DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK"

Transkript

1 DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK VON LIVEMUSIKSPIELSTÄTTEN IN DEUTSCHLAND FÖRDERRUNDE III / 2019

2 LEGENDE: FÖRDERGEGENSTÄNDE TON (FOH- UND MONITORPULTE) FOH (Front of House) sind die Hauptmischpulte, die für den Sound im Publikum sorgen. Monitormischpulte befinden sich oft im Bühnenbereich und sorgen dafür, dass jede*r einzelne Künstler*in auf der Bühne genau den Musikmix hört, den er*sie hören möchte. LICHT (SHOWLICHT UND LICHTMISCHPULTE) Gefördert werden sowohl intelligente Moving Lights als auch flächenlichtproduzierende, atmosphärische Lichttechnik (LED) sowie die zur Bedienung notwendigen Lichtmischpulte und Netzwerke. DJ-SET-UPS (DIGITALE DJ-PULTE UND -PLAYER) Digitale Mixing Tools verbinden das Handwerk der DJs mit den Möglichkeiten virtueller Soundmanipulation und -produktion in Echtzeit. Gefördert durch die Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbh mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

3 DIGI-INVEST III: INVESTITIONEN FÜR INNOVATIVE KONZERTERLEBNISSE Mit der Förderung für die Digitalisierung der Aufführungstechnik von Livemusikspielstätten in Deutschland (kurz Digi-Invest) werden wichtige Investitionen von Musikclubs in moderne digitale Technik ermöglicht. Im Jahr 2019 hat die Initiative Musik mit der LiveMusikKommission e.v. (LiveKomm) als Fachpartner das Programm bereits zum dritten Mal realisiert. Bei der aktuellen Förderrunde erhalten 179 Liveclubs aus allen 16 Bundesländern Zuschüsse für Investitionen in digitale Aufführungstechnik. Von der Modernisierung der technischen Ausstattung profitieren sowohl die Künstler*innen und Clubmacher*innen als auch das Publikum. Ina Keßler, Geschäftsführerin der Initiative Musik Das Programm Digi-Invest ist ein wichtiger Teil der Clubförderung der Initiative Musik. Gerade die kleinen und mittelgroßen Musikclubs bieten jungen Musikerinnen und Musikern zu Beginn ihrer Karriere die entscheidende Bühne. Hier können sie sich künstlerisch ausprobieren und eine Fanbasis aufbauen. Die Clubs sind unverzichtbare Kulturorte und tragen sowohl in Metropolen als auch im ländlichen Raum zur popkulturellen Grundversorgung bei. Damit leisten die Clubmacherinnen und -macher einen wichtigen Beitrag für unsere einzigartige kulturelle Vielfalt in Deutschland. In der aktuellen Förderrunde unterstützen Initiative Musik und LiveKomm die Spielstätten erneut bei der Modernisierung der technischen Grundausstattung, für die den Clubs sonst die finanziellen Mittel fehlen würden. Wir danken dem Bundestag und der Bundesregierung, dass dieses wichtige Programm zum dritten Mal ermöglicht wurde. 3

4 VERTEILUNG DER 179 GEFÖRDERTEN CLUBS 4

5 Die nun dritte Runde zeigt, dass das Programm dank des Erfolgs der Vorjahre und der verstärkten Informationsmaßnahmen auch in weiteren Regionen ankommt. Dies unterstreichen die zahlreichen neuen Anträge aus allen Bundesländern. Wie bereits beim Programm Digi-Invest II ist der Anteil an digitaler Lichttechnik, wie bspw. Scheinwerfern, noch weiter gestiegen. Mit dieser Technologie gibt es viel bessere Möglichkeiten im Hinblick auf eine spektakuläre Ausleuchtung der Bühne. Ein weiterer Bonus sind die Kosteneinsparungen hinsichtlich des Energieverbrauchs, gerade in Zeiten eines steigenden ökologischen Bewusstseins innerhalb der Clubszene. Axel Ballreich, 1. Vorsitzender der LiveKomm MUSIKER*INNEN PROFITIEREN VON EINER MODERNEN TECHNISCHEN AUSSTATTUNG Der souveräne Umgang mit digitaler Technologie wird in vielen Genres immer wichtiger. Insbesondere für Newcomer*innen ist es essenziell, moderne Präsentationsmöglichkeiten wie digitale Licht- und Soundtechnik in einer Livesituation auf der Bühne austesten zu können. Diese Konzerterfahrungen vor Publikum sind unentbehrlich für die weitere künstlerische Entwicklung. Bei den kleineren Livemusikspielstätten reichen aber die laufenden Einnahmen nicht aus, um erforderliche Investitionen im Bereich der Bühnentechnik finanziell komplett abzudecken. Das Programm Digi-Invest fördert deshalb seit 2016 gezielt Musikclubs von unterschiedlicher Größe, Programmaktivität und musikalischer Ausrichtung. In den ersten zwei Runden des Programms wurden 2016 und 2018 bereits über 400 Förderungen für notwendige Investitionen bewilligt. 5

6 VERHÄLTNIS DER GESAMTINVESTITIONEN Licht DJ-Set-Ups Ton 35% 21% 44% Antragsberechtigt für die dritte Runde von Digi-Invest waren 2019 Musikclubs mit einem festen Sitz in Deutschland, einer maximalen Kapazität von Personen mit mindestens 24 Livemusikkonzerten im Vorjahr. Für die aktuelle Förderrunde stellte die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) insgesamt eine Million Euro bereit. Von diesen Fördermitteln konnten bei Digi-Invest III insgesamt 179 Livemusikspielstätten profitieren. Insbesondere kleinere und mittelgroße Clubs im gesamten Bundesgebiet konnten so die notwendige Umstellung auf digitale Technik vornehmen. Gefördert wurden Anschaffungskosten zwischen und Euro mit einer gestaffelten Förderung in Höhe von 900 bis Euro. Auf folgenden Seiten unserer Förderdokumentation stellen wir 27 Förderbeispiele aus allen 16 Bundesländern genauer vor. Diese Kurzporträts zeigen anschaulich, wie die Fördergelder konkret eingesetzt werden. DIGI-INVEST IM ÜBERBLICK > DIGI-INVEST III, 2019 > DIGI-INVEST II, 2018 WORKSHOPS ZUR ANTRAGSBERATUNG DURCH DIE INITIATIVE MUSIK UND LIVEKOMM: 8 Informationstermine in Berlin, Bremen, Halle/ Saale, Kiel, Magdeburg, Rendsburg, Rostock und Saarbrücken im Winter/Frühjahr 2019 GESAMTBUDGET: Euro BEWILLIGTE ANTRÄGE: 188 ANTRAGSZEITRAUM: 6. Mai 17. Mai 2019 BEWILLIGUNGSZEITRAUM: Juni bis September 2019 GESAMTBUDGET: Euro BEWILLIGTE ANTRÄGE: 179 > DIGI-INVEST I, 2016 GESAMTBUDGET: Euro BEWILLIGTE ANTRÄGE: 217 6

7 FÖRDERUNGEN NACH BUNDESLAND BADEN-WÜRTTEMBERG BAYERN BERLIN BRANDENBURG BREMEN HAMBURG HESSEN MECKLENBURG-VORPOMMERN NIEDERSACHSEN NORDRHEIN-WESTFALEN RHEINLAND-PFALZ SAARLAND SACHSEN SACHSEN-ANHALT SCHLESWIG-HOLSTEIN THÜRINGEN BETRÄGE SIND AUF TAUSEND GERUNDET FÖRDERMITTEL ANZAHL DER GEFÖRDERTEN CLUBS MITTEL PRO BUNDESLAND 7

8 AUSGEWÄHLTE STATEMENTS VON GEFÖRDERTEN CLUBS FOTO: FELIX WAGNER/BAND: PRESS CLUB STADT KARLSRUHE BUNDESLAND BADEN-WÜRTTEMBERG BETREIBER*IN ALTE HACKEREI EINZELUNTERNEHMEN KAPAZITÄT 200 GENRE PUNK, HARDCORE, METAL, INDIE, GARAGE, SOUL ALTE HACKEREI Durch die Förderung der neuen digitalen Lichtanlage und eines digitalen Mischpultes sind wir jetzt auf einem modernen Stand der Technik. Die Herausforderung, auf engstem Raum, einen professionellen Arbeitsplatz für Ton- und Lichttechnik zu etablieren, ist gemeistert. Die digitalen Lampen sind per ipad steuerbar und wir haben die Möglichkeit, eine professionelle Liveshow mit Effekten, Farbwechseln, bewegten Bildern und vielem mehr zu realisieren. Gerade die junge Generation von subkulturell interessierten Musikern und Besuchern begrüßt den Einzug neuer digitaler Sound- und Lichttechnik in unseren Club. Christian Plüschi Bundschuh, Inhaber/Techniker FOTO: CLOVIS BOUHIER STADT BERLIN BUNDESLAND BERLIN BETREIBER*IN FISH CLUB GMBH KAPAZITÄT 100 GENRE ELEKTRONISCHE TANZMUSIK CLUB DER VISIONAERE Wir haben vier nagelneue CDJs angeschafft, um die Vorläufermodelle abzulösen. Diese bieten viele neue Features, sind schneller und verarbeiten mehr Datenformate, um den Anforderungen der DJs gerecht zu werden. Außerdem haben wir für beide Locations jeweils ein neues Mischpult erworben, welches klanglich hervorragend zu uns passt. Somit haben wir unser Inventar erweitert und können unseren Künstlern eine noch größere Auswahl an Mixern anbieten. Felix Stenzel, Veranstaltungsplanung 8

9 FOTO: DANIEL BAUMER STADT SOLINGEN BUNDESLAND NORDRHEIN-WESTFALEN BETREIBER*IN COBRA KULTURZENTRUM GGMBH KAPAZITÄT 350 (SITZPLÄTZE), 550 (STEHPLÄTZE) GENRE KONZERTE ALLER ART COBRA Die neu angeschafften Lampen erfüllen in erster Linie einen ökologischen Aspekt: Sie funktionieren alle auf LED-Basis. Das heißt, sie verbrauchen weniger Strom und es gibt keine Leuchtmittel, die häufig gewechselt werden müssen. Konventionelle Lampen mit einer Leistung von Watt wurden durch LED-Scheinwerfer mit 350 Watt bei der gleichen Lichtausbeute ersetzt. Des Weiteren sind diese natürlich auch technisch auf dem neusten Stand. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir kleine, handliche Lampen haben, die sich variabel und leicht umbauen lassen. Dies war vorher nur mit zwei Personen und mit besonderem Aufwand möglich. Daniel Baumer, Veranstaltungstechniker (Schwerpunkt Licht). FOTO: SVEN PEKS STADT SCHWEINFURT BUNDESLAND BAYERN BETREIBER*IN KUK E.V. KAPAZITÄT 400 (GR. SAAL), 100 (KL. SAAL) GENRE ROCK, BLUES, PUNK, POP, HARDCORE, TECHNO DER STATTBAHNHOF Nach 20 Jahren analoger Beleuchtung verfügt der Stattbahnhof nun über eine digitale Lichtanlage in beiden Sälen. Die neue Lichttechnik ermöglicht eine zeitgemäße Lichtshow und eine wesentlich bessere Ausleuchtung der Bühne und Bands. Durch die Umstellung auf LED-Technik erhoffen wir uns eine wesentliche Senkung der Energiekosten. Dies erweitert unseren finanziellen Spielraum für die Realisierung von Konzerten und DJ-Bookings. Die Förderung hat uns bei der Technikmodernisierung enorm geholfen, uns auf unsere wesentliche Arbeit zu konzentrieren. Thomas Hübner, Geschäftsführung 9

10 FOTO: PHILIP NEUES/BAND: LABAQ STADT ERFURT BUNDESLAND THÜRINGEN BETREIBER*IN FRANZ MEHLHOSE UG & CO. KG KAPAZITÄT 250 GENRE KONZERTE ALLER ART FRANZ MEHLHOSE Die neu angeschaffte Lichttechnik bietet uns komfortable neue Möglichkeiten. Dank der Theaterstrahler können wir nun endlich unsere Bühne für Vorführungen, Schlussapplaus, Umbau etc. lückenlos ausleuchten. Mit Hilfe der LED-Pixel-Bars haben wir ab sofort ein wirkungsvolles Allround-Tool für eindrucksvolle, abwechslungsreiche Lichtshows für jedes Genre. Philip Neues, Booking/Produktion FOTO: BENJAMIN BAUER/BAND: BOSSE STADT SAARBRÜCKEN BUNDESLAND SAARLAND BETREIBER*IN SAAREVENT GMBH KAPAZITÄT GENRE POP, ROCK, METAL, HIP-HOP GARAGE Mit dem neu angeschafften Lichtpult ist es uns nun möglich, ein umfangreich aufgerüstetes System für Ton und Licht zu stellen, welches in dieser Qualität die Ansprüche moderner Produktionen bestens erfüllt. Die Umstellung der Lichtsteuerung auf eine zeitgemäße digitale Lösung war der letzte Baustein in einem Prozess umfangreicher Modernisierungen. Mario Strasser, Produktionsleitung 10

11 FOTO: PAUL UHLITZSCH STADT ROSTOCK BUNDESLAND MECKLENBURG-VORPOMMERN BETREIBER*IN HK KOMPAKT NORD GMBH KAPAZITÄT GENRE INDEPENDENT, FUNK, JAZZ, HIP-HOP & ELEKTRONISCHE MUSIK HELGAS STADTPALAST Mit Hilfe der Förderung waren wir in der Lage, die notwendige, moderne Lichttechnik dauerhaft zu erwerben statt zu mieten. Wir können unseren Künstlern jetzt das nötige, technische Equipment zur Verfügung stellen und so frei werdende Mittel in unsere Programmstruktur investieren. Durch die neueste Generation der Moving Heads gelang es uns zudem, eine tolle visuelle Atmosphäre zu schaffen, die viele Konzerte und Clubveranstaltungen für unsere Gäste zu einem tollen Erlebnis werden lässt. Rainer Lemmer, Geschäftsführer FOTO: SEBASTIAN VANDREY STADT MAGDEBURG BUNDESLAND SACHSEN-ANHALT BETREIBER*IN INSEL DER JUGEND/ TRIEBWERK MAGDEBURG KAPAZITÄT GENRE TECHNO, HOUSE, INDIE INSEL DER JUGEND Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung der DJ-Szene steht eine stetige Modernisierung von DJ-Technik im Raum. Der DJ wird mehr und mehr zum Hybrid-Act aus Live-Performance und DJ-Handwerk. Die Förderung ermöglicht uns das Einsparen von Rental-Hardware und bietet uns somit mehr Freiheiten in der Auswahl unserer Bookings. Michael Conrad, Inhaber 11

12 STEPHAN HAACK UND LUCAS WIND/BAND: COUNT IT ALL AS LOST STADT NEURUPPIN BUNDESLAND BRANDENBURG BETREIBER*IN JFZ JUGENDKLUB E.V. KAPAZITÄT 199 GENRE KONZERTE ALLER ART JFZ ALTE BRAUEREI In Rahmen der Förderung konnten wir uns LED-basierte Lichttechnik für unseren Jugendklub besorgen und nun noch viel professioneller auf Wünsche von Künstlern und Musikern eingehen. Bis zu dem Zeitpunkt war es nur möglich, eine Grundbeleuchtung zu schaffen. Mit der Neuanschaffung u.a. der Moving Heads und Beams ist es uns möglich, Bewegung und sogar Bühnenbilder für Konzerte, Discos und Theateraufführungen zu schaffen. Alexander Golling, Vorstandsmitglied FOTO: MICHAEL SCHWETTMANN/BAND: MIWATA STADT DORTMUND BUNDESLAND NORDRHEIN-WESTFALEN BETREIBER*IN HOME OF FREAKS UG KAPAZITÄT 500 GENRE HIP-HOP, REGGAE, DANCEHALL, ELEKTRONIKA, GITARRE JUNKYARD Dank der Förderung konnten wir die Lücken in unserer technischen Grundausstattung schließen. Dadurch sind wir endlich in der Lage, unsere eigenen Produktionen deutlich wirtschaftlicher umzusetzen und gegenüber externen Veranstaltern den branchenüblichen technischen Standard zu erfüllen. Raphael Siddique, Booker 12

13 FOTO: FREDERIK LAUX/DJ: MOTOR CITY DRUM ENSEMBLE STADT SCHWÄBISCH GMÜND BUNDESLAND BADEN-WÜRTTEMBERG BETREIBER*IN SANDTOGETHER E.V. KAPAZITÄT 200 GENRE ELEKTRONISCHE MUSIK, REGGAE, DANCEHALL, INDIE KULTURBETRIEB ZAPPA Wir haben mit unserer selbst entwickelten Lichtdecke und PA von einem befreundeten Ingenieur auf regionale Produkte gesetzt und wir, unsere Gäste sowie Künstler sind wirklich happy damit. Mit den neuen Moving Heads setzen wir das regionale Credo fort und die neuen Lampen sowie Steuerung machen uns viel flexibler für den Club, Konzert- und Kunstbereich und geben dem Licht eine zusätzliche Dimension und unseren Technikern mehr Bewegungsfreiheit. Die CDJs und der neue Mischer sind topaktuell, entsprechen dem Industriestandard und bringen uns dahin, wo wir hinwollten Top-Qualität und zufriedene Künstler. Cristoforo krize Marrazzo, Leitung FOTO: JULES CARPENTER/BAND: BONAPARTE STADT MAINZ BUNDESLAND RHEINLAND-PFALZ BETREIBER*IN KULTURCLUB SCHON SCHÖN KAPAZITÄT 250 GENRE JAZZ, POP, INDIE, ALTERNATIVE, HIP-HOP, ROCK, METAL KULTURCLUB SCHON SCHÖN Gerade für unsere Konzerte mit einer großen Bandbreite legen wir Wert auf ein hohes Niveau in der klanglichen und visuellen Darstellung. Die Förderung Digi-Invest war uns eine wertvolle Unterstützung, die Ton- und Lichtanlage auf dem neusten Stand der Technik zu halten. Mit der neu angeschafften Technik konnten wir die nicht mehr ganz zuverlässig arbeitenden Moving Heads ersetzen und außerdem durch die erweiterten Funktionen neue Licht-Konzepte realisieren. Wir haben darüber hinaus ein Mischpult gekauft, um unsere Jazz-Konzerte auf einfachem Weg digital mitzuschneiden. Paul Kaspar, Booking /Promotion /Produktion 13

14 FOTO: RENÉ KNEESE/BAND: VOCALITY STADT LÜNEBURG BUNDESLAND NIEDERSACHSEN BETREIBER*IN KULTURFORUM LÜNEBURG E.V. KAPAZITÄT 450 (SITZPLÄTZE), 800 (STEHPLÄTZE) GENRE CHANSON, POP, ROCK & JAZZ KULTURFORUM/ KONZERTSCHEUNE Mit dem Programm Digi-Invest III haben wir endlich ein neues Tonmischpult anschaffen können. Das vorhandene analoge Pult war sehr veraltet und musste bereits mehrfach in Reparatur. Es entsprach auch nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Durch die Anschaffung des neuen Pults können nun auch alle Anforderungen an eine digitale Tonwiedergabe erfüllt werden. Da seit kurzem vermehrt Rock-, Folk- und Popkonzerte stattfinden, kommt das Tonmischpult gerade zum richtigen Zeitpunkt. Mathias Meyer, Vorstandssprecher/Leiter FOTO: KULTURLOUNGE/BAND: AEONS APART STADT LEIPZIG BUNDESLAND SACHSEN BETREIBER*IN KULTURLOUNGE E.V. KAPAZITÄT GENRE KONZERTE ALLER ART KULTURLOUNGE Für unsere Konzerte konnte neues Bewegtlicht angeschafft werden, um für die Präsentation der Künstler gemeinsam mit den jungen Technikern neue Akzente durch die vielfältigen Möglichkeiten zu setzen. Durch die Anschaffung des neuen Mischpultes können unsere bereits laufenden DJ- und Technikerworkshops auf ein höheres Level gehoben und neue Projekte angestoßen werden. Pierre Eichner, Vorstandsvorsitzender 14

15 FOTO: OLIVER CIMA STADT DARMSTADT BUNDESLAND HESSEN BETREIBER*IN BESSUNGER KNABENSCHULE E.V. KAPAZITÄT 199 (HALLE), 80 (KELLER) GENRE JAZZ, ROCK, AFRO, LATIN, WORLD, ETHNO KULTURZENTRUM BESSUNGER KNABENSCHULE Mehr Effizienz, weniger Energieverbrauch. Mehr Möglichkeiten, weniger Abwärme. Das Team des Kulturzentrums Bessunger Knabenschule in Darmstadt freut sich über die Förderung durch Digi-Invest III. Die Anlage mit teilweise uralten Linsenscheinwerfern konnte so komplett auf digitale LED-Technik umgestellt werden. Die Konzerte in den Genres Jazz, Rock und Weltmusik werden zukünftig in ein zeitgemäßes Licht gerückt. Bernd Breitwieser, Geschäftsführer STADT BREMEN BUNDESLAND BREMEN BETREIBER*IN LILA EULE GMBH KAPAZITÄT 200 GENRE KONZERTE ALLER ART FOTO: DANIEL TAUTZ LILA EULE Als mittlerweile 60-jähriger Musikklub pendelt unser Programm charmant zwischen dem Gestern und dem Morgen. Mit der Förderung Digi-Invest haben wir uns aus der technischen Steinzeit in die moderne Akustikwelt der Zukunft katapultiert. Durch das professionelle Equipment werden jetzt nicht nur die Ohren unserer Gäste, sondern durch den geringeren Arbeitsaufwand auch unser Geldbeutel geschont. Michael Pietsch, Inhaber 15

16 STADT HAMBURG BUNDESLAND HAMBURG BETREIBER*IN MOJO CLUB REEPERBAHN GMBH KAPAZITÄT 800 GENRE JAZZ FOTO: FABIAN HAMMERL MOJO CLUB Die erhaltene Förderung verwendeten wir für die Anschaffung digitaler Showlicht-Elemente. Im Kern setzen wir im Mojo Club von Beginn an auf rein analoge Lichttechnik. Da diese geschmäcklerische Entscheidung jedoch oftmals nicht mit den Anforderungen internationaler Tourneen vereinbar ist, freuen wir uns, mithilfe der Fördergelder nun auch Moving-Lights unser Eigen nennen zu können. Anika Kraus, Booking/Produktionsleitung FOTO: PASCAL SWOBODA/BAND: OATHBREAKER STADT DARMSTADT BUNDESLAND HESSEN BETREIBER*IN TRÄGERVEREIN DES SELBSTVERWALTETEN JUGEND- UND KULTURZENTRUMS OETINGER VILLA E.V. KAPAZITÄT 200 GENRE KONZERTE ALLER ART OETINGER VILLA Das neue digitale System mit Mischpult, Stageboxen sowie kompletter Infrastruktur stellt langfristig sicher, dass die renommierte Kulturarbeit unserer Spielstätte unter optimalen Bedingungen stattfindet. Ebenso erleichtert das digitale System die Bewältigung von Produktionen grundsätzlich mit Hinblick auf den hohen Grad an ehrenamtlicher Arbeit, die von den Vereinsmitgliedern investiert wird, ein sehr kostbarer Faktor. Gleichzeitig wird die Nachwuchsförderung sichergestellt. Im Verein aktive, angehende Tonmeister*innen haben nun die Möglichkeit, sich an gängiger Branchen-Technik einzulernen. Hannah Schütz, Vereinsvorstand 16

17 FOTO: DENIS VEJAS/BAND: SLOCAL STADT BERLIN BUNDESLAND BERLIN BETREIBER*IN PANKE E.V KAPAZITÄT 200 GENRE HIP-HOP UND ELEKTRONISCHE MUSIK PANKE Wir haben vor der Förderung CDJs und Mixer zweimal pro Woche gemietet, das kostete uns jedes Mal mehr als 100 Euro. Einige DJs und Künstler können sich dies nicht leisten. Durch den Kauf können wir nun unseren Veranstaltern und Künstlern die digitale Technik anbieten und die CDJs und Mixer kostenfrei zur Verfügung stellen. Damit können wir ein breiteres Profil an Veranstaltern abdecken. Das führt zu einer Erweiterung unseres Programms, wie z.b. Girls Support Girls DJ-Workshops. Erika Šiekštelytė, Vorstandsmitglied FOTO: SANDY RÖSCH STADT LANDSHUT BUNDESLAND BAYERN BETREIBER*IN WIDMAIR & RÖSCH GBR KAPAZITÄT 200 GENRE KONZERTE ALLER ART ROCKET CLUB Der Rocketclub Landshut konnte dank der Förderung durch die Initiative Musik das alte analoge Mischpult durch ein neues digitales ersetzen. Durch die kompakte Bauweise hat sich unser FOH-Platz deutlich verkleinert und somit die Tanzfläche vergrößert, was das Publikum wiederrum sehr freut. Techniker*innen können ohne größere Einweisungen mit dem Pult arbeiten und z.b. gängige InEar-Syteme unkompliziert verwenden. Dies führt dazu, dass auch komplexere Besetzungen von Bands, die viele In- & Outputs benötigen, ohne großen Mehraufwand einfacher gemischt werden können. Thomas Widmair, Gesellschafter 17

18 RÖMER Die Förderung hat uns eine erste Konzertausstattung ermöglicht. Jetzt müssen wir weniger Technik anmieten, können so hoffentlich mehr Konzerte durchführen und lokalen kleinen Künstlern die Chance für einen Auftritt bei uns geben. STADT BREMEN BUNDESLAND BREMEN BETREIBER*IN TILL WIJNEN KAPAZITÄT 200 GENRE HOUSE, TECHNO, HIP-HOP FOTO: RÖMER Sebastian Syeren, Geschäftsführer FOTO: SASCHA BIECHE/BAND: SILENT ATTIC STADT FLENSBURG BUNDESLAND SCHLESWIG-HOLSTEIN BETREIBER*IN MIKE ROSSOW / ROXY CONCERTS LTD. KAPAZITÄT 500 GENRE ROCK, METAL, ALTERNATIVE ROXY CONCERTS Ich habe nun ein Lichtpult nach dem neuesten Stand sowie auch Front-/Backbeleuchtung komplett auf LED umstellen können. Dies vereinfacht die Arbeit komplett, da man vieles nun speichern kann, außerdem spart man natürlich auch Strom. Für die Künstler, die hier auftreten, ist es natürlich auch sehr wichtig, dass wir nun auf dem neuesten Stand sind. Bestimmte DJs und auch Bands würden bei älteren Versionen auch gar nicht mehr kommen. Auch unser neues DJ-Set kommt wahnsinnig gut an. Bei manchen Veranstaltungen sind solche Materialen schon Pflicht. Dies können wir nun bedienen und müssen es nicht mehr mieten, was wiederum Geld spart. Mike Rossow, Betreiber 18

19 FOTO: SEBASTIAN BIEWER STADT SAARBRÜCKEN BUNDESLAND SAARLAND BETREIBER*IN WMC BECHTHOLD & CHAMMOUT GMBH KAPAZITÄT 200 GENRE SINGER-SONGWRITER BIS DEATH-METAL STUDIO 30 Durch die Digitalisierung kann der Ton mit platzsparend weniger Equipment präziser geformt werden. Das digitale Mischpult bietet das nötige Handwerkszeug für professionelle Tontechnik im Jahr Durch die Installation der neuen Lichttechnik bieten wir sowohl für Zuschauer als auch für die Bands ein tolles Erlebnis. Die intelligenten Moving Lights bringen durch ihre Bewegungen und Effekte das Liveerlebnis auf ein neues Level. Die Steuerung gestaltet sich einfach und bietet trotzdem unfassbar viele Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Liveshow. Oscar Braun, Tontechniker & Sebastian Biewer, Lichttechniker/Booker/Projektleiter FOTO: STEFFEN BÖTTGER STADT HANNOVER BUNDESLAND NIEDERSACHSEN BETREIBER*IN SUBKULTUR HANNOVER KAPAZITÄT 180 GENRE GOTHIC, ELEKTRO, HEAVY METAL, ROCK, PUNK SUBKULTUR Wir haben mit Hilfe der Förderung unsere alte Lichtanlage komplett erneuert. Das war dringend nötig, da die alte aus vielen unterschiedlichen gebrauchten Geräten zusammengestellt war, die zum einem nicht komplett aufeinander abgestimmt waren und zum anderen nach und nach das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. Durch die neuen LED-Scheinwerfer und LED-Moving-Lights haben wir nun eine aufeinander abgestimmte und vor allem moderne Lichtanlage, mit der wir keinen Vergleich zu anderen Veranstaltungsstätten dieser Größe scheuen müssen. Außerdem konnten wir so den Stromverbrauch unserer Lichtanlage deutlich reduzieren, was auch ökologisch sehr sinnvoll ist. Steffen Böttger, Lichttechniker 19

20 FOTO: HEIKO KÜPPER STADT KIEL BUNDESLAND SCHLESWIG-HOLSTEIN BETREIBER*IN TRAUM GMBH KAPAZITÄT 400 (KLEINE HALLE), (GROSSE HALLE) GENRE KONZERTE ALLER ART TRAUM Bei uns wurden Veranstaltungen bislang mit analoger Technik durchgeführt. Das neu angeschaffte digitale Mischpult mitsamt Stagebox, zugehörigen Leitungen und Remote-Steuerung per ipad erleichtert die Abwicklung von Produktionen immens, da die Einsatzmöglichkeiten flexibler sind und es eine enorme Entlastung darstellt. Das ebenfalls neue Lichtpult wird zukünftig sogar zwei analoge Geräte ersetzen können und die Qualität der Veranstaltungen ebenso erhöhen. Christian Linde, Fachkraft für Veranstaltungstechnik STADT TRIER BUNDESLAND RHEINLAND-PFALZ BETREIBER*IN KULTURVEREIN VILLAWULLER E.V. KAPAZITÄT 100 GENRE ELEKTRONISCHE MUSIK FOTO: PHILIPP KIRSCH VILLAWULLER Unser Club wird seit 2017 von einem gemeinnützigen Verein und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen betrieben. Dementsprechend eng sind die finanziellen Spielräume des Clubs. Dank der geförderten Technik, darunter zwei Plattenspieler, einem CDJ, Mixer und Lichtpult, können sich die Plattendreher*innen/Künstler*innen jetzt ganz auf ihr Handwerk konzentrieren und müssen sich keine Sorgen um das Equipment machen. Dazu können wir als Verein erstmal aufatmen und den Fokus auf andere wichtige Investitionen legen. Das villawuller Team 20

21 FOTO: HANNES LENZ/BAND: GONE GRAVITY STADT ROSTOCK BUNDESLAND MECKLENBURG-VORPOMMERN BETREIBER*IN KULTURKOMBINAT GMBH KAPAZITÄT 400 GENRE KONZERTE ALLER ART ZWISCHENBAU Mit dem neuen Digitalmischpult ist unser FOH endlich für die aktuellen Technikrider von Live-Bands gerüstet. Externe Tontechniker finden sich sofort zurecht und können Bands optimal abmischen. Auch für unsere Lehrlinge ist es wichtig, mit aktuellen Geräten zu arbeiten und zu lernen. Das neue Lichtpult ermöglicht eine ganz neue Art von Lichtshows, welche ein immer wichtigerer Bestandteil von Live-Konzerten und anderen Veranstaltungen sind. Die Vernetzung von Geräten ist nicht mehr nur ein Bestandteil in der IT, sondern auch immer mehr bei Live- und DJ-Veranstaltungen. Hannes Lenz, Geschäftsführer 21

22 DIGI-INVEST III IM ÜBERBLICK: FÖRDERUNGEN FÜR 179 MUSIKCLUBS BADEN-WÜRTTEMBERG BÖBLINGEN FREIBURG HEIDELBERG HEILBRONN KARLSRUHE KULTURNETZWERK BLAUES HAUS THE GREAT RÄNG TENG TENG HALLE02 MOBILAT AKK ALTE HACKEREI JAZZCLUB KARLSRUHE JUBEZ KULTURHAUS MIKADO KULTURZENTRUM TEMPEL/SCENARIO HALLE TOLLHAUS P8 SUBSTAGE KONSTANZ K9 KULTURLADEN KONSTANZ MANNHEIM REICHENBACH SCHWÄBISCH GMÜND SIMMERSFELD ULM WILLSTÄTT DISCO ZWEI DIE HALLE KULTURBETRIEB ZAPPA FEST.SPIEL.HAUS ROXY SPITALKELLER 22

23 BAYERN ASCHAFFENBURG AUGSBURG COLOS-SAAL KANTINE SOHO STAGE BAMBERG CHAM ERLANGEN LANDSHUT LINDAU MÜNCHEN JAZZCLUB BAMBERG L.A. LIVE STYLE CAFÉ E-WERK ROCKET CLUB ZEUGHAUS LINDAU 8 BELOW FEIERWERK HARRY KLEIN HEPPEL & ETTLICH ROTE SONNE ZEHNER NÜRNBERG DIE RAKETE JAZZ STUDIO NÜRNBERG MUZCLUB Z-BAU REGENSBURG ROSENHEIM ALTE MÄLZEREI ASTA KNEIPE VETTERNWIRTSCHAFT SCHWEINFURT WÜRZBURG DER STATTBAHNHOF B-HOF WALDSCHÄNKE DORNHEIM 23

24 BERLIN BERLIN ://ABOUT BLANK ACUD MACHT NEU ART STALKER CLUB DER VISIONAERE FESTSAAL KREUZBERG GRETCHEN HOPPETOSSE KANTINE AM BERGHAIN NUKE CLUB PANKE SCHWUZ SLAUGHTERHOUSE IN DER KULTURFABRIK MOABIT SO36 YAAM ZUR WILDEN RENATE BRANDENBURG COTTBUS NEURUPPIN BEBEL JFZ ALTE BRAUEREI BREMEN BREMEN HELDENBAR LILA EULE MODERNES PAPP/KARTON RÖMER SENDESAAL BREMEN 24

25 TOWER HAMBURG HAMBURG AALHAUS BEAT BOUTIQUE BIRDLAND CASCADAS FABRIQUE IM GÄNGEVIERTEL FUNDBUREAU GOLDBEKHAUS GRUENSPAN HAFENKLANG HALLE424 KULTURCAFÉ KOMM DU MARIAS BALLROOM MOJO CLUB MONKEYS MUSIC CLUB PONY BAR HESSEN DARMSTADT KULTURZENTRUM BESSUNGER KNABENSCHULE OETINGER VILLA FRANKFURT AM MAIN BROTFABRIK CLUB VOLTAIRE GIBSON CLUB TANZHAUS WEST KASSEL MARBURG KULTURZENTRUM SCHLACHTHOF KFZ MARBURG 25

26 HESSEN OFFENBACH HAFEN 2 MECKLENBURG-VORPOMMERN ROSTOCK BUNKER HELGAS STADTPALAST MS STUBNITZ (EHEM. VEREINSSITZ: ROSTOCK) ZWISCHENBAU WREDENHAGEN CAFÉ SCHEUNE NIEDERSACHSEN GÖTTINGEN NÖRGELBUFF MUSA HANNOVER BÉI CHÉZ HEINZ INDIEGO GLOCKSEE KULTURZENTRUM FAUST PAVILLON SUBKULTUR HILDESHEIM LÜNEBURG OLDENBURG OSNABRÜCK WORPSWEDE KULTURFABRIK LÖSEKE KULTURFORUM/KONZERTSCHEUNE UMBAUBAR LAGERHALLE MUSIC HALL 26

27 NORDRHEIN-WESTFALEN AACHEN DOMKELLER DUMONT MUSIKBUNKER BOCHUM DORTMUND BAHNHOF LANGENDREER DOMICIL FZW JUNKYARD DUISBURG DÜSSELDORF STEINBRUCH GOLZHEIM KIT CAFÉ PONG (NRW-FORUM) WELTKUNSTZIMMER GÜTERSLOH KLEVE KÖLN DIE WEBEREI RADHAUS ARTHEATER BUMANN & SOHN GEBÄUDE 9 GLORIA LUXOR MUSEUM SONIC BALLROOM VEEDEL CLUB ZUM SCHEUEN REH KREFELD JAZZKELLER KREFELD KULTURFABRIK MÜNSTER OBERHAUSEN BLACK BOX DRUCKLUFT 27

28 NORDRHEIN-WESTFALEN OBERHAUSEN RECKLINGHAUSEN REES SOEST SOLINGEN UNNA VETTWEISS VIERSEN WINDECK RESONANZWERK ALTSTADTSCHMIEDE HALDERN POP BAR ALTER SCHLACHTHOF COBRA LINDENBRAUEREI BEI HÄMMER ROCKSCHICHT KABELMETAL RHEINLAND-PFALZ FRANKENTHAL KOBLENZ MAINZ TRIER GLEIS4 CIRCUS MAXIMUS KULTURCLUB SCHON SCHÖN VILLAWULLER SAARLAND NIEDERWÜRZBACH SAARBRÜCKEN BAHNHOF WÜRZBACH GARAGE SILODOM STUDIO 30 SACHSEN CHEMNITZ DRESDEN ATOMINO BÄRENZWINGER BEATPOL CHEMIEFABRIK 28

29 GROOVESTATION OBJEKT KLEIN A BÄRENZWINGER GÖRLITZ LEIPZIG RABRYKA ELIPAMANOKE HORNS ERBEN INSTITUT FUER ZUKUNFT KULTURLOUNGE MORITZBASTEI PRACHT TÄUBCHENTHAL ZWICKAU ALTER GASOMETER SACHSEN-ANHALT HALLE (SAALE) CHARLES BRONSON KLUB DRUSHBA OBJEKT 5 PEIßNITZHAUS HETTSTEDT MAGDEBURG HAFENBAR INSEL DER JUGEND MORITZHOF SCHLESWIG-HOLSTEIN FLENSBURG ROXY CONCERTS KIEL TRAUM THÜRINGEN ERFURT FRANZ MEHLHOSE 29

30 WEITERE PROGRAMME FÜR DIE LIVECLUBS IN DEUTSCHLAND Livemusik leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum vielfältigen Kulturleben in Deutschland. Daher unterstützt die Initiative Musik die Clubs neben Digi-Invest mit weiteren Förderprogrammen. Die Clubförderung der Initiative Musik wird durch Fördermittel aus dem Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien ermöglicht. APPLAUS AUSZEICHNUNG DER PROGRAMMPLANUNG UNABHÄNGIGER SPIELSTÄTTEN Einmal pro Jahr verleiht die Kulturstaatsministerin Monika Grütters den Bundeskulturpreis APPLAUS für herausragende Livemusikprogramme an 80 bis 100 Clubbetreiber*innen und Veranstalter*innen. Prämiert werden Programme aus allen Genres der Popularmusik wie zum Beispiel Rock, Hip-Hop, elektronische Musik, experimentelle Popmusik und Jazz. Mit diesem Preis, den die Initiative Musik seit 2013 realisiert, werden Musikclubs unterstützt und ermutigt, hochwertige und trendsetzende Konzerte durchzuführen. APPLAUS hat sich in kurzer Zeit zu einem etablierten Bundespreis entwickelt, der alljährlich an wechselnden Standorten bei einer feierlichen Verleihung vergeben wird. Die nächste Verleihung findet Ende November 2019 in Berlin statt. Fachpartner: Bundeskonferenz Jazz und LiveKomm. APPLAUS Maik Ollhoff (LOCH, Wuppertal) erhält von Laudator Peter Grabowski (Journalist) die Auszeichnung für die Spielstätte des Jahres. Foto: Daniel Schulz & Alessio Troncone. 30

31 TECHNISCHE ERNEUERUNGS- UND SANIERUNGSBEDARFE IN LIVEMUSIKSPIELSTÄTTEN IN DEUTSCHLAND (TE-SA) Durch das Programm TE-SA erhalten Musikclubs Unterstützung bei Investitionen in direkte Bühnentechnik, wie Traversen- und Bühnenelemente, sowie bei Sanierungsmaßnahmen für Schall- und Brandschutz. Darüber hinaus werden Anschaffungen von visueller Bühnentechnik (Projektoren oder Screens) und Sound- und Backlinetechnik kofinanziert. Die Höhe der Zuschüsse beträgt wie bei Digi-Invest zwischen 900 und Euro, wobei die Gesamtkosten der Investitionen zwischen und Euro liegen können. Die zweite Runde des Programms startet im November Fachpartner: LiveKomm LIVE 100 PROGRAMM ZUR FÖRDERUNG VON KLEINKONZERTEN Die ersten Konzerte von Nachwuchskünstler*innen gerade außerhalb ihrer Heimatregion finden in sogenannten Grassroots Venues statt. So heißen in Großbritannien Clubs, die Newcomer*innen eine Bühne bieten und unterstützen. Da zu solchen Kleinkonzerten oft weniger als 100 Besucher*innen kommen, können die Clubbetreiber*innen den Künstler*innen kaum Reisekosten oder Gagen zahlen. Für viele Newcomer*innen bedeutet dies eine große Hürde. Die Auftritte vor einem unbekannten und kleineren Publikum sind essenziell, um eine aussagekräftige Bühnenpräsenz zu entwickeln. Mit dem Programm Live 100 sollen daher Anreize für mehr Nachwuchskonzerte sowie experimentelle Formate geschafft werden. Bezuschusst werden Konzerte mit einem maximalen Eintrittsumsatz von Euro (brutto, ohne Vorverkaufsgebühren) und weniger als 100 zahlenden Gäste. Bei den Shows müssen die Musiker*innen überwiegend selbstkomponierte Werke aufführen. Clubbetreiber*innen können sich bis zu 48 Kleinkonzerten pro Jahr fördern lassen. Für jede dieser Veranstaltungen gehen 100 Euro als Gagenanteil an die auftretenden Künstler*innen/Bands und 100 Euro an den Club. Programmidee & Fachpartner: LiveKomm 31

32 32

33 DIE BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN Die Freiheit der Kunst zu schützen und mit passenden Rahmenbedingungen ein florierendes Kulturleben zu ermöglichen das ist die Aufgabe des Staates. Der Bund fördert Kultureinrichtungen und -projekte, wenn sie von nationaler Bedeutung sind. Verantwortlich für die Kulturförderung der Bundesregierung ist die Beauftragte für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Monika Grütters. Die BKM fördert im Rahmen des Kulturföderalismus seit 1999 Einrichtungen und Projekte von nationaler Bedeutung. Seit 2007 ist sie die Hauptfördergeberin der Initiative Musik, die gemeinsam mit der GVL und GEMA finanziert wird. 33

34 LIVEKOMM Die LiveMusikKommission e.v. (kurz LiveKomm) ist der Bundesverband der Musikspielstätten in Deutschland und repräsentiert mehr als 575 Musikclubs und Festivals in über 100 Städten und Gemeinden. Ihre Mitglieder gehören zu den größten Anbieter*innen lokaler Kulturveranstaltungen, des städtischen Tourismus sowie der deutschen und internationalen Talentförderung. Die Verbindungen von Leidenschaft und Wirtschaft, Kunst und Kommerz, gesellschaftlicher Orientierung und rebellischer Attitüde des Undergrounds sind die Besonderheiten des Verbandes. Im Mittelpunkt steht bei allen Mitgliedern aber die Musik. INITIATIVE MUSIK Das deutsche Förder- und Exportbüro unterstützt Rock, Pop und Jazz aus Deutschland. Die Förderprogramme der Initiative Musik bieten Künstler*innen finanzielle Freiräume und somit mittelbare Unterstützung in ihrer professionellen Entwicklung. Insbesondere zielen sie darauf ab, Nachwuchskünstler*innen, Musiker*innen mit Migrationshintergrund sowie die Verbreitung ihrer Musik in Deutschland und in ausländischen Märkten zu fördern. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Unterstützung von Musikclubs, die mit ihrer Arbeit maßgeblich zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in Deutschland beitragen. Darüber hinaus vertritt die Initiative Musik Deutschland in internationalen Netzwerken wie dem European Talent Exchange Programme (ETEP) und dem European Music Export Exchange (EMEE), kooperiert mit anderen europäischen Musikexportbüros und initiiert eigene Projekte zur Förderung von aufstrebenden deutschen Musiker*innen und Bands unter der Marke Wunderbar. 34

35 IMPRESSUM Geschäftsführerin & V.i.S.d.P. Ina Keßler Vorsitzender des Aufsichtsrates Prof. Dieter Gorny Redaktion Boris Paillard, Michael Wallies, Ines Weißbach Redaktionelle Mitarbeit Lisa Andersohn, Janina Dotterweich, Christian Ordon, Dr. Witalij Schmidt Grafikdesign Cover: Kristina Wedel ( Broschüre: Inga Israel ( Druckauflage Stück Stand Oktober 2019 Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbh Friedrichstraße Berlin T : +49 (0) F : +49 (0) M: mail@initiative-musik.de Sitz: Berlin, Amtsgericht Charlottenburg HRB B

36 INITIATIVE MUSIK

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Pressemitteilung APPLAUS 2015 Auszeichnungen für 64 herausragende Livemusikprogramme aus 14 Bundesländern

Pressemitteilung APPLAUS 2015 Auszeichnungen für 64 herausragende Livemusikprogramme aus 14 Bundesländern Pressemitteilung APPLAUS 2015 Auszeichnungen für 64 herausragende Livemusikprogramme aus 14 Bundesländern Friedrichstraße 122 D-10117 Berlin T: +49 (0)30-531 475 45-0 F: +49 (0)30-531 475 45-9 E: mail@initiative-musik.de

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

Pressemitteilung APPLAUS 2017 Auszeichnungen für 86 herausragende Livemusikprogramme

Pressemitteilung APPLAUS 2017 Auszeichnungen für 86 herausragende Livemusikprogramme Friedrichstraße 122 D-10117 Berlin Pressemitteilung APPLAUS 2017 Auszeichnungen für 86 herausragende Livemusikprogramme Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters: Mit dem APPLAUS wollen wir dieses wichtige

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Pressemitteilung APPLAUS 2017 Die besten Livemusikprogramme des Jahres kommen aus Berlin, Köln und Bonn

Pressemitteilung APPLAUS 2017 Die besten Livemusikprogramme des Jahres kommen aus Berlin, Köln und Bonn Friedrichstraße 122 D-10117 Berlin Pressemitteilung APPLAUS 2017 Die besten Livemusikprogramme des Jahres kommen aus Berlin, Köln und Bonn Spielstätten des Jahres sind der Schokoladen in Berlin und der

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

TECHNISCHE ERNEUERUNGSund SANIERUNGSBEDARFE

TECHNISCHE ERNEUERUNGSund SANIERUNGSBEDARFE TECHNISCHE ERNEUERUNGSund SANIERUNGSBEDARFE IN LIVEMUSIKSPIELSTÄTTEN IN DEUTSCHLAND FÖRDERUNG DER INFRASTRUKTUR FÜR INNOVATIVE KONZERTERLEBNISSE Dokumentation: Technische Erneuerungs- und Sanierungsbedarfe

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern

Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern Tabelle C Arbeitslosigkeit: Übersicht über die Kennziffern BMNr Kennziffer Einheit Jahr Min/Max Städtevergleiche C-A-01 Arbeitslosenquote % 2001/2006 C-A-02 Arbeitslosenquote Frauen % 2004/2006 C-B-01

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 30.12.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus

Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushalte mit Kindern sind in der Minderheit Haushalte mit einem Haushaltvorstand 60 Jahre und älter machen bereits ein Drittel aus Haushaltstypen in Deutschland Altersstruktur der Haushalte in Deutschland

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 28. März 2017 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D- 10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX

Mehr

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern 1. Bund 2. Baden-Württemberg 3. Bayern 4. Berlin 5. Brandenburg 6. Bremen 7. Hamburg 8. Hessen 9. Mecklenburg-Vorpommern 10. Niedersachsen 11. Nordrhein-Westfalen 12. Rheinland-Pfalz 13. Saarland 14. Sachsen

Mehr

Rockland. Wir bewegen Menschen

Rockland. Wir bewegen Menschen Rockland Wir bewegen Menschen Deutsche Städte-Network (DSN) Kommunikation am Point of Sale Die Programm Story Lokale News Lokaler Sport Service Nationales Mantelprogramm Lokale Kommunikation Das DSN im

Mehr

planting Rhein-Neckar ' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

planting Rhein-Neckar ' 43.61 +8 26' 58.76 your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region planting your vision. our know-how. Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region Erfolg bedeutet, über sich hinauszuwachsen. planting stellt den Standort Rhein-Neckar

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs?

1. Welche Konsequenzen zieht das bundeseigene Unternehmen Deutsche Bahn AG aus der Abmahnung zum City-Ticket bei Fahrkarten des Fernverkehrs? Deutscher Bundestag Drucksache 19/5431 19. Wahlperiode 01.11.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Stefan Gelbhaar, Stephan Kühn (Dresden), Daniela Wagner

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK

DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK DIGITALISIERUNG DER AUFFÜHRUNGSTECHNIK VON LIVEMUSIKSPIELSTÄTTEN IN DEUTSCHLAND FÖRDERRUNDE II / 2018 LEGENDE FÖRDERGEGENSTÄNDE TON (FOH- UND MONITORPULTE SOWIE AUDIO- NETZWERKE) FOH (Front of House) sind

Mehr

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015

Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015 Hausratversicherungen und Einbruchshäufigkeit 2014 & 2015 nach Wohnort, Wohnungsgröße und Versicherungsbeitrag Mai 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Methodik 3 Hausratversicherung und Einbruchshäufigkeit

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Pressemitteilung APPLAUS 2018 Auszeichnungen für 94 herausragende Livemusikprogramme

Pressemitteilung APPLAUS 2018 Auszeichnungen für 94 herausragende Livemusikprogramme Friedrichstraße 122 D-10117 Berlin Pressemitteilung APPLAUS 2018 Auszeichnungen für 94 herausragende Livemusikprogramme 94 Musikclubs und Veranstaltungsreihen aus 15 Bundesländern werden in Mannheim mit

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2017 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016 Energiepreisentwicklung Strom & Gas Dezember 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung

Mehr

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 2013 Seite 1 von 5 Markt für Wohnimmobilien 2013 Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Blitzumfrage

Mehr

Grundlagenseminare. der Deutschen Studentenförderung. Deutsche. Stipendiatinnen und Stipendiaten

Grundlagenseminare. der Deutschen Studentenförderung. Deutsche. Stipendiatinnen und Stipendiaten 11 Grundlagenseminare Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen der Förderungsbereiche Deutsche Studentenförderung, Journalistische Nachwuchsförderung und Deutsche Graduiertenförderung einen

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00.

Deutsche Hallen Hochschulmeisterschaften Frankfurt am Main, Sportzentrum am Martinszehnten, / 13:00. Athleten: 50 07.02.2018 / 13:00 1993 SRH FernHS Riedlingen 6,65 1995 UNI Bochum 6,69 1989 FRA-UAS Frankfurt (Main) 6,76 1995 HfPV Wiesbaden 6,78 1997 HfPV Wiesbaden 6,79 1997 UNI Augsburg 6,82 1990 FRA-UAS

Mehr

Preisentwicklung Strom & Gas. Januar 2017

Preisentwicklung Strom & Gas. Januar 2017 Preisentwicklung Strom & Gas Januar 2017 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung seit

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt teilnehmende Jobcenter seit 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" teilnehmende Jobcenter seit 2015 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform bewilligte 1.

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Pressemitteilung APPLAUS 2016 Auszeichnungen und Förderungen für 64 herausragende Livemusikprogramme aus 13 Bundesländern

Pressemitteilung APPLAUS 2016 Auszeichnungen und Förderungen für 64 herausragende Livemusikprogramme aus 13 Bundesländern Pressemitteilung APPLAUS 2016 Auszeichnungen und Förderungen für 64 herausragende Livemusikprogramme aus 13 Bundesländern Friedrichstraße 122 D-10117 Berlin T: +49 (0)30-531 475 45-0 F: +49 (0)30-531 475

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016

Energiepreisentwicklung Strom & Gas. Dezember 2016 Energiepreisentwicklung Strom & Gas Dezember 2016 CHECK24 2016 Agenda 1 Zusammenfassung 2 Strompreisentwicklung seit Juli 2007 3 Entwicklung Netzentgelte Strom 4 Entwicklung EEG-Umlage 5 Gaspreisentwicklung

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr