SB Schwaben. Newsletter. Stuttgart. Ausgabe sb-schwaben.de.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SB Schwaben. Newsletter. Stuttgart. Ausgabe sb-schwaben.de."

Transkript

1 SB Schwaben Stuttgart Newsletter Ausgabe sb-schwaben.de

2 Hauptausschuss 1. Vorsitzender Alexander Wolff, Albert-Schäffle-Str. 60, Stuttgart, 0173/ Vorsitzender (Geschäftsstelle) Willi Doerges, Madenstr. 26, Stuttgart, 0711/ Schriftführerin Anett Töpel, Riedgrasweg 43, Stuttgart, 0711/ Kassier Irene Doerges, Madenstr. 26, Stuttgart, 0711/ Kassier Ute von Pokrzywnicki, Grüninger Str. 66, Stuttgart, 0711/ Leiter Schwimmschule Peter Wörn, Bussenstr. 4, Stuttgart, 0172/ Leiterin Nachwuchs/Talentförderung Simone Schreiner, Wagenburgstr. 160, Stuttgart, 0176/ Leiter Freizeit- und Gesundheitssport Jürgen Epple, Neue Weinsteige 55, Stuttgart, 0711/ Leiter Wettkampfschwimmen N.N. Leiter Wasserball Carmelo Leanza, Untertürkheimer Straße.25, Fellbach, 0152/ Leiterin Synchronschwimmen Hannelore Buck, Hahnstr. 57, Stuttgart, 0711 / Jugendleiter Martin Sauter, Im Unteren Kienle 23, Stuttgart, 0711/ Leiter Vereinsmitteilungen Tobias Koch, Amstetter Str. 84, Stuttgart, 0176/ Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit N.N. Zeug- und Platzwart Michael Wörn, Schönblikweg 11, Leinfelden-Echterdingen, 0711/ Leiter Vereinsveranstaltungen Paul Eckert, Gablenberger Hauptstr. 45, Stuttgart, 0711/ Adresse des Vereinsheims Taldorferstr. 33, Stuttgart, 0711/ Bankverbindung IBAN: DE BIC: SOLADEST600 2 Spendenkonto: DE BIC: SOLADEST600

3 Nachruf Irma Klabunde hinten 3. von li, rechts daneben Gerhard Klabunde Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied Irma Klabunde Nur kurze Zeit nachdem uns ihr Mann Gerhard verlassen hat, folgt ihm nun Irma Klabunde nach. Mit der Gesundheit stand es schon länger nicht mehr zum Besten und ohne ihren Gerhard hatte Irma den Lebenswillen verloren. Auch Irma war über 50 Jahre Mitglied im Schwimmerbund Schwaben und prägte über Jahrzehnte das aktive Vereinsleben und war bei unzähligen Veranstaltungen dabei. Ihre freundliche ausgeglichen und unkomplizierte Art und die Bereitschaft jederzeit helfend anzupacken, machte sie zu einem von allen geschätzten Mitglied. Immer hatte diese lebenskluge Frau ein liebevolles Wort parat. Aufgrund ihrer Verdienste und der langjährigen Mitgliedschaft wurde Irma schon vor langer Zeit zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Wir werden Irma ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Anteilnahme gilt den Söhnen Wilfried und Uwe mit Familien. geb , verstorben

4 Termine & Sonstiges Datum Uhrzeit Veranstaltung 15./ Württ. Meisterschaften Zeltwochenende Saisonstart/ Sommerausklang 07./ Paul-Eckert-Cup Württ. Kurzbahnmeisterschaften Skifreizeit Unsere Ehrenmitglieder: Edwin Brauchle, Helga Eckert, Paul E. Eckert, Ruth Epple, Dipl.-Ing Wolfgang Fahr, Werner Gairing, Gerhard Kleemann, Helmut Wagner, Anita Haidle, Günter Kalbfell, Ado und Urs Trautmann Relaunch Vereinszeitung: Die nächste Vereinszeitung wird ab der nächsten Ausgabe in neuem Glanz erscheinen. Seid gespannt... 4

5 Vereinsheim Helferaufruf für die Renovierung des Vereinsheims zweiter Abschnitt Nach dem wir im letzten Jahr den ersten Abschnitt unseres Vereinsheimes in Angriff genommen haben, planen wir für dieses Jahr den zweiten Abschnitt. Auch hier ist uns jede Form von Unterstützung willkommen. Besondere Eigenschaften sind dafür nicht erforderlich. Wir brauchen vom wertvollen Handlanger (tragen, halten, schlaue Sprüche machen) bis hin zum Holz- und Bauprofi (bohren, schrauben sägen, kleben, tackern, isolieren) so ziemlich jede Qualifikation. Die folgenden Termine haben wir dafür ins Auge gefasst: Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :00 bis 12 Uhr Aufräumen für Zeltwochenende Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Montagearbeiten Decke Sa :30 bis 18 Uhr Aufräumen Wer Zeit hat darf gerne zu einem oder auch allen Terminen im Vereinsheim vorbeikommen und mit anpacken. Zur besseren Planung würden wir uns aber freuen, wenn Ihr uns eine Info unter zukommen lassen könntet, wann Ihr mithelfen wollt. Die Terminliste ist auch auf unseren Internetseiten Renovierung 2017 zu finden. An dieser Stelle werden wir auch die weiteren Termine ergänzen. Gelegentlich reinschauen lohnt also. Mit der Hoffnung auf rege Beteiligung Michael Wörn (Zeugwart) 5

6 Veranstaltungen Einladung zum Saisonstart (für alle Sportler)/ Sommerausklang (für alle Mitglieder) Samstag, den ab 12 Uhr auf dem Vereinsgelände des SBS, Taldorfer Str. 33 in Stuttgart Birkach/Schönberg für Verpflegung ist bestens gesorgt (zivile Preise) Sport und Spielspaß auf unserem Vereinsgelände mit der SBS Olympiade. Besonderheit: großer Kletterturm Der Treff zum Saisonstart für alle Sportler und der Sommerausklang für alle Mitglieder 6

7 Familie Bericht Frühlingsausflug Sonntag, 07. Mai 2017 Zu Teddybären und andere Attraktionen der Ostalb Ziel des diesjährigen Omnibusausfluges der Jugendabteilung/Vergnügungswartes war die Ostalb. Wir klärten zunächst in Giengen, wie der "Teddybär" zu seinem Namen kam und besuchen die faszinierende Welt der Fa. Steiff in der "Welthauptstadt" der Teddybären. Schon an der Autobahnausfahrt begrüßte uns ein großer Teddybär am Autokreisel. In dem sehr weitläufigen und liebevoll gestalteten Firmenmuseum mit dem weltgrößten Steiff-Streichelzoo spürten wir dem besonderen Zauber der Steiff Stofftiere nach erhielten auch einen Einblick in das bewegte Leben der Firmengründerin Margarethe Steiff, das erst kürzlich verfilmt wurde. Ein landschaftliches Idyll besuchen wir im Eselsburger Tal inmitten eines Naturschutzgebietes und machten einen kleinen Spaziergang. Interessant zu hören war von der baubiologischen Erstellung einer Verkaufsscheune des dortigen Bio Hofes, die mit Holz, Lehm und Pferdemist gedämmt wird und bei der 70 % aller Baustoffe aus dem Umkreis von weniger als 30 km kommen. Viel Freude hatten alle mit den Tieren auf dem Bauernhof. Im Landgasthof kamen wir danach wieder zu Kräften bei schwäbischer Gastlichkeit mit ordentlichen Portionen. Der "tiefe Stollen" bei Aalen mit seinem Besucherbergwerk im UNESCO Global Geopark Schwäbisch Alb war das nächste Ziel. Bereits die Einfahrt mit der histori- 7

8 Familie schen Grubenbahn war ein Highlight. Im Berg wurde plastisch die Geschichte des Bergbaus im dortigen Raum vorgestellt. Beim 800 m langen Rundgang durch den Stollen unter Tage erfuhren wir unter welchen Mühen die Bergleute früher das Erz abbauten. Ein ereignisreicher Tag endete mit der Heimfahrt zum Fernsehturm, wo wir die Fahrtbegonnen hatten. 8

9 Familie Skifreizeit vom bis (6 Tage) diesmal im Skigebiet Lenzerheide/Valbella, Schweiz Lenzerheide/Valbella liegt oberhalb von Chur auf rund 1500m und ist mit dem Auto unter normalen Umständen in 4 Stunden von Stuttgart aus zu erreichen. Unser gemütliches Haus liegt im Ortsteil Valbella auf 1650m Höhe direkt an der Skipiste vom Stätzerhorn und oberhalb des Valbella-Liftes. Das Haus ist gut mit dem Auto erreichbar. Zum Schlafen gibt es 3- und 4-Bettzimmer (mit Bettzeug und Bettwäsche). Das Skigebiet Lenzerheide-Arosa bietet über 225 km Pisten mit 46 Liftanlagen und reicht bis zu einer Höhe von 2865 m. Auch für Langläufer ist mit 52 km gespurten Loipen einiges geboten. Besonderes Highlight ist das Nachtschlittenfahren (Gondel hoch, Schlitten runter) auf dem Rothorn. Sonstiger Urlaubsspaß wie Spielen, Schneewandern, Baden gehen und vieles mehr kommt natürlich nicht zu kurz. Die Teilnehmergebühr von 280,- für Mitglieder von 6 bis 12 Jahren 300,- für Mitglieder von 13 bis 17 Jahren für Mitglieder ab 18 Jahren beinhaltet Organisation, Unterkunft und Verpflegung (Frühstück, warmes Abendessen und Vesper für mittags), die wir wie immer zusammen zubereiten. Kinder unter 6 Jahren dürfen kostenlos mitkommen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, müssen aber einen Aufschlag von 40.- Euro bezahlen. Die Anfahrt erfolgt mit privaten PKWs (selbst organisiert) Der Liftpass kostete in der Saison 2016/2017 für 5 Tage Erwachsene 290,- ; Jugendliche (13 bis 17 Jahre) 190,- und Kinder ab 6 Jahren 95,- Verbindliche Anmeldung bis gibt 10% Frühbucherrabatt Verbindliche Anmeldung bis gibt 5% Frühbucherrabatt Anmeldeschluss ist spätestens der (ohne Rabatt) Wir sind auf 24 Plätze beschränkt, weshalb eine frühe Anmeldung die Teilnahmechancen wie immer deutlich erhöht. Anmeldung formlos aber verbindlich per Mail an al-wol@web.de unter Angabe von Vorname, Nachname und Geburtsdatum aller betroffenen Personen. Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 100,- pro Teilnehmer auf das Konto des SBS (IBAN: DE BIC: SOLADEST) fällig, der Restbetrag dann zum Es wird zur Freizeit ein Vortreffen geben, das im Anschluss an die SBS-Weihnachtsfeier durchführen wird. Genaue Info folgt. Rückfragen und weitere Informationen bei Alexander Wolff, al-wol@web.de, Tel.: Infos über die Ferienregion gibt es unter anderem unter: 9

10 Schwimmen Dt. Meisterschaften und Dt. Jahrgangsmeisterschaften 2017 Die Deutschen Meisterschaften und die DT. Jahrgangsmeisterschaften fanden dieses Jahr (wieder) beide in Berlin statt. Die Jüngeren waren in der ersten Juniwoche am Start, die Älteren zwei Wochen später. Die Sportler des SBS waren in diesem Jahr gut vertreten und konnten wieder schöne Erfolge verzeichnen. Allen voran Vanessa Grimberg, die mit drei Medaillen (Gold über 100B und Silber über 200B und 50B) nach Hause fahren. Ihre Paradestrecke 200B wurde ihr im Vorfeld durch Querelen um Kadernominierung, Bundeswehr-Sportkompanie, Psychospielchen und Zentralisierungsforderungen durch den Bundestrainer verdorben. Die Menge an Attacken gegen Sie im direkten Vorfeld des Starts konnte selbst diese erfahrene Sportlerin nicht verdrängen und musste sich so von Ihrer Konkurrentin Jessika Staiger geschlagen geben. Glücklicherweise konnte Sie das Theater zum Start über die 100m Brust zwei Tage später verdrängen und gewann diese in neuer persönlicher Bestzeit. Ihre Mannschaftskollegin Dimitra Damiraki (Mitglied im TBC) hatte sich bei den Jahrgangsmeisterschaften zwei Wochen zuvor die Qualifikation über die 200m Schmetterling verdient und schaffte es bei den Dt. Meisterschaften sogar ins B-Finalem das sie als Sechzehnte beendete (zwei Mal 200S an einem Tag ist auch echt hart). Vanessa Grimberg nach ihrem Sieg über die 100m Brust 10 Fortsetzung >

11 Schwimmen Bei den Dt. Jahrgangsmeisterschaften waren vom SBS Felix Grünwald und Jana Wolff am Start. Felix konnte mit drei Qualifikationszeiten aufwarten und zeigte über alle drei Starts tolle Leistungen. Leider lagen die 400m Freistil vor seiner Hauptstrecke 200B, so dass er hier mit viel Respekt an den Start ging und (ausnahmsweise) keine neue Bestzeit nach Hause brachte. Dafür liefen die 200m Brust bombig. Neue Bestzeit, nachdem die bestehende Bestzeit auch erst 4 Wochen zuvor aufgestellt wurde. Belohnt wurde das mit einer Platzierung im sehr guten Mittelfeld. Jana hatte sich über die 200m Brust qualifiziert und konnte in dieser Disziplin Platz 20 belegen. Leider war eine erneute Verbesserung der persönlichen Bestmarke nicht möglich. Diese hatte sie vier Wochen zuvor bei den Süddt. Meisterschaften aufgestellt. Die genannten Erfolge sind sehr erfreulich und ein Zeichen für die gute Arbeit unserer Trainer und Übungsleiter. Felix und Jana sind von Kleinauf beim SBS, also keine Einkäufe sondern Eigengewächse und Vanessa schwimmt seit ihrem 10. Lebensjahr bei Jan König, der sie bis in die internationale Spitze gebracht hat. Daher an dieser Stellen neben den herzlichsten Glückwünschen an unsere Sportler auch ein großes Lob an unser Trainer- und Ausschussteam, das tagtäglich den Rahmen für solche sportlichen Leistungen schafft. 11

12 Schwimmen Bericht Schwimmfest in Freiberg Am Vatertag (25. Mai) war eine recht große Abordnung des Schwimmerbundes zusammen mit zwei anderen Trainingsgruppen der SV Region Stuttgart beim Schwimmfest in Freiberg am Neckar. Dieses sehr überschaubare Schwimmfest ist eine schöne Möglichkeit für die Trainingskontrolle (was sitzt, und was muss noch geübt werden) und biete auch den Nicht-Vollprofis die Möglichkeit sich Medaillen zu verdienen. Die Zusammenfassung: Fast ausschließlich persönliche Bestzeiten, viele Medaillen und im Rahmen der SV Region Stuttgart Gewinn des 2. Platzes der Mannschaftswertung und des 2. Platzes der Staffel-Gesamtwertung. Also durchweg sehr erfolgreich! Auch besonders hervorzuheben ist der dritte Platz von Chiara Kiziloglu in der Mehrkampfwertung (hier zählen die drei besten 50m-Zeiten zusammen) in der D-Jugend-Wertung. Und nun die Ergebnisse im Einzelnen: Nils Bender schwamm drei persönliche Bestzeiten: 50m Rücken 0:47,40 100m Freistil 1:29,00 50m Freistil 0:39,28 Nicolas Farnung schwamm drei persönliche Bestzeiten: 100m Rücken 1:44,56 100m Freistil 1:44,92 50m Freistil 0:41,44 Emilia Hägele schwamm drei persönliche Bestzeiten: 50m Brust 1:07,27 50m Rücken 1:01,51 50m Freistil 1:00,97 Alix Hoppe schwamm vier persönliche Bestzeiten: 100m Rücken 2:11,73 50m Rücken 1:06,86 100m Freistil 2:16,86 50m Freistil 1:02,73 Chiara Kiziloglu schwamm drei persönliche Bestzeiten: 50m Brust 0:59,47 50m Rücken 1:09,98 50m Freistil 1:03,46 12

13 Schwimmen Amelie Krüger schwamm fünf persönliche Bestzeiten 50m Brust 0:58,08 50m Rücken 0:51,14 100m Lagen 1:57,24 100m Freistil 1:44,79 50m Freistil 0:45,31 Cecilia Krüger schwamm zwei persönliche Bestzeiten 50m Rücken 1:14,92 50m Freistil 1:15,56 Noah Lüders schwamm 6 persönliche Bestzeiten: 50m Brust 0:35,75 100m Rücken 1:14,82 50m Rücken 0:34,01 100m Lagen 1:11,26 100m Freistil 1:00,45 50m Freistil 0:27,48 Ella Mathei schwamm drei persönliche Bestzeiten: 50m Brust 1:06,69 50m Rücken 1:03,69 50m Freistil 1:03,38 Emma Münzner schwamm vier persönliche Bestzeiten: 100m Brust 2:18,61 50m Brust 1:04,13 50m Rücken 0:59,09 50m Freistil 0:59,29 Hannah Schrade schwamm acht persönliche Bestzeiten: 50m Brust 0:41,50 100m Rücken 1:17,20 50m Rücken 0:36,12 200m Lagen 2:46,83 100m Lagen 1:15,83 50m Delphin 0:32,60 100m Freistil 1:04,97 50m Freistil 0:29,38 Therese Ulrich schwamm vier persönliche Bestzeiten: 100m Brust 2:13,73 50m Brust 1:01,18 100m Freistil 1:59,21 50m Freistil 0:52,12 Julian Wolff ist eine persönliche Bestzeit geschwommen: 50m Freistil 1:09,40 13

14 Schwimmen Allen Sportlern ein herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen! Im Rahmen des Schwimmfestes gab es noch einen kindgerechten Wettkampf, an dem wir ebenfalls mit zwei Nachwuchssportlern beteiligt waren. Arthur Gündler schwamm 25m Kraul-Beine, 25m Rücken und 25m Freistil und belegte die Plätze 9, 10 und 11. Julian Maurer startete über die gleichen Strecke und konnte die Beine-Strecke sogar gewinnen. Seine Zeit: 0:34,86. Ein wirklich tolles Ergebnis. Auch euch beiden Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung! 14

15 Jugend Zeltwochenende 2017 am 22./23. Juli 2017 Wie immer findet auch dieses Jahr wieder unser beliebtes Zeltwochenende im Vereinsheim des Schwimmerbund Schwaben statt. (Taldorferstr. 33, Stuttgart-Schönberg) Es erwarten Euch organisierte Spiele, spannende Abenteuer und kleine Wettbewerbe. Außerdem habt ihr wie immer genügend Zeit zum gemeinsamen Erkunden unseres Vereinsgeländes sowie Trampolinspringen, Volleyball, Federball, Tischtennis und was Euch und uns sonst noch alles einfällt. Es dürfen alle Kinder und Jugendlichen zwischen 5 und 15 Jahren teilnehmen und wenn ihr wollt, könnt ihr auch gerne Eure Freunde mitbringen. (Alle über 15 dürfen gerne mithelfen!) Beginn: Ende: Samstag, 22. Juli 2017, Uhr Sonntag, 23. Juli 2017, Uhr Kosten: für Mitglieder: 15 Euro für Nichtmitglieder: Was Ihr mitbringen müsst: ein Zelt, wenn vorhanden 20 Euro Schlafsack und was Ihr noch alles zum Schlafen braucht Warme Sachen für abends sowie feste Schuhe Wichtig: Bitte gebt Eure Anmeldungen rechtzeitig (spätestens Do., 20. Juli 2017) ab, damit wir Euch einplanen können. Anmeldungen sind verbindlich, d.h. wer sich angemeldet hat sollte (abgesehen von begründeten Ausnahmefällen) auch erscheinen. Die Teilnahmegebühren verbleiben in diesem Fall beim Verein. Ihr könnt Sie bei Euren Trainern, bei den Jugendsprechern Noah, Hannah, Cleo, Grete, Jule und natürlich Eurem Jugendleiter Martin Sauter abgeben. Anmeldungen per an jugend@sb-schwaben.de sind ebenso möglich. Anmeldebogen auf der nächsten Seite. 15

16 Anmeldung Mein(e) Kind(er) (inkl. Alter) nimmt/ nehmen am Zeltwochenende 2017 des SBS teil. Die Anmeldegebühr liegt bei (oder per klären) Wir sind im Verein: ja nein (oder Anzahl Mitglieder / Nicht-Mitglieder angeben) Wir bringen Zelt(e) für Personen mit Telefonnummer der Eltern für den Notfall: Unterschriften beider Eltern: Besonderheiten bzgl. Essen / Medikamente o.ä.: 16

17 Synchro Sarah hat sich getraut Unsere Synchrotrainerin hat bereits im März standesamtlich das Ja-Wort gegeben und am 3. Juni war dann in Bayern die kirchliche Hochzeit. Wir Trainer waren dabei und wünschen ihr auch auf diesem Wege, auch im Namen aller Mädels und Eltern, alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft. 17

18 Synchro Besuch aus Samara это было очень хорошее время! Es war eine sehr schöne Zeit! Vom 9. Bis 14. Juni waren sechs Synchronschwimmerinnen (13-15 Jahre alt), zwei Trainerinnen und ihre Schulleiterin Nataliia Kornilova aus Samara bei uns. Neben vielen gemeinsamen Trainingsstunden haben wir uns das Mercedes-Benz Museum Schloss Lichtenstein den Fernsehturm die Markthalle unser Rathaus die Innenstadt angesehen. Viel Spaß hatten wir auch bei einer Geocaching Tour im Kletterpark bei einer gemeinsamen Kanufahrt. Zusammen haben wir im Wasser eine Kür eingeübt, welche wir bei einem Abschlussfest den Eltern vorgeschwommen sind. Die Sportjugendbegegnung mit den russischen Mädchen war sehr lehrreich und hat uns viel Freude bereitet. Wir freuen uns auf viele weitere Wiederbegegnungen mit Samara! 18

19 Trainingszeiten Schwimmschule: Kurs Plieningen Leo-Vetter-Bad Schwimmkurs Donnerstag Uhr Freitag Uhr Mittwoch Uhr Uhr Fit für Trixi Donnerstag Uhr Freitag Uhr Uhr Trixikurs Donnerstag Uhr Freitag Uhr Blubberkurs Mittwoch Uhr Freitag Uhr Talentförderung/ Nachwuchsbereich: Dienstag Uhr Plieningen Donnerstag Uhr Plieningen Freitag Uhr Leo-Vetter-Bad Wasserball: Mannschaft SUV West Leo-Vetter-Bad Jugend Dienstag Uhr Freitag Uhr Herren Dienstag Uhr Freitag Uhr Synchronschwimmen: Altersklasse SUV West D+C Dienstag Uhr B+A Uhr alle Samstag Uhr C+B+A+Jun Sonntag Uhr 19

20 Trainingszeiten Freizeitschwimmen: Altersklasse Plieningen Leo-Vetter-Bad E Donnerstag Uhr D Donnerstag Uhr Freitag Uhr C Donnerstag Uhr Freitag Uhr B Donnerstag Uhr Freitag Uhr A Donnerstag Uhr Freitag Uhr Erwachsene Donnerstag Uhr alle Mitglieder Montag Uhr Masters: Dienstag Uhr Plieningen Donnerstag Uhr Plieningen Sonntag Uhr Inselbad Wenden Sie sich bitte an den Leiter des Wettkampfsports: sportschwimmen@sb-schwaben.de Impressum: Herausgeber: Schwimmerbund Schwaben 1895 e.v. Redaktion: Tobias Koch Mitarbeiter an dieser Ausgabe: Ute von Pokrzywnicki, Martin Sauter, Willi Doerges, Paul E. Eckert, Simone Schreiner, Andre Winter, Alexander Wolff Fotos: Martin Sauter, Tobias Koch, Simone Schreiner Layout: Tobias Koch Redaktionsbüro: Tobias Koch, Amstetter Str. 84, Stuttgart news@sb-schwaben.de Auflage: 350 Exemplare Nächster Redaktionsschluss: wird noch bekannt gegeben. 20

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 29.07. 04.08.2019 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern

Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fortbildungen für Athleten 2018 Special Olympics Bayern Fax: +49 (0)89 / 14341839, info@specialolympics-bayern.de www.specialolympics-bayern.de 2 Inhalt Allgemeine Informationen (Seite 3) Fortbildungen

Mehr

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt.

unser diesjähriges Jugendzeltlager findet vom bis beim VdH Lenninger- Tal statt. Stefanie Bosch, Olgastr. 101, 72458 Albstadt An die Jugendleiter/innen der KG 11 Stefanie Bosch Jugendleiterin KG 11 Olgastr. 101 72458 Albstadt Tel. 0 74 31 / 306 66 10 Handy: 0176 / 490 828 90 Mail:

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim

In den Ferien. zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Seepferdchencamp 2015 SEEPFERDCHEN GOLD BRONZE SILBER In den Ferien zum Schwimmabzeichen * DLRG Jugend Bezirk Rüsselsheim Was ist das Seepferdchen-Camp? Das Seepferdchen-Camp ist für alle Kinder von 7

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) vom Freitag, 27. Juli (16.00 Uhr) bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr) In Gstadt bei Viechtach schlagen wir heuer unsere Zelte wieder auf und werden dort fünf Tage miteinander verbringen. Alle angemeldeten

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE

PROGRAMM SKICLUB HOHENKAMMER 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE SKICLUB HOHENKAMMER PROGRAMM 2017/2018 KINDERSKIKURS SKIFREIZEIT SONNTAGS- SPORTFAHRTEN VEREINS- MEISTERSCHAFT RENNTERMINE LEDERHOSEN- WEDEL-FINALE INFO UND ANMELDUNG Ferdl Rottmair: 08137/8455 www.skiclub.sv-hohenkammer.de

Mehr

Die sechzehnten Bamberg Open im Schwimmen am Samstag den stehen an (Rahmenprogramm vom Freitag bis Sonntag )!!!

Die sechzehnten Bamberg Open im Schwimmen am Samstag den stehen an (Rahmenprogramm vom Freitag bis Sonntag )!!! Hallo Schwimmerinnen und Schwimmer, Betreuer, Fans und! Die sechzehnten Bamberg Open im Schwimmen am Samstag den 24.06.2017 stehen an (Rahmenprogramm vom Freitag 23.06. bis Sonntag 25.06.)!!! 24.06. 16.

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Schülper Sportverein Von 1921 e.v.

Schülper Sportverein Von 1921 e.v. Das Ferienlager Team und der präsentieren: Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, Letztes Jahr hat das Schülper Ferienlager leider nicht stattfinden können, umso erfreulicher starten wir in diesem Jahr

Mehr

Die Pfarrjugend von St. Xystus & St. Albertus Magnus, das. präsentiert:

Die Pfarrjugend von St. Xystus & St. Albertus Magnus, das. präsentiert: Die Pfarrjugend von St. Xystus & St. Albertus Magnus, das präsentiert: Zeltlager 2018 Das Zeltlager ist für alle Grüpplinge und Ministranten der Gemeinde St. Xystus und St. Albertus Magnus, sowie deren

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte. - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte - Beratung, Begleitung und Weitervermittlung Modul 2 - vom 15. bis 17. November 2019 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für

Mehr

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche Wochenendseminar für Trauernde Seminar-Nr.: 1808 Wochenendseminar Freitag, 31.08.2018 von 16.00 Uhr bis Sonntag, 02.09.2018 12.00 Uhr Anmeldeschluss Mittwoch, 30.05.2018 Ort Monschau Trauerbegleiterin

Mehr

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden-

Es stehen fünf Kurse zur Auswahl, davon müssen vier Kurse belegt werden- TANZAUSSCHUSS Dezember 2016 Sehr geehrte(r) Frau/Herr Präsident(in), Sehr geehrte(r) Jugendleiter(in), auch 2017 bietet der Tanzausschuss allen Mitgliedsvereinen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine

Mehr

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter Wasserfreunde 79 Balve Swim-Letter Ausgabe 2015/3, Dezember 2015 Lara-Marie Cordes knackt 2 Vereinsrekorde Am vergangenen Wochenende (5/6.September) fand im Ütterlingser Freibad das 31.internationale Schwimmfest

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar DLRG- Hofgeismar e.v. - Peter Nissen Wiesenbreite 10 34369 Hofgeismar Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Kreisverband Fulda-Weser Ortsverband Hofgeismar e.v. Jonas Böttner Königsberger Straße 5 34369

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung

33. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 13./ Ausschreibung 33. 13./14.01.2018 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung Spannende 100m Lagen Finalläufe für alle

Mehr

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch

Inklusives Seminar. Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch Inklusives Seminar Meine Lebensgeschichte: Biografie-Arbeit mit dem Lebens-Buch vom 20. bis 22. November 2019 in der Jugendherberge Bad Zwischenahn Informationen Dieser Kurs ist für Erwachsene mit und

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

vom 15. bis in Warburg

vom 15. bis in Warburg -Zeltlager vom 15. bis 29.07.2018 in Warburg Hallo Kinder, liebe Eltern, Frische Luft, viel Wald und Wiesen so beginnt unser Zeltlagerlied! Wer erlebt das nicht gerne zusammen mit Freunden und bei einem

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Eupener Turnverein 1967

Eupener Turnverein 1967 5. Internationale Belgien-Open & Eupen Pokal 2019 Rhönradturnen Veranstalter: (ETV) Schönefelderweg 16 B 4700 Eupen BELGIEN Web : www.eupenertv.be Email : turnen@eupenertv.be Ansprechpartner: Achim Pitz

Mehr

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien)

Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Jugend-Ostertour 2019 nach Griechenland (Albanien) Abenteuer pur: Dieses Jahr werden unsere Ziele Griechenland und Albanien heißen. Während Griechenland für uns bekanntes Terrain bietet, ist Albanien neues

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Potsdamer Seesportclub e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v. Potsdamer Seesportclub e.v. Landesleistungsstützpunkt des Landes Brandenburg Mitglied im Deutschen Seesportverband Mitglied im Landessportbund Brandenburg Potsdamer Seesportclub e.v., Park Babelsberg 2,

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Ausschreibung 12. Pfli-Ze-Wettkampf Bezirk Nordwestfalen am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 1. Abschnitt: Samstag,

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2016 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017 Verein: Abteilung: 1.Vorsitzende(r)/ Präsident (in): Kontaktadresse: Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: E-Mail: Mobil: 1.Angaben zum Verein: Gründungsjahr:

Mehr

1. Special Olympics Weihnachtsschwimmfest in Pößneck

1. Special Olympics Weihnachtsschwimmfest in Pößneck 1. Special Olympics Weihnachtsschwimmfest in Pößneck 08. Dezember 2018 - Ausschreibung - Liebe Interessierte des Schwimmsports bei Special Olympics, nach der erfolgreichen Einführung des Schwimmwettbewerbs

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1

Fortbildung. Fit für die Bewohnervertretung. Modul 1 Fortbildung Fit für die Bewohnervertretung Modul 1 vom 26. bis 28. nuar 2018 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung ist für neu gewählte Bewohner-Vertretungen. Aber auch für Bewohner-Vertretungen,

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE 2. Ausgabe Jahr 2016 1926 2016 wir schauen auf 90 Jahre SWE Wir möchten Euch auf den kommenden Seiten über NEWS der Alten Herren informieren. Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder nach der Jahreshauptversammlung

Mehr

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an!

Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.) stehen an! Hallo Schwimmerinnen und Schwimmer, Betreuer,! Die zehnten Bamberg Open im Schwimmen am (01./)02.(/03.)07.2011 stehen an! 02.07. 10. Bamberg Open mit kindgerechtem Wettkampf 03.07. Wasserball, Aquaball

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015 Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015 Sarah Engel & Veronika Herdes sind Sportlerinnen des Jahres Sie sind in ihrer Sportart absolute Erfolgsgaranten und auch außerhalb des Schwimmbeckens Vorbilder. Sarah

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Schwimmen. Schwabacher Wasserratten-Treffen

Schwimmen. Schwabacher Wasserratten-Treffen Schwabacher Wasserratten-Treffen Am 13.03.2016 machte sich eine kleine, aber feine Gruppe von Nachwuchsschwimmern des SCU zusammen mit Betreuern, Kampfrichtern und Eltern auf den Weg nach Schwabach zum

Mehr

Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V.

Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V. Anmeldung Erwachsene (ab 18 Jahre) Schwimmsportverein Daadetal e. V. Hiermit melde ich folgende Personen als Mitglied im Schwimmsportverein Daadetal e. V. mit Wirkung vom an. Postleitzahl Wohnort Straße

Mehr

Samstag 18. und Sonntag 19. November 2017

Samstag 18. und Sonntag 19. November 2017 Dieses Jahr laden wir wieder zum Internationalen Schwimmfest ein. Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Wochenende, ein Schwimmfest mit intensivem und gutem Schwimmen, gute Stimmung und Musik. Dieses

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin!

Seminar. Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! Seminar Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! vom 21. bis 23. November 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Sei dein bester Freund! Sei deine beste Freundin! ist ein Seminar für

Mehr

Ausschreibung des WRIV in Bad Friedrichshall vom

Ausschreibung  des WRIV in Bad Friedrichshall vom Ausschreibung des WRIV in Bad Friedrichshall vom 13.05.-16.05.2015 Zeltlager des Württembergischen Rollsport und Inline-Verbandes e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des schönen Sports auf

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Ausschreibung 41. Schwimmzonenmeeting

Ausschreibung 41. Schwimmzonenmeeting ASKÖ SCHWIMMCLUB STEYR Ausschreibung 41. Schwimmzonenmeeting und MASTERSMEETING 01.-03. Juni 2018 um den ENNSTALPOKAL Powered by ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Die Veranstaltung wird gemäß den allg. Wettkampfbestimmungen

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter

Mantrailing. beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter Mantrailing beim Geruchjägerteam Aike Kremser und Stephanie Vetter Liebe Trailer-Freunde, eine ereignisreiche aber auch anstrengende erste Jahreshälfte liegt annähernd hinter uns auch für uns steht Zeit

Mehr

CVJM-SPORTLON Seid ein Team!

CVJM-SPORTLON Seid ein Team! SPORTARTEN SPIELER 201 CVJM-SPORTLON 2015 Seid ein Team! Vom 26.-28.06.2015 bist du wieder herzlich eingeladen mit einer Mannschaft beim CVJM-Sportlon mitzumachen. Das ist einmalig: Du trittst mit deinem

Mehr

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./ www.sv-augsburg.de 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./15.01.2017 Ausschreibung Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer WK-Programm beinhaltet alle DMS-Strecken (ohne Langstrecken) DSV Jugend-Mehrkampf-Wertung

Mehr

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen

Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Zeltlager DLRG-Jugend Hessen Endlich ist es wieder soweit! Wir wollen gemeinsam mit Euch und anderen DLRGlerinnen und DLRGlern aus ganz Hessen zelten und Spaß haben. Hierzu fahren wir zusammen mit anderen

Mehr

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Aus Alt mach Neu Liebe Kinder, liebe Eltern, in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in 2016. Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse. Wir beginnen

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! -

Fortbildung. Frauen-Beauftragte in Werkstätten. - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte in Werkstätten - Aufgaben, Rechte und Pflichten! - vom 09. bis 11. Februar 2018 in der Jugendherberge Wolfsburg Informationen Dieses Seminar ist für Frauen. Für Frauen,

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan

Ski- und Snowboardfreizeit von in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Ski- und Snowboardfreizeit von 27.12.2017-02.01.2018 in St. Stephan Besser kann das Jahr nicht starten: Weißes Silvester in starker Gemeinschaft

Mehr

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten Die 9 Goldenen Regeln des LAC CAMP Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten Regel 2 Fahrrad fahren ist nur mit Helm erlaubt Regel 3 Ausflüge

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt

Fortbildung. Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt NEU! Fortbildung Frauen-Beauftragte, Bewohnervertreter und Werkstatträte Stark, sicher und selbstbestimmt vom 29. November bis 01. Dezember 2019 in der Jugendherberge Lüneburg Informationen Diese Fortbildung

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

SV Eisleben - Sangerhausen e.v.

SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV Eisleben - Sangerhausen e.v. Ausschreibung Herbstschwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf des SV Eisleben - Sangerhausen e.v. am 20.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: SV Eisleben - Sangerhausen e.v. SV

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen

17. Schleierbach Volkstriathlon. Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen 17. Schleierbach Samstag, 15. Juni 2019 in Reiffenhausen Ausschreibung Art: Veranstalter: 2019 TSV, MERKUR RADFAHRERVEREIN und Feuerwehr Reiffenhausen Organisation / Meldungen Lothar Schuldreich, Auf der

Mehr

Alois Wunder-Str.1, München, Tel

Alois Wunder-Str.1, München, Tel aqu@rium, Alois Wunder-Str.1, 81241 München, Tel. 089-889494-0 Anmeldung Sportcamp Regen für Jungen Pfingsten 2019 München, 24. 01. 2019 Wir fahren in das Sportcamp Regen im Bayrischen Wald. Dort warten

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Übersicht: Wettkampffolge

Übersicht: Wettkampffolge Übersicht: Zeiten: Ort: Veranstalter: Website: Einlass siehe Wettkampffolge Kampfrichtersitzung 30min nach Einlass (Sa: 10:30, So: 8:30) Einschwimmen endet spätestens 5min vor Beginn des Abschnitts Hallenbad

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr