Nr ,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr ,"

Transkript

1 Nr , Wort zum Sonntag Die Krippe gibt es wirklich Die Krippe gibt es wirklich. Zwar ist sie heute mit Marmor verkleidet. Ein silberner Stern markiert den Ort, an dem Jesus im Stroh lag. Auch riecht es dort nach Weihrauch anstatt nach Esel und Ochs. Der Kellerraum, in dem die Krippe steht, ist kaum noch erkennbar als Stall. Darüber erhebt sich ein Dom - UNESCO-Welterbe Nr Dies ist der Ort, an dem seit ältester Zeit die Geburt des Herren verehrt wird. Die Kirche über der Krippe hat standgehalten und das Gedenken der Pilger geschützt. Seit Krieger hineinritten, wurden die Tore vermauert. Nur niedrige Pforten gewähren den Zugang, Erwachsene müssen sich bücken. Und mitten durch die Hirtenfelder um Bethlehem zieht sich eine moderne Version der Berliner Mauer zwischen uralten Ölbäumen und Herden. Der Streit um das Land hört nicht auf. Alle, die es kennen und lieben, stimmt das traurig. Und doch geht von Bethlehem ein helles Licht aus und die Botschaft, die Frieden bringt. Nicht auf dem Weg einer verordneten Pax romana oder mittels eines imperialen Edikts. Dieser Friede, dieses Licht kommen da an, wo man sie einlässt. Das macht den Unterschied zwischen Star Wars und Weihnachten, zwischen menschlichem Wunschdenken und Gottes stillerem Weg. Jetzt haben Pfadfinder wieder an der Krippe das Licht angezündet. Sie hegen es und tragen es weiter, damit es auch zu uns kommt. In der Weihnachtszeit brennt das Friedenslicht von Bethlehem in unseren Kirchen. Es löscht Dunkelheit, Bosheit und Hass nicht einfach aus. Es hilft uns in unseren Häusern und Gemeinden nur, soweit wir es aufnehmen und uns inspirieren lassen. Sein Anspruch aber ist total: Es will nicht nur ein paar besinnliche Stunden lang leuchten, sondern das pralle Leben erhellen! Die Krippe gibt es wirklich. Das Licht kann ich heimholen zu mir. Weihnachtlichen Frieden und Gottes Segen für das neue Jahr wünscht Ihnen in ökumenischer Verbundenheit Pfarrer Kornelius Gölz Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE , BIC: SOLADES1OFG, Sparkasse Offenburg-Ortenau Pfarrer Emerich Sumser: 0781/ emerich.sumser@kath-shn.de Pfarrer Reinhold Killig: 0781/ reinhold.killig@kath-shn.de Kaplan Georg Henn: 07808/99822 georg.henn@kath-shn.de Diakon Martin Jablonsky: 07808/99878 martin.jablonsky@kath-shn.de Pastoralref. Verena Sester: GRef. Peter Panizzi: 0781/ / verena.sester@kath-shn.de peter.panizzi@web.de GRef. Inge Fleischmann: 07808/ inge.fleischmann@kath-shn.de Pfarrbüros: und Diersburg 07808/2155 Fax pfarramthofweier@kath-shn.de Niederschopfheim: 07808/2300 Fax pfarramtniederschopfheim@kath-shn.de

2 Schutterwald: 0781/ Fax Neuried 07807/ Fax Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Montag: Uhr (Schutterwald) Uhr (Niederschopfheim) Dienstag: Uhr () Uhr (Ichenheim) Mittwoch: Uhr (Schutterwald und Niederschopfheim) Donnerstag: Uhr (Ichenheim) Uhr (Schutterwald) Freitag: Uhr (Schutterwald) Su = Pfarrer Emerich Sumser Ki = Pfarrer Reinhold Killig Pa = Gemeindereferent Peter Panizzi Se = Pastoralreferentin Verena Sester Pf = Pfarrer Bernhard Pfaff Schn = Pfarrer Matthias Schneider Jab = Diakon Martin Jablonsky He = Kaplan Georg Henn Fl = Gemeindereferentin Inge Fleischmann Schi = ev. Pfarrerin Anna Schimmel Ko = ev. Pfarrer Gerald Koch Samstag, : Schutterwald Uhr (Se/Su) Vorabendmesse und Bußfeier im Advent Seelenamt für Paul Jaremenko Niederschopfheim Niederschopfheim Uhr (He) Uhr (He/Jab) Beichtgelegenheit im Pfarrhaus Vorabendmesse mitgestaltet von der Gruppe Exodus gleichzeitig Kinderkirche in der Alten Schule mit besonderem Gedenken an Otto, Magdalena und Katharina Gallus, Eberhard Bächle, Gottfried Saar, Anna Götz, Erich und Veronika Hönninger, Anna und Gregor Franz, Anna und Friedrich Irslinger, Werner Ehret, Anton, Friederike, Hildegard, Frieda und Wilhelm Eggs, Magdalena Ehret und verstorbene Geschwister, Lydia und Lothar Ehret, Monika Ritter, Norbert Franz und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familien Minis: St. Helena, St. Juliana Sonntag, : 4. Adventssonntag Ichenheim 9.00 Uhr (He) Eucharistiefeier Diersburg 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Langhurst Uhr (He) Eucharistiefeier Einführung der neuen Ministrantinnen Uhr (Su) Eucharistiefeier mit Taufe von Frieda Krings mit besonderem Gedenken an Josef Armbruster, Seelenamt, Leo Rudolf, 3. Opfer, Theresia und Xaver Schimpf, alle Verstorbene der Familien Gaß und Rudolf, Theresia und Johann Schimpf, Karl und Hildegard Gutmann, Elisabeth Armbruster, Irmgard und Alfons Kopf, Karlheinz Wolber, Peter Herzberg, Maria und Hubert Göppert, Hilda und Alfred Göppert, Gustav Fink, Elisabeth und August Ruf, Gisela Schimpf, Sophie Schrempp, Luise Isen, Hildegard Gaß, 2

3 13.00 Uhr Alois Zimmermann, Andreas Gruschke, nach Meinung, zur Mutter Gottes d. immerwährenden Hilfe und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familien Minis: Gruppe Markus Rosenkranzgebet Montag, : Heiliger Johannes von Krakau Dundenheim Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, : Heiliger Abend Langhurst Uhr (Pa) Kinderkrippenfeier für kleinere Kinder Schutterwald Uhr (Ki/Jab) Christmette im Haus St. Jakobus Uhr (Fl) Kinderkrippenfeier Altenheim Uhr Kinderkrippenfeier in der ev. Kirche Altenheim Dundenheim Uhr Ökum. Kinderkrippenfeier in der ev. Kirche Dundenheim Niederschopfheim Uhr Kinderkrippenfeier in der Kirche Minis: St. Lucia und St. Benjamin Niederschopfheim Uhr KLEINE KIRCHE im Pfarrsaal für Familien mit Kindern im Krabbel- und Kindergartenalter Langhurst Uhr (Pa) Kinderkrippenfeier für ältere Kinder Schutterzell Uhr (Schi) Ökum. Gottesdienst mit Joy & Hope Diersburg Uhr (Pf) Christmette, mitgestaltet vom Musikverein Schutterwald Uhr (Su) Christmette Uhr (He) Christmette Minis: Sondereinteilung Ichenheim Uhr (Su) Christmette Niederschopfheim Uhr (He) Christmette Minis: Gruppenleiter Mittwoch, : Weihnachten Schutterwald 9.00 Uhr (He) Festgottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor Müllen Uhr (Pf) Festgottesdienst Schutterzell Uhr (Su) Festgottesdienst Diersburg Uhr (He/Jab) Festgottesdienst Ichenheim Uhr Weihnachtsliedersingen des Gesangvereins Uhr (He) Weihnachtsvesper mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Donnerstag, : Heiliger Stephanus Schutterwald 9.00 Uhr (Pa) Wort-Gottes-Feier mit Kommunionempfang mitgestaltet vom Gesangverein Ichenheim 9.00 Uhr (He) Eucharistiefeier mit Weihe des Johannis-Weines Niederschopfheim 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Minis: Gruppenleiter Langhurst Uhr (Su) Familiengottesdienst Dundenheim Uhr (Pf) Eucharistiefeier Uhr (He) Familiengottesdienst - mitgestaltet vom Musikverein Minis: Sondereinteilung Freitag, : Heiliger Johannes Altenheim Uhr Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum Neuried Samstag, : Unschuldige Kinder Ichenheim Uhr (Su) Vorabendmesse Niederschopfheim Uhr (Schn) Vorabendmesse mit besonderem Gedenken an Imelda Franz, Seelenamt, Manfred und Erika Ehret, Anna Schwend, und allen verstorbenen Angehörigen dieser Familie Minis: St. Katharina, St. Viktor Sonntag, : Fest der heiligen Familie 3

4 Müllen Langhurst 9.00 Uhr (Su) Uhr (Su) Eucharistiefeier, anschl. Stehkaffee und Frühschoppen Eucharistiefeier Niederschopfheim Schutterwald Uhr (Schn) Uhr Uhr (Jab) Uhr Eucharistiefeier mit besonderem Gedenken an Wiltrud Schneider und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familie Minis: Gruppe Lukas Rosenkranzgebet Wort-Gottes-Feier für Familien mit Kindersegnung, mitgestaltet von der Gruppe Saitenklang Anbetung an der Krippe Montag, : 6. Tag der Weihnachtsoktav Ichenheim Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, : 7. Tag der Weihnachtsoktav Niederschopfheim Uhr (Pf) Eucharistiefeier zum Jahresschluss mit besonderem Gedenken an die Verstorbenen des Jahres 2019 Minis: St. Kaspar, St. Hubertus, St. Johannes Diersburg Uhr (Jab/Gö) Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss in der ev. Kirche Schutterwald Uhr (He) Eucharistiefeier zum Jahresschluss Dundenheim Uhr (Schi) Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss Uhr (Fl) Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss Mittwoch, : Maria, Gottesmutter Langhurst Uhr (He) Eucharistiefeier an Neujahr Müllen Uhr (Se/Pa/Ko) Ökumenischer Neujahrsgottesdienst Diersburg Uhr (He) Eucharistiefeier an Neujahr Freitag, : Altenheim Uhr (He) Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Neuried Samstag, : Uhr (He) Aussendung der Sternsinger im Pfarrsaal Ichenheim Uhr (He) Vorabendmesse mit den Sternsingern Diersburg Uhr (Pf) Vorabendmesse mit den Sternsingern mit besonderem Gedenken an Werner Wöhrle, Joachim Lienhard und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familien Sonntag, : 2. Sonntag nach Weihnachten Schutterwald 9.00 Uhr (He) Eucharistiefeier Müllen Uhr (Pa) Wort-Gottes-Feier mit Aussendung der Sternsinger Uhr (He) Eucharistiefeier Minis: Gruppe Markus Rosenkranzgebet Uhr Dundenheim Uhr (He) Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger - mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Empfang im Gemeindehaus Montag, : Erscheinung des Herrn Schutterzell 9.00 Uhr (He) Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger Langhurst Uhr (Se) Wort-Gottes-Feier Niederschopfheim Uhr (He) Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger mit besonderem Gedenken an Emilie Hahn, geb. Schulz und Ehemann Otto, Anna und Wilhelm Bauer, Josef Roth, Arnold Hettich, Martin Fies, nach Meinung 4

5 und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familien Minis: Drei Könige Dienstag, : Heiliger Valentin Schutterwald Uhr (Pa) Wort-Gottes-Feier im Haus St. Jakobus Diersburg Uhr (Su) Eucharistiefeier Mittwoch, : Heiliger Severin 7.45 Uhr (Fl) Schülergottesdienst Langhurst Uhr Rosenkranzgebet Niederschopfheim Uhr (Su) Eucharistiefeier Minis: St. Eva, St. Theresia Donnerstag, : Höfen Uhr (Su) Eucharistiefeier Freitag, : Altenheim Uhr Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus Sonnenschein Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum Neuried Samstag, : Schutterwald Uhr (Su) Vorabendmesse Sonntag, : Taufe des Herrn Diersburg 9.00 Uhr (Su) Eucharistiefeier Langhurst Uhr (Pf) Eucharistiefeier Schutterzell Uhr (Su) Eucharistiefeier Niederschopfheim Uhr Wort-Gottes-Feier mit dem Morgenimpuls-Kreis Uhr Rosenkranzgebet Ichenheim Uhr Musik an der Krippe Fernsehgottesdienste So., , ZDF, 9.30 Uhr, Fredelsloh, ev. Hl. Abend, , Uhr, ZDF, St. Andreaskirche Weißenburg, ev. Weihnachten, , ZDF, Uhr, Mariendom, Hildesheim, kath. Sonntag, , ZDF, 9.30 Uhr, Evangelische Stadtkirche Offenburg, ev. Neujahr, , ZDF, Uhr, Dresdner Frauenkirche,ev. Sonntag, , ZDF, 9.30 Uhr, St. Johannes der Täufer, Bohmte, kath. Sonntag, , ZDF, 9.30 Uhr, Notübernachtung Frankfurter Allee Berlin, ev. Tauftermine Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Dundenheim Sonntag, um Uhr in Niederschopfheim Sonntag, um Uhr in Schutterwald Sonntag, um Uhr in Neuried Pfarrbüros geschlossen Die Pfarrbüros in der Seelsorgeeinheit sind vom bis geschlossen. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2019 Liebe Schwestern und Brüder, für viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik ist ein Leben in Frieden nicht möglich. Ihr Alltag ist durch Gewalt und Spannungen bestimmt. Mensch und Natur werden oft rücksichtslos ausgebeutet. Unfrieen entsteht auch, weil die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinandergeht und indigene Völker und Afroamerikaner immer noch benachteiligt werden. Die Kirche in Lateinamerika findet sich mit dieser Situation nicht ab. Ihre pastorale Arbeit ebnet Wege zu einem friedvollen Zusammenleben. Konkrete Versöhnungsprojekte holen junge Menschen von der Straße und aus der Armut. Auch tritt die Kirche für die Einhaltung der Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein. Adveniat unterstützt sie dabei. 5

6 Friede auf Erden ist die Botschaft des Engels, der den Hirten die Menschwerdung Gottes verkündet. Gelebte Solidarität trägt zu diesem Frieden bei. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Erzbistum Freiburg, Erzbischof Stephan Burger Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2020 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe BegleiterInnen aus den Gemeinden, Gruppen und Verbänden, liebe Schwestern und Brüder! Zu Beginn des neuen Jahres sind die Sternsinger wieder unterwegs. Sie gehen zu den Menschen in ihren Wohnungen und Häusern, um ihnen den Segen zu bringen. Dabei sammeln sie für Kinder-Projekte in über 100 Ländern. Die 62. Aktion Dreikönigssingen steht im Jahr 2020 unter dem Motto Segen bringen, Segen sein Frieden! Im Libanon und weltweit. Bei ihrer Aussendung trug Jesus seinen Jüngern auf: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen (Lk 10,5-6a). Jesus Christus trägt allen auf, die in seinem Namen kommen, Frieden zu bringen, heute uns. Papst Franziskus betont, dass wir derzeit mehr denn je Gestalter des Friedens brauchen. Die Sternsinger gehören dazu. Ihr Motto macht deutlich: Jedes Kind kann zum Gestalter des Friedens werden. Indem die Sternsinger weltweit Projekte unterstützen, die zur Lösung von Konflikten beitragen, sind sie Gestalter des Friedens. Wenn sie Kindern ermöglichen, die durch Kriege traumatisiert wurden, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und soziale Bindungen neu aufzubauen, bringen sie Frieden. Im Beispielland Libanon helfen die Sternsinger Geflüchteten, ein friedliches Zusammenleben mit den Einheimischen und untereinander zu verwirklichen. Die Sternsinger sind ein Segen für Kinder und Familien überall auf der Welt. Wir bitten Sie herzlich, mit Ihren Gaben und Ihrem Wohlwollen dazu beizutragen, dass die Sternsinger auch im Jahr 2020 Segen bringen und Frieden ausbreiten. Für das Erzbistum Freiburg, Erzbischof Stephan Burger Abenteuerland > Die zweite Staffel war einfach wunderbar! An vier Sonntagen in drei Monaten gab es in Niederschopfheim die Abenteuerland-Gottesdienste. Echte Wohlfühl- und Freude-Gottesdienste waren es, und es konnten alle etwas für sich mitnehmen, egal welchen Alters. Wie schön zu erleben, wenn Kinder es kaum erwarten können bis zum nächsten Mal, und wenn sie dann voller Freude kommen! Diese Gottesdienste sind einfach eine gute Kombination aus Gemeinschaft, Spiel und froher Botschaft. Mit unseren beiden Agentinnen Mia und Lilly haben wir während der vier Gottesdienste gelernt, dass wir bei Jesus willkommen sind, dass alle Menschen Kinder Gottes sind und er sich unsre Beziehung vorstellt wie die von Mama, Papa und ihrem Kind und dass uns das ganz schön frei macht, wenn wir es nur glauben. Letzten Sonntag, am Ende der zweiten Staffel, wurden wir im Anschluss noch von Gemeindeteam und Begegnungsgruppe Niederschopfheim mit Kinderpunsch und leckerem Gebäck verwöhnt. Euch ganz herzlichen Dank dafür! Auch die zweite Staffel hat uns wieder sehr bereichert und glücklich gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle an Euch alle: Das Leitungsteam, die Kleingruppenleute, die Empfangs- und Spielstraßen-Crew, das Dekoteam mit Mesnerin, Technik, Band, Kinderchor und Theatergruppe! Ihr habt euch eingebracht mit Euren Gaben und mit euch als Person und damit habt ihr diese Gottesdienste geprägt. Danke dass ihr uns mit Eurer Zeit und Eurem Engagement bereichert habt. Ihr seid ein Geschenk Gottes! Euer Pfarrer Emerich Sumser P.S.: Ein Gesprächsfetzen: Wann ist wieder der Gottesdienst mit dem Engel? Der nächste Abenteuerland ist nach der Erstkommunion. Wann ist das? Mitte Mai. Waaas? Das ist viel zu lang Bußfeiern im Advent 2019 Schutterwald: Samstag, um Uhr 6

7 Anbetung an der Krippe - Sonntag, , Uhr in Schutterwald "Ich steh, an Deiner Krippe hier, o Jesus, du mein Leben..." Wie es in dem Lied heißt, können wir nach den Weihnachtstagen ein wenig an der Krippe einkehren und auf das Kind schauen, in dem uns Gott begegnen will. Weihnachtslieder und Stille können uns helfen, unser Herz für Gott zu öffnen und uns von IHM berühren zu lassen. Sie sind herzlich eingeladen. Renate Beathalter Kontemplatives Gebet Zum Jahresanfang findet am 02. Januar unser erstes Treffen in Müllen statt. Für alle, die das kontemplative Gebet kennenlernen oder auffrischen möchten gibt es ab Uhr eine Einführung in den "Grieser Weg" mit kurzen Vorübungen und anschließendem Austausch. Ab Uhr geht der Abend dann in gewohnter Weise mit den stillen Gebetszeiten bis ca Uhr weiter. Michaela Geppert und Steffen Stephan Singen tut gut, ist befreiend und dient dem Lobe Gottes! Herzliche Einladung, gemeinsam bekannte und auch neue Lieder aus dem Gotteslob und den Kreuzungen zu singen. Angesprochen sind alle, ob jung oder alt, die Spaß am Singen haben sich dafür ca. 45 min. Zeit nehmen wollen. Nachstehend die nächsten Termine: Donnerstag, um Uhr in der Pfarrkirche in Donnerstag, um Uhr in der Pfarrkirche in Ichenheim Gemeindereferentin Inge Fleischmann Fahrt nach Peru 30jähriges Jubiläum der Partnerschaft Unsere Partnerschaft von Neuried mit der peruanischen Gemeinde Recuay feiert 30jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass besuchen uns im Frühsommer 2020 einige Freund*innen aus Recuay. Für einen Gegenbesuch ist die Zeit vom 21. August bis 11. September angedacht, die zweite Hälfte der Sommerferien. Selbstverständlich steht dabei auch ein Besuch in Aija, der Partnergemeinde von Hohberg, auf dem Programm. Wenn Sie Interesse haben, unsere peruanischen Freund/innen persönlich kennen zu lernen, einen Einblick in ihr Leben zu erhalten und in die Projekte, die wir unterstützen, dann melden Sie sich bitte möglichst schnell in einem der Pfarrbüros, damit wir bis Mitte Januar entscheiden können, ob die Fahrt zustande kommt. Ihr Emerich Sumser, Pfarrer 7

8 Die Pfarrgemeinderatswahl am Die Kandidatenfindung für die Pfarrgemeinderatswahl geht jetzt in die heiße Phase. Aus allen Stimmbezirken/Orten der Kirchengemeinde sind die Wahlberechtigten aufgefordert, Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen. Wie geht das? Einfach die in den Kirchen ausliegenden Postkarten nutzen oder formlos einen Vorschlag an die Pfarrbüros senden. Bis wann kann ich meine Vorschläge abgeben? Die Vorschläge müssen bis zum in den Pfarrbüros eingegangen sein. Vielen Dank! Kath. Bildungswerk Hohberg Eintauchen in die Welt der Elemente mit Yoga und Shiatsu Das Wasserelement-Element des Wassers-Stille und Vertrauen. Wir werden in diesem Workshop, Elemente aus dem Yoga und dem Shiatsu aneinanderreihen, mit Traumreise, Klang und Meditation kombinieren, die Qualität dieses Elements, welches spezifisch für den Winter steht erspüren und in das Thema Wasser mit all seinen Facetten eintauchen. Die zugeordneten Organe, Niere und Blase stehen ua. Willenskraft und Entschlossenheit, Durchhaltevermögen, eine gute Basisenergie, kraftvolle Ruhe, Mut, tiefe Entspannung, Energieressourcen, starke Knochen, kräftige und gesunde Kopfhaare und Augenbrauen Vertrauen ins Leben, Reinigung, Weisheit, mit Vergänglichkeit und Tod vertraut machen, nach der Essenz des Lebens suchen (Wer bin ich?, Wohin gehe ich?, Woher komme ich?, Was soll ich hier?...) In den Yogasets werden wir m Schwerpunkt die Meridiane der Blase und der Niere in sanften Asans (Yogaübungen) dehnen. In den Shiatsu-Einheiten gibt es einen kurzen Überblick über den Verlauf der Wasser-Merdiane sowie die Einführung in die spezifischen Berührung von Shiatsu. Die einzelnen Einheiten werden ergänzt durch Meditation, Klang, Traumreise. etc. Termin: Samstag, 11. Jan von 9.30 Uhr- ca Uhr; Ort: Alte Schule bei der Kirche in Niederschopfheim. Mitzubringen: Yogamatte, bequeme Kleidung, Deke, falls vorhanden ein Yogakissen. Kosten: 55,00 incl. Tee, Wasser und einem Snack. Anmeldung und Infos bei Stefanie von Traitteur, ganzheitliche Hatha-Yogalehrerin, Tel oder hatayoga@tonline.de oder bei Regna Stegner, Shiatsu-Praktikerin, Tel oder kontakt@shiatsu-stegner.de Das Kath. Bildungswerk Hohberg freut sich auf Ihre Anmeldungen und Mitmachen. Vorankündigung-Vortrag- Am Mittwoch, , um Uhr findet im Pfarrsaal Niederschopfheim ein interessanter Vortrag mit Gabriele Schneider aus Schwanau-Ottenheim statt. Sie ist Geobiologische Beraterin und wird als Wünschelrutengängerin vieles über Wasseradern, gutem Schlafplatz sowie Elektrosmog und Wasserschöpfung den Besuchern berichten. Das Kath. Bildungswerk Hohberg lädt herzlich zu diesem stets aktuellen Vortrag ein. Das Kath. Bildungswerk bedankt sich für Ihre Unterstützung bei den Vorträgen und Kursen und wünscht allen Mitbürger besinnliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. 8

9 Pfarrbücherei Diersburg: Öffnungszeit: Dienstag Uhr. In den Weihnachtsferien bleibt die Bücherei geschlossen. Wer mit seinen Kindern über die 3 Könige sprechen will, kann dazu einige Bilderbücher aus der Bücherei zu Hilfe nehmen. Außerdem empfehlen wir heute eines der neuen Bücher aus der Bestellung, die bereits angekommen ist: Hanna Schott: Klimahelden: Die Erde ist unser Heimatplanet. Sie ist unglaublich schön und bietet uns Menschen alles, was wir zum Leben brauchen. Aber: In letzter Zeit scheint sie Fieber zu haben. Und manchmal kriegt sie schlecht Luft. Was Kinder tun können und was sie überall auf der Welt schon tun, um eine gesunde Umwelt zu bewahren und den Klimawandel zu bremsen, zeigt dieses Buch voller überraschender Geschichten und spannender Ideen. Wir wünschen alle eine frohe Advents-und Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr Claudia Kälble und Gabi Schorpp Pfarrbücherei Niederschopfheim Buch der Woche: Sasa Stanisic Herkunft HERKUNFT ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem die Bundesregierung die Grenzen nicht schloss und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh. HERKUNFT ist ein Abschied von meiner dementen Großmutter. Während ich Erinnerungen sammle, verliert sie ihre. HERKUNFT ist traurig, weil Herkunft für mich zu tun hat mit dem, das nicht mehr zu haben ist. Öffnungszeiten: Freitag von bis Uhr, Sonntag von bis Uhr Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Das Büchereiteam 9

10 Kath. Pfarrgemeinde St. Carolus Diersburg Adventsfeier der KFG Diersburg: Wir Frauen trafen uns zu einer besinnlichen Adventsfeier. Mit Kaffee und Kuchen war für das leibliche Wohl gesorgt. Bei dieser Gelegenheit überreichte Lioba May stellvertretend die von ihr schön gestalteten symbolischen Schecks an die Vertreter der drei Projekte, die wir mit dem Erlös unseres Adventsmarktes unterstützen wollen: an Herrn Bohn vom Hospizverein zur Begleitung Schwerkranker und deren Angehörigen, an Pfarrer Weissenberger, der eine Gruppe jesidischer Familien in einem Lager im Irak betreut und an Freifrau Roeder von Diersburg als Unterstützung zur Erhaltung der Burgruine Diersburg. Anschließend wurde einigen Frauen mit einem Blumenstrauß für ihren steten großen Einsatz in der Frauengemeinschaft gedankt: Christine Kempf, Lioba May und Richardis Gutmann. Die Feier beschlossen wir mit einer Andacht, die Richardis Gutmann leitete. Die Texte dazu hatte Frau Fautz besorgt und zusätzlich Karten zur Betrachtung gestiftet. Die Adventskerzen weisen uns den Weg zur Krippe und zur Stadt Gottes. Gott selbst will bei uns wohnen, uns Hoffnung, Beistand und Freund sein, so wie wir in unserer Frauengemeinschaft Freudinnen sein können. Die Feier klang mit Adventsliedern und Gesprächen aus. Die Spenden für Kaffee und Kuchen werden an die Suppenküche unserer Partnergemeinde in Peru weitergegeben. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit, die KFG Diersburg STERNSINGER 2020 Hallo Mädels, hallo Jungs, nicht mehr lange und die Sternsinger sind in unserem Dorf wieder unterwegs. Wäre Klasse wenn DU dabei bist. Wir laufen am 3+4. Januar 2020 und das erste Treffen zur Besprechung, Textverteilung und Gruppeneinteilung wird sein am Samstag, im Carolusheim (Untergeschoss Kindergarten), 10 Uhr. Bei Interesse melde dich bei Maxi Heinzelmann, Tel: Abholung der Christbäume Die Ministranten sammeln am Samstag, 11. Januar die Christbäume in Diersburg gegen eine kleine Geldspende ein. Bitte ab 10:00 Uhr die Christbäume sichtbar am Straßenrand abstellen. Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist wieder geöffnet am Dienstag, 7. Januar Ministranten Wir, die Ministranten aus, verteilen nach den Weihnachtsgottesdiensten selbstgemachte Schoko Crossies. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen. Der Erlös kommt unseren Gruppenstunden und gemeinsamen Ausflügen zugute. Herzliche Einladung zur Kinderkrippenfeier Wir freuen uns, Sie zu unserem diesjährigen Krippenspiel am Heilig Abend um Uhr in der St. Galluskirche einladen zu dürfen.das Krippenspiel wird gestaltet vom Kinderchor unter der Leitung von Andrea Bayer und die Jugendkapelle wird vor und während der Kinderkrippenfeier weihnachtlich einstimmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10

11 Sternsinger Aktion Am Samstag, um Uhr werden die Sternsinger im Pfarrsaal ausgesendet. Elterntreff Erstkommunion Am Mittwoch, den treffen sich die Eltern der Kommunionkinder aus und Niederschopfheim um Uhr im Pfarrsaal Niederschopfheim. Martin Jablonsky, Diakon Kath. Pfarrgemeinde St. Brigitta Niederschopfheim Krippenfeier am Heilig Abend um Uhr Am laden wir alle Kinder (ab etwa 5 Jahren) zu einer Krippenfeier um Uhr ein. Das Krippenspiel wurde von Volker Ehret und Vera Hämmerle mit den Kommunionkindern eingeübt. Wir bitten die Kinder ihre Weihnachtsgabe mitzubringen. Die Opferkässle können die Kinder am Ende des Gottesdienstes an die Krippe stellen. Auch die Erwachsenen bitten wir um ihr ADVENIAT Weihnachtsopfer für die Hungernden und Armen in Mittelamerika. Wie immer bitten wir darum, dass die vorderen Plätze in der Kirche für die Kinder freigehalten werden sollen. Adventsverkauf der Ministranten am Samstag, 21. Dezember 2019 Im Anschluss an die Eucharistiefeier in der St.-Brigitta-Kirche, die von der Gruppe Exodus mitgestaltet wird, findet ab ca Uhr unser alljährlicher Weihnachtsverkauf mit Glühwein, Punsch und Plätzchen auf dem Kirchplatz statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Friedenslicht Das Friedenslicht von Bethlehem leuchtet neben der Krippe in der Kirche und kann gerne in Laternen mit nach Hause genommen werden. 11

12 Gottesdienst an Silvester In der Eucharistiefeier zum Jahresschluss gedenken wir der Verstorbenen des Jahres 2019 und entzünden für jeden eine Kerze. Die Angehörigen sind eingeladen, diese Kerze nach dem Gottesdienst mit nach Hause zu nehmen. Kirchplatz in der Neujahrsnacht gesperrt Wir weisen darauf hin, dass der Kirchplatz an Silvester gesperrt und es untersagt ist, dort Feuerwerkskörper zu entzünden. Sternsingeraktion 2020 Liebe Sternsinger, wir freuen uns sehr, dass ihr uns in diesem Jahr bei der Aktion Dreikönigssingen unterstützt. Unter dem Motto FRIEDEN in Kamerun und weltweit! werdet ihr euch am 6. Januar 2020 aufmachen, um in ganz Niederschopfheim Spenden für die Kinder und Jugendliche in anderen Ländern zu sammeln und den Dreikönigssegen zu verbreiten. Damit an diesem Tag alles klappt, treffen wir uns am Sonntag, den (je Gruppe zu unterschiedlichen Zeiten) in der Kirche um gemeinsam den Ablauf zu proben und um sicher zu gehen, dass auch der Text bei allen sitzt. Liebe Eltern, auch in diesem Jahr brauchen wir wieder Familien, die unsere Sternsingergruppen zum Mittagessen aufnehmen. Dafür suchen wir noch Mamas und Papas, die eine Gruppe (3-5 Kinder) bekochen würden. Falls der Ein oder Andere Lust hat, uns an diesem Tag zu unterstützen, würden wir uns sehr freuen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Kevin Hurst, Tel; wenden. Wir bedanken uns schon jetzt für eure Unterstützung und wünschen euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Eure Gruppenleiter 12

13 Zu unserer kleinen Kirche am Heilig Abend laden wir euch ein! Wir freuen uns auf euch am 24. Dezember :00 Uhr im Pfarrsaal! Unter dem Namen DIE KLEINE KIRCHE bieten wir Gottesdienste an, die bewusst kurz(-weilig) sind und einen Einstieg und Hineinschnuppern in die Gemeinde und das Kirchenleben mit Kind bieten sollen - für alle Familien mit Kindern im Krabbel- und Kindergartenalter. Der Gottesdienst dauert ungefähr eine halbe bis dreiviertel Stunde und ist mit Liedern, kurzen Gebeten und Mitmach-Aktionen ganz auf die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet. Lautstarke Beteiligung von Seiten der Kinder, Krabbeln und Brabbeln ist in diesen Gottesdiensten ausdrücklich erwünscht!!! Wir freuen uns auf Euch! Das Taufkatechesenteam Elterntreff Erstkommunion Am Mittwoch, den treffen sich die Eltern der Kommunionkinder aus und Niederschopfheim um Uhr im Pfarrsaal Niederschopfheim. Martin Jablonsky, Diakon Treffen Gemeindeteam Das Gemeindeteam Niederschopfheim triff sich zur nächsten Sitzung am Mittwoch, um Uhr im Brigittenzimmer. 13

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr Pfarrblatt Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 51 2016 23.12.2016 15.01.2017 Kontakt: Hofweier und Diersburg : 07808/2155, Fax 99358

Mehr

Nr ,

Nr , Nr. 51-52 2018,1-2 2019 22.12.2018-13.01.2019 Seit Weihnachten schweigt der Himmel nicht mehr. Gott hat sich in seinem Sohn Jesus Christus ausgesprochen, indem er Mensch geworden ist. Den göttlichen Glanz

Mehr

Nr. 02 /

Nr. 02 / Nr. 02 / 2018 13.01.- 21.01.2018 Wort zum Sonntag Friederike Wagner Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage:www.kath-shn.de Bankverbindung: IBAN: DE74 6645 0050 0000 1278 38, BIC:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Nr. 05 /

Nr. 05 / Nr. 05 / 2018 03.02.- 11.02.2018 Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage:www.kath-shn.de Bankverbindung: IBAN: DE74 6645 0050 0000 1278 38, BIC: SOLADES1OFG, Sparkasse Offenburg-Ortenau

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 01 /

Nr. 01 / Nr. 01 / 2018 06.01.- 14.01.2018 Wort zum Sonntag Ein Jahr ist zu Ende gegangen ein Neues hat begonnen. Vermutlich haben Sie auch zurückgeschaut und sich an schöne und vielleicht auch traurige Ereignisse

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Nr. 41/

Nr. 41/ Nr. 41/2017 14.10.2017-22.10.2017 Wort zum Sonntag Brasch-Duffner Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage:www.kath-shn.de Bankverbindung: IBAN: DE74 6645 0050 0000 1278 38, BIC:

Mehr

Nr

Nr Nr. 23 2019 08.06. 16.06.2019 Wort zum Sonntag Wo sich Himmel und Erde berühren... da muss man sich auf den Weg machen, den Himmel suchen, die Stelle finden, an der Gott einen braucht... Wie im Himmel

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Nr

Nr Nr. 07 2017 18.02.2017-26.02.2017 Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage:www.kath-shn.de Bankverbindung: IBAN: DE74 6645 0050 0000 1278 38, BIC: SOLADES1OFG, Sparkasse Offenburg-Ortenau

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Nr. 23 /

Nr. 23 / Nr. 23 / 2018 09.06.- 17.06.2018 Wort zum Sonntag Friederike Wagner Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage:www.kath-shn.de Bankverbindung: IBAN: DE74 6645 0050 0000 1278 38, BIC:

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr Pfarrblatt Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 20 2016 21.05.2016 29.05.2016 Kontakt: Hofweier und Diersburg : 07808/2155, Fax 99358,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 52/ /2019 vom 23. Dezember Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Pfarrbrief, Nr. 52/2018 02/2019 vom 23. Dezember 2018 13. Januar 2019 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro WEIHNACHTEN 2018 Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 4. ADVENTSSONNTAG 23.12. L1: Mi

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 14.12.2018 18.01.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 6 Bußgottesdienste... 6 Jahreswechsel - ganz

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer

Kirchliche Mitteilungen. St. Johannes der Täufer Kirchliche Mitteilungen St. Johannes der Täufer 22.12.2018 13.01.2019 Zum Fest der Geburt Christi wünschen wir allen Mitgliedern unserer Kirchengemeinde und allen Mitchristen sowie allen Bewohnern der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 23.12.2018 27.01.2019 Sonntag, 23.12.2018 4. Advent L 1: Mi 5,1-4a; L 2: Hebr 10,5-10; Ev: Lk 1,39-45 18.00 Uhr Bußfeier Haubersbronn 9.00 Uhr Wortgottesfeier Montag, 24.12.2018 Heiligabend

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1

Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom bis /1 Gottesdienstanzeiger für Pfaffing-Albaching Vom 23.12.2018 bis 06.01.2019 2019/1 4. ADVENT Sonntag: 23.12.18 Albaching 8:30 Eucharistiefeier Pfaffing 10:00 Eucharistiefeier Pfaffing 17:00 Kinderkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria

Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Liturgievorschlag für Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Ich wünsche allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Möge es gesegnet sein! Beginn Neben vielen anderen Grußformeln ist bei uns

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr