Kirchliche Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Mitteilungen"

Transkript

1 Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 6 / Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus Herzliche Einladung zum Begegnungsabend der Ehrenamtlichen Viele Menschen sind es, die sich das ganze Jahr über einbringen in das Leben unserer Kirchengemeinden und der Seelsorgeeinheit. Wenigstens einmal im Jahr soll das Danke ihnen gegenüber zur Sprache kommen. Wir laden alle in unserer Seelsorgeeinheit, die sich ehrenamtlich engagieren, sehr herzlich ein zu einem gemeinsamen Abend am Freitag, 20. Oktober Wir beginnen um 18.30Uhr mit einem Abendlob in der Kirche St. Paulus. Ab ca Uhr sind sie herzlich willkommen zum fröhlichen Beisammensein bei freier Kost und einem kleinen Programm gestaltet vom St.Pauluschor. Mit den Kirchengemeinderäten freut sich auf viele gute Begegnungen Ihr Pastoralteam Diakon W. Bork - Theresa Schäfer - Pf. E. Nentwich

2 26. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 30. September 18:00 Uhr Wortgottesfeier K. Schmidt zum Erntedankfest 19:00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Pfr. Trang Amrichshausen Sonntag, 01. Oktober 9:30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 10:00 Uhr Ökumenischer Familiengottesdienst in evang. Kirche Kupferzell M. Schulz/Pfin. Frey-Anthes 10:30 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest St.-Paulus-Chor anschl. Kirchencafé 11:00 Uhr Ökumen. Gottesdienst zur Einweihung des städtischen Bauhofs Diakon Bork 12:00 Uhr Tauffeier 15:00-17:00 Uhr Kaffeenachmittag zum Erntedankfest Gemeindezentrum Christuskirche 17:00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest Christuskirche Kiga Weckrain und er Weg Kollekte: für Christuskirche Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 03. Oktober 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 19:00 Uhr Eucharistiefeier Gaisbach Mittwoch, 04. Oktober Hl. Franz v. Assisi 7:45 Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück im Clubraum 10:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 05. Oktober 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Unsere Gottesdienste Freitag, 06. Oktober 18:30 Uhr kein Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen 27. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 07. Oktober 13:00 Uhr Trauung: Hannes Gleiter und Julia Gasafi Pfarrer Metz Amrichshausen 18:00 Uhr Wortgottesfeier N. Beez 19:00 Uhr Eucharistiefeier chor crescendo Amrichshausen Sonntag, 08. Oktober 9:00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche 10:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Wortgottesfeier N. Beez Kupferzell 10:30 Uhr Kinderkirche im kath. Gemeindehaus Kupferzell Dienstag, 10. Oktober 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 15:30 Uhr Gottesdienst Pfr. Trang Schloß Stetten 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Morsbach 19:00 Uhr Eucharistiefeier Morsbach Mittwoch, 11. Oktober 10:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Pierro Donnerstag, 12. Oktober 15:15 Uhr Rosenkranzgebet Uhr Gottesdienst im Alpenland Kupferzell 18:30 Uhr Ökumen. Friedensgebet am alten Rathaus 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell 19:00 Uhr Taizégebet Johanneskirche Freitag, 13. Oktober 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Jakobuskirche 2

3 19:00 Uhr Eucharistiefeier Jakobuskirche 19:00 Uhr Rosenkranzgebet Amrichshausen 28. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 14. Oktober 17:30 Uhr Ökumen. Gottesdienst zum Partnerschaftsjubiläum mit Marcali in evang. Johanneskirche Diakon Bork/Dekan Dr. Richert 18:00 Uhr Wortgottesfeier entfällt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Sonntag, 15. Oktober Hl. Teresa von Avila 9:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen 9:30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 10:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Kinderkirche Kleiner Saal 10:30 Uhr Wortgottesfeier Diakon Bork Jakobuskirche 18:00 Uhr Gottesdienst mit Bibliolog G. Traub Dienstag, 17. Oktober 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 19:00 Uhr Eucharistiefeier Garnberg Mittwoch, 18. Oktober Hl. Lukas 10:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 19. Oktober 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 20. Oktober 18:30 Uhr Abendlob in der Kirche anschl. Begegnungsabend der ehrenamtlichen Mitarbeiter im Gemeindezentrum 29. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 21. Oktober 14:00 Uhr Trauung: Andreas Kraft und Nadine Haas Diakon Bork Kupferzell 18:00 Uhr Wortgottesfeier K. Schmidt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche Sonntag, 22. Oktober - Weltmissionssonntag 9:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen 10:30 Uhr Familiengottesdienst Kupferzell 10:30 Uhr Wortgottesfeier N. Hackmann Vor und nach den Gottesdiensten in, Amrichshausen und werden Waren aus dem fairen Weltladen zum Kauf angeboten Dienstag, 24. Oktober 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 19:00 Uhr Eucharistiefeier Taläcker Mittwoch, 25. Oktober 10:00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 26. Oktober 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt 19:00 Uhr Eucharistiefeier entfällt Kupferzell Freitag, 27. Oktober 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Jakobuskirche 19:00 Uhr Eucharistiefeier Jakobuskirche 19:00 Uhr Andacht Amrichshausen 30. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 28. Oktober Hl. Simon u. Hl. Judas 16:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Wortgottesfeier entfällt 19:00 Uhr Eucharistiefeier entfällt Kupferzell 3

4 Sonntag, 29. Oktober 9:00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche 9:00 Uhr Wortgottesfeier Amrichshausen 9:30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 10:30 Uhr Eucharistiefeier 17:00 Uhr Musical Mönsch Martin Dienstag, 31. Oktober 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker Allerheiligen Mittwoch, 01. November 9:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier 13:00 Uhr Gedenken der Verstorbenen anschl. Gräberbesuch Pfr. Nentwich Kirchenchor Amrichshausen 13:00 Uhr Andacht für die Verstorbenen in Friedhofskapelle Diakon Bork anschl. Gräberbesuch Kupferzell 12:30 Uhr Rosenkranzgebet Jakobuskirche 13:00 Uhr Gedenken der Verstorbenen auf dem Friedhof J. Wilhelm/J. Lüllig 14:00 Uhr Andacht für die Verstorbenen am Kreuz auf dem Friedhof bei nicht geeignetem Wetter in der Friedhofskapelle Pfr. Nentwich Donnerstag, 02. November 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen der Seelsorgeeinheit Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa Freitag, 03. November Gottesdienste entfallen 31. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 04. November 18:00 Uhr Wortgottesfeier N. Beez 19:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Sonntag, 05. November 9:00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche 10:30 Uhr Eucharistiefeier anschl. Kirchencafé zugunsten Behindertenschule Himalaya e.v. 10:30 Uhr Kinderkirche Kleiner Saal 10:30 Uhr Wortgottesfeier N. Beez Kupferzell 12:00 Uhr Tauffeier Dienstag, 07. November 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 19:00 Uhr Eucharistiefeier Gaisbach Mittwoch, 08. November 7:45 Uhr Morgenlob anschl. Frühstück im Clubraum 10:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 09. November 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 16:15 Uhr Gottesdienst im Alpenland Kupferzell 18:30 Uhr Ökumen. Feier am Gedenkstein für die Opfer des Holocaust Pfr. Nentwich/Pfrin Ederer 18:30 Uhr Rosenkranz entfällt 19:00 Uhr Wortgottesfeier entfällt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Freitag, 10. November 18:30 Uhr Rosenkranzgebet entfällt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen 32. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 11. November Hl. Martin 17:00 Uhr Martinsfeier siehe Seite 14 17:00 Uhr Martinsfeier siehe Seite 14 Taläcker 4

5 18:00 Uhr Wortgottesfeier entfällt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Kollekte: Martinus-Kollekte 19:00 Uhr Eucharistiefeier Christuskirche Kollekte: Diaspora-Kollekte Sonntag, 12. November 9:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen 9:30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 10:30 Uhr Eucharistiefeier 10:30 Uhr Wortgottesfeier Diakon Bork Jakobuskirche Kollekte: Martinus-Kollekte 18:00 Uhr Konzert in St. Paulus Aus dem Dunkel in das Licht Dienstag, 14. November 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 15:30 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Schloß Stetten 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Morsbach 19:00 Uhr Eucharistiefeier Morsbach Mittwoch, 15. November Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 16. November 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Ökumen. Friedensgebet am alten Rathaus 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 17. November Uhr Rosenkranzgebet Jakobuskirche 19:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Jakobuskirche 18:00 Uhr Andacht im Pfarrheim Amrichshausen 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 18. November 18:00 Uhr Wortgottesfeier N. Hackmann Sonntag, 19. November Hl. Elisabeth 9:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen Uhr Familiengottesdienst N. Hackmann Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Kollekte: Diaspora-Kollekte 11:00 Uhr Gedenken der Verstorbenen der Kriege zum Volkstrauertrag Friedhof 19:30 Uhr Konzert in St. Paulus chor crescendo Dienstag, 21. November 15:00 Uhr Rosenkranzgebet Taläcker 19:00 Uhr Eucharistiefeier Garnberg Mittwoch, 22. November Hl. Cäcilia 10:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Donnerstag, 23. November 15:15 Uhr Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wortgottesfeier D. Schmidt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell Freitag, 24. November 18:30 Uhr Rosenkranzgebet entfällt 19:00 Uhr Eucharistiefeier Pfr. Trang Amrichshausen Christkönigsfest - Jugendsonntag Samstag, 25. November Jugend-Kollekte 13:00 Uhr Trauung: Steffen Schneider und Bianca Dorner Pfr. Nentwich Kupferzell 18:00 Uhr Wortgottesfeier Dr. Zugelder 19:00 Uhr Eucharistiefeier Kupferzell 18:30 Uhr Jugendgottesdienst Kokolores 5

6 Sonntag, 26. November - Jugend-Kollekte 9:00 Uhr Eucharistiefeier Amrichshausen 9:30 Uhr Eucharistiefeier in kroatischer Sprache 10:30 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium Christuskirche Kirchenchor anschl. Gemeindefest Erlös für er Kirchen 10:30 Uhr Wortgottesfeier Dr. Zugelder Liturgische Dienste 30:09. L: S. Franz L: Dr. Schuster; EH: D. Ankenbrand M: Sabina Ankenbrand, Evita Badt, Filip Zuljic, Amelie und Antonia Graziadei, Nikolaj Bullinger L: Dr. Schuster L: D. Ankenbrand; EH: D. Ankenbrand, A. Linhart M: Angelika Schulz, Helena, Laura und Samuel Elsner, Anna-Lotta und Lena Werner L: S. Franz, EH: K. Ebert, B. Schütz M: Vittorio und Cristiano Generoso, Lukas und Xenia Gottschlich, Fiona Frank, Franziska Poidl L: Dr. Schuster L: L. Möhler; EH: A. Linhart M: Antonio und Rebecca Fischer, Johanna und Pauline von Hebel, Jule Faraone, Hannah Fuchs L: M. Pecho; EH: M. Pecho, B. Schütz M: Johanna Heigold, Filip Zuljic, Moritz Möhler, Cassandra Braun, Maya Dinges, Paul Käfer L/EH: B. Schütz M: Marisa, Natalie und Sabina Ankenbrand, Elias und Viola Rotering, Evita Badt L: D. Ankenbrand; EH: A. Linhart, D. Ankenbrand M: Selina Ivanov, Filip Zuljic, Manuel Stier, Nikolaj Bullinger, Cassandra Braun, Katharina Schmidt L: L. Möhler L: M. Pecho, EH: E. Fischer, M. Pecho M: Fiona Frank, Amelie und Antonia Graziadei, Martin Wick, Johanna Heigold, Tim Franz L: S. Krumrein; EH: K. Ebert, S. Krumrein M: André und Enrico Abel, Finni und Matti Schmalzbauer, Paul Käfer, Elias Ziegler L: T. Hackmann L: T. Hackmann; EH: E. Fischer M: Moritz Möhler, vittorio und Cristiano Generoso, Franziska Poidl, Fiona Frank, Evita Badt L: Dr. Schuster L/EH: D. Ankenbrand M: Marisa und Natalie Ankenbrand, Pauline und Johanna von Hebel, Elias und Viola Rotering Liturgische Dienste Kupferzell Ökumen. Gottesdienst L: I. Syskowski; EH: M. Schulz M: Anna und Kathrin Schuhmacher, Lilian Bundschuh, Julian Wunderlich L/EH: H. Tschöpl; M: Jonathan, David und Samuel Oberndörfer, Kevin Syskowski L: M. Wilhelm; EH: M. Kalis M: Isabella Heide, Miriam und Elisa Beier, Mila Drescher Gottesdienst entfällt L: J. Bundschuh L/EH: M. Eheim; M: Dustin und Vivienne Honca, Mario und Tobias Scholz L: Y. Haas; EH: M. Schulz M: Anna und Kathrin Schuhmacher, Lilian Bundschuh, Julian Wunderlich L: T. Heide; EH: A. Stier; M: Jonathan, David und Samuel Oberndörfer, Kevin Syskowski L/EH: M. Kalis; M: Dustin und Vivienne Honca, Mario und Tobias Scholz Liturgische Dienste Amrichshausen L: T. Kempf; EH: J. Wilhelm M: David Schenkel, Leonhard Erber, Janine und Marco Philippi 6

7 L: R. Nicklas M: Stjepan und Maria Marjanovic L/EH: J. Lüllig M: Michael Baier, Nils Nicklas L: W. Kempf; EH: J. Wilhelm M: Anja Hügel, Leonhard Erber L: B. Scharpfenecker; EH: N. Beez M: Raphael und Leon Schumm L: R. Nicklas M: Lisa und Marco Philippi L/EH: N. Beez M: Anna Schenkel, Louis Schönbauer 13:00 Uhr M: Raphael und Leon Schumm L/EH: Dr. Starrach M: Stjepan und Maria Marjanovic L: J. Wilhelm M: Janine und Marco Philippi L: W. Kempf; EH: R. Nicklas M: Michael Baier, Eliana Dourtmes L/EH: J. Lüllig M: Anja Hügel, Nils Nicklas L: R. Nicklas M: Leonhard Erber, David Schenkel L/EH: N. Beez M: Lisa und Marco Philippi Liturgische Dienste L/EH: H. Braun M: Helena und Laura Elsner L: ML Möhler; EH: L: R. Kaiser L/EH: M. Wick L/EH: W. Elsner M: Elias und Samuel Elsner L: Sieglinde Walter L/EH: W. Ziegler M: Xenia und Lukas Gottschlich L: K. Schüll M: Moritz Möhler und Manuel Stier L: R. Gilsdorf L/EH: A-K. Reif M: Xenia und Lukas Gottschlich L/EH: H. Braun M: Martin, Johanna und Katrin Wick, Samuel, Laura und Helena Elsner Getauft wurden Paula Herrmann, Kupferzell Ilja Gauzel, Kupferzell Emily Rose Bader, Kupferzell Elisabeth Maria Desaga, Gaisbach Rabian Rößler, Nürnberg Leo Finn und Emil Joshua Bystricky, Dörrenzimmern Vanessa Selina Walter, Gaisbach Katharina Luisa Kaiser, Wir heißen die Neugetauften herzlich willkommen. Mögen sie gute und segensreiche Wegbegleiter finden. Gestorben sind Erich Schirmer, Elisabeth Gaber, Anna Helmlinger, Inge Lang, Theodor Honsik, Kupferzell Aurelia Starkbaum, Iris Schneider, Norbert Heide, Mutlangen Gertrud Böhm, Kupferzell Edmund Christ, Kupferzell Maria Magnone in Tersigni, Kupferzell Gertrud Schmitt, Kupferzell Herr, schenke ihnen deinen Frieden! Wir gratulieren zum Geburtstag Kirchengemeinde St. Michael Kupferzell 02. Oktober Anna Wahl 78 Jahre 03. Oktober Gisela Smyrek 73 Jahre 06. Oktober Marie Burkhardt 80 Jahre 06. Oktober Emma Widerspan 75 Jahre 08. Oktober Theresia Burkert 88 Jahre 13. Oktober Elfriede Utz 72 Jahre 14. Oktober Eduard Kohn 84 Jahre 16. Oktober Jozsef Pope 76 Jahre 18. Oktober Elli Kopka 92 Jahre 19. Oktober Paul Harrer 86 Jahre 19. Oktober Kurt Hundt 86 Jahre 27. Oktober Anton Thalheimer 88 Jahre 7

8 02. November Susana Dukic 82 Jahre 03. November Karl-Heinz Rackel 74 Jahre 05. November Milica Kaplar 72 Jahre 15. November Carola Hagner 78 Jahre 16. November Robert Simonis 78 Jahre 18. November Angela Thies 81 Jahre 24. November Dr. Volker Banniza 86 Jahre 26. November Erika Welle 78 Jahre Kirchengemeinde St. Jakobus 08. Oktober Gisela Eifert 78 Jahre 09. Oktober Anna Maria Jakesch 80 Jahre 11. Oktober Gertrud Smyczek 77 Jahre 12. Oktober Marie Hartmayer 86 Jahre 15. Oktober Peter Major 94 Jahre 16. Oktober Irene Steigerwald 94 Jahre 16. Oktober Hedwig Walter 80 Jahre 05. November Ruth Braun 87 Jahre 06. November Margaretha Wolpert 82 Jahre 07. November Reinhard Bodynek 75 Jahre 07. November Friedrich Brückbauer 74 Jahre 08. November Johann Jakesch 84 Jahre 08. November Gerhard Metzger 75 Jahre 16. November Aloisia Kessler 90 Jahre 18. November Ilse Metzger 73 Jahre Kirchengemeinde Mariä Geburt Amrichshausen 09. Oktober Marie Letzgus 76 Jahre 26. Oktober Hermine Maisenhölder 90 Jahre 04. November Herbert Hübel 75 Jahre 05. November Johann Mugrauer 73 Jahre 16. November Felix Schneider 74 Jahre 17. November Eugen Ehrmann 70 Jahre Kirchengemeinde St. Paulus 30. September Alfred Dimter 78 Jahre 30. September Oskar Fölkel 75 Jahre 30. September Franz Koblinger 78 Jahre 01. Oktober Susanna Breuninger 86 Jahre 03. Oktober Ilona-Theresia Czumbil 73 Jahre 04. Oktober Gerhard Zürn 77 Jahre 04. Oktober Zlata Curic 73 Jahre 06. Oktober Johann Migl 83 Jahre 06. Oktober Edeltraude Wunderlich 73 Jahre 07. Oktober Theresia Bopp 80 Jahre 07. Oktober Elisabeth Mitterer 79 Jahre 08. Oktober Viktor Schell 73 Jahre 09. Oktober Karl Schlund 75 Jahre 10. Oktober Helmut Zerzawy 77 Jahre 10. Oktober Theresia Kupper 75 Jahre 11. Oktober Karlina Junker 71 Jahre 11. Oktober Helga Eißen 76 Jahre 12. Oktober Herbert Neubauer 78 Jahre 12. Oktober Erika Keiling 78 Jahre 14. Oktober Frida Mayer 90 Jahre 15. Oktober Viktor Frank 85 Jahre 15. Oktober Alvina Messer 84 Jahre 16. Oktober Maria Wins 72 Jahre 16. Oktober Erna Rükgauer 80 Jahre 18. Oktober Irmgard Jenne 94 Jahre 19. Oktober Marija Cvitanovic 71 Jahre 19. Oktober Michael Becker 82 Jahre 20. Oktober Rita Koller 77 Jahre 20. Oktober Viktor Helmel 71 Jahre 20. Oktober Walter Schumertl 74 Jahre 20. Oktober Gottfried Hagen 92 Jahre 21. Oktober Anna Tengler 85 Jahre 21. Oktober Alvina Nekludov 70 Jahre 22. Oktober Elisabeth Hempel 71 Jahre 23. Oktober Wolfgang Buroschek 75 Jahre 24. Oktober Andrej Gerling 78 Jahre 24. Oktober Egidius Pitz 75 Jahre 25. Oktober Heinz Flassak 73 Jahre 27. Oktober Wolfgang Linke 83 Jahre 27. Oktober Horst Ficker 77 Jahre 28. Oktober Anton Becker 70 Jahre 31. Oktober Karl Teubner 89 Jahre 31. Oktober Ludwig Saur 71 Jahre 31. Oktober Walter Mattauch 73 Jahre 01. November Rudolf Gogolok 91 Jahre 02. November Anton Schmeiszer 89 Jahre 02. November Elisabeth Leja 82 Jahre 02. November Susana Dukic 82 Jahre 02.November Roswitha Poidl 79 Jahre 02. November Margit Reuter 78 Jahre 02. November Dragutin Husnjak 74 Jahre 03. November Karl-Heinz Rackel 74 Jahre 05. November Wendelin Mastel 83 Jahre 8

9 05. November Dr. Viktor Chevalier 72 Jahre 05. November Milica Kaplar 72 Jahre 06. November Maria Nungesser 87 Jahre 06. November Anna Sturani 78 Jahre 07. November Lieselotte Münch 88 Jahre 07. November Dorothea Schneider 80 Jahre 09. November Waltraud Matzka 80 Jahre 09. November Walter Schäfer 78 Jahre 09. November Franz Schuster 75 Jahre 10. November Eva-Maria Schmidt 91 Jahre 10. November Johanna Haas 84 Jahre 10. November Ignaz Grün 82 Jahre 10. November Hans Kalis 79 Jahre 11. November Edith Gastgeb 86 Jahre 11. November Otto Merwald 78 Jahre 15. November Carola Hagner 78 Jahre 16. November Robert Simonis 78 Jahre 16. November Berta Ermert 82 Jahre 18. November Angela Thies 81 Jahre 21. November Lioba Scholl 90 Jahre 22. November Stjepan Marjanovic 76 Jahre 23. November Wenzel Hoyss 79 Jahre 24. November Benno Bopp 88 Jahre 24. November Dr. Volker Banniza 86 Jahre 24. November Aloisia Schüssler 84 Jahre 24. November Pierrette Wurbs 70 Jahre 25. November Maria Götzelmann 82 Jahre 26. November Erika Weller 78 Jahre Wir wünschen alles Gute, Glück, Gesundheit und Gottes Segen! ir gedenken in unseren Gottesdiensten am Donnerstag, , St. Paulus Pfarrer Eugen Belz; Ursula Bissinger; Familien Weidmann und Grohe; Luzia Krupp; Johanna Weiß und Ang.; Theresia Schlund; Tanja Schmalzbauer; Bertl Schmalzbauer; Otto und Erna Nied und verst. Ang.; Peter Schlachter; Delia, Giuseppe, Riccardo Caterino, Principia u. Fedele Porro am Freitag, , Mariä Geburt Amrichshausen Edmund Schumm und Luzia Lanig und verst. Ang.; zum Dank u. zur immerwährenden Hilfe; zu Ehren der Hl. Schutzengel; Fam. Anton Lung am Samstag, , Mariä Geburt Amrichshausen Hildegard Schmitt und Ang.; Elsa und Alois Wilhelm und Ang.; Pfarrer Schmidberger; Pfarrer Ruf; Pfarrer Belz; Anna Köder; Benedikt Max; Franz Haas; Paula Müller und Angeh.; Alois und Karl Burkert; Rita, Gerhard und Ansgar Hügel und Familie Brand; alle Verst. der Familien Nicklas und Beez; am Sonntag, , Christuskirche Franz und Anna Feucht und Ang. am Samstag, , St. Michael Kupferzell Karoline Fritschi und Rosa Lemke am Sonntag, , Mariä Geburt Amrichshausen Veronika Nguyen; Hildegard Schmitt und Angeh., Hedwig Nowak, Geschwister Wilhelm und Letzgus am Dienstag, , Garnberg Cornelia Schäfer am Donnerstag, , St. Paulus Luise Hertlein und Karl Heber; Johanna Weiss und Ang.; Peter Schlachter; Rudolf Wirth am Samstag, , Christuskirche Emilie, Alois und Josef Koller am Freitag, , St. Jakobus Franz und Aloisia Gebhart am Sonntag, , Christuskirche Franz und Anna Feucht und Ang. am Samstag, , Mariä Geburt Amrichshausen Alois und Karl Burkert; Hildegard Schmitt und Ang.; Franz Lips und Elisabeth Herhoffer; Elsa und Alois Wilhelm; Richard Binder; Rita, Gerhard und Ansgar Hügel, Familie Brand 9

10 am Sonntag, , Christuskirche Jahrtag: Martin und Krescentia Hiegler; Familie Möhler am Donnerstag, , St. Michael Kupferzell Karoline Fritschi und Rosa Lemke; Hedwig und Josef Golombek; Ang. der Familien Golombek und Klink am Freitag, , Mariä Geburt Amrichshausen Hildegard und Albert Schmitt und Herbert Nusko; Elke Max; Franz Haas; Ida Nicklas und verst. Eltern und Geschwister; zu Ehren des Hl. Wendelinus und zum Dank; Fam. Anton Lung am Sonntag, , Christuskirche Familien Peter und Maria Dinh, Maria und Josef Dominik, Familien Peter und Anna Nguyen, Josef, Maria und Veronika Inhaxio am Donnerstag, , St. Paulus Luzia Krupp; Johanna Weiss und Ang.; Franz und Hildegard Bergmann; Siegfried Reinold; Theresia Schlund; Rudolf Wirth; Johannes Woiton und Eltern am Samstag, , Christuskirche Klara und Eugen Braun am Sonntag, , Mariä Geburt Amrichshausen Manfred Schneider und Eltern; Birgit Kohlhepp SENIOREN-SEELSORGEEINHEIT Seniorenkreis Kupferzell Einladung zum Seniorenkreis Kupferzell am Dienstag, , 14:00 Uhr im kath. Gemeindehaus Kupferzell zum Thema: Erntedank, Neuer Wein und Zwiebelkuchen. Seniorenteam Kupferzell Senioren Amrichshausen Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, , 14:00 Uhr im Sportheim Amrichshausen. Seniorenteam Amrichshausen Senioren Wir laden herzlich ein zu einer Nachmittagsfahrt nach Neusaß am Mittwoch, Wir treffen uns zur Abfahrt mit Privatautos um 14:30 Uhr an der Christuskirche oder an der Linde. Pfr. Nentwich wird mit uns in Neusaß Eucharistie feiern. Danach kehren wir im Berghof Büschelhof ein. Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, , 14:30 Uhr im Gemeindezentrum Christuskirche. Wir treffen uns zum Singen und gemütlichen Beisammensein. Hilde Braun 60plus St. Paulus Mittwoch, 18. Oktober 2017, 16 Uhr Caritas als Helfer und Anwalt Stefan Schneider, Regionalleiter der Caritas Heilbronn/Hohenlohe, wird im Gemeindezentrum St. Paulus die vielfältigen Aufgaben und Projekte der regionalen Caritas in Vortrag und Diskussion vorstellen. Mittwoch, 15. November 2017, 16 Uhr Bettina Jörger über den Hospizdienst Wenn der Tag zu Ende geht Bettina Jörger, Leiterin des ambulanten Hospizdienstes Kocher/Jagst, wird im Gemeindezentrum St. Paulus aus ihrer Arbeit berichten und den Besuchern mit dem Film Ente, Tod und Tulpe die Art und Weise einer guten Begleitung am Lebensende nahebringen. Karl Wunderlich FRAUENKREIS NAGELSBERG zu neuen Wein und Zwiebelkuchen laden wir herzlich ein, am Samstag, , 19:30 Uhr in GZ Christuskirche. Am Mittwoch, , 19:30 Uhr besucht uns Frau Lips und wird uns über den Verein Behindertenschule am Himalaya in Ashadeep berichten. Gäste sind willkommen! Ilse Metzger 10

11 Asylkreis - Café Asyl Wer Lust auf Kaffee und Kuchen, sich gerne unterhält und Freude an guten Begegnungen hat, ist herzlich eingeladen zum Café Asyl am Samstag, und am von 14: Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus, Hallstattweg 13 in. Wir freuen uns über viele, auch neue Café-Besucher und einen regen Erfahrungsaustausch. Für unser Team suchen wir Unterstützung, bitte melden Sie sich! Und wie immer freuen wir uns über Kuchenspenden. (Kontakt: Daniela Vogl, Tel.: oder schreiben Sie an cafeasyl@asylkreis-kuenzelsau.de) Daniela Vogl Ein besonderes Highlight im Reformations-Jubiläumsjahr 2017 wird ökumenisch gestaltet: Am Sonntag, wird das Musical "Mönsch Martin" in der kath. Kirche St. Paulus aufgeführt. Ein Musical mit viel Humor und Witz rund um Martin Luther und seine Zeit. Unter der Leitung von Gudrun Ederer, Theresa Schäfer und Thorsten Hülsemann werden der ökumenische Kinderchor Cantis, eine Theatergruppe der Georg-Wagner-Schule (Leitung: Barbara Hartmann), ein Projektchor und eine Band das Publikum mit fetzigen Rhythmen und Melodien in die Zeit des aufmüpfigen Mönches entführen. Für weitere Informationen stehen Gudrun Ederer Gudrun.Ederer@elkw.de oder Theresa Schäfer Theresa.Schaefer@drs.de zur Verfügung. Jetzt schon den Termin vormerken! So, 29.10, Uhr, kath. Kirche St. Paulus Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten Theresa Schäfer Firmung 2018 Im Alten Testament wird vom Propheten Samuel berichtet, der den neuen König salben soll. Der jüngste von allen Söhnen Isais wird es! David wird zum König gesalbt. Er und kein anderer, denn er ist es. Dieses Würdezeichen der Salbung mit Chrisam macht auch uns bei der Taufe zu Christen, wörtlich zu Gesalbten. Bei der Firmung wird diese Würde jeder Firmbewerberin und jedem Firmbewerber erneut namentlich zugesagt. Ein kleines Zeichen mit einer großen Zusage: Denn Du bist es, der bei und durch Gott besondere Be-Achtung und Würde hat. Auf das Sakrament der Firmung bereiten sich durch den Besuch von Gottesdiensten in den nächsten Monaten mit verschiedenen Projekten über 40 Jugendliche vor. Die Firmung wird am Samstag, , 15:00 Uhr gefeiert. An der Firmvorbereitung interessierte Jugendliche, besonders aus den 9. Klassen, können sich noch bei Diakon Wolfgang Bork melden. Diakon Wolfgang Bork Bitte vormerken - Erstkommunionkleiderbasar am Samstag, von 14-15Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus Erstkommunion 2018 In der Erstkommunionvorbereitung sind die ersten Schritte getan. Der Info-Elternabend am 14. September steckten wir die ersten Schritte ab. Da nicht alle daran teilnehmen konnten, bitten wir Sie zu beachten: - Falls Sie Ihr Kind noch anmelden möchten, bitten wir Sie dies in Absprache mit einem der Sekretariate zu tun (: ; Kupferzell: ) - Die Erstkommuniontermine 2018: Erstkommunon I: mit Gaisbach Sonntag, 8. April Uhr Feier der Erstkommunion St. Paulus () 18.00Uhr Dankandacht St. Paulus () Montag, 9. April Uhr St. Paulus Dankgottesdienst Erstkommunion II: Kupferzell mit Taläcker Sonntag, 15. April Uhr Feier der Erstkommunion St. Paulus () 18.00Uhr Dankandacht St. Michael (Kupferzell) Montag, 16. April Uhr Dankgottesdienst St. Michael (Kupferzell) 11

12 Was Wann Wo? Unter dieser Rubrik möchten wir Sie auf Veranstaltungen innerhalb der Seelsorgeeinheit etwas ausführlicher informieren und dazu einladen. Erntedankfest in der Seelsorgeeinheit Am Samstag, feiern wir das Erntedankfest um 19:00 Uhr in Mariä Geburt, Amrichshausen und in St. Paulus, am Sonntag, einen Familiengottesdienst mit dem St.Paulus Chor um 10:30 Uhr. Anschließend heißen wir alle willkommen zum Kirchencafé. In Kupferzell ist am Sonntag, 01. Oktober um 10:00Uhr Ökum. Erntedankgottesdienst in der evang. Kirche. Er wird mitgestaltet vom Kindergarten. Der Kath. Gottesdienst in St. Michael entfällt daher. Am Sonntag, lädt die Kirchengemeinde St. Jakobus herzlich ins Gemeindezentrum Christuskirche ein. Von Uhr wird es Kaffee, Kuchen und gemütliches Beisammensein geben. Um Kuchen- und Kaffeespenden wird gebeten. Der Erlös ist für die Renovierung der beiden Kirchen bestimmt. Der Nachmittag findet um 17 Uhr mit einem Erntedank- Gottesdienst seinen Abschluss. Der Gottesdienst wird von Kindern der Kindergärten er Weg und Weckrain mitgestaltet. Die Kollekte ist für beide Kirchen bestimmt. Silke Schroers-Gilsdorf Veranstaltungen der Katholischen Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Haus der Kath. Kirche Hallstattweg 13, Tel: 07940/ Ansprechpartnerin: Theresia Hackmann Donnerstag, , 20:00 Uhr, Carl-Julius-Weber-Halle in Kupferzell Play Luther möchte den Zuschauerinnen und Zuschauern die Person Martin Luther nahebringen und die Auswirkungen der auf ihn zurückgehenden Reformation erschließen. Viele Wurzeln unseres heutigen gesellschaftlichen Zusammenlebens, ja auch Glaubenseinsichten auf katholischer und evangelischer Seite haben direkt oder indirekt ihren Ursprung bei Martin Luther, seinen Lebensstationen und den daraus resultierenden Einsichten, für die er einstand. Der Titel Play Luther beschreibt das, was die Produktion möchte: Luther spielen, Luther musikalisch inszenieren. Drei Säulen formieren Play Luther : Eine abwechslungsreiche Moderation über die evangelische und katholische Kirche unter mittelalterlichen und gegenwärtigen Aspekten, unterschiedliche Blickwinkel und Versuchsanordnungen wichtiger Lebensstationen Martin Luthers im szenischen Spiel sowie die musikalische Inszenierung ausgewählter Lieder des Reformators unter Gesichtspunkten moderner, zeitgenössischer Musik live intoniert und neu formatiert. Das Stück wirft auf unterhaltsame Weise einen erfrischend kritischen Blick sowohl auf die katholische als auch auf die evangelische Kirche und auch auf Luther selbst. Bei diesem Theaterstück kooperieren die evangelische Kirchengemeinde Kupferzell und das kath. Dekanat Hohenlohe mit der Gemeinschaftsschule Kupferzell und der Gemeinde Kupferzell. Außerdem haben wir eine großzügige finanzielle Unterstützung durch die Firma reca, die Stiftung Würth, die ev. KG Kupferzell, das kath. Dekanat Hohenlohe, den Förderverein der GMS Kupferzell, die kath. Erwachsenenbildung des Dekanates Hohenlohe und der Seelsorgeeinheit erhalten. Der Eintritt am , 20:00 Uhr beträgt Dieser Betrag enthält einen Verzehrgutschein für ein Getränk Ihrer Wahl. 12

13 Asha Deep - eine Behindertenschule am Himalaya Im Februar 2017 besuchten drei Mitglieder des Vereins Behindertenschule am Himalaya e.v. in Indien die Schule "Asha Deep". Dort erhalten behinderte Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer Religion eine Ausbildung.Sie wird seit 2004 durch Spendengelder aus unserer Seelsorgeeinheit unterstützt. Die drei Gemeindemitglieder berichten von ihrer eindrucksvollen Reise in Wort und Bild. Dazu werden Tee und ein kleiner Snack gereicht. Wir freuen uns über rege Teilnahme an diesem wichtigen und interessanten Abend und laden herzlich dazu ein. Montag, 13. November 2017, 19:30 21 Uhr Gemeindezentrum St.Paulus, kleiner Saal Eintritt frei. Spenden erbeten! Theresia Hackmann Ein salomonisches Urteil fällte König Salomon in einem Streit zweier Frauen um ein Baby. Davon erzählt das Alte Testament im 1.Buch der Könige. Zuvor hatte sich König Salomon von Gott ein "hörendes Herz" erbeten, damit er weise sein Volk regieren kann. Im Streit der beiden Frauen erweist es sich zum 1.Mal, dass Gott die Bitte seines Dieners erhört hatte. Eine spannende Geschichte. "Mit dem Herzen unterwegs" waren wir bei unserer diesjährigen Wallfahrt nach Neusaß im Mai. In der Pilgermesse begegnete uns bereits König Salomon mit seiner Bitte. Nun wollen wir hören und erleben, was weiter passierte und das in der besonderen Form eines Bibliologs. Der AK Liturgie lädt Sie sehr herzlich ein zum Abendgottesdienst mit Bibliolog am Sonntag, , 18 Uhr mit Gerold Traub, unserem ehemaligen Gemeindereferenten. Er wird uns durch den alttestamentlichen Text führen und den Bibliolog anleiten. Was ist ein Bibliolog? Im Bibliolog wirkt die ganze Gruppe der Gottesdienstteilnehmer an der Textauslegung des Lesungstextes mit. Ein biblischer Text wird vorgelesen und von der moderierenden Leitung an bestimmten Stellen bewusst unterbrochen. Die Gottesdienstteilnehmer sind dann eingeladen, sich mit einer festgelegten Gestalt im Text zu identifizieren und in "Ich-Form" deren Gedanken und Gefühle zu verbalisieren. Sowohl durch die Beiträge von Teilnehmern, als auch durch das passive Zuhören anderer wird ein intensives und ganzheitliches Erleben der Geschichte möglich. Wir freuen uns sehr, dass Gerold Traub sich bereit erklärt hat, die Moderation des Bibliologs in der Wort- Gottes-Feier zu übernehmen und begrüßen ihn sehr herzlich an seiner alten Wirkungsstätte. für den AK Liturgie Birgit Lieb-Stütz Silberhochzeit mit Marcali vom Kocherstrand zum Balaton feiert dieses Jahr 25 Jahre Partnerschaft mit Marcali. In dieser Zeit sind Freundschaften zwischen und Marcali, zwischen Deutschen und Ungarn entstanden. Auch viele Ungarn-Deutsche sind nach 1945 in unsere Gemeinde gekommen und haben das Gemeindeleben bereichernd geprägt. Wir als Kirchengemeinde St. Paulus wollen mit einem Beitrag dieses Jubiläum mitfeiern. Nicht weit entfernt von Marcali liegt der Geburtsort des heiligen Martins, dem Patron unserer Diözese Rottenburg-Stuttgart. Zum Martinusjahr 2016 wurde deshalb in Rottenburg eine Wanderausstellung über den heiligen Martin zusammengestellt. Diese Ausstellung wird im Renate und Max-Richard Hofmann Haus ( Demenzzentrum ) gezeigt. Vom , bis einschließlich ist die Ausstellung zu besichtigen. Wir freuen uns auf viele Besucher und besonders auch über Schulklassen. Diese bitten wir, sich im Renate und Max-Richard Hofmann Haus anzumelden. Karin Schiffer Tel.07940/ Anneliese Scholz 13

14 Kirchencafé zugunsten Ashadeep Zum Kirchencafé lädt der Verein "Behindertenschule am Himalaya" am Sonntag, Der Erlös ist für die Einrichtung von dringend benötigten Therapieräumen in dem Behindertenzentrum Ashadeep bestimmt. Was diese Einrichtung für die Bevölkerung leistet, darüber informiert eine Veranstaltung der Kirchlichen Erwachsenenbildung unserer Gemeinde, zu der auch wir ganz herzlich einladen. Sie findet statt am Montag, , 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St.Paulus. Dann werden drei Vereinsmitglieder von ihrer Indien-Reise berichten, die sie im Frühjahr 2017 unternommen haben. Wer die Arbeit des Behindertenzentrums unterstützen möchte, kann dies tun durch eine Spende auf das Konto des Vereins (IBAN: DE ). Friedhelm Brüggenolte St. Martin Im November wollen wir das große Vorbild im Teilen ehren, deshalb feiern wir das Martinsfest mit einem Laternenzug und dem traditionellen Martinsspiel an folgenden Terminen: Samstag, Martinstag, :00 Uhr Kirche St. Paulus 17:00 Uhr Taläcker Festplatz neben der Bergbahn Danach gibt es jeweils eine Stärkung mit Martinsschiffle und heißen Getränken. Bitte eine Tasse oder Becher mitbringen! Einladung zum Adventsbasar in Kupferzell Traditionell findet auch in diesem Jahr unser Adventsbasar am Samstag, ab 13 Uhr im Gemeindehaus in Kupferzell statt. Wir möchten Sie an diesem Tage gerne mit neuen Ideen, Geschenkartikeln, Gebäck, Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Beisammensein einladen. Der Erlös kommt caritativen Projekten in unserer Kirchengemeinde zugute. Für das Bastelteam, Barbara Joos Christkönigsfest in Am Sonntag, , Uhr feiern wir in das Christkönigsfest mit einem Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest. Es ist schon seit vielen Jahren zu einer schönen Tradition geworden bei einem gemeinsamen Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen, gemütlich beisammen zu sein. Damit dieses Fest gelingen kann, sind wieder viele fleißige Hände gefragt. Daher wäre es schön, wenn wir wieder viele leckere Kaffee, Kuchen- und Salatspenden entgegen nehmen könnten. Vielen Dank dafür im voraus. Der Erlös kommt den er Kirchen zugute. Hilde Braun Krippenspiel Wir suchen Maria, Josef, Hirten, Engel, Könige,... für das Krippenspiel. Das erste Mal treffen sich alle Interessierten zu folgenden Zeiten: : Freitag, , 16:00 Uhr im Kleinen Saal, danach wöchentlich zu dieser Uhrzeit in der St. Paulus-Kirche Kupferzell: Die Termine werden noch bekannt gegeben. Amrichshausen: Sonntag, , 10:00 Uhr, im Pfarrheim Interessierte gesucht! Kinder, die an den genannten Terminen keine Zeit haben, aber gerne mitmachen möchten, melden sich bitte im Pfarramt, Tel Vorankündigung für 2018: Die 10. Wallfahrt unserer Seelsorgeeinheit nach Neusaß wird im nächsten Jahr am Samstag, den 5. Mai 2018 sein. Anlässlich des 400. Geburtstages zur Errichtung der er Jakobusgemeinde machen wir uns mit "Jakobus, dem Älteren" auf den Weg. Bitte merken Sie sich den Termin schon mal vor. Birgit Lieb-Stütz 14

15 Ökumenischer Gottesdienst in Ohrenbach Bei strahlendem Sonnenschein fand zum 30jährigen Jubiläum des Glockenfestes auf dem Glockenfestgelände in Ohrenbach ein ökumenischer Gottesdienst statt. Diakon Wolfgang Bork und der evangelische Pfarrer Wilfried Härpfer von Kocherstetten konnten viele Gottesdienstbesucher von Ohrenbach und den umliegenden Gemeinden wie Amrichshausen und Hermuthausen begrüßen. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Dankes für 30 harmonische und gesunde Jahre der Hüttenfreunde. Dank für zusammen Erlebtes und Segen für das zukünftige Miteinander. Der Posaunenchor Hermuthausen, mit Unterstützung vom Posaunenchor Kocherstetten, sorgte für festliche musikalische Umrahmung. Die vom Schoofstall Gaisbach mitgebrachte Kirchenglocke eröffnete und beendete den sehr gelungenen Gottesdienst mit festlichen Glockenschlägen. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! Die Hüttenfreunde Ohrenbach e.v., Kathrin Egner Oase-Frauen Mariä Himmelfahrt 15. August 2017 ist der Auftakt zur wichtigsten Kräutersammlung des Jahres. Seit vielen Jahren lassen die OASE- Frauen diesen Brauch wieder aufleben. Die gesammelten Kräuter werden zu dicken Buschen gebunden, in der Kirche geweiht und gegen eine Spende an Interessierte abgegeben. In diesem Jahr haben Burgfräulein von Schloss Stetten auf Einladung der OASE erstmalig am Binden teil genommen. Dies freut uns besonders! Hier wird eine Verbindung der Kirchengemeinde St. Paulus mit Gemeindemitgliedern in Schloss Stetten geschaffen. Das Ergebnis der Spenden von 226,50 und einer weiteren Spende von von 50 für die geweihten Büschel wurde der Kirchenpflege St. Paulus für die Renovierung der Kirche übergeben. Zusammen mit dem Erlös der Palmbuschen am Palmsonntag sind dies seit Jahren etwa 600, die jährlich diesem guten Zweck zugute kommen. Die OASE-Frauen danken allen Spendern sehr herzlich! Anneliese Scholz Ratstreffen 2017 Das Ratstreffen der Seelsorgeeinheit erfolgte in diesem Jahr auf Einladung des KGR St. Jakobus. Am Nachmittag des trafen sich einige Kirchengemeinderäte, zum Teil mit ihren Familien, im Gemeindesaal der Christuskirche. In zwangloser Atmosphäre konnten unsere Gäste und wir, bei Kaffee und Kuchen, miteinander ins Gespräch kommen. Nach einer kurzen Begehung der Christuskirche machte sich dann die ca. 40 Personen starke Gruppe auf den Weg zur Jakobuskirche, wo Herr Lung dankenswerterweise mit einer Kirchenführung auf uns wartete. Anschließend wanderten wir weiter nach Belsenberg. Dort brachte uns Frau Siller die Besonderheiten der Heilig-Kreuz Kirche näher. Nach soviel kirchengeschichtlichen Informationen fand der Abend im Scheierle bei einem Vesper und unterhaltsamen Gesprächen einen gelungenen Ausklang. Martina Wick 15

16 Zeltlager DPSG 2017 Vor drei Jahren hieß es für die Pfadfinder der DPSG auf ihrem Zeltlager Zurück in die Zukunft, sodass es höchste Zeit wurde einmal in die andere Richtung zu reisen. Im allgäuischen Argenbühl bei Isny ging es für ca. 35 Pfadfinder der DPSG und der DPSG Öhringen auf eine Reise ins Mittelalter. Die beiden altehrwürdigen und verfeindeten Königshäuser Goldsonne und Hartstein versuchten sich dabei in diversen Ritterspielen wie Lanzenreiten und Bogen schießen zu übertreffen, mussten sich mittels Ablasshandel von ihren Sünden freikaufen, überlegten und malten sich ein Wappen für ihr Königshaus und versuchten die größtmögliche Burg für ihren König zu errichten. Dazu gab es noch einen Ausflug in die örtliche Hammerschmiede, mittelalterliches und über dem Feuer gekochtes Essen, dringend benötigte Abkühlungen im nahe gelegenen Naturweiher und gemütliche Abende am Lagerfeuer, sodass die Zeit wie im Fluge verging. Leider war auch im Mittelalter das Wetter nicht immer gut, sodass irgendwann der Regen einsetzte und partout nicht mehr aufhören wollte. Doch es gibt kein schlechtes Wetter (sondern nur unpassende Kleidung), weshalb sich ein echter Pfadfinder auch vom Regen nicht dem Spaß am Zeltlager verderben lässt und alle auch so auf ihre Kosten gekommen sind. Der Platz glich nach einiger Zeit jedoch eher einem See als einem Zeltplatz, sodass wir einen Tag früher als geplant abreisen mussten. Da die beiden Königshäuser sich aber kurz vor Ende des Zeltlagers entschlossen ihren Zwist beizulegen, gab es trotz allem ein Happy End und wir freuen uns allesamt schon auf das nächste Zeltlager. Gut Pfad Corbinian Holz "Schreiben ist das Wunderbarste, was es gibt." Der Abend zu dem Leben der eindrucksvollen Astrid Lindgren mit der Literaturhistorikerin Frau Karin Schmöger gab den gut 30 BesucherInnen des Gemeindezentrums St.Paulus eine lebendige und profunde Vorstellung dessen. Der Vortrag, angereichert mit Bildern aus der schwedischen Heimat und dem Lebensumfeld dieser bedeutenden Schriftstellerin, beleuchtete ihren wechselvollen Lebensweg. Bekannt wurde sie durch die Vielzahl Ihrer Kinderbücher, aber sie war auch eine politisch engagierte Frau, die den Zeitgeist in den Wirren des zweiten Weltkrieges z.b. in ihren Kriegstagebüchern niederschrieb. Sie erhielt u.a. den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1978 und trug aus diesem Anlass Ihre aktuell höchst bedeutsame Rede "Niemals Gewalt" vor. Theresia Hackmann Aktion 2017 Eins mehr! Die er Tafel ruft vom 6. bis zum Mitmachen bei der Aktion Eins mehr! auf. In der Zeit zwischen Erntedank und Advent soll, um den St. Martinstag am 11. November, das Brauchtum des Teilens praktisch aufgegriffen werden. Getreu dem Motto Eins mehr wird dazu aufgerufen, beim Einkaufen zusätzliche haltbare Lebensmittel einzukaufen, um diese den Menschen in der Region zugutekommen zu lassen, die aufgrund ihrer finanziellen Verhältnisse darauf hingewiesen sind im Tafelladen einzukaufen. In jeder unserer Kirchen ist eine Tafelkiste aufgestellt, dort können sie haltbare Lebensmittel einlegen. Bitte achten Sie darauf, dass das Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel nicht abgelaufen ist! Bitte legen Sie keine offenen Lebensmittel rein. Beachten Sie bitte auch die Veröffentlichung in der Tagespresse. Thomas Kallerhoff 16

17 Wir suchen Sie Wir suchen: Dringend Orgelverstärkung für die SE - Sie haben musikalische Kenntnisse? - Sie haben Erfahrung im Klavierspiel? - Sie wollen neben Familie und Haushalt ein Taschengeld dazu verdienen? dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten: Eine kompetente und individuelle Orgelausbildung mit finanzieller Förderung. Weitere Informationen bei der Kirchenmusikerin vor Ort oder über Theresa.Schaefer@drs.de Theresa Schäfer Eine Audienz bei der Königin der Instrumente! Alle Register ziehen, frischen Wind durch die Kirche brausen lassen, in Klang baden, Wohllaut um sich verströmen, ein Wunderwerk der Technik bedienen: Der Wunsch kann Wirklichkeit werden! Der Orgelgutschein kann auf dreifache Weise eingelöst werden: - Eine individuelle Orgelführung - Man darf 60 Minuten lang spielen und die Möglichkeiten der Orgel nach Herzenslust ausprobieren, die Organistin hilft bei der Registrierung - Eine klassische Orgelstunde Der Gutschein kostet 20 und ist im Pfarrbüro St. Paulus erhältlich! Die Einnahmen kommen der Kirchenmusik vor Ort zu Gute! Kontakt Kirchenmusik: Theresa Schäfer 07940/ oder über Theresa.Schaefer@drs.de Theresa Schäfer Was noch wichtig ist >Ehe.Wir heiraten> App für Brautpaare Ab sofort ist eine spezielle Hochzeits-App für Brautpaare verfügbar, die Brautpaare zur Hochzeit begleitet. Die Paare erhalten inhaltlich abgestimmt auf das eingegebene Hochzeitsdatum wöchentlich einen Impuls per Push-Benachrichtigung. Bei diesen Impulsen handelt es sich um kurze Texte, Bilder und Videos, die alle wichtigen Themen rund um Hochzeit und Ehe ansprechen. Es geht um Kommunikation in der Beziehung, Spiritualität, Sexualität, den Ablauf der Trauung und vieles mehr. Außerdem können sich die Paare über interessante Termine und Veranstaltungen in den Diözesen und in der Region informieren. Die App kann ein Jahr vor der geplanten Hochzeit aktiviert werden. Entwickelt haben die kostenlos, für alle Android- und IOS-Smartphones verfügbare App >Ehe.Wir Heiraten> die Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildung e.v. (AKF), der Fachverband für Familienbildung und Familienpastoral in der katholischen Kirche in Deutschland in Zusammenarbeit mit den Ehe- und Familienreferaten der deutschen (Erz-)Bistümer und dem kath. Bibelwerk Informationen und Links zum appstore und zu Google Play: Weitere ausführliche Informationen rund um die kirchliche Hochzeit, Informationen zum Traugottesdienst, Ehe(vorbereitungs)kurse, Paarspiritualität, Ehebriefe und vieles mehr: Truppstunden Pfadfinder Wös und Jupfis (7-14 J.): donnerstags Uhr Pfadis und Rover (14-21 J.): montags 18:00-19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Paulus. In den Ferien sind keine Truppstunden! ( Ganz einfach Danke In den vergangenen Monaten gab es eine Fülle von besonderen Tagen und Veranstaltungen, auf die wir gerne zurückblicken. Besonders möchten wir Danke sagen. Fronleichnam 2017 Ein außergewöhnlich frohmachendes Fest und Miteinander, für alle Generationen. Wir danken sehr herz- 17

18 lich: dass es soviele gab, die sich einbrachten dass es die hilfreiche Art von Polizei, Feuerwehr, Rot Kreuz und Stadtverwaltung gab dass die Stadtkapelle uns mit ihrer Musik beschenkte dass Gott sei Dank es wunderbares Wetter gab dass die Kinder sich einfach angeprochen fühlten dass die DPSG/Pfadfinder St. Georg ein klasse Programm aufbauten. Die Hälfte des Erlöses (je ca. 384 Euro) ging jeweils an die Aktion Ashadeep, Himalaya und nach Kolumbien Aktion Hoffnung Was für ein highlight! Menschen in der Seelsorgeeinheit engagieren sich nicht für sich selbst, sondern für Menschen weltweit in Not. Aktion Hoffnung jedes Jahr als Kleidersammlung organisiert. In Amrichshausen selten genug sonst noch als Straßensammlung organisiert; in der Seelsorgeeinheit durch vielfältige Initiativen und hohen Einsatz. Der Erlös dieser Sammlung kommt unterstützenswerten Initiativen innerhalb des Dekanates Hohenlohe zugute. In den vergangenen Jahren besonders gedacht für Jugendliche, die sich innerhalb eines sozialen (Auslands-) jahres befinden und um Unterstützung anfragen. (Siehe dazu auch das Schreiben von M. Nille in diesen KM). Danke allen, die sich so segensreich engagierten! St. Jakobus Wiedereröffnung der Kirche Die Kirche St. Jakobus, im Ortskern von, ist seit dem 25. Juli 2017 (Patrozinium St. Jakobus d.ä.) wieder offiziell geöffnet. Wir danken allen, die sich auf verschiedene Weisen in der Zeit der Sanierung einbrachten, dass es ein gelungenes Miteinander werden konnte. Der Innenraum lässt sich sehen und lädt mit neuem Innenleben und etwas veränderter Konzeption und Ausgestaltung zu früher manchen überrascht. Auch hier: einfach Vergelt s Gott allen Zusammenarbeitern. In 2018 dürfen wir 400 Jahre Errichtung Pfarrei St. Jakobus miteinander begehen. Der Start der Vorbereitungen begann mit dem Gottesdienst am Eine segenesreiche Geschichte - der Mutterpfarrei vieler Katholischen Kirchen im Kochertal. Vorausschau: Am 25. Juli 2018 (Mittwoch) werden wir dieses Jubliäum besonders begehen. Da ist der Wurm drin Die Sanierungsarbeiten in der Kirche St. Michael von Kupferzell beginnen zur Zeit. Schon vor einigen Monaten wurde in St. Michael bekannt, dass ausgiebig der sog. gemeine Holzwurm sich in St. Michael heimisch fühlt bis hinauf zum Gebälk. Mit einem auch finanziell sehr aufwändigen Verfahren sind wir gezwungen, möglichst rasch dem entgegenzuwirken, nicht zuletzt um die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass in der Zeit vom 23. Oktober bis mind. 30. Oktober die Kirche St. Michael geschlossen bleiben muss wegen einer Begasung. Frühestens am wird sie wieder begehbar sein. In hat sich der Brauch ergeben, dass jährlich am 9. November um 18.30Uhr eine Ökumenische Gedenkfeier am sog. Judengedenkstein begangen wird. Wir laden herzlich ein, sich diesem, - auch in heutiger Zeit noch aktuellen Er-Innern anzuschließen. Dank und Anerkennung allen, die sich am Sonntag, 24. September in St. Michael, Kupferzell versammelten: - zum Familiengottesdienst - zum anschließenden Beisammensein. Besonderer Dank gehört allen, die so engagiert diesen Tag vorbereiteten und durch getragen haben. Im Familiengottesdienst war die innere Beteiligung des Vorbereitungsteams und der Gemeinde leicht spürbar. Einfach Danke dafür. Ein besonderer Gruß gehört dem Team und nicht zuletzt dem Ehrengast, einer kleinen Maus, die an diesem Tag den Ehrentitel Kirchenmaus von St. Michael erhielt. Im anschließenden Beisammensein - jene, die dabei sein konnten, ob groß oder klein, gingen frohgemut wieder nach Hause. Was für ein wunderbares Miteinander die Kinderbibelwoche auf Taläcker. Nur fröhliche und im besten Sinne angeregte und innerlich berührte Kinderstimmen waren zu hören. Danke allen, die sich dabei einbrachten: den Jugendlichen, den Mitarbeitern! 18

19 Termine - Veranstaltungen Erste Singprobe Singkreis, 15 Uhr, Kleiner Saal 20:00 Uhr KGR-Sitzung Hauskommunion I 19:00 Uhr Ökumen. Gottesdienst für Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte in Krautheim :00 Uhr Konzert Chorisma in Igersheim :00 Uhr EK-Gruppenleiter-Treff, Clubraum Uhr Ökumen. Trauercafé, Demenzzentrum Max R. und Renate Hofmann-Haus, KÜN 17:30-18:30 Uhr Sprechstunde Pfr. Nentwich im Pfarrbüro Kupferzell 20:00 Uhr Play Luther In Kupferzell siehe Seite Hauskommunion II :30-17:00 Uhr Café Asyl, GZ St. Paulus KÜN 14:30 Uhr Ökumen. Kindertag Popcorn, evang. Johannes Gemeindehaus :00 Uhr Caritas-Ausschuss im Caritas-Haus KÜN Hauskommunion III 18:30 Uhr Abendlob anschl. Mitarbeiterfeier in St. Paulus :00-12:30 Uhr EK-Treffen, EK-Familien im GZ Kün 19:30 Uhr Orgelkonzert in St. Joseph Öhringen :00 Uhr KGR-Sitzung :00 Uhr Geburtstagsbesuchsdienst-Treffen der Seelsorgeeinheit im GZ St. Paulus Uhr KGR-Sitzung Amrichshausen :30-18:30 Uhr Sprechstunde Pfr. Nentwich im Pfarramt Kupferzell Uhr Generalprobe Musical Cantis :00 Uhr Generalprobe Mönch Martin Hauskommunion I Uhr Vortrag für Ehrenamtliche: Flucht und Trauma im GZ St. Paulus-Diakonie Hohenlohekreis Uhr Orgelkonzert in St. Joseph Öhringen :30 Uhr Ökumen. KGR-Sitzung Kupferzell Sprechstunde Kupferzell entfällt Uhr Ökumen. Trauercafé, Demenzzentrum Max R. und Renate Hofmann-Haus, KÜN Hauskommunion II :00 Uhr Café Asyl, GZ St. Paulus Kün Martinsfeiern siehe Seite :00 Uhr Konzert in St. Paulus :30 Uhr KGR-Sitzung Kupferzell Hauskommunion III :30 Uhr Vortreffen Romfahrt 2018, Kl. Saal :30-18:30 Uhr Sprechstunde Pfr. Nentwich Pfarramt Kupferzell :30 Uhr Orgelvirtuose in St. Joseph Öhringen :00 Uhr Adventsbasar Kupferzell im Gemeindehaus Christkönigsfest mit Gemeindefest Kath. Pfarramt Büro : Irmgard Egner und Daniela Vogl, Hallstattweg 13, /935330, Fax ; stpaulus.kuenzelsau@drs.de homepage SE : Büro Kupferzell: Daniela Vogl, Langenburger Str. 12, Kupferzell, 07944/369, Fax ; stmichael.kupferzell@drs.de homepage SE : Pastoralteam Pfarrer Erhard Nentwich 07940/ , Fax , stpaulus.kuenzelsau@drs.de Diakon Wolfgang Bork, 07940/ Wolfgang.Bork@drs.de Kirchenmusikerin Theresa Schäfer, 07940/ Theresa.Schaefer@drs.de Organisierte Nachbarschaftshilfe, Anneliese Scholz Ökumen. Hospizdienst Bettina Jörger hospiz@diakoniestation-kuen.de Kath. Kirchenpflegen : Kipfl.Martina Faraone StPaulus.Kuenzelsau@nbk.drs.de Bankverbindung : Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE Volksbank Hohenlohe IBAN: DE : Kupferzell: Kipfl. Jutta Drescher stmichael.kupferzell@drs.de Bankverbindung Kupferzell: Sparkasse Hohenlohekreis IBAN: DE Amrichshausen: Kipfl. Eva Wieland stpaulus.kuenzelsau@drs.de Bankverbindung Amrichshausen: Sparkasse Hohenlohekreis IBAN DE Volksbank Hohenlohe IBAN DE : Kipfl. Eva Wieland stpaulus.kuenzelsau@drs.de Bankverbindung : Spark. Hohenlohekreis: IBAN DE Impressum: Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit. Sitz: Haus der Kath. Kirche, Hallstattweg 13, 74653, verantw.i.s.d.p: Pfr. Erhard Nentwich Nächste Ausgabe 7/2017 vom Redaktionsschluss:

20 Impressionen Großer Andrang vor St. Jakobus Bild: N.N. Erste Erste Messe Messe in in der der neuen neuen St. St. Jakobuskirche Jakobuskirche Bild: Bild: N.N. N.N. Stadtfest-Gottesdienst Blick zum Altar Bild: N.N. Stadtfestgottesdienst Stadtfestgottesdienst mit mit Vernetzung Vernetzung Kirchenführung Kirchenführung Jakobus Jakobus beim beim Ratstreffen. Ratstreffen. H. H. Lung Lung Bild: Bild: N.N. N.N. Ratstreffen Ratstreffen auf auf dem dem Weg Weg nach nach Belsenberg Belsenberg Bilder: Bilder: Wick Wick

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

HOCHFEST FRONLEICHNAM

HOCHFEST FRONLEICHNAM Gebet Herr, ich bin von einer Weit der Dinge umgeben, die ich hergestellt, gekauft, mir angeschafft habe. Ich bin versichert und abgesichert in einer Kultur des Habens. Ich glaube, alles zu besitzen, auch

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Mariä Geburt Amrichshausen Nr. 4-5 / 23.06.2017 01.10.2017 St. Jakobus St. Jakobus erstrahlt in neuem Glanz. Sonntag, 30.07.2017

Mehr

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen.

Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu führen. Ewald Plohmann, Christus ohne Arme und Füße, Holzschnitt 1990 Christus hat keine Hände, nur unsere Hände, um seine Arbeit heute zu tun. Er hat keine Füße, nur unsere Füße, um Menschen auf seinen Weg zu

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 7 / 24.09. 20.11.2016 Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus Herzliche Einladung zum Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Mitteilungen. Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen Freitag, 19. Oktober Uhr Abendlob mit der Frauenschola Kirche St.

Kirchliche Mitteilungen. Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen Freitag, 19. Oktober Uhr Abendlob mit der Frauenschola Kirche St. Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 6 / 29.09.2018 25.11.2018 Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus HERZLICHE EINLADUNG Abend der Begegnung der Ehrenamtlichen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 3 / 03.06.2017 23.07.2017 Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus Nagelsberg Unsere Gottesdienste Pfingsten Samstag, 03.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Weihnachten 2016 Kirchliche Mitteilungen der Seelsorgeeinheit St. Paulus St. Michael Kupferzell Nr. 8 / 19.11.2016 29.01.2017 Mariä Geburt Amrichshausen St. Jakobus Christkönigssonntag Samstag, 19. November-

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr