Informationsblatt. Nr. 30 März Allen ein frohes Osterfest! für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationsblatt. Nr. 30 März Allen ein frohes Osterfest! für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde"

Transkript

1 Informationsblatt für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde Nr. 30 März 2017 Allen ein frohes Osterfest!

2 Generationswechsel im Bauhof Wustrow Sicher ist es den Meisten schon aufgefallen: Der Bauhof wurde in den letzten Monaten verjüngt und außerdem mit neuer Technik ausgestattet. Die drei neuen Angestellten sind bereits ein eingespieltes Team. In sich ergänzenden Gewerken zu Hause, arbeiten sie nun Hand in Hand für Wustrow. Ob frühmorgens, am Wochenende, in sengender Hitze, bei Sturm oder bei Frost und Glätte: Auf die Jungs ist Verlass! Auch bei den vielen für den Ort so wichtigen Veranstaltungen von Kurverwaltung, Klabauters etc. sind die drei Neuen im Einsatz und repräsentieren unser Ostseebad mit ihrer Arbeit. Sie sind wichtiger Bestandteil des Ortsgeschehens. Und mit Herrn Miehlke ist es sogar gelungen, einen alten Wustrower zurück in seine Heimat zu holen. Die Redaktion dankt für die bisher geleistete Arbeit des Bauhofes und wünscht weiterhin frohes Schaffen! 2 Maik Miehlke, 41 Jahre, gelernter Kfz-Mechaniker Jan Stegemann, 36 Jahre, gelernter Forstwirt Georg Döring, 30 Jahre, gelernter Tischler (v. l. n. r.)

3 Liebe Leserinnen und Leser, ich grüße Sie und möchte Sie wieder über Aktuelles aus der Gemeinde Ostseebad Wustrow informieren. Ich hoffe, dass Sie gut in das Jahr 2017 gestartet sind, auch wenn das Jahr mit dem Hochwasser Anfang Januar stürmisch begonnen hat. In Wustrow gab es erhebliche, aber keine dramatischen Schäden. Der beschädigte Rettungsturm wird wieder stabilisiert und hergerichtet. Im ruhigen Fahrwasser befindet sich das Projekt Seefahrtschule. Nachdem die öffentliche Auslegungsfrist zum Bebauungsplan am beendet war, werden nun die Einwände der Bürger geprüft. Es stehen noch Bescheide von 2 Ämtern aus. Meinen Dank möchte ich den 275 Mitgliedern der DLRG-Ortsgruppe Fischland mit Sitz in Wustrow aussprechen. Bei ihrer Jahreshauptversammlung am konnten sie eine beein- druckende Bilanz vorweisen. Neben der wichtigen Aufgabe, unsere Strände abzusichern, bereichern unsere DLRG Kameraden in vielfältiger Weise das soziale Leben für Jung und Alt in unserer Region. Dank gilt auch allen Mitgliedern der Seenotretter und der Freiwilligen Feuerwehr, die mit Ihrer ständigen Einsatzbereitschaft die Sicherheit aller gewährleisten. Größtes Projekt in diesem Jahr ist der Ausbau des Fischländer Weges. Im Zuge der neuen Pflasterung und Befestigung wird auch eine Straßenbeleuchtung erstellt, so dass Einwohner und Gäste nicht länger im Dunkeln den Weg benutzen müssen. Eine schöne Frühlingszeit wünscht Ihnen, auch im Namen aller Gemeindevertreter, Ihr Daniel Schossow Bürgermeister Ostseebad Wustrow Wustrow ohne Strand am 5. Januar

4 Wir haben die 30 geschafft Im richtigen Leben ist man mit 30 schon erwachsen und in den besten Jahren. Das Infoblatt hatte zwar erst im letzten Dezember seinen achten Geburtstag, gewachsen und erwachsen ist es mit seiner Auflage und seinem Inhalt aber schon längst. Unser Aktiv-im-Alter -Projekt wurde 2009 vom Bundesfamilienministerium mit einer Förderung von ausgezeichnet. Damit sollten im Ort Initiativen zur weiteren Entwicklung der Seniorenarbeit angeschoben werden. In dieser Zeit entstand das Infoblatt, damals noch mit dem Untertitel für Seniorinnen und Senioren im Ostseebad Wustrow. Vier Seiten Kopierpapier, 150 Exemplare, gefaltet und verteilt auf der Weihnachtsfeier der Volkssolidarität, waren der Anfang. Da gab es die Blaue Post noch nicht. Die Nr. 2 wurde dann schon farbig gedruckt: 250 Exemplare, die die Blaue Post als ehrenamtliche Verteiler von nun an in Wustrow und Ahrenshoop in die Briefkästen brachte. Die Nachfrage konnte damit aber immer noch nicht befriedigt werden. Zur 775-Jahr-Feier von Wustrow lag Nr. 3 vor, mit einer 500er Auflage, Nr. 4 erschien dann mit der Auflage von 1000 Exemplaren. Ab Nr. 5 zeichnete der inzwischen gewählte Seniorenbeirat als Herausgeber verantwortlich. Von Nr. 29 an gibt der Sozialausschuss das Infoblatt heraus, in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat. Um noch mehr Leser anzusprechen, wurde der Untertitel ab Nr. 19 in für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde abgeändert. Seit 2015 ist auch die Finanzierung gesichert. Die Gemeinde kommt jährlich für die Herstellungskosten auf. Über den Inhalt der bis heute gedruckten 240 Seiten kann hier nicht im Einzelnen berichtet werden. Er spiegelt die Vielfältigkeit im Leben der Gemeinde wider und wird durch Beiträge zahlreicher Bürger getragen. Dadurch wird auch in Zukunft die Lebensfähigkeit und die Aktualität des Infoblattes gesichert sein. bsch, hs Die ehemaligen (*) und die heutigen Macher, es fehlt der aktive Daniel Schimmelpfennig. Christoph Sporns Arnt Löber Gunda Wessel 4 Robert Sington Christina Preußler* Dr. Helmut Seibt* Bärbel Schneider*

5 Sind Sie dabei? Wir werden drei!!! Am 17. Juni 2017 findet bereits die 3. Wustrower Einkaufsnacht statt. Und alle sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und zusammen mit den Gewerbetreibenden des Ortes eine besondere Veranstaltung zur kürzesten Nacht des Jahres zu erleben. Schon 2016 wurde von Wustrowern vereinzelt die Einkaufsnacht genutzt, um im eigenen Vorgarten Gebrauchtes zu vertrödeln und so bei angenehmem Ambiente dem Treiben auf der Straße zu folgen. Eine Neuauflage ist geplant: Was schlummert noch bei Ihnen ungenutzt? Weitere Ideen zur Veranstaltung sind stets willkommen, über Altbekanntes hinaus! So werden dieses Jahr erstmals die Geschäfte zwischen Hafen und Seebrücke durch eine Kutsche verbunden. Seien Sie gespannt und informieren Sie Freunde und Gäste rechtzeitig. Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungsflyer, der dem nächsten Informationsblatt beigelegt wird. cs 5

6 Blaue Post? Die gibt es wohl nur in Wustrow und Umgebung. Und das kam so: Als vor sieben Jahren die Nr. 1 des Infoblattes erschien, mussten die Exemplare schnell und sicher ihren Weg in die Briefkästen finden und das viermal jährlich. Den Zustelldienst übernahmen (zu Anfang ausschließlich) die Schwimmerinnen und Schwimmer der Aqua-Gruppen der DLRG, meist in den schmucken blauen T-Shirt der DLRG Fischland angetan, was ihnen den Namen Blaue Post eintrug. Inzwischen ist das Team durch weitere zuverlässige Mitstreiter erweitert, der Name blieb. Im Namen des Seniorenbeirates und des Sozialausschusses der Gemeinde bedankten sich Frau Bärbel Schneider und Frau Heike Schlunt im November bei einer festlichen Kaffeetafel den stets zuverlässigen Postdienst. Es war ein schöner Nachmittag mit vielen anregenden Gesprächen. GS, rs Die DLRG Fischland sagt Danke Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft vieler OZ-Leser, darunter auch zahlreiche Bürger des Fischlandes und Umgebung. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. In den Dank eingeschlossen sind auch alle diejenigen, die auf unser Vereinskonto eine Spende überwiesen haben. Von dem Spendengeld wollen wir dringend benötigte Materialien anschaffen, z. B. Neoprenanzüge, um auch bei geringeren Wassertemperaturen in der Ostsee trainieren zu können. Auch 6 Trainingsgeräte stehen auf unserer Wunschliste. In diesem Jahr wird unsere DLRG Ortsgruppe Fischland 25 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir mit unseren Mitglieder und deren Familien, vielen Einwohnern und Gästen mit einem bunten Programm am 13. Mai 2017 in der Fischlandhalle und auf dem Sportplatz feiern. Dazu laden wir auch Sie, liebe Leserinnen und Leser, herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie an diesem Tag begrüßen dürften. AC

7 Erfolg für die Lahms und Neuers von morgen Nach einer bislang durchwachsenen Saison konnten die D-Junioren der TSV-Sektion Fußball an frühere Erfolge (immerhin Kreismeister der Saison 2015/16!) anknüpfen. Beim HanseCenter-Cup gelang es, den Vorjahrestitel als Cup-Sieger ge- gen Mannschaften aus Doberan, Sanitz, Dummertorf und Bentwisch zu verteidigen. Und auch der Titel des Torschützenkönigs ging, wie im Vorjahr, an einen Spieler des TSV. Glückwunsch an Team und Trainer und Daumen gedrückt für die Rückrunde! rs D-Junioren- Mannschaft des TSV Wustrow und Trainer Olaf Schuldt so sehen Sieger aus. Über die Sicherheit auf den Straßen unseres Ortes macht sich unsere Einwohnerin Marlies Thamm Sorgen. Sie spricht damit wohl vielen Wustrowern und Gästen aus dem Herzen. Vor allem Kinder und Ältere sind gefährdet, weil der Bürgersteig teilweise als Radweg genutzt und die Geschwindigkeit von 30 km/h auf den Straßen innerhalb der Ortschaft oft nicht eingehalten wird. Das müsste sich doch mit mehr Verständnis füreinander ändern lassen! Den gesamten Beitrag von Frau Thamm können Sie auf der Seite des Seniorenbeirates lesen: bsch 7

8 Utkiek Ausstellungseröffnungen Am Freitag, dem 7. April 2017, wird um 18 Uhr im Fischlandhaus die Ausstellung Dietrich Becker Malerei und Zeichnung eröffnet. Am Sonnabend, dem 8. April 2017, um 15 Uhr folgt die Eröffnung der Sommerausstellung im Haus des Gastes. Hier zeigt Silvia Priebe Momente der Zeit Langzeitbelichtungen in Schwarzweiß. Wustrow macht rein Schiff Am 8. April ist es wieder soweit Besenschwünge und Pinselpirouetten sind angesagt. Treffpunkt zum Frühjahrsputz ist wie gehabt um 9 Uhr an der Seenotstation, nach Abschluss der Arbeiten wird zur Stärkung an den Grill geladen. Frühlingsfest In diesem Jahr werden die neuen Spielplätze feierlich eingeweiht. Das Klabautersfest findet auf dem großen Spielgelände an der Seenotstation am Freitag, dem 21. April 2017, statt. Beginn ist 14 Uhr. Sporttag Der TSV Wustrow richtet am 1. Mai sein Jahresfest aus Fußball- und Volleyballturnier, Tennis auf den Plätzen, Kindertonnenabschlagen in Regie des Tonnenbundes, Sportschießen in der Fischlandhalle, die Line-Dance-Gruppen aus Wustrow und Dierhagen treten am Nachmittag gemeinsam auf. Herausgegeben vom Sozialausschuss und dem Seniorenbeirat des Ostseebades Wustrow Redaktionsschluss: 15. Februar 2016 Ansprechpartner: Robert Sington, infoblatt@ostseebad-wustrow.de Titelbild: Seeräuberschiffe voraus al Layout: Arnt Löber, Ahrenshoop, Fotos: KV, gw, Cindy Wohlrab, al Erscheinungsweise: vierteljährlich; Auflagenhöhe: 1000 Verteilung: in Wustrow und Umgebung Fischländer Strandgalopp am 15. April 2017

Informationsblatt. Nr. 26 März Allen ein frohes Osterfest! für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde

Informationsblatt. Nr. 26 März Allen ein frohes Osterfest! für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde Informationsblatt für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde Nr. 26 März 2016 Allen ein frohes Osterfest! Wir erinnern an Dr. Gerhard Schirdewahn Er packte an, gestaltete. Seinem Engagement und

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Informationsblatt. für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde. Nr. 28 September 2016

Informationsblatt. für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde. Nr. 28 September 2016 Informationsblatt für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde Nr. 28 September 2016 In memoriam Claus Stier, Pastor i. R. Am 20. Mai nahm Wustrow Abschied von Claus Stier, Pastor der hiesigen Ev.-Luth.

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Ostseebad Wustrow am

Ostseebad Wustrow am Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 26.06.2014. Tagungsort: Freiwillige Feuerwehr, E.-Thälmann-Str. 39a Beginn der Sitzung:

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil

Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil Bewerbung für den Bundeswettbewerb 2015 Bewerber: Gemeinde Ostseebad Wustrow Ostseebad Wustrow auf der Halbinsel Fischland in MV 780 Jahre alter Seefahrerort

Mehr

Informationsblatt. Nr. 29 Dezember Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2017! für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde

Informationsblatt. Nr. 29 Dezember Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2017! für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde Informationsblatt für die Einwohner von Ostseebad Wustrow und Freunde Nr. 29 Dezember 2016 Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2017! Dr. Renate Billinger-Cromm Wer sie nicht vom Aufbau des Kunstmuseums

Mehr

Informationsblatt. für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde. Nr. 31 Juni 2017

Informationsblatt. für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde. Nr. 31 Juni 2017 Informationsblatt für Einwohner des Ostseebades Wustrow und Freunde Nr. 31 Juni 2017 Kamera, Mac, Großformatdrucker Wer ist großer Radfahrer, bei vielen Veranstaltungen auf dem Fischland anwesend und hat

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Tanklöschfahrzeug 32/60

Tanklöschfahrzeug 32/60 Tanklöschfahrzeug 32/60 Jahresbericht 2010 der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen Möchten Sie die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen unterstützen, können Sie uns eine Spende über den Feuerwehrverein

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen

Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 7. öffentlichen Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen 1 Ort: Haus des Gastes Tag: 18.07.2007 Seite 1 bis 11 Beschlüsse: 93/2007

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf (https://www.buergerforum-wangen.de)

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf  (https://www.buergerforum-wangen.de) Mitgliederversammlung 2017 Bürgerforum wächst weiterhin Bericht über die Mitgliederversammlung des Bürgerforums am 16.5.2017 Das Bürgerforum konnte anlässlich der Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort

Karibuni Rafiki Beach Resort Kenia News Dezember Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort 5 Jahre Karibuni Rafiki Beach Resort Es ist ja fast nicht zu glauben aber es ist tatsächlich wahr wir haben dieses Jahr 5 jähriges Resort Jubiläum manchmal vergeht die Zeit wie im Flug zumal wenn man eine

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Gemeinde Kabelhorst Niederschrift Nr. 2/2013 2018 über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 15. Januar 2014 Tagungsort: Gemeinschaftshaus Grünbek Anwesend: 1. Gemeindevertreterin

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeindeblatt für die Ortsteile Groß Sarau, Klein Sarau, Holstendorf, Hornstorf, Rothenhusen, Tüschenbek, Nädlershorst, Ziegelhorst und Schanzenberg 2012 Liebe Groß

Mehr

Die Errungenschaften und Gründungen der Gesellschaft haben wir zum Jubiläum auch in einer Dankschrift festgehalten, die wir Ihnen

Die Errungenschaften und Gründungen der Gesellschaft haben wir zum Jubiläum auch in einer Dankschrift festgehalten, die wir Ihnen Sehr geehrte Frau Präsidentin der Hamburger Bürgerschaft, sehr geehrter Herr 1. Bürgermeister, sehr geehrter Herr Stellvertretender Ministerpräsident, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, sowohl

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Ausstellungseröffnung im BIZAK

Ausstellungseröffnung im BIZAK Ausstellungseröffnung im BIZAK von DIETER BRETZ Zum Abschluss der diesjährigen Vertreterversammlung der DASW in Nabburg wurde am Sonntag, den 20. 09. 2015 im Stadtmuseum Zehentstadel (Abb. 1) die Ausstellung

Mehr

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13

Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13 Schulblatt des Kindergartens und der Primarschule Freienwil Winter 2012/13 Liebe Leserin, Lieber Leser Mit dem Weihnachtsmarkt konnten wir das Jahr 2012 mit einem Höhepunkt (von vielen) abschliessen. Es

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Gruppe: Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Themen der Open-Air-Ausstellung: A - Checkpoint Charlie und der Kalte Krieg B - Ausbau des Grenzübergangs C - Spuren der

Mehr

Tagesordnung

Tagesordnung Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow 1 Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow am 25.09.2014 Tagungsort: Sitzungsraum der Freiwilligen Feuerwehr, E.-Thälmann-Str.

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

Florian. Nr Jahrgang Dezember 2007

Florian.   Nr Jahrgang Dezember 2007 Florian I n f o r m a t i o n s b l a t t d e r F r e i w i l l i g e n F e u e r w e h r B l o f e l d e V Nr. 3-29.Jahrgang Dezember 2007 Grüße zu Weihnachten und dem Jahreswechsel des Wehrführers Stefan

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Verleihung der Hochwasser Medaille

Verleihung der Hochwasser Medaille Verleihung der Hochwasser Medaille Kreis Hildesheim/Groß Düngen. Boris Pistorius, niedersächsischer Minister für Inneres und Sport, war in die Feuerwehrtechnische Zentrale nach Groß Düngen gekommen. Der

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Und auch in den nächsten Tagen ist allerhand im Dorf und um das Dorf herum ordentlich was los.

Und auch in den nächsten Tagen ist allerhand im Dorf und um das Dorf herum ordentlich was los. am 1.September vor 25 Jahren Es gibt Tage, da ist die Havelberger Volksstimme voll mit Nachrichten aus Jederitz. Wie hier am 3.September am 10. September nochmal am 10.September W!!! und am 5.September

Mehr

Jahresbericht der FF- Russee 2004

Jahresbericht der FF- Russee 2004 Jahresbericht der FF- Russee 2004 Personalstand Stand 31.12.2003 Austritte In die Ehrenabteilung Aus der Jugendfeuerwehr übernommen Neueintritte Stand 31.12.2004 Ehrenmitglieder Jugendfeuerwehr Förderer

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE 2. Ausgabe Jahr 2016 1926 2016 wir schauen auf 90 Jahre SWE Wir möchten Euch auf den kommenden Seiten über NEWS der Alten Herren informieren. Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder nach der Jahreshauptversammlung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t (SBE/002/2014) über die 2. Sitzung des Seniorenbeirates am Montag, dem 10.03.2014, 16:00-18:30 Uhr, Kleiner Sitzungssaal, Rathaus Die Vorsitzende eröffnet um 16:00 Uhr die Sitzung

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter 12. Am Ball bleiben Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler Hinweis: Dieser Gottesdienst bietet sich für die Jahre einer Fußball-Welt- oder -Europameisterschaft an. Vorbereitung: Mit den Kindern

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Schulprojekt Bewegte Schule 25. April Bewegte Schule. Grundschule Burg. Bericht, Seite 1

Schulprojekt Bewegte Schule 25. April Bewegte Schule. Grundschule Burg. Bericht, Seite 1 Bewegte Schule Grundschule Burg Bericht, Seite 1 Bewegte Schule Grundschule Burg Der Aufbau einer bewegten Schule ist seit ungefähr zwei Jahren ein zentrales Thema der Grundschule Burg. Dabei orientieren

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Top 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und den Amtswehrführer Wolf-Dieter Abel. Der

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010

Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen im neuen Jahr 2010 Die ersten Sitzungen des Vortandes des Ortsverbandes waren gekennzeichnet von den Rückblicken auf das zurückliegende Jahr aber vor allem auf die bevorstehenden Aufgaben

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Ehrenamt. in der. 1. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz

Ehrenamt. in der. 1. Stammtisch am im Café am Kornhausplatz Ehrenamt in der 1. Stammtisch am 20.03.2018 im Café am Kornhausplatz Zum Einstieg eine, finde ich, schöne Geschichte. Seesterne retten Ein furchtbarer Sturm kam auf. Der Orkan tobte. Das Meer wurde aufgewühlt

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Helferkreis Türkheim Fahrradaktion vielen Dank an alle Spender!

Helferkreis Türkheim Fahrradaktion vielen Dank an alle Spender! Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte zum Thema Asylbewerber in Türkheim, letzte Woche sind sieben neue Flüchtlinge in unserer Marktgemeinde angekommen. Neben den bereits bekannten Ländern sind jetzt

Mehr

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am

der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 15. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 28.10.2015 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Oktober 2018 Congress Center Messe Leipzig. Sponsoring- Angebote. (Nur in Verbindung mit einem Standpaket buchbar)

Oktober 2018 Congress Center Messe Leipzig. Sponsoring- Angebote. (Nur in Verbindung mit einem Standpaket buchbar) 23. - 25. Oktober 2018 Congress Center Messe Leipzig Sponsoring- Angebote (Nur in Verbindung mit einem Standpaket buchbar) 1 The new intelligence. #DPK18 Erleben Sie gemeinsam mit uns die größte deutsche

Mehr

Sehr geehrtes Mitglied!

Sehr geehrtes Mitglied! Krabbelstube - Verein Kinderheim seit 1886 www.krabbelstube-brunn.at Bankverbindung: VOLKSBANK IBAN: AT854275046003000000 BIC: VBOEATWWBAD ZVR 394535392 Wolfgang Weinmann, Obmann E-Mail: wolfgang@weinmann.priv.at

Mehr

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016 Infobrief der Grundschule-Tönisheide Januar 2016 Liebe Eltern, liebe Schulvereinmitglieder, wir möchten Sie mit dem aktuellen Infobrief über die Neuigkeiten der Schule und des Schulvereins informieren

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Dorfgemeinschaftsverein Borstel e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Dorfgemeinschaftsverein Borstel e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Dorfgemeinschaftsverein Borstel e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 10.03.2017 (im Gasthaus Glasbierhaus Borstel ) Anwesende: s. Anwesenheitsliste im Anhang TOP 1: Begrüßung der Anwesenden Herr

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen

Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel Kommunalwahl 2013! Liebe Ascheffelerin, lieber Ascheffeler, am 26. Mai ist wieder Kommunal- und Kreistagswahl! Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren

Mehr

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.06.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 8 Beschlüsse Nr. 21/07 40/07 Ort: Fischländer Grundschule 1

Mehr

1 von , 17:37. Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE

1 von , 17:37. Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE 1 von 5 24.03.2019, 17:37 Die Vakanz hat nur acht Monate gedauert, nun hat die evangelische Gemeinde wieder einen ANZEIGE 2 von 5 24.03.2019, 17:37 eigenen Pfarrer. Am Samstag erfolgte im Rahmen eines

Mehr

Fabelhaft-nicht wahr?

Fabelhaft-nicht wahr? Projektdokumentation Fabelhaft-nicht wahr? Skulpturenparkprojekt des SJZ Zingst in Kooperation mit Eltern, Schülern, Lehrern, Raik Vicent, Gemeinde Zingst, Kur-und Tourismus GmbH Zingst, Döring, SIWA,

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

Regine Meyer-Klüßendorf Portfolio Vineta am Ostermorgen, 70x100cm, Collage/ Leinwand, Kontakt:

Regine Meyer-Klüßendorf Portfolio Vineta am Ostermorgen, 70x100cm, Collage/ Leinwand, Kontakt: Regine Meyer-Klüßendorf Portfolio 2014-17 Vineta am Ostermorgen, 70x100cm, Collage/ Leinwand, 2016 Kontakt: engel.meyer@yahoo.de Unterwasserdiva, 50x70cm, Collage/Leinwand, 2015 Töchter der sieben Meere,

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine

1.INFOBLATT Inhalt Gesprächskreis 2. allg. Infos 3. Termine 1.INFOBLATT 2016 Inhalt 15.01.2016 1. 2. allg. Infos 3. Termine Ein frohes neues Jahr allen Leserinnen und Lesern. Das alte Jahr können wir hinter uns lassen. Das neue mit Tat und Kraft anstreben. Neue

Mehr

Heiraten im Standesamt Born a. Darß des Amtes Darß Fischland. Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch

Heiraten im Standesamt Born a. Darß des Amtes Darß Fischland. Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch Heiraten im Standesamt Born a. Darß des Amtes Darß Fischland Die Ehe ist und bleibt die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. (Sören Kierkegaad) Ansprechpartner: Frau Beate Schulz

Mehr

Protokoll 1. SVM Sitzung 2015/16

Protokoll 1. SVM Sitzung 2015/16 Protokoll 1. SVM Sitzung 2015/16 Tagesordnungspunkte: Begrüßung durch die Schulleitung o Frau Haushalter begrüßte die Klassensprecher, bedankte sich für die Übernahme des Amtes und wünschte allen gutes

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr