Badminton. Michaela Ulrich Fliederweg Roßtal Tel / /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Badminton. Michaela Ulrich Fliederweg Roßtal Tel / /"

Transkript

1 Badminton Michaela Ulrich Fliederweg Roßtal Tel / / badminton@tsv-zirndorf.de Mannschaft eimspiele der Saison 2008/2009 der Mannschaft TG Veitshöchheim 15:00 Uhr ASV Niederndorf 10:00 Uhr BV Bamberg 10:00 Uhr Alle Spiele finden in der Jahnturnhalle, Jahnstr. 2, in Zirndorf statt. Zuschauer sind immer willkommen! Verpatzter Rückrundenauftakt für Zirndorfer Badmintonspieler Nach einer verkorksten inrunde und dem letzten Tabellenplatz sind die Zirndorfer Badmintonspieler in die Rückrunde der Bayernliga erneut mit zwei Niederlagen gestartet. Am Samstag mussten die Bibertstädter beim BC Bad Königshofen eine denkbar knappe 3:5 Niederlage hinnehmen und damit einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt hinnehmen. Nach einem guten Auftakt gingen die Zirndorfer nach zwei gewonnen Doppelspielen zunächst mit 2:1 in Führung. Letztendlich konnte jedoch nur noch das abschließende Mixed - nachdem alle Einzelspiele den Gastgebern überlassen werden mussten - in der Besetzung Anja Dietz und Bernhard utter noch Ergebniskosmetik zum 3:5 betreiben. Am Sonntag waren die Zirndorfer dann beim letztjährigen Regionalliga-Absteiger und derzeitigen Bayernliga-Tabellenführer, dem TV Marktheidenfeld, zu Gast. Erfreulicherweise konnten wiederum Bernhard utter und Tobias Drechsel, der sich für den Kampf um den Klassenerhalt zur Verfügung stellte, das 2. errendoppel für die Bibertstädter gewinnen. Allerdings sollte es bei diesem Ehrenpunkt bleiben, obwohl M. Minameyer PRESSE TOTO-LOTTO TABAKWAREN Nürnberger Str. 40 Telefon 0911 / Zirndorf Telefax 0911 /

2 Petra Dirnberger, die die verletzte Sabrina Engerer ersetzte, nach großem kämpferischen Einsatz nur knapp im Dameneinzel verloren hatte. Nun konzentrieren sich alle Vorbereitungen auf die beiden nächsten eimspiele am 30 und 002. gegen Veitshöchheim und Niederndorf, um hier Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Bernhard utter 2. Mannschaft Der Rückrundenauftakt ist mal gründlich missglückt Die Rückrunde in der Bezirksliga hat begonnen und wir sind eigentlich personell unverändert in die zweite älfte der Saison gestartet. Die einzige Änderung ist, dass Paddy nun zweiter und Gonz erster err ist. Andi ist weiterhin auf 4, die Damenpunkte holen weiterhin Ela und Petra und meine Wenigkeit ist immer noch auf 3. Bei der Punkteverteilung konnten wir zum Auftakt trotzdem nur begrenzt mitreden. Am Samstag galt es in Röttenbach anzutreten und von dort nach Möglichkeit 2 Punkte mitzunehmen. Allerdings konnten wir nicht über ein 4:4 hinaus kommen und so mussten wir uns mit nur einem Punkt zufrieden geben. Dies hing zum großen Teil auch damit zusammen, dass wir blöderweise zwei errenpunkte liegen gelassen haben. Am Sonntag erging es uns dann in Erlangen noch schlechter. ier haben wir leider nicht mal knapp verloren. Das Spiel ist 6:2 zu Gunsten der Gastgeber ausgefallen. Auch hier ging das zweite errendoppel doof verloren, womit die goldene Pappnase bis in zwei Wochen unserem Andi gehört. Bedanken möchte ich mich vor allem bei unseren Ersatzdamen, Chrissy Dürbeck und Susi Pfrengle, die uns an diesem Wochenende super unterstützt und für Petra gespielt haben, die am Wochenende bei der ersten Mannschaft aushelfen musste. Die beiden haben trotz Kniebeschwerden und 18tem Geburtstag des Sohnemannes gespielt. Danke noch mal für euren tollen Einsatz!! Außerdem bedanke ich mich bei den mitgereisten Unterstützern, die leider an diesem Wochenende nicht immer unser bestes Badminton gesehen haben. Für den Rest der Saison hoff ich dass es besser läuft als an diesem Wochenende. Bis in zwei Wochen 4 Max Frankowski Fußball Jürgen Götz Großhabersdorfer Str Zirndorf Tel fussball@tsv-zirndorf.de TSV 1861 Zirndorf PM-Spahn & Friends - allenfussballturnier 2009 Am Samstag dem 24. Januar fand in der Jahnturnhalle das alljährliche allenfussballturnier der Privatmannschaft um den großen "ewigen" Wanderpokal statt. Von Vorstand Werner eld und seinen Mannen bestens organisiert, fanden sich die Mannschaften vom ASV Zirndorf 2a und der Dritten, vom TSV Burgfarrnbach III, dem FSV Stadeln A, Merl-Bau Nürnberg sowie die PM des TSV 1861 Zirndorf und 2. Mannschaft sowie die A zu Turnierbeginn um 10 Uhr ein. Die Turnierleitung übernahm wie jedes Jahr Günter Neff und ans Zehnder, ein erfahrenes Team, die alles fest im Griff hatten, dies gilt auch für die vier eingeteilten Schiedesrichter des Fußballverbandes. Für die zahlreichen Zuschauer, ca 160 an der Zahl, war für das leibliche Wohl bestens gesorgt Nach der Vorrunde gab es folgendes Tabellenbild der beiden Gruppen: Gruppe 1 FSV Stadeln Gruppe 2 TSV Burgfarrnbach 3 2. TSV 61 Zirndorf PM 1 2. ASV Zirndorf 2a 3. ASV Zirndorf 3 3. Merl-Bau Nürnberg 4. TSV 61 Zirndorf A 4. TSV 61 Zirndorf PM 2 GASTSTÄTTE JANSTUBEN Gutbürgerliche deutsche Küche Jahnstraße 2, Zirndorf, Tel Neue Pächterin: Inge Schwarz Öffnungszeiten: Di Uhr und Uhr Mi. u. Do Uhr Fr Uhr Sa und Uhr Mo. Ruhetag Ab 9. 1 Sonntags-Mittagstisch - wechselnde Tagesgerichte 5

3 In den albfinalen gewann der ASV Zirndorf 2a gegen FSV Stadeln mit 2:0 und TSV 1861 Zirndorf PM Spahn & Friends 1 gegen TSV Burgfarrnbach 3 mit 3:1 Toren. Die Endspiele: Platz 7 u, 8 TSV 61 Zirndorf A - TSV 61 Zirndorf PM 2 10:11 n. N. Platz 5 u. 6 ASV Zirndorf 3 - Merl-Bau Nürnberg 3:1 Platz 3 u. 4 TSV Burgfarrnbach 3 - FSV Stadeln A 1:2 Platz 1 u. 2 ASV Zirndorf 2a -TSV 61 Zirndorf PM 1 2:1 Sieger wurde wie letztes Jahr der ASV Zirndorf 2a nach spannendem Endspiel etwas glücklich mit 2:1 Toren gegen die Gastgebermannschaft PM Spahn & Friends Günter Neff allenturnier der F2-Junioren mit Mädchenbeteiligung Beim allenturnier am Sonntag in der Jahnturnhalle der F2-Junioren fiel Trainer Walter äfner kurzfristig eine Mannschaft aus. Spontan sagten unsere U11-Juniorinnen mit Trainer Günter Neff zu, sie stellten ihre 2. Garnitur die noch keine Spielpraxis haben und durch diese Gelegenheit Erfahrung in der alle sammeln konnten. Bei den teilnehmenden Mannschaften vom TSV Burgfarrnbach, TSV Ammerndorf, DJK Concordia Fürth, SV Poppenreuth und dem Gastgeber TSV 61 Zirndorf hatten die Mädchen nichts zu bestellen und verloren alle Spiele mit 0:3. Nur gegen den Turniersieger TSV Ammerndorf setzte es eine noch höhere 0:7 Klatsche. Die Erkenntnis aus diesem Turnier zeigt, dass Mädchen die 2 Jahre älter sind, gegen F2-Bubenmannschaften normalerweise keine Chance haben. Die Gastgebermannschaft vom TSV erreichte Platz 2 mit 10 Punkten und 10:6 Toren. Walter äfner und Turnierleiter Günter Neff sorgten für eine reibungslose Abwicklung und konnten das Lob aller Teilnehmer für ein tolles Turnier entgegennehmen. Mädchenmannschaften in der Zwischenrunde in der alle ausgeschieden Die Mädchenmannschaften U 11 und U 13 sind nach knappen Ergebnissen in den Zwischenrunden zur mittelfränk. Bezirksmeisterschaft in der alle leider ausgeschieden. Die U 15 Juniorinnen von Peter Knott haben noch eine Chance auf die Endrunde. Zwei seiner talentierten Spielerinnen, Nicole Greulich und Jennifer Schwabe, bekommen vom mittelfränkischen Fußballverband die Möglichkeit im Sommer mit einer Auswahlmannschaft nach Litauen zu fliegen. Günter Neff 6 Nürnberger Straße 3 Zirndorf Tel / FASSUNGEN GLÄSER SONNEN- BRILLEN Damen andball G 2000 Stefan Nepf Siedlerstr. 40B Zirndorf Tel handball@tsv-zirndorf.de Die Damenmannschaft hatte zu Jahresbeginn eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Mit dem Team aus Etwashausen war der aktuelle Tabellenführer der Landesliga Nord zu Gast in der Biberthalle. Die Unterfränkinnen waren zu jeder Phase des Spiels die dominierende Mannschaft und unsere Damen mußten sich mit klar 18:32 Toren geschlagen geben. Im ersten Rückrundenspiel der Saison bereits eine Woche später gegen das Team der SG Volkach konnten unsere Damen wieder zu Ihren alten Stärken zurückfinden und gegen den direkten Mitkonkurenten zwei Punkte an die Bibert holen. Spielbericht Damen Landesliga Nord von Anja Liegel G Zirndorf - SG Volkach 36:28 (17:12) Im ersten Rückrundenspiel der Saison hatten die Damen der G Zirndorf die Mannschaft der SG Volkach zu Gast in der Bibertsporthalle. Aufgrund der Niederlage im inspiel hatten die Zirndorfer Damen noch eine Rechnung gegen die Unterfränkinnen offen, die vor der Partie den achten Tabellenplatz belegten. Die Bibertstädterinnen starteten nervös in das Spiel, anscheinend spukte Ihnen die hohe Niederlage der Vorwoche noch in den Köpfen herum. Durch technische Fehler gaben sie den Volkacherinnen die Gelegenheit, ihr schnelles Spiel nach vorne zu starten. So führten die Unterfränkinnen bereits nach 6 Minuten mit 3:5; zwei der drei Zirndorfer Tore wurden durch 7m erzielt. Dies nahm der G Trainer Zeljko Cokesa zum Anlaß, bereits in MACEN SIE URLAUB! Wir kümmern uns um alles andere. Sparen Sie sich die zeitaufwändige Suche im Internet, bei uns erhalten Sie Ihr individuelles Wunschangebot. Unsere bestens geschulten Reisespezialisten freuen sich auf Sie! DERPART Reisebüro Nürnberger Str Zirndorf Tel zirndorf@derpart.com 7

4 dieser frühen Phase des Spiels eine Auszeit zu nehmen. Offensichtlich fand er die richtigen Worte. Sein Team steigerte sich und konnte 4 Minuten später durch ein Tor von Yasemin Düzgün zum 5:5 ausgleichen. Dieser Treffer leitete die Wende ein und die Zirndorferinnen spielten wie befreit auf. Nach 15 Minuten stand es bereits 10:5. Der Vorsprung konnte zum Pausenstand von 17:12 ausgebaut werden. Nach dem Seitenwechsel legten die Zirndorferinnen sogar noch einen Zahn zu und hatten durch temporeiches Spiel gepaart mit schönen Spielzügen das Match fest im Griff. So stand es nach 45 gespielten Minuten 30:18. Die Unterfränkinnen fanden aus dem Spiel heraus kein Mittel, um die kompakt stehende Zirndorfer Abwehr zu überwinden. Aufgrund der hohen Führung nutzte der Zirndorfer Trainer die Gelegenheit, Spielerinnen auf ungewohnten Positionen zu testen. Ebenso baute er mit Evi Vogt eine Spielerin aus der zweiten Damenmannschaft in das Team ein. In der 50. Minute durfte die G aufgrund von 2 Zeitstrafen nur noch zu viert agieren und Volkach konnte wieder etwas herankommen. Die G Zirndorf konnte am Ende das Spiel mit 36:28 Toren für sich entscheiden und begeisterte in weiten Phasen des Spiel ihr Publikum durch attraktiven Damenhandball. Nach diesem eimerfolg stehen die Zirndorferinnen auf dem 4. Tabellenplatz. Jetzt gilt es diese Form nächsten Samstag gegen den Aufsteiger aus Forchheim zu bestätigen. Es spielten: Susi Markus (Tor), Franzi Ruzicka (Tor), Pia Ascherl 2, Yasemin Düzgün 5, Kerstin erberth, Renate Lunz 1, Ina Pfrengle 3, Svenja Pfrengle 6/2, Sylvia Rochow 1, Kisztina Seide 9/1, Evi Vogt 3/2, Barbara Zielke 3, Katrin Zielke 3 erren Die errenmannschaft erwischte einen Start nach Wunsch ins neue Jahr und konnte gleich beim ersten Spiel punkten. Spielbericht erren I - Bezirksoberliga von Fritz Großhauser G Zirndorf - SC Fürth 29:28 (13:17) Wer braucht am Samstag einen Krimi im Fernsehen - keiner. Wir haben die Bibertsporthalle und hier ging es am Wochenende hoch her. Unter dem Motto "Sponsorenabend" fand ein kurzweiliger Abend statt, deren Auftakt bereits die Damen II und erren II bestritten, doch dann sollte schon ein öhepunkt des Tages kommen, das Lokalderby SC Fürth gegen die G Zirndorf. SPORT Rothenburger Str. 31 Oberasbach Tel / Das Match begann ausgeglichen mit einem leichten Vorteil für den SC. So legte der SC bis weit in die erste älfte immer ein Tor vor und die G konnte ausgleichen. Ehe sich zum Schluss der ersten albzeit nur noch der SC in Führung fand und Tor um Tor konnte eine Führung bis zur Pause mit 4 Toren erarbeitet werden. Beim Spielstand von 13:17 wurden die Seiten gewechselt und die G schien abgeschlagen auf der Verliererstraße zu landen. Doch weit gefehlt, unsere Jungs zeigten ein Spiel, das an Kampfkraft von Seiten der G kaum zu übertreffen war und ich meine auch Kampfkraft. Selten in dieser Saison konnte ich in dieser Form davon berichten wie bei diesem Match. Von einem 13:17 kämpfte sich unsere Mannschaft auf ein 19:19 heran um von nun an das Blatt in die and zu nehmen um es nicht mehr herzugeben. Von nun an bestimmte die G wo es lang gehen sollte. Eine überragende Leistung im Tor und eine souveräne Leistung unseres Rückraums erlaubten es unseren Jungs, dass wir nun immer ein Tor vorlegten und der SC war nur noch zum agieren verurteilt und konnte selbst nicht mehr reagieren. Die Schlussphase des Matches glich einem Krimi, der an Spannung nicht zu überbieten war, G 25:24 - Ausgleich, dann 28:28 und es gelang das verdiente Führungstor, um mit 29:28 das Spiel als verdienter Sieger zu verlassen. Einziger Wermutstropfen am heutigen Tag war, dass die G über keinen Sponsoren verfügt, der aus der Arzt- oder Apotheken bzw. eipraktikerbranche kommt, denn ein paar erztropfen wären für den einen oder anderen Zuschauer schon am rechten Platz gewesen. Tore: andrick 4/1, Bauer 2, Reichenberger 5, Großhauser 9/3, Traumer 1, Schmidt 1, artmann 1, Finsterer 2, Nickl 4 Jugendbereich Spielbericht männl. C-Jugend von Maike Seifert G Zirndorf - TSV Lichtenau 32:19 (14:08) Zum Rückrundenstart trat zu ungewohnter Zeit (Sonntag Abend Uhr) die männliche C-Jugend gegen den TSV Lichtenau an. Da die Gäste vor diesem Spiel ebenfalls nur 2 Verlustpunkte aufwiesen, konnte man ein Spitzenspiel in der Biberthalle erwarten. 9 Peter König Sanitär- und eizungstechnik Siedlerstraße Zirndorf Telefon (09 11) Telefax (09 11) Sanitär, Bäder, eizung, Solartechnik, Beratung, Planung, Ausführung und Kundendienst Störungsnotdienst

5 Die gesamte Mannschaft ging daher von Beginn an sehr konzentriert zu Werke. Nach anfänglicher Nervosität mit einem Zwischenstand von 3:3 verstand es die Mannschaft jedoch immer besser die einstudierte 3:2:1-Deckung umzusetzen, die Angreifer bereits bei der Ballannahme zu stören und so zu Ballverlusten zu zwingen. Mit einem Zwischenspurt konnte man sich daher über 8:3 mit einem beruhigenden 14:8 in die Pause gehen. Da sich im weiteren Verlauf des Spiels die stabile Abwehrarbeit aufrechterhalten werden konnte, und im Angriff die eine oder andere taktisch einstudierte Angriffshandlung zum Erfolg führte, war das Spiel bei einem Zwischenstand von 20:12 bereits in der 40. Minuten entschieden. Die verbleibenden Minuten nutzte daher der Trainer, einigen Spielern Gelegenheit zu geben, auf ungewohnten Positionen Spielerfahrungen zu sammeln. Dennoch wurde die Zeit genutzt den Endstand von 32:19 herszustellen. Ein Indiz für die mannschaftliche Geschlossenheit war es an diesem Abend, dass sich alle Feldspieler inclusive Jonas Kanther zum 30:18 in die Torschützenliste eintragen konnten. Die männliche C-Jugend möchte sich auch noch auf diesem Weg bei der Fa. Neustahl Gmb für die neuen Einlaufsweatshirts recht herzlich bedanken. Nächsten eimspieltermine: Sonntag, :00 Uhr männliche C gegen TSV Cadozburg 16:00 Uhr 2. Damen gegen TSV Stein 18:00 Uhr Männer gegen TV Bad Windsheim 20:15 Uhr 2. Männer gegen TSV Altenberg Samstag, :15 Uhr Damen gegen SG Fichtelgebirge Weitere Infos unter Immer in Bewegung beim TSV 1861 Zirndorf 10 11

6 Leichtathletik Walter uber Falkenstraße Oberasbach Tel / e.mail: walter_huber@gmx.de Skiclub Udo Richter Saturnstr Oberasbach Tel skiclub@tsv-zirndorf.de Kreismeisterschaften im Crosslauf am 15. Februar 2009 Die LA-Abteilung ist auch in diesem Jahr wieder Ausrichter der Crosslaufmeister-schaften an der Alten Veste. Für die Durchführung der Veranstaltung werden noch elfer gesucht. Näheres beim Abteilungsleiter Walter uber und auf der omepage der LA-Abteilung. Irene Schwarz feiert im Februar ihren 70sten Geburtstag. Die Leichtathleten wünschen ihr dazu alles erdenklich Gute. Wir halten alle fest die Daumen, dass ihr nächstes Vorhaben auch den gewünschten Erfolg bringt. Clubmeisterschaft in Obertauern Ein Super-Ski-Wochenende trotz Pech und Pannen Die Clubmeisterschaft in Obertauern stellt alljährlich den sportlichen öhepunkt in unserem Jahresprogramm dar. Wenn man allerdings am Freitag vor der Abfahrt aus dem Fenster schaute, fegten Sturmböhen mit Schneeregenschauern über das Land und manch einer hat sich wohl überlegt, dass es Wochenende zu ause wohl gemütlicher wäre. Die Prognosen für das Wochenende ließen auch zunächst keine entscheidende Besserung erwarten. Dennoch fanden sich ca. 40 Teilnehmer zur Abfahrt am Eichenhain ein. Die Anfahrt verlief - abgesehen von anhaltend schlechtem Wetter - flüssig und reibungslos und nach erfolgter Kettenmontage konnte auch die steile Anfahrt zum Innviertler Berggasthof - unserem bewährten Stammquartier - auf der mit Neuschnee bedeckten Strasse von unserem Fahrer Georg bewältigt werden. So konnte man sich am Abend noch zu einem kleinen Umtrunk in der Gaststätte einfinden. Zur allgemeinen Überraschung zeigte sich der nächste Morgen von seiner besten Seite. Es war kalt und klar und die Sonne erschien auf einem wolkenlosen immel. Die Auffahrt nach Obertauern verzögerte sich dann leider durch einige Pannen, angefangen von vergessenen Skistiefeln über erneute Kettenmontage am Fuße des Tauernpasses bis hin zu einer fieberhaften Suche nach dem Schlüssel für den Skiträger. Nachdem dieser leider für immer verschollen blieb, musste schließlich das Schloß mit Gewalt dran glauben, damit jeder seine Skier bekommen konnte. Solchermaßen verspätet fuhren wir dann hinauf zur Rennstrecke in die Waldschneise am Schaidberg. Dieser ang war von der Skischule für uns gesteckt und für den allgemeinen Verkehr abgesperrt. Völlig ohne "warm-up" ging es dann in zwei Durchgängen auf die Rennstrecke. In rascher Folge wurde gestartet und die Zuschauer oben am Start sahen die Läufer jeweils nach 3 Toren um die Ecke verschwinden. Die Spannung stieg unter den Teilnehmern, welche PRÖSCEL & NAGEL GMB Stuckunternehmen seit 1909 ZIRNDORF / NÜRNBERG Telefon 0911 / Stuck, Verputz, Trockenputz, Fassadenputz, Thermoputz, Alcan-Aluminiumfassaden, Kellersanierungen 12 13

7 Zeiten wohl gemessen wurden...? Jedoch - zur Bekanntgabe der Ergebnisse mussten sich alle bis zur Siegerehrung am Abend gedulden. Nach dem Abschluss des Rennens verteilten sich die Teilnehmer auf die Pisten Obertauerns. Die meisten begaben sich auf die "Tauernrunde" um den Ort einmal zu umkreisen und nach erzenslust bei Sonnenschein und Neuschnee skizufahren. Nachmittags um 16 Uhr war dann wieder Treffpunkt am Bus und Rückfahrt zum Innviertler Berggasthof. Die Rückfahrt brachte dann nochmals einen unvorhergesehen Aufenthalt, als eine Schneekette riss und dabei den Radlauf beschädigte. Mit ilfe unseres mitfahrenden Fachmannes Neo konnte der Schaden aber behoben werden und wir gelangten doch noch rechtzeitig kurz vor dem Abendessen zurück zum Quartier. Nach dem Essen ging es dann zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung. Udo hatte bereits am Nachmittag das Skifahren vorzeitig beendet und die Auswertung der Ergebnisse übernommen. So konnten Udo, Uschi und Christa dann wie immer die Klassensieger mit Pokalen, Medaillen und Urkunden auszeichnen. Udo bedankte sich auch bei den mitgefahren Gästen, von denen jeder eine Urkunde erhielt. Clubmeisterin wurde Almut Richter, zweite Manuela Turnwald-Wacker und dritte Uschi Albrecht. Bei den erren verteidigte Max Wacker seinen Titel, dicht gefolgt von Jörg Schmidt. Dritter wurde unser neues Mitglied Jan-Dirk Reichel. Den Manfred-Franz- Gedächtnispokal für den besten Läufer der AK III gewann erneut Egon Faltermeier, der ihn nunmehr endgültig mit nach ause nehmen durfte - nicht ohne das Versprechen abzugeben, im nächsten Jahr erneut eine Gedächtnispokal zu stiften. Nach der Siegerehrung und dem obligatorischen Gruppenfotos gab es noch einen Umtrunk aus den Pokalen der Meister und gemütliches Zusammensitzen bei Musik und Tanz. Am Sonntag hieß es Abschiednehmen vom Innviertler Berggasthof. Das Wetter zeigte sich zwar leicht bedeckt, aber für die Mittagszeit war aufklaren angesagt. Die Auffahrt nach Obertauern war diesmal problemlos und so ging es schon früh auf die Pisten, die heute nach dem Schneefall vom Freitag Abend perfekt präpariert waren. Spätestens ab 130 waren dann auch die letzten Wolken verschwunden und es gab für alle Teilnehmer nochmals einen perfekten Skitag. Pünktlich um ging es dann auf die eimreise, welche vom Küchenteam mit mehreren Sorten Vesperbroten, Nachtisch und Getränken wiederum angenehm gestaltet WIR BIETEN INEN n GÜNSTIGE PREISE n PROMPTE LIEFERUNG n ÖCSTE QUALITÄT Testen Sie uns - es lohnt sich Ihr Energiepartner BRENNSTOFFE MINERALÖLE Schwabacher Straße Zirndorf Telefon (0911) wurde und so kehrten alle um 230 Uhr von einem schönen Skiwochenende nach Zirndorf zurück. Zu danken bleibt uns allen die mithalfen bei der Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung. Der Firma Kuhlmann und unserem Fahrer Georg, der diesmal in Sachen Schneekettenmontage stark gefordert wurde, unserem Küchenteam Uschi Albrecht und Christa Wanner sowie unserem "Schnitzellieferanten" Egon Faltermeier für das "Catering" und unserem Bord-Kfz-Meister Neo für die ilfe bei den diversen Pannen. Ergebnis-Liste nach Alters-Klassen Start-Nr. Name Lauf 2.Lauf Gesamt Platz Kinder 1 Ki Antonia Schmidt 3:55,00 3:55,00 Schüler 2 Sm Nicolai Schmidt 0:37,64 0:37,53 1:15,17 Damen AK II 4 D Almut Richter 0:40,75 0:40,13 1:20,88 3 D Uschi Albrecht 0:40,70 0:40,37 1:21,07 2. Damen AK I 6 D M. Turnwald-Wacker 0:41,02 0:39,93 1:20,95 5 D Anneliese Röder 0:41,52 0:41,16 1:22, D Christa Wanner 0:42,47 0:41,55 1:24, D Eva Schmidt 0:44,44 0:42,50 1:26,94 4. Gäste Damen 12 Gast D elga Chor 0:46,27 0:43,44 1:29,71 11 Gast D Sophia Knill 1:03,65 0:58,00 2:01, Gast D Sigrid artmann 1:08,41 1:03,90 2:12, Gast D Theresa Danecker 1:49,70 1:25,53 3:15,23 4. erren AK III 16 Egon Faltermeier 0:35,24 0:35,95 1:11,19 14 Dieter Albrecht 0:38,53 0:38,55 1:17, elmut Pflaum 0:39,75 0:39,75 1:19, Werner Nagel 0:46,35 0:48,12 1:34,47 4. erren AK II 17 Udo Richter 0:37,75 0:38,14 1:15,89 18 Gottfried Schmidt 0:38,31 0:39,63 1:17, ermann Winkler 0:38,56 0:40,32 1:18, orst Langbein 0:42,10 0:42,15 1:24,

8 erren AK I 21 Friedrich Wacker 0:35,82 0:34,98 1:10,80 23 Johann Wanner 0:36,19 0:35,44 1:11, ans Studtrucker 0:40,94 0:38,27 1:19, :30,03 0:29,94 0:59,97 erren 26 Maximilian Wacker 24 Jörg Schmidt 0:30,33 0:30,60 1:00, Jan Dirk Reichel 0:33,06 0:33,12 1:06,18 3. Gäste erren 31 Gast Werner Krause 0:39,97 0:31,75 1:11,72 27 Gast Manfred Frühwald 0:39,50 0:37,50 1:17, Gast Thomas Grosch 0:41,24 0:37,51 1:18, Gast Reinhard Burger 0:42,91 0:40,97 1:23,88 4. Clubmeisterin Gast Johann Danecker 0:51,72 0:46,78 1:38,50 5. D Almut Richter Snowboard 2. D 32 Snow-Jm Michael Wanner 0:39,97 0:39,84 1:19,81 3. D 33 Snow-Jm Maximilian Wanner 0:42,53 0:42,41 1:24,94 2. Clubmeister 2009 Snowboard Gast 34 Snow-Gast Dennis Krause 0:47,31 0:46,78 1:34,09 JÖRG RAPPSILBER Maurermeisterbetrieb Wir machen fast alles, einfach anrufen! Fabrikstr Langenzenn Telefon Mobil :40,75 0:40,13 1:20,88 Manuela Turnwald-Wacker 0:41,02 0:39,93 Uschi Albrecht 0:40,70 0:40,37 1:21,07 Maximilian Wacker 0:30,03 0:29,94 0:59,97 2. Jörg Schmidt 0:30,33 0:30,60 1:00,93 3. Jan Dirk Reichel 0:33,06 0:33,12 1:06,18 1:20,95 Gewinner des Manfred-Franz-Gedächtnis-Pokals, gestiftet von Werner Nagel Egon Faltermeier 0:35,24 0:35,95 1:11,19 Nächste Ausfahrt des Skiclubs nach Ischgl Mitfahrgelegenheit für die nächste Ausfahrt des Skiclubs besteht noch für die Wochenend-Ausfahrt nach Ischgl - Samnaun am Wir bitten Interessenten um rechtzeitige Anmeldung. ans Studtrucker Bäckerei - Konditorei Zirndorf NÜRNBERGER STR. 38 AUPTSTR. 5 BRESLAUER STR Fürth TEL TEL NÜRNBERGER STR. 80 TEL

9 Tennis Paul Bräunlein Parkstraße Zirndorf Tel allo liebe Tennisfreunde. ier mal ein kleiner Überblick, zu Entstehung unsere Anlage. So fing es an......und so sieht es heute aus. Nun, ist das nicht schön geworden? Also, sprecht doch mal in eurembekanntenkreis darüber, vielleicht ist doch ein Interessent dabei, welcher bei uns Tennis spielen möchte. Weitere Bilder und Infos, findet ihr im Internet unter der Adresse:

10 Arbeitsdienst: Da eine solche Anlage nicht ohne die Mithilfe ALLER in einem guten und schönen Zustand gebracht, bzw. erhalten werden kann, gibt es auch in diesem Jahr wieder allerhand zu tun. Vorab haben wir anzubieten: Die Anlagen müssen für den Spielbetrieb gerichtet werden. Außerdem suchen wir für Sonderaufgaben noch Ausführende: 2. Gerätehaus- olzwände streichen 3. Pergola - Fensterseite außen streichen 4. Zaun am Platz-Zugang richten 5. Infotafel vom Zugang Platz 1/2, - vor den -Zugang der Anlage versetzen 6. Böschung hinter den Plätzen von Unkraut, Ästen, usw. befreien 7. Gelände hinter dem Vereinsheim von Unkraut usw. befreien Bitte meldet euch doch bei der Vorstandschaft für die Tätigkeiten an. Schafkopfturnier der Tennisabteilung: Am 10.Januar veranstaltete die Tennisabteilung ihr zweites Schafkopfturnier. Austragungsort war diesmal die Gastwirtschaft "Zur Kurve" in Leichendorf. An zwei Tischen wurden je zweimal 36 Partien gespielt. Als verdiente Sieger konnten sich am Schluss ans Romeis, Reinhold ärtlein und erbert Rüger auszeichnen lassen und ihre Preise entgegennehmen. Den eigentlich mehr begehrten Trostpreis für den Vorletzten (einen Ring Stadtwurst) erkämpfte sich Michael Barnickel, der damit auch sofort das Weite suchte und ihn somit in Sicherheit brachte. Alles in Allem war es eine gelungene Veranstaltung in der gewohnt kameradschaftlichen Atmosphäre, die von Wilfried Gauls hervorragend organisiert war. Dank gilt auch der Wirtin, die uns ausgezeichnet mit Speis' und Trank versorgte. Für weitere Infos stehen wir gerne zur Verfügung. Achtung - Terminsache!! Jahreshauptversammlung der Abteilung Tennis. Am Mittwoch, den 04. März 2009, um 19:00h, in der Gaststätte "Jahnstuben". Bitte kommt recht zahlreich. Wir haben u.a. Tagesordnungspunkte mit Beschlussfassung, bei denen es von Vorteil ist, wenn möglichst viele Mitglieder anwesend sind. Die Tagesordnung wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. 20 F.P. Starke Ersatzbank und das Quäntchen Glück An der vermeintlich leichten Aufgabe der TSV-Volleyballer beim TSV Eibelstadt wäre man beinahe gescheitert. Beim Tabellenletzten aus Unterfranken hatten die Zirndorfer mit 3:2 die bessere Ersatzbank und das Quäntchen Glück, das in der inrunde oft fehlte. Im ersten Satz zeigten sich die Zirndorfer nicht konsequent genug, um die gut aufgelegten Gastgeber ausreichend unter Druck zu setzen. Trotz des Zwischenstandes von 16:16 musste man Satz eins klar mit 20:25 abgegeben werden. Mit deutlich mehr Einsatz zeigte der TSV, dass er das Spiel aus eigener Kraft gewinnen will und nicht nur auf die Fehler der Unterfranken warten kann. Die Satzgewinne 25:17 und 28:26 schienen die Wende einzuleiten, auch wenn man in Satz drei nach drei vergebenen Satzbällen sogar einen Satzball abwehren musste. Mit einem Aufschlaghammer beendete Andreas errmann den dritten Satz. Trotz einer deutlichen Ansage von Trainer Günter Bernard fehlte dem TSV die Konzentration, um das Niveau zu halten. Die späten ereinnahmen von Sebastian Wirth und Zuspieler Oliver Tschäche konnten das Blatt nicht mehr wenden. Trotz großartiger Aufholjagd musste man Durchgang vier an den TSV Eibelstadt abgeben. T-Break. Die ereinnahmen von Wirth und Tschäche erwiesen sich schließlich als Basis für einen Start-Ziel-Sieg im fünften Satz. Die ausgeglichen geführte Partie entschied sich, als errmann jeweils zum Aufschlag kam. Variable Sprungaufschläge zwangen die Unterfranken zu Annahmefehlern, welche die Zirndorfer Angreifer im Gegenzug gnadenlos ausnutzen. Vor allem Martin irschbeck setze mit seiner enormen Sprunghöhe die entscheidenden Block- und Angriffspunkte. 15:10 hieß es am Ende womit Zirndorf weiterhin gute Aussichten auf Platz zwei der Tabelle hat, mit welchem man an der Aufstiegsrelegation teilnehmen könnte. Der momentane Platz vier jedenfalls ist nach Trainer Bernard "eine wunderbare Position, um noch mal richtig anzugreifen". TSV Eibelstadt - TSV Zirndorf 2:3 (25:20, 17:25, 26:28, 25:21, 10:15) Spieldauer: 123 min Es spielten: Volleyball Jörg Schreiner Rosmarinweg Fürth Tel volleyball@tsv-zirndorf.de Oliver Tschäche, Andreas errman, Armin von Kracht, Dominic Lamprecht, Philipp Geißelmeier, Rene Marschner, Johann olzer, Robert Auerochs, Ramon Krypzyk, Thorsten Meyerhöfer, Sebastian Wirth, Martin irschbeck 21

11 FASCINGSTURNIER der Volleyballabteilung am Faschingsmontag, 23. Februar Uhr große alle Ein bisschen Verkleidung soll schon sein!!! Und danach? Traditionelles Treffen + Pokerrunde in der Minigolf Bisani Tobias Bräunlein Stefanie Krenzer Philipp Fischer Uwe Marschner Rene Simon Sabine Büttner Christian Gast elga Marx Anna Rosenow-Schreiner Elke Volquarts Alexa Kalb Gisela Schmidtke Sebastian Wegierek Leo Kohout Martin Krammling Stefan Lennert Jürgen Schütt Melanie Vogel Gerhard Baumeister Mario Reichelt Willi Bergmann Anna Breiter Renate Kriegmeier Gabriele Vetter Dietmar Bräunlein Birgit Knogl Sebastian Einberger Walter Lutz orand Ott Christine Volek Andreas Liccione Giuseppina Reiher Silvia Schramm Jörg önisch ans Schmider Fritz Siegle Gertrud eidemann Nina Wegert Thorsten Wir gratulieren zum Geburtstag den Ehrenmitgliedern Büttner Rudolf Meyer Frith aas Walter Schererz Georg Bauernschmidt einz Zwingel Ernst 77. den Mitgliedern Engelhardt Alexander Moussa Ahmed Wollek erbert Elezovic Sascha Wanner Christa Schleicher Irmgard Scigliuzzo Gianluca ackl-amberger Nathalie Marx Martin Schmidt Jörg Schrittenlocher Matthias Schwarz Alfred Chianura Antonio Kirsch Jens Wick Sebastian Dinkel Christian Gabsteiger Annie öfner Bernhard Romantzas Evangelos Bierwagen Florian Traumer Fabian Felbinger Jürgen Löffelmann Stefan Schäfer Vait Wirth Sebastian eyer Gesine Sander arald Steiner Jonas abek erta Purucker Rupert Wacker Ferdinand Pretzer Carsten Scherzer erbert offmann Winfried Will Cornelius andrick Stefan Pistorius Stefan Sieber Michael Redaktionsschluss für März:

12 24

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende

Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende Mietrachinger Oberliga-Ringer glänzten am Wochenende In der Ringer-Oberliga kamen am vergangenen Wochenende kuriose Ergebnisse zustande, so dass der Kampf um die Spitze immer enger wird. So erlaubte sich

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Samstag, 19.03.2016: HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5) Durch die Niederlage von Maintal am Wochenende zuvor wurde uns durch ein Unentschieden oder einem Sieg gegen Rimpar wieder die Möglichkeit eröffnet,

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-

Samstag :54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson- Samstag 15.12.2012 21:54 Uhr cie Hannover-Burgdorf an ungewohnter Spielstätte mit souveränem Erfolg gegen TuSEM Torge Johannsen Foto: Ingrid Anderson-Jensen Mit 8.728 Zuschauern war der Ausflug der TSV

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach. Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Stadionmagazin des 1. FFC Bergisch Gladbach / / / / / / / / / / / / / / / / / / / live! Oktober / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Wir begrüßen euch herzlich zum dritten Heimspiel der Saison 2017/18.

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 2013 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Damen/Herren 0 Damen C-Klasse Einzel (Vorrunde) 6.0.0 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Zschaler, Julia TSV 000 Rothenburg ob der Ta... * 0: : : : Canlas, Madlaine

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16

Frauen 1. BUNDESLIGA 120 Wurf - Saison 15/16 Sonntag 1 Frauen 1 SPIEL - TAG - ZEIT Wurm- Bukova Haderlein Hoffm. Plank Schardt Sünkel ges. SGW PUNKTE Lal. Aush. Aush. GEGNER Olga Alexandra Sabrina Sandra Tanja Franziska Franziska ges. Gegner Mannsch

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03

Das war nicht das Wochenende der. SG Flachgau Nord News 03 Das war nicht das Wochenende der SG Flachgau Nord SG Flachgau Nord News 03 3. Meisterschaftsspiel am 22.09.2012 USC Eugendorf : SG Flachgau Nord 2:0 (1:0) Wie erwartet ein Spiel voller Emotionen und Leidenschaft.

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen.

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. Sonderausgabe Hallenturnier 05.01.2013 Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen. 23. Ganser Cup Hallenturnier Samstag 05.01.2013 Wow, es war wieder ein Spektakel! Es

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4

Ausgabe Wettkampfrunde 3+4 Ausgabe Wettkampfrunde 3+4 Oberbayernliga Ost Gruppe 3 1. 3.+4.WETTKAMPFRUNDE in Kerschdorf + Schönram 2. Berichte über Wettkämpfe in Kerschdorf 3. Ergebnisstatistik - Tabelle 4. Wettkämpfe in Ergebnisse

Mehr

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen.

... durften insgesamt ca. 300 aktive Teilnehmer und begeisterte Zuseher auf der Anlage des SV Absdorf begrüßen. Turnier der Schiedsrichtergruppen des NÖSK Samstag 02. Juli 2011 auf der Sportanlage des SV Absdorf Als Veranstalter fungierte dieses Jahr die Schiedsrichtergruppe-Wien! Die Schiedsrichtergruppe Wien lud

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Zittersieg für den Favoriten A1-Jugend-Volleyballerinnen von BWA haben beim 2:1-Sieg über die eigene Zweite viel Mühe (12.09.15) Nur mit großer Mühe gewannen die favorisierten

Mehr

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt

5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt 31.05.2018 5. Runde Bundesliga- 45+ Heimspiel gegen die Sportunion Klagenfurt Mit dem Rücken zur Wand stehend, empfingen wir die Klagenfurter und damit auch die letzte Chance mit einem Sieg ins obere Play-Off

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde 11.09.2016 Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde Die Senioren gewinnen knapp Den traditionellen Wettkampf jung gegen alt konnten wieder einmal die Senioren für sich entscheiden.

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing

Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Mannschafts Ergebnis 7. Ortsmeisterschaft SKC Eberfing Spieler 1 Spieler 2 Spieler 3 Spieler 4 Platz Mannschaft Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Name Ergebnis Gesamt 1 Schützen Hohenberg Lindner

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Haching gelingt ersehnter Hattrick

Haching gelingt ersehnter Hattrick Pressemitteilung Unterhaching, den 07. März 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übermittle ich Ihnen die aktuelle Pressemitteilung Generali Hachings zum DVV Pokal Finale in der Saison 2010/11. Mit

Mehr

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen)

- 1 - Fußball. Kreisentscheid Vorrunde Gruppe A ( Bad Königshofen) - 1 - Fußball Jungen II Gemeldete Mannschaften: Volksschule Bad Königshofen Gymnasium Bad Königshofen Dr.-Karl-Grünewald-Schule (RS) Bad Königshofen Hauptschule Bad Neustadt Kreisentscheid Kreisentscheid

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union - JSG Cw 14:26 (8:14) Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14) Klarer Auswärtssieg für JSG C-Mädchen Die C-Jugend weiblich der JSG Balingen/Weilstetten

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. Germania Eberstadt I & II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Germania Eberstadt I & II Ausgabe VI 17/18 29. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 7 BANCHERI, D. 7 DURAN, S. 3 JAKOBI,

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr