Blickpunkt. Auf dem Weg nach Emmaus. Brannte nicht das Herz in uns, als er auf dem Weg mit uns redete und uns die Schriften aufschloß?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Blickpunkt. Auf dem Weg nach Emmaus. Brannte nicht das Herz in uns, als er auf dem Weg mit uns redete und uns die Schriften aufschloß?"

Transkript

1 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 25. März 2018 Auf dem Weg nach Emmaus Brannte nicht das Herz in uns, als er auf dem Weg mit uns redete und uns die Schriften aufschloß? Image

2 Die Flamme in den Herzen der Emmaus-Jünger war noch nicht erloschen, nur die Asche hatte sich über die Glut ihrer Herzen gelegt und drohte, sie zu ersticken. Die Asche der Resignation und der enttäuschten Hoffnung, die sich in ihnen mit großen allzu großen Traumgebilden aufgebaut hatte. Wovon hatten sie nicht alles geträumt: von einer Kirche der Zukunft in einer heilen Welt, wo für Hass und Streit, Zank und Neid, Eifersucht und Intrige kein Raum mehr sein würde, wo es keine Machtkämpfe mehr gäbe, wo niemand Angst zu haben brauche, weil alle ein Herz und eine Seele sein würden, wo für die Apostel und Jünger das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe als goldene Regel gelte. Es war wunderschön gewesen, so zu träumen, umso schöner, weil sie davon überzeugt waren, dass die Erfüllung ihrer Träume kurz bevorstand. Aus der Traum alles vorbei Irrtum!! Die Wirklichkeit sieht anders aus. Nur die Tatsachen zählen. Aber was sind das für Tatsachen? Welche Wirklichkeit zählt? Ist nur das wirklich, was ich sehen, tasten und mit den Fingern begreifen kann? Die Emmaus-Jünger staunten über sich selbst, dass die Glut in ihren Herzen, die sie schon verloschen glaubten, noch glühte, noch brennfähig war. Und obwohl die Wirklichkeit des auferstandenen Herrn sich ihren festhalten-wollenden Händen entzog, begriffen sie, dass er ihnen viel näher war als zuvor. Privat Weg mit der Asche - Luft ans Feuer Holz nachlegen und siehe da, das Feuer brennt. Möge uns allen gelingen, die Glut in unseren Herzen zu entfachen, damit das Osterfeuer in unseren Herzen brennen kann. Dann können wir am Osterfest mit frohem und freiem Herzen sagen: Wahrhaftig, der Herr ist auferstanden! Kurt Hägerbäumer, Dipl. Theol.

3 Wer Ostern im Herzen trägt, spürt die Urgewalt des Lebens. Weggefegt ist alles, was uns niederhält, klein macht und bedrückt. Das Leben hat gesiegt! Die Osterkerze brennt vergebens, wenn es nicht hell wird in unseren Köpfen und Herzen und wir den Auferstandenen nicht im Mitmenschen sehen! Kurt Hägerbäumer, Dipl. Theol. Wir wünschen Ihnen gesegnete Kar- und Ostertage auch im Namen des Seelsorgeteams und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde.

4 Taizé-Gebet an Gründonnerstag in St. Augustinus An Gründonnerstag (29. März) werden im Anschluss an die Abendmahlfeier in St. Augustinus in der Krypta Taizé-Gesänge gesungen. Nutzen Sie die Zeit zu Stille, Gebet und Besinnung entsprechend der Aufforderung Jesu in Gethsemane: Bleibet hier und wachet mit mir. Herzliche Einladung! Guido Zernack, Pastoralreferent Kinderkreuzwegandacht An Karfreitag, (30. März) findet um 11:00 Uhr in St. Augustinus eine Kinderkreuzwegandacht statt. Eingeladen sind vor allem Kinder ab Grundschulalter mit Eltern. Guido Zernack, Pastoralreferent Agapefeier St. Augustinus Im Anschluss an die Feier der Osternacht in St. Augustinus findet eine Agape im Pfarrsaal von St. Augustinus statt. Herzliche Einladung! Gabi Zorn Einladung zum Osterfrühstück Sehr zur Freude Einiger, wird es dieses Jahr in St. Edith Stein wieder einen frühen Ostergottesdienst (05:30 Uhr) geben. Nach diesem Gottesdienst lädt das Gemeindeforum auf dem Brüser Berg zu einem gemeinsamen Osterfrühstück in den großen Saal ein. Herzliche Einladung an Alle, nach der Messe noch zusammen zu bleiben und die Freude von Ostern miteinander zu teilen! Am Karsamstag werden wir ab 11:00 Uhr den Saal dafür herrichten. Wir freuen uns über Mithilfe. Cornelia Barth-Aminski Öffnungszeiten Bücherei St. Rochus während der Osterferien 2018 An folgenden Tagen ist die Bücherei geöffnet: Sonntag, Dienstag, Dienstag Ab Sonntag, den ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Ihr Büchereiteam

5 KIRCHENMUSIK von PALMSONNTAG bis OSTERMONTAG Auch in diesem Jahr bereiten wieder viele Sängerinnen und Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten in vielen Stunden der Vorbereitung und Proben die musikalische Gestaltung der Liturgie an den Kar- und Ostertagen vor. Kinderchor, Jugendchor, Kantor, Junger Chor 95, Musica Sacra, Turmbläser, Solisten, Instrumentalisten und Organisten engagieren sich, um die Liturgie musikalisch zu gestalten und den Gemeindegesang zu unterstützen. Von Palmsonntag bis Ostermontag erklingen Neue Geistliche Lieder, gregorianischer Choral, Allerheiligenlitanei, traditionelle Kirchenlieder, Instrumentalmusik, festliche Bläserklänge, Missa brevis a tre voci (Michael Haydn), Werke von Christopher Tambling und viele Gemeindegesänge mit den Gottesdienstbesuchern. Zusätzlich werden Projektchöre für die Osternächte in St. Augustinus und St. Edith Stein angeboten, zu denen Jede/Jeder, der in der Osternacht oder am frühen Ostermorgen mitwirken möchte, herzlich eingeladen ist: Musikalische Gestaltung der Osternacht in St. Edith Stein am Ostersonntag, um 05:30 Uhr Gesucht: Sänger/Sängerinnen Was: Lieder aus Taize und mehr Wann: Probe: Dienstag, :15 21:45 Uhr Saal/ Edith Stein Mail: andie.ruster@t-online.de HERZLICHE EINLADUNG!!! Andie Ruster, nebenamtlicher Kirchenmusiker Musikalische Gestaltung der Osternacht in St. Augustinus am Samstag, um 21:00 Uhr Gesucht: Sänger/Sängerinnen Musiker(m/w): Saxophon, Querflöte, Klarinette, Gitarre Was: Neue Geistliche Lieder für die Osternacht Wann: Montag :00 Uhr Saal/Augustinus Samstag: Probe: 19:30 Uhr/Saal/Augustinus Osternachtsliturgie: Beginn Uhr Mail: heitfeld@katholisch-in-duisdorf.de HERZLICHE EINLADUNG!!! Dagmar Heitfeld, Seelsorgebereichsmusikerin

6 Öffnungszeiten der Kirche St. Rochus Während der Osterfeiertage von Mittwoch, 28. März 2018 bis einschließlich Ostersonntag, 01. April 2018 ist die Kirche St. Rochus nur zu den Gottesdienstzeiten geöffnet. Der ansonsten angebotene Kirchenwächterdienst entfällt während dieser Zeit. Pfarrvikar Hans Münch Pilgerreise ins Heilige Land Für die Pilgerreise unserer Pfarrei vom 15. bis 25. Oktober 2018 ins Heilige Land sind noch freie Plätze verfügbar. Beginnend in der Wüste, dem Ort, der für das Volk Israel und seinen Glauben prägend war, werden wir durch das Heilige Land pilgern und verschiedene Stätten besuchen, die uns helfen können, die Bibel aber auch unseren Glauben, das Judentum und den Islam besser zu verstehen. Der See Genezareth und die Region Galiläa bringen uns das Leben und Wirken Jesu nahe wie ein fünftes Evangelium. Dort erleben wir die wunderschöne Landschaft und besuchen Orte, an denen Jesus und seine Jünger laut Überlieferung gelebt und gewirkt haben. Zum Abschluss gelangen wir über Bethlehem nach Jerusalem, wo wir insbesondere den letzten Tagen Jesu nachspüren - von Dominus flevit und dem Garten Getsemani über die Via Dolorosa bis hin zur Grabeskirche. Gerade Jerusalem zeigt besonders deutlich das Leben vieler verschiedener Religionen und Konfessionen an einem Ort. Auf unserer Reise werden wir von einer deutschsprachigen Reiseleiterin begleitet und Pfarrer Jörg Harth wird die geistliche Leitung übernehmen. Gemeinsames Beten und Eucharistie feiern, aber auch Austausch über die Heilige Schrift und den Glauben gehören ebenso zum Programm, wie die Besichtigung der Sehenswürdigkeiten und Einblicke in die aktuelle Situation und die Geschichte der Region, die wir besuchen. Den Reiseverlauf, sowie die Leistungen entnehmen Sie bitte den in den Kirchen ausliegenden Flyern. Die Unterlagen können auch per Mail angefordert werden und stehen außerdem auf der Homepage unter zur Verfügung. Der Reisepreis beträgt p. Person im Doppelzimmer mit Halbpension Anmeldeschluss ist der Derzeit gibt es noch 14 freie Plätze. Die Reise wird durchgeführt von Arche Noah Reisen. Rückfragen können Sie per Mail an israel2018@ .de richten. Daniela Pöhler Betrieblicher Datenschutz Der betriebliche Datenschutzbeauftragte für unsere Kirchengemeinde ist Herr Edgar Thiel. Sie erreichen ihn unter der Mailadresse betrieblicher-datenschutz@erzbistum.koeln.de

7 LIED des MONATS - April 2018 Im April wird zur Repertoireerweiterung des Liedgutes unserer Gemeinde als Lied des Monats das Gottesloblied Nr. 146: Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch (Text: Johannes Jourdan/1969; Musik: Andreas Lehmann/1969) von den Kirchenmusikern mit den Gottesdienstbesuchern eingeübt und im Laufe des Monats wiederholt in den Gottesdiensten gesungen. Viele Einzelstimmen ergeben dann einen klang - vollen Gemeindegesang. Singen Sie mit!!! Dagmar Heitfeld, Seelsorgebereichsmusikerin 2. Hängung der Ausstellung Bleiben im Treibenden Die zweite Hängung der Ausstellung Bleiben im Treibenden legt den Schwerpunkt auf Ostern. An den 35 Bildorten sind 19 Bilder ausgetauscht durch neue Exponate. Sie verlagern die thematischen Gewichte von der Passion zu Auferstehung und Neubeginn. Die neuen Bilder laden ein, sich von Themen wie Aufbruch, Mut, offener Weite und dem Geheimnis des Osterglaubens, dem Umgang mit dem leeren Grab schauend anrühren zu lassen. Bilder mit Zeltmotiven sind vermehrt in der Ausstellung zu finden. Sie wollen Aspekte des Unterwegsseins und der Aussendung der christlichen Menschen miteinbringen. Als Antwort auf den Radleuchter der St. Edith-Stein-Kirche wird eine dreiteilige Arbeit über den oktogonalen Barbarossa-Leuchter des Aachener Domes zur Osternnacht zu sehen sein, der ebenfalls auf das oktogonale Taufbecken von Ulrich Rückriem reagiert. Gerhard Mevissen Veranstaltungen rund um die Kunstausstellung Bleiben im Treibenden So, 25. März 2018, 17:00 Uhr, St. Edith Stein Meditative Andacht und Führung durch die Ausstellung Die Führung wird in der St. Edith Stein Kirche beginnen und in der Emmaus-Kirche enden. Der Künstler Gerhard Mevissen wird hierbei 3-4 Bilder in den Mittelpunkt seiner Betrachtung rücken. Pfr. Jörg Harth, Pfr. Georg Schwikart Gerhard Mevissen So., 08. April 2018, 17:00 Uhr, Emmaus-Kirche Führung durch die Ausstellung mit Musik Bassem Hawar (irakische Fiedel), Gerhard Mevissen Di., 10. April 2018, 19:30 Uhr, St. Edith Stein Wort-Gottes-Feier Elisabeth Lentz-Poggel

8 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrkirche St. Rochus Kirchplatz Kirche St. Augustinus Gottfried-Kinkel-Str. 11 Kirche St. Edith Stein Borsigallee 27 Samstag, 24. März bis Sonntag, 15. April 2018 Samstag, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Rochus: Beichtgelegenheit St. Rochus: Hl. Messe mit Palmweihe (Pfr. Münch) SWA Lotte Willsch, Pastor Paul Klüppel, Louise u. Hubert Nettekoven, LuV der Fam. Heinrich Kessel, Johann Dung, Matthias u. Magdalena Müller, Werner u. Sofia Lommerzheim u. Tochter Käthe, Ursula Mischalik, alle Verstorbenen, die mit uns hier gebetet haben u. an die niemand mehr denkt Kollekte für das Heilige Land Sonntag, Palmsonntag L1: Jes 50,4-7, L2: Phil 2,6-11 Ev: Mk 14,1-15, Malteserkapelle: Hl. Messe mit Palmprozession St. Augustinus: Palmweihe auf dem Kirchplatz (Pfr. Harth/ anschl. St. Augustinus: Familienmesse PR Zernack) Erinnerung an Kirchweih Musikalische Gestaltung: Kinderchor, Junger Chor, Turmbläser LuV der Pfarrgemeinde, Verst. Luzie u. Franz Langer, Verst. Agnes u. Augustin Cygan u. Sohn Bernhard u. Angeh St. Edith Stein: Palmweihe auf dem Kirchplatz (Pfr. Münch) anschl. St. Edith Stein: Hl. Messe Verst. der Fam. Connemann u. Ulmen, LuV der Fam. Witt, Langer u. Lepich Verst. Georg Witt u. Tochter Edeltraud Lepich, LuV der Fam. Rusin, Janus, Kowalczyk u. Kazior, St. Edith Stein: Meditative Andacht und Führung Kunstausstellung Gerhard Mevissen "Bleiben im Treibenden" Montag, St. Rochus/Krypta: Hl. Messe Dienstag, St. Rochus/Krypta: Frühschicht St. Augustinus: Kreuzwegandacht St. Augustinus/Krypta: Hl. Messe Malteserkapelle: Versöhnungsgottesdienst St. Rochus: Bußgottesdienst mit anschl. Beichtgelegenheit (Pfr. Harth) St. Edith Stein: Komplet

9 Mittwoch, St. Rochus/Krypta: Laudes St. Edith Stein/Kapelle: Kreuzwegandacht St. Edith Stein/Kapelle: Hl. Messe Donnerstag, Gründonnerstag L1: Ex 12, , L2: 1 Kor 11,23-26 Ev: Joh 13, St. Augustinus/Krypta: Kreuzwegandacht FÄLLT AUS!! St. Rochus/Krypta: Kreuzwegandacht FÄLLT AUS!! Malteserkapelle: Paschamahl in der Cafeteria St. Augustinus: Hl. Messe vom letzten Abendmahl (Pfr. Harth/ mit Übertragung des Allerheiligsten in die Krypta Pfr. Münch) Musikalische Gestaltung: Junger Chor/ Musica Sacra anschl. St. Augustinus/Krypta: Taizé-Gebet (PR Zernack) St. Edith Stein/Kapelle: Spätschicht FÄLLT AUS!! Freitag, Karfreitag, Fast- und Abstinenztag L1: Jes 52,13-53,12, L2: Hebr 4,14-16; 5,7-9 Ev: Joh 18,1-19, St. Augustinus: Kinderkreuzwegandacht Malteserkapelle: Karfreitagsliturie Wilhelmine-Lübke-Haus: Kreuzwegandacht (Schell) St. Rochus: Feier vom Leiden und Sterben Christi (Pfr. Münch/ Musikalische Gestaltung: Choralschola Pfr. Harth) Samstag, St. Rochus: Beichtgelegenheit bis 18 Uhr (Pfr. Harth) St. Rochus: Hl. Messe FÄLLT AUS!! St. Augustinus: Feier der Osternacht (Pfr. Münch) Musikalische Gestaltung: Projektchor Osternacht, Choralschola, Instrumentalisten, Kantor Malteserkapelle: Feier der Osternacht Sonntag, Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn L1: Apg 10,34a.37-43, L2: Kol 3,1-4 oder 1 Kor 5,6b-8 Ev: Joh 20,1-18 oder Mk 16, St. Edith Stein: Feier der Osternacht (Pfr. Harth) Musikalische Gestaltung: Projektchor Osternacht Malteserkapelle: Hl. Messe Wilhelmine-Lübke-Haus: Hl. Messe (Pfr. Harth) LuV der Pfarrgemeinde, Heinz Spilles St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) Musikalische Gestaltung: Turmbläser LuV der Pfarrgemeinde, Sophia Olzem, Wilhelm u. Elisabeth Olzem, Heinrich u. Aenne Olzem, LuV der Fam. Olzem u. Scheifgen, Johann Schmitz, Ehel. Margarete u. Peter Piel, Bruno Kämpchen

10 Montag, Ostermontag L1: Apg 2, , L2: 1 Kor 15, Ev: Lk 24, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Münch) Musikalische Gestaltung: Musica Sacra, Turmbläser, Instrumentalisten Verst. Casilde u. August Kucharczyk St. Edith Stein: Familienmesse mit der Kita St. Rochus (Pfr. Harth) Dienstag, St. Augustinus/Krypta: Rosenkranz St. Augustinus/Krypta: Hl. Messe Malteserkapelle: Hl. Messe St. Edith Stein: Komplet Mittwoch, St. Rochus/Krypta: Laudes St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz St. Edith Stein/Kapelle: Hl. Messe Donnerstag, St. Augustinus/Krypta: Rosenkranz St. Augustinus/Krypta: Vesper St. Rochus/Krypta: Rosenkranz St. Rochus/Krypta: Hl. Messe Hans Manns, für die Verstorbenen, an die keiner mehr denkt Malteserkapelle: Hl. Messe Freitag, Herz-Jesu-Freitag St. Rochus/Krypta: Laudes Wilhelmine-Lübke-Haus: Hl. Messe St. Rochus/Hochaltar: eucharistische Anbetung Samstag, St. Rochus: Beichtgelegenheit St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) Verst. Wilhelm u.sybilla Wieler u. Kinder, LuV der Fam. Wilkes, Johann Dung, Willy Schüller, Heinz-Georg Richter u. Sohn Michael, Matthias u. Katharina Bongarz u.. Sohn Heinz, Fritz Bonn u. LuV Angeh., Hans u. Leni Winand u. Verst. Angeh., zum stillen Gedenken an Herbert Herzog, Anna Fettweis u. Hans Fendel Malteserkapelle: Hl. Messe

11 Sonntag, Sonntag der Osterzeit, Weißer Sonntag L1: Apg 4,32-35, L2: 1 Joh 5,1-6 Ev: Joh 20, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Harth) LuV der Pfarrgemeinde, SWA Renate Berg, LuV der Familien Braß und Neuendorf St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Münch) St. Edith Stein: Tauffeier Maja Josefine Katzer, Palina Gallas St. Rochus/Krypta: sing n praise Montag, Verkündigung des Herrn L1: Jes 7,10-14, L2: Hebr 10,4-10 Ev: Lk 1, St. Rochus/Krypta: Hl. Messe Dienstag, St. Rochus: Schulgottesdienst Rochusschule 2. Klasse St. Augustinus: Seniorenmesse St. Augustinus/Krypta: Hl. Messe FÄLLT AUS!! Malteserkapelle: Hl. Messe St. Edith Stein: Wort-Gottes-Feier (Lentz-Poggel/Pöhler) anschl. St. Edith Stein: Komplet Mittwoch, St. Rochus/Krypta: Laudes St. Edith Stein/Kapelle: Rosenkranz St. Edith Stein/Kapelle: Hl. Messe LuV der Fam. Franke u. Höra Donnerstag, St. Augustinus/Krypta: Rosenkranz St. Augustinus/Krypta: Vesper St. Rochus/Krypta: Rosenkranz St. Rochus/Krypta: Hl. Messe Malteserkapelle: Hl. Messe Freitag, St. Rochus/Krypta: Laudes Wilhelmine-Lübke-Haus: Hl. Messe Heinz Spilles

12 Samstag, St. Rochus: Beichtgelegenheit St. Rochus: Hl. Messe (Pfr. Münch) SWA Margareta Wirtz, LuV der Fam. Buthe u. Warmann, LuV der Fam. Kessel u. Schreiber Malteserkapelle: Hl. Messe Kollekte für den Dom Sonntag, Sonntag der Osterzeit L1: Apg 3,12a , L2: 1 Joh 2,1-5a Ev: Lk 24, Malteserkapelle: Hl. Messe St. Augustinus: Hl. Messe (Pfr. Münch) Verst. Agnes u. Augustin Cygan u. Sohn Bernhard, Verst. Luzie u. Franz Langer u. Angeh St. Edith Stein/Kapelle: Kinderwortgottesdienst St. Rochus: Feier der Erstkommunion Musikalische Gestaltung: Kinderchor, Junger Chor, Musica Sacra, Instrumentalisten St. Edith Stein: Hl. Messe (Pfr. Münch) In besonderem Anliegen, LuV der Fam. Nocon, Kurpiele u. Mross Verst. Augustin u. Anastasia Nocon u. Tochter Johanna Mross Herausgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus, Bonn-Duisdorf, Rochusstr. 223, Bonn Redaktion: Pfr. Jörg Harth (verantwortlich), Ursula Einwag, Jenny Hambach, Andrea Kriechel Eigendruck Redaktionsschluss für den nächsten Blickpunkt und Messintentionen: 03. April 2018 Kath. Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus, Bonn-Duisdorf Pastoralbüro: Rochusstr. 223, Bonn, Tel.: , Fax geöffnet: Mo / Do / Fr 9:30 11:30 Uhr Di 15:00 18:00 Uhr pastoralbuero@katholisch-in-duisdorf.de / Pfarrer Harth: Tel.: Pfarrer Münch: Tel.: pfarrer@katholisch-in-duisdorf.de pfarrvikar@katholisch-in-duisdorf.de Pastoralreferent Guido Zernack: Tel.: guido.zernack@katholisch-in-duisdorf.de Ehrenamtskoordinatorin Hannah Scharrenberg: Tel.: ehrenamt@katholisch-in-duisdorf.de Betrieblicher Datenschutzbeauftrager Edgar Thiel betrieblicher-datenschutz@erzbistum-koeln.de Falls kein Seelsorger unserer Gemeinde erreichbar ist, in dringenden Fällen: Priester-Rufbereitschaft: Tel.: IBAN DE BIC GENODED1HBO

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams)

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams) Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 20. Januar 2019 Ein Blick nach vorne Wir laden Sie ganz herzlich zu einer Pfarrversammlung ein. Wo stehen wir

Mehr

Blickpunkt. Ein Blick nach vorne

Blickpunkt. Ein Blick nach vorne Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg, 06. Januar 2019 Ein Blick nach vorne Wir laden Sie ganz herzlich zu einer Pfarrversammlung ein. Wo stehen wir

Mehr

Blickpunkt. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch! 24. Juni 2018

Blickpunkt. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch! 24. Juni 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 24. Juni 2018 Umbau des Pastoralbüros St. Rochus und Augustinus Wir ziehen vorrübergehend in die Unterkirche

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 20. Mai 2018

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 20. Mai 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg 20. Mai 2018 Liebe Mitchristen, an Pfingsten werden wir wieder um den Heiligen Geist bitten. Folgenden Text

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Blickpunkt. 04. November Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg

Blickpunkt. 04. November Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 04. November 2018 Kollekte für die öffentlichen Büchereien St. Rochus und St. Augustinus Die beiden öffentlichen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Blickpunkt. Achtung! Wegen der Karnevalstage erscheint der nächste Blickpunkt bereits am 24. Februar Redaktionsschluss ist der 19. Februar 2019.

Blickpunkt. Achtung! Wegen der Karnevalstage erscheint der nächste Blickpunkt bereits am 24. Februar Redaktionsschluss ist der 19. Februar 2019. Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 17. Februar 2019 Achtung! Wegen der Karnevalstage erscheint der nächste Blickpunkt bereits am 24. Februar 2019.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 23. September 2018

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg. 23. September 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn Duisdorf & Brüser Berg 23. September 2018 Liebe Leserinnen und Leser des Blickpunktes, im Brief an die Galater schreibt der Apostel

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7.

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Edi Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2, Paula Eph 4,1-7. PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 4 373 13 89 Fax: + 4 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit Lektor/in

Mehr

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 24.03.2018 bis 08.04.2018 Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau (1817-1862), US-amerikanischer Schriftsteller Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Blickpunkt. Advent 2018

Blickpunkt. Advent 2018 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 25. November 2018 Advent 2018 Liebe Leserinnen und Leser, Warten fällt vielen Menschen schwer. Warten auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 12. November 2017

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 12. November 2017 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 12. November 2017 150 Jahre Kirchweih St. Rochus Am 31. Oktober konnten wir den 150. Jahrestag der Weihe der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Fasten- und Osterzeit 2009

Fasten- und Osterzeit 2009 Fasten- und Osterzeit 2009 St. Jodokus, St. Pius, St. Andreas (Klösterchen) Sie überantworteten dich dem Tod und schenkten neues Leben. Sie begruben die Hoffnung und gaben ihr neue Nahrung. Die Henkersknechte

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2016 bis 30. April 2016 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 24. Dezember 2017

Blickpunkt. Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg. 24. Dezember 2017 Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 24. Dezember 2017 Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

Feiern in der Karwoche in den Linzer Kirchen Zusammenstellung: Pastoralamt der Diözese Linz, Dekanatssekretariat, Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz Dompfarre am Domplatz, Prozession Eucharistiefeier Hauptliturgie Kinder-liturgie Karfr.- / Gebet beim Hl. Osternachtsfeier (Krypta) Grab (Krypta) Abendmahl, Komplet; bis 21.30 Anbetung 13.30 Feier vom

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Die Feier der Heiligen Woche

Die Feier der Heiligen Woche Die Feier der Heiligen Woche Fotos: Pfarrbriefservice Mit der Feier des Palmsonntags treten wir ein in die Heilige Woche. Wir alle sind eingeladen, den Weg Jesu mitzugehen. Der Weg beginnt mit Jesu Einzug

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus)

Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus) Pfarrnachrichten Gottesdienstordnung (Di - Diez; Ba - Balduinstein; Ho - Holzappel; Ka - Katzenelnbogen; Po - Pohl; Zo - Zollhaus) SAMSTAG, 13. APRIL Hl. Martin I., Papst, Märtyrer 17:50 Uhr Zo Gebet,

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21

Tag Zeit Lektor/in 1. Lesung 2. Lesung Evangelium Linda Num 6,22-27 Gal 4,4-7 Lk 2,16-21 PFARRKIRCHE MAUREN LEKTORENPLAN vom 1. Januar 2017 bis 30. April 2017 Pfarramt Mauren - Peter + Paul Str. 36-9493 Mauren FL - Tel: + 423 373 13 89 Fax: + 423 370 20 08 - E-Mail: poonoly@adon.li Tag Zeit

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN April 2019 / April 2019 Palmsonntag

PFARRNACHRICHTEN April 2019 / April 2019 Palmsonntag PFARRNACHRICHTEN AKTUELLES AUS DER PFARRGEMEINDE ST. REMIGIUS OPLADEN Internet: www.sankt-remigius.de E-Mail: buero@sankt-remigius.de 13. 22. April 2019 / 16 14. April 2019 Palmsonntag Dann führten sie

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

13. bis 22. April 2019 Palmsonntag Kollekte für das Hl. Land

13. bis 22. April 2019 Palmsonntag Kollekte für das Hl. Land 13. bis 22. April 2019 Palmsonntag Kollekte für das Hl. Land GRUßWORT Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntagskollekte 2019 Liebe Schwestern und Brüder, Jahr um Jahr verlassen orientalische Christen

Mehr

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom)

Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn. Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) Triduum Paschale Die drei österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn [Gründonnerstag] vormittags Chrisam-Messe (Ölweihen im Dom) ca. 18.00 Uhr Messe vom Letzten Abendmahl [Zeit

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 28 02.04.2017 23.04.2017 Damit wir den Übergang bestehen Ostern 2017 Zu Ostern feiern wir Tod und Auferstehung Jesu in Dankbarkeit, dass durch die

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens E-mail: wytrzens@boku.ac.at So 04. 03. 2018 / 3. Fastensonntag 1. Lesung Ex 20, 1-17 BRUNNER

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr