, : FC , : SF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ", : FC , : SF"

Transkript

1 Sonntag, 14. August 2011, Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : FC Bad Oeynhausen Mittwoch, 17. August 2011, Uhr SuS Stadtlohn : SF Oestrich-Iserlohn (Westfalenpokal) Ausgabe 1

2 Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Und wie steht es mit Ihnen? Machen Sie Ihren Vorsorge-Test unter oder in einer unserer Filialen vor Ort! Bei uns finden Sie die Absicherung, die zu Ihnen passt. VR-Bank Westmünsterland eg Ihre Volksbank in Stadtlohn

3 Kurz, aber sehr intensiv war die Vorbereitung auf die neue und sicher spannende Qualifikationssaison in der Westfalenliga. Vom vorgezogenen Saisonstart überrascht mussten wir ein wenig umdisponieren, um exakt auf den Punkt fit zu werden. Sicher: Vier Wochen Vorbereitung sind im Grunde zu wenig, doch haben die Spieler während ihres Urlaubs eigenverantwortlich gearbeitet und die Grundlagen geschaffen. Was natürlich die Testphase erheblich behinderte war die Fülle an Verletzungen, die wir in dem Maße noch nie kennengelernt haben. Teilweise fehlten mit bis zu einem Dutzend Spieler, so dass gerade die Arbeit im spielerisch-taktischen Bereich schwer abzustimmen war. Dass die Automatismen noch nicht greifen, dass hat der letzte Test gegen Coesfeld sowie der Start beim VfL Theesen gezeigt. Jetzt, wo sich das Lazarett ein wenig lichtet, werde ich die Trainingsarbeit noch einmal intensivieren und die Einheiten dosiert erhöhen. Welche Aufschlüsse hat mir die Vorbereitung gebracht? Diese Frage kann ich aus besagten Gründen nicht abschließend beantworten. Überzeugen konnte die immer wieder neu zusammengestellte Mannschaft allein in Teilen beim Eintracht-Pokal gegen Vreden sowie im Finale gegen den VfL Rhede. Insbesondere im Umschalten und in der Rückwärtsbewegung hat die Elf unbekannte Schwächen gezeigt. Dass der Teilerfolg in Theesen mehr als schmeichelhaft war, dass war jedem einzelnen Spieler auf dem Platz bewusst. Da gibt es auch gar nichts schön zu reden. Was auch unübersehbar war, ist die Tatsache, dass wir auf Schlüsselpositionen vom Verletzungspech verschont bleiben müssen. Die Vielzahl an sehr jungen Spielern zeigt sich agil und lernwillig. Doch müssen sie sich wie könnte es auch anders sein - noch an die rauere Luft in der Westfalenliga gewöhnen. Gerade taktische Fehler werden konsequent bestraft, das Tempo ist enorm hoch. Aber auch die erfahrenen Akteure strahlen noch nicht die Stabilität aus, die wir von ihnen verlangen dürfen und müssen, um die junge Mannschaft zu führen. Die neu hinzu gestoßenen Spieler haben bewiesen, dass sie der Elf weiterhelfen können. Doch müssen auch sie noch hart an sich arbeiten. Bis zum ersten Heimspiel gegen den zweiten Aufsteiger aus Bad Oeynhausen müssen wir schon insgesamt einen ganzen Schritt weiter sein. Wir müssen wieder die bekannte Struktur in unser Spiel bekommen, mit der wir in der vergangenen Spielzeit oftmals sehr erfolgreich agiert haben über ein diszipliniertes Defensivverhalten und schnelles Umschalten die Offensivkräfte gezielt in Szene zu setzen. Dass der Aufsteiger durch den Auftakterfolg gegen Hövelhof mit noch breiterer Brust anreisen wird, ist selbstverständlich und wird die Herausforderung für uns noch größer machen. Liebe SuS-Fans, trotz der dürftigen Leistung haben wir bereits den angestrebten Zähler auf der Habenseite. Nun müssen im besten Falle drei weitere folgen. Betrachtet man das weitere Programm bis zur Mitte der ersten Serie, ist dieser nahezu Pflicht. Denn in Reihe geht es nach den ersten beiden Spielen gegen die vermeintlichen Topfavoriten auf die bis zu sechs Aufstiegsplätze. Wollen wir den Kontakt zu diesen nicht abreißen lassen, müssen wir auch gegen diese bestehen. Vornehmlich geht es darum, den Abstand zu den vier Abstiegsrängen zu wahren, bis die verletzten Spieler sämtlich zurückgekehrt sind. Sie sehen, dass spannende Wochen auf uns warten auch wenn sich diese eher aus den vielen Fragezeichen ergründen. Der Druck ist sicher vorhanden. Helfen Sie alle der Mannschaft dabei, mit diesem dosiert umzugehen und diesen auf möglichst viele Schultern zu verteilen. Dann werden wir gemeinsam noch viel Freude an der Spielzeit 2011/2012, zu der ich Sie herzlich im Namen der Mannschaft und des Vereins begrüßen darf, bekommen. Ihr, Frank Bajorath Trainer SuS Stadtlohn

4 besuchen Sie unsere GRoße badausstellung. K.-H. & M. Wansing GbR Wendfeld Stadtlohn Tel

5 Westfalenliga-Tabelle 2011/2012 präsentiert von bürodata AG in Stadtlohn zu Hause auswärts Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. 1. FC Gütersloh : : : FC Bad Oeynhausen : : : SC Roland Beckum : : : SuS Neuenkirchen : : : SpVgg Vreden : : : SV Lippstadt : : : SC Paderborn 07 II : : : SV Spexard : : : TuS Hiltrup : : : FC Eintracht Rheine : : : SuS Stadtlohn : : : VfL Theesen : : : SC Preußen Münster II : : : SV Dorsten-Hardt : : : FC Gievenbeck : : : Hammer SpVg : : : Hövelhofer SV : : : Delbrücker SC : : :4 0 SuS-Statistik im Spieljahr 2011/2012 Spieltage: 1 Eingesetzte Spieler: 14 Eins. Eingew. Ausgew. Gelb-Rot Rot Tore Baltus, Stephan Beeke. Mario Erning, Kai Fork, Christoph Gravermann, Michael Heinze, Chris Herking, Andreas Hilgemann, Niklas Klein-Günnewick, Daniel Klein-Günnewick, Nico Korthals, Carlo Koster, Jordy Krüchting, Markus Lukas, Niklas Mikic, Goran Schücker, Tobias Steiner, Dominic Tan, Faruk Temelkov, Aleksandar Temelkov, Oliver Temme, Nils Terhaar, Marcel Uphues, Dominik Uphues, Matthias Vennemann, Hendrik Wiesmann, Philipp Wüpping, Marius Spieltag: 14. August 2011, Uhr FC Eintracht Rheine - VfL Theesen SuS Stadtlohn - FC Bad Oeynhausen Hövelhofer SV - FC Gütersloh 2000 Delbrücker SC - SC Paderborn 07 II SV Spexard - SuS Neuenkirchen 1. FC Gievenbeck - Spielverein Lippstadt 08 Hammer SpVg - SC Roland Beckum I SC Preußen Münster II - SpVgg Vreden SV Dorsten-Hardt - TuS Hiltrup Die Restserie der Westfalenligamannschaft VfL Theesen - SuS Stadtlohn 1: SuS Stadtlohn - FC Bad Oeynhausen Uhr FC Gütersloh SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - SC Paderborn 07 II Uhr SuS Neuenkirchen - SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - SV Lippstadt Uhr SC Roland Beckum - SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - SC Preußen Münster Uhr Hammer SpVg - SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - 1. FC Gievenbeck Uhr SV Spexard - SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - Delbrücker SC Uhr Hövelhofer SV - SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - SpVgg Vreden Uhr SuS Stadtlohn - FC Eintracht Rheine Uhr SV Dorsten-Hardt - SuS Stadtlohn Uhr SuS Stadtlohn - TuS Hiltrup Uhr SuS Stadtlohn - VfL Theesen Uhr Nächstes Heimspiel: Sonntag, 28. August 2011, Uhr SuS Stadtlohn - SC Paderborn II Neues aus der Westfalenliga:

6 ERST WAR S ZEIT FÜR EINEN WECHSEL. DANN WAREN WIR ERSTMAL UNENTSCHIEDEN. DANN FANDEN WIR ABER GENAU UNSERE LIGA. JETZT GENIESSEN WIR UNSER PERFEKTES HEIMSPIEL. IRGENDWANN MUSS ES HÜLSTA SEIN. Die hülsta Möbel spielen immer in Ihrer ganz persönlichen Liga. Denn Sie können bei der freien Gestaltung Ihres Wohntraums in die volle Offensive gehen. Mit dem Wohnprogramm TAMETA kreieren Sie ganz einfach Ihre individuellen Arrangements aus frei kombinierbaren Elementen und stellen auch aus den vielen Oberflächen- und Frontvarianten ihr eigenes Dreamteam zusammen. So gewinnt bei Ihrem Heimspiel garantiert die Mannschaft Sie & Ihre Wünsche. Nutzen Sie Ihren Heimvorteil und entdecken Sie hülsta in der großen hülsta-markenmöbelausstellung hier in Stadtlohn.

7 Unser Westfalenliga-Team 2011/2012 Christoph Fork Niklas Lukas Tobias Schücker Andreas Herking Jordy Koster Goran Mikic Marcel Terhaar Dominik Uphues Matthias Uphues Philipp Wiesmann Stephan Baltus Mario Beeke Kai Erning Claus Heinze Daniel Klein- Günnewick Nico Klein- Günnewick Carlo Korthals Dominic Steiner Hendrik Vennemann Marius Wüpping Niklas Hilgemann Markus Krüchting Faruk Tan Aleksandar Temelkov Oliver Temelkov Nils Temme Frank Bajorath Trainer Michael Gravermann Co-Trainer Heinz-J. Uhlenbrock Torwart-Trainer Heinz Alfers Betreuer Theo Vennemann Betreuer Ronny Groenevelt Physiotherapeut

8 Tel +49(0)

9 Unser nächster Gegner: FC Bad Oeynhausen Zweiter Spieltag, zweiter Aufsteiger: Wie es der Spielplan so will, trifft der SuS Stadtlohn auch an diesem Sonntag auf einen ehemaligen Vertreter der Landesliga 1 (Ost). Punktgleich hat der FC Bad Oeynhausen die vergangene Spielzeit mit dem VfL Theesen abgeschlossen und über die Relegation den Aufstieg in die Westfalenliga geschafft. Was den Theesenern gegen den SuS fast gelungen war, hat der FCO bei der Premeire bereits geschafft: Der erste Sieg ist perfekt. Dank der Treffer des Regionalliga-erfahrenen Daniel Koberstein, Neuzugang vom Klassenkonkurrenten SV Spexard, und des Toptorjägers der Landesliga-Saison, Michele Tomea-Mallorquin (16 Treffer), wurde der Hövelhofer SV mit 2:0 bezwungen. Zum Gegner HSV gab es eine besondere Parallele: Die Gäste aus dem Paderborner Raum waren ebenso wie der FCO nach der Saison 2005/2006 aus der damaligen Verbandsliga abgestiegen. Unvergessen ist vielen SuS-Anhängern sicherlich der vorletzte Spieltag dieser Saison, als sich Stadtlohn unter dem damaligen Trainer Manfred Ostendorf in einer turbulenten Schlussphase in Bad Oeynhausen ein 1:1-Remis erzitterte, was letztendlich den Klassenerhalt bedeutete. Nach katastrophaler Hinserie hatten damit zur Winterpause nur noch die kühnsten Optimisten gerechnet. Ex-Kapitän Stefan Busshoff war seinerzeit der Schütze des so wichtigen Ausgleichtreffers. Im ersten Saisonspiel demonstrierten die Badestädter nach anfänglicher Nervosität phasenweise, dass sie in der Westfalenliga bestehen können. Das FCO-Spiel zeichnet sich vor allem durch eine hohe Laufbereitschaft aus. Man hat gesehen, dass alles eine Nummer schneller ist als in der Landesliga, fasste Trainer Rolf Kuntschik den Auftakt zusammen - und hielt den Ball bewusst flach. Nach durchwachsener Testphase zeigte sich die Mannschaft am Sonntag stark verbessert in der Rückwärtsbewegung, sie hat gut verschoben, die Räume eng und den Hövelhofern somit das Leben schwer gemacht. Einen glänzenden Eindruck hinterließ Torwart Nico Pieper, der mit verantwortlich dafür zeichnete, dass die Abwehrreihe wenig zuließ. Allerdings muss Trainer Kuntschik, der das eingespielte Team - nur drei Neuzugänge liefen von Beginn an auf - bereits im dritten Jahr betreut, für das Spiel in Stadtlohn auf der linken Abwehrseite umbauen, denn beide Linksfüßler auf dieser Position, Michael Hötte und Benjamin Bley, fehlen urlaubsbedingt. Trotz des Sieges verfällt man in der Kurstadt nicht in Euphorie: Das Saisonziel lautet weiterhin Klassenerhalt. Der FC Bad Oeynhausen in der Spielzeit 2011/2012 Zugänge: Kaan Arduc, Jannik Schling (beide eigene Jugend), Adrian Rehling (Preußen Espelkamp), Christian Kulynycz (RW Rheme), Mohammet Akbulut, Lukasz Gregorczyk (beide VfL Herford), Stephan Teinert, Lennart Versick (beide Union Minden), Daniel Koberstein (SV Spexard). Abgänge: Jan Halstenberg, Tristan Piotrowiak, Ergun Arduc, Nhu-Phan Nguyen (treten kürzer aus Studiengründen), Rico Wöhler (SC Herford), Michael Bigalk (Co- und Torwart-Trainer), Lars Hauptmeier (Team-Manager), Ferhat Nacar (Ziel ungbekannt). Trainer: Rolf Kuntschik (im dritten Jahr.)

10 Von - Ardenne - Str Stadtlohn Tel.: Fax: info@robers-umwelt.de Abgaben am Wertstoffhof: Mo. - Fr Uhr Sa Uhr WIR RECYCELN FAST ALLES FÜR SIE Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an: ABFÄLLE BAUSCHUTT HOLZ GRÜNSCHNITT PAPIER FOLIEN U.V.A. Schuhe zum Verlieben......und...aus natürlich unserer und zum neuen zum Anprobieren Kollektion! STADTLOHN BORKEN STADTLOHN EKZ AHAUS -- Vennehof AHAUS BORKEN -- BORKEN EKZ AHAUS Vennehof -- COESFELD COESFELD - DÜLMEN - GREVEN - RHEINE - WINTERSWIJK

11 SuS Stadtlohn setzt auf Kontinuität Mit einem nur auf wenigen Schlüsselpositionen veränderten Kader geht der SuS Stadtlohn die kommende Qualifikationssaison an. Nicht mehr beim Trainingsauftakt dabei waren aus dem Kernkader der abgelaufenen Spielzeit Daniel Ebbing und Andre Hippers (beide SpVgg Vreden) und Faik Tan (SuS Legden). Mit Jakob Fischer (Eintracht Ahaus), Chris Harmeling (FC Oeding), Kevin Dücker und Alexander Lanfer (beide FSV Gescher) haben Spieler, die zuletzt in der Reserve eingesetzt wurden, den SuS verlassen. Kompensiert werden sollen die Abgänge durch vier externe Neuzugänge und den eigenen Nachwuchs. Mit Rückkehrer Oliver Temelkov (23) vom Oberligisten Eintracht Nordhorn konnte der Wunschspieler für den Offensivbereich für die kommenden zwei Spielzeiten verpflichtet werden. Temelkov hat seine Eigenschaft als Vollblutstürmer nach seiner Jugendzeit beim SuS hinlänglich bewiesen. In gut 40 Spielen war er 26 Mal für den Westfalenligisten erfolgreich. Temelkov bringt mir Aleksandar (20) seinen talentierten Bruder vom Kreisligisten FC Epe mit, der sich im Westfalenligateam weiterentwickeln kann. Mit Claus Heinze kann der SuS Stadtlohn den Wechsel eines ebenso flexibel einsetzbaren Mittelfeldspielers bekanntgeben. Der 22-jährige Velener kommt vom Landesligisten Westfalia Gemen. Als letzter externer Neuzugang komplettiert Goran Mikic vom NRW-Ligisten Westfalia Herne den Kader der Westfalenligamannschaft. Der Defensivspieler kommt aus der Jugend von Adler Buldern und Preußen Münster. Derzeit laboriert er noch an einer Knieverletzung und soll spätestens zur Rückserie in den Spielbetrieb einsteigen. Abgerundet wird der Kader durch die A-Junioren Niklas Hilgemann, der bereits in der vergangenen Saison hochgezogen worden war, sowie Philipp Wiesmann, der bis Jahresende noch mit einem Kreuzbandriss pausieren muss, und Marius Wüpping. Letztgenanntes Duo war maßgeblich am Aufstieg in die A-Junioren-Westfalenliga beteiligt. Die Vorbereitung mitbestritten haben die A-Junioren Carlo Korthals, Tobias Schücker sowie Stephan Baltus, der von Twente Enschede zur SuS-A-Jugend gewechselt ist. Nils Temme musste verletzungsbedingt passen. Wir begrüßen alle Neuzugänge in der SuS-Familie! Eine Veränderung hat es im Bereich der sportlichen Leitung gegeben. Rudi Schipper hat nach über 30 Jahren Tätigkeit das Amt an ein vierköpfiges Gremium übergeben und so einen Generationswechsel eingeleitet. Auf der Jahreshauptversammlung nutzte der erste Vorsitzende Hubert Tenbrinck die Gelegenheit, Rudi Schipper für dessen außerordentliches Engagement zu danken. An der Spitze der sportlichen Leitung wird fortan Markus Plate fungieren, der dem Verein ebenso seit 35 Jahren angeschlossen ist. Ihm eng beratend zur Seite stehen Heiner Robers, Egbert Rotherm und Manfred Ostendorf.

12 Jetzt online bewerben auf: UNSERE AZUBI-MANNSCHAFT BRAUCHT VERSTÄRKUNG Kanalbau Straßenbau Tiefbau Ein starkes Team ist für eine starke Leistung unerläßlich. Das ist nicht nur im Fussball so. Wir wollen auch in Zukunft auf eine starke Mannschaft bauen und suchen Dich als: Azubi Baugeräteführer Azubi Industriekaufmann/frau Azubi Straßenbau Azubi Kanalbau Heitkamp & Hülscher GmbH & Co. KG Schützenweg Stadtlohn Telefon 02563/ Telefax 02563/

13 Westfalenpokal gegen die SF Oestrich In der ersten Hauptrunde des Westfalenpokals 2011/2012 trifft der amtierende Kreispokalsieger SuS Stadtlohn in einem Heimspiel auf den Westfalenligisten und früheren Oberligakonkurrenten SF Oestrich-Iserlohn. Die Sauerländer belegten in der abgelaufenen Spielzeit in der Westfalenliga 2 einen guten fünften Tabellenplatz. Gespielt wird am kommenden Mittwoch, 17. August, im hülsta- Sportpark. Um dem Gast aufgrund der weiten Anreise entgegenzukommen, wurde die Anstoßzeit um 45 Minuten nach hinten auf Uhr verlegt. Der Sieger reist in Runde zwei zum Sieger der Partie FV Scharnhorst (Bezirksliga) und FC Eintracht Rheine (Westfalenliga). Kreispokal: Nun zu Brukteria Rorup Einen bis zur Pause völlig entspannten Abend verlebten die Anhänger des SuS Stadtlohn in der Auftaktrunde des Kreispokals beim Kreisligisten FC Oeding. Vom Anstoß weg drückte der Westfalenligist auf das Tempo und zwang den Gastgeber in die eigene Hälfte. Nachdem Nico Klein-Günnewick noch gescheitert war, führte Neuzugang Claus Heinze die frühe Führung herbei (15.). In der Folge überbot sich der Titelverteidiger im Auslassen hochkarätiger Torchancen. Markus Krüchting lieferte sich zunächst noch glücklos ein Privatduell mit Torhüter Chris Harmeling, Andreas Herking visierte sehenswert die Latte an. Mario Beeke gelang es dann doch noch vor der Pause, einen Lupfer von Krüchting zum 0:2 über die Linie zu drücken (40.). Ein eigentlich beruhigender Vorsprung. Doch als sich die SuS-Offensive direkt nach dem Seitenwechsel zu unentschlossen zeigte, kippte die Partie der Spielfluss ging gänzlich verloren. Die Defensive ließ sich von der Unordnung nun anstecken gleich zwei absolut vermeidbare Strafstöße waren die Folge. Beide konnte Torsteher Niklas Lukas gegen Gegenüber Harmeling und Stefan Lawrence parieren auch nicht alltäglich. Auch Alexander Schimpke wurde zum Abschluss eingeladen er verzog für die überraschend laufstarken Hausherren ebenso vor Lukas. Gegen Ende zog der SuS wieder an. Erst scheiterte Krüchting noch am Pfosten, fast mit dem Schlusspfiff war er dann zum 0:3-Endstand erfolgreich (89.). In Runde zwei geht es am Mittwoch, 24. August, um 19 Uhr zu Brukteria Rorup. Wenn Anforderungen wachsen, sind wir der richtige Partner für das Schneiden, Kanten und Bearbeiten von Metallen. David-Roentgen-Straße Stadtlohn Tel Fax info@ferro-umformtechnik.de DIE RICHTIGE TECHNIK FÜR JEDE FORM

14 Schützenweg Stadtlohn Tel / Fax Wir wünschen dem SuS Stadtlohn viel Erfolg für die Saison 2011/2012 Kompetente Lösungen für Lagersysteme Transport Kostenlos Katalog anfordern: Umweltschutz info@rms-rotherm.de

15 Kreisliga A 1. Spieltag: 21. August 2011, Uhr SC Südlohn - TuS Wüllen Fr.,19.30 Uhr SuS Stadtlohn II - VfB Alstätte SV Eintracht Ahaus II - FC Ottenstein GW Lünten - SF Graes DJK Eintr. Stadtlohn - FC Oeding SF Ammeloe - SV Union Wessum SG Gronau - SpVgg Vreden II TSV Ahaus - FC Epe Nächstes Heimspiel: Sonntag, 21. August 2011, Uhr SuS Stadtlohn II - VfB Alstätte Die Restserie unserer Reserve SuS Stadtlohn II - VfB Alstätte Uhr FC Oeding - SuS Stadtlohn II Uhr SuS Stadtlohn II - SV Union Wessum Uhr TuS Wüllen - SuS Stadtlohn II Uhr SuS Stadtlohn II - FC Ottenstein Uhr SpVgg Vreden II - SuS Stadtlohn II Uhr SuS Stadtlohn II - SF Graes Uhr SG Gronau - SuS Stadtlohn II Uhr Kreisliga A 2011/2012 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 1. SG Gronau : TSV Ahaus : SC Südlohn : SuS Stadtlohn II : SF Ammeloe : FC Oeding : FC Epe : SV Union Wessum : TuS Wüllen : SF Graes : FC Ottenstein : SpVgg Vreden II : GW Lünten : DJK Eintr. Stadtlohn : SV Eintracht Ahaus II : VfB Alstätte : SuS Stadtlohn II - SV Eintracht Ahaus II Uhr SC Südlohn - SuS Stadtlohn II Uhr SuS Stadtlohn II - SF Ammeloe Uhr DJK Eintr. Stadtlohn - SuS Stadtlohn II Uhr GW Lünten - SuS Stadtlohn II Uhr SuS Stadtlohn II - TSV Ahaus Uhr FC Epe - SuS Stadtlohn II Uhr VfB Alstätte - SuS Stadtlohn II Uhr Albert Hornhues GmbH Klima- und Wärmepumpentechnik für Privat und Gewerbe EDV- und Technikraumklimatisierung Luft/Wasser - Wärmepumpen Kühl- und Tiefkühlzellen Kältetechnik LG-ArtCool Innengerät mit Bild-Wechselrahmen Daikin Innengerät Siesta Stadtlohn Telefon: Albert Hornhues

16 Aus meiner Sicht Tim Probst Trainer SuS Stadtlohn II Eine Woche noch, dann darf auch die Reserve endlich in das Ringen um die begehrten Meisterschaftspunkte eingreifen. Diese werden wir auch noch einmal intensiv nutzen müssen, um für das schwere Auftaktprogramm gewappnet sein. Nach dem Start gegen ein sicher nicht zu unterschätzendes Alstätte warten mit Oeding, Wessum und Wüllen gleich drei Meisterschaftsanwärter. Da wir unser eigenes Licht bewusst nicht unter den Scheffel stellen wollen, wollen wir diesen möglichst auf Augenhöhe begegnen. Dies wird kein Selbstläufer, haben wir mit den vier Spielern aus dem erweiterten Westfalenligakader doch einen nicht unerheblichen Substanzverlust zu kompensieren. Doch bin ich dennoch zuversichtlich: Zum einen haben einige junge Kaderspieler einen sichtbaren Sprung nach vorne gemacht, zum anderen können wir erneut einige hoch interessante Nachwuchsspieler einbauen. Wir halten folglich an unserer Philosophie fest und haben bewusst auf weitere externe Neuzugänge verzichtet. So setzen wir uns nicht unnötig unter Druck. Ziel ist es, die Spieler weiterzuentwickeln und an die erste Mannschaft heranzuführen. Zudem werden wir sicher wieder einigen Akteuren aus dem erweiterten Kader der Ersten Spielpraxis schenken. Wie schon im Vorjahr werden wir diese abermals unkompliziert integrieren und die Durchlässigkeit fördern. Aber abgesehen von der individuellen Entwicklung brauchen wir uns als geschlossene Einheit vor der Konkurrenz nicht verstecken. Ein Platz im oberen Tabellendrittel sollte möglich sein insbesondere, wenn wir unsere fast schon obligatorischen Schwächephasen abstellen. Das Trainingslager in Münster am vergangenen Wochenende hat mir gezeigt, dass sich das Team schon gefunden hat und an einem Strang zieht. Nun sollen Taten auf dem Platz folgen architektur food industrie people mode portrait reportage luftaufnahmen full-hd video 360 panoramen objektanimationen bilddatenbanken das fotostudio

17 Aus meiner Sicht Mark van Almsick Trainer SuS Stadtlohn III Mit der Bürde der besten Platzierung einer dritten Mannschaft seit rund 15 Jahren sind wir in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit gestartet. Natürlich ist dies überspitzt formuliert. Schließlich hatte ich die Messlatte von Beginn an hoch angesetzt die Mannschaft hat diese überzeugend übersprungen. Dafür gebührt ihr ein Lob auf dem wir uns nun nicht ausruhen wollen. Alle B-Ligisten beginnen wieder bei Null und gerade die vielen ersten Mannschaften, mit denen wir uns nun messen dürfen, wollen zurück in die erste Kreisklasse. Diesen stehen sicher andere Mittel zur Verfügung als einer Drittvertretung. Dennoch wollen wir uns der Aufgabe selbstbewusst stellen und streben erneut einen einstelligen Tabellenrang an. Sollte es wieder zu mehr reichen, nehmen wir dieses natürlich gerne an. Im Kader hat es einen nicht unerheblichen Umbruch gegeben. Die Vielzahl an Nachwuchsspielern habe ich ganz bewusst bei mir gehalten, um ihnen die Chance zu schenken, sich zu präsentieren. Dabei gab es natürlich Härtefälle. Mit der notwendigen Einrichtung einer vierten Mannschaft, für die sich die beiden erfahrenen Spieler Jörg Lanfer und Marcel Gabler dankenswerterweise verantwortlich zeichnen und mich so in meiner Arbeit deutlich unterstützen, geben wir den Spielern aus dem schon im Vorjahr sehr großen, erweiterten Kader die Möglichkeit, um Punkte die Schuhe zu schnüren auch ein Dank für die gute Zusammenarbeit mit den Akteuren, deren Spielzeit im vergangenen Jahr deutlich zu kurz gekommen ist. Durch diese Konstellation kann ich nun natürlich konzentrierter und gezielter mit meinem Kernkader arbeiten. Die Tür bleibt selbstverständlich für jeden Spieler offen. Nur im Kollektiv über alle vier Mannschaften werden wir wieder erfolgreich sein. in stadtlohn studio stadtlohn bahnallee stadtlohn tel.: fax.:

18 ÖFFNUNGSZEITEN WERKSVERKAUF: Dienstag - Freitag bis Uhr Samstags 9.00 bis Uhr Andere machen Würstchen. Wir machen Wurst! Gausling & Revers GmbH & Co. KG von-braun-strasse Ahaus Telefon: ( ) info@gausling-revers.de

19 Kreisliga B 1. Spieltag: 21. August 2011, Uhr SuS Legden II - Fortuna Gronau 09/54 II Do., Uhr SV Heek - ASV Ellewick II Do., Uhr VfB Alstätte II - SuS Stadtlohn III Uhr SG Gronau II - SC Ahle Uhr SpVgg Vreden III - FC Epe II FC Ottenstein II - Vorwärts Epe II SC Südlohn II - DJK Eintr. Stadtlohn II SC RW Nienborg - FC Vreden Uhr Nächstes Heimspiel: Freitag, 26. August 2011, Uhr SuS Stadtlohn III - SC Südlohn II Die Restserie unserer Dritten VfB Alstätte II - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - SC Südlohn II Uhr RW Nienborg - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - SV Heek Uhr FC Ottenstein II - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - SuS Legden II Uhr Fortuna Gronau II - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - Vorwärts Epe II Uhr Kreisliga B 2011/2012 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 1. FC Vreden : Vorwärts Epe II : VfB Alstätte II : SpVgg Vreden III : SuS Stadtlohn III : SC Südlohn II : FC Epe II : SuS Legden II : SG Gronau II : SV Heek : FC Ottenstein II : DJK Eintr. Stadtlohn II : ASV Ellewick II : SC RW Nienborg : Fort. Gronau 09/54 II : SC Ahle : ASV Ellewick II - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - FC Vreden Uhr DJK Eintr. Stadtlohn II - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - SpVgg Vreden III Uhr SuS Stadtlohn III - SC Ahle Uhr FC Epe II - SuS Stadtlohn III Uhr SuS Stadtlohn III - SG Gronau II Uhr SuS Stadtlohn III - VfB Alstätte II Uhr

20

21 SuS Stadtlohn holt sich zum siebten Mal den Eintracht-Pokal Zum siebten Mal in der seit 1990 währenden Geschichte konnte der SuS Stadtlohn das Vorbereitungsturnier des SV Eintracht Ahaus um den Eintracht-Pokal gewinnen. Dabei fand der Westfalenligist zunächst nur schwer ins Turnier auch weil er von einem enormen Verletzungspech gebeutelt war. Mit einem 1:1-Remis gegen den Westfalenligaaufsteiger SpVgg Vreden war das Team ins Turnier gestartet das 7:0 gegen den Kreisligisten FC Oeding bedeutete den Gruppensieg. Im Viertelfinale gewann die junge Mannschaft ebenso glanzlos mit 4:0 gegen den Kreisligisten Union Wessum wie im Halbfinale gegen Wessums Klassengefährten TuS Wüllen. (3:1) Die beste Leistung rief das Team dann passenderweise im Endspiel gegen den Niederrheinlisten VlL Rhede ab. Trotz des Fehlens von zehn Akteuren gewann der völlig neuformierte SuS verdient mit 3:2, so dass Kapitän Matthias Uphues neben dem Wanderpokal auch den Siegerscheck über 1250 Euro in Empfang nehmen konnte. Danke! Der SuS Stadtlohn bedankt sich an dieser Stelle bei allen Geschäftsleuten und Dienstleistungseinrichtungen, die den Verein durch ihre Werbung in der Stadionzeitung Losberg-Fieber oder durch andere Werbemaßnahmen unterstützen und bittet Sie, unsere Werbepartner bei ihren Einkäufen und Auftragserteilungen bevorzugt zu berücksichtigen.

22 DRUCK MEDIEN VERLAG WERBUNG IT-SERVICE MESSEBAU Medien 3.0 Die ganze Welt der Kommunikation unter einem Dach. Boschstraße Stadtlohn Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@gutenberghaus.de Wir können auch Briefpapier.

23 Hubert Tenbrinck einstimmig wiedergewählt Eine außergewöhnlich lange Jahreshauptversammlung hielt der SuS Stadtlohn im Vereinsheim Kiek es drin ab. Rund zweieinhalb Stunden waren vergangen, ehe der Vorsitzende Hubert Tenbrinck die Mitglieder entlassen konnte. Dabei hatte sich Tenbrinck in seinem Jahresrückblick zu Anfang betont kurz gehalten, wusste er doch um die vielen Erfolge im abgelaufenen Jahr, die Grundlage der Abteilungsberichte werden würden. Stellvertretend dankte er den ehrenamtlichen Mitgliedern und Vorstandskollegen für die tatkräftige Unterstützung unter anderem beim Neubau im hülsta-sportpark sowie beim Familientag Ende Mai. Nach den Abteilungsberichten nutzte Tenbrinck die Gelegenheit, Rudi Schipper für dessen über 30 Jahre währende aktive Mitarbeit in der Fußballabteilung zu danken der Staffelstab wurde offiziell an den neuen sportlichen Leiter Markus Plate übergeben. Es ist schon beeindruckend, wie erfolgreich sich der Verein entwickelt, konnte Tenbrinck die sportlichen Erfolge auch zahlenmäßig unterlegen. Zum 31. Dezember 2010 waren dem Verein 3897 Mitglieder angeschlossen, wobei der weibliche Anteil mittlerweile bei über 52 Prozent liegt ein Beleg gerade für die gut angenommene Kursabteilung. Die 4000er-Marke werde in Kürze fallen. Erfreulich sei zudem die Tatsache, dass die rückläufige Entwicklung bei den Unter 18-Jährigen (1668) gestoppt werden konnte. Für ihre langjährigen Verdienste für den Verein konnten Tenbrinck und der stellvertretende Vorsitzende Bernhard Sicking 54 Mitglieder auszeichnen. Nach dem Kassenbereicht durch den Kassierer Helmut Stowermann beantragte der Kassenprüfer Manfred van Almsick die Entlastung des Vorstandes, die von der Versammlung einstimmig angenommen wurde. Versammlungsleiter Eckart Ballenthin schlug bei den anschließenden Vorstandswahlen Tenbrinck zur Wiederwahl vor, was ebenso einstimmig angenommen wurde. Ebenso wiedergewählt wurden Kassierer Stowermann, der stellvertretende Kassierer Jürgen Steinbach, der stellvertretende Geschäftsführer Ludger Bockhorn sowie die vier Beisitzer Dieter Heming, Ewald Harmeling, Heinz Jägers und Karsten van Almsick. Bestätigt wurde durch die Mitglieder die Jugendleitung Karin Harmeling und Albert Böing. Für Peter Heming wurde Ballenthin zum dritten Kassenprüfer neben van Almsick und Martin Könning bestellt. Aufgrund von enormen Kostensteigerungen gerade bei den Fahrtkosten und Beiträgen zur Berufsgenossenschaft und Sporthilfe schlug Tenbrinck eine moderate Beitragserhöhung um im Schnitt 1,50 Euro pro Mitglied und Monat sowie beim Familienbeitrag um drei Euro pro Monat vor. Auf letztgenannten erhalten die Mitglieder allerdings 15 Prozent Nachlass bei Vorlage eines Familienpasses. Bei zwei Enthaltungen wurde dieser Vorschlag durch die Versammlung angenommen. Die Erhöhung gilt satzungskonform rückwirkend zum 1. Januar Zum Abschluss warb Tenbrinck noch um die Einlösung von Bildungsgutscheinen. 54 Ehrungen Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden nachfolgend aufgeführte Mitglieder des SuS Stadtlohn geehrt: Gold: Albert Hornhues, Otger Hessing, Eckart Ballenthin, Engelbert Sundermann, Bernd Summen, Udo Musholt, Klaus Wilde, Otger Möllers, Ulrike Steinweger, Ernst Liemann, Gerd- Hermann Kemper, Helmut Kappelhoff, Frank Honvehlmann, Günter Wiciok, Andreas Twyhues, Karl-Heinz Steinweger, Bernd Wewers, Wilhelm Schnieders, Ursula Liemann, Stefan Heetpaß. Silber: Christoph Oberzauscher, Petra Sicking, Regina Dressler, Jürgen Uepping, Elisabeth Hillmann, Agnes Stegemann, Wolfgang Tenspolde, Antonius Terschluse, Reinhard Valtwies, Petra Könning, Andreas Wolters, Ewald Harmeling, Irmgard Gajewiak, Willy Brüning, Anja Busen, Anton Busen, Anneliese Döbbelt, Thomas Hecking, Birgit van Almsick, Heinemann Hecking, Matthias Hornhues, Rita Horstenkamp, Magda Krieger, Magdalene Kropp, Euthymia Krumme, Manfred Mauritz, Jürgen van Almsick, Jürgen Steinbach, Marcel Lücke, Bernhard Schröder, Dieter Middelick, Rudolf Switkowsky, Wilhelm Wessels, Karsten van Almsick.

24 Zum Bauen, Kaufen oder Modernisieren Bauspardarlehenszins ab günstigen 1,95 % auf Dauer sichern.* Mit Schwäbisch Hall landen Sie einen Volltreffer. Ihr Bezirksleiter Jürgen Ihr Bezirksleiter Bone Tel. Jürgen Bone / Fu / Tel /40128 * Ab 2,34 % effektivem Jahreszins ab Zuteilung beim Bauspardarlehen im Schwäbisch Hall Tarif Fuchs-Spezial (mit höherem Tilgungsbeitrag).

25 Stadtlohn bewegt sich beim SuS-Familientag Der große SuS-Familientag im hülsta-sportpark fand Ende Mai bei mehr als 1000 großen und kleinen Besuchern großen Anklang. Die Bewegungsangebote wurden selbst genutzt, die Vorführungen bestaunt. Nach dem Einlauf und der Vorstellung der einzelnen Abteilungen fand die Segnung des neuen Umkleidegebäudes statt. Anschließend hieß es Stadtlohn bewegt sich. Bei Sport und Spiel lachte die Sonne während der vielfältigen Vorführungen und Mitmachaktionen der großen SuS-Familie. Im Stadion zeigten die Mitglieder der Leichtathletikabteilung, der Trampolin-Abteilung, des Hip-Hop-Kurses, der Bauchtanz-Gruppe, der Turnabteilung, der Aerobic-Kurse und die jüngsten Fußballer ihr Können und ernteten für ihre Vorstellungen allesamt viel Beifall. Im neuen Gymnastikraum gab es Mitmach-Angebote und wechselnde Vorführungen der Tischtennis- und Kursabteilung. An Info-Ständen im Stadion präsentierten sich die Tischtennis-, Lauf- und Schwimmabteilung. Außerdem bot ein attraktives Rahmenprogramm Unterhaltung für große und kleine Gäste. Hau den Lukas, ein Nostalgiekarussell, ein Spielepark und auch die Kutschfahrten rund um das Losparkgelände wurden rege genutzt. Bei Getränken und einem Imbiss verweilten die Besucher beim sportlichen Plausch. Ein weiterer Höhepunkt war das Kreisligafußball-Derby SuS Stadtlohn II gegen DJK Stadtlohn - bevor der sportlich-unterhaltsame Tag mit einem geselligen Beisammensein und viel Musik ausklang. Quelle: Münsterland Zeitung (Anne Rolvering) Der SuS Stadtlohn bedankt sich bei allen, die während der umfangreichen Vorbereitungen sowie am Familientag selbst zum guten Gelingen dieser Premiere beigetragen haben. Diese hat Appetit auf mehr gemacht auch wenn dieser Aufwand sicher nicht im jährlichen Rhythmus neben dem Tagesgeschäft zu bewältigen ist.

26

27 B1 scheitert erst im Viertelfinale Gleich mit zwei Mannschaften weilte der SuS Stadtlohn beim Dana- Cup 2011 im dänischen Hjörring, dem drittgrößten Jugendturnier der Welt mit 850 teilnehmenden Mannschaften. In der Vorrunde konnten sich sowohl die D1-Junioren als auch die B1-Junioren schadlos halten. Bemerkenswert war dabei die Bilanz der D1, die sich gegen die Teams First Academy (England), Sandar IL, Sandved IL (beide Norwegen) und Slangerup og Omegns IF (Dänemark) sämtlich durchsetzen und die Gruppe mit zwölf Punkten und 17:0-Toren abschließen konnte. Ein wenig mehr Kräfte aufwenden musste die B1, die dennoch nach Spielen gegen Corsa FC (Brasilien), Egersunds IK (Norwegen) sowie Hirtshals BK (Dänemark) - in dieser Gemeinde übernachtet der Tross zudem - Gruppenplatz eins belegen konnte. Für die D1-Jugend war dann allerdings in der Runde der letzten 32 Schluss nach einem 0:2 gegen den späteren Turniersieger JFV Ahlerstedt-Ottendorf-Heeslingen aus Deutschland. Die B1 schaltete im Achtelfinale zunächst noch Olimpico Paulista (Brasilien) mit 2:0 aus, um dann im Viertelfinale der Hauptrunde A an Vake 91 aus Georgien mit dem gleichen Ergebnis zu scheitern. Mit bleibenden Eindrücken kehrte die Gruppe gemeinsam mit einem starken Betreuerteam gesund und munter in die Heimat zurück. gefunden. Gastgeber SuS Stadtlohn stellte die Schiedsrichterriege aus der eigenen Jugend. Und die Unparteiischen zeigten gute Leistungen, denn sie schafften es, die Gemüter zu kühlen, wenn Trainer und Betreuer mit den Leistungen der Spieler oder auch der Schiedsrichter nicht einverstanden waren. Ein großer Helferstab von mehr als 100 Personen übernahm die Turnierleitung sowie Getränkeservice, Cafeteria, Imbissstube. Da war die gesamte Jugendabteilung des Stadtlohner Fußballvereins gefordert, die diese Aufgabe einmal mehr vorbildlich bewältigte. Allen Beteiligten dafür noch einmal ein großer Dank! Der Wettergott war dem SuS Stadtlohn gut gesonnen, die Bedingungen auf dem grünen Rasen waren nahezu ideal. Zudem waren die Stadtlohner Jugendspieler gute Gastgeber, sie überließen die Pokale ihren Gästen mit drei Ausnahmen. Das Turnier der E 2/3-Jugend gewann der SuS Stadtlohn II ebenso wie die Turniere der F 3/4-Jugend (SuS Stadtlohn III) und D-Jugend (SuS Stadtlohn D1). Drei Heimsiege bei den Pfingstturnieren Mehr als 1000 Nachwuchsfußballer waren als Gäste auf der Anlage des SuS Stadtlohn beim traditionellen Pfingstturnier - begleitet von vielen Trainern und Betreuern. Insgesamt 200 Übernachtungen gab as am Clubheim, Gäste aus den Niederlanden (Deventer, Groenlo, Winterswijk, Enschede), Kreis Wesel, Niedersachsen, Ostwestfalen und dem Ruhrgebiet hatten den Weg zum Losbergpark in Stadtohn

28

29 Handballjugend besucht Berlin Zum wiederholten Mal nahmen Kinder und Jugendliche der Handballabteilung am Fronleichnamswochenende am Bernd-Schrell-Gedächtnispokal in Buckow bei Berlin teil. Am Donnerstagmorgen ging es an der Burghalle los. Nach Ankunft in Buckow hieß es zunächst einmal die Bullis auszuräumen, Zelte aufzubauen und das Gemeinschaftszelt einzurichten. Nach dem Frühstück am Freitagmorgen machten sich alle mit den Bullis in Richtung Berlin auf. Dort angekommen nutzten einige Gruppen die Gelegenheit zum Sightseeing auf dem Ku damm, andere gingen ausgiebig soweit es das Taschengeldbudget zuließ - shoppen. Am Samstag startete die männliche B-Jugend in das diesjährige Turnier. Nach anfänglich durchwachsenen Leistungen steigerte man sich im Turnierverlauf deutlich und konnte so den akzeptablen vierten Platz erringen. Für die weibliche C-Jugend stand ebenfalls ein Turnier auf dem Plan. Die bestens aufgelegten Mädels spielten ein tolles Turnier und wurden am Ende sehr guter zweiter Sieger. Am Sonntag galt es, die Zelte wieder abzubauen, die Bullis zu beladen und sich wieder auf den Weg nach Hause zu machen. Dort kamen alle nach mehreren Staus wohlbehalten wieder an. Wieder einmal blickt die Handballabteilung auf eine gelungene Fahrt zurück. Dank gilt dem Förderverein der Handballjugend und dem Betreuerteam, die gemeinsam diese schöne Fahrt möglich gemacht haben.

30 Offene Stellen im Jugendbereich Keinerlei Nachwuchsprobleme verzeichnet die Fußballjugend des SuS. Wie in der vergangenen Saison sind 27 Jugendmannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Für Verein, Kinder und Eltern sicher ein erfreuliches Bild, jedoch ergeben sich bei der Besetzung der Mannschaften mit Trainern / Betreuern teils größere Probleme. Wie auch in anderen Bereichen lässt die Bereitschaft, ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen, merklich nach. Dennoch wollen wir an dem Ziel festhalten, alle Kinder und Jugendlichen, sowohl im Leistungsbereich wie auch im Breitensportbereich, zu fördern. Aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen haben Wolfgang Hilbring (A1), Martin Brinkhaus (A1), Alfred Peters (A2), Reinhard Garthaus (B2), Manfred Rehorst (B2), Maik Malonnek (B3), Wilfried Weber (C1), Peter Folgmann (C4), Herbert Wewers (C5), Jürgen Schepers (C5), Stephan Buß (D2), Hendrik Nowak (D4), Christian Honvehlmann (F3) und Richard Lammers (Mini 2) ihre aktive Mitarbeit eingestellt. Der SuS bedankt sich an dieser Stelle für die ausschließlich ehrenamtlich geleistete Arbeit. Diese Abgänge gilt es zu kompensieren. Folgende Eltern und Spieler aus dem Jugend- und Seniorenbereich haben für die anstehende Saison ihre Mitarbeit zugesagt: Stephan Weise (A1), Tino Samele (B2), Hendrik Lüers (B3), Andreas Brillert (C3), Justus Jägers (D2), Dieter Schley (D3), Phillip Koschinski (D3), David Steverding (E1), Simon Rawert (E4) und Udo Musholt (E5). Unbesetzt bleiben jedoch bislang die E6, D4 und C4. Hier sind engagierte Eltern, Aktive und Passive aus dem Jugend- und Seniorenbereich und/oder andere Interessenten gefragt. Meldet euch im Interesse unserer Kinder und Jugendlichen. Trainingshilfen, Möglichkeiten zum Erwerb von Trainerlizenzen oder interne Aus- und Weiterbildung werden natürlich geboten. Folgende Ansprechpartner können Interessierte für weitere Auskünfte gerne kontaktieren: Albert Böing (Jugendleiter) Tel. 0170/ o Stefan Oing (Koord. Mini) Tel. 0177/ o Frank Buten (Koord. E/F) Tel. 0151/ o Norbert Dittmann (Koord. C/D) Tel. 0171/ o Hendrik Kruthoff (Koord. A/B) Tel. 0170/ o E1 in neuer Meisterkleidung Die E1-Junioren des SuS Stadtlohn mit dem Trainergespann Frank Buten und Engin Delen bedanken sich bei Jörg und Elke Voß für die neuen Trikots. In dieser frischen Kluft konnte die Mannschaft sogleich im Juni die Meisterschaft erringen. (h.v.l.) Engin Delen (Trainer), Timo Hornig, Bastian Sicking, Johannes Tenbrink, Niklas Buten, Dervan Delen sowie stehend Sponsorin Elke Voß und Frank Buten (Trainer). (v.v.l.) Michael Frieling, Mika Heming, Justin Meß, Till Nötzelmann, Raony Silva-Wolf.

31

32

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland 29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Torschützen Vorrunde: Gruppe A: Eintracht Ahaus Adler Weseke 2:0 1:0 (1) Kai Erning, 2:0 (2) Andre von den Berg, SpVgg Vreden

Mehr

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2.

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2. EJunioren Vorrunde 1 Am Samstag, den 07.02017 auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 1000 1 1500 0200 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Vorwärts Hiddingsel GW

Mehr

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie?

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Sonntag, 26. Februar 2012, 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : FC Gütersloh 2000 Sonntag, 4. März 2012, 11 Uhr: A-Junioren-Westfalenliga SuS Stadtlohn : VfL Theesen Ausgabe11 Welcher Vorsorge-Typ

Mehr

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie?

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Sonntag, 4. Dezember 2011, 14.30 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : TuS Hiltrup A-Junioren-Westfalenliga: 11.00 Uhr am SuS-Sportheim SuS Stadtlohn A1 : Preußen Espelkamp A1 Ausgabe 9 Welcher Vorsorge-Typ

Mehr

Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden Das elfte Westfalenliga-Derby am Losberg!

Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden Das elfte Westfalenliga-Derby am Losberg! Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden Das elfte Westfalenliga-Derby am Losberg! Ausgabe 5 Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Und wie steht es mit Ihnen? Machen Sie

Mehr

A : - FC 46/49 A1

A : - FC 46/49 A1 Sonntag, 16. September, 15 Uhr im hülsta-sportpark Westfalenliga: SuS Stadtlohn - TuS Haltern Sonntag, 23. September, 11 Uhr am SuS-Sportheim Westfalenliga : SuS Stadtlohn A1 - FC Iserlohn 46/49 A1 Ausgabe

Mehr

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie?

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Sonntag, 30. September, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn - FC Bad Oeynhausen Jetzt schon vormerken: Das Derby am 14. Oktober SuS Stadtlohn - SpVgg Vreden Ausgabe 4 Welcher Vorsorge-Typ sind

Mehr

Turnierordnung für die Vorrundenturniere der E-Junioren-Feldkreispokal

Turnierordnung für die Vorrundenturniere der E-Junioren-Feldkreispokal Fußball und LeichtathletikVerband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Juniorenfußball Turnierordnung für die Vorrundenturniere der EJuniorenFeldkreispokal Die Spieldauer beträgt 1 x 15 Minuten (ohne Seitenwechsel).

Mehr

DFBnet - Staffelspielplan

DFBnet - Staffelspielplan DFBnet - Staffelspielplan Spieljahr : 12/13 Staffel : 001 B-Junioren KL C (32008) Verband : Fußball- u. Leichtathletik-Verband Westfalen Staffelkennung : 211498 Mannschaftsart : 015 B-Junioren Staffelstatus

Mehr

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie?

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Ausgabe 8 Heimspiel-Doppelpack zum Jahresabschluss im hülsta-sportpark Sonntag, 2. Dezember, 14.30 Uhr: SuS Stadtlohn : SC Preußen Münster II Sonntag, 9. Dezember, 14.30 Uhr: SuS Stadtlohn : SV Herbern

Mehr

Sonntag, 14. April, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : TuS Hiltrup

Sonntag, 14. April, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : TuS Hiltrup Ausgabe10 Sonntag, 14. April, um 15 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : TuS Hiltrup Di.,19 Uhr, Sportheim: SuS Stadtlohn C1 : FC E. Rheine C1 (Westfalenpokal) Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Und wie

Mehr

Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein

Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein Stand 16.01.2007 Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein 0 Die Trainer Stützpunkttrainer/Kreisjugendübungsleiter Werner Hölscher Helenstraße 21 48599 Gronau Telefon: 02565/7679 Handy: 0175/58

Mehr

25. hallenturnier der SpVgg Vreden DJK gewinnt Finale. SpVgg Vreden scheidet früh aus

25. hallenturnier der SpVgg Vreden DJK gewinnt Finale. SpVgg Vreden scheidet früh aus 25. hallenturnier der SpVgg Vreden 2014 DJK gewinnt Finale VRDEN Die A-Liga-Fußballer der DJK Eintracht Stadtlohn haben sich beim 25. Hallenfußballturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie?

Welcher Vorsorge-Typ sind Sie? Ausgabe 9 Sonntag, 17. März, hülsta-sportpark: Fußballjahr 2013 eröffnet 15 Uhr: SuS Stadtlohn : FC Eintracht Rheine (Westfalenliga) 11 Uhr, SuS-Sportheim: SuS Stadtlohn A1 : VfL Theesen A1 (Westfalenliga)

Mehr

Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr im hülsta-sportpark: SuS Stadtlohn - SC Paderborn 07 II

Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr im hülsta-sportpark: SuS Stadtlohn - SC Paderborn 07 II Ausgabe 5 Sonntag, 10. Oktober, 15 Uhr im hülsta-sportpark: SuS Stadtlohn - SC Paderborn 07 II Von - Ardenne - Str. 35 48703 Stadtlohn Tel.: 0 25 63-49 45 Fax: 0 25 63-46 46 info@robers-umwelt.de www.robers-umwelt.de

Mehr

SuS Stadtlohn 19/20 e.v. zusammen läuft mehr! Oberliga-Saison 2014/2015

SuS Stadtlohn 19/20 e.v. zusammen läuft mehr! Oberliga-Saison 2014/2015 SuS Stadtlohn 19/20 e.v. zusammen läuft mehr! Oberliga-Saison 2014/2015 Der Verein: Der Spiel- und Sportverein (kurz: SuS) Stadtlohn 19/20 e.v. ist ein Sportverein in der Gemeinde Stadtlohn im westlichen

Mehr

Sonntag, 27. März 2011, 15:00 Uhr im hülsta Sportpark SuS Stadtlohn : Delbrücker SC 11:00 Uhr: SuS Stadtlohn A1 : TSC Eintracht Dortmund A2

Sonntag, 27. März 2011, 15:00 Uhr im hülsta Sportpark SuS Stadtlohn : Delbrücker SC 11:00 Uhr: SuS Stadtlohn A1 : TSC Eintracht Dortmund A2 Sonntag, 27. März 2011, 15:00 Uhr im hülsta Sportpark SuS Stadtlohn : Delbrücker SC 11:00 Uhr: SuS Stadtlohn A1 : TSC Eintracht Dortmund A2 Ausgabe 10 Jetzt beraten lassen! VR-Bank Westmünsterland eg Ihre

Mehr

30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften 2016. Gruppenübersicht AH / Ü32

30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften 2016. Gruppenübersicht AH / Ü32 AH / AL / Ü 50 16_KM_Feld_AH_Ü32/KM Feld Stand: 14. Juli 2016 30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften 2016 Gruppenübersicht AH / Ü32 Nr. 1 2 3 1 Grün-Weiß Vardingholt **** SV Krechting FC Epe **** + *****

Mehr

Ausgabe 12. Ostermontag, 25. April 2011, 15:00 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : Hammer SpVg

Ausgabe 12. Ostermontag, 25. April 2011, 15:00 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : Hammer SpVg Ausgabe 12 Ostermontag, 25. April 2011, 15:00 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : Hammer SpVg Jetzt beraten lassen! VR-Bank Westmünsterland eg Ihre Volksbank in Stadtlohn Bestens erholt zeigte sich

Mehr

SV , 16:00 : , 15:00 : FC

SV , 16:00 : , 15:00 : FC Samstag, 05. März 2011, 16:00 Uhr im hülsta Sportpark SuS Stadtlohn : Hövelhofer SV (Nachholspiel) Sonntag, 13. März 2011, 15:00 Uhr SuS Stadtlohn : FC Eintracht Rheine Ausgabe 9 Jetzt beraten lassen!

Mehr

: TSV : SF

: TSV : SF Sonntag, 28. Oktober, um 15.00 Uhr im hülsta-sportpark Westfalenliga: SuS Stadtlohn : TSV Victoria Clarholz Samstag, 27. Oktober, um 16.30 Uhr am SuS-Sportheim A-Junioren-Westfalenliga: SuS Stadtlohn :

Mehr

, FC

, FC Ausgabe 8 Sonntag, 06. Februar 2011, 15.00 Uhr im hülsta-sportpark: SuS Stadtlohn - FC 96 Recklinghausen 10.30 Uhr A-Junioren-Westfalenpokal: SuS Stadtlohn - Westfalia Herne Nach einem Dutzend Wochen

Mehr

Ausgabe 3. Von - Ardenne - Str Stadtlohn. Tel.: Fax:

Ausgabe 3. Von - Ardenne - Str Stadtlohn. Tel.: Fax: Ausgabe 3 Sonntag, 05. September, 15 Uhr im hülsta-sportpark: SuS Stadtlohn - FC Gütersloh 2000 ab 12.30 Uhr Vorspiele der Jugend Sonntag, 12. September, 15 Uhr im hülsta-sportpark: SuS Stadtlohn - SV

Mehr

Ausgabe 11. Sonntag, 10. April 2011, 15:00 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SC Preußen Münster II

Ausgabe 11. Sonntag, 10. April 2011, 15:00 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SC Preußen Münster II Ausgabe 11 Sonntag, 10. April 2011, 15:00 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SC Preußen Münster II Jetzt beraten lassen! VR-Bank Westmünsterland eg Ihre Volksbank in Stadtlohn Nach dem furiosen Jahresauftakt

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden

SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden Ausgabe 7 Sonntag, 6. November 2011, 14.30 Uhr im hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden A-Junioren-Westfalenliga: Sonntag, 6. November, 11.00 Uhr am SuS-Sportheim SuS Stadtlohn A1 : TSC Eintracht

Mehr

24. Hallenturnier SpVgg Vreden

24. Hallenturnier SpVgg Vreden 24. Hallenturnier SpVgg Vreden SpVgg verpasst den zehnten Erfolg VREDEN Neunmal haben die Fußballer der SpVgg Vreden schon ihr eigenes Hallenfußballturnier für sich entscheiden können. Die Hoffnung auf

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

Der 09er. Sonntag, den

Der 09er. Sonntag, den Sonntag, den 06.09.2015 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Armada Euchen-Würselen 2 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09

Mehr

Entdecken Sie jetzt Ihre neuen Traum-Möbel

Entdecken Sie jetzt Ihre neuen Traum-Möbel Das Derby zum Jahresauftakt im hülsta-sportpark: Sonntag, 16. März, 15 Uhr: SuS Stadtlohn: SpVgg Vreden Der SuS begrüßt alle Freunde und Förderer im neuen Spieljahr! Ausgabe10 Werte Sportfreunde, endlich

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket

FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket GW Lünten und der ASV Ellewick sind hingegen ausgeschieden. Die Ergebnisse und Torschützen in der Übersicht: GW Lünten DJK Eintracht Stadtlohn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A

Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A Am Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A Sonntag, den 14.07.2013 Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Mannschaften 1. 1. FC Isselhorst 2. FSV Werdohl 3.

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

31.. Internationales Jugendfußball- Hallenturnier

31.. Internationales Jugendfußball- Hallenturnier 31.. Internationales Jugendfußball- Hallenturnier vom 04. 0-06.. 01. 2008 in der Mergelsberg-Sporthalle Borken 29. I. D- Juniorinnen Freitag, 04. Januar 2008 4 teilnehmende Mannschaften Spielzeit 1 x 08

Mehr

Sonntag, 15. März, 15 Uhr, hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SC Roland Beckum Ein Vergleich auf Augenhöhe am Losberg! Ausgabe11

Sonntag, 15. März, 15 Uhr, hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SC Roland Beckum Ein Vergleich auf Augenhöhe am Losberg! Ausgabe11 Sonntag, 15. März, 15 Uhr, hülsta-sportpark SuS Stadtlohn : SC Roland Beckum Ein Vergleich auf Augenhöhe am Losberg! Ausgabe11 Werte SuS-Freunde, im dritten Anlauf soll es nun gelingen: Wir alle freuen

Mehr

20. Internationaler Happe Cup 2016

20. Internationaler Happe Cup 2016 Internationaler Happe Cup U13.xls 1 von 5 Fußball Feldturnier für U13 Junioren Mannschaften Am Sonntag, den 29.05.2016 Mährenstraße 35, 33102 Paderborn, Rasen und Kunstrasen 8+TW (2003/2004) Beginn 0900

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

20. Internationaler Happe Cup 2016

20. Internationaler Happe Cup 2016 Internationaler Happe Cup U9.xls 1 von 5 Fußball Feldturnier für U9 Junioren Mannschaften Am Sonntag, den 29.05.2016 Mährenstraße 35, 33102 Paderborn, Rasen und Kunstrasen 6+TW (2007/2008) Beginn 1445

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Thomas Pech Thomas Pech verlängert beim SC Ahle Der Sportclub freut sich bekannt geben zu dürfen,

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

FC Oeding setzt sich die Krone auf

FC Oeding setzt sich die Krone auf FC Oeding setzt sich die Krone auf VREDEN Bei der 21. Auflage des Volksbank-Cups von GW Lünten setzte sich der FC Oeding nach spannenden 15 Minuten gegen Vorjahressieger SpVgg Vreden die Krone auf. In

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Der einzig wahre Budenzauber

Der einzig wahre Budenzauber Der einzig wahre Budenzauber 03.03.2018 Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs, der große Fußballphilosoph Frank Goosen sagte einst, die Menschen im Ruhrgebiet gehen ins Stadion, nicht um sich zu

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, 23.09.17, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II VfL Vorwerk Sonntag, 24.09.17, 14:00 Uhr A Junioren Landesliga Holstein:

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag SV Eitensheim SV Karlshuld II SV Eitensheim II VfB Zandt Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

23. Hallenturnier SpVgg Vreden

23. Hallenturnier SpVgg Vreden 23. Hallenturnier SpVgg Vreden Ehemalige und Künftige VREDEN Die ehemaligen und künftigen Kicker des Fußball-Westfalenligisten SpVgg Vreden haben die Szenerie beim 23. "Blau-gelben Hallen-Spektakel" bestimmt:

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 267 Vorschau auf den heutigen 1. Spieltag SV Eitensheim MTV Ingolstadt Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen ersten Heimspielsonntag der Saison 2014/2015 in der A-Klasse gegen den MTV Ingolstadt und in der C-Klasse gegen

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den

Der 09er Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide Uhr JSV 3 gegen SC Nirm Sonntag, den Sonntag, den 09.11.2014 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 14.30 Uhr JSV 1 gegen Grenzwacht Pannesheide 11.00 Uhr JSV 3 gegen SC Nirm 1928 Der 09er www.jsv-baesweiler.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr