Winter Oktoberfest Seniorenmodenschau Café Lounge Bar. Zwiebelkuchenfest Fotoshooting Marionettentheater

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Winter Oktoberfest Seniorenmodenschau Café Lounge Bar. Zwiebelkuchenfest Fotoshooting Marionettentheater"

Transkript

1 Winter 2019 Jahresrückblick mit Herrn Kohlmaier Oktoberfest Seniorenmodenschau Café Lounge Bar Zwiebelkuchenfest Fotoshooting Marionettentheater

2 Unser Service für Sie Einrichtungsleitung Stefanie Niestroj, Einrichtungsleitung Tel.: / Verwaltung Tel.: / Pflege und Wohnbereiche Erdgeschoss & 1. Obergeschoss Tel.: / Bereichsleitung, Mandy Seifert 2. Obergeschoss & Dachgeschoss Tel.: / Bereichsleitung, Selma Canakci Betreuungsteam Betreuungsleitung: Manuel Haag Tel.: / Pflegedienstleitung Olga Kron, Pflegedienstleitung Tel.: / CST Küche & Service-Team Die hauseigene Küche bereitet täglich mit frischen Zutaten drei Hauptmahlzeiten zu. Uwe Markowsky, Küchenleitung Tel.: / CRT Reinigung Gabi Messer, Vorarbeiterin Reinigung Tel.: / Friseur Anke Tschakert Tel.: / Mobil: 0157 / podologische Fußpflege - Jennifer Fischer Tel.: / Öffentlichkeitsarbeit Manuel Haag Tel.: / Kurzzeitpflege Beratung, Cornelia Göbel Tel.: /

3 Inhaltsverzeichnis Unser Service für Sie...2 Grußwort...4 Mitarbeiter-Sommerfest und Hundebesuch...5 Fotoshooting...6 Fotoshooting...7 Smoothies und Sommerseniorentag...8 Tanztag und Seniorenmodenschau...9 Ausflug Pflanzen Kölle und Mobile Café Bar Lounge...10 Bewohner-Eistag, Grillabend und Musiknachmittag...11 Kreuzworträtsel...12 Tanzcafé, Hauskreis Singen und Apfeltag...13 Mitarbeiter-Gesundheitstag und Bewohnerversammlung...14 Oktoberfest...15 Veranstaltungskalender...16 Wellness- und Wohlfühltag und Marionettentheater...19 Zwiebelkuchenfest und Bewohner- und Angehörigen-Stammtisch...20 Quartalsgeburtstagsfeier und Tag des Singens...21 Weißwurstfrühstück, 100. Geburtstag Frau Kleber und Erntedank...22 Einladung Jahresrückblick...23 Geburtstage...24 Herzlich Willkommen...25 Abschied...26 Impressum

4 4 Grußwort Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige und Besucher des Hauses der Betreuung und Pflege Öhringen, ein ereignisreiches Jahr 2019 neigt sich so langsam dem Ende zu und wir freuen uns auf die besinnliche Weihnachtszeit. In dieser Zeit können wir zur Ruhe kommen und gemeinsam mit unseren Familien, Freunden und Bekannten die Feiertage genießen. Im zurückliegenden Herbst haben wir viele schöne Momente erleben dürfen und einige tolle Feste feiern können, so zum Beispiel unser großes Oktoberfest (S. 15), der Sommerseniorentag (S. 8) oder der Auftritt des Knurps Puppentheaters (S.19). Zudem haben wir bei unserem großen Fotoshooting mit unserem ehrenamtlichen Fotograf Herrn Kohlmeier viele schöne Bilder machen können (S. 6). Ich wünsche Ihnen, Ihrer Familie und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich das ganze Jahr für Ihr Wohl engagiert haben, für die anstehenden Feiertage eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute und viel Gesundheit für das kommende Jahr Wir werden auch in der Winterzeit wieder viele tolle Veranstaltungen für Sie haben und so die kurzen Tage etwas verlängern. Lesen Sie mehr dazu in unserem Veranstaltungskalender auf Seite 16. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsamen gemütlichen Stunden. Ihre Stefanie Niestroj Heimleitung

5 Mitarbeiter-Sommerfest E inen entspannten lauen Sommerabend genossen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim diesjährigen Mitarbeiter-Sommerfest im schönen Garten. Bei leckerem Grillgut, erfrischenden Cocktails und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst gezauberten Salaten und Gebäck, gab es viel Zeit für nette Unterhaltungen unter lieben Kolleginnen und Kollegen. Wir danken unserem ehrenamtlichen Grillkönig Herrn Kempf ganz herzlich für seinen Dienst am Grill. Hundebesuch E ine kleine Terrierdame war zusammen mit unserem ehrenamtlichen Mitarbeiter zu Besuch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Da konnte zur Freude der Bewohner geknuddelt und gestreichelt werden. 5

6 Fotoshooting A m 24. Juli 2019 war unser ehrenamtlicher Fotograf Herr Kohlmeier zum großen Fotoshooting bei uns zu Gast. Zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden neue Fotos zum vielfältigen Einsatz gemacht. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten und vor allem bei Herrn Kohlmeier für das Engagement und den Einsatz an diesem Tag. Sehen Sie hier einen Auszug des wunderschönen Ergebnisses: 6

7 7

8 Smoothies E ine leckere, gesunde und erfrischende Abwechslung gab es für unsere Bewohnerinnen und Bewohner an einem heißen Sommertag im August. Von unserem Betreuungsteam wurden drei Sorten frisch zubereiteter Smoothies angeboten. Sommerseniorentag A m 04. September 2019 gestalteten wir einen Tag zum Thema Hand in Hand für Seniorinnen und Senioren in und um Öhringen. Ganz herzlich begrüßt wurden die Gäste mit einem gemeinsamen, vitalen Frühstück. Bei geselligem Austausch lernten sich alle kennen und genossen den Morgen in gemütlicher Atmosphäre. Anschließend durften die Teilnehmer gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unseres Hauses in einem äußerst interessanten Vortrag von Herrn Pfarrer Weiss-Schautt erfahren, wozu unsere Hände alles fähig sind, was diese ausdrücken können und welche Weisheiten, Lieder und Geschichten es zu den Händen gibt. Nach einer Hausführung und einem von unserer Küche zubereiteten Mittagessen waren alle gestärkt für den zweiten Teil des Tages. Auf vielfältige Weise widmeten sich hierbei die Gäste den Händen. So zum Beispiel bei einer entspannenden Handmassage. Nach dem Genuss von frisch gebackenem Kuchen und Kaffee liesen Gäste und Bewohner im heiteren Tanzcafé den Nachmittag mit dem ehrenamtlichen Musiker Herr Frank, gemeinsam ausklingen. 8

9 Tanztag T anzen ist gesund und hilft das Gedächtnis zu trainieren! Deshalb drehte sich am Tanztag alles um die Bewegung zur Musik. Am Vormittag konnten die Bewohnerinnen und Bewohner einiges über das Tanzen in der Theorie erfahren. Am Nachmittag war dann Herr Brenner von der Tanzschule Brenner aus Heilbronn zu einem Bewegungsworkshop zu Gast. Seniorenmodenschau A m 12. September 2019 war Heike Drößler von Mode Direkt in unserer Einrichtung zu Gast. In ihrer Boutique auf Rädern hatten die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, sowie alle Gäste, die Möglichkeit die neue Herbst/Winter-Kollektion vor Ort anzuprobieren und zu kaufen. Dabei konnte man sich von der guten Qualität, den angenehmen Stoffen und trendigen Farben überzeugen. Den Höhepunkt des Tages stellte die große Modenschau in der Cafeteria unseres Hauses dar. Hauseigene und externe Models präsentierten die neue Kollektion bei flotter Musik und guter Laune. Das zahlreiche Publikum honorierte die mitreißende Präsentation der Models mit viel Applaus. 9

10 Ausflug Pflanzen Kölle E inen schönen Ausflug in die Welt der Pflanzen machten unsere Bewohnerinnen und Bewohner im September. Gemeinsam ging es zu Pflanzen Kölle nach Heilbronn. Dort konnte man eine Vielzahl schöner Gewächse und Tiere bewundern und den guten Kaffee und Kuchen genießen. Mobile Café Lounge Bar Z u einem ganz besonderen Kaffeeklatsch waren am 17. September 2019 die Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Angehörige, sowie zahlreiche Kooperationspartner und Interessierte eingeladen. Eine mobile Cafébar mit Lounge machte im ALPENLAND Haus der Betreuung und Pflege Halt. Betrieben wird das schmucke Kaffeemobil von Herrn Fischer von EventFischer aus Flein. Hierbei durften die Gäste Kaffee in allen möglichen Varianten, Tee und heiße Schokolade in Premium-Qualität, der nachhaltig produziert und mit Leidenschaft hergestellt wurde, genießen. Zur Abrundung des Kaffees reichte man leckere, selbstgebackene Köstlichkeiten. In diesem Rahmen begrüßten die Heim- und Pflegedienstleitung die beiden neuen Auszubildenden mit einem Willkommensgeschenk und wünschten viel Spaß und Freude, sowie Erfolg bei der Ausbildung. 10

11 W Bewohner-Eistag as gibt es besseres an einem warmen Sommertag als ein kühles Eis? Aus diesem Grund wurden die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Hauses am Eistag miteiner leckeren, erfrischenden Abwechslung verwöhnt. Gewählt werden konnte aus den Eisvariationen Heiße Liebe, Bananensplit und Früchtebecher oder einfach von jedem etwas. L eckere Grillwürste direkt vom Grill gab es für unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Grillabend. Zusammen mit Brötchen und frischen Salaten ließen es sich die Bewohner schmecken und genossen den lauen Sommerabend. Begleitet wurde der Abend musikalisch durch unseren ehrenamtlichen Musiker Herr Frank auf seiner steierischen Harmonika. Grillabend Musiknachmittag Z u einem schönen Musiknachmittag war Herr Dr. Kästel zusammen mit seinem Enkel bei uns zu Gast. Gemeinsam spielten sie altbekannte Melodien auf dem Akkordeon und dem sogenannten Cajon, einer Art Trommel aus Holz. 11

12 Rätsel Kreuzworträtsel 12

13 Tanzcafé Z um heiteren Tanzcafé war nach seinem ersten Besuch im April wieder Herr Reiff aus Öhringen zu Gast. Mit seinem Akkordeon erfreute er die Bewohnerinnen und Bewohner mit altbekannten Melodien, die zum Mitsingen und Mittanzen einluden. Wir freuen uns schon auf weitere musikalische Auftritte von Herrn Reiff. Hauskreis Singen C hristliche Lieder gab es für unsere Bewohnerinnen und Bewohner beim Besuch des Hauskreises der Süddeutschen Gemeinde zu hören. Gemeinsam mit deren Pastor Herrn Dorsch besuchte man die Wohnbereiche unseres Hauses und erfreute die Bewohner. Apfeltag A m diesjährigen Apfeltag konnten die Bewohnerinnen und Bewohner an einem Apfelquiz mit Apfelgymnastik teilnehmen, sowie schöne Täschchen mit Apfeldruck Motiven bedrucken. Außerdem durften verschiedene Apfelsorten verkostet und erraten, Rezepte ausgetauscht, Geschichten gehört und die verschiedenen Stadien des Apfels zugeordnet werden. 13

14 Mitarbeiter-Gesundheitstag D ie Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen! Deshalb war am Gesundheitstag die AOK bei uns im Haus mit verschiedenen Angeboten zu Gast. Beim Stress-Pilot-Test konnte man sich die Herzvariabilität messen lassen, um zu erfahren wie mit Stress umgegangen wird. Außerdem erhielten die Mitarbeiter in einem Impulsvortrag einen kleinen Input zum Thema Achtsamkeit, d.h. dem bewussten Wahrnehmen des Augenblicks. Mit ein paar einfachen Übungen können psychische Belastungen reduziert werden. Das Highlight war sicherlich der Massagesessel Brainlight, welcher eine ganzheitliche Entspannung im Alltag ermöglichte. Am Informationsstand der AOK konnte man sich anschließend über unterschiedliche Angebote informieren. Bei einem Gewinnspiel freuten sich Frau Zeh, Frau Kocholl und Herr Ruoff über kleine Produkte zum Thema Lebe Balance. Bewohnerversammlung D ie Heimmitwirkungsverordnung beschreibt, dass einmal im Jahr eine Bewohnerversammlung stattfindet, zu der der Bewohnerbeirat einen Tätigkeitsbericht abgibt. Aus diesem Grund berichteten die Beiratsmitglieder am 10. Oktober 2019 über das vergangene Jahr seit deren Wahl im November Unser Bewohnerbeirat besteht aus den Mitgliedern Frau Escherle, Frau Hauser, Frau Ronneberger, Frau Bauernfeind und Frau Weseloh. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, dürfen Sie diese gerne ansprechen oder anonym den Briefkasten des Beirates nutzen. Wir danken den Beiratsmitgliedern für Ihre bisher geleistete Arbeit und wünschen weiterhin viel Spaß und Freude an den Aufgaben sowie den regelmäßigen Sitzungen. 14

15 Oktoberfest O Zapft is! hieß es am 12. Oktober 2019 beim traditionellen Oktoberfest in unserer Einrichtung. Gemeinsam mit den Angehörigen und Bezugspersonen unserer Bewohnerinnen und Bewohner wurde zünfig gefeiert. Neben kühlen Getränken gab es leckere Brotzeitplatten, sowie Zwiebel- und Petersilienkuchen. Bei einem Herbsträtsel konnte zudem ein attraktiver Preis gewonnen werden. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von unserem ehrenamtlichen Musiker Herrn Frank. Sehen Sie die zünftigen Impressionen: 15

16 Veranstaltungskalender Dezember Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Mittwoch Uhr Besuch vom Kindergarten Marienkäfer Cafeteria Freitag Uhr Nikolausfeier Cafeteria Montag Uhr Stammtisch für Bewohner Cafeteria Dienstag ganztägig Backtag ganzes Haus Mittwoch Uhr Kinonachmittag Cafeteria Donnerstag Uhr Tanzcafé Cafeteria Freitag Uhr Gottesdienst Cafeteria Samstag Uhr Ausflug Weihnachtsmarkt Öhringen Dienstag Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule Dück Cafeteria Mittwoch Uhr Waffelbacken Cafeteria und Wohnbereiche Donnerstag Uhr Kindertheater Cafeteria Samstag Uhr Weihnachtsfeier Cafeteria Dienstag Uhr Bescherung ganzes Haus Mittwoch Uhr Gottesdienst Cafeteria Montag Uhr Jahresrückblick mit Herrn Kohlmeier Cafeteria 16

17 Veranstaltungskalender Januar Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Donnerstag Uhr Aktivierung zum neuen Jahr Cafeteria und Wohnbereiche Dienstag Uhr Stammtisch für Bewohner Cafeteria Mittwoch Uhr Besuch vom Kindergarten Marienkäfer Cafeteria Freitag Uhr Gottesdienst Cafeteria Dienstag ganztägig Tee- und Punschtag ganzes Haus Mittwoch Uhr Waffelbacken Cafeteria und Wohnbereiche Donnerstag Uhr Quartalsgeburtstagsfeier Cafeteria Dienstag Uhr Konzert mit Marc Delpy Cafeteria Donnerstag Uhr Kinonachmittag Cafeteria Freitag Uhr Gottesdienst Cafeteria Montag Uhr Ausflug Stiftskirche 17

18 Veranstaltungskalender Februar Wochentag Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Samstag Uhr Auftritt Garde Hardthausen Cafeteria Dienstag ganztägig Literaturtag ganzes Haus Mittwoch Uhr Besuch vom Kindergarten Marienkäfer Cafeteria Montag Uhr Stammtisch für Bewohner Cafeteria Mittwoch Uhr Waffelbacken Cafeteria und Wohnbereiche Donnerstag Uhr Tanzcafé Cafeteria Freitag ganztägig Valentinstag ganzes Haus Montag Uhr Ausflug Pferdemarkt Montag Uhr Faschingsfeier Cafeteria Donnerstag Uhr Kinonachmittag Cafeteria Da die Gottesdiensttermine bis zum Redaktionsschluss leider noch nicht terminiert waren, entnehmen Sie diese bitte unseren Infotafeln im Haus oder dem Schaukasten vor dem Haus. 18

19 E Wellness- und Wohlfühltag inen Tag voller Entspannung konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Wellness- und Wohlfühltag genießen. Angeboten wurde unter Anderem eine Handmassage, Massage mit dem Igelball oder eine Gesichtsmaske. Außerdem gab es ein Beautyprogramm, eine Duftreise mit Entspannungsmusik und verschiedene Entspannungsgeschichten. Zum Abschluss des Tages durften die Bewohner dann noch einem Wohlfühlgedicht lauschen. Marionettentheater E in lustiges Spiel mit Marionetten aus einem riesengroßen Bilderbuch heraus durften die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Gäste am 28. September 2019 miterleben. Herr Siegl vom Knurps Puppentheater Möckmühl spielte das selbst geschriebene Stück von der rosaroten Himbeermilchkuh. Zum Abschluss durften die Bewohner die Marionetten dann noch aus der Nähe bewundern. Eine spannende und unterhaltsame Reise zurück zu den Urzeiten der Unterhaltung. 19

20 Zwiebelkuchenfest L eckeren Zwiebel- und Petersilienkuchen gab es für unsere Bewohnerinnen und Bewohner am Zwiebelkuchenfest. Neben dem Kuchen trug das Betreuungsteam außerdem einige Programmpunkte zur Zwiebel vor. Den Höhepunkt stellte die Kür der Zwiebelkönigin dar. Bei einem Rätsel mussten die Bewohnerinnen Fragen zur Zwiebel beantworten. Die Gewinnerin wurde dann zur neuen Zwiebelkönigin ernannt. Wir gratulieren Frau Hotze zu dieser Auszeichnung. Bewohner- und Angehörigen-Stammtisch D ie Kugeln rollten am zweiten Stammtisch in diesem Jahr für die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie die eingeladenen Angehörigen. Gemeinsam wurde an diesem Abend eine unterhaltsame Runde Bingo gespielt. Bei Knabbereien und kühlen Getränken versuchte jeder Teilnehmer möglichst schnell seinen Bingozettel voll zu bekommen. Für eine fertige Zahlenreihe konnte man eine kleine Leckerei ergattern und für den Gesamtsieger gab es am Ende einen Naschkorb als Preis. 20

21 Quartalsgeburtstagsfeier W ie schön dass du geboren bist! Gemeinsam mit den Angehörigen und Bezugspersonen wurde am 31. Oktober kräftig gefeiert. Die Geburtstagskinder die zwischen dem 19. Juli und 31. Oktober ihren Geburtstag hatten ließ man noch einmal hochleben. Umrahmt wurde der Nachmittag bei leckerer Torte und Kaffee mit schöner Unterhaltungsmusik von Frau Anhalt von der Musikschule Dück. M Tag des Singens usikalisch ging es am Tag des Singens in unserer Einrichtung zu. Am Vormittag konnten die Bewohnerinnen und Bewohner in der Singstunde Lieder erraten und dann auch gemeinsam singen. Außerdem wurden verschiedene Lieder aus der Kindheit unserer Bewohner gesungen und somit viele Erinnerungen geweckt. Am Nachmittag war unser ehrenamtlicher Musiker Herr Frank mit seiner steierischen Harmonika zu Gast. Er begeisterte die Zuhörer in der Cafeteria und auf den Wohnbereichen mit altbekannten Melodien, die zum Mitsingen einluden. 21

22 Weißwurstfrühstück W eißwurst und Brez n gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner beim zünftigen Weißwurstfrühstück. Für Unterhaltung sorgte das Betreuungsteam mit einigen Anekdoten, Geschichten und Liedern rund um die Weißwurst Geburtstag Frau Kleber E inen ganz besonderen runden Geburtstag durfte unsere Bewohnerin Frau Kleber im September feiern. Sie machte nämlich ein ganzes Jahrhundert voll. Gemeinsam mit den Angehörigen, ließen einige Bewohner, sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Jubilarin bei einem Ständchen hoch leben. Wir gratulierten ganz herzlich und sind dankbar für die gemeinsam verbrachten Stunden. Erntedankgottesdienst J edes Jahr am Dienstag nach dem Erntedankfest sind die Bewohnerinnen und Bewohner zu einem Erntedankgottesdienst in die Stiftskirche eingeladen. Auch in diesem Jahr war unsere Gruppe wieder mit dabei und durften dem schön gestalteten Gottesdienst beiwohnen. Außerdem konnte man den herrlich hergerichteten Erntedankalter bewundern. 22

23 23

24 Geburtstage Dezember Friederike Meyer Franz Briel Elisabeth Teibrich Lisa Oeller Gerhard Kiess Margarete Layh Maria Gillung-Bleiwa Januar Anka Meisterl Hildegard Vogt Getrud Bauer Ruth Lindenmann Hilde Fuchs Lore Scheuber Wilfried Dierolf Februar Walter Merz Adolf Übelacker Magdalena Schilling Hedwig Treier Lore Carle Heinz Christ David Wegner Josef Schober Melanie Pressler Alfred Speckmaier Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und viel Glück für das neue Lebensjahr! 24

25 Willkommen Wir begrüßen... unsere neuen MitarbeiterInnen Kiara Richert (Auszubildende) Oxana Specht (Pflegefachkraft) Daniel Jannasch (Pflegefachkraft) Birgit Sammet-Wyss (Pflegehilfskraft) Jessica Bolze (Qualitätsmanagement) Ngo-Thi Mong-Ngoc (Pflegehelferin) Ines Egloff (Pflegehelferin)... unsere neuen BewohnerInnen Erna Vamboldt Adolf Gerlich Lore Carle Erwin Hagel Maria Gillung-Bleiwa Maria Guer David Wegner 25

26 Abschied Wir gedenken unseren verstorbenen Bewohnern Unser tiefes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Verstorbenen. Wir sind dankbar, dass wir ein Teil des Lebenswegs unserer verstorbenen Bewohner begleiten durften. Hans Röttig Karl Georg Mögerle Irmgard Schenk Luise Kleber Das größte Geheimnis ist das Leben, das tiefste Geheimnis ist die Ewigkeit, das schönste Geheimnis ist die Liebe - ein Geheimnis, dem selbst der Tod machtlos gegenübersteht. 26

27 Impressum Herausgeber Alpenland Pflege- und Altenheim Betriebsgesellschaft mbh Oberstdorfer Str. 20, Sonthofen Haus der Betreuung und Pflege Öhringen Hermann-Kollmar-Straße Öhringen Tel.: / oehringen@betreuung-und-pflege.de Redaktion Stefanie Niestroj (Einrichtungsleitung), Manuel Haag (PR) Anja Zeh (Leitung Betreuung) Druck Braun & Sohn Druckerei GmbH & Co. KG Stückzahl: 350 Nächste Ausgabe März 2020 Redaktionsschluss 04. Februar 2020 Vertrieb Kostenlos an Bewohnerinnen und Bewohner, Interessierte und Freunde der Einrichtung, sowie an Sozialdienste und Vereine. Anregungen und Beiträge können Sie gerne in der Redaktion abgeben.. Haftungsausschluss Die im Schlüsselbote bereitgestellten Informationen sind mit großer Sorgfalt erstellt worden, Fehler sind jedoch nicht völlig auszuschließen. Für Schäden durch Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen haften wir nicht, es sei denn, es liegt nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vor. Vervielfältigung und Nutzung der Texte sind nur für den privaten Gebrauch oder nach vorheriger Erlaubnis durch die Redaktion gestattet. Nutzung und Vervielfältigung von Bildmaterial ist nicht gestattet. Die Rechte des Bildmaterials liegt allein bei der ALPENLAND mbh und kann nicht übertragen werden. Unsere Kooperationspartner 27

28

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Frühling Weihnachtsfeier Freiwilliges Soziales Jahr Ehrungen. Jahresrückblick Ehrenamtsessen Nikolausfeier

Frühling Weihnachtsfeier Freiwilliges Soziales Jahr Ehrungen. Jahresrückblick Ehrenamtsessen Nikolausfeier Frühling 2018 Messe Öhringen 03.-06.05. 2018 Weihnachtsfeier Freiwilliges Soziales Jahr Ehrungen Jahresrückblick Ehrenamtsessen Nikolausfeier Unser Service für Sie Einrichtungsleitung Stefanie Niestroj,

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Winter Oktoberfest Modenschau Weißwurstfrühstück. Neue Küchenleitung Neuer Pausenraum Trikotsponsoring

Winter Oktoberfest Modenschau Weißwurstfrühstück. Neue Küchenleitung Neuer Pausenraum Trikotsponsoring Winter 2017 Mit Kreuzworträtsel Oktoberfest Modenschau Weißwurstfrühstück Neue Küchenleitung Neuer Pausenraum Trikotsponsoring Unser Service für Sie Einrichtungsleitung Stefanie Niestroj, Einrichtungsleitung

Mehr

Herbst Sommerfest Tag der Pflege Rollatortraining. Neue Wohnbereichsleitung Auszeichnung für Anerkennung Pflanzaktion

Herbst Sommerfest Tag der Pflege Rollatortraining. Neue Wohnbereichsleitung Auszeichnung für Anerkennung Pflanzaktion Herbst 2017 Mit Kreuzworträtsel Sommerfest Tag der Pflege Rollatortraining Neue Wohnbereichsleitung Auszeichnung für Anerkennung Pflanzaktion Unser Service für Sie Einrichtungsleitung Stefanie Niestroj,

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2017 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.15 Uhr gestalten wir

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Sommer Faschingsfeier Osterfrühstück Maibaumfest. Modenschau Musikfrühstück Messe

Sommer Faschingsfeier Osterfrühstück Maibaumfest. Modenschau Musikfrühstück Messe Sommer 2018 Sommerfest 08. Juli 2018 Faschingsfeier Osterfrühstück Maibaumfest Modenschau Musikfrühstück Messe Unser Service für Sie Einrichtungsleitung Stefanie Niestroj, Einrichtungsleitung Tel.: 07941

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Dienstag Kaffeekränzchen mit Programm Jeden Dienstag um 14.30 Uhr gestalten wir

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ich freue mich nun endlich im Oktober bei Sana Fürstenland starten zu können. Während der Vorbereitungsphase auf

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2017 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015 Maria Hilf Marienstraße 1 50181 Bedburg Tel.: 0 24 63/99 86 0 www.klosterresidenz-maria-hilf.de Veranstaltungskalender Juli 2015 Geburtstage im Monat Juli Frau Elfriede Fuchs...02.07.1930 Frau Charlotte

Mehr

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN. Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. MARIA WADERN Herzlich willkommen WAS IST WO? EINE KLEINE ORIENTIERUNGSHILFE Herzlich willkommen im Alten- und Pflegeheim St. Maria! Wir freuen uns sehr, Sie als neue BewohnerIn

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Frühling Bewohner-Weihnachtsfeier Unsere neue Pflegedienstleitung Tanzcafé mit Herrn Frank

Frühling Bewohner-Weihnachtsfeier Unsere neue Pflegedienstleitung Tanzcafé mit Herrn Frank Frühling 2017 Enzo Paolo Familienzauber 07.05.2017 14.00 Uhr Bewohner-Weihnachtsfeier Unsere neue Pflegedienstleitung Tanzcafé mit Herrn Frank Literaturtag in der Einrichtung Ausflug auf den Pferdemarkt

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1 Aktivitäten im Juni Mittwoch, 05.06.2019 Ausflug Mittwoch, Mittwoch, 12.06.2019 19.06.2019 Bingo Ausflug Mittwoch, 26.06.2019 Gemütlicher Nachmittag Jeden Montag

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2018 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2018: Jubilare Datum Alter Hr. Franz Ofner 08.02.2018

Mehr

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen

HAUS ST. FRANZISKUS. Zuhause in Brüggen HAUS ST. FRANZISKUS Zuhause in Brüggen Sie stehen vor der Entscheidung, in ein Seniorenheim umzuziehen? Sicher haben Sie viele Fragen und vielleicht auch ein wenig Sorge vor einem solchen Umgebungswechsel.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Monatsplan Oktober 2018

Monatsplan Oktober 2018 Monatsplan Oktober 2018 Liebe Heimbewohnerinnen, liebe Heimbewohner, wir durften am letzten Samstag ein wunderbares Konzert erleben. Der Chor Musical-Projekt 86 bereitete uns einen beschwingten Nachmittag.

Mehr

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier

Hausblättle. unser I 1. Lesenswertes vom Bartholomäberg. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier Hausblättle Lesenswertes vom Bartholomäberg unser I 1. Themen Oktoberfesthöckle Sima Gruppenstunde Besuch bei Lamas Firstfeier 1 Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner! Liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter!

Mehr

Veranstaltungen und Feiern

Veranstaltungen und Feiern Veranstaltungen und Feiern DANKE-Stammtisch Für unsere vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer fand diesmal im Jänner ein Danke-Stammtisch statt. Mit einem kleinen Geschenk und einem Abendessen bedankten

Mehr

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017 Oktober/ November 2017 Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50 Kommt, von allerreifsten Früchten Mit Geschmack und Lust zu speisen! Über Rosen lässt sich dichten, In die Äpfel muß man beißen. (Johann

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe:

Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Veranstaltungen auf Ihrer Wohngruppe: Sie finden an den Informationstafeln Ihrer Wohngruppen Aushänge, die Sie auf wöchentlich wiederkehrende Angebote hinweisen. Alle zusätzlichen Termine sind im Folgenden

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift.

SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. SELBSTBESTIMMTES LEBEN UND PROFESSIONELLE PFLEGE. WIR BIETEN BEIDES. Altenpflege und Tagesbetreuung im Sophienstift. BEZIRKSVERBAND OLDENBURG BETREUUNG UND PFLEGE Die Pflege ist auch nicht mehr das, was

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Elisabeth

Mehr

Hauszeitung September-Oktober 2016

Hauszeitung September-Oktober 2016 Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 1 Hauszeitung September-Oktober 2016 Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 59 September - Oktober 2016 2 In den nächsten Ausgaben der Hauszeitung stellen wir

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn

Haus-Post. Juli/August Wir bereiten Erdbeerkuchen. Saarländisches Frühstück. Grillfest zum Sommerbeginn Haus-Post Juli/August 2014 Wir bereiten Erdbeerkuchen zu Saarländisches Frühstück Grillfest zum Sommerbeginn Schöne Ferien... Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus wünscht schöne Ferien... Gefunden Ich

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2015 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Januar 2019 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Mittwoch, 2. Januar 2019

Mehr

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter

Haus Stephanus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus Samstag, 01. Dezember 2018 Montag, 03. Dezember 2018 10.30 11.30 Uhr auf dem Wohnbereich 2 Spielevormittag Mau-Mau-Runde

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Validation - was ist das?

Validation - was ist das? Oktober 2017 Validation - was ist das? Liebe Bewohnende Liebe Angehörige Liebe Mitarbeitende Liebe Freunde des Altersheims Validation ist eine Möglichkeit, mit betagten verwirrten Menschen zu kommunizieren.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Die Hauszeitung. für den Monat. Februar Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 1 Die Hauszeitung für den Monat Februar 2019 Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm! 2 Geburtstage im Februar 2019: Jubilare Datum Alter Fr. Rosina Scheffler

Mehr

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter Selbstbestimmt leben im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria

Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Text Freit ag, 26. F ebru ar 2016 Zeit/Ort Themenwoche Lebensraum Wald im Alterszentrum Viktoria Für die Bewohner/innen, Pensionäre, Tagesgäste und Schwestern Sonntag, 27. Januar bis Freitag, 1. Februar

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Personelles. Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 229 Juli 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser So kurz vor den Sommerferien scheint sich der Takt des Alltags zu verändern. In den Zügen wird es ruhiger und auch

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Elisabeth. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Elisabeth Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Die Zeit nehm ich mir. Das Haus im Herzen Döblings Wie bei mir daheim! Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Titelthemen Beiratswahl Wochenendfreizeit am Möhnesee Lebensgeschichte einer Bewohnerin. Neviandtstraße Aktuell Oktober November 2016 Seite

Titelthemen Beiratswahl Wochenendfreizeit am Möhnesee Lebensgeschichte einer Bewohnerin. Neviandtstraße Aktuell Oktober November 2016 Seite Titelthemen Beiratswahl Wochenendfreizeit am Möhnesee Lebensgeschichte einer Bewohnerin 1 04.10. Fr 07.10. 11.10. 18.10. Do 20.10. Fr 21.10 25.10 13.15 h Ausflug A5 10.00 h Beiratstreffen 13.15 h Kegeln

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Veranstaltungskalender Dezember 2018

Veranstaltungskalender Dezember 2018 Veranstaltungskalender Dezember 2018 Samstag, 01. Dezember 2018 10.00 15.00 Uhr Adventbasar Markthalle 17.00 Uhr Heilige Messe Kapelle Sonntag, 02. Dezember 2018 1. Advent Montag, 03. Dezember 2018 10.45

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011.

Heimzeitung. Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg. Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011. Heimzeitung Städtisches Alten- und Pflegeheim am Stadtpark in Münchberg Ausgabe 1/2011 Neues und Interessantes vom 1. Halbjahr 2011 Erstellt: Sabine Hahn, Juli 2011 Bei Fragen oder Problemen wenden Sie

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS GRAF TILLY. Ingolstadt Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS GRAF TILLY Ingolstadt Willkommen im PHÖNIX Haus Graf Tilly Wohlfühlen und Geborgenheit das Haus Graf Tilly steht für kompetente Pflege, Herzlichkeit und stilvolles

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr