Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,"

Transkript

1 Freitag, 06. September 2019 Ausgabe 36 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, das Motto des diesjährigen Schnecke-Feschtes könnte nicht passender sein: Fascht weä im Himml! In der Tat ist das Schnecke-Fescht alljährlich ein himmlischer Wohlfühlort für Tausende von Gästen. Zum 42. Mal tun die teilnehmenden Vereine alles, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und abschalten können von den Dingen, die Sie schon mal im Alltag ärgern und belasten. In den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser alemannisches Dorf-, Brauchtums- und Weinfest erleben. Seit Tagen werden die Lauben aufgebaut und die Feststraße gerichtet. Es ist schön unsere Stammgäste aus unserer Partnerstadt Jasper, aus Holland, England, Bremerhaven, Ulm, Preist, Steina im Südharz, Oberursel oder aus den umliegenden Ortschaften wiederzusehen. Genauso schön ist es aber auch Gäste kennen zu lernen, die zum ersten Mal das Schnecke-Fescht besuchen und vor allem bestaunen. Die Wetterprognosen deuten für die kommenden Tage auf trockenes Herbstwetter hin. Genau das richtige Wetter für unser Wein- und Dorffest. Genießen Sie unser reichhaltiges Programm, denn es ist für alle etwas dabei: vom Kindernachmittag über die musikalische Unterhaltung in den Lauben und im Festbereich, vom Schnaigerle-Rundgang über die traditionellen Schneckenspezialitäten, das gesamte alemannische Speiseangebot, die fruchtig-köstlichen Weine und vieles, vieles mehr. Besonders gespannt darf man auf die Brauchtumsschau sein. In diesem Jahr findet die Brauchtumsschau erstmals im Hintere Stubwirts Hof, hinter dem Gasthaus Stube statt. Es geht um das Lebenswerk von Pfarrer Deichelbohrer, der Ende der 1950er bzw. Anfang der 1960er hier in Pfaffenweiler gewirkt hat. Unser Schnecke-Fescht lebt vom Einsatz der Vereine und allen Helfern, vom ehrenamtlichen Engagement des ganzen Ortes sowie von der Geduld und Toleranz der Anwohnerinnen und Anwohner im und um den Festbereich herum. Dafür sind wir sehr dankbar. Schauen Sie vorbei und fühlen Sie sich wea im Himml bei uns. Ihr Bürgermeister Dieter Hahn

2 2 FREITAG, 06. SEPTEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr Uhr Bürgermeister Dieter Hahn rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana Treyer treyer@pfaffenweiler.de Hauptamt, Bauamt Harry Schumacher schumacher@pfaffenweiler.de Gewerbeamt, Melde- u. Passamt, Soziales, Fundbüro Luisa Merazzi merazzi@pfaffenweiler.de Mitteilungsblatt mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Flüchtlingsangelegenheiten und Klimaschutz Susanne Brenner brenner@pfaffenweiler.de Standesamt, Grundbucheinsichtsstelle, Rente Anja Egloff egloff@pfaffenweiler.de Rechnungsamt Lukas Mahler mahler@pfaffenweiler.de Gemeindekasse Christiane Dietsche dietsche@pfaffenweiler.de Bauhof Einrichtungen Kindergarten 6635 kiga.pfaffenweiler@t-online.de Schneckentalschule 7322 schule@gs-pfaffenweiler.fr. schule.bwl.de Rektorat Batzenberghalle 7092 batzenberghalle@pfaffenweiler.de Förster: Hr. Bucher juergen.bucher@lkbh.de Flüchtlingsintegration: Hr. Saidani 07664/ faouzi.saidani@caritas-bh.de Abfallwirtschaft: Fr. Kunzelmann Grundbuchamt Emmendingen Jugendsachbearbeiter der Polizei Manfred Bluhm Zahnarzt Zahnärztliche Notrufnummer Arzt Allgemeiner Dienst: Kinderärztlicher Dienst: Vergiftungs- Informations-Zentrale Tel.: Tierarzt Der tierärztliche Notdienst Markgräflerland wird zentral vermittelt Notrufe Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Strom und Erdgas: bnnetze GmbH Einheitliche Entstörungsnummer Wasser (Rohrbrüche): Wassermeister Außerhalb der Dienststunden Tel.: KabelBW Störungen Apotheke Freitag, Breisgau-Apotheke Kirchhofen Staufener Str Ehrenkirchen (Kirchhofen) Tel.: 07633/5393 Samstag, Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen St.-Ulrich-Str Bad Krozingen Tel.: 07633/4105 Sonntag, Faust-Apotheke Staufen Hauptstr Staufen Tel.: 07633/ Montag, Bad Apotheke Krozingen Bahnhofstr Bad Krozingen Tel.: 07633/92840 Dienstag, St. Trudpert-Apotheke Wasen Münstertal Tel.: 07636/566 Mittwoch, Stadt-Apotheke Staufen Hauptstr Staufen Tel.: 07633/6263 Donnerstag, Bad-Apotheke im Paracelsushaus Freiburger Str Bad Krozingen Tel.: 07633/ Freitag, Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen Jengerstr Ehrenkirchen Tel.: 07633/8794 Redaktionsschluss: dienstags Uhr Sozialstation Mittlerer Breisgau ggmbh Ehrenkirchen Tel.: Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Ehrenkirchen Tel.: Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention, Basler Str. 61, Freiburg Tel.: fs-freiburg@bw-lv.de Dorfhelferin Einsatzleitung: Frau Karin Birk Telefon: Mobil: oder karin.birk@gmx.de Kath. Kirchengemeinde Kirchstr. 8 Tel.: ulrike.schneckenburger@ kath-bom.de Pfarrer Alois Schuler Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Kirchstr Schallstadt Tel.: wolfenweiler@kbz.ekiba.de Pfarrerin Christine Heimburger Helferkreis R. Schuble, Tel: 8337 B. Blattmann, Tel: 7333 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Zugehörig der Hospizbewegung Breisgau-Hochschwarzwald e.v. Wenn Sie unsere Unterstützung benötigen rufen Sie bitte an unter Tel.: SOS werdende Mütter e.v. Telefondienst: SOS werdende Mütter e.v. hilft allen werdenden Müttern, allein erziehenden Müttern/Vätern sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage befinden. (Wie auch immer Ihre Not aussehen mag). Wir bieten vertrauensvolle Gespräche und eine gemeinsame Suche nach Lösungen. Bei uns finden Sie Umstandsmode, alles für s Baby und Kinder bis zum Alter von 12 Jahren auch Spielsachen und Bücher. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Termine nach Vereinbarung: Tel.: Der Verein ist selbständig und unabhängig. Kontaktadresse für Pfaffenweiler: B. Gutgsell, Tel Tafelladen Bad Krozingen Bahnhofstr. 4 a Tel Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, Pfaffenweiler, Telefon , Telefax , Internet: Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.v.i.a. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: ; Telefax: , anzeigen@primo-stockach.de, Homepage:

3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Das Rathaus informiert Der CAP-Markt eröffnet in wenigen Wochen Was sich in den letzten Monaten angedeutet hat, wird nun Realität: Die Versorgungslücke im Bereich der Lebensmittelversorgung wird sich in wenigen Wochen schließen. Der CAP- Markt öffnet seine Pforten am Mittwoch, dem um Uhr. Damit geht eine Vakanz von viereinhalb Monaten zu Ende. Gemeinde und Lebenshilfe Breisgau freuen sich sehr, dass dieses Projekt mit der Eröffnung im Oktober erfolgreich abgeschlossen werden kann. Nähere Einzelheiten zur Eröffnung werden wir noch mitteilen. Verkehrsbeschränkung während des Schnecke-Feschtes 2019 Aufgrund des Schnecke-Feschtes ist in der Zeit von Freitag, , Uhr bis Sonntag, , Uhr die Verkehrsführung, wie in den vergangenen Jahren auch, geändert. Die Weinstraße im südlichen Bereich ist ab dem Abzweig Mittlere Straße Einbahnstraße. Die Mittlere Straße ist im nördlichen Bereich Einbahnstraße bis zur Jahnstraße. Der Festbereich umfasst auch den Stubenplatz, daher ist ab Weinstraße 38 und Weinstr. 13 die Weinstraße komplett gesperrt. FREITAG, 06. SEPTEMBER ACHTUNG BUSVERKEHR GEÄNDERT: Außerdem wird die Gemeinde nur eingeschränkt im Linienverkehr angedient (Kreisel Nord Weinstraße Mittlere Straße Weinstraße Kreisel Süd). Die Haltestellen Stube und Linde entfallen. Die Haltestelle Schnecke wird in die Mittlere Straße vor die ehemalige Sparkasse verlegt. Die Haltestelle Unterdorf wird an die nördliche Kreuzung Weinstraße/Mittlere Straße verlegt. Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr wegen des Schnecke-Feschtes Bedingt durch das Schnecke-Fescht verschieben sich die Abfuhrtermine bei der Müllabfuhr. Abfuhr gelbe Säcke am Freitag, den wird auf Donnerstag, den nach hinten verschoben Abfuhr Restmüll am Montag, den wird auf Mittwoch, den nach hinten verschoben Abfuhr Biomüll am Dienstag, den wird auf Mittwoch, den nach hinten verschoben Es empfiehlt sich auch ein Blick in den Abfallkalender, in dem die verschobenen Leerungstermine mit einem roten Ausrufezeichen (!) markiert sind. Wilde Müllablagerung am Wohnmobilstellplatz Vermutlich in der Nacht vom auf den wurde durch unbekannte Täterschaft Müll widerrechtlich auf dem Wohnmobilstellplatz am südlichen Kreisverkehr abgelagert. Personen, die gegebenenfalls Hinweise auf den oder die Verursacher geben können, bitten wir Kontakt mit dem Polizeiposten Ehrenkirchen, Tel.: 07633/ aufzunehmen. IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

4 4 FREITAG, 06. SEPTEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Flüchtlinge Sprechstunde im Rathaus Herr Faouzi Saidani ist zuständig für die Beratung und Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in Pfaffenweiler sowie für die Begleitungdes Helferkreises und der Patinnen und Paten. Die Sprechstunde findet immer montags von bis Uhr und nach Terminvereinbarung im Rathaus Pfaffenweiler, EG, alter Volksbankraum, statt. Erreichbar ist Herr Saidani unter Tel oder caritas-bh.de. Soziale Einrichtungen Stammtisch für pflegende Angehörige Mittwoch, 11. September 2019, Uhr bis Uhr im Gasthaus Löwen, Ehrenstetten Ihre Ansprechpartner: Gabriele Neuhaus-Zoller: Tel /6783 Jutta Hantzsch: Tel / Schulnachrichten Wir suchen Unterstützung für das Jugendbegleiterprogramm der Schneckentalschule Pfaffenweiler! Ihr seid mindestens 14 Jahre alt, SchülerIn, StudentIn, im Mutterschutz oder in Rente, habt ein Hobby und könnt Euch vorstellen andere Kinder damit zu begeistern oder unsere Flüchtlingskinder bei ihren Hausaufgaben zu unterstützen? Jegliche Interessen sind willkommen! Ein Entgelt und eine Bescheinigung über ehrenamtliche Tätigkeit sind selbstverständlich! Für Fragen und Informationen wendet Euch bitte an Tanja Bialek (Tel: oder Dem Elternbeirat des Schuljahres 2018/2019 und der Gemeinde Pfaffenweiler möchte ich für die gute Zusammenarbeit danken. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen freue ich mich auf ein pädagogisch erfolgreiches Schuljahr 2019/2020 mit Ihren Kindern. Ich wünsche uns allen zusammen einen guten Schulstart! Ihre Gabriela Schlesiger-Imbery Rektorin Die Max-Planck-Realschule informiert Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für unsere Schülerinnen und Schüler der sechsten bis zehnten Klasse am Mittwoch, dem 11. September um 7.45 Uhr und endet um Uhr. Unsere neuen Fünftklässler begrüßen wir am Donnerstag, dem 12. September um 8.00 Uhr in der Turnhalle der Max-Planck-Realschule. Der Unterricht endet für alle Schüler um Uhr. Für die begleitenden Eltern wird nach der Begrüßung eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen in der Aula angeboten. Neues aus Jasper Unsere Freunde aus Jasper nutzen regelmäßig die Möglichkeit uns hier im Rathaus zu besuchen. So waren am vergangenen Dienstag Jim und Louise Gutgsell mit ihrer Tochter Olivia zu Gast und wurden auch herzlich von Bürgermeister Dieter Hahn begrüßt. Jim und Louise sind auch keine Unbekannten hier in Pfaffenweiler. Ist doch der Ur-Urgroßvater von Jim (Andreas Gutgsell) von Pfaffenweiler nach Jasper ausgewandert. Ihre Gastgeber sind Fritz und Brigitte Gutgsell. Olivia ist zu Gast bei Annika Marschall, die beide schon über 10 Jahre eine tolle Freundschaft haben. Annika war 2008/2009 für ein Schuljahr an der Jasper-Highschool und in dieser Zeit bei Ihren Gasteltern Jim und Louise untergebracht. Liebe Eltern und liebe Kinder der Schneckentalschule, am ersten Schultag Mittwoch, dem beginnt der Unterricht zur zweiten Stunde (8.35 Uhr) und endet um Uhr. Ab Donnerstag läuft der Schulbetrieb dann nach Stundenplan. Am Freitag, dem findet die Einschulung der neuen Erstklässler statt. Die Eltern und Erziehungsberechtigten sind über den Ablauf informiert. Der Schwimmunterricht für die 3. / 4. Klässler wird am Dienstag, dem beginnen. Weitere Informationen hierzu folgen. Ab dem neuen Schuljahr begrüßen wir zwei neue Lehrerinnen an unserer Schule: Frau Marion Haas und Frau Felixa Mazur. Und am Abend besuchte uns auch noch Thomas Kiefer, der schon 30 Mal zu Gast in Pfaffenweiler ist. Er nutzt immer gerne diese Jahreszeit zum Besuch um auf jeden Fall am Schnecke-Fescht teilzunehmen. Er wurde begleitet von seiner Nichte Heather Ingram und ihrem Ehemann Bruce.

5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Thomas ist immer ein gern gesehener Gast bei Familie Kiefer, wo er von Monika Halfmann bestens versorgt wird. FREITAG, 06. SEPTEMBER Mittwochs Uhr Gymnastik Frauen / Senioren ab 65 Jahren Leichte Schongymnatik. Mittwochs Uhr Gymnastik für Frauen ab 50 Jahren Abwechslungsreies Bewegungsprogramm zur Erhaltung und Verbesserung der Muskulatur. Trainerin Julia Blattmann Alle Trainingsstunden finden in der TV Halle statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen!! VfR Pfaffenweiler Vereinsmitteilungen Die Schwarzwald Tourismus GmbH vergibt den Schwarzwald Genuss-Award KUCKUCK 19 Unser Schnecke-Fescht ist dabei auch nomieniert. Auf der angegebenen Website oder über den QR Code könnt ihr an der Abstimmung teilnehmen. Wir freuen uns auf viele Stimmen. Die Vereinsgemeinschaft Donnerstag, : 19:30 Uhr: VfR 1 - ASV Merdingen 1 Freitag, : 19:30 Uhr: VfR 2 - ASV Merdingen 2 Kirchennachrichten Einladung zum Mutter-Kind-Frühstück Am Donnerstag, dem von 09:30-11:00 Uhr treffen wir uns wieder im Columbasaal. Mamis mit ihren Kindern bis 3 Jahre sind ganz herzlich eingeladen. Wie bisher 1,50 Unkostenbeitrag für das Frühstück mitbringen. Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr Euch gerne bei Anna-Lena Däschle ( ), Karin Schüler ( ) oder Sarah Gembe ( ) melden. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Turnverein Fitter werden, Gesund bleiben,.. Dieser Vorsatz ist gut...wir beginnen wieder!! Start am Mittwochs Uhr Funktionsgymnastik Ausdauer, Korrdination, Kraft, Dehnung sind die Schwerpunkte der Funktionsgymnastik mit gezielten Übungen wird der gesamte Körper trainiert und geschult zur Steigerung des Wohlbefindens. Mittwochs Uhr Männer Senioren Gymnastik ab 60 Jahre Leichtes Ausdauertraining, Präventionstraining zur Verbesserung der Muskulatur und Stärkung / Kräftigung der Gelenke. Präventions-Rücken-Trainerin Diana Simon (Schröter) Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin - Gemeinde St. Columba Pfarrbüro St. Columba, Kirchstr. 8, Pfaffenweiler Tel , Fax Öffnungszeiten: Montag: h; Dienstag: h; Donnerstag: h; Freitag: 15-17h Gottesdienste Samstag, 7.9. Schallstadt 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 8.9. Ebringen 9:00 Uhr Hl. Messe Pfaffenweiler 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Hof hinter dem Gasthaus Stube aus Anlass des Schnecke-Feschtes 14:00 Uhr Rosenkranz bei der Servatiuskapelle Mittwoch, Pfaffenweiler 15:00 Uhr Rosenkranz

6 6 FREITAG, 06. SEPTEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Freitag, Pfaffenweiler Samstag, Schallstadt Sonntag, Ebringen Pfaffenweiler 8:30 Uhr Einschulungsgottesdienst 19:00 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Vorabendmesse 9:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe Evangelische Kirche Wolfenweiler Gottesdienste: Sonntag, Uhr Ökumenischer Gottesdienst Meine, deine, unsere Heimat! beim Schnecke-Fescht in Pfaffenweiler im Hof hinter der Stube. Musikalisch begleitet vom Rejoice Chor. Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiensten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der Homepage ( oder im Pfarrbrief. Ausstellung Himmel, Kreuz und Fahnen am Schnecke-Fescht in Pfaffenweiler Im Rahmen des diesjährigen Schnecke-Feschtes, dessen Brauchtumsschau das Wirken von Pfarrer Karl Deichelbohrer zum Thema hat, präsentiert das Gemeindeteam der Pfarrei St. Columba im Dorfmuseum eine Ausstellung unter dem Titel Himmel, Kreuz und Fahnen. Tatkräftig unterstützt wurde das Gemeindeteam bei der Vorbereitung durch den Mesmer Eugen Bösch, von dem auch die erste Anregung zu dieser Ausstellung ausging. Gezeigt werden dabei wertvolle Exponate aus dem Kirchenschatz der Pfarrei St. Columba, die insbesondere das frühere kirchliche Leben prägten. Zu sehen sind unter anderem wertvolle alte Messgewänder, liturgische Geräte, Reliquiare, Statuen, Heiligenbilder, ein Traghimmel, Prozessionsfahnen und -laternen, alte Messbücher und religiöse Erbauungsbücher. Viele dieser Exponate sind nur noch wenigen älteren Pfarreimitgliedern vertraut, allen Besuchern bieten sie interessante Einblicke in das dörfliche religiöse Leben früherer Zeiten. Offizielle Eröffnung am Freitag, den 6. September um 18:00 Uhr. Öffnungszeiten während des Schnecke-Feschtes: Samstag 7. September 14:00 18:00 Uhr, Sonntag 8. September 13:00 18:00 Uhr. Dienstag, (letzter Ferientag) Uhr Ökumenischer Schulanfängergottesdienst in der Kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der Konfirmandinnen und Konfirmanden mit anschließendem Kirchencafé. Kirche mit Kindern Ökum. Schulanfängergottesdienst am Dienstag, um Uhr in der Kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt zum Thema Freundschaft. Der Schulanfang ist ein großer Einschnitt im Leben. Deshalb laden die beiden Kirchengemeinden alle Familien der Schulanfänger herzlich ein zu einem ökumenischen Familiengottesdienst am letzten Ferientag. In diesem Gottesdienst werden wir mit Euch Kindern und den Eltern darüber nachdenken, was der Schulanfang bedeutet und den Kindern für ihren Weg den Segen Gottes zusprechen. Das Team der ökumenischen Klein- und Groß-Gottesdienste wird zusammen mit uns Pfarrern und Eltern diesen Gottesdienst gestalten. Alle sind herzlich eingeladen natürlich auch Geschwister, Großeltern, Freunde... Viele Grüße im Namen unseres Vorbereitungsteams, wir freuen uns auf euch! Pfarrerin Christine Heimburger und Pfarrer Alois Schuler und Team Bibelstunden der AB-Gemeinschaft immer dienstags um Uhr im Evang. Gemeindehaus

7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Die nächste Ökumenische Andacht im Haus Batzenbergblick am Dienstag, um Uhr hält Pfr. Bösenecker. Probe der Kantorei Die erste Probe nach den Sommerferien ist am Dienstag, um Uhr, und dann immer dienstags von bis Uhr im Evang. Gemeindehaus. Leitung: Heike Binder Herzliche Einladung zu einem kleinen Einstiegs Kinderund Jugendchorprojekt Der ökumenische Kinder- und Jugendchor singt im Gottesdienst zum 25jährigen Jubiläum von St. Blasius Schallstadt am 22. September 2019 um 10:30 Uhr. Dazu laden wir alle Kinder ab der 2. Klasse und Jugendliche ab der 6. Klasse ganz herzlich ein mitzusingen! Wer sich den Kinder- oder Jugendchor einfach mal anschauen möchte, oder nur Projektweise Zeit hat, für diejenigen ist dies eine tolle Gelegenheit unsere Kinder- und Jugendchorarbeit kennenzulernen. Wir werden moderne Chorstücke für den Gottesdienst und A Million Dreams (Jugendchor) singen. Die Proben finden wie folgt statt: Donnerstag, 12. September 2019; 18:30 Uhr Jugendchorprobe (ab der 6. Klasse) mit anschließendem Filmabend mit dem Film The greatest Showman. (Ende ca. 21:15 Uhr) Montag, 16. September 2019; 17:15 bis 18 Uhr Kinderchorprobe für Kinder ab der 2. Bis zur 5. Klasse Donnerstag, 19. September 2019; 19 Uhr Jugendchorprobe Samstag, 21. September Uhr bis ca. 18:30 Uhr Kinder und Jugendchorprobe in St. Blasius FREITAG, 06. SEPTEMBER In den TAFEL-Verkaufsstellen dürfen alle bedürftigen Personen, wie z.b. Empfänger von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes einkaufen. Bei Fragen, ob eine Berechtigung vorliegt, wenden Sie sich bitte während der Büroöffnungszeiten an uns. Wir beraten Sie gerne. Die von uns eingesammelten Lebensmittel- und Kleiderspenden werden gegen einen geringen Betrag abgegeben. Tafelladen Bad Krozingen Büro: Montag bis Freitag von bis Uhr sowie bis Uhr Verkauf: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstag von bis Uhr Kleiderkammer Öffnungszeiten: Montag bis Freitag bis Uhr Samstag von bis Uhr Spendenabgabe: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr Bahnhofstraße 4b, Bad Krozingen, Tel.: staufener-tafel@caritas-bh.de, Homepage: Ökumenischer Jugendchor Donnerstag, 12. Juli 2019; 18:30 Uhr Jugendchor-Mit Probe für das 25 jährige Jubiläum für St. Blasius am 22. September 2019, danach Filmabend Probe Rejoice Chor donnerstags um Uhr im Evang. Gemeindehaus. Infos und Leitung: Angela Werner Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal. Konfirmanden-Tag ist am Samstag, von Uhr im Evang. Gemeindehaus. Bürozeiten des Pfarramtssekretariats: vordienstag Donnerstag von 9-12 Uhr und Freitag von Uhr Bildung & Soziales Staufener Tafel Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot - und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Staufener Tafel setzt sich für einen Ausgleich ein. Das Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, aber nach den gesetzlichen Bestimmungen noch verwertbar sind. an Bedürftige zu verteilen. Sonstiges Zu verschenken: 1 Wäschespinne zu verschenken Tel PRIMO-SERVICE Wir sind für Sie da! Tel / Fax / Mo. Do Uhr, Fr Uhr

8 8 FREITAG, 06. SEPTEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler Studium & Ausbildung mit Recht Amtsgericht Freiburg i.br. Studium 2020 Das Oberlandesgericht Karlsruhe stellt Anwärter/innen im gehobenen Justizdienst für das Studium zur/zum Diplom-Rechtspfleger/in (FH) sowie zur/zum Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) zum 1. September 2020 ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter Ausbildung 2020 Das Amtsgericht Freiburg i.br. stellt Auszubildende zur/ zum Justizfachangestellten zum 1. September 2020 ein. Es besteht die Aufstiegsmöglichkeit z. Justizfachwirt/in (Beamter/Beamtin im mittleren Justizdienst). Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Schillinger u. Frau Schindler (Tel u.3346), Amtsgericht Freiburg und unter oder Die Berufswahl eine Entscheidung fürs Leben. Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz bei der Polizei sind sehr gut. Die Polizei Baden-Württemberg sucht Nachwuchskräfte. Im Jahr 2020 werden 1800 Ausbildungsplätze im mittleren und gehobenen Dienst vergeben. Die Einstellungszahlen bleiben auch weiterhin auf hohem Niveau. Wir bieten Euch nicht nur diesen Beruf, sondern eine Berufung. Kaum ein anderes Tätigkeitsfeld ist so facettenreich und spannend wie das unsere. Während einer etwa zweistündigen Informationsveranstaltung, zu der auch Eltern herzlich eingeladen sind, erfahren Sie alles rund um den Polizeiberuf, über die Einstellungsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Termin: Dienstag, , Uhr im Polizeirevier Breisach Eine Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0761/ /-1761 oder per an bwl.de, unter Angabe des Namens und der Erreichbarkeit, erbeten. Aus der Nachbarschaft Das Kloster Museum St. Märgen bleibt am Sonntag, dem 08. September 2019 aufgrund des traditionellen Tag des Schwarzwälder Pferdes geschlossen. Ende des redaktionellen Teils

9 Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke, die wir zu unserer Goldenen Hochzeit erhalten haben. Ein besonderer Dank an die Bürgermeisterstellvertreterin Annette Üblacker für die Glückwünsche der Gemeinde und des Ministerpräsidenten sowie der Landrätin. Herrn Pfarrer Schuler für die feierliche Gestaltung des Gottesdienstes und der Organistin Frau Zentner. Den Kränzlern, dem Männergesangverein, dem Helferkreis, dem Musikverein und der VfR Gymnastikgruppe. Allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten und allen, die mit uns diesen wunderschönen Tag gefeiert haben. Ein großer Dank unseren Kindern für die tolle Unterstützung. Annemarie und Trudpert

10 Baugrundstück in Paffenweiler gesucht Familie aus Pfaffenweiler sucht Grundstück für den Hausbau. Bei Hinweisen die zu einem erfolgreichen Abschluss führen winkt eine Prämie von 2000,00. Angebote unter folgender Telefonnummer: Suche 3 Zi. - 4 Zi. oder Haus, 1 EW - 2 Kinder Hallo Vermieter, wir suchen dringend 1 neue Wohnung, größer als unsere bisherige und näher an der Schule. Wir sind ein Vater und 2 Kinder. Gerne auch Altbau, renovierungsbedürftig aber auch ungewöhnliche Objekte finden wir gut und auch Mithilfe im Garten oder Haus kann ich anbieten

11

12 Impressionen Kinderferienprogramm 2019 Zum 33. Mal wurde in Pfaffenweiler während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendliche durchgeführt. Wir hörten nur positive Erlebnisse von den Kindern und auch von den durchführenden Vereinen. Insgesamt waren 78 Kinder zum Ferienprogramm angemeldet. Mein Dank gilt den freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Aufsichtspersonen und den mitwirkenden Vereinen, die sich besonders große Mühe bei der Auswahl der Programmpunkte gaben: Klimabeirat (Alles rund um den Schmetterling), Tennisclub (Tennisturnier), Rebberghexen (Schwarzlicht Minigolf), AMC (Betriebsbesichtigung VAG), Jagdpächter Inge und Fritz Perschil (Waldtag), Batzenberger Winzerkapelle (Besichtigung Wasserschutzpolizei), VfR (Fußballturnier), Turnverein (Fit und Fun beim TV), Gemeindeverwaltung (Theaterbesuch in Breisach Das Dschungelbuch), Landfrauen (Kreativer Bastelnachmittag) und dem Gemeindekindergarten (Genieße den Kindergarten). Außerdem Frau Susanne Brenner hier im Rathaus für die Gesamtorganisation und allen, die in irgendeiner Weise einen Beitrag zum Ferienprogramm geleistet haben. Sehr entgegenkommend war auch wieder die Kur- und Bäderverwaltung Bad Krozingen bezüglich der Vergünstigung für das Sportbad Aquarado. Mit diesem großen Engagement der vielen Vereine und Ehrenamtlichen konnte wieder ein attraktives Ferienprogramm angeboten werden. Dieter Hahn, Bürgermeister

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Änderung der Redaktionsschlusszeiten für die KW 15! Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen 5 Wochen persönlich Stellenausschreibung eine Fachkraft nach 7 KiTaG. Mitzubringen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Erörterungstermin im laufenden Planfeststellungsverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg Donnerstag,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Seite 2 Freitag, 01. September 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr

Mehr

Anmeldung Kinderferienprogramm

Anmeldung Kinderferienprogramm Anmeldung Kinderferienprogramm In dieser Ausgabe ist das diesjährige Kinderferienprogramm als Beilage beigefügt. Die Anmeldung hierfür ist auf der letzten Seite. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in

Mehr

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen 'SFJUBH 'FCSVBS t "VTHBCF Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke

Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Apotheke Seite 2 Freitag, 21. April 2017 Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer Diana

Mehr

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika

Änderungen der Bankverbindung. Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Verpachtung von 2 Flurstücken im Gewann Afrika Freitag, 08. Juli 2016 Ausgabe 27 Rathaus, Bauhof und Kindergarten geschlossen! Rathaus, Bauhof und Kindergarten sind am Mittwoch, 13. Juli 2016 wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen. Daher verschiebt

Mehr

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42

Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Seite 2 Freitag, 21. Oktober 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Flüchtlinge. Tageselternverein Orte für Kinder, Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Freitag, 08. Februar 2019 Ausgabe 06 Das Rathaus informiert Hinweis auf Zahlung der Grund- und Gewerbesteuer Wir weisen darauf hin, dass am 15. Februar 2019 die Grundsteuer- bzw. Gewerbesteuerrate fällig

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Das Rathaus informiert Herzlichen Dank allen Organisatoren, Helfern und Spendern für das Ferienprogramm 2017 Zum 31. Mal wurde in Pfaffenweiler während der Sommerferien ein umfangreiches und vielseitiges

Mehr

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus

Stellenausschreibung. Amtliche Bekanntmachungen. Das Rathaus informiert. Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe<< Bücherbörse im Rathaus Freitag, 09. Dezember 2016 Ausgabe 49 Amtliche Bekanntmachungen Wasserversorgungsverband >>Möhlingruppe

Mehr

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage

Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Am Freitag, dem 20.10.2017, findet im Rahmen der ersten Energie- und Nachhaltigkeitstage in Pfaffenweiler ein sehr interessanter Vortrag

Mehr

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg

Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Freiburg Umbau des Knotenpunkts L 125 / K 4953 bei Ebringen Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und der genehmigten Planunterlagen zur Einsichtnahme Die Planfeststellungsbehörde

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 04. September 2015 Ausgabe 36 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, in den kommenden Tagen werden wieder Besucherscharen aus nah und fern unser

Mehr

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25

Schteibickfescht. Einladung. Dorfmuseum Pfaffenweiler. Schulnachrichten. Sonntag, den 24. Juni Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Freitag, 22. Juni 2018 Ausgabe 25 Dorfmuseum Pfaffenweiler Schteibickfescht Einladung Pop, Jazz, Rock, die Oper, Punk, Reggae, Hip Hop und Elektro kennen - und findet schließlich ihren eigenen Beat. Die

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 25. Mai 2018 Ausgabe 21 Das Rathaus informiert Blutspenderehrung Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 16. Mai 2018 wurden fleißige Blutspender von Bürgermeister Dieter Hahn und Frau Ursula

Mehr

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21

Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Freitag, 22. Mai 2015 Ausgabe 21 Einladung zum traditionellen Firobehock 08. Juni mit der Batzenberger Winzerkapelle 22. Juni mit dem Handharmonikaverein 13. Juli mit dem Handharmonikaverein 27. Juli mit

Mehr

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Seite 2 Freitag, 02. Juni 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer

Mehr

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05

Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Freitag, 02. Februar 2018 Ausgabe 05 Seite 2 Freitag, 02. Februar 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017

Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Wahlaufruf Bundestagswahl 2017 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum deutschen Bundestag statt. Sie haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme Einfluss auf den politischen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, Freitag, 02. September 2016 Ausgabe 35 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, liebe Anwohnerinnen und Anwohner, es ist kaum zu glauben. Es ist September und unser Schnecke- Fescht steht schon

Mehr

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Seite 2 Freitag, 20. Januar 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt,

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 09. August 2017 Am Mittwoch, dem 09. August 2017 um 19.00 Uhr findet im Foyer der Batzenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Tagesordnung: 1. Protokoll

Mehr

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09

Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Freitag, 02. März 2018 Ausgabe 09 Seite 2 Freitag, 02. März 2018 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de

Mehr

Sanierungskonzept Gasthaus Stube

Sanierungskonzept Gasthaus Stube Freitag, 27. Mai 2016 Ausgabe 21 Sanierungskonzept Gasthaus Stube Das Gesamtsanierungskonzept der Stube setzt sich aus verschiedenen Einzelkonzepten zusammen. Diese sind: Konservatorisches Konzept Gastronomisches

Mehr

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September

Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Freitag, 8. August 2014 Ausgabe 32/33/34 Wiedereröfnung der Batzenberghalle im September Ein großes Projekt unserer Gemeinde geht dem Ende entgegen die Sanierung und der Umbau der Batzenberghalle stehen

Mehr

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43

Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Freitag, 23. Oktober 2015 Ausgabe 43 Seite 2 Freitag, 23. Oktober 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn 9700-0

Mehr

Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018

Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018 Freitag, 04. Mai 2018 Ausgabe 18 Rad- und Wanderverein Berglust e.v. Pfaffenweiler Vatertag, 10. Mai 2018 Christi Himmelfahrt Vatertagshock im Clubheim und auf dem Gelände des VfR Für das leibliche Wohl

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

So erreichen Sie das Rathaus von Pfaffenweiler

So erreichen Sie das Rathaus von Pfaffenweiler Freitag, 18. Mai 2018 Ausgabe 20 Kinderferienprogramm 2018 In diesem Jahr findet zum 32. Mal das Kinder-Ferienprogramm in Pfaffenweiler statt. Wir wollen unseren Kindern ein tolles Programm zusammenstellen

Mehr

Freitag, 20. April 2018 Ausgabe 16. Handharmonika-Verein Pfaffenweiler e.v. Jahreskonzert. Hitparade von Charleston bis Gabalier

Freitag, 20. April 2018 Ausgabe 16. Handharmonika-Verein Pfaffenweiler e.v. Jahreskonzert. Hitparade von Charleston bis Gabalier Freitag, 20. April 2018 Ausgabe 16 Handharmonika-Verein Pfaffenweiler e.v. Jahreskonzert Hitparade von Charleston bis Gabalier Der HHV lädt Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, den 28.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie

Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Freitag, 08. April 2016 Ausgabe 14 Gemeinde sucht eine Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie Auf Grund einer Gehbehinderung suchen wir eine ebenerdige Wohnung für eine Flüchtlingsfamilie mit zwei kleinen

Mehr

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50

Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Freitag, 11. Dezember 2015 Ausgabe 50 Seite 2 Freitag, 11. Dezember 2015 Pfaffenweiler Rathaus Sprechstunden: Montag - Freitag 8-12 Uhr Dienstag: 17-19 Uhr Fax-Nummer: 9700-33 Bürgermeister Dieter Hahn

Mehr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr

Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48. am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab Uhr Freitag, 02. Dezember 2016 Ausgabe 48 am 10. Dezember 2016 an der Grünwasenhütte Pfaffenweiler ab 14.30 Uhr Seite 2 Freitag, 02. Dezember 2016 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler

Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde Pfaffenweiler Freitag, 01. April 2016 Ausgabe 13 Öffentliche Bekanntmachung des Musterberichtes für die Lärmaktionsplanung der Gemeinde 79292 Pfaffenweiler - Auslegung gemäß 47 d Abs. 3 Bundesimmissionsschutzgesetz

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016 Ausgabe 23 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 15. Juni 2016 Am Mittwoch, dem 15. Juni 2016 um 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Rathauses Pfaffenweiler (EG) eine öffentliche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 20. Juli 2018 Ausgabe 29 Das Rathaus informiert Kein Mitteilungsblatt in den Kalenderwochen 31, 32 und 33! Wir möchten schon jetzt darauf hinweisen, dass am 03.08.2018 (KW 31), 10.08.2018 (KW

Mehr

Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Schneckentalschule. Rebberg-Hexen. Turnverein. Schneckennarren. VfR Pfaffenweiler

Narrenfahrplan Batzenberger Winzerkapelle. Schneckentalschule. Rebberg-Hexen. Turnverein. Schneckennarren. VfR Pfaffenweiler Freitag, 09. Februar 2018 Ausgabe 06 Narrenfahrplan 2018 Batzenberger Winzerkapelle Fasnet uffm Stubeplatz Leabi Litt, Glühwii, Heißi Wirscht, Kinderpunsch und au kalti Getränke, je nach Wunsch, gitt s

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Und Sie haben geholfen! Vielen Dank dafür!

Und Sie haben geholfen! Vielen Dank dafür! Freitag, 02. November 2018 Ausgabe 44 Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt. (Bertha Suttner) Und Sie haben geholfen! Vielen Dank dafür! Mit Ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen haben wir

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

Das 39. Schnecke-Fescht

Das 39. Schnecke-Fescht Freitag, 09. September 2016 Ausgabe 36 Das 39. Schnecke-Fescht ist vorbei und wird wiederum als besonders schönes Wein- und Dorffest in die Geschichte unserer Gemeinde eingehen. Wir möchten uns bei Allen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein interessantes Zitat ist mir vor kurzem begegnet. Es stammt vom englischen Philosophen und Staatsmann Sir Francis Bacon aus dem 15./16. Jahrhundert: Nicht die Glücklichen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das "Schteibickfescht". Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf

Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das Schteibickfescht. Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf Wir freuen uns, viele Bürgerinnen und Bürger bei diesem besonderen Fest begrüßen zu dürfen. Freitag, 17. Juni 2016 Ausgabe 24 Schteibickfescht Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen

Mehr

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen Fahrt-Nr. 201 Heitersheim Link&Höfler, B 3 ab 7.22 Heitersheim Bahnhof 7.24 Eschbach, Friedhofstraße 7.28 Eschbach, Rathaus 7.29 Eschbach, St.Georgsbrücke 7.30 Staufen Gymnasium an 7.37 Fahrt-Nr. 203 Fa.Sutter

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Dorfmuseum Pfaffenweiler. »Unsere Energie« Beratung im Sozialrecht:

Soziale Einrichtungen. Das Rathaus informiert. Dorfmuseum Pfaffenweiler. »Unsere Energie« Beratung im Sozialrecht: Freitag, 30. März 2018 Ausgabe 13 Das Rathaus informiert Versteigerung des alten Volksbank-Tresors Beim Renovieren des alten Volksbankraumes im Rathaus wurde der von der Volksbank damals genutzte Tresor

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand?

Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? Freitag, 06. Mai 2016 Ausgabe 18 Bleibt das Gasthaus Stube in Pfaffenweiler Hand? In der Einwohnerversammlung Ende Februar haben wir die Sanierungspläne für das Gasthaus Stube vorgestellt. Neben dem bisherigen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Schulnachrichten. Ob Berufseinstieg oder qualifizierte Nebentätigkeit: Betreuungsassistenten haben gute Zukunftsmöglichkeiten

Schulnachrichten. Ob Berufseinstieg oder qualifizierte Nebentätigkeit: Betreuungsassistenten haben gute Zukunftsmöglichkeiten Freitag, 23. Februar 2018 Ausgabe 08 Soziale Einrichtungen Ob Berufseinstieg oder qualifizierte Nebentätigkeit: Betreuungsassistenten haben gute Zukunftsmöglichkeiten Informationsnachmittag am 01. März

Mehr

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige

Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17. Weihnachtsmarkt Stammtisch für pflegende Angehörige Freitag, 07. Oktober 2016 Ausgabe 40 Nächste Häckselaktion ab 17. Oktober 2016 Brennholzvergabe im Gemeindewald Winter 2016/17 Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kommenden Winter 2016/17

Mehr

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke

Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen Apotheke Seite 2 Freitag, 19. Mai 2017 Pfaffenweiler Rathaus Sprechzeiten: Montag - Freitag Dienstag: 8-12 Uhr 17-19 Uhr Bürgermeister Dieter Hahn 07664 9700-0 rathaus@pfaffenweiler.de Zentrale, Standesamt, Vorzimmer

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Freitag, 23. Dezember 2016 Ausgabe 51/52 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor kurzem ist mir folgende Geschichte begegnet: Wie erlangt man das Glück? fragte einst ein Schüler seinen Meister. Durch Erlernen,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Freitag, 15. Juni 2018 Ausgabe 24

Freitag, 15. Juni 2018 Ausgabe 24 Freitag, 15. Juni 2018 Ausgabe 24 Schteibickfescht Einladung Zum 27. Mal feiern wir in den historischen Steinbrüchen das "Schteibickfescht". Hierzu laden wir die gesamte Bevölkerung auf sehr herzlich ein.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung:

Schrottsammlung. Rathaus am Donnerstag, geschlossen. Stammtisch für pflegende Angehörige. Hinweis auf Fälligkeit der Pachtzahlung: Freitag, 04. November 2016 Ausgabe 44 Schrottsammlung Die nächste Schrottsammlung findet am Samstag, 05.11.2016 von 8 bis 12 Uhr unterhalb der WG Diese Zuschläge können Sie vermeiden, wenn Sie sich am

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler,

Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, Freitag, 03. Juli 2015 Ausgabe 27 Liebe Bewohner von Pfaffenweiler, am 04./05. Juli 2015 indet das 4. Pfaffenweilermer-Straßenturnier statt. Unter dem Motto Dabeisein ist alles sind alle Bewohner von Pfafenweiler

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Zeitgeschichte Pfaffenweiler

Zeitgeschichte Pfaffenweiler Freitag, 06. Oktober 2017 Ausgabe 40 Erwachsenenbildung Zeitgeschichte Pfaffenweiler Sonntag, 8. Oktober 2017, 18:00 Uhr, Columbasaal Alfred Nienhaus, Heinrich Eckerle, Benno Dierenbach, Pfaffenweiler

Mehr

Chorkonzert in der Kirche

Chorkonzert in der Kirche Freitag, 11. November 2016 Ausgabe 45 Chorkonzert in der Kirche Welch ein Geschenk ist ein Lied Der Männergesangverein gestaltet gemeinsam mit dem Männerchor Kirchzarten ein Konzert in der Kirche. Es wirken

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 21. September 2018 Ausgabe 38 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 26. September 2018 Am Mittwoch, dem 26. September 2018 um 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer

Mehr

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24

Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Freitag, 13. Juni 2014 Ausgabe 24 Fronleichnamsfest Das diesjährige Fronleichnamsfest - im jährlichen Wechsel mit Ebringen - wird am Donnerstag, dem 19. Juni um 9.00 Uhr in Pfafenweiler gefeiert. Hierzu

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 09. November 2018 Ausgabe 45 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Gemeinderatssitzung am 14. November 2018 Am Mittwoch, dem 14. November 2018 um 19.00 Uhr findet im Sitzungszimmer des Rathauses

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr