Ev.-luth. Kirchengemeinde Bovenau Nr Advent 2019 bis Weltgebetstag 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-luth. Kirchengemeinde Bovenau Nr Advent 2019 bis Weltgebetstag 2020"

Transkript

1 Ev.-luth. Kirchengemeinde Bovenau Nr Advent 2019 bis Weltgebetstag 2020

2 Impressum und Hinweise Herausgegeben von der EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE BOVENAU, An der Kirche 8, Bovenau, Tel , Redaktionsteam: Pastorin Marion Lauer, Frank Lauer, Anette Müller, Nicole Nowald und Anke Schwermer. Druck: SCHOTTdruck, Kiel-Wellsee/ Auflage: Exemplare. Redaktionsschluss für diesen Gemeindebrief war der Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief ist der Die Redaktion freut sich über Anregungen und Beiträge! In unserem Gemeindebrief werden regelmäßig die Ehejubiläen sowie kirchliche Amtshandlungen (Taufen, Trauungen, Trauerfeiern) von Gemeindegliedern veröffentlicht. Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht einverstanden sind, können dem Kirchengemeinderat ihren Widerspruch rechtzeitig vor dem Redaktionsschluss mitteilen. Bankverbindung/Spendenkonto: Evangelische Bank, IBAN: DE , BIC: GENO DEF1 EK1, Kirchengemeinde Bovenau 2

3 Kontakte und Adressen PASTORAT: Pastorin Marion Lauer An der Kirche 8, Bovenau Tel (Pastorat) Fax KÜSTERINNEN: Gudrun Lassen, Bovenau, Tel Monika Riedel, Bovenau Tel KIRCHENBÜRO: Sekretärin Nicole Nowald Sprechstunden : Montags: Uhr Dienstags, donnerstags, freitags: Uhr KONTAKT KIRCHENBÜRO: Tel Fax kirchengemeinde.bovenau@web.de FRIEDHOFSVERWALTUNG: Rendsburg-Neuwerk Detlef Thiedemann Neuhörn 2, Rendsburg Tel Fax Friedhofsarbeiter: Michael Hain Dienstags, donnerstags, freitags auf dem Friedhof anzutreffen SOZIALSTATION: PFLEGE DIAKONIE Diakonisches Werk Altholstein Wulfsfelder Weg 18, Felde Tel Fax KIRCHENMUSIK: Kirchenmusikerin Brigitta Biel Schacht-Audorf Tel kirchenmusik-in-bovenau@gmx.de ARBEIT MIT KINDERN: Diakonin Gundula Trampenau-Letas Am Redder 11, Bovenau Tel Fax g.trampenau-letas@gmx.de 3

4 Einladung zum Adventsbasar Auch in diesem Jahr werden wir am ersten Advent, dem , wieder im Anschluss an den Gottesdienst den beliebten Basar im Gemeindehaus ausrichten. Da wir diesmal 40 Jahre Basar in Bovenau feiern dürfen, möchte ich auch von den Anfängen berichten... Wie alles begann: Auch in Bovenau wollte die Kirchengemeinde einen Anstoß dazu geben über Konsumverhalten und fairen Handel nachzudenken. Der Buß- und Bet-Tag wurde dafür ausgesucht. Eine kleine Gruppe um unsere damalige Pastorin Annegret Grund - Unger (heute Neugebauer) machte sich auf den Weg zum nächsten Weltladen, nach Hamburg. Dort wurden Fairtrade Artikel, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Papierwaren und kleine Geschenkartikel ausgesucht, um sie auf einem Basar in Bovenau zu verkaufen. Es sollte auch etwas Kaffee und Kuchen angeboten werden, nur wusste niemand, wie viele Besucher kommen würden. An diesen ersten Basar hat Ulla Liebsch eine besondere Erinnerung Alles war nett hergerichtet und die Besucher kamen, zum Klönen, Kaufen und Kuchen Essen, und dann war der Kuchen alle, aber es kamen noch mehr Leute! Die Mutter von Frau Neugebauer stellte sich im Pastorat in die Küche und hatte einfache Blechkuchen nachgebacken, die noch warm verkauft wurden. Ich denke, das waren die ersten Blitzkuchen. In den folgenden Jahren wurden aus der Gemeinde Handarbeiten gespendet, die wir für einen guten Zweck verkauft haben, außerdem wurde zum Mittag Erbsensuppe angeboten. Einige Jahre wurde die Suppe von Frauen aus der Gemeinde gekocht, dann gekauft und in den letzten Jahren wurde sie uns gespendet. Darum an dieser Stelle schon einmal Danke für alle Spenden, die dem Basar zugute kommen. 4

5 Einladung zum Adventsbasar Inzwischen wurde der Basar auf den 1. Advent verlegt, Weltläden gibt es jetzt auch in Rendsburg und Kiel und Fairtrade-Produkte findet man in jedem Supermarkt. Auch wenn sich das Angebot verändert hat, unsern Basar gibt es noch immer jedes Jahr und der Erlös ist immer für einen guten Zweck bestimmt. In diesem Jahr soll Brot für die Welt die gesamte Summe bekommen. Uta Butschkau Zur Mittagszeit: Erbsensuppe Kuchenbuffet Liebevolles aus eigener Herstellung: Adventsgestecke, Weihnachtsgebäck, Handarbeiten, Marmeladen und Liköre aus den Früchten der heimischen Gärten Tombola Bitte unterstützen Sie uns, wie Sie es in den vergangenen Jahren immer getan haben... 5

6 BROT für die Welt 6

7 Buchtipps zur Weihnachtszeit Zwei Buchtipps zur Weihnachtszeit: Für Kinder: Die kleine Birke von Marianne Hofmann und Reinhard Michl In diesem schön gestalteten Bilderbuch erklärt die große Buche der kleinen Birke den Kreislauf der Natur: Was es mit dem Wetter auf sich hat, wie aus kleinen Tieren große werden und wie sich das Angesicht der Natur im Laufe des Jahres verändert. Große Vorleser und kleine Zuhörer erfahren viel über die Jahreszeiten und über Vorgänge in der Natur. Gleichzeitig können sie sich an den schönen Bildern erfreuen. Für Erwachsene: Wo wir zu Hause sind von Maxim Leo Der Autor erzählt die Geschichte seiner jüdischen Familie. Anhand der Berichte über einzelne Familienmitglieder erfährt der Leser, dass Zweige der Familie in England, Österreich und in Israel gelandet sind und sich dort eingelebt haben. Alle mussten vor dem Nationalsozialismus fliehen und sich eine neue Heimat suchen. Einfühlsam und fesselnd schildert Maxim Leo, wie sich Nachfahren der Ausgewanderten fühlen, als sie zu Besuch nach Deutschland reisen. Ein Buch, das nachdenklich macht, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen. Anke Schwermer 7

8 Lebendiger Adventskalender Herzliche Einladung zum Lebendigen Adventskalender! In diesem Jahr haben sich wieder (fast) genügend Familien und Einzelpersonen gefunden, die uns zu sich nach Hause an ein Adventsfenster einladen. An jedem Tag vom Ersten Advent (der ist in diesem Jahr am 1. Dezember) bis zum Heiligen Abend ist ein Fenster in den Dörfern, die zu unserer Gemeinde gehören, besonders geschmückt. Es lohnt sich, dorthin zu kommen und zu schauen: Vor jedem Fenster geschieht etwas Adventliches, jeweils zwischen Uhr und Uhr. Ziehen Sie sich warme Jacken an und kommen Sie: zu den Nachbarn, zu den Freunden oder dahin, wo Sie einfach mal vorbeischauen möchten! Unsere Kirchengemeinde ist groß - vielleicht nutzen Sie die Möglichkeit, einmal ein Dorf weiter zu fahren? Ein bisschen Gucken, ein kleiner Klönschnack, eine Begegnung - ein Moment Luftholen und Sich-Besinnen in der leider oft viel zu hektischen Vorweihnachtszeit! Sie dürfen gerne an jedem Abend kommen, aber Sie können sich auch einzelne Fenster aussuchen und sehen, was sich da so zeigt... Unser leuchtender Adventsstern wird Ihnen den Weg zum richtigen Haus zeigen! Und einige etwas schwierig zu findende Adressen erklären wir Ihnen auf Seite 10 (die mit dem *). 8

9 Lebendiger Adventskalender So., Basar-Team, Ev. Gemeindehaus, An der Bovenau Kirche 8, 15:30 Uhr Mo., Fam. Schrödter, Im Winkel 6, Bovenau Di., Leider bleibt dies Fenster geschlossen! - Mi., Fam. Klöpper / Schlüter, Rosenstr. 12, Bredenbek Do., Fam. Schulz, Brandshagener Weg 5 c Bredenbek Fr., Fam. Pohlmann, Heidberg 18, Bredenbek Sa., Hannelore Brinkmann u. Ingo Liebnau, Kastanienallee 2 e, Klein-Königsförde So., Fam. Hartmann, Kronsburger Redder 5, Bredenbek/ Kronsburg Mo., Familie Müller, No de Masch 2 b, Bovenau Di., Gudrun u. Sievert Lassen, zur Allee 5, Bovenau Mi., Nicole Nowald, Ev. Gemeindehaus, An der Kirche 8, Bovenau Do., * Oskar-Pfister-Haus, Hofteich 4, Neu-Königsförde* Fr., Fam. Harms/Bertsch, An der Kirche 7, Bovenau Sa., Fam. Hess, Rolfshörner Weg 33, Bredenbek So., Gottesdienst, Kirche (s. S. 17) Bovenau, 17 Uhr Mo., Fam. Kahlenberg, Wakendorf 47, Wakendorf Di., * Arno und Irene Jöhnk, Schönhagener Westensee/ Str. 22, Schönhagen * Mi., Fam. Salzer, Wakendorfer Weg 8 c, Bredenbek Do., Edith Schünemann, Am Eiderberg 8, Krummwisch Fr., * Gundula Ruben, Rendsburger Str. 9, Bredenbek* Sa., * Fam. Hinz / Ströh, Hof Freienfelde, No de Masch, Bovenau * So., B. Biel / G. Trampenau-Letas, Bovenau singt Advents und Weihnachtslieder! (s. S. 11), Kirche, Bovenau, Uhr 9

10 Lebendiger Adventskalender Hier die Hinweise zu einigen der Adressen: * Oskar-Pfister-Haus, Hofteich 4, Neu-Königsförde: Durch Klein Königsförde ganz durch fahren, fast bis zum Kanal. Die Straße Königsfurt gabelt sich am Ende: auf der rechten Gabelzinke weiterfahren. Die Straße wendet sich dann erst nach rechts, dann nach links. In der Links-Wendung liegt das Oskar-Pfister-Haus auf der rechten Seite. * Schönhagener Str. 22, Schönhagen/ Westensee: (Arno und Irene Jöhnk) Von Bovenau kommend fährt man rechts ab Richtung Brux. Dann kommt Rolfshörn und danach Schönhagen. Es ist das 2. Haus auf der rechten Seite (Hof Schierling, Nr 22). Den Eingang und Parkplätze findet man auf der Rückseite des Gebäudes. * Rendsburger Str. 9, Bredenbek (Gundula Ruben): Das Haus liegt einzeln noch deutlich vor dem Ortseingangsschild Bredenbek auf der rechten Seite, wenn man von der Autobahn her kommt. Kommt man dagegen aus dem Dorf Bredenbek, liegt es links als letztes Haus vor der Autobahn. * Hof Freienfelde, Bovenau (Familie Hinz / Ströh): Der Milchviehbetrieb der Familie liegt etwas außerhalb von Bovenau: Biegen Sie von der Kieler Str. in die Straße No de Masch ab und folgen Sie dieser Straße geradeaus, etwa 500 m weit. Der Hof liegt dann an der linken Straßenseite. Vielen Dank all denen, die in diesem Jahr für uns den Lebendigen Adventskalender ausrichten! Ihre Pastorin Marion Lauer. 10

11 Lebendiger Adventskalender Bovenau singt Advents und Weihnachtslieder! in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Bovenau am 4. Advent, 22. Dezember 2019, 17:00-18:00 Uhr Zum Abschluss des Lebendigen Adventskalenders wollen wir gemeinsam singen! Alte und neue Lieder, Traditionelles sowie Modernes. Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; Liederhefte sind vorhanden. Es freuen sich Diakonin Gundula Trampenau-Letas und Kirchenmusikerin Brigitta Biel 11

12 Kirche mit Kindern Alle Jahre wieder... Mitspieler/ -innen für das Krippenspiel gesucht! Herzliche Einladung an alle Kinder ab 6 Jahren! Die Proben für das diesjährige Krippenspiel, mit dem wir am Heiligabend um Uhr Weihnachten feiern, finden an folgenden Nachmittagen statt: Mo. 02. Dezember Uhr Mo. 09. Dezember Uhr Mo. 16. Dezember Uhr Der Termin für die Generalprobe wird noch bekannt gegeben. Auf eine fröhliche Adventszeit mit Euch allen freuen sich das TEAM der Sternenfänger und Diakonin Gundula Trampenau-Letas! 12

13 Kirche mit Kindern: 13

14 Gottesdienste in der Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 1. Dezember, 10 Uhr: Erster Advent Pastorin Lauer u. Diakonin Trampenau- Letas: Gottesdienst zum Thema Brot für die Welt - als Auftakt zum Basar Kollekte: Brot für die Welt im Anschluss: Basar (s. S. 4/5) Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr: Vierter Advent Bovenau singt Advents- und Weihnachtslieder! (s. S. 11) (Abschluss des Lebendigen Adventskalenders 2019 ) Sonntag, 8. Dezember, 10 Uhr: Zweiter Advent Gottesdienste in den Nachbargemeinden z.b. in Osterrönfeld Pastor Friesicke-Öhler und Team: Familiengottesdienst Montag, 24. Dezember: Heiligabend Uhr: Diakonin Trampenau-Letas: 1. Familiengottesdienst mit Krippenspiel Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr Dritter Advent Pastorin Bielitz-Wulff: Musikalischer Abendgottesdienst (s. S. 17) Kollekte: Innerkirchl. Aufgaben der VELKD und Projekt der UEK Uhr: Pastorin Lauer: 2. Familiengottesdienst mit Krippenspiel Uhr: Pastorin Lauer, kleine kantorei u. kleine band bovenau : Christvesper Kollekten: Brot für die Welt Mittwoch, 25. Dezember, 10 Uhr: Erster Weihnachtsfeiertag Gottesdienste in den Nachbar- Gemeinden, z. B. Schacht-Audorf Pastor Friese 14

15 Gottesdienste in der Maria-Magdalenen-Kirche Donnerstag, 26. Dezember, 10 Uhr: Zweiter Weihnachtsfeiertag Pastorin Lauer Kollekte: Brot für die Welt Sonntag, 29. Dezember, 10 Uhr: 1. Sonntag nach Weihnachten Pastor Zimmermann-Stock Regionalgottesdienst in Westerrönfeld Dienstag, 31. Dezember, 17 Uhr: Silvester/ Altjahrsabend Pastorin Lauer: mit Abendmahl Kollekte: Weltbibelhilfe Sonntag, 12. Januar, 10 Uhr: 1. Sonntag nach Epiphanias Pastorin Lauer: Gottesdienst zur Jahreslosung 2020 (als Auftakt zum Neujahrsempfang der politischen Gemeinde Bovenau) Kollekte: Beratungsstelle Müttergenesung des Kirchenkreises Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr: 2. Sonntag nach Epiphanias Pastorin Lauer Abendgottesdienst mit Abendmahl Kollekte: Blumenschmuck Altar Bovenau Sonntag, 26. Januar, 10 Uhr: 3. Sonntag nach Epiphanias Gottesdienste in den Nachbargemeinden, z.b. in Westerrönfeld Pastor Zimmermann-Stock: mit Abendmahl und Kirchkaffee Mittwoch, 1. Januar, 17 Uhr: Neujahr Gottesdienste in den Nachbargemeinden, z.b. in Schacht-Audorf gestaltet von der Pilgerguppe Sonntag, 5. Januar, 10 Uhr: 2. Sonntag nach dem Christfest Pastorin Klöpper Kollekte: Diakonisches Werk der EKD Sonntag, 2. Februar, 10 Uhr: letzter Sonntag nach Epiphanias Pastorin Lauer Kollekte: Projekt aus der Diasporaarbeit Sonntag, 9. Februar, 10 Uhr: Septuagesimae Gottesdienste in den Nachbargemeinden, z.b. in Osterrönfeld, Pastor Friesicke-Öhler: mit Taufe 15

16 Gottesdienste in der Maria-Magdalenen-Kirche Sonntag, 16. Februar, 18 Uhr: Sexagesimae Maren Sievers: Taizé-Andacht zur Abendzeit Kollekte: Obdachlosenhilfe Diakonie Hamburg: Mitternachtsbus Sonntag, 1. März, 10 Uhr: Invokavit Pastorin Lauer Kollekte: Mission Sonntag, 23. Februar, 10 Uhr: Estomihi Gottesdienste in den Nachbargemeinden z.b. in Westerrönfeld Pastor Zimmermann-Stock: mit Abendmahl und Kirchkaffee Freitag, 6. März, 19 Uhr: Weltgebetstag Vorbereitungsgruppe Im Anschluss: Beisammensein im Gemeindehaus Kollekte: Ökumenische Projekte Bitte beachten Sie: Abendgottesdienst: Taufen: Abendmahl: in der Regel an jedem 3. Sonntag des Monats, dann ist um 10 Uhr kein Gottesdienst. in der Regel am 1. Sonntag des Monats möglichst einmal im Monat, siehe Gottesdienst-Plan! 16

17 3. Advent Musikalischer Gottesdienst mit alten und neuen Adventsliedern zum Zuhören und Mitsingen in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Bovenau am 3. Advent, 15. Dezember 2019, um 17:00 Uhr mit Pastorin Gudrun Bielitz-Wulff musikalische Gestaltung durch: Sabrina Müller und Brigitta Biel (Sängerin und Leiterin des (Organistin) Jugendhauses Westerrönfeld) 17

18 Goldene Konfirmation die Suche geht weiter! Die Suche nach den Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahrgänge 1968, 1969 und 1970 geht weiter In der letzten Ausgabe haben wir bereits um Ihre Mithilfe bei der Suche gebeten. Viele Adressen konnten schon ermittelt werden! Schauen Sie sich die Liste der noch fehlenden Konfirmanden einmal an und informieren Sie uns bitte, wenn Sie etwas über die heutige Anschrift wissen! Wir sind dankbar für jeden Hinweis! Unsere Telefonnummer: , oder gerne auch per wurden in Bovenau konfirmiert: Familienname (damals) Vornamen Wohnort (damals) Bahr Andreas Klein Königsförde Galonska Heinz-Dieter Bovenau Harbs Angelika Annemarie Osterrade Jöhnk Elke Maria Heischhof Plönzig Norbert Walter Gerhard Ehlersdorf Wiepert Hannelore Ella Lilly Bredenbek Zynda Ernst August Steinwehr Zynda Klaus-Dieter Steinwehr 1969 wurden in Bovenau konfirmiert: Familienname (damals) Vornamen Wohnort (damals) Eckmann Heinz Johann Kronsfelde Groß Erhart Erich Kluvensiek Hoppe Monika Rolfshörn 18

19 Goldene Konfirmation die Suche geht weiter! Familienname (damals) Vornamen Wohnort (damals) Jäger Günther Ehlersdorf Jöhnk Gerd Richard Heischhof Johannsen Uwe Bovenau Penner Sigrid Kronsburg Strauß Gernot Ehlersdorf 1970 wurden in Bovenau konfirmiert: Familienname (damals) Vornamen Wohnort (damals) Eckmann Hans Werner Kronsfelde Groß Benno Achim Ernst Klein Königsförde Horn Albert Hans Bredenbek Jöhnk Jutta Elfriede Heischhof Krambeck Frauke Elisabeth Neuland Ladwig Anne-Katrin Elisabeth Kronsburg Hedwig Lebang Iris Bredenbek Maier Heinz Peter Bredenbek Plambeck Margrit Ute Karin Bovenau Rebehn Günther Kronsfelde Röper Hans-Joachim Ehlersdorf Scheel Regina Osterrade Scheit Waltraud Johanna Kronsburg Schmidt Hans Günter Bredenbek Treu Martin Bredenbek Wulf Gisela Bredenbek 19

20 Kirche mit Kindern Wir sind die Sternenfänger... Einmal im Monat treffen wir uns, um gemeinsam in der Kinderkirche biblische Geschichten zu erzählen, zu singen, zu spielen und zu basteln. Dazu laden wir herzlich ein! WER: WANN: Alle Kinder ab 6 Jahren Einmal im Monat, immer am Montagnachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr 27. Januar Februar März 2020 WO: Ev. Gemeindehaus in Bovenau Auf fröhliche Nachmittage mit vielen Kindern freut sich Diakonin Gundula Trampenau-Letas und das TEAM 20

21 Rückblick: Kinder-Bibel-Tage 2019 Wasser für alle! Unter diesem Motto haben sich 18 Kinder und 6 Teamer an drei Nachmittagen in den Herbstferien getroffen. Was liebe ich am Wasser? Mit dieser Frage haben wir uns eingestimmt. Dass wir darin planschen, schwimmen und tauchen können Es erfrischt mich, und ohne Wasser können wir nicht leben Ich liebe die Geräusche des Wassers - das waren einige Antworten. Wir haben in Experimenten die Eigenschaften von Wasser erfahren und beim Bauen von Regenmachern hatten wir viel Spaß. In einer Geschichte aus dem Alten Testament, die von Hagar, einer Magd, erzählt, haben wir erfahren, wie Wasser in der Wüste ein Zeichen für Gottes Nähe und Kraft werden kann. Wasser für alle! Wir wissen, dass es viele Länder auf der Welt gibt, die unter Wassermangel leiden. Brot für die Welt hilft, mit Mitarbeitern und Geld, dass Brunnen gebaut werden und so z. B. Apfelgärten entstehen können. Brunnen mit sauberem Wasser für alle werden in den Dörfern gebaut, so dass besonders Frauen und Kinder das Wasser nicht mehr stundenlang aus fernen Brunnen holen müssen. Für die Kinder bedeutet das, dass sie statt dessen in die Schule gehen können. Diakonin GundulaTrampenau-Letas 21 Fotos: B. Gebien

22 Weltgebetstag 2020 Einladung zur Vorbereitung des Weltgebetstages 2020 Steh auf und geh!...so lautet der Aufruf von Frauen aus Simbabwe, mit dem sie ihre Gebetstags-Liturgie überschrieben haben. Der Weltgebetstag 2020 kommt aus Simbabwe, einem Land im südlichen Afrika, bewohnt von verschiedenen ethnischen Gruppen, reich an Naturwundern wie den Victoria-Fällen, den kultur-historisch bedeutsamen Steinhäuser-Ruinen und den berühmten Höhlenmalereien. Die Frauen aus Simbabwe versuchen in ihren Gebeten, die vielen Missstände in ihrem Land aufzuzeigen und bitten um Hilfe. Der weltweite Gebetstag findet wie jedes Jahr am ersten Freitag im März statt. Auch wir Frauen und Männer der Kirchengemeinde Bovenau wollen diesen Tag wieder gemeinsam vorbereiten. Wir laden schon jetzt alle Frauen, Männer und Kinder zum Mitfeiern am Freitag, 06. März 2020 sehr herzlich ein. Das erste Vorbereitungstreffen, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind, findet statt am: Donnerstag, 30. Januar 2020, um Uhr im Gemeindehaus. Zusammen wollen wir uns an ca. fünf bis sechs Abenden - die weiteren Termine erfolgen nach Absprache - mit der Gottesdienstordnung vertraut machen und uns mit der Gestaltung des Weltgebetstages befassen. Wir freuen uns wieder auf die gemeinsame Vorbereitungszeit und verbleiben mit herzlichen Grüßen: Susanne Klöpper Tel.: 04334/ Anette Müller Tel.: 04334/

23 Weltgebetstag

24 Wie ist das eigentlich mit den Geburtstagsbesuchen? Ab Januar 2020 halten wir es so: Geburtstagsbesuche Alle Mitglieder der Kirchengemeinde, die 80 Jahre oder älter sind, werden in jedem Jahr zum Geburtstag besucht. Zu den meisten Geburtstagen gehen aktive Gemeindeglieder, die sich im Besuchsdienstkreis zusammengefunden haben, zum Gratulieren. Zum 80., zum 85., zum 90. und zum 95. Geburtstag macht Pastorin Lauer einen Besuch und gratuliert im Namen der Kirchengemeinde. Wir wollen uns aber nicht aufdrängen! Wenn Sie keinen Besuch bekommen möchten, sagen Sie einfach im Kirchenbüro Bescheid: Tel Ihr Kirchengemeinderat 24

25 Besuchsdienst-Kreis Pastorin Marion Lauer, Tel Gruppen und Termine Termine nach Absprache DRK-Seniorenclub Bovenau Karin Weber, Tel i.d.r. jeden 3. Mittwoch im Monat, bis ca Uhr, Gemeindehaus //15.01./ Frauengesprächskreis Uta Butschkau, Tel i.d.r. jeden 2. Mittwoch im Monat, bis Uhr, Gemeindehaus Adventsfeier/ (Jahresplanung)/ Jagdhornbläser Vorsitzender: Günter Pede, Tel Reinhard Täuber, Tel vierzehntäglich mittwochs, bis Uhr, Gemeindehaus // /22.01./05.02./19.02./ kleine band bovenau Kirchenmusikerin Brigitta Biel, Tel i.d.r. montags, bis 19.00Uhr, Gemeindehaus oder Kirche: /09.12./ Generalprobe Kirche// /13.01./20.01./03.02./07.02./09.02./ / kleine kantorei bovenau Kirchenmusikerin Brigitta Biel, Tel i.d.r. montags, bis Uhr, Gemeindehaus oder Kirche, /09.12./ Generalprobe Kirche// /13.01./20.01./03.02./09.02./ /

26 Kirche mit Kindern Sternenfänger Diakonin G. Trampenau-Letas, Tel Gruppen und Termine einmal monatlich, i.d.r. montags, 16:00 bis 18:00 Uhr, Gemeindehaus oder Kirche /17.02./ (s. S. 20) Sitzen in Stille (Meditation) Pastorin Marion Lauer, Tel freitags, Uhr, Gemeindehaus /

27 Gottesdienste an den Feiertagen Gottesdienste am HEILIGEN ABEND, : Uhr: 1. Familiengottesdienst mit Krippenspiel Diakonin Trampenau-Letas Uhr: 2. Familiengottesdienst mit Krippenspiel Pastorin Lauer Uhr: Christvesper Pastorin Lauer und kleine kantorei u. kleine band bovenau Zweiter Weihnachtsfeiertag, : 10 Uhr: Pastorin Lauer Silvester / Altjahrsabend, : 17 Uhr: Pastorin Lauer: mit Abendmahl 28

1. Advent 2018 bis Weltgebetstag 2019

1. Advent 2018 bis Weltgebetstag 2019 Impressum und Hinweise Herausgegeben von der EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE BOVENAU, An der Kirche 8, 24796 Bovenau, Tel. 04334 378, www.kirche-bovenau.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Redaktionsteam: Pastorin

Mehr

Weltgebetstag bis Pfingsten 2018

Weltgebetstag bis Pfingsten 2018 Impressum und Hinweise Herausgegeben von der EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE BOVENAU, An der Kirche 8, 24796 Bovenau, Tel. 04334 / 378, www.kirche-bovenau.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Redaktionsteam: Pastorin

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019

der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 MITTEILUNGEN der ev.-luth. Kirchengemeinden Neu-Eichenbergs Dezember 2018 Januar 2019 Kinder zwischen 3 und 12 Jahren aus allen Gemeinden sind herzlich zum Kinderadvent mit Singen, Spielen, Basteln und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Februar bis April 2018 der Kirchengemeinde Haselau Stefanie Bahlinger, Mössingeverlagambirnbach.de 1 Liebe Leserinnen und Leser, Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias

Nr. 5/2016 Advent Weihnachten - Epiphanias S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE. Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Dezember 2013 Februar 2014 Drum, Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr