Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Bad Camberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Bad Camberg"

Transkript

1 Bitte beachtet die Kids- Ausmalseiten in der Heft-Mitte besser leben in Bad Camberg Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Bad Camberg Herausgegeben von peteratzinger-publishing marketing & medien Januar Juni 2020

2

3 Inhalt inhalt Angebote, Veranstaltungen und Mehrwerte des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e.v. Allgemeine Informationen Kontakt 6 Über uns 7 Kooperationen/Vernetzungen 8 Ehrenamt 9 Das FaCe-Team 10 Kursangebote Monatsübersicht 12 Kursangebote Beratungen 14 Offene Treffen Frühstück 22 Offene Treffen Kreativität 23 Offene Treffen Sprachen 25 Offene Treffen Recycling 26 Offene Treffen Geselligkeit 27 Ausmal-Seiten für Kids 28 Kurse für Kinder ab 3 Jahren 29 Kurse für Erwachsene 31 Rund um die Geburt 31 Rund ums Baby 32 Nähen 34 Sport 36 Entspannung 38 Gesundheit 39 Vorträge 40 Schwanger und Fragen über Fragen 39 Infoveranstaltung Verhütungsmittelfonds 39 Infoabend für werdende Mütter und Väter 39 Lebe deinen Traum Ehrenamt in Afrika 40 Durstlöscher Wasser Aus der Leitung oder Flasche? 41 Workshops GfK Selbstempathie Wer sich selbst liebt ist kein Egoist 40 GfK Ich höre was, was du nicht hörst 41 Familien-Taekwondo 41 Nähen Workshop-Applizieren 42 Nähen Upcycling-Nähurs 42 Anwendungen nach Kneipp Natürlich gesund für mehr Frische im Alltag 44 Das Kaninchen vor der Schlange? Durchsetzungsstrategien 44 Veranstaltungen 45 Disco-Party zum Weltfrauentag 19 Baby- und Kinderbasar 45 Schulranzen-Party 45 Familien-Fotoshooting 45 Mitgliederessen 49 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl 49 Kinderbetreuungsservice Infos zum Kinderbetreuungsservice 46 Qualifizierung 46 Kinderkurparkfest 48 Anmeldebedingungen / Impressum 52 Beitrittserklärung 53 Anmeldefoumlar 54 kinderbetreuungssrvice veranstaltungen kursangebote Allgemeine Infos 3

4 8,

5 Unser Kochbuch mit Rezepten von Müttern des FaCe könnt ihr in der Geschäftsstelle des Familiencentrums, Badehausweg 1, Bad Camberg erwerben. 0 Zubereitung: Quarkkeulchen mit apfelmus Für ca. 4 Personen brauchst Du: 500g Magerquark 3 Eier 1 Packung Vanillezucker 1 Packung Vanillepuddingpulver 50g Rosinen 2 gekochte Kartoffeln 100g Zucker 250g Mehl Prise Salz Puderzucker Apfelmus Den Magerquark, die Eier, das Vanillepuddingpulver, den Vanillezucker und die Rosinen in einer Schüssel verrühren. Die gekochte Kartoffel mit einer Gabel zerdrücken und ebenfalls untermischen. Eine Prise Salz und den Zucker unter rühren, zuletzt noch das Mehl dazu geben, bis der Teig zwar noch klebrig aber ziemlich fest ist. Öl in einer Pfanne erhitzen, mit zwei Esslöffeln den Teig in die Pfanne geben und erst von der einen Seite anbraten. Nach dem Wenden mit dem Pfannenwender etwas plattdrücken. Im vorgeheizten Backofen warmhalten, bis alle Quarkkeulchen fertig sind. Noch warm mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus servieren.

6 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Hinrichs, Sandra, Tel.: Senzig, Stephanie, Tel.: Allgemeine Infos Kontakt Familiencentrum Bad Camberg und Umgebung e V. Badehausweg 1, Bad Camberg Bankverbindung und Spendenkontonummer: IBAN: DE BIC: HELADEF1LIM Homepage: Facebook: Instagram: Familiencentrum_badcamberg Sonstige Ansprechpartner Aushangerstellung und Flyer (Offene Treffs und FaCe Intern) Broicher, Jessica, Mail: jessica.broicher@googl .com Homepagebetreuung Broicher, Dennis, Mail: dennis.broicher01@googl .com Offene Treffen (Ansprechpartner für Leiter und Besucher) Krischer, Susanne, Tel.: (06483) Raumvermietung (Mitglieder) Krischer, Susanne, Tel.: (06483) Möhring, Rita, Tel.: (06434) Vorstand El Maddaghri, Samira, Tel.: Büro Bruschi-Broicher, Elena Büroverwaltung, Ansprechpartnerin Gäste, Vernetzung und Kooperationen, Ansprechpartnerin Ehrenamt Büro: Mo., Di., Fr. von Uhr Tel.: (06434) Mail: facebadcamberg@web.de Ehrenamt: Senzig, Stephanie Buchhaltung, Personalverwaltung, Vertragserstellung, Ver netzungen und Koope rationen, Ansprechpartnerin für Kursleiter (bei Gebühren und Honorare) Büro: Do Uhr Tel.: (06434) Mail: face.buchhaltung@gmail.com Winkler, Nicole Pädagogische Beratung, Antragsverwaltung, Kollegiale Beraterin (u. a. Organisationsentwicklung), Vernetzungen und Koopera tionen Büro: Mi Uhr Tel.: (06434) Mail: facebadcamberg@web.de Ehrenamt: What sapp Kinderbetreuungsservice (KiBeSe) Rieth, Corona Leitung Kinderbetreuungsservice, Ansprechpartnerin für Tagesmütter, Kindertages pflegepersonen, Babysitter und betreuungssuchende Eltern Büro: Mi Uhr Tel.: (06434) Mobil: Mail: kinderbetreuungsservice@web.de 6

7 Über uns Über uns Liebe Leserinnen und Leser, wir sind ein Zentrum für alle Bürger aus Bad Camberg und Umgebung und laden Euch herzlich dazu ein, unser Familiencentrum kennenzulernen. Wir freuen uns, wenn ihr einfach mal vorbeischaut und nach unserem Motto Ankommen und bleiben wollen, hoffen wir, dass es Euch bei uns gefällt, denn jeder ob Alt oder Jung ist bei uns willkommen. Bei uns ist ganz viel auszufüllender Raum da: Platz zum Spielen, Turnen, Toben und Lernen. Hier gibt es sehr viele Möglichkeiten, Erfahrungen miteinander zu machen und einander zu begegnen. Es gibt bewährte und auch viele neue Angebote für alle Altersschichten, z. B. Beratungen, Offene Treffs, Kurse für Kinder und für Erwachsene, Vorträge, Veranstaltungen und den Kinderbetreuungsservice. Lernt uns doch einfach kennen. Auch neue Kursleiter oder Ideengeber sind bei uns herzlich willkommen! (Stellt euch nach Absprache in unserem Arbeitskreis am 3. Dienstag im Monat (19.30 Uhr) oder 1. Donnerstag (19.30 Uhr) vor. Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich überwiegend aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Außerdem sind wir ein vom Regierungspräsidium anerkanntes und gefördertes Familiencentrum. Wir danken darüber hinaus der Stadt Bad Camberg für ihre Förderung. Wir haben zur Zeit über 150 Mitglieder. Euer Familiencentrum Allgemeine Infos Der aktuelle Vorstand: Samira El Maddaghri, stephanie Senzig und Sandra Hinrichs (v.l.n.r.) 7

8 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Kooperationen/ Vernetzungen Verbände und Netzwerke in denen wir Mitglied sind: Allgemeine Infos Bestehende und geplante Kooperationen und Vernetzungen n Deutscher Kinderschutzbund, BC n donum vitae LB/BC n Stadtjugend- und Seniorenpflege, BC n Schulsozialarbeit der Taunusschule, BC n Helferkreis für Flüchtlinge BC n DRK BC n Kindergärten BC n Ärzte BC n Kliniken BC n Vereine BC n Stadt BC n Kreisjugendamt Limburg/Weilburg n donum vitae, LM n Verbraucherberatung, LM n Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung EUTB, LM n Jobcenter LM n Agentur für Arbeit LM n Frühe Hilfen LM n Bundesverband der Mütterzentren in LM n AG Familienzentren: Kreisausschuss Amt für Jugend, Schule, Familie LM n Sozialamt Fachdienst Migration LM n Familienbildungsstätte LM n Gesundheitsamt LM n Familienbildungsstätte Hadamar n VdK Limburg n Diakonie n Jugendamt Limburg Gefördert vom n AHF, Ffm n Bundesverband der Familienzentren 8

9 Kooperationen / vernetzungen / Ehrenamt Ehrenamt von Uhr), Tel. Whatsapp , per facebadcamberg@web.de oder komm doch einfach persönlich vorbei! Deine IDEEN sind gefragt! Wir suchen ehrenamt liche Mitarbeiter Gefällt Dir die Idee und die Atmosphäre des Familiencentrums? Magst Du Dich einbringen mit dem, was Dich interessiert und was Dir Spaß macht? Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützt. Im Familiencentrum haben wir eine breite Palette an Angeboten für Familien, Eltern, Kinder, Frauen und Männer. Es gibt viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wir sind offen für Deine Anregungen. Sprich uns an! Beispiele für unsere vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind: n Unterstützung und Gestaltung der Offenen Treffen (z. B. vorlesen, basteln, singen, backen, kochen, nähen ) n Unterstützung im Gestaltungskreis (Gestaltung der Räume, Dekoration ) n Mithilfe bei verschiedenen Festen (z. B. durch eigene Aktionen, Kuchenspenden, Hilfe beim Verkauf ) n Hilfe beim Organisieren von Lesungen, Kinderfesten, Filmabenden, Märkten, Frühlingswerkstatt n Unterstützung der Verwaltung oder im Vorstand n Handwerkliche Unterstützung Allgemeine Infos Du kannst stundenweise mitarbeiten, ab und zu oder sehr gerne auch regelmäßig! Wir sind ein nettes Team und freuen uns auf Dich! Hast Du Interesse? Dann wende Dich bitte an unser Büro: Elena Bruschi-Broicher (Mo, Di, Fr 9

10 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Allgemeine Infos Das FaCe-Team KursleiterInnen, Kooperationspartnerinnen und ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Überblick Samira El Maddaghri (Vorstand) Stephanie Senzig (Vorstand, Spielkreise) Sandra Hinrichs (Vorstand) Nicole Winkler (Sozialpädagogische beratung) Elena Bruschi-Broicher (Empfang, Büroverwaltung, Kursleitung) Corona Rieth Kinderbetreuungsservice Susanne Krischer spielkreise, nachmittagstreff 10 Sandra Klemme (Offener Treff Nähen) Astrid Kalous (montagsfrühstück) Nicole Merz, Hebamme (Offener Treff, KURSleitung)

11 Das aktuelle Face-Team im Überblick heike sturm (Krabbelfrühstück) paula Borkmann (krabbelfrühstück), gebärdensprachkurs) Tanja Bahn Kleidertauschparty Dorina Becker (babymassage) Allgemeine Infos Carmen Felden (Offener Treff) Elke Spiekermann (Yoga) Natalia Löb (Pilates) Ottmar Meuser (GFK) Jennifer Freitag (Kursleitung) Panja Hitschler (nähen) Annette von Sartori Heilpraktikerin, B.SC. Miriam Wiedmann (Kursleitung) Maximilian metzner (taekwondo) Adriana Cotoi (Ehrenamtliche Mitarbeiterin) Anna-Marie Ott (Ehrenamtliche Mitarbeiterin) Sabine Spriestersbach (Ehrenamtliche Mitarbeiterin) 11

12 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Übersicht Kursangebote Kurse Monatlich januar Allgemeine Infos Datum Bezeichnung Uhrzeit jeweils di Babyshiatsu, S. 32 auf Anfrage jeweils di und do Rückbildungsgymnastik, S. 31 (Startdatum bitte bei Kurs leiterin anfragen) Uhr jeweils di Pilates, S. 36 (Startdatum bitte bei Kurs leiterin anfragen) Uhr jeweils mi Yoga mit Elke, 10 x, S. 36 (Startdatum bitte bei Kurs leiterin anfragen) Uhr jeweils do Geburtsvorbereitung, 5x, S. 31 (Startdatum bitte bei Kurs leiterin anfragen) Uhr jeweils do Geburtsvorbereitung für Mehr-Gebärende, 4x, S. 31 (Startdatum bitte bei Kurs leiterin anfragen) Uhr samstags alle 14 Tage, Handarbeitstreff,, S Uhr Feldenkrais im Sitzen auf dem Stuhl, 4 x, S Uhr Frühsport (jeweils dienstags), S Uhr Shiatsu Wohlfühlabend für Mamas, S Uhr Familien-Taekwondo (Mitmachvortrag), S. 41 ab 18 Uhr februar Datum Bezeichnung Uhrzeit 05., 12., 19., Homöopatsiche Haus- und Reiseapotheke, S Uhr Shiatsu-Sunday Move für Mamas, S Uhr Feldenkrais - Bewussheit durch Bewegung, S Uhr März Datum Bezeichnung Uhrzeit Kneipp Natürlich gesund mit Kneipp, S Uhr 02., 09., 16., 23., 30., , 11., 18., Autogenes Training für Kinder ab 8 Jahren, S. 30 Nähkurs für Erwachsene, Block 1, S Uhr 9 12 Uhr Filzen - Kreatives Gestalten mit Märchenwolle für Kinder ab 6 Jahren, S Uhr Shiatsu-Wohlfühlabend für Mamas, S Uhr 12

13 Monatsübersicht Kurse april Datum Bezeichnung Uhrzeit Filzen Kreatives Gestalten mit Märchenwolle für Kinder ab 6 Jahren, S Uhr & Nähkurs für Bademoden, S Uhr Nährkurs für Erwachsene, Block 2, S Uhr Shiatsu - Sunday Move für Mamas, S Uhr Vortrag: Durstlöscher Wasser - Aus dem Wasserhahn oder Flasche, S. 41 ab Uhr Mai Datum Bezeichnung Uhrzeit Allgemeine Infos Autogenes Training für Kinder ab 8 Jahren, S Uhr , , , & & Nähkurs für Erwachsene, Block 2, S. 35 Nährkurs für Bademoden, Fortsetzung vom , S. 35 Mosaik-Workshop, Gartenkugel für Kinder ab 6 Jahren, S Uhr 9 13 Uhr Uhr & Uhr Shiatsu - Wohlfühlabend für Mamas, S Uhr Juni Datum Bezeichnung Uhrzeit , , , und Nähkurs für Erwachsene, Block 2, S Uhr Kneipp Natürlich gesund mit Kneipp, S Uhr Shiatsu Sunday Move für Mamas, S Uhr 13

14 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Allgemeine Infos Beratungen (kostenlos) Sozialberatung und Sprechstunde vom FaCe Für Männer, Frauen und Familien Sie befinden sich in einer besonderen Lebenssituation, haben Fragen im Umgang mit Behörden, zur Erziehung und Bildung der Kinder oder andere Angelegenheiten zu klären, welche Sie oder Ihre Familie betreffen? Wir haben für Sie Zeit, gemeinsam Ihre themen zu besprechen und bieten Ihnen Beratung zur Klärung dieser Themen an. Wann: nach Vereinbarung Wo: Preis: Familiencentrum Bad Camberg e.v. Badehausweg 1, Bad Camberg Die Beratung ist kostenlos. Nicole Winkler, System. Therapeutin, Supervision (DGSF) Kontakt über das Büro des FaCe Tel.: Schwangerenberatungvon DOnum vitae wollter Kinderlosigkeit? Dann haben Sie das Recht auf eine kostenfreie Beratung. Alle Gespräche und Inhalte werden von uns selbstverständlich vertraulich behandelt. Auf Wunsch beraten wir auch anonym. Die erste Zeit mit dem Kind Ihr Kind ist da... Sie sind Mutter und Vater geworden und einiges hat sich seit der Geburt verändert. n Vielleicht möchten Sie sich Zeit nehmen und über die Schwangerschaft, die Geburt sowie die erste Zeit danach reden... n Möglicher Weise fühlen Sie sich manchmal körperlich erschöpft, müde, lustlos, überfordert und traurig... n Sie möchten ihre Rolle als Mutter und Vater gerne möglichst gut einnehmen... Sie haben Fragen... n Was beantrage ich wann und wo? Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Beihilfe aus Bundesstiftung Mutter und Kind n Von der Partnerschaft zur Familie: Sie empfinden möglicher Weise veränderte sexuelle Bedürfnisse... Sie sehnen sich nach Zweisamkeit... Sie denken über Verhütung und Familienplanung nach... Sie spüren geringere Freiräume und eine größere Verantwortung für die Familie... Wir beraten und begleiten Sie allein oder als Paar gern bis zum 3. Lebensjahr Ihres Kindes. Als staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle beraten und begleiten wir Sie in Ihrer Schwangerschaft und in den ersten drei Jahren mit dem Kind. Sie haben Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Sexualität, Verhütung oder unge Wann: Nach Vereinbarung Wo: Badehausweg 1, Bad Camberg Preis: Die Beratung ist kostenlos Wir bitten um Terminabsprache in der Beratungsstelle in Limburg (Tel ). Mo Fr. von Uhr und Montagnachmittag von Uhr info@donumvitae-limburg.de 14

15 Kostenlose Beratungen im Face EUTB ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB ) ist ein vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Beratungsangebot für n Menschen mit Behinderungen n Menschen, deren Erkrankung zu einer Behinderung führen könnte n Angehörige von Menschen mit Behinderung Die EUTB berät kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe, z. B. zu Themen wie Assistenz, Hilfsmittel, Gesundheit, persönliches Budget, Arbeit, Wohnen oder Fragen zu Antragsverfahren. Sprechzeiten im Familiencentrum (FaCe), Badehausweg 1, in Bad Camberg sind: Wann: nach Vereinbarung, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von Uhr Mobil: (0176) eutb@dw-limburg-weilburg.de Die EUTB Beratungsstelle befindet sich in Limburg an der Lahn, Bahnhofsplatz 2a, in den Räumen des Diakonischen Werkes im Einkaufszentrum Werkstadt. Kontakt: Annette Eckhardt (Sozialpädagogin) und Daniela Ewerth (Sozialpädagogin) Tel.: (06431) , eutb@dw-limburg-weilburg.de Allgemeine Infos 15

16 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Allgemeine Infos FRAUENBEAUFTRAGTE/ Gleichstellungsbeauftragte DER STADT BAD CAMBERG Heike Böcher ist seit die neue Frauenbeauftragte in Bad Camberg. Frauenbeauftragte setzen sich auf den unterschiedlichsten politischen und gesellschaftlichen Ebenen für die Gleichberechtigung und Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Zum Beispiel hilft Heike Böcher dabei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und sie unterstützt im beruflichen Fortkommen durch Beratung und Qualifizierung. Die Frauenbeauftragte berät und bietet Vermittlung von kompetenten Ansprechpartnern bei Problemen unterschiedlichster Natur: n Eheproblemen n Unstimmigkeiten im Berufsleben n Erziehungsproblemen n Fragen über die ärztliche Versorgung n Misshandlungen etc. n Erziehungsgeld n Fragen zu Mutterschutz n Kulturelles Angebot der Stadt Bad Camberg n Wiedereinstieg in den Beruf n Ihre Belange (z.b. eigene Interessen durchsetzen, Konfliktbearbeitung uvm.) Gerne werden Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Situation der Frau in Bad Camberg aufgegriffen. Die Frauenbeauftragte berät in den Räumen des Familiencentrums. Wer: Heike Böcher Wann: nach telefonischer Vereinbarung Wo: FaCe, Badehausweg 1, Bad Camberg Tel.: (Mo-Fr: Uhr) (bei Abwesenheit bitte auf den AB sprechen) Mail: heike@beneal.com Bewerbungsberatung: Wie bewerbe ich mich richtig Ob Ausbildung, Arbeitsstelle oder eine Beschäftigung in der Führungsebene, eines haben alle gemeinsam: Eine gute Bewerbung ist der erste Schritt zur gewünschten Stelle. Denn das Bewerbungsanschreiben ist Ihr persönlicher Werbetext und soll der Personalabteilung in hilfreicher Weise Ihre Vorzüge als potenzielle(r) Arbeitnehmer(in) klar und nachvollziehbar herausstellen. Heike Böcher (Frauenbeautragte von Bad Camberg und Heilpraktikerin) und Tina Döring (Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin, ehrenamtliche Mitarbeiterin des Familiencentrums) helfen Ihnen gerne beim Erstellen Ihrer persönlichen Bewerbung. Die Beratung ist kostenfrei und findet in den Räumen des Familiencentrums, Bade hausweg 1 statt. Bitte Speicherstick mitbringen. Terminvereinbarung: Wer: Heike Böcher Tel Mail: heike@beneal.com Frauenbeauftragte: Heike Böcher 16

17 Kostenlose Beratungen im Face Verbraucherberatung im DHB Netzwerk Haushalt Die Verbraucherberatung bietet Beratung und Verbraucherinformationen zu vielen aktuellen Themen. Die Außenstelle der Verbraucherberatung in Bad Camberg befindet sich im Badehausweg 1 und ist Dienstag von Uhr geöffnet. Telefon (06434) , Frau Askari. Die Beratung kostet eine geringe Gebühr. Leiterin ist Simone Deutschmann. Die Verbraucherberatung in Limburg befindet sich in der Schiede 32, Limburg, Tel.: , Mail: Verbraucherberatung- Limburg@dhb-netzwerkhaushalt-hessen.de. In der Verbraucherberatung in Limburg können Vorträge zu verbraucherrelevanten Themen angefragt werden, wie z. B. Zusatzstoffe in Lebensmitteln, Fit im Alter 60plus, Verbraucherrecht. Psychologische Beratung für Senioren Mit dem Überschreiten der Lebensmitte ergeben sich für den Menschen viele Veränderungen, die bewältigt werden müssen. Die Frage nach dem gelungenen Leben taucht auf, eine veränderte Sinngebung steht an, unbewältigte Probleme müssen aufgearbeitet werden und es bedarf oft einer neuen Zielsetzung im Leben. Das Angebot einer psychologischen Beratungsstelle für Senioren und den älter werdenden Menschen soll dazu verhelfen, im Herbst des Lebens eine erfüllte und bereichernde Zeit zu erleben. Entsprechende therapeutische Möglichkeiten werden aufgezeigt und auf Hilfsangebote wird verwiesen. Das Beratungsgespräch ist kostenfrei und absolut vertraulich. Wann: Termine nach Vereinbarung Wo: In den Räumen des Familiencentrums, Badehausweg 1, Bad Camberg Wer: Dipl. Psych. C. Hausner-Wienhold Psychologische Psychotherapeutin Anmeldung: Tel AB und Rückruf Handy: c.hausner-wienhold@gmx.de Mütterberatung Das Kreisgesundheitsamt Limburg-Weilburg, Abteilung Sozialpädiatrie, bietet einmal im Monat einen Beratungstermin für Mütter/ Erziehungsberechtigte von Säuglingen und Kleinkindern von 0 3 Jahren an. Eine Ärztin berät zu Fragen der Säuglingsund Kleinkindentwicklung, Ernährung und Pflege des Kleinkindes und informiert zu den empfohlenen Impfungen. Mütterberatung in der Außenstelle des Kreisgesundheitsamtes in Weilburg, Am Steinbühl 4, jeden 2. Di. im Monat von Uhr. Mütterberatung im Gesundheitsamt Limburg, Schiede 43, jeden 1. Di. im Monat von Uhr. Termine unter Tel / VdK-Sozialverband Der VdK ist ein Verband und greift bei allen Problemen im Sozialbereich. Wir haben unsere eigenen Rechtsanwälte, von denen Mitglieder vertreten werden bis hin zum Klageverfahren. Außerdem haben wir einen Fachmann für alles, was mit Krankenkassen zu tun hat, wie z. B. Pflegeversicherung, Pflegestufe usw. Ein Fachmann für Schwerbeschädigung (Versorgungsamtansprüche) und ein eigener Rentenberater zählen ebenfalls zu unserem Team. Die Kreisgeschäftsstelle in Limburg ist an 5 Tagen der Woche besetzt. Telefon: (06431) Allgemeine Infos 17

18 Ferienspiele Bad Camberg Juli 2020 Ferienbetreuung für Kinder Mehr Information und Kontakt bei Fragen zur Anmeldung: Deutsches Rotes Kreuz OV Bad Camberg Leitungsteam Ferienspiele Die Ferienspiele Bad Camberg sind eine Veranstaltung des Jugendrotkreuz OV Bad Camberg Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Mithilfe oder Mitgliedschaft in unserem Förderverein oder Ihre Spenden: JRK Ferienspiele Bad Camberg Kreissparkasse Limburg IBAN: DE BIC: HELADEF1LIM

19 Disco-Party zum Weltfrauentag Disco-Party zum Weltfrauentag Wir feiern rein, in den Weltfrauentag!!! Everybody sing, everybody dance Lose yourself in wild romance, we going to Parti, karamu, fiesta, forever Unsere DJane hat für jeden Musik geschmack das Passende dabei. Für Getränke und Häppchen ist natürlich gesorgt. Wann: Samstag, , ab Uhr Ort: Familiencentrum Bad Camberg e.v., Badehausweg Bad Camberg Veranstalter: Familiencentrum Bad Camberg e.v. Gastgeberin ist die Frauenbeauftragte Heike Böcher Infos: werden zeitnah in der Presse bekannt gegeben.

20 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Magistrat der Stadt Bad Camberg Stadtjugend- und Seniorenpflege Wir bieten: Allgemeine Infos n Schulsozialarbeit n Offene Kinder- und Jugendarbeit n Kurse und Angebote für Kinder, Jugend liche und Senioren n Kurse und Angebote zur Integration und Prävention n Ausflüge und Feste n Spiel- und Sportangebote Nähere Informationen über die nächsten Kurse, Ausflüge und Feste erhalten Sie im Programmheft, welches jährlich von der Stadtjugend- und Seniorenpflege veröffentlicht wird. Die Veranstaltungen werden außerdem in der Presse bekanntgegeben. Die Jahresprogramme für Kinder, Jugendliche und Senioren liegen vor und können im Büro der Stadtjugend- und Seniorenpflege sowie in der Kurverwaltung und im Bürgerbüro abgeholt werden. Am Amthof 15, Zimmer 05, Erdgeschoss Bad Camberg Mo Fr von Uhr Tel.: (06434) oder stadtjugendpflege@bad-camberg.de 20

21 anzeige Kinderkurparkfest Unser Bad Camberg Auswahl Halbjahr grosse zaubergala dietrich faber Rotary Stadtlauf Diversity Picknick Kneipp-erlebnistag Bungertgartenfest Frühjahrsmarkt Markt der sinne 25. & fahrradsonntag Star Wars TaG Diversity Picknick Bungertgartenfest sommer im park (immer mittwochs) ab Schwimmbadfest Kneipp-Erlebnistag Rotary-Stadtlauf Bad Camberg bewegt sich TG Sommerfest Berufsinformationstag Besuchen Sie auch unsere Instagram- & Facebook-Auftritte #unserbadcamberg Schwimmbadfest

22 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. Offene Frühstücks- Treffen Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Bringt Eure Kinder mit, wir haben eine große Kinderspielecke! Wer: Astrid Kalous, Tel.: Wann: , 9 11 Uhr Osterferien kursangebote Frühstückstreff am montag Jeden Montag von bis Uhr Das Frühstückskaffee ist für alle Interessierte geöffnet! Jeder, der Zeit und Lust hat, ist uns willkommen: Erwachsene, Senioren, Eltern mit kleinen oder größeren Kindern. Und gerade zwischen Schwangerschaft und Kleinkindalter ist es für Mütter und auch Väter wichtig, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen. Wir freuen uns auf ein gemütliches Frühstück mit Ihnen! Wer: Astrid Kalous Tel.: Infos erhalten Sie auch im FaCe, Tel.: Frühstück mit Hebamme Gelegenheit für Fragen rund ums Stillen, Ernährung, Beikost und Entwicklung. Ein herzliches Willkommen auch allen Schwangeren! Wann: , , Uhr Wer: Astrid Kalous Tel.: Frühstücksbuffet in den Oster- und Sommerferien Es erwartet Euch Müsli, Cornflakes, Quark, Obst, Brötchen, Croissants, Wurst, Käse, Kuchen, Kaffee, Tee Krabbelfrühstücksbuffet Für alle Schwangeren sowie Mamas und Papas oder auch Omas und Opas mit Kindern bis 3 Jahre bieten wir ein gesundes und vielfältiges Frühstücksbuffet zum Genießen an. Unser leckeres Angebot reicht über Körnerbrötchen, diverse Wurst- und Käsesorten, Quark, Müsli, Gebäck, jede Menge Obst und Gemüse, Tees, Kaffee, Säfte u.v.m. Und für eure Kleinen gibt es eine Kuschel- und Spielecke. Wir freuen uns mit euch bei einem gemütlichen Zusammensein nette Gespräche zu führen und uns auszutauschen. Wann: Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von Uhr Leitung: Paula Borkmann Tel.: Mail: paulchen.borkmann@gmx.de Heike Sturm sturm.heike@web.de KRABBELFrühstück mit Kinderkrankenschwester Im Rahmen des Krabbelfrühstücksbüffets gibt es die Gelegenheit für Fragen rund um die alltagswehwehchen, Kinderkrankheiten, Gefahren erkennen und bannen. Babyhandling. Termine: , , jeweils von Uhr Wer: Miriam Wiedmann, tel.:

23 Offene Treffen im Face Offene kreativitätstreffen Nicole Winkler Systemische Therapie (DGSF), Beratung, Supervision, Coaching Bad Camberg, Telefon Beratungspraxis Winkler Systemische Beratung und Therapie Kreativer nachmittagstreff für Eltern mit Kindern von 2 6 Jahren Wir würden uns freuen, wenn Ihr zweimal im Monat den Nachmittag mit uns verbringt. Gemeinsam mit den Kindern wollen wir singen, spielen, basteln oder malen. Ihr könnt gerne kreativ werden oder euch im Nebenraum bei Kaffee/Tee und Kuchen austauschen. Angesprochen fühlen sollten sich Eltern, Großeltern oder Tanten/Onkel mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Es bedarf keiner Anmeldung. Wir freuen uns auf Euch! Euer Team: Susanne, Dorina, Steffie, Sabrina, Rebecca Wann: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von Uhr Infos: Susanne Krischer Gebühr: Dorina Becker Wir freuen uns über eine Spende als Beitrag zur Raummiete Handarbeitstreff Egal ob häkeln oder stricken, nähen oder sticken, jemand hat es schon gemacht und kann Tipps und Hilfe beim Ausprobieren geben. Wir, eine altersgemischte Gruppe, treffen uns alle zwei Wochen samstags, um in gemütlicher Runde zu Handarbeit und Austausch. Frankfurter Str Bad Camberg info@beratungspraxis-winkler.de Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt. Nähkaffee Das Ziel ist, dass sich Näh-Begeisterte gegenseitig bei den Näh-Projekten helfen, neue Ideen sammeln und nette Leute kennenlernen. Einfach vorbeikommen und losnähen. Anfänger sind herzlich willkommen. Bitte bringt eure Nähmaschinen und Utensilien mit! Wann: Infos: Gebühr: Am 2. Samstag im Monat von Uhr Sandra Klemme, Tel Panja Hitschler, Tel.: Wir freuen uns über eine Spende als Beitrag zur Raummiete Virginia Satir kursangebote Wann: Leitung: Gebühr: samstags alle 14 Tage von Uhr Carmen Felden, Tel Wir freuen uns über eine Spende als Beitrag zur Raummiete 23

24 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. kursangebote Offene SprachTreffen Für Erwachsene und Kinder Gebärdensprachtreff Gemeinsam wollen wir nachmittags die Grundlagen der Gebärdensprache erkunden. Bei Kaffee und Gebäck lernt ihr diese tolle Sprache kennen. Willkommen sind alle, die Interesse haben (Erwachsene und Kinder). Ich würde mich freuen, wenn Ihr mittwochs den Nachmittag mit uns verbringt! Wann: Infos Der Treff bedarf keiner Anmeldung. 1. und 3. Mittwoch nach Absprache von Uhr gibt es bei Paula Borkmann Tel: oder per Mail: Gebühr: Wir freuen uns über eine Spende als Beitrag zur Raummiete internationaler Treff Der offene internationale Treff freut sich über Erwachsene und Kinder aus allen Ländern. Wir treffen uns, um uns auszutauschen oder zusammen kreativ zu sein. Wir freuen uns auch über neue Anregungen. Für Erwachsene Fremdsprachenkurse und gesprächskreise LET S TALK ENGLISH Conversational English on the third Thursday of the month. Anybody who speaks English can come along for a chat, and have a cup of tea and a biscuit in a friendly atmosphere. Wann: jeden 3. Donnerstag im Monat, Uhr Leitung: Rita Möhring Tel.: Gebühr: 5, e PARLIAMO ITALIANO! ITALIENISCHER GESPRÄCHSKREIS Es sind alle eingeladen, die Spaß an der italienischen Sprache haben und auch schon Sprachkenntnisse besitzen, egal wie gut. Jeder neue Teilnehmer, der sich unserer Runde anschließt, ist bei uns herzlich willkommen. Benvenuto! Wann: Leitung Mail: freitags nach Absprache, Uhr und Informationen zum Kursort: Elena Bruschi-Broicher, Tel.: (Whatsapp) face.broicher@googl .com Wann: Infos: Gebühr: Termine nach Vereinbarung Im Büro bei Elena Bruschi-Broicher, Tel.: , Mo,. Di., Fr Uhr facebadcamberg@web.de Wir freuen uns über eine Spende als Beitrag zur Raummiete 24

25 Offene Sprachtreffs Offene Recycling- Treffen Repair Café Der Grundgedanke ist, reparieren statt wegwerfen. Ein defektes Bügeleisen oder ein kaputtes Spielzeug etc. möchten Sie nicht wegwerfen und suchen jemanden, der/die es reparieren kann. Dann kommen Sie jeden 1. Donnerstag im Monat zwischen Uhr bis Uhr zum Repair Café ins Familien centrum. Während Sie warten, können Sie bei Kaffee und Kuchen mit anderen Menschen ins Gespräch kommen. Oder aber Sie schauen dem Reparateur über die Schulter und erhalten wertvolle Tipps. Wenn Sie Fragen haben, sich selbst handwerklich einbringen möchten oder einen Kuchen spenden wollen, rufen Sie uns an: Dagmar Buckpesch (Tel ), Gabi Kaltwasser (Tel ) oder Rita Möhring (Tel ). Tauschbörse / Tauschkaffee Ein motiviertes Team von Ehrenamtlichen möchte wieder den Recyclinggedanken aufgreifen. Besucher können im Familiencentrum, Badehausweg 1, bitte nur neuwertige, gut erhaltene Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, auf die Tische stellen (egal ob Haushaltssachen oder lediglich kleine Elektrogeräte, Deko usw. (keine Kleidung) und sich dafür im Gegenzug nehmen was gefällt! Bücher können nur in ganz geringen Mengen und nur neuwertig angenommen werden!! Wer nur Stöbern möchte ist ebenso willkommen und kann gerne etwas mitnehmen. Was an dem Tag jeweils übrig bleibt wird regional gespendet. Der Spendenerlös des Kaffee- und Kuchenverkaufes kommt der dringend benötigten Umgestaltung des Familiencentrums zugute. Wer mithelfen möchte oder einen Kuchen spenden mag oder Fragen hat kann sich gerne melden bei: Wann: /06.06./05.09./ von bis Uhr Leitung: Bei Fragen meldet Euch bei Elena Bruschi-Broicher, tel.: (Whatsapp) face.broicher@googl .com Susanne Krischer, tel.: (06483) susanne.krischer@tobiworlds.de Gebühr: Um das Projekt finanzieren zu können, bieten wir Kaffee, Tee und Kuchen auf Spenden basis an. kursangebote 25

26 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. kursangebote Neues Lieblingsstück gesucht? Kleidertauschparty und mehr Nur für Frauen»Ich hab ja gar nichts zum Anziehen«Wer kennt das nicht? Da können wir allerdings Abhilfe schaffen und laden herzlich zu unserer Kleidertauschparty im Familiencentrum Bad Camberg ein (Badehausweg 1). Tausch dich glücklich! Kostenlos und nachhaltig! Viele haben Kleider im Schrank, die nicht mehr getragen werden, obwohl diese noch fast neu sind du vielleicht auch. Weil wir dagegen sind, gutes wegzuwerfen, wollen wir dir die Möglichkeit anbieten, deine Kleider zu tauschen. Bring mindestens ein gut erhaltenes Kleidungsstück mit, stell dich und die Kleidung kurz vor und nimm Schönes für dich von anderen mit nach Hause. Stöbere jetzt schon durch deinen Kleiderschrank, schnappe dir deine Freundin und tausche so viel du willst. Für passende Kleidergrößen können wir natürlich nicht garantieren. Große Größen sind erwünscht. Leckere Häppchen die gerne auch von dir ergänzt werden dürfen und ein Prosecco runden diesen tollen Abend ab! Wann: 8. Mai und 9. Oktober 2020 von Uhr bis Uhr Leitung: Bitte unbedingt anmelden, da Teilnehmerzahl begrenzt. tanja Bahn tel.: Gebühr: Wir freuen uns über eine Spende als Beitrag zur Raummiete Offene Geselligkeits- Treffen Offener Frauenstammtisch In einer lockeren, gemütlichen Atmosphäre wollen wir uns über Themen austauschen, die euch bewegen. Sie werden geleitet von Heike Böcher, der Frauenbeauftragten der Stadt Bad Camberg und Elena Bruschi-Broicher, Mitarbeiterin des Familiencentrums. Im Mittelpunkt steht ein entspanntes Zusammensein, die Vernetzung und die Diskussion verschiedener Themen die euch interessieren. Wir wollen euch Mut machen und vielleicht können wir gemeinsam das ein oder andere Potential entdecken und entfalten? Außerdem bekommt ihr einen Einblick in die interessante ehrenamtliche Arbeit einer Frauenbeauftragten. Und erfahrt was es im Familiencentrum für tolle Angebote und Mitmachmöglichkeiten für euch gibt. Wann: Gebühr: Alle 2 Monate am 2. Mittwoch im Monat und keine, aber wir freuen uns über eine Spende zur Raummiete Bei Fragen wendet euch an: Heike Böcher, Frauenbeauftragte, Tel: Elena Bruschi-Broicher, Tel.: oder facebadcamberg@web.de 26

27 Offene Sprachtreffs Offener Seniorentreff Die Senioren der Kernstadt treffen sich immer am 4. Dienstag im Monat, um Uhr bis Uhr, in den Räumen des Familiencentrums im Badehausweg 1. (Der Termin kann eventuell variieren, bitte im Büro der Seniorenpflege Termin rück bestätigen lassen. Neuinteressenten melden sich bitte vorher telefonisch an!) Es gibt ein Jahresprogramm mit verschiedenen Aktivitäten, wie Sitzgymnastik, Basteln, Singen, jahreszeitliche Themen, eine Busfahrt, Vorträge und Erfahrungsaustausch über Verbraucherschutz, Senioren sicherheit, Gesundheit, Familie und Wunsch themen. Kaffee und Kuchen wird zum Selbstkostenpreis angeboten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskunft und Kontakt über Stadtjugend- und Seniorenpflege, Am Amthof 15, Zimmer 5, Telefon: (06434) oder Sprechzeiten: Mo Fr 9.00 bis Uhr oder nach Vereinbarung. ARBEITSKREIS des Face / Treffpunkt Ideenbörse Der Arbeitskreis ist ein Angebot an alle Interessierte, Kursleiter und Mitglieder des FaCe. Hier können Wünsche, Ideen und Anregungen im Hinblick auf das FaCe eingebracht werden. Neue Kursleiter stellen sich bitte im AK vor. Wann: Info: AK = jeden 3. Dienstag, Uhr Ideenbörse = jeden 1. Donnerstag, Uhr (Mo, Di, Do, Fr Uhr) tel.: ) kursangebote Wochenübersicht Offene Treffs 27

28

29

30 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. kursangebote Kurse für kinder Neu: Entspannung für Kinder durch Autogenes Training Gerade in unserer schnellen Zeit, ist eine gute Balance zwischen Anspannung und Entspannung für die Entwicklung von Kindern wichtig. Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, den Körper und Geist Mithilfe gedanklicher Vorstellungen zu entspannen. Ihr Kind lernt Entspannungssätze (Zaubersprüche), die in Fantasiereisen eingebaut sind, so kann es diese Entspannungstechnik schnell und einfach lernen. Das Autogene Training führt dazu, dass Ihr Kind ruhiger und gelassener in stressigen und belastenden Lebenssituationen reagieren kann, zugleich fördert diese Entspannungsmethode die Selbstsicherheit und die Selbstakzeptanz Ihres Kindes. Ziel ist eine gute Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Das Autogene Training gibt Ihrem Kind ein Werkzeug an die Hand, den täglichen Anforderungen in der Schule und in schwierigen Lebenssituationen ruhig und entspannt zu begegnen. Wann: , , , , , , , , jeweils von 15:00 bis 16:00 Uhr, für Kinder im Grundschulalter Gebühr: 4 6 TN 50,50 Mitglieder, 56,50 Gäste, 7 8 TN 31,00 Mitglieder, 37,50 Gäste Anmeldung Margit Lohse & Leitung: Tel , Mail: margit.lohse@web.de Neu: Kreatives Gestalten mit Märchenwolle In den Workshops Filzen mit Märchenwolle entstehen z.b. farbenfrohe Feen die den Frühling ankündigen, Tiere wie Marienkäfer oder Fabelwesen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Thema filzen wir entweder mit der Nadel oder wenden das Nassfilzen an. Der Kurs eignet sich für Anfänger ohne Vorkenntnisse ab 6 Jahren. Wann: von Uhr von Uh Gebühr: 4 6 Teilnehmer 15,- Mitglieder, 17,- Gäste Anmeldung Jennifer Freitag (Leitung) Mail: info@kreativatelier-mymoment.de tel.: (06126) Neu: Mosaik Workshop Gartenkugel In diesem Workshop werden schöne farbige Kugeln gestaltet die sich gut als Dekoration für den Garten eignen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kinder und Erwachsene sind herzlich willkommen. Für Kinder ab 6 Jahre. Am ersten Tag wird die Kugel mit bunten Mosaik Steinen beklebt. Hier darf man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Zur Auswahl stehen verschiedene Formen und Farben. Am zweiten Tag geht es ans Verfugen der Kugel Wann: von Uhr von 14:00-16:00 Uhr Ort: Kreativ Atelier My Moment Kiefernweg 1, Idstein Gebühr: 4 6 Teilnehmer 30, Mitglieder 35, Gäste Anmeldung Jennifer Freitag & Leitung: info@kreativatelier-mymoment.de tel: 06126/

31 Kurse für Erwachsene Kurse für erwachsene Rund um die Geburt Geburtsvorbereitung für Frauen mit einem Partnerabend Wir werden Eltern! Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Leben mit Baby. Der Kurs umfasst einen Partnerabend, der in der Regel am letzten Kurstag stattfindet. Ich freue mich auf Sie! Wann: Anmeldung Nicole Merz 5 x donnerstags Uhr & Leitung Hebamme Gebühr: nic.merz@gmx.de Die Kosten werden i.d.r. von der Krankenkasse übernommen. GEBURTSVORBEREITUNG FÜR MEHR- GEBÄRENDE MIT PARTNERABEND Wir werden Eltern-aber nicht zum ersten Mal! Die Schwangerschaft läuft so nebenbei, und Sie möchten etwas mehr Zeit für sich und Ihr ungeborenes Baby? Hier finden Sie mit Hebammenbegleitung Zeit und Raum für Erlebtes, Neues, Wünsche und fachliche Auffrischung. Herzlich willkommen! Nicole Merz Hebamme Geburtsvorbereitung Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden Wochenbettbetreuung Rückbildungskurse Beikostberatung Sonntagsstraße 28a Hünfelden-Mensfelden Tel. (06431) Mobil: nic.merz@gmx.de Ganzheitliche Rückbildungsgymnastik nach der Geburt Wir trainieren in kleiner Gruppe ganz individuell alle Muskeln, die durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett beansprucht wurden. Ziel des Kurses: Wiederherstellung eines gesunden Körpergefühls, Stärkung der Brust-, Bauch-, Rücken-, Po- und Beckenbodenmuskeln und Vorbeugung von Haltungsschäden und Senkungsbeschwerden. Herzlich willkommen. kursangebote Wann: nach Absprache 4 x donnerstags, Uhr Gebühr: Die Kosten werden für teilgenommene Stunden i.d.r. von der Krankenkasse über nommen Anmeldung Nicole Merz, Hebamme & Leitung: Tel.: nic.merz@gmx.de Wann: 8 x dienstags, Uhr 8 x donnerstags, Uhr Gebühr: Die Kosten (für teilgenommene Stunden) werden komplett von Ihrer Krankenkasse übernommen! Anmeldung Nicole Merz & Leitung Hebamme nic.merz@gmx.de 31

32 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. kursangebote Rund ums Baby Fachkundige Still-, Ernährungs- und Beikostberatung Wann: Gebühren: auf Anfrage bei 4 Teilnehmern 9, e Gäste, 7,50 e Mitglieder Keine Krankenkassenleistung, Selbstzahler! Anmeldung Nicole Merz & Leitung Hebamme nic.merz@gmx.de Babymassage Die sanfte Sprache der Hände Im Mutterleib fühlt sich ein Baby 9 Monate lang rundum geborgen; es wird getragen und gehalten, behütet und geschützt, gewärmt und durch die Bewegung der Mutter sanft massiert. Durch Babymassage können Sie Ihrem Baby ein wunderschönes Rundumwohlgefühl und Geborgenheit wiederschenken und durch den Zahnarztpraxis Kresic Dr. Tomislav Kresic Ulrike Lehmann-Kresic Schneebergstraße Hünstetten-Wallrabenstein Tel.: (06126) Fax: (06126) zahnarzt-kresic@t-online.de Dr. Tomislav Kresic n Fachzahnarzt für Parodontologie n Spezialist für Parodontologie der DGParo n Schwerpunkt Endodontie n Schwerpunkt Implantologie Ulrike Lehmann-Kresic n Zahnärztin n Schwerpunkt Kinder- & Jugendzahnheilkunde innigen Kontakt die Bindung und das Vertrauen stärken. Babymassage wirkt ausgleichend und beruhigend und hilft, ein besseres Körpergefühl zu finden, was sich merklich positiv auf die Entwicklung Ihres Kindes auswirken kann. Wann: Gebühr: Termine Freitagvormittag nach Absprache (7Kurseinheiten) bei 4 6 TN: 59, e Gäste, 53,50 e Mitglieder zzgl. 5, e Materialkosten Anmeldung Dorina Becker & Leitung: Tel.: Gesundheits- und Bewegungspädagogin Baby-Shiatsu Glücksgriffe für Babys Wohlbefinden Gemeinsam erleben Sie die Wirkung verschiedener Eltern-Kind-Übungen und leicht erlernbare Shiatsu-Techniken. Auf diese angenehme und sanfte Behandlung sprechen gerade Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen besonders gut an. Liebevoll berühren und Geborgenheit geben, Vertrauen schaffen und die Verbindung zwischen Eltern und Kind festigen. Dem Baby helfen, die Welt zu entdecken und sogar besser zu schlafen, zu zahnen und zu verdauen. Aktuelles Wissen über eine altersgemäße Entwicklung aus westlicher und östlicher Sicht sowie praktische Alltagstipps, werden an Eltern weitergegeben. Genauere Informationen zum Thema erhalten Sie auf babyshiatsu.de. Wann: Beginn: Jeweils 4 x am Dienstag von Uhr Auf Nachfrage Geeignet für Babys ab 6 Wochen bis Lauflernalter, ca. 18 Monate Bitte Babydecke mitbringen 32

33 Kurse für Erwachsene Gebühr: bei 4 6 TN (max. Kursgröße): 29 e Gäste, 25 e Mitglieder Anmeldung Miriam Wiedmann & Leitung: Tel.: (06126) Shiatsupraktikerin und Kinderkrankenschwester, Entwicklungsbegleiterin für Babys und Kinder shiatsu-mittel-punkt@web.de Eltern-Baby-Kurs und Spielkreis ab ca. 2 Monaten Wenn man Kinder Kinder sein lässt, sind sie lebendig, neugierig, beweglich, wissbegierig. Sie sind laut und still, langsam und schnell, fröhlich und traurig. (Susanne Dahlmeier) Das kann man schon bei den Kleinsten beobachten. Diese Einzigartigkeit wollen wir wahrnehmen, unterstützen und genießen. Die Entwicklung soll sinnvoll angeregt und gefördert werden. Dies wollen wir bei entsprechenden Material- und Spielangeboten sowie Liedern und Fingerspielen tun. Mit viel Spaß sollen in einer entspannten Atmosphäre erste soziale Kontakte geknüpft werden. Auch der Austausch der Eltern soll nicht zu kurz kommen. Themen, wie Ernährung, kindgerechte Wohnung, Eifersucht unter Geschwistern u. a. werden je nach Bedarf der Gruppe besprochen. Ich würde mich freuen, wenn wir diese Erfahrungen gemeinsam machen dürfen. Eine frühzeitige Anmeldung ist erforderlich, damit die Kursleiterin die Gruppen altersgerecht einteilen kann. Wann: Gebühr: Kursleiter: Der Tag und die Uhrzeit wird auf die Gruppe abgestimmt Die Gebühr richtet sich nach Anzahl der Treffen u. Teil nehmer. nähere Informationen erhalten Sie bei der Kursleiterin. Susanne Krischer, Steffie Senzig Anmeldung Susanne Krischer, Elternkurse des DKSB Starke Eltern Starke Kinder (Kinder in der Pubertät) Zum Wachsen braucht man Anerkennung, Liebe und Vertrauen. Dies ist einer der Grundsätze des Elternkurses Starke Eltern Starke Kinder. Die Pubertät ist keine einfache Zeit. Nicht für die Heranwachsenden und natürlich nicht für die Eltern. Starke Eltern Starke Kinder möchte Ihr Selbstvertrauen als Eltern stärken. Es werden Möglichkeiten erarbeitet, ständig wiederkehrende Familienkonflikte anzugehen und mit den Kindern gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Wichtig ist uns auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern! DKSB: Starke Eltern Starke Kinder (0 3 Jahre) Ein Elternkurs, der speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren ausgerichtet ist! Themen: Werte, Ziele und Bedürfnisse, Übergang von der Paarbeziehung zur Familie, Gefühle besonders Wut, Umgang und Kommunikation mit Kind und Partner, Wissen über kindliche Entwicklung (Motorik, Sauberkeit, das kindliche Spiel, Geschwister miteinander, Sprache: hier auch Umgang mit Medien) sowie aktuelle Themen der Gruppe. Beide Kurse umfassen 8 Kurseinheiten. Kurstermine auf Anfrage Ort: DKSB, Kirchgasse 5, Kosten : Bad Camberg 70, e plus 5, e Material (je Kurs) Anmeldung Mareike Schaffer & Info: oder klarner@dksb-lm.de kursangebote 33

34 Programmangebote des Familiencentrums Bad Camberg und Umgebung e. V. DKSB: Die Kinderkleiderkammer Mit der Kleiderkammer unterstützen wir Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Spielsachen, Schulmaterialien und Bücher. Möchten Sie gerne helfen oder benötigen Sie Hilfe? Mitzubringen sind: eine eigene Nähmaschine, Nähzubehör, Eure Lieblings-Spitzen- oder Lycrastoffe und viel Spaß. Bei Bedarf können die Materialien auch im Kurs käuflich erworben werden. Ich freue mich schon auf lustige und kreative Stunden mit Euch! kursangebote Annahme: Verkauf: (Sachspenden) Montag von Uhr und Donnerstag von Uhr mittwochs von Uhr Ort: Brandenburgerstraße 2, Nähen Bad Camberg Büro DKSB, Tel.: (06434) Lingerie-Nähkurs Ihr wolltet schon immer mal ein Dessous Stück selbst nähen? In diesem Kurs nähen wir zusammen ein Bralette (oder BH-Hemdchen) und ein passendes Höschen. Ihr lernt das Anpassen von Schnittmustern, das Arbeiten mit Spitzen- und Lycrastoffen und vieles mehr. Dauer: 4 Kurstage, jeweils 4 Stunden Termine: 22. / 29. Aug. /12. und 19. Sep Teilnehmer: 4 6 Gebühr: je von 9 h bis 13 h Mitglieder 176, e Gäste 192, e Evtl. fallen vor Ort noch Materialgebühren an. Ort: Familiencentrum, Badehausweg 1 in Bad Camberg Nähkurs für Erwachsene Auch für Anfänger geeignet Hier lernt Ihr den Umgang mit Nähmaschine, Nadeln und Stoffen und näht erste Projekte in lustiger Runde. Was Ihr nähen wollt, entscheidet Ihr. Bitte mitbringen: eine eigene Nähmaschine, Nähzubehör, eure Lieblingsstoffe und 34

35 Kurse für Erwachsene viel Spaß. Ich freue mich schon auf lustige und kreative Stunden mit Euch! Kursblock 1 Dauer: 5 Kurstage mit je 3 Stunden Termine: 4. / 11. / 18. / 25. März und 1. April 2020 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Gebühr: 89,50 e für Mitglieder, 94,50 e für Gäste Kursblock 2 Dauer: 11 Kurstage mit je 3 Stunden Termine: 22. / 29. April 6. / 13. / 20. / 27. Mai 3. / 10. / 17. / 24. Juni und 1. Juli 2020 jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr Gebühr: 191,50 e für Mitglieder, 198,00 e für Gäste Ort: Familiencentrum, Badehausweg 1, Bad Camberg Anmeldung & Leitung: Panja Hitschler, Handy: Nähkurs für Bademoden Hast Du Lust, Bikinis und Badeanzüge zu nähen? In diesem Kurs lernt Ihr das Anpassen von Schnittmustern, das Arbeiten mit dehnbaren Stoffen und vieles mehr. Bitte mitbringen: eine eigene Nähmaschine, Nähzubehör, Eure Lieblings-Lycrastoffe und viel Spaß. Bei Bedarf können die Materialien auch im Kurs käuflich erworben werden. Teilnehmer: 4 6 Gebühr: Mitglieder 176, e Gäste 192, - e Evtl. fallen vor Ort noch Materialgebühren an. Ort: Familiencentrum, Badehausweg 1 in Bad Camberg Sport Frühsport Müde Geister wecken und motiviert in den Tag starten. Sport hebt bekanntlich die Stimmung, denn Sport kann die Ausschüttung von Glückshormonen positiv beeinflussen. Warum also nicht gleich den Tag damit beginnen und regelmäßig Frühsport treiben. Das Körpertraining beginnt bei den Füßen, verbessert die Beweglichkeit und Stabilität von Becken, Wirbelsäule und Kopf und regt die Energiebahnen an. Wohltuende Atemübungen in Verbindung mit Körpererfahrung eignen sich besonders gut für den frühen Morgen. Barfüßiges Tau-Gehen vor dem Sport oder Wassertreten nach dem Sport bieten sich ergänzend an. Wann: 11 x dienstags, ab , von Uhr Gebühr: 10 Termine à 45 Min für 4 6 TN wären es 48, für Mitglieder und 55, für Gäste Anmeldung Simone Deutschmann & Leitung: lizensierte Übungsleiterin Rehasport Innere Medizin beim HBRS anmeldungen per unter: info@energie-balance-natur.de kursangebote Dauer: 4 Kurstage, jeweils 4 Stunden Termine: 18. / 25. April / 9. und 23. Mai 2020 jeweils von 9 h bis 13 h 35

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 EINLADUNG: VORTRÄGE, KURSE, KREISSSAALBESICHTIGUNGEN INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019 GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Juli - Dezember 2018 Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien.

Mehr

Guter Start ins Leben

Guter Start ins Leben Guter Start ins Leben Termine, Kurse und Vorträge vom Elterntreff St. Johannisstift Termine 2018 Juli Dez Elterntreff: Guter Start ins Leben Mit unseren Elternkursen möchten wir Ihnen Gelegenheit geben,

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern

Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Angebote für Lagenser Eltern mit kleinen Kindern Liebe Eltern, Immer mal wieder startet die Fachgruppe Jugend der Stadt Lage interessante Projekte und Aktionen für Lagenser Familien. In dieser Broschüre

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy

Trau dich! 1. Hilfe für Kids. Nähen mit Peggy Trau dich! 1. Hilfe für Kids Das BRK Haag kommt mit einem Rettungswagen zu uns, um den Kindern diesen vorzustellen. Des Weiteren wird ein kleiner Einblick in die Erste Hilfe gegeben, den Kindern das Material

Mehr

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019 Kursangebot für das. Halbjahr 09 Kursangebot 09/Q Januar 09 Di Mi Do Fr Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 0 Do Fr Sa So Mo Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 0 So Mo Di Mi Do Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 0 Mi Do Februar 09 Fr Sa So

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018/19 Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind Zentrum Schwangerschaft

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai

Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai Programm des Familienzentrums für das Kalenderjahr 2019 Kurse für das erste Halbjahr 2019 Kurs Februar März April Mai Juni Juli Kamichibai 11.06.19 18.06.19 Psychomotorik Ganzjährig Anmeldungen bitte bei

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft

Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Rat und Hilfe in der Schwangerschaft Willkommen! Wir sind ein Verein. Unser Name ist: donum vitae Das heißt auf deutsch: Für uns ist jedes Leben ein Geschenk. Wir beraten Frauen und Männer. Zum Beispiel

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender

ELTERN-KIND-ZENTRUM Das EKiZ stellt sich vor. Veranstaltungskalender ELTERN-KIND-ZENTRUM 2015 Das EKiZ stellt sich vor Veranstaltungskalender Eltern- Kind- Gruppe PEKiP Eltern- Kind- Massage Schwangerenfrühstück Baby-Begrüßung Regelmäßige Familien- Nachmittage Ferienfahrt

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

0 3 Jahre Geburtsvorbereitung

0 3 Jahre Geburtsvorbereitung Geburtsvorbereitung Alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett werden thematisiert, sowie Atem- und Entspannungsübungen und Geburtspositionen erlernt. Schwangere, werdende Eltern Es handelt

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Sie haben Fragen? Wir sind da!

Sie haben Fragen? Wir sind da! Schwangerschaftsberatung ist offen für alle Geschlecht, Alter, Herkunft, Glaube, Beeinträchtigungen oder sexuelle Identität spielen keine Rolle vertraulich, nichts wird weitererzählt auf Wunsch auch anonym

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April 04.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: melanie.rohrhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt. KURS GEBURTSVORBEREITUNG Wir begleiten Sie zur Geburt. Liebe werdende Eltern Die Geburt Ihres Kindes ist ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Im Spital Muri setzen wir uns mit viel Einfühlungsvermögen

Mehr

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018 Februar bis August. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Eltern-Kind-Zentrum Zillertal Caritas Eltern-Kind-Zentrum Uderns Zillertal Programm 2018 Februar bis August Ein Haus der Begegnung für Kinder und Eltern - gemeinsam wollen wir die Welt entdecken. Eltern-Kind

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1. Kursverzeichnis 2017 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind 1. Auflage Vor der Geburt Kreissaalführung Jeden 1. Mittwoch im Monat,

Mehr

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig?

Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Vorgeburtliche Untersuchungen was ist mir wichtig? Sie sind schwanger oder werden Vater und fragen sich, ob Ihr Kind gesund sein wird? Sie überlegen, ob Sie vorgeburtliche Untersuchungen möchten und wenn

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg

Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. pro familia Heidelberg Hauptstr Heidelberg Mutter werden pro familia Heidelberg Hauptstr. 79 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg Stand: März

Mehr

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 Tel. 0676 866 43 585 E-Mail: michaela.schablhofer@stmk.gv.at Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk -Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017 1 01.09.2017 Mütter-Baby-Runde mit Still-/Ernährungsberatung

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen

Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2018 Maltherapeutische Gruppe Frauenapéro Männerfrühstück Outdoorgruppe Workshop Bewegung Workshop Kochen und Geniessen Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Maltherapeutische

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Bad Camberg

Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Bad Camberg face Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Projekt besser leben Familienfreundliches April bis September 2018 Inhalt besser leben in Die familienfreundliche Stadt 7 FaCe Eine starke Gemeinschaft

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit

Akupunktur Akutaping Homöopathie Homöopathischen Komplexmitteln Phytotherapie Entspannungstechniken Osteopathie in Kooperation ganz viel Ruhe, Zeit Faszination Bauchwunder Vorsorgen Betreuen Beraten Unterstützen Freude Ihrer Schwangerschaft Eine spannende Zeit beginnt mit der Schwangerschaft. Alles ist neu und ungewohnt. Damit Sie Ihre Geburt und

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft. ab S. 2. Frauen und Männer S. 11. Trennung S. 12 Termine 2016-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab S. 2 Frauen und Männer S. 11 Trennung S. 12-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern, gefördert durch das

Mehr

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald

Angebote. Januar bis Juli Städt. Familienzentrum Zauberwald Angebote Januar bis Juli 2019 Städt. Familienzentrum Zauberwald Dauerhafte Angebote Dauerhafte Angebote Elterncafé Bei Kaffee oder Tee in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Eltern austauschen und Kontakte

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018

Unsere Angebote. Februar 2018 Juli 2018 Unsere Angebote Februar 2018 Juli 2018 Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018

Neue Kurse und Veranstaltungen der ko-ra-le e.v. November 2018 Neue Kurse und Veranstaltungen der November 2018 Fotoausstellung 12.11.- 30.11.2018 in der her Pain Depicted and Quoted Übersetzung: Ihre Schmerzen dargestellt und zitiert von Tahora Husaini Fotos von

Mehr

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Frühe Hilfen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind: Manche können höher fliegen als andere, aber jedes fliegt so gut es kann. Warum sollte man eins mit dem anderen vergleichen?

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Programm Oktober 2017 bis März 2018 FaCe Familiencentrum Bad Camberg e.v.

Programm Oktober 2017 bis März 2018 FaCe Familiencentrum Bad Camberg e.v. FaCe Familiencentrum Bad Camberg und Umgebung e.v. Ansprechpartnerinnen: Elena Bruschi-Broicher und Susanne Wenz-Erk Badehausweg 1 65520 Bad Camberg Bürokräfte: Susanne Wenz-Erk u. Elena Bruschi-Broicher

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote

Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote Wir begleiten und unterstützen Familien mit kranken und beeinträchtigten Kindern. Unsere Angebote Stark Unsere Mitarbeiter sind Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerinnen, Ärzte, Therapeuten allesamt stark

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche

Teil 3 Mutter werden. Schwangerschaft Info für Jugendliche. Schwangerschaft Info für Jugendliche Teil 3 Mutter werden pro familia Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 19 69117 Heidelberg Telefon 06221-184440 Telefax 06221-168013 E-Mail heidelberg@profamilia.de Internet www.profamilia.de pro familia Heidelberg

Mehr

Angebote. Januar bis Juli

Angebote. Januar bis Juli 2018 Januar bis Juli Liebe Familien, unser Ziel als Familienzentrum im Verbund der Kindertagesstätten ist es, Sie als Familie zu unterstützen, in Ihrer Erziehungskompetenz zu stärken und bei Alltags- oder

Mehr

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern Welche UnterstützungsAngebote gibt es für uns? Leichte Sprache Jeder Mensch darf Kinder haben Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1.

BASICS. Berufs-Orientierung. Aktivierung. Struktur. I Integration. Coaching. Strategien. Das Wort BASICS bildet sich aus den 1. BASICS Das Wort BASICS bildet sich aus den 1. Buchstaben von: B A S Berufs-Orientierung Aktivierung Struktur I Integration C S Coaching Strategien BASICS Ist ein englisches Wort. Übersetzt heißt es: Grund-Lage

Mehr

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys

YoungFamily. Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys YoungFamily Angebote der vhs Balingen für Schwangere, junge Mütter & Babys Herbst & Winter 2018/2019 Inhalt Gesundheit Hatha-Yoga für Schwangere...3 Schwanger und fit fit für zwei...4 Mama fit Zeit für

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Ihr Partner für Gesundheit Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg Ihr Weg zu uns: Westküstenklinikum Heide Frauenklinik Haus E,

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr

Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr 1.Halbjahr 2009 Informatives für Eltern Beratung Spiel- und Spaß und vieles mehr Familienzentrum im Diakoniewerk Ruhr Pferdebachstraße 58455 Witten Alle Interessierten sind herzlich zu unseren Veranstaltungen

Mehr

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE

Eltern-Ratgeber. Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Eltern-Ratgeber Das erste Lebensjahr Ihres Kindes. LESE- PROBE Liebe Eltern. Sie haben ein Baby bekommen. Oder Sie bekommen bald ein Baby. Baby ist ein schwieriges Wort. So spricht man das: be bi. Baby

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum

Kurse Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum Öffnungszeiten/Sprechzeiten im Familienzentrum montagsvon15bis17uhr, donnerstagsvon9bis11uhr weitereterminenachvereinbarung Telefon:45005-131 IrmaLeisle,LeiterindesFamilienzentrums Programm 1. Halbjahr

Mehr

Programm April bis September 2017 FaCe Familiencentrum Bad Camberg e.v.

Programm April bis September 2017 FaCe Familiencentrum Bad Camberg e.v. FaCe Familiencentrum Bad Camberg und Umgebung e.v. Ansprechpartnerinnen: Elena Bruschi-Broicher und Susanne Wenz-Erk Badehausweg 1 65520 Bad Camberg Bürokräfte: Susanne Wenz-Erk u. Elena Bruschi-Broicher

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Treffpunkte für Alleinerziehende

Treffpunkte für Alleinerziehende Treffpunkte für Alleinerziehende Gymnastik für den Rücken Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl Sonntagsbrunch im Advent Gesprächsgruppen - für Alleinerziehende - für Patchworkfamilien - für Mütter/Väter

Mehr

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern

Kath. Familienzentrum Bergheim-Mitte. Wir legen eine Kräuterspirale an. Frühstücksgespräche... Gärtnern für Väter mit ihren Kindern Bergheim-Mitte Anmeldung: 02271/42825 kita-st.remigius@netcologne.de Frühstücksgespräche... Frische Brötchen, Marmelade, Tee und Kaffee? Dazu gibt es ein Appetit anregendes Thema, das an diesem Morgen

Mehr

Programm & Veranstaltungen

Programm & Veranstaltungen www.familienzentrum-badcamberg.de besser leben in Bad Camberg Programm & Veranstaltungen des Familiencentrums Bad Camberg Herausgegeben von peteratzinger-publishing marketing & medien Tipps in Sachen Flips

Mehr