Prominent. Das Stadtlohner Filmteam arbeitet mit viel Prominenz am neuen Film. SEITE 2 DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prominent. Das Stadtlohner Filmteam arbeitet mit viel Prominenz am neuen Film. SEITE 2 DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND WWW.WOCHENPOSTONLINE."

Transkript

1 Klassisch Ulrich Grimpe gibt in Vreden ein Orgelkonzert. SEITE 4 Prominent Das Stadtlohner Filmteam arbeitet mit viel Prominenz am neuen Film. SEITE 2 Modern Im alten Kreishaus Ahaus entsteht ein medizinisches Versorgungszentrum. SEITEN 6-8 DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND WOCHENPOST Sonntag Sonntag 24. Mai 2009 von 13.00bis18.00Uhrverkaufsoffen! 24. Mai 2009 von 13.00bis18.00Uhrverkaufsoffen! AUFLAGE: Mittwoch, Nr. 28, 32. Jahrgang WOPO ONLINE 24 Stunden online Die Themen auf unserer Homepage sind in dieser Woche unter anderem: Informative Generalversammlung: Der SuS Legden präsentiert sich im 105. Jahr seines Bestehens mit einer Rekord-Mitgliederzahl. Die Sportjugend im KSB Borken hat die beiden jungen Ehrenamtlerinnen Ella Gröning und Vivien Hötzel für ihre Leistungen im Verein Fortuna e.v. in Stadtlohn ausgezeichnet. Maximiliane Jetter aus Vreden wird im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms für ein Jahr in die USA reisen. Einen nächsten internationalen Auftritt hatten die Stadtlohner Voltigierer Chiara Plate und Markus Cohaus. Mit dem Team des VV Metelen ging es ins französische Saumur. DIE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND WOCHENPOST interaktiv Gipfeltreffen: Im Mittelpunkt des sechsteiligen Nachholprogramms in der Kreisliga A am morgigen Donnerstag, 7. April, steht der Vergleich der beiden Meisterschaftsanwärter aus Ellewick und Stadtlohn. Die Vorzeichen gegenüber dem 7:0 für den SuS II im Hinspiel sind nun komplett andere. Justus Jaegers (r.) erzielte im September noch zwei Treffer für die Reserve am heutigen Mittwoch, 6. April, läuft er für die Oberligamannschaft des SuS im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Sportfreunde Siegen auf. Seite 11 Das Kulturbüro berät in Ahaus Termine für den kommenden Montag können noch vereinbart werden AHAUS Das Kulturbüro Münsterland informiert am Montag, 11. April, in Ahaus die Kulturschaffenden über die Unterstützungsmöglichkeiten durch das Förderprogramm Regionale Kulturpolitik (RKP) des Landes NRW. Um aus einer Idee für eine kulturelle Veranstaltung ein funktionierendes Projekt zu formen, hapert es manchmal bei der Suche nach Kooperationspartnern, bei der Wahl des Aufführ- oder Ausstellungsortes oder schlichtweg bei der Frage nach finanzieller Unterstützung. Die Mitarbeiter des Kulturbüros beraten in den verschiedensten Bereichen. Eine RKP-Förderung ist möglich, wenn das Kunst- oder Kulturprojekt die Spannungsfelder des Münsterlandes, zum Beispiel Tradition und Moderne oder Bodenständigkeit und innovative Kraft, bearbeitet. Gleichzeitig gilt es, die spezifischen Potenziale der Kulturregion zu berücksichtigen, das heißt besondere Orte wie Gärten und Parks oder bereits etablierte Museen, Konzerthäuser oder Theater. Am 11. April besteht die Möglichkeit, dem Team in einem 45-minütigem Gespräch zwischen 14 und 17 Uhr im VHS-Haus in Ahaus, Vagedesstraße 2, allerlei Fragen zu stellen. Die Anmeldung erfolgt per Telefon , per an kultur@muensterland.com oder online über die Homepage. Öffnungszeiten: täglich: GÜNTER GÜNTER Uhr Uhr TELEFON / FLIESEN FLIESEN + KAMINÖFEN KAMINÖFEN Fliesen + Kaminöfen Samstag: F L I E F S L E I N E F S A E C N H F B A E C T H R B I E E T B R I E B uhr Verkauf und Verlegung Wir bieten auch wasserführende Kaminöfen anschließbar ans normale Heizsystem! Informieren Sie sich! Wir bieten auch wasserführende Kaminöfen anschließbar ans normale Heizsystem! 50 Jahre CONTURA Öl- u. Öl- Gaspreise u. Gaspreise steigen steigen ins Unermessliche. ins Unermessliche. Rüsten Rüsten Sie jetzt Sie jetzt auf! auf Jubiläumsaktion Sparen Sie bis zu 500,- E Pro Saison Pro Saison schoncontura mit 350 mit zu betreiben! zu betreiben! Aktionspreis statt 2.250,- E Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: jetzt ab tgl. von tgl. von Uhr und Uhr u Uhr E Uhr Samstag Samstag von von Uhr Uhr Kapellenweg Kapellenweg Ahaus Ahaus Tel /54 Tel /54 37 Fax Fax Informieren Sie sich! Sonntag Auflösung des Einzelhandels 24. Mai 2009 von 13.00bis18.00Uhrverkaufsoffen! 30% Rabatt Mehr Mehr als als Licht Licht auf auf über über m m 2 2 auf unsere reduzierten Barpreise Mehr als Licht auf über 1.000m Ahaus Gewerbege.-Nord Heisenbergstr Ahaus Ahaus Gewerbege.-Nord Tel / Heisenbergstr. 4 Mo.-Fr. v Uhr u Uhr/Sa. bis 16 Uhr Tel. Tel / Mo.-Fr. Mo.-Fr. v. v Uhr Uhr u. u Uhr/Sa. bis Uhr Bettenhaus Klümpers Autohaus Ralf Wegener Matratzen Lattenroste Telefon Neuer Standort: Fleehook 38, Ahaus Schumacherring, Industriegebiet Ost 1, Bettsysteme Wollen wir Freunde sein? Die Wochenpost ist auch bei Facebook KONTAKT Geschäftsstelle: Eschstraße Stadtlohn Tel / Fax / info@wochenpostonline.de Redaktion: Tel / Wir laden ein zum Tag der offenen-tür-party! mit dj dirk am Samstag, den 9. april 2016, ab uhr Bei uns Cocktail-Feeling mit DJ Kocki Heiterkeit - der öffnen ultimative wir für Chart-Mixer euch die Tür mit und genießem uns... zusammen die ersten 400 Bier auf s Haus. Minikonzert: In seinen Kinderszenen op. 15 (1838) ging es Robert Schumann weniger darum, kindgerechte Musik zu schreiben, als vielmehr, sich in die Welterfahrung eines Kindes zurück zu versetzen. Seine berühmt gewordenen Klavierstücke werden im Minikonzert am Sonntag, 10. April, 11 Uhr, in der Tonhalle Ahaus (Vagedesstraße 2) von Andrea van der Linde (Klavier) und Bernd Sikora (Erzähler) vorgestellt. In den dreizehn Stücken werden prägende Erfahrungen der Kindheit vorgestellt - zum Beispiel Träumerei oder Wichtige Begebenheit. Wie immer sind Kinder ab dem Kindergartenalter mit Eltern und Großeltern willkommen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Gaststätte Zur Höstenpumpe Inh. Michael Vortkamp Bierterrasse Saalbetrieb Wir freuen uns Restaurant auf Sie Jeroen Diekmann Ahaus-Wüllen, Dennis Marktplatz Busscher 11 Telefon 02561/81025 & Team Ahaus-Wüllen Marktplatz 11 Gaststätte Höstenpumpe Telefon 02561/ hoestenpumpe@t-online.de hoestenpumpe@web.de Theater in der Stadthalle: Am kommenden Dienstag, 12. April, wird im Rahmen des Kulturrings Vreden-Stadtlohn ab 20 Uhr in der Stadtlohner Stadthalle die Komödie Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner aufgeführt. Die Worte Afrika und Spenden lösen zuverlässig die immer gleichen Bilder aus. Fünf engagierte Menschen versuchen gemeinsam, eine würdevolle, attraktive, spritzige und völlig diskriminierungsfreie Charity-Veranstaltung für den Bau einer Schule in Guinea-Bissau in Westafrika auf die Beine zu stellen. Karten sind noch an der Abendkasse in der Stadthalle Stadtlohn oder im Zimmer 5 des Rathauses der Stadt Vreden zu bekommen. Norderney die Königliche Sie ist erlesen, aber nicht elitär. Ihre Bauwerke zeugen von einer großen Vergangenheit und bestechen doch durch einen weltoffenen und lebendigen Stil. Bereits seit 1797 begrüßt Norderney alljährlich ihre Bade- und Kurgäste aus nah und fern. Familien, Paare und Individualisten kommen auf Norderney glei chermaßen auf ihre Kosten. Das vielfältige Angebot erstreckt sich von kultu rellen und sportlichen Veranstaltungen, traditionellen Festen bis hin zu modernen Konzerten und Theateraufführungen. Und wer Ruhe und Erholung sucht, wird von der ursprünglichen Seite Nor derneys begeistert sein. Gut 14 Kilometer Sandstrand und unendliche Dünen laden zu Entdeckungsreisen ein. Abfahrtsstellen: Gescher, Rathausplatz Stadtlohn, Busbahnhof Ahaus, Busbahnhof Dülmen, Overbergplatz Nottuln, Rhodeplatz Coesfeld Bahnhof WOCHENPOST Leserreise 5.30 Uhr 5.50 Uhr 6.10 Uhr 5.30 Uhr 5.50 Uhr 6.10 Uhr Ankunft im Heimatort ca Uhr Am Freitag, 5. August ,90 Norderney Leistungen: Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus, Fährenüberfahrt und Transfer vor Ort. Buchungen: Bis zum 26. Juli 2016 möglich Preise: Bis 11 Jahre 32,90 Über 11 Jahre Während der An- und Abreise jeweils ein Zwischenstopp. Der Tag auf Norderney steht zur freien Verfügung. Gronau, Verbraucherzentrale Terrassenhaus 6.05 Uhr Ochtrup, Am Marktplatz 6.20 Uhr Raesfeld, Bushaltestelle Rathaus 5.30 Uhr Borken, Bahnhof 5.50 Uhr Velen, Sparkasse Westmünsterland 6.10 Uhr Bocholt, Europaplatz 5.20 Uhr Rhede, Bushaltestelle St. Gudulakirche 5.40 Uhr Geschenkidee zum Muttertag! Information und Buchung: WOCHENPOST Eschstraße Stadtlohn Telefon: / (Veranstalter: Hoge Reisen, Ahaus) Bettenhaus Oberbetten Klümpers Matratzen Matratzen Matratzen Oberbetten Oberbetten Lattenroste Kissen Matratzen Kissen Bettsysteme Lattenroste Oberbetten Lattenroste Kissen Kissen Lattenroste Kissen Bettsysteme Betten waschen Bettsysteme Betten Betten waschen Jürgen Klümpers, waschen Bettsysteme Jürgen Klümpers, waschen Ihr Bettenexperte Ihr Jürgen Bettenexperte Klümpers, Jürgen Klümpers, Ihr Bettenexperte Ihr Bettenexperte Oberbetten Jetzt Zuhause Probeschlafen Ahaus-Wessum Ahaus-Wessum in Richtung in Richtung Ottenstein Ottenstein Tel.: 0Tel.: / / Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo-Fr Mo-Fr. u u Uhr, Sa. Uhr, Sa Uhr Uhr Jürgen Jürgen Klümpers, Klümpers, Oberbetten Betten Betten Kissen Kissen Tanzkurs in Vreden Betten Betten waschen waschen Laufend neue Termine für Schüler-/Jugendliche Ihr Bettenexperte Ihr Bettenexperte Ahaus-Wessum Ahaus-Wessum in Richtung in Richtung Ottenstein Ottenstein Tel.: 0Tel.: / / Öffnungszeiten: Crashkurse Öffnungszeiten: Mo-Fr / Mo-Fr. Hochzeitstanzen u u Uhr, Sa. Uhr, Sa Uhr Uhr Stufe 1 in Vreden Viele weitere Termine im Internet unter: 8 x Besuchen 90 Minuten Sie uns auch kosten auf unserer 90,- E Facebookseite: pro Person. Beginn: Uhr Um Voranmeldung unter / oder im Vredener Brauhaus info@tanzschule-buescher.de wird gebeten. Coesfelder Straße Ahaus Weinerstraße Ochtrup Tel.: Fax Internet: info@tanzschule-buescher.de

2 2 WOCHENPOST AUS DER REGION Weight Watchers ist für Minderjährige, Schwangere und krankhaft Übergewichtige nicht geeignet. Vor Beginn einer Abnahme sollte ärztlicher Rat eingeholt werden Weight Watchers International Inc. Alle Rechte vorbehalten. Heiße Ware Zierzäune Doppelstabmatten Outdoor Holzmöbel Anna Ostendarp-Groenwold Gutenbergstraße Stadtlohn Telefon: info@zaun-world.de Öffnungszeiten Mo-Fr: 8:00-17:30 Uhr Sa: 8:00-13:00 Uhr Jenka Mit Weight Watchers zum -29 kg Es erwarten Euch tägl. ab 13 Uhr: Nelly, Ilona, Jenny, Mary-Lou, Amanda, Morena und Lara Ab 50,- Nette Kollegin gesucht. Tel / Täglich ab Uhr Wochenende Barbetrieb bis 6.00 Uhr!!! Tel.: 02541/2609 Handy: 0151/ / Goxe l Coesfeld 10 Zimmergutschein Alles neu nach Umbau! papillon-club.eu Striptease / 24 h Escort-Service Haus-/Hotelbesuche Schützenweg 32 Stadtlohn Tel. 0171/ / Haus Nr. 5 Wöchentlich wechselnde Girls Nordhorn-Klausheide Hugo-Junkers-Straße 5 Tel / Ab sofort mit klimatisierten Räumen Wunsch - gewicht. Entdecke, wie du mit unserem neuen Programm und viel Genuss erfolgreich abnehmen kannst. Weight Watchers Center Ahaus Marion Kühne van-delden-straße Ahaus HollyBack SB-Bäckerei Zwei KÄSEBRÖTCHEN 0,90 Euro Womit andere werben, das ist für uns selbstverständlich! CLUBS Gültig von So.-Do. Daria Telefon / OSTER 50 Andrea, Anna und Iris! Tägl. ab 10 Uhr Z / Privat-Club in Gronau Sarah 25 Jahre wieder da! Poststraße 12 (01 51) ( ) Täglich ab Uhr Wochenende Barbetrieb bis 6.00 Uhr!!! Tel.: 02541/2609 Handy: 0151/ / Goxe l Coesfeld Alles neu nach Umbau! Neue Damen warten auf Dich! Tanja wieder da! Sarahah 24 Jahre Anzeigenblätter sind erfolgreich! Deutsch sprechendes Team Täglich von 13-1 Uhr nachts Fr. + Sa. Ende? Das Stadtlohner Filmteam arbeitet an einer neuen Produktion mit dem Filmtitel Romeo und Julia (Foto oben links mit Mary Jason und Armin Scheuten). Mit dabei sind diesmal auch Juana Princess (Foto oben rechts, bekannt aus DSDS) und Willi Thomczyk (Foto unten rechts mit Jochen Taubert). Die Technik wurde ebenfalls verbessert. Erstmals wird der Film in 4K produziert. Sascha Bauschen (Foto unten links) hat eigens dazu einen Kamerakran gebaut. Fotos: Stadtlohner Filmteam Romeo und Julia : Eine etwas andere Geschichte Stadtlohner Filmteam dreht mit Willi Thomczyk - Premiere Ende des Jahres Es geht voran, aber es ist noch viel zu tun, ehe wir unseren neuen Kinofilm präsentieren können. Jochen Taubert und das Stadtlohner Filmteam sind seit einiger Zeit wieder mit einem neuen Independent-Film beschäftigt. STADTLOHN Romeo und Julia heißt der Film, der Ende des Jahres ins Kino kommen soll. Wer aber jetzt an eine Verfilmung von William Shakespeares Tragödie denkt, der liegt bei einer Taubert-Produktion natürlich ziemlich falsch. Es geht zwar um eine Liebesgeschichte, die allerdings dreht sich um einen Chemiker. Die Geschichte STADTLOHN Auch in diesem Frühjahr können Gartenbesitzer wieder auf der Gartenstaudenbörse fündig werden. Am Samstag, 9. April, wird diese bereits zum zwölften Mal vom Förderverein der Gescher-Dyk Grundschule e.v. auf dem Schulhof durchgeführt. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr können Hobbygärtner ihre Stauden und Sämlinge auf dem Schulhof tauschen/verkaufen oder neue dazukaufen. Wer Stauden spenden und abholen lassen möchte, kann sich an den Vorsitzenden, Hermann Bone, unter Tel / wenden. In der Sporthalle findet außerdem ein Flohmarkt statt, bei dem Kinder der Gescher-Dyk Grundschule Bücher, Spielzeug, Fahrzeuge u.v.m. verkaufen. Für Schnäppchenjäger ist sicher etwas dabei. Auch Gartendekore werden wieder zum Kauf angeboten. Ein weiteres Highlight spielt in Teilen im Haus Hakenfort. Wir haben es zu einer Apotheke umgebaut, erzählt Taubert. Das komplette Equipment dazu wurde dem Filmteam von einer Stadtlohner Apotheke zur Verfügung gestellt, so dass wieder alles sehr echt ausschaut. Romeo wird von dem niederländischen Schauspieler Armin Scheuten gespielt. Den Part der Julia hat Mary Jason übernommen. Das Stadtlohner Filmteam ist dafür bekannt, dass es immer wieder Prominente engagiert, die in den Filmen mitwirken. Die Liste ist lang und reicht von Dolly Buster über Harry Wijnvoord, Jürgen Drews, ist die musikalische Aufführung der dritten Klassen unter der Leitung von Frau Sendfeld um 14 Uhr. Wer noch ein Fahrrad für die kommende Radfahrsaison sucht oder Frank Zander, Ralf Richter bis hin zu Micaela Schäfer. Natürlich ist auch bei Romeo und Julia wieder einiges an Prominenz vertreten. Zuletzt hat der Schauspieler Willi Thomczyk, bekannt als Hauptdarsteller in der RTL-Serie Die Camper, in Stadtlohn mitgewirkt. Aber auch die unter dem Künstlernamen Juana Princess auftretende Sängerin aus der Staffel Deutschland sucht den Superstar ist diesmal mit dabei. Durch sie ist die Idee aufgekommen, einen Kontakt zu Dieter Bohlen herzustellen, berichtet Taubert. Und wer weiß, vielleicht lässt sich da ja in Zukunft etwas arrangieren, grinst der Stadtlohner Filmemacher, der diese Idee natürlich gerne aufgenommen hat. Und wer ihn kennt, der weiß spätestens beim Blick in die Promi-Liste des Filmteams, dass da so einiges möglich ist. Bis Ende des Jahres soll der Film fertig sein, dann gibt es wieder eine große Premierenfeier. Bis dahin wartet noch viel Arbeit auf die Filmemacher. Erstmals wird der Film übrigens in der neuesten Technik 4K gedreht. Überhaupt hat das Technikteam ziemlich aufgerüstet. Sascha Bauschen hat selber einen neuen Kamerakran auf Schienen konstruiert und gebaut, der noch bessere Filmergebnisse liefert. SIS Staudenbörse, Flohmarkt, Fahrradbörse An der Gescher-Dyk-Schule in Stadtlohn ist Samstag jede Menge los SONNTAG, 10. APRIL U. SPORT SPECIAL Besuchen Sie uns auch gerne für u.a.: Kletterspaß, kostenloser footscan, running-beratung, live cooking mit Campingaz, schminken für die kids, verschiedenen Aktionen und Verlosungen. Alle Info gibt's auf Kinder der Gescher-Dyk-Schule mit dem Plakat zur 12. Staudenbörse, die am kommenden Samstag ab 10 Uhr auf dem Schulhof stattfindet. Outdoor Feelings Pyramides Hernandez Moderne Sitzgruppe. 6 Stühle Pyramides mit Sitzfläche aus Kunststoff. Betonlook Tisch Hernandez 250 x 100 cm. Jetzt nur Jetzt alle Gartensets über GRATIS ZUHAUSE GELIEFERT Hypercamp Stabilo Polyester Kuppelzelt. 300 x 180 x 130 cm. Mit gratis Boden. Jetzt nur eins verkaufen möchte, ist hier ebenfalls richtig: Das Ferienwerk Stadtlohn veranstaltet auf dem Schulhof zeitgleich eine Fahrradbörse. Es können Fahrräder, Kindersitze, Anhänger und ähnliches veroder gekauft werden. Die Verkäufer geben ihre Teile mit Mindest-Preisvorstellung am Samstag zwischen 8.45 und 9.45 Uhr auf dem Schulhof der Gescher-Dyk-Schule ab. Von 15 bis 16 Uhr können der Verkaufserlös bzw. die nicht verkauften Teile wieder abgeholt werden. Dabei kommen 20 Prozent des erzielten Erlöses der Arbeit des Ferienwerks Stadtlohn zugute. An der Aktion beteiligen sich auch mehrere Zweiradhändler aus der Umgebung, die eine große Auswahl hochwertiger Gebrauchträder garantieren. Ansprechpartner vor der Aktion ist Maik Schmäing, Tel. 0176/ Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und in der OGS der Gescher-Dyk Grundschule findet ein Bastelangebot statt. Interessierte können außerdem die OGS besichtigen. Cafeteria und Grillstand runden das Angebot ab. SONNTAG 10. APRIL VERKAUFSOFFEN! Uhr. Vrijetijdsmarkt B.V... Hypercamp Las Palmas 240 Aus beschichtetes Polyester. 240 cm Tief. Jetzt ab Riesen Auswahl: Gartenmobel Auflagen Sonnenschirme Grills Wanderschuhe Misterweg 179, NL 7102 EN Winterswijk Tel Ahauser Frauen nach Wessum AHAUS Friede auf Erden, die ökomenische Friedenssternwallfahrt, zu der auch die kfd St. Marien Ahaus alle Frauen einladen möchte, findet in diesem Jahr in der Kirche St. Martinus in Wessum statt. Am Mittwoch, 21. April, treffen sich die Radfahrerinnen um 14 Uhr am Karl-Leisner-Haus, alle anderen Teilnehmerinnen treffen sich um Uhr in Wessum am Kirmesplatz (Martinistraße), um von dort zu Kirche zu gehen, um gemeinsam den ökomenischen Gottesdienst zu feiern. Anschließend wird in verschiedenen Gaststätten Kaffee und Kuchen (7,50 Euro pro Person) angeboten. Die Anmeldung für diesen Nachmittag nimmt Karin van Rickeln, Tel /1206, bis zum 15. April entgegen. Gruppe für Frauen in Trennung AHAUS Ab Freitag, 8. April, bietet der Paritätische in Zusammenarbeit mit der Frauenberatungsstelle in Ahaus ein Gruppenangebot (sechs Mal freitags von 19 bis Uhr, nicht in den Ferien) für Frauen in Trennungs- und Scheidungssituationen an. Die Gruppe möchte den Frauen Erfahrungsund Informationsaustausch ermöglichen sowie Unterstützung und Stärkung anbieten. Sie soll ein geschützter Raum sein, um sich offen mitteilen und austauschen zu können. Durch angeleitete Übungen können Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche bewusster wahrgenommen werden. Angeleitet wird die Gruppe von einer Mitarbeiterin der Beratungsstelle. Die Kursgebühr beträgt 23 Euro (Ermäßigung auf Anfrage). Anmeldeformulare und Infos sind erhältlich bei der Frauenberatungsstelle in Ahaus, Marktstraße 16, Tel / Vortrag für Zwillingseltern AHAUS Das GKF Ahaus bietet am Donnerstag, 7. April, von 20 bis Uhr einen Vortrag zum Thema Zwillinge in den Räumlichkeiten an der Bahnhofstr. 93 an. Neben der Freude auf den doppelten Nachwuchs kommen auch Gedanken auf, wie der Alltag mit zwei kleinen Kindern gemeistert werden kann. An diesem Abend gibt es praktische Tipps zu Pflege, Ernährung und anderen Themen. Anmeldungen beim GKF, Tel / und gkf@gz-wml.de. kfd nimmt an Sternwallfahrt teil HEEK Am Donnerstag, 21. April, findet in Wessum die Friedenssternwallfahrt des Dekanats Ahaus statt. Um Uhr beginnt der Sternmarsch zur St. Martinus Kirche. Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Gemeinsam mit Pater Varghese und dem evangelischen Pastor Herrn Niewerth wird dort ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Anschließend findet ein gemeinsames Kaffeetrinken statt. Die Kosten für Kaffee, Kuchen und Schnittchen betragen 7,50 Euro pro Person. Die Abfahrt erfolgt um Uhr vom Eppingschen Hof aus. Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Eine verbindliche Anmeldung ist bis Mittwoch, 13. April, bei Agnes Eichmann möglich (Tel / ).

3 Vorlsesestunde als Erzähltheater VREDEN Am Donnerstag, 7. April, bietet eine Vorlesepatin des Vereins Lesekosmos Vreden in der Öffentlichen Bücherei für alle Kinder ab vier Jahren eine Vorlesestunde in Form des Kamishibai- Erzähltheaters an. Bei dieser Vorlesestunde wird das Buch Leo Lausemaus kann nicht verlieren vorgelesen. Das Erzähltheater in der Bücherei am Kirchplatz 12 beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Geocaching im Wald für Eltern und Kinder STADTLOHN Am Sonntag, 17. April, von 10 bis 12 Uhr bietet das JFB in einem Waldstück in Stadtlohn Geocaching für Eltern und Kinder ab sieben Jahren an. Die Diplom-Landschaftsökologin Bettina Hüning nimmt die Teilnehmeneden mit auf eine Schatzsuche mit dem GPS-Gerät zum Thema Sherlock Holz und die verschwundenen Weltenverdreher. Um die Welt zu retten, müssen verschiedene Rätsel gelöst und Aufgaben bestanden werden. Die Tour kostet für ein Elternteil und ein Kind zusammen zehn Euro. Jedes weitere Familienmitglied zahlt vier Euro. Eine Ermäßigung ist möglich. Information und Anmeldungen und beim JFB unter Tel / Revue der Wunder in Heek und Stadtlohn HEEK/STADTLOHN Rosin`s Teatro präsentiert ZauberZauber - eine Revue der Wunder in Heek und Stadtlohn. Am Dienstag, 12. April, 16 Uhr, ist Rosin s Teatro zu Gast im alten Kaiser in Heek. Am Donnerstag, 28. April, wird die Revue um 16 Uhr in der Stadthalle in Stadtlohn präsentiert. Karten gibt es nur an der Tageskasse 30 Minuten vor Beginn. Die Show richtet sich an alle im Alter von zwei bis 99 Jahren. Mit dabei ist auch der Star-Illusionist Sven Larsen. Büchersammlung für den Basar AHAUS In diesem Jahr veranstaltet der Lionsclub Nordwestmünsterland am 12. und 13. November den 20. Bücherbasar im Ahauser Schloss. Die Vorbereitungen zu diesem stolzen Jubiläum laufen auf Hochtouren. Um wiederum vielen gemeinnützigen Institutionen helfen zu können, ist der Lionsclub auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Ab Mai 2016 haben deshalb die Bürgerinnen und Bürger aus Ahaus und Umgebung die Gelegenheit, nicht mehr benötigte Bücher, Taschenbücher, Hörbücher etc. an den Lionsclub weiterzugeben. Jeweils am Samstag, 7. Mai, 11. Juni, 2. Juli, 3. September und 1. Oktober ist die Annahme von 10 bis 13 Uhr möglich. Wie im vergangenen Jahr werden die Bücherspenden in der Halle der Fa. Kramer Schuhe, Ridderstraße 14, entgegengenommen. Wandern durch die Coesfelder Heide STADTLOHN Die Stadtlohner Wandergruppe trifft sich am Sonntag, 10. April, um 10 Uhr in Stadtlohn (Mühlenstraße 55), um von dort in Fahrgemeinschaften nach Coesfeld zu fahren. Gewandert werden circa 17 Kilometer durch die Coesfelder Heide. Teilnehmer, die direkt ab Coesfeld starten wollen, können am Parkplatz Stevede 8 in Coesfeld dazustoßen. Feste und wasserdichte Schuhe sind unbedingt erforderlich. TIPPS UND TERMINE WOCHENPOST 3 Jubiläumstour: Seit mehr als 30 Jahren sorgen die Mannen von Bonfire für grundehrlichen Hardrock. Anlässlich ihres 30-jährigen Bühnenjubiläums gehen die Jungs auf eine ausgedehnte Welttournee. Am Sonntag, 17. April, machen sie auch im Ahauser Kulturcafé Logo in Ahaus halt. Einlass ist ab Uhr, das Konzert beginnt um Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 17,50 Euro, an der Abendkasse 22,50 Euro. Karten gibt es online oder direkt im Kulturcafé Logo. Roots, Rock, Reggae im Attic: Die Band The Solution kommt wieder ins Attic nach Ahaus. Diesmal haben sie ihr aktuelles Livealbum Live and Direct im Gepäck. Die Liste der renommierten Künstler, mit denen die Formation in 21 Jahren gespielt hat, ist lang. Unter anderem stand sie mit Burning Spear, Makka B., Gladiators, Hans Söllner und Headcorner Stone auf der Bühne. In diesem Jahr wurde The Solution zum Ruhr Reggae Summer Festival nach Dortmund eingeladen. Am Samstag, 9. April, stehen die sieben Musiker in Ahaus auf der Attic-Bühne. Einlass ist um 21 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro. Im Eintrittspreis enthalten ist das neue Live-Album der Roots-, Rock-, und Reggae-Spezialisten. Rangertouren im Venn: Ab Sonntag, 10. April, veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock wieder ein besonderes Frühjahrsprogramm im Zwillbrocker Venn. Auf verschlungenen Wegen führt ein Venn-Ranger eine Kleinstgruppe zu einem exklusiven Beobachtungsplatz, um die Vogelwelt im Venn und die Landschaft noch besser kennen zu lernen. Insbesondere geht der Blick auf die Flamingokolonie auf der Insel im Lachmöwensee. Zu Ostern wurden von den Ornithologen schon 32 Flamingos gezählt. An der Veranstaltung können Interessierte von 11 bis Uhr teilnehmen. Dazu ist jedoch zwingend eine Anmeldung bei der Biologischen Station Zwillbrock erforderlich, weil nur eine begrenzte Anzahl von Personen im Aussichtspunkt Platz hat. Mit den gebuchten Teilnahmetickets ist auch eine Ausstellungsbesuch sowie eine Erfrischung verbunden. Die Kosten betragen zehn Euro (Kinder ermäßigt). Weitere Termine sind jeweils an den Sonntagen im April, Mai und Juni. Wer sich einen Platz in der Besuchergruppe sichern möchte kann sich unter Tel / bei der Biologischen Station Zwillbrock anmelden. seit 1885 in Ahaus VS 302 E Arbeitsbreite 30 cm Motor W-Motor Arbeitstiefeneinstellung Zentral 5-fach Fangsack: 35 l Chassis: Kunststoff 2 in 1: Vertikutierer und Fangsack Klappbarer Griff Gewicht: 12 kg nur 99,99 e VA 303 E nur 149,99 e Bahnhofstr Ahaus Fon / Öffnungsz.: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr bettingkg@t-online.de Graeser Frauen zu Gast in Wessum GRAES Die Kfd Graes lädt alle interessierten Frauen ein, am Donnerstag, 21. April, um 15 Uhr an der Friedenssternwallfahrt in Wessum teilzunehmen. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Die Kosten dafür betragen 7,50 Euro pro Person. Informationen und Anmeldungen bis zum 14. April bei Christel Teligmann, Tel / Mit dem VfL nach Norderney AHAUS Am Donnerstag, 16. Juni, bietet der VfL Ahaus eine Tagestour nach Norderney an. Abfahrt ist um 7 Uhr am Kirmesplatz Ausstellungsstücke in Ahaus mit dem Bus. Die Fähre zur Überfahrt auf die Insel fährt um Uhr ab. Zurück nach Schlummerland Ahaus geht es um 18 Uhr. Die stark reduziert Ankunft in Ahaus wird voraussichtlich um Uhr sein. Von Braun Str. Str Ahaus Karten sind im Vorverkauf bei Hoge-Reisen in Ahaus erhältlich: für Händelstr Wettringen Betten Ahaus - Beering Telefon / Mitglieder 30 Euro und für Nichtmitglieder 38 Euro. Informationen gibt es in der VfL-Geschäftsstelle, Tel / und info@vflahaus.de. Wallfahrer melden sich an NIENBORG Am Donnerstag, 21. April, ist um 15 Uhr die Friedenssternwallfahrt in St. Martinus/ Wessum. Die kfd Nienborg fährt um Uhr mit Privatwagen vom LMA-Parkplatz aus. Treffpunkt ist um Uhr am Feuerwehrhaus/Hamalandstrasse in Wessum. Wer am anschließenden Kaffetrinken (Kosten: 7.50 Euro) teilnehmen möchte, möge sich bitte bis zum 14. April bei Birgit Hericks, Tel /1423, melden. Begegnung mit Büchern VREDEN Am Donnerstag, 7. April, findet der nächste Termin des Literaturgesprächskreises für Frauen der Öffentlichen Bücherei Vreden in diesem Jahr statt. Der Gesprächskreis unter fachkundiger Leitung von Josefine Müller beginnt wie gewohnt um 10 Uhr in der Bücherei am Kirchplatz 12. Rundgang mit dem Heimatverein AHAUS Am Freitag, 8. April, lädt der Heimatverein alle Interessierten zum Rundgang mit dem Nachtwächter ein. Der rund 90 Minuten dauernde Rundgang beginnt um 20 Uhr vor dem Mahner an der Marienkirche. Die lange Hellebarde in der Rechten, die Laterne in der Linken, das Brandhorn umgehängt, dazu stilecht bekleidet mit Umhang und Mütze so macht sich der Nachtwächter von Ahaus auf, um an verschiedenen Stellen der Stadt seinen Begleitern Geschichten und Wissenswertes über historische Ereignisse und Personen zu erzählen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Entgelt (2,50 Euro) ist für karitative Zwecke bestimmt. Lassen Sie Ihren Rasen atmen mit Vertikutierer von Arbeitsbreite 30 cm Motor W-Motor Arbeitstiefeneinstellung Zentral 5-fach Fangsack: 35 l Chassis: Kunststoff 3 in 1: Moosrechen Vertikutierer und Fangsack Griff mit Softgrip, klappbar Gewicht: 13 kg VA 346 E Arbeitsbreite 34 cm Motor W-Motor Arbeitstiefeneinstellung Zentral 5-fach Fangsack: 45 l Chassis: Kunststoff 3 in 1: Moosrechen Vertikutierer und Fangsack Höhenverstellbarer Griff mit Softgrip, klappbar Gewicht: 15 kg nur 219,99 e Ihre Hauptgeschäftsstelle Robert Becker. Von-Braun-Str. 38a Ahaus Telefon Mobil robert.becker@gothaer.de Wir sind umgezogen: Willkommen in unserem neuen Büro. Flexible Versicherungs- und Vorsorgelösungen Kompetente Beratung vor Ort Boxspringbetten Boxspring-, Wasserbetten Wasserbetten und Matratzen und Matratzen Top-Angebote aus Ausstellungen RäumungsveRkauf RäumungsveRkauf wegen geschäftsaufgabe wegen geschäftsaufgabe SOLANGE DER VORRAT REICHT! Coesfelder Str Ahaus Tel.: 02561/ Coesfelder Str Ahaus Tel.: 02561/ NUR BEI ALMA SCHNÄPPCHEN DIREKT VOM WERK!!! Advents- & Weihnachtsausstellung Advents- & Weihnachtsausstellung CLEVER zusammenstellen und DIREKT Sa. 15. November 2014 von 9-18 Uhr So. 16. November 2014 von Uhr Sa. 15. November 2014 von 9-18 Uhr So. 16. November 2014 von mitnehmen Uhr In der Vorweihnachtszeit jeden Samstag bis 18 Uhr geöffnet * *ABHOLPREIS Mantel-Sonntag von Uhr geöffnet Schlummerland Schlummerland Betten - Beering Betten - Beering Coesfelder Str Ahaus Tel.: 02561/ In der Vorweihnachtszeit jeden Samstag bis 18 Uhr geöffnet. SCHNÄPPCHEN Coesfelder Str Ahaus Tel.: 02561/ E-Geräte auch vorhanden Öffnungszeiten: Fr: 16:00 18:45 Uhr Sa: 10:30 15:30 Uhr Einsteinstraße, Ahaus (direkt bei almaküchen) Neu Achilles Der Grieche NEUER BIERGARTEN viele neue Angebote, auch für außer Haus Saalbetrieb bis 150 Personen Für alle Festlichkeiten wie z.b Geburtstage, Hochzeiten u.s.w. Freie Kegelbahn Termine Im Ausschank und Alt Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thekenbetrieb tägl. ab Uhr Sonn- und feiertags bis und ab Uhr Montag & Dienstag Ruhetag Jakobistr Ahaus Wessum Tel / (Speisen auch außer Haus zum Mitnehmen) ROLLRASEN Schnell und schön Rasen in Ihrem Garten! Neu q 2,50 PRO M 2 Schipleidelaan 82 -Oldenzaal (NL) Tel

4 4 WOCHENPOST AUS DER REGION Orientierung für Frauen Ahaus Gemeinsam mit dem Verein frauen für frauen bietet die Rechtsanwältin Anne Bröring-Osterholt am Donnerstag, 7. April, von 16 bis 18 Uhr ein kostenloses Orientierungsgespräch (keine Beratung nach RVG) für alle interessierten Frauen an. Praktische Hinweise und Probleme im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung können dort einzeln besprochen werden. Frauen können sich im Einzelgespräch über ihre Rechte informieren. Das kostenfreie Angebot gilt an jedem ersten Donnerstag eines Monats. Um die Wartezeit für jede Frau zu verringern, wird um vorherige telefonische Anmeldung unter 02561/3738 gebeten. Flohmarkt im Kindergarten Wessum Am Sonntag, 10. April, bietet der Förderverein der Kindergärten in Wessum e.v. in der Kindertagesstätte Siebenstein (Südstraße 16) einen Kinderflohmarkt. Los geht es um Uhr. Bis 17 Uhr kann dort zum Beispiel Kinderspielzeug verkauft werden. Teilnehmer können sich jetzt noch kurzfristig einen kostenlosen Standplatz sichern. Anmeldungen nehmen die Kita Siebenstein, Tel / , das Familienzentrum St. Martinus, Tel /1595, oder das Familienzentrum St. Elisabeth, Tel /42359, entgegen. Der Erlös aus der Cafeteria und aus dem Grillen ist für die Kindergärten in Wessum bestimmt. Fahrt zum Sunbeach-Konzert Nienborg Seit sieben Jahren sorgt die Tanzband Sunbeach beim Nienborger Schützenfest für gute Stimmung. Die Band besteht seit 25 Jahren und feiert das Jubiläum am Samstag, 9. April. Über 100 Vereine und Weggefährten hat die Band zu ihrem Jubiläum angeschrieben. Die Mitglieder vom Nienborger Schützenverein nehmen die Einladung an und nehmen an der Feier teil. Die Abfahrt erfolgt mit dem Bus um 19 Uhr ab Parkplatz der Landesmusikakademie NRW. Es sind noch einige Plätze im Bus frei. Interessierte melden sich bei Josef Helling, Tel. 0151/ Aufgrund des Sunbeach-Jubiläumsfestes wurde die Frühjahrsgeneralversammlung vom Allgemeinen Bürgerschützenverein Nienborg verlegt. Diese findet nun am Samstag, 16. April, um 19 Uhr im Festsaal Mümken statt. Wüllener Frauen zur Wallfahrt Wüllen Die kfd St. Andreas Wüllen nimmt an der Friedenssternwallfahrt unter dem Motto Frieden auf Erden des Dekanates Ahaus am Donnerstag, 21. April, in Wessum teil. Um Uhr startet der Sternzug von verschiedenen Ausgangspunkten, dem sich dann das ökumenische Friedengebet um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus anschließt. Nach dem Gottesdienst können die Teilnehmerinnen bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Der Kostenbeitrag von 7,50 Euro wird vor Ort eingesammelt. Die Abfahrt erfolgt um Uhr in Fahrgemeinschaften ab der St. Andreas-Pfarrkirche. Es kann auch mit den Fahrrad gefahren werden. Informationen und Anmeldung bis zum 15. April bei Maria Kremer, Tel / Der Münsteraner Ulrich Grimpe gibt am 17. April in der Stiftskirche St. Felizitas in Vreden ein Konzert auf der restaurierten Orgel. Orgelkonzert in Vreden Ulrich Grimpe spielt in der Stiftskirche St. Felizitas Alle Liebhaber der Orgelmusik sind am Sonntag, 17. April, eingeladen zu einem Orgelkonzert in die Stiftskirche St. Felizitas. Ab wird Ulrich Grimpe aus Münster auf der vor zwei Jahren um- und in der Stiftskirche wieder aufgebauten Breil-Orgel ein anspruchsvolles Orgelliteraturprogramm darbieten. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Camille Saint-Saens und Franz Liszt. Vreden Von dem im 19. Jahrhundert weithin bekannten Komponisten und Klaviervirtuosen Franz Liszt wird Grimpe das Präludium und die Fuge über den Namen B- A-C-H spielen. Dieses viertönige musikalische Motiv hat eine ganze Reihe von Komponisten in den 250 Jahren nach dem Tod des Thomaskantors dazu angeregt, in verschiedenen musikalischen Formen und vielen Figuren daraus Musik zu machen. Franz Liszt machte daraus etwas höchst Virtuoses. Und das so entstandene Werk wurde 1856 zur Einweihung der renovierten Ladegast-Orgel im Merseburger Dom zum ersten Mal gespielt. Ulrich Grimpe studierte Kirchenmusik und Musikerziehung an der Hochschule für katholische Kirchenmusik in Regensburg und an der Musikhochschule Detmold. Er erhielt Stipendien durch die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Teilnahme an den Internationalen Orgelakademien in Altenberg/Köln und zur Teilnahme am Internationalen Meisterkurs in Litomysl (Tschechien) unter der Leitung von Petr Eben. Nach dem A-Examen und Künstlerischer Reifprüfung auf der Orgel war er von als Regionalkantor an der Stiftskirche in Warendorf/Freckenhorst tätig. Seit 2003 leitet er als Diözesanmusikreferent das Referat Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat Münster und beaufsichtigt als Bischöflicher Orgelsachverständiger sämtliche Orgelbauvorhaben der Diözese. Die Gemeinde St. Georg lädt alle Interessierten zu diesem Konzert ein. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung solcher Konzerte wird gebeten. Geistliches Konzert: Das Ensemble C est à Toy erweckt vokale und instrumentale Musik aus der Zeit des Barock zum Leben. Die Musik des Barock unterschied ursprünglich einen italienischen und einen französischen Stil. Durch deren Vermischung entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Deutschland und England eine eigene musikalische Richtung. Das Programm am Sonntag, 10. April, in der Barockkirche Zwillbrock besteht aus Werken von Georg Philipp Telemann, Dietrich Buxtehude, Georg Friedrich Händel und Heinrich Ignaz Franz von Biber. Das Konzert beginnt um Uhr. Alle Freunde der Geistlichen Musik sind eingeladen. Hartman Scarlet Gibraltar Set: 4 Alu verstellbare Stühle Scarlet mit dem Tisch Gibraltar 160 x 90 cm. MEGADEAL Diabetes und Auge Themenabend am 12. April 19:00 Uhr in der Augenklinik Ahaus Referent: Dr. Matthias Schmidt Anmeldung: oder Exkl. Auflagen und Accessoires. AUGENKLINIK AHAUS Am Schlossgraben Ahaus FRÜHLINGSKNALLER Outdoor Feelings Superb Sentral 6 behagliche Armsessel Superb mit dem Tisch Sentral 250 x 100 cm. Inkl. Kissen. MEGADEAL MEGADEAL Outdoor Feelings Trader Bequeme Eckbank mit Kussen und Tisch. Exkl. Accessoires. MEGADEAL Auch riesen Auswahl: Grills, Sonnenschire, Auflagen, Pools und Pavillons. Nu alle tuinsets boven GRATIS THUISBEZORGD Outdoor Feelings Pyramides Hernandez Moderne Sitzgruppe. 6 Stühle Pyramides mit Sitzfläche aus Kunststoff. Betonlook Tisch Hernandez 250 x 100 cm. Outdoor Feelings Cortona Wine & Dine Grosszügige Lounge-Ecke mit hohem Tisch. Inkl. Kissen. Optional: Hocker 89.- Sessel MEGADEAL Exkl. accessoires. Obelink Vrijetijdsmarkt B.V. Misterweg 179 Winterswijk NL Gescher Zu einem Informationsabend rund um das Thema Vitalität und Erfolg im Job durch ausgewogene Ernährung lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Gescher, Christiane Betting, alle Interessierten am Donnerstag, 21. April, um Uhr in den Kleinen Sitzungssaal des Gescheraner Rathauses ein. Man kennt das: Die To-Do-Liste wird einfach nicht kürzer, der Körper ist müde und erschöpft. Körper und Geist sind nicht mehr in Balance. Wie kann man mit neuem Schwung und viel Energie kraftvoll die Anforderungen im Beruf und Alltag erfolgreich bewältigen? Mit einer ausgewogenen Ernährung lassen sich LEUTE IN DER REGION Körper entlasten Stadtlohn So telefonieren, dass es durchs Telefon lächelt ; so managen, dass Kunden sich betreut fühlen; wirtschaftlich telefonieren, ohne dass es kurz angebunden wirkt: Am Telefon kann man Menschen gewinnen - wenn man weiß, wie es geht. Am Mittwoch, 27. April, von 15 bis 18 Uhr zeigt Dr. Birgit Hickey (Foto rechts) beim JFB in Stadtlohn (Weststraße 9) in ihrem Seminar Perfekt am Telefon - und alles spricht für Sie, wie man noch besser telefoniert, wie man die Gute-Laune-Hormone aktivieren und Stresshormone reduzieren. Energievorräte werden aufgebaut. Die Heilpraktikerin Monika Wissing (Foto rechts) gibt an diesem Abend viele wertvolle Tipps, wie man dem Körper täglich jene Energie und Nährstoffe zukommen lassen, die er braucht, um stressresistent zu sein und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter Tel /60102 ist erwünscht. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe Frau und Beruf statt und erfolgt in Kooperation mit dem Netzwerk der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Job wechseln Ahaus Christoph Almering, (Foto links) Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus, wird zum 30. Juni dieses Jahres aus seinem Amt ausscheiden. Almering wird aus der Verwaltung zurück in die freie Wirtschaft wechseln und dort ins Management eines mittelständischen Unternehmens eintreten. Er begründet seinen Schritt damit, dass sich für ihn eine reizvolle und attraktive unternehmerische Herausforderung in einem Wirtschaftsunternehmen ergeben habe. Damit kehrt der 49-Jährige zu seinen Wurzeln zurück, denn der gelernte Journalist hat bis zum Jahr 2010 in der freien Wirtschaft für verschiedene Zeitungshäuser und Medienunternehmen in Richtig telefonieren Nienborg Der vor rund vierhundert Jahren erschienene Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes parodiert Ritterromane des Mittelalters und ist seinerseits der fulminante Aufschlag für den modernen europäischen Roman. Nicht nur im Spanischen hat er zahlreiche geflügelte Worte geprägt, auch uns ist Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen, also gegen eingebildete Gefahren, ein fester Begriff. Die Hispanistin Carmen Rivero (Foto rechts) von sich auf ein unsichtbares Gegenüber einstellt, wie man präzise Vereinbarungen trifft und wie man mit verschiedenen Telefonpartnern umgehen kann. Dr. Birgit Hickey ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, niedergelassen in eigener Praxis seit Seit 1993 führt sie Kommunikationstrainings mit dem Schwerpunkt Systemische Kommunikation durch. Die Gebühr für das Seminar beträgt 65 Euro. Information und Anmeldung beim JFB unter Tel / Kreis Borken Karin Ostendorff (Foto links) ist die neue Leiterin des Fachbereichs Soziales/Jobcenter der Kreisverwaltung Borken. Das teilt jetzt Landrat Dr. Kai Zwicker mit. Die 49-jährige Beamtin wurde damit Nachfolgerin von Norbert Nießing, der Mitte Februar als 1. Beigeordneter zur Stadt Borken gewechselt war. Im Fachbereich Soziales/Jobcenter arbeiten annähernd 100 Mitarbeiter in acht Abteilungen. Das dort Liebeserklärung machen Die Buchvorstellung findet hinter dicken Burgmauern statt, im Ringburg Café Nienborg, am Dienstag, 12. April, Uhr. Veranstalter ist das aktuelle forum VHS (Eintritt fünf Euro). Der Abend steht innerhalb der VHS-Reihe Weltliteratur: Zehn Liebeserklärungen, die berühmte Bücher der Literaturgeschichte vorstellt. Brücken schlagen Ahaus Eine Brücke zwischen Unternehmen, innovativen Themen und letztlich der Bildung soll das nächste Technologiegespräch am Donnerstag, 21. April, ab 18 Uhr bei der TAA im Schloss Ahaus schlagen: 3D-Druck-Metall, additive Fertigung aus Metallwerkstoffen lautet an diesem kostenfreien Abend das Thema. Die Referenten, Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.- Deutschland gearbeitet, bevor er als Wirtschaftsförderer und Pressesprecher zur Stadt Ahaus ging. Für mich hat sich die Chance eröffnet, selbstständig und unternehmerisch tätig zu werden, so Almering, der ab dem 1. Juli geschäftsführender Gesellschafter an seiner künftigen Arbeitsstelle sein wird. Derzeit ist Almering als Verwaltungsvorstand der Stadt Ahaus für die drei Fachbereiche Bildung, Kultur und Sport, Arbeit und Soziales sowie Jugend verantwortlich. Ich bedaure die Entscheidung von Christoph Almering sehr, da die Zusammenarbeit mit ihm immer konstruktiv und angenehm war, erklärt Bürgermeisterin Karola Voß. Leitung übernommen der Universität Münster wird das Meisterwerk vorstellen und Lust erwecken, es zu lesen. verwaltete Sozialbudget umfasst auf der Ausgabenseite rund 200 Millionen Euro. Karin Ostendorff lebt in Gescher und ist bereits seit 1982 in der Kreisverwaltung tätig. Dort absolvierte sie zunächst die Ausbildung für den mittleren, einige Jahre später dann für den gehobenen Dienst. An der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Münster qualifizierte sie sich anschließend für behördliche Führungsaufgaben. Ing. Maik Schmeltzpfennig (Foto links), Dipl.-Ing. Markus Steudel sowie Dipl.-Ing. Maic Blase, werden einen Überblick zum Stand der Technik, über den Weg vom Technologie-Einstieg bis zum einbaufertigen Bauteil sowie die Potentialerschließung der additiven Fertigung geben. Anmeldung bis zum 19. April über das Internet.

5 AUS DER REGION WOCHENPOST 5 City-Projekt im Blickfeld Vreden im Netzwerk Innenstadt NRW Vreden Von über 80 Mitgliedern wird Vreden mit dem kult nun als drittes Mitglied im Fokus im Internetauftritt Netzwerk Innenstadt NRW vorgestellt. Netzwerk Innenstadt NRW ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft von nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden zur Sicherung und Entwicklung zukunftsfähiger und attraktiver Innenstädte. Passend zum Jahresthema Bildung und Begegnung wurde das Projekt kult in Vreden ausgewählt. Vreden ist nach Möchengladbach und Duisburg die dritte Stadt, die mit besonderen Projekten vorgestellt wird. Zu Mönchengladbach werden Informationen zur Innenstadtaufwertung in Mönchengladbach Rheydt und zu Duisburg Informationen zur Gestaltung des Bahnhofsplatzes veröffentlicht. Nahezu alle Städte und Gemeinden in NRW stehen vor den gleichen Herausforderungen und Problemen bezüglich der Entwicklung der Innenstädte. Das Netzwerk Innenstadt NRW ist als freiwillige Arbeitsgemeinschaft von nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden 2008 ins Leben gerufen worden. Es ist für alle Kommunen des Landes Nordrhein- Westfalen offen. Ziel ist die Sicherung und Entwicklung zukunftsfähiger und attraktiver Innenstädte und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen. Schauspielerin Katja Heinrich trägt den Text Hymnen an die Nacht von Novalis in der Stiftskirche in Vreden vor. Zwei Nachtwachen in der Stiftskirche Hymnen an die Nacht und Letzte Nacht Vreden Nach Nocturne/Nachtschicht, Stunde der Unterwelt, Mittsommernacht und Traum gibt es auch 2016 zwei Nachtwachen im Kulturraum Stiftskirche Vreden. Wieder ist es den Veranstaltern (Stadt Vreden, Katholische Kirchengemeinde St. Georg, aktuelles forum Volkshochschule und musikforum euregio) gelungen, verschiedene Künste zusammenzubringen. Am Freitag, 8. April, 20 Uhr, steht der für die deutsche Romantik zentrale Text Hymnen an die Nacht von Novalis im Mittelpunkt des Programms. Gegenüber dem Licht des Tags und der Vernunft wertet Novalis darin die Nacht als Quelle der Inspiration auf. Der Text wird vorgetragen von der Schauspielerin Katja Heinrich. Mit ihr tritt das Silenos Streichquartett (Raissa Ulumbekova, Cordula Kocian, Magdalena Steiner, Lucie Stepanova) auf, mit Ligetis erstem Streichquartett Métamorphoses nocturnes ( Nächtliche Verwandlungen ) und mit Felix Mendelssohns letztem Streichquartett, op. 80, f-moll. Letzte Nacht heißt die Abschlussveranstaltung der Reihe am 2. Oktober. Da sich die Stiftskirche dann in Renovierung befindet, wurde die Aussegnungshalle des Vredener Friedhofs als Ort gewählt, passend zum Thema: Der Kammerchor Cantamus aus Dresden wird Lieder vom Sterben aus dem 17./18. Jahrhundert singen, dazwischen werden Mitglieder der Omega-Gruppen Vreden und Ahaus über ihre Arbeit der Sterbebegleitung berichten. Die Moderation hat Thorsten Ohm. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei, um Spenden wird gebeten. Ein Flyer zu beiden Veranstaltungen ist soeben erschienen. Tanzen für Kinder: Ab sofort findet donnerstags erneut das Tanzen für die Kinder des SC Rot-Weiß Nienborg und der Tanzschule Büscher-Schäfer in der Turnhalle an der Bischof Martin-Grundschule statt. Die Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren tanzen von bis Uhr, von bis 17 Uhr tanzen die sechs bis achtjährigen Kinder, von 17 bis Uhr die Acht- bis Elfjährigen und von bis Uhr die zwölf bis 15-jährigen Kinder und Jugendlichen. Zu fetziger und bekannter Musik lernen die Kinder und Jugendlichen bei Tanzlehrerin Michaela Büscher-Schäfer zunächst tänzerische Bewegungen und später vollständige Choreographien. Bei der StattAlm (Foto) in Ahaus zeigten die Tanzgruppen im vergangenen Dezember ihr tänzerisches Können. Anmeldungen für das Tanzangebot nimmt ausschließlich die Clubtanzschule Büscher-Schäfer, Tel / und info@tanzschule-buescher.de oder direkt in den Tanzstunden entgegen. Die Gebühr beträgt pro Kind 18 Euro pro Monat. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied im Nienborger Sportverein sein. Wandern auf dem Höhenweg Biologische Station organisiert Tour von Leopoldstal nach Marsberg Eine neue naturkundliche und kulturhistorische Wandertour auf dem Hermannshöhenweg von Rheine über Tecklenburg, Bielefeld, Bad Driburg bis ins sauerländische Marsberg an der Diemel wird von der Biologischen Station Zwillbrock in mehreren Etappen unter Leitung der Naturführerin Andrea Kemper angeboten. Vreden Die letzte Wochenetappe dieses abwechslungsreichen Fernwanderweges führt die Wanderer vom 2. bis 7. Mai auf dem Eggeweg vom romantischen Leopoldstal nach Marsberg. Der Eggeweg präsentiert, im Unterschied zum Marsberg ist das Ziel der Wandertour über den Hermannshöhenweg. Die Tagesetappen der Wanderung sind zwischen 19 und 23 Kilometer lang. Hermannsweg, Abgeschiedenheit und Natur pur. Höchster Berg ist mit 468 Metern der Preußische Velmerstot. Für die Wandertour ist der Gepäcktransport organisiert, die Tagesetappen betragen 19 bis 23 Kilometer in hügeligem Gelände. Die Gruppe übernachtet in Leopoldstal, Bad Driburg, Willebadessen, Blankerode und Marsberg. Am ersten Tag wird eine Kurzwanderung in das romantische Silberbachtal unternommen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn von Coesfeld nach Leopoldstal und vom Ziel Marsberg wieder nach Coesfeld. Das Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Die Kosten betragen 540 Euro pro Person im Doppelzimmer. Für weitere Informationen und Anmeldungen steht die Biologische Station Zwillbrock unter Tel / zur Verfügung. Gespräch: Weil ich leben will! Vreden Weil ich leben will...! : Mit diesen Worten versucht ein syrischer Vater zu erklären, warum er sich mit seiner Frau und der gemeinsamen Tochter auf eine gefährliche Reise über das Mittelmeer gemacht hat. Am Montag, 18. April, um 19 Uhr erzählt er im Gespräch mit Pastoralreferent Tobias Beck in der Pfarrkirche St. Georg von seiner Flucht nach Europa. Er berichtet von seinen Fluchtplänen, seinen Gedanken während der Flucht, von den verschiedenen Etappen seiner Reise, aber auch von seinen Visionen und Zukunftswünschen in Deutschland. Die Caritaskonferenz der Pfarrei veranstaltet eine Informationsreihe rund um das Thema Flüchtlinge. Die Reihe greift das Thema in den kommenden Monaten auf unterschiedlichste Art und Weise auf und lädt zum Zuhören, Diskutieren, Informieren und Mitmachen ein. Wallfahrt: Friede auf Erden Ahaus Am Donnerstag, 21. April, findet in Wessum die ökumenische Friedenssternwallfahrt unter dem Motto Friede auf Erden statt. Daran nimmt die kfd St. Josef Ahaus mit ihren Mitgliedern und interessierten Frauen auf Einladung der kfd Wessum teil. Um Uhr startet der Sternzug von verschiedenen Ausgangspunkten in Wessum und führt alle Gruppen zur Kirche zum ökumenischen Friedensgebet mit Pfarrer Bartkowski und Pater Varghese. Im Anschluss können die Teilnehmerinnen bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag ausklingen lassen. Anmeldungen werden bis zum 15. April von Eva Mattausch unter Tel /68076 entgegengenommen. Der Kostenbeitrag von 7,50 Euro für das Kaffeetrinken wird vor Ort eingesammelt. Mitfahrgelegenheiten von Ahaus nach Wessum werden angeboten. Backkurs zu Cupcakes Vreden Cupcakes, Cookies und Cakepops stehen im Mittelpunkt eines VHS-Backkurses für Erwachsene am Samstag, 9. April, von 14 bis Uhr im Vredener VHS-Haus (Oldenkotterstraße 52). Auf der Grundlage verschiedener Muffin-Rezepte werden unter Verwendung von leckeren Zutaten - unter anderem fruchtige Frischkäsecreme, Früchte und Schokolade - die selbstgebackenen Törtchen raffiniert gefüllt und für verschiedene Anlässe dekorativ verziert. In diesem Kurs unter der Leitung von Daniela Schaten sind noch Plätze frei. Die Gesamtgebühr liegt bei 15,50 Euro. Anmeldung an der VHS, Tel oder über das Internet. Gymnastik für Senioren Heek Das DRK-Bildungswerk im Kreis Borken verfügt noch über freie Plätze für das Angebot Seniorengymnastik in Heek. Die körperliche Fitness stärken und Freude an Bewegung vermitteln - das sind die Ziele dieses Angebotes. Ein neuer Kursus startet am Freitag, 8. April, 15 bis 16 Uhr, im DRK-Ortsverein Heek (Stroot 33). Ein erster kostenfreier Schnuppertermin ist möglich. Für Nachfragen und Anmeldungen kann man sich an das DRK-Bildungswerk, Tel / , wenden.

6 6 DAS NEUE ALTE KREISHAUS W OCHENPOST So sah das alte Kreishaus in Ahaus vor Beginn der Sanierungsarbeiten aus, als es noch die Polizei beherbergte. Die alte Ansicht vom Hessenweg aus. In dieser Richtung entsteht parallel eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen, die die Praxen und Angebote auch nutzen werden. So wird das neue alte Kreishaus nach Abschluss der Arbeiten aussehen. Wenn man heute auf der Fuistingstraße daran vorbeifährt, kann man schon vieles erkennen. Offizielle Einweihung ist am 19. Juni, doch schon am kommenden Sonntag kann man in einige Räume einen Blick werfen. Seifenkiste auch als Medizinzentrum Im alten Kreishaus in Ahaus entsteht derzeit ein medizinisches Nahversorgungszentrum Im Keller laufen zahlreiche Versorgungsleitungen unter der Decke (l.). Alte Leitungen sind mit einem Dämmschaum verkleidet. Professional Ingenieurbüro Buss Kapellenweg Ahaus Tel.: +49(0) Fax.: +49(0) Wir bedanken uns recht herzlich für die angenehme und gute Zusammenarbeit. Wir gratulieren zum gelungenen Umbau! Als 1965 in Ahaus das Kreishaus gebaut und in Betrieb genommen wurde, ahnte wohl noch niemand, wie es mit dem Gebäude weitergehen würde. Heute, über 50 Jahre später, präsentiert sich das ehemalige Verwaltungsgebäude modern, funktional und freundlich. Möglich gemacht hat das eine Investorengruppe um den Ahauser Architekten Thomas Eiling und den Vredener Bauunternehmer Heinrich Temmink. Ahaus Aus dem alten Kreishaus, das zwischenzeitlich auch die Polizeiwache beherbergte, entsteht derzeit ein medizinisches Nahversorgungszentrum, bei dem, wie der Name es schon sagt, die Gesundheit im Mittelpunkt steht. Neben verschiedenen Facharztpraxen wird es auch einen Allgemeinmediziner, eine Apotheke sowie verschiedene Dienstleister rund um Medizin und Wohlfühlen unter einem Dach vereinen. Ergänzt wird das Angebot durch eine Fahrschule, eine Nebenstelle der Zulassungsstelle des Kreises sowie durch das Gesundheitsamt des Kreises. Eine Kita und ein Café runden das Angebot ab. Neben öffentlichen Einrichtungen entstehen auch insgesamt elf Wohnungen. Die Seifenkiste, wie das Gebäu- Das neue Foyer: Hell, modern und mit jeder Menge Platz für Veranstaltungen aller Art. Unter anderem bekommen die AHG-Abiturienten dort im Juni ihre Zeugnisse. de im Volksmund in Anlehnung an den zum Zeitpunkt der Eröffnung 1965 im Amt befindlichen Leitenden Kreisbaudirektor Egon Seifen genannt wurde, wird also eine völlig neuen Nutzung überführt. Thomas Eiling hat ein ähnliches Projekt schon in Dortmund-Eving realisiert. Dort haben wir es PueD genannt, wobei es nicht um den umgangssprachlichen Begriff für Zeche geht, sondern um die Abkürzung Partner unter einem Dach, erläutert Eiling, wie er auf die Idee kam, das alte Kreishaus umzubauen, zu sanieren und neu zu nutzen. Die medizinische Versorgung, gerade auf dem Land, wird immer wieder kritisiert und in Frage gestellt. Dem wollen wir entgegen wirken, so Eiling. Das alte Kreishaus liegt aus infrastrukturel- Herzlichen Gute Glückwunsch zur Arbeit! Wir ziehen um! gelungenen finden uns ab Montag 11. April 2016 Danke, dass wir gute Herzlichen Glückwunsch Sie Herzlichen Wir gratulieren der Firma EURONICS Gute in unseren neuen Geschäftsräumen in Ahaus Neugestaltung! Architektur durch herzlich zur Neueröffnung zum umbau zur Glückwunsch Bocholder Esch Ahaus-Alstätte Tel / Arbeit! Bahnhofstraße 93 (altes Kreishaus) schöne Innentüren...und vielen Dank und wünschen für die Zukunft alles Gute. unterstreichen dürfen. gelungenen Dieselstraße 12 und vielen Dank für die gute Zusammenarbeit Dieselstraße Ahaus Ahaus für die gute Zusammenarbeit Herzlichen Glückwunsch Tel Tel. Herzlichen Glückwunsch Fax Neugestaltung! Fax von Eurem Baustofflieferanten! zum umbau von Eurem Baustoffl ieferanten! info@architekt-eiling.de info@architekt-eiling.de zur Neueröffnung!...und vielen Dank und vielen Dankgute für die gute Zusammenarbeit für die Zusammenarbeit von Eurem Baustofflieferanten! von Eurem Baustofflieferanten! GmbH Baustoffe Bauelemente Baustoffe werkmarkt Bauelemente Baustoffe Baumarkt Bauelemente Wüllener Vreden Telefon 02564/ GmbH WüllenerStr. Straße Vreden Telefon ( ) AnzNr Ausg.Komb. az Rubrik Erster E. Term dipl.-ing. architekt thomas eiling Zumgelungenen gelungenen Neubau Umbau gratulieren Zum gratulieren wir wir recht recht herzlich! herzlich! Für die angenehme Zusammenarbeit bedanken wir uns! Baustoffe werkmarkt Mo.-Fr. Bauelemente Öffnungszeiten: 7-18 Uhr Baustoffe Baumarkt Bauelemente Sa Uhr So. Schautag Uhr Wüllener Str Vreden Telefon 02564/ Baustoffe Legden Neue Mühle 16 Legden Telefon ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr ler Sicht perfekt, der Bahnhof befindet sich genau gegenüber. Auch zahlreiche Busse halten dort. So ist es nicht nur ein Angebot, um das Quartier zu stärken, sondern auch für Auswärtige interessant, führt der Architekt weiter aus. Durch die Realisierung der Projekte im Ruhrgebiet, wo neben dem PueD in Dortmund weitere Angebote in Bergkamen und Duisburg entstehen beziehungsweise in Planung sind, hat sich auch die Zusammenarbeit mit heimischen Handwerkern eingespielt. Das ist ein wichtiger Faktor. Man weiß, was man aneinander hat, lobt Eiling die Arbeit der Handwerker und die kurzen Wege bei Absprachen. Ein Lob hat er auch für die Praxen und Organisationen parat, die das Gebäude schon jetzt oder sogar schon seit längerer Zeit nutzen und sich somit dem Baulärm und Schmutz hingeben. Um das Gesundheitsamt haben wir quasi herumgebaut, schmunzelt Eiling. Die haben das mit fast stoischer Ruhe ertragen. Einer der Nutzer des neuen Gebäudes ist das GKF (Gesundheit für Kind und Familie), das am Sonntag, 10. April, ab 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür einlädt (siehe Text auf der nächsten Seite). Bei dieser Gelegenheit können Neugierige einen ersten Blick in das neue Gebäude werfen. Die offizielle Eröffnung, bei der dann das komplette Gebäude besichtigt werden kann, ist für den 19. Juni geplant. Eine Woche später, am 25. Juni, erhalten die Abiturienten des Alexander-Hegius-Gymnasiums im Foyer des neuen alten Kreishauses ihre Abiturzeugnisse. Zur Eröffnung Wir Wir suchen suchen zum zum nächstmöglichen nächstmöglichen Zeitpunkt Zeitpunkt mehrere mehrere qualifi qualifizierte, zierte, selbstständig selbstständig arbeitende arbeitende Metallbauer Metallbauer // Konstruktionsmechaniker Konstruktionsmechaniker (m/w) (m/w) wünschen wir alles Gute! Ihre Ihre Bewerbungsunterlagen Bewerbungsunterlagen richten richten Sie Sie bitte bitte an: an: TAE TAE Metalltechnik Metalltechnik GmbH GmbH Team Team Assing Assing & & Effi Effing ng Max-Planck-Straße Max-Planck-Straße Vreden Vreden Tel.: Tel.: /39 64/ info@tae-metall.de info@tae-metall.de Metallbau Metallbau StahlStahl- und und Hallenbau Hallenbau Lohnfertigung Lohnfertigung

7 DAS NEUE ALTE KREISHAUS W OCHENPOST 7 Wir gratulieren zum gelungenen Umbau! Der Innenhof des alten Kreishauses vor dem Umbau. Nach der Sanierung deutet nichts mehr auf diesen Bautenzustand hin. Durch große Fenster kommt viel Licht in das neue Foyer. Dort war früher der Innenhof. Lichtdurchflutet Farbe kann man sehen! Alles Gute zur Neueröffnung! Müggenbergstr Ahaus-Alstätte Tel.: / Prozent des neuen alten Kreishauses sind vermarktet Architekt Thomas Eiling gerät regelrecht ins Schwärmen, wenn er vom Zustand des alten Kreishauses vor der Sanierung erzählt. Der Computertomograph stand im alten Kreishaus im Innenhof. Dort gibt es jetzt das lichtdurchflutete Foyer. AHAUS Im Innenhof, der heute das Foyer des neuen Gebäudes bildet und lichtdurchflutet ist, stand seinerzeit ein Computertomograph. Das ist schon ein gewaltiges Gerät. In den Kellerräumen lagern auch noch Aufnahmen aus dem Gerät, schmunzelt Eiling. Die Aufbewahrung ist zum einen gesetzlich vorgeschrieben und zum anderen auch durch das Gesundheitsamt begründet, das auch im neuen alten Kreishaus wieder beheimatet ist. Jetzt, wo die Sanierung fast abgeschlossen ist und schon etliche Nutzer das Gebäude bezogen haben, sieht man von den zahlreichen Schäden an Leitungen und Decken nichts mehr. Das Gebäude ist zu 90 Prozent vermarktet, die letzten Verhandlungen stehen an, erklärt Thomas Eiling. Fünf Prozent der Gesamtfläche bleiben frei, damit es auch die Möglichkeit gibt, dass Fax: / malerbetriebwitte@gmx.de sich der ein oder anderer Mieter vergößern kann. Thomas Eiling, der mit seinem Architekturbüro bislang an der Dieselstraße ansässig ist, zieht mit der Firma und auch privat ins neue alte Kreishaus. Am Donnerstag ist der Umzug des Büros geplant, das dann unter anderem die Fläche der ehemaligen Stadtbücherei als Zeichensaal nutzen wird. Der charakteristische Vorbau wurde umgestatet und beherbergt nun ebenerdig auch die Zulassungsstelle. Wir gratulieren zur gelungenen Die Dachdeckerund Klempnerarbeiten Wir gratulieren zur gelungenen WirDas gratulieren zurteam gelungenen Daume gratuliert wurden vonund unsklempnerarbeiten ausgeführt. Die Dachdecker- Die Dachdeckerund Klempnerarbeiten zum gelungen Umbau. Wir gratulieren wurdenzur von gelungenen uns ausgeführt. von uns ausgeführt. Wir führten diewurden Dachdecker und Klempnerarbeiten aus. Die Dachdecker- und Klempnerarbeiten wurden von uns ausgeführt. Fassaden Zukunft! Ideenreich für die die Zukunft! Id fürr die Zukunft! ch fü eich nrei eenr Idee Zukunft! Ideenreich für die Hell, freundlich, modern, großzügig: Das neue alte Kreishaus (Foto links) ist nach der Sanierung nicht wiederzuerkennen. Der Vorbau, in dem früher die Stadtbücherei untergebracht war, wird nach dem Umbau vom Architekturbüro Eiling als Zeichensaal genutzt. Darunter wurde die Zulassungsstelle eingerichtet. Fassaden Fassaden Fassaden Erfolg hängt an individuellen Lösungen und starken Partnern. PLANO Metall GmbH David-Röntgen-Straße Stadtlohn Tel.: info@plano-metall.de Das Team von Trockenbau Büning gratuliert zum gelungenen Umbau. Wir gratulieren zur Fertigstellung! Peters Stahlbau GmbH Wilsumer Straße Itterbeck Telefon (05948) Fax (05948) stahlbau@peters-gmbh.de Wir gratulieren zur Fertigstellung und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit! Abbruch Erdarbeiten Sanierungen Abfallentsorgungen Recycling Entkernungen Hegebrockstr. 115 Von-Ardenne-Str. 35 Stadtlohn Tel /4945 Fax Stets voll mit aktuellen Informationen: WOCHENPOST W W W. W O C H E N P O S TO N L I N E. D E Wir führen die Reinigungsarbeiten durch und bedanken uns fürund Wir wünschen allen Schützen die gutefrohe Zusammenarbeit. Besuchern Schützenfesttage! Thies Gebäudereinigung und SB Autowaschpark GmbH schnell, sauber, preiswert! Hubsteigervermietung Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten! Informieren Sie sich unter Eschstr Vreden Tel /

8 8 WOCHENPOST DAS NEUE ALTE KREISHAUS Zur Eröffnung die besten Glückwünsche. Wir gratulieren zum Bezug der neuen Räumlichkeiten und bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit Vreden Kreszentia Str. 46 Tel /98155 Moderne Farbgestaltung Besucher werden durch eine großzügige Anmeldung empfangen. Hier können Anmeldungen zu den Kursen Endlich Platz für viele Kinderwagen: Was in den alten Räumlichkeiten getätigt werden, aber auch sonstige Informationen zu den Angeboten erfragt werden. häufig zum Problem wurde, ist in den neuen Räumen längst vergessen. Mehr Platz in hellen Räumen GKF ist einer der neuen Nutzer im alten Kreishaus in Ahaus - Sonntag Tag der offenen Tür ide Gesundheit für Kind und Familie Tag der offenen Tür Am Sonntag, den , von bis Uhr Im alten Kreishaus, Bahnhofstraße 93 in Ahaus 5h Indoor Marathon Wir bieten......einblicke in unsere Kursarbeit Samstag , Start Uhr...frische Waffeln, Kaffee und Kuchen...eine Krabbel- und Bewegungslandschaft...Glücksrad mit vielen Gewinnen Aktion Lichtblicke 2.0 vom GZ Ahaus Kostenbeitrag 35,- und vieles Euro mehr! inkl. Getränke, Kuchen Derzeit laufen noch zahlreiche Bauarbeiten im neuen alten Kreishaus an der Fuistingstraße/Bahnhofstraße in Ahaus. Und dennoch sind die ersten Nutzer des neuen medizinischen Nahversorgungszentrums schon eingezogen. AHAUS Wer sich einen ersten kleinen Einblick in das neue alte Kreishaus verschaffen will, kann dies am kommenden Sonntag, 10. April, tun. Dann lädt das GKF - Gesundheit für Kind und Familie - zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten ein. Der Weiterbildungsträger unter dem Dach des Gesundheitszentrums war bis Ende letzten Jahres am Ahauser Krankenhaus beheimatet. Dort wurde aber das Platzangebot zu gering. Die Kursräume sind modern und hell und lassen sich für allerlei Angebote nutzen. AUS DER REGION Seit Januar finden die zahlreichen Angebote des GKF in den neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss des alten Kreishauses statt. Wir haben uns hier zwei neue Kursräume geschaffen, die in erster Linie durch Angebote für Babys und kleine Kinder, aber auch für Entspannungskurse genutzt werden. Dazu gibt es eine Anmeldung, ein Büro sowie sanitäre Anlagen, erklärt Ulrike Speit, die das GKF leitet. Im Gegensatz zu den früheren Räumlichkeiten gibt es im alten Kreishaus mehr Platz. Hier können auch mal 15 Kinderwagen im Flur stehen und man kommt trotzdem noch vorbei, so Speit. Zum Tag der offenen Tür am Sonntag von 11 bis 16 Uhr gibt es verschiedene Angebote. Für die Kinder ist eine Krabbel- und Bewegungslandschaft im Foyer aufgebaut. Es gibt frische Waffeln, Kaffee und Kuchen und einen Einblick in die über 500 Kursangebote des GKF. Zahlreiche Partner des GKF wie das DRK, der Krankenhaus-Träger oder die Hebammen stellen sich vor. Es gibt einen Büchertisch und Schwangerschaftsmode, einige der externen Referenten werden sich und ihre Angebote vorstellen. An einem Glücksrad kann man Gutscheine für die Kurse das GKF gewinnen. Wir wollen uns und unsere Einrichtung vorstellen. Dabei geht es auch darum, zu vermitteln, dass wir auch Angebote für ältere Menschen machen und uns nicht nur auf Kinder beschränken, so Ulrike Speit. Hinter die Kulissen blicken ranstalter: esundheitszentrum Westmünsterland GmbH üllener Straße Ahaus Ursula Schulte lädt Schülerin ein KREIS BORKEN Am 28. April ist es wieder soweit: Beim 16. bundesweiten Girls Day haben Mädchen erneut die Gelegenheit, einmal in Berufe hinein zu schnuppern, in denen bisher nur wenige Frauen arbeiten. Auf Einladung der SPD- Bundestagsabgeordneten Ursula Schulte wird Laura Kemper nun am Girls-Day einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages werfen, um den Arbeitsalltag einer Abgeordneten kennenzulernen. Der Girl`s Day leistet Veranstaltungsort: Skaterhalle der Maidy Dogy Ahaus Unterortwick 32 A Ahaus einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengleichheit von Mädchen und Frauen in Ausbildung und Erwerbsleben. Zu einem ersten Gespräch trafen sich die Schülerin des Gymnasiums Georgianum und Ursula Schulte in Vreden. Ich habe mich über den Besuch von Laura und ihrer Mutter sehr gefreut und bin glücklich darüber, dass ich Laura in Berlin begrüßen darf, erklärt Ursula Schulte, die schon ein interessantes Programm für Laura entwickelt hat. Wir umstricken Stadtlohn STADTLOHN Am Samstag, 9. April, findet im Rahmen des Kulturrucksacks von 10 Uhr bis 17 Uhr ein Power Knitting Workshop im Schülercafé Jump In statt. Unter fachlicher Anleitung von Armei Wies, sollen bunte Schals und Farbteppiche gestrickt werden, die dann um Gegenstände im öffentlichen Raum, wie z.b. Bäume oder Laternen, gehängt werden. Alle Jugendlichen zwischen zehn und 14 Jahren sind eingeladen. Anmeldungen im Jugendbüro unter der Tel / Bingo bei der kfd Die Vredenerin Laura Kemper bekommt die einmalige Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen der großen Politik zu schauen. Zum achten Mal findet am kommenden Samstag eine Fahrradbörse auf dem Vredener Marktplatz statt. Fahrradbörse auf dem Markt Veranstaltung findet zum achten Mal statt - Jeder kann sein Rad anbieten Die 8. Vredener Fahrradbörse, ein An- und Verkauf von Gebrauchträdern z.b. Damen- und Herrenräder, Jugend- und Kinderräder, Kinderdreiräder, Roller, Fahrradanhänger, E-Biker-Räder, Fahrradhelme und Kinderautositze findet am kommenden Samstag, 9. April, statt. VREDEN Jeder kann in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr sein Fahrrad auf dem Vredener Marktplatz zum Verkauf anbieten. Es werden nur Fahrräder in gutem Zustand angenommen. Darüber hinaus wird die Fahrradkodiergruppe der Kontaktbörse für Ehrenamtliche anwesend sein und das gekaufte Fahrrad kostenlos kodieren. Wer sein Fahrrad, das ihm schon länger gehört oder das er bei der Fahrradbörse erwirbt, kodieren lassen möchte, muss dafür seinen Personalausweis vorlegen, damit eine zutreffende Kodierung erfolgen kann. Außerdem werden Kaffee und Gebäck von den CDU Frauen angeboten. Von 9 Uhr bis um 12 Uhr können die Verkäufer ihre Fahrräder mit der Angabe der Preisvorstellung abgeben, der Verkauf beginnt um 9 Uhr und geht bis 15 Uhr. Ab 12 Uhr erfolgt keine Annahme mehr. Danach können die Anbieter ihren Kaufpreis in Empfang nehmen bzw. ihr Fahrrad wieder mitnehmen. Nicht abgeholte Fahrräder werden mit nach Mogilev genommen. Veranstalter ist die CDU-Senioren-Union Vreden. Die Senioren- Union erhebt beim Verkaufserfolg eine geringe Vermittlungsgebühr. Der Erlös ist für die KAB-Aktion Hilfstransport nach Mogilev/ Weißrussland bestimmt. Die Mitglieder dieser Aktion helfen auch mit bei der Organisation der Fahrradbörse. LEGDEN Die Frauengemeinschaft Legden lädt am Donnerstag, 7. April zum Bingo-Spiel ein. Bingo ist ein Glücksspiel bei dem Zahlenreihen gebildet werden müssen. Alle die Lust am gemeinsamen Spiel haben, sind um 19 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Rot- und Weißweine AHAUS Rot- und Weißweine stehen im Mittelpunkt eines Kursabends, den das aktuelle forum, VHS am Samstag, 16. April, von 18 bis Uhr im Ahauser VHS-Haus, Vagedesstraße 2 unter der Leitung von Harald Burg anbietet. Die Gebühr beträgt 46 Euro. Anmeldung an der VHS bis Freitag, 8. April, Tel /

9 AUS DER REGION W OCHENPOST Bluesrock im Doppelpack K U R Z NOT I E R T Plattdeutsch im Haus Hakenfort Stanley Beamish Blues Band und Purple Road Ahaus Die Ossendorf Blues Meets Rock Reihe geht in die dritte Runde. Am Samstag, 9. April, treten mit der Stanley Beamish Blues Band und Purzle Road gleich zwei waschechte Bluesrockformationen im Ahauser Logo auf. Die Stanley Beamish Blues Band aus Mönchengladbach besteht jetzt schon seit 25 Jahren und ihr Blues ist genauso authentisch wie am Anfang. Die Jungs zelebrieren ihre Musik und sind auch bekannt dafür, andere Elemente in ihren Blues einfließen zu lassen. Diese Band ist live ein echtes Erlebnis. Purple Road ist das neue BluesTrio um den Mönchengladbacher Musiker René Pütz. Mit seinen Kollegen Rüdiger Tiedemann und Dennis Bowens bringt er in klassischer Rock-Triobesetzung (E-Gitarre, E-Bass und Drums) den Old School-Sound der 60er und 70er auf die Bühne. Neben Rock, Blues und Funk bleibt auch Platz für Improvisation. Im Repertoire befinden sich Interpretationen von bekannten Blues- und Rocksongs sowie eigens für diese Band geschriebene Eigenkompositionen. Einlass zu diesem Konzert ist ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 12,50 Euro und an der Abendkasse 16,50 Euro. Tickets gibt es online oder direkt im Kulturcafé Logo. Frühjahrskonzert: Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Legden präsentiert sich am Sonntag, 10. April, im Audimaxx des Dorf Münsterland zu seinem Frühjahrskonzert. Start des Konzertes ist um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Unter der musikalischen Leitung des neuen Dirigenten Thomas Beckhaus zeigt der Musikzug ein abwechslungsreiches Konzertprogramm - von impulsanten Märschen über Filmmusik bis hin zu sanften Klängen und vielem mehr. Neben dem Musikzug ist auch die Aufbauförderstufe unter der Leitung von Christoph Schulze-Göcking vertreten. Karten zum Preis von acht Euro sind bei der Sparkasse und Volksbank in Legden, beim Verkehrsverein sowie bei allen Mitgliedern des Musikzugs zu bekommen. Hilfe für Angehörige Freie Plätze in Seminar zu Essstörungen am 22. und 23. April in Ahaus Noch einige Plätze frei sind in einem Seminar zu Essstörungen, das die Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken für Angehörige von Betroffenen durchführt. Es findet am Freitag, 22. April, von 16 bis 20 Uhr und am Samstag, 23. April, von 9 bis 14 Uhr in der Villa van Delden in Ahaus (Bahnhofstraße 91) statt. Ahaus Anmeldungen zu dem Seminar sind bis Donnerstag, 14. April, bei Regina Kasteleiner in der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Kreises Borken unter Tel / oder per an r.kasteleiner@kreis-borken. Die Stanley Beamish Blues Band aus Mönchengladbach gastiert Sams- de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro inklusive Tagungstag im Ahauser Logo. TrödelmarkT So., 9. August 2015, K+K Parkplatz, Burgstr., Vreden Info: Fa. Krencky 0152 / Christel Sondermann (l.) und Regina Kasteleiner weisen auf das Seminar hin. getränken. Geleitet wird das Seminar von Christel Sondermann, Diplom-Sozialarbeiterin und Fachtherapeutin für Menschen mit Essstörungen von der Suchtbera- tungsstelle des Kreises Borken. Unterstützt wird sie dabei von Regina Kasteleiner von der Fachstelle für Suchtvorbeugung. Wie die Fachfrauen berichten, stehen hinter einer Essstörung die Suche nach der eigenen Identität, das Erleben von Abhängigkeit und der Wunsch nach Selbstbestimmung. Diese ständigen inneren Konflikte verursachen Auseinandersetzungen in der Familie, mit dem Partner oder der Partnerin oder im Freundeskreis. In dem Seminar in Ahaus sollen gemeinsam Perspektiven für Wege aus einer solchen Lebenskrise erarbeitet werden. Wir möchten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anregungen liefern, wie sie einen neuen Zugang zu ihrer eigenen Balance entdecken, um so auch zur Gesundung der Betroffenen beizutragen, erläutert Christel Sondermann. Stadtlohn Vertreter des Stadtlohner Heimatvereines bieten am Dienstag, 12. April, um 10 Uhr zum 25. Mal die Veranstaltung in der Reihe Vertällekes ut t Kaspel un ut de Büürte mit immer neuen, plattdeutschen Geschichten, Erzählungen und Witzen an. Die Veranstaltung findet im Haus Hakenfort (Dufkampstraße 11) statt. Außerdem werden die Vorträge am Mittwoch, 13. April, um 19 Uhr an gleicher Stelle wiederholt. Der Eintritt ist jeweils frei. Gäste können gern weitere Stücke zu den Themen beitragen. Mit Lachen und Schmunzeln, aber auch mit ein paar nachdenkliche Geschichten sollen sich die Zuhörer an menschlichen Launen und an Witterungskapriolen des April erfreuen. Außerdem neigen die Menschen gern zum Vergleich und zum Maßnehmen beim Aussehen, beim Vermögen und beim wirtschaftlichen Erfolg. In den ausgesuchten Geschichten geht es allerdings um andere Maße. Zudem war nach Ostern früher der Beginn der Einschulung. I-Dötze können manchmal lustige Begebenheiten hervorrufen. Wieder soll deutlich werden, welche hohe Aussagekraft die originellen Geschichten in plattdeutscher Sprache haben. Satt ist gut. Saatgut ist besser. brot-fuer-die-welt.de Schirm ab Gasgrill Geflechtkübel ab Komplett-Set ab Dining-/Lounge-Garnitur San Vito Aluminium-Gestell, Kunststoffgeflecht, grau. Ecksofa, ca. 254 x 199 cm, 2 Hocker und Tisch mit Glasplatte, ca. 145 x 85 cm. Inkl. Sitz- und Rückenkissen und 3 Zierkissen. Komplett-Set 895.Passender Einzelsessel, inkl. Auflage. (Ohne Abb.) Aluminium-Ampelschirm Samos Polyester-Gewebe, wasserabweisend, in Fresh green. Gestell aus Aluminium, UV-PROTECT-FAKTOR silber, Stock-Ø 50 mm. Leichte Bedienung durch Kurbelantrieb, patentierter Schwenkmechanismus, um 180 drehbar. Inkl. Ständerkreuz und Schutzhülle. Ca. 290 cm Ø. (Ohne Abb.) 249.Ca. 320 cm Ø Gasgrill Seattle 14,6 kw, 3 Edelstahlbrenner, integrierte Turbo Zone, Piezo Zündung im Regulierknopf integriert, lierte Grillhaube mit Thermometer, lierte Gussroste, Grillfläche ca. 60 x 45 cm, lierter Warmhalterost ca. 57 x 15 cm, Seitenkocher, Simple Clean Reinigungssystem, Seitenablage, 2 Türen und Rollen. Inkl. Anschlussschlauch und Gasdruckregler. Ca. B 141 x H 118 x T 64 cm. 399.Geflechtkübel-Serie Vienna Mit Kunststoffeinsatz. Grau oder braun, verschiedene Größen und Ausführungen, ab ca. 28 x 28 cm, 40 cm hoch. Ab Z. B. Sonnenschirme _- 24.)% Wir beraten Sie und das tun wir gern! Wir schauen auch über Grenzen hinweg! Z. B. Grills Z. B. Aluminium-/ Textilgewebe-Möbel 169_- 89.)= Irrtümer vorbehalten hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG Bocholt. Werther Straße 50 hagebaumarkt II B. Frieling GmbH & Co.KG Coesfeld. Dülmener Str. 100 hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG Gescher. Mühlengrund 4 hagebaumarkt Haltern B. Frieling GmbH & Co.KG Haltern am See. Krumme Meer 3 hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG Nottuln. Oststraße 1 hagebaumarkt B. Frieling GmbH & Co.KG Ochtrup. Deipenbrook 1 hagebaumarkt Rhede B. Frieling GmbH & Co.KG Rhede. Gronauer Straße 25

10 10 WOCHENPOST AUS DER REGION Pfarrgemeinde versammelt sich Ahaus Am Dienstag, 12. April, findet im Anschluss an die Abendmesse in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt eine Gemeindeversammlung statt, zu der der Pfarreirat alle Gemeindemitglieder und Interessierten einlädt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Überführung des Leitbildes in einen Pastoralplan und auf der Frage Gemeinde 2020 Wohin führt unser Weg?. Doch auch für Fragen und Anregungen bleibt Raum. Die Pfarrversammlung findet ab circa 20 Uhr in der Marienkirche statt. Aus diesem Anlass findet die Messfeier um Uhr nicht wie gewohnt in St. Josef an der Fuistingstraße statt. Kräuter kennenlernen Ahaus Einen Kräuterspaziergang durch Wald und Flur bietet das aktuelle forum VHS am Freitag, 22. April, ab 16 Uhr an. Bei einem Spaziergang durch Wald und Flur werden gemeinsam Wildkräuter und Pflanzen gesammelt und anschließend in der Küche verarbeitet. Ziel ist es, Wildkräuter sicher zu erkennen, zu sammeln und zu verarbeiten. Treffpunkt ist in Heiden die Bahnhofstraße 109. Die Gesamtgebühr liegt bei 15 Euro. Anmeldung an der VHS bis Freitag, 8. April, unter Tel / oder über das Internet. In acht Wochen zum Läufer Stadtlohn Am 18. April startet die Laufabteilung des SuS Stadtlohn mit der neuerlichen Auflage eines Laufanfängerkurses. Das Laufseminar richtet sich an Interessierte, die durch ein gezieltes Einsteigertraining den Laufsport für sich erschließen möchten. Nach insgesamt acht Wochen sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, mindestens 30 Minuten am Stück zu laufen. Die Abnahme eines Laufabzeichens wird angeboten. Neben den praktischen Einheiten wird auch lauftheoretisches Grundwissen durch qualifizierte Übungsleiter vermittelt. Das trainerbegleitete Training findet zweimal wöchentlich statt. Die Trainingstage sind auf den Montag und den Donnerstag, jeweils ab 19 Uhr, festgelegt. Für den Anfängerkurs ist eine Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich. Weitere Infos im SuS-Büro, Tel /905801, oder per unter sus-laufabteilung.de. Euregio fördert Vredener Vereine Vreden Die Winterswijker und Vredener Sportvereine sind zu einem Informationsabend über Fördermöglichkeiten durch die Euregio eingeladen. Begegnung, Kennenlernen und Information zu Zuschussmöglichkeiten für grenzüberschreitende Kontakte durch die Euregio stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am 14. April, die in Winterswijk stattfindet. Die Vereine, die sich noch nicht angemeldet haben, werden um eine Rückmeldung per an gebeten. Austausch unter Nachbarn Dritte geführte Tour vom Heimatverein Ahaus und Historischen Kring Haaksbergen Nach zwei erfolgreich durchgeführten Radtouren auf dem Noaberweg in den letzten beiden Jahren sollen nun weitere Interessenten die Möglichkeit bekommen, die Nachbarn in Haaksbergen zu besuchen. Ahaus/Haaksbergen Die dritte Auflage vom Radeln auf dem Noaberweg unter fachkundiger Begleitung des Heimatvereins Ahaus und des Historischen Krings Haaksbergen steht bevor. Der Heimatverein Ahaus bietet am 28. und 29. Mai allen Radfahrbegeisterten die Möglichkeit, sich zwei Tage auf die Pfade des Noaberweges zu begeben, die Grenzregion zu erkunden und die Nachbarstadt Haaksbergen zu besuchen. Der Noaberweg ist eine Rundroute durch die Grenzregion, die anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Ahaus und Haaksbergen im Jahr 2013 von den beiden Heimatvereinen ausgearbeitet worden ist. Der Rundweg ist etwa 80 Kilometer lang, auf jeder Seite der Grenze liegt gut die Hälfte der Strecke. Angelegt ist diese wie eine Acht, der Mittelpunkt ist das Ausflugslokal Haarmühle direkt an der niederländischen Grenze. Wir werden den Teilnehmern wieder spannende Geschichten und Informationen während der Tour mit an die Hand geben, erzählt Bernhard Heying vom Heimatverein Ahaus, der damals federführend an der Entwicklung des Einen Austausch unter Nachbarn gibt es in diesem Jahr zum dritten Mal. Radeln auf dem Noaberweg heißt es am 28. und 29. Mai. Noaberweg beteiligt gewesen ist. Schließlich liegen über 50 Sehenswürdigkeiten am Wegesrand der Route, so Heying weiter. Los geht es am Samstag, 28. Mai, um 9.30 Uhr an der Ahaus Information am Oldenkottplatz. Parallel startet eine Gruppe Niederländer am VVV Haaksbergen. Beide Gruppen werden sich zur Mittagszeit an der Haarmühle in Alstätte treffen. Diese Zusammenkunft werden die Teilnehmer mit Sicherheit nutzen, um sich kennen zu lernen, auszutauschen und die Städtepartnerschaft zu vertiefen und zu leben, freut sich Bruno Wolf, ebenfalls einer der verantwortlichen Organisatoren des Heimatverein Ahaus. Ziel der deutschen Gruppe ist die Partnerstadt Haaksbergen, die Niederländer werden nach Ahaus geführt. Beide Gruppen werden jeweils eine Übernachtung vor Ort haben sowie einen abendlichen, geführten Stadtrundgang erleben dürfen. Am nächsten Tag wird über LOKALSPORT den Noaberweg der Rückweg zur Heimatstadt angetreten. Anmelden können sich Interessierte ab sofort in der Geschäftsstelle von Ahaus Marketing & Touristik GmbH, Oldenkottplatz 2, Ahaus. Die Teilnahmegebühr liegt bei 65 Euro pro Person im Einzelzimmer und 45 Euro pro Person im Doppelzimmer und ist direkt bei Anmeldung zu entrichten. Der Anmeldeschluss ist Freitag, 29. April. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. 120 Gespanne haben für das zweitägige Fahrturnier des RV Heek-Nienborg gemeldet. Ein Rekordergebnis. Auch Lokalmatadoren wie Thomas Wehrmann werden um die begehrten Schleifen ringen. Angeschlossen an den Turnierreigen sind auch die Kreismeisterschaften. RV mit Rekordergebnis Reiterverein Heek-Nienborg lädt zu Fahrturnier mit Kreismeisterschaft Am kommenden Wochenende, 9. und 10. April, ist der Reiterverein Heek-Nienborg einmal mehr Ausrichter des jährlichen Fahrturniers in Averbeck. Stefan Averbeck und Guido Mensing als Organisatoren haben sich bewusst für den frühen Fahrsporttermin entschieden, damit die Fahrer in Heek in die Saison starten können. Heek Der Einladung zu diesem Frühjahrsturnier sind knapp 120 Gespanne gefolgt, was ein neues Rekordergebnis der Nennungszahlen bedeutet. Aus diesem Grund laufen auch schon seit Wochen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn alles will vorbereitet sein, wenn am Samstagmorgen ab 7.30 Uhr die ersten Gespanne die Dressur- und Kegelplätze befahren. Gestartet wird in dieser ersten Prüfung des Wochenendes mit den Ponys und Pferden in der Klasse E, während die Vier- und Zweibeiner der Klasse A erst gegen 9.45 Uhr in das Turniergeschehen eingreifen werden. Am Sonntag geht es dann für die Ein- und Zweispänner der Pferde und Ponys in den Klassen E und A in das Gelände. Um 10 Uhr starten in der Klasse E auch die Lokalmatadoren Laura Hollekamp, Heike Heufert, Heinrich Rose und Thomas Wehrmann. Es gilt natürlich wieder, die vier Hindernisse auf dem Vereinsgelände unter anderem den Wassergraben - zu bewältigen. Gegen 11 Uhr geht es dann für die Fahrsportler der Klasse A um die Schleifen. Iris Heufert, Marc Heufert, Kerstin Schepers und Bernd Schepers werden dort die Farben des heimischen Vereins vertreten. Neben dem Start in die Saison ist das Turnier auch gleichzeitig schon die Kreismeisterschaft des Kreisreiterverbandes (KRV) Borken für die Ein- und Zweispänner Pferde und Ponys der Klasse A, sodass gerade diese Prüfungen einen besonderen Anreiz für bieten. Neben dem sportlichen Geschehen wird es auch in diesem Jahr am Sonntag des zweitägigen Fahrturniers wieder einen Flohmarkt geben. Dieser beginnt um 11 Uhr. Für reichlich Verpflegung für die Aktiven und Zuschauer ist bestens gesorgt. Sportliche Zusammenarbeit Familienzentrum und SV kooperieren Gescher Mit Abschluss einer Kooperationsvereinbarung haben das Familienzentrum Gescher im kath. Verbund der Kindertageseinrichtungen St. Maria Goretti, St. Ludgerus und St. Marien und der SV Gescher den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit gelegt. Zum Angebot des Familienzentrums gehören unter anderem auch Kurse zur Gesundheits- und Bewegungsförderung. Nachdenken über (Un)Gleichheit VHS-Philosophiereihe wird fortgesetzt Ahaus In der VHS-Philosophiereihe Wie viel (Un) Gleichheit braucht eine Gesellschaft? sind nach den Osterferien zwei weitere kontroverse Statements zu erwarten. Am heutigen Mittwoch, 6. April, 20 Uhr, gibt Sebastian Fendrich (Foto 1), Philosophielehrer in Oberhausen, seine Antwort. Eine Woche später (13. April) spricht Matthias Glomb (Foto 2), Student Legden Zum ordentlichen Kreistag 2016 lädt der FLVW-Kreis 1 Ahaus/Coesfeld alle Vereine und Instanzen ein. Dieser findet statt am Montag, 11. April, ab 19 Uhr im Hotel Hermanns Höhe in Legden. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der Instanzen und der Aussprache zu diesen unter anderem die Wahlen des Kreisvorstandes sowie der Ausschussund Kammervorsitzenden für die kommenden drei Jahre. Zudem wird der Kreisvorsitzende Willy Westphal (Foto) Ehrungen Da auch der SV Gescher in diesen Bereichen einen Schwerpunkt seiner sportlichen Angebote sieht, bietet sich eine Zusammenarbeit an. Die Vereinbarung beinhaltet für den Beginn die gegenseitige Nutzung der Räumlichkeiten beider Vertragsparteien sowie die Teilnahme an den Sportangeboten des SV Gescher - sowohl für die Kinder in den Kindertageseinrichtungen als auch für die Erzieherinnen. aus Münster und stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos. Wie schon der erste Vortrag von Dr. Erhard Koch zeigte, bietet die Grundfrage der Reihe Gelegenheit, auf die aktuelle politische Situation Europas einzugehen. Beide Abende finden in der Tonhalle Ahaus (Vagedesstraße 2) statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro (Schüler frei). Auch Vreden spielt Tennis Saisoneröffnung beim TC Hamaland Vreden Zehn Jahre Deutschland spielt Tennis! : Zum Jubiläum setzen auch im Jahr 2016 wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter diesem Motto ein Zeichen für den Tennissport und eröffnen am 23. April gemeinsam die Sommersaison. Auch in Vreden können Tennisinteressierte an diesem Wochenende die verschiedenen Facetten des Tennissports erleben. Der TC Hamaland zeigt an diesem Samstag von 14 bis 17 Uhr auf seiner Anlage, warum das Spiel mit dem gelben Filzball einfach Spaß macht. Die Mitglieder und auch alle Tennisinteressierten sind eingeladen, bei einem kleinen Turnier (je nach Teilnehmerzahl) den Schläger zu schwingen und den Tag anschließend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Ebenfalls bietet der Vorstand dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit an, ein Tennis-Sportabzeichen zu machen. Um diese Aktion etwas besser planen zu können, werden die Mitglieder gebeten, sich bei Interesse im Vorfeld beim Sportwart Chris Segbert, Tel. 0160/ , hierzu anzumelden. Tennis ist eine überaus attraktive Sportart für Jung und Alt und hat enormes Potential, betont Reiner Beushausen, Vizepräsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB). Der Aktionstag Deutschland spielt Tennis! mache Tennis im Verein erlebbar, er freue sich, dass der TC Hammland Vreden den Verband dabei unterstütze, wieder mehr Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft für diesen schönen Sport zu begeistern. FLVW-Kreis 1 informiert Ordentlicher Kreistag in Legden verdienter Mitglieder - Fußballer wie Leichtathleten - vornehmen. Die Anzahl der Stimmen richtet sich nach der Anzahl der Delegierten pro Verein. Der entsprechende Delegiertenschlüssel ist den Vereinen vorab zugegangen.

11 LOKALSPORT Ballspiele im Team erleben Angebot für Kinder in Stadtlohn STADTLOHN Alles mit dem Ball lautet der Titel eines neuen Angebots des SuS Stadtlohn. Die Kinder lernen viele Grundfertigkeiten wie Werfen, Fangen oder Passen sowie den sicheren Umgang mit dem Ball - sowohl in zahlreichen kleinen Spielen als auch in traditionellen Ballspielen. Beim Handball, Basketball oder Fußball können sich die Kleinen im Teamplay üben. Dodgeballer des SuS sind gefragt Trainingseinheiten starten wieder STADTLOHN Die Dodgeball-Saison läuft an und der SuS Stadtlohn kann auf ein erstes Highlight verweisen: Am 16. April wird im Gerry-Weber-Stadion in Halle Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft ausgetragen. Insgesamt ringen dort dann 48 Sportler, Moderatoren, Musik-Stars, prominente TV-Stars sowie Schauspieler um den Titel. Zwei Dodgeball-Nationalspieler und -Schiedsrichter aus der Dodgeball-Hochburg Stadtlohn und Mitglieder des Deutschen Dodgeball Bundes und des SuS Stadtlohn sind als offizielle Schiedsrichter eingeladen: Carolin Nordkamp und Jürgen Bongert, gleichzeitig Abteilungsleiter Dodgeball im SuS Stadtlohn. Den Kontakt zum Veranstalter hatten Martin Bienhüls und Hendrik Kemper, Initiatoren des Dodgeball Beach-Cups in Stadtlohn, hergestellt. Der Dodgeball-Abteilung des SuS Stadtlohn konnten so auch Freikarten für diesen Abend im westfälischen Halle zur Verfügung gestellt werden. STADTLOHN Großer Auftritt an der Säbener Straße: Nachdem die D-Junioren des SuS Stadtlohn nun bereits gegen diverse Teams der Nachwuchsleistungszentren von Borussia Mönchengladbach, RW Oberhausen oder auch Schalke 04 Testspiele ausgetragen hat, geht es jetzt zum FC Bayern München. Im Ursprung war dieses als Abschlussfahrt angedachte Event im Juni 2016 geplant gewesen, wobei man letztendlich der Spielzusage der Bayern nun am 16. April nicht widersprechen wollte. Bereits seit Januar 2015 ist Co- Trainer Wolfgang Stoots-Terliesner in dieser Sache aktiv und nun wird sie Realität. Das Team um Chef- Trainer Tim Schwenz fährt mit fast Angesprochen sind Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren. Kursbeginn ist Donnerstag, 7. April, von bis 18 Uhr in der Hilgenbergsporthalle. Der Kursbeitrag beträgt 50 Euro für Nichtmitglieder und 25 Euro für Mitglieder. Geplant sind zehn Einheiten. Anmeldung und Infos bei den Kursleitern Ewald und Karin Harmeling, Tel /5482. Carolin Nordkamp ist offiziell als Schiedsrichterin im Einsatz. Gleichzeitig weist der SuS auf den Start der Dodgeball-Trainingssaison hin. Ab sofort wird wieder dienstags ab Uhr in der Sporthalle an der Hilgenbergschule trainiert. Interessierte könnten gerne vorbeischauen oder sich per unter SuS-Stadtlohn-Dodgeball@web.de informieren. Nach schon einigen attraktiven Testspielen freut sich die D1 des SuS Stadtlohn nun auf ein Spiel beim FC Bayern München. Test auf der großen Bühne D1 des SuS zu Gast beim FC Bayern 50 Personen vom 15. bis zum 17. April nach München. Die Saison 2015/16 verläuft sehr ordentlich für die U13. Leider leistete man sich zuletzt eine Heimniederlage gegen Epe. Somit steht man nunmehr mit sieben Punkten Rückstand hinter dem SuS Olfen auf Platz zwei der Kreisliga A, wobei der direkte Vergleich noch folgt und ein Spiel weniger ausgetragen wurde. Die letzte Niederlage davor datiert vom 22. August, als man mit 0:2 ebenso gegen den FC Epe verlor. Danach gab es 14 Siege, fünf Unentschieden und keine Niederlage - Testspiele gegen GW Nottuln und TSV Marl-Hüls sowie Pokalspiele inbegriffen. Für den SV Heek und Bernd Uphues (r.) geht es beim Schlusslicht TSV Ahaus womöglich schon um eine letzte Chance, eine Rückkehr in die B-Liga zu vermeiden. David Fabian (l.) und der FC Vreden wollen sich für das 0:7 in Wessum rehabilitieren. Zu Gast ist der FC Oeding. Ausgeruht ins Gipfeltreffen Nachholprogramm in der Kreisliga: ASV empfängt SuS II - Heek in der Pflicht Gleich mit einem halben Dutzend Nachholspielen wartet die Kreisliga A am morgigen Donnerstag, 7. April, auf. Die Fußballfreunde dürfen sich ab 19 Uhr auf weitere spannende Vergleich im Titel- und Abstiegskampf freuen. KREIS BORKEN Alles in den Schatten stellt natürlich das Gipfeltreffen zwischen dem ASV Ellewick und dem SuS Stadtlohn II. Am für die Gastgeber spielfreien Sonntag konnte der SuS den Vorsprung an der Spitze auf fünf Punkte ausbauen Ellewick hat allerdings noch zwei Spiele mehr auszutragen und somit auch noch eines mehr als der aktuell punktgleiche Zweitplatzierte aus Wessum. Fakt ist: Eine 7:0 wie im Hinspiel wird es für den Tabellenführer nicht geben. Dieser musste das 2:1 in Gronau am Sonntag auch teuer bezahlen: Mit Tobias Hornhues und Jens Büsker sind zwei Stammkräfte gesperrt. Da auch die Oberligamannschaft durch Sperren und viele angeschlagene Akteure arg gebeutelt ist und die Festspielregelung doppelt greift, ist mit Unterstützung nicht zu rechnen. Der SuS hofft dennoch auf einen positiven Effekt durch den ersten Auswärtssieg im Jahr Ellewick geht ausgeruht in die Partie und wird sich gewohnt sattelfest und gut geordnet präsentieren. das Loch zum rettenden Ufer früh zu groß sein. Doch Vorsicht: Der TSV verkaufte sich auf seiner Abschiedstour zuletzt sehr teuer. Ruminski übernimmt Bei den Sportfreunden aus Ammeloe hat die Negativserie eine Konsequenz: Der Verein hat nach der neuerlichen Niederlage am Sonntag in Ottenstein Trainer Bernd Buß von dessen Aufgaben entbunden. Den freien Fall soll nun Peter Ruminski, früher Jugendtrainer beim SuS Stadtlohn und Co-Trainer bei der SpVgg Vreden, verhindern. Im Sommer wird dann planmäßig der aktuelle Coach des FC Vreden, Matthias Wesseler, das Amt fortführen. Ob das Team dieses Signal aufnehmen kann, wird es nun zeigen müssen. Eine erste Chance bietet der Vergleich mit Fortuna Gronau, das die Hoffnungen auf die Meisterschaft nun endgültig begraben musste. Eine Antwort auf die herbe Pleite in Wessum muss der FC Vreden geben. Der Gast aus Oeding konnte zuletzt in Teilen aber durchaus überzeugen, es fehlt aber die Konstanz, um zum ganz großen Schritt im unteren Tabellendrittel auszuholen. Dieser direkte Vergleich lädt beide Teams geradezu dazu ein. Die Konkurrenz aus Legden, Ammeloe, Lünten und Vreden II wird das genau beobachten. Eine Prognose fällt bei diesen Voraussetzungen schwer. Die Union es zu GW Lünten, das sich kräftig nach ganz oben. Und morgen geht aus Wessum hat sich von der Derby-Niederlage gegen Ottenstein wiss ein ganz harter Gang, der dem aus dem Tabellenkeller befreit. Ge- sehr gut erholt und den FC Vreden Team in der Heimat von Trainer mit 7:0 deklassieren können. Das Manfred Ostendorf bevorsteht. zeigt, dass man weiter an seine Chance glaubt. Während man parallel mit einem Auge nach Ellewick ce auf den Klassenerhalt ringt der Um wohl auch seine letzte Chan- blicken wird, gilt es, selbst die Aufgabe beim VfB Alstätte zu lösen. licht TSV Ahaus. Was bisher nicht Vorletzte SV Heek beim Schluss- Nach den jüngsten Rückschlägen gelungen ist nämlich die direkten hat sich der TuS Wüllen womöglich Duelle im Tabellenkeller zu gewinnen, muss morgen in die Praxis aus dem Titelrennen verabschiedet. Acht Punkte beträgt der Rückstand umgesetzt werden. Ansonsten wird Rotation fehlt der Schwung STADTLOHN Das nötige Quäntchen Glück, das in der ersten Serie so oft fehlte, steht den Oberligafußballern des SuS derzeit zur Seite. Es ist aber das Glück des Tüchtigen, habe sich die Mannschaft dieses auch verdient, so Trainer Daniel Sekic. Zum Abschluss der bisher komplett erfolgreich bestrittenen Heimspielserie in vier Teilen stellt sich am heutigen Mittwochabend um 20 Uhr im hülsta- Sportpark ein Premierengast vor. Das Nachholspiel gegen den Absteiger Sportfreunde Siegen datiert noch aus der Hinrunde. Dass dies eine ganz harte Prüfung werden wird, daran besteht kein Zweifel. Nach großem Umbruch nach dem Regionalligaabstieg musste sich die Mannschaft aus Siegen erst einmal finden. Mittlerweile mausert sie sich zur dritten Kraft der Liga. Die Bewerbung für die Regionalliga wurde entsprechend eingereicht. Allerdings gab es zuletzt in Marl-Hüls und Hamm auswärts Rückschläge und überraschend viele Gegentore. Alexander Edel (l.) und Wüllen blieben zuletzt zweimal sieglos. Mit einem möglichen Dreier morgen gegen Lünten im Rücken will man am Sonntag den Spitzenreiter aus Stadtlohn fordern. SuS Stadtlohn geht heute mit Aderlass ins Nachholspiel gegen Siegen Angespannte Personallage: Auch Niklas Hilgemann (r.) kann dem SuS heute wegen der fünften gelben Karte nicht helfen. Der frühere Zweitligist scheint also nicht unverwundbar. Bei Stadtlohn war nach dem knappen 2:1 gegen Schlusslicht Zweckel Wunden lecken angesagt. Zum großen Lazarett gesellten sich am Sonntag noch Michael Roßmöller und Hakan Gökdemir. Für Andre Hippers, Luca Ehler und Kevin Krämer kommen Einsätze sicher noch zu früh. Zu allem Überfluss holte sich Niklas Hilgemann noch die fünfte gelbe Karte ab. Zwei Lichtblicke: Erstmals nach seiner langen Verletzungspause hatte Markus Krüchting wieder auf der Bank Platz genommen - Markus Banken spielte seine erste Oberliga- Halbzeit in diesem Jahr. Aufgrund des enormen Programms zuletzt wollte Sekic die Rotationsmaschine im erklärbaren Rahmen anwerfen. Allerdings gibt mir der Kader aktuell kaum die Gelegenheit dazu. Es zeigt sich, wie wichtig nun jeder einzelne Spieler werden wird, so Sekic. Die Favoritenrolle liege sicher beim gestandenen Gast. Aber: Unsere Brust sollte breit genug sein, diesem Gegner das Leben denkbar schwer zu machen. Der SuS hat sich eine ordentliche Position im Abstiegskampf erarbeitet, das eigene Restprogramm im Keller ist aber sicher mit das schwierigste. Es müssen auch Punkte her, mit denen man vom Papier her nicht unbedingt rechnet. Das ist uns bisher nahezu gänzlich nicht gelungen. Zeit, damit anzufangen, so Sekic. WOCHENPOST 11 FUSSBALL NACHHOLSPIELE OBERLIGA WESTFALEN Gütersloh : Beckum Mi., Lippstadt : Dortmund Mi., A. Bielefeld II : TSG Sprockhövel Mi., Stadtlohn : Siegen Mi., Kreisliga A Alstätte : U. Wessum Do., TSV Ahaus : SV Heek Do., GW Lünten : Wüllen Do., Ammeloe : F. Gronau Do., Ellewick : Stadtl. II Do., FC Vreden : Oeding Do., Kreisliga B Alstätte II : Wessum IIDo., Wüllen II : SC Ahle Do., SG Gronau : F. Gronau II Do., FC Ottenstein II : E. Stadtlohn Do., Ellewick II : Südlohn II Fr., Kreisliga C Almsick : SuS Stadtl. III Mi., Kreisliga D2 TG Almsick II : Ahle II Do., VORGEZOGENE SPIELE Oberliga Westfalen Marl-Hüls : Hamm Fr., W. Rhynern : SV Schermbeck Sa., Westfalenliga 1 V. Clarholz : Sinsen Sa., Landesliga 4 Hammer SpVg II : Stuckenbusch Fr., Bezirksliga 11 Dülmen : FC Marl Fr., SC Reken : VfB Hüls Sa., Marl-Hüls II : FC Epe Sa., Kreisliga A FC Oeding : SV Heek Sa., Kreisliga C SG Gronau II : SuS Stadtlohn III Fr., Kreisliga D2 Eintr. Ahaus III : VfB Alstätte III Sa., HANDBALL Bezirksliga SuS Neuenkirchen : TV Vreden Sa., SG Sendenhorst : SuS Stadtlohn Frauen Sa., DHG Ammeloe/Ellewick : HSG Ascheberg/Drenst. Sa., Kreisklasse VfL Ahaus : Ibbenbürener SV III Sa., TV Emsdetten IV : SG Gescher/Legden Sa., Kreisklasse SG Gescher/Legden II : TuS Recke III So., DJK Coesfeld III : SuS Stadtlohn So., spielfrei: TV Vreden II Kreisliga Frauen Vorwärts Gronau II : DHG Ammeloe/Ellewick II Sa., Kreisklasse Frauen VfL Ahaus : SC Hörstel II Sa., spielfrei: SuS Legden Schnuppertraining WÜLLEN Der TuS Wüllen lädt Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2006 zum Fußball-Schnuppertraining ein - jeden Montag und Mittwoch von 17 bis Uhr auf dem Sportplatz ein. Ebenso angesprochen sind Mädchen der Jahrgänge 2007 bis mittwochs von bis 17 Uhr. Infos bei Reinhard Tenhumberg, Tel /

12 12 WOCHENPOST AUS DER REGION Tai Chi Chuan für Kinder beim GKF in Ahaus AHAUS Das GKF bietet zwei neue Tai Chi Chuan Kurs für Kinder beim GKF an der Bahnhofstraße 93 in Ahaus an. Die Kurse starten am Donnerstag, 7. April. Der erste Kurs beginnt um 16 Uhr und ist für Kinder zwischen sechs und neun Jahren geeignet. Der zweite Kurs startet um 17 Uhr und richtet sich an Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren. Kinder bräuchten dringend Bewegung, um sich gesund zu entwickeln, heißt es. Anmeldungen und weitere Informationen beim GKF Ahaus, Tel / und Klangreise erleben AHAUS Das GKF lädt zu einem Abend mit Klangreise sowie Klangschale und Gong am Donnerstag, 7. April, ein. Der Klangreiseabend findet an diesem Abend zweimal statt - und zwar um 18 Uhr und um 19 Uhr beim GKF (Bahnhostraße 93). Anmeldungen beim GKF Ahaus, Tel / und gkf@gz-wml.de. kfd St. Marien testet Geocaching AHAUS Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ausgestattet mit einem GPS-Empfänger und den Koordinaten eines Schatzes aus dem Internet kann man Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat. Feuchtwiesenvögel: Zu einer frühmorgendlichen Wanderung in die Feuchtwiesen des Ellewicker Feldes in Vreden lädt die Biologische Station Zwillbrock am Sonntag, 10. April, um 7 Uhr ein. Auf dieser Tour sollten die Interessierten mit Gummistiefel ausgerüstet sein, um die Feuchtwiesenvögel wie Uferschnepfe, Großer Brachvogel oder Kiebitze, die jetzt in ihre Brutreviere zurückgekehrt sind, im nassen Gelände beobachten zu können. Die Tour wird vom Naturführer Mike Dienstbier geleitet. Treffpunkt ist die Biologische Station Zwillbrock. Für weitere Informationen und Anmeldung steht die Biologische Station unter Tel / zur Verfügung. Kletterangebot für Alleinerziehende BuT-Familienbüro Ahaus lädt ein AHAUS Ab in die Seile, fertig, los! Das ist leichter gesagt als getan. Um die Kletterwand zu erklimmen, braucht es nicht nur ein wenig Mut, sondern auch das Vertrauen, dass der andere am Ende des Seiles gut absichert. Der freie Fall ist nämlich nicht der gewünschte Nervenkitzel. Das BuT-Familienbüro der Stadt Ahaus, durchgeführt von der Berufsbildungsstätte Westmünsterland (BBS), bietet am Samstag, 16. April, von 11 bis 15 Uhr ein erlebnispädagogisches Kletterangebot für Alleinerziehende aus Ahaus und deren Kinder an. Dieses gebührenfreie Angebot verfolgt dabei die Ziele, die Beziehung zwischen Elternteil und Kind zu festigen und das Selbstwertgefühl zu stärken. Die Beteiligten sollen lernen, sich Herausforderungen zu stellen - und gemeinsam schöne Momente erleben. Geklettert wird in der entsprechend ausgerüsteten Halle des Berufsorientierungszentrums (BOZ) unter Anleitung eines erfahrenen Erlebnispädagogen, der die Eltern und Kinder in die gegenseitige Sicherung und die Kletterpraxis einweist. Unterstützt wird er dabei von Barbara Grothues, Dipl. Sozialpädagogin der BBS und Mitarbeiterin des BuT-Familienbüros. Das BuT-Familienbüro bietet seit Anfang des Jahres ein offenes Café für Alleinerziehende an. Neben dem Austausch im Café sollen auch Freizeitangebote auf dem Programm stehen, um die soziale und gesellschaftliche Teilhabe anzuregen. Den Auftakt zu diesem neuen Angebot macht jetzt die Kletteraktion im BOZ. Interessierte alleinerziehende Eltern sind bei beiden Angeboten willkommen. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Tel / Nächster Termin für das offene Café ist am Mittwoch, 20. April, von 15 bis 17 Uhr im BuT-Familienbüro (Bahnhofstraße 29). Die kfd St. Marien Ahaus bietet zu diesem aufregenden und lustigen Hobby am Donnerstag, 28. April, einen circa zweistündigen Kurs mit Stefanie Terbeck vom Ahaus Marketing & Touristik an. Gestartet wird um 18 Uhr am Oldenkottplatz in Ahaus. Die Gebühr für diesen Abend beträgt 7,50 Euro für Mitglieder der kfd, für alle anderen 9,50 Euro. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt zwölf Personen. Infos und Anmeldung bei Karin van Rickeln, Tel / Singvögel: Ende März/Anfang April kehren bereits einige Singvogelarten wie Singdrossel, Hausrotschwanz, Mönchsgrasmücke oder Zilpzalp in ihre Brutgebiete zurück. Gleich nach ihrer Ankunft vernimmt man ihre Gesänge. Bei einer Frühexkursion am Schlosspark und im Prinzenbusch in Rhede lernen die Teilnehmenden die Gesänge einiger weit verbreiteter Arten kennen und erfahren, warum Singvögel singen. Beim ersten Termin sind natürlich auch viele Standvögel zu erwarten. Die Veranstaltung unter der Leitung des Naturführers und Ornithologen Dr. Martin Steverding findet am Samstag, 9. April, um 7 Uhr ausgehend vom Parkplatz Schlossstraße/Hoxfelder Weg in Rhede statt. Wenn möglich sollten die Teilnehmer ein Fernglas mitbringen. Anmeldungen sind bei der Biologischen Station Zwillbrock unter Tel / möglich. DIE GUTEN ADRESSEN Kinder und Erwachsene werden an der Kletterwand von erfahrenen Erlebnispädagogen des BOZ im Bild Jörg Kroshoff angeleitet. Anni Hoffschlag Verkauf bei Hoffschlag zum Fischteich 7 (an der Kirche) Vreden-Lünten / Tel.: 02567/3086 Verkaufsoffener Sonntag in Lünten am von Uhr Frühjahrssaison Große Auswahl an Damenkombimode von Gr Blazer, Jeansanzüge, Blusen-Jacken, Stretchhosen, Pullover und Shirts Lassen Sie sichaktion von der zum neuen Heimattag: Frühjahrsmode in den modischen Jede Hose Farben 10% und Rabatt aktuellen + Änderung Trends inspirieren! gratis Verkauf Die bei Hoffschlag 2016 Annist Hoffschlag eröffnet! Öffnungszeiten: Mo.+Di.+Do.: von und Uhr Sa.: zum Fischteich von (an der Kirche) Uhr Direkter Änderungsservice Vreden-Lünten Ausreichende / Tel.: Parkmöglichkeiten 02567/3086 Kaffeeecke Große Auswahl an Verkaufsoffener Sonntag in Lünten Damen am Kombi-Mode von Gr auch für von festliche 13-18Anlässe Uhr Große Auswahl an Damenkombimode von Gr Blazer, NEU: Jeansanzüge, Blazer, Blusen-Jacken, Blusenjacken, Stretchhosen, Pullover und Shirts LassenBlusen, Sie sichaktion von der Stretchhosen, zum neuen Heimattag: Frühjahrsmode in den modischen Jede Hose Farben 10% und Rabatt aktuellen + Änderung Trends inspirieren! gratis Pullover und Shirts Öffnungszeiten: Mo.+Di.+Do.: von und Uhr Sa.: von Uhr Direkter Änderungsservice Ausreichende Parkmöglichkeiten Kaffeeecke ein ehem. Kloster voller Geschenkideen Ihr Fachgeschäft Inh. für Waltraut Porzellan, van Wüllen Besteck und Glas Wir führen für Sie: Eigene Restaurierungswerkstatt für Möbel Stiftsstraße Legden Asbeck Tel / Legden-Asbeck Silberwaren Haus van Wüllen Stiftsstraße Goebel 6 Telefon / Telefax Lomonossov / Herend Clou & Classic Clou & Classic Gien Holme Gaard Lindner Gien Krippen Holme Gaard Lindner 225 Jahre Kurland von KPM Berlin verschiedene Angebote vorrätig! Sonntag, verkaufsoffen von bis Uhr Möbel ab dem 17. Jhd. Spez. Schellackpolitur Erleben Sie die Atmosphäre dieses historischen Klosters. Die gute Adresse für Ihre Frühjahrsdeko! Stiftsstraße Legden Asbeck Tel / Bei uns finden Sie außerdem Sommer-Tischdecken und schöne Gartendekorationen!

13 STELLENMARKT Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir eine Reinigungskräfte (weibl./männl.) für unsere Objekte in Ahaus gesucht. 9,80 / Std. Bewerbung: telefonisch unter / oder über unsere Homepage: Siemensstr. 40 Bocholt unterhaltsreinigung@weikamp.info pd Personaldienst Coesfeld Kommissionierer m/w in Coesfeld/Lette gesucht. für die Kommissionierung von Textilien. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort einen rüstigen Rentner auf Basis für die Hallen- u. AußenanlagenPflege, sowie zur Unterstützung in der Produktion. Arbeitszeit: Samstag und nach Bedarf in der Woche. Und eine Küchenhilfe (m/w) zur Aushilfe Landgasthaus Brinkmann s Hof Harwick Gescher Telefon 02542/ Harwick Gescher Tel.: / Jeden Mittwoch und jeden Sonntag erreichen Sie mit uns über Haushalte. Glas Hoff Das nennen wir Reichweite, die wirklich beim Leser ankommt. Tel.: Reinigungskraft (m/w) auf Basis für die Reinigung unserer Büroräume und Ausstellungen. Kruppstraße Ahaus Auszubildende(r) zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten gesucht. Sie sind freundlich, gewissenhaft und haben gerne Kontakt zu Ihren Mitmenschen? Bewerben Sie sich! Zahnarztpraxis Dr. med. dent. O. Toboll pd Personaldienst Coesfeld Gabelstaplerfahrer m/w Lagerhelfer m/w W OCHENPOST Wir suchen LKW Fahrer (m/w) für 40 to Sattelzug (FS kl. CE) zur Aushilfe auf 450-E-Basis im Nahverkehr. für Tätigkeiten im Lager und in der Kommissionierung. Schichtbereitschaft sollte vorhanden sein. Bahnhofstr. 1, Südlohn, Tel / Hilbertswinkel Stadtlohn Telefon Telefon Wir suchen suchenkurzfristig kurzfristigeinen einezuverlässigen zuverlässige Reinigungskraft m/w Servicemitarbeiter m/w aufmit 450,E Basis, 2 Std./tägl. Erfahrung im Casinooder von 5-7 Uhr, 5 xindie Woche. Gastronomiebereich Festanstellung Telefon Ahaus Bahnhofstr. 45 Wir suchen zu sofort eine/n med. Fachangestellte/n in Vollzeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir erfahrene Servicekräfte m/w, auf Voll- und Teilzeit Zusätzlich suchen wir auch Praxis Dr. med. B. Vöcking Grüner Weg Ahaus-Wüllen Tel / Das Cinema Ahaus sucht Verstärkung! Sie sind flexibel, freundlich und möchten in Vollzeit unser engagiertes Team unterstützen? Dann schicken Sie bitte ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: khoevel@cinema-center.de oder FTB Hövel, Bahnhofstr. 13, Südlohn Aushilfen im Service auf 450E-Basis Bewerbungen bitte telefonisch unter oder schriftlich an: Die Wochenpost ist eine seit ca. 30 Jahren etablierte Wochenzeitung im Altkreis Ahaus. Jeweils am Mittwoch und Sonntag erscheinen wir mit einer wöchentlichen Gesamtauflage von über Exemplaren. Hundwicker Bahnhof Eschlohn Südlohn Wir suchen einen Zusteller/in Wir suchen auf 450 Euro-Basis eine zuverlässige Reinigungskraft m/w! Für Büro- und Betriebsräume in Lünten, ca Stunden pro Woche (2x wöchentl./ab 16 Uhr) MOprojects GmbH Wesker Vreden-Lünten 02564/ Schornsteinfachbetrieb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Monteur m/w zur Montage unserer EdelstahlSchornsteinsysteme in Festanstellung. Bevorzugt einen erfahrenen Handwerker aus dem Dachdeckerhandwerk, Führerschein Klasse 3 erforderlich. Bitte melden unter Tel.: 0151/ Umschulungen mit IHK-Abschluss Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung Fachkraft für Lagerlogistik m/w als Springer auf Minijob-Basis für die Zustellung der Zeitungen und Beilagen am Sonntag und am Mittwoch. Voraussetzung: mindestens 18 Jahre alt zuverlässig motiviert flexibel einsetzbar (mittwochs und sonntags) eigener PKW / Führerschein Ortskenntnisse vorteilhaft Die Zustellung erfolgt in ständig wechselnden Bezirken unseres Verbreitungsgebietes nach detailierten Bezirksplänen. Die Vergütung erfolgt nach Mindestlohn (8,50 /Std.) zzgl. Fahrtkosten. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/innen Gaby Möllers / Natalie Deyke / Günter Pelz / telefonisch Mo. - Do Uhr und Fr Uhr zur Verfügung oder gerne auch per an Vertrieb@wochenpostonline.de Sie werden in Münster geschult und absolvieren Ihr Betriebspraktikum in Wohnortnähe. Beginn: Frühjahr 2016 Die Maßnahmen sind förderfähig und können von verschiedenen Kostenträgern finanziert werden. Werden Sie jetzt aktiv rufen Sie uns baldmöglichst an! Montag bis Donnerstag von bis Uhr; Freitag von bis Uhr Telefon 0251 / Margarete Piekulla Bildungswerk Verkehr Wirtschaft Logistik NRW e.v. Haferlandweg Münster WOCHENPOST DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND Wochenpost mbh & Co. KG Eschstraße Stadtlohn Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine flexible Bäckereifachverkäuferin (m/w) in Teilzeit und Vollzeit Gerne auch Quereinsteiger, gute Aufstiegsmöglichkeiten. Zusätzlich suchen wir zum einen Auszubildenden zum Bäcker (m/w) und Bäckereifachverkäufer (m/w) Bäckerei Vinkenvleugel Bäckerei Lebensmittel Getränke Hauptstr., 12, Ahaus, Tel.: 02561/3213 Stahl- und Maschinenbau GmbH Wir suchen zum nächstmöglichen Termin: Konstruktionsmechaniker/ Schlosser (m/w) Vorraussetzungen: - Selbstständige Arbeitsweise, - flexibel - Zeichnungssicher Eine aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: SKM Stahl- und Maschinenbau GmbH Otto-Hahn Str Vreden Tel.: / Fax.: 02564/

14 14 WOCHENPOST KLEINANZEIGENMARKT BAUMDIENST GRÜNFLÄCHENMANAGEMENT Gartenplanung Baumpflege Gehölzschnitte Entsorgung Baumentfernung Baumstumpffräsen Bachstr Isselburg Tel / Täglich Kaffee & Kuchen von Uhr Hotel am Markt Markt Heek Telefon info@hotel-m3.de PARTNERSCHAFTEN Peter, 61 J., ein sympathischer Mann, aus dem hiesigen Raum, ein Gentleman der alten Schule, sehr romantisch, möchte den nächsten Lebensabschnitt mit einer netten, ehrlichen Partnerin verbringen. Er reist und tanzt gerne, und ist musikinteressiert. Melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern. Gabi, 52 J., hübsche Frau mit toller Figur, aus dem hiesigen Raum, möchte zu zweit in den Frühling starten. Warum nicht wieder auf die Liebe zugehen?! Mögen auch Sie Sport, Urlaub im Süden und Zeit für Romantik, dann melden Sie sich unter 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern. CHRISTEL, ANF. 70/161, attr. u. verw., Näherin, mit schöner Oberweite, jung u. flott geblieben, mobil m. Pkw. Bin eine einfache Frau, mag ein gemütl. Heim u. suche einen lieben Mann aus Ahaus o. Umgeb. (gern auch älter), den ich bekochen kann u. der mich in die Arme nimmt. Tel. 0234/ , Viktoria PV GETRENNT WOHNEN? gemeinsam erleben! Heinrich, 74/180, Ing. Ich fühle mich für eine Freundschaft mit einer netten Dame noch lange nicht zu alt. Mein Interesse gilt den schönen Dingen, die den Lebensabend i. Zweisamkeit bereichern wie z.b. Reisen, Unternehmungen, gute Gespräche, schön essen gehen. Diskr. Kontakt üb. Institut Viktoria, Tel. 0234/ LEBEN, LACHEN und genießen, habe ich schon wieder gelernt, nur mit der Liebe klappt es nicht - vielleicht kannst du hier helfen? Attraktive, jung und natürlich aussehende Witwe, Mitte 50, NR, 1,70, normale Figur mit weiblichen Kurven, mit Herz und Verstand, vielseitig aktiv und interessiert, noch ein bischen berufstätig - sucht gebildeten, weltoffenen Mann mit Charme, Niveau un Charakter. Ich bin sicher, wenn du der Richtige bist, dein Herz wird es in meinen Händen gut haben. Zuschriften: WPA 7800 MACH MIT BEI DER Liebeslotterie - ob man gewinnt, weiß man nie. Bin m., 60 J., 1,82 m, schl., suche nette, aufgeschl., symp. Frau, die mit mir gemeinsam etwas unternimmt (Rad fahren, spazieren gehen etc.), um sich kennenzulernen. Tel. 0170/ (SMS) PARTNERSCHAFTSANZEIGEN für das Ruhrgebiet geben Sie über die Wochenpost auf. Tel /93900 S-A-S MIT NEUER Homepage! Für alle Singles hier aus AH, BOR + Umgeb. Starten statt warten! SEXY VERKÄUFERIN, Isa, 41 J., frei u. ungebunden, attr. mit viel Natürlichkeit & Ausstrahlung, vielseitig interessiert. Nach einem Umzug fühle ich mich oft sehr einsam u. sehne mich desh. nach einem festen Partner, der treu ist u. mir Liebe u. Vertrauen gibt. Bitte melde Dich üb. Tel. 0234/ , Institut-Viktoria.de ULLA, 57, EINE bildschöne Angest. mit langen Haaren, ist schon fast verzweifelt u. glaubt, dass sie niemanden findet. Ich bin leider vollbusig dafür häuslich, sparsam, fleißig u. super treu. Wenn es einen lieben Mann mit Herz u. Gefühl (gern bis Anf. 70) für mich gibt, so melde Dich! Tel. 0234/ , institut-viktoria. de KRAFTFAHRZEUGMARKT 1A AUTOEXPORT kauft PKW/LKW/ Busse/Motorsch./Unfall. Zahle bar + ü. Restwert. Sof.-Abhol. a. So. Tel. 0201/ MICHELIN Sommerreifen, 155/65 R 14, 6 mm Profil, NP 225, VK 65. Tel / NEUE Sommerreifen Michelin 225/60 R18 100H. Neupreis 600, abzugeben für 300. Tel. 0163/ ACHTUNG! Suche für Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, in jedem Zustand - alles anbieten!! Auch Unfall/hohe KM/Mängel, Motor-/-Getriebeschaden. Zahle Spitzenpreise in bar. Sofortige Abholung und Abmeldung garantiert. Tel. 0172/ ANKAUF FÜR Export: PKW, LKW, Busse, Geländewagen aller Art, alle Baujahre/Fabrikate, in jedem Zustand. Zahle Spitzenpreise in bar. Abholung/Abmeldung garantiert. Tel. 0171/ ANKAUF V. Gebrauchtfahrzeugen für den Export: von Top bis Schrott, alle Fabrikate jung u. alt, hohe KM, Motor-/Getriebe-/Unfallschaden. Alles anbieten! Zahle Höchstpreise. Tel. 0162/ (7 Tg.24h). ATC Tel / Ankauf aller PKW s, auch Unfall-/Motorschäden + hohe Kilom. Zahle Bar! Tel. 0173/ BILDERCODESUCHE im Web unter CITROEN BERLINGO HDI 115, EZ 9/13, 84 kw, erst 38 TKM, 1.Hd, NR, umfassende Ausstattung (Standheizung, Klima, Modutop, Tempomat, Sitzheizung etc), FP Tel. 0171/ o / JETZT NEU!!! Schauen Sie doch einmal in die Bildergalerie unter: K & S GMBH, zertifizierte Autoverwertung aus Legden kauft PKW s, Unfallwagen u. Altfahrzeuge zu fairen Preisen an. Nachweis! Tel / KAUFE AUTOS/ Motorräder für Export, in jedem Zustand auch Unfall-/Motorschaden. Tel. 0174/ VOLKSWAGEN GOLF VI Comfortline, 1.6 TDI, 77 kw/105 PS, schwarz- metallic, Diesel, km,ez 09/2010, Nichtraucher- Fahrzeug, Scheckheft, unfallfrei, sehr guter Zustand, TÜV: 08/2017, Reifen und Bremsen neu, Klimaaut., Bordcomputer, etc. VB Tel. 0151/ ZEIGEN SIE IHREM Kleinen doch mal die große Stadt. Inserieren Sie Ihren Gebrauchtwagen doch mal im Ruhrgebiet. Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 COMPUTER BORNET Glasfaseranschluss? Beratung und Anschluss durch Sprung Systemhaus. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin. Tel /93160 MIT DEM LAPTOP aus Vreden wird jetzt in Essen gearbeitet. Kleinanzeigen für das Ruhrgebiet! Info: Die Wochenpost. Tel /93900 NEU IN GESCHER: PC-Schule für Senioren Einzelunterricht an Ihrem Gerät, in Ihrem Lerntempo, Unterrichtsstunde nur 24,90 - Infos unter: www. sprung.de - SPRUNG Systemhaus Tel /93160 RESPONSIVE DESIGN Wird Ihre Internetseite bei Google noch gefunden? Hier kostenlos prüfen: de/google SPRUNG SYSTEMHAUS Gebrauchte PCs/Notebooks/Monitore zu verkaufen. Computerprobleme? Ob Viren, Datenverlust oder Hardwareschäden, wir helfen schnell, preiswert und kompetent. Serviceannahme auch ohne Termin. Tel /93160 WEBDESIGN Wir programmieren und gestalten Ihre Website professionell und preiswert. Tel /93160 WINDOWS 10 macht Ihren PC schneller! Wir helfen beim Umstieg ohne Datenverlust. Tel /93160 WINDOWS XP ist nicht mehr sicher! Wir helfen Ihnen beim Wechsel! Sprung Systemhaus, Tel /93160 DIENSTLEISTUNGEN 1 A MED. FUSSPFLEGE Dalton- Kosmetik, Nagel-Design, Massagen, Dessous Cup 70 A bis 130 N. S. Jürgensen, Ahaus, Hessenweg 65, Tel / ESTRICH MASTER/ Estrichleger! Wir haben noch Termine frei! Mobil 0151/ Die Angebote sind gültig vom bis zum Heinz Sudhues Getränke Center BIETE PREISGÜNSTIG AN: Gartenarbeiten, Vertikutieren, Hecken-, Strauchschnitt, Baumrückschnitt u. Baumfällungen aller Art mit Entsorgung, mit Winterdienst. Tel. 0171/ FENSTER-, GLAS- u. Gebäudereinigung aller Art! Schnell, sauber u. preiswert. Noch Termine frei! Tel /4536 FLIESEN-, Trockenbau- und Spachtelarbeiten, zuverlässig und preiswert. Tel / HANDWERKSBETRIEB Fa. Gert übernimmt Trockenbau, Fliesen-, Maler-, Garten-, Badinstall.-, Innen- und Außenputzarbeiten Tel. 0176/ KAFFEE-VOLLAUTOMAT Reparatur und Verkauf! Jura, Saeco usw, SK- Elektronik, Lise-Meitnerstr. 7, Gescher, Tel / PARKETT Seggewiß: Verlegung und Renovierung aus Meisterhand + Treppensanierung. Tel / PARKETTSCHLEIFEN vom Fachmann: versiegeln, ölen, wachsen, von Bodenleger Jürgen Köne. Tel. 0162/ o / UMZÜGE AB 35,50 / Std., LKW + 3 Profis 57,50 /Std., Fa. Zahn, Selm, Dieselweg 4, Tel / UMZUGSFACHBETRIEBE 4 Mann/LKW für 6 Std. 275 o. 8 Std. 475, exkl. Küchen-Montage, Außen-Lift, inkl. Versicherung Tel. 0231/ GRÜSSE ER SUCHT SIE für diskrete Treffs bei mir, auch gebunden. Tel. 0171/ IMMOBILIENANKAUF ACHTUNG AHAUSER Bauherren! Wir suchen dringend Eigentumswohnungen (auch geplante) in Ahaus! Komplett provisionsfrei sowohl für Sie, als auch für unsere Käufer! Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel / , DHH ODER EFH in Stadtlohn zu kaufen gesucht. Tel. 0175/ Fuistingstr Ahaus Tel / freshundcool@web.de Abgabe solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung! 2 Kisten zum Doppelpackpreis Krombacher alle Sorten 0,33 und 0,5 24 x 0,33 - Pfand 6,84 20 x 0,5 - Pfand 6,20 1 Liter = 1,58/1,25 Stiftsquelle Mineralwasser 12 x 0,7 zzgl. 3,30 Pfand 1 Liter = 0,42/0, Werden Sie Fan auf Baron von Westfalen Orange & Zitrone 12 x 0,7 zzgl. 3,30 Pfand 1 Liter = 0, EHEPAAR (Mann mit Handicap) sucht dringend barrierefreie Immobilie (Haus o. Wohnung) in Ahaus! KP bis Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel / , de FÜR DEUTSCHE & niederländische Interessenten suchen wir Einfamilien-, Reihen- Doppelhäuser, Eigentumswohnungen, Bauernhöfe u. Grundstücke. Theo Büscher Immobilien (Kooperationspartner niederl. Makler). Tel / FÜR UNSEREN Kunden aus Enschede suchen wir dringend ein Einfamilienhaus in Ahaus! Finanzierung ist gesichert! Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel / , www. haveresch-tieben-immobilien.de OBERHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 SOS! BABY-ALARM! 3-köpfige Familie erwartet Zwillinge und sucht sehr dringend ein EFH in Ahaus! KP bis Ihre Ansprechpartnerin: Ulrike Tieben, Tel / , de STADTLOHN: Für Familie K. suchen wir eine ansprechende Wohnimmobilie in ruhiger Wohnlage. Kaufpreis bis LBS Immobilien GmbH, Armin Klein Robbenhaar, Tel / IMMOBILIENVERKAUF COESFELD: 10 Jahre lang fest vermietetes Reihenendhaus mit Vollrenovierung in 2015 mit 83 m² Wfl. inkl. 236 m² Grdst. (E-Ausweis i.a.) VB: ,-. Tel. 0152/ DÜLMEN-BULDERN, Architektenhaus, Schnäppchen, ruh. Lage, Raiffeisenring, Bj. 80, 208m² Wfl., 280m² Grund., 3 WE, zur Kapitalanlage od. zur späteren Selbstnutz., vermietet monatl , % Court. Tel / GESCHER: EFH, Bj.1962, Grd m², Wfl. 180 m², WZ, Kaminzimmer, 5 SZ, EZ, Küche, 2 Bäder, G-WC, voll unterkellert, Süd-West-Terrasse, Garage, gute Lage, E-Ausweis 141,9 kwh/(m²a), KP Tel. 0160/ GLADBECK: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 HEEK-NIENBORG: Freist. Wohlfühl 2-Fam.-Haus der Extraklasse im neu renovierten Zustand in 2016 mit 193 m² Wfl., 2 Garagen, Sauna i. Keller, incl. 780 m² Grdst. (E-Ausweis 125,5 kwh-gas) KP: ,- Tel. 0152/ IRGENDWO GIBT ES JEMANDEN, der genau das sucht, was Sie nicht mehr wollen. Vielleicht sogar im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 PROVISIONSFREI! Stadtlohn: Haus im Aussenbereich mit Einliegerwohnung, Bj. 2006, m²-grd., 200 m²-wfl., hochwertige Ausstattung, Tel. 0151/ VELEN: Freist. 1-2 Fam-Haus im völlig neu renovierten Zustand aus 2015 mit großem Wohlfühlfaktor 184 m² Wfl., 574 m² EP-Grdst. zu 25,- mtl. (E-Ausweis 142,9 kwh-gas) KP ,-. Tel. 0152/ KAUFGESUCHE ANK. V. MÜNZEN (auch MDM), Briefmarken, Gold, Taschenuhrsammlg., Military 1. u. 2. Weltkrieg, hole ab - zahle bar, Hausbesuche unverbindlich u. kostenlos. Tel / SAMMLER KAUFT: Orden, Urkunden, Uniformen, Säbel sowie alte Militärsachen bis Tel /1052 SAMMLER kauft Schallplatten, CD s u. DVD s, Plattenspieler u. Verstärker. Tel. 0160/ SAMMLER sucht: Kleidung aller Art, Pelze, LP`s, Silberbesteck,Zinn, Bleikristall, Krüge, Uhren, Schmuck, Münzen, Puppen, Näh- u. Schreibmasch., Teppiche, Porzellan, Kameras, Bilder. Tel. 0209/ SUCHE DEFEKTE Kühltruhe/n + Gefrierschränke. Zahle bis 50. Tel / o. 0173/ SUCHE gebrauchte oder defekte Gefrierschränke, Kühltruhen, Flach- TV, Laptop. Tel. 0176/ o / WIR SCHALTEN IHRE Kleinanzeige auch gerne nach Gelsenkirchen, in Haushalte. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 MIETGESUCHE ESSEN: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 FAM. M. 4 Kinder su. Whg./Haus in Gescher. Tel / JUNGER MANN sucht kl. Wohnung, ca. 60 m², mit Einbauküche in Ahaus, Wessum, Alstätte o. Ottenstein. Tel. 0176/ , ab 16 Uhr MOTORRÄDER ANKAUF ROLLER/ Motorrad/Quad, auch defekt. Tel / o. 0160/ DER MOTORROLLER aus Ahaus fährt jetzt in Dortmund. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 ELEKTROROLLER, sehr schnell, 20 km gefahren, 450 zu verk. Mobil 0162/ MOTORRAD GES. T. 0151/ MOTORRAD-REPARATUREN/ aller Marken/inkl. Abholung. Tel /829132, Fa. Hinske, Vreden. MOTORROLLER PEUGEOT 25/45 km/h, VB 300 zu verk. Tel /8482 ab 19 Uhr REISE UND ERHOLUNG CANNSTATTER WAASEN 3 Tages Tour vom , inkl. 2 Zeltreservierungen.Mehr Infos und Buchung unter: 02563/ FEWO NORDDEICH 2-4 Personen, 1 Hund erlaubt Tel. 0160/ NUTZEN SIE DIE Kleinanzeige im Ruhrgebiet, um gute Geschäfte zu machen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 REISEMOBILE Kreierhoff An- u. Verkauf v. gebr. Reisemobilen ab Vermietung, Service. Raesfeld, Tel / RÜGEN in der schönsten Jahreszeit Mai-Mitte Juni, excl. FeWo f. max. 3 P., 2 ZKBT, 150 m z. Strand, keine Tiere, Prosp. anf. Tel /52339 SCHÖNE FEWO in Dornumersiel ab 25 /Tag. Tel /724 STELLENANGEBOTE CALL-CENTER- Mitarbeiter/in oder Mitarbeiter/in im Support. Englisch, Französisch Pflicht, Spanisch von Vorteil, weitere Sprachen von Vorteil. Kenntnisse im Bereich Autoersatzteile und -zubehör wünschenswert, zu sofort. Tel / CALL-CENTER- Mitarbeiter/in oder Mitarbeiter/in im Support in Teiloder Vollzeit. Deutsch und Englisch fließend Pflicht. Kenntnisse im Bereich Autoersatzteile und -zubehör wünschenswert, zu sofort. Tel / FLEXIBLE MITARBEITER/INNEN zu sofort in Vollzeit gesucht. Warenbeschauer/in, Helfer/in, Schlosser/in, Schweißer/in, Tischlerhelfer/in, Tischler/in. SOVEA-Workconsult Zeitarbeit GmbH. Tel / FLEXIBLE Mitarbeiter/innen zu sofort in Vollzeit gesucht. Tischler/in, Helfer/in Lebensmittelproduktion, Schlosser/in, flexible allgemeine Helfer/in SOVEA-Workconsult Zeitarbeit GmbH. Tel / FREUNDLICHES Verkaufspersonal für Lottoannahmestelle zur Aushilfe in Stadtlohn gesucht. Tel / FÜR UNSERE Objekte in Ahaus suchen wir ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfügiger Beschäftigungsbasis. Mo. - Fr. ab 5:00 Uhr. Telefonische Bewerbungen richten Sie bitte an: Stölting Reinigung & Service GmbH, Tel / GARTENPFLEGER für Wohngrundstück, 677 m² in Stadtlohn gesucht. Tel /3150 HAUSHALTSHILFE auf 450 Euro-Basis in Stadtlohn für 3 Stunden wöchentlich gesucht. Tel. 0151/ NOTRUF Feuer: 112 / Überfall, Polizei: 110 KINDERÄRZTLICHER NOT- DIENST Ahaus/Coesfeld/Gescher/Gronau/ Heek/Heiden/Legden/Ottenstein/ Reken/Schöppingen/Südlohn/ Stadtlohn/Velen/Vreden: Notdienstpraxis im St. Vincenz-Krankenhaus, Südring 41, Coesfeld; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) ÄRZTLICHER NOTDIENST Ahaus/Alstätte/Heek/Legden/Ottenstein/Vreden/Wessum/Schöppingen/ Stadtlohn: Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus; werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: NOTFALLDIENSTE & WICHTIGE RUFNUMMERN Tel. (0180) Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, werden die medizinisch geschulten Mitarbeiter der Rufzentrale den Fahrdienst (Arzt + Fahrer), der dem Patienten am nächsten ist, zum Einsatzort leiten. Tel. (0180) Gescher/Velen: Bereitschaften Notfallpraxis, am St.-Vincenz-Hospital in Coesfeld, Südring 41: Allgemeine Sprechstunde: werktags Uhr, samstags, sonntags und feiertags und Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; dienstbereiter Arzt außerhalb der Sprechstunden: Tel. (0180) Für die Gescheraner gilt: unter der Woche müssen sie die Notfallpraxis in Dülmen am Franz-Hospital aufsuchen; Allgemeine Sprechstunde: werktags Uhr, Mittwoch- und Freitagnachmittag Uhr; alternativ können sie auch die Notdienstpraxis im St. Marien-Krankenhaus, Wüllener Straße 101, Ahaus aufsuchen. Der ärztliche Notdienst besucht Patienten auch zu Hause, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen die Notfallpraxis nicht aufsuchen können. Die zentrale Nummer gilt auch hier: Tel. (0180) ÄRZTLICHER NOTDIENST Im Notfall: Seit dem 16. April wird in Deutschland eine einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) eingeführt. Bürger, die außerhalb der Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, erreichen künftig über die den Bereitschaftsdienst in ihrer Nähe. ZUSÄTZLICHER IN STADTLOHN NOTDIENST Stadtlohn: Samstags sowie sonntags und feiertags von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Zentralen Notfallambulanz (ZNA) im Krankenhaus Maria-Hilf Tel. ( ) AUGENÄRZTLICHER NOTDIENST Ahaus: Tel HALS-, NASEN-, OHRENARZT Ahaus: Tel. (0180) KINDER- UND JUGENDMEDIZI- NISCHER NOTDIENST Ahaus: Tel. (0180) ZAHNÄRZTLICHER NOT- DIENST Ahaus/Heek/Legden/Schöppingen: /10.04.: Drs. Jan Thibaudier, Wallstr. 15, Ahaus, und Uhr Tel. (02561) 2890 Stadtlohn/Gescher/Vreden/Südlohn: /10.04.: Dr. Jan-Gerd Hecking, Dufkampstr. 1, Stadtlohn, und Uhr Tel. (02563) 6008 alle Bezirke: : Dr. med. dent. Tobias Terpelle, Klosterstr. 12, Stadtlohn Wir pflegen zu Hause Wir Wir sind sind Mitglied Mitglied im im Landesverband Landesverband freier freier Krankenpfleger freier Krankenpeger Kostenlose Beratung Menü-Service Erstellung von Pflegegutachten DMD Hausnotruf Ambulante Alten- u. Krankenpflege Ahaus-Stadtlohn-Gescher-Gronau-Rheine - Gronau - - Fachgerechte Grundpflege Umfassende Beratung Medizinische Behandlungspflege Menü-Service Hauswirtschaftliche Versorgung Erstellung von Intensivbetreuung Pflegegutachten Verhinderungspflege Verhinderungspege Vitakt Hausnotruf Ahaus-Alstätte Stadtlohn Bocholder Neustraße Grabenstr. Esch b Achtung neuer Ruf: Tel /96203 Fax 02567/96204 Tel.: Tel / /96203 Mobil: Fax 02567/ / Tel. (02563) APOTHEKEN Info: Seit dem 1. Januar 2012 geht das von der Apothekerkammer entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz. Aus 95 isolierten Notdienstkreisen wird dann ein flächendeckendes Notdienstnetz für den gesamten Landesteil. Der Notdienst für alle Apotheken ist JETZT NEU: wie folgt zu erreichen: Über das Festnetz unter der kostenlosen Rufnummer Vom Handy aus per Telefonat ohne Vorwahl an die (69 ct./min.). Über das Internert unter www. akwl.de/notdienst Änderungen nach Redaktionsschluss sind möglich; Angaben ohne Gewähr. Büro auch in Stadtlohn, Tel Wir pflegen Zuhause!

15 KLEINANZEIGENMARKT WOCHENPOST 15 STELLENANGEBOTE HAUSHALTSHILFE gesucht! Dreiköpfige Familie in Ahaus-Wüllen sucht zuverlässige Hilfe im Haushalt, alle zwei Wochen 3-4 Std., evtl. auch wöchentlich. Bitte melden Sie sich unter: 0172/ HOBBYGÄRTNER aufgepasst! Wir suchen einen Hobbygärtner oder rüstigen Rentner der unseren Garten pflegt. Tel. 0173/ , ab 19 Uhr NETTE U. ZUVERL. Spielhallenaufsicht f. unsere Filiale in Gescher ab sofort in Teilz. ges. Tel. 0157/ OBERHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 PUTZHILFE in Ottenstein gesucht, 3-4 Std./14tägig. Mobil 0162/ PUTZHILFE in Stadtlohn, 2 Std./wö. gesucht. Tel /7407 REINIGUNGSKRAFT, 450 Basis, in Hochmoor ges. I & R Service, Tel. 0163/ RÜSTIGER RENTNER für leichte Gartenarbeit und Winterdienst in Stadtlohn gesucht. Nähere Informationen unter: 0170/ Trödelmarkt Sonntag, 14. April 2016 Gronau Parkplatz Möbel Roller (Düppelstr. 11) Jeder kann mitmachen Info / HEIZÖLTANKANLAGEN Demontagen -Sanierung -Wartung Schnell, sauber, günstig Vom Fachbetrieb zum Festpreis G-TEC Tankanlagen Gronau Telefon 0176/ IMMOBILIEN Wenn es um ImmobIlIen geht...! www. hollandimmocenter.com 02565/ Patchworkfamilie sucht ein Einfamilien- oder Zweifamilienhaus im Altkreis Ahaus zum baldigen Bezug. Ein Kaufpreis bis E kann gezahlt werden. Für den Verkäufer kostenfrei. Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Frau Annette Demes-Dabeck = 02561/ Wirsuchen IMMOBILIEN & FINANZIERUNGEN für einen niederländischen Investor ständig renovierungsbedürftige Einfamilienhäuser,etc. zumankauf THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH Immobilien kaufen &verkaufen Wir bringen Käufer und Verkäufer zusammen - und das seit Jahrzehnten. Jetzt auch für Ahaus -Vreden -Stadtlohn 1957 THEO BÜSCHER IMMOBILIEN GMBH Wir denken immotional! Tel.: Am Königsweg Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de Wir denken immotional! Tel.: Am Königsweg Gronau-Epe welcome@buescher-immobilien.de SUCHEN FLEXIBLE Haushaltshilfe inkl. Kinderbetreuung in Ahaus (1 Kind, 5 Jahre) ca. 6-8h/Woche. Tel. 0179/ WIR SCHALTEN IHRE Kleinanzeige auch gerne nach Gelsenkirchen, in Haushalte. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 WIR SUCHEN eine zuverlässige Putzund Haushaltshilfe, 2x wö. je 3-4 Std. in Alstätte, gerne auch auf Basis. Zuschriften: WPA 7799 WIR SUCHEN zu sofort CNC-Dreher (m/w) für Gescher, KFZ-Mechaniker (m/w) für Vreden, Tischler (m/w) für Vreden, Elektrohelfer (m/w) für Schöppingen, Maler (m/w) für Rosendahl und Elektriker (m/w) für Ahaus. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an persona service AG & Co. KG. Wallstraße 33, Ahaus, an ahaus@persona. de oder melden Sie sich telefonisch: 02561/ STELLENGESUCHE GÄRTNER SUCHT Arbeit jeglicher Art Tel. 0152/ MARL, RECKLINGHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgaben ist immer montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 TIERMARKT DORTMUND: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 HUNDESCHULE Robin Hund by Gerrit Haltmayer, Welpenerziehung und -Ausbildung von A bis Z, Schnuppern Sie samstags kostenlos um 14 Uhr. Tel /41257 od. 0151/ team-robinhund@freenet.de SCHICKE STUTE, Haflinger-Warmblut- Mix, 5 Jahre, angeritten zu verk. Tel. 0176/ SCHÖNER, großer Vogelbauer für 2 Vögel für 50 abzugeben. Tel. 0172/ WENIG ZEIT FÜR ihren Vierbeiner? Erfahrene, mobile Gassigängerin hat freie Termin! Anja`s Gassiservice: 0175/ WER HAT PFERDE o. Turnierpferde, die ein neues Zuhause suchen? Haben in Graes 6 geschlossene u. 2 offene Boxen zu vermieten, inkl. Strom/Wasser. Unterbringung von Heu u. Stroh möglich (Selbstversorgung). Sattelkammer u. 2 Weiden vorhanden. Tel. 0171/ TREFFS DOPPELKOPFRUNDE in Stadtlohn/ Vreden sucht Verstärkung. Keine Turnierspieler. Nur zum Spass. Doppelkopf@fn.de NETTER, JUNGER MANN, 48 J. sucht schlanke Sie, 45 J.- 55 J. für gelegentliche Treffs! SMS 0151/ POLSTERN mit Hertz. Nur durch Aufpolstern und Neubezug werden Ledermöbel wie neu. Ihre Polsterei Hans Hertz in Ahaus. Tel / SIE SUCHT SIE! Ich möchte wieder Schmetterlinge im Bauch spüren! Ich, 43/172, unternehmungslustig, häuslich, tanzt gerne, mag Spaziergänge, uvm. Suche liebev.,ehrl. Partnerin zw J. für eine aufrichtige Partnerschaft. teddy_72@gmx.de WELCHE SYMP. SIE, ca , sportl., hat im Sommer Lust auf einen Campingurlaub in den Bergen, gegen geringe Kostenbeteil.? Fragen, gerne auch anonym an: Be-your-ownlimit@web.de WIR WOLLEN einen Ossi-Stammtisch gründen! Wer hat Interesse? Das wird bestimmt lustig. Tel / UNTERRICHT INTENSIVNACHHILFE durch die Profis im Studienkreis Ahaus; alle Fächer u. Schulformen, gezielt, systematisch, kompetent; Unterr. für Stud. in math. Fächern! Schloßstr. 13, Tel /40703 o , Mo. - Fr Uhr LEHRERIN erteilt Nachhilfe, Klasse Zuschriften: WPA 7796 MA., DT., ENGL., FRANZ., 6,50 /45 Min. v. Stud., Kl. 4-Abi. Tel / MA., DT., Engl. 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl. 4 - Abi. Tel. 0157/ NACHHILFE in Rosendahl - einfach lernen - Jens Witte Sprachdienstleistungen und Nachhilfe. Tel / OPTIMALE Abiturvorbereitung, detaillierte und leicht verständliche Zusammenfassungen aller relevanten Themen in Mathematik und Englisch. Bei Interesse unter: 0175/ melden. VERSCHIEDENES! ALLE POLSTERARBEITEN/ Reinigung und Ledermöbelfärbung. Ralf Serkowsky, Heek-Ahle. Tel /956388! MUSIK FÜR Jedermann, Geburtstage, Hochzeiten Jubiläen. Tel / !1 INSEKTENSCHUTZGITTER für Fenster u. Türen nach Maß. NoGo Bautreff Norbert Göcke. Tel /961666!NEUGESTALTUNG von Aussenanlagen, Gartenpflege (Rasen mähen, Heckenschnitt, etc.), Pflasterarbeiten, Pflanzarbeiten usw. Lieferung von Rollrasen, ab 2,70 /m², Verlegung inkl. ab 6 /m², inkl. Maulwurfschutznetz zzgl. 1,99 /m², bietet an: Gartenbau Benedikt Berning. Tel /3206 o. 0151/ A-PARTYMUSIK für jung und alt, Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen. Tel /98375 ABNEHMEN, RAUCHFREI, Angstfrei uvm. mit Hypnose. Praxis Mental- Medic. Tel / Internet: AUF UNSEREN Internetseiten www. wochenpostonline.de finden Sie die aktuellsten Polizeimeldungen. DA GEHT DIE POST AB! Partymusik für Jung und Alt m. DJ Jörg! Tel / DESIGN- Massagen. Tel. 0157/ FRÜHSTÜCK u. bowlen 14,90, ohne bowlen 10,90. Jeden Sonntag ab 10 Uhr. Tel / Exklusiv für Singles Unser UNSER TERMIN: Termin: OKTOBER mai FUSSBALL-FANSHOP Riesenauswahl Fanartikel Schalke, Bayern, BvB, Gladbach u.a. Die Fankurve Hornhues, Stadtlohn, Hagenstr. 4. Tel /98236 GESTALTUNG VON GARTENANLA- GEN, Fällen, Roden + Entsorgung von Sträuchern & Bäumen, Gehölz- Zurückschnitt. H. Röttger, Stegge 32, Ahaus-Graes. Tel /7807 IM RUHRPOTT GIBT ES KOHLE... auch für Ihr altes Auto. Inserieren Sie doch mal im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 MÄHROBOTER VON HUSQVARNA!!! Füße hoch, um den Rasen kümmern wir uns.beratung vor Ort bis zum kostenlos.oder besuchen sie unsere Ausstellung mit Testfläche, der Kaffee steht bereit.heckebree 9/ Vreden. Tel / SIE SUCHEN Gaststätte/Bistro/Pub oder Imbissbetriebe? Schubo Automaten hilft durch kostenlose Vermittlung. Tel /92240, www. schubo.de SUCHE PACHTFLÄCHE: Acker o. Grünland, ca. 2 ha, alles anbieten! Fax: 02561/ NE-PARTY.DE VERLOREN / GEFUNDEN WELLENSITTICH in Stadtlohn entflogen, dkl.-blau bis lila, Samstag, Finderlohn! Tel /5571 VERKÄUFE 1A-WASCHMASCHINEN, Trockner u. Herde aus 2. Hand. Tel. 0157/ X ALIEN-PARFÜM, 90 ml, 2 x Opium Black Parfüm, 90 ml, je Stck. 60, Neuware, Original verpackt. Tel. 0174/ DAMEN- Fahrrad, mit Gangschaltung, gut gepflegt zu verk. Tel / SITZER SOFA, grau, 2,5 Jahre alt für 70 zu verk. Tel / ORIENTTEPPICHE, guter Zustand, 1: 2x2,85 m, 2: 2x3,20 m, 3: 1x1,95 m, Farbe altrose, zus. 200 ; ca. 50 Findlinge u. Mühlensteinspringbrunnen (3 Ringe) mit Zubehör zus. 50 an Abholer. Tel / NEUE Sommerreifen Michelin, 225/60 R18 100H. Neupreis 600 ; abzugeben für 300. Tel. 0163/ RATTAN- Stühle, davon 2 mit Armlehne, gut erhalten, 200. Tel. 0160/ ANTIKER SCHRANK, ca. 1900, Front Eiche massiv, mit Schnitzereien, 3 Fronttüren mit Facettenschliffscheiben, 2 halbrunde Ecktüren, 3100x2000x470, zerlegbar, Ab-/Aufbau und Transport möglich, Preis VS. Tel /3139 BANDSCHEIBEN federkernmatratzen, neu, OVP, 140x200, NP 349 für 119 und 2 x 90/100x200 für je 99. Liefern mögl. Tel. 0179/ BERG-GOKARTS-/ Trampoline und Zubehör in großer Auswahl. Besuchen Sie unsere Ausstellung. AGRA- VIS - Technik, Am Bahndamm 1, Ahaus. Tel /93710 CANNSTATTER WAASEN 3 Tages Tour vom , inkl. 2 Zeltreservierungen.Mehr Infos und Buchung unter: 02563/ Mallorca Ganz unter dem Motto allein reisen - gemeinsam erleben! haben wir eine tolle Gruppenreise für Sie im Angebot! Wer also alleine reisen, aber nicht alleine unter Pärchen und Familien sitzen möchte, ist hier genau richtig! Betreuung während der gesamten Reise durch einen Mitarbeiter zum Flughafen unseres Köln/Bonn Reisebüros und zurück (ab/bis Ahaus; UNSERE evtl. andere LEISTUNGEN: Zustiegsorte nach Absprache) Bustransfer Flug von Köln/Bonn zum Flughafen nach Düsseldorf Antalya und und zurück zurück (ab/bis Transfer Ahaus; vom Flughafen evtl. andere zum Zustiegsorte Hotel und nach zurück Absprache) Flug 7 Übernachtungen von Düsseldorf nach im ****Hotel Palma und Side zurück Corolla in Side-Kumköy in einem Transfer Doppelzimmer vom Flughafen zur Alleinbenutzung, zum Hotel und Landseite zurück 7 Verpflegung: Übernachtungen All inclusive im ***Hotel Oleander Neckermann Reiseleitung Unser Preis im 1/2 in Playa de Palma in einem halben Doppelzimmer: sport/unterhaltung: Doppelzimmer oder Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Aerobic, Darts, Fitness, Tischtennis, Hallenbad und Hamam Verpflegung: Halbpension inklusive. Wassersportmöglichkeiten, ab 599,00 Unser preis: 599,- E Sauna, Mindestteilnehmer: Massagen gegen 10 Gebühr. Frühbucherpreis Zuschlag Poolseite: bis zum ,- Wüllener Straße 32 Ahaus info@hoge-reisen.de facebook.com/hoge.reisen CROSSTRAINER, Ergometer, Laufbänder, Kraftgeräte, Lagerverkauf, Mi Uhr, Sa Uhr. Tel. 0151/ Protech GmbH, Kalter Weg 7, Stadtlohn DAS TRÖDEL-HAUS in Stadtlohn, Verkauf von Trödel u. Möbel. Bilder im Web unter JU1K DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter Menüpunkt Kleinanzeigen - Bildercodesuche EDELSTAHL-SCHORNSTEIN für Kaminofen u. Heizung. Günstige Komplett-Angebote in Doppelwandig und Sanierung. Tel / oder unter: de ELEKTROFAHRRAD, gut erhalten, wenig gefahren zu verk., VB 550. Tel /3973 ELEKTROFAHRRAD, wunderschön, Marke Victoria Bamberg, 450 zu verk. Tel. 0176/ FAHRRADTRÄGER, Thule Euro Way 944/946; Bett, 140x200 cm, mit Matratze; 2 Schränke, B. 150 cm und diverese weitere Artikel. Tel /6321 FALTER-DAMENRAD, 28, tiefer Einstieg, 5 km gefahren, Fehlkauf, 350 zu verk. Mobil 0162/ FLORICA Rasenmäher, mit gutem Briggs & Stratton-Quattro 40 Motor, für 25 zu verk. Tel /7169 FLURGARDEROBE, best. aus: Wandgarderobe, Ablagetisch u. Spiegel, champagner-farb., Messing poliert, Preis VS. Tel. 0157/ GARAGENTORE MIT Antrieb und Montage. Firma Wigger, Ahaus. Tel /3001 GARTENSTÜHLE, 6 Hochlehner, 2 Liegen, weiß (Hartmann), preisgünstig zu verk. Tel. 0160/ GELSENKIRCHENER BAROCK? Inserieren Sie Ihre alten Möbel doch mal im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 GEPFL. Waschmaschine und Trockner (mit Garantie) zu verk.; Tel /7373 GRABUMRANDUNG, Granit zu verk. Tel /43202 od. 0171/ HANDRASENMÄHER, Schnittbreite 40 cm, mit Fangkorb für VB 50 zu verk. Tel / HERRENFAHRRAD, 28, 7 Gänge, Marke: Raleigh Unico, Tacho, gepflegt, 100. Tel /3542 HOCHWERTIGES, champagner-farbenes Brautkleid aus dem Sommer 2011 (Gr. 42/44 - mit Reißverschluss/ durch Knöpfe verdeckt) plus Kurzjacke (Gr Dreiviertelarm/Stehkragen) zu verkaufen. Preis VB 800. Bei Interesse gerne auch Fotos: Tel. 0171/ IRGENDWO GIBT ES JEMANDEN, der genau das sucht, was Sie nicht mehr wollen. Vielleicht sogar im Ruhrgebiet. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 KIRSCHLORBEER ab 4,95 ; Buchen, Taxus, Omorikafichten etc. günstig! Brüggemann, Heek-Nienborg, Wichum 7/Sümmermannsweg. Tel /1020 KL. STROHBALLEN zu verk. Tel 02563/8482 ab 19 Uhr KÜCHENZEILE, neu/unbenutzt zu verk. Preis VS. Tel /43202 od. 0171/ LAGERVERKAUF Büromöbel - über m²: Überproduktionen - 2. Wahl, - Transportschäden, Neumöbel, Gronau, 02562/7060, de MÄDCHENFAHRRAD, 24 Zoll, Marke: Noxon, in rot/silber, für 75 zu verk., Tel / MARKISE, gut erhalten, mit Wandoder Deckenhalterung, Größe: 5,80 m breit, Auslage: 2,70 m, Farbe: braun/beige gestreift, Preis VS. Tel /31960 MARL, RECKLINGHAUSEN: Anzeigenschluss für diese Ausgaben ist immer montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 OBERBODEN- Füllboden, Raum Stadtlohn, Südlohn, Oeding, Weseke günstig abzugeben. Tel. 0172/ ORIGINAL FLEXA Hochbett, 1,45 hoch, aus Naturkiefer mit viel Zubehör, 225 ; Römer King Autositz, 9-18 kg, 35 zu verk. Tel. 0175/ PKW-DACHBOX, 80 ; Sonnenschutz für VW T 4, neu, 50 zu verk. Tel /81671 QUERFLÖTE, fast neu, incl. Koffer und Notenständer, für 80 zu verk., Tel / RENNRAD Bulls Ultegra, silber, 30 G, Carbongabel, 2 FLH, Click-Pedale, Rahmenhöhe 57, sehr gut erhalten, Preis VS; Damenrad Victoria, 7-Gang, tiefer Einstieg, 28, schwarzsilber, guter Zustand, Preis VS. Tel /34293, ab 17 Uhr ROLLADENMOTORE zum nachträglichen Einbau. Kompletterservice Firma Wigger, Ahaus, Wessumer Str. 51. Tel /3001 SEHR GUT erhaltener, massiver, zweiteiliger Buffetschrank zu verkaufen. Preis VB 500. Bei Interesse gerne auch Fotos: Tel. 0171/ SEHR SCHÖNER Knüpftisch, neuwertig, 25 zu verk. Tel /3139 SOMMERREIFEN incl. Alufelgen 205/ 60 R 15, für VW, für 150 zu verk. Tel / TERRARIUM, gebraucht, T: 45,5 cm, L: 90 cm, H: 61 cm, 50 ; Terrarium, neu, T: 30,5 cm, L: 30 cm, H: 47 cm, 50 ; Kiefer-Hochbett, 90x200 cm, inkl. Lattenrost, 50 zu verk. Tel / Hier finden Sie die komplette Wochenpostausgabe. ZYLINDER (1 klapp und 1 normaler), Größe 61 zu verkaufen, beide im sehr guten Zustand. Tel. 0177/ VERMIETUNGEN 33 M², ISOLIERTE und abschließbare Lagerfläche zu vermieten. Tel. 0151/ M²-WHG. in Alstätte, zum zu vermieten, mit Terrasse, behindertengerecht! Tel. 0171/ AHAUS, exkl. 75 m²-3-zim.-whg., + Stellplatz, mit Küche, WM inkl. NK 600, von Privat zum zu verm. Tel. 0175/ AHAUS, Steuerberatungspraxis mit über 30jähriger Historie zu verm. Tel / AHAUS, Top Lage, an der alten B70, Büroflächen von m² zu verm. Tel. 0171/ AHAUS: Innenstadtnahe 3,5 Zi.-Whg., 65 m² im 2.OG., hell u. prakt. geschnitten, mit Dachterrasse u. schönem Blick ins Grüne, renoviert, inkl. Kellerraum u. Stellplatz. KM NK. Tel /3823 AHAUS: Single-App. an Nichtraucher zu verm. Mobil 0151/ , ab 19 Uhr AHAUS-OTTENSTEIN: schöne 4-Zimmer Erdgeschoßwohnung, 110 m² Wfl., mit Garten und Terrasse, im Außenbereich zu vermieten. Neubezug nach Renovierung ab 01.Juni 16 o. später, KM NK, Pelletheizung 75kWh/m²a. Tel. 0170/ AHAUS-WÜLLEN: 1-Zim.-Whg., mit Kochnische u. Bad zu verm. Mobil 0172/ BOCHUM-WATTENSCHEID: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen, in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 EG-WHG. in der Innenstadt von Gescher (115 m²) mit Terrasse und Parkplatz sofort zu verm. Tel /7832 EHEMALIGES Fitnessstudio, auch anderweitig, 600 m², in Stadtlohn zu vermieten. Tel. 0172/ ESSEN: Auch hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen in Zeitungen. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 GESCHER, 90 m²-whg., zentral, 4 ZKB, Balkon, Stellplatz, sofort zu verm. Tel /1260 GESCHER: DG-Whg., 73 m², mit Loggia, Küche, Abstellraum, Wohnzimmer, 2 SZ, Bad, Glasfaser möglich, zum zu verm., KM 401, NK. Tel / o. 0171/ HEEK, Lagerflächen, teils überdacht, teils Hallen, m², parzelliert oder im Ganzen zu vermieten, auch als Werkstatt zu nutzen, Außenflächen bis 500 m². Zuschriften: WPA 7798 KELLERRAUM, 150 m², Deckenhöhe: 2,50 m, eigener Eingang, Sanitär vorhanden, sofort in Vreden zu vermieten. Tel. 0172/ LAGER/KFZ HALLE, ca. 220 m², in Oeding zu verm., evtl. auch Teilflächen. Tel /7433 LEGDEN, schöne Obergeschosswohnung, zentrale Lage, ca. 90 m², 3 Zi, Küche Bad, Gäste-WC, Kellerraum, große Loggia, Aufzug, KM 522, Energieausweis in Vorbereitung, Immobilien Claudia Hintemann, Legden, Tel /4001 MODERNE Büroräume in Vreden, 150 m² zu vermieten. Info: 0172/ STADTLOHN, 64m², 1.OG, 3 Zi.-KDB, Balkon, Bad mit Dusche und Wanne, Abstellraum, Kellerraum, helle Fliesen und Laminatböden, Sat-TV, PKW Stellplatz, Einbauküche, zum zu verm. KM NK, 2MM Kaution, Tel. 0178/ ab Uhr STADTLOHN, Büroräume, 95 m², verkehrsgünstig gelegen, zu vermieten. Mobil 0172/ STADTLOHN, schöne OG-Whg., mit Balkon, 3 ZKB, AR, 84 m², mit EBK, Wasch- u. Vorratskeller, Nähe Josefskirche/Krankenhaus, zum an solventes Paar zu verm., KM NK + EBK. Anfragen unter: Tel /4828 STADTLOHN, schöne, helle Whg, zentr. Lage, ca. 60 m², 2 Zi., Kü., Bad, Balkon, 1-2 Pers., keine Haustiere, WBS, zum o. früher zu verm. Tel. 0177/ STADTLOHN, Wohnung, 1. OG, 102 m², bevorzugte Wohnlage, gr. WZ, 2 SZ, Küche, 2 Dielen, Bad mit Wanne u. Dusche, G-WC, Dachterrasse 33 m², Kellerraum, Garage, Stellplatz, Gartennutzung, zum , KM NK. Tel. 0160/ STADTLOHN: 61 m²-whg., an alleinsteh. Frau zu verm. Zuschriften: WPA 7795 STADTLOHN: Innenstadt, Ladenlokal, ca. 350 m², evtl. teilbar auf 100 m² zu vermieten. Tel / STADTLOHN ca. 350 m² Lagerfläche, Innenstadt, NK. Tel. 0170/ STADTLOHN Stadtmitte, moderne Whg., zum 1.6. zu verm. 70m², EBK, Balkon, Bad, Wohn- u. Schlafzi., HWR, Garage KM 550. Tel. 0160/ , ab 18 Uhr VREDEN-AMMELOE: DG-Whg., 100 m², 4 ZKDB/WC, AR, KM NK, Garage 30, Öl, Tel / WOHNWAGEN KAMEN - UNNA: Anzeigenschluss für diese Ausgabe ist immer montags, Uhr. Info: Ihre Wochenpost Stadtlohn, Tel /93900 KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen Tel /36160 Fa. KAUFE Wohnmobile & Wohnwagen. Tel / Fa. ZU VERSCHENKEN 2 DUNKELBLAUE, klassische, 2,5-Sitzer Sofas zu verschenken. Tel. 0152/ IN LETZTER MINUTE 1A FOTOGRAF, Hochzeit, Geburtstag, Event Tel. 0177/ Gute Bilder, & Preise! DACHFENSTERROLLADEN schaffen Geborgenheit unter dem Dach. Komplettservice Firma Wigger, Ahaus, Wessumer Str. 51 Tel /3001 DIE BILDER ZU DEN Kleinanzeigen finden Sie im Web unter JEDEN MONTAG und Dienstag bei Ritter in Büren: Fahrradfahrer herzlich willkommen, Kaffee satt + 1 Stck. Kuchen oder 2 Handschnittchen für 5. Tel /8405 WIR TAUSCHEN Ihr Garagentor aus, Komplettservice. Firma Wigger, Ahaus. Tel /3001 ZEITUNGSBOTEN (W/M) GESUCHT! Wir suchen Boten für die Zeitungszustellung am Sonntagvormittag (ab 18 Jahre) bzw. Mittwochnachmittag (ab 13 Jahre) in Heek und Nienborg. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Möllers, Tel / oder bewerbung BURG-WÄCHTER Codeschlösser Ihr Spezialist für Schließanlagen in Vreden Parkplatz DOMHOF - Tel / SONNENSCHUTZ seit 30 Jahren Gutenbergstr Stadtlohn ( / Impressum seit 30 Jahren Hochdruckreiniger Kärcher 120 bar, mit Terrassenreiniger 1 199,95 HAUS TECHNIK NEUE MÜHLE Legden, / Bargeld sucht gold! Gerne auch Altgold, Zahngold, Silber, Platin, Zinn u.v.m. Edelmetall & Edelsteinhandel Ahaus Wallstr. 2 a (ehemals Quelle) Telefon ( ) Schützenfest-Kleider Braut-Mode äumer / Herausgeber: Wochenpost GmbH & Co. KG Eschstraße Stadtlohn Telefon: 02563/ Telefax: 02563/ Info@Wochenpostonline.de Kleinanzeigen@Wochenpostonline.de Marietraud Löschner 02563/ Anja Lukassen 02563/ Anzeigen@Wochenpostonline.de Reinhard Thering 02563/ Renate Buschhausen 02563/ Udo Medding 02563/ Sara Laukamp 02563/ Redaktion@Wochenpostonline.de Silke Sandkötter 02563/ Sven Asmuß 02563/ Vertrieb@Wochenpostonline.de Gabriele Möllers 02563/ Natalie Deyke 02563/ Günter Pelz 02563/ Vertrieb: Antonia Vertriebsges. mbh + Co. KG Eschstraße Stadtlohn Verantwortlich für Redaktion (V.i.S.d.P), Verlag, Anzeigen und Vertrieb: Urban Welsing 02563/ Urban.Welsing@Wochenpostonline.de Eschstraße Stadtlohn Anzeigensatz: Druckhaus Kruse Im Pinntal Bottrop-Kirchhellen Druck: Zeitungsdruckerei Rubens GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße Unna Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs, sonntags und bei Bedarf. Preisliste v. 1. März 2016 Kostenlose Verteilung an Haushalte und Betriebe mit einer geprüften Trägerauflage von Exemplaren (II/2015). Auflagenkontrolle durch Wirtschaftsprüfer nach den Richtlinien v. BDZV u. BVDA. Copyright für alle Textbeiträge und von uns gestalteten Anzeigen beim Verlag. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Gerichtsstand ist Sitz des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. Beiträge, die mit Namen oder Initialen des Autors gekennzeichnet sind, geben nicht immer die Meinung der Herausgeber wieder. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. WOCHENPOST

16 16 WOCHENPOST AUS DER REGION Hatha-Yoga für Anfänger Stadtlohn Das Jugend- und Familienbildungswerk richtet in Stadtlohn nach den Osterferien zwei neue Gruppen Hatha- Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Ein Kurs startet am Dienstag, 5. April, 18 Uhr, an der Weststraße 9 unter der Leitung von Hermann Keizers, ein weiterer am Donnerstag, 7. April, 16 Uhr, an der Rezepterstraße 1 unter der Leitung von Margret Hilverling. Beide Kurse kosten für zehn Termine 80 Euro. Yoga ist eine uralte, traditionsreiche Technik, mit deren Hilfe Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden können. Information und Anmeldung beim JFB unter Tel / Mama-Yoga mit Baby Stadtlohn Am Donnerstag, 7. April, von bis Uhr startet beim JFB in Stadtlohn (Weststraße 9) ein Kurs Mama-Yoga mit Baby. Mit Baby ist oft alles anders als vorher. Yoga nach der Geburt unterstützt Mütter dabei, ihren Platz im Leben mit Kind zu finden. Die Babys (ab sechs Wochen) dürfen schlafen, gestillt werden oder mitmachen. Die Kursleitung übernimmt Gerlind Sicking, die Gebühr liegt bei 65 Euro für zehn Termine. Information und Anmeldung beim JFB unter Tel / Sprechstunde der Euregio Kreis Borken Die Euregio lädt am Donnerstag, 7. April, von 18 bis 19 Uhr zur Bürgersprechstunde in das ehemalige Rathaus am Raadhuisstraat 8 nach Dinxperlo ein. Eine Anmeldung zur dieser Sprechstunde ist nicht erforderlich. Bürger erhalten während dieser Sprechstunde Hilfe bei Fragen rund um Arbeit, Studium und Sozialversicherung im Nachbarland (wie Altersrente, Erwerbsminderung, Krankenversicherung, Rente, Arbeitslosigkeit). Mit Eltern ins Gespräch kommen Heek Das Familienzentrum Hand in Hand in Heek bietet am 27. April um 20 Uhr im Kindergarten St. Ludgerus einen Elternabend zu dem Thema Sexueller Missbrauch was ist das und wie kann ich mein Kind schützen? an. Roland Bremer von der Beratungsstelle in Bocholt wird in einer offen gestalteten Runde mit den Eltern ins Gespräch kommen und auf die Fragen und Wünsche der Eltern eingehen. Der Abend ist kostenlos. Anmeldungen werden von Susanna Paßlick bis zum 13. April gerne entgegengenommen (Tel / ). Öffentliches Doko-Turnier Vreden Am Sonntag, 10. April, lädt der Doppelkopf-Club Die Herzdamen zu einem öffentlichen Doppelkopf-Turnier in die Gaststätte Zum Dornbusch (Wüllener Straße 107) ein. Das Startgeld beträgt sechs Euro, es werden Geld- und Sachpreise ausgespielt. Turnierbeginn ist um 15 Uhr. Dem Kreistag Borken in der aktuellen Wahlperiode ( ) gehören 60 Abgeordnete an, die sich vor der ersten Sitzung gemeinsam mit Landrat Dr. Kai Zwicker zum Foto aufstellten. Alles unter einem Dach Kreistag und Kreisverwaltung des Kreises Borken - Modern und unkompliziert Zwei Jahrhunderte Borkener Kreisgeschichte stehen für eine Vielzahl verschiedener Gesichter und Geschichten aus dieser Region. Etwa von großen Erfolgen, herben Rückschlägen und ständigen Veränderungen rund um die zwei Altkreise Ahaus und Borken (1816 bis 1974), die kreisfreie Stadt Bocholt (1923 bis 1974) und den seit 1975 bestehenden Westmünsterland- Kreis Borken, der sich außerordentlich erfolgreich entwickelt hat und damit zu einem Wachstumsmotor der gesamten Region geworden ist. Kreis Borken Der achte und letzte Teil der historischen Serie des Kreises beschäftigt sich mit dem Kreistag und der Kreisverwaltung des Kreises Borken. Ausgesprochen gerne besuchen Grundschulklassen aus dem ganzen Kreisgebiet im Rahmen ihres Sachkundeunterrichts das Borkener Kreishaus. Dort können die Mädchen und Jungen im Großen Sitzungssaal auf den Stühlen der Kreistagsabgeordneten Platz nehmen, in deren Rollen schlüpfen und dabei dann selbst erste kommunalpolitische Gehversuche unternehmen. Spielerisch lernen sie so die Aufgaben der Abgeordneten und den Ablauf von Kreistags- und Ausschuss-Sitzungen kennen. Hell und freundlich präsentiert sich allen Besuchern das Kreishaus an der Burloer Straße, wo wie auch in den Nebenstellen der Kreisverwaltung vielfältige Aufgaben und Anliegen von insgesamt rund Kreisbediensteten bearbeitet werden. Tatsächlich hat die Kreisverwaltung des Jahres 2016 mit der beengten Amtsstube der ersten Landräte vor 200 Jahren nichts mehr gemein. Modern, unkompliziert und auf Augenhöhe mit den Bürgern, das ist heute ihr Anspruch. Aus dem früheren Landratsamt als verlängertem Arm der preußischen Regierung ist ein öffentliches Dienstleistungsunternehmen für die rund Bewohner des Westmünsterlandes geworden. Im Kreishaus wirken Kreistag und Kreisverwaltung im Wortsinne unter einem Dach. Landrat Kai Zwicker leitet den Kreistag, dem 60 Abgeordnete von sieben Parteien oder Gruppierungen angehören: 31 der CDU, 14 der SPD, jeweils 5 der UWG und den Grünen, jeweils 2 der FDP und der Linken/Piraten-Gruppe, 1 der AfD. Die Mitglieder befassen sich im Kreistag sowie derzeit elf Fachausschüssen und weiteren Gremien mit verschiedensten Fragestellungen. Sie entscheiden insbesondere über den Kreishaushalt (Volumen 2016: knapp eine halbe Milliarde Euro), über die Übernahme neuer freiwilliger Aufgaben, über Planungen zum öffentlichen Nahverkehr, zu Kreisstraßen, zum Naturschutz oder zur Abfallentsorgung. Aktuelle Infos zum Kreistag finden sich im Internet unter Der Landrat ist auch repräsentativer Vertreter des Kreises, Chef der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde. Stichwort Kreisverwaltung: Wenn auch für viele Bürgerinnen und Bürger der Kontakt damit meist in der Kfz-Zulassungsstelle beginnt und gleich auch wieder endet, sind die Aufgaben der insgesamt 16 Facheinheiten (früher Ämter genannt) des Kreises doch weitaus umfangreicher und weitgehend gesetzlich vorgegeben. Der Kreis kooperiert in vielen Aufgabenfeldern auch mit den Verwaltungen der 17 kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Auch die heimische Wirtschaft kann sich auf den Kreis verlassen, unter anderem helfen Lotsen bei der Antragstellung im Bau- und Umweltbereich. Das dokumentiert das Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung, eine Zertifizierung, die regelmäßig erneuert werden muss. Berkelaktionstage: Einstimmiger Beschluss zu den Berkelaktionstagen 2016 und 2017: Der Rat der Stadt Vreden hat für eine entsprechende Kooperation der benachbarten Berkelanrainer-Kommunen gestimmt. Die Berkelprojekte der Regionale 2016 werden in diesem Jahr am 11. September 2016 in Billerbeck, Coesfeld, Gescher, Stadtlohn und Vreden vorgestellt. Die Kosten belaufen sich insgesamt für das Jahr 2016 auf Euro. Die Stadt Vreden beteiligt sich mit Euro daran. Ende August 2015 fand der erste Berkelaktionstag in jeder der fünf deutschen Berkelstädte statt und wurde gut angenommen. Auf dem Foto ist das Berkelkraftwerk zu sehen. Baumfällungen erst nach Beschluss: Städtische Laubbäume ab einem Stammunfang von 120 Zentimetern und Nadelbäume ab einem Stammunfang von 150 Zentimetern (gemessen 100 Zentimeter über dem Erdboden) dürfen ohne einen Beschluss des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses weder gefällt noch gekappt werden. Bäume in geschlossenen Waldgebieten und Wallhecken des Außenbereichs werden hiervon nicht erfasst. Auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat der Rat diese Regelung beschlossen. Auch in den vergangenen Jahren wurde der Ausschuss zumeist unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes über beabsichtigte Baumfällungen informiert. Mit der neuen Regelung wird nun sichergestellt, dass alle Aspekte der beabsichtigten Maßnahmen gewürdigt werden und ein formeller Beschluss gefasst wird. Das Foto zeigt den Stadtpark mit der Westmünsterländischen Hofanlage.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren.

Elternbrief Nr.4. Über einige schulische Höhepunkte und Termine, die noch vor uns liegen, möchte ich Sie nun in diesem Elternbrief informieren. Elternbrief Nr.4 Liebe Eltern, 01.04.2014 noch zwei Wochen, dann beginnen die Osterferien und wohl alle Schülerinnen und Schüler wie auch die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf diese Verschnaufpause.

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter

Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Betreutes Wohnen Selbständig und sicher im Alter Liebe Leserinnen und Leser, im Alter möchte man solange wie möglich selbstständig und in vertrauter Umgebung leben und wohnen. Wenn auch Sie Ihr Leben

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei

21.Januar 2016 kostenfrei TP 14.30 Enzpavillon (für Fußgänger) TP 15.30 Orgelbau Lieb, Kammgarnspinnerei Jahresprogramm Pavillon-Kolleg 2016 Die Veranstaltungen des Pavillon-Kollegs finden jeweils an Donnerstagen statt mit Ausnahme des Kurses Kraft +Balance für Senioren, der an Dienstagvormittagen stattfindet.

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Fernsehen gehört zu unserem Alltag

Fernsehen gehört zu unserem Alltag Fernsehen gehört zu unserem Alltag Vorbereitung Stellen Sie die Flipchart-Tafel auf und legen Sie passende Stifte bereit. Legen Sie Stifte und Zettel für alle Teilnehmerinnen bereit. Legen Sie das kopierte

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung Junge Menschen können sich im Ausland engagieren. Dazu sagt man auch: Auslands-Engagement. Engagement spricht man so aus: Ong-gah-schmong.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben

Sparkasse Gronau Sparkasse Westmünsterland. Presseinformation 30. Juni 2015. Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben Presseinformation 30. Juni 2015 Sparkassen-Zusammenschluss: Vertrag unterschrieben 11,8 Mrd. Kundengeschäftsvolumen / Technische Fusion im Frühjahr 2016 Die Sparkassen Westmünsterland und Gronau gehen

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Wiener Opernball 2016

Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball 2016 Wiener Opernball Einmal im Jahr wird die Wiener Staatsoper zum festlichsten und prächtigsten Ballsaal der Welt - beim Wiener Opernball. Seit seinen Anfängen zu Zeiten des Wiener Kongress

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014

Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Sanierung St. Severin Köln - Pressegespräch am 25.09.2014 Es sprechen: Pfr. Johannes Quirl, Leitung Team Liturgie & pastorale Konsequenzen Barbara Ellerbrok, Leitung Team Bau Dr. Joachim Oepen, Leitung

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014

4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 4. GRÜNDER- UND UNTERNEHMERTREFF (Protokoll) Georg-Schumann-Straße _ Leipzig _ 10. April 2014 Termin: Ort: 10.04.2014, 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr Nin Hao - Chinarestaurant Kunst & Gastronomie GmbH Jian Guo

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden

MJD baut Brunnen. Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden MJD baut Brunnen Pfandflaschenprojekt mit Tuisa e.v. Leitfaden Inhalt 1. Überblick... 3 1.1 Was ist das Pfandflaschenprojekt?... 3 1.2 Wieso kooperiert die MJD mit Tuisa e.v.?... 3 2. Die Kooperation...

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Anmeldung & Information

Anmeldung & Information TERMINE: Die Kraft der Gefühle - ein Erfahrungsraum für bewusstes Fühlen 28. November 01. Dezember 2013 bei Regensburg, Höllbachhof 13. - 16. Februar 2014 bei Freiburg 15.- 16. März / 26.-27. April / 25.

Mehr

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net

Kinderrechte. Homepage: www.kibue.net Kinderrechte Homepage: www.kibue.net Alle Kinder sind wichtig und haben die gleichen Rechte. Das Recht auf Gleichheit Alle Kinder auf der ganzen Welt haben die gleichen Rechte! Denn jedes Kind ist gleich

Mehr

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung

Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit Widerständen in der Beratung FORTBILDUNGEN 2013 Excelaufbau-Schulung Excel-Schulung für Fortgeschrittene. Termin: 19. März 2013 Bad Honnef Referentin: Susanne Quirmbach Kosten: 95,00 Umgang mit geschickten Klienten - Arbeiten mit

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin

Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Kita Drachennest Mühlenweg 67 26382 Wilhelmshaven Frau Strutz, Leiterin Die Kita Drachennest ist aus einer Arbeitsplatz-Initiative für Frauen (API) entstanden. Natürlich kommen mittlerweile auch Männer

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki

Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna. Kinderhauses St. Anna Pro Soki Konzept der integrativen Spielgruppe im Kinderhaus St. Anna Träger: Förderverein des Kinderhauses St. Anna Pro Soki Dinklage, August 2010 Gliederung 1. Förderverein/Kostenträger 2. Gruppenstärke/Zielgruppe

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm. mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Das Bildungsund Teilhabepaket in der Stadt Hamm mehr Chancen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene n Schulbedarf n Ausflüge n Schülerbeförderung 1n Lernförderung/ Nachhilfe 2 Zuschuss zum gemeinschaftlichen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil.

ANMELDUNG Teil 1. Anmeldeformular / Kontaktdaten. Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. ANMELDUNG Teil 1 Anmeldeformular / Kontaktdaten Ja, wir nehmen gerne an der Hochzeitsmesse/Babymesse 2014 teil. Nein, wir können leider nicht teilnehmen. Firma Ansprechpartner Straße/ HNr. PLZ / Ort Telefon

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr