BÜRGERINFORMATIONEN AMT Nortorfer Land 2019/2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BÜRGERINFORMATIONEN AMT Nortorfer Land 2019/2020"

Transkript

1 BÜRGERINFORMATIONEN AMT Nortorfer Land 2019/2020

2 Strom Gas Wasser Leistung mit einem Lächeln und zu attraktiven Preisen! Als Ihr regionales Stadtwerk liefern wir Ihnen Strom und Gas kompetent und zuverlässig für das Nortorfer Land. Jetzt auch Glasfaser in Nortorf! Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder kommen Sie persönlich bei uns vorbei. Kundenzentrum: Poststraße Nortorf Tel stadtwerke-nortorf.de

3 Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste, liebe Besucherinnen und Besucher der Kommunen im Amt Nortorfer Land, wir heißen Sie herzlich willkommen im Amt Nortorfer Land! Sie halten die Neuauflage der beliebten Informationsbroschüre in Ihren Händen. Seit der letzten Ausgabe ist die Zeit nicht stehen geblieben. Die Region verfügt nach wie vor über eine hohe Lebensqualität für ihre Einwohner*innen. auch dank der Ehrenamtlichen, die das öffentliche Leben mit Spaß und Elan mitprägen. Wir freuen uns, dass Sie sowohl als Neuankömmling als auch als Alteingesessene*r ein Teil davon sind. Wir hoffen, Ihnen mit diesem Nachschlagewerk einen umfassenden Überblick über interessante Angebote in unseren lebens- und liebenswerten Gemeinden an die Hand zu geben. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Informationen über Ihre Ansprechpartner*innen für die Belange des täglichen Bedarfs. Viele Grüße Dieter Staschewski Amtsdirektor Fotos: Amt Nortorfer Land In unserer nunmehr vierten Auflage dieser Broschüre stellen wir Ihnen wieder zahlreiche Informationen über das Amt Nortorfer Land zur Verfügung, die Ihnen eine Orientierung erleichtern: Neben einem Amtsporträt, das alle Vorzüge der Gemeinden beschreibt, werden die Verwaltung vorgestellt, Sehenswürdigkeiten präsentiert sowie Angebote für Jung und Alt in übersichtlicher Form aufgeführt. Unsere Region hat einiges zu bieten Sollten Fragen bleiben, wenden Sie sich an die jeweiligen Bürgermeister*innen oder Mitarbeiter*innen der Verwaltung. Sie können sich sicher sein, dass Ihnen bei Ihren Anliegen gern geholfen wird. Herzlichen Dank auch an die Gewerbetreibenden, die die Verwirklichung dieser Broschüre mit ihren Anzeigen erst möglich gemacht haben! Bernd Irps Amtsvorsteher Inhalt 02 Leben, Wohnen und Arbeiten im Amt Nortorfer Land 09 Wirtschaft 11 Übersichtskarte 12 Stadtplan Nortorf 15 Straßenverzeichnis Nortorf 16 Bürgermeister*innen 19 Der Amtsausschuss 20 Verwaltung im Überblick 23 Trauen Sie sich! 25 Bürgerstiftung Nortorfer Land 26 Kultur, Freizeit und Sehenswürdigkeiten 33 Wichtige Adressen 34 Kinder, Jugend und Bildung 41 Seniorenrat Stadt Nortorf 43 Soziale Einrichtungen 45 Kirchen und kirchliche Einrichtungen 47 Im Trauerfall 49 Bleiben Sie gesund! 55 Badestellen/ Öffentliche Turn- und Sportstätten 57 Ehrenamt 58 Haus der Vereine und Verbände 59 Verein für Handel, Handwerk und Industrie Nortorf und Umgebung e. V. 60 Freiwillige Feuerwehr 63 Ver- und Entsorgung 65 Stadtwerke Nortorf 66 Branchen 68 Notrufe 68 Impressum 1

4 Leben, Wohnen und Arbeiten im Amt Nortorfer Land 2

5 Wer seine Zelte im Amt Nortorfer Land aufschlagen möchte, hat fraglos die absolut richtige Wahl getroffen, denn hier können Einwohner*innen, aber natürlich auch Gäste nicht nur die Vorzüge einer guten Verkehrsanbindung genießen, sondern sich an der bunten Landschaft erfreuen, in der Wälder und Gewässer einträchtig nebeneinander liegen. Fühlen Sie sich wie zu Hause! Was zuallererst ins Auge sticht, ist die wunderschöne Natur in unmittelbarer Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal mit den Traumschiffen. Das Amt Nortorfer Land ist eine Region, für die das Wort Naherholung erfunden wurde. Die Landschaft in dieser Gegend ist abwechslungsreich, geprägt von Wäldern, Seen und anderen Gewässern. Verschiedene Naturschutzgebiete bilden die Heimat unterschiedlicher Tier- und Pflanzenarten, manche davon sind selten. Auch das Bargstedter und Schülper Moor gehören mit zum Amtsgebiet. Und was wäre das Amt ohne die Naturparks Westensee und Aukrug? Natur pur an unendlich vielen Stellen das macht Radfahren und Wandern, Baden, Grillen und Toben zum Pflichtprogramm, bevorzugt natürlich in den Sommermonaten. Aber was bietet das Amt noch? Eine gute Verkehrslage zum Beispiel! Dank der Lage zwischen Kiel, Neumünster und Rendsburg gibt es eine schnelle Anbindung an das Umland und die Ostsee. Wer etwas weiter fahren möchte, kommt auch in relativ kurzer Zeit nach Hamburg. Viele der Arbeitnehmer*innen pendeln für ihren Job, was problemlos möglich ist. Schließlich ist auch der öffentliche Nahverkehr hervorragend ausgebaut. Neben Bussen gibt es eine Bahnanbindung in die größeren Städte der Umgebung und nach Hamburg. Dies ist vor allem für diejenigen äußerst praktisch, die kein eigenes Auto besitzen oder schlecht zu Fuß sind, um zum Einkaufen oder zur Ärztin/ zum Arzt zu kommen. Wenn hier vom Amt Nortorfer Land die Rede ist, so schließt das die insgesamt 16 Gemeinden und die als Unterzentrum eingestufte Stadt Nortorf mit ein. Alle nötigen Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung und des täglichen Lebens sind hier zu finden. Viele Einkaufsmöglichkeiten machen Shopping-Freund *innen glücklich. Die Stadt Nortorf hat darüber hinaus ein Alleinstellungsmerkmal im nördlichsten Bundesland Deutschlands: In ihr liegt der geografische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins. Auch kulturell hat das Amt einiges zu bieten: Zu nennen wären etwa das Schallplattenmuseum oder der Skulpturenpark in Nortorf. 3

6 Leben, Wohnen und Arbeiten im Amt Nortorfer Land Spaß und Erholung unter freiem Himmel ein Amt, das begeistert! Das Amt Nortorfer Land steht also für wunderschöne Natur und eine abwechslungsreiche Landschaft. Um alle Vorzüge aufzuzählen, dafür fehlen eindeutig die Zeilen, aber einzelne Stichpunkte sollen dann im Folgenden doch hervorgehoben werden. Da wären also die verschiedenen Seen. Namentlich handelt es sich dabei um den Brahmsee, den Borgdorfer See, den Lustsee, den Vollstedter See, den Dörpsee, den Wardersee und den Pohlsee in Verbindung zum Mannhagener See. Viele davon verfügen über Badestellen, an denen insbesondere im Sommer kleine wie große Besucher*innen das kühle Nass genießen können. Campingplätze machen die Region auch für Wohnwagentourist*innen attraktiv. Boote können ausgeliehen werden, um eine entspannte Fahrt über das Gewässer zu machen. Die Auen, Flüsse und Seen sind zum Angeln geeignet und sind zudem Lebensraum zahlreicher Tiere. Entspannung und Erholung findet man auch in den Naturparks Westensee und Aukrug. In der Nähe des Brahmsees befindet sich der Haus- und Nutztierpark Arche Warder. Dort können Nutz- und Haustiere betrachtet werden, die vom Aussterben bedroht sind. Auch Wissenswertes über die Tiere wird vermittelt. Oft ist Streicheln erlaubt. Nicht nur für Kinder ein passendes Ausflugsziel. Die Emkendorfer Allee ist um die vier Kilometer lang und besteht aus Bäumen unterschiedlichen Alters. Geschichtlich mit dem Gut Emkendorf verbunden, ist die Allee ein Hinweis auf die Guts- und Landschaftskultur des späten 18. und 19. Jahrhunderts: Gleich zu Beginn war sie eine gemischte Allee, in der sich Eichen, holländische Linden, Rosskastanien und Platanen fanden. Mit diesen Baumarten wurde die Allee Stück um Stück verlängert, bis sie ihr heutiges Maß erreichte. Neben Schwimmen und Bootfahren ist auch die ausgiebige Nutzung der Radund Wanderwege zu empfehlen, die das Amtsgebiet durchziehen. Das regionale Reitwegenetz ist hervorragend für Reiter*innen geeignet. Es gibt organisierte Ausflüge und Bauernhöfe, die auch Pferde besitzen. Die ortsansässigen Reitvereine bieten im Amt und der Umgebung verschiedene Veranstaltungen über das Jahr verteilt an. Foto: Luftbildservice Bernot 4

7 Zahlen, Daten und Fakten Bundesland... Schleswig-Holstein Kreis... Rendsburg-Eckernförde Amt Nortorfer Land Mitgliedsgemeinden (inklusive Stadt Nortorf) Einwohner*innen (Stand: ) Fläche ,13 km 2 Web

8 Till GmbH & Co. KG Niedernstr. 9a Nortorf Telefon DIE MITTE SCHLESWIG-HOLSTEINS NORTORF N. B Ö. L EDEKA Till Der Supermarkt für die ganze Familie breite Haupt- und Mittelgänge große und kleine Einkaufswagen Kindereinkaufswagen Zwillingseinkaufswagen Dallmeyers Backhus mit Sitzplatzcafé Kundentoilette Lotto-Toto Post kostenloses WLAN Instore TV zwei Leergut-Automaten großzügige kostenlose Parkplätze internationales Sortiment Vielzahl an regionalen Produkten Große Frischeabteilung Molkereiprodukte Obst und Gemüse Aufschnitt laktosefreie Produkte Käse- und Fleisch-Bedientheke Das Einkaufserlebnis im Herzen Nortorfs! Umfangreiches Biosortiment glutenfreie Produkte reichhaltiges veganes Angebot Demeter Wechselndes Angebot an Salaten Bereits fertig angerichtet oder zum selbst Zusammenstellen! Snackbar zum Selbermischen Getränkeabteilung für jeden Geschmack alkoholfreie Getränke Weine und Spirituosen aus aller Welt Spezielle Angebote vorgekühlte Getränke Wein- und Rezeptberater frisch gepresster Saft Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Montag - Samstag 07:00-20:00 Uhr Jeden Donnerstag spezielle Angebote!

9 Leben, Wohnen und Arbeiten im Amt Nortorfer Land Ein Schlaraffenland für Familien? Aber ja! Dass das Amt über zahlreiche Seen, Wälder und Ausflugsmöglichkeiten verfügt, macht es natürlich auch zu einem idealen Ort für die ganze Familie. Die Natur bildet also den perfekten Rahmen, aber da kommen ja noch zahlreiche unterschiedliche Bildungs- und Betreuungseinrichtungen obendrauf. Ja, hier ist wirklich alles da, was Familien für ein harmonisches Leben benötigen. Die kleinsten Einwohner*innen werden in den Gemeinden des Amtes Nortorfer Land sehr gut betreut. Kindertagesstätten gibt es reichlich, private Tagespflegestellen fehlen ebenso wenig. Stellvertretend für das umfangreiche und wirklich vielfältige Angebot sind die Waldgruppen der Kindergärten in Langwedel und Nortorf, die Spiel und Spaß in freier Natur gewährleisten. Größere Kinder besuchen die Bildungseinrichtungen im Amtsgebiet, darunter die Grundschulen in Groß Vollstedt mit der Außenstelle in Emkendorf, Langwedel, Nortorf mit der Außenstelle in Bargstedt und Timmaspe. Die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe in Nortorf und die Privatschule Mittelholstein in Gnutz schaffen optimale Grundlagen fürs spätere Leben. In der Stadt befinden sich auch Förderzentren für Kinder, die in ihrer geistigen Entwicklung eingeschränkt sind. Nicht zu vergessen die Stadtbücherei, in der Jung und Alt Bücher, Spiele, DVDs und andere Medien zur Verfügung stehen. Der Bücherbus, der in verschiedenen Ortschaften hält, hat ebenso ein breites Spektrum an Lern- und Lesestoff dabei. Dazu gibt es noch Kinder- und Jugendtreffs, Pfadfindergruppen oder diverse andere Aktionen für junge und nicht mehr ganz so junge Menschen. Und damit erschöpft es sich natürlich nicht. Verschiedene Freizeitmöglichkeiten in den einzelnen Gemeinden bieten die optimale Abwechslung zum Alltag. In den warmen Monaten sind die Freibäder in Bokel und Timmaspe ein beliebter Treffpunkt für Menschen, die sich gleichzeitig abkühlen und sportlich betätigen wollen. Viele Aktivitäten bieten auch die Sportund Reithallen, Tennisplätze wie Fitnesscenter, bei denen Sportler*innen auf alle Fälle auf ihre Kosten kommen. Veranstaltungen wie der Nortorfer Stadtlauf und der Bokeler Windmühlenlauf bieten Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen und aktiv zu sein. Für Eltern kleiner Kinder empfiehlt sich ein Besuch der Spielplätze vor Ort. Nicht nur sportlich Interessierte finden hier das für sie Passende. Wer sich für Kultur begeistert, hat Glück: Ob Museen, altehrwürdige Gebäude oder Sehenswürdigkeiten unter freiem Himmel die Bandbreite ist wahrlich nicht zu verachten. Einige Gemeinden verfügen über Gemeinschaftshäuser, in denen auch Vereine und Verbände ein abwechslungsreiches Programm anbieten. Ganz neu ist das Haus der Vereine und Verbände, das Ende 2018 in Nortorf seine Einweihung feierte. Außerordentlich stark bringen sich ferner die Freiwilligen Feuerwehren ein, die nicht nur Menschenleben retten, sondern sich auch für ein harmonisches Miteinander im Amt einsetzen, indem sie Feste organisieren. Ja, man kann wahrlich nicht behaupten, hier würde nichts geboten werden... 7

10 Bauen und Wohnen Tischlerei Derner GmbH Meisterbetrieb Wegkamp Dätgen / mail@tischlerei-derner.de Fragen kost nix! Baugeschäft Axel Struck Maurermeister Gebäudeenergieberater Neubau Umbau Betonbau Zimmerer- und Fliesenarbeiten Landwirtschaftliche Bauten Föhrenskamp 1 A Bargstedt Tel Fax Mobil Wir beraten Sie gern! Himmelreichweg Bargstedt Tel / Fax mobil / info@struck-tischlerei.de Innenausbau Altbausanierung Fenster & Türen in Holz, Alu u. Kunststoff Möbel Einbauschränke Einbauküchen Treppen Fußböden aller Art Brandschutz Trockenbau Hausgeräte Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Samstag Uhr Jungfernstieg Nortorf Tel Service Vertrieb 8

11 Wirtschaft Das Amt Nortorfer Land liegt zwischen den größeren Städten Kiel, Neumünster und Rendsburg und ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A 7, die Hamburg mit Flensburg verbindet, zieht sich durch das Gemeindegebiet, die Autobahn A 215 Richtung Kiel ist mit dem Auto ebenfalls schnell zu erreichen. Die Nähe zur Ostsee schafft einen Standortvorteil für Unternehmen. Eine Bahnverbindung an der Hauptstrecke Hamburg- Flensburg ist vorhanden. Der Nortorfer Wirtschaftsraum gehört zusammen mit Kiel, Neumünster sowie den beiden Kreisen Rendsburg-Eckernförde und Plön zur landesplanerischen Region II in Schleswig-Holstein. Die Stadt Nortorf ist für die Grundversorgung des Amtes zuständig. Zwar sind die landwirtschaftlichen Betriebe in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen, aber vor allem die Stadt Nortorf spielt als Arbeitsplatzstandort eine wichtige Rolle. Im Amtsgebiet sind der Fremdenverkehr und die Naherholung eine nicht unerhebliche Einnahmequelle. Manche Bürger*innen haben sich in diesem Bereich einen Nebenerwerb eingerichtet. Die Tourismusvereine vor Ort kümmern sich um die organisatorischen Voraussetzungen für den Fremdenverkehr. Gewerbegebiete Derzeit wird ein Gewerbegebiet in Nortorf sowie ein Gewerbegebiet in Dätgen erschlossen und vermarktet. Ein weiteres Gewerbegebiet in Gnutz ist derzeit noch nicht erschlossen. Gewerbegebiet Nortorf, Gewerbegebiet Am Hofkamp, Gnutzer Straße Gewerbegebiet Dätgen, Gewerbegebiet Wegkamp an der A 7 Gewerbegebiet Gnutz, Gewerbegebiet Timmasper Landstraße Aktuelle Bauprojekte Die Innenentwicklung ist vor der Außenentwicklung das vorrangige Ziel hinsichtlich der städtischen Entwicklung. In der Stadt Nortorf wird nördlich der Bargstedter Straße (westlich der Straße Möhlenkoppel) ein Wohnbaugebiet entstehen. Es sind ca. 50 Wohngebäude (Ein- und Mehrfamilienhäuser) geplant. Das Bauleitverfahren wurde eingeleitet. Voraussichtlich Anfang 2021 wird mit dem Bau der ersten Wohngebäude begonnen werden können. Ein gemeinnütziger Träger plant derzeit die Schaffung von 70 barrierefreien, altersgerechten Wohnungen mit Betreuungsmöglichkeit. Dieses Bauprojekt wird voraussichtlich 2021 umgesetzt sein. In mehreren Amtsgemeinden ist ebenfalls die Überplanung und Erschließung kleinerer Flächen zur Schaffung von Wohnraum in Planung bzw. Umsetzung. Energiegewinnung Verschiedene Windenergieparks sind im Amtsgebiet verteilt. Beratung Torsten Manthey manthey@amt-nortorfer-land.de 9

12 Fachgeschäfte vor Ort Brillen und Kontaktlinsen Ute Kühl Staatlich geprüfte Augenoptikerin und Augenoptikermeisterin amtl. anerkannte Sehteststelle Niedernstraße Nortorf Tel / Bahnhofstraße Nortorf Tel Drogerie Klünder TV HIFI FUNK TELEFONE HANDY SAT-ANLAGEN BERATUNG SERVICE REPARATUR VERKAUF BESTELLEN SIE BEI UNS IHREN TELEFON-FESTNETZ-ANSCHLUSS Jungfernstieg Nortorf / Bewerbungsfotos, Passfotos und mehr Parfümerie & Naturkosmetik Klünder s Fachdrogerie...mehr als 90 Jahre Tradition! Poststr Nortorf Tel. ( ) Ihr Spezialist Party-Service auch an Sonn- und Feiertagen Feinkost-Spezialitäten Meisterfleischerei Preiswerter Mittagstisch im Schlemmerlädchen ab Uhr Eigene Herstellung von Wurst- und Fleischwaren Selbst Eingekochtes aus unserer Fleischerküche Catering und Grillen vor Ort Fleisch aus der Region Beth Fleischerei GmbH & Co. KG Poststraße Nortorf Telefon ( ) Telefax ( ) info@fleischerei-beth.de 10

13 Warder Bovenau Achterwehr Bordesholm Blumenthal Autobahndreieck Bordesholm Neumünster Nord Neumünster Mitte Neumünster Süd Autobahnkreuz Rendsburg Brahmsee See Wardersee Pohlsee Westensee Gr. Schierensee Nord-Ostsee-Kanal Einfelder Bargstedt Gnutz Timmaspe Krogaspe Schülp Seedorf Borgdorf Eisendorf Warder Emkendorf Bokelholm Groß Vollstedt Langwedel Ellerdorf NORTORF NORTORFER LAND Bokel Brammer Dätgen Oldenhütten Katenstedt Langwedeler Feld Enkendorf Blocksdorf Kleinvollstedt Kamerun Schäferkate Bokelfeld Brammerau Holtdorf Dickendörn Arche Warder NEUMÜNSTER Hohenwestedt Wasbek Aukrug Tappendorf Nindorf Luhnstedt Nienkattbek Nienlanden Schwabe Ohe Stafstedt Jevenstedt Haßmoor Ostenfeld Bovenau Bredenbek Felde Achterwehr Melsdorf Flemhude Westensee Schierensee Rumoor Blumenthal Grevenkrug Sören Hoffeld Schönbek Loop Gartenstadt Tungendorf Wittorf Einfeld Mühbrook Bordesholm Brux Wrohe Hohenhude Rodenbek Schönwohld Büdelsdorf Schacht- Audorf Osterrönfeld Hennstedt Meezen oyenberg Böken Bünzen Rade Mörel Heinkenborstel Innien Ehndorf Arpsdorf Bargfeld Homfeld Grauel Padenstedt RENDSBURG

14 wald Werbung A B Alte Dorfstraße Tu nnelweg K29 Thienbüttel Eschenweg Thienbüttl er Sackgasse Weg Wischbek 1 2 L328 NORTORF Am Kirch- stieg K45 Rendsburger Straße Große Mühlenstr. L125 Am Ruhberg L328 A m Redder Am Sch ulwald Kleingärten Kleingärten Am Schulwald Am Schul- Am Krähenberg Am Heidberg Sport Ritzebüttler Weg Bargstedter Straße Oldenhüttener Weg Galgenbergsweg Heinkenborsteler Weg Heinkenborsteler Weg Holtdorfer Weg Kronkamp Galgenbergsweg S Möhlen- kopp el S Stadion P Sportheim Kronkam p Kronkamp Roggenkamp Achtern Knick Tannenweg Am P Kuckucksweg Schule an den Eichen Marienburger Str. Kamp Gartenstraße Fabrikstraße Ziegelstr. Lerchen straße Schwalbenstraße Kleingärten Hundeauslaufplatz Gemeinschaftsschule Uhlenhorst Gartenstr. Seniorenzentrum Rettungswache Harderkampfbahn Finkenweg Amse Breslau Par Meis Po F Gartenstraße Schweriner S Heinkenborsteler Weg Elbinger Str. Kolberger Straße Kolberger Str Brookhorn F 3

15 Eichenallee C D Heischredder henweg L121 Kläranlage Jahnstraße L48 Im Heisch Borgdorf-Seedorf Hauptstraße Seedorfer We Am See Bauhof La ngenberg lweg er k enweg aße Jungfernstieg Große Mühlenstraße stredder P ZOB Neue Straße Holzkamp Johannisstr. Hohenwestedter Straße traße Herberg- Schulgasse Bugenhagenstr. Gießereiweg Ring Stettiner Straße riedrich-grotmak-str. Belgarder Str. Danziger Str. Greifswalder Fabrikstraße str. Industriestr. Str. Kurze Glißmannstr. Weg Kleine Mühlenstr. St. Martin Postredder Timmasper Weg Berli n er Nied ernstraße A m Ma rkt Str. P Poststr. Bahnhofstraße Dreieinigkeit Ladestraße Neuenkamp Katzensteig P Poststraße Johannisstr. P Schülper Gang P P Wolliner Straße Ohlenlandestraße Friedhof Breslauer Str. Königsberger Straße Kirchhofstr. Am Fliederwall Jungfernstieg Kieler Straße P Timmasper Weg Friedhof Parkstr. Haus der Vereine und Verbände P Grundschule Schülper We g Hofkamper Weg Jahnstraße Kirchhofsallee Hof-ka mper Weg L121 Itzehoer Straße Itzehoer Straße Lohkamp St. Martinbogen Kirchspielstr. Drosselgasse Hofkamper Weg Im Bülten P Theodor-Storm-Straße Sportanlage Jahnplatz In de Loh Am Stadtpark Am Stadtpark Timm-Kröger-Straße St. Konrad Timmasper Weg Hermann-Löns-Weg Skulpturenpark Friedrich-Hebbel-Straße Timmasper Weg Fritz-Reuter-Weg Kieler Straße Klau Rinkeniser Straße Rudolf-Kinau-Straße P Grünthal Stadtpark s-groth-str. Raiffeisenstraße Am Borg dorfer Straße Am Hunnenk amp Gravensteiner Straße Kieler Straße Sport Bellerbek Stiegkoppel Seedorfer Straße Matthias-Claudius-Str. Thomas-Mann-Str. Grünthal Steinkamp Altenkamp Hunnenkamp Seedorfer Str. Hünenkamp Golfplatz Dorfstraße Naturlehrpfad Marktplatz RathausP Bekkamp Schülp Augenberg Zur Schäferheide K11 1 Bellerbe 2 Zur Schäferheide Am Bek bro Ahornweg 3

16 ... über Artikel warten auf Sie! Wenn keine Wünsche offen bleiben. begeisternd! Erstklassige Qualität und Frische, kontrollierte Herkunft und natürlich attraktive Preise das können unsere Kunden von uns erwarten. Die hohe Zahl von regionalen und Bio-Produkten, Feinkost- und Genießersortimente, internationale Spezialitäten und selbst gemachte Leckereien an unseren Frischetresen sind die besonderen Stärken von famila. Getreu dem Motto Alles unter einem Dach bieten wir auch eine Auswahl an Textilien, Haushalts- und Schreibwaren, Auto- und Fahrradzubehör, Spielwaren, Elektroartikeln und Drogerieprodukten. Service vor Ort: famila Tank Backshop Lotto S-H Salatbar Deutsche Gasflaschen- Orangensaftpresse Post Tausch Wir freuen uns auf Sie! Ihr -Team Nortorf Timmasper Weg 4 Mo. Sa. von 7 bis 21 Uhr u.v.m.

17 Straßenverzeichnis NORTORF A Achtern Knick... B1 Ahornweg... BC3 Alte Dorfstraße... A1 Am Bellerbek... C1 Am Fliederwall... BC3 Am Heidberg... B1 Am Hunnenkamp... C1 Am Kamp... B2 Am Krähenberg... B1 Am Kirchstieg... A1-2 Am Markt... C1 Am Redder... A1-2 Am Ruhberg... A1 Am Schulwald... AB1 Am Stadtpark... C2 Amselweg... B2 B Bahnhofstraße... BC2 Bargstedter Straße... AB1 Belgarder Straße... B3 Berliner Straße... C1 Borgdorfer Straße... C1 Breslauer Ring... B2 Breslauer Straße... C2 Brookhorn...B3 Bugenhagenstraße... C2 D Danziger Straße... B2 Dorfstraße... A1 Dreieinigkeit... C2 Drosselgasse... B1 E Eichenallee... C3 Elbinger Straße... B2-3 Eschenweg... B1 F Fabrikstraße... B1 Finkenweg... B2 Friedrich-Grotmak-Straße... B2 Friedrich-Hebbel-Straße... C2 Fritz-Reuter-Weg... C1 G Galgenbergsweg... B1-2 Gartenstraße... B2 Gießereiweg... B2 Glißmannstraße... B2 Gnutzer Straße... B3 Gravensteiner Straße... C1-2 Greifswalder Weg... B2 Große Mühlenstraße... B1 H Heinkenborsteler Weg... AB3 Herbergstraße... B1 Hermann-Löns-Weg... C1 Hofkamper Weg... C2-3 Hohenwestedter Straße... B1-2 Holtdorfer Weg... B1-2 Holzkamp... B1 I Im Bülten... C1 In de Loh... C1 Industriestraße... B1 Itzehoer Straße... BC2-3 J Jahnstraße... C1 Johannisstraße... C2 Jungfernstieg... BC1 K Kieler Straße... C1 Kirchhofsallee... C1 Kirchhofstraße... C1 Kirchspielstraße... B1 Klaus-Groth-Straße... C2 Kleine Mühlen-straße... B2 Kolberger Straße... B3 Königsberger Straße... BC3 Kronkamp... B2 Kuckucksweg... B1-2 Kurze Straße... B1 L Ladestraße... C2 Lerchenstraße... B1-2 Lohkamp... C1-2 M Marienburger Straße... B2 Matthias-Claudius-Straße... C2 Meisenweg... B1-2 Möhlenkoppel... B1 N Neue Straße... BC1 Niedernstraße... C1 O Ohlenlandestraße... BC2 Oldenhüttener Weg... B1-2 P Parkstraße... C2 Postredder... BC2 Poststraße... C1-2 R Raiffeisenstraße... C2 Rendsburger Straße... AB1 Rinkeniser Straße... C1-2 Ritzebüttler Weg... B1 Roggenkamp... B1 Rudolf-Kinau-Straße... C1 S Sackgasse... B1 Schulgasse... C1 Schülper Gang... C2 Schülper Weg... C2 Schwalbenstraße... B2 Schweriner Straße... B2 Seedorfer Straße... C1 St. Martinbogen... B1 Steinkamp... D1 Stettiner Straße... B2 Stiegkoppel... C1 T Tannenweg... B2 Theodor-Storm-Straße... C2 Thienbüttler Weg... B1 Thomas-Mann-Straße... C2 Timm-Kröger-Straße... C2 Timmasper Weg... C2-3 Tunnelweg... AB1 U Uhlenhorst... B2 W Weg zum Hofkamp... B3 Wolliner Straße... C2 Z Ziegelstraße... B1 15

18 Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden auf einen Blick Stadt Nortorf Torben Ackermann (CDU) Niedernstraße 6, Nortorf Tel Gemeinde Bargstedt Robert Struck (KWG) Alte Dorfstraße 4, Bargstedt Tel , Gemeinde Bokel Ralf Horstmann (AKWG) Bokelfelder Weg 12 a, Bokel Tel Gemeinde Borgdorf-Seedorf Jens Böker (IBS) Kleehof 17, Borgdorf-Seedorf Tel Gemeinde Brammer Gabriele Mester (KWG) Dorfstraße 3, Brammer Tel Gemeinde Dätgen Henning Korff (KWG) Langwedeler Weg 18, Dätgen Tel Gemeinde Eisendorf Bernd Irps (KWG) In de Loh 6 a, Eisendorf Tel buergermeister@eisendorf.de Gemeinde Ellerdorf Dr. Frank Steinmann (KWG) Rader Weg 5, Ellerdorf Tel gemeindeellerdorf@gmail.com Gemeinde Emkendorf Jochen Runge (UWE) von-lüttwitz-heinrich-straße 10, Emkendorf, Tel buergermeister@emkendorf.de Gemeinde Gnutz Markus Mehrens (KWG) Dorfstraße 21, Gnutz Tel buergermeister@gnutz.de Gemeinde Groß Vollstedt Thorsten Ladewig (SPD) Tel buergermeister@gross-vollstedt.de Gemeinde Krogaspe Nils Höfer (ADW) Huskoppel 3 b, Krogaspe buergermeister@krogaspe.de 16

19 Gemeinde Langwedel Markus Heerdegen (BfL) Blocksdorf 13, Langwedel Tel Gemeinde Oldenhütten Eggert Rohwer (AKW) Ziegeleiweg 20, Oldenhütten Tel Gemeinde Schülp b. Nortorf Volker Ratjen (KWG) Hauptstraße 4, Schülp b. Nortorf Tel Gemeinde Timmaspe Meike Derner (KWG) Hauptstraße 38 a, Timmaspe Tel Gemeinde Warder Elke Stahl (BfW) Dorfstraße 35, Warder Tel Bürgermeisterfotos: Boris Wittgrefe 17

20 Cafés und Restaurants am Marktplatz Das stilvolle Café im Herzen Nortorfs Am Markt Nortorf Tel / Ruhige Sonnenterrasse Mittags deftige Kleinigkeiten Täglich wechselnde große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten Sonntags alle 14 Tage großes Frühstücksbuffet Frühstück für den kleinen und großen Hunger von 9 bis 14 Uhr Seit 20 Jahren Der GriechE Entspannt genießen in gemütlicher Atmosphäre Großzügige Außensitzanlage von April bis September RESTAURANT GRIECHISCHE SPEZIALITÄTEN Öffnungszeiten: täglich 17:00-23:00 Uhr Mittagstisch: 11:30-14:00 Uhr (April bis Sept.) kein Ruhetag Kieler Straße Nortorf Telefon /47 36 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! RESTAURANT Alte Meierei Nortorf Am Markt Nortorf Telefon / Öffnungszeiten: 10:00-22:00 Uhr Montags Ruhetag Original italienisches Eis Snacks Pizza & Pasta Alles von der Vorspeise bis zum Dessert Auch Außer-Haus-Bestellungen für Selbstabholer Saisonal frischer Fisch Kulinarische und kulturelle Aktionsabende Frühstück Kaffeespezialitäten Die echte italienische Küche nach traditionellen Rezepten! 18

21 Foto: Boris Wittgrefe der Amtsausschuss Das oberste Entscheidungsorgan des Amtes Nortorfer Land ist der Amtsausschuss. Gegenwärtig besteht er aus 27 Mitgliedern und setzt sich aus den 17 Bürgermeister*innen sowie zehn weiteren Vertreter*innen der amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Nortorf zusammen. Letztere werden von der Gemeindevertretung bzw. Stadtverordnetenversammlung aus deren Mitte gewählt. Geleitet wird der Amtsausschuss aktuell von Amtsvorsteher Bernd Irps (Bürgermeister Eisendorf). Die stellvertretenden Amtsausschussvorsitzenden sind Meike Derner (Bürgermeisterin Timmaspe) und Nils Höfer (Bürgermeister Krogaspe). Der Amtsausschuss trifft alle für das Amt wichtigen Entscheidungen über Selbstverwaltungsangelegenheiten und überwacht ihre Durchführung. Dabei kann er bestimmte Aufgaben unter anderem auf den Amtsdirektor übertragen. Geregelt ist die innere Verfassung des Amtes ähnlich wie bei den amtsangehörigen Gemeinden und der Stadt Nortorf in einer Hauptsatzung. Das Wappen des Amtes Nortorfer Land wurde von dem Heraldiker W. H. Lippert entwickelt und am 23. Februar 1973 vom Innenminister des Landes genehmigt. Zu sehen ist in Gold ein ausgerissener, oben abgeschnittener, wiederbelaubter grüner Eichenstamm mit 18 Wurzelenden. Rechts davon befindet sich ein blauer Adlerflügel, links davon zwei übereinander stehende blaue Karpfen. Der Eichenstamm steht für den Reichtum an Wäldern im Amtsbereich. Die ursprüngliche Anzahl der dem Amt 1970 zugeordneten Gemeinden spiegelt sich in Form der Wurzeln symbolisch im Amtswappen wider. Der Adlerflügel ist dem Wappen der Familie von Lüttwitz-Heinrich entlehnt, die seit 1926 Eigentümerin des Gutes Emkendorf ist. Dahingegen stellen die Karpfen die wirtschaftliche Bedeutung der Fischzucht heraus. 19

22 Werbung 20

23 Verwaltung im Überblick Telefon Rathaus Amt Nortorfer Land Niedernstraße Nortorf Mo Uhr Di Uhr Do Uhr und Uhr Fr Uhr Mi. geschlossen Amtsdirektor (Verwaltungsleitung) Dieter Staschewski -107 Amtsvorsteher Bernd Irps Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Oeltzen -140 Eine stets aktuelle Übersicht der einzelnen Aufgaben sowie -Adressen und Durchwahlnummern der gewünschten Mitarbeiter*innen finden Sie auf: Bürgerservice / Rathaus Fachbereiche Fachbereich I Hauptverwaltung Leitung: Herr Reimer -213 reimer@amt-nortorfer-land.de Fachdienst 1: Sekretariat, Amtsarchiv, Rathausinformationen Fachdienst 2: IT-Service, Standesamt Fachdienst 3: Personalwesen Fachdienst 4: Bildung, Kultur, Sport und Seniorenarbeit Fachbereich II Wirtschaft und Finanzen Leitung: Frau Brandt -207 brandt@amt-nortorfer-land.de Fachdienst 1: Kämmerei, Liegenschaften, Technische Abteilung Fachdienst 2: Kasse, Vollstreckung Fachdienst 3: Steueramt Fachbereich III Bau und Umwelt/ Ordnungs- und Sozialverwaltung Leitung: Herr Manthey -117 manthey@amt-nortorfer-land.de Fachdienst 1: Allgemeine Bauverwaltung Fachdienst 2: Soziale Angelegenheiten Fachdienst 3: Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste, Kommunale Kleiderkammer Foto: Luftbildservice Bernot 21

24 Fürs leibliche Wohl und Camping pizza -Pasta Nortorf Tel / Große Mühlenstr Nortorf Das Team, Lucrezia Francesco & Antonio, freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten Mo. bis Sa Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Dienstag Ruhetag da antonio Foto: Frischeverkauf jeden Freitag von 9 bis 18 Uhr Gnutzer Straße 15 Nortorf Frisches, unverpacktes Obst und Gemüse direkt vom Lieferanten in Ihre Einkaufstaschen! seit März 2019 in neuen Räumlichkeiten zusätzliches Lager auf Sylt zusätzliche Außenstelle in Hamburg mit FRISCHESERVICE BRÜNING GMBH Gnutzer Straße Nortorf Tel info@bruening-nortorf.de Restaurant Seeblick Gutbürgerliche Küche mit Biergarten, Seeterrasse Partyservice mit Lieferung direkt am Borgdorfer See. Wir freuen uns auf Sie. Lucyna und Kurt Ulrich Borgdorf-Seedorf Hauptstr. 99 Tel /

25 Foto: Amt Nortorfer Land trauen Sie sich! Heiraten im Amt Nortorfer Land? Eine gute Idee! Wer sich im Amt Nortorfer Land standesamtlich trauen lassen möchte, hat drei verschiedene Örtlichkeiten zur Auswahl: das Trauzimmer im Rathaus, die Schoolkat Langwedel und das Herrenhaus Emkendorf. Das Trauzimmer Das Trauzimmer im Rathaus bietet Platz für rund 25 Gäste. Die Trauungszeremonie dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Schoolkat Langwedel Die Schoolkat Langwedel stammt aus dem Jahr 1764 und ist eines der ältesten Gebäude in Schleswig-Holstein. Bis 1810 war das erste Schulhaus Langwedels in Betrieb. Mittlerweile befindet sich hier ein Schul- und Heimatmuseum, in dem verschiedene Ausstellungsstücke präsentiert werden. Dort finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Trauungen können hier im Sommerhalbjahr mit ca. 20 Personen durchgeführt werden. Das Herrenhaus Emkendorf Seit 2003 können Verlobte sich auch hier auf den Spuren von Fritz und Julia von Reventlow das Ja-Wort geben. Das Brautpaar muss in Absprache mit der Herrenhausverwaltung die Räumlichkeit anmieten. Eine Standesbeamtin oder ein Standesbeamter kommt dann zum vereinbarten Termin ins Herrenhaus und nimmt die offizielle Amtshandlung vor. Hierzu finden bis zu 80 Gäste Platz. Nach Absprache kann hier anschließend auch mit den Gästen gefeiert werden. Nähere Auskünfte finden Sie auf der Homepage. Hier können Sie auch schon eine Anfrage bezüglich eines Termins stellen: Allgemeines zum Heiraten im Amt Wer eine Eheschließung eingehen möchte, muss diese Absicht beim Standesamt melden, in dessen Zuständigkeitsbereich die Partnerin oder der Partner ihren/seinen Wohnsitz hat. Hier werden die Voraussetzungen geprüft und gegebenenfalls an das durchführende Standesamt weitergeleitet. Bei Auslandsbeteiligung sind Besonderheiten gezielt zu erfragen. Trauzeuginnen und Trauzeugen sind nicht mehr nötig, können jedoch gewählt werden. Diese müssen volljährig sein und Deutsch sprechen können. Nähere Informationen zu Eheschließungen bekommen Sie bei den zuständigen Mitarbeiter*innen des Amtes Nortorfer Land: Joachim Schmütz Heidrun Groth

26 Planung, Hallenbau, Gusstechnik und Landmaschinen Walter Honermeier GmbH Timmasper Landstr Gnutz Telefon / info@honermeier-gnutz.de Landwirtschaftliche Lohnarbeiten Durchführung kommunaler Aufträge Pflege- und Unterhaltungsarbeiten Heinkenborsteler Weg Gnutz Telefon (04392) Mitglied der Architekten- und Ingenieur-Kammer Schl.-Holst. Verkehrswesen Wasserwirtschaft Städtebau Freiraum- und Landschaftsplanung BERATUNG PLANUNG PROJEKTLEITUNG Zert. Kanal- Sanierungs-Beratung Fachtechnische Gutachten Konstruktiver Ingenieurbau Bad Oldesloe Tel / Paperbarg 4 oldesloe@gsp-ig.de Bad Segeberg Tel / Klaus-Groth-Weg 1 d segeberg@gsp-ig.de 24

27 Foto: Boris Wittgrefe Bürgerstiftung Nortorfer Land Die Bürgerstiftung Nortorfer Land hilft und unterstützt Bürger*innen bei ihrem Engagement. Gegründet wurde die Stiftung 2011 von der Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg eg, der Sparkasse Mittelholstein AG, der Stadt Nortorf und den amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Nortorfer Land. Die Idee hinter dem Konzept ist einfach: das Übernehmen von Verantwortung für die Region. Von Bürger*innen für Bürger*innen sozusagen. Die Unterstützung von Kindern und Senior*innen, aber auch Bedürftigen oder Menschen, die schuldlos in Not geraten sind, steht im Mittelpunkt. Auch künstlerische, musikalische und sportliche Fähigkeiten sollen bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Die Chance einer Zustiftung haben alle Bürger*innen, Institutionen, Unternehmen und Körperschaften, die nicht nur mit den Stiftungszwecken einverstanden sind, sondern sich auch der Region verbunden fühlen. Gutes tun und damit eine Verbindung zu schaffen, die Möglichkeit zur Gestaltung und das Bewahren von Talent und Einsatz sind das Ziel, kurzum: sich da zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird. Beispiele hierfür sind neben den bereits genannten: Naturschutz und Landschaftspflege Kriminalprävention Erziehung, Ausbildung und Bildung Jugendarbeit und Altenhilfe Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften Völkerverständigung Möchten Sie sich selbst engagieren oder sich finanziell an der Stiftung beteiligen? Dann wenden Sie sich gerne an die folgenden Ansprechpartner: Anja Spliessgardt (Vorsitzende des Stiftungsvorstandes) Dieter Staschewski Klaus Pommrehn

28 Kultur, Freizeit und Sehenswürdigkeiten Archiv Amtsarchiv Rathaus, Niedernstraße Nortorf Mo., Di., Do. und Fr Uhr, Do. zusätzlich Uhr Das Amtsarchiv fördert die Erforschung und Kenntnis der Geschichte des Amtes Nortorfer Land und seiner Gemeinden. Unterlagen werden auf ihre Archivwürdigkeit geprüft. Wird diese anerkannt, so werden sie auf Dauer aufbewahrt, gesichert, erschlossen und nutzbar gemacht. Amtsshop Amtsshop Bürgerservice / Rathaus Amtsshop Der Amtsshop hält Artikel bereit, die Interessierte über das Internet sichten und direkt bestellen können. Dazu gehören die Ortschroniken und Flaggen der Gemeinden, ein Baum als Geschenk im Nortorfer Hochzeitswald. STADTBÜCHEREI Die Stadtbücherei finden Sie auf der Seite 37. FREIBÄDER Badeland Borgdorf Seedorfer Weg Borgdorf-Seedorf Tel Geöffnet von Juni bis September täglich Uhr, während der Schulferien Uhr 26

29 Foto: Telefon Freibad Bokel Lindenallee Bokel In den warmen Monaten (Mai bis September) hat das Freibad täglich von Uhr bis Uhr geöffnet. Es besteht auch die Möglichkeit des Frühbadens. Informieren Sie sich dazu beim Freibad. Freibad Timmaspe Zum Sportplatz Timmaspe 5383 werktags ab Uhr, sonn- und feiertags ab Uhr In den Sommerferien: werktags ab Uhr, sonn- und feiertags ab Uhr Museen Deutsches Schallplattenmuseum Nortorf Jungfernstieg Nortorf Als Ausstellungsstücke finden Sie Teile von Schallplattenpressen, Filme zur Schallplatten- und Musikkassettenherstellung sowie Tausende von Tonträgern im Museum. Museum Gnutz De Ohle Weg Gnutz Das seit 2001 bestehende Privatmuseum hält viele Tausend Exponate aus den Bereichen Handwerk sowie Hausund Landwirtschaft bereit. Schoolkat Langwedel Kultur- und Museumsverein e. V. Nortorfer Straße 5, Langwedel Hermann Herbers Die Schoolkat wurde 1764 errichtet und ist eines der ältesten Gebäude Langwedels. Im Dorfmuseum können vielfältige Exponate aus dem früheren Schulbetrieb sowie der Haus- und Landwirtschaft besichtigt werden. Steinzeitmuseum Brammer: Max sien Steenstuv Brammerau 2, Brammer museum-brammer Max sien Steenstuv ist eine archäologische Ausstellung einer Privatsammlung aus der Vor- und Frühgeschichte. 27

30 Bauen und Wohnen Meisterbetrieb Tischlerei Andreas Pingel Bau- und Möbeltischlerei Fenster und Türen aus Holz, Kunststoff und Alu Fußböden aus Holz Treppen Innenausbau Reparaturarbeiten Altbausanierung Dorfstraße Timmaspe Telefon / andreas-pingel@gmx.de Die große Auswahl schöner Küchen Küchen Itzehoer Straße Nortorf Telefon / Ladestraße 1 Kolberger Straße Nortorf Nortorf Tel /925-3 Tel / Fax / Fax / info@stieper.com Baustoffe Holz Bedachung Fliesen Naturstein Fenster Türen Tore Eisenwaren Werkzeuge Tief-GaLabau Berufsbekleidung

31 Kultur, Freizeit und Sehenswürdigkeiten Gebäude Herrenhaus Emkendorf Vewaltung: Gutshof Emkendorf Besichtigungen nach Anmeldung im Herrenhaus möglich. Hier finden auch gelegentliche Konzertabende statt. Wassermühle Altmühlendorf/Warder Hauptstraße 10 a, Warder Seit 1992 wird das Wasserkraftwerk in Altmühlendorf betrieben. Es bezieht das Wasser zur Stromerzeugung aus mehreren Seen mit etwa drei Quadratkilometern Wasserfläche. Seit 2005 steht die Wassermühle unter Denkmalschutz. Wasserturm Groß Vollstedt Dorfstraße, Groß Vollstedt Das zylindrische Backsteinbauwerk mit zugemauerten Türen und Fenstern dient heute als Höhle für Fledermäuse und Eulen. Sehenswürdigkeiten unter freiem Himmel Allee Emkendorf Auf einer Länge von vier Kilometern ergibt sich ein beeindruckendes Zeugnis der Guts- und Landschaftskultur, in der Linden, Platanen, Eichen und Kastanien im Wechsel einen optischen Leckerbissen ergeben. Seit 2005 unter Denkmalschutz. Geografischer Mittelpunkt Schleswig-Holstein Im Amt an der Straße zwischen Nortorf und Brammer liegt der geografische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins. Ein Mühlstein mit der Inschrift Die Mitte Schleswig-Holsteins macht auf diesen Fakt aufmerksam. Telefon Hochzeitswald Nortorf Auf rund Quadratmetern Fläche befindet sich der Hochzeitswald. Hier werden jedes Jahr bei verschiedenen Hochzeitsjubiläen neue Bäume gepflanzt. So ist der Wald zu einem beliebten Ausflugsziel geworden. Keltischer Baumkreis Gnutz Dieter Rohwer unterschiedliche Bäume stehen in einem Kreis von 80 Metern Durchmesser und ergeben einen schönen parkartigen Anblick. Die Bäume im kleinen Kreis stehen symbolisch für den kürzesten und den längsten Tag sowie die beiden Tage des Sonnengleichstandes im Frühjahr und Herbst. Foto: Amt Nortorfer Land 29

32 Urlaub, Kultur und Freizeit Restaurant Farmküche, Hofladen, große Spielarche, Natural Horsemanship, Ferienwohnungen und Übernachtungshütten... ARCHE WARDER Europas größtes Zentrum zum Erhalt alter und vom Aussterben bedrohter Haus- und Nutztierrassen. Die Arche Warder ist mehr als ein Tierpark und eröffnet den Besuchern einen erlebnisreichen und faszinierenden Einblick in die Welt der Haus- und Nutztierrassen. Spannend, witzig und informativ geht es auch bei den verschiedenen Veranstaltungen in der Arche Warder zu. Beim Mittelalter Live spielen historisch passende Tierrassen auch eine Rolle, Steinzeit Live findet in unserer Steinzeitlichen Siedlung statt und Thementage wie Hunde- oder Eseltag stellen die Tiere in den Mittelpunkt. Unseren kleinsten Besucher bieten wir das Kindererlebniszentrum Mini-Arche. Täglich geöffnet! Mehr Infos auf unserer Website: EVENT KULTUR LAGERHAUS HOLGER & RENATE BAUER einladender Saal bis max. 50 Personen für gepflegte Feiern & Veranstaltungen (bis 22 Uhr) komplett ausgestattete Küche Ausrichtung von Schulungs- & Vortragsveranstaltungen für Firmen & Vereine Lagerhaus für Hausrat, Möbel, Camping- & Gartenmöbel, Geschäftsausstattungen u.v.m. eigenes Kulturprogramm mit Konzerten, Lesungen u. v. m. Heinkenborsteler Weg Nortorf Tel / Kramer Scheune 30

33 Kultur, Freizeit und Sehenswürdigkeiten Skulpturenpark Nortorf Am Stadtpark, Nortorf Zahlreiche Skulpturen verschiedener namhafter Künstler*innen aus Schleswig-Holstein und solcher, die mit dem Bundesland eng verbunden sind, säumen seit 1987 den Stadtpark. Steinpark Warder Gut Seehof, Warder Straße Warder Mobil Skulpturen und Landschaft stehen in der Open-Air-Galerie im Steinpark einträchtig nebeneinander. Die parkartigen Grünanlagen und der Warder See in unmittelbarer Nähe machen den Ort zu einem beliebten Ausflugsziel. Tierpark Arche Warder Langwedeler Weg Warder Die Arche Warder ist Europas größter Tierpark für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen. Rund Tiere aus 130 verschiedenen Rassen sind hier beheimatet. Theater Kleinstadt Theater Nortorf Jürgen Gissel Mobil Das Kleinstadt Theater Nortorf besteht seit Das Programm ist vielseitig: Egal ob Lesungen, Boulevard, Sketche oder anspruchsvolle zeitgenössische Stücke hier ist für jede*n was dabei! Volkshochschule Die Volkshochschule finden Sie auf der Seite 39. Gemeinschaftshäuser Telefon Bokel Rademacherweg 10, Bokel Borgdorf-Seedorf Schulweg 2 b, Borgdorf-Seedorf Eisendorf Hauptstraße 30 a, Eisendorf Ellerdorf Hasenberg 8 a, Ellerdorf Emkendorf Mittelweg Emkendorf (Gemeindesaal) Langwedel Blocksdorf 20, Langwedel Oldenhütten demnächst: Am Teich 4, Oldenhütten Foto: Arche Warder 31

34 Haus und Garten Ihr Partner für Planung und Bau von Innen- und Außenkonstruktionen aus Edelstahl, Aluminium und Stahl Industrie- & Gewerbebau Treppen- & Geländerbau Balkonanlagenbau Stahl- & Wasserbau Sonderkonstruktionen Gnutzer Straße Nortorf Telefon ( ) Telefax ( ) info@rohwer-metallbau.de 32

35 Wichtige Adressen Agentur für Arbeit Neumünster Arbeitnehmer*innen * Arbeitgeber*innen * Geschäftsstelle Neumünster Wittorfer Straße Neumünster Geschäftsstelle Hohenwestedt Itzehoer Straße Hohenwestedt Geschäftsstelle Rendsburg Am Gerhardsdamm Rendsburg rendsburg@arbeitsagentur.de Amtsgericht Kiel Deliusstraße Kiel verwaltung@ag-kiel.landsh.de Amtsgericht Neumünster Boostedter Straße Neumünster verwaltung@ag-neumuenster.landsh.de Amtsgericht Rendsburg Königstraße Rendsburg verwaltung@ag-rendsburg.landsh.de Deutsche Rentenversicherung Nord Ziegelstraße Lübeck * Finanzamt Neumünster Bahnhofstraße Neumünster poststelle@fa-neumuenster.landsh.de Finanzamt Rendsburg Kieler Straße Rendsburg poststelle@fa-rendsburg.landsh.de Jobcenter Kreis Rendsburg-Eckernförde Leistungszentrum Rendsburg Arsenalstraße Rendsburg Leistungszentrum Hohenwestedt Itzehoer Straße Hohenwestedt Tel Leistungszentrum Kieler Umland Sophienblatt Kiel Kfz-Zulassungsstellen Hohenwestedt Am Markt, Hohenwestedt Tel bis -23 zulassungsbehoerde4@kreis-rd.de Rendsburg Kaiserstraße Rendsburg zulassungsbehoerde1@kreis-rd.de Kreis Rendsburg-Eckernförde Kaiserstraße Rendsburg Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein Zentrale Kiel Mercatorstraße Kiel poststelle@lvermgeo.landsh.de Wochenmarkt Nortorf Mi. und Sa Uhr * kostenlose Servicenummer 33

36 Kinder, Jugend und Bildung Kindertagesstätten Schon die Kleinsten können sich im Amt Nortorfer Land gut aufgehoben fühlen. Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind oder ihre Kinder in einer der zahlreichen Kindertagesstätten anzumelden. Neben kommunalen Kindergärten bieten auch andere Träger ein umfassendes Betreuungsangebot. Über sich ggf. ändernde Betreuungszeiten sowie optionale Frühund Spätdienste informieren Sie die einzelnen Einrichtungen. Bargstedt Kindergarten Rappelkiste (zuständig für die Gemeinden Bargstedt, Brammer und Oldenhütten) Dorfstraße Bargstedt Mo. bis Fr Uhr, Frühdienst ab 7.00 Uhr Krippengruppe, Elementargruppe und Hortgruppe Bokel Kindergarten Zwergenhöhle (zuständig für die Gemeinden Bokel und Ellerdorf) Lindenallee Bokel Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, Elementargruppe, altersgemischte Gruppe Dätgen Kindergarten Dätgen (zuständig für die Gemeinde Dätgen) Dorfstraße Dätgen Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, Elementargruppe, altersgemischte Gruppe und Hortgruppe Emkendorf Ev.-luth. Kindergarten Emkendorf (zuständig für die Gemeinde Emkendorf) Emkendorfer Straße Emkendorf Mo. bis Fr Uhr 2 Gruppen Gnutz Kindergarten Gnutz (zuständig für die Gemeinde Gnutz) Dorfstraße 26 a Gnutz kindergarten@gnutz.de Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, Elementargruppe, altersgemischte Gruppe Groß Vollstedt Kindergarten Groß Vollstedt (zuständig für die Gemeinden Groß Vollstedt und Warder) To n Sprüttenhuus 2 c Groß Vollstedt kindergarten@gross-vollstedt.de Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, Elementargruppe, altersgemischte Gruppe und Naturgruppe Krogaspe Kindergarten Storchennest (zuständig für die Gemeinde Krogaspe) Schulstraße Krogaspe Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, altersgemischte Gruppe Langwedel Kindergarten Langwedel (zuständig für die Gemeinde Langwedel) Am Sportplatz 1 b Langwedel kindergarten@langwedel-sh.de Mo. bis Fr Uhr Elementargruppe, 2 Waldgruppen, Krippengruppe und Tagespflege Nortorf DRK-Kita Nortorf (zuständig für die Stadt Nortorf und für die Gemeinden Borgdorf-Seedorf, Eisendorf und Schülp b. Nortorf) Friedrich-Hebbel-Straße Nortorf Mo. bis Fr Uhr, Krippe: Mo. bis Fr Uhr 2 Krippengruppen, 4 Elementargruppen Evangelische KiTa St. Martin (zuständig für die Stadt Nortorf und für die Gemeinden Borgdorf-Seedorf, Eisendorf und Schülp b. Nortorf) Lerchenstraße Nortorf Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, 4 Elementargruppen KiTa Nortorf Heilpädagogische Integrationseinrichtung (zuständig für die Stadt Nortorf und für die Gemeinden Borgdorf-Seedorf, Eisendorf und Schülp b. Nortorf) Kieler Straße 29 a Nortorf oder Mo. bis Fr Uhr insgesamt 5 Gruppen 34

37 Foto: Alle Grundschulen bieten über Vereine wochentags eine Betreuung der Schüler*innen auch außerhalb der Unterrichtszeiten an. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen die jeweilige Schule. Naturkindergarten Zwergenwald e. V. Am Redder 8 b Nortorf Hofplatz: Galgenbergsweg, Nortorf kontakt@zwergenwald-nortorf.de Mo. bis Fr Uhr Naturkindergartengruppe Timmaspe Kindergarten Timmaspe (zuständig für die Gemeinde Timmaspe) Hauptstraße Timmaspe kita@timmaspe.de Mo. bis Fr Uhr Krippengruppe, 3 Elementargruppen, Gruppe für Kinder ab 3 Jahre, altersgemischte Gruppe Schulen Informationen über die weiterführenden Schulen erhalten Sie über das Schulamt des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Telefon schulamt@kreis-rd.de Nicht für die Schule für das Leben lernen wir. Nach dem Kindergarten beginnt der Ernst des Lebens. Schüler*innen ab 6 Jahre erhalten in den Grundschulen und in einer Gemeinschaftsschule vor Ort kompetenten Unterricht. In der Volkshochschule in Nortorf können sich auch Erwachsene in Sommer- und Wintersemester weiterbilden. Grundschulen Grundschule Groß Vollstedt Standort Groß Vollstedt (zuständig für die Gemeinden Groß Vollstedt und Warder) Am Sportplatz Groß Vollstedt Außenstelle Emkendorf (zuständig für die Gemeinden Bokel und Emkendorf) Emkendorfer Straße Emkendorf

38 Recht, Steuern und Versicherung Anwaltskanzlei Portofée & Kolleginnen HARALD PORTOFÉE Rechtsanwalt und notar tätigkeitsschwerpunkte: erbrecht immobilienrecht KATHRIN SÜFKE Rechtsanwältin Fachanwältin FüR FamilienRecht KATRIN HOLTHAUSEN Rechtsanwältin und notarin Fachanwältin FüR arbeitsrecht FamilienRecht SOLVEIG BADZURA-REICHELT Rechtsanwältin Fachanwältin FüR FamilienRecht Große Mühlenstraße 39 a Nortorf Telefon / und Fax / portofee-kolleginnen@t-online.de 36

39 Kinder, Jugend und Bildung Grundschule Langwedel (zuständig für die Gemeinden Dätgen und Langwedel) Hörn Langwedel Grundschule Nortorf Jahnstraße Nortorf Standort Nortorf (zuständig für die Stadt Nortorf und die Gemeinden Borgdorf-Seedorf, Eisendorf, Ellerdorf und Schülp b. Nortorf) Außenstelle Bargstedt (zuständig für die Gemeinden Bargstedt, Brammer und Oldenhütten) Dorfstraße Bargstedt Grundschule Timmaspe (zuständig für die Gemeinden Gnutz, Krogaspe und Timmaspe) Zum Sportplatz Timmaspe Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschule Nortorf mit Oberstufe Marienburger Straße Nortorf lernnetz.de Büchereien Fahrbücherei 2 im Kreis Rendsburg Wrangelstraße Rendsburg Mobil In den Gemeinden Ellerdorf, Emkendorf, Groß Vollstedt und Warder macht die Fahrbücherei Halt. Informationen über die Haltetermine erhalten Sie auf der Website und in der örtlichen Presse. Stadtbücherei Nortorf Rathaus, Niedernstraße Nortorf und Mo., Di. und Fr Uhr und Uhr Do Uhr und Uhr Erdgeschoss und Untergeschoss bieten zum einen Romane für Erwachsene und Jugendliche, Zeitschriften und Zeitungen, Ratgeber für alle Lebenslagen, Hörbücher, Filme und PC-Arbeitsplätze, zum anderen aber u. a. auch eine Kinderbücherei mit Bilderbüchern, Comics, CDs und Computer(lern)programmen. 37

40 Recht, Immobilien und Versicherung Familienrecht Allgemeines Zivilrecht Mietrecht Schuldnerberatung Bäckerstraße Gnutz Tel. (04392) Fax (04392) Lieber gleich zum ivd/rdm-makler. unabhängig sachkundig ivd/rdm-geprüft Verkauf Vermietung Wir suchen dringend EINFAMILIENHÄUSER zum Kauf oder zur Miete. Hartmut Lütje Immobilien Inh. Marlies Lütje e. K. Telefon ( ) Poststraße Nortorf info@luetje-immobilien.de

41 Kinder, Jugend und Bildung Volkshochschule Volkshochschule Nortorfer Ring e. V. Schülper Weg Nortorf Öffnungszeiten: Di. bis Do Uhr Seit Ende 2018 befindet sich die VHS in den neuen Räumlichkeiten im Haus der Vereine und Verbände. Das Programm jedoch bleibt vielfältig wie eh und je: Es umfasst Kurse aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf und Musik. In den Schulferien finden keine Kurse statt. Weitere Schulen Förderzentrum Lernen Nortorf Marienburger Straße Nortorf Schule an den Eichen Förderzentrum Geistige Entwicklung e. V. Heinkenborsteler Weg Nortorf Jugendeinrichtungen Buchert-Haus Schulstraße 2, Langwedel bucherthaus@langwedelsh.de Kinder- und Jugendtreff Tee Bargstedter Straße Nortorf Mobil Teestube Bokelholm Mittelweg 7, Emkendorf Waldheim am Brahmsee Waldheim Langwedel Wir verbinden Land und Wirtschaft Steuerkanzlei Nortorf Hendrik Krebs Steuerberater Bahnhofstraße Nortorf Tel / nortorf.shbb.de Birte Junge Steuerfachwirtin Beratungsstellenleiterin Berliner Straße 9, Nortorf

42 Ambulanter Pflegedienst Nortorf Sebastian Gritzuhn Sabine Woschoen Am Markt Nortorf Tel / Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen! DIE GEMÜTLICHE TAGESPFLEGE TAGESPFLEGE Von 7:30 bis 17:00 Uhr können Sie mit uns den Tag verbringen: lecker mit uns kochen und gemeinsam essen fröhlich spielen und beisammen sein Ihre Ruhe genießen ganz viel lachen und singen unsere beiden kleinen Hunde streicheln einfach Spaß haben und vor allem nicht allein sein müssen! Außerdem bieten wir an: Duschen Fußpflege Friseur Krankengymnastik zu Hause Behandlungspflege z. B. Injektionen, Medikamentengabe Sprechen Sie uns an, wir sind gern für Sie da. Inhaberin: Petra Wanker Besuchen Sie uns für einen kostenlosen Schnuppertag oder schauen Sie einfach mal so vorbei wir beraten Sie gern. Das Tante Emma Team freut sich auf Sie. Iloo-Weg Timmaspe Tel /

43 Foto: Amt Nortorfer Land Seniorenrat Stadt Nortorf Von Senior*innen für Senior*innen: Der Seniorenrat der Stadt Nortorf kümmert sich um die Belange der älteren Menschen, und zwar unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden. Die sieben Mitglieder werden von den wahlberechtigten älteren Menschen der Stadt Nortorf gewählt. Wählbar und wahlberechtigt sind alle Nortorfer Bürger*innen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Dass die ältere Generation alle wichtigen Informationen erhält und auch untereinander Kontakt pflegen kann, dafür setzt sich der Seniorenrat ein. Außerdem hat er unter anderem folgende Aufgaben: öffentliche Sitzungen am 1. Donnerstag im Monat Frühstücksveranstaltungen mit wechselnden Themen am 2. Donnerstag im Monat Fahrradausflüge am 3. Donnerstag in den Monaten Mai bis Oktober Busfahrten am 4. Donnerstag im Monat Zusammenkünfte mit den Nortorfer Pflegeeinrichtungen, dem Diakonie- Seniorenhaus Nortorf und der Kurzund Langzeitpflege in Nortorf Seniorentreff: 2. und 4. Freitag im Monat Uhr Einreichung von Anträgen zur Verbesserung der Lebensqualität der Senior*- innen bei verschiedenen Institutionen Erarbeitung von Vorschlägen zur Verbesserung der Lebensqualität der Senior*innen und Einbringung dieser in politischen Gremien Hier hat der Seniorenrat seinen Sitz: Altenparlament Kreisseniorenbeirat Kuratorium des Sozialzentrums Nortorf Landesseniorenrat (in Fachgruppen vertreten) Überregionale Themen werden in den Kreisseniorenbeirat und Landesseniorenbeirat eingebracht. Weitere Informationen: 41

44 Pflege und Gesundheit Unsere Schwerpunkte: Abmessen von Kompressionsstrümpfen (Venenfachcenter) Präparate der Firmen Orthomol und Kyberg Vital hochwertige Vitalstoffpräparate kompetente und ausführliche Kosmetikberatung Verleih von Medela Intervall-Milchpumpen, Inhaliergeräten und digitalen Babywaagen und vieles mehr Denken Sie an unsere günstige Eigenmarke! Brunnen-Apotheke im Teldec-Park Volkhard Wagner Niedernstraße Nortorf Tel / Fax / info@brunnen-apotheke-nortorf.de Brunnen-Apotheke Volkhard Wagner Kirchhofsallee Nortorf Tel / Fax / info@brunnen-apotheke-nortorf.de Für Ihre Gesundheit ktiv! 42

45 Foto: BARMER Soziale Einrichtungen PflegeStützpunkt PflegeStützpunkt im Kreis Rendsburg-Eckernförde Außenstelle Nortorf Rathaus, Niedernstraße info@pflegestuetzpunkt-nortorf.de Pflegedienste Ambulanter Pflegedienst Nortorf Am Markt Tagespflege Am Markt Nortorf Am Markt Tagespflege Tante Emma Iloo-Weg Timmaspe TPK Häusliche Pflege Nortorf Niedernstraße Pflegeeinrichtungen Alten- und Pflegezentrum Zum Wardersee Schulstraße Warder Haus am Sandkamp Senioren- und Pflegepension Timmaspe GmbH Am Sandkamp Timmaspe Haus Simeon Große Mühlenstraße Kurz- und Langzeitpflege Dr. R. Blitz GmbH Neue Straße Nortorf, Telefon Soziale Einrichtungen Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen Standort Nortorf Herbergstraße Nortorfer Tafel Haus der Vereine und Verbände Schülper Weg Mobil Sozialzentrum Nortorf Rathaus, Niedernstraße Wohngemeinschaft Hippo-Haus Nortorf Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Telefon

46 Rund ums Haus Tischlerei Lenker Meisterbetrieb Möbeltischlerei Praxiseinrichtungen Treppenbau Sven Lenker und Team Postredder 9 a Nortorf Tel.: / Fax / info@tischlerei-lenker.de Seit über 50 Jahren sind wir als Familienunternehmen für Sie da! Markisen Rollläden Garagentore Insektenschutz Ihr Fachbetrieb seit 1965 Diplom-Physikerin Eva Foltas Markisen Insektenschutz Rollläden Garagentore Individuelle Lösungen Hochwertige Ausführungen Ausstellung Montage/Kundendienst Kostenlose Beratung vor Ort Stafstedt Tel h.foltas@t-online.de WIR SIND DIE PROFIS FÜR Möbel und Treppen nach Maß, wir Fenster sind und die Türen, Profis perfekte für Böden, Möbel aufwändige und Treppen Küchen- nach Maß, montagen, verlorene Schlüssel und preisgünstige Fenster und Türen, perfekte Böden, aufwändige Küchenmontagen, verlorene Schlüssel und preisgünstige Reparaturarbeiten! Wir sind ganz in Ihrer Nähe! Ossenweg 3, Krogaspe, Reparaturarbeiten! Fon , Mobil , wir sind ganz in ihrer nähe! ossenweg 3, Krogaspe, fon , Mobil , Foto: 44

47 Kirchen und kirchliche Einrichtungen Nortorf, Telefon Ev.-luth. Kirchengemeinden Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Nortorf Kirchenbüro: Niedernstraße Pfarrbezirk I: Pastor Christoph Tretow (zuständig für die Gemeinden Bokel, Brammer, Ellerdorf, Groß Vollstedt und Warder) Pfarrbezirk II: Pastorin Anna Trede (zuständig für die Gemeinden Bargstedt, Gnutz und Oldenhütten) Pfarrbezirk III: Pastoren Sabrina und Merten Biehl (zuständig für die Gemeinden Borgdorf-Seedorf, Dätgen, Eisendorf und Langwedel) Pfarrbezirk IV: Pastorin Susanne Büstrin da Costa (zuständig für die Gemeinden Krogaspe, Schülp b. Nortorf und Timmaspe) Friedhofsverwaltung 2192 Welcher Pfarrbezirk ist für welche Straße der Stadt Nortorf zuständig? Informationen auf: Mo., Mi., Do. und Fr Uhr, Mi. und Do. zusätzlich Uhr Ev.-luth. Kirchengemeinde Westensee (zuständig für die Gemeinde Emkendorf) Kirchenbüro: Dorfstraße Westensee Mo., Di., Do. und Fr Uhr Standorte der Kapellen und Kirchen Friedenskapelle Heinkenborsteler Weg, Gnutz Friedhofskapelle Blodenberg, Timmaspe Matthias-Claudius-Kapelle Emkendorfer Straße Emkendorf Paul-Gerhard-Kapelle Nortorfer Straße, Langwedel Zum guten Hirten Waldweg, Groß Vollstedt Kath. Kirchengemeinden Pfarrei Seliger Eduard Müller Pfarrbüro: Theodor-Storm-Straße Nortorf Mo Uhr Weitere Kirchen und religiöse Gemeinschaften Neuapostolische Kirche Bordesholm Holstenstraße Bordesholm Mobil Die Kirchengemeinden halten auch über die Gottesdienste hinaus Angebote für Jung und Alt bereit, darunter Kirchenmusik in Form von Orchestern und Chören, aber auch Seniorenkreise mit verschiedenen Veranstaltungen. Informieren Sie sich über die Website der jeweiligen Kirchengemeinde oder rufen Sie im Kirchenbüro an! 45

48 Im Trauerfall Bestattungen ERD-, FEUER-, SEEBESTATTUNGEN Wir sind für Sie da. In Aukrug, Hohenwestedt, Nortorf und Neumünster: Aukrug-Innien Hohenwestedt Nortorf Neumünster Joh. Selck GmbH Inhaber Plöner Straße Neumünster Internet Foto: SCHÖN, WENN MAN SICH ÜBER GENERATIONEN HINWEG KENNT. Wir sind für Sie da seit über 60 Jahren. NORTORF TEL , 46

49 Foto: im Trauerfall Oftmals kommt er überraschend, auch wenn er ein ständiger Begleiter des Lebens ist: der Tod. Ein Trauerfall in der Familie oder im Freundeskreis macht uns nicht nur betroffen, sondern schafft Ratund Hilflosigkeit. Aufgaben müssen kurzfristig wahrgenommen, Entscheidungen getroffen werden, auch wenn der Verlust des lieben Menschen gerade dominiert. Friedhöfe bieten hierbei einen Ort der Ruhe und Erinnerung, einen Platz des Gedenkens und des Austausches. Eine kleine Orientierungshilfe in dieser schweren Zeit soll die nachfolgende Übersicht der Formalitäten bieten: Dies muss sofort erledigt werden: die Ärztin/den Arzt benachrichtigen, wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist. Die Ärztin/Der Arzt stellt die Todesbescheinigung aus. Ist die Todesursache unklar, muss eine amtliche Ermittlung erfolgen. ein Bestattungsunternehmen beauftragen die Sterbeurkunde beim Standesamt des Sterbeortes ausstellen lassen Bestattungsform und Grab festlegen Sarg und Ausstattung wählen Termin für die Trauerfeier und die Beerdigung festlegen Angehörige und nahe Freund*innen benachrichtigen Bestattungsablauf mit Pastor*in oder Trauerredner*in besprechen sowie Ausgestaltung der Trauerfeier regeln Pastor*in oder Trauerredner*in Informationen über die verstorbene Person zukommen lassen Traueranzeigen verfassen und bei der Zeitung aufgeben Das ist später zu bedenken: mit Krankenkasse bzw. Lebensversicherung abrechnen Tod einer Rentenempfängerin/eines Rentenempfängers bei der zuständigen Rentenstelle melden bzw. Rentenansprüche der Hinterbliebenen geltend machen den Sterbefall beim (früheren) Arbeitgeber melden Erbschein beantragen und ggf. Testament eröffnen lassen (Notar) Wohnung kündigen, Übergabe regeln Gas und Wasser abstellen, Energielieferungen kündigen Zeitungen und Telefon ab- oder umbestellen Auto und Kfz-Versicherung ab- oder ummelden Post umbestellen Daueraufträge bei Banken und Sparkassen ändern Mitgliedschaften und Abonnements kündigen Grundbesitz, Geldvermögen, mobiles Eigentum, Sachwerte klären lassen Übernahme von Verpflichtungen und Ansprüche gegenüber Dritten klären 47

50 Gesund und schön Kosmetikstudio BLITZ Kosmetikbehandlungen Fußpflege Spangentechnik Termine nach Vereinbarung Marion Blitz Am Hunnenkamp Nortorf Tel Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website des Amtes: Foto: INTERNET: INTERNET: info@optik-nissen.de Erlebnis Sehen Erlebnis Hören Wir schärfen Ihre wichtigsten Sinne! Das Hören und das Sehen. TEXTILREINIGUNG Annahmestelle Wäsche Heißmangel Teppiche Leder Gardinen Vorhänge uvm. Itzehoer Straße Nortorf Tel /

51 Foto: DAK Gesundheit/Schläger Bleiben Sie Gesund! Apotheken Brunnen-Apotheke im Teldec-Park Niedernstraße Brunnen-Apotheke in der Kirchhofsallee Kirchhofsallee Stadt Apotheke Bahnhofstraße Ärztinnen und Ärzte Allgemeinmedizin Arbeitsmedizin am Mittelpunkt Adler, Karlheinz, Dr. med. Kirchhofstraße 5 a Nortorf Bornemann, Dirk Bahnhofstraße Landarzt- und Naturheilpraxis Kühne, Werner, Dr. med Schlüters, Carina, Dr. med. und Kripke, Stefan Niedernstraße Medizinisches Versorgungszentrum Nortorf Bahnhofstraße Ortsübergreifende Gemeinschaftspraxis Standort Groß Vollstedt Dorfstraße Groß Vollstedt Standort Nortorf Niedernstraße Praxisgemeinschaft Nortorf Russ, Andreas, Dr. med. und Schmitz, Johannes, Dr. med. Neue Straße Nortorf, Telefon Augenheilkunde Augenarztpraxis Nortorf Bernitt, Cornelia, Speck, Julia und Fabel, Susanne, Dr. med. Große Mühlenstraße Gynäkologie Engel, Xenia Gnutzer Straße Kardiologie Hagge, Jürgen, Dr. med. Bahnhofstraße Kindermedizin Gemeinschaftspraxis für Kinder und Jugendliche Milkert, Susanne und Bolouri, Barbara Große Mühlenstraße

52 Gesund und fit Physiotherapie/Krankengymnastik Osteopathie KG-Geräte Manuelle Lymphdrainage Medizinische Trainingstherapie Sportphysiotherapie Elastisches Taping Massagen Präventive Maßnahmen Rückenschule five Rücken- und Gelenkparcours Wir freuen uns auf Sie! Milon Kraft-Ausdauer-Zirkel Excio Kraft-Zirkel Cardiotraining diverse Kurse, z. B. Yoga, Zumba Ernährungscoaching Niedernstraße 5 Gewerbepark Teldec Info unter: Dr. med. Jürgen Carl Facharzt für Allgemeinmedizin Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Sabine Clausen Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. phil. Lil Carl Fachärztin für Psychotherapie Dipl.-Oecotroph. Uta Silber Ernährungsberaterin DGE MVZ Nortorf Bahnhofstraße Nortorf Tel / Fax / info@mvz-nortorf.com

53 Bleiben Sie Gesund! Zahnmedizin Chmill, Joachim Bahnhofstraße Friebel, Constantin, Dr. med. dent. und Kalz, Hans-Joachim, Dr. med. dent. Zahnheilkunde: Poststraße 7, Prophylaxe: Kirchhofstraße 2 a Jensen, Vita Jeanne Dorfstraße Groß Vollstedt Nahaui, Hashem Große Mühlenstraße Stolz, Jörg, Dr. med. dent. Kirchspielstraße Westphal, Klaus, Dr. med. dent. Neue Straße Therapeutinnen und Therapeuten Ergotherapie Hartz, Andrea Dreieinigkeit Haupt, Maja Große Mühlenstraße Ernährungsberatung Medizinisches Versorgungszentrum Nortorf Silber, Uta, Dipl.-oecotroph. Bahnhofstraße Krankengymnastik/Physiotherapie Dahrendorf, Ute Dorfstraße Groß Vollstedt Fleer, Sabine Neue Straße Physio am Mittelpunkt Hagen, Henning Kirchhofsallee 2 a Physiofit Viergutz, Florian und Hannelore Niedernstraße Nortorf, Telefon Praxisgemeinschaft für Physiotherapie und Osteopathie Bielfeldt-Schell Große Mühlenstraße Schiebold-Adler, Susanne Timm-Kröger-Straße Schulze, Henrik Bahnhofstraße Wahl, Martin Große Mühlenstraße Wiechers-Rönnau, Gabriela Belgarder Straße Logopädie Hinrichsmeyer, Armin St. Martinbogen Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum Nortorf Carl, Lil Regina, Dr. phil. Bahnhofstraße Foto: BARMER 51

54

55 Foto: Bleiben Sie Gesund! Hebammen Buttenschön, Christel Herbergstraße Hebammenpraxis Bauchladen Christophersen, Elke und Nielsen, Jennifer Große Mühlenstraße Tiermedizin Krämer, Regina, Dr. med. vet. Immenloh 8 b Groß Vollstedt Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Seedorf (für Pferde) Heffe, Gunda, Dr. med. vet. und Beuschel, Simone Dorfstraße Borgdorf-Seedorf Tierärztliche Praxis für Groß- und Kleintiere Sülzle, Boris, Dr. med. vet., Sülzle, Karoline, Dr. med. vet. und Kusenda, Petra, Dr. med. vet. Schülper Gang Tierarztpraxis Am Mittelpunkt Brettschneider, Jens Paul, Dr. med. vet. und Krüger, Lars, Dr. med. vet. Kieler Straße Tierärztliche Praxis für Pferde Wolf, Viola, Dr. med. vet. Hauptstraße Eisendorf Nortorf, Telefon Krankenhäuser und Kliniken Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH Friesenstraße Neumünster imland Klinik Rendsburg Lilienstraße Rendsburg Städtisches Krankenhaus Kiel Chemnitzstraße Kiel Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel Arnold-Heller-Straße Kiel

56 Haus und Garten Bau- u. Möbeltischlerei Parkett und Laminat Treppen Reparaturarbeiten Fenster u. Türen Insektenschutz Timmaspe Tel / Mobil / mail@tischlerei-karsten-pingel.de Ihr Fachbetrieb für: Farb- und Gestaltungstechniken Fassadenbeschichtung Reparaturverglasung Wärmedämmschutz Altbausanierung Tapezierarbeiten Betonsanierung Bodenbeläge Malerei u.v.m. Industriestr Nortorf Tel. ( ) Fax ( ) info@malerei-lass.de Modernisierung eines Walmdaches Wir setzen Wir Ihrem setzen Ihrem Haus die Haus Krone die Krone auf. auf. Aufdoppeln der Sparren und Zwischensparrendämmung nach EnEV. Dachentwässerung in Zink Bekleidung der Überstände mit Schiefer Eindeckung mit Creatonziegeln Futura in schwarz matt Ich berate Sie gern! Christian Schaarschmidt Dachdeckermeister / Umwelttechniker Eichenallee Nortorf Tel / vorher nachher 54

57 Badestellen Öffentliche Turn- und Sportstätten Nortorf, Telefon Schwimmen und Baden Badestellen Borgdorfer See (Borgdorf-Seedorf) Brahmsee (Eisendorf, Langwedel) Dörpsee (Emkendorf) Lustsee (Langwedel) Pohlsee (Langwedel) Vollstedter See (Groß Vollstedt) Badeanstalt Borgdorfer See 3127 Freibäder Bokel Krogaspe Timmaspe 5601 Turn- und Sportstätten Auskünfte Bargstedt Sportplatz mit zwei Mehrzweckspielfeldern und einem Jugendspielfeld, Sportheim, Schießsportanlage und Kleinkaliberschießstand Bokel Rasenspielfeld, Gymnastikhalle, Sportplatz Borgdorf-Seedorf Bolzplatz Brammer 8326 Bouleplatz, Sportplatz, Schießstand Dätgen Sportplatz, Gymnastikhalle, Bolzplatz Ellerdorf Bolzplatz mit Rasenspielfeld und in Asphalt befestigtem Mehrzweckplatz Emkendorf Sportplatz Bokelholm: 2 Fußballplätze, Reitanlage, Rasenspielfeld des SV Bokelholm mit Sportheim Sportplatz Kleinvollstedt: Rasenspielfeld Sporthalle Kleinvollstedt: Schulsporthalle Schießsportanlage für Luftgewehre und Kleinkaliber Gnutz 6264 oder 5552 Sportzentrum: Sporthalle, 3 Rasenspielfelder, 2 Tennisplätze, Sportheim, Luftgewehrschießstand, Turnhalle (Grundschule) Groß Vollstedt Sportplatz: 2 Rasenspielfelder und Sportheim mit Luftgewehrständen im Untergeschoss Krogaspe Sporthus 6832 oder 5637 Sportplatz: 3 Rasenspielfelder, Sportheim Langwedel Sportplatz, Sportheim, Sporthalle, Tennisheim Nortorf Sporthallen: Schulsporthalle Schulzentrum Ballsporthalle Schulzentrum Mehrzweckhalle Bargstedter Straße Turnhalle Grundschulzentrum Sporthalle Grundschulzentrum Sportplätze: Harderkampfbahn Jahnplatz Stadion Sportheim TuS Nortorf Sportheim Kantine 6601 Tennis, im Stadtpark 2392 Reithalle: 3224 Schülp bei Nortorf 5781 Sportplatz, Mehrzwecksporthalle Timmaspe Schulsporthalle: 1791 Sportheim 1808 Sportplatz, Grillplatz, Tennisplatz Schießsportanlage: Warder Sportplatz, Grill- und Bogenschießplatz, Allzweckplatz, Mehrzweckhalle 55

58 Haus und Garten Maler- u. Tapezierarbeiten Fassadengestaltung Wärmedämmung Reparaturverglasung Stefan Döbbel Malermeister Postredder Nortorf Tel Bau- und Möbeltischlerei Struck GmbH Tel Fenster und Türen aus Holz und Kunststoff Innenausbau Möbel Insektenschutzsysteme Wintergärten Einbruchschutzsysteme Carports Küchen Wir beraten Sie gern Landtechnik Kommunaltechnik Rasentraktoren Rasenmäher Mähroboter Dorfstraße Dätgen Tel / info@lhg-schwartz.de Ahornweg Nortorf Tel / info@struck-gmbh.de Am Bellerbek Nortorf Tel / Fax / Mobil

59 Foto: Ehrenamt Im Amt Nortorfer Land gibt es zahlreiche Vereine und Verbände, die das Zusammenleben in den Gemeinden nicht nur mit verschiedenen Freizeitangeboten und Veranstaltungen bereichern, sondern auch aktiv mitgestalten. Viele engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich, setzen sich für andere ein und leisten Hilfestellung. Ohne diese Bürger*innen würde es die ganzen Angebote für Klein und Groß gar nicht geben. Deswegen wollen wir uns an dieser Stelle bei all denjenigen bedanken, die durch ihren Einsatz den Zusammenhalt der Gemeinden stärken. Kulturelle, politische, gesellschaftliche, soziale oder sportliche Einrichtungen sowie die Freiwillige Feuerwehr bieten ein vielfältiges Angebot. Dabei geht es um ein gemeinschaftliches Miteinander und ein lebendiges Beisammensein. Neben den normalen Angeboten organisieren die verschiedenen Vereine das ganze Jahr über Feste, Veranstaltungen und Ausflüge. Diese bringen nicht nur Abwechslung, sondern sorgen auch für ein gutes Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gemeinden. Weitere Informationen zum Ehrenamt in Schleswig-Holstein finden Sie unter: Themen und Aufgaben Ehrenamt 57

60 Werbung Foto: Amt Nortorfer Land Foto: Amt Nortorfer Land Haus der Vereine und Verbände Die über einjährige Bauzeit hat sich gelohnt: Im Oktober 2018 konnte das Haus der Vereine und Verbände in Nortorf offiziell vorgestellt werden. Das Projekt konnte unter anderem mit finanzieller Unterstützung der Aktivregion Mittelholstein in Angriff genommen und umgesetzt werden. Bei dem 1912 errichteten Gebäude handelt es sich um die ehemalige Hugo- Syring-Schule. Es wurde umgebaut und erscheint in neuem Glanz. Nun sind unterschiedliche gemeinnützige Einrichtungen gebündelt unter einem Dach vereint. Dazu gehören die AWO mit ihrer Tafel sowie die Kleiderkammer im Erdgeschoss und die Volkshochschule mit Büroraum und Veranstaltungsräumen im Obergeschoss. Darüber hinaus können auch die amtsangehörigen Vereine und Verbände das Haus für ihre Veranstaltungen nutzen. Haus der Vereine und Verbände Alte Milleschule Schülper Weg Nortorf Ansprechpartnerinnen: Frauke Hameister, Karin Krähling 58

61 Verein für Handel, Handwerk und Industrie Nortorf und Umgebung e. V. Die Stadt Nortorf liegt mitten in Schleswig-Holstein, nämlich genau im Städtedreieck Kiel, Neumünster und Rendsburg. Verschiedene kleine und große Betriebe bieten alles, was zum täglichen Leben benötigt wird. Es gibt Drogerien, Einzelhandels- und Handwerksbetriebe, Fachgeschäfte, Geldinstitute, Verbrauchermärkte, Geschenkeläden sowie einen großen Baumarkt. Die ansässige Gastronomie sorgt für ein breit gefächertes kulinarisches Angebot. Unternehmen aus der Nahrungsmittelbranche und den Bereichen Garten- und Landschaftsbau sowie Industrieproduktion und Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe sind hier seit Jahrzehnten ansässig und stellen eine große Anzahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung. Wie vielfältig die Angebote sind, kann man am besten auf den jährlich stattfindenden Ausbildungsmessen erkennen. Der Verein für Handel, Handwerk und Industrie möchte die wirtschaftliche Entwicklung des Amtes Nortorfer Land und der Stadt Nortorf fördern. Deswegen wird mit den Gremien der Stadt und des Amtes eng zusammengearbeitet. Auch die Vertretung der unternehmerischen Interessen steht im Vordergrund. Über 130 Betriebe sind Mitglieder des Gewerbevereins. Dieser stellt jährlich einige Aktionen auf die Beine, z. B. das Dämmershopping, das Weihnachtspreisausschreiben und die Nortorfer Mittelpunktmesse, die alle vier Jahre stattfindet. Diese Veranstaltungen sind weit über die Amtsgrenzen bekannt und ziehen viele Besucher an. Auch um die Weihnachtsbeleuchtung oder Blumenampeln hat sich der Verein gekümmert, um die Stadt Nortorf in schönem Glanz erscheinen zu lassen. Die im Jahr 1997 eingeweihte Zunftzeichenstätte am Alten Rathausplatz gilt als touristische Attraktion. Weitere Informationen: 59

62 Freiwillige Feuerwehr Insgesamt 18 Freiwillige Feuerwehren gibt es im Amt Nortorfer Land. Jede Gemeinde ist dazu verpflichtet, als Selbstverwaltungsaufgabe eine Freiwillige Feuerwehr vorzuweisen. Aber Verpflichtung heißt natürlich nicht, dass die Feuerwehr nicht gern Freundin und Helferin in der Not ist, im Gegenteil: Die Feuerwehr hilft bei Bränden, befreit Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen und ist sofort da bei Notund Unglücksfällen, die durch Naturereignisse verursacht werden und das unentgeltlich. Jugendfeuerwehren Feuerwehrmusikzug Freiwillige gesucht! Die Freiwillige Feuerwehr sucht jederzeit neue Mitglieder von Jung bis Alt egal ob als aktives oder als passives Mitglied. Nehmen Sie gern Kontakt mit den Feuerwehren auf. Wir freuen uns auf Sie! Die Feuerwehren der Stadt Nortorf sowie der Gemeinden Emkendorf und Langwedel verfügen auch jeweils über eine Jugendfeuerwehr. Diese stehen für Sport und Spaß. Die Mädchen und Jungen beschäftigen sich an regelmäßigen Übungsabenden mit den Aufgaben der Feuerwehr. Hinzu kommen neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung an den Wochenenden sportliche Wettkämpfe, Zeltlager und Grillabende, nicht zuletzt, um den Teamgeist weiter zu schulen. Der Feuerwehrmusikzug besteht seit dem Jahr Er feierte 2019 also sein 40-jähriges Jubiläum. Gegründet wurde er seinerzeit mit tatkräftiger Unterstützung der damaligen Amtsverwaltung und des Amtsausschusses. Das Repertoire gestaltet sich sehr abwechslungsreich und vielfältig: Von Klassik bis hin zu aktuellem Pop ist alles dabei. Der Musikzug bietet Schnuppernachmittage an für all diejenigen, die Lust am Musizieren haben. Auf verschiedenen Veranstaltungen zeigt er dann einem begeisterten Publikum, was er einstudiert hat. Professionelle Ausbilder*innen unterrichten die Nachwuchsmusiker*innen auf Musikschulniveau. Musikzugleitung Sonja Ruge Mobil

63 Amtswehrführung Dirk Arendt Wehrführung Stadt Nortorf Wehrführer: Tobias Lohse stellv. Wehrführer: Stefan Harder Jugendfeuerwehr bei Facebook: Jugendfeuerwehr Nortorf Bargstedt GW Nils Rocho Bokel GW Olaf Dröse Borgdorf-Seedorf GW Bernhard Evers Brammer GW Henning Reimer 3233 Dätgen GW Marco Böttiger 1565 Eisendorf GW Matthias Walter Facebook: Freiwillige Feuerwehr Eisendorf Ellerdorf GW Dirk Sievers Emkendorf GW Sönke Wiegel Facebook: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Emkendorf Jugendfeuerwehr: Gnutz GW Walter Struwe 6246 Groß Vollstedt GW Jülf Buschmann Krogaspe GW Hans-Heinrich Reimers Langwedel GW Rainer Ruge OW Philipp Schildt Jugendfeuerwehr Langwedel/Blocksdorf OW Rainer Ruge Oldenhütten GW Hans-Joachim Hartmann Mobil Schülp b. Nortorf GW Thorsten Messale Timmaspe GW Karsten Pingel Warder GW Herbert Untiedt GW = Gemeindewehrführer OW = Ortswehrführer Telefon Weitere Informationen zu den Feuerwehren vor Ort erhalten Sie auch über die Amtswebsite: Bürgerservice / Rathaus Brandschutz + Feuerwehr 61

64 Rund ums Auto Der Schlüssel zum Erfolg Meisterbetrieb Neue Straße Nortorf Polsterei Tel Autosattlerei Fax Yacht- & Bootspolster Handy Sonnenschutz Cabrioletverdecke Carbonsitzheizungen zuverlässig & freundlich Starter-Paket Fun-Learn-Theorie Simulator-Ausbildung Event-Sonderfahrten Begleitung junger Fahranfänger Gelassen in jede Prüfung Theorie-Praxis-Airbag Aukrug Nortorf Hauptstraße 2 Kieler Straße 2 Tel Service im Mittelpunkt Itzehoer Straße Nortorf Tel. ( ) Ihr Spezialist für Dienst- & Jahreswagen Vermittlung Neuwagen VW, Skoda, VW Nutzfahrzeuge EU-Neuwagen Gebrauchtwagen mit Garantie Werkstatt mit kundenfreundlichen Öffnungszeiten Reifen-Service Autogas Tankstelle Abgas- & Hauptuntersuchung Große Neu- & Gebrauchtwagen-Ausstellung Besichtigung im Internet 24 Stunden am Tag 7 Tage die Woche Autohaus Hünker GmbH Meisterbetrieb alle Marken Preiswert & freundlich HU-Stützpunkt Nortorf Itzehoer Straße / Reifen-Discount Ersatzwagen Inspektionen Scope-Diagnose Dieseltechnik Autoglas Klimaanlagen Unfallreparatur Stoßdämpferprüfstand Achsvermessung Autowaschanlage Autovermietung Bürozeiten: Mo., Mi. und Do. ab Uhr Unterrichtsbeginn: Uhr 0170/ fahrschbellgardt@t-online.de 62

65 Ver- und Entsorgung Abfall AWR Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH Borgstedtfelde Borgstedt Recycling Recylinghof Nortorf Fabrikstraße 10, Nortorf Mo. bis Fr Uhr, Sa Uhr Schadstoffannahme: Di. und Fr Uhr Gas und Strom Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Fockbek (zuständig für die Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf (Strom), Brammer, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Groß Vollstedt, Langwedel, Oldenhütten, Warder und die Stadt Nortorf) Krattredder 24, Fockbek Störungs- und Servicenummer Schleswig-Holstein Netz AG Netzcenter Neumünster (zuständig für die Gemeinden Borg dorf- Seedorf (Gas), Dätgen, Gnutz, Krogaspe, Schülp b. Nortorf und Timmaspe) Kuhberg 35-37, Neumünster Störungs- und Servicenummer Stadtwerke Neumünster GmbH Kundenzentrum: Kuhberg Neumünster Stadtwerke Nortorf AöR Poststraße 21, Nortorf Entstörungsdienst Wasser Stadtwerke Neumünster GmbH (zuständig für die Gemeinden Krogaspe und Timmaspe) Kundenzentrum: Kuhberg Neumünster Stadtwerke Nortorf AöR (zuständig für die Gemeinden Bargstedt, Borgdorf-Seedorf, Dätgen, Eisendorf, Gnutz, Oldenhütten, Warder und die Stadt Nortorf) Poststraße 21, Nortorf Entstörungsdienst Wassergemeinschaft Emkendorf (zuständig für die Gemeinde Emkendorf, OT Kleinvollstedt von Am Dreckmoor bis einschließlich Blaue Pforte, Bereich Liethberg und Bereich Diekendörn ) Emkendorfer Straße Emkendorf Wassergemeinschaft Redderstücken (zuständig für die Gemeinde Schülp b. Nortorf) Telefon Wasserleitungsgenossenschaft Ellerdorf e. G. (zuständig für die Gemeinde Ellerdorf) Alte Dorfstraße 7 a Ellerdorf Wasserleitungsgenossenschaft Groß Vollstedt e. G. (zuständig für die Gemeinde Groß Vollstedt) Am Sportplatz Groß Vollstedt Wasserversorgungsgenossenschaft eg Bokelheim (zuständig für die Gemeinde Emkendorf, OT Bokelholm) Telefon Wasserwerk der Gemeinde Brammer (zuständig für die Gemeinden Bokel und Brammer) Herr Heise Wasserwerk Olendiekskamp (zuständig für die Gemeinde Langwedel) Mobil Wasserwerk von-lüttwitz-heinrich-straße (zuständig für die Gemeinde Emkendorf, OT Kleinvollstedt von Emkendorfer Straße 1 bis 83 einschließlich Nebenstraßen) Herr Puch Mobil Abwasser Amt Nortorfer Land (zuständig für die Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Krogaspe, Oldenhütten, Schülp b. Nortorf und Timmaspe) Niedernstraße Nortorf Schleswag Abwasser GmbH (zuständig für die Gemeinden Groß Vollstedt, Langwedel und Warde) Bismarckstraße Neumünster Stadtwerke Nortorf AöR (zuständig für die Stadt Nortorf) Poststraße 21, Nortorf Entstörungsdienst

66 Rund ums Auto Nette Kollegen suchen nette Kollegen Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kommunalen Printmedien mit eingeführten Produkten ein Beispiel halten Sie in Ihren Händen. Wir suchen: Selbstständige Außendienstmitarbeiter (m/w/d) mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen. Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges, leistungsgerechtes Einkommen, eine interessante und lukrative Tätigkeit im Außendienst. inixmedia GmbH Liesenhörnweg Schwentinental fon Foto: Kfz-Meisterbetrieb REPARATUR HANDEL KAROSSERIE ABSCHLEPPDIENST Wegkamp Dätgen Telefon / Fax / Mobil 01 71/ j.strangfeld@freenet.de Mercedes-Benz Fahrzeugdienst Nortorf Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Dorfstr Schülp/Nortorf Tel /91560 Pkw Transporter Lkw Modern - hell - freundlich - tanken und einkaufen Station Christin Radeckenn SB-Wäsche ESSO Snack & Shop Lohkamp Nortorf Tel. ( )

67 Stadtwerke Nortorf Die Stadtwerke Nortorf sind der erste Ansprechpartner, wenn es um die Rundum-Versorgung mit Energie und Trinkwasser geht. Als Arbeitgeber und Auftraggeber in den Bereichen Handwerk, Gewerbe und Industrie stellen sie einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Stadt und der Region dar und helfen bei der Modernisierung und dem Ausbau der örtlichen Infrastruktur. Energieversorgung Strom, Gas und Wasser kommen seit vielen Jahrzehnten aus einer Hand. Bereits 1907 begannen die Stadtwerke damit, Gas zu liefern. Seit 1924 kümmern sie sich um die Strom-, seit 1952 um die öffentliche Wasserversorgung. Mit der Übernahme des Klärwerks im Jahr 1997 sind die Stadtwerke auch für die Abwasserbeseitigung zuständig und sorgen für ein gut ausgebautes, ständig modernisiertes Leitungsnetz. Bei einer Unterbrechung der Ver- oder Entsorgung erreichen Sie kostenfrei einen 24-stündigen Bereitschaftsdienst. Einen Überblick, in welchen Regionen die Stadtwerke für Störungen zuständig sind, erhalten Sie auf der Website der Stadtwerke (siehe unten). Glasfaser Zusätzlich zur Energieversorgung ist den Stadtwerken Nortorf aber auch ein schnelles Internet ein großes Anliegen. Deshalb bieten Sie das sogenannte Flink- Net an, eines der leistungsstärksten Glasfasernetze in Deutschland, das bis zu 300 Mbit pro Sekunde ermöglicht. Es soll mittelfristig im gesamten Stadtgebiet von Nortorf verfügbar sein, um einen Mehrwert für Privathaushalte zu schaffen. Für Unternehmen ist eine gute Anbindung sowieso zwingend erforderlich. Um das Glasfasernetz so früh wie möglich zur Verfügung stellen zu können, wurde der ursprünglich auf sechs Jahre ausgelegte Breitbandausbau um zwei Jahre verkürzt. Der Startschuss fiel im Februar Foto: Kontakt Stadtwerke Nortorf AöR Poststraße Nortorf Entstörungsdienst Strom, Gas und Wasser Entstörungsdienst FlinkNet Entstörungsdienst Abwasser Die Stadtwerke sind montags bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags darüber hinaus von Uhr bis Uhr geöffnet. An jedem ersten Donnerstag im Monat erreichen Sie sie sogar bis Uhr. 65

68 Branchen Ambulante Altenund Krankenpflege, Pflegedienste Ambulanter Pflegedienst Nortorf Apotheken Brunnen Apotheke Stadt Apotheke... U4 Architekten und Ingenieure Gosch und Priewe Ingenieurgesellschaft Ärzte/Ärztinnen Landarzt- und Naturheilpraxis MVZ Medizinisches Versorgungszentrum Augenoptik Das Brillenstudio Optik Nissen Autohäuser, Autohandel Autohaus Bannach Autohaus Hünker Autohaus Ihle Mercedes-Benz Fahrzeugdienst Nortorf Kfz-Meisterbetrieb Jörg Strangfeld Autosattlerei Polsterei und Autosattlerei Björn Heinitz Banken und Sparkassen Sparkasse Mittelholstein... U3 Volksbank-Raiffeisenbank im Kreis Rendsburg Baustoffe Stieper Baustoffkontor Hagebaumarkt Nortorf Bauunternehmen/ Bauträger Baugeschäft Axel Struck... 8 Bestattungen Hein Staben Schneede Busunternehmen Busreisen Andreßen Cafés/Eiscafés Eiscafé und Restaurant Venezia Sonjas K uchenstübchen Dachdecker Dacharbeiten Schaarschmidt Drogerie Drogerie Klünder Elektrofachhandel/ Elektrotechnik Elektro Tiegs... 8 Energieversorgung Stadtwerke Nortorf... U2 Fahrschulen Fahrschule Bellgardt Fahrschule Rogge Fenster/Türen André Struck Bau- und Möbeltischlerei... 8 Bau- und Möbeltischlerei Struck Bernd Prochnow Tischlerei und Hausservice Böttcher Fenster und Türen... U3 Tischlerei Andreas Pingel Tischlerei Karsten Pingel Tischlerei Derner... 8 Fotografie/Fotodesign Kai Eckhardt Freizeit/Kultur Kramer Scheune Seecamping BUM Tierpark Arche Warder Garten- und Forstgeräte Janßen Motorgeräte Landmaschinen Handelsgesellschaft Schwartz Garten- und Landschaftsbau Rumpf Garten- und Landschaftsbau Gärtnerei Gärtnerei Schnack Geoinformationen Torresin und Partner Gewerbeverein VHHI Verein für Handel, Handwerk und Industrie Nortorf und Umgebung Gießerei Procast Guss Nortorf Heilpraktiker/ Heilpraktikerin Göttsche, Edith, Dr. rer. nat Landarzt- und Naturheilpraxis Praxis für Naturmedizin von Stoessel, Klaus-Peter Heizung/Heizungstechnik/ Klimatechnik Kay Bruhn Heizungs- und Sanitärbetrieb Struck Installation Energien und Bäder Hörakustik Hörakustik Nissen Immobilien/ Immobilienmakler Lütje Immobilien Industriebau E & M Hallenbau Rohwer Stahl- und Metallbau Kaminfachgeschäft/ Ofenstudio Carl Maaß Kfz-Reparatur Autohaus Bannach Autohaus Hünker Autohaus Ihle Mercedes-Benz Fahrzeugdienst Nortorf Kfz-Meisterbetrieb Jörg Strangfeld Kosmetik/Wellness Drogerie Klünder Kosmetikstudio Marion Blitz Schönheit im Mittelpunkt Küchen André Struck Bau- und Möbeltischlerei... 8 Bau- und Möbeltischlerei Struck Bernd Prochnow Tischlerei und Hausservice Küchen Rumpf Tischlerei Andreas Pingel Tischlerei Karsten Pingel Tischlerei Derner... 8 Lagerhaus Kramer Scheune Landmaschinen Landmaschinen Handelsgesellschaft Schwartz Walter Honermeier

69 Landtechnisches Lohnunternehmen Honermeier Lebensmittel/Supermärkte Edeka Till... 6 Famila Warenhaus Maler/Malereifachbetrieb Maler Ranzinger Maler Service Struve Malereibetrieb Wriedt und Lass Metallbau/Stahlbau E&M Hallenbau KBM Kai Böttcher Metallbau... U3 Rohwer Stahl- und Metallbau Metzgerei/Fleischerei/ Schlachterei Fleischerei Beth Mode Schönheit im Mittelpunkt Notare Anwaltskanzlei Portofée und Kolleginnen Goebel & Goebel Obst und Gemüse Obst- und Gemüsehandel Brüning Parfümerie Drogerie Klünder Schönheit im Mittelpunkt Physiotherapie PhysioFit Praxis Nortorf Pflegeheime Pflegeheim Nortorf Kurz- und Langzeitpflege Blitz Radio/ Fernsehtechnik Radio & Fernsehtechnik Horst Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen Anwaltskanzlei Portofée und Kolleginnen Goebel & Goebel Jens Ohm Reisebüro/ Touristik/Reisen Reisebüro Andreßen Restaurants Eiscafé und Restaurant Venezia Farmküche/Arche Warder Pizza da Antonio...22 Restaurant Dionysos Restaurant Seeblick...22 Seegaststätte zum Assmus Reinigung Sonnenstudio Andrea Voß Sanitär/Sanitärtechnik Kay Bruhn Heizungs- und Sanitärbetrieb Struck Installation Energien und Bäder Steuerberatung Antje Lembrecht Birte Junge SHBB Steuerberatungsgesellschaft Sonnenschutz Sonnenschutzsysteme Foltas Sonnenstudio Sonnenstudio Andrea Voß Tagespflege Tagespflege Tante Emma Tankstelle Esso Station Christin Radeckenn Tierpark Arche Warder Tischlerei/Fachbetrieb André Struck Bau- und Möbeltischlerei... 8 Bau- und Möbeltischlerei Struck Bernd Prochnow Tischlerei und Hausservice Tischlerei Andreas Pingel Tischlerei Karsten Pingel Tischlerei Derner... 8 Tischlerei Lenker Versicherungen Allianz Timmy Rohweder Provinzial Jörg Ingwersen und Achim Drews Zahnarzt Stolz, Jörg, Dr. med. dent Der VHHI ist das Sprachrohr der Gewerbetreibenden im Amt Nortorfer Land. Seit mehr als 130 Jahren zum Wohle der Wirtschaft. Veranstalter der Nortorfer Mittelpunktmesse. Mehr als 125 Mitgliedsbetriebe. Sind Sie Unternehmer? Dann sollten auch Sie Mitglied werden! Telefon ( )

70 Notrufe Allgemeine Notdienste Feuerwehr und Rettungsdienst Polizei Polizeistation Nortorf Medizinische Notdienste Apotheken-Notdienstfinder... Ärztlicher Bereitschaftsdienst * Krankenhäuser... siehe Seite 53 Tierärztlicher Notdienst Zahnärztlicher Notdienst ** Gift-Notruf Soziale Notdienste Alzheimer-Telefon **** Anwaltlicher Notdienst Babyklappen-Hotline * Elterntelefon * Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen * Kinder- und Jugendtelefon * Opfernotruf WEISSER RING * PflegeNotTelefon *** Telefonseelsorge * Sonstige Notrufe Sperr-Notruf (Karten und elektronische Berechtigungen) * * kostenlose Servicenummern ** 14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus den Mobilnetzen *** 6 Ct./Anruf **** 9 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz IMPRESSUM Konzept und Betreuung inixmedia nord/west GmbH Redaktionsleitung: Stefan Meckel Osterbekstraße Hamburg fon 040/ fax 040/ mail sh@inixmedia.de Herausgeber inixmedia GmbH Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Geschäftsführer: Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo Liesenhörnweg Schwentinental fon 0431/ fax 0431/ mail info@inixmedia.de web Im Auftrag des Amtes Nortorfer Land 4. Auflage, Ausgabe 2019 (Verteilung an alle bewerbbaren Haushalte) Redaktion Verlag: Stefan Meckel, Monique von Delft Lektorat Verlag: Fabian Galla, Anika Pelz Redaktion Amt: Müslüm Kara Anzeigenberatung: Kai Eckhardt Layout/Satz: Sabrina Kahl Fotos: wenn nicht anders angegeben, Kai Eckhardt Titelfoto: Amt Nortorfer Land Karte: Wiebke Freudenberg, Uwe Stahl Druck: Silber Druck ohg PN 1856 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nicht gestattet. Weder das Amt Nortorfer Land noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen. 68

71 FENSTER TÜREN METALLBAU Bö cher Fenster und Türen GmbH & Co. KG KBM Kai Bö cher Metallbau GmbH & Co. KG Itzehoer Str Gnutz Tel cher-fenster.de Nähe ist einfach. Wenn man einen regionalen Finanzpartner hat, der einen in jeder Lebenssituation individuell und persönlich berät. Sie finden uns auch in den sozialen Netzwerken: Sparkasse Mittelholstein AG sparkasse_mittelholstein_ag spk-mittelholstein.de

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Organisation HRT MRT ELW-MRT ELW Paket FRT Summe Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde Auslieferung 10 Jan 16 10

Organisation HRT MRT ELW-MRT ELW Paket FRT Summe Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde Auslieferung 10 Jan 16 10 Kreisfeuerwehrverband Rendsburg- Eckernförde 19 1 1 21 Auslieferung 10 Jan 16 10 Katastrophenschutz, Feuerwehrfahrzeuge 53 23 3 (1) 0 79 Löschzug-Gefahrgut 38 8 3 (1) 2 51 Feuerwehrtechnische Zentrale

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Ferienhof in absoluter Alleinlage. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferienhof in absoluter Alleinlage. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferienhof in absoluter Alleinlage Beschreibung NEU!!! MIT 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter https://ogulo.de/resthofmakler/152846. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Regionale Vermittlungsstellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand

Regionale Vermittlungsstellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand Name der Stadt, der amtsfreien Gemeinde, Sitz der Verwaltung Städte Rendsburg 24768, Am Gymnasium 4 Gemeinden Regionale Vermittlungsstellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde Stand 28.01.2011 Vermittlungsstelle

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon Achterwehr 29 Frau Grabenhorst 04392-4083 -16 Ahlefeld-Bistensee 04 Frau Röhrbein 04351-7576 -48 Alt Duvenstedt 13 Frau Müller 04331-202 -375 Altenhof 03 Frau Bitterlich 04351-7576 -47 Altwittenbek 09

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon

Bezirke Kreisgebiet (ohne Rendsburg, Eckernförde, Kronshagen und Altenholz) Gemeinde Bezirk zuständig Telefon Achterwehr 29 Frau Grabenhorst 04392-4083 -16 Ahlefeld-Bistensee 04 Frau Röhrbein 04351-7576 -48 Alt Duvenstedt 13 Herr Agge 04331-202 -386 Altenhof 03 Frau Bitterlich 04351-7576 -47 Altwittenbek 09 Herr

Mehr

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 30. Mai 2013 das folgende Ergebnis der Gemeindewahl vom 26. Mai 2013 festgestellt:

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 30. Mai 2013 das folgende Ergebnis der Gemeindewahl vom 26. Mai 2013 festgestellt: BEKANNTMACHUNG DES GEMEINDEWAHLERGEBNISSES IN DEN GEMEINDEN BARGSTEDT, BOKEL, BORGDORF-SEEDORF, BRAMMER, DÄTGEN, EISENDORF, ELLERDORF, EMKENDORF, GNUTZ, GROß VOLLSTEDT, KROGASPE, LANGWEDEL, OLDENHÜTTEN,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Fahrplan. ahrplan 2010

Fahrplan. ahrplan 2010 ahrplan 2010 1 Achterwehr Schmalholt, Poststr. 10:00-10:15 Uhr 2 Achterwehr Feuerwehr 10:20-10:35 Uhr 3 Quarnbek Strohbrück / Kindergarten, Schule 10:45-11:45 Uhr 4 Ottendorf Kindergarten 12:45-14:10 Uhr

Mehr

Freundliche 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten und Süd-West-Terrasse in Ottobrunn

Freundliche 2,5-Zimmer-Wohnung mit Garten und Süd-West-Terrasse in Ottobrunn DER ORT Die Gemeinde Ottobrunn mit mehr als 20.000 Einwohnern befindet sich am südlichen Stadtrand von München und ist ein idealer und bevorzugter Wohnort für viele Münchner. Lebensmittel und Konsumgüter

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Kreis Rendsburg-Eckernförde Altenholz, Di 12.02.2019, um 18.00 Uhr Eingangshalle (montags bis

Mehr

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen

Landhaus am Grashof. Wohnungen zum Wohlfühlen Landhaus am Grashof Wohnungen zum Wohlfühlen Geniessen Sie den atemberaubenden Ausblick von der Dachterrasse Das Landhaus am Grashof liegt in idyllischer Lage mitten in Offenbüttel. Direkt hinter dem Gebäude

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt, Krogaspe,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an

Schneverdingen BAUEN UND LEBEN. Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an Wir bieten Ihnen Wohnbaugrundstücke an ist ein attraktiver und familienfreundlicher Wohnstandort am westlichen Rand des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide. Hier finden Sie alle allgemein bildenden Schulen

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen

Gemeinde Grundhof. Baugebiet Süderfeld 2. Idyllisches Wohnen Gemeinde Grundhof Baugebiet Süderfeld 2 Idyllisches Wohnen Inhaltsverzeichnis: Lage der Gemeinde Lage des Baugebietes Allgemein - Die Gemeinde Grundhof - Freizeit und Umgebung - Infrastruktur und Schulen

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

,,Diese Grundstücke sind gold wert.,,

,,Diese Grundstücke sind gold wert.,, Ein Angebot der Design Bau AG,,Diese Grundstücke sind gold wert.,, Finden Sie Ihr Glück in Bad Bramstedt. Gut zu wohnen. Grundstück gesucht? Goldstück gefunden! Auf Gut Bissenmoor ist jedes Grundstück

Mehr

Allgemeine Informationen. RD Immokontor GmbH Randy Delfs Op de Wip 1, DE Bredenbek, Deutschland. Allgemein. Preise. Flächen.

Allgemeine Informationen. RD Immokontor GmbH Randy Delfs Op de Wip 1, DE Bredenbek, Deutschland. Allgemein. Preise. Flächen. Käuferprovisionsfrei: Wohnen im Grünen- ruhige Ortslage in Rendsbug - wunderschönes Einfamilienhaus in der Tingleffstrasse mit schönem Wintergarten und Anbau Einfamilienhaus / Kauf Allgemeine Informationen

Mehr

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage

Von Privat freistehendes Einfamilienhaus mit Charme in Zentrumslage Eckdaten Stadtteil/Ort Göppingen Lage Innenstadt Verfügbar ab sofort Kaufpreis 540.000 EUR Baujahr 1937 Zustand Teilrenoviert in 1998, 2010 Stellplatz Derzeit 2 Stellplätze Potential für Garagenerstellung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 15. September 2017 Nr. 35. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 15. September 2017 Nr. 35. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen

Selbstständig wohnen und leben. Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Selbstständig wohnen und leben Unsere Angebote für Menschen mit Behinderungen Ein gutes Zuhause Unsere Assistenz Wie möchten Sie leben? Jeder Mensch hat eine eigene Vorstellung davon in der Stadt oder

Mehr

,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,,

,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,, Ein Angebot der Ein CD Angebot Deutsche der Design Eigenheim Bau AG,,DIESE GRUNDSTÜCKE SIND GOLD WERT.,, Finden Sie Ihr Glück in Bad Bramstedt. Gut zu wohnen. Grundstück gesucht? Goldstück gefunden! Auf

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 61,00 QM - 228,00 + NK Familien eundliche 3-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Kinderzimmer Die helle, frisch

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Rendsburg. Zone Ia 140,- 600 m² Bereich Eiderstr. + Gerhardshein + Bereich Eiderstraße und Carl-M.-v.-Weber-Str.

Rendsburg. Zone Ia 140,- 600 m² Bereich Eiderstr. + Gerhardshein + Bereich Eiderstraße und Carl-M.-v.-Weber-Str. Stadt / Gemeinde individueller wertgrundstücks wohnungsbau Bauflächen erschließungsbeitragsfrei vermerkt beitragsfrei erschließungs- 2004 beitragsfrei Rendsburg Zone Ia 140,- 600 m² Bereich Eiderstr. +

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ 1919 18. Wahlperiode 2014-05-28 Kleine Anfrage der Abgeordneten Daniel Günther, Hauke Göttsch und Hans-Hinrich Neve (CDU) und Antwort der Landesregierung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr