Hildburghausen, Mi, Fr Uhr, Sa, So, Feiertage, Brückentage, , : 9 12, Uhr Zahnärzte Portion Spaß. Sicher sorgt er wie immer für die eine oder andere spontane Überraschung im Publikum. Feiern Sie mit Andy Borg und seinen Gästen eine große Stadl-Party mit viel Musik, Superstimmung und bester Unterhaltung und freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Nachmittag mit vielen Stars live und hautnah. Lassen Sie sich dieses einmalige Konzerterlebnis nicht entgehen und sichern Sie sich schon jetzt ihre Tickets, denn die Nachfrage ist bereits sehr groß. Karten gibtesinder Tourist-Information imccs, , in allen Geschäftsstellen des Freien Wort, , im Ticketshop Thüringen, in allen Pressehäusern der TA &TLZ in Thüringen, , und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Karaokeparty in der Jugendschmiede SUHL Den japanischen Partyspaß Karaoke gibt es zum nunmehr dritten Mal in. Am ab 19 Uhr, können im Jugendkulturzentrum Jugendschmiede von schnulzig schön über besinnlich schwungvoll bis krachend polternd die verschiedensten Songs dargeboten werden.die ersten zehn Mutigen erhalten ein Freigetränk. Der Eintritt ist frei! Jugendschmiede Aktionstag für Pendler und Rückkehrer 22. März, 15 bis 19 Uhr im TGF Schmalkalden SCHMALKALDEN Es gibt viele Gründe um im Landkreis Schmalkalden-Meiningen berufliche Wurzeln zu schlagen, sagt Andreas Knuhr, Teamleiter der Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF). Häufig seien auch neue Lebensabschnitte Anlass für einen beruflichen Neuanfang in der alten Heimat. Alle, die gern wieder im Landkreis Schmalkalden-Meiningen arbeiten und leben möchten sind am 22. März, von 15 bis 19 Uhr herzlich zum ThAFF-Pendlertag ins Technologie- und Gründerzentrum (TGF) Schmalkalden, Allendestraße 68, eingeladen. Wie Berufspendler und Rückkehrwillige ihren Weg zurück in den Landkreis finden, das zeigt das Team der Thüringer Agentur Sprechstunde Sa/So9-11 Uhr u Uhr zentrale Notdiensttelefonnummer: oder unter /Zella-Mehlis/Umland : Dipl.-Med. Erika Läntzsch, Dörrenbachstr. 22,, Tel. Praxis 03681/ : Dentalzentrum Dr. Stade & Kollegen, Dörrenbachstraße 22 a,, Tel. Praxis 03681/ Achtung! Der zahnärztliche Notdienstplan für Zella-Mehlis (er Umland) entfällt ab sofort. Stadt und -Umland wurden zusammengelegt. Als Anlaufstelle gilt jetzt nur noch die zahnärztliche Notdienststelle der Stadt. Dies wurde von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) mitgeteilt. Augenärzte über Landkreis Schmalkalden- Kellereinbruch SUHL In der Nacht vonfreitag (15.3.) zum Samstag (16.3.) wurde in der Otto-Bruchholz-Straße in in den Keller einesmehrfamilienhauses eingebrochen und daraus gelagerte Getränke entwendet. Dem Mieter entstand eine Schaden in Höhe von 30 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer beim Inspektionsdienst zu melden. LPI Berauscht unterwegs ZELLA-MEHLIS/SUHL Beamte der er Polizei kontrollierten Donnerstagmittag (14.3.) einen 25-jährigen Honda-Fahrer in der Schubertstraße in Zella-Mehlis. Ein Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis und so musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Ein 45-jähriger VW-Fahrer wurde am gleichen Tag inder Würzburger Straße in festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,8 Promille und der kurze Zeit später durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt und es gab eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. LPI/red GESCHÄFTSANZEIGEN Ich berate Sie gern! Annette Bügel 0160 / oder / für Fachkräftegewinnung (ThAFF) gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Südthüringen, der Handwerkskammer Südthüringen sowie der Wirtschaftsförderung des Landkreises während des Pendlertags in Schmalkalden.Inder Zeit zwischen 15 und 19 Uhr können sich Interessierte über ihre konkreten Berufs- und Wiedereinstiegsmöglichkeiten, aktuelle Stellenangeboteinihrer Heimatregion sowie Unterstützungsangebote der ThAFF und der Bundesagentur für Arbeit informieren. Auf Wunsch überprüft das ThAFF-Team vor Ort Bewerbungsunterlagen und gibt wertvolle Tipps für eine gelungene Selbstpräsentation. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wird aber empfohlen. lra/red Meiningen über 03693/ ist der diensthabende Augenarzt zu erfragen. Apotheken Täglich wechselnder Bereitschaftsdienst bis zum jeweils nächsten Tag 8 Uhr: 23/24.3.: Lichtenau-Apotheke, Hauptstr. 2, Benshausen, Tel /7860 Alexander-Apotheke, Alexander-Gerbig-Str. 49,, Tel / : Adler-Apotheke, Marktplatz 4,,Tel / Robert-Koch-Apotheke, Zellaer Str. 12, Oberhof, Tel / : Apotheke Heinrichs, Meininger Str. 134, -Heinrichs, Tel / Raben-Apotheke, Neue Bahnhofstr. 10, Viernau, Tel / : Fuchs-Apotheke, Alexander-Gerbig-Str. 3,, Tel / : Easy-Apotheke Aue, TERMINKALENDER Donnerstag, 21. März Uhr: Kaffeenachmittag, Begegnungsstätte der AWO, Ortsverein, Am Hoheloh 1, 18 Uhr: Wenn Planeten verschwinden - Saturnbedeckung, ab 12 J., Schul- und Volkssternwarte 18 Uhr: Die Raumfahrtprogramme der UdSSR und der USA nach 1945, Vorträge im Rahmen des Mondjahres - 50 Jahre Mondlandung, VHS -Heinrichs 19 Uhr: Augenblicke 2019, 3. Veßraer Kurzfilmabend in der Torkirche, Hennebergisches Museum, Kloster Veßra Freitag, 22. März 17 Uhr: Nachtführung nur für Erwachsene, Tierpark 20 Uhr: Andreas Schirneck in concert, Perlen des Folkrock, Kulturbaustelle Samstag, 23. März 10/13.30 Uhr: er Tanz-Workshop der Tanzschule Köhler-Schimmel, Saal Simson, CCS Uhr: Stadtbummel ohne Voranmeldung, TP: Tourist-Information 15 Uhr: Rochen- und Schildkrötenfütterung, Meeresaquarium Zella-Mehlis 17 Uhr: MDR Sinfonieorchester Zauber der Musik, Konzert, Großer Saal, CCS 20 Uhr: Der Dritte, Klappstuhlkino, Kulturverein Alte Schule e.v., -Mäbendorf Sonntag, 24. März 15 Uhr: Fütterung der Haie, Meeresaquarium Zella- Mehlis 15 Uhr: Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule Alfred Wagner, Großer Würzburger Str. 29,, Tel / : Sertürner-Apotheke, Irma-Stern-Str.9,Schwarza, Tel /71383 Alexander-Apotheke - Nord, Dörrenbachstr. 22a,, Tel / Bereitschaft Strom- und Gasversorgung: über 03681/ , bei Gasgeruch auch über die Rettungsleitstelle, Telefon: 03682/ Wasser- und Abwasser: über Telefon: 03681/44710 Bereitschaftsdienst vom : Diensthabender Herr Steffen über Tel / oder 0162/ Bereitschaftsdienst vom : Diensthabender Herr Jäger über Tel / oder 0151/ (Angaben ohne Gewähr) Saal, CCS Montag, 25. März Uhr: Osteoporose und Arthrose e.v. - Sprechstunde, Soziales Zentrum, CCS Dienstag, 26. März 10 Uhr: Geführte Wanderung, Reservatsverwaltung, Brunnenstr. 1, Schmiedefeld 14-16Uhr: Kaffeenachmittag, Begegnungsstätte der AWO, Ortsverein, Am Hoheloh 1, 15-17Uhr: SHG Multiple Sklerose, Soziales Zentrum, CCS 16-19Uhr: Ideenmanagement einer Geheimpolizei, Archivführung und Lesung, BStU, Außenstelle, - Friedberg 19 Uhr: Lebendige Bibliothek zum Thema: Rassismus & Diskriminierung, Kulturbaustelle Mittwoch, 27. März Briefmarkenausstellung 100 Jahre Zella-Mehlis, Gemeinschaftsraum der SWG 10 Uhr: Natur erleben mit allen Sinnen -Veranstaltung zum Mitmachen, Ausstellung Biosphärenreservat, Tourist-Information Frauenwald Uhr: Kaffeerunde Lebenslust, gesell. Zussammensein mit Handarbeiten und Spielen, AWO Begegenungsstätte Goldlauter-Heidersbach 14 Uhr: SHG Arm- od. Beinamputierte und Umgebung, Soziales Zentrum, CCS 15 Uhr: Schlangenfütterung Exotarium Oberhof Uhr: Beratung bei fam., berufl. Fragen, Hilfe bei Antragsstellung in Ämtern etc., Begegnungsstätte Kornbergstr. 3, 19 Uhr: Der aktuelle Sternenhimmel, Sternwarte (Angaben ohne Gewähr) VHS: Italienisch für den Urlaub SUHL Sie haben im Italienurlaub festgestellt, dass es Ihnen viel Freude bereitet hätte, in der Landessprache mitreden zu können. Gleichfalls haben Sie erlebt, dass italienische Sprachkenntnisse der schnelleren Kontaktaufnahme zu Einheimischen im Gastland durchaus förderlich sein können. Anfängerkurs Italienisch ab Dienstag, 26.3., Uhr. Er wird vorerst über 30 Unterrichtsstunden laufen und Grundlagen in Wortschatz, Grammatik vermittelt.weitere Kursinfos unter Tel.: 03681/ vhs/red Redaktion: Lars Lützkendorf Anschrift: Schützenstraße 2, suhl@wochenspiegel-thueringen.de Tel.: 03681/ Fax: 03681/ Druck: Mediengruppe Main-Post GmbH Berner Straße 2, Würzburg-Heuchelhof Verlag: Wochenspiegel Thüringen GmbH &Co. KG Geschäftsführer: Dr. Serge Schäfers, Thomas Graul Verkaufsleiter: Andreas Hörholdt Anschrift: Schützenstraße 2, service@wochenspiegel-thueringen.de Tel.: 03681/ Fax: 03681/ Gültig ist die Preisliste Nr. 27 vom Anzeigenschluss: Montag, Uhr, bei Feiertagen Schieberecht Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Materialien übernimmt die Redaktion keine Haftung. Sie behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.nachdruck von Beiträgen nur mit Genehmigung des Verlages. Geprüfte Auflage: Exemplare wöchentlich. Der Verlag ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.v. (BVDA) und unterliegt damit der freiwilligen Auflagenkontrolle.

3 Mittwoch, 20. März 2019 WOCHENSPIEGEL DSSHL-1 Seite 3 Weiterbildung zum Moderator für Kinder-und Jugendbeteiligung Anmeldefrist ,Teilnahmebeiträgefallen nicht an BERLIN Das Deutsche Kinderhilfswerk bietet ab Mai in Thüringen eine Weiterbildung zur Moderatorin / zum Moderator für Kinder- und Jugendbeteiligung an. Die Ausbildung richtet sich vor allem an Fachkräfte von Trägern der freien und öffentlichen Jugendhilfe, die beispielsweise im Bereich der Kinderund Jugendarbeit oder der Jugendverbandsarbeit tätig sind, Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiter, Kinderbeauftragte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kinderbüros, Stadt- und Bauplaner sowie Fachkräfte aus dem Bereich der schulischen und außerschulischen Bildung. DieWeiterbildung für maximal 20 Teilnehmende findet von Mai 2019 bis Januar 2020 an fünf dreitägigen Seminaren (jeweils Donnerstag bis Samstag) in Jena statt. Die Weiterbildung vermittelt Methoden und Fertigkeiten zur Durchführung von eigenen Beteiligungsprojekten und zeigt auf, wie Beteiligung von Kindern Vortrag zur Solidarischen Landwirtschaft Biogemüse frisch und regional beziehen MEININGEN Der BUND Kreisverband Schmalkalden-Meiningen lädt ein zu einem Vortragsund Kennenlernabend zum Thema Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi). Sich die Ernte teilen ist der Leitspruch einer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi), in der die Mitglieder direkt den Anbau gesunder, lokaler und ökologischer Lebensmittel fördern können. Über einen monatlichen Mitgliedsbeitrag bekommt der und Jugendlichen im Alltag verankert werden kann. Gefördert wird sie durch Landesmittel aus dem Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden während der Ausbildung motiviert, sich mit ihrer persönlichen Haltung und ihrem Selbstverständnis zur Partizipation auseinanderzusetzen. Die Identität und Rolle als Moderatorin und Moderator, der kollegiale Austausch, Stolpersteine und Knackpunkte in der Praxis sowie Durchsetzungsstrategien im Kontext von Öffentlichkeitsarbeit und der Fokus auf die Zielgruppe der sozial Benachteiligten sowie Migrantinnen undmigranten werden hierfür immer wieder in den Blick genommen. Alle Inhaltewerden so aufbereitet, dass sie einen direkten Transfer in die eigenen Tätigkeitsfelder ermöglichen. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird eine aktive Mitarbeit in den Seminaren erwartet. Neben Präsentationsübungen und Spielen wird die selbständige Anleitung von Übungen und die Moderation von Kleingruppen Bestandteil des Kurses sein. Mit Hilfe von Vertiefungstexten werden die Inhalte der einzelnen Module vor- bzw. nachbereitet. Voraussetzung zur Erlangung des bundesweit gültigen Zertifikats des Deutschen Kinderhilfswerkes ist neben der aktiven Teilnahme an allen fünf Modulen der Ausbildung die Planung, Durchführung und Dokumentation eines Praxisprojekts. Die Trainerinnen der Ausbildung unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hierbei durch intensives Coaching. Die Präsenzzeit der Weiterbildung umfasst 100 Stunden. Anmeldefrist ist der , Teilnahmebeiträge fallen nicht an, Reise-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind aber selbst zu tragen. Weitere Infos finden sich unter auf dkhw Bauer eine Planungssicherheit, welche es ihm ermöglicht, das Land nachhaltig zu bewirtschaften. Im Gegenzug erhalten die Mitglieder der SoLaWi wöchentlich ein Sortiment frischer und saisonaler Produkte. Der Gärtner Milo Ennenbach und seine Frau möchten diesen Gedanken einer solidarischen Landwirtschaft in unsere Heimat Südthüringen tragen und im Landkreis Schmalkalden-Meiningen einen solchen Betrieb aufbauen. Bundesweit konnten sich in den letzten Jahren zahlreiche derartige Projekte etablieren und die Nachfrage wächst. Gesucht werden Flächeneigentümer, die ihr Land der Initiative zur Bearbeitung zur Verfügung stellen würden. Die Biobauern freuen sich über jede(n) Interessierte(n)! Die Veranstaltung findet am Freitag, 22.3., 19 Uhr, im Historischen Rathaussaal, Markt 7, in Wasungen statt. Der Eintritt ist frei. BUND Kantaten-Gottesdienste und Passionskonzert für Georg Gebel zum 310. Geburtstag RUDOLSTADT Zum 310. Geburtstag des Rudolstädter Hofkomponisten Georg Gebel d. J. ( ) führen Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen der Propstei Meiningen- neu-edierte Passions-Kantaten auf. In Arnstadt, Oberweißbach, und Rudolstadt musizieren Chöre, Solisten und (Barock-) Orchester Kantaten, die musikwissenschaftlich gesehen eine Lücke zwischen Barock und Aufführungs-Projekt in der Propstei Meiningen- Klassik schließen. Den Auftakt bildet der Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 24.3., um 10 Uhr in der Bachkirche in Arnstadt. Beim diesjährigen Passions-Konzert in Rudolstadt am Samstag, 30.3., um 19 Uhr in der Stadtkirche stehen zwei Gebel-Kantaten, die Bach- Kantate BWV 21 Ich hatte viel Bekümmernis und das beliebte Konzert c-moll für Oboe, Violine, Streicherund b. c. BWV 1060 auf dem Programm. Am Sonntag, 31.3., musiziert das Kammerorchester am Saalebogen um 17 Uhr in der Hoffnungskirche in Oberweißbach und am Sonntag. 7.4., um 10 Uhr die er Kantorei mit historischen Instrumenten in. Den Abschluss bildet die Karfreitags- Kantate am um 10 Uhr in der Rudolstädter Stadtkirche. Katja Bettenhausen, Propsteikantorin für Meiningen- Radon, dasunbekannte, gefährliche (!?) Gas Seniorenakademie der TU Ilmenau, Freitag, 22.3., 15 Uhr Ort: TU Ilmenau, Faradaybau, Faraday-Hörsaal, Weimarer Str. 32 ILMENAU 222Radon ist ein natürliches, radioaktives Edelgas, das aus dem Erdboden austritt. Die öffentliche Wahrnehmung über die Wirkung von Radon bewegt sich zwischen Furcht vor seinem Strahlenrisiko und Hoffnung auf ein wirksames Heilmittel. Im Freien wird es schnell in der Luft verteilt und stellt daher kaum ein Strahlenrisiko dar. In geschlossenen Räumen hingegen kann sich Radon in der Atemluft anreichern und zu einer deutlichen Erhöhung der Strahlenexposition führen. Andererseits wirkt Radon schmerzlindernd und entzündungshemmend auf den Organismus und gilt bei manchen als effektive Schmerztherapie, zum Beispiel bei Rheuma. Thüringen ist eines dergebiete, in dem die Radonkonzentration in der Bodenluft, also im gasförmigen Teil des Bodens, hoch sein kann. Aber wie groß ist das Strahlenrisiko von Radon wirklich? Wielassen sich gesetzlich festgelegte Grenzwerte der Aktivitätskonzentration von 222Radon einhalten? Wie sind die Forderungen des neuen Strahlenschutzgesetzes zum Schutz vor Radon in Aufenthaltsräumen und an Arbeitsplätzen umzusetzen? In seinem Vortrag im Rahmen der Seniorenakademie der TU Ilmenau stellt Prof. Andreas Keller,früherer Lehrbeauftragter der TU Ilmenau, der schon 1979 Strahlenschutz in den Studiengang Biomedizinische Technik aufnahm, die physikalischen Grundlagen der Radioaktivität und der Radonentstehung in der natürlichen Zerfallsreihe vom 238Uran vor. Daneben erläutert er die Möglichkeiten zur Quantifizierung des Strahlenrisikos und benennt die aktuellen Werte der Strahlenexposition in Deutschland. Eintritt: 5Euro tu Wir haben alles im Blick. Frühlingsfest Samstag, 23. März2019 Sonntag, 24.März 2019 jeweils von 10 17Uhr PORTAS-Fachbetrieb M. Wengerodt Friedensstr. 7,98708 Pennewitz info@wengerodt.portas.de Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß Türen Küchen Treppen Fenster Decken uvm Schulstraße Kloster Veßra Baumschule Pflanzenhandel Gartengestaltung Tel.: ( ) Wir starten in den Frühling Obstbäume Beerenobst Heckenpflanzen Ziersträucher Öffnungsz.: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Herzlich willkommen! In Ihrer easyapotheke Aue- Unsere easyangebote: * ASPIRIN 500 mg Wirkstoff:Acetylsalicylsäure 20 Tabletten Bepanthen Augen- und Nasensalbe Wirkstoff:Dexpanthenol -40,4% AVP** 6, Mometa HEXAL Heuschnupfenspray Wirkstoff:Mometason furoat 18 g(55,50 /100 g) Dulcolax Dragees Dose Wirkstoff:Bisacodyl -47,0% AVP** 18, Magbesium Verla N 200Dragees Diclo-ratiopharm Schmerzgel Wirkstoff:Diclofenac natrium -30,8% AVP** 15, ,9% -31,6% -43,1% 2x 5g(39,90 /100 g) AVP** 6, Dragees AVP** 18, g(5,99 /100 g) AVP** 15, Paracetamol-ratiopharm 1000 mg Tabletten Wirkstoff:Paracetamol Grippostad C VICHY Mineral 89 Hyaluron-Boost Neben EDEKA und Kaufland Viel Beratung, viel Auswahl, viel Ersparnis* -einfach viel drin! 10 Tabletten YES or NO Schwangerschafts-Frühtest -37,8% AVP** 3, Hartkapseln orthomol vital f Nahrungsergänzungsmittel, Trinkfläschchen -42,3% AVP** 12, ml (36,98 /100 ml) Dolormin Migräne Wirkstoff:Ibuprofen-Lysinat -24,5% UVP** 24, Inhaber: MarcoHeusinger e.k.,würzburgerstr.29,98529 Tel.: / Fax: 03681/ aue-suhl@easyapotheken.de Aue Mo-Fr 08:00-20:00 Uhr Sa 08:00-20:00 Uhr 1Stück -54,4% UVP** 10, Tagesportionen -21,8% UVP** 63, Filmtabletten * Für rezeptpflichtigearzneimittel, die derarzneimittelpreisverordnung unterliegen, sowie für Bücher gelten einheitliche Abgabepreise. ** Preisnachlässe beziehen sich auf den UVP (vom Hersteller angegebene unverbindliche Preisempfehlung) oder den AVP(AVP = Für den Fall derabgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung derapotheken mit den KK gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebener einheitlicher Produkt-Abgabepreis im Sinne des 78Abs. 3S.1,2.HSAMG, der von der KK imausnahmefall der Erstattung abzüglich 5%andieApotheke ausgezahlt wird). Gültig vom bis und solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Keine Haftung für Druckfehler.Abbildung ähnlich. AVPs und UVPs entsprechen dem aktuellen Stand bei Druckschluss. -31,2% AVP** 10,

4 Seite 4 LOSHL1-1 WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 20. März 2019 Lesung Schlossgeflüster am24.3. im Wasserschloss Oberstadt Autoren des Südthüringer Literaturverein im Rittersaal zu Gast Neue Texte und Lieder im alten Ambiente OBERSTADT Am Sonntag, 24. März, finden die Kulturveranstaltungen im Wasserschloss Oberstadt eine Fortsetzung. Erstmals treten dort Südthüringer Autorinnen und Autoren auf und stellen ihre neuesten Texte vor. Mit dabei sind Ursula Schütt aus Dietzhausen, Harald Lindig aus Manebach, Iris Friebel aus Rohr, Sandra und Sandro Eberwein aus Eckental sowie Dietmar Hörnig und Holger Uske aus. Man darf auf ein Kaleidoskop literarischer Handschriften gespannt sein. Musikalisch umrahmt wird die Lesung im Rittersaal durch eigene Lieder von Holger Uske. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Armin und Annelies Saupe als Schlossbesitzer beleben seit langem das kulturelle Angebot im Kleinen Thüringer Wald. Im Vorjahr kontaktierten sie dazu den Südthüringer Literaturverein, um im historischen Ambiente auch regionale Literatur Autorinnen und Autoren vor Ort: Auftritt in der Kulturscheune in Rohr. Bildquelle: Literaturverein vorzustellen. Mit dem Schlossgeflüster im Rittersaal wird das nun am Sonntag, dem 24. März 2019, erstmals umgesetzt, für den Verein zugleich Start in seine Lesereihe Ursula Schütt wird Fabeln in den Mittelpunkt ihrer Textvorstellung stellen. Sandra Eberwein verspricht neue Lyrik aus dem vollen Leben. Iris Friebel erzählt von einer Erbschaft und deren Irrungen und Wirrungen. Dietmar Hörnig fragt in seiner bekannt zugespitzten Art Was bin ich? und hat darauf auch gleich verblüffende Antworten parat. Sandro Eberwein steigt in fränkische Bierkeller hinab allerdings in einer möglichen Zukunft, da schon die Erinnerung an den Biergenuss verblasst. Harald Lindig begibt sich in seiner unnachahmlich skurrilen Art auf poetische Landsuche nicht nur in Thüringen. Holger Uske schließlich lädt mit seinen Gedichten zum Lauschen ein und verbindet die Textbeiträgedurch eigene Lieder. In Abhängigkeit von den Witterungsbedingungen an diesem Tag wird empfohlen, warme Kleidung vorzuhalten. Unbedingt erforderlich ist zudem das Tragen von Hausschuhen imrittersaal, dieebenfalls bitte mitzubringensind. Ein kleines Getränkeangebot steht bereit. Und natürlich werden die Autorinnen und Autoren auch ihre bislang veröffentlichten Werke zum Erwerb anbieten. Der Eintritt zur Lesung beträgt 3Euro. hu MEININGEN Bereits eine Woche vor Beginn der Internationalen Festwoche am Meininger Staatstheater vom 4. April bis 14. April eröffnen die Meininger Museen am 27. März um 19 Uhr in Kooperation mit dem Staatstheater Meiningen die Sonderausstellung Georgs Enkel aus Europa eine szenographische Kollation in der Unteren Galerie von Schloss Elisabethenburg. Es werden verschiedenste Zeugnisse der Beschäftigung einiger Gastregisseure der Festspielwoche mit Klassikern der europäischen dramatischen Literatur zu sehen sein. Diesem Material werden aussagefähige Objekte der Meininger Theatergeschichteentgegengestellt. Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich Georg II. und Vertreter eines zeitgenössischen, europäischen Regietheaters an das identische Werk angenähert haben, es (eventuell) aber grundlegend different interpretiert haben. In einem zweiten Teil der Ausstellung werden Friedrich Schillers Die Räuber Georgs Enkel aus Europa Meininger Museen zeigen eine szenographische Kollation Die Räuber in Steinbach-Langenbach, 1960er. Foto: MM als eine der zentralen Meininger Theaterproduktionen dargestellt. Die Auseinandersetzung mit Schillers Sturm und Drang Werk erfolgte in Meiningen permanent wiederkehrend, ungeachtet des politisch-historischen Umfeldes. Auch hier bildet die Hoftheaterzeit wieder den Ausgangspunkt unserer Betrachtung, an diese reiht sich u.a. die Zeit des ästhetischen Aufbruchs unter Fritz Bennewitz in den 1950er Jahre, wie auch die aktuellste Beschäftigung mit den Räubern in der laufenden Spielzeit. Besucher der Vernissage in der Schlosskirche zahlen 3Euro. (Meininger Museen, Florian Beck) Kostenfreier Pflegekurs fürangehörige ZELLA-MEHLIS Am 4. April startet ein kostenfreier Pflegekurs für pflegende Angehörige in Meiningen. Der achtwöchige Aufbaukurs findet jeweils donnerstags von Uhr bis 20 Uhr in den Räumen der Volkshochschule Zella-Mehlis, im Sommerauweg 27, statt und ist für Personen geeignet, die bereits an einem Basispflegekurs Ihr Horoskop vom bis Widder Leider sind Sie Ihrem Ziel noch keinen wesentlichen Schritt näher gekommen. Vielleicht wäre es am besten, sich nach anderen Wegen umzusehen. Lassen Sie sich von Freunden beraten. Stier Es sieht ganz danach aus, als würde sich der erhoffte Aufschwung einstellen. Helfen Sie nach, indem Sie einiges schneller erledigen als sonst. Denn Zeit ist Geld, wie Sie sicher wissen! Zwillinge Ihre ganzen Gedanken kreisen um die Vorfälle der vergangenen Tage. Sind Sie vielleicht schon mal auf die Idee gekommen, dass sich die Aufregung unter Umständen gar nicht lohnt? Krebs Ein Tapetenwechsel wäre nicht schlecht, und wenn es auch bloß ein paar Tage sind. Wie wäre es also, wenn Sie zu Freunden oder ins Blaue führen? Gefallen würde es Ihnen wohl gewiss! Löwe Probleme, die bei der Durchführung eines Vorhabens entstehen, zwingen Sie dazu, diese Sache noch einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Beginnen Sie danach von vorn. Jungfrau Rechnen Sie mit ein paar Turbulenzen in der Partnerschaft. Glücklicherweise aber können Sie diese leicht bewältigen, dank Ihres Fingerspitzengefühls. Was wären Sie nur ohne es! Waage Sie wollen Fortschritte machen? Gut, doch zuvor sollten Sie ein Problem aus dem Wege räumen, das Sie belastet. Nehmen Sie sich die Zeit, die nötig ist; auf die Schnelle geht es nicht. Skorpion Noch ist das Rennen natürlich nicht gelaufen, aber schon verringert sich der Vorsprung Ihrer Konkurrenten. Bald können Sie gleichziehen, und dann wird diese Sache richtig spannend. teilgenommen haben oder seit mehreren Jahren pflegen. In den acht Kurseinheiten à90minu- ten werden den Teilnehmern wichtige Tipps und Übungen zur Bewältigung von Alltagssituationen vermittelt. Es werden Kursbausteine zur Sturzprävention, Pflege bei Bettlägerigkeit, bei eingeschränkter Alltagskompetenz und zur richtigen Ernährung angeboten. Wissen zu den speziellen Krankheitsbildern gibt es auf Wunsch der Kursteilnehmer. Außerdem bietet der Kurs die Möglichkeit, sich mit anderen Pflegenden auszutauschen. Die Schulung ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Angehörige und Interessierte können sich ab sofort unter anmelden PM Schütze Privater oder beruflicher Ärger kann der Grund dafür sein, dass Sie diese Woche zuviel an Barem ausgeben. Anstatt Frustkäufe zu tätigen, sollten Sie besser bestehende Konflikte lösen. Steinbock Machen Sie diese Woche nicht den Fehler,krampfhaft an etwas festzuhalten, was so in dieser Form nicht mehr existiert. Gehen Sie lieber mutig an künftig wichtige Aufgaben heran. Wassermann Der Versuch, eine bestimmte Person auf Ihre Seite zu ziehen, ist Ihnen hervorragend und schnell gelungen. Nun müssen Sie aber auch halten, was Sie dieser Person versprochen haben. Fische Provozieren Sie Ihre Mitmenschen nicht, weil sonst schnell mehr Frust angesagt ist als Lust. Besser ist es, überschüssige Energie woanders auszutoben: zum Beispiel beim Sport. ANZEIGE Das große Pfingstfest der Volksmusik Präsentiert von Anita &Alexandra Hofmann am 9. Juni Steinbach-Langenbach. Am Pfingstsonntag, 9. Juni 2019, geben sich um 14 Uhr die ganz großen Stars aus Volksmusik und Schlager wieder ein musikalisches Stelldichein zum großen Pfingstfest der Volksmusik. Auf der Naturbühne Steinbach-Langenbach präsentieren Anita &Alexandra Hofmann im Herzen des Thüringer Waldes ihre Lieblingsstars der Volksmusik und des Schlagers. Diese werden ein großes musikalisches Feuerwerkihrer schönsten Lieder undgrößten Hits entfachen. Sie dürfen sich freuen auf Stars wie die Wildecker Herzbuben mit ihren größten Hits und Die Schäfer die Kultgruppe der Volksmusik. Auch die Dorfrocker die Stimmungskanonen aus dem Frankenland -werden für beste Stimmung sorgen und Ronny Weiland, der sympathische Thüringer, wird alle Zuhörer mit seiner einzigartigenstimme begeistern. Anita &Alexandra Hofmann werden natürlich ein echtes Hit-Feuerwerk aus den schönsten und bekanntesten Liedern entzünden und für Superstimmung und für echte Beifallsstürme sorgen. Viele bekannte Künstler kommen zum großen Pfingstfest der Volksmusik nach Steinbach-Langenbach. Foto: HC Hainich Concerts Freuen Sie sich auf ein rauschendes Fest der Volksmusik und des Schlagers live und hautnah in der einmaligen Kulisse des Naturtheaters in Steinbach Langenbach. Das ist ein Muss für alle Fans der Volksmusik und des deutschen Schlagers! Sichern Sie sich schon jetzt die besten Plätze. Karten gibt es ab sofort im Naturtheater Steinbach-Langenbach, ;beim telefonischen Kartenservice ; im Ticketshop Thüringen, in allen Pressehäusern der TA &TLZ und OTZ, , inden Geschäftsstellen des Freien Wort und an dertageskasse vor Ort!Die Tageskasse öffnet um Uhr! Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht 27.3., 16 Uhr, Seniorenresidenz SUHL Der 1. er Betreuungsverein möchte alle Interessierten und ehrenamtlichen Betreuer zu unserer Veranstaltung zum Thema Vorsorgevollmacht einladen. Mit dem Rechtsinstitut der persönlichen Vorsorge kann geregelt werden, wer im Ernstfall für jemanden handeln kann und soll. Die Betreuungsbehörde der Stadt wird in unserer Veranstaltung über die Möglichkeiten Unterwäsche im Wandel der Zeit praktisch + reizend: Unterwäsche. Kulturhistorische Blicke auf das Darunter so heißt die aktuelle Sonderausstellungen im KunstRaum des Museums Kloster Veßra, die vom 16. März bis 23. Juni 2019 zu sehen ist. Bildquelle: Museum Musikschüler gestalten Frühlingskonzert der Vorsorge referieren. Diese Informationsveranstaltung ist kostenlos und findet am Mittwoch, den 27. März, um 16 Uhr in der Seniorenresidenz (Cafeteria), Am Bahnhof 19, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Den Verein erreichen Sie unter Tel , Fax oder per an kontakt@betreuungsverein-suhl.de. je, Sonntag, 24.3., 15 Uhr, Großer Saal CCS SUHL In den letzten Wochen haben sich die Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Alfred Wagner wieder besonders intensiv auf das Frühlingskonzert den Höhepunkt des Schuljahres vorbereitet. Traditionell ist der erste große Programmblock vor der Konzertpause dem Nachwuchs der Klassenmusizieren-Projekte vorbehalten. Kinder der Himmelreich- und Lautenberg-Grundschule, der Jenaplanschule sowie die Gitarrenklasse des Staatlichen Gymnasiums wollen zeigen, was sie bisher gelernt haben. Auch die Stadt Streicher, die Nachwuchsbläsergruppe, mehrere gemischte Ensembles und der Gitarre- und Cisterspielkreis sind mit im Programm. Die vier jungen preisgekrönten er Teilnehmerinnen des Wettbewerbes Jugend musiziert in der Kategorie Klavier und ein Holzblasinstrument werden mit Ausschnitten ihres Wettbewerbsrepertoires die Herzen der Zuhörer erobern. Das Jazz Ensemble leitet zum 2. Konzertteil über. Die Erwachsenen der Late Beat Band starten unkonventionell und schlagkräftig. Drei Jazzpreludes werden vom Blechbläserquartett zu Gehör gebracht. Die Kinder- und Jugendbigband macht mit 2 Stücken aus Ritter Rost und das Gespenst schon Lust auf einen Besuch der Musicalaufführungen der Musikschule im September Moderne Musik ist auch vom Saxophonensemble zu erwarten. Mit Richard Strauß s Hornkonzert tritt der Solist Andreas Wagner ins Rampenlicht. Mit mehreren Filmmusiken setzt AWASO, das Sinfonieorchester der Musikschule, den Schlusspunkt auf ein abwechslungsreiches Konzert. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Musikschule, der Geschäftsstelle FREIES WORT und der Touristinformation erhältlich, an der Tageskasse wird ein Aufschlag erhoben. stdv Noch Plätze frei für Bürgerreise nach Kaluga Die Einwohner-Stadt Kaluga wirdreisende beeindrucken. Bildquelle: Stadtverwaltung SUHL Anlässlich des 50.Jahrestages des Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen und Kaluga organisiert die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Schmidt in eine Bürgerreise in die russische Partnerstadt. Vom 1. bis 6. September 2019 haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit nach Kaluga zu reisen und die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Auf dem Programm werden, nach einem Tag in der Hauptstadt Moskau, der Besuch des Museums der Geschichte der Kosmonautik, des Hauses der russischen Meister, eine Fahrt zum Kloster Optina Pustyn und ein russischer Abend stehen. Natürlich bleibt auch genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zuerkunden. Die Reise kostet Euro (Einzelzimmerzuschlag 60 ) pro Person und beinhaltet den Flug von Berlin Schönefeld nach Moskau Scheremetjewo(mit Aeroflot), den Transfer vom und zum Flughafen nach Berlin und Moskau sowie alle weiteren Programmkosten inklusive Verpflegung. Die Gebühren für das Visum in Höhe von ca. 120,- fallen zusätzlich an. Am zwischen 16 und 17 Uhrstellen Frau Neukirchner vom Reisebüro Schmidt und Frau Curtis von der Stadtverwaltung das Programm der Reise vor und stehen allen Interessierten für Fragen und zur Verfügung. Informationen zur Reise erhalten Sie auch direkt bei Frau Neukichner im Reisebüro Schmidt, Pfarrstraße 1 in unter oder suhl.reisebueroschmidt@t-onlin e.de sowie bei Frau Curtis, Büro des Oberbürgermeisters, Marktplatz 1 in unter oder julia.curtis@stadtsuhl.de Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte bis zum 11. April bei Frau Curtis an. Die Reise wird nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen durchgeführt. stdv Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule Alfred Wagner. Bildquelle: Veranstalter

5 Mittwoch, 20. März 2019 WOCHENSPIEGEL LOSHL2-1 Seite 5 Zeugnisübergabe fürabsolventen der gewerblich-technischen Berufsausbildung 120 Absolventen der gewerblich-technischen Berufsausbildung nahmen am 14. März ihreabschlusszeugnisse entgegen. Bildquelle: IHK Südthüringen SUHL Nach dreieinhalbjähriger Lehrzeit erhielten am 14. März 2019 die Absolventen der gewerblich-technischen Berufsausbildung ihr Abschlusszeugnis im er Haus der Wirtschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen. An den Winterprüfungen habeninsgesamt 245 Auszubildende in 25 gewerblich-technischen Ausbildungsberufen teilgenommen. Sie erhielten ihren Abschluss in den Berufen Industriemechaniker/-in, Konstruktionsmechaniker/-in, Mechatroniker/-in oder Zerspanungsmechaniker/-in. Dr. Peter Traut, Präsident der IHK Südthüringen, eröffnete die feierliche Zeugnisübergabe und hielt die Festrede. Marc Richter vom BCS Bildungs- Center Südthüringen e.v. berichtete über seinen persönlichen Weg von der Berufsausbildung zur Höheren Berufsbildung und ermutigte die jungen Fachkräfte, ihre berufliche Karriere weiterzuführen. Mit ihren Abschlüssen können sich die Absolventen zum geprüften Industriemeister bzw. Techniker weiterbilden.sie erreichen so die Niveaustufe 6des Deutschen Qualifizierungsrahmens (DQR) und sind Bachelorabsolventen der Fachhochschulen und Hochschulen gleichgestellt. Entscheiden sie sich aufbauend für den Betriebswirt, erreichen sie die Niveaustufe7des DQR und damit die Gleichstellung auf Masterniveau. Die IHK Südthüringen unterstützt Interessenten bei der Umsetzung ihrer Bildungsziele und berät zu Fördermöglichkeiten. ihk GESCHÄFTSANZEIGEN Ich berate Sie gern! Beate Maul 0179 / oder / Defizite beim Schreiben und Lesen ausgleichen Kampf gegen Buchstaben IB-Modellprojekt Delta-Netz in SUHL Ein Ergebnis der Forschungsstudie LEO (2010/2011) der Universität Hamburg, welche im Auftrag des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt wurde, zeigte auf, dass ungefähr 7,5 Millionen Menschen in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben können. Somit sind von einem funktionalen Analphabetismus mehr als vierzehn Prozent der erwerbsfähigen Bevölkerung betroffen. Angesichts der Anforderungen in allen Lebensbereichen, egal ob im Berufsleben oder im Privatleben, sind und bleiben Alphabetisierung und Grundbildung wichtigste Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben.Mit der Alpha Dekade entstand ein Projekt von Bund, Länder und Partnern, Lese- und Schreibfähigkeiten Erwachsener in Deutschland deutlich zu verbessern. Der Internationale Bund (IB) ist Partner der Alpha Dekade und startete Anfang des Jahres das Projekt Delta Netz an vier Standorten,dazu gehören Neuenhagen (Brandenburg), Koblenz,Schwerin und. Im er Wohngebiet Ilmenauer Straße, in den Räumen von ThINKA, einem Bürgerbüro, Am Himmelreich 8, findet man ab sofort eine Kontaktstelle. Mit einfachen Grundbildungsangeboten lernt man, Defizite beim Schreiben und Lesen auszugleichen. Oft erfordert es viel Einfühlungsvermögen, den Menschen diese Möglichkeit nahezubringen, aber es gibt schon viele gute Beispiele, wie sich Leute mit erheblichen Schreib Leseschwächen ihre Teilhabe erarbeitet haben und dann das geschriebene oder gedruckte Wort kein Problem mehr darstellt. Auch Freunde, Bekannte und Nachbarn sind gefragt, Menschen die ihnen bekannt sind, aufdiese Möglichkeit der Alphabetisierung hinzuweisen! Oftmals haben die Menschen Hemmungen, jemandem von ihren Problemen zu erzählen, aber wenn sich dann die ersten Erfolge einstellen, erlangt man auch ein ganzes Stück Selbständigkeit. Kooperationspartner für die Bildungsangebote sind die Volkshochschulen in und Hildburghausen. Eine erste Kontaktaufnahme zu der Projektkoordinatorin, Andrea Löchner, kann unter den Telefonnummern: Festnetz 03681/ oder Mobil: erfolgen, bzw. zu den Sprechzeiten des Bürgerbüros des Internationalen Bundes am Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr. ib/red Ausweichmanöver führt zu Überschlag SCHWARZA Weil er einem Fuchs ausweichen wollte, kam ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Schmalkalden- Meiningen ammorgen des auf der K580 nahe Schwarza nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei wurden zwei Begrenzungspfosten und rund 10 Meter Schutzplanke beschädigt. Anschließend überschlug sich der Pkw und kamauf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde verletzt ins Klinikum gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. LPI BStU-Außenstellen müssen weiterhin Teil der Thüringer Aufarbeitungslandschaft bleiben Aktuelles Konzept zur Zukunft der Stasi-Unterlagen hat Konsequenzen fürthüringen ERFURT Jüngst wurde ein Konzept des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU) und des Bundesarchivs zum weiteren Umgang mit den Stasi-Unterlagen vorgestellt. Das Konzept sieht vor, die Behörde des BStU organisatorisch in das Bundesarchiv zu integrieren. Es soll zukünftig nur einen Archivstandort pro Bundesland geben. In den weiteren Außenstellen sollen die bisherigen Dienstleistungen wie Beratung, DRK: Pokern um Trägerschaft gefährdet Ausbildungsbetrieb im Thüringer Rettungsdienst Antragstellung und Akteneinsichtnahme dennoch weiterhin möglich sein. Der Landesbeauftragte begrüßt das erarbeitete Konzept. Die Zusammenführung der Stasi-Unterlagenmit den Aktendes Bundesarchives wird zu deutlichen Synergieeffekten führen. Eine dauerhafte wie bestandserhaltende Aufbewahrung der Stasi-Akten ist dadurch genauso möglich, wie eine bestandsübergreifende Forschung zur Geschichte der DDR. Allerdings: ERFURT Der DRK Landesverband Thüringen e.v. sieht große Gefahren für die Fortführung des Ausbildungsbetriebs in der Meininger Rettungsdienstschule, wenn ein Trägerwechsel nicht umgehend gelingt. Als größter Betreiber von Rettungsdiensten in Thüringen und auch größter Ausbilder von rettungsdienstlichen Nachwuchskräften in den Thüringer Regionen ist das DRK alarmiert. Alleine inmeiningen stellt das DRK mit 55 Schülern rund 60 Prozent der Nofallsanitäter-Azubis. Der derzeit ruhende Unterrichtsbetrieb und Totalausfälle in den Bereichen Fort- und Weiterbildung sowie bereits fest terminierte Ergänzungsprüfungen zum Notfallsanitäter gefährden das gesamte Qualifizierungssystem inteilen des Thüringer Rettungsdienstes und können damit auch denbetrieb vieler Rettungsdienste erheblich stören. Nur entsprechend qualifiziertes und fortgebildetes Personal darf zur Rettung von Personen in Notfallsituationen eingesetzt werden. Der DRK Landesverband Thüringen bemüht sich bereits seit Bekanntwerden von Problemen bei der Sicherstellung des Ausund Fortbildungsbetriebs in der Meininger Rettungsdienstschule intensiv um eine konstruktive Lösung. So sprang die DRK-Rettungsdienstschule in Erfurt kurzfristig ein, alsdie Meininger Schule überraschend eine wegen einer Stichtagsregelung dringend erforderliche Fortbildung für 23 Lehrrettungsassistenten übernahm. Ohne diese Fortbildung hätten die Teilnehmer nicht mehr als Praxisanleiter für die Notfallsanitäterausbildung auf den Lehrrettungswachen zur Verfügung gestanden und der Ausbildungsbetrieb wäre gefährdet. Die Probleme der Rettungsdienstschule waren und sind vor allem auf persönliche Unstimmigkeiten zwischen Schulleitung und Schulträger zurückzuführen. Das hatte jedoch zur Folge, dass sich auch weitere Mitarbeiter und Dozenten zurückzogen. Der Vorstandsvorsitzende des DRK Landesverbandes, Peter Schreiber, dazu: Alsgrößter Rettungsdienstbetreiber und -ausbilder sieht sich das DRK Thüringen in der Pflicht, fürdie Sicherstellung des Aus- und Fortbildungsbetriebes im Freistaat zu sorgen. Durch eine Vielzahl persönlicher Gespräche und konkreten Verhandlungen konnte erreicht werden, dass Schulleitung, Mitarbeiter und Dozenten ihre Tätigkeit unter Trägerschaft des DRK unverzüglich wieder aufnehmen werden. Aus diesem Grund boten wir der DAA eine schnelle Übernahme der Trägerschaft an und signalisierten das auch bereits gegenüber dem zuständigen Ministerium. Als neuer Träger der Meininger Rettungsdienstschule wären wir durch unsere starke Verankerung in den Thüringer Rettungsdiensten zudem in der Lage, verlorenes Vertrauen in die Bildungseinrichtung schnell zurück zu gewinnen. Peter Schreiber weiter: An dem sich abzeichnenden Bieterwettbewerb werden wir nicht teilnehmen. Wir haben ein aus unserer Sicht akzeptables Angebot abgegeben, dass die langfristige Sicherung des Standortes Meiningen beinhaltet. Bei der DAA sehen wir insbesondere eine moralische Verpflichtung gegenüber den Auszubildenden, den Focus auf die unverzügliche Wiederaufnahme des Ausbildungsbetriebs zu legen. Sollte Die Zentralisierung der thüringischen Akten auf einen Standort hat Konsequenzen für die Gestalt der Aufarbeitungslandschaft im Freistaat. Zwei Standorte werden den Status als Archiv verlieren. Aus Sicht des Landesbeauftragten muss deshalb jetzt eine Diskussion geführt werden, wie die neue Ausrichtung der bestehenden drei Außenstellen aussehen und umgesetzt werden soll. Die BStU-Außenstellen müssen auch weiterhin Teil der Thüringer Aufarbeitungslandschaft sein.esist wichtig, dassdort der Platz für Informationsveranstaltungen und politisch-historische Bildung bestehen bleibt, so der Landesbeauftragte Dr. Peter Wurschi. Inder Konsequenz sollten die neu zu gestaltenden Außenstellen ohne Akten mit den lokalen Aufarbeitungsinstitutionen verbunden werden, um somit regionale Zentren der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur zu schaffen, so Dr. Wurschi weiter. PM sich die DAA für einen anderen Träger entscheiden, wird das DRK ein solches Abenteuer nicht mittragen. In diesem Fall werden wir mit vereinten Kräften den bereits genehmigten Schulstandort in Erfurt schneller als geplant ausbauen und dort die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die DRK-Rettungsdienste in Thüringen langfristig sicherstellen. PM ANZEIGE Kein Aprilscherz: Suberg s ü30 Party in taucht in den Frühling ein Man nehmeeine einzigartige Partylocation, fünf Tanzflächen mit Musik vom Feinsten und ein tolles Publikum ab 30 dann steht einer unvergesslichen Suberg s ü30 Party nichts mehr im Wege. Am Samstag, heißt es wieder: Disco-Feeling im Congress Centrum. Hinzu kommt ein traumhaftes Lichtarrangement: Der funkelnde Sternenhimmel der Discokugel verspricht nicht nur Partyvergnügenpur,sondern lockt auch direkt auf eine der fünf Tanzflächen. Hier müssen sich die Gäste dann entscheiden zwischen Chartbreaker, Clubsounds, Disco- Fox, Oldie oder Salsa. Endlich kann man gemeinsam ausgelassen feiern,einen rasanten Schwof auf das Parkett legen und einen Partyabend nach Lust und Laune genießen.all das ist auf Suberg s ü30party möglich. Die besten Songs unterschiedlichster Musikrichtungen vom Lieblingsschlager und Partykracher bis hin zum Popklassiker und von den aktuellen Hits aus den Charts bis hin zu den vibrierenden, elektronischen Beats garantieren, dass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Ein weiteres Highlight ist das tolle Samstag, 30. März, ab 20 Uhr, CCS Für jeden Musikgeschmack ist bei Suberg s ü30-party etwas dabei. Foto: Agentur Congress Centrum, das sich an diesemabend in ein hochkarätiges Ausgehspektakel verwandelt. Der perfekte Ort für eine unvergessliche Nacht. Hier finden die Partyfreudigen, ob nun alleine,mit der Clique oder dem Partner die perfekte Atmosphäre zum Feiern. Nicht zu vergessen: Tanzen und Flirten machen hungrig, kleine Köstlichkeiten und die vielfältige Getränkeauswahl vom tropischen Cocktail über ein frisch Gezapftes machen dieauszeit vom Alltag perfekt. Karten gibt es im Vorverkauf für 13 Euro beim Freien Wort, bei der Tourist Information und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tickets sind an der Abendkasse für 15 Euro erhältlich. Einlass zu Suberg s ü30 Party ist ab27jahren. Agentur ANZEIGE Carolin Thomae bietet nun Schönheit am Albertsplatz COBURG Seit vielen Jahren habe ich, CarolinThomae, mich auf Korrekturen im Bereich Permanent Make-up spezialisiert und Verzeichnungen korrigiert. Hier gilt der Grundsatz für mich,nur wer in eine gründliche,fundierte Ausbildung sowie in eine regelmäßige jährliche Weiterbildung investiert, ist in der Lage ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Hier ein Auszug aus Carolin Thomaes Sachverständige der Kosmetik Carolin Thomae. Ausbildungen: Abgeschlossene Ausbildungen -Kosmetik -Visagistik -Medical Beauty Expertin -Permanent Make-up Risoftlining -Conture-Make-up,Long Time Liner -Microbladin Phibrows -IPL/SHR/Laser -Privatgutachterin und Sachverständige für Kosmetik, Permanent Makeup und dauerhafte Haarentfernung -Couperose-Entfernung -Pigmentflecken Altersflecken Entfernung Viele Fotos unter: Instagram Carolin_Thomae Seit Jahren immer die neusten Trends aus USA, Russland unddeutschland. EINLADUNG Permanent Make-up und Microblading zu einem kostenlosen Vorzeichnen mit Schminkstift. Sie sehen Ihr neues,jüngeres Ich ohne Ein tolles Gesicht mitcarolin Thomae. Risikoin15Minuten. Bei Gefallen kann es in 30 Minuten gearbeitet werden. In der Regelsind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig. Keine Krusten keine Balken inder Mittagspause durchführbar. AugenbraueHärchen Microblading ab 349 Euro Wimpernkranzverdichtung ab 199 Euro Lippenmit Einschattierung ab 499 Euro NEUINCOBURG Hyaluronbehandlung für volle, pralle Lippen Lippenvolumen mit innovativem Systemschonend bei: -schmalen Lippen (besondere Empfehlung) -Lachfältchen -Raucherfältchen ab 299 Euro Wahnsinnig schöne Augenaufschläge: NEU RUSSIANVOLUMEN WIMPERNEXTENSIONS Volumenlashes statt 180 Euro NUR 125 Euro Sie können alle Behandlungen als Gutschein, erwerben um den Rabatt zu sichern (auch durch Überweisung für weiter entfernte Kunden). Bitterufen Sie dazu zwischen Uhr die Nummer an. Jetzt noch schönere Räume am Albertsplatz mitten in der Innenstadt. Öffnungszeiten: Dienstag -Freitag Uhr Samstag Uhr Bio Medical CompanyGmbH Carolin Thomae Privatgutachterbüro für Kosmetik Am Albertsplatz Ketschengasse 28 Parkgarage Albertsplatz oder Parkhaus Zinkenwehr 96450Coburg 09561/

6 Seite 6 ASHL-1 WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 20. März 2019 Stellen Angebote BAUEN SIE MIT UNS ZUKUNFT Progroup isteines der führendenunternehmenin der WellpappenrohpapierundWellpappindustrie in Europa.Was unsauszeichnet:innovationskraft, Effizienzund Zuverlässigkeit. So helfen wirunabhängigenverpackungsherstellernprofitabel zu wachsen. Damitwir weiter erfolgreich aufkurs bleiben, brauchen wirsie! Zur Verstärkung der Progroup Board GmbH amstandort Eisfeld suchen wir schnellstmöglich qualifizierte MASCHINENBEDIENER/ MASCHINENFÜHRER (M/W/D) Kennziffer STAPLERFAHRER/ VERSANDMITARBEITER (M/W/D) Kennziffer ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D) Kennziffer INDUSTRIEMECHANIKER/ SCHLOSSER FÜR BETRIEBSTECHNIK (M/W/D) Kennziffer Nähere Informationen zuden Stellen erhalten Sie über unsere Webseite Progroup bietetaufgabenund Entwicklungsperspektivenfür leistungsstarkemitarbeiter,die sich in einemfamiliengeführten Unternehmengemeinschaftlichund lösungsorientiertneuen Herausforderungenstellen unddie Zukunftgestaltenwollen. Wirschätzen Engagement und Leistungsbereitschaft, honorieren Erfolg und fördern teamorientiere und durchsetzungsstarke Talente. Wir sind gespannt auf IhreBewerbung. Bittebewerben Siesichunter Angabe derkennziffer, Ihresnächstmöglichen Eintrittstermins undihrer Gehaltsvorstellung vorzugsweise online über unsere Website: Arbeiten, wo das Zuhause ist Gesucht werden Mo-Fr. Rangierer und Triebfahrzeugführer im regionalen Güterverkehr um Bad Salzungen, keine Wochenend und Nachtarbeit in Vollzeit, Teilzeit (450 Basis) oder nach Vereinbarung, unbefristet! Sind Sie interessiert? Erwachsenenqualifizierung über VDEV e.v. wird angeboten. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: disposition@werra-bahn.com oder Werra-Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbh, Nordstraße 1 in Leipzig Wir sind für Sie da. Auftrag für Ihre Kleinanzeige Dieser Coupon gilt ausschließlich für private Textanzeigen. Und so wird es gemacht: Bitte tragen Sie im folgenden Feld den Text Ihrer Anzeige ein, je Buchstabe,je Zeichen = ein Feld. Nach jedem Wort lassen Sie bitte ein Feld frei. Dann geben Sie Rubrik und gewünschte Erscheinungswoche an. Mindestgröße 2Zeilen 4,20 Euro/ET +Ausgabe Die Bohr-und Anlagentechnik GmbH Merkers hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen für den Untertagebergbau, insbesondere bei Abbau im Bohr- und Sprengverfahren, sowie von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Naturstein- u. Recyclingmaterial spezialisiert. Wir suchen zum sofortigen Eintritt: Elektroingenieur oder Elektrotechniker (m/w) Mitarbeiter Arbeitsvorbereitung (m/w) Ihre Bewerbung richten sie bitte an: BAT Bohr- und Anlagentechnik GmbH Frau Walter Borntalstraße Krayenberggemeinde OT Merkers walter@bat-gmbh-online.de ÖFFENTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG derstadt/thüringen In der Stadtverwaltung sind die Stellen SBBaudurchführung(m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt SBHaushalt(m/w/d) zum nächstmöglichenzeitpunkt SBStraßenverwaltung(m/w/d) zum nächstmöglichenzeitpunkt neuzubesetzen. Stadt Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite Die Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH in Ritschenhausen sucht zur Erweiterung ihres Laborteams im Bereich Mikrobiologie ab sofort eine/n MTLA /VMTA/BTA(w/m/div.) (Vollzeit 40 Std./Woche Wechselschicht Wochenende) Zu IhremAufgabengebiet gehören u. a.: - ontrolle un uftragserfassung von eingehen en roben - ultureller Erregernachweis in en Bereichen aria-, Urin-, Stuhl- un ilz- iagnosti -Mikroskopie einschlie lich di erenzierender Färbung -Erregerdi erenzierung durch biochemische Reaktionen und Agglutination -Resistenztestung mittels Agardi usionstest und MHK-Bestimmung -Durchführung von Enzym-Immuno- ssays -Bedienung laborspezifischer Software -U.v.m. Zudemzeichnen Sie sich durch soziale Kompetenz, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus und arbeiten gerne in einem kollegialen Team. ir bieten Ihnen nach intensiver Einarbeitung einen interessanten rbeits latz bei leistungsgerechter Vergütungund ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH An der Salzbrücke Ritschenhausen labor_ritschenhausen@labkom.de Die Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH in Ritschenhausen sucht zur Erweiterung ihres Laborteams imbereich KlinischeChemie und Hämostaseologie ab sofort eine/n MTLA /CTA /VMTA/MFA Bioanalytiker/in B.Sc. (w/m/div.) (Vollzeit 40 Std./Woche Schichtdienst: 07:00 15:30 h/ 14:30 23:00 h) Sie verfügen neben Ihrer Qualifikation über gute Kenntnisse in den angegebenen Bereichen. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören u. a.: - Durchführung von Routineanalysen an Cobas 8000, Liaison XL, Sysmex CS 2100i sowie weiteren Geräten als auch Handteste (Mikrotiterplattenteste und weitere) - Methodenkalibration - Technische Validierung der Messwerte - Internes/externes Qualitätsmanagement - Probenverteilung und Archivierung - Anwenderwartung der Analyser - Arbeitsplatzbezogene Reagenz- und Verbrauchsartikelverwaltung - Mitwirkung im Order/Entry - Bedienung des Laborinformationssystems (LIS) - U.v.m. Zudem zeichnen Sie sich durch soziale Kompetenz, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität aus und arbeiten gerne in einem kollegialen Team. Wir bieten Ihnen nach intensiver Einarbeitung einen interessanten Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung und ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Labor an der Salzbrücke MVZ GmbH An der Salzbrücke Ritschenhausen labor_ritschenhausen@labkom.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Bauleiter Ihr Profil: Wir bieten: Wir suchen für unsere Außenstelle in Hünfeld einen Verfahrensleiter Zentrale ejustice Systeme (w/m/div) (Kennziffer J ; die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TV-H bewertet befristet bis zum ) Die vollständige Ausschreibung mit näheren Informationen zu Aufgabengebiet und Anforderungsprofil finden Sie auf unserer Homepage unter Karriere> aktuelle Stellenangebote. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis 29. März 2019 unter Angabe der Kennziffer an: HZD Personalbereich Mainzer Straße Wiesbaden Kalkulator seit 1955 Bau Bau -abgeschlossene Ausbildung zum Bauingenieur, Meister,Techniker oder vergleichbare Qualifikation -Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein -Engagement und hohe Eigenmotivation -ein attraktives Gehaltspaket mit übertariflichen Leistungen - soziale Zusatzleistungen, Prämiensystem -angenehmes Arbeitsumfeld Ihre Aufgaben: -Abwicklung von Bauprojekten im Hoch- und Tiefbau -Bauüberwachung und Abrechnung -Kalkulation und Controlling Gothaer Straße Floh-Seligenthal Tel.: 03683/40880 info@henkel-bau.de Die Bohr-und Anlagentechnik GmbH Merkers hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen für den Untertagebergbau, insbesondere bei Abbau im Bohr- und Sprengverfahren, sowie von Maschinen und Anlagen für die Aufbereitung von Naturstein- u. Recyclingmaterial spezialisiert. Wir suchen zum sofortigen Eintritt: Hydraulik-Schlosser (m/w) Elektriker (m/w) Lackierer (m/w) Ihre Bewerbung richten sie bitte an: BAT Bohr- und Anlagentechnik GmbH Frau Walter Borntalstraße Krayenberggemeinde OT Merkers walter@bat-gmbh-online.de Ihnen kann beim Thema Tiefbau keiner etwas vormachen? Dann machen Sie was draus: Denn Zukunft ist Veränderung. GmbH für jede für uns passende Bewerbung BAUMA-Freikarten Rubrik (z.b.bekanntschaften): gewünschte Erscheinungswoche: Ausgaben WM WE SLZ 4,20 * Bitte beachten Sie folgende Zuschläge SM 4,20 * MGN 4,20 * für besondere Leistungen: SHL 4,20 * 1. Zusendung der Chiffrepost,bitte ankreuzen: HBN 4,20 * 10 SON 4,20 * 2. Abholung der Chiffrepost,bitte ankreuzen: CO 4,20 * 5 KC 4,20 * 3. Fürgeschäftliche Kleinanzeigen, Immobilien-, Vermietungsanzeigen und Erotik-/Modelle-/Kontaktanzeigen gelten gesonderte Preise,bitteinformieren Sie sich in unserer Preisliste oder in den entsprechenden Geschäftsstellen. Name: Vorname: BIC: jede weitere Zeile ab 1,80 Euro Buchen Sie den Rechnungsbetrag bitteab. Konto-Nr./IBAN: Ort, Datum: Tel. für evtl.rückfragen: * Preise für privatekleinanzeigen inkl. MwSt. Anzeigenschluss-Termine Wochenmitte: Montag, Uhr Wochenende: Donnerstag, Uhr BeiFeiertagen geänderteanzeigenschlusszeiten! Als geschäftliche Kleinanzeigen gelten u. a.: Immobilienanzeigen, Vermietung und Verpachtung,Stellenangebote, MiniJob-Angebote, Ausbildungs-Angebote, Nebenverdienstesowie Tiermarkt-Angeboteund Veranstaltungen! Straße: Ort: Kreditinstitut: Unterschrift: Zahlungsart- SEPA-Lastschriftmandat: Hiermit ermächtige(n) ich/wir die Wochenspiegel Thüringen GmbH & Co. KG /Wochenspiegel Coburg-SonnebergVerlag GmbH widerruflich, fällige Rechnungsbeträge per Lastschriftvon meinem/unserem nachstehend genanntenbankkonto einzuziehen. Zugleich weise ich hiermit meine Bank an, die vonder Wochenspiegel Thüringen GmbH & Co. KG / Wochenspiegel Coburg-SonnebergVerlagGmbH gezogen Lastschrifteneinzulösen. Ich/wir können innerhalb von8wochen ab dem Belastungsdatum Rückbuchung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbartenbedingungen. Die Wochenspiegel Thüringen GmbH & Co. KG /Wochenspiegel Coburg-SonnebergVerlagGmbH teilt die Mandatsreferenz zu dieser Einwilligung separat mit. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlages aus der Preisliste Nr. 27 vom des WochenspiegelThüringen GmbH & Co. KG. Datenschutzhinweise: Werbung im WochenSpiegel. Dann klappts! oder per als Word-bzw.PDF-Datei an: job@hzd.hessen.de Lust auf was Neues mit echter Perspektive? Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Stationen/Notaufnahme (Triage Nurse) Stationsleitung (m/w/d) Diätassistent (m/w/d) ELISABETH KLINIKUM SCHMALKALDEN GMBH Alle Infos unter: Ökotrophologin für die Kundenberatung im Nahrungsmittelvertrieb gesucht Medicura Naturprodukte AG Am Tulpenweg 6, Burglauer Adresse: info@medicura.de Homepage: Monteurin (w/m/d), im Außendienst für Sonnenschutz und Spielplatzgeräte in Festanstellung gesucht. (5 Tage Woche) Führerschein erforderlich. Ro-Flex GmbH, Karlstadt Bayern; E_Mail: info@ro-flex.com Physiotherapeutin für Praxis in Coburg gesucht. 0152/ Wir haben alles im Blick.

7 Mittwoch, 20. März 2019 WOCHENSPIEGEL ASHL2-1 Seite 7 Geschäftlich Große Auswahl auch in großen Größen Herren bis Gr. 70 Damen bis Gr. 66 Lederjacken bestes Lammnappa ab 199,-.ür Damen schon ab 149,- Sto..jacken für Damen und Herren Immobilien Angebote Ein /Zweifamilienhaus EFH m. Einliegerwhg., 900 m² Grundst., in bester Lage in Sonneberg zu verk., VB , Z Aktuell und informativ. Damen Stoffhosen/Jeans ab 29,- Herren Markenjeans ab 39,- Kurz- und Sondergrößen auch mitschlankem Bein Donnerstag, 21. März, SUHL Congress Centrum, 1. Etage Friedrich-König-Str. 7 Blusen, Pullis, Westen, Jogginganzüge Gehen Sie (mit) uns ins Netz. Hosenfabrik Dreher GmbH &Co. KG Rödermark Kaufgesuche Musikinstrumente Suche alte Gitarren! 0170/ Sonstiges Suche Zeiss-Ferngläser,Lupen, Fotoapparate, Radios, Mikroskope Simson und alte Technik. ANTIKHANDEL RAACK /61266oder 0170/ Zweiradverkäufe Motorräder Leichtkraftrad GA 125 Hyosung, wie neu, zugel., versichert,1999, blau, 1000, / Bekanntschaften Bekanntschaften männl. Er sucht Sie Ich suche Dich, Dich genau! Liebev. Er 39, sportl., symp., bodenst. su. bodenst., symp., schlanke Sie bis 40 J., f. gem. Unternehm. u. z. Aufb. einer Bez.. Auch gerne mit Kind / Suche Freizeitpartnerin! Bist du liebevoll, ehrlich, mit Herz und Verstand und su. ebensolchen Mann? Er, 69J., finanziell versorgt und mit schönem PKW, wartet auf dich! PKS GmbH, Bekanntschaften weibl. Ich, Elke, 66 J., verwitwet, bin e. gutmütige, fleißige Frau v. Lande, ich liebe d. Natur, kochen, backen, Tagesausflüge mit meinem Auto. Da ich ganz alleine bin, suche ich ernsthaft üb. pv e. ehrl. Lebenspartner gerne bis 80 J. Alles Weitere können wir gerne persönlich besprechen. Tel Margit, 75 Jahre, verwitwet, bin eine ruhige, liebevolle Hausfrau, habe ein großes Herz, eine weibl. Figur mit schöner Oberweite. Ich koche sehr gern u. gut, bin fleißig in Haus u. Garten u. habe ein Auto, ich wünsche mir üb. pv einen guten Mann hier aus der Gegend, gerne bis 85 J. Habe keine großen Ansprüche, nur ehrlich müssen Sie sein Tel Kfz Kaufgesuche sonstige PKW!Auto Export! Su. alle Art v. Pkw, Lkw, von Top bis Schrott, Unfall&Motorschad., zahlen mehr als andere 0152/ Wohnwagen u.a. Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Fa. Immobilien Gesuche Ein /Zweifamilienhaus Ein-/Zweifamilienhaus ca m², oder ältere gepfl. Villa, in gutem Zustand, in Meiningen gesucht. Angebote bitte an: 0171/ Junges Paar sucht EFH in Breitungen/Fambach/Trustal oder Wahles Su. Haus m. Scheune für Pferdehaltung, evtl. auch Wiese, Neuhaus-Schierschnitz/SON. 0162/ Wir bringen Farbe ins Spiel. Modelle/Kontakte La Marisage Zarte Hände verwöhnen 03693/ NEU!! Eirin -schöne Figur Schmalkalden, Am alten Graben / erotikum.de/ladies.de Kim Thai Massage in MGN Lass Dich verwöhnen, schöne Massage und mehr 9 22Uhr KICK-OFF für Industrie Intouch 2019 SUHL Die Veranstaltung IN- DUSTRIE INTOUCH Thüringer Wald geht in die nächste Runde. Industrieunternehmen und industrienahe Dienstleister können sich für die mittlerweile 6. Auflage bereits anmelden. Die Anzahl ist in diesem Jahr auf 35 Unternehmen limitiert. Für die Besucher öffnen sich dann am 29. Oktober 2019 die Werkstore unter dem Motto: INDUSTRIE ZUM ANFASSEN. Mit gutem Image punkten! INDUSTRIE INTOUCH Thüringer Wald bringt die Menschen und die Unternehmen der Region zusammen. Der jährliche Industrietag bietet eine besondere Plattform für Unternehmen, um sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit registrierten Besuchen gab es auch im letzten Jahr einen neuen Teilnahmerekord. Ob Jugendliche, Schüler, Studenten, Pendler oder allgemein Interessierte: Die Besucher zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, regionale Unternehmen live kennenzulernen, Bewerbungsunterlagen direkt zu übergeben, den zukünftigen potenziellen Chef zu treffen und Mitarbeitern über die Schulter zu schauen. Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung INDUSTRIE IN- TOUCH Thüringer Wald so gut ankommt und wollen auch in diesem Jahr daran anknüpfen. Wir laden die regionalen Unternehmen ein, dabei zu sein und Alle Haushalte im Verbreitungsgebiet erreichen. das Format zum Aufbau der eigenen Arbeitgebermarke und zur Imagepflege zu nutzen, so Dr. Peter Traut, Präsident der IHK Südthüringen und Vorsitzender des veranstaltenden forum Thüringer Wald e. V. Besucher und Unternehmen vergaben Bestnoten Die Befragungen der Besucher und Unternehmen imnachfeld unterstreichen, dass sich das Veranstaltungsformat fest etabliert hat. Für 97Prozent der Besucher hatten sich die Erwartungen erfüllt, 100 Prozent der Besucher empfehlen die Veranstaltung weiter. Aber auch seitens der Unternehmen ist INDUS- TRIE INTOUCH Thüringer Wald ein Erfolgsrezept: Für85Prozent hatten sich die Erwartungen erfüllt, 97 Prozent empfehlen die Veranstaltung weiter. Auch die Stories der Veranstaltung im letzten Jahr überzeugen obdas etwas andere Bewerbungsgespräche im Maschinenpark, der Start einer Ausbildungskampagne, Einstellungen im Nachfeld die Teilnahme an INDUSTRIE IN- TOUCH Thüringer Wald zahlt sich aus! Interessierte Unternehmen sollten sich zeitnah entscheiden. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Plätze schnellvergeben sind. Mehr Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter: bh/ihk Verkehrsunfall mit verletzter Person ZELLA-MEHLIS Am Freitagnachmittag ereignete sich in Zella-Mehlis in derindustriestraße Höhe Autohaus Seat /Kia ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Alle drei Fahrzeugen fuhren aus Richtung in RichtungZella-Mehlis in Kolonne. Die beiden ersten Pkw mussten verkehrsbedingt anhalten. Ein dritter fuhr aufgrund von Unaufmerksamkeit auf den zweiten auf und schiebt diesen durch den Aufprall auf den ersten. Die Fahrerin des zweiten Fahrzeug wurde dabei leicht verletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Pkw war nicht fahrbereit und musste abgeschleppt werden. LPI Sie sucht Ihn Karin, 63/165, Witwe, von Beruf Altenpflegerin. Ich wünsche mir nichts sehnlicher als einen netten Herrn, der mich bei sich aufnimmt und für den ich sorgen kann. Bin völlig ohne Anhang und mir fällt bald die Decke auf den Kopf. Bin eine einfache Frau vom Lande, die von solider Hausmannskost noch etwas versteht. Bin Gartenarbeit gewohnt & liebe sie auch. Bin eine humorv., hilfsbereite Frau mit schöner Figur. Setze meine ganze Hoffnung in diese Anzeige &hoffe es ruft auch ein wirklich ehrl. Mann an. Tel auch am WE oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr ZweisamkeitstattEinsamkeit! Wünsche mir einen niveauvollen, aufgeschlossenen, vielseitig interessierten Freizeitpartner ohne Vertrautes gleich aufzugeben. Bin Erika, 71 Jahre, verwitwet. Bitte melde Dich! PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de Kann ich mit 80 noch mal das Glück finden?:liebevolle, zärtl. Krankenschwester, verwitwet, unternehmungslustig und trotzdem eine gute Hausfrau, sucht Bekannten für die Freizeit und mehr. :Tel auch am WE:oder Post an:kerstin GmbH, Würzburger Str. 16, ;:Nr Bei wem kann ich mich ankuscheln? Juliane, 31/169, bin eine hübsche, junge Frau mit strahlenden Augen und süßer Figur, bin ganz lieb, habe die einsamen WE sattund suche einen treuen Mann zum Liebhaben, den ich mit meiner Zärtlichkeit verwöhnen möchte, der zu mir hält, egal wie es kommt, ein ganzes Leben lang. Bitte melde Dich, Du wirst essicher nicht bereuen! PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de At traktive junggebliebene Marlen, 61/160,:eine sehr sympathische Frau mit toller Figur. Bin sehr einsam und allein, sehn mich wieder sehr nach Liebe und Zärtlichkeit, bin humorvoll, romantisch und könnte auch zu Dir ziehen. Bitte ruf an, ich freue mich auf Dich.:Tel auch am WE:oder Post an:kerstingmbh, Würzburger Str. 16, ;:Nr Mandy, 42 Jahre, Physiotherapeutin, suche einen Mann, der im Leben steht, Beispielfoto der eine eigenständige, selbstbewusste Frau akzeptiert und der nach einer Enttäuschung einfach zu mir hält. Bin humorvoll, natürlich, treu, liebevoll und für jeden Spaß offen und hoffe Du meldest Dich bald. Kostenloser Anruf über Ag. Karin, Hildburghausen, Ich suche keine Af färe! Ich will einen Mann für mich, mit allem Für und Wider. Der mit mir lacht und weint, sich streitet und versöhnt, spontan was unternimmt, gemeinsam mit mir einschläftund aufwacht. Das ist mein größter Herzenswunsch. Bin Ines, 44/160, niedliche Figur, lange Haare, frisch, frech und fröhlich. PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de Christina, 27 Jahre, 166/58, ledig, Kindergartenerzieherin. Ich suche keinen Märchenprinzen, sondern einen ganz normalen, jungen Mann, gerne Arbeiter oder Handwerker, Hauptsache treu und ehrlich. Ich habe langes, schwarzes Haar und wie ichofthöre, eine hübsche, schlanke Figur mit langen Beinen. Ich gehe nicht gerne in Discos und beruflich habe ich nur mit Frauen zu tun, deshalb ist es für mich sehr schwer einen lieben Partner kennen zu lernen, mit dem ich schmusen, lachen, träumen und zärtlich sein kann. Ich bin bescheiden, treu, fröhlich, unkompliziert und möchte für Dich da sein. Bitte ruf an, wenn Du es ehrlich meinst! Tel auch am WE oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. FA Sehr einsame blonde Lady, 53/155, schlank, zierliche, sportliche, sehr attraktive Frau, macht in High Heels wie auch in Gummistiefel eine Top Figur, Interesse für Haus und Garten, sucht nach Schulter zum Anlehnen, sportlich, vielseitig interessiert. Tel auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr Klein aber OHO, Krankenschwester mit Herz, 55 Jahre, verwitwet, strahlende Augen, sucht unternehmungslustigen bodenständigen Partner, welcher das Alleinsein beenden möchte, der die Internetsuche nicht mag. (Alter zweitrangig) Welcher Mann möchte noch einmal WIR sagen. Tel auch am Wochenende oder Post an JulieGmbH, Neuer Friedberg27, ; Nr. FA Ich hof fe,dass ein netter,:älterer Mann, der auch so einsam ist wie ich, diese Anzeige liest und den Mut hat sich zu melden. Christa, 73 Jahre, verw., bin zwar Ärztin, aber keine feine Dame aus der Stadt, sondern eine einfache, fleißige Frau vom Lande, die das Herz amrechten Fleck hat. Mein Wunsch ist es, durch diese Anzeige einen lieben Mann zu finden, der auch nicht mehr allein sein möchte. Äußerlichkeiten interessieren mich dabei nicht, auch können Sie 70 Jahre sein oder 80 Jahre, klein oder groß, alles egal, Hauptsache Sie meinen es ehrlich und sind gut zu mir. Bei Zuneigung wäre ich auch umzugsbereit. Ich würde es uns schon gemütlich machen, leckeres Essen kochen und den Haushalt in Ordnung halten. Bin schlank, natürlich, seit vielen Jahren Autofahrerin, höre gern Volksmusik, liebe die Natur, Gartenarbeit und lache lieber als zu streiten. Bitte melden Sie sich, denn durch Zufall treffen wir uns nie.:tel auch am Wochenende:oder Post an:kerstin GmbH, Würzburger Str. 16, ;:Nr Anrufen und Verlieben! At traktive,:schlanke Ärztin, 37 J., hat bisher nur für ihren Beruf gelebt &möchte dies gerne ändern. Eine eig. Familie gründen, ein lieber Mann an ihrer Seite ist ihr größter Wunsch. Sie freut sich auf ein Kennenlernen bei gemeins. Aktivitäten wie Wandern, Bowling o. Schwimmen. Ein Abendessen könnte der Beginn unserer Zukunft werden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, melden Sie sich. Tel auch am WE o. Post an JulieGmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. PK Ich heiße Karin, bin 49/164/55, bin als Arzthelferin berufstätig und mit eig. Pkw mobil, sehe gut aus, habe eine schlanke, attraktive Figur, bin leider etwas schüchtern und suche deshalb auf diesem Weg einen netten Mann, zwecks fester Freundschaft. Ich hatte schon eine Anzeige aufgegeben, auf die sich aber leider niemand gemeldet hat. Bin ganz lieb, bitte melde Dich, du wirst es sicher nicht bereuen. Tel auch am WE oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr At traktive WitweRegina, 57/157/46,:berufstätig, eine hübsche, zierlich schlanke Frau, blondes Haar, zärtlich, mit bezauberndem Lächeln und natürlichem Wesen. Ich suche einen treuen Mann, bei dem ich Geborgenheit und Liebe finde. Wenn Du es ehrlich meinst, dann lass uns eine harmonische Partnerschaft aufbauen.:tel auch am Wochenende:oder Post an:kerstingmbh, Würzburger Str. 16, ;:Nr Bärbel, 52 J., eine gute, liebenswerte Frau mit sympathischer, warmherziger Ausstrahlung und weiblicher, vollbusigerfigur, zuverlässig und bodenständig. Sie möchte wieder glücklich werden. Wenn Sie auch so einsam sind wie Bärbel, melden Sie sich noch heute und lernen diese bezaubernde Dame kennen. PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de Monika, Mitte60, gesch., Krankenschwester i. R., was nützt einem finanzielle Sicherheit, wenn das Herz schwer, die Seele leer ist u. die Wände einen fast erdrücken. Ich sehne mich nach einem lieben, älteren Mann. Würde gern wieder für zwei kochen, jemanden umsorgen u. den Haushalt führen. Ich vermisse aber auch Zärtlichkeiten, mal wieder in den Arm genommen u. gestreichelt zu werden. Habe eine schlanke Figur, unternehme gern mal einen kl. Ausflug, bin aber keine Reisetante, fahre Auto, liebe Volksmusik u. Gartenarbeit. Zum Glück bin ich gesund, mir würde es aber auch nichts ausmachen, wenn Sie eine kleine Behinderung haben, nur sollten Sie es wirklich ehrlich meinen. Wenn wir uns gut verstehen, würde ich auch zu Ihnen ziehen. Wir können aber auch unsere Wohnungen behalten u. trotzdem zusammen leben, das wird sich ergeben. Rufen Sie bitte an! Tel auch am Wochenende oder Post an JulieGmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. P1989. Traudel, 76/163, lebensfrohe, adrette Witwe mit einer sehr schönen, weiblichen, schlanken Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann, bis 86 J., für noch viele Jahre in Harmonie und Glück. Zu zweit ist alles viel schöner. Ich fahre gern mit meinem Auto und komme Dich gern besuchen. Bin sehr häuslich, mag Gemütlichkeit, koche und backe gern und möchte die schreckliche Einsamkeit beenden. Bin nicht ortsgebunden und finanziell gut versorgt. Habe Mut, Du bereust es nicht. Tel auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. P1201. Er sucht Sie Christoph, 66/182,:verw., Dipl. Ingenieur. Meine Frau starb viel zu früh und um mich abzulenken stürzte ich mich in die Arbeit. Doch nun würde ich mich über eine liebe Partnerin (eventuell mit ähnlichem Schicksal) an meiner Seite freuen. Ich habe mich gut gehalten, bin aktiv, mag Musik und Reisen, Konzerte, Theater, kochen, Garten, Ausflüge, bin belesen und bestimmt pflegeleicht. Welche natürliche Dame möchte ein sorgenfreies 2. Glück genießen?:tel auch am Wochenende:oder Post an:kerstingmbh, Würzburger Str. 16, ;:Nr Sven, 30 Jahre, zuverlässig, sportlich, ein sehr gepflegter, jungermann, der in Jeans ebensogut aussieht wie im Anzug. Er steht mit beiden Beinen fest im Leben. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Sensibilität und Rücksichtnahme, mit gewinnendem Lächeln und Zärtlichkeit. Er sucht eine Frau, gern auch mit Kindern, die sich für vieles begeistern kann, Reisen, Schwimmen, Essen gehen. Solltest Du Zuneigung und Liebe geben können und nicht nur nehmen, dann solltest Du einen Anruf wagen, der vielleicht unsere Einsamkeit beendet. Tel auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr Peter, 69/184, NR, verwitwet, Dipl. Ingenieur, sehr attraktiv, mit strahlenden blauen Augen, gepflegten Händen, eigenem Auto. Suche nette Dame für gemeinsame Freizeitgestaltung. Bin häuslich, hilfsbereit, ausgeglichen. Brauche ganz einfach jemanden zum Reden. Tel auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. PK Alex, 45 Jahre, charmant und nett, beruflich als Handwerker unterwegs, sportlich, naturverbunden und sehr unternehmungslustig, mit schönem EFH. Nach einer großen Enttäuschung suche ich hiermit eine treue, liebe Frau, mit der man über alles reden kann, die offen ist und eine eigene Meinung hat, die natürlich eine nette Ausstrahlung hat, man will jaauch stolz sein auf seine Frau. Wenn Du Kinder hast oder geschieden bist, alles kein Problem, sag mir einfach nur wo ich Dich finde. Tel auch am WE oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr Thomas, Kinderarzt, 58/182,:sehr fit, mit sportlich-schlanker Figur. Ich liebe meinen Beruf, die Verantwortung, aber ich weiß es hat auch seine Nachteilefür eine Partnerin. Sie sollte deshalb etwas Verständnis für diesen Beruf haben. Aber wie gern hätte ich eine Partnerin neben mir an meiner Seite, um die schönen Dinge des Lebens gemeinsam zu genießen. Ich bin spontan, unternehmungslustig, koche selbst gern und sehr gut, bin unkompliziert und zuverlässig. Interessiert? Bitte melde Dich über:tel auch am Wochenende:oder Post an:kerstin GmbH, Würzburger Str. 16, ;:Nr Selbständiger Architekt, mit eigenem Architekturbüro, 26/180, braune Haare, braune Augen, ein sehr gutaussehender Mann. In meinem Beruf bin ich oft dabei, wenn neue Wohnungen entstehen, in denen glückliche Paare und Familien wohnen werden. Dann wird mein Wunsch immer stärker, jetzt auch eine glückliche, harmonische Beziehung aufzubauen. Zu zweit oder später auch zu drittmacht das Leben doch gleich viel mehr Spaß, ob man gemeinsam kocht, anschließend ins Kino oder zum Tanzen geht. Und was ist schon ein Stadtbummel oder ein Spaziergang, wenn man allein ist und mit niemanden lachen und glücklich sein kann? Kann ich auf Dich bauen? PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de Richard, ein Mann mitherz, Witwer, 55 Jahre, mit EFH und Garten, handwerklich, familiär, mit männlichem Äußeren, sympathische Lachfältchen umrahmen strahlende Augen -ein Mann zum Vorzeigen. Ich habelangegetrauert,aberjetztmöchte ich mein Leben wieder selbst bestimmen. Ich suche eine Partnerin, die ehrlich ein neues Glück finden möchte. Habe finanziell und beruflich alles erreicht, jetzt fehlt nur noch Ihr Anruf. Tel auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr Wochenende und ich sitzehier allein! Wie gern hätte auch ich ein liebes Frauchen im Arm, um die Freuden des Lebens zu genießen. Hilf uns beiden aus der Einsamkeit und melde Dich! Ich bin Paul, 50 Jahre, handwerklich begabt und treu, naturverbunden und ein recht lustiger Typ. Suche keine Traumprinzessin, sondern eine natürliche Frau. PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de Klaus, 63 Jahre, ist völlig verzweifelt, da sich auf seine Anzeigen bisher niemand gemeldet hat. Durch einen Unfall ist er leider EU-Rentner geworden, hat aber dadurch eine sichere Rente und einiges auf der hohen Kante. Klaus ist groß, sehr rüstig, reist gern mit seinem Pkw, ist handwerklich außerordentlich begabt. Eine Frau, Alter und Aussehen zweitrangig, die seine leichte Behinderung akzeptiert, wird ihn als einen liebev. und charakterstarken Mann zu schätzen wissen. Bitte nur etwas Mut, lernen Sie ihn kennen! Tel auch am Wochenende oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. FA Joachim, ein sympathischer Witwer, 71/178, mit Charakter und Verstand, volles graumeliertes Haar, gepflegt und gutaussehend, suche nette Frau, gern auch älter, für gemeins.freizeitgestaltung. Da ich ein schickes Auto habe, könnten wir noch so viel gemeins. unternehmen. Eine Wohngemeinschaft wird aber vorerst nicht angestrebt. Bitte melden Sie sich über Tel auch am WE oder Post an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr. T2738. Liebe unbekanntefrau! Ob ich Sie bitten darf, sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Andreas, bin verwitwet, 57 Jahre und arbeite als Polizeibeamter in leitender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat. Ich hatte schon einmal eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider niemand gemeldet. Wer braucht mich? Eigener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie an über Tel auch am Wochenende oder Post an JulieGmbH, Neuer Friedberg27, ; Nr Dem Zufall auf die Sprünge helfen! Achim, 36/180, ein sympathischer, ausgeglichener Mann, gutaussehend, sportlich, humorvoll, unternehmungslustig, handwerklich und treu, würde gern eine natürliche, nette Frau kennen lernen, die er verwöhnen kann, Blumen schenken, mal wieder tanzen gehen, zu Hause helfen oder was bauen, schön verreisen, eine gemeinsame Zukunftgestalten, bitte rufen Sie gleich an! PKS GmbH, Hildburghausen, Tel oder oder Mail an pks_gmbh@arcor.de Arzt, Mitte 70, Witwer, NR/NT.:Aus Mangel an Gelegenheiten versucheich es hier, obwohl mir dies eigentlich nicht behagt. Aber wie sonst kann ich Dich kennen lernen? Bin handwerklich begabt, mit guten Umgangsformen und habe ein ausgeglichenes, ruhiges Wesen. Durch den Pflegefall meiner Frau bin ich sehr selbständig und brauche keine Frau die meinen Haushalt versorgt. Möchte keine Wohngemeinschaft, nur e. lockere Freizeitbekanntschaft, bei der man sich nicht täglich sieht. Gemeinsame reisen, tanzen, Konzert- und Theaterbesuche stelle ich mir vor. Habe ein eigenes Auto. Haben Sie Mut und rufen Sie an über:tel auch am Wochenende:oder Post an:kerstin GmbH, Würzburger Str. 16, ;:Nr Dirk, 35 Jahre mit vielen Ideen, nur immer alleine macht es keinen Spaß. Man kann so Beispielfoto viel machen. Das geht beim Kochen los, wer kocht schon für sich allein? Ich bin kein Koch aber ich probiere gern mal was aus. Kochen kann ja jeder, man kann es bloß manchmal nicht essen. Ich brauch nicht erzählen was es noch alles gibt. Sollte es Dich geben, eine Frau die im Leben steht und mit der man lieben und lachen kann, dann lass Dir nicht zu viel Zeit und melde Dich bitte. Kostenloser Anruf über Ag. Karin, Hildburghausen, Als 82-jähriger Witwer, Herbert,:ehemaliger leitender Polizeibeamter, NR, NT, noch leidenschaftlicher Autofahrer, bin ich Ihnen vielleicht etwas zu alt das täuscht aber auf die Ferne! Ich bin aktiv, rüstig, junggeblieben, durch meine sehr gute Pension gut versorgt, könnte mir ein schönes Leben gönnen. Aber es macht wenig Spaß so allein. Welche liebenswerte, natürliche Frau, gern auch älter, denkt auch so und könnte ihre Freizeit gemeinsam mit mir in fester Freundschaft genießen? Ich suche aber vorerst nur eine Partnerschaft für schöne Unternehmungen und kein gemeinsames Wohnen. Wenn auch Sie Ihren Lebensabend noch sinnvoll gestalten wollen, rufen Sie bitte an!:tel auch am Wochenende:oder Post an:kerstin GmbH, Würzburger Str. 16, ;:Nr Manfred, 75 Jahre, 1,78 m, Witwer, NR, habe meine Frau bis zum Schluss gepflegt, ich wollte sie nicht ins Heim geben, das brachte ich nicht übers Herz. Die Einsamkeit ist schrecklich. Ich bin es leid niemanden zu haben, mit dem ich mich austauschen kann.allein durchslebenzugehenisttraurig. Zu zweit ist alles viel schöner. Eine Frau, gern auch älter, zu verwöhnen, mit ihr zu lachen, gemeinsam verreisen oder auch nur einfach miteinander reden, das ist mein Wunsch, dabei sollte jeder seine Wohnung behalten, habe keine sexuellen Absichten. Es wäre schön, wenn wir bald etwas gemeinsam unternehmen könnten, denn für die Seele ist so eine Freundschaft sehr gut. Ich bin anpassungsfähig, großzügig, zuverlässig, ehrlich, humorvoll, mit gepflegten Manieren und fahre gern mit meinem Auto. Bitte rufen Sie an über Tel auch am Wochenende oder schriftlich bitte an Julie GmbH, Neuer Friedberg 27, ; Nr Freizeit Single und Langeweile? Dann sind unserefreizeitaktionen das Richtige für Dich.Lerne neue Leute kennen. Rufe gleichan! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel

8 Seite 8 LOSHL4-1 WOCHENSPIEGEL Mittwoch, 20. März 2019 Hausmeister-und GebäudeserviceMöller UG (haftungsbeschränkt) Würzburger Str Licht aus,dunkel! Meldet euch für das Schwarzlicht-Volleyballturnier SUHL Zu seinem dritten Volleyballturnier lädt das Jugendforum am in die Reinhard-Heß -Halle in der Aue II ein. Da das Ganze bei Dunkelheit stattfindet, während das Feld, das Netz, der Ball und die Hände der Spieler durch Schwarzlicht leuchten, beginnt das Turnier erst abends. Turnierstart ist 19 Uhr. Die Teams bestehen aus vier Spielern (ab 14 Jahren) Die Startgebühr beträgt 5 Euro pro Team und es winken tolle Preise. Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Anmeldungen unter 03681/ oder jugendschmiede@ stadtjugendring-suhl.de. Jugendschmiede/red... am Sport dran Freizeitsport ist im Kinder-und Jugendheim Benshausen eine feste Größe Kicken lernen von Profis! VfL Wolfsburg Fußballschule bei SV Jugendkraft 03 Albrechts zu Gast SUHL-ALBRECHTS Die VfL Wolfsburg Fußballschule kommt zur Jugendkraft nach Albrechts. Ex-Profis werden in den Sommerferien, April, für Jungen und Mädchen im Alter von 6 13 Jahren ein 4-tägiges Fußballcamp anbieten. Ab sofort sind dafür Anmeldungen online unter vfl-wolfsburg.de/mixed-zone/ fussballschule/trainingscamps/ möglich. Das Camp findet auf dem Sportplatz Am Aschenkopf in Albrechts statt. Start am Dienstag, 23. April, ist um 9.40 Uhr mit dem Einkleiden der Teilnehmer.Zahlreiche Trainingseinheiten, aber auch Turniere werden an vier Tagen durchgeführt. Die Teilnehmer werden im gesamten Zeitraum vom Partnerverein des VfL Wolfsburg, der SV Jugendkraft 03 Albrechts, verpflegt. red Foto: lalü Nordic Walking Kurs SUHL Ab dem bietet der 1.Gesundheitssportverein e.v. den Präventionskurs Nordic Walking an. Über 8Wochen findet der Kurs jeden Dienstag um Uhr rund um das Sportcenter statt. Interessierte bekommen zum Angebot Prävention Info s bei der Krankenkasse oder über den Gesundheitssportverein. Anmeldungen unter gsvs 14. Schwimm- und Spielfest für Menschen mit geistiger Behinderung Samstag, 23. März, 9 17 Uhr, er Ottilienbad Die Teilnehmern des Skilagers. BENSHAUSEN Die aktive freizeitlich sportliche Betätigung spielt im Leben der Mädchen und Jungen des Kinder- und Jugendheim eine wichtige Rolle. Ob im Bogenschießen, im Fußball, Tischtennis bis hin zum Wintersport. Besonders beliebt sind das alljährlichen Skilager in der Skiarena Heubach, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläumfeierte. Für unsere Kinder ist das Skilager in der Skiarena Heubach ein besonders erlebnisreicher Höhepunkt aber auch eine sportliche Herausforderung, sich als Anfänger mit den Techniken des Skifahren und Snowboardes vertraut zu machen. Diese Skikurse unter Leitung von Dennis Wagner und seiner Crew machen unseren Kindern sehr viel Spaß und Freude und Foto: Theo Schwabe wecken zudem die Leidenschaft für den Wintersport, beschreibt Heimleiterin Kathrin Langanke Sinn und Zweck des alljährlichen Siklagers. In diesem Winter kamen 15 Mädchen und Jungen in den Genuss, sich bei Skilanglauf, Ski-Alpine und beim Snowboard auszutoben. Ausflüge nach Schnett und Masserberg gehörten ebenfalls zum Programm wie das gemeinschaftliche Abschiedsessen nach dem erlebnis- und erfolgreichen Skilager. Machbar ist das aber nur durch die entsprechende Unterstützung des ansässige Schullandheims und dem Sportcenter Heubach sowie des großen Engagements von Dennis Wagner und seiner Frau Caro. Ihnen allen gilt unser Dank, so Heimleiterin KathrinLanganke. schw SUHL Am 23. März findet schon zum 14. Mal das Schwimm- und Spielfest für Menschen mit geistiger Behinderung im er Ottilienbad statt. Mit Unterstützung von Special Olympics lädt, unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Herrn Knapp, auch in diesem Jahr das Ottilienbad Sportler und Sportlerinnen aus Thüringer Werkstätten und Wohnheimen zum beliebten Schwimmfest ein. Ca. 150 Teilnehmer werden wieder in diesem Jahr bei den spannenden Wettkämpfen, wie dem Brust-, Kraul- und 4x 50-Meter-Freistilschwimmen um Medaillen und Urkunden wetteifern. Unterstützung erhalten die Sportler vom Maskottchen desbades, der alle Teilnehmer vom Beckenrand anfeuern wird. In der Zeit von Uhr können die Nichtschwimmer unter den Teilnehmern bei Spielen wie Wettrutschen, Wasserbasketball sowie verschiedenen Laufspielen um Medaillen kämpfen. Beim Schnuppertauchen und in der beliebten Bastelstraße können die Teilnehmer und Besucher weitere Aktivitäten verfolgen. Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Sports mit viel Spaß und Abwechslung. Die Mitarbeiter des Ottilienbades freuen sich schon jetzt auf die ausgelassene Stimmung und die spannenden Wettkämpfe. ru/ccs WAS IST WAS Kindergarten Buchreihe Band 1: Die Jahreszeiten Band 6: Streichelzoo Band 4: DerBauernhof Band 10: Ponyhof je9,95 WAS IST WAS Kinderbücher Galaktisch gut! Band 7: Feuerwehr Band 9: Eisenbahn WAS IST WAS Junior Buchreihe Pferde &Ponys, Dinosaurier und Tiere der Urzeit, Feuerwehr, Deutschland, Technik zu Hause je 12,95 LESER- SHOP Bestell-Hotline 03681/ WAS IST WAS Buchreihe Dinosaurier.ImReich der Riesenechsen; Pferde. Von frechen Fohlen u. wilden Mustangs; Unsere Erde.Der blaue Planet; Deutschland. Land und Leuteentdecken Beschäftigen &Lernen Grundschulwissen zum Nachschlagen 9,95 WAS IST WAS Junior Weltatlas je9,95 WAS IST WAS Weltatlas 16,95 24,95 In den Geschäftsstellen von FreiesWort oderonlineunterwww.lesershop-online.de RWE: Spielverlegung ERFURT Aufgrund von polizeilichen Vorgaben gab der Nordostdeutsche Fußballverband bekannt, dass das Spiel zwischen Wir haben alles im Blick. Klostermann, Eggestein und Stark erstmals im Aufgebot EM-Qualifikationsspiel, 24.3., gegen Niederlande FRANKFURT/MAIN Klares Signal der Neuausrichtung: Mit der erstmaligen Berufung von Lukas Klostermann (RB Leipzig), Niklas Stark (Hertha BSC) und Maximilian Eggestein (Werder Bremen) in das Aufgebot der Nationalmannschaftsetzt Bundestrainer Joachim Löw zum Start der EM-Qualifikation den eingeleiteten Neuaufbau und Umbruch der DFB-Auswahl konsequent fort. Zuvor hatte Löw angekündigt, der Mannschaft auf dem Wegzur EM 2020 ein neues Gesicht geben zu wollen. Insgesamt gehören dem aktuellen Kader 23 Spieler an, darunter mit Manuel Neuer(Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona) und Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) drei Torhüter. Aus dem Kader, der 2014 in Brasilien den WM-Titel gewann, wurden neben Kapitän Manuel Neuer nur noch Toni Kroos (Real Madrid) und Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach) nominiert. Am Mittwoch, den 20. März (20.45 Uhr), trifft das DFB-Team in Wolfsburg auf Serbien, ehe dem FC Rot-Weiß Erfurt und den FSV Wacker 90 Nordhausen vom 23. auf den 24. März (13.30 Uhr) verlegt wurde. red am 24. März (20.45 Uhr) das erste EM-Qualifikationsspiel in Amsterdam gegen die Niederlande folgt. Das DFB-Team spielte bislang erst zweimal gegen Serbien. In einem Länderspiel 2008 gewann Deutschland auf Schalke 2:1, bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika verlor die Mannschaft in der Gruppenphase 0:1. Weitaus häufiger fanden bisher Begegnungen mit den Niederlanden statt. Insgesamt 42-mal trafen beide Teams aufeinander. Deutschland gewann davon 15 Partien, die Niederlande siegte elfmal. Bei 16 weiteren Spielen trennte man sich unentschieden so auch bei der jüngsten Begegnung im November 2018, die in Gelsenkirchen 2:2 endete. Das Auswärtsspiel in Amsterdam stellt den Auftakt in die Qualifikation für die Europameisterschaft 2020 dar, bei der auch München zu den Spielorten gehört. Neben den Niederlanden trifft die Mannschaft in Gruppe Cauf Weißrussland, Estland und Nordirland. dfb Frühlingserwachen Nun will derlenzuns grüßen 2.Südthüringer Chorfestival Thüringer Chöre und der MDR-Kinderchor auf der großen Bühne Samstag 11. Mai Uhr Congress Centrum Ticketvorverkauf in den Geschäftsstellen Ihrer Heimatzeitung. Bestellhotline 0800 / Moderation: Schirmherrin Dominique Lacasa

400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen

400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen 400 Meiningen - Zella-Mehlis - Suhl - Rohr - Meiningen 01 03 05 07 09 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 S S F S S S S S F F a b Meiningen, Busbahnhof Hst. 1 ab 5.05 5.38 5.38 6.05 6.50 7.05 8.25 9.25

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a.

Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a. Gerontopsychiatrie / Demenz / Pflege Informationen zu Beratungen, Vorträgen u.a. Kontakt: Fachdienst Gesundheit / Beate Böhm Sucht- und Tel: 0365 838 3020 / mail: boehm.beate@gera.de (Stand 27.08.2018)

Mehr

Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten in Ihrer Organisation

Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten in Ihrer Organisation Die FreiwilligenAgentur Leonberg Bürgerzentrum Stadtmitte Neuköllner Straße 5 Telefon 07152 3099 77 Telefax 07152 3099 29 freiwilligenagentur@leonberg.de Fragebogen über den Einsatz ehrenamtlicher Tätigkeiten

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Ausbildung Jahresprogramm 2017

Ausbildung Jahresprogramm 2017 Ausbildung Jahresprogramm 2017 Vorwort Ausbildung Wir freuen uns, Ihnen unser neues Jahresprogramm vorstellen zu können. Wir haben für dieses Jahr einige neue Themen in unser Programm aufnehmen können

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

I Jazzmeile Thüringen

I Jazzmeile Thüringen 1993 2012 I Jazzmeile Thüringen Foto: Holger Gonska Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert: Der Thüringer Kulturpreis geht im Jahr 2011 an die Jazzmeile

Mehr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr

AM 15. & 16. OKTOBER 1 FEIERN WIR. Autohaus Vorndran GmbH. Öffnungszeiten: Samstag, 09:00-16:00 Uhr Sonntag, 12:30-17:30 Uhr AM 5. & 6. OKTOBER FEIERN WIR PREMIERE Begrüßen Sie mit uns den neuen Renault Scénic und freuen Sie sich außerdem auf 5 Jahre Garantie für viele Modelle und weitere attraktive Angebote! Eine Werbung der

Mehr

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern,

Musiktage MEMU-IN. Liebe Eltern, Department Pädagogik Lehrstuhl für Empirische Unterrichtsforschung Verena Wießnet Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg Telefon +49 911 5302-116 Fax +49 911 5302-118 projekt-memu-in@fau.de www.memu-in.de

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige Begrüßung Zum 23. Stadtteilstammtisch begrüßt Antje Fenske, die stellvertretende Leitung des

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Ehrenamtszentrale Gera Freiwilligenagentur Seniorenbüro Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Büro Lokale Agenda 21

Ehrenamtszentrale Gera Freiwilligenagentur Seniorenbüro Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Büro Lokale Agenda 21 Ehrenamtszentrale Gera Freiwilligenagentur Seniorenbüro Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Büro Lokale Agenda 21 1 2 Freiwilligenagentur Freiwilliges Engagement ist nicht nur Hilfe für andere, sondern

Mehr

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. INFOBRIEF AUS DER SENIORENARBEIT A U S G A B E O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 1 7 1. Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen 2. Aktuelle Informationen

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Presseinformation. Wem die Bürger am meisten vertrauen: Platz 1 für Sachsens Polizei (aproxima-sachsenumfrage 2007)

Presseinformation. Wem die Bürger am meisten vertrauen: Platz 1 für Sachsens Polizei (aproxima-sachsenumfrage 2007) Polizeidirektion Dresden 19. März 2008 Lfd. Nr. 135-1/08 Presseinformation Polizeipräsident Dieter Hanitsch (52), Leiter der Polizeidirektion Dresden stellte heute in Dresden die Polizeiliche Kriminalstatistik

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar

Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Sonne- und Mondkalender 2017 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Wassermann Mo 2.1. 11:00 Mond in Fische Mi 4.1. 17:21 Mond in Widder Do 5.1. 20:46 zunehmendes

Mehr

Die zwölf DGF-Formate

Die zwölf DGF-Formate Die zwölf DGF-Formate DGF Der Talk Sie wollen fundierte, seriöse Informationen zu gesundheitspolitischen Themen? Dann sind Sie richtig bei DGF Der Talk. Moderation: Désirée Bethge Sendeplätze: So. 12:00;

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar

Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Sonne- und Mondkalender 2015 Januar Zu Jahresbeginn um 0:00 Uhr steht die Sonne in Steinbock und der Mond in Zwillinge Do 1.1. 18:12 Mond in Zwillinge So 4.1. 2:09 Mond in Krebs Mo 5.1. 5:57 Vollmond in

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Apotheken. Neumarkt Im real AllerCenter. Tolle Winterangebote für Sie. Unsere Umweltprämie für Sie!

Apotheken. Neumarkt Im real AllerCenter. Tolle Winterangebote für Sie. Unsere Umweltprämie für Sie! Tolle Winterangebote für Sie Apotheken Neumarkt Im real AllerCenter Gültig vom 02.02. bis 06.04.2019 Unsere Umweltprämie für Sie! Laden Sie noch heute unsere neue App unentgeltlich herunter und profitieren

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal

Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Fragebogen zur Bestandsaufnahme der Jugendverbandsarbeit in Nettetal Name des Vereines, Jugendverbandes: Sparte/ Abteilung: Ansprechpartner/ in: Straße/ Hausnummer: PLZ/ Ort: Telefon/ Fax: Internet-/E-Mail-Adresse:

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / 2018-2019 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) w w w. w i s t - m u e n s t e r. d e Das Westfälische

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Guten Tag 41% 3,49 6,99 4,99 5,49 36% 38% 35% 41% 33% Da geht s mir gleich viel besser. Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke

Guten Tag 41% 3,49 6,99 4,99 5,49 36% 38% 35% 41% 33% Da geht s mir gleich viel besser. Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke Guten Tag Gültig im März 2019 Da geht s mir gleich viel besser. Mit dem umfangreichen Angebot aus meiner Guten Tag Apotheke. 38% Wick MediNait Erkältungssirup

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland

Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Dienstag, 5. März 2019 Newsletter im Browser anzeigen Newsletter 03/2019 der Klimaschutzagentur Weserbergland Sehr geehrte Damen und Herren, als neue Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Weserbergland

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM

MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM KULTURSENSIBLE FÜHRUNGEN IM BELVEDERE Belvedere 2016 Belvedere, Wien MENSCHEN MIT DEMENZ IM MUSEUM KULTURSENSIBLE FÜHRUNGEN IM BELVEDERE Zuerst schleicht sich eine leichte

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

easyapotheken Wir feiern 5.87 Gültig vom Sonderpreis Sonderpreis einfach viel drin FORMIGRAN Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid

easyapotheken Wir feiern 5.87 Gültig vom Sonderpreis Sonderpreis einfach viel drin FORMIGRAN Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid Wir feiern 100 easyapotheken FORMIGRAN Wirkstoff: Naratriptanhydrochlorid 2 Filmtabletten % 4-3pr,e5is 10,40 AVP** 10,40 5.87 Gültig vom 11.15 01.11.-30. * Für rezeptpflichtige ** e beziehen sich auf den

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Sonderauswertung des Generali Engagementatlas 2015 für das Land Nordrhein-Westfalen. Teil 2: Abbildungen. Bernkastel-Kues,

Sonderauswertung des Generali Engagementatlas 2015 für das Land Nordrhein-Westfalen. Teil 2: Abbildungen. Bernkastel-Kues, Sonderauswertung des Generali Engagementatlas 2015 für das Land Nordrhein-Westfalen Teil 2: Abbildungen Bernkastel-Kues, 06.08.2015 1 Abb.-Nr. Inhalte / Bezeichnung der Abbildung Abbildungsverzeichnis

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com

Busfahrpläne. Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857. gilles lougassi/fotolia.com Busfahrpläne Buslinien 428, 421, 359, 422, 454, 860, 857 gilles lougassi/fotolia.com Winter. Wann immer du willst. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Biathleten und genießen Sie den Biathlonsport hautnah.»

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Schmalkalden - (Altersbach) - Steinbach-Hallenberg - Oberschönau - Oberhof

Schmalkalden - (Altersbach) - Steinbach-Hallenberg - Oberschönau - Oberhof 454 Schmalkalden - (Altersbach) - Steinbach-Hallenberg - Oberschönau - Oberhof MBB GmbH Montag-Freitag Fahrtnummer 01 03 05 07 09 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 Verkehrsbeschränkungen S S F S F S

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

SOZIALBERICHT STADT SUHL. Stadt Suhl Sozialdezernat Sozialamt Friedrich-König-Straße Suhl

SOZIALBERICHT STADT SUHL. Stadt Suhl Sozialdezernat Sozialamt Friedrich-König-Straße Suhl SOZIALBERICHT STADT SUHL 2012 Stadt Suhl Sozialdezernat Sozialamt Friedrich-König-Straße 42 98527 Suhl 2 3 Sozialbericht der Stadt Suhl 2012 In Fortführung der Berichterstattung des Sozialdezernates zu

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Programmheft. Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte

Programmheft. Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte Programmheft Internationale Wochen gegen Rassismus Laatzen-Mitte 12. März 25. März 2018 Veranstaltungen 12.03. 13.30 15.30 Uhr Auftaktveranstaltung: Straßenmalerei Fotoaktion Ich will. Trommelband: Mighty

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar

Datum/ Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsort Veranstaltung Bemerkungen VHS Weimar Graben 6, Weimar Januar 2019 31.01.2019 VHS Graben 6, 99423 Vernissage der Ausstellung - "100 Jahre Volkshochschule und er Republik" Februar 2019 01.02.2019 15:00 19:00 Uhr VHS Talstraße 3, 07545 100 Jahre Volkshochschule

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Polizeiliche Kriminalstatistik PolizeiinspektionGifhorn

Polizeiliche Kriminalstatistik PolizeiinspektionGifhorn Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 Die polizeiliche Kriminalstatistik kann kein vollständiges Bild der Kriminalität wiedergeben. In ihr wird nur die polizeilich bekannt gewordene Kriminalität (Hellfeld)

Mehr

Bundesprogramm Demokratie leben!

Bundesprogramm Demokratie leben! Bundesprogramm Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit 2015-2019 Das Bundesprogramm Demokratie leben! im Landkreis Ludwigslust-Parchim Projekte Rückblick 2015

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr