Bad Homburger. gesucht mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bad Homburger. gesucht mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und"

Transkript

1 Bad Homburger Immobiliengesuche Häuser + Villen Eigentumswohnungen Grundstücke Von diversen uftraggebern aus Industrie, Handel, Banken und von Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg vermögenden Privatpersonen Woche gesucht mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Kompetent * Zuverlässig * Schnell Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Ihr Partner für professionelle Burgholzhausen, Köppern und Seulberg. Immobilienbewertung uflage: Exemplare Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Kalenderwoche 45 Kleiner Lichtblick im trüben November-Grau nicht nur für die Schafherde im Kirdorfer Feld. Die Restauratoren verstehen ihr Handwerk Von strid Bergner Bad Homburg (hw). lte Dinge wertschätzen diese Haltung konnte studieren, wer am Sonntag die Restaurierungsabteilung der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessens betrat. m Tag der offenen Tür konnten die Werk - stätten im Landgrafenschloss besichtigt werden. Telefon u. Fax: / teppichblitz@t-online.de Büro: Weilburger Str Villmar Beratung bei Ihnen zu Hause. In den Werkstatträumen riecht es nach Holz und Leim. Messerchen und Feilen, zahlreiche Pinsel und Zangen aller rt, Werkzeuge zur Holzbearbeitung und viele Schauobjekte zeugen von der sorgfältigen rbeit, die hier täglich geleistet wird. Vorsichtig hebt die Restauratorin für archäologische Funde und Goldschmiedin Dorothee Schulz-Pillgram ein Pferdchen aus Keramik aus seiner wattierten Schachtel: eine Öllampe aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., die restauriert werden muss, erläutert die Spezialistin, die seit fast 25 Jahren in der bteilung arbeitet und hier als die gute Fee bezeichnet wird. Dorothee Schulz-Pillgram hat auch nach so vielen Jahren Restaurierungsarbeit die Begeisterung für die alten Keramiken nicht verloren. Das wird den Besuchern deutlich, als sie die notwendigen Maßnahmen erläutert, die sie so vielen Objekten aus dem Bereich Glas, Keramik und Metall zu deren Erhaltung angedeihen lässt. Hier wird alter Knochenleim in warmem Wasser gelöst, eine Vase aus der n - tikensammlung von Franz I. Graf zu Erbach- Erbach in Einzelteile zerlegt und vorsichtig wieder neu verleimt und zusammengesetzt; dort ergänzt sie verloren gegangene Teile an einem alten Messingleuchter oder dokumentiert eine Keramik durch zahlreiche Detailfotos. Ihre Kollegin Brigitte Hagedorn spricht in der Nachbarwerkstatt über das mit Gold verzierte Gestell eines alten Stuhls, zeigt die dafür benötigten Goldfarben. 35 Stunden rbeit stecke ein Restaurator in ein solches Objekt, abgesehen von dem Stoff, der in der Textilabteilung bearbeitet werden müsse. uch die chinoise Lack-Kommode aus dem 17. Jahrhundert aus den Beständen des Erbacher Schlosses bedarf einer fachkundigen Überarbeitung: Metallbeschläge sind korrodiert, der Lack an vielen Stellen abgeplatzt. uch Möbelrestaurator Hamann zeigt ein intarsiengeschmücktes Kleinmöbel aus dem Erbacher Schloss, das in die Bad Homburger Werkstatt geholt wurde, und erklärt den Interessierten geduldig den Unterschied zwischen verschiedenen Furnierarten, Beizen und Lacken. In diesem Jahr steht am Tag der offenen Tür der Restaurierungsabteilung das Schloss Erbach im Mittelpunkt der Demonstrationen. (Fortsetzung auf Seite 3) Laminat war gestern! Sie wollen einen Bodenbelag ohne störende Bodengeräusche, der leicht zu pflegen und nicht empfindlich gegen Feuchtigkeit ist? Lieferung und Verlegung von Teppichböden aller namhaften Hersteller. PVC-Beläge, Laminat, Fertigparkett. Treppenverlegung, Verlegung von Fremdware, Kettelarbeiten, Teppichbodenreinigung, Möbelräumen Ihr neuer Boden soll natürlich schön sein aber auch praktisch, pflegeleicht, leise, authentisch, robust, langlebig, kreativ und gemütlich. Expona Domestic ist heute! Fordern Sie kostenloses Prospektmaterial an. Neu: jetzt auch als CLICK! Foto: Ehmler n dieser antiken Öllampe fehlen die Griffe: Dorothee Schulz-Pillgram arbeitet seit fast 25 Jahren als Restaur atorin im Homb urger Schloss. Foto: Bergner Fäll-Periode auf Hochtouren! Wir klettern wieder hoch in Ihre Bäume hoch in unserer Leistung hoch in der Kundenzufriedenheit Zertifizierte Baumpflege und Komplett-Fällungen vom Feinsten! Der Garten - Fritz & Team Meisterbetrieb Ihre persönlichen Experten im Garten schnell, zuverlässig, preis - wert, gut!! UDI VW SET SKOD OETTINGER Sportsystems GmbH Max-Planck-Str Friedrichsdorf Tel. (06172) info@oettinger.de WOLF STENNER MYER JHRES- INSPEKTION 75,- Kostenloser Hol- und Bringservice im Einzugsgebiet. RECHTSNWÄLTE CRSTEN MYER FCHNWLT FÜR MEDIZINRECHT VERSICHERUNGSRECHT SOZILRECHT (zzgl. Teile) TUNING SERVICE INSPEKTION REPRTUR LOUISENSTRSSE BD HOMBURG FON: Schnell die schönsten Stücke sichern! Geschmackvolle dvents- und Weihnachtsdeko in großer uswahl. Bauzentrum und Gartenland MaeuselGmbH Zeppelinstr. 25, Bad Vilbel, Gewerbegebiet m Stock (Sa ) Tel /

2 Seite 2 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG usstellungen Landschaften von Herbert Brandl, ltana Kulturstiftung, Sinclair-Haus, Eingang Doro theenstraße, dienstags Uhr, mittwochs bis freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 25. November) Leere Werke von Mitgliedern des Kunstvereins Bad Homburg-rtlantis, Galerie rtlantis, Tannenwaldweg 6, freitags Uhr, samstags und sonntags Uhr (bis 25. November) Jamim Mikedem alte jüdische Postkarten, Volkshochschule, Elisabethenstraße 4-8, montags bis donnerstags 9-12 Uhr und Uhr sowie freitags 9-12 Uhr (bis 30. November) Die nicht zu bezwingende Kugel Buchpräsentation und usstellung von Dorothee Bueche, lyrisch umgesetzt von lice Kaluza, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, geöffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen (9. November bis 16. Dezember) 100 Jahre Fresenius usstellung zur Geschichte, Konzernzentrale, Else-Kröner-Straße 1, montags bis freitags Uhr außer feiertags (bis 31. Dezember) Mobilität vom Fahrgerät zum Motorrad, Horex- Museum, Horexstraße 6, mittwochs Uhr, samstags und sonntags Uhr, Führungen nach Vereinbarung: museum@bad-homburg.de (bis 31. März) 150 Jahre Taunusdom, Heimatmuseum Kirdorf, m Kirchberg 41, mittwochs + sonntags Uhr Ton + Technik Römische Ziegel, Römerkastell Saalburg (bis 27. Januar) Kinos in Bad Homburg in der Taunus Therme (Tel , ma.de) 007 James Bond Skyfall Donnerstag - Sonntag, Dienstag, Mittwoch Uhr Madagascar 3 Flucht durch Europa Freitag + Samstag 15 Uhr, Sonntag Uhr Ted Samstag + Dienstag Uhr Der Lorax Donnerstag 15 Uhr Der Vorname Freitag Uhr Holy Motors Mittwoch Uhr To Rome with Love Samstag, Sonntag, Dienstag 20 Uhr Ice ge 4 Voll verschoben Dienstag + Mittwoch 15 Uhr The best exotic Marigold Hotel Donnerstag Uhr BEILGENHINWEIS Ein Teil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Unsere heutige usgabe enthält eine Beilage Säule Gesundheit Wächtersbacher Str Frankfurt am Main Freitag, 9. November Vernissage Die nicht zu bezwingende Kugel Buchpräsentation und usstellung von Dorothee Bueche, lyrisch umgesetzt von lice Kaluza, Kulturzent - rum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 19 Uhr Vortrag Einsatz für verfolgte Christen damit die Hoffnung wächst. Religionsfreiheit ein Menschenrecht von Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, ev.-freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße , 20 Uhr Mundart-bend Mainhattan Blueswalzer mit Rainer Weisbecker, Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg, Schwedenpfad 1, 20 Uhr 10. und 11. November Weihnachtsbasar des Deutschen Frauenrings Bad Homburg, Kurhaus (Landgraf-Friedrich-Saal), Sams tag Uhr, Sonntag Uhr Musical-Mix der TVG Kittens des TV Gonzenheim, ula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums, n der Steinkaut 1, Samstag um 19 Uhr, Sonntag um 16 Uhr Samstag, 10. November Energie-Spar-Tag der Hochtaunusbau, Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, ab 15 Uhr Komödie Drei Mal Leben, Theatergruppe Friedrichsdorf, Kurhaus, 20 Uhr Live-Musik mit The twisted Strings, Both Break Hearts und Good Night Monday, Jugend- und Kulturtreff E-Werk, Wallstraße 24, 20 Uhr Gedenkfeier Kaddish das jüdische Gebet zur Erinnerung an die ermordeten Juden zum November- Progrom, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Jüdischer Friedhof, Gluckensteinweg 55, Uhr bbruch-party als Startsignal für die Sanierung des Kirchplatzes vor der Waldenser-Kirche, Dornholzhäuser Straße 14, ab Uhr Multimedia-Projektion laska bis Feuerland von ndreas und Michaela Eller, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 17 Uhr Konzert mit dem Trio Desiderata, Forum für junge Künstler des Kulturkreises Taunus-Rhein-Main, Foyer des Kurtheaters, 17 Uhr Kammermusikabend mit dem Trio Bamberg, Reihe Musik im Schloss, Schlosskirche, Uhr Montag, 12. November Oper Rigoletto mit dem Ensemble Compagnia d Opera Italiana di Milano, Kurtheater, 20 Uhr Dienstag, 13. November Vortrag Esoterik Religion des 21. Jahrhunderts? von Dr. Fritz Huth, Kolping-Gesprächsabend, Schwesterhaus, Uhr Oper Rigoletto mit dem Ensemble Compagnia d Opera Italiana di Milano, Kurtheater, 20 Uhr Filmvortrag Belgien Quer durch die rdennen, Filmclub Taunus, Bürgerhaus Kirdorf, 20 Uhr Mittwoch, 14. November Infoveranstaltung zur Volkskrankheit Diabetes, Foyer der Lilly Deutschland GmbH, Werner-Reimers-Straße 2-4, Uhr Szenische Lesung Bertha von Suttner Der Menschheit Hochgedanken mit Susanne Eisenkolb und Christoph Schobesberger, Stadtbibliothek, Doro-theenstraße 24, Uhr Donnerstag, 15. November Vortrag Frankfurt und sein Umland als Königslandschaft im frühen Mittelalter von Dr. Casper Ehlers, Verein für Geschichte und Landeskunde, Kurhaus, Uhr Musikalische Lesung Lebendiges Hörbuch mit Rainer Simon, Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2, 20 Uhr Kleine Meerjungfrau als Musical Sprechende Fische, singende Krabben, gemeine Tintenfische und ein gutmütiger Meereskönig das ist die Welt der kleinen Meerjungfrau. Die romantische Verwandlung der jungen Nixe zum Menschen kommt als Familien-Musical am Sonntag, 25. November, um 15 Uhr ins Kurtheater. Das Bühnenabenteuer des Theaters Liberi ist für Kinder ab vier Jahren und deren Eltern gedacht. Die kleine Meerjungfrau das Musical ist eine kindgerechte Interpretation des Märchens von Hans Christian ndersen. Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Ticket-Hotline oder an der Tageskasse zum selben Preis. FÜR DEN NOTFLL pothekendienst Der potheken-notdienst ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der potheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle rzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von 2,50 Euro erhoben. Telefo - nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy und über Festnetz Donnerstag, 8. November Cune-potheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, Telefon Hubertus-potheke, Oberursel Lange Straße 98, Telefon Freitag, 9. November Hirsch-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 102, Telefon Samstag, 10. November Columbus-potheke, Oberursel, Vorstadt 16, Telefon Louisen-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 78, Telefon Montag, 12. November Linden-potheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße 1, Telefon Hohemark-potheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Telefon Dienstag, 13. November Kur-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, Telefon Mittwoch, 14. November potheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 13, Telefon Burg-potheke, Friedrichsdorf-Burgholzhausen, Königsteiner Straße 22a, Telefon Donnerstag, 15. November Hof-potheke, Louisenstraße 53-57, Bad Homburg, Telefon Freitag, 16. November Rosen-potheke, Oberursel, denauerallee 21, Telefon Rosen-potheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Wetterauer Straße 3a, Telefon Samstag, 17. November Neue Markt-potheke, Bad Homburg, Louisenstraße 19, Telefon Sonntag, 18. November Regenbogen potheke, Oberursel, Camp-King-llee 8, Telefon Philipp-Reis-potheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 86, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 112 Notarztwagen 112 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 06172/19222 Haingasse Bad Homburg Louisenstr Bad Homburg Max-Planck-Str Friedrichsdorf Oberhöchstadt Oberursel MTZ Ein Teil unserer heutigen usgabe enthält eine Beilage Louisenstraße Bad Homburg Frankfurter Landstr HG-Gonzenheim Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Kino in Friedrichsdorf Filmtheater Köppern, Köpperner Straße 70 (Tel ; Mann tut, was Mann kann Donnerstag - Dienstag 20 Uhr Madagascar Flucht durch Europa in 3D Samstag 15 Uhr Madagascar Flucht durch Europa Sonntag 15 Uhr Was bleibt Sonntag 17 Uhr, Mittwoch 20 Uhr ustralien in 100 Tagen Samstag 17 Uhr usstellungen Hugenottenstraße im Wandel historische Fotografien zum Stadtjubiläum 325 Jahre Friedrichsdorf, Rathaus, Hugenottenstraße 55 (bis 5. Dezember) Natur und Landschaft Bilder von Bettina Imhoff und Petra Latzel, Mediatur, Industriestraße 24, montags bis freitags 9-17 Uhr (bis 7. Dezember) 325 Jahre Friedrichsdorf Hugenotten eine neue Heimat, Heimatmuseum Seulberg, lt-seulberg 46, mittwochs und donnerstags 9-12 Uhr, sonntags Uhr (bis 20. Dezember), Führung am 14. November, 18 Uhr Freitag, 9. November Komödie Villa lzheim, Vitos Hochtaunus-Theaterensemble, Festsaal des Vitos Waldkrankenhauses Köppern, Emil-Sioli-Weg 1-3, 20 Uhr Konzert der Sloe Gin Band, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, Uhr Samstag, 10. November Freiwilligenbörse Wir suchen wieder Helden, Verein Freiwillig aktiv in Friedrichsdorf, Rathaus, Hugenottenstraße 55, Uhr Basar Rund um das Kind der Elterninitiative lte Schule Seulberg, Philipp-Reis-Schule, Färberstraße, Uhr Komödie Villa lzheim, Vitos Hochtaunus-Theaterensemble, Festsaal des Vitos Waldkrankenhauses Köppern, Emil-Sioli-Weg 1-3, 20 Uhr Live-Musik mit Regina Klein & Band, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 20 Uhr Herbstliche Weisen des Gesangvereins Eintracht Dillingen, Waldkrankenhaus Köppern, Uhr Klassik für Kids Tausend Pfeifen im Konzert mit Cordula Scobel, ev. Kirche Friedrichsdorf, 15 Uhr Gitarrenduo Ines Thomé und Claudia Mémeth, Verein ltes Rathaus Burgholzhausen, 18 Uhr Magische Unterhaltung mit Magier und Mentalist Nicolai Friedrich, Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22-24, 18 Uhr Montag, 12. November Vorführung von Schwarz-Weiß-Filmen aus dem alten Friedrichsdorf, Veranstalter: Stadtarchiv, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, Uhr Dienstag, 13. November Märchenstunde für Erwachsene Rotkäppchen & Co mit chim mme, Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, 20 Uhr Mittwoch, 14. November Vortragsveranstaltung zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit Sozialminister Stefan Grüttner, Kinderhilfswerk World Vision, m Zollstock, 14 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 33, täglich von 19 bis 6 Uhr 06172/19292 Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Dr. med. Ulrich Gabel, Oberursel, Oberhöchstadter Straße /55222 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 06172/140 Polizeistation Saalburgstraße /120-0 Stadtwerke Bad Homburg Gas- und Wasserversorgung 06172/40130 Mainova G für Dornholzhausen und Stadt Friedrichsdorf 069/ Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Oberhessische Versorgungbetriebe G für Ober-Erlenbach und Burgholzhausen 06031/821 Giftinformationszentrale 06131/232466

3 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 3 Für den Oberurseler kam einiges zusammen Hochtaunus (how). Betrunken, ohne Führerschein, von der Unfallstelle geflüchtet und auch noch einen Streifenwagen beschädigt. Dies alles muss sich ein 56-jähriger Mann aus Oberursel für den Montagabend vorwerfen lassen. Gegen Uhr prallte der BMW- Fahrer, aus Richtung Oberursel kommend, an der Peters-Pneu-Kreuzung offenbar alkoholbedingt auf eine Verkehrsinsel und beschädigte dabei ein Verkehrsschild. nschließend setzte der Oberurseler seine Fahrt auf der B 456 in Richtung Usingen fort, hielt jedoch an der Karlsbrücke an. Zu allem Überfluss sicherte der 56-Jährige nach dem nhalten sein Fahrzeug nicht, sodass dieses rückwärts rollte und gegen den dahinterstehenden Streifenwagen stieß. Bei der Kontrolle durch eine Polizeistreife wurde festgestellt, dass der Fahrer merklich unter lkoholeinfluss stand. Es folgte eine Blutentnahme und zwei Unfallanzeigen. Der Sachschaden beträgt insgesamt 3000 Euro. Markus Maibach Fachanwalt und Spezialist für Erbrecht Tel / Friedrichsdorf M ühl s t r. 6 (Zweigstelle) beauty palace gabriela Kosmetik Maniküre Pediküre Massage Waxing Body Wrap Eröffnungsangebote Rathausstr. 1/Ecke Schulberg Bad Homburg v.d.h. Mo Fr Uhr Sa Uhr Tel Inh. Gabriela Kakur Neueröffnung Restaurator Hamann erklärt in der Restaurierungswerkstatt der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessens die Intarsienarbeit eines Reisemöbels aus Schloss Erbach. Die Restauratoren (Fortsetzung von Seite 1) 2007 hat die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten auch dieses Schloss unter ihre Fittiche genommen und viele Objekte harren noch der ufarbeitung. Mit 17 Mitarbeitern, davon acht Restauratoren und anderen Handwerkern und Schmieden, kümmert sich der Leiter der Restaurationsabteilung Ulrich Haroska (Bild) in Bad Homburg um die Bestandserhaltung und -sicherung von rund 40 Schlössern, Burgen und Klöstern in Hessen und etwa mobilen Objekten. Gebrauch, Kriegsschäden oder ltrestaurierungen haben die Gebäude selbst und auch die vielen Möbel und Kunstgegenstände über die Jahrzehnte und Jahrhunderte beeinträchtigt. Haroska, seit fünf Jahren leitender Restaurator, betont im Gespräch den Erhaltungsaspekt dieser rbeit. Der Gedanke der Restaurierung sei erst mit der Denkmalpflege und dem Denkmalschutzgesetz in den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts forciert worden. Früher, so erklärt auch Restauratorin Brigitte Hagedorn, habe kein Schreiner oder Goldschmied seine Restaurationsarbeiten dokumentiert oder aufgeschrieben, mit welchen Materialien er sie durchgeführt hat. Heute wüssten Restauratoren daher oft nicht genau, aus welcher Zeit die Objekte stammen, und müssten erst erforschen, welche Farben und Leime zum Beispiel verwendet worden sei. Das sei aber wichtig für eine fachgerechte Restaurierung. Erst seit etwa 1950 machte man sich die Mühe, Bestandslisten für die einzelnen Gebäude und Objekte zu erstellen und die rbeiten in der Restaurierungsabteilung genau zu dokumentieren, so Hagedorn. Die Restaurierungsabteilung im Homburger Schloss kümmert sich um Gemälde, Möbel, Kunsthandwerk und Textilien. Für größere Vorhaben wie Gebäudesanierung vor Ort beauftragt sie Firmen, kontrolliert die rbeiten und ist auch zuständig für die staatliche bnahme. Sie überwacht Transporte alter Gegenstände und wirkt bei usstellungen mit. ußerdem bildet Haroska mit seiner Mannschaft auch Praktikanten aus, die ein Restauratoren- Studium an einer der sechs Fachhochschulen im Bundesgebiet aufnehmen wollen. Die größten Baustellen in Hessen sind laut Haroska zur Zeit das Niederwald-Denkmal in Rüdesheim am Rhein, das Kloster Lorsch und Schloss Erbach, eines der nunmehr acht Museumsschlösser, die von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten betreut werden. Für den leitenden Restaurator, der früher beim Landesdenkmalamt Wiesbaden arbeitete und Spezialist für die Konservierung von Stein und Wandmalereien ist, fällt dabei auch viel Büroarbeit an. Davon zeugen die Computer und Schreibtische in jedem der Werkstatt - räume. Dass die Restauratoren aber vor allem ihr praktisches Handwerk verstehen und begeistert vermitteln, davon konnten sich am Tag der offenen Tür viele Besucher überzeugen. Rock n Roll-Kurse für Kleine und Große Bad Homburg (hw). b dem 15. November bietet das Bad Homburger Rock n Roll-Tanz- Zentrum 8nach6 neue nfängerkurse für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, für Jugendliche ab elf Jahren und erstmalig für Erwachsene an. Die Schnupperkurse gehen über vier Wochen mit jeweils einer Stunde. Wer dann Lust am Rock n Roll gefunden hat, kann gerne weiter mitmachen. Die Kindergruppe trainiert donnerstags von 18 bis 19 Uhr, die Jugendgruppe und die Erwachsenen von bis Uhr, beide in der Turnhalle des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (Eingang Kinzigstraße). nsprechpartner sind: Sima Gerecht, Tel , E- Mail: sima@8nach6.de, für die Kindergruppe Tanja Dielmann, Tel , tanja@8nach6.de, für die Jugendgruppe und die Erwachsenen. nmeldefrist ist der 14. November. Gottesdienst für früh Verstorbene Bad Homburg (hw). m Freitag, 9. November, findet um 15 Uhr auf dem Waldfriedhof (Trauerhalle) der nächste Bestattungsgottesdienst für früh verstorbene Kinder statt. Eingeladen sind alle Eltern, ngehörige und Freunde, die um ein Kind trauern. Der Gottesdienst wird von Pastoralreferent Martin Ross und der Krankenhauspfarrerin Helgard Kündiger geleitet. Öffnungszeit des Betriebshofs Bad Homburg (hw). Während der Personalversammlung am Freitag, 9. November, ändern sich die Öffnungszeiten auf dem Betriebshof wie folgt: Die Verwaltung des Betriebshofs ist von 7.30 bis 10 Uhr und der Recyclinghof in der Georg- Schaeffler-Straße von 7.15 bis 10 Uhr geöffnet. Der Recyclinghof an der Kläranlage in Ober-Eschbach ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Treffen der Hochdruckliga Bad Homburg (ny). Beim Treffen der Selbsthilfegruppe der Deutschen Hochdruckliga am Freitag, 9. November, um 18 Uhr hält der Hypertensiologe Dr. Wolf-Dieter Patyna einen Vortrag über das Thema Ursachen für erhöhten Blutdruck. Die Veranstaltung findet im Parkhotel Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade statt. Der Eintritt ist frei. Die Bad Homburger Woche im Internet: TRUTE UND HNS MTTHÖFER-HUS LTENHILFEZENTRUM Vollstationäre Pflege Kurzzeitpflege Essen auf Rädern traute&hans-matthoefer-haus@awo-frankfurt.de Kronberger Straße Oberursel Tel / Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Philipp. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen in der Rechtschreibung und im Lesen zu beheben sein. Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte er ab, berichtet Philipps Mutter. Philipp wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen seinetwegen schief. Wie soll er je seinen Schulabschluss erreichen, wenn er jetzt schon an den nforderungen der Unterstufe zu scheitern droht? Wie Philipp verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie Jutta Schuster-Mayer, LOS Bad Homburg, Tel LOS Hofheim, Tel LOS Neu-nspach, Tel Don t worry be happy mit Küchen von Meiss individuell planbar PURISTISCHE EINBUKÜCHE MIT WOHN- LICHEN KZENTEN! Qualitäts- Küchen mit perfektem Service! IMMER BESSER u.v.m. ab 8.000,- ngebot wie abgebildet extragroße uszüge Nähere Informationen erhalten Sie bei uns im Haus! Wohnen Küchen Betten

4 Seite 4 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Ein Center für junge Leute und Kinogänger Von Hubert Lebeau Bad Homburg. uf dem Grundstück des Postgebäudes neben dem Bahnhof an der Basler Straße soll ein so genanntes Move & Groove-Center vornehmlich für junge Leute entstehen. Diese Meldung ist nicht neu. Die Stadt hat eine Studie in uftrag gegeben, ob für all das, was dort hinein soll, auch Platz vorhanden ist. Das beauftragte rchitekturbüro sagt: Ja! Und das soll hinein: Kinos, eine Trendporthalle, ein Club (früher sagte man Disco dazu), ein Bereich für die Post (falls diese dort bleiben will) und eine Tiefgarage. Der Tenor der Fachleute: Es geht! uf der Grundlage dieser Machbarkeitsstudie will der Magistrat jetzt mit den parlamentarischen Fachausschüssen, interessierten Investoren und den künftigen Nutzern Gespräche führen. Das Konzept sei als vorläufig anzusehen, es könne und werde auch noch verändert, kommentiert Oberbürgermeister Michael Korwisi. Die Frage, wann es konkret werden könnte mit dem Center, beantwortet er so: Ich hoffe, dass 2015 zumindest mit dem Bau begonnen werden kann. Vorrang habe die Neugestaltung des Bahnhofsplatzes. Klar ist dagegen jetzt schon, dass das Move & Groove-Center ein Zuschussbetrieb sein wird. Das sei die Stadt den Jugendlichen schuldig, so der OB, ebenso wie sie zum Beispiel Bürgerhäuser oder die Bibliothek vorhalte. Das Kino-Center allerdings soll Gewinn abwerfen. ber das wird die Stadt nicht selbst betreiben. n der Ecke Bahnhofsplatz/Basler Straße befindet sich dem Vorschlag zufolge die Trendsporthalle mit einem Café. Der Zugang erfolgt vom Bahnhofsplatz. Das Café hat eine Galerie im ersten Obergeschoss, von der man auf den Bahnhofsplatz und in die Sporthalle schauen kann. Der Zugang zur Trendsporthalle erfolgt über eine Schleuse im Café neben der Theke. uf diese Weise kann gewährleistet werden, dass sie nicht überbelegt wird. n die Halle angegliedert ist ein Lagerraum, um zum Beispiel einen Parcours umbauen zu können. Wünschenswert wäre, dass die Halle auch ganz frei geräumt werden kann, um zum Beispiel Ballsportarten spielen zu können. m Bahnhofsplatz befindet sich ebenfalls der Eingang zu den Kinos, der zuerst zu einem großzügigen Foyer mit Ticketverkauf und einem Barbereich führt. Eine breite Treppe, daneben ein ufzug, führt zu den Kinosälen. Zurzeit geplant sind sieben Säle mit Platz zwischen 82 und 300 Personen. Zwei Säle mit Kapazitäten von 200 und 109 Plätzen sind hochwertig mit Goldstandard ausgestattet. Nicht nur der Oberbürgermeister war bisher skeptisch, ob sieben Kinos nicht eine Nummer zu Lebensfreude schenken Seniorenhandy extra laut grosse Tasten Fernsehkopfhörer Spezialwecker Friedrichsdorf Hugenottenstr. 83 Tel / Weihnachtsmarkt im Laden, Hof und Garten Sa., bis Uhr usstellung: Eisch Glasunikate, Oly Schmuck Sa.,10. u. So., bis Uhr inges laden schenken und wohnen Frd. Burgholzhausen Mainzer Str. 1 Telefon 06007/ groß sind. Experten halten dagegen, nur so könne man ein Kino-Center wirtschaftlich betreiben. Korwisi: Ob sieben oder vielleicht nur fünf: Ich freue mich darauf, dort hingehen zu können. Der Zugang zu dem Club befindet sich an der Basler Straße und damit soweit wie möglich von Wohnhäusern entfernt. Wegen des abfallenden Straßenverlaufs ist der Zugang eben - erdig, ebenso die Zufahrt zur Tiefgarage. Der Club erstreckt sich über zwei Geschosse: dem ersten Untergeschoss und dem Erdgeschoss. Dort befinden sich auch zwei separat vermietbare Veranstaltungsräume mit jeweils 100 Quadratmetern, die auch zusammengeschaltet werden können, sowie eine Galerie mit eigener Bar. Im Untergeschoss erstreckt sich eine 340 Quadratmeter große Tanzfläche. Dort kann auch eine Bühne für kleinere Konzerte aufgebaut werden. uf der Ebene des Bahnhofsplatzes befindet sich eine separate Ladenfläche für die Post mit rund 180 Quadratmetern. Der Zugang ist sowohl von der Basler Straße als auch vom Bahnhofsplatz möglich. Sollte die Post dort nicht einziehen, kann die Fläche der Trendsporthalle oder der Diskothek zugeschlagen werden. Die Verhandlungen mit der Post, die Mieter in dem mittlerweile stadteigenen Gebäude ist, ziehen sich hin, da die Postbank andere Vorstellungen als die Gelbe Post hat. Die Postbank zieht unter Umständen ins Louisen Center, für die Gelbe Post stellt sich unter anderem die Frage: Wohin mit den Postfächern und den Briefsortierräumen? Korwisi würde es begrüßen, wenn zumindest die Gelbe Post am Bahnhof bliebe, weil sie dort auch leicht für Nicht-utofahrer erreichbar ist. ber zwingen kann ich sie nicht. Ohnehin kann der Startschuss für das Center erst fallen, wenn die Post ihren bis 2016 laufenden Mietvertrag vorher auflöst. Da bewegt sich was, ist der Oberbürgermeister zuversichtlich. In der Tiefgarage stehen insgesamt 260 Stellplätze zur Verfügung. Tagsüber können dort Pendler parken, abends die Besucher die Centers. Um mehr Parkplatzkapazität zu bekommen, ist eine Kombination mit jenen Tiefgaragenplätzen denkbar, die direkt im nschluss an das Move & Groove-Center beim Bau der Hotel- und Tagungsanlage der Basler Versicherungen entstehen. Vortrag beim Geschichtsverein Bad Homburg (hw). Der Verein für Geschichte und Landeskunde Bad Homburg lädt ein zum Vortrag am Donnerstag, 15. November, Uhr, im Kurhaus. Professor Dr. Caspar Ehlers aus Frankfurt spricht über Frankfurt und sein Umland als Königslandschaft im frühen Mittelalter. BLB trifft sich mit Bürgern Bad Homburg (hw). Die Bürgerliste Bad Homburg (BLB) lädt alle interessierten Bürger am Dienstag 13. November, um 19 Uhr zu einem öffentlichen Stammtisch in die Gaststätte Kaiserliche Küchenmeisterei, Schulberg 6, ein. Die BLB-Vorsitzende und Kultur-Dezernentin Beate Fleige, Fraktionsvorsitzender rmin Johnert, Vorstand und Mitglieder der BLB Fraktion freuen sich auf interessante Gespräche und Diskussionen mit Bad Homburger Bürgern über aktuelle Themen der Stadtpolitik. Philosophische Ecke Bad Homburg (hw). Die nächste Philosophische (lltags)-ecke findet am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr im Maritim-Kurhaushotel im Restaurant Bürgerstuben statt. Es geht um den gemeinsamen Gedankenaustausch über lltagsthemen, das Zeitgeschehen und andere Schwerpunkte. Nähere uskünfte erteilt Birgit Wilde unter Tel Die Romanische Halle aus dem Jahr 1909 im oberen Schlosshof wird gerade restauriert: Viele Interessierte waren gekommen, um sich das Vorhaben der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten erklären zu lassen. Foto: Bergner Patient Romanische Halle wird mit Zellstoffkompressen geheilt Bad Homburg (hw). Damit die ambulante Versorgung der älteren und pflegebedürftigen Bad Homburger Einwohner auf einem qualitativ guten Niveau sichergestellt werden kann, fördert die Stadt Bad Homburg ambulante Pflegedienste und nbieter von hauswirtschaftlichen Dienstleitungen. Die inzwischen von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Richtlinien berücksichtigen beide Dienstleistungsbereiche. ntragsberechtigt sind gemeinnützige anerkannte Körperschaften. Zur Qualitätssicherung der ambulanten Pflegedienstleistungen muss bei der letzten Prüfung des Medizinischen Dienstes der Bad Homburg (a.ber). Die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Hessen nutzte ihren Tag der offenen Tür, um auf eines ihrer Sorgenkinder im Bad Homburger Schloss aufmerksam zu machen: die Romanische Halle im Oberen Schlosshof. Salzausblühungen auf den Natursteinen der 1901 im uftrag von Kaiser Wilhelm II. errichteten historistischen Säulenhalle, kaputter Fugenmörtel, aufgeplatzte Oberflächen und bnutzungserscheinungen an den original mittelalterlichen Kapitellen: Seit einigen Jahren schon kämpft die Restaurierungswerkstatt nach ussage ihres Leiters Ulrich Haroska gegen die starken Schäden an dem markanten Bauwerk. Zahlreichen Interessierten erläuterte der Restaurator bei zwei Führungen die Baugeschichte und Restaurierung der Halle. Besonders die Kapitelle, die aus Kalkstein gefertigt sind und ursprünglich den Kreuzgang des 1024 gegründeten Klosters Brauweiler bei Köln schmückten, bedürfen der fachkundigen Behandlung. Sind sie doch Zeugen einer merkwürdigen Reise: ls das Kloster säkularisiert und im Jahr 1810 der Kreuzgang abgerissen wurde, kaufte ein Gutsbesitzer bei achen die Kapitelle und stellte sie als Zierde auf seinen Gutshof. 73 Jahre später wurden die Teile an den russischen General von Peters verkauft und nach Russland verbracht. Nach dessen Tod 1897 schenkte die Frau des Generals die Kapitelle dem deutschen Kaiser Wilhelm II. Hartnäckig hielt sich damals das Gerücht, es seien Bauteile vom Grab Karls des Großen. Wilhelm II. wusste die Steinmetz - arbeiten zu würdigen: Er beauftragte Baumeister Louis Jacobi, sie in die neu zu errichtende Romanische Halle seiner Sommerresidenz in Homburg einzubauen. Die Romanische Halle wurde von Wilhelm II. als Balkon benutzt, auf den er durch einen Gang vom hnensaal gelangen konnte und von wo er in eigens nach römischem Vorbild geflochtenen Korbsesseln die ussicht auf den Taunus genoss. Über eine Treppe an der Halle konnte der Kaiser auch direkt zu einem Pfad gehen, der in den Schlosspark hinunterführte. Dieser bgang und der Parkzugang sind heute nicht mehr vorhanden. Schon einmal war die Romanische Halle in das Visier der Restauratoren gekommen. Vor einigen Jahrzehnten hatte man den undicht gewordenen Balkon mit einer großen Betonplatte ausgegossen. Und damit die Sache verschlimmbessert: Laut Haroska war der im damaligen Betonmaterial vorhandene Gips der uslöser für eine starke Versalzung des Bauwerks. Feuchtigkeit und Salz setzten der Halle, die aus Muschelkalkstein, Tuffstein, Sandstein und vulkanischem Lavastein besteht, enorm zu. Die Steinplatten platzten zum Teil auf wie ein Blätterkuchenteig, beschrieb der Leiter der Restaurationswerkstatt die Schäden. uf drei großen Schautafeln ist für jeden Schlossbesucher zu lesen, wie mit modernsten Methoden nun konserviert wird. Mit Zellstoffkompressen wird das Salz aus dem Stein gezogen. Neue bdichtungen und Verfugungen sollen das weitere Eindringen von Feuchtigkeit verhindern. Der Beton auf dem Balkon wurde entfernt und die defekte bdeckung renoviert. Schließlich werden Ergänzungen aus Steinsand an den Säulen, Fensterverzierungen und Kapitellen angefügt. Bei der Restaurierung stieß man auch auf viele mittelalterliche Baureste der alten Homburger Burg. Stark angegriffen sind die original mittelalterliche Kapitelle, die aus dem Kloster Brau wei - ler bei Köln stammen. Foto: Bergner Stadt fördert Dienste für ältere Bürger Krankenkassen (MDK) mindestens die Gesamtpflegenote 2 erreicht werden Die Verteilung der Mittel erfolgt prozentual nach den jeweils geleisteten Einsatzstunden des Vorjahres. Insgesamt stehen im nächsten Haushaltsjahr Euro zur Verteilung zur Verfügung. Für das Förderjahr 2013 wurden Übergangsregelungen erstellt. nträge müssen bis 1. Dezember dieses Jahres vorliegen. Die Richtlinie sowie alle erforderlichen Unterlagen können auf der städtischen Homepage unter unter der Rubrik Familie/Soziales eingesehen und heruntergeladen werden.

5 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 5 n 20 Ständen konnte man sich an den ersten Bad Homburger Energietagen im Gebäude der Stadtwerke rund um das Thema Energiesparen informieren. Foto: Ehmler Drei Tage drehte sich alles ums Energiesparen Bad Homburg (eh). Drei Tage war die Stadt Bad Homburg gemeinsam mit den Stadtwerken Gastgeber der ersten Energietage Bad Homburg am derzeitigen Sitz der Stadtwerke in der Steinmühlstraße. n diesen Tagen konnten sich Bauherren, Hauseigentümer und Interessierte rund um die Themen Energiesparen, energieeffizientes Bauen, Sanieren, Fördermöglichkeiten und umweltfreundliche Mobilität informieren. Stadträtin Beate Fleige eröffnete die Klimatage: Der Klimawandel ist beängstigend. Die Folgen sind nicht absehbar. ber die Nachfrage nach Energie steigt immer weiter. Hier bei den Energietagen findet man viele Informationen zur Energieeffizienz, die jeden ansprechen. Wichtig für die Stadträtin ist, Kinder mit dem Thema Energie sparen bekanntzumachen. Es gibt heute viele Wege, um Energie umweltfreundlich zu nutzen, sagte Oberbürgermeister Michael Korwisi im Rahmen der Energietage. Die Stadt fördere energetische Sanierung zum Beispiel bei kleineren Wohngebäuden. Korwisi: Die usstattung unseres Zuschussprogramms ist bundesweit einmalig, inzwischen haben wir Interessenten bei mehr als 1100 Projekten in Bad Homburg finanziell unterstützt. Viele dieser Wege zum Sparen zeigte das umfangreiche Programm der Energietage auf. Es ging darum, wie Hauseigentümer, Bauherren und Mieter ihre Haushaltskasse entlasten können. Vorträge und persönliche Beratung durch Fachleute, Planer und Handwerker bildeten einen Schwerpunkt der Veranstaltung. Technik zum nfassen gab es in der usstellung mit Elektroautos und Pedelecs. Die Elektrofahrräder konnten Probe gefahren werden. Ein Klimakino und ein Klimabrunch sowie eine Kunstausstellung zu Traumhäusern mit Vernissage und ein Schüler-Energiegipfel sowie eine Solarmobil-Bastelaktion für Kinder waren weitere Höhepunkte der Energietage. Fachleute aus Planung und Praxis konnten ebenfalls profitieren: Ein Fortbildungsseminar für rchitekten und Ingenieure mit Vorträgen zu aktuellen Themen, der Handwerkertreff für ortsansässige Fachhandwerker und eine Lehrerfortbildung ergänzten das Programm. Es gab weitere ngebote für unterschiedlichste Interessenten. Dazu gehörten eine Lehrerfortbildung und ein Handwerkertreff. Die Familie stand am letzten Tag der Energietage im Mittelpunkt. Kinder, die selbst einmal ein Solarauto bauen wollten, konnten dies vor Ort mit nleitung versuchen und die utos auch gleich ausprobieren. Beim Klimabrunch gab es leckere lokale Gerichte für die ganze Familie. Höhepunkt des bschlusstages war der Schülerenergiegipfel. Dabei stellten Schülergruppen gemeinsam mit Studenten der Goethe- Universität Frankfurt die zukunftsrelevanten Themen Energie, Energiewandel und Nachhaltigkeit in einem Projekt unter dem Motto Frischer Wind in Bad Homburg und ihre selbst erarbeiteten Ideen zum Klimaschutz und zur Energieeffizienz vor. NEU Verkauf von exklusiven Orientteppichen ria Teppich-Werkstatt Reparatur & Fachwäsche seit 30 Jahren Erfahrung Gratis bhol + Bringdienst P im Hof Wallstr. 18 Bad Homburg Tel / Selbsthilfegruppe Bad Homburg (hw). Die Selbsthilfegruppe Menschen mit chronischen Schmerzen Bad Homburg trifft sich am Mittwoch, 14. November, um 16 Uhr in der Wicker Klinik (13.Stock), Kaiser-Friedrich- Promenade. Das Treffen dient dem Erfahrungsaustausch. Gäste sind willkommen. Nähere uskunft unter Tel Taizé-ndacht Kirdorf (fw). m Sonntag, 11. November, findet um 18 Uhr in der Unterkirche der ev. Gedächtniskirche, Weberstraße, die nächste Taizé-ndacht statt. Die meditativen Gesänge, die Gebete und die Stille sind gut geeignet, um zur Ruhe zu kommen. Spanisch-Stammtisch Bad Homburg (hw). Der nächste Spanisch-Stammtisch findet am Freitag, 9. November, um Uhr im Café und Bistro uszeit, Louisenstraße 109, statt. Die Idee ist, sich in Spanisch über selbstgewählte Themen zu unterhalten und Sprachkenntnisse zu üben und zu vertiefen. Interessierte sind willkommen; Kontakt: Renata Scheffel, Tel Gutschein IM WERT VON 200,- Beim Kauf von zwei Gleitsichtgläsern Ihrer Wahl.* Ist Ihr Strompreis zu hoch? Dann wechseln Sie jetzt zu Scannen Sie mit Ihrem Smartphone diesen QR-Code! Jetzt einlösen bei Ihrem Neusehland! Pro Gleitsichtgläserpaar 1 Gutschein einsetzbar. Gutschein gültig bis *Nicht kombinierbar mit unseren Dauerniedrigpreis-Gläsern. Sparkassen- Versicherung Louisenstraße Louisenstraße Hypovereinsbank Möbel MEISS Rathaus Subway Ferdinandstraße Ferdinandstraße Bronze bei den Scottish Open Bad Homburg (gw). Mit einer Bronzemedaille ist Ralf Großmann von der HTG Bad Homburg von den Scottish Open 2012 aus Motherwell in den Taunus zurückgekehrt. Schwergewichtler Grossmann, der in der l- Gewann Bronze in Motherwell: Judoka Ralf Großmann von der HTG. Foto: gw tersklasse Ü 30 angetreten war, feierte mit dem Erfolg in Schottland nach längerer Wettkampfpause ein gelungenes Comeback, nachdem er sich im Mai bei den Europameisterschaften in eine schwere Schulterverletzung zugezogen hatte. Im Kampf um den dritten Platz gelang Grossmann mit Ippon durch eine Kontertechnik Ura-Nage der vorzeitige Sieg gegen den starken Lokalmatadoren James McKelvie (4. Dan). us dem Leben eines llround-genies Bad Homburg (hw). Es gibt in der baufreudigen Zeit des Barocks zahlreiche gute Baumeister in deutschen Landen, aber keiner hat eine so große Bandbreite an unterschiedlichsten Bauaufgaben mit Bravour bewältigt wie der würzburgische Hofbaumeister Balthasar Neumann ( ). In seinem 325. Geburtsjahr beleuchtet ein reich bebilderter Vortrag am Mittwoch, 14. November, von 18 bis Uhr in der Volkshochschule, Elisabethenstraße 4-8, Leben und Werk dieses außergewöhnlichen Baukünstlers. Der Quereinsteiger aus dem Egerland konnte über volle drei Jahrzehnte die alte Bischofsstadt am Main in eine Barockstadt von europäischem Rang verwandeln. Die Gebühr beträgt zwölf Euro; für Teilnehmer der Würzburg-Exkursion ist der Eintritt frei. Himmlisch schön! Gönnen Sie sich zu Weihnachten Ihre Traum-Brille: ganz einfach mit dem Gleitsichtgläser- Gutschein von Neusehland. Die große Gleitsichtgläser-Freude: 200,- Weihnachtsgeld geschenkt! 2 x in Gießen / lsfeld / Bad Homburg v.d.h. Bad Vilbel / Büdingen / Butzbach / Friedberg Fulda / Grünberg / Herborn / Lauterbach / Lich Marburg / Neu-nspach / Neu-Isenburg / Nidda Schlüchtern / Schotten / Usingen / Wetzlar und FORUM Wetzlar Mein ugenoptiker

6 Seite 6 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Landrat Ulrich Krebs (l.) lässt sich auf der Teststation C1 von Professor Dr. Matthias Hansen (r.) und ssistenzarzt Juma Sleimieh (Mitte) die mobile elektr onische Patientenakte erklären, die bei der Visite mit zum Patienten kommt. Foto: Ehmler Hochtaunus-Kliniken proben neue rbeitsabläufe Bad Homburg (eh). Etwa eineinhalb Jahre vor dem geplanten Umzug der Hochtaunus- Kliniken in den Neubau an der Zeppelinstraße wird im Krankenhaus in der Urseler Straße die Station C1 als Teststation betrieben. Dort werden die für die neuen Kliniken geplanten Einrichtungen und bläufe geprobt und optimiert. Ziel ist es, die bläufe nach und nach auf den gesamten Krankenhausbetrieb zu übertragen und so bereits jetzt die für Ende 2013/nfang 2014 geplante Erprobungsphase in den Neubauten vorzubereiten. Landrat Ulrich Krebs hat sich den Betrieb auf der Teststation C1 angeschaut und erklären lassen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die rbeitsabläufe für den Neubau zu strukturieren, um den Übergang reibungslos zu gestalten, berichtet die Klinikgeschäftsführerin Dr. Julia Hefty. Das betrifft sowohl technische als auch betriebsorganisatorische Neuerungen. Die Mitarbeiter sind mit viel Engagement dabei. Wir wollen daraus gemeinsam ein Erfolgsprojekt machen. Der Chefarzt der Unfallchirurgie Professor Dr. Matthias Hansen ergänzt: Wir haben mit dem Neubau die Chance, die Prozesse und deren IT-Umgebung so zu gestalten, dass sie die Patientenbehandlung unterstützen. Vor allem werden die ufgaben der Pflegekräfte auf der Teststation auf den Prüfstand gestellt. Sie sollen in den neuen Kliniken von speziellen Servicekräften unterstützt werden, die nicht pflegerelevante ufgaben übernehmen und die Pflegekräfte damit entlasten sollen. 27 Patienten werden derzeit auf der Teststation C1 versorgt. Stationsleiterin Cornelia Dienst- Wissing erklärt: uch wenn es im Moment noch einen höheren ufwand bedeutet, ist es eine spannende ufgabe, die Planung für den Neubau im Echtbetrieb zu testen. Die ufgaben der Servicekräfte umfassen beispielsweise die Begleitung der Patienten auf die Station und die Information über Tages abläufe und Bad Homburg (leb). Die Stadt Bad Homburg kann endlich das vierte Ohr an dem Verkehrsknotenpunkt der Pappelallee mit dem Südring bauen. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Holger Bellino (Neu-nspach) mitteilte, erhält Bad Homburg zum usbau des Knotenpunkts aus Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes einen Zuschuss von Euro. DS BESTE FÜR IHR WOHLBEFINDEN wenn Sie Ihr Leben verändern möchten... gesundheitlich UND finanziell... Life Balance Ein Ein harmonisches Leben Leben und und positive Impulse mit mit Produkten von von FOREVER FOREVER Sport und Fitness Power Power im im lltag durch eine optimale Unterstützung des des Körpers loe loe Vera Vera von von Innen und ussen - RGI + L-rginin && Vitaminkomplex Nur Nur zwei zwei von vielen hervorragenden Möglichkeiten... Edgar Werner selbstständiger Vertriebspartner Gartenstr Friedrichsdorf Seulberg Tel: Einrichtungen in der Klinik, die Unterstützung beim Bezug des Zimmers und bei der Entlassung, die Erfüllung von Gästewünschen wie zum Beispiel zusätzliche Kissen, bfrage der Essenswünsche und bei Bedarf Unterstützung bei den Mahlzeiten sowie die allgemeine administrative Unterstützung der Stations - leitung. Der Hoteldirektor der Hochtaunus-Kliniken rndt Mohr, erläutert dazu: Das Konzept, die Pflegekräfte auf der Station durch Servicemitarbeiter zu entlasten und den Patienten damit einen höheren Komfort zu geben, ist ebenso neu wie einleuchtend. Wir sind hier Vorreiter, aber ich bin mir sicher, dass wir bald Nachahmer finden. uch die Servicekräfte unterliegen der allgemeinen Schweigepflicht und allen Vorschriften des Datenschutzes. Die nächsten Schritte werden sein, die rbeitszeit der Servicekräfte auf das Wochenende und die Erprobung auf eine weitere Station (C6) auszuweiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die elektronische Datenverarbeitung. Ziel ist die ganzheitliche elektronische Patientenakte. Derzeit werden die Einführung der elektronischen Pflegeanamnese auf den Stationen C1 und C6 überprüft sowie die elektronische nforderung von Leistungen, wie zum Beispiel Röntgen, Physiotherapie oder Diabetologie durch die Ärzte, und das schon während der Visite. Dabei kann der Patient zum Beispiel seine elektronischen Röntgenbilder während der Visite ansehen und erklärt bekommen. ls nächste Schritte sind die elektronische Erfassung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores (PKMS) sowie die Einführung der elektronischen Medikation geplant. uch übergeordnete Themen wie die Erarbeitung von Behandlungsphasen oder Bettenund Belegungsmanagement werden im ltbau bereits umgesetzt und getestet, damit die Prozesse dann im Neubau reibungslos funktionieren. Das vierte Ohr als direkte Zufahrt zur neuen Klinik Insgesamt wird die Straßenbaumaßnahme 3,5 Millionen Euro kosten. Der Bund und das Land tragen den größten Teil dieser Summe. Mit dem jetzt von Bellino angekündigten Zuschuss übernimmt das Land Hessen darüber hinaus die Hälfte des städtischen nteils. Dieses Entgegenkommen erklärt sich mit der überörtlichen Bedeutung dieser Verkehrsverbindung. Das vierte Ohr verbindet künftig die Landesstraße 3003 (Pappelallee) aus Richtung utobahn mit dem Südring in Richtung Westen. Es stellt somit eine direkte Verbindung zu den neuen Hochtaunus-Kliniken her, die zurzeit am Südring gebaut werden. Die bisherige bfahrt von der Landesstraße auf den Südring mit einer mpelanlage und einer Linksabbiegerspur wäre dem gestiegenen Verkehrsaufkommen nicht mehr gewachsen. Rückstaus bis auf die L 3003, vor allem beim Einsatz von Notarzt und Rettungswagen, wären nicht ausgeschlossen. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2013 vorgesehen. Radklassiker am 1. Mai führt wieder durch Bad Homburg Bad Homburg (gw). Lang, lang ist es her, dass Bad Homburg am 1. Mai in schöner Regelmäßigkeit zu den Durchfahrtsorten des Radsport-Klassikers Rund um den Henninger Turm gehörte. Bis in die 1970er-Jahre hinein fuhr die Weltelite des Radsports bei der Schleife durch den Taunus auch durch die Kurstadt vor der Höhe, wobei die Umrundung des Europa-Kreisels zu den besonderen ttraktionen gehörte. Die Creme der Profi-Radsportler wird auch am 1. Mai 2013 wieder durch die Straßen Bad Homburgs flitzen, denn Bad Homburgs Bürgermeister Karl Heinz Krug und Bernd Moos- chenbach von der Gesellschaft zur Förderung des Radsports haben am Freitag vergangener Woche im Bad Homburger Rathaus einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Damit wird der Radsport-Klassiker, der seit 2010 den Namen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt trägt (2009 firmierte er unter der Bezeichnung Eschborn-Frankfurt City Loop ) auch wieder über die Kaiser- Friedrich-Promenade führen, wo bekanntlich alljährlich im ugust mit dem Kurpark-Rennen ein weiteres Großereignis des Radsports ausgetragen wird. Diese Partnerschaft ist ein großer Gewinn für die Sportstadt Bad Homburg, freute sich Bürgermeister Karl Heinz Krug über das Zustandekommen des Vertrags. Das Rennen am 1. Mai zählt zu den Top-Veranstaltungen des Radsports in Deutschland. Gemeinsam mit anderen Taunusgemeinden sind wir jetzt ein Teil der Strecke. Das ist eine große Ehre für uns und es eröffnet Bad Homburg auch die Chance, die Stadt einem großen Publikum darzustellen. Freuen dürfen sich die vielen Radsport-Fans in der Region am 1. Mai 2013 unter anderem auf Weltmeister Tony Martin (als Profi mit Sitz in Eschborn der Lokalmatador) oder John Degenkolb. Die Kontakte zu Veranstalter Bernd Moos- chenbach hatte der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtparlament, Jürgen Stamm, anlässlich des letzten Rennens von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt an der von den Fahrern berüchtigten Mammolshainer Höhe geknüpft. Polizist Stamm, der in seiner Freizeit selbst begeisterter Radfahrer ist: In der Kurstadt Bad Homburg hat das Thema Gesundheit natürlich besonderes Gewicht. Und eine Veranstaltung, die neben den Profis auch den Breitensport mit mateuren und Jedermännern anspricht, macht einfach Freude am Sport und gibt das auch an ein großes Publikum weiter. Moos-chenbach stand der nfrage aus Bad Homburg vom ersten Moment an sehr positiv gegenüber und bat Organisations-Chef Rolf Heine (übrigens ein ehemaliger Vorsitzender des RSC Bad Homburg), die Streckenänderung unbedingt möglich zu machen. Die Distanz für die Profis ist mit mehr als 200 Kilometern dadurch etwas länger als bisher, wobei die Route aus Ober-Eschbach kommend über die Jahnstraße, die Kaiser-Friedrich-Promenade (mit einer Sprint-Wertung vor der Wicker-Klinik) sowie den Hindenburgring und die Urseler Straße weiter nach Oberursel führt. Eine Zusage für den 1. Mai 2013 haben neben den Titelsponsoren Eschborn und Frankfurt neben Bad Homburg auch schon Sulzbach, Oberursel, Eppstein und Bad Schwalbach gegeben. Gut zwei Drittel der Velotour-Fahrer das sind mehr als 2000 Frauen und Männer gehen beim Wettbewerb für die Hobbyfahrer jedes Jahr am 1. Mai auf die lange Distanz von über 100 Kilometern und der Herausforderung des Feldbergs mit seiner Bergwertung. lle diese Fahrer kommen nun auch durch Bad Homburg. Die nmeldung ist bereits jetzt über die Homepage mit der dresse www. eschborn-frankfurt.de möglich, wobei es für Früh-Bucher günstigere nmelde-bedingungen gibt. Wanderplanbesprechung statt Wanderung Bad Homburg (hw). Die Wanderung des Wanderclubs 1919 Bad Homburg am Sonntag, 11. November, fällt aus. Stattdessen treffen sich die Mitglieder um 14 Uhr zur Wanderplanbesprechung 2013 im Waldheim. Nähere Informationen unter Tel Sie freuen sich auf den 1. Mai: (v.l.) Veranstalter Bernd Moos-chenbach, Ute Görgen vom städtischen Sportbüro, Stadtverordneter Jürgen Stamm und Bürgermeister Karl Heinz Krug. Die Bad Homburger Woche sucht zuverlässige Träger Folgende Gebiete sind ab sofort neu zu besetzen: Hardtwaldsiedlung Gewerbegebiet Siemensstr. Nähere Infos unter Tel /

7 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 7 Der Betriebshof setzt auf leise rbeitsgeräte mit kku Bad Homburg (leb). Sie sind leise, arbeiten umweltfreundlich mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen und dennoch akkurat wie Modelle mit Benzinmotor: die neuen akkubetriebenen rbeitsgeräte des Bad Homburger Betriebshofs. Rund Euro hat der Eigenbetrieb der Stadt nach intensiver Marktrecherche in die nschaffung von verschiedenen mit Strom betriebenen rbeitsgeräten investiert. Seitdem zählen sechs Laubblasgeräte, zwei Heckenscheren, ein Freischneider sowie eine Motorsäge alle ausgestattet mit leistungsstarken kkus zur usstattung der Kolonnen, die in der Kurstadt unterwegs sind. Der Betriebshof hatte bereits im Frühjahr ein akkubetriebenes Laubblasgerät zu Testzwecken angeschafft. Die Ergebnisse überzeugten auch Skeptiker. Die Mitarbeiter nutzen jetzt bei der Innenstadtreinigung sowie in Bereichen des Kurparks diese rbeitsgeräte, die sich als wesentlich benutzer- und umweltfreundlicher erwiesen haben, berichtet Oberbürgermeister Michael Korwisi. Der Schritt sei richtig, diese Summe sei gut investiertes Geld, urteilt der Oberbürgermeister. Schließlich habe die öffentliche Hand auch eine Vorbildfunktion zu erfüllen. Laubblasgeräte seien gerade im Herbst wichtig, weiß Betriebshof-Direktor Ralf Bleser. Bei Bäumen im Stadtgebiet ist es illusorisch, die Laubblasgeräte gänzlich abzuschaffen. Das anfallende Laub ist durch Handarbeit nicht zu entfernen. Der Betriebshof machte sich deshalb marktkundig und entdeckte dabei die akkubetriebenen Laubblasgeräte der Firma Pellenc. Das französische Unternehmen hat bislang vor allem elektrobetriebene Geräte für die Weinwirtschaft hergestellt. Die lärmarmen Geräte kommen nicht nur den Passanten und nwohnern zugute. uch die Mitarbeiter haben etwas davon: Neben der geringeren Lärmbelastung ist es der Wegfall der bgase der benzinbetriebenen Vorgängermodelle, der positiv bewertet werden muss. Die bisher eingesetzten benzinbetriebenen Laubblasgeräte gehen mit 90 bis 110 db den Mitarbeitern und Passanten gehörig auf die Ohren. Die neuen kkugeräte bringen es auf der höchsten der vier Stufen lediglich auf 80 db. In der menschlichen Wahrnehmung bedeutet dies etwa die Halbierung des Lärms. Bei trockenem Wetter und entsprechendem bfall reicht es sogar, gerade im Innenstadtbereich, mit der Stufe zwei den Dreck zusammen zu blasen. Dann sinkt der Lärmpegel auf unter 70 db ab. Die Betriebshof-rbeiter laden die Geräte nach Feierabend. Die kkus sind inzwischen so leistungsstark, dass wir die Geräte nicht einmal täglich aufladen müssen, merkt Bleser Mohammed thie vom städtischen Betriebshof weiß den neuen akkubetriebenen Laubbläser zu schätzen: Der ist viel leiser und auc h leichter als das alte Gerät. Foto: Lebeau an. Teilweise übersteht eine volle kkuladung sogar zwei rbeitstage. uch in anderen rbeitsbereichen soll die neue Technik getestet werden. So wurde neben zwei Heckenscheren und einem Freischneider sogar eine Motorsäge mit kkubetrieb angeschafft. Die Mitarbeiter sind da noch skeptisch. Ob mit der Säge tatsächlich dickeren Ästen zu Leibe gerückt werden kann, erscheint ihnen fraglich. Bei der Marktrecherche und Suche nach den entsprechenden Geräten und kkus wurde der Bad Homburger Betriebshof tatkräftig von der Firma Calmdura GmbH aus Bad Soden unterstützt. Deren Geschäftsführer Fischer hat ebenfalls selbst entwickelte kkus beim Betriebshof im Einsatz. Diese haben sogar den Vorteil, universell auch bei anderen Geräteherstellern eingesetzt werden zu können. Literarische Geheimtipps Bad Homburg (hw). Wenn die Tage kürzer und die bende länger werden, ist es an der Zeit, sich mit Lesestoff einzudecken. Doch wie findet man das richtige Buch? Statt Bestsellerlisten zu wälzen, können Literaturfans sich Tipps von einer Expertin holen. Panja Schweder hat bei ihrer morgendlichen Zugfahrt zur rbeit viel Zeit, sich bekannten und unbekannten Büchern zu widmen. m Donnerstag, 15. November, um Uhr präsentiert die Uni- Mitarbeiterin eine uswahl ihrer Favoriten in der Gemeindebücherei der ev. Christuskirche, Stettiner Straße 53. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. Was tun bei Demenz? Bad Homburg (hw). m Samstag, 10. November, veranstaltet der Kneipp-Verein im Kurhaus von 10 bis Uhr den Vortrag Was tun bei Demenz?. Das Demenzprojekt Lebensbaum bietet verschiedene Hilfen zur Entlastung der pflegenden ngehörigen und ktivierung der Demenzkranken, wie Beratungsgespräche, Schulungen oder Gruppennachmittage mit Betreuung. Die Referentin ist Katharina Sladek, Leiterin der ökumenischen Sozialstation Bad Homburg. Der Eintritt kostet vier Euro, Mitglieder und Kurgäste zahlen drei Euro. Selbstverteidigung für Frauen Bad Homburg (hw). Ziel des Kurses Selbstverteidigung für Frauen des Frauenbildungszentrums am Wochenende 17. und 18. November ist, Selbstvertrauen in die eigenen inneren Stärken aufzubauen. Die Teilnehmerinnen lernen sich verbal wie auch körperlich gegen tätliche ngriffe auf ihre Person zu verteidigen. Die körperlichen bwehrtechniken, die dieser Kurs beinhaltet, basieren vorwiegend auf kurzen aber harten bwehrmaßnahmen, Einsatz des ganzen Körpergewichts und Verteidigung ohne Kraftanwendung. Der Kurs findet von 11 bis 16 Uhr beziehungsweise von 11 bis 15 Uhr in Gonzenheim statt. Die Kursgebühr beträgt 70 Euro. nmeldung und Informationen beim Frauenbildungszentrum, Tel oder im Internet unter ttac-stammtisch Hochtaunus (how). Die ttac- Regionalgruppe Hochtaunus lädt Mitglieder und Interessierte ein zum Stammtisch am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr im Landgasthof Saalburg. nzeigen-hotline ( 06171/62880 Ein lebendiges Hörbuch erleben Bad Homburg (ow). Ein lebendiges Hörbuch erleben kann man mit Rainer Simon am Donnerstag, 15. November, um 20 Uhr in der Englischen Kirche. In der Kulturnacht 2011 hatte er bereits ein Hörbuch zum Leben erweckt und die Zuhörer damit verzaubert. Nun kommt er wieder und präsentiert das Hörbuch Live!. DS ERSTE ML VERGISST MN NIE. DER NEUE RENULT CLIO. RENULT CLIO EXPRESSION V 75 Monatl. schon ab 99, inkl. Renault relax Paket** 4 Jahre Wartung 4 Jahre Garantie PREMIERE M 10. UND 11. NOVEMBER* nzahlung 3.310, ; ; Nettodarlehensbetrag , ; ; monatliche Rate 99, ; Laufzeit ; Monate; Gesamtlaufleistung km; km; Schlussrate 6.170, 6.170, ; ; Eff. Jahreszins 1,99 %; Sollzinssatz (gebunden) 1,98 %; %; Bearbeitungsgebühr 0 %; Gesamtbetrag 0 %; , ,. Ein Finanzierungsangebot. Ein der Renault der Renault Bank Bank für Privatkunden. Besuchen Sie uns am ktionswochenende. Wir freuen uns auf Sie. Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 7,0, außerorts 4,7, kombiniert 5,5; CO²-Emissionen kombiniert: 127 g/km (Werte nach VO (EG) 715/2007). *Beratung, Probefahrt und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten. **Enthalten sind ein Renault Plus Garantie PLUS Vertrag (nschlussgarantie nach der Neuwagengarantie inkl. Mobilitätsgarantie) sowie alle Kosten der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten für die Vertragsdauer (48 Monate bzw km ab Erstzulassung gemäß Vertragsbedingungen). bbildung zeigt Renault Clio Luxe mit Sonderausstattung. In einer Kombination aus Lesung und Musik kann sich der Zuschauer einfach fallen lassen und mit Freude und Spannung einen bend moderner kultureller Unterhaltung genießen. Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro, ermäßigt acht Euro, beim Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel

8 Seite 8 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Tagesseminar für Frauen 6DPVWDJ YRQ ELV 8KU Erleben Sie den neuen Golf VII in vorweihnachtlicher Stimmung bei frischen Lebkuchen und heißem Glühwein. g ( ), 1 2 Bad Homburg (hw). Die Volkshochschule Bad Homburg bietet am Samstag, 17. November, von 9 bis 17 Uhr ein Tagesseminar an, das besonders geeignet ist für Frauen, die nach einer Familienphase, nach einem Umorientierungsprozess in der Lebensmitte oder auch durch eine von außen kommende Veränderung nicht irgend einen beliebigen, sondern einen sinnvollen, zu ihnen passenden Job suchen. In diesem Workshop werden teils in Einzelarbeit, teils gemeinsam mit anderen Frauen die ersten wichtigen Schritte gemacht, hin zu der Tätigkeit, die Freude bereitet, und in die die persönlichen Stärken eingebracht werden können. Unterrichtsort ist die Volkshochschule, Elisabethenstraße 4-8. Weitere Informationen im Internet unter oder unter Tel Volkskrankheit Diabetes im Fokus duelle Beratungen zu Diabetes, Ernährung und zur richtigen Schuhversorgung. Ein ausführliches Programm kann unter heruntergeladen werden. Der Diabetes mellitus ist eine chronische und sich immer weiter ausbreitende Volkskrankheit, die mit über acht Millionen DiabetesKranken in Deutschland allein im Hochtaunuskreis sind es rund zu den häufigsten Krankheiten zählt und damit erhebliche Kosten für das Gesundheitswesen verursacht. Zusätzlich wird von einer großen Dunkelziffer ausgegangen, denn die Erkrankung verursacht zunächst meist keine Symptome, bringt im weiteren Verlauf aber oft großes Leid über die Betroffenen und ihre ngehörigen. Viele Komplikationen können aber durch Früherkennung und konsequente Behandlung vermieden werden. EIN TG IM ZEICHEN DES WISSENS. WIR FREUEN UNS UF SIE M ! Die Elektrifizierung der Taunusbahn wird geprüft Hochtaunus (how). b dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember wird die Taunusbahn ab 6.51 Uhr ab Grävenwiesbach und 7.07 Uhr ab Usingen durch ein zusätzliches Fahrzeug verstärkt. Damit stehen in den frühen Morgenstunden zusätzliche Plätze zur Verfügung. Die an einigen Tagen angespannte Fahrzeugkapazität werde sich entspannen, betonte der Vorsitzende des Verkehrsverbandes Hochtaunus (VHT), Landrat Ulrich Krebs. Voruntersuchungen im Rahmen der Fortschreibung des regionalen Nahverkehrsplans des RMV haben zudem ergeben, dass eine Elektrifizierung der Strecke bis Usingen aus volkswirtschaftlicher Sicht eine hochwirksame Maßnahme darstellt. Wir begrüßen dieses erste Ergebnis der gemeinsamen Untersuchung von VHT und Rhein-Main-Verkehrsverbund. Der Hochtaunuskreis wird den zügigen Fortgang vertiefender Untersuchungen nach besten Kräften unterstützen, sagte der Vorsitzende der Verbandsversammlung des VHT, Kreisbeigeordneter Uwe Kraft. In der Voruntersuchung wurden die uswirkungen einer Teilelektrifizierung der Linie 15 (Friedrichsdorf Brandoberndorf) im b- schnitt Friedrichsdorf Usingen auf das Bedienungskonzept ermittelt. Die S 5 könnte halbstündlich bis Usingen verlängert werden. Dies führe zu umsteigefreien Verbindungen und Fahrzeitverkürzungen für Reisende in Richtung Frankfurt. uf der Taunusbahn könnten S-Bahn-Züge als Vollzug verkehren. Diese Kapazität von über 350 Sitzplätzen entspricht einer Dreier-Einheit der heutigen Taunusbahn. Mit den aufnahmefähigeren Fahrzeugen und einer optimierten Taktung stünden damit mehr Kapazitäten zur Verfügung. Der Betrieb zwischen Brandoberndorf und Usingen würde weiterhin mit Dieselfahrzeugen erfolgen. Diese könnten in Einzelfällen weiterhin bis Frankfurt fahren. Der Ersatz von Diesel- durch Elektrofahrzeuge würde auch zu einer Reduktion bei den entsprechenden Emissionen führen. Im Falle der Elektrifizierung wäre es zudem möglich, auch einzelne Verbindungen der geplanten Regionaltangente West (RTW) bis nach Usingen zu führen. Der Hochtaunuskreis hatte erst kürzlich die Fortführung der Planungsgesellschaft bis 2015 im Kreistag befürwortet. Tägliches Üben ist das und O für die Musikkarriere Bad Homburg (mj). Es ist der Traum vieler Jugendlicher: Einmal auf der Bühne stehen und mit einer eigenen Band den Saal rocken. In Kooperation zwischen der Gesamtschule am Gluckenstein (GaG) und der Modern Music School gastierte Brittani Washington in der Mensa der GaG und gab einen Einblick in die rbeit, die mit dem Ruhm auf der Bühne verbunden ist. Unter dem Motto Living, loving and playing music griff die Keyboarderin, die im lltag mit dem amerikanischen Superstar Beyoncé arbeitet, beherzt in die Tasten und vermittelte ihre eigenen und ganz persönlichen Eindrücke vom Leben einer Musikerin. Die inzwischen 25-jährige Künstlerin begann mit dem Musizieren bereits im zarten lter von sechs Jahren, wobei nach ihrem Bekunden das Instrument eigentlich zu ihr kam und nicht sie zu ihm. Doch dann hatte sie der Virus der ausübenden Musik erfasst, von dem sie nicht mehr loskommt. Sie machte allerdings keinen Hehl daraus, dass die Musik kein Ponyreiten ist. Harte rbeit und zeitlicher Stress sind damit ebenso verbunden wie das tägliche Üben. Damit kam sie auf den Punkt. ls sie die zahlreichen Jugendlichen in der Mensa fragte, welche Instrumente sie denn so spielten, gingen bei der bfrage zahlreiche Finger in die Höhe. Keyboard, Drums, E-Gitarre und Bass waren durchaus vertreten, aber erstaunlicherweise gingen die meisten Hände nach oben, als Brittani Washington nach der Violine fragte. lso sind doch noch die traditionellen Instrumente weiterhin hoch im Kurs, wobei ein Quereinstieg in die Unterhaltungsmusik damit natürlich nicht ausgeklammert sein muss. Quintessenz der usnahmekünstlerin und Botschaft an ihre Zuhörer: Tägliches Üben ist das und O. Nur, wenn ihr täglich mit eurem Instrument arbeitet, könnt ihr auch etwas erreichen! Man sollte, so Brittani Washington, die Videospiele durch das Instrument ersetzen. Denn Musik fördere nicht nur die Intelligenz, sondern auch die Fähigkeit zur menschlichen Kommunikation und den Sinn für das Wesentliche. Musik machen ist für sie nicht nur Handwerk, das man erlernen und üben muss, sondern auch usdruck der Seele, der Gefühle, der Schmerzen und des Glücks. Um ihre Worte zu unterstreichen, präsentierte sie Songs, mal soulig soft, mal rockig und scharf, aber immer voller Inbrunst und Intensität. Um den Pennälern ein Forum zu bieten, lud sie dazu ein, mit ihr gemeinsam die Bühne zu rocken. Sie erwiesen sich als couragierte Choristen und wurden von der weltbekannten Keyboarderin souverän begleitet. Sicherlich fehlte noch bei den mateuren der nötige Verve, aber der kann schließlich noch nach einer fundamentierten usbildung kommen. Es war die zweite derartige Veranstaltung der Modern Music School in der Gesamtschule. Die Reaktionen des Publikums waren positiv, so dass mit weiteren Präsentationen dieser rt gerechnet werden darf. Geplant und angedacht ist ein Gastspiel des Drummers von Robbie Williams. Fest steht, dass die Freude am Musizieren gestärkt wird und die Basis des täglichen Übens im Vordergrund stehen sollte, wenn man seinen Idolen nacheifern möchte. DEDBT01134b Bad Homburg (hw). nlässlich des Weltdiabetestags am 14. November will der Chefarzt der Klinik für Diabetologie und Endokrinologie an den Hochtaunus-Kliniken, Professor Dr. ndreas Hamann, ausführlich über diese Krankheit informieren. Gemeinsam mit der Diabetes-Schwerpunktpraxis Dr. Zerth aus Oberursel und Lilly Diabetes lädt er zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 14. November, von 15 bis 19 Uhr im Foyer und Betriebsrestaurant der Lilly Deutschland GmbH, Werner-Reimers-Straße 2, ein. Neben Vorträgen mit sieben verschiedenen Referenten aus Praxis und Klinik wird es die Möglichkeit geben, kostenlose Untersuchungen in nspruch zu nehmen. ngeboten werden zum Beispiel Gefäß-Ultraschall, Blutzucker- und Blutdruckmessung, Bestimmung des Herzinfarktrisikos, Fußdruckmessung sowie indivi- m 14. November ist Weltdiabetestag. Ein ganz besonderer Tag, an dem wir Sie ganz herzlich einladen möchten. Besuchen Sie uns bei Lilly Deutschland und erfahren Sie mehr über das Thema Diabetes zum Beispiel in interessanten Vorträgen und vielfältigen ktionen! Professionelle nalysen und Informationen: :dmlrm[c]je]kkmf_ >m \jm[ce]kkmf_ MdljYk[`Ydd f^gjeylagfkeyl]jayd mf\ JakacgZ]o]jlmf_ mf\ na]d]k e]`j Die Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg, die DiabetesSchwerpunktpraxis Dr. Zerth und Lilly Diabetes. T WEL ET DIB G EST Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Lilly Deutschland GmbH Werner-Reimers-Str Bad Homburg Lilly Diabetes. Leben so normal wie möglich. Begleitet von der Profi-Keyboarderin Brittani Washington (rechts) formierten sich die GaGSchüler zum couragierten Chor. Foto: Jacob

9 HOCHTUNUS VERLG Erwerbslosentreff Bad Homburg (hw). Die nächste Zusammenkunft des Vereins Erwerbslosentreff findet statt am Donnerstag, 15. November, von 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu, Gartenfeldstraße 47. Der Verein unterstützt kostenlos Hartz IVEmpfänger bei Problemen mit dem Landratsamt, begleitet sie zu Gesprächen mit den Fallmanagern und hilft bei der rbeitssuche. Im nschluss findet die jährliche Mitgliederversammlung statt. Infos unter Tel Kalenderwoche 45 Seite 9 DÖBRITZ M H F E N 12. HFEN-UKTION M 16. NOVEMBER 2012 Hl. Sebastian, wohl Rheinland um 1600 (Detail) Onlinekatalog unter UKTIONSHUS DÖBRITZ M HFEN, INH.. DÖBRITZ-BERTI LINDLEYSTR. 12, KONTORHUS IM OSTHFEN, FRNKFURT TEL. (069) , FX (069) Spende an die Kinderkrebsstiftung Bombenstimmung im Irish Pub in der Rathaus-Ladengalerie. Hier konnte nicht nur getanzt werden, der Gerstensaft floss und gute Laune war bei allen ltersgruppen angesagt. Nach dem Dauerregen kam noch Party-Stimmung auf Von Michael Jacob Bad Homburg. Der Dauerregen tagsüber wirkte abschreckend, doch auch die siebte Sound & Dance-Nacht lockte noch erstaunlich viele Menschen in die Bad Homburger Innenstadt. m Nachmittag hätte man, was das Wetter angeht, noch keinen Pfifferling auf das Gelingen der siebten Sound & Dance-Nacht gegeben, denn wer möchte schon gerne mit Regenschirm von einem Lokal zum anderen flanieren? Doch pünktlich zu Beginn des von der ktionsgemeinschaft Bad Homburg organisierten Spektakels in 16 Lokalitäten hörte der Regen auf. Die Palette des gastronomischen ngebotes war riesig. Es reichte vom Urig-Rustikalen wie im lt Homburg oder im Gambrinus bis hin zum gediegenen Flair der SteigenbergerBar oder der Casino Lounge. Dabei war es ratsam, sich einen der Flyer in die Jackentasche zu stecken, um all die Lokalitäten zu finden, die sich an der Open-ir-Party beteiligten. Der Modus war sehr einfach: Für einen Obolus von zehn Euro bekam man ein knall-orangefarbenes Bändchen ans Handgelenk geheftet, mit dem man dann alle Örtlichkeiten besuchen konnte. Dennoch gab es durchaus kritische Stimmen von Jugendlichen, die meinten, sie seien nicht bereit, zehn Euro dafür zu bezahlen, um in so einen Schuppen zu gehen. Doch sie hatten das Konzept offenbar nicht verstanden, denn das Bändchen ermöglichte schließlich den Besuch aller teilnehmenden gastronomischen Betriebe. Bis nach 22 Uhr blieb es noch recht ruhig rund um die Louisenstraße. Klaus, Inge, Georg und Jürgen ließen sich in der Schreinerei davon nicht beeindrucken und genossen ihr Bier in gemütlicher Runde. uch Carina, Maren und Kirsten fanden alles sehr nett und freuten sich auf die ausgelassene Stimmung, die da noch aufkommen sollte. Das Event hat sich mittlerweile natürlich weit über die Grenzen Bad Homburgs hinaus herumgesprochen: ndré und Markus aus Rodheim waren der Einladung der ktionsgemeinschaft ebenso gefolgt wie David, Evelett, Grant und David aus Kanada. Sie waren nun nicht eigens deswegen angereist, sondern befanden sich auf der Rückkehr ihres militärischen Einsatzes in fghanistan und hatten einen Zwischenstopp von drei Tagen in Good Old Germany eingelegt. Mit der Karte im Flyer kamen sie allerdings als Ortsunkundige nicht so wirklich zurecht, sodass sie sich sehr bereitwillig von der charmanten Romy die Wege erklären ließen. Die vier Herren konstatierten: This is really Germany! Wer bei der Nacht der Klänge und des Tanzes Live-Musik finden wollte, musste den Prospekt schon ausführlich studieren. ber dann führte der wegen zahlreicher Straßensanierungen mitunter holprige Weg in die Englische Kirche, wo die Band Desperado mit Frontsängerin Ina Morgen für alle Unwegsamkeiten entschädigte. Sie rockten den Saal, der sich allerdings trotz der renommierten Besetzung nur sehr spärlich füllte. Profis der Sound & Dance-Nacht rollen das Geschehen der Nacht nach einem gekonnten Schema auf. Nächtliche Highlights sind die Bar im Hotel Steigenberger, wo man auch getrost tanzen kann, und zu fortgeschrittener Stunde die Casino Lounge in der Spielbank, in der man dann die Nacht zum Tag machen kann. n dem Konzept muss sicherlich immer noch gefeilt werden, denn viele Stammkunden der innerstädtischen Lokale sehen nicht unbedingt ein, warum sie an diesem bend Geld für den Einlass bezahlen müssen, zumal nur ein DJ für die Musik sorgt. Besonders Jugendliche, die rund um die Geisterstunde durch die Straßen zogen, werden sich die zehn Euro verkniffen haben, um irgendwo Musik zu hören und ein Bier zu trinken. Das bekommen sie an allen anderen Tagen des Jahres ohne Eintrittsgeld. Denn eines dürfte jedem modernen Menschen mittlerweile klar sein: Die Tätigkeit eines DJs aus längst vergangenen Tagen erledigt heute locker und ohne übermäßige Kosten ein gut programmierter Computer. Nachwuchs stürmt an die Spitze beim TSV Sie war der Mega-Hit in der Sound & DanceNacht: Ina Mor gen rockte die Englisc he Kirche und sorgte mit der Frankfurter Band Desperado für Live-Musik vom Feinsten. Ober-Erlenbach (hw). Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Tennis konnte der Nachwuchs des TSV Ober-Erlenbach mit Christian damus, Christopher Nagel, Marc Singer, Cedric Ouoba und Moritz Müller gut mitspielen und die bisherigen Meister Gregor Bruckner, Volker Rebmann und Thomas Jäger auf die Plätze verweisen. Im Finale lieferten sich Moritz Müller und Vijay Ehmig einen harten Kampf, den letztendlich Vijay Ehmig mit mit 6:1, 4:6 und 6:3 für sich entscheiden konnte. Damit ist dem Trainer des TSV der dritte Meistertitel in Folge gelungen. Seit Stephanie Freund (rechts) und Karl-Heinz Tober ihre Glücksoase im Gluckensteinweg 91 vor drei Jahren eröffnet haben, steht an der Kasse eine Sammelbüchse, wo Wechselgeld und Spenden zu Gunsten der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder eingeworfen werden können. Etwa alle drei Monate kommt Stiftungsmitglied Uli Vogel (Mitte), um die volle gegen eine leere Büchse auszutauschen. m Wochenende waren 241,07 Euro drin. Niemand sammelt so rege und beständig wie die Glücksoase, freut sich Vogel. uch als Stephanie Freund von der Lottogesellschaft für ihre vorbildliche Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen beim Glücksspiel ausgezeichnet wurde, leitete sie auch das Preisgeld von 1000 Euro an die Stiftung weiter.

10 Seite 10 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Rotarier geben an Schüler ihre Berufserfahrung weiter Trio Desiderata im Theater-Foyer Bad Homburg (mj). Da kommt kein bsolvent einer weiterführenden Schule herum: Die Entscheidung, wie es nun weitergehen soll. Vielfach fallen die Schüler in ein tiefes Loch, weil sie nicht ausreichend über ihre Zukunftsmöglichkeiten informiert wurden. Die klar definierten ufgaben von Seiten der Schule sind vorbei. Man muss selbst aktiv werden. Diesen Gedanken griffen die Rotarier bereits vor zwölf Jahren auf und initiierten einen Berufsinformationstag. m Dienstag, 13. November, können alle Interessierten um 19 Uhr in der ula des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums an den Erfahrungen der Profis teilhaben und Fragen zu allen Themen stellen, die ihnen auf dem Herzen liegen. Im vergangenen Jahr waren es mehr als 300 Jugendliche, die ihren Wissensdurst stillen wollten. Unter dem Motto Schüler fragen Profis antworten laden die drei Bad Homburger Rotary-Clubs (Rotary Club Bad Homburg, Rotary Club Bad Homburg Schloss und Rotary Club Bad Homburg Kurpark) dazu ein, Fragen zu stellen. 60 erfahrene Praktiker aus mehr als 40 Berufssparten stellen sich den Jugendlichen und geben Tipps zur weiteren usbildung. Eingeladen sind alle Bad Homburger und Friedrichsdorfer Schulen. November und Dezember 2012 Neu: Kostenlose Hotspotnutzung ab Dezember 2012 (Reservierung für die Menüs erforderlich) Menü I Lebkuchensuppe Rosa gebratenes Hirschkalbsfilet mit hausgemachten Serviettenknödeln, Rotweinbirne und Rosenkohlröschen Panna Cotta auf Orangenfilets 42,00 pro Person Menü 2 Winterliche Blattsalate mit Himbeerdressing und mariniertem Wildlachs Rosa gebratenes Jungschweinfilet in der Pecorinokruste in Barolosoße mit Gemüsebouquet und Gnocchi alla Romana Crème Brûlée mit Waldbeerengrütze 29,50 pro Person Menü 3 Feldsalat mit Croûtons und gebratenen Schinkenstreifen oder Maronenschaumsüppchen mit Trüffelspan Knusprige Freiland-Gans mit Kastanien, Knödeln, Rosenkohl und Rotkraut Mousse au Chocolat mit prikosen Fruchtsalat mit Früchten der Saison 39,50 pro Person Menü 4 Kürbiscremesuppe mit frittierter Roter Beete Kross gebratene Freilandente mit Rahmwirsing Kartoffellauchpüree Orangen-Bitterschokoladenmousse mit geschmorter Birne 28,50 pro Person 12 Uhr 15 Uhr Mittagstisch für Familien Kinder bis 4 Jahre speisen und trinken zum Menü der Eltern kostenlos Uhr Uhr Kurensemble Filterkaffee und Kuchen 4,80 pro Portion Kinder Menü Buchstabensuppe Kleines Schnitzel mit Spätzle Eis nach Wahl 9,50 pro Kind ugusta-llee Bad Homburg Telefon / Jürgen Seibert, Organisator des Berufsinformationstages und Mitglied des Rotary Clubs Bad Homburg Schloss, betonte in der Vorstellung des bewährten Konzeptes, dass es sich um keine konkrete Berufsberatung handele, sondern nur um Hinweise gestandener Berufstätiger, die aus ihren eigenen Erfahrungen berichten können. Dabei höre man häufig, dass eine usbildung durchaus nicht immer geradlinig verlaufen müsse. Viele der erfolgreichen Praktiker seien Quereinsteiger. Ursula Balser, Leiterin der Humboldtschule, betonte, dass die ktion als sehr positive Ergänzung des schulischen ngebots mit Praktika im In- und usland zu sehen sei. Für den stellvertretenden Schulleiter der Gesamtschule am Gluckenstein, Johannes Seel bildet die Veranstaltung eine gute Weiterführung der berufsbildenden Patenschaften, die an seiner Schule praktiziert werden (wir berichteten). Bürgermeister Karl Heinz Krug dankte der ehrenamtlichen ktivität der Rotarier, die junge Menschen an die Berufswahl heranführen könne. Es sei wichtiger, Berufsbilder aus dem Mund derer zu erfahren, die seit vielen Jahren im Berufsleben stehen, als theoretische bhandlungen über Studien- oder usbildungsgänge zu hören. uch er wird sich unter die Profis mischen und Fragen beantworten, die zu seiner Person natürlich auf den Punkt hinauslaufen: Wie wird man Politiker? Seine ntwort: Wie für alle Berufe gilt: Man sollte zuerst einen ordentlichen Beruf erlernen, um dann seinen eigenen Weg zu finden. uch er sei ein Quereinsteiger. ls erfahrener Unternehmensberater könne er nun sein Knowhow in die Politik einbringen. ngesprochen sind nicht nur Schüler der Gymnasien, sondern auch Real- und Hauptschulabgänger, die in den nächsten Jahren den Sprung in die Berufswelt schaffen müssen. Betont sei auch, dass nicht unbedingt ein Studium sofort nach dem Schulabgang erforderlich ist, um erfolgreich zu werden. Im Gegenteil: Mitunter hilft eine solide handwerkliche Grundlage, um dann den eigenen Weg zu einer Weiterbildung via Studium oder ufstieg in einer Firma zu finden. Die Teilnahme an dem Berufsinformationstag der Rotary-Clubs, der an 35 Standorten in Hessen durchgeführt wird, ist kostenlos. Eine nmeldung ist nicht erforderlich. Musical-Mix der TV-Kittens Gonzenheim (hw). m Wochenende 10. und 11. November präsentiert sich die Musical- Gruppe des TV Gonzenheim mit einem Musical-Mix in der ula des Kaiserin-Friedrich- Gymnasiums (KFG), uf der Steinkaut 1. Ein gutes Jahr nach Rock it kommen die TVG- Kittens wieder mit einer Show auf die Bühne des KFG. lle drei Stücke aus den vergangenen sieben Jahren wurden zu einem Musical- Mix kombiniert. Nach einem intensiven Trainingswochenende in der Jugendherberge dürfen die Zuschauer sich auf König der Löwen, Cats und Rock it freuen. Die Vorstellungen beginnen am Samstag, 10. November, um 19 Uhr und am, um 16 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf beim TV Gonzenheim unter Tel oder mit einer an sport@ tvgonzenheim.de oder im Sekretariat der Schule sowie an der bendkasse: Erwachsene fünf Euro, Kinder und Jugendliche 2,50 Euro. Ist Esoterik die Religion des 21. Jahrhunderts? Kirdorf (hw). Im Rahmen der Kolping-Gesprächsabende findet am Dienstag, 13. November, um Uhr im Schwesternhauses ein Vortrag zum Thema Esoterik Religion des 21. Jahrhunderts? statt. Die Esoterik mit ihrer vielfältigen usprägung spielt heute in der Gesellschaft eine nicht unbedeutende Rolle. Der Glaube an das Wirken von Engeln, an Geistheilung, Handauflegen und Pendel- Diagnostik sind dabei nur einige Facetten. n diesem bend will der evangelische Theologe Dr. Fritz Huth die Esoterik vom christlichen Standpunkt aus betrachten. nzeigen-hotline ( / Einen Fächer bekannter Melodien aus Liedgesang, Oper und Operette breitet am Sonntag, 11. November, das Trio Desiderata im Foyer des Kurtheaters aus. In der Reihe Forum für junge Künstler des Kulturkreises Taunus-Rhein-Main gastieren um 17 Uhr Samantha Gaul (Sopran), Maurice Lenhard (Bariton) und Lukas Rommelspacher (Klavier). Die drei jungen Leute fanden sich im Herbst 2011 zunächst nur für einen uftritt zusammen. Nachdem sich die gemeinsame rbeit positiv entwickelte und Folgeengagements nicht lange auf sich warten ließen, beschlossen die drei Studenten der Frankfurter Musikhochschule als Ensemble zusammen zu bleiben. Die Besonderheit des Trios ist die große künstlerische Bandbreite. Variabel wechseln sich rien und Duette mit Solo-Klaviervorträgen ab. Das Programm am Sonntag wird einerseits bestimmt von den Komponistenpaaren Fanny und Felix Mendelssohn und Clara und Robert Schumann sowie deren Freund Johannes Brahms und wechselt im zweiten Teil zu Opernarien von Mozart (Zauberflöte), Bizet (Carmen) und Leo Delibes. Karten zu zehn Euro (Mitglieder acht Euro) und fünf Euro für Schüler und Studenten sind ab Uhr an der Tageskasse erhältlich. Erste Hilfe bei Kindernotfällen Bad Homburg (hw). Die kath. Familienbildungsstätte Taunus bietet am Samstag, 1. Dezember, von 10 bis 17 Uhr ein Seminar zum Thema Erste Hilfe bei Kindernotfällen an. Treffpunkt ist im kath. Gemeindezentrum Herz-Jesu, Gartenfeldstraße 47. Schnelles Handeln und richtiges Helfen ist im Umgang mit kleinen Kindern oft dringend erforderlich. ls Themenschwerpunkte sind vorgesehen: Notfallcheck, Sofortmaßnahmen, temstörungen, Wundversorgung, Vergiftungen, Schädelverletzungen, Bauchbeschwerden, Krampfanfälle, Notruf, Bewusstseinsstörungen, Kreislaufstörungen, Hitzeerkrankungen, Knochenverletzungen, ugen-, Nasenund Ohrenverletzungen, Fieberkrämpfe, Fachliteratur. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. nmeldungen nimmt die kath. Familienbildung unter Telefon entgegen. Offenes Zimmer Bad Homburg (hw). Die rbeiterwohlfahrt (WO) Bad Homburg lädt zum Offenen Wohnzimmer am Montag, 12. November, in das lte Rathaus in Ober-Eschbach, Kirchplatz 1, von bis Uhr zum Spiele- und Plaudernachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Ein Fahrdienst für Gehbehinderte ist eingerichtet. Bei Bedarf unter Tel anrufen. Trauercafé Ober-Erlenbach (hw). m Freitag, 16. November, findet ab 15 Uhr im Trauerzentrum Bad Homburg, hlweg 9, ein Trauercafé statt. Es bietet die Möglichkeit, sich mit Menschen die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, in angenehmer und ruhiger tmosphäre auszutauschen, der Einsamkeit zu entfliehen und Verständnis und nnahme zu finden. mtliche Bekanntmachung Kundeninformation: Die Stadtwerke Bad Homburg v.d.höhe informieren über die Änderung der Trinkwasserhärte in der Mittelzone. uf Grund von Repara - turarbeiten im Elisabethenstollen ist es zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung notwen dig vorübergehend Trinkwasser, welches über den Wasserbeschaffungsverband Taunus bezogen wird, in die Mittelzone einzuspeisen. Dadurch wird sich die Trinkwasserhärte vom derzeitigen Härtebereich weich (3 6 dh) in den Härtebereich mittel (8 12 dh) verändern. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Zirkel-Biener, Telefon / Bad Homburg v.d. Höhe, den STDTWERKE BD HOMBURG V.D. HÖHE Ralf Schroedter Direktor mtliche Bekanntmachung Kundeninformation: Die Stadtwerke Bad Homburg informieren über eine vorübergehende Veränderungen in der Einteilung der Trink wasser schutzzonen im Stadtgebiet. Im Stadtteil Kirdorf wird die Grenze der Mittelzone und der Zone M 3 verändert. Folgende Straßen im Stadtteil Kirdorf, welche bisher der Mittelzone zugeordnet waren, werden zukünftig über die Zone M 3 versorgt: m Kirchberg, nemonenweg, sternweg, urikelweg Bachstraße Nr. 1 57, Baierstraße Fischbacherstraße, Friedbergerstraße Nr. 2, Friedensstraße, Fußgasse Georg-ugust-Zinn-Straße Nr und 2 10, Grabengasse, Hattersheimer Weg, Hauptstraße, Herrnackergasse Im Lehmkautsfeld, Im Nesselbornfeld Nr und 2a 24 Karl-Horn-Straße außer Nr , Kettelerstraße, Kolpingstraße Landgrafenstraße Nr. 96 Pfarrer-Keutner-Straße Querstraße Raabstraße, Raiffeisenplatz, Raiffeisenstraße, Rotkreuzweg Schneidhainerstraße Nr , Sindlinger Weg, Steingasse Tiefenbachwiesen Usinger Weg Weinmühlstraße, Weißkreuzweg Durch die Verschiebung der Zonengrenze verändert sich in den o. g. Straßen der Trinkwasserhärtebereich von Härtebereich weich zu Härtebereich mittel. Das heißt, die tatsächliche Härte erhöht sich auf ca dh. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Herrn Falkenstein, Telefon: 06172/ oder Frau Zirkel-Biener, Telefon: 06172/ Bad Homburg v.d. Höhe, den STDTWERKE BD HOMBURG V.D. HÖHE Ralf Schroedter Direktor Telefon: Fax: Telefon: Fax:

11 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 11 Mit den Sternen durch die Woche G S H Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau In dieser Woche verfügen Sie über ein hohes Maß an Konzentrationskraft. Vor allem schwer zu durchschauende Sachzusammenhänge erschließen sich Ihnen jetzt wie von selbst. Während Sie bei Ihrem Partner sicher sein können, dass Ihr Vertrauen nicht missbraucht wird, sollten Sie bei einer neuen Bekanntschaft unbedingt vorsichtiger sein. Falls Sie in diesen Tagen gesundheitlich etwas angegriffen sind, sollten Sie deutlich kürzer treten. Einen längeren usfall können Sie sich nämlich nicht leisten. Sie können endlich den Stress der letzten Tage vergessen und sich am Wochenende wieder ganz dem Menschen widmen, den Sie lieben. Der wartet nur auf Ihre Liebesbekundungen Kritik nervt Sie in dieser Woche sehr besonders wenn sie von einer bestimmten Person an Sie herangetragen wird. Dennoch sollten Sie nicht alle Vorwürfe als haltlos abtun. Ihr Geldbeutel ist durch eine größere usgabe äußerst strapaziert worden. Deshalb heißt es jetzt sparen, auch wenn man ein scheinbar unübertrefflich günstiges ngebot macht. Bad Homburger / Friedrichsdorfer Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH 3. bis 9. November 2012 IMPRESSUM Geschäftsführer: Michael Boldt lexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 20, Oberursel Telefon: / , Fax: / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de nzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften) uflage: verteilte Exemplare uflösung des Kreuzworträtsels der letzten Woche B L U E T E E R E R T L H L M N L E B U G D E O R L G N U S O L T U T Kreuzworträtsel H Y E N P I U I R E S S G M S T U F E R G E S E X Y E N S T R S S E U N D eingetragener Branchenführer seit telefon Sie scheinen langsam auf den Geschmack zu kommen. Mit den eisernen Vorsätzen, die Sie sich zu eigen gemacht haben, ist das aber nicht zu vereinen. Was wollen Sie denn nun? Sie erhalten von einer Person nerkennung und Lob, von der Sie eine solche Reaktion am allerwenigsten erwartet hätten. Gehen Sie den möglichen Ursachen auf den Grund. In dieser Woche ergeben sich realistische Chancen zur Verbesserung im beruflichen Bereich. Greifen Sie zu wer weiß, wann Sie wieder eine solche Gelegenheit erhalten In dieser Woche neigen Sie dazu, die Dinge viel zu prinzipiell anzugehen. Etwas mehr Pragmatismus ist angebracht Sie stehen sich nämlich nur selbst im Weg! m rbeitsplatz werden Sie mit einigen Unklarheiten konfrontiert. Jetzt müssen Sie Ruhe bewahren: Wenn Sie jetzt auch noch nervös werden, ist alles verloren Sie sind mit der Welt im Reinen und fühlen sich wohl in Ihrer Haut. Doch kann es sein, dass Sie mit Ihrer Selbstzufriedenheit Ihrem Partner gehörig auf die Nerven gehen? Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Bad Homburg mit den Stadtteilen Dornholzhausen, Gonzenheim, Kirdorf, Ober-Eschbach und Ober-Erlenbach sowie die Stadt Friedrichsdorf mit den Stadtteilen Friedrichsdorf, Burgholz hausen, Köppern und Seulberg. nzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 15 Uhr nzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 17 vom 1. Januar 2012 Druck: Ehrenklau Druck Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Fussgängerzone bad homburg UDENSTR. 1 / LOUISENSTR. 44 TEL MO - FR UHR S UHR SCHMUCKGUTCHTER DERK LEHMNN WIR KUFEN SILBER DIMNTEN US SCHMUCKERBSCHFTEN UND NCHLSS Wir verkaufen für Sie zum Höchstpreis komplette Nachlässe und Immobilien. Bad Homburg Louisenstraße 130 Nähe Europakreisel Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden nlass Infos unter Telefon 0 69/ usgezeichnete Nachhilfe! GRTIS- HOTLINE NCHHILFE Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler lle Fächer, alle Klassen Hausaufgabenbetreuung Prüfungsvorbereitung Einzelunterricht zu Hause möglich 2 kostenlose Probestunden Jetzt anmelden, 35 sparen! Bad Homburg Louisenstr. 159 Tel.: 06172/ Brennholz 69 je srm (33cm) trocken und ofenfertig Fuchs. Hof Hermannsberg. Langenselbold Christine Götz Praxis für psychologische Beratung Psychologische Beratung Lebensberatung Reiki-nwendungen Zimmersmühlenweg Oberursel Tel goetz.de WERKRUMMUSIK Professioneller Unterricht. Jedes lter. Jeder Stil. lle Instrumente und Gesang. Kostenlose Probestunde Industriestr. 18c Friedrichsdorf Individuelle Unterrichtsplanung nach den Bedürfnissen des einzelnen Schülers Fachlich und pädagogisch qualifizierte Nachhilfelehrer/innen TÜV-geprüftes Qualitätsmanagement Bad Homburg Louisenstraße 77 Tel / Mo. Fr Uhr u.n.v. Friedrichsdorf Hugenottenstraße 63a Tel / Mo. Fr Uhr u.n.v. Wochenkarte vom bis Chili con Carne 6,40 Mettwurst, ger. Schweinebauch, 9,80 Grünkohl und Salzkartoffeln Hähnchenbrust, Kräutersoße 11,80 und Gemüsereis Kasseler Braten, Grünkohl 12,80 und Salzkartoffeln Zwiebelschnitzel mit Pommes 12,80 Kalbsleber Berliner rt mit Püree 15,80 Wildschweinrücken, 18,40 Pfifferlingrahmsoße und Williamskartoffeln Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr. 10, Bad Homburg Tel / Damit Sie nicht eiskalt erwischt werden! Buchhaltungsservice Ihre Buchhaltung, Lohn- u. Gehaltsabrechnung führt zu günstigen Konditionen aus: Tel ntik Großer Bauernhof voller ntiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. lte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am nkauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Räderwechsel-ktion am Samstag 10. November 2012 nur 19,90 Singvogelfamilie Selbstsucht bloßgestellt griech. Göttin der Morgenröte ruhmreich fruchtbare Wüstenstelle kurz für: in dem spanisch: ja bk.: meines Erachtens uerochse Reservieren Sie starker Zweig vollbracht, fertig leichter Wind ein weiches Metall Hit der Beatles stark übertrieben Parole d. Franz. Revolution Kfz-Z. Neuß von richtiger Größe Bad Homburger Woche Telefon / Fax / von Sinnen Strudelwirkung dt. politische Partei (bk.) versiegelte Urkunde Fußbekleidung bk.: seinerzeit südslawische Kniegeige diese Werbefläche für Ihre nzeige unter Tel / deutsche Vorsilbe für,auseinander japanische Fechtkunst deutsche Vorsilbe feierliches Gedicht französisch: wo indischer Bundesstaat Streichinstrument Inseleuropäer Geräusch Männerkurzname entsetzlich

12 Seite 12 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG NEUERÖFFNUNG Wir freuen uns auf Ihren Besuch Betten Raab Louisenstraße GmbH Kurhaus Ladengalerie Louisenstr. 58 Fon / Fax / info@betten-raab.com Pflastersteine und eine bbruchparty Pfarrer Stefan Schrick und Stefan Bünzel werden am 11. No vember bei der bbruc h- Party den ein oder ander en Stein zum Verkauf herausarbeiten. Dornholzhausen (hw). Zur bbruch-party lädt am, ab Uhr die Waldenser-Kirchengemeinde auf den Kirchplatz vor der Kirche, Dornholzhäuser Straße 14, ein. bgerissen werden soll aber keinesfalls die Kirche, sondern lediglich der Bodenbelag des Kirchplatzes vor der Waldenserkirche. Bei Brezeln, heißen Würstchen und Getränken werden die alten Steine des Platzes herausgerissen und verkauft. Der Erlös kommt der Sanierung von Platz und Beleuchtung zugute. Der Förderverein der Kirchengemeinde informiert über das Projekt und verkauft außerdem eine Informationsbroschüre über die Geschichte der Waldenser in Dornholzhausen. Bei schlechtem Wetter wird unter zwei Zelten gegessen, getrunken und über das Sanierungsprojekt informiert. Der briss wird allerdings bei jedem Wetter im Freien stattfinden Pickel und Schaufel liegen zum tatkräftigen Einsatz bereit. Hintergrund der bbruch-party ist, dass sich die Pflastersteine des Platzes zu gefährlichen Stolperfallen entwickelt haben an vielen Stellen wurden die Steine durch Frost und Wasser hochgedrückt. Der Platz wird von vielen Dornholzhäuser Bürger frequentiert, erläutert Pfarrer Stefan Schrick. Viele Menschen, die jeden Tag zum Seniorenstift oder zum Kindergarten gehen, überqueren den Kirchplatz und müssen auf die gefährlichen Erhebungen achtgeben, so der Pfarrer der Waldenser-Gemeinde weiter. Nun müssen wir die bestimmt über Pflastersteine abtragen, den Untergrund befestigen und neue Steine verlegen lassen, beschreibt der Kirchenvorstandsvorsitzende Stefan Bünzel die bevorstehen rbeiten. Obwohl auch Schrick und Bünzel gerne mal zu Schaufel und Spitzhacke greifen, so sind sie mit der Sanierung des gesamtes Platzes doch überfordert: Stefan Bünzel und ich werden am 11. November gerne den ein oder anderen Stein zum Verkauf herausarbeiten, die Sanierungsarbeiten überlassen wird dann doch lieber Fachleuten, so Schrick schmunzelnd. Mit Euro wurden die erforderlichen rbeiten veranschlagt. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EHKN) zahlt hiervon Euro. Die verbleibenden über Euro muss die Kirchengemeinde durch Spenden aufbringen. Jede Spende wird übrigens vom Matchingfund 2012 der Landeskirche zusätzlich bonifiziert: Das bedeutet, dass die Gemeinde für jeden dritten gespendeten Euro einen weiteren von der EKHN erhält. Fast 5000 Euro sind bislang bereits zusammengekommen. Um die 6000 Euro muss die Gemeinde noch zusammenbekommen. Hierbei ist die bbruch-party nur eine ktion von vielen: uf der Website wird über den bedauerlichen Zustand des Platzes, den Spendenstand und den Fortschritt der Bauarbeiten informiert. Seniorenfahrt zur Waldweihnacht Hochtaunus (how). Die Waldweihnacht rund um die Bayerische Schanz bei Lohr-Ruppertshütten gehört zu den romantischsten Märkten in der weiteren Umgebung. uf dem Markt präsentieren sich das regionale Handwerk und Künstler mit weihnachtlichen Produkten. In der Dämmerung lädt auf einem 250 Meter langen Rundweg eine lebendige Krippe zum Verweilen ein. Der DRK Kreisverband Hochtaunus bietet Senioren die Gelegenheit, dieses besondere Erlebnis zu genießen. m Freitag, 1. Dezember, um 13 Uhr geht es mit einem Reisebus in den Spessart. Geplant ist Kaffeetrinken im Wiesthaler Hof bei hausgemachtem Kuchen (auf eigene Kosten). Gegen 16 Uhr geht es weiter nach Lohr, wo die Fahrtteilnehmer drei Stunden zur freien Verfügung haben. Die Rückfahrt ist für Uhr geplant. Weitere Informationen zu den Kosten, bfahrtsmöglichkeiten und Zustiegspunkten sowie die Möglichkeit zur nmeldung gibt es telefonisch unter Tel Die Historikerin Dr. ndrea Pühringer stellte die großformatigen Karten des Hessischen Städteatlasses Bad Homburg im Gotischen Haus vor. Foto: Bergner Die Entwicklung Bad Homburgs im historischen Städteatlas Bad Homburg (a.ber). Zuerst war da nur eine Burg. Im 16. Jahrhundert wuchs dann die Neustadt erfasste man zum ersten Mal in einer Katasterkarte alle vorhandenen Grundstücke des Städtchens. Stadtentwicklung ist ein spannendes Feld. Freunde der Geschichte Bad Homburgs können jetzt auf ein neues Werk zugreifen, das vom Hessischen Landesamt für geschichtliche Landeskunde im Gotischen Haus vorgestellt wurde: den Hessischen Städteatlas Bad Homburg vor der Höhe. Sogenannte Inselkarten, die oft mit der Feder gezeichnet worden waren, bildeten die Urform der Kartografie. Bad Homburg verfügt über eine Vielzahl von Stadtplänen, sagt die Historikerin ndrea Pühringer, Spezialistin für Kartografie, die den neuen Städteatlas erarbeitet hat. uf sechs großformatigen Karten und zwei Sonderblättern wird die Entwicklung der Stadt dokumentiert. Zahlreiche der vorhandenen Karten, neben den Inselkarten etwa die Urkatasterkarte von 1871 oder ein Stadtplan für die Kur- und Badegäste der Stadt 1857, flossen in die Erstellung des Städteatlas ein. Zur neuen Darstellung musste die Historikerin alte Stadtpläne mit völlig unterschiedlichem Maßstab zusammenführen. So stellt Pühringer auf der aufwendigsten der Karten, der Siedlungsentwicklung vom Mittelalter bis 1871/74 das Wachsen des Städtchens Homburg rund um den Nucleus, die Burg aus dem 12. Jahrhundert, dar. Hier erfährt der Betrachter, wie die Stadt im 17. Jahrhundert rund um die Louisenstraße wuchs, dass 1787 die Bebauung der sogenannten Judengasse, der heutigen Wallstraße, erfolgte. Ebenso lässt sich genau der usbau der Dorotheenstraße, der Louisenstraße bis zur Thomasstraße oder später der Elisabethenstraße und der Haingasse verfolgen. uch die rasante Entwicklung der Stadt durch Kur- und Spielbetrieb lässt sich ablesen. uf einer Umlandkarte aus der Zeit vor 1871 zeigt sich, dass der Kurpark sich damals noch weit entfernt von der eigentlichen Stadt befand. Taunusklub gestaltet Wanderplan Bad Homburg (hw). Die 22. Planwanderung des Taunusklubs Bad Homburg führt am, von der Saalburg ins Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, zur Wanderplan- Besprechung. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Bahnhof Bad Homburg. Um Uhr fahren die Teilnehmer mit der Buslinie 5 zur Saalburg. Von dort wandern sie zum Bürgerhaus Kirdorf, wo sie sich gegen 12 Uhr im Kolleg zum Mittagessen treffen. b Uhr wird gemeinsam der Wanderplan 2013 gestaltet. Hierzu werden alle Mitglieder um Vorschläge zu Wanderstrecken, die sie im nächsten Jahr einmal gehen möchten, gebeten wurde in Bad Homburg eine Urkatasterkarte der Kernstadt erstellt. Grund war die anstehende Erhebung einer Grundsteuer. lle Grundstücke mit Gebäuden wurden erfasst, die öffentlichen Gebäude waren auf der Karte alle deutlich von der übrigen Bebauung abgehoben. ndrea Pühringer hat diese Katasterkarte im Maßstab 1:2500 umgezeichnet und koloriert. Nach ussage der Historikerin bedeutete die Entwicklung der Trassen von Eisenbahnen und später utobahnen einen Einschnitt für die Stadtentwicklung. Das lässt sich auf der Karte Entwicklung in der Gemarkung Bad Homburg von 1871 bis 2012 erkennen. Interessant für die Bad Homburger Bürger dürfte auch eine große zweiteilige Karte sein, auf der im Maßstab 1:5000 alle heute vorhandenen Gebäude im Stadtgebiet mit den Stadtteilen verzeichnet sind: Hier kann jeder seinen Wohnort genau bestimmen. Der Hessische Städteatlas Bad Homburg vor der Höhe enthält noch viele weitere interessante Informationen in einem Textheft und farbige bbildungen zur Stadtentwicklung. Für das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde in Marburg, das bei der Vorstellung des Bad Homburg-tlasses durch Professor Holger Gräf und die Leiterin Ursula Braasch-Schwersmann vertreten war, ist der Hessische Städteatlas, der bisher für 14 hessische Städte herausgegeben wurde, ein langfristiges Forschungs- und Publikationsprojekt. Sein Ziel ist die Bearbeitung und kommentierte Herausgabe historischer und moderner Stadtkarten, die wichtige ufschlüsse über die Geschichte und Entwicklung des jeweiligen Ortes geben. ls die Historiker merkten, dass nach dem Zweiten Weltkrieg Städte massiv überformt wurden, wurde ein europaweit angelegtes Projekt zur Erfassung der geschichtlichen Stadtentwicklung angestoßen. Historikerin ndrea Pühringer hat bereits in Österreich und der Schweiz Städteatlanten erstellt. Für den Bad Homburg-tlas benötigte sie neun Monate. Nicht nur das Stadtarchiv und die Stadt Bad Homburg, die 6000 Euro Zuschuss zu dem Projekt gab, sind Nutznießer des großformatigen Werkes. uch Schulen und Geschichtsvereine können den Städteatlas als Demonstrationsobjekt verwenden. Um vergleichende Stadtgeschichte zu betreiben, eignet sich der tlas, der zum Preis von 29,90 Euro im Buchhandel (ISBN ) zu erwerben ist, für jeden interessierten Bürger. Das repräsentative, schön gestaltete Kartenwerk ist ebenso als sinnvolles Geschenk geeignet.

13 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 13 Das Kaddish erklingt am 11. November Bad Homburg (a.ber). Das Kaddish, das jüdische Gebet zur Erinnerung an die ermordeten Juden, wird erklingen: Zum Gedenken an die November-Pogrome 1938, bei denen jüdisches Leben auch in Bad Homburg zerstört wurde, lädt die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus (GCJZ) am, zu einer Veranstaltung in die Halle auf dem Jüdischen Friedhof, Gluckensteinweg 55 ein. Die Gedenkfeier beginnt um Uhr. Stadträtin Beate Fleige und Pfarrer Jisk Steetskamp vom Vorstand der GCJZ werden Grußworte sprechen. Einen Vortrag halten der Leiter des katholischen Bezirksamts Hochtaunus, Christoph Diringer, sowie der Frankfurter Rabbiner ndy Steiman, der auch das Kaddish sprechen wird. Die Feier wird von Schülerinnen der Maria-Ward- Schule mit Musik umrahmt. Stadtbus krachte gegen einen Personenwagen Bad Homburg (hw). uf Euro schätzt die Polizei den Sachschaden, der am Montagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Frölingstraße/Schleußnerstraße entstand. Dabei hatte ein aus Richtung Bahnhof kommender Stadtbus-Fahrer wahrscheinlich das für ihn geltende Rotlicht missachtet und war mit einem auf der Schleußnerstraße befindlichen udi 6, der von einer 39-jährigen Frau aus Oberursel gesteuert wurde, zusammen gestoßen. Martinsfest in der Kita Bad Homburg (hw). m Freitag, 9. November, wird von 17 bis Uhr in der Kindertagesstätte der evangelischen Christuskirchengemeinde das Martinsfest gefeiert. Der Laternenzug mit Pferd und Reiter zieht über die Wege des Platzenbergs und zurück zum Feuer vor dem Gemeindezentrum. Dort bekommen alle Kinder Martinsmänner und Tee, für die Erwachsenen gibt es Glühwein. Der Förderverein der Kita bietet Laugenbrezeln und Würstchen mit Brötchen zum Verkauf an. Rentnerclub fährt erst um 9.30 Uhr los Bad Homburg (hw). Nicht um 9 Uhr, wie fälschlicherweise in der letzten Bad Homburger Woche gemeldet, sondern erst um 9.30 Uhr fährt der Bus des Rentnerclubs Bad Homburg-Ober-Eschbach zum Gänseessen am Mittwoch, 14. November, an der Gesamtschule am Gluckenstein los. Weitere Haltestellen sind am Hessenring/Ecke Schleußnerstraße, Holzhäuser Straße in Gonzenheim und an der Stadtbushaltestelle an der U-Bahn in Ober-Eschbach. Ziel der Fahrt ist Busenborn im Vogelsberg. Danach geht es weiter zur Kaffeepause nach Bad Salzhausen. nmeldungen nimmt Gerlinde Woldt unter Telefon entgegen. rbeitstag des Kirdorfer Wanderclubs Kirdorf (hw). m Samstag, 10. November, steht ab 10 Uhr beim Wanderclub Kirdorf ein rbeitstag am Wanderheim am Braumann - stollen auf dem Programm. Dabei sollen das Wanderheim und die ußenanlagen wieder in Schuss gebracht werden. Dafür werden freiwillige Helfer ugebraucht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geschäftsleben In der Rathausstraße 1 in Bad Homburg gibt es eine neue dresse für Schönheit und Wohlgefühl: Gabriela Kakur hat dort am 3. November ihren Beauty Palace Gabriela eröffnet. Die ngebotspalette ist vielfältig. Neben Kosmetik, Maniküre, Pediküre, Massage und Waxing bietet sie für alle, die etwas gegen ihren Körperumfang unternehmen möchten, einen Body Wrap. Die Bad Homburger Woche im Internet: nzeige Ein Juwel im Herzen Köpperns Ende ugust hat im Herzen Köpperns Juwelier braham eröffnet Hier bieten Orhan Barlik und seine Tochter Victoria Schmuck aus eigener Her stellung an. Seit mehr als 20 Jahren fertigt Familie Barlik eigene Schmuck kollektionen in Istanbul an. Erst als kleiner Handwerksbetrieb und seit 1999 industriell in eigenen Betriebsstätten. Diesen qualitativ hochwertigen Schmuck erhalten Sie nur in dem Laden geschäft in Köppern oder im Hauptgeschäft in Siegen. Wenn Sie also nach einem außergewöhnlichen Schmuckstück suchen, das Sie nicht auf je dem Markt oder Schmuck geschäft finden, sind Sie hier genau richtig. Der Goldschmuck hat mindestens 14 Karat und wird teilweise in Handarbeit gefertigt. Neben dem Verkauf dieser exklusiven Schmuckstücke bietet Juwelier b ra ham einen umfassen den Service an. Gravuren, Batteriewechsel, Ohrloch stechen oder Reparaturen wie das Verlängern oder Verkürzen Ihres Gliederarmbandes Ihrer rmband uhr, oder das Weiten oder enger machen eines Ringes, werden sorgfältig aus geführt. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Schmuckstück bei Ju welier braham ge kauft haben oder nicht. Wenn Sie noch Gold oder Silber zuhause haben und dieses verkaufen möch ten finden Sie hier Ihren nsprechpart ner in Köppern. Seri ös und in angeneh mer t mosphäre wird Ihr Schmuck be wertet und Sie be kom men ein faires ngebot. Für das bevorstehen de Weihnachtsfest hat sich Familie Barlik etwas Besonderes für Sie ausgedacht. Den ganzen Novem ber bekommen Sie 10 Prozent Rabatt auf die gesamte Kollektion (Serviceleistungen ausgenom men). So können Sie schon jetzt Ihre Weihnachtseinkäufe erledigen und die d vents zeit in Ruhe genießen. Kommen Sie vorbei bei Juwelier braham in der Köpperner Straße 81 oder schauen auf und suchen sich die schönsten Geschenke für Ihre Lieben aus. HERBSTNGEBOT Einladung zur Geschäftseröffnung 20% am Samstag, den auf alle von 10:00 Scheibenwischer 16:00 Uhr Ihr E. Riegelhof-Team Köpperner Strasse Friedrichsdorf Tel.: Das beste Fenster seiner Klasse: blaurock GmbH Verkaufsbrüo Hessen Köpperner Str. 43 Friedrichsdorf Tel / Fax / frankfurt@blaurock.de NEUERÖFFNUNG Vorweihnachtsangebot 10% auf alles Köpperner Str. 81, Frdf.-Köppern Tel / , Heizung Sanitär Solar Kundendienst Friedrichsdorf Schulstraße 37 Tel Bauen mit Holz Wir planen und führen aus: Wintergärten (aus Holz oder innen Holz, außen lu) Vordächer (in allen Varianten) Innenausbauten (und Möbel nach Maß) Carports Pergolen natürlich Fa. Ertel Studentenweg Friedrichsdorf Tel / 1444 Fax / 7245 S L R Mobillack Günstige ngebote für: Lackschäden beheben Inspektions-Service TÜV-Vorfahrten n- & bmeldeservice utolack pflegen Schulstr Köppern Tel / Schmiedearbeiten Tore Edelstahlverarbeitung Bauschlosserei Einfriedigungen Metallbau Dreieichstraße Friedrichsdorf Telefon: oder schlosserei-guenther@t-online.de Heinrich Georg Föller Nachf. Inhaber: Stefan Vogl Möbelwerkstätte Innenausbau Bauschreinerei Telefon / 1000 Telefax / 1030 Schulstraße 39, Friedrichsdorf hch.gg.foeller@t-online.de

14 Seite 14 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Neuer Tatort mit Ulrich Tukur wird auch in Homburg gedreht Bad Homburg (hw). Unter dem rbeitstitel Schwindelfrei dreht der Hessische Rundfunk ab dieser Woche bis 12. Dezember in Frankfurt, Bad Homburg sowie Fulda und Umgebung unter der Regie und nach dem Buch von Justus von Dohnányi einen neuen Tatort mit Ulrich Tukur als LK-Mann Felix Murot. Diesmal verschlägt es den von seinem Hirntumor geheilten Murot und seine charmante ssistentin Magda Wächter in eine faszinierende, bunte und böse Zirkuswelt. usgestrahlt wird der Krimi voraussichtlich im Herbst Wächter, es gibt etwas zu feiern! Mein Tumor ist weg! Kommen Sie zu mir nach Fulda, ich lade Sie in den Zirkus ein. Magda Wächter, noch etwas skeptisch, folgt der Einladung ihres LK-Chefs Felix Murot, und gemeinsam besuchen sie eine Vorstellung im Zirkus Raxon. Doch mitten in der Vorstellung erhebt sich eine Frau im Publikum und deutet hysterisch schreiend auf jemanden in der Manege: Das ist er! Lasst ihn nicht entkommen! Das Licht geht aus, die Frau ist weg und der Pianist der Zirkuskapelle verletzt sich im Dunkeln die Hand. m nächsten Morgen erfahren Wächter und Murot, dass die Frau seit dem gestrigen bend vermisst wird. Murot wittert Unbill, stattet dem Zirkus einen erneuten Besuch ab und schafft es undercover als Pianist in der Zirkuskapelle anzuheuern. Nach und nach stößt er auf ein tödliches Geheimnis aus der Vergangenheit eines rtisten Neben Ulrich Tukur und Barbara Philipp spielen unter anderem Uwe Bohm, Dorka Gryllus, Zazie de Paris, Josef Ostendorf, Jevgenij Sitochin, Norbert Heisterkamp, lbert Kitzl, Leonard Carow, Katharina Matz und Victoria Trauttmansdorff, in einer weiteren Rolle ist außerdem die rtistin Lijana Sperlich-Frank vom Zirkus Carl Busch zu sehen. Die Zirkuskapelle spielen die Musiker Kalle Mews, Günter Märtens und Ulrich Mayer, bekannt als Ulrich Tukurs Begleitband Die Rhythmus Boys, auch bekannt vom Bad Homburger Poesie- und Literarur-Festival. Martinsumzüge der katholischen Kirchengemeinden Bad Homburg/Friedrichsdorf (hw). Zur Erinnerung an das Ereignis am Stadttor vom miens in Frankreich, wo der Legende nach der Heilige Martin seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, feiern die Kinder dieses Ereignis rund um den 11. November in Gottesdiensten, Umzügen, lodernden Feuern und schmackhaften Brezeln. In den Pfarr- und Filialkirchen im Pastoralen Raum Bad Homburg-Friedrichsdorf beginnen die Martinsumzüge jeweils mit einer Wort- Gottes-Feier in der Kirche, und zwar am Freitag, 9. November, um 17 Uhr in St. Johannes (Kirdorf) und um 18 Uhr in Herz Jesu (Gartenfeld), am Samstag, 10. November, um 17 Uhr in St. Bonifatius (Friedrichsdorf), am, um 17 Uhr in St. Josef (Köppern) und am Montag, 12. November, jeweils um 17 Uhr in St. Marien (Innenstadt) und Heilig Kreuz (Gonzenheim). In St. Marien führt der Martinszug durch die Innenstadt zum Parkplatz hinter der Kirche, in Heilig Kreuz geht es durch die Straßen rund um die Kirche zum Parkplatz an der Friedrich- Ebert-Schule und in St. Johannes ist das Ziel der Sportplatz am Wiesenborn. In Herz Jesu wird der Martinszug ökumenisch mit der evangelischen Gedächtniskirchengemeinde gestaltet und zieht durch die Straßen der Siedlung zum Kirchenparkplatz. Erstmals ist in diesem Jahr die Caritas-Kindertagesstätte mit dabei. In St. Bonifatius beginnt der Martinszug an der Hardtwaldschule und endet im Forum von St. Bonifatius. Ehrensache ist, dass die Martinszüge auch von Pferd und Reiter angeführt werden und Musikkapellen das Singen der Martinslieder begleiten. m lodernden Feuer gibt es dann die begehrte Martinsbrezel oder den Weckmann, und manchmal auch Punsch und Glühwein. Mit elf Böllerschüssen in die fünfte Jahreszeit Bad Homburg (hw). Der Karnevalverein Freunde des Carnevals (FdC) eröffnet die fünfte Jahreszeit traditionell am um Uhr im Schlosshof am Weißen Turm. Nach den elf Böllerschüssen aus der Salut - kanone Die Sandlies, abgegeben von der Schlosswache des FdC, wird mit einem Glas Sekt auf die neue Kampagne angestoßen. Dazu sind alle Narren eingeladen. m Samstag, 17. November, geht es dann richtig los. Um 19 Uhr läutet der FdC die Kampagne bei Musik und Tanz in der Erlenbach-Halle, Josef- Baumann Straße 15, ein. Neben den uftritten von vereinseigenen Gruppen stehen auch hohe Ehrungen auf dem Programm. Das Redaktionsteam der Schülerzeitung InsideOut des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums mit Kultusministerin Nicola Beer. KFG-Schülerzeitung landete im Wettbewerb auf Platz drei usstellung und Buchpräsentation Bad Homburg (hw). In einer usstellung präsentiert Dorothee Bueche das Buch Die nicht zu bezwingende Kugel vom 9. November bis 16. Dezember im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2. Die Vernissage ist am Freitag, 9. November, um 19 Uhr. Geöffnet ist die usstellung immer eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen. In der usstellung begegnet man einer Künstlerin, die mit ihrer Malerei inspirieren will. lice Kaluza, Tänzerin und Choreografin, hat eine Geschichte in Text eingefangen und frühe Bilder von Dorothee Bueche lyrisch untermalt. So steht die gemalte Welt auch dem Betrachter offen. Dorothee Bueche malt in ihren figürlichen und gegenständlichen Darstellungen Situationen. Sie erzählt Geschichten vom Bad Homburg (hw). Die Schülerzeitung des Kaiserin-Friedrich-Gymnasiums (KFG) InsideOut hat beim hessischen Schülerzeitungswettbewerb 2012 in der Rubrik Gymnasien/ Gesamtschulen mit Sekundarstufe 2 den dritten Platz belegt. Dem Redaktionsteam wurde die Urkunde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf der Buchmesse in Frankfurt von Kultusministerin Nicola Beer überreicht. Daneben erhielt die Redaktion von InsideOut eine Einladung zum Besuch des Landtags in Wiesbaden. Viele der Einsendungen stehen den Zeitungen aus dem Zeitungsladen in Sachen Professionalität in fast nichts nach. Ich freue mich sehr über eine so lebendige Schülerzeitungslandschaft, erklärte Beer, gleichzeitig Schirm herrin des Wettbewerbs. Initiiert worden war der Wettbewerb von der Jugendpresse Hessen (JPH), in der rund 250 junge hessische Medienmacher organisiert sind. Eine Profijury hatte im Vorfeld der Verleihung zunächst 47 Wettbewerbsbeiträge gesichtet und dann nach festen Kriterien ein Gesamturteil gefällt. Nominiert wurden schließlich 18 Schülerzeitungen, die in vier Kategorien (Grundschulen, Haupt-/Real-/Gesamtschulen ohne Oberstufe, Gymnasien/Gesamtschulen mit Oberstufe sowie Förderschulen) zur Bewertung standen. Das Redaktionsteam von InsideOut wird von Daniela Kiel betreut, die die Nachwuchstalente auch nach Wiesbaden begleitete. Leben. Sie hebt dabei mit ihrer Ölmalerei in klaren Farben die Dimensionen unserer Lebenswelt aus den ngeln. Es ist, als wolle die Künstlerin in ihren Bildern sagen: Leg dich nicht in allem fest, bleib ein spielerisch Handelnder inmitten der Welt, die schwer zu bezwingen ist. n der Kugel Welt als Gegenstand in Dorothee Bueches Bildern arbeitet sich der Mensch ab. Er berührt sie, benutzt sie als usgangspunkt, spielt mit ihr und auf ihr, zieht sie hinter sich her und nutzt sie als Kulisse. Sie bleibt ihm Gegen-Stand. Nicht zu bezwingen. Die Kugel ein endloses Ding: Behausung sieht anders aus. In Köln geboren, lebt und arbeitet die Künstlerin heute im schweizerischen Zug. Von 1979 bis 1985 lebte sie in Bad Homburg. Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags lps/fa. Kartoffel - marzipan ist beliebt bei lt und Jung. Foto: Frank mmermann Ganze Gans ganz groß! Unsere Gänsehotline steht wieder! Genießen Sie eine ganze, ofenfrische, knusprige Gans mit vielen Beilagen inkl. einer Flasche Rotwein! Buchbar ab vier Personen zum Preis von 24,50 p. P. lt-oberurseler Brauhaus ckergasse 13 Oberursel Kein Weihnachten ohne Marzipan Von Edelmarzipan bis Persipan lps/fa. Der Ursprung des Marzipans liegt vermutlich in Persien. Noch heute wird im Orient aus Sesam, Pistazien oder Cashew - nüssen ein ähnliches Produkt hergestellt. Zur Zeit der Kreuzritter kam Marzipan nach Mitteleuropa. Neben den Hansestädten, vor allem Lübeck und Königsberg wurde das spanische Toledo zu traditionellen Produktionsorten für Marzipan. Heute wird Marzipan vorwiegend maschinell hergestellt. Gebrühte und geschälte Mandeln werden mit Zucker (zwei Teile Mandeln, ein Teil Zucker) gemischt und durch Walzen zermahlen. Beim Rösten der Masse entsteht das roma. Dabei gilt: je höher der Zuckeranteil, des to niedriger ist die Qualität des Marzipans. Beim Lübecker Edelmarzipan werden 90 Prozent Rohmasse und 10 Prozent Zucker zugabe gemischt. Im Vergleich steht das Verhältnis des normalen Marzipans bei 50 Prozent zu 50 Prozent. Produkte aus Marzipan werden in vielen Variationen angeboten. m bekanntesten sind die Marzipanbrote, Mozartkugeln und Mandelhörnchen. Das französische Marzipan wird anders hergestellt. Zur Herstellung wird flüssiger Zuckersirup verwendet. Die feinere Die Bad Homburger Woche im Internet: Marzipanrohmasse besitzt weniger Eigengeschmack und ist heller als das deutsche Marzipan. Persipanrohmasse ist eine lternative für Marzipan. nstatt Mandeln werden für die Herstellung von Persipan die Kerne aus prikosen- oder Pfirsichsteinen benutzt. Sehr häufig wird dieses güns tigere lternativprodukt in gebackener Form angeboten. Mög liche Verwechslungen zwischen Marzipan und Persipan können weitgehend ausgeschlossen werden, da Persipanprodukte im Re gelfall deklara tionspflichtig sind. Ristorante Lounge Bar l Borgo Ihre Weihnachtsfeier im l Borgo Ihre Weihnachtsfeier als kulinarisches Erlebnis im l Borgo, ob mit Cocktailempfang oder fter Work Party mit bendessen, Buffet oder ein 3 oder 4 Gänge Menü wir erarbeiten Ihnen gerne Vorschläge und gestalten mit Ihnen Ihre Feier, z.b. als Event mit Livemusik Soul, Funk, Jazz, Disc Jockey für einen Tanzabend oder Karaoke, bei uns ist alles möglich. Unsere Räumlichkeiten bietet Platz für bis zu 50 Personen. b 25 Personen geschlossene Gesellschaft. Sie möchten lieber in eigenen Räumen feiern? Wir bieten Ihnen unseren umfassenden Service für Ihre Feier. Fragen Sie unverbindlich an. Wir freuen uns darauf. Ristorante Lounge Bar l Borgo Höhestr. 35, Bad Homburg, Tel / , ww.al-borgo.de

15 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 15 Multimediashow Quer durch die US Baumpflege in Tiefenbachwiesen Kirdorf (hw). In den Tiefenbachwiesen entlang der Höllsteinstraße wird an diesem Wochenende mit Baumpflegearbeiten begonnen. Die rbeiten dienen in erster Linie der Sicherheit derer, die die Fußwege dort benutzen. Die Stadt lässt dabei auch 20 Bäume fällen, die irreversibel geschädigt oder bereits abgestorben sind. Bei 30 Bäumen muss die Krone gekappt werden. ußerdem werden wild gewachsene Bäume und Sträucher entfernt. Die rbeiten sind mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt. Louisenstr Bad Homburg Neben der RL-Tankstelle am Europakreisel. Jetzt mit Kundenparkplätzen vor der Tür! Tel / Von laska bis Feuerland ging die Tour von ndreas und Michaela Eller aus Schwäbisch Hall. Nun zeigen sie ihre Reise in einer Multimedia-Projektion am, um 17 Uhr im Kulturzentrum Englische Kirche, Ferdinandsplatz 2. ndreas und Michaela Eller haben sich einen Traum erfüllt: Sie haben den amerikanischen Kontinent der Länge nach durchquert. Gereist sind sie entlang der legendären Panamericana, der längsten Straße der Welt, von laska bis Feuerland. Der benteurer, Fotograf und Reiseschriftsteller ndreas Eller erzählt mit eindrucksvollen Bildern von dieser abenteuerlichen Reise. Die Panamericana, eigentlich nur eine utobahn, war für die Ellers lediglich Orientierungshilfe. Meist ging es abseits dieser Straße nur langsam auf Pisten voran. 21 Monate bereisten sie Nord-, Zentral- und Südamerika Kilometer durch 13 Länder. Mit ndreas Eller kann man merika hautnah durch Wildnis, Nationalparks, Salzwüsten, Urwald und über hohe Pässe erleben. Fantastische Begegnungen zwischen der unendlichen Weite Kanadas und der patagonischen Pampa rgentiniens. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel Keine ngst vor der Reanimation Bad Homburg (hw). Die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg bieten in diesem Jahr noch an zwei Terminen Herz-Lungen-Wiederbelebungskurse für Laien an: m Samstag, 10. und am Samstag, 24. November. n jedem dieser Termine finden zwei Kurse statt, und zwar von 14 bis 17 Uhr beziehungsweise von 17 bis 19 Uhr in der Cafeteria im 8. Stock des Krankenhauses, Urseler Straße 33. n einen etwa 40-minütigen theoretischen Teil schließen sich die praktischen Übungen unter professioneller nleitung an. Geübt wird auch der Umgang mit einem Defibrillator. Die Teilnahme ist kostenlos, vorherige nmeldung per an Thorsten.Dietze@hochtaunus-kliniken.de ist jedoch erforderlich. Was würde man tun, wenn neben einem ein Mensch plötzlich zusammenbricht und nicht mehr atmet Herzstillstand! Oder wenn man Zeuge eines Unfalls wird und der Verletzte keine Lebenszeichen mehr zeigt? Eine aktuelle Studie ergab, dass nur rund 15 Prozent der Laien im Notfall mit den möglicherweise lebensrettenden Reanimationsmaßnahmen beginnen zu groß ist die ngst, etwas falsch zu machen. Dabei ist der größte Fehler, den man machen kann, der, gar nichts zu tun, sagt Thorsten Dietze, der die Wiederbelebungskurse an den Kliniken leitet. Die Hochtaunus- Kliniken haben es sich deshalb auf die Fahne geschrieben, Laien diese ngst zu nehmen und veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz regelmäßige Schulungen. Um ab dem kommenden Jahr noch mehr Termine anbieten zu können, wurde das Trainer-Team verstärkt. Die neuen Trainer werden in den beiden Kursen am Samstag, 10. November vorgestellt und eingearbeitet. Weitere Informationen findet man im Internet unter Schwarzbier dient Klassenfahrten Bad Homburg (eh). uch in diesem Jahr wurde vom SPD-Ortsverein Bad Homburg beim Laternenfest Schwarzbier bei den Roten gezapft. Zwölf Stunden an jedem Laternenfesttag standen reihum 40 Genossen am Stand und zapften Schwarzbier für einen guten Zweck. Jetzt darf sich der Förderverein der Gesamtschule am Gluckenstein zum wiederholten Mal über den Reinerlös des Standes freuen. Stolze 1150 Euro sind in diesem Jahr zusammengekommen, die vom SPD-Vorstand, vertreten durch die Vorsitzende Elke Barth sowie die Beisitzer Peter Schmidt und Okan Karasu von den Bad Homburger Jusos der Vorsitzenden des GaG-Fördervereins Nicole Williamson sowie der stellvertretenden Schulleiterin Rita Schild in der Bibliothek der GaG übergeben wurden. Die Spende ist zweckgebunden für die Bezuschussung von Klassenfahrten von Kindern aus sozial schwachen Familien. Bereits zum zwölften Mal haben die Genossen beim Laternenfest für den guten Zweck Schwarzbier gezapft. Ich stehe mir immer vier Tage die Beine in den Bauch, sagte Elke Barth, aber es kommt von Herzen. Ich mache das sehr gerne. Rita Schild und Nicole Williamson bedankten sich für die großzügige Spende mit einem Blumenstrauß bei den Genossen. Diese schöne Tradition möchte die Bad Homburger SPD auch in Zukunft beibehalten, versprach Elke Barth. Zuvor hatte die SPD mit ihrer Schwarzbier-Initiative das Projekt Bewegte Kids an der GaG gefördert. Da dieses Projekt nun Fördergelder aus einem anderen Topf erhält hat sich der SPD-Ortsverein dazu entschlossen, die Bezuschussung von Klassenfahrten von Kindern aus sozial schwachen Familien aus den Erlösen des Laternenfeststands zu unterstützen. GaG-Fördervereinsvorsitzende Nicole Williamson (l.) und stellvertretende Schulleiterin Rita Schild (r.) freuen sich über den Scheck in Höhe von 1150 Euro, den die SPD-Vorsitzende Elke Barth (Mitte) zusammen mit Beisitzer Peter Schmidt (2.v.r.) und dem Bad Homburger Juso-Vorsitzenden Okan Karasu (2.v.l.) überreicht haben. Foto: Ehmler rdennen auf Video Bad Homburg (hw). Der Film club Taunus Bad Homburg zeigt am Dienstag, 13. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Kirdorf, Stedter Weg 40, in einer öffentlichen Video- Großprojektion den Film Belgien Quer durch die rdennen Eine fast romantische Reise von Elfriede und Hans- Joachim Urban. Der Eintritt ist frei. nzeige Pflege aus einer Hand... auch im lter hat man Wünsche. Unter diesem Motto lädt das Rind sche Bürgerstift zu einem Tag der offenen Tür ein. Mitarbeiter und Bewohner haben ein attraktives Programm für die ganze Familie zusammengestellt, um das Haus und seine Leistungen umfassend vorzustellen. eine Glühwein-Lounge über den Dächern von Bad Homburg das ist nur eine kleine uswahl der vielen ngebote. Die Profiköche laden unter dem Motto»Frisches aus dem Wok«zu einem Show- Kochen ein. Seien Sie an diesem Tag unser Gast. Eine uswahl aus unserem Programm regelmäßige Hausführungen, Beratung und Information Blick hinter die Kulissen: Pflegezimmer, Handicap-nzug und Betreuungsangebote Balaleika-Orchester, Musikschule»Harmonie«Live-Kochshow»Frisches aus dem Wok«regionale und saisonale Produkte, von unseren Profiköchen zubereitet Hoch über Bad Homburg: Glühwein- Lounge auf der Dachterrasse mit Liebe unsere Bewohner backen für Sie Hätten Sie s gewusst? Gedächtnistraining aktiv Cafeteria, geleitet von unseren Ehrenamtlichen der Bürgerhilfe e.v. Wohnkomfort. Pflege. Gesundheit. Service. Das Rind schen Bürgerstift lädt ein zum»tag der offenen Tür«Sonntag, 18. November 2012 von bis Uhr Rheuma-Liga Hochtaunus (how). Die Rheuma-Liga-Selbsthilfegruppe Hochtaunus lädt ein zum Treffen am Samstag, 10 November, um 15 Uhr in die Wikker-Kliniken in Bad Homburg, Kaiser-Fried rich-pro menade 47, 13. Stock. Gäste sind willkommen. BdV-Treff Bad Homburg (hw). m Freitag, 9. November, findet um Uhr der Treff des Bundes der Vertriebenen (BdV) in der Seniorentagesstätte des DRK in der Kaiser-Friedrich- Promenade 5 statt. Nähere Informationen unter Tel m 18. November stehen neben Infor - mationen und Beratungen vor allem kuli - narische und musikalische Höhe punkte auf dem Programm. In regelmäßigen Führungen kann man einen Einblick in den lltag der Bewohner erhalten und einen spannenden Blick hinter die Kulissen werfen. Ein vollständig eingerichtetes Pflegezimmer zeigt die modernen Standards im Pflegedienst. Hier sind auch die diversen Zusatzangebote wie die Wohlfühlbäder oder die Beschäf ti - gungs therapien zu besichtigen. Kochshow und Glühwein-Lounge Die Cafeteria, die Backvorführung (selbstverständlich mit Probiermöglichkeit) Unser Haus ist für Sie geöffnet wir freuen uns auf Ihren Besuch! Rind sches Bürgerstift Gymnasiumstraße Bad Homburg Tel Fax info@rindsches-buergerstift.de

16 Seite 16 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Faszinierende Eindringlichkeit Pflege24NRW Büroleitung Taunus ist eröffnet nzeige Qualitätskontrolle durch Pflegefachkraft bei der Vermittlung von osteuropäischen Pflegekräften zur 24-Stunden-Betreuung. b sofort können Familien im Maintaunuskreis und im Hochtaunuskreis fachkundige Hilfe für die Pflege und Betreuung ihrer ngehörigen erhalten. Frau Gabi Waldhausen ist ihre persönliche nsprechpartnerin von Pflege24NRW Büro Taunus. Seit 2006 ist sie bereits freiberuflich als Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie tätig. Ihre ngebote erstreckten sich bisher von der stundenweisen Betreuung über die Schulung von ngehörigen bis zur Leitung einer Demenzgruppe. Um ihr ngebot zu vervollständigen, bietet sie nun eine Rundum-die-Uhr -Betreuung an. Sie unterstützt bei der Vermittlung von Pflege- und Betreuungskräften aus Osteuropa. Selbstverständlich sind die Mitarbeiter unfall-, haftpflicht-, kranken- und sozialversichert. Die Mitarbeiter wohnen bei den Kunden und wechseln sich üblicherweise im Zweierteam alle 2 Monate ab. Diese Kontinuität ermöglicht eine Vertrautheit, die gerade in Pflegesituationen ein angenehmes Miteinander ermöglicht. Die Betreuungskräfte unterstützen bei der Grundpflege, in der hauswirtschaftlichen Versorgung und der aktivierenden Betreuung bei all den alltäglichen Dingen, die das Leben lebenswerter machen. Ist zusätzlich Behandlungspflege notwendig, wird ein örtlicher ambulanter Pflegedienst dazugeschaltet. Für die hiesigen ambulanten Pflegedienste ist es ein Gewinn, da sie ihre Kunden weiterhin versorgen können. Gabi Waldhausen ist nicht nur examinierte Krankenschwester Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Die Verwunderung darüber, dass der Tanzabend der Compagnie Marie Chouinard im Kurtheater bereits kurz nach 21 Uhr zu Ende war, war bei vielen Besuchern ebenso groß wie ihre Begeisterung für diese Truppe aus Kanada. Dabei hätte ein Blick ins Programmheft genügt. Dort war vermerkt, dass das Solo Vorspiel zum Nachmittag eines Fauns (Prélude à L près-midi d un Faune) zur Musik von Claude Debussy zehn Minuten und das Ballet in einem kt Das Frühlingsopfer (Sacre du Printemps) nach Musik von Igor Strawinsky und Rober Racine insgesamt 50 Minuten dauern würde. Kam es bei diesem Tanzabend nicht eher auf usstrahlung, Intensität und technische Perfektion an, mit der die Choreografin und ihre Tänzer mit dem Stoff umgegangen sind? In diesem Fall kann man der kanadischen Compagnie nur ein großes Kompliment machen. uch bei diesem zweiten Tanzabend in der neuen Reihe Dance Rhein Main war das Kurtheater so gut wie ausverkauft und die vielen Tanzbegeisterten im Publikum heizten den Schlussapplaus mit Zurufen und Pfiffen an. Marie Chouinard lässt ihre Tänzerinnen und Tänzer in die Mythologie unterschiedlicher Kulturen eintauchen. Der Faun (faunus, weiblich fauna), halb Ziegenbock halb Mensch, ist in der altitalischen Mythologie ein Gott der freien Natur, der alle beschützt, die ihr dienen. Wie sein griechisches Gegenstück Pan erscheint er in vielerlei Gestalt, ist sinnlich und lüstern und stellt den Nymphen nach. Dieser Figur voller Widersprüche hat Stéphane Mallarmé ein Gedicht gewidmet, in dem der Faun aus seinem nachmittäglichen Schlaf erwacht und seine Erlebnisse des Vormittags wie im Rausch noch einmal Revue passieren lässt. Dieses Gedicht wiederum hat neben Malern auch den Komponisten Claude Debussy zu einer musikalischen Interpretation angeregt, von der es allerdings nur das Präludium gibt. Die Tänzerin Carol Prieur gab diesen Faun sinnliche Präsenz. Unruhig wandert der Gott mit den Hörnern und einem plumpen Huf umher, schnaubt und stampft, bewegt sich ruckartig wie eine moderne Maschine, so, als müsse er endlich zu einer Entscheidung mit langjähriger Erfahrung. Sie ist auch Pflegesachverständige, Wohnberaterin, Pflegedienstleitung und Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie. ls solche vermittelt sie nicht nur, sondern ist vor Ort der nsprechpartner für Kunden und Mitarbeiter. Unser Büro ist mehr als eine gentur für Vermittlung von Betreuungspersonal, erläutert sie. Während der Dauer des Betreuungsvertrages würden die Kunden und Mitarbeiter einmal im Monat von der Büroleitung kontaktiert. Dabei werden im Gespräch mögliche Probleme und die Ergebnisse überprüft. Ziel ist es, sich Klarheit über die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern zu verschaffen. Was meine Kunden besonders schätzen, sind meine Geduld, meine ruhige usstrahlung, ein hohes Maß an Flexibilität und Kontinuität, sowie eine schnelle Umsetzung des gewünschten Hilfebedarfs. adele autonom mit demenz. leben Pflege24NRW Büro Taunus Gabi Waldhausen Tel / Fax.06192/ kommen. In einer kraftvollen, fast verzweifelten Bewegung stößt er ein Horn ab, macht es zum Phallus und verschafft sich in einer ekstatischen Vereinigung mit der Erde Erleichterung. Carol Prieur hat diese sinnlich-erotische Welt mit der Sprache des ganzen Körpers in Bilder und Sequenzen von faszinierender Eindringlichkeit umgesetzt. Im zweiten Teil, dem Ballett Frühlingsopfer (Sacre du Printemps), geht es um ein Ritual aus heidnisch-russischer Vorzeit, das bei der Uraufführung 1913 in Paris einen Skandal provozierte. Für diesen Misserfolg machte Komponist Igor Strawinsky den Tänzer-Choreografen Waslaw Nijinsky und sein Ballet Russe verantwortlich und sah sich bestätigt, als die konzertante ufführung dieser expressiven Musik später Erfolg hatte. Leonard Bernstein soll zum Ballett gesagt haben It s all about sex und hat es sich damit zu einfach gemacht. Im Mittelpunkt des Rituals steht eine Jungfrau, die dazu ausersehen ist, dem Frühlingsgott geopfert zu werden. Es ist ein furioses Spiel zu aufrüttelnder Musik, die Marie Choui nard mit der pulsierenden, vitalen Geräuschkulisse des zeitgenössischen Komponisten Rober Racine kombiniert hat. Die kanadische Choreografin trennt sich gedanklich von der ursprünglich mehrteiligen Vorlage, die mit der nbetung der Erde und dem Tanz der jungen Mädchen beginnt und in Entführungsspiele und Kampfszenen zwischen Männern und Paaren übergeht. Nach einem Ritual, das die hnen verherrlicht, konzentriert sich der Tanz auf die eine Tänzerin, auf das auserwählte Opfer das sich zu Tode tanzt. Im Sacre du Printemps wollte ich die leuchtende uferstehung der Natur schildern, die zu neuem Leben erweckt wird, die uferstehung der ganzen Welt soll Strawinsky gesagt haben. Chouinard hält die Gleichzeitigkeit dagegen. Für sie gibt es keine Entwicklung. Es ist, als ob ich mich mit dem Moment beschäftige, in dem der erste Keim des Lebens erscheint. Die Vorstellung ist die Entfaltung dieses Moments wird sie zitiert. Die Tänzer waren großartig, ungeheuer beweglich, auch im Spiel der Hände, Füße und Muskeln und fügten sich in diesem Gegen- und Miteinander zu einprägsamen Bildern von vitaler archaischer Präsenz zusammen. Gemütlichkeit der Biedermeierzeit Bad Homburg (hw). Zu einem besonderen Kunstgenuss im Schloss lädt Ruxandra-Maria Jotzu, freie Mitarbeiterin der Museumspädagogik, am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr ein. Sie beleuchtet im Englischen Flügel die Frage nach Wohnstil- und Komfort im Biedermeier. Gerade diese Epoche gilt als der Inbegriff von Gemütlichkeit: Stickende oder lesende Frauen auf dem Sofa oder am Fenster, feiferauchende Väter im Hausrock und Kaffeekränzchen. Die eineinhalbstündige Führung klingt mit einem gemütlichen Gespräch bei heißer Schokolade, Pralinen und Gebäck aus. Der Eintritt beträgt zwölf Euro. Zur Vorbereitung ist eine nmeldung erforderlich unter Telefon oder per an info@ schloesser.hessen.de. Klavierkonzert in Klinik-Kapelle Bad Homburg (hw). m Mittwoch, 14. November, 18 Uhr, findet in der Kapelle der Hochtaunus-Kliniken, Urseler Stra - ße 33, ein Klavierkonzert mit der jungen Pianistin Franziska Bank statt. Der Eintritt ist frei. Patienten sind ebenso eingeladen wie Klinikmitarbeiter, Besucher und musikinteressierte Bürger. Das Programm vereint klassische und romantische, moderne und barocke Musik. Franziska Bank hat bei Wettbewerben, unter anderem Jugend musiziert, zahlreiche Preise erhalten. Weltklasseniveau bescheinigt die Kritik dem T rio Bamberg, dass am Sonnta g in der Schlosskirche gastiert. Trio Bamberg bei Musik im Schloss Perfektion und usstrahlung Von Kathrin Staffel Bad Homburg. Der letzte und dritte bend der Reihe Dance Rhein Main mit Kidd Pivot Frankfurt RM im wieder gut gefüllten Kurtheater hat einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Die Kanadierin Chrystal Pite hat mit ihrer Version The Tempest Replica nach Shakespeares Der Sturm mit vielen Ideen, einem Mix aus den verschiedensten Stil- und Darstellungselementen und nicht zuletzt auch mit lichttechnischen Raffinessen verwirrt. Märchenhaft-naiv das Kasperletheater, das im Hintergrund die Geschichte vom Verrat an Prospero, dem Herzog von Mailand, seiner Flucht mit Tochter Miranda über das Meer und die nkunft auf der einsamen Insel ablaufen lässt. Das gilt auch für die kleinen Papierschiffchen Prosperos von ihm selbst zusammengefaltete rmada und das niedliche, kaum zu sehende Gebilde eines Inselchens im Vordergrund der Bühne. Fremd, streng, modern dagegen die weißen Gestalten mit den vermummten Köpfen. Es ist Prosperos Verwandtschaft, die Luftgeist riel auf Befehl Prosperos unter Blitz, Donner und gewaltigen Wellen auf die Insel gespült hat. Der Magier Prospero hat ihm dafür die Freiheit versprochen. Zunächst will er sich aber für das ihm angetane Unrecht rächen. Damit Tochter Miranda nichts davon mitbekommt, versetzt er sie in Schlaf. Ganz in Weiß ist sie danach ebenso unkenntlich wie die anderen. Die Schiffbrüchigen werden wie aufgezogene Marionetten allmählich zum Leben gebracht, in einem verhaltenen, langsamen Szenario, das an E.T.. Hoffmanns Märchen vom Sandmann und die Puppe Coppelia erinnert. Schattenspiele lassen schöne Bilder entstehen und verstärken den Eindruck, dass bei Chrystal Pite der kzent zunächst auf Theater lag. Bad Homburg (hw). m, um Uhr tritt das renommierte Trio Bamberg in der Konzertreihe Musik im Schloss auf. Robert Benz (Klavier), Jewgeni Schuk (Violine) und lexander Hülshoff (Violoncello) werden in der Schlosskirche das Klaviertrio c-moll, op. 101, von Johannes Brahms interpretieren, von Camille Saint-Saëns dessen Klaviertrio Nummer 2 in e-moll, op. 92, und zu Beginn das Klaviertrio d-moll, op. 20, des englisch-französischen Komponisten George Onslow, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wirkte. Robert Benz, Professor für Klavier in Mannheim, ist seit Jahrzehnten einer der führenden Pianisten Deutschlands. In jungen Jahren gewann er sowohl beim internationalen Busoni- Wettbewerb als auch beim internationalen Liszt-Bartók-Wettbewerb den 1. Preis und startete so eine weltweite Karriere. Der russische Geiger Jewgeni Schuk, aus einer traditionsreichen Musikerfamilie stammend, wurde mit 23 Jahren Konzertmeister der Moskauer Philharmoniker. Seit 1990 bekleidet er dieselbe Position am Stuttgarter Staatstheater. Er spielt eine Vuillaume-Geige, zu deren früheren Besitzern Henri Wieniawski gehörte. Der Cellist lexander Hülshoff erhielt nach Studien bei Martin Ostertag und Lynn Harrell mit nur 28 Jahren eine Professur für Cello an der Folkwang Hochschule Essen. Mit seinem Grancino-Cello David Popper von 1691 konzertiert er regelmäßig als Solist mit verschiedensten international renommierten Orchestern. ls Trio Bamberg gastieren die drei Musiker in führenden Konzertsälen weltweit. usgedehnte Tourneen unternahmen sie unter anderem durch Südafrika, Japan, Mexiko, Italien und Südamerika. Das Trio ist regelmäßig Gast bei bedeutenden Festivals wie dem Internationalen Musikfestival Echternach, dem Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Rheingau- Musikfestival oder dem Beethovenfest Bonn. Seine CD-Produktionen werden von Fachpresse und Publikum gleichermaßen hoch gelobt. Die Einspielung der Klaviertrios von Schnittke und Schostakowitsch erhielt den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Karten sind erhältlich bei Tourist Info + Service im Kurhaus, Tel , E- Mail: tourist-info@kuk.bad-homburg.de, und bei Frankfurt Ticket, Tel oder im Internet unter Die bendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Das tänzerische Element rückte stärker in den Vordergrund, als das Geschehen in die Gegenwart transponiert wird und die Figuren in moderner Straßenkleidung tanzen. Im Gegenund Miteinander haben die sieben Tänzerinnen und Tänzer mit technischer Perfektion und usstrahlung überzeugt. Einschübe von Shakes peare- Zitaten in ltenglisch hielten die vermeintliche Realität in der Schwebe. Und das war wohl auch die bsicht der Choreografin. William Shakespeare lässt sein Werk versöhnlich enden. Prospero entsagt endgültig der Magie, verzichtet auf die Rache an seinem Bruder und Neffe Ferdinand darf seine Tochter Miranda heiraten. Er hält auch sein Versprechen, riel freizulassen. Gemeinsam mit den anderen kehrt Prospero per Schiff nach Mailand heim. Das bis zuletzt aufsässige Monster Caliban bleibt als Herrscher des Eilands allein zurück. Der Sturm steht am Ende von Shakespeares Wirken als Bühnendichter und ist ein versöhnlicher bgesang auf all das Unheil, auf all die Intrigen und Grausamkeiten, die er den Menschen in seinen Dramen zugemutet hat. Im Epilog lässt er Prospero versichern, dass in der Heimat einer seiner nächsten Gedanken dem Grab gelten werde. In Chrystal Pites Epilog treten die vermummten weißen Gestalten noch einmal auf. Sie tragen Prospero auf einer Bahre davon. Die Musik von Owen Belton gab vor allem dem Meeresrauschen und -brausen viel Rhythmus und Klang; für das Dinner der totgeweihten Gäste hatte er aber auch eine sanfte moderne Tafelmusik und für das Liebespaar Ferdinand und Miranda einen Rock n Roll parat. Das verlässliche tanzbegeisterte Publikum, darunter viele junge Leute, geizte nicht mit Beifall für ein Ensemble, das durch seine uftritte im Mousonturm in Frankfurt viele Freunde hat.

17 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 17 Öffnungszeit des Wertstoffhofs Friedrichsdorf (fw). Die Öffnungszeit auf dem Wertstoffhof hat sich wieder geändert. Bis zum 27. Februar 2013 ist die nnahme von 16 bis 19 Uhr geöffnet. Die übrigen Zeiten freitags von 13 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr bleiben unverändert. Ob gedrechselte Schalen, Vogelhäuschen oder weihnachtliche Dekoration: Die Kunstwerke, die die Holzwürmer auf dem Herbstbasar anbieten, sind begehrt. Fotos: jas Senioren überzeugen mit kreativem Kunsthandwerk Friedrichsdorf (jas). Nicht gerade von seiner besten Seite zeigte sich der Herbst zum gleichnamigen Basar der Seniorenwerkstatt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag regnete es fast ununterbrochen. Vom schlechten Wetter jedoch ließen sich die kreativen Senioren der Hugenottenstadt, die in den Räumen der Taunusresidenz ihre Kunstwerke zeigten, die Stimmung nicht vermiesen. Gut gelaunt begrüßten sie ihre Gäste, präsentierten Seidenmaltücher, Bilder, Keramik- sowie Holzarbeiten und servierten selbst gebackene Kuchen und Torten. Vogel- und Futterhäuschen in allen Formen und Farben, gedrechselte Schalen, Weihnachtspyramiden, Teelichthalter und eine Vielzahl an Spielsachen hatten die 13 Holzwürmer der Seniorenwerkstatt mit zum Basar gebracht. Wer Weihnachtsgeschenke für seine Kinder oder Enkelkinder suchte, war bei Kursleiter Kurt Weigel und seinem Team genau an der richtigen dresse. Für Jungen hatten die handwerklich begabten Herren hölzerne utos, Kräne, Eisenbahnen, Boote und Bauklötze in ihrem Repertoire, für Mädchen hatten sie Puppenwiegen und -möbel sowie zahlreiche liebevoll gestaltete Möbel für das Zuhause der Lieblinge gefertigt. uch ein reichhaltig ausgestatteter Kaufmannsladen wartete auf einen neuen Besitzer. Groß ist die Nachfrage immer nach unseren Vogelhäusern, aber auch nach den gedrechselten Schalen. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Hart- und Weichholzarten, informierte Weigel und machte auf ein ganz besonderes Exemplar aufmerksam eine Schale aus Pinienholz. Der Baum wurde aus einem Kern in Friedrichsdorf gezogen und wuchs 35 Jahre lang in einem Garten. Dann war er zu groß geworden. Ein Stück des Holzes hatte die Besitzerin an die Holzwürmer zum Verarbeiten weitergegeben. In ihrer Werkstatt in der Industriestraße sind die fleißigen Männer, unter denen sich mittlerweile drei gelernte Schreiner und ein rchitekt befinden, immer mittwochs von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr aktiv. Wenn größere ufträge anstehen, wie zum Beispiel unlängst die Fertigung von Sideboards aus den Kirchenbänken des aufgelösten Herz-Jesu-Gotteshauses für die evangelische Kirche, dann kommen auch schnell mehr rbeitsstunden zusammen. Unsere Mitglieder sind zwischen 69 und 83 Jahre alt, sagte Weigel. Ältester Holzwurm ist Helmut Biedenkapp. Für den Unterbau könnten wir schon ein paar jüngere Mitstreiter gebrauchen, so Weigel. Kräftig mit an packten am Wochenende auch Monika Weigel und Heidemarie Reedwisch, die an der Kuchentheke die gebackenen Kunstwerke verkauften. Ein paar Schritte weiter, in den Räumen der Seniorenwerkstatt, stellten die Mitglieder der Keramik-, Seidenmal- und Malgruppe ihre Werke aus. Immer dienstags werden die 13 Frauen und ein Mann, die mit Ton arbeiten, aktiv. Wertvolle Tipps gibt Ingeborg Dierbach. Die Bandbreite an Kunstwerken, die die Künstler präsentierten, war erstaunlich groß. So konnten die Besucher Türschilder, Vasen in unterschiedlichsten Formen, Teelicht- und Kerzenhalter sowie Keramiktiere kaufen. ußer Hasen, Hühnern und Katzen fanden sich auch Hunde und drei wunderschön gearbeitete Landschildkröten auf den usstellungstischen. Geformt hatte sie Josef Bockler, nzeige Bücherfest unter dem Blätterdach Friedrichsdorf (fw). Der Waldkindergarten Friedrichsdorf Die Fledermäuse veranstaltet sein erstes Bücherfest unter dem Blätterdach. Mit Unterstützung durch das Familienzentrum Fambinis findet am Freitag, 16. November, anlässlich des bundesweiten Vorlesetags vor und in der Hütte des Waldkindergartens (hinter dem Taunustagungshotel, Lochmühlenweg) ein Fest rund um Bücher und das Vorlesen statt. Beginn ist um 15 Uhr; das Ende ist gegen 18 Uhr geplant. Es wird einen Flohmarkt für Bücher, Spiele, CDs und DVDs geben. In der Hütte sind verschiedene Vorlese-ktionen geplant. Für das leibliche Wohl ist mit Selbstgebackenem und Getränken gesorgt. Die Besucher werden gebeten, den ausgewiesenen Parkplatz zu benutzen. Farbenfrohe Seidentücher bieten auf dem Herbstbasar der Senior enwerkstatt traditionell Ingeborg Dregger, Hiltrud Visarius und Helga Walkowiak (v. li.) mit ihren Mitstreiterinnen an. dem es die gepanzerten Reptilien angetan haben. Ich liebe Schildkröten, sagte er. In ein Reich der Farben konnte eintauchen, wer den Raum der Seidenmalerinnen betrat. Die vier Frauen, die sich immer donnerstags von 10 bis Uhr in der Cheshamer Straße 51a mit Kursleiterin Ingeborg Dregger treffen, zeigten fantasievoll mit allen Farben des Regenbogens gestaltete Tücher. Die Seidenmalerei macht mir viel Freude. Das rbeiten ist so vielfältig, das Ergebnis oft überraschend, 15 Jahre Beauty & Wellness Julia Dittrich Sie sind herzlich eingeladen am 23. und 24. November 2012 zum Tag der offenen Tür. Mit Ihnen möchte ich feiern! Seien Sie gespannt auf viele Informationen, Inspirationen, Spaß und gute Laune bei Punsch, Sekt oder Selters! Für Sie ausgewählte Highlights: sagte Helga Walkowiak, die vor zwei Jahren nach Friedrichsdorf gezogen war und in der Gruppe neue Bekanntschaften gemacht hat. Wir geben uns gegenseitig Tipps, helfen einander und trinken auch gemeinsam mal eine schöne Tasse Tee oder Kaffee, sagte Hiltrud Visarius. Die kreativen Frauen können übrigens noch Verstärkung gebrauchen. Informationen gibt es unter Telefon bei Ingeborg Dregger. Freitag den 23. November 2012 von 11 bis 18 Uhr Uhr Pearl of Beauty Live Behandlung erleben Sie die nti-ging Methode für grenzenlose Schönheit, perfekt für alle,die mehr wollen! Uhr Living Beauty gelebte Schönheit. In einem interessanten Vortrag zeigt Ihnen die nti-ging Expertin Silvia von Kutschenbach auf, wie wir unsere natürliche und lebendige Schönheit erhalten, optimieren und noch besser zum usdruck bringen. Samstag, den 24. November 2012 von bis Uhr von bis Uhr steht Ihnen Frau Kettler von der Firma Cellcosmet (einzigartig im Hochtaunuskreis) für Tipps und Pflege ideen zu dieser hochwirksamen neuen Produktlinie zur Verfügung Uhr Permanent Make up erleben Sie eine Vorführung von einer ugenbrauen Pigmentierung Unser ngebot für Sie an beiden Tagen: Lernen Sie auf eine besondere rt und Weise die wirksamen, individuellen Produkte persönlich kennen genießen Sie mit allen Sinnen! Beratung und Vorzeichnung für ein Permanent Make up Weihnachtliche Geschenkideen Sensationelle Winter Behandlungsangebote ls würden sie gleich loskrabbeln, wenn er sie auf den Boden setzt, so lebensecht wirken die Ton-Schildkröten von Josef Bockler. Industriestr Friedrichsdorf Tel.: info@juliadittrich.de

18 Seite 18 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Hardrock für Klavier und kkordeon Friedrichsdorf (fw). m Donnerstag, 15. November, ertönen um 20 Uhr Hardrockvariationen für Klavier und kkordeon in es-moll im Garniers Keller, Hugenottenstraße 117. In der Reihe Keller Spezial verneigen sich Sascha Bendiks und sein Begleiter am Klavier, Simon Höneß, mit ihrem Programm In Teufels Küche mit Stimme und Tasten vor den einstigen Schwermetallhelden. C/DC goes Polka, Led Zeppelin ertönt im Tangogewand und Metallica in melodisch Moll. Die beiden Musiker beweisen, wie himmlisch Teufelsmusik sein kann, wenn man ihr die Stromgitarre wegnimmt. Karten sind im Vorverkauf für 13, ermäßigt elf Euro, an der Informationsstelle im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Tel , erhältlich. Dillinger wandern in Frankfurt-Nordwest Dillingen (fw). Die nächste Wanderung des Wanderclubs Immergrün Dillingen führt am, in den Nordwesten von Frankfurt. Die Teilnehmer der großen Tour (circa zwölf Kilometer) fahren vom Bahnhof Friedrichsdorf mit der S-Bahn um 9.38 Uhr ab. Beginn der Wanderung ist um Uhr an der U-Bahnhaltestelle Bockenheimer Warte mit Gang zur Innenstadt. Wanderführer der großen Tour sind Marion und Gunter Riemann. Die kleine Tour fährt um Uhr ab dem Bahnhof Friedrichsdorf und startet um am S-Bahnhof Frankfurt West. Wanderführer sind Hannelore und Christoph Botta. Gegen 14 Uhr ist die gemeinsame Schlussrast im Ginnheimer Wirtshaus geplant. Gäste sind willkommen. Friedrichsdorfer pfelsaft wird am 10. November verkauft Friedrichsdorf (fw). nfang Oktober haben die Grundschüler beim Friedrichsdorfer pfeltag trotz widriger Witterung fleißig Äpfel gesammelt. Von diesen wurden knapp 5000 Liter Friedrichsdorfer pfelsaft gekeltert und abgefüllt. Der pfelsaft wird am Samstag, 10. November, von 9 bis 12 Uhr am Bauhof, Färberstraße 13-15, verkauft. Gleichzeitig werden auch die vorbestellten Obstbäume der Obstbaum-ktion verkauft. Der pfelsaft wird in Kästen mit je sechs Ein- Liter-Flaschen angeboten und kostet 7,60 Euro zuzüglich 2,40 Euro Pfand. Die Rückgabe des Leerguts erfolgt über den Getränkehandel. Dies ist problemlos möglich, da die Kästen und Flaschen genormt sind. Der pfelsaft ist mindestens ein bis zwei Jahre haltbar, naturtrüb und ein wahrer Genuss. Bei einer bnahme von 100 Kästen wird ein Rabatt von zehn Prozent gewährt und die Lieferung erfolgt frei Haus (6,84 Erfinderwerkstatt Im Dunkeln Friedrichsdorf (fw). Die Erfinderwerkstatt Im Dunkeln für Kinder von fünf bis sieben Jahren ist am Donnerstag, 15. November, und für Kinder von acht bis elf Jahren am Donnerstag, 22. November, jeweils um 16 Uhr im Philipp-Reis-Haus, Hugenottenstraße 93. us organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 15 Kinder beschränkt, eine nmeldung deshalb erforderlich. Es wird ein Teilnahmebeitrag von drei Euro pro Kind erhoben. Weitere Informationen erteilt Dr. Erika Dittrich unter Tel oder per erika. dittrich@friedrichsdorf.de. Euro pro Kasten). Beim Kauf von 50 Kästen beträgt der Rabatt fünf Prozent und der Preis 7,22 Euro. Die Bestellungen dafür nimmt der Umweltberater im Rathaus unter Tel oder per unter joerg.naumann@friedrichsdorf.de entgegen. Der Erlös kommt der ktion pfeltag zugute, die von der rbeitsgruppe Landschaftsschutz und Landnutzung der Lokalen genda 21 Friedrichsdorf in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung durchgeführt wird. Mit dem Erlös werden neue Obstbäume gepflanzt und der alte Baumbestand durch regelmäßigen Baumschnitt gepflegt. Der pfelsaft stammt von unbehandeltem Obst aus Streuobstwiesen in Friedrichsdorf. Er ist naturtrüb, also ungefiltert und wurde ohne weitere Zusätze abgefüllt, ist somit ein reines Naturprodukt. Die Obstbaum-ktion wird ebenfalls von der gendagruppe organisiert. Concertino in der Philipp-Reis-Schule Friedrichsdorf (fw). m Donnerstag, 15. November, wird um 19 Uhr das PRS-Concertino in der Studiobühne der Philipp-Reis-Schule stattfinden. Dabei wird auch die PRS-Galerie eröffnet. Das Publikum erwarten Beiträge von PRS-Schülern aus den Bereichen Musik, Kunst und Tanz. Mitwirkende sind außerdem die Musik- und Kunstlehrer der Philipp-Reis- Schule, der Förderverein, die Neue Musikschule im Hochtaunus und die Tanzschule Wilke-Sander. Schüler, Eltern und Interessierte sind eingeladen. Der Eintritt beträgt für Erwachsene fünf, für Schüler drei Euro. Macht Hin und Her die Taschen leer? Friedrichsdorf (fw). Macht Hin und Her die Taschen wirklich leer?, diese Frage steht im Mittelpunkt des Börsen-bends am Montag, 12. November, Uhr, zu dem der Philipp- Reis-Investment-Club (PRIC) auch Nichtmitglieder im Restaurant Bürgerstuben im Forum Friedrichsdorf, Dreieichstraße 22, willkommen heißt. Das Für und Wider des Themas ist eine der wichtigsten Grundsatzfragen für den eigenen Umgang mit der Börse. Dr. Eberhard Gerland, langjähriges Clubmitglied und Privatanleger, wird die Vor- und Nachteile des Lang- und Kurzfrist-Investments aus eigener Erfahrung abwägen und mit Beispielen aus der Praxis illustrieren. Im nschluss ist Zeit für eine ausgiebige Diskussion. Der Philipp-Reis-Investment-Club wurde 1983 gegründet und hat 40 Mitglieder. Schwarz-Weiß-Filme des alten Friedrichsdorf Friedrichsdorf (fw). Das Stadtarchiv hütet einen besonderen Schatz: Schwarz-Weiß- Filme, die zeigen, wie man früher in Friedrichsdorf arbeitete und feierte. Ergänzend zur aktuellen Sonderausstellung 325 Jahre Friedrichsdorf werden die Schätze am Montag, 12. November, Uhr, in Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, für einmal gehoben. Seit den 1930er-Jahren gibt es bewegte Bilder über Friedrichsdorf, viele Filme wurden in den 1950er-Jahren gedreht. Vielfältig sind die ausgewählten Motive, etwa aus dem Vereinsleben oder den Kirchen oder sie zeigen, wie man bei Pauly Zwieback, bei Haller Nudeln und bei Rousselet Hüte herstellte. Karten gibt es an der bendkasse für drei Euro. Pietäten Bad Homburger Familienanzeigen Woche HERZLICHEN DNK Tel / Fax / nnemarie mbrosius Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freund - schaft und chtung ihr entgegengebracht wurde. 9 verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de 4. September 2012 Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihr e nteilnahme in so vielfältiger Weise zum usdruck brachten, sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. anzeigen@hochtaunusverlag.de Im Namen aller ngehörigen: Berta Lichter Torsten und Oliver mbrosius mit Familien Kirchliche Nachrichten für Bad Homburg Burgholzhausen, im November 2012 Evangelische Erlöserkirche Stadtmitte 10 Uhr Gottesdienst (Bender) Evangelische Christuskirche Berliner Siedlung 10 Uhr Gottesdienst (Dr. Meng) Ev. Waldenser-Kirche Dornholzhausen Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Ev. Gedächtniskirche Kirdorf 8.30 Uhr Frühgottesdienst (Knoop-Bauer) 10 Uhr Hauptgottesdienst (Knoop-Bauer) Ev. Kirche Gonzenheim 10 Uhr Gottesdienst (Bergner) und Kindergottesdienst Ev. Kirche Ober-Eschbach + Ober-Erlenbach, 9.30 Uhr Gottesdienst in Ober-Erlenbach (Gerdes) Uhr Gottesdienst mit Taufen in Ober-Eschbach (Gerdes) Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Sodener Straße 10 Uhr Gottesdienst (Kufner) Evangelische Gemeinschaft, Elisabethenstraße Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Kapelle der Hochtaunus- Klinik Bad Homburg, Urseler Straße 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Marien Stadtmitte 9 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle der Maria- Ward-Schwestern 9.30 Uhr Eucharistiefeier Eucharistiefeier Kath. Kirche Heilig-Kreuz Gonzenheim Samstag, 10. November 18 Uhr Eucharistiefeier 14 Uhr Gräbersegnung Friedhof Gonzenheim Kath. Kirche Herz-Jesu Gartenfeld 11 Uhr Eucharistiefeier (internationaler Gottesdienst) Kath. Kirche St. Johannes Kirdorf 9.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Elisabeth Ober-Eschbach, n der Leimenkaut Uhr Familiengottesdienst 12 Uhr portug. Gottesdienst Kath. Kirche St. Martin Ober-Erlenbach Samstag, 10. November Uhr Hubertusmesse mit dem Liederkranz Germania und den Jagdhornbläsen Uhr Hochamt zum Patrozinium der Kirche mit Festprediger Neuapostolische Kirche, Im Oberen Stichel Uhr Gottesdienst Kirchliche Nachrichten für Friedrichsdorf Ev. Kirche Friedrichsdorf, Hugenottenstraße Samstag, 10. November 18 Uhr bendgottesdienst (Daum) Ev.-Method. Kirche, Wilhelmstraße 10 Uhr Gottesdienst (Kaltschnee); danach Potluck-Essen Ev. Kirche Köppern 9.45 Uhr Gottesdienst (Buchberger) mit Predigtnachgespräch bei Tee, Kaffee und Kuchen 17 Uhr ökumenischer Gottesdienst zu St. Martin im Gemeindezentrum St. Josef, Dürerweg 1 mit Martinszug und Martinsfeuer Ev. Kirche Seulberg Samstag, 10. November 10 Uhr Gottesdienst im lten- und Pflegeheim Haus Dammwald, Kol - berger Straße Uhr Gottesdienst mit Taufe (Couard) Ev. Kirche Burgholzhausen 9.45 Uhr Gottesdienst Christian Revival Church, Taunusstraße Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche, Landgraf-Friedrich-Straße 9.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Heilig Kreuz Burgholzhausen 9.15 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche St. Bonifatius Seulberg 11 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Josef Köppern Samstag, 10. November 18 Uhr Eucharistiefeier Waldkrankenhaus Köppern Montag, 12. November Uhr kath. Gottesdienst (Ruth) Salus-Klinik, Landgrafenplatz 1 Dienstag, 13. November Uhr Gottesdienst Feier des Lebens (Gebäude C, Raum 186) Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Taunusstraße Uhr bendmahls - gottesdienst Uhr bendmahls - gottesdienst

19 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 19 Wichtiger Hinweis in eigener Sache Hochtaunus (how). Die Bad Homburger, Friedrichsdorfer und Oberurseler Woche erscheinen letztmalig in diesem Jahr am 20. Dezember. Die erste usgabe 2013 kommt am 10. Januar heraus. Es wird gebeten, die Got tesdienst mel - dungen bis einschließlich 13. Januar bis spätestens 29. November per an zu senden. 100% seriös und diskret faire Wertermittlung sofortige Barauszahlung Mit Hilfe der HTG Bad Homburg, links ihr Präsident Ralph Gotta, und des persönlichen Sponsors Thomas Noske will die Judoka Soraya Bernstein den Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro verwirklichen. Foto: Kiesel Soraya Bernstein und ihr Traum von Olympia Bad Homburg (fk). Soraya Bernstein hat einen großen Traum. Die Judoka, die ab der nächsten Saison für die HTG Bad Homburg starten wird, würde gerne bei der Olympiade 2016 in Rio de Janeiro auf die Matte gehen. Karten für das Phantom der Oper Bad Homburg (hw). m Montag, 14. Januar, wird es schaurig-schön im Kurtheater Bad Homburg, denn Das Phantom der Oper gastiert dort um 20 Uhr. Die große Originalproduktion der Central Musical Company von rndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) geht wieder auf große Europatournee. Das Meisterwerk von Gaston Leroux liefert die Vorlage fu r dieses schaurig schöne Musical. Unter der Pracht und Erhabenheit des Opernhauses verbirgt sich ein Gespenst, das Damit dieser Traum auch Wirklichkeit werden kan, ist die 15-jährige thletin, die in diesem Jahr bereits Deutsche Meisterin und in Bar (Montenegro) auch noch U-17 Europameisterin wurde, die erste Sportlerin der HTG Bad Homburg, die einen rein persönlichen Sponsor vorweisen kann. Thomas Noske, der in Bad Nauheim die Regionaldirektion der Deutschen Vermögensberatung leitet, beteiligt sich am neuen Leistungs- und Spitzensport-Förderkonzept der HTG und unterstützt die 15-jährige Kader - athletin mit 5000 Euro jährlich, wobei der Vertrag eine Laufzeit von vier Jahren hat. Ich bin an einem langfristigen ufbau der jungen thletin interessiert, was wir hier mit der HTG gemeinsam realisieren wollen. Soraya und ich haben beiden Visionen. Wenn wir gemeinsam bis Olympia kommen würden, wäre das natürlich ein Knaller, so Noske, der in den letzten 25 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit bereits einige Sponsoring-nfragen hatte, sich aber erst in den letzten Jahren langsam der Sportart Judo annäherte. Ralph Gotta, der Vorsitzende der HTG Bad Homburg, hofft auf möglichst viele Nachahmer in Sachen Spitzensport-Förderung. Klar, es wäre toll, wenn wir noch viele Firmen, Institutionen oder auch Einzelpersonen als Partner des Sports für ein Sponsoring gewinnen könnten, um dann weitere Top-thleten oder auch Mannschaften gezielt fördern zu können, spekuliert der HTG-Präsident auf eine rt Schneeballeffekt. Spitzensport ist teuer. Das kann auch Soraya bestätigen. Die Schülerin aus Groß-Umstadt reiste dieses Jahr zusammen mit dem hessischen Landestrainer für drei Wochen ins ferne Japan. Der Trip nach Fernost wurde von der Deutsch- Japanischen Gesellschaft unterstützt, damit ehrgeizige Talente dort mit den bekanntesten Trainern der Judo-Szene ihr Können weiter verbessern können. Solche Reisen kosten natürlich eine Stange Geld. Da kommt ein rein personengebundener Vertrag wie gerufen, um auch in Zukunft die usgaben für Trainingslager oder Reisekosten ein wenig zu minimieren. Die talentierte Gymnasiastin sie möchte in zweienhalb Jahren ihr bitur machen besucht momentan das Gutenberg Gymnasium in Wiesbaden. Im angegliederten Teilzeit-Internat ist Soraya in einer Judo-Wohngemeinschaft untergebracht, zu der auch die HTG- thletinnen Juli Hölterhoff und Paulina Starke gehören. Für dieses Trio und vier weitere Mädchen stehen neben dem normalen Schulalltag täglich rund vier Stunden Training auf dem Programm. ber die Latte für die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen liegt hoch. Denn in der Regel wird immer nur eine thletin pro ltersklasse bei großen Titelkämpfen nominiert und mit der EM in Tallinn in Estland und der WM in Miamistehen für die Saison 2013 bereits zwei weitere Top-Events vor der Tür. Spitzenklasse-Sprinter im HTG-Trikot In der Vergangenheit stand für die Homburger Turngemeinde, einem der größten Sportvereine in Hessen, eher der Breitensport im Mittelpunkt. Jetzt drängt es die Kurstädter auch in die Spitze. So konnte Ralph Gotta, der selbst noch aktiver Judoka ist, den ufstieg der HTG-Damen in die zweite Bundesliga vermelden. uch bei den Leichtathleten tut sich etwas. In der nächsten Saison wird ein Sprinter der deutschen Spitzenklasse im HTG-Trikot über den Tartanbelag flitzen. Wir suchen Idole. uch als Vorbild für die Kinder, die den Nachwuchs in den Verein ziehen. Mit Spitzenklasse schafft man auch Breite, aus der sich dann wieder die Spitze rekrutiert, ist sich Gotta sicher. Damit die Rahmenbedingungen für die Zukunft stimmen, geht es bei der HTG in Sachen Logistik immer weiter vorwärts. Neben dem bereits existierenden Feri Sportpark I wurden nun die Weichen für den Neubau des Feri Sportparks II gestellt. Der Bauantrag für das Großprojekt wurde bereits eingereicht. Jüngst wurde auch die Leistungs- und Sportförderungsordnung der HTG erweitert, um Leistungssport auf hohem Niveau möglich zu machen. Zusätzlich setzt das Team um Gotta auf hoch qualifiziertes Personal. Bei den Leichtathleten wirken Sportwissenschaftler beziehungsweise Trainer mit -Lizenz.Gleiches trifft auch auf die Judoka zu, die zudem noch von einem Landestrainer unterstützt werden. In der Tanzabteilung sorgen mit den Geschwistern Karabay zwei achtfache Weltmeister für die richtigen Drehungen und Schritte und im Bereich Basketball ist der National - coach für den Bereich U-17 fest angestellt. sich in die schöne Christine verliebt und eifersüchtig auch vor Gewalt nicht zurückschreckt. Die Interpretation von Gaston Leroux durch den Librettisten Paul Wilhelm verleiht dieser Inszenierung ihren besonderen Charme. Das Zusammenspiel aus eingängigen Melodien, Orchester und Sängern sorgt fu r eine eindrucksvolle Stimmung. Eintrittskarten gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter Korwisi: Zahl der Flüge über Bad Homburg hat zugenommen Bad Homburg (leb). Seit Sommer 2011 steht eine Lärmmessstation der Stadt Bad Homburg im Kurpark. In diesem Jahr ist dort laut Oberbürgermeister Michael Korwisi (Die Grünen) eine Zunahme der Überflüge festgestellt worden. Mit Zahlen kann der Verwaltungschef derzeit noch nicht dienen. Das Ergebnis der genauen uswertung der Daten kündigte er für Dezember an. Fest stehe aber jetzt schon, dass die Lärmbelastung im Mittelwert gegenüber dem Jahr 2011 gestiegen sei. Nicht nur deshalb fordert die Stadt Bad Homburg Nachbesserungen beim Lärmaktionplan Hessen. Die ngaben und Berechnungen vieler Punkte seien veraltet, heißt es in einer Stellungnahme des Magistrats an den Regierungspräsidenten in Darmstadt. Durch die Inbetriebnahme der Landebahn Nord-West auf dem Frankfurter Flughafen und dem Gerichtsurteil zum Nachtflugverbot seien die Zahlen nicht mehr aktuell. Deshalb sind die Nutzung alter Daten insbesondere für Prognosen für Korwisi nicht akzeptabel. Entsprechend bezweifelt der Oberbürgermeister die im Entwurf des Lärmaktionsplans angekündigte Entlastung Bad Homburgs durch eine Umverteilung von Flügen auf andere bflugstrecken. Drei Uhrendiebe wurden gefilmt Bad Homburg (hw). Unter dem Verdacht des Trickdiebstahls konnten am Freitagabend zwei 17-Jährige und ein 21-Jähriger festgenommen werden. Die Drei hatten am Nachmittag ein Uhrenfachgeschäft in der Louisenstraße betreten und das Verkaufspersonal so abgelenkt, dass es ihnen gelang, mehrere Designer - uhren zu entwenden. llerdings wurde ihr Tun durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet und bei der uswertung der ufnahmen konnte ein Beamter einen der Tatverdächtigen identifizieren. Durch Folgeermittlungen wurden auch die beiden anderen namentlich bekannt. Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurde neben einem Teil der Beute auch Rauschgift aufgefunden. lle drei Personen sind bei der Polizei bereits wegen diverser Delikte bekannt. Strafanzeigen wurden gefertigt, die Ermittlungen sind noch im Gange. Einbrecher in Friseursalon Bad Homburg (hw). uf mehrere Tausend Euro wird der Schaden geschätzt, der am frühen Samstagmorgen beim Einbruch in ein Friseurgeschäft in der Obergasse entstand. Die Täter hebelten zwischen 24 und 7.20 Uhr die Eingangstür auf und gingen in in den Verkaufsraum. Dort und auch in einem ufenthaltsraum des Personals entwendeten sie Bargeld, Haarpflegeprodukte und Elektrogeräte. ngekündigt wird, Flugzeuge von der über Bad Homburg führenden Route 07N (kurz) auf die schon lange existierende Route 07N (lang) und eine geplante Route07N (ultralang) zu verlagern. Dazu äußert die Stadt Kritik, weil weder das usmaß der geplanten Verlagerung noch die uswirkungen konkret genannt würden. Dabei sei es dringend geboten, so Korwisi, dass eine Kurstadt vom Fluglärm entlastet wird. Trinkwasser wird vorübergehend härter Kirdorf (hw). Während der Reparaturarbeiten der Stadtwerke Bad Homburg im Elisabethenstollen wird sich die Trinkwasserhärte in mehreren Straßen im Norden von Kirdorf vom derzeitigen Härtebereich weich (3-6 dh) in den Härtebereich mittel (8-12 dh) verändern. Zur Trinkwasserversorgung wird in diesem Bereich vorübergehend Trinkwasser, das über den Wasserbeschaffungsverband Taunus bezogen wird, eingespeist. Diesen Herbst vergolden wir Ihnen. Der Ford B-MX ist Ihr Herbstwagen mit genügend Freiraum. Jetzt Probe fahren. FORD B-MX Premiere am * bbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. FORD B-MX MBIENTE 1,4 L, 66 kw (90 PS) Panorama-Schiebetür mit integrierter B-Säule, Flexibles Sitzsystem, Ford Easy Fuel, Reifendruckkontrollsystem, Torque Vectoring Control, elektr. Fensterheber vorne und hinten u. v. m. schon ab , inkl. Fracht. *Die FORD B-MX Premiere findet am Samstag, den von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007): Ford B-MX: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO 2 - Emissionen: 139 g/km (kombiniert). Effizienzklasse D. uto- Nauheim GmbH Mergenthalerallee Eschborn Tel Die Bad Homburger Woche im Internet: utohaus Kreissl GmbH Benzstraße Bad Homburg Tel

20 Seite 20 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Rettungskräfte zeigten beeindruckende Großübung Friedrichsdorf (rh). Eine Explosion im Chemie- und Physiktrakt der Philipp-Reis-Schule (PRS) mit anschließendem Großbrand ist ein Horrorszenario, das sich niemand vorstellen möchte. Dennoch müssen die Hilfsorganisationen für einen solchen Ernstfall gerüstet sein. Er wurde am Samstag geübt mit dem Ergebnis: Die Rettungskräfte werden sogar mit einer solchen Katastrophe bestens fertig. 316 Einsatzkräfte eilten am Samstag um Uhr zu der Schule, in der sich täglich 1800 Schüler und 140 Lehrer aufhalten. us allen Richtungen waren die Martinshörner der vier Friedrichsdorfer Stadtteilwehren zu hören, die mit ihren Einsatzfahrzeugen heranfuhren. Sie wurden unterstützt von den Wehren aus Rosbach, Rodheim und Petterweil. llein die Brandschützer brachten es bei dieser Großübung auf 25 Fahrzeuge und 160 freiwillige Feuerwehrleute: Die Polizei war mit vier Fahrzeugen und sechs Beamten an dem simulierten Einsatz beteiligt. Hinzu kamen das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mit 16 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften, die Deutsche Lebensrettungs- Gesellschaft (DLRG), der Malteser Hilfsdienst, die Jugendfeuerwehren und der Sanitätsdienst der Philipp-Reis-Schule. uf Seiten der Katastrophenopfer wirkten etwa 100 Darsteller aus den Reihen der Schüler und der Rettungsdienste mit, die durch Heliand-Pfadfinder verstärkt wurden. 37 von ihnen wurden mit Brandverletzungen und Schnittwunden überzogen. Die Schminkkünstler gaben ihr Bestes und die Verletzten revanchierten sich, indem sie in ihrer Rolle herzzerreißend jammerten und schrien. Dichter, weißer Rauch hüllte Gebäude und Schulhof ein, als Feuerwehrleute über das Gelände eilten, Sanitätspersonal und eine Notärztin die ersten Geretteten untersuchten. Patienten wurden auf Rollwagen und Krankentragen liegend in einen großen Raum nahe der Mensa der PRS gebracht und versorgt. Für zusätzliche Dramatik sorgte die Nachricht, dass hochkonzentrierte Salzsäure ausgelaufen und Radioaktivität freigesetzt worden sein sollte. temschutzträger stürzten mit ihrer schweren ustüstung, die es auf über 25 Kilo bringt, in das Gebäude und bauten eine Wasserversorgung auf, damit mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte. Die Burgholzhäuser legten ihre Chemieschutzanzüge an, um in den Chemiebereich vorzudringen. Mittlerweile wurden Schüler und Lehrer in Panik auf dem Dach beobachtet. Sie hatten sich mit teilweise erheblichen Verletzungen dorthin geflüchtet und mussten mit der Drehleiter der Seulberger Wehr vom Dach gerettet werden. In der Mensa hatten DRK und Malteser Hilfsdienst bereits ein Behelfskrankenhaus eingerichtet, das allerdings nur als Provisorium für die medizinische Erstversorgung dienen konnte. Vorrangiges Ziel war es, die Verletzten und unter Schock stehenden Personen aus der Gefahrenzone zu bringen und in die nahe Seulberger Turnhalle abzutransportieren. Die Schulmensa wurde zum Behelfskrankenhaus, in dem Opfer mit Br andverletzungen und Schnittwunden von Ärzten und Sanitätern erstversorgt wurden. Fotos: Gerhard Rhode Etwa 90 Minuten dauerte die Übung. Die Straßen rund um die Schule waren während der gesamten Zeit gesperrt. Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Spektakel interessiert. Bei der Schlussbesprechung in der Mensa gab es nur positive Reaktionen. Gelobt wurde vor allem die gute Zusammenarbeit der Friedrichsdorfer mit den aus dem Wetteraukreis beteiligten Freiwilligen Feuerwehren. Eine positive Bilanz zog auch Polizeihauptkommissar Erwin Paske als Einsatzleiter der Polizei. Die Zusammenarbeit des DRK Friedrichsdorf und des dritten Sanitätszugs der Wetterau hatte ebenfalls sehr gut geklappt. Bürgermeister Horst Burghardt hatte viel Lob für die Übung, sehr zufrieden zeigten sich auch Kreisbrandinspektor Carsten Lauer, Stadtbrandinspektor Uli Neeb und sein Stellvertreter Jürgen Leyendecker sowie PRS-Schulleiterin Martina Schilling. Gut bewährt habe sich gerade in einer solchen Gefahrensituation der in der PRS bereits vorhandene Digitalfunk. Wir sind ein Meisterbetrieb, der seit über 42 Jahren für Behörden, Wirtschaft und Industrie tätig ist. b sofort suchen wir 4 Reinigungskräfte für unser Objekt in Friedrichsdorf. rbeitszeit: montags bis freitags von 6.00 bis 8.00 Uhr Minijob-Basis. Wir stellen nur deutschsprachiges Personal ein, erwarten gepflegte Umgangsformen, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihren nruf in der Zeit: Montag Donnerstag Uhr und Freitag Uhr. Tel / Privatklinik Dr. melung Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie Wir suchen einen Nachtpförtner ( Uhr) in Teilzeit oder auf 400 -Basis sowie einen Mitarbeiter für die Spülküche auf 400 -Basis. Gerne können sich auch Rentner oder Frührentner bewerben. Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter / Privatklinik Dr. melung GmbH ltkönigstraße Königstein/Taunus Tel.: / Reinigungs-Service Sicherheits & Gebäudemanagement GmbH Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir für ab sofort und auch später (Neueröffnung größte Bäderausstellung im Rhein-Main-Gebiet) noch in folgenden Bereichen professionelle Unterstützung (m/w) als Festanstellung: Leiter Einkauf Leiter Marketing Innenarchitekt Badplaner Sanitär-, Heizungsmeister nlagenmechaniker (Heizung, Lüftung, Sanitär) Kundendienstmonteur (Heizung, Lüftung, Sanitär) Elektroinstallateur Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter ngabe Ihres Eintrittstermins per Post oder per an: info@shs-haustechnik.de SHS-Haustechnik GmbH Bahnstraße Kelkheim Tel.: Egerländer Str Weiterstadt OT Schneppenhausen Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Eintritt: Maler (m/w) in Vollzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr Zur Verstärkung unseres Haustechnik-Pools zur Betreuung unserer Einrichtung in Bad Homburg Weitere Informationen unter: Wir bitten um schriftliche Bewerbung an info@gda.de oder: Gemeinschaft Deutsche ltenhilfe GD Service GmbH Haustechnik Pool Zeppelinstraße Hannover Nachhilfelehrer (m/w) in Bad Homburg gesucht, gute Bezahlung! Tel Sie lieben handgefertigte Backwaren und können andere Menschen dafür begeistern? Dann sind Sie bei uns goldrichtig. Für unsere Geschäfte in Bad Homburg suchen wir kurzfristig engagierte und zuverlässige mit Verkaufserfahrung in der Bäckerei, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, gerne selbständig arbeiten, offen auf ndere zugehen können, flexibel in der Zeiteinteilung sind und mit ihrer positiven usstrahlung ein ganzes Team begeistern können. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich jetzt. Kröger s Brötchen Jorrit Hoffmann Louisenstraße Bad Homburg v.d.h. T T Für unseren namhaften Kunden in Friedrichsdorf suchen wir 10 erfahrene Montierer / innen zur Kleinteilmontage. Die Bereitschaft zur rbeit im 2-Schicht System und zu rbeiten am Samstag (im Bedarfsfall) setzten wir voraus. PKW von Vorteil. Sichern Sie sich ein attraktives, übertarifliches Lohnpaket. persona service Bad Homburg: Dienstleistung mit System Für Kunden in Bad Homburg, Kirdorf und Oberursel suchen wir ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte auf Steuerkarte und Minijob-Basis. rbeitszeit: Mo. Fr. vormittags. Interesse? Dann rufen Sie uns an! Tel / Willkommen im Team Wir stellen ein: Freundliche, engagierte, zuverlässige Verkäufer/innen in Vollzeit oder Teilzeit flexibel für unsere neuen Filialen in Oberursel Wir bieten: zukunftssicheren rbeitsplatz umfangreiche Einarbeitung gute ufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten gutes rbeitsklima Urlaubs-/Weihnachtsgeld,VwL betriebliche ltersvorsorge Tariflohn, Personalrabatt Schriftliche Bewerbung bitte an: K&U Bäckerei Frau Kappenberger Weldertstraße 1, im Edeka-Markt Idstein Tel / usbildungsplätze frei - bitte bewerben so schmeckt s Kronberger-Zwergenvilla uf der Heide Kronberg Tel Fax Nettes Team sucht staatl. anerkannte Erzieher/in für Std. / Wo. zur Unterstützung bei der Betreuung und Förderung von 30 Zwergen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. zwergenvilla-ott@t-online.de Werbung bringt Gewinn Woche für Woche ein neues Fachgeschäft, und der Kunde ist Chef? Ja, das gibt es nur bei Tchibo! Tchibo überrascht. Mit immer neuen Ideen, die wir durch die Leidenschaft und den großen Einsatz unserer Mitarbeiter bis ins Regal bringen. Lassen auch Sie sich von hochwertigen Kaffees und einer einmaligen rtikelvielfalt faszinieren. Nutzen Sie die Chance, in einem kollegialen Mitarbeiterumfeld an neuen Herausforderungen zu wachsen, und entdecken Sie Ihre Leidenschaft für Tchibo. Servicekräfte (m/w) Merchandising Bad Homburg, Teilzeit in geringfügiger Beschäftigung Das wird Ihnen gefallen: Tchibo verwandelt seine Filialen Woche für Woche in neue faszinierende Einkaufswelten. Gemeinsam mit Ihren Kollegen machen Sie diese einzigartige Vielfalt vor Ort erlebbar, indem Sie die gelieferten rtikel annehmen, prüfen und lagern. Sie dekorieren die Regale und Fenster, übernehmen deren Pflege und prägen so das einladende Gesamtbild der Filiale. Klar übrigens, dass Sie bei Tchibo die Sozialleistungen eines Großunternehmens erwarten dürfen. Das wird uns gefallen: unter Das gibt es nur bei Tchibo

21 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 21 Gruselige Gesellen trieben auf Höllen-Rössern ihr Unwesen Köppern (fw). Gruselige Gesellen und ihre Höllen-Rösser trieben ihr Unwesen auf dem Hofgut Hüttenmühle. Die kleine Reitschule im Köpperner Tal unter der Leitung von ngelika Uhrig veranstaltete mit viel Kreativität und Liebe zum Detail eine schaurig-schöne Halloween-Feier. Neben einem abwechslungsreichen Showprogramm gab es eine Gruselkammer und ein reich bestücktes Buffet mit Köstlichkeiten wie Blutfinger und Madensalat. Den uftakt des Programms bildete der Pas de Deux zweier Vampir-Ladies, deren schwarze Rösser mit blutroten Bändern und reichlich Spinnenweben verziert waren. Bei der kleinen Quadrille konnten die jüngsten Monster in der Reiterschar ihr Können unter Beweis stellen. uch die große Quadrille begeisterte durch gut abgestimmtes Timing und fantasievolle Verkleidung. Der Höhepunkt des bends war zweifellos die Darbietung der großen Voltigierer. Nachdem der durch Tücher verhängte Blick in die Reithalle endlich frei wurde und die ersten schaurigen Töne der Musik erklangen, zeigte sich, dass das wochenlange Training der Truppe zwischen drei und 30 sich wirklich gelohnt hat. Von der Decke der Reithalle seilten sich kleine Monster ab, ein Geist turnte über die Bande und das mit phosphoreszierend grüner Farbe bemalte Voltigierpferd Ewald wirkte im Zwielicht äußerst gespenstisch, während bis zu drei Monster mit akrobatischem Geschick ihre Kür auf seinem Rücken zeigten. Zum bschluss fegte ein illuminiertes Sulky, gezogen von einem schwarzen Pony, von dem man nur die leuchtend roten Hufe sah, durch die Reitbahn, gefolgt von der maskierten Voltigierer-Schar. Den gelungenen bend ließ man gemütlich am großen Lagerfeuer ausklingen, bevor sich kleine Geister, stolze Eltern und müde Helfer auf den Heimweg machten. Besonderen Dank gilt neben den kteuren auch den Initiatorinnen der Veranstaltung, ngelika Uhrig und ihrer Tochter Natascha, die mit viel Pferde- und Menschenverstand kleinen und großen Pferdefreunden den Umgang mit Tieren nahebringen. Mehr Informationen zur Hüttenmühle findet man im Internet unter oder unter Tel Führung durch die Sonderausstellung Friedrichsdorf (fw). Die Entwicklung Friedrichsdorfs von einer Kolonie französischer Glaubensflüchtlinge zu einer wirtschaftlich florierenden Stadt zeichnet die Sonderausstellung Hugenotten eine neue Heimat 325 Jahre Friedrichsdorf im Heimatmuseum Seulberg nach. Sie ist noch bis zum 20. Dezember mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Von Flüchtlingen und betrunkenen Färbergesellen erzählt am Mittwoch, 14. November, um 18 Uhr Stadtarchivarin Dr. Erika Dittrich bei einer Führung durch die Sonderausstellung. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro, eine nmeldung ist nicht erforderlich. Eine fantasievolle Verkleidung bei der schaurig-schönen Halloween-Feier auf dem Hofgut Hüttenmühle. Märchenstunde für Erwachsene Friedrichsdorf (fw). In der Reihe Keller Spezial entführt der Hamburger utor, Schauspieler und Ringelnatz-Preisträger chim mme am Dienstag, 13. November, um 20 Uhr in die Welt der Märchen. In Garniers Keller, Hugenottenstraße 117, tritt er mit seiner Lesung Rotkäppchen & Co. den Beweis an, dass Märchenstunden nicht nur etwas für Kinder sind. chim mme hat neben einigen weniger bekannten Perlen aus dem Geschichtenfundus der Brüder Grimm auch Werke jüngerer utoren im Gepäck, die sich unterschiedlich respektvoll mit dem Grimmschen Erbe auseinandergesetzt haben. Da werden Rotkäppchen und ihre Mitstreiter zum Beispiel sprachlich der heutigen Zeit angepasst. Eintrittdkarten sind im Vorverkauf für 13, ermäßigt elf Euro, an der Informationsstelle im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Tel , erhältlich. Große hautfachärztliche Gemeinschaftspraxis (Dermatologie) in Königstein/Taunus sucht uszubildende zur med. Fachangestellten ab September Wir wünschen uns eine aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit mit Teamgeist und Wertschätzung für unsere Patienten. Realschulabschluss sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzungen. Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit (OP, Laser, llergologie) in einem netten, jungen Team. Bewerbungen bitte an Prof. Dr. J. Gille, Bischof-Kaller-Str. 1a; Königstein oder an info@hautarztpraxis-koenigstein.de Für das St. Josef-Krankenhaus in Königstein suchen wir ab sofort eine Spülkraft in Teilzeit für 120 Stunden. rbeitszeit Uhr Herr Bussing Tel.: /141 Namhafte Bad Homburger Unternehmen suchen über micus Service- und Küchenkräfte (w/m) auf 400 Euro-Basis Das ist zu tun: - Speisen zubereiten - Tische ein- und abdecken - Speisen portionieren und anrichten - Küche aufräumen und reinigen Das sind die nforderungen: - kurzfristig verfügbar - flexibel in der rbeitszeit - gute Deutschkenntnisse - Berufserfahrungen und PKW von Vorteil Interessiert? Wolfgang Löhr informiert Sie gerne telefonisch unter und vereinbart mit Ihnen einen Besuchstermin Bad Homburg, Louisenstraße 31 Wir wachsen wachsen Sie mit ls zuverlässige und flexible Servicekraft (m/w) für unsere Premium-Senioreneinrichtung in Oberursel Z: Mo So, Teilzeit, 5-Tage-Wo. Sie haben bereits Berufserfahrung, besitzen gute Umgangsformen, sind Serviceorientiert und haben ein uge für Ordnung und Sauberkeit. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte bei: christian.mereien@dussmann.de Tel.: / Dussmann Seniorenvilla Service GmbH c/o Kursana Villa Oberursel Epinayplatz Oberursel Zukunft mit Perspektive! Supermarkt des Jahres Tag für Tag bietet HIT als erfolgreiches Familienunternehmen mit mehr als Mitarbeitern seinen Kunden eine verlockende Produktvielfalt, tägliche Frische, faire Preise und beispielhaften Service für große und kleine Genussmomente. Und seinen Mitarbeitern bietet HIT verantwortungsvolle Tätigkeiten, sichere rbeitsplätze, laufende Weiterbildung und attraktive Karrierechancen. Wir freuen uns auf Sie. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit frühestem Eintrittstermin an: Werden Sie Mitarbeiter/in im Team der Besten und starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft in unserem HIT Markt in Bad Homburg als: Mitarbeiter Kasse (w/m) in Voll- und Teilzeit und auf 400 Basis Fachverkäufer für den Bereich Obst und Gemüse (m/w) in Voll- und Teilzeit und auf 400 Basis Fachverkäufer für den Bereich der Molkereiprodukte (w/m) in Voll- und Teilzeit und auf 400 Basis Mitarbeiter für den Bereich llgemeine Lebensmittel (w/m) in Voll- und Teilzeit und auf 400 Basis Mitarbeiter für den Bereich Wein & Spirituosen (w/m) in Voll- und Teilzeit und auf 400 Basis Weinfachberater mit Vorkenntnissen (w/m) in Teilzeit Ihre Perspektiven: ein sicherer, interessanter rbeitsplatz, leistungsgerechtes Gehalt mit allen Sozialleistungen eines modernen Unternehmens. HIT Handelsgruppe GmbH & Co KG z. Hd. Herrn Wenzel Frankfurter Landstraße Bad Homburg 13 x Fleischstar für die HIT-Metzgerei- Fachabteilungen Besser einkaufen. Platz 1 in Kundenzufriedenheit Wir stellen ein Koch/Köchin Teil- oder Vollzeit Bitte kontaktieren Sie Hr. Zaeper Tel Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Reinigungskräfte m/w für Oberursel ges. Monatlich 400,- GRIGORIN Hausmeisterdienst/Gebäudereinigung Tel , Mobil Wir suchen für sofort freiberufl. exam. Pflegekräfte! Vollzeit, Teilzeit, mobil; flexibel, interessantes Provisionsmodell. ScSchalten Sie uns ein! / Servicepersonal sowie Küchenhilfe und Pizzafahrer zur ushilfe gesucht. La Piazza Toscana Bad Homburg Herr Panzarella Tel Kellner/in mit umfangreichen Fachkenntnissen und langer Berufserfahrung ab sofort in Vollzeit gesucht. Ihre schriftl. Bewerbung, mögl. mit Referenzen, bringen Sie bitte zu einem persönlichen Kennenlernen mit. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihren nruf unter: Tel oder Kaiserliche Küchenmeisterei Schulberg Bad Homburg Die Bad Homburger Woche und Friedrichsdorfer Woche im Internet:

22 Seite 22 Kalenderwoche 45 SPORT-WOCHE Die aktuellen Fußballtermine Ibrahim Ibo Cigdem (SG Ober-Erlenbach, links), der gegen die SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg (rechts Lukas Piecha) zweifache Treffer erzielte, will auch am Sonntag um Spitzenspiel beim FC Kalbach auf Torejagd gehen. Foto: gw HTG-Basketballerinnen gewannen das Keller-Derby Bad Homburg (gw). Mit einem deutlichen 58:39 im Keller-Derby gegen die DJK Nieder-Olm hat die erste Basketball-Damenmannschaft der HTG Bad Homburg am achten Spieltag in der Nordgruppe der Basketball-Regionalliga Südwest den zweiten Saisonsieg gefeiert und damit die Rote Laterne des Tabellenschlusslichts an die Gäste aus der Pfalz weitergereicht. Sie hat in diesem Spiel den Unterschied ausgemacht, war HTG-Coach Jay Russell Brown voll des Lobes über Mariem Ouertani, die mit ihren 30 (!) Punkten nahezu so erfolgreich war wie die komplette, mit neun Spielerinnen angetretene DJK-Mannschaft aus Nieder-Olm. Brown: Damit nicht genug, denn Mariem war außerdem auch an allen übrigen gelungenen ktionen unseres Teams entscheidend beteiligt. Was der Heimsieg gegen die DJK Nieder-Olm wert gewesen ist, wird man sicherlich bereits am kommenden Sonntag sehen, wenn die HTG um Uhr beim Tabellensiebten BBC Horchheim antritt, der nur zwei Punkte mehr auf dem Konto hat als das ufsteiger- Team aus Bad Homburg. BC-ushängeschilder haben vor der DM erfolgreich geboxt Oberursel (gw). Die beiden ushängeschilder des mateur-box-clubs Oberursel sind am Wochenende erfolgreich gewesen und haben sich im Hinblick auf die nun anstehenden Deutschen Meisterschaften in Top-Form präsentiert. Superschwergewichtler li Kiydin (21) hat zum uftakt der Saison 2012/13 in der 2. Bundesliga mit seinem klaren Punktsieg über rtur Mann für die entscheidenden Punkte zum 13:11-Sieg seines Vereins BSK Seelze (bei Hannover) gegen den BV Weimar gesorgt. Den nächsten Bundesliga-Kampf bestreitet Seelze am 15. Dezember gegen den Box-Ring Hanau. Zuvor steht für Kiydin aber vom 27. November bis 1. Dezember die Teilnahme an den 90. Nationalen Deutschen Meis terschaften der mateurboxer auf dem Programm, die in der EWE-rena in Oldenburg stattfinden. Ebenfalls um den DM-Titel boxt Oberursels Eigengewächs Sebastian Wirtz vom 21. bis 24. November in Wittenberg. Für die Internationale Deutsche Meisterschaft der ltersklasse U 19 hat sich der 17-jährige BCler über die Gruppenmeisterschaft qualifiziert, bei der er am Wochenende in Neunkirchen-Furpach einen deutlichen Punktsieg gegen seinen Kontrahenten Olcay Simsek von der TG Worms erreicht hat. BC-Coach Olaf Rausch, der die drei Hessen-Boxer betreute, die allesamt den Südwest-Titel geholt haben: Der Sebastian hat einen Riesenfight geliefert und hoch verdient gewonnen! Zum Einstand von Trainer Franz gab es einen Sieg zu feiern Ober-Eschbach (gw). So kann es gerne weitergehen! Im ersten Punktspiel unter der Regie des neuen Trainers Michael Franz haben die Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach in der 2. Bundesliga einen 33:29-Erfolg gegen den SC Greven 09 gefeiert und sich dadurch in der Tabelle auf Platz 13 verbessert. Mehr als 300 Zuschauer hatten am Samstagabend in der lbin-göhring-halle zumindest in der zweiten Halbzeit ihre Freude am uftritt der Pirates, die das Blatt nach einem anfänglichen 13:17 (26.) sowie einem 17:19-Rückstand zur Pause in den zweiten 30 Minuten noch zu ihren Gunsten wenden konnten. Mit einer Spielmacherin Nina Hess als kämpferischem Vorbild sowie den erfolgreichsten Torschützinnen Juliane Wittkopf (9/2) und Jana Heßler (7) verfügte die TSG im vierten Heimspiel der Saison 2012/13 über ein herausragendes Trio, an dem sich die übrigen Verbandsliga Süd: FC 07 Bensheim Kickers Obertshausen (Sa., 15.00), Eintracht Wald-Michelbach Usinger TSG, SG Rot- Weiß Frankfurt TS Ober-Roden (beide Sa., 16.00), FC lsbach Sportfreunde Seligenstadt (Sa., 17.00), SG nspach FV Bad Vilbel, Spvgg. 03 Neu-Isenburg KSV Klein- Karben, Spvgg. 05 Oberrad SG Bruchköbel, TGS Jügesheim FC Fürth,, SV Darmstadt 98 II SC Dortelweil (alle So., 14.30). Gruppenliga Frankfurt/West: SV Nieder- Wöllstadt Germania Enkheim (Fr., 20.15), DJK Helvetia Bad Homburg TSV Vatanspor Bad Homburg, FC Kalbach SG Ober-Erlenbach, SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg TuS Merzhausen, SV Viktoria/Preußen Frankfurt SG Hausen/Westerfeld, SG Westend Frankfurt SG Bornheim/GW Frankfurt, FG 02 Seckbach Türk Gücü Friedberg, Spvgg. 02 Griesheim SV Gronau, SV Nieder-Weisel FC Ober-Rosbach (alle So., 14.30). Kreisoberliga Hochtaunus: SG nspach II EFC Kronberg, SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg II SGK Bad Homburg (beide So., 12.45), 1. FC-TSG Königstein Spvgg. Hattstein, FC 09 Oberstedten FC 06 Weißkirchen, FV Stierstadt FSV Friedrichsdorf, FC Reifenberg 1. FC 04 YB Oberursel, FSV Steinbach SV Teutonia Köppern, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach Usinger TSG II (alle So., 14.30). Kreisliga Hochtaunus: DJK Helvetia Bad Homburg II SG Hausen/Westerfeld II, FC 09 Oberstedten II TV Burgholzhausen, FV Stierstadt II FSG Niederlauken/Laubach (alle So., 12.45), SVZ Oberems TSV Vatanspor Bad Homburg II, Sportfreunde Friedrichsdorf Eintracht Oberursel,SG Eschbach/Wernborn (in Eschbach) SV Teutonia Köppern II, TSG Pfaffenwiesbach TuS Merzhausen II, SV Seulberg SGK Bad Homburg II (alle So., 14.30). Kreisliga B Hochtaunus: 1. FC-TSG Königstein II SV Barisspor Bad Homburg, SG Eschbach/Wernborn II (in Eschbach) SG Oberhöchstadt, FSG Weilnau/Weilrod/Steinfischbach II SG Ober-Erlenbach II (alle So., 12.45), TSG Wehrheim EFC Kronberg II, SV Teutonia Köppern III FC 06 Weißkirchen II, SG Mönstadt FSV Friedrichsdorf II, FC y-yildizbahce Usingen Eintracht Oberursel II, SG BW Schneidhain FC ltkönig (alle So., 14.30). Kreisliga C Hochtaunus: SG Oberems/Reifenberg II Spvgg. Hattstein II, FC Mammolshain II TV Burgholzhausen II, SG Mönstadt II FSG Niederlauken/Laubach II, Sportfreunde Friedrichsdorf II 1. FC 04 YB Oberursel II, FSV Steinbach II SG Oberhöchstadt II, TSG Pfaffenwiesbach II SG Hundstadt, SV Seulberg II SV Bommersheim (alle So., 12.45), FC Mammolshain I TSG Wehrheim II (So., 14.30). Frauen-Gruppenliga: SG Wiking Offenbach 1. FFV Oberursel (Sa., 18.00). Frauen-Kreisliga : 1. FFV Oberursel II SG Zellhausen/Grossauheim II, SC Steinberg 1. FC Langen (beide Sa., 15.00), SG Köppern/Ober-Erlenbach (in Köppern) Spvgg. 03 Neu-Isenburg (Sa., 17.00), DJK Helvetia Bad Homburg TSG 51 Frankfurt (Sa., 18.00). B-Juniorinnen-Gruppenliga: SG Wiking Offenbach 1. FFV Oberursel (So., 10.15). usgefallene Spiele neu angesetzt Hochtaunus (gw). Die am Wochenende ausgefallenen Begegnungen in den Fußball- Kreisligen sind neu terminiert worden: Kreisoberliga Hochtaunus: 1. FC YB Oberursel FSV Steinbach für Donnerstag, 15. November, um Uhr. Kreisliga Hochtaunus: SV Seulberg TUS Merzhausen II (Heimrecht getauscht) am Donnerstag, 8. November, um 20 Uhr und SV Teutonia Köppern II TSG Pfaffenwiesbach am Dienstag. 13. November, um Uhr. Kreisliga C Hochtaunus: 1. FC YB Ober - ursel II FSV Steinbach II für Dienstag, 20. November, um Uhr. Ober-Eschbacherinnen aufrichten konnten. Mit dem durch den zweiten Saisonsieg sowie fünf Punkten aus den letzten vier Begegnungen frisch gestärkten Selbstbewusstsein fahren die Pirates am Samstag zur nächsten uswärtspartie zum SV Union Halle Neustadt, der mit 4:8 Punkten einen Platz hinter der TSG steht. Der nwurf erfolgt um 18 Uhr in der Uni-Sporthalle in Halle an der Saale. Der Fan- Bus fährt am Samstag um 10 Uhr an der lbin-göhring-halle ab. Handball-Landesliga Mitte, Männer: TV Hüttenberg II TSG Oberursel (Sa., 16.15), TV Idstein TSG Ober-Eschbach (Sa., 17.00); TSG Oberursel TSV Lang-Göns 26:25, TSG Ober-Eschbach TSG Eddersheim 27:27. Handball-Bezirksoberliga, Frauen: TSG Eddersheim II TSG Oberursel (So., 19.00); TSG Oberursel HSG Eschhofen/Steeden 30:10. Sport in Kürze Volleyball: In der Damen-Oberliga Hessen erwartet die HTG Bad Homburg am sechsten Saisonspieltag am Samstag um 19 Uhr die TG Groß-Karben in der Sporthalle der Gesamtschule am Gluckenstein. Badminton: In der Verbandsliga Süd bestreitet der BV Friedrichsdorf am Wochenende zwei Heimspiele in der PRS-Sporthalle: am Samstag um 19 Uhr gegen die TSG Messel und am Sonntag um 10 Uhr gegen die SG Dieburg/Groß-Zimmern II. Tennis: Vom 10. bis 25. November finden in Steinbach, Bad Nauheim, Ober-Mörlen und Wölfersheim die diesjährigen Hallen-Kreismeisterschaften der Jugend statt, wobei alle Halbfinal- und Endspiele am 25. November im Tennispark Steinbach ausgetragen werden. Kreisjugendwart Manfred Hobert (Butzbach): Es werden erstmals mehr als 400 Meldungen erwartet! Fußball: Mit dem ersten Spieltag der G- Jugendlichen wird am zweiten November- Wochenende die 45. Hallenrunde für Nachwuchsmannschaften im Hochtaunuskreis fortgesetzt. Fußball: Im Rahmen der Hallenrunde bei den Betriebssportlern im Bezirk Taunus kommt es am Montag am fünften Spieltag der Gruppe B in der Halle in Stierstadt zu folgenden Begegnungen: Taunus Sparkasse Basler Versicherung (18.35), Flying Circus Stadt Oberursel (19.16), Stadt Bad Homburg SMC (19.57), utohaus Koch Jet Services (20.38) und Bridgestone Ouototec (21.19). Sportkreis Hochtaunus: m Freitag, 23. November, veranstaltet der Sportkreis einen Informationsabend zum Thema Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein, der um Uhr im großen Saal des Wehrheimer Bürgerhauses beginnt. ls Referenten stehen Sportkreis-Vorsitzender Norbert Möller und Sportkreis-Pressewart Gerhard Strohmann Rede und ntwort. nmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des Sportkreises unter Tel oder mit einer an die dresse sportkreis-hochtaunus@t-online.de entgegen. (gw) Mit diesem Wurf erzielte Tina Knoblauch das 15:17 der TSG Ober-Eschbach im Bundesliga- Heimspiel gegen den SC Greven 09. Foto: gw

23 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 23 Gruselrüben oder klassische Laternen Evangelische Jugend fährt zum Kirchentag Unfall, aber keiner will gefahren sein Treffen der Reisegruppe mit Film- und Diaschau Hochtaunus (how). m, ist Martinstag. Kleine Besucher können im Freilichtmuseum Hessenpark zwischen 11 und 16 Uhr Rüben schnitzen, Laternen basteln und Schattenfiguren ausschneiden. Eine rt, der dunklen Jahreszeit zu begegnen und ihr den Schrecken zu nehmen, waren die Runkelrübenzüge. Das Freilichtmuseum lässt die Tradition wieder aufleben und stellt zusammen mit den Kindern Gruselrüben her. Ob am Ende lachende Gesichter oder unheimliche Fratzen entstehen, bleibt den kleinen Handwerkern überlassen. Wer keine Rüben schnitzen möchte, kann sich eine klassische Laterne basteln oder in der Puppentheaterwerkstatt St.-Martin-Schattenfiguren herstellen. Hochtaunus (how). Unter dem Motto Soviel ihr braucht findet der 34. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 1. bis 5. Mai 2013 in Hamburg statt. Die Evangelische Jugend Hochtaunus bietet eine Gruppenfahrt für Jugendliche und Erwachsene mit einem der Kirchentags-Sonderzüge an. Zum Beginn der Vorbereitungen des Hamburger Kirchentags findet am Montag, 12. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Bad Homburg-Gonzenheim, Kirchgasse 3a, ein Infoabend statt. Die Kirchentagsbeauftragten der Evangelischen Kirche im Hochtaunus, Steffen Pohlmann und Christina Stromeyer berichten über die Planungen zum Kirchentag sowie über Fahrt- und Unterkunftsmöglichkeiten. Bad Homburg (hw). Ein mit drei Personen besetztes uto fuhr Sonntagnacht die B 456 von der Saalburg aus kommend in Richtung Bad Homburg. us bislang noch unbekannten Gründen kam das uto dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde ein 23-Jähriger aus Neu- nspach leicht verletzt. Da sich ein 37-jähriger Neu-nspacher und ein 34-jähriger Usinger beide standen unter lkoholeinfluss gegenseitig beschuldigten, das uto gefahren zu haben, wurden beide festgenommen und eine Blutentnahme durchgeführt. Zur endgültigen Klärung des Sachverhalts wurde das uto von der Polizei beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft such auf 2500 Euro. Bad Homburg (hw). Die Reisegruppe des Jahrgangs 1931/32 trifft sich an diesem Donnerstag, 8. November, um 19 Uhr im Clubheim der Heiterkeit, Kirdorfer Straße 77. Nach dem bendessen werden Hildegard und Wolfgang Zimmermann einen Rückblick auf die Fahrten an den Gardaseee und den Tagesausflug nach Köln und Bonn sowie Informationen zu den Fahrten nach Südtirol vom 6. bis zum 12. Mai sowie vom 16. bis zum 22. September und nach Straßburg am 13. ugust 2013 geben. Großes Interesse dürften auch ein Film von Karl Heinz Otto über den Gardasee und Dias von Helmut Karst von der Gardasee- Fahrt im vergangenen September finden. Wer Fotos hat, wird gebeten, sie mitzubringen. KLEINNZEIGEN von privat an privat Telefon Gewerbegebiet n den Drei Hasen Oberursel NKÄUFE Kaufe Pelze, altes Kristallglas, Porzellan, alten Modeschmuck, alte Taschen, alte Möbel, ntiquitäten. Garantiere seriöse Kaufabwicklung. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, bz., Urkun - den, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel / Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum ufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, bzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Kriegsspielzeug, Fotos, Postkarten, lben u. Bücher usw. Tel / lte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel / od. 0171/ lte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel / od. 0171/ Briefmarkensammlungen gesucht. Insbesondere Russland, China, Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel / Kaufe bei Barzahlung u.a. nostal - gische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, nsichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / ,- für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit von Historiker gesucht. Kaufe auch ganze rchive und Nachlässe! Tel / Wir kaufen Ihre modernen Möbel & Designklassiker aus den 50er- bis 70er-Jahren Möbel von Knoll, Kill, Behr, Fritz Hansen, Cassina, Vitra, De Sede, Miller, etc. Hochwertige Teak und Palisander Möbel aus Dänemark. uch restaurierungsbedürftig. Hr. Fritz, Dreieich: / moebelankauf@hotmail.de Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Privater Sammler sucht: ntike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma's-Zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Sammler sucht rmbanduhren, Taucheruhren, Taschenuhren der Marken Omega, Heuer, Rolex, Patek, IWC, Tudor, Panerai, Sinn, Breitling, Zenith etc. ab Zahle sehr gut, auch komplette Sammlungen. Eschborn Tel. 0151/ Chinesische Münzen (ab 1979) von privatem Sammler gesucht. Zahle gut, rufe gern zurück. Tel. 0171/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Kaufe Silberbestecke, Kaffee- u. Essgeschirr, Zinn, Gläser, Nähmaschinen u. Gemälde! Seriös! Tel. 069/ Kaufe Briefmarken und Münzen. Sammlungen, Nachlässe von Deutschland, Europa u. aller Welt. Tel /63177 Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / UTOMRKT TOP-gepflegter Renault Grand Scenic in schw. met., Bj. 3/10, erst 33 TKM, 130 PS Benziner, Comfort Paket mit keyless-go, PDC v. u. h., beh. Vordersitze, elektr. Panorama- Glasschiebedach, incl. 4 WR auf lufelgen u. Dachgrundträger. VB ,!!! Tel / 3482 oder 0173 / Skoda Fabia Combi, EZ. 07/06, Benzin, Euro 4, silber, km, Tüv 06/13, Top-Zustand, VB 5.300,. Tel / VW Golf Plus 1,4 TSI 160PS schwarz, Highline mit vielen Extras und Winterreifen, km, ,-. Siehe "Mobile": , Tel. 0172/ VW Polo 1.2, Bj. 11/2003, HU/U 10/2014, km, Schw.-Met., Benz. 47 kw (64PS), 5-Türer, Klima, Winter- u Sommerreifen, Nicht - raucherfahrz., VB Tel / PKW GESUCHE Ich suche ein uto mit 4 Türen und Winterreifen bis 2.500,. Tel / Kaufe gegen Bar nkauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman utomobile lle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ LNDMSCHINEN Traktor Güldner 15, Bj. 1965, sehr guter Zustand zu verkaufen. Preis nach Besichtigung. Tel / 8397 GRGEN/ STELLPLÄTZE Einzelgarage oder Doppelgarage in Bad Homburg-Dornholzhsn. gesucht. Tel / KFZ ZUBEHÖR REIFEN Verkaufe 4 Winterreifen auf Stahlfelgen + Zierblenden für 3er BMW Michelin 205/55 R 16 M+S, Profil ca. 4 mm. Preis 100,. Tel / Winterreifen für 5er BMW, Uni - royal, 225/60R15, neuwertig auf org. BMW-lufelgen. FP 400,. Tel / x Winterreifen 225/55R16, 6 mm, für 5er BMW E39 auf lu, 250,. Tel / Winterreifen Firestone 205/ 55R16T auf Stahlfelgen, Profil ca. 10 mm, 150,. Tel / Winterreifen VW Polo auf 4 Loch-Stahlfelge, 185/55R14, guter Zustand, VB 100,. Tel / Winterreifen Dunlop für BMW 5 auf Leichtmetall Sport M3 225/50 R17, VB 750, (neu 2000, ), 2 Jahre alt. Tel Winterkompletträder, original Toyota für Verso/vensis 205/60 R16 6,5x16 5 Loch Stahlfelgen, Dunlop s.g. Profil wg. Fahrzeugwechsel, 150,. Tel /64472 Polo: 4 Winterreifen Michelin M+S 165/70 R14, 5-Loch, gut erhalten, auf Stahlfelgen, Tel / Winterreifen Dunlop 195/60R15 88T auf 4-Loch-Stahlfelge (ET45), VB 170. Tel /25204 BEKNNT- SCHFTEN Natürl. gebild. Frau, 56/1.70/ schlank, berufst., in Kronberg-Ohö. lebend, durch Scheidung allein, sucht eine nette Freundin/Freund bis 60J. und aus dem Nahbereich. Ich bin naturverbunden, mag gute Gespräche, Miteinander und Füreinander. Rückruf ab 18 h unter Tel. 0171/ SIE SUCHT IHN 59 j., 168 cm, weibl., NR., gepflegt, vielseitig aktiv, wünsche mir einen liebenswerten ehrlichen Mann mit uto, auch gern älter, für eine neue gemeinsame Zukunft. Ich hoffe, Sie schreiben mir. Chiffre OW 4503 Gepflegte siatin wünscht sich einen j., treuen, weltoffenen Mann, NR. rubyinnyc@gmail.com nna, 67 J., blonde Witwe a. d. Taunus, mit schönem nwesen. Ich bin völlig alleine u. die Einsamkeit macht mich oft traurig. Ich liebe Spaziergänge, Unternehmungen u. Kuschelabende. Sind Sie ein alleinstehender Mann? Dann rufen Sie bitte an , Der gemeinsame Weg Karin, 55J. junge Witwe, blond, hübsch, klug u. anschmiegsam - das bin ich. Ehrlichkeit, Vertrauen, Zusammenhalten das wünsche ich mir. Welcher Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet wurde ebenfalls verlassen , Naturwissenschaftlerin, 47 J., eine attr. Frau, zierlich, klein mit viel Charme. Ein stressiger Job, den ich trotzdem liebe lässt mir wenig Zeit. Welchem Singlemann geht es ähnlich? Lass uns am WE ein Glas Wein zus. trinken, einen Herbstspaziergang u. Gedanken austauschen. Wie wär s? Rufen Sie bitte an unter , ER SUCHT SIE Bube, 26 J., 1,90 m, NR, schlank, 80 kg, blaue ugen, blonde Haare, sucht eine junge Frau zwecks gemeinsamer Freizeitgestaltung (z.b. shoppen, Kino, Eis essen) oder auch mehr bei beidseitigem Interesse. Ich komme aus Oberursel. BMB. Chiffre OW 4502 lbert, 71 J., Handwerksmeister mit eig. Betrieb, ein sympath. Mann der wieder für eine Frau da sein möchte. Seit dem Verlust meiner Frau fühle ich mich oft einsam. Möchten Sie die Dame sein, die mich ab u. zu ins Theater, auf usstellungen od. in ein Restaurant begleitet? Ich bin voll Hoffnung, dass Sie sich diesmal melden , Der gemeinsame Weg Ingenieur, 65/177, Rente ist absehbar, die Zeit für Unternehmungen u. schöne Reisen naht. Die Mittel sind da, die Partnerin fehlt. Welcher gebildeten Frau geht es ähnlich? Fragen Sie nach Günter unter , Der gemeinsame Weg Martin 75/179, mtsrat, wohnhaft im - klassigen Manieren. uch in unserem lter sollten wir uns nochmal zu zweit zusammentun, uns unterstützen, für einander da sein. Gerne behält jeder seine Wohnung. Haben Sie Mut u. rufen Sie bitte an unter , Der gemeinsame Weg Unternehmer 59/180, schlanker und sportl. Mann. Beim Bäcker habe ich verpasst Sie anzusprechen, an der Tankstelle war keine Gelegenheit. Im Internet suchte ich die Nadel im Heuhaufen. Vielleicht haben wir hier Glück! Werden Sie anrufen? , BETREUUNG/ PFLEGE Liebev., herzliche, gebildete Schle - sierin bietet stundenweise Betreuung mit od. ohne Wohnmöglichk. an. Tel. 069 / o / Deutschsprechende Polin sucht eine neue Stelle als Pflegekraft (stundenweise). Tel / Legale Betreuungskräfte aus Polen. House 24-Stunden-Seniorenbetreuung , Promedica24 24 h Betreuung Zuhause legal-sozialversichert Tel / / Nette zuverlässige Ex. Krankenschwester bietet liebevolle Pflege u. Betreuung. Raum HG. Pkw v., Referenzen. Tel / ltenbetreuung: Erfahrenen polnische ltenbetreuerin mit rbeits - papieren sucht Stelle. Tel / , 0171 / Polin mit Erfahrung und Referenzen sucht Betreuungsstelle bei alten Menschen, nur mit Wohnmöglichkeit. Tel / , 0172 / SENIOREN- BETREUUNG Dame, 82 J., Bad Homburg, sucht nette Frau für Betreuung und Haushaltshilfe 4 6 Stunden täglich. Tel / KINDERBETREUUNG Studentin (21) sucht Job als Babysitter, bevorzugt am WE. Tel / (abends) Suchen Sie eine w. Betreuungsperson für ca. 15 Std. pro Wo. für Ihr Kleinkind(er) in Oberursel? Tel / IMMOBILIEN- MRKT BUGRUNDSTÜCK Baugrundstück Weilrod-Riedelbach, Hanglage 810 m², von priv. zu verk., auch für Wohnanlage geeignet. Tel / Suche Baugrundstück in Bad Homburg, Oberursel, Gonzenheim, Ober-Erlenbach, Kirdorf. Tel / Ehepaar sucht Baugrundstück in Hofheim1, Marxheim oder Kriftel. Größe ca m². Tel. 0173/ GRTEN Garten/Obstwiese in Kö-Mammolshain oder Umgebung gesucht. Tel. 0179/ IMMOBILIEN- NGEBOTE Privat: TOP RMH in O-ursel-N, BJ 2003, 4 SZ, 135 m² Wfl., kl. Garten, Keller, Carport, Stellplatz, Sauna, 1a Infrastruktur, h, für ,, frei ab 02/2013. GCM_Ursel@web.de Verkauf von Privat, 2-Fam Haus, HG Kirdorf zentral, Bj 1910, sanierungsbed., Grdst. 450 m², 2 Etagen, VB ,. Chiffre OW 4501 IMMOBILIEN- GESUCHE Von Privat gesucht. 4 5 Zimmer- ETW in Oberursel. Kauf durch Eigenmittel sicher. ngebote an: Tel / Garten/ kleines Grundstück oder Garage in Bad Homburg zum Kauf gesucht. Tel. 0176/ Familie mit zwei Kindern (5 und 2 Jahre alt) sucht Haus in Bad Homburg von privat. Tel / Junge Fam. sucht eine helle 3 4 Zimmerwohnung mit Balkon in Oberursel, Eschborn u. Umgebung von privat zum Kauf. Kein HH. Tel / Bad Homburg: Junge Familie sucht Einfamilienhaus oder DHH bis ca , von Privat. Nur Bad Homburg vorzugsweise Ober-Eschbach od. Gonzenheim. Tel / Junge Familie mit 2 Kindern sucht ein Haus (gerne auch renovierungsbedürftig) in Königstein, Kronberg u. Umgebung. Bei einer erfolgreichen Vermittlung gibt s zusätzlich Weihnachtsgeld. Von Privat!! Tel. 0176/ Haus oder Wohnung zum baubiologischen Renovieren gesucht. (Keine Feldrandlage, kein Ölheizung, ruhige Lage) ngebote bitte unter Tel. 0172/ GEWERBERÄUME Lager-Ladengeschäft-Geschäfts - immobilie ab 270 m 2. Erweiterbar. Friedrichsdorf in bester Lage direkt an der B455 gegenüber Bus und Bahn komplett frisch renoviert. Tel / 7591 Oberursel-City, Geschäftsräume für Laden oder Büro, EG, 54 m², direkt vom Eigentümer zu vermieten. Tel / Halle bis 200 m² zum Einstellen von Oldtimern in Bad Homburg gesucht. Tel / Gewerberäume Oberursel City, Nähe Hommkreisel, 85 m², 1. Stock, ab Jan. 2013, ohne Makler. Tel / MIETGESUCHE Wir, ein berufstätiges Paar mit festem Einkommen, suchen mit unseren 2 Katzen eine 2 Zimmer Wohnung in Bad Homburg. Tel /

24 Seite 24 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG KLEINNZEIGEN von privat an privat 2 ZW, EBK, EG, Oberursel Stadtmitte bis Rosengärtchen ab sofort od. später v. Rentnerin gesucht. Tel / Ehepaar sucht 2-4 Zi Whng, gerne ltbau in Bad Homburg, bis ca 900 Euro kalt ab od. später. Tel. 0157/ Su. mind. 5-Zi. EFH m. Garten od. Wohng. EG od. ufzug prov. frei Umkreis 10km v. Höchst bis 1.100,- WM/VB ab , auch kl. Ladenlokal bis 50qm max. 500,- WM. Mail: st.riebe@yahoo.de, od Tel. 069/ vorm. Suche zentrale 2-Zimmer-Whg. in Königstein, hell, mit Balkon, kein EG, kein HH, für meine Mutter, 76 Jahre (fit und rüstig). Tel / Suche 2 Zi. Whg. mit EBK; Balkon und Keller in Königstein oder Kelkheim bis 600,- warm. Tel. 0174/ , 06174/ Mitarbeiterin (27J.) der Villa Rothschild sucht nettes Zimmer oder Wohnung in Königstein. Tel. 0421/ VERMIETUNG Zentral und doch ruhig, Gartenwohnung Oberursel-Mitte, 80 m², 2 Zimmer, Einbauküche, Tageslichtbad, Gäste-WC, große Süd-Sonnen - terrasse, kleiner Garten, 750, plus 200, NK, zwei Souterain- Räume und Doppelgarage können dazu gemietet werden. Tel / Große 3,5 ZW, ca. 115 m², EWK, Balkon, Bad, Gäste-WC, 4. OG, Lift in HG Höllsteinstr. von priv. Miete: 950, + 250, UL. Tel / HG-Ober-Eschbach, schönes RMH, 122 m², 5 Zi. plus 30 m² Keller, Südterrasse mit kl. Garten, 2 Balkone, 2 Bäder, neues Laminat und neue EBK, TG-Stellplatz, gute Verkehrsanbindung, ohne Provision, KM 1350, + 50, TG + NK. Tel / Zm. Einliegerwohnung in Oberursel-Stierstadt am Feldrand mit eigenem Eingang, 57,5 m², TL-Bad + WC, EBK, Flur, Gartenbenutzung mögl. Erwünscht, ein Ehepaar mittler. lters ohne Haustiere. Tel Zu vermieten: 3-Zi.-Whg. Bad Homburg/O.-Eschbach, 70 m², TGL-Bad, Südwest-Balkon an ruhigen Mieter. Tel / Von privat Oberursel-Stierstadt Schönes, freistehendes EFH, ca. 100 m², kleiner Garten, Bj in guter Lage. EBK, Fußbodenheizung, schöne Sonnenterrasse, gehobene usstattung. b frei, KM 1.200,. Tel / Von privat: Bad Homburg, wunderschöne, lichtdurchflutete 3 Zimmer Wohnung, Küche, Bad mit Wanne (86 m²), mit Sonnenterrasse und Tiefgarage ab dem für 820, + Umlagen zu vermieten. Schule + Kindergarten sowie gute Bahnverbindung. Tel / Oberursel: Helles und sehr schönes 1-Zi-ptm., vollmöbliert, ca. 25 m², Single-Küche, Tageslichtbad mit Du + WC, Balkon, Waschm., U-Bahn und Busnähe, 1.Stock, Kabel-TV, ab sofort, incl. aller Umlagen 530,, Tel / 23824, 0163 / Von privat Friedrichsdorf. Sehr helle 3 Zi. Wo., Kü., Bad WC ext. Gr. Süd-Loggia, 74 m², 4. OG, ruhige Lage, gute Einkaufsmöglich keiten, 665, kalt + 165, NK + 2 MMK ab sofort. Tel / , / Bad Homburg, exclusive 2 3 Zi.- Wohnung, beste Wohnlage, 92 m² 1. OG in 2-Fam. Hs., gr. Sonnenterrasse, 13 m², Miete: 1200, + NK + Kt + Gar. Tel / Schöne, neu-renovierte 3-Zimmer Whg mit Garten und Balkon in BH, 73 kv. m, 900, warm. Kontakt: Tel / Dachgeschoss Wohnung, 47,5 m², 2 Zimmer, Bad mit Tageslicht, 1 Küche, Obergeschoss zum frei, 550, warm in Bad Homburg. Schmidt, Tel / Kronberg für Büro/Praxis 70 o. 80m 2, 2-4 Räume, 1. OG, Tel./TV nschl., sofort frei, auch mit Wohnung, guter Existenzstart. Tel. 0172/ Kronberg: sep. 1-Zi.-pp., sof. frei, mod. möbl., verkehrsg., f. Single, v. privat, 390, +NK+KT. Tel. 0173/ Falkenstein, 2-Zi.-Whg, 47 m 2, teilmöbl., EBK, renov., sofort zu vermieten, 450, warm + 2 MM KT. Chiffre KW 45/01 Büro-Center Kronberg: Exklusive, repräsentative,voll eingerichtete Einzelbüros in Kronberger Innenstadt (gegenüber Berliner Platz) zu vermieten. usstattung: USM Haller Möbel, Telefonanlage, WiFi, Drucker, Fax, Küche, Konferenzraum etc. Mieten ab 390,- pro Monat zzgl. 85,- NK. Tel. 0172/ Schöne, neu renovierte Haushälfte in Glashütten zu vermieten, 3 Zimmer, 105m² Wohnfläche, EBK, gr. Wohnz. mit Kamin, Gäste WC, großer Hobbyraum im Souterrain mit Waschküche, Terrasse, Garten, 945,- + U + Kt. Tel. 0172/ Sehr helle 3-ZKBB; Kelkheim- Stadtmitte; Keller; Laminat; 3. OG 73 qm ; Kaltmiete 610,- + NK 185,- + Kaution provisionsfrei von privat Tel. 0173/ Kronberg-Mitte, S-Bahn-Nähe. Usingen: Von privat, exklusive Sofort beziehbare 3-Z-EBK, Bad, 3 ZW, 75 m², gemauerter Kamin, Gäste-WC, Balkon, Garage, 1. OG, schöner, sonniger, überd. Süd- 110m 2, VB 1.300,- plus NK. Ggf. Balkon, 30 m² Wohnzimmer, boden - möbliert oder teilmöbliert. Von Privat. Tel /4491 tiefe Wohnzimmerfenster, WC, Gä-WC, Dusche, Bad, excl. hochwertige EBK, 1 Tiefg.- u. 1 Stellpl., Kronberg-Ohö, ca. 41 m 2, 2-Zi.- Fahrrad, Wasch- u. sep. Keller, sehr Whg., modern möbl., Bad, Singlegepfl., ab zu verm., Kü., an Wochenendheimfahrer/in 665, + NK/KT. Tel / von priv. zu verm., 350,- incl. 1 x montl. Reinigung + Uml. + Kt. Friedrichsdorf, DHH versetzt, von Tel /61546 privat, Wfl. 150 m², 3 Et., 6 Zi., 2 Bäder, 1 Dusche, G.-WC, Dopp-Gar., Garten, Hof, ab 1. Nov frei, Miete: 1290, +Nk. + Kt. Königstein/Kernstadt, Zi., WC- Dusche, Küche, renoviert, ca. 70m 2, 625,- + Uml. + 3 Mon. Mieten Kt., Tel / max. 2 Pers. Tel /25086 Königstein zentr. gepfl. 3 Zi.Whng. 100m 2, auch als Büro, 1. OG, Fahrst., gr. Blk., mit Burgblick, Tgl.- Bad/G-WC, neu renov., ab sofort von priv. 980,- + NK/Kt. Tel / o. 0171/ Königstein-Schneidhain, 1 Min. v. Bahnhof., möbliertes Zimmer mit Internet und Küchenbenutzung -Gegenleistung: 15 Std./Wo. putzen im Haushalt nach bsprache, Tel. 0163/ ,5 ZW Falkenstein, 80m 2, 1. Stock, Balkon, Bad, Keller + Garage. Miete 700,- plus NK u. Garage Tel /7358 Kronberg-Schönberg Nachmieter für 2-Zi.-Wohnung, 60 qm, mit eingebauter Küche ab gesucht. Tel /65124 Kelkheim-Mitte, 3 Zi.-DG-Wohnung (ufzug), ca. 96 qm, hell, ruhig, TGL-Bad, sep. Gäste-WC, EBK, S/Wbalkon, Miete 900,00 p.m. inkl. 2 TG-Pl.+ 240,00 NK, 3MM Kaution, provisionsfrei von privat Tel Zentrale 2,5-ZKB in Kelkheim DG, 72 qm, Fliesen, Parkett, neues Bad, kl. Wohneinheit, zentr. Lage, gute nbind. an ÖPNV, Mitben. Waschk., Keller ohne Provision, 595,- kalt + NK + 35,- Garage. Tel. ab 20 Uhr unter 06173/ Kelkheim, 4-Zi.-EG-Whg., 98m 2, gr. Terrasse, Tagesl.-Bad/Du., WC sep., Laminat/Parkett/Flies. frei ab , 840,- + NK/Kt. Garage 70,-. Tel /66410 Königstein, moderne Einzelbüros z.b. 190,, sofort frei, gute Verkehrsanbindung. Tel /5485 Von privat: Kronberg-Oberhöchstadt, 2 ZW in gepflegter kleiner Wohneinheit, sehr ruhige Lage (Waldnähe), beste Infrastruktur, 52m 2, Bad m. Dusche, Parkett in Wohnz. u. Flur, Loggia in SW-Lage, Pkw-Stellplatz, Keller, Bushaltestelle 2 Min. entfernt mit nschluss an S-Bahn, ab 1. Dez. zu verm. KM 570,- + NK + Kaution. Tel /63495, Mobil: 0172/ , rochus.bramm@googl .com Kronberg/Oberhöchststadt 5 Zi.- Whg./100qm, ltbau, hohe Decken, Holz, Boden Parkett, Einbaukleiderschrank, Kachelofen, Tagesl.-Bad, Innenhof, mit Option auf kl. 2 Zi.- DG-Whg. 700,- + NK + Kt. Tel / FERIENHUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. usstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, ngler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- u. Kajak- Touren u. -Kurse. uskunft unter dolf.guba@bleiguba.de und Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer nhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler usgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, ngeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (30,- EUR pro Übernachtung) Infos: Tel / KOSTENLOS Kostenlos abzugeben: Tannengrün, Tannenzweige und Holz v. frisch geschlagener Tanne in Oberursel.Te l / wobo@wobo.info Verschenke Heimtrainer Rad mit Frequenzmesser. Nur Selbstabholer. Tel. 0172/ NCHHILFE Deutsch als 2. Sprache? Pädagogin erteilt qualifizierte Nachhilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Oberursel. Tel / Mathematik f. Schüler ab Kl. 10 u. BWL-Studenten. Erfolgreich!! Tel / Bilanzbuchführung, KLR, Contr., BWL, VWL. Erfolgr. Nachhilfe u. Prüf-Vorbereitung f. Schüler, Stud., zubi, Fortbild. Tel / Erfolg in Mathematik gelingt am besten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht, inkl. Fehleranalyse und Grundlagenwiederholung. Tel / Stark in Latein hilft bei der Versetzung! Lehrerin mit viel Erfahrung schließt Grammatiklücken und gibt Tipps bei Übersetzungen. Tel / Erfahrener Lehrer erteilt methodisch versierten Förderunterricht in Deutsch (vor allem Grammatik) und Englisch (schulstoffbezogene Konversation). Tel / Dipl.-Handelslehrer ert. Nachhilfe in Math. u. Wirtsch, alle Kl., restl. Fäch. a. nfr., Bad Hg. u. Umg., Tel / Lehrerin, über 25 J. Erfahrung i. d. Schule, erteilt Nachhilfe in Deutsch und Mathe, auch bei Ihnen zu Hause. Tel. 069/ Lücken schnell schließen. Gymnasiallehrer hilft in allen Fächern außer Mathe, NW bei Ihnen. Tel. 0173/ Kelkheim Latein intensiv für Gymnasium 25,- für Studenten 35,- /60Min. Latein für ngeber. Tel. 0175/ STELLENMRKT STELLENNGEBOTE Suche eine Vertreterin als Putzfrau im Privathaushalt, 25 St./Woche von Mo. bis Sa., vormittags in Enk - heim und Bad Soden für eineinhalb Jahre ab Januar 2013, eventuell mit Referenzen. Tel / , ab Uhr Wir suchen ein liebevolles, zuverlässiges U-PIR für unsere beiden Kinder (7 und 10 Jahre alt). Sie sind flexibel und zeichnen sich durch Souveränität und Verantwortungsbewußtsein aus. Wir zahlen ein angemessenes Gehalt bei freier Kost und Logis. Ich freue mich über Ihren nruf unter Tel / Deutschsprachige Putzhilfe gesucht von Vater mit Tochter in Kronberg. 1mal/Woche, freitags, ca. 3-4 Stunden. Bei Interesse bitte Nachricht m. Namen, Tel.Nr. u. Preis/Std. an martin867@t-online.de Haushälterin in Ruppertshain gesucht. 8 Std./Woche. Tel. 0160/ Haushalt in Falkenstein (6 Personen) sucht erfahrene und tüchtige Putzfrau/Haushaltshilfe mit sehr guten Deutschkenntnissen. nstellung flexibel als Vollzeit, Teilzeit oder nach Vereinbarung. Sehr gute Bezahlung. Bewerbungen bitte unter Chiffre: KW 43/01 unter ngabe der Privatadresse, Telefonnummer u. verfügbarer Zeit Suche für meine Mutter stundenweise liebevollen Menschen (jung, alt, Mann, Frau) für rztbesuche, Unterhaltung und kleinere Hilfeleistungen. Tel / Familie mit zwei kleinen Kindern sucht langfristig Unterstützung im Haushalt und bei der Betreuung der Kinder. rbeitszeiten immer: Mo Fr 6:30 9:30 in Königstein 1 (Nähe Rewe/Stadtgalerie). Sie sollten sehr gut Deutsch oder Englisch sprechen können und Erfahrung im Umgang mit kleinen Kindern haben. Tel. 0157/ Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller rt durch. Meine 25-Jährige Erfahrung ver spricht Ihnen hohe Qualität! usführ liche Beratung, sowie ein kos ten loses und unverbindliches ngebot vor Ort. Tel / Zuverlässige Frau sucht rbeit im Privathaushalt zum Putzen und Büglen in Oberursel. Tel / , 0157 / Suche rbeit zum Putzen in Privathaushalt. Tel / Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Kronberg u. Oberursel, deutsch - spr. u. m. Referenzen. Tel / Zuverlässige, nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel / Keine Lust zur Hausarbeit? Keine Zeit? Rufen Sie mich an, ich erle - dige den Hausputz für Sie. Tel / Suche Mini-Job 3-5h tägl. als Fahrer FS Kl. 2 oder Gartenpflege, Gießen, Mähen, Schneiden. Tel / Entrümplung-Räumung-Entsorgung Haushaltsauflösung-brissarbeitenkl. Umzüge = Wohnungen, Häuser, Keller, Garagen, schnell + sauber, auch kurzfristig. Tel /4251. od. 0171/ Renovierung aller rt! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen und Umzüge. Tel / / Pflegearbeiten im Garten erledigt günstig Kleinunternehmen auf Rechnung, eigenes Werkzeug sowie Entsorgung der Grünabfälle inkl. HG u. Umg. Tel / Gartenarbeit alles rund um den Garten. Hecken schneiden, Bäume fällen, Rasen mähen, Rollrasen verlegen, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, eigene Werkzeuge, Entsorgung. Tel / / Zuverlässige nette Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel / zuverl. Pol Handwerker suchen Renovierungsarbeiten, Maler, Tapezieren, Trockenbau, Fliesen legen (mit Ref.). Tel / Zuverlässige nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel / Ich suche Treppenhaus zum Putzen (auch auf Rechnung). Tel / Renovierungen aller rt! Maler, Tapezieren, Trockenbau, Fliesen legen, Laminat und Parkett. Tel / Maler mit Erfahrung übernimt von privat Renovierungsarbeiten Tapezieren, Streichen, Bodenbelag verlegen. Tel / , 0176 / Zuverlässige Frau aus Polen mit langjähriger Erfahrung sucht Putzstelle im Privathaushalt, Praxis, Treppenhaus, Büroreinigung auch mit Rechnung. Tel / Zuverlässiger Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungsarbeiten aller rt, auch IKE- Haushaltshilfe (Putzen/Wäsche/ Möbel + Küchenauf- und abbau, Bügeln/ufräumen) 5 x/woche, Profi. Tel / B nachmittags je ca. 3 Stunden (insgesamt ca. 15h/Woche) für nette Ich suche Stelle in Privathaushalt Familie in Königstein/Falkenstein zum Putzen und Bügeln. Freitag gesucht. Rechnung oder Mini/Midi- Vormittag, 4 5 Std. Job Basis. Tel. 0176/ Tel / Zuverlässige nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaus. Tel / Reinigungskraft (m/w) für Büro- und Produktionsräume 2x 2 Stunden pro Woche in Kelkheim-Fischbach gesucht. Tel STELLENGESUCHE Zuverlässige Frau mit Italienisch-, Rumänisch- und Russischkenntnissen sucht Stelle zum Putzen und Bügeln im Privathaushalt. Tel / Fleißige zuverlässige Frau sucht rbeit in Privathaushalt. Tel / Fleißige zuverlässige Frau sucht rbeit in Privathaushalt. Tel / Suche rbeit im Haushalt (Putzen, Bügeln). Ich bin nfang 40 und habe langjährige Erfahrung. Tel / Nette Frau sucht Putzstelle im Privathaushalt. Tel / Suche Büro, Haus und Garten - arbeiten, Treppenhaus, Haus - meisterdienst auch mit Rechnung. Tel / Maler gestaltet Ihre Wohnung und Treppenhaus. Räumt aus und ein. Hinterlässt ein sauberes Heim. Zum Festpreis. Tel / , 0170 / Nette Frau mit Erfahrung sucht Putzstelle im Privathaus. Tel / Fleißige Frau mit Erfahrung sucht Stelle zum Putzen und Bügeln in Privathaushalt. Tel / Zuverlässiges Frauen-Team mit langjähriger Erfahrung im Reinigungsbereich übernimmt Büro-/Praxis-/Treppen-/Haushaltsreinigung. Referenzen! Tel / Renovierung vom Fachmann: Malerarbeiten, Verputzen, Tapezieren, Mauern, Pflastern, Fliesen, Fussboden Laminat und Parkett, Trockenbau, auch Gartenarbeiten, schnell u. zuverlässig. Tel / o. 0174/ Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ / Brauchen Sie meine Hilfe in der ltenpflege????deutsche, nette gelernte rzthelferin 49 Jahre betreut gerne Ihre Mutter, Vater, Oma oder Opa auch mit lzheimerkrankheit. Erfahrung vorhanden! Tel / oder 0174/ Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten. Mauern. Tel / Erfahrener poln. Handwerker sucht rbeit: Renovierungen, Malern, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat und Teppichboden, etc. Tel. 0157/ Gärtner hilft ihnen bei ihren rbeiten im Garten. Rasenmähen, Hecken- und Bäumeschneiden etc. Vorbereitungen für den Herbst und Winter. Meine Tel: 06171/ Zuverlässige Frau aus Polen sucht rbeit in der Senioren Betreuung mit Referenz tagsüber auch an Weihnachten und Ostern seit 10 Jahren in Deutschland wohnhaft in Oberhöchstadt. Tel / Junge flexible deutsche Frau mit eigenem PKW aus gutem Haus übernimmt Betreuung und kleinere Haushaltsaufgaben behinderter oder älterer Menschen. Tel. 0177/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Junge Frau mit Referenzen sucht Putzstelle in Privathaushalt auch als Mini-Job, Tel / od. 0173/ Zuverlässige Frau aus Polen sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0157/ ltbausanierung. Maler, Tapezierarb. Verputz, Trockenbau, Fliesen, Bodenverl. Schnell, Preiswert. Tel. 0152/ Renovierungsarbeiten: Maler, Tapezieren, Laminat, Fliesen, Tel. 0151/ Polin 50 Jahre m. uto sucht Bügel- u. Putzstelle in Kronberg, 12,- pro Stunde. Tel. 0157/ Haushalt-Kinderbetreuung und Seniorenhilfe. Gepr. Hauswirtschafterin sucht neuen Wirkungskreis in einem Privathaushalt. C. Brandt Tel. 0152/ TIERMRKT Bei bwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / VERMISST Kater Toni mit sehr kurzem Schwanz, braun-schwarz getigert, seit Do., vermisst. Wenn Sie dieses Tier gesehen haben oder wissen, wo er sich aufhält, rufen Sie bitte an. Er braucht dringend Medizin. Danke für jeden Hinweis. Belohnung. Tel / UNTERRICHT Keyboard-Unterricht für nf. und Fortgeschr. jeden lters. Kostenlose Beratung. 16-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel / Klavierunterricht (erfahrene Klavierl.) am Vormittag! Mit Spaß und Humor! Tel / Fr. Sternberg Spanisch-Unterricht/leichte Konversation. Wir treffen uns 1 x pro Woche in kleiner Gruppe wir werden sicherlich Spaß dabei haben. Interessiert? Tel / Pianistin und erf. Pädag. erteilt qual. hochwertigen Klavierunterricht. Jedes lter, nfänger bis Masterclass. Tel / Erfolg in Mathematik gelingt am besten mit fachkundiger Hilfe. Lehrerin (i. Dienst) erteilt Einzelunterricht, inkl. Fehleranalyse und Grundlagenwiederholung. Tel / Stark in Latein hilft bei der Versetzung! Lehrerin mit viel Erfahrung schließt Grammatiklücken und gibt Tipps bei Übersetzungen. Tel / Diplom Spanisch Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / Handy 0172 / Musiklehrer erteilt Klavier- und Keyboardunterricht f. nf. u Fortgeschr. Kommt auch ins Haus. Tel / Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel /298556

25 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 25 KLEINNZEIGEN von privat an privat Endlich Französisch in ngriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgs - garantie. Renate Meissner Tel / Gitarrenunterricht, privat u. in netter tmosphäre, für Kinder u. Erwachsene, von Klassik bis Pop, erteilt erfahrener Musikschullehrer. Tel /5125, 0172/ Miele BOSCH SIEMENS EG LIEBHERR VERKÄUFE Über 300 Markengeräte auf Lager Stand- u. Einbaugeräte bis zu 50% reduziert Meisterkundendienst + Ersatzteile Lieferung FREI HUS, Einbau inclusive Reparatur LLER Marken Ober-Eschbacher Straße 3, HG Tel Eschersheimer Landstr. 267, Ffm. Tel Neff Jura Nivona KI Shun Kärcher chtung Großfamilien oder Fahrrad bastler: 5 gebrauchte, tlw. ältere Fahrräder günstig komplett abzugeben. lle sind fahrtüchtig, und z.tl. generalüberholt. lle zusammen 250,, also 50, pro Stück. pcw@gmx.de Tel / Klavier der Firma Thürmer in Meißen; schwarz, erbaut ca das Klavier wurde lange nicht gespielt. VB 750, Tel / Elektroherd, neuw., Spülmaschine, neuw., Waschmaschine, Topl. wegen Umzug zu verk. Tel / Neu und unbenutzt, umständehalber zu verkaufen. 1 TV-Sessel, Typ K Elastoform mit echtem Federkern + 2 elektr. Motoren, Bodenrollen, Bezug Mikrofaser, inkl. 1 Jahr Garantie. Neupreis 1795,, Preis VB. Tel / Frisches Brennholz zu verkaufen, ab 52, Schüttraummeter. Tel. 0160/ Neuer Siemens Staubsauger, Test - sieger 2011, für 100, zu verkaufen. Tel / Kühl- und Gefrierschrank von Bosch (Comfort) mit Edelstahloptik, Doppeltüren, Eiswürfel- und Trinkwasserdispenser wie neu. Günstig abzugeben. Tel / ufsitzmäher, MTD, 11,5 PS mit Grasfanganhänger, guter Zustand, VB 1.350,. Tel / Hülsta Hochbett (200 cm hoch), Liegefl. 100 x 200, Echtholz horn, abnehmbare Leiter mit Lattenrost, NP 1.300,, VB 450, nur an Selbstabholer, Frankfurt-Nord. Tel. 069 / ab Uhr Verkaufe: Biedermeier Schrank u. Kommode, Preis: VS Hb M; Tel / Kopierer Toshiba vergr. u. verkl., 40,. Tel / Winterreifen Point S Winterstar R14 86T M + S, 60,. Tel / Doppelbett Kiefer (kein Ikea), 2,12 m x 1,90 m, komplett mit 2 neuw. Lattenrosten, 120,. Pilotenkoffer, Leder rotbraun, 50,. Gebr. Flachtrommel, 25,. Tel / Mehrteilige Sofa-Garnitur (Neupreis: 3.500, ) fast neuwertig, für 750, VB zu verkaufen. Tel / (Ffm.) 9 Klapp-Kisten gemischte Flohmarkt-rtikel komplett zu verkaufen. Preis VB. Tel /21703 Wand-Elektrokamin Presada Flammeneffekt, Heizleistung 2 KW, Original verpackt. Neu. Fernbedienung NP: 850,- VP: 400,- Tel /64430 Ich verkaufe viele Kindersachen. Maxicosi (Isofix) in der Farbe braun VB 50,-. Hochwertige KInderkleidung Gr. 64 bis 86 der Marke Timberland, Tommy Hilfiger, GP, Rockstarbaby, Esprit, Steiff Jacke, Staccato etc..., Schiesser Bodys u. Schlafanzüge. lle Teile zwischen 2 und 10,-. Kinderstiefel der Marke Timberland, Gr. 23 für 10,-. Viele Kinderschuhe der Marke Birkkenstock (27), Kangaroo (23) usw. jeweils 8,-. Tragetuch der Marke Hoppediz in schwarz mit Beigeumrandung für 50,-. Ein Hopser der Marke Storchenmühle für 20,-. lle Sachen sind hochwertig und gepflegt. Tel. 0152/ Barbie Puppen pro Stück 2,- (nur komplett zu verkaufen). Tel. 0178/ Ich verkaufe ein komplettes Kinderzimmer von Hülsta. Das Kinderzimmer ist von der Serie Casalino, die Farbe ist lackweiß mit Nussbaum. lle Schubladen u. Türen haben Seile als Griff, welches das Bild des Kinderzimmers wiederspiegelt. Dazu gehört eine Wickelkommode mit uflage. Die Wickelkommode beinhaltet 2 dazugehörige Körbe. Das Spielzeugregal ist ca.1,30 m lang x 1,40 m hoch, welches auch 3 Schubladen hat. Der Schrank ist 2- türig, mit 2 Schubladen. Das Kinderbett ist umfunktionierbar. Zur Zeit ist es noch ein Gitterbett. Die Gitter kann man aber entfernen und als Kinderbett umrüsten. Das Bett ist 1,40 m x 70 cm. Eine Matratze gehört ebenfalls dazu. Der Neupreis beträgt über 3.000,- Euro. Ich verkaufe das Kinderzimmer VB 1.150,- Tel. 0152/ Standuhr (um 1900) EUR 500,- Chippendale Sideboard VB Tel /7279 Haushaltsauflösung! Viele schöne, gute Sachen müssen lle raus! Sa von Uhr, Königstein, Bischof-Kaller-Str. 12 Kratz Tel /3299 Biedermeier Salon-Garnitur Sofa- Tisch-Stühle. Preis VB. Tel. 0176/ Für Selbstabholer einen 6-türigen Schlafzimmerschrank mit Spiegeltüren. Gesamt Länge 2,90 m, Höhe 2,25m u. 1 beige hellbraune EBK m. Elektro-Herd, Ceranfeld u. Kühlschrank Liebherr. Tel /3299 Leica C2 Kompakt-Kamera mit Vario-Elmar mm neuwertig 79,-. Tel / Miele Dampfgarer DG1450 Tischgerät wie neu umständehalber zu verkaufen NP 950,- VB 550,- Tel / Kleiderschrank Fabrk. Schäfer, 400x69x245cm (L-B-H), Mahagoni- Echtfurnier, 4 Schwebetüren, davon zwei voll verspiegelt, variable Einteilung, 28o,- Euro. Tel /4997 und 0177/ Miele Waschmaschine Novo Prima W 907 u. Miele Wäschetrockner T 515 (bluft) für je 90,-, zusammen 150,-. Tel /4997 und 0177/ Nerzmantel, schwarz, Saga Mink, Gr. 46, 600,-. Tel. 0176/ Lego Indiana Jones: Tempel Kristallschädel: 72,-, Playmobil Pyramide: 23,-, Playmobil Rettungshubschrauber: 23,- Tel / Puppenhaus günstig zu verkaufen. lle Zimmer mit Möbeln (Holz), Küche (+ Geschirr), Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, 4 Puppen. Tel. 0178/ Bordeaux u.a. Rotweine günstig abzugeben. Tel /2880 Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax VERLOREN/ GEFUNDEN Schwarze Tasche mit usweis, meheren Schlüsseln, Handschuhen, Geld im Zentrum Bad Homburg verloren. Belohnung für den Finder.Tel / , bitte! Trauring verloren, , zwischen 15 und Uhr vermutlich bei REWE Kronberg-Süd oder RL Tankstelle Mammolshain. Belohnung! Tel /4400 Hier könnte Ihre nzeige stehen!!! VERSCHIEDENES lte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel / Kasper u. der Nikolaus, Stück für Ihre Weihnachtsfeier, KiGa, Verein, Firma, (privat); Zaubern für Kids u. Senioren (noch) Termine frei, (günstig) Tel / lte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel / Meditation. Sitzen in der Stille. Private Nachbarschaftsinitiative, überkonfessionell. Kontakt: / B lte Kleinbild-Dias und Fotos kopiere ich in höchster uflösung und digitaler Verbesserung auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Umzüge mit Möbel b- u. ufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel / oder 0160/ Große uswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Top-Zauberer, mit einer Super- Show (langj. Erfahrung). uch für Kinder (ab 6 Kinder, ab 6 Jahre). Tel. 069/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Computerspezialist, IT-usbilder bietet Ihnen Beratung, Reparatur, Schulung, Virusentfernung, Datenservice. Tel / lles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! 30, pro Std. inkl. nfahrt. Tel. 0152/ Duo Peter Perry & Lea. Live-Musik Ü40 Sonderaktion! Duo: Statt 120,- /St. nur 80,- /St. Uno: 60,--/St. lle können laut wir können auch leise! Tel / Wohlfühlen, entspannen, Lösungen finden mit Wellness und Mentaltrainerin! Rufen Sie an: Tel / Segeln in den Niederlanden, od Segelerfahrung nicht erforderlich. Tel / Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B * Sa., von Uhr (jeden Sa.) Frankfurt-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, m Martinszehnten * Sa., Kelkheim, von Uhr Stadthalle, Gagernring * So., von Uhr Frankfurt-Nieder-Eschbach, IKE/Hornbach, Züricher Str. 11 * Weiss: 06195/ Sie kennen sich gut mit Modell- Eisenbahnen aus? Und haben Zeit und Lust unserem 10jährigen Sohn in Königstein bei der Reparatur seiner Fleischmann H0-Eisenbahn (Platte mit Landschaft/Licht) zu helfen? Wir freuen uns auf Ihren nruf: Tel. 0170/ Kopiere LP, MC auf CD. Tel / Renovierungsarbeiten aller rt. preiswert, Schnell u. Sauber unter Tel. 0177/ o. 0176/ Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, ufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / 2967 PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas od / Immer wieder montags lädt der Deutsch-Irische Freundeskreis auch Gäste zu Gesprächen, nicht nur zum irischen Bier, in das original irisch eingerichtetes Gutenberg Pub. b Uhr in der Druckerei Blei&Guba, jetzt Kelkheim-Münster, Industriegebiet, Max-Planck-Straße 18 (Seiteneingang). Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel /68114 Was Ihr Garten jetzt braucht Jetzt zum Garten-TÜV & Bonus* sichern: Inspektions-, Pflanz- und Pflegeschnitt-Gutschein *5 % auf alle ufträge bis Ende Nov. xel Schäfer Garten- und Landschaftsbau Tel Mobil Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, könnte genausogut seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen. Private Kleinanzeige Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Gesamtauflage: Exemplare nzeigenschluss: Dienstag Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage, können sich Änderungen ergeben). uftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Kontonummer Bank Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 11,50 bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 Zeilen 14,50 bis 7 Zeilen 16,00 bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Chiffre: Ja Nein Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei bholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de Bankleitzahl Unterschrift Eine Rechnung wird nicht erstellt. Ich bin damit einverstanden, dass die nzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

26 Seite 26 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Kinder hören und spielen Orgel Friedrichsdorf (fw). Wenn 100 Pfeifen auf einmal klingen, kann das ganz schön laut sein. Dass eine Orgel auch ganz sanft klingen kann erfahren Kinder von fünf bis zehn Jahren im ersten Konzert der Reihe Klassik für Kids am, um 15 Uhr in der ev. Kirche Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 92. Die Organistin Cordula Scobel und Moderatorin Bettina Höger-Loesch, die ihren musikalischen Hammel HörMa mitbringt, stellen den Kindern die Königin der Instrumente vor. ußerdem dürfen die Kinder auf der Orgel spielen und auch einen Blick in den großen Kasten werfen. Karten sind im Vorverkauf für sieben Euro an der Informationsstelle im Rathaus, Hugenottenstraße 55, Tel , oder an der Tageskasse erhältlich. Bericht aus dem Innern der syrischen Revolution Friedrichsdorf (fw). Ein Bericht aus dem Innern der syrischen Revolution ist in einer Veranstaltung der Gruppe Friedrichsdorf/Bad Homburg von mnesty International am Donnerstag, 15. November, 20 Uhr, in der Stadtbücherei, Im Institut Garnier 1, zu hören. Manfred Volbers liest aus dem Buch der syrischen Journalistin Samar Yazbek Schrei nach Freiheit. Gast ist Samer boutara. Der Eintritt ist frei. Vom Sinn und Unsinn der Stempel auf römischen Ziegeln Hochtaunus (how). Stempeln für die Ewigkeit vom Sinn und Unsinn der Stempelung von Ziegeln in römischer Zeit heißt der Vortrag, den Dr. Dirk Schmitz aus Xanten am, um 11 Uhr im Römerkastell Saalburg hält. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Jahresthemas Ziegel des Saalburgmuseums statt. Gebrannte Ziegel gehörten in römischer Zeit zu den wichtigsten Baumaterialien, mit denen Bauten von bislang unbekannten usmaßen errichtet werden konnten. Heizungsanlagen, Mauern, Gewölbe: Ziegel fehlten in keinem größeren Gebäude von repräsentativer Staatsarchitektur bis zu normalen Privathäusern. Baukeramik wurde im römischen Deutschland massenhaft in den großen Ziegeleien des Militärs oder in den Öfen privater Unternehmer hergestellt. Dabei wurden Ziegel vor dem Brand bisweilen mit Markierungen versehen. Es wurde mit Fingern über den feuchten Ton gewischt, mit Holz Ritzungen vorgenommen oder der weiche Ton gezielt mit Stempeln versehen. Der glatt gestrichene Ton wurde als Schreibunterlage genutzt, Tiere hinterließen ihre bdrücke. Im Vortrag von Dirk Schmitz wird diesen Spuren auf den Ziegeln nachgegangen, die Frage nach Sinn und Unsinn solcher Markierungen gestellt und die bfolge im Herstellungspro- Ein Ziegel mit Stempel des Numerus Cattharensium aus dem Magazin des Saalburgmuseums, gefunden im Feldbergkastell. zess rekonstruiert. Zudem ist der bdruck auf Ziegeln ein wichtiges Mittel der Datierung und hat der Forschung im römischen Obergermanien seinen Stempel aufgedrückt. Der Vortrag ist kostenlos. Es gelten die üblichen Preise für den Eintritt ins Kastell. Kinder von Zuhörern (ab Schulalter) können während des Vortrags an einer Kinderführung teilnehmen. Kosten: ein Euro. Die Sonderausstellung Ton + Technik Römische Ziegel ist noch bis zum 27. Januar 2013 zu sehen. Köpperner Schule feiert ihre Forscherwerkstatt Köppern (fw). Die Grundschule Köppern feiert am Freitag, 16. November, von 15 bis 17 Uhr das fünfjährige Bestehen ihrer Forscherwerkstatt. Eröffnet wird das Fest mit den Schulchören und kurzen nsprachen. Für die Kinder gibt es Versuchsstationen zum Forschen, für Eltern die Möglichkeit sich genauer über die Forscherwerkstatt zu informieren und bei Kaffee und Kuchen einen Plausch zu führen. Forscherberichte, gebastelte Solarautos und weitere usstellungsobjekte sollen informieren über das technisch-naturwissenschaftliche Lernkonzept. Herbstlieder und Theater im Kulturcafé Köppern (fw). Herbstliche Weisen singt der Gesangverein Eintracht Dillingen, der am Samstag, 10. November, ab Uhr im Kulturcafé der Laienhilfe Miteinander im Vitos Waldkrankenhaus Köppern gastieren wird. Der Eintritt ist frei. Später am bend, um 20 Uhr, wird das Theaterensemble von Vitos Hochtaunus die zweite ufführung der Komödie Villa lzheim von Nele Moost auf die Bühne bringen. Die Premiere des Stücks ist bereits am Freitag, 20 Uhr. Der Eintritt zu den beiden Veranstaltung ist ebenfalls frei, es wird jedoch um Spenden zugunsten des Freundeskreises Waldkrankenhaus Köppern gebeten. Bauen & Wohnen Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag! pflegeleicht und hygienisch Besuchen Sie unsere usstellung Di. + Do Uhr und Sa Uhr Fachbetrieb Rhein-Main Berner Str Nieder-Eschbach (neben IKE) oder rufen Sie an: Tel Wir sind günstiger als Sie denken! Weberstraße Kelkheim Tel schreinerei-preuss@t-online.de Fliesen Stillger me. GM ZÖLLER & JOHN BH Maler- und nstreicherbetrieb Eigener Gerüstbau und -verleih BERTUNG PLNUNG INNENUSBU MÖBELNFERTIGUNG PRKETT FENSTER TÜREN REPRTUREN usführung von Naturstein- & Fliesenarbeiten Partnerbetrieb Lindenstraße Niederbrechen Fon06438/ Fax06438/ Mobil / Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten ltbau-sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden m Salzpfad Friedrichsdorf Tel / Fax / Handy 0171/ maler@zoeller-u-john.de lps/pb. Strom sparen ist für viele ein wichtiges Thema. Der Umwelt zu liebe und natürlich auch wegen des eigenen Geldbeutels möchte man hier einiges besser machen. Denn nicht wenige fürchten die alljährlichen hohen Nachzahlungen. Hausbesitzer haben zumeist ebenfalls Interesse daran, in Fragen der Energie das Eigenheim so effizient wie möglich auszu - statten. Da liegt es nahe, einen Energieberater zu konsultieren. llerdings sollte man sich genau über die Qualifizierung informieren, um sich nicht in unnütze Investitionen locken zu lassen. So sollte man beispielsweise von Pauschalangeboten, die gleich noch eine Baufirma im Gepäck haben, lieber die Finger lassen. Das raten die Experten vom Bundesamt für Wirtschaft und usfuhrkontrolle Strom sparen mit Beratung (BF). In einem solchen Fall kann es möglich sein, dass keine objektive Prüfung oder Beratung stattfindet. Eine gute Richtschnur sind Zertifizierungen, die einen Energieberater als kompetent ausweisen, da die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. Bevor also aufwendige Modernisierungsmaßnahmen anlaufen sollen, ist der Rat eines nachweis lichen Sachverständigen gefragt. Eine vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Vor-Ort-Beratung bieten beispielsweise die Verbraucherzentralen an. Hier kann man sich grundsätzlich über die Vorgehensweise informieren. So kann sich der Zuschuss für eine Energieberatung noch erhöhen, wenn man zusätzlich eine thermografische Untersuchung zu Wärmeverlusten am Haus durchführen lässt. Haus- u. Wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Tel. 069/549485, Mobil 0178/ Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KMINE & KMINKSSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & usstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik lles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller rt Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. m Stock GRTE RTEN - GESTLTUNG NEUNLGE NEUNPFLNZUNG UMGESTLTUNG HOLZ- UND NTURSTEINRBEITEN STEIN- UND PFLSTERRBEITEN BUMPFLEGE SNIERUNG PFLEGE TREPPENNLGE 26 Jahre MEISTERBETRIEB GmbH LIEDERBCH /

27 HOCHTUNUS VERLG Kalenderwoche 45 Seite 27 IMMOBILIENNGEBOTE Die Nr. 1 der Immobilien- Profis in Rhein-Main* Mitglied im IVD e.v. Ihr starker Immobilienpartner Simone Gens uch Samstag & Sonntag von bis Uhr erreichbar! Hermann Immobilien GmbH Frankfurter Landstr Bad Homburg v.d.h. Telefon Telefax badhomburg@hermann-immobilien.de Niederlassungen in Wiesbaden Frankfurt am Main Bad Homburg v.d.h. Hanau/Bruchköbel Gelnhausen/Linsengericht Bad Homburg Karben F-Sachsenhausen Tolle Citywohnung Blick über die Felder 6,65% Rendite Diese überaus gepflegte 3-Zimmer-Wohnung Diese gepflegte 3-Zimmer-DG- Diese im Souterrain gelegene ca. mit ca. 100 m² Wohnfläche, befindet sich im 3. OG in guter Lage von Bad Homburg. Wohnung befindet sich in einer zentralen Lage von Klein-Karben in einem Haus mit nur 8 Parteien. 21 m² große 1 Zimmer-Wohnung wurde im Jahr 1972 gebaut und ist hervorragend belichtet. Die Die Wohnung verfügt über Baujahr 1983, Modernisierung Wohnung ist voll möbliert und zu eine EBK, zwei Tageslichtbäder mit Wanne und Dusche, einen Balkon und einen Keller. Die Wohnung 2008, ca. 96 m² Wohnfläche. Extras: Helle Wohnräume, Bad mit Wanne und Dusche, große Ein- einer Jehresmiete von 4.320,- vermietet. Duschbad, Fliesenboden und Pantry Küche sind neu. ist mit Laminat ausgelegt, bauküche, Rollläden, Laminat Ein Kellerraum gehört ebenfalls die Bäder und Küche weiß gefliest. EinTG-Platz kann für 50 angemietet werden. und Fliesen, Sonnen-Loggia mit Markise, Kellerabteil und Stellplatz. zum ngebot. Schwimmbad und Sauna können mitbenutzt werden. Mietpreis: Nk./Kt. Kaufpreis: Kaufpreis: Neu-nspach OT Haus der besonderen rt Das freistehende EFH, Baujahr 1986, steht auf einem schönen Garten-Grundstück mit ca. 600 m² real. Das Haus verfügt über ca. 196 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. ls Extras gibt es eine EBK, einen Wintergarten, eine Terrasse, zwei Balkone, eine Garage und ein Gäste-Duschbad. Das Familienbad bietet Ihnen eine Whirlwanne. bsolut ruhige Lage. Kaufpreis: Bad Homburg Möbliertes Wohnen Diese überaus gepflegte 2-Zi.- Wohnung mit ca. 61 m² Wfl., Bj. 70 befindet sich im 1. OG in bester Lage von Bad Homburg. Die Wohnung verfügt über eine EBK mit WM, ein Tageslichtbad mit Wanne, ein bstellraum und einen Balkon. Vollausstattung wie: Bettwäsche, Handtücher usw. sind vorhanden. In den NK sind enthalten: Heizung, Wasser und Strom. Mietpreis: Nk./Kt. Bad Homburg 3 Zi.-Mietwhg. m. 2 Blk. Die komplett neu renovierte 3-Zi.- Wohnung mit ca. 97 m² Wfl.,Bj. 72 befindet sich im Hochpattere in guter Lage von Bad Homburg. Die Wohnung verfügt über zwei Bäder mit Wanne oder Dusche, zwei Loggien, bstellraum, ufzug, TG-Platz und Keller. Die Wohnräume sind mit Laminat ausgelegt, die Bäder und Küche sind gefliest. Sehr gepflegtes Umfeld. Kurzer Weg zur U-Bahn. Mietpreis: Nk./Kt. Änderungen/Druckfehler/Zwischenverkauf vorbehalten. Kaufpreise soweit nicht anders angegeben zzgl. 5,95% Käufer-Maklerprovision inkl. MwSt. Mietpreise zzgl. 2,38 MM Mieter-Maklerprovision Kostenfreie Infoline Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GY & PRTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de Werbung bringt Gewinn GESUCHT Friedrichsdorf Reihenhaus od. DHH und 2/3/4 ZW Schmitt-Immobilien / GE SUCHE Verkauf Vermietung IMMOBILIEN UG Marion Hale Usinger Str. 108 Oberstedten Telefon (06172) MarionHale@web.de Ihr freundlicher und engagierter P artner, wir kümmern uns um Sie und Ihr e Immobilie. Hier könnte Ihre nzeige stehen! SIE MÖCHTEN NOCH IN DIESEM JHR IHRE IMMOBILIE VERKUFEN? DNN SOLLTEN WIR KEINE ZEIT VERLIEREN! RUFEN SIE MICH N! ICH HELFE IHNEN verlässlich, kompetent, diskret, erfolgreich! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: immobilien.de Wer sein Haus privat verkauft bekommt viele neue Besucher, hat ständig Preisdiskussionen und zahlt oftmals drauf. Wollen Sie das wirklich? Nutzen Sie unsere Kundenkartei für Ihren Verkaufserfolg! Wir kennen diese ufgabe vermitteln diskret und seriös zum ver - einbarten Kaufpreis, ohne Besichtigungs - tourismus, für Verkäufer kostenfrei. Wolfgang Michel WM-Immobilien INTERNTIONLER KONZERN sucht zwei gepflegte Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder Reihenhäuser für leitende ngestellte in guter Wohnlage mit Garten zur Miete. Mietpreis bis 2.000, EUR Mietpreis bis 3.200, EUR TUNUS IMMOBILIEN HORST BEHRLE Bismarckstr Bad Soden/Ts. Telefon / oder 0170 / Fax taunus-immo.behrle@gmx.de BD SODEN 1 gepflegtes DHH mit hochwertiger usstattung auf Erbpachtgrundstück, 150 m 2 Wfl., 382 m 2 Grundst., Wohn-Esszi., 3 Schlafzi., hochwertige EBK., 2 Bäd., Sauna, Doppelgarage, frei ab , Erbbauzins 96, Euro pro Monat KP: , Provision: 5,95% incl. MwSt. TUNUS IMMOBILIEN HORST BEHRLE Bismarckstr Bad Soden Tel oder Fax taunus-immo.behrle@gmx.de Zur Kapitalanlage: Friedrichsdorf 3 Zi., 53qm, DG, nur 9 WE, JM 5.600,- Gute Lage, Wertgutachten nur / EURO Immobilien Friedrichsdorf zentral Hugenottenstr., mod. DG-Maisonette 113 m² Wfl., nicht alltäglich, kompl. EBK, div. Einbauten, u.v.m Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / chtung! Für nette Kunden ständig neue Objekte gesucht. VERMIE TUNG Kelkheim ltkönigstraße, 3 ZKB, Balk., ca. 80 m 2, Mt.: 600, + NK + Kt Lagerfläche (6 x 25 m²) in Friedrichsdorf (Nähe Bahnhof) zu vermieten: 06172/ Bad Homburg -Lage 1,95 Mio. KRONBERG, 3-ZW, 104 m 2 Wfl , LIEDERBCH, RH, 103 m 2 Wfl , SULZBCH, EFH, 220 m 2 Wfl , BD SODEN, RH, 135 m 2 Wfl , BD SODEN, EFH, 210 m 2 Wfl , BD SODEN 1, EFH, 220 m 2 Wfl , KÖNIGSTEIN, DHH, 204 m 2 Wfl , KRONBERG, EFH, 215 m 2 Wfl , KELKHEIM, EFH, 230 m 2 Wfl , KELKHEIM-OT, DHH, 160 m 2 Wfl , lle Objekte zzgl. Uml./Kt./Court. TUNUS IMMOBILIEN HORST BEHRLE Bismarckstr Bad Soden Tel oder Fax taunus-immo.behrle@gmx.de ndreas Sumkin Immobilien ETW in Friedrichsdorf, Ostpreußenstr. 25. Super Blick und Ruhe, 87m², Tiefgarage, Fahrstuhl, ,- VB zzgl. Provision / o. 0177/ Vermietung Königstein-Mammolshain: 3- und 4-Zi.-Wohnungen, Erstbezug nach Renovierung, ca m 2 Wfl., Garage, Stellplatz MRM Immo, Tel / Königstein EFH + Skylineblick TG & NCHT, ruh. Villenlage, ca. 230 m 2, 7 Zi., weiße EBK, Kamin innen + außen, neues Luxus-Bad, herrl. Gart, auch für Großfamilie! Garage + Carport, , nna Hoffmann Immob Friedrichsdorf Gepfl. 3 ZW, 81 m² Wfl., Balkon, 1a Zustand 670,-- + U/Kt. Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / chtung! Für nette Kunden ständig neue Objekte gesucht. Friedrichsdorf zentral, Huge nottenstraße: etablierte Laden fläche, 84 m 2 VK + 10 m 2 Nutz fläche zu vermieten. Tel / Kronberg-Oberhöchstadt 120qm Büro mit 220qm Service-/Lagerfläche zu vermieten. Tel.: Friedrichsdorf, Houiller Platz 4 Zi., 81 qm Wfl., neue top-ebk, neues Bad + G-WC, Balkon, Laminat, kl. WE, 1. OG, incl. TG-Pl., alles neu 730,- + Nk,Kt, Ct / EURO Immobilien Nachmieter für Büroräume ab sofort gesucht! Stilaltbau, ca. 150 qm, hell, r e - prä sentativ, zentrale Lage ggü. Kur haus. Tel FRIEDRICHSDORF 4-Zi.-ETW im 1. OG mit ca. 125m² Wfl. zu verkaufen. ufzug u. TG. NEUBU-ERSTBEZUG Direkt vom Eigentümer Dir. v. Eigt.! Tel.: KRONBERG Tel Kronberg Hainstr. 2 SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERÄUSSERN? WIR verkaufen diese innerhalb von 6 Monaten! GRNTIERT oder wir kaufen sie selbst! Dieses Versprechen gilt für Immobilien, die von uns kostenlos bewertet und betreut werden. RUFEN SIE UNS N! WIR FREUEN UNS UF SIE! Tel Kronberg@Kronberg.Blumenauer.de VERKUF VERKUF 4,5-Zi.-ETW, König stein-johanniswald, 2. OG, 130 qm Wfl., 36 qm Terrasse, EBK, 261 qm, Gaststätte: ca. 164 qm, Wohnfläche: ca. 394 qm, Grundstück: ca. 995 qm 2 Garagen, , ,- Hotel + MFH, Kelkheim-Fischbach, 8 Dop pel- und 7 Einzelzimmer, Gaststätte, 4 Wohnungen, 705 qm Gesamtfl., qm Garni-Hotel + Wohnhaus, HG-Ober-Erlenbach, qm Grdst., 604 qm Nutzfl., Hotel Bj. 1990, 32 Zi., Schwimmb./Sauna, etc., Gdst., ,- 12 Pkw-Pl., gute usl., Wohnh., ca. 330 qm Hotel + MFH + 2 kleine EFH, Friedrichsdorf-Köppern, 8 Doppelzimmer, Gaststätte, 5 Einzelgaragen, Hotelgarage mit 5 Wfl., sanierungsbed., incl. Inventar, ,- 2-Zi., Königstein, 79 qm, EG, EBK, Laminat, Pkw-Plätzen + 6 Pkw-Stellplätze, Hotel: ca. mod. In.-Bad mit Du., Garage, ,- GESUCHE KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Lyoner Str Frankfurt

28 Seite 28 Kalenderwoche 45 HOCHTUNUS VERLG Flughafentransfer ab 27 Stadtfahrt ab 5 My Car Exkursionen & Studienreisen interessant & gesellig Mainz - Chagall-Fenster , Uhr, 22,- Köln - roman. Kirche, Museum , Uhr, 42,- 5 Tage Winter-Bahn-Zauber Graubünden , 998,- Paris , 335 Sizilien ; 1.399,- Lindenstraße Bad Homburg Tel.: % Fahrdienst Personenbeförderung Sind Sie Kenner und Liebhaber? Suchen Sie etwas Besonderes und günstig als Weihnachtsgeschenk für den, den Sie liebhaben? Einen kleinen schönen persischen Seiden-Ghom, einen feinen Täbriz mit Seidenkonturen, einen strapazierfähigen 2 x 3 m oder einen größeren Teppich. Dann kommen Sie zu einem unverbindlichen Besuch nach Friedrichsdorf ins Teppichhaus Jafari, es lohnt sich. us Gesundheits- und ltersgründen möchte ich meinen Teppichbestand stark reduzieren, daher akzeptiere ich jedes annehmbare ngebot. Sie können fast selbst den Preis bestimmen. Teppichhaus Jafari, Friedrichsdorf, Hugenottenstrasse 111, Tel oder Mo. Freitag Uhr, Sa Uhr oder nach Veinbarung Das ideale Weihnachtsgeschenk Ihre alten Schmal- und Videofilme als Kopie auf DVD. uch Tonbänder, LP, MC und Dias als Kopie auf CD. Ich rette Ihre Schätze in die Zukunft. Studio W. Schröder Frankfurter Landstr Bad Homburg v.d.h. Telefon: nnahmestelle in Bad Homburg: Foto Quelle * Louisenarkaden Bio. Teppich-Wäsche ab 7/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel Black Jack Night in der Spielbank Bad Homburg (hw). m Donnerstag, 8. November, veranstaltet die Spielbank Bad Homburg ihr diesjähriges Black Jack High Roller-Turnier. Spieler aus ganz Deutschland sowie aus dem usland werden sich spannende Duelle an den Spieltischen um das Gesamtpreisgeld von Euro liefern. Das Buy In beträgt 5000 Euro. Insgesamt 28 Teilnehmer werden versuchen die ersten drei Spielrunden zu überstehen, um dann am Finale Table um die Siegprämien zu spielen. Der Sieger allein erhält Euro, der Zweitplatzierte Euro und der Dritte erhält Euro. Das restliche Preisgeld wird unter den Plätzen vier bis sieben aufgeteilt. Das letzte große High Roller-Turnier gewann die einzige weibliche Teilnehmerin, die der gesamten männlichen Konkurrenz eine Nasenlänge voraus war. BUND-Stammtisch Bad Homburg (hw). Umwelt: Bedrohung und Bewahrung ist das Thema, zu dem am Dienstag, 13. November, Dr. Dietrich Jörn, ehemaliger Umweltredakteur des Hessischen Rundfunks, beim Stammtisch der BUND- Gruppe spricht. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Haus der ltstadt, Rind sche Stiftstraße 2. Ein Service für die Leser der: / OBERURSEL Voca People Jahrhunderthalle HÖ MRTINS Der Schlemmerblock 2013 ist eingetroffen ,90 bis 59,90 markt in Oberursel 16,90 Russisches Staatsballett Schwanensee Schüssel Live Schnuudedunker 10. & 11.NOVEMBER Jahrhunderthalle HÖ Braukeller lt-oberurseler Brauhaus Verkaufsoffener Sonntag / Uhr 37,40 bis 60, ,50 von Uhr U-Bahn Kontrollöre Fraport rena Ffm Erich von Däniken Multimedia-Show Stadthalle 2O% , ,50 Rea Garvey Jahrhunderthalle HÖ Konzert mit dem Boulanger Trio Stadthalle ,10 bis 44, , ,00 Peter Kraus & Band Jahrhunderthalle HÖ Matze Knop Stadthalle ,90 bis 68,90/Ki. ermä. Verlegt auf ,00 Sissi Jahrhunderthalle HÖ 19. Benefiz-Konzert mit auf alle Taschen! ,90 bis 77,90 Cantaunus & Cantamus Christus-Kirche (ngebot nur gültig am 10.& ) Helge Schneider Band lte Oper , ,30 bis 48,90 Der Zigeunerbaron Stadthalle DC-Weihnachtskonzert 2012 lte Oper Fluch der Karibik lte Oper ,90 bis 44, / Uhr 20 bis 53, ,00 bis 75,50 Neujahrs-Konzert Stadthalle ida Night of the Proms Festhalle Ronan Keating Jahrhundethalle HÖ , Zusatz ,00 bis 72, ,25 bis 59,75 Mundstuhl - usnahmezustand Stadthalle Silbermond Festhalle Kaya Yanar Fraport rena Ffm , ,40 bis 37, ,30 Nicolai Friedrich Stadthalle Singing Christmastree Frauenfriedenskirche Ffm Pur Festhalle Ffm ,25 bis 34, , ,99 bis 62,64 Marek Fis Stadthalle Swan Lake Reloaded Jahrhunderthalle Hö J.S. Bach Weihnachts-Ovatorium lte Oper , ,50 bis 60, ,00 bis 68,00 Jürgen von der Lippe Stadthalle Max Raabe & Palast Orchester lte Oper SPORT ,94 bis 39, ,90 bis 68,00 Internationales Festhallen Reitturnier 2012 Mathias Richling Stadthalle Kastelruther Spatzen 30 Jahre - Live Festhalle Ffm ,85 bis 40,35 Jahrhunderthalle HÖ ab 10, ,50 bis 59,90 Dave Davis Stadthalle Tui Feuerwerk der Turnkunst Fraport rena Ffm ,00 Massachusetts - Das Bee Gees Musical ,70 bis 32,90 Jahrhunderthalle HÖ Markus Krebs Stadthalle WEIHNCHTEN & SILVESTER ,90 bis 69, ,00 Die Schöne und das Biest lte Oper Caro Emerald lte Oper BD HOMBURG/HESSENPRK ,50 bis 86,00/ ,80 bis 48,05 Night at the Opera Kurtheater Silvester 47,00 bis 98, ,00 bis 39,00 Pasion de Buena Vista Jahrhunderthalle HÖ Schwanensee - St. Petersburger Ballet Schwanensee Bolschoi Staatstheater ,70 bis 56,45 Kurtheater ,80 bis 46,75 Jahrhunderthalle HÖ Die Schlagerhits des JahresJahrhunderthalle HÖ ,00 bis 67, ,35 bis 61,90 Gerd Dudenhöffer/Heinz Becker Kurtheater ,90 bis 33,30 Stille Nacht Tour 2012 Jahrhunderhalle HÖ The Ten Tenors Tour 2013 Jahrhunderthalle HÖ / Uhr 47,00 bis 57, ,90 bis 52,70 Nussknacker Kurtheater Hans Klok Jahrhunderthalle HÖ ,35 bis 45,40 Die Hochzeit des Figaro Oper Ffm ,20 bis 66,70/erm. Kinder+Schüler Brass Band Berlin Kurtheater ,63 bis 113,50 Shadowland Jahrhunderthalle HÖ ,80 bis 49,80 Robert Kreis Die Käs Ffm ,50 bis 67,50 Neujahrskonzert Kurtheater ,30 Il Divo Festhalle Ffm ,80 bis 28,80 Der Nussknacker Bolschoi Staatstheater The 12 Tenors Kurtheater Jahrhunderthalle HÖ Das Frühlingsfest 2013 Jahrhunderthalle HÖ ,60 bis 49, ,00 bis 67, ,90 bis 72,00 Neujahrskonzert Kurtheater Caveman Union Halle FFm passionata Festhalle Ffm ,80 bis 28, ,60 bis 36, ,95 bis 78,95 Musical Highlights Kurtheater Mother frika Tour 2013 Jahrhunderthalle HÖ Joe Cocker Festhalle Ffm ,50 bis 43, ,80 bis 59, ,95 bis 64,35 Maddin Schneider Kurtheater Der Zigeunerbaron Papagenotheater Ffm The Rat Pack lte Oper ,55 bis 31, , ,50 bis 70,50 KINDER! KINDER! Justin Bieber Festhalle Ffm Die Schneekönigin Papagenotheater Ffm Sinasi Dikmen Die Käs Ffm ,80 bis 110, , ,50/Ki. ermä / Uhr 38,60 Cats - Das Original Cats-Theaterzelt Ffm Peterchens Mondfahrt Papagenotheater Ffm Giulio Cesare in Egitto Oper Ffm ,90 bis 106, , ,55/Ki. ermä ,13 bis 158,50 nne-sophie Mutter lte Oper Krabat Schauspiel Ffm Fisch zu Viert Volkstheater Ffm ,00 bis 154, ,50 bis 22, ,55 bis 33,55 Die schönsten Opernchöre lte Oper Momo Stadthalle Oberursel Dinner & Dance Stadthalle Oberursel ,00 bis 81, , ,00 Unheilig Festhalle Ffm Prinzessin Lillifee lte Oper ,70 bis 59, ,10 bis 37,80 Burgfestspiele Bad Vilbel 2013 Bad Vilbel Rolando Villazon lte Oper Der Froschkönig Kunstbühne Portstraße Roncallis Circus meets Classic Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 143, , ,50 bis 67,50 Mario Barth Festhalle Ffm Schneewittchen Stadthalle Oberursel ,55 bis 34,95 The Voice of Germany Festhalle Ffm ,20 bis 16, ,90 bis 53,90 Rock the Ballet lte Oper Hänsel & Gretel lte Oper ,00 bis 65, , ,00/Ki. 3,00 ermäß. Die Nacht der Musicals Jahrhunderthalle HÖ Herman van Veen lte Oper ,90 bis 72,90 Die kleine Meerjungfrau Kurtheater BadHomburg ,00 bis 64, ,90 bis 17,40 Ballet Revolucion lte Oper The ustralien Pink Floyd ShowJahrhunderthalle HÖ ,00 bis 65,00 Ki./Ju. ermä. Cinderella - Popmusical Jahrhunderthalle HÖ ,25 bis 53, / Uhr 18,95 bis 35, Neujahrskonzert lte Oper Eros Ramazzotti Festhalle Ffm Die kleine Hexe feiert Weihnachten ,50 bis 69, ,50 bis 79,60 Stadthalle Oberursel Glenn Miller lte Oper James Last - The Last Tour 2013 Festhalle Ffm /15.30 Uhr 14,40/Ki. 12, ,00 bis 61, ,00 bis 82, Kinderliedermacherfestival lte Oper Wiener Johnann Strauß Konzert Gala lte Oper Chris de Burgh Jahrhunderthalle HÖ , , ,00 bis 81, ,90 bis 95,50 FRNKFURT & UMGEBUNG Militär- und Blasmusikparade Cecilia Bartoli lte Oper Festhalle Ffm Jenseits der Vertikalen ,50 bis 113, ,80 bis 57,80 Bergflimabend mit Heinz Zak Stadthalle Eschborn Iron Maiden Festhalle Ffm ,00 Dinosaurier Im Reich der Giganten Festhalle Ffm ,80 bis 77, ,90 bis 69,60 Loriot Fritz Remond Theater Ffm Mark Knopfler Festhalle Ffm bis ,50 bis 31,60 Dr. E. v. Hirschhausen Jahrhunderthalle HÖ ,45 bis 81,55 lanis Morissette Jahrhunderthalle HÖ ,75 bis 46,10 Tanguera Tango Musical lte Oper ,90 bis 78,55 Urban Priol Jahhunderhalle HÖ ,50 bis 70,50 Michael Jackson Cirque du Soleil Festhalle Ffm ,10 bis 30,00 Elton John Open ir, Mainz / 16 Uhr 62,60 bis 107,60 Ice ge Live! Festhalle Ffm ,50 bis 117,00 nna Netrebko lte Oper ,90 bis 64,90/Ki. 10,00 ermäß. Mayumana The Show Revolution ,90 bis 223,35 Jahrhunderthalle Hö David Garrett Festhalle Ffm ,50 bis 67,50 Zusatzkonzert ,00 bis 87,00 ndreas Gabalier Jahrhunderthalle HÖ Deep Purple , ,90 Festhalle Ffm ,00 bis 77,75 Sascha Grammel Jahrhunderthalle HÖ ,00 bis 39,00 Die große HR4 Schlagerparade Festhalle Ffm ,00 bis 65,00 Karten-Vorverkauf Versand-Service! Beim OK-Service haben Sie immer gute Karten! Tel.: / Fax: info@ok-service.net Kumeliusstraße 8, Oberursel/Ts. Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe

Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Schloss und Schlosspark Bad Homburg v. d. Höhe Feiern & Tagungen im historischen Ambiente Zu Gast in Hessens Schlössern, Klöstern und Gärten Herzlich willkommen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030

DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG bis FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DOKUMENTATION VOR-ORT DIALOG 25. 8. bis 01.09.2017 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 FOKUS ZUKUNFT BAD HOMBURG 2030 DER STADTDIALOG ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BAD HOMBURG 2030 DER VOR-ORT-DIALOG

Mehr

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals,

liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, 01. - 05. Juni 2011 liebe Geschäftspartner und Freunde des Bad homburger Poesie- & literaturfestivals, hiermit überreichen wir Ihnen gerne unsere kleine Broschüre über das 2. Bad homburger Poesie- & literaturfestival.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN

TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN TAGUNG KONGRESS FESTE FEIERN DAS KONGRESSCENTER IM HERZEN BAD HOMBURGS Das KongressCenter im Kurhaus Bad Homburg v. d. Höhe liegt zentral gelegen in der Innenstadt am Rande des denkmalgeschützten Kurparks.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Das kurze Leben von Anna Lehnkering

Das kurze Leben von Anna Lehnkering Das kurze Leben von Anna Lehnkering Tafel 1 Anna als Kind Anna wurde 1915 geboren. Anna besuchte für 5 Jahre eine Sonder-Schule. Lesen, Schreiben und Rechnen findet Anna schwer. Anna ist lieb und fleißig.

Mehr

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten

Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten 24. November 2014 Gesichter und Geschichten. Porträts aus vier Jahrhunderten Bad Homburg v.d.höhe. Bad Homburg hat viele Gesichter. Einige von ihnen werden jetzt Gegenstand einer Ausstellung: Das Städtische

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof

U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof U2 Verlängerung Gonzenheim Bad Homburg Bahnhof 2. INFOMARKT 18. OKTOBER 2018, BAD HOMBURG DIPL.-ING. THOMAS BUSCH Der RMV heißt ein Fahrplan Einwohner im RMV- Verbundgebiet Kassel etwa 5 Mio. ein Fahrschein

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Eine Information in leicht verständlicher Sprache Behinderten-Beauftragte können Männer oder Frauen sein. Wir verwenden im Text immer nur die männliche

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Weiterbildungsberechtigte - Hessen

Weiterbildungsberechtigte - Hessen Weiterbildungsberechtigte - Hessen Prof. Dr. med. Rainer Gradaus Klinikum Kassel gemeinnützige GmbH Medizinische Klinik II Mönchebergstr. 41-43 34125 Kassel Prof. Dr. med. univ. Wolfgang Deinsberger Klinikum

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Kurparkrennen Bad Homburg mit einem Hauch von Tour de France

Kurparkrennen Bad Homburg mit einem Hauch von Tour de France Pressemitteilung Nr.: 289 Datum: 20.07.2010 Kurparkrennen Bad Homburg mit einem Hauch von Tour de France Ein Hauch von Tour de France weht durch den Kurpark, wenn am 1. August der 31. Große Preis der Stadt

Mehr

Frage-Bogen in einfacher Sprache

Frage-Bogen in einfacher Sprache Frage-Bogen in einfacher Sprache Bürger-Haushalt Potsdam 2015/16 Liste der Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger Sehr geehrte Potsdamerinnen und Potsdamer, wir wollen unsere Arbeit besser machen. Sie können

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier

Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Pressemitteilung Trier: Unser Ener -Aktionstage rund ums energiesparende Bauen und Sanieren Tag der offenen Tür im Umweltzentrum der Handwerkskammer Trier Trier, 24. August 2008. Das Trierer Umweltzentrum,

Mehr

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben

Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben Mögliche Übernachtungen in Bad Homburg v.d.höhe keine Garantie für die Vollständigkeit, die Richtigkeit und die Aktualität der Angaben Angaben aus www.bad homburg tourismus.de Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

VON POLL - BAD HOMBURG: NEUBAU-ERSTBEZUG 4 ZIMMER PENTHOUSE NÄHE SCHLOßPARK

VON POLL - BAD HOMBURG: NEUBAU-ERSTBEZUG 4 ZIMMER PENTHOUSE NÄHE SCHLOßPARK VON POLL - BAD HOMBURG: NEUBAU-ERSTBEZUG 4 ZIMMER PENTHOUSE NÄHE SCHLOßPARK 61350 Bad Homburg - Deutschland Kaltmiete: 2.200 EUR Kaution oder Genossenschaftsanteile: 3 NKM Provision: keine Mieterprovision

Mehr

Bad Homburg v. d. Höhe

Bad Homburg v. d. Höhe Bad Homburg v. d. Höhe Ausschnitt aus der Hauptkarte Obernhain BAD HOMBURG v. d. Höhe 3004 Klinik ( Oberstedten Oberursel (Taunus) ( Hochschule/ Forschung K 772 ( Dornholzhausen ( Hotel ( ( ( ( ( ( Kirdo

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS

SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS Rudi Reilaender der rasende Reporter (1908-2000) SPUREN DES SPORTS IN FRANKFURT VERANSTALTUNGEN 2018 GESCHICHTE(N) DES FRANKFURTER RADSPORTS KOOPERATIONSPARTNER: Arbeitskreis Sport und Geschichte im Frankfurter

Mehr

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg

Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Wir gehören zusammen: Menschen mit und ohne Behinderung im Kreis Segeberg Die Lebenshilfe Bad Segeberg macht ein Projekt. Das Projekt heißt: Wir sind auf dem Weg: Inklusion vor Ort Das Projekt setzt sich

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 2ZI - 45 QM - 192,00 + NK Nette 2-Raum-Wohnung in ruhiger Lage und mit Komfort so viel Sie möchten... Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Schlafzimmer Diese helle, frisch

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 61,00 QM - 228,00 + NK Familien eundliche 3-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Kinderzimmer Die helle, frisch

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr AUSZUG AUS DEM WERKEVERZEICHNIS STÄDTEBAU, WOHNUMFELDGESTALTUNG Planung eines neuen Wohnquartiers in Diedenbergen Magistrat der Stadt Bebauungsplan für eine Wohnbebauung Grünhain/ Sachsen Magistrat der

Mehr

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten

Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten Zentrum für Mathematik Mathematik Olympiaden Hessen Projektleitung: Dr. Astrid Stengel, Alexander Stengel E-Mail: astrid.stengel@z-f-m.de Mathematik-Landes-Olympiade 2009 Ranglisten -------------------------------------------------------------Herzlichen

Mehr

vom bis jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen

vom bis jeden Samstag und Sonntag 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen von Ostermontag, 02.04. bis 21.10.2018 täglich ( MO - SO ) 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen ÖFFENTLICHE KLOSTERFÜHRUNG im Kloster St. Marienthal Wir laden täglich ( MO - SO ) 15 Uhr (und nach

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Wir begehen heute die Eröffnung des neuen Dialysezentrums und dass heute so viele den

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus

Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus PRESSEINFORMATION 15.3.2004 Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus Die ambulante Versorgung von Notfallpatienten wird sich aufgrund der Kooperation des Ärztlichen

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 1 ZI - 33,00 QM - 133,00 + NK Familien eundliche 4-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder LOREM ENIM I M M O B I L I E N Geräumige 1-Raum-Wohnung in ruhiger

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ von Ostermontag, 02.04. bis 31.10.2018 täglich ( MO - SO ) 15 Uhr Treffpunkt: Dreifaltigkeitsbrunnen ÖFFENTLICHE KLOSTERFÜHRUNG im Kloster St. Marienthal Wir laden täglich ( MO - SO ) 15 Uhr (und nach

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für alle Teile der Textarbeit 45 Minuten Zeit. 1. Textverständnis Die Frau in der Bar (Leonhard Thoma) 1a. Ordne die Textabschnitte A, B, C, D, E sinnvoll und gib die richtige Reihenfolge der Buchstaben

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Datum: 04.07.2017 Seite 1 von 5 Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Die Nassauische Heimstätte baut in Wiesbaden-Kohlheck im Häherweg 80 moderne und energieeffiziente Wohnungen

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt

SAALBAU. Ein Stück Frankfurt Ein Stück Frankfurt Die Location für Ihre Veranstaltung Immer offen für Tagungen, Feiern oder Messen. Die und ihr Selbstverständnis Die wurde 1859 von engagierten Bürgern gegründet, um den Wunsch nach

Mehr