Julie Braun-Vogelstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Julie Braun-Vogelstein"

Transkript

1 Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-04 Julie Braun-Vogelstein Kassel 2017 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

2 Braun-Vogelstein, Julie NL-P-04 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass Julie Braun-Vogelstein Julie Braun-Vogelstein ( ) war Kunsthistorikerin, Journalistin und Schriftstellerin. Sie wurde am in Stettin als Tochter eines Rabbiners geboren und studierte als eine der ersten Frauen in Preußen Archäologie, Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie heiratete sie den Publizisten Heinrich Braun. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh Julie Braun-Vogelstein 1933 nach Paris, emigrierte 1936 nach Amerika und lebte später in New York. Am Leo Baeck Institut hatte sie einen Sitz im Board inne; dort ist auch ihr umfangreicher Nachlass archiviert. Er ist größtenteils digitalisiert und abrufbar unter Neben ihren eigenen Publikationen gab sie die gesammelten Werke der Frauenrechtlerin Lily Braun heraus die 1916 verstorben und ebenfalls mit Heinrich Braun verheiratet gewesen war. Sie veröffentlichte auch die Gedichte, Tagebuchaufzeichnungen und Briefe von Otto Braun, dem Sohn von Lily und Heinrich Braun, der gegen Ende des Ersten Weltkrieges gefallen war. Zum Bestand: Der Bestand wurde dem Archiv der deutschen Frauenbewegung von Maria Luise Bertram übergeben, sie ist die als Kiki angesprochene Adressatin der Briefe. Der Nachlass besteht fast ausschließlich aus diesen Briefen von Julie Braun-Vogelstein - und in wenigen Fällen von ihrer Gesellschafterin Natalie Freyberger - an Maria Luise Bertram, ergänzt durch wenige Briefe an andere Adressatinnen, zwei Fotos und einige Zeitungsausschnitte Er wurde im Rahmen des Projektes "Gestern virtuos, morgen virtuell. Erschließung und Digitalisierung von historischen Dokumenten der deutschen Frauenbewegung" 2017 verzeichnet. Das Projekt wurde gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Nutzungsbedingungen: Das Archivgut, das im Archiv der deutschen Frauenbewegung verwahrt wird, kann 30 Jahre nach Schließung der Unterlagen benutzt werden, soweit dem nicht gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Die Sperrfristen können unter bestimmten Bedingungen auf Antrag verkürzt werden. Siehe hierzu: Benutzungsordnung des AddF. Laufzeit/Datierung: Umfang: 0,2 Regalmeter Signatur: NL-P-04 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1953 Enthält: Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag; Brief v , beiliegend Empfehlungsschreiben für Marie-Luise Bertram an Dora Comstock, mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1953 Signatur: NL-P-04 ; 1-1 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1954 Enthält: Luftpostfaltbrief v ; Brief v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v ; Brief v ; Brief v Laufzeit/Datierung: 1954 Signatur: NL-P-04 ; 1-2 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1955 Enthält: Luftpostfaltbrief v , mit Ergänzung von Natalie Freyberger; Brief v , von Natalie Freyberger und Postkarte von Julie Braun-Vogelstein ; Brief v , mit Umschlag; vier Postkarten v von Julie Braun-Vogelstein und Natalie Freyberger, von Julie Braun-Vogelstein, von Natalie Freyberger, von Julie Braun-Vogelstein und Natalie Freyberger; Brief v ; Grußkarte v , mit Ergänzung von Natalie Freyberger, mit Umschlag; Grußkarte v , von fremder Hand, mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1955 Signatur: NL-P-04 ; 1-3 Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstr. 57, Kassel,

3 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1956 Enthält: Luftpostfaltbrief v ; Luftpostfaltbrief v ; Luftpostfaltbrief v ; Brief v ; Luftpostfaltbrief v ; Brief v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v , von Natalie Freyberger; Brief v , mit Umschlag; Postkarte v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v ; Brief v , mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1956 Signatur: NL-P-04 ; 1-4 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1957 Enthält: Brief v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v ; Luftpostfaltbrief v , von Natalie Freyberger mit Ergänzung von Julie Braun-Vogelstein; Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag; Brief v ; Brief v ; Luftpostfaltbrief v , mit Ergänzung von Natalie Freyberger; zwei Grußkarten v , von Natalie Freyberger und Julie Braun-Vogelstein, in gemeinsamen Umschlag; Brief v , mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1957 Signatur: NL-P-04 ; 1-5 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1958 Enthält: Luftpostfaltbrief v , von Natalie Freyberger; Brief v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v , von Natalie Freyberger; Brief v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v , von Natalie Freyberger; Brief v , mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1958 Signatur: NL-P-04 ; 1-6 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1959 Enthält: Luftpostfaltbrief v , mit Ergänzung von Natialie Freyberger; Brief v ; Luftpostfaltbrief v , von Natalie Freyberger, mit Ergänzung von Julie Braun-Vogelstein Laufzeit/Datierung: 1959 Umfang: 0,2 cm Signatur: NL-P-04 ; 1-7 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1960 Enthält: Brief v , mit Umschlag; Luftpostfaltbrief v ; Luftpostfaltbrief v ; Brief v ; Brief v ; Luftpostfaltbrief v ; Luftpostfaltbrief v ; Luftpostfaltbrief v Laufzeit/Datierung: 1960 Signatur: NL-P-04 ; 2-1 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1961 Enthält: Brief v Laufzeit/Datierung: 1961 Umfang: 1 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-2 Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstr. 57, Kassel,

4 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1962 Enthält: Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1962 Umfang: 2 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-3 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1965 Enthält: Brief v Laufzeit/Datierung: 1965 Umfang: 5 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-4 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1966 Enthält: Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1966 Umfang: 5 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-5 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1967 Enthält: Luftpostfaltbrief v ; Brief v Laufzeit/Datierung: 1967 Umfang: 3 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-6 Korrespondenz mit Marie-Luise 1968 Enthält: Luftpostfaltbrief v Laufzeit/Datierung: 1968 Umfang: 1 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-7 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1969 Enthält: Brief v / , von Natalie Freyberger und Julie Braun-Vogelstein; Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag; Brief v , mit Umschlag; Brief v Laufzeit/Datierung: 1969 Umfang: 0,2 cm Signatur: NL-P-04 ; 2-8 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1970 Enthält: Brief v ; Brief v , mit Umschlag; Brief v ; Grußkarte v , mit Ergänzung von Natalie Freyberger, mit Umschlag Laufzeit/Datierung: 1970 Umfang: 0,2 cm Signatur: NL-P-04 ; 2-9 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram 1971 Enthält: Brief v , Mitteilung über den Tod von Julie Braun-Vogelstein am von Natalie Freyberger Laufzeit/Datierung: 1971 Umfang: 1 Bl. Signatur: NL-P-04 ; 2-10 Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstr. 57, Kassel,

5 Korrespondenz mit Marie-Luise Bertram, undatiert Enthält: Briefe und Karten von Julie Braun-Vogelstein und Natalie Freyberger sechs Grußkarten; zehn Postkarten; zwölf Briefumschläge Laufzeit/Datierung: ca Signatur: NL-P-04 ; Sammlungen Informationen über Julie Braun-Vogelstein Enthält: Brief vom von Marie Luise Bertram; Text von Maria Luise Bertram über ihre Begegnungen mit Julie Braun-Vogelstein, August 2017; zwei Zeitungsartikel: Lachen und Weinen-warum denn nicht? Hannah Arendt und Julie Braun-Vogelstein: eine Wiederbegegnung in New York v. Monika Plessner ; Symbolfigur einer Generation. Otto Brauns Aufzeichnungen eines Frühvollendeten v. Ruth Schlette Laufzeit/Datierung: Umfang: 5 Bl. Signatur: NL-P-04 ; Fotos Fotos Enthält: zwei Bilder von Julie Braun-Vogelstein mit Martin Bertram Laufzeit/Datierung: 1955 Umfang: 2 Bilder Signatur: NL-P-04 ; 2-13 Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstr. 57, Kassel,

6 Braun-Vogelstein, Julie NL-P Einleitung Sammlungen 4 3 Fotos 4 Archiv der deutschen Frauenbewegung, Gottschalkstr. 57, Kassel,

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-13.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-13. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-13 Sofie Reckewell Kassel 2010 Reckewell, Sofie NL-P-13 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-14.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-14. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-14 Luise Harteneck Kassel 2008 Harteneck, Luise NL-P-14 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-30. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-30 Anna Peters Kassel 2009 NL-P-30 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass Anna Peters Zum

Mehr

Ursula Kessler-von Nathusius

Ursula Kessler-von Nathusius Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-46 Ursula Kessler-von Nathusius Kassel 2016 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung durch

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-39. Johanna Spangenberg

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-39. Johanna Spangenberg Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-39 Johanna Spangenberg Kassel 2013 Spangenberg, Johanna NL-P-39 0 Einleitung 0 Einleitung

Mehr

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-07.

Gottschalkstrasse 57, Kassel Findbuch zum Bestand NL-P-07. Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-07 Sophie Pataky Kassel 1997 Pataky, Sophie NL-P-07 0 Einleitung 0 Einleitung Nachlass

Mehr

Deutscher Verband Frau und Kultur. Findbuch zum Bestand NL-K-30. Kassel 2014

Deutscher Verband Frau und Kultur. Findbuch zum Bestand NL-K-30. Kassel 2014 Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-K-30 Deutscher Verband Frau und Kultur Kassel 2014 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung

Mehr

Nachlass Maximilian von Neumayr ( )

Nachlass Maximilian von Neumayr ( ) Nachlass Maximilian von Neumayr (1808-1881) Vorbemerkung: Der Nachlass von Max von Neumayr wurde Ende 2012 aus Privatbesitz zusammen mit den NL Klemens von Neumayr und Ludwig von Neumayr in die Staatliche

Mehr

Findbuch zum Bestand NL-P-27. Ingeborg Küster. Kassel 2014

Findbuch zum Bestand NL-P-27. Ingeborg Küster. Kassel 2014 Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-27 Ingeborg Küster Kassel 2014 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung durch das Bundesministerium

Mehr

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen

Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Findbuch. Sammlung Petersen Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland Findbuch Sammlung Petersen 8SL 016 bearbeitet von Lena Wörsdörfer 2004 Inhaltsverzeichnis I. Vorwort 01. Biografisches 01.01. Fotos 01.02. Grußkarten 01.03.

Mehr

Nachlass Familie von Neumayr

Nachlass Familie von Neumayr Nachlass Familie von Neumayr Vorbemerkung: Der Nachlass der Familie von Neumayr wurde in den Jahren 2010/2011 aus Privatbesitz in die Staatliche Bibliothek Regensburg übernommen. Er enthielt auch die Nachlässe

Mehr

Signatur: Nachl. F. Rutishauser

Signatur: Nachl. F. Rutishauser Nachlass Fritz Rutishauser 31.7.1875 27.8.1953 Dr.med., Gründer des ärztlichen Landerziehungsheimes, Villa Breitenstein, in Ermatingen, 1906-1953 Briefwechsel mit Elisabeth Förster-Nietzsche, der Schwester

Mehr

Findbuch Familie Arnous

Findbuch Familie Arnous Findbuch Familie Arnous Bearbeitet von Kristin Birnstein Potsdam, März 2014 Inhaltsverzeichnis Bestandsgeschichte II Sammlung Familie Arnous 2-3 Bestandsgeschichte Die Sammlung zur Familie Arnous, bestehend

Mehr

Irmgard von Meibom. Findbuch zum Nachlass NL-P-41. Kassel 2015

Irmgard von Meibom. Findbuch zum Nachlass NL-P-41. Kassel 2015 Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Nachlass NL-P-41 Irmgard von Meibom Kassel 2015 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung durch das Bundesministerium

Mehr

Findbuch zum Bestand NL-K-31. Journalistinnenbund. Kassel 2015

Findbuch zum Bestand NL-K-31. Journalistinnenbund. Kassel 2015 Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-K-31 Journalistinnenbund Kassel 2015 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung durch das Bundesministerium

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Itschner, Hans (1887-1962) Signatur: Ar 112 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Paul Lazarus Stiftung. Michelsberg Synagoge der Liberalen Gemeinde

Paul Lazarus Stiftung. Michelsberg Synagoge der Liberalen Gemeinde Paul Lazarus Stiftung Michelsberg Synagoge der Liberalen Gemeinde www.paul-lazarus-stiftung.de Geschäftsstelle der Stiftung im vormaligen jüdischen Badehotel Pariser Hof Paul Lazarus als junger Militärrabbiner

Mehr

Na 052 Olga vom Stein

Na 052 Olga vom Stein Findbuch RS 3.2.0 Bestand Na 052 Olga vom Stein 1888 1977 31 AE Solingen 2011 Inhaltsverzeichnis Vorwort II 1. Persönliche Unterlagen 1 2. Briefe 2 3. Lebenserinnerungen 3 4. Gedichte 4 5. Familiengeschichte

Mehr

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH ANNE FRANK TAG 2017 75 JAHRE TAGEBUCH Am 12. Juni ist Anne Franks Geburtstag. Vor 75 Jahren, zu ihrem 13. Geburtstag, hat sie von ihren Eltern ein Tagebuch geschenkt bekommen. Darin schrieb sie ihre Erlebnisse,

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 466 Nedden, Franz zur Bestand Nedden, Franz zur Signatur ED 466 Vita Franz zur Nedden, Dr. Ing. 1881-1954 Autor und Herausgeber zahlreicher energiewirtschaftlicher

Mehr

Nachlass Anni ( ) und Wolf ( ) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur. keine Sperrfrist

Nachlass Anni ( ) und Wolf ( ) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur. keine Sperrfrist Staatsarchiv Graubünden Nachlass Anni (1922-2001) und Wolf (1913-2001) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur keine Sperrfrist Chur 2003 Anni Seiler-Gadient (1922-2001) Persönliche Akten 1. Scrap

Mehr

Wilhelm Brese

Wilhelm Brese 01-066 Wilhelm Brese ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 066 WILHELM BRESE SANKT AUGUSTIN 014 I Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 1 CDU 3 Mitglied des Deutschen

Mehr

E Rep Nachlass Joachim Kynaß

E Rep Nachlass Joachim Kynaß Landesarchiv Berlin E Rep. 061-11 Nachlass Joachim Kynaß Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort Fehler! Textmarke nicht definiert. 01. Lebensdokumente 1 02. Unterlagen zur beruflichen Tätigkeit 1 03. Korrespondenz

Mehr

I. 24. Alte Frauenbewegung

I. 24. Alte Frauenbewegung Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen I. 24. Alte Frauenbewegung Bremen, 26.04.2016 Benutzung des Bestandes nach der geltenden Benutzungsordnung

Mehr

Arnold, Johannes. Haubold, Dr. Richard Fritz LITERARISCHE NACHLÄSSE 1 LITERARISCHE NACHLÄSSE

Arnold, Johannes. Haubold, Dr. Richard Fritz LITERARISCHE NACHLÄSSE 1 LITERARISCHE NACHLÄSSE LITERARISCHE NACHLÄSSE 1 LITERARISCHE NACHLÄSSE Nach der Auflösung des früheren Bezirksliteraturzentrums Karl-Marx-Stadt im Jahre 1990 wurden die vom dortigen Bereich Literarisches Erbe gesammelten literarischen

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 409 Seiler, Christian Bestand Seiler, Christian Signatur ED 409 Vita Christian Seiler, evangelischer Pfarrer aus Nürnberg, später Augsburg. Institut für Zeitgeschichte

Mehr

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Signatur: Bestand 09 Umfang: 17 Archivkartons Laufzeit: 1946-1978 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel: Veröffentlichtes Findbuch (mit biograph. Skizze,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. II Korrespondenz (privat) 1 Firmenunterlagen 7 Sonstiges 9

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. II Korrespondenz (privat) 1 Firmenunterlagen 7 Sonstiges 9 Inhaltsverzeichnis Vorwort II Korrespondenz (privat) 1 Firmenunterlagen 7 Sonstiges 9 I Vorwort Vorwort Firmengeschichte und Überlieferung Die Brüder Erich und Walter Koch führten in dritter Generation

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Johannes Dittrich 7 NL 099

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Johannes Dittrich 7 NL 099 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Pfarrer Johannes Dittrich 7 NL 099 Inhalt 1 Nachlass Pfarrer Johannes Dittrich Inhalt Einleitung... 2 1. Predigten und Ansprachen... 3 2. Briefe... 4

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( ) Archiv für Geographie Findbuch Georg Greim (1866 1946) Greim, Georg Heinrich (1866 1946) * 15.7.1866 Offenbach am Main 5.4.1946 Jugenheim, Bergstraße Hochschul Professor für Geographie K 844 1884 1888

Mehr

Nachlass Paula Müller- Otfried

Nachlass Paula Müller- Otfried Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Nachlass Paula Müller- Otfried Auszug aus dem Findbuch NL-K-16 Deutscher Evangelischer Frauenbund Deutscher Evangelischer

Mehr

Privatarchiv Jenny Wagner-Meister

Privatarchiv Jenny Wagner-Meister Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 640 Privatarchiv Jenny Wagner-Meister INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung - Altikofenstrasse

Mehr

Definition und Aufgaben des Staatsarchivs

Definition und Aufgaben des Staatsarchivs Einführung ins Staatsarchiv Aargau KV-Lernende ÜK 13. Oktober 201 Definition und Aufgaben des Staatsarchivs > Das Staatsarchiv ist als unselbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt das zentrale Archiv

Mehr

Keller, Hans und Fritz C.

Keller, Hans und Fritz C. Keller, Hans und Fritz C. Signatur 724 Findmittel 724 Keller, Hans und Fritz C. Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen: Datum: - Betreff:

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Seidel, Robert (1850-1933) Signatur: Ar 113 Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

Gertrud von Le Fort ( )

Gertrud von Le Fort ( ) Gertrud von Le Fort (1876-1971) Nachlass Standort: Universitätsbibliothek Heidelberg Signatur: Heid. Hs. 3653 Inhaltsverzeichnis Signatur: Inhalt Heid. Hs. 3653, 1 Vorlesung von Prof. Ernst Troeltsch über

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 527. Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, 1911 95,8 x 89 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 527. Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, 1911 95,8 x 89 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 527 Egon Schiele Rabenlandschaft Öl auf Leinwand, 1911 95,8 x 89 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 30. April 2011 Egon Schiele Rabenlandschaft

Mehr

FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V MEMORANDUM

FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V   MEMORANDUM FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V www.synagoge-eisleben.de MEMORANDUM ZUR VERLEGUNG DES STOLPERSTEINES FÜR GEORG SCHOTTLÄNDER vor seinem letzten Wohnort am Markt 54 in Eisleben. Lutherstadt Eisleben,

Mehr

Nachlass Stefi Geyer

Nachlass Stefi Geyer Nachlass Stefi Geyer Verzeichnis Zentralbibliothek Zürich Musikabteilung Mus NL 4 G94-17068 Inhaltsverzeichnis Biographie... 3 Musikdrucke... 4 Musikhandschriften... 5 Nichtmusikalische Handschriften...

Mehr

Rosa Parks als ältere Frau

Rosa Parks als ältere Frau Rosa Parks als ältere Frau Bettina Mikhail Rosa Parks: Eine Frau mit Mut In Leichter Sprache Mit Hör buch Fritz Bauer Bibliothek für Erinnerung und Menschenrechte - In Leichter Sprache Band 1: Rosa Parks:

Mehr

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache

Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine

Mehr

ESTHER-MARIA VON COELLN

ESTHER-MARIA VON COELLN ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 331 ESTHER-MARIA VON COELLN SANKT AUGUSTIN 2015 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches und Korrespondenz 1 2 Politische Arbeit

Mehr

Vorwort. Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 17. Nachlässe SG 17 NL 137. Nachlass Alice Steinmann

Vorwort. Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 17. Nachlässe SG 17 NL 137. Nachlass Alice Steinmann Vorwort Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen 17. Nachlässe SG 17 NL 137 Nachlass Alice Steinmann Vorwort Vorwort 1. Bestandsherkunft- und Geschichte Der Nachlass von Alice (Alisa) Steinmann

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti

Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti Signatur 142 Findmittel 142 Verein ehemaliger Schüler der landwirtschaftlichen Schule Rütti Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt Amtliches Mitteilungsblatt der Universität Vechta 06/2018 1 Amtliches Mitteilungsblatt 06/2018 Richtlinie über die Sicherung und Nutzung von Archivgut Vechta, 13.04.2018 (Tag der Veröffentlichung) Herausgeber:

Mehr

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von

Genealogisches Dokument der Familie. Dietz. Erstellt im September 2004 von Genealogisches Dokument der Familie Dietz Erstellt im September 2004 von www.riemerundco.de Präambel Dieses Stammdokument der beschreibt die Geburts- und Familiendaten der Familienmitglieder, sowie deren

Mehr

D 84 - Nachlass Albert Bacmeister

D 84 - Nachlass Albert Bacmeister LANDESKIRCHLICHES ARCHIV STUTTGART Archivinventar D 84 - Nachlass Albert Bacmeister 1826, 1860-1920, 1958-1959 Bearbeitet von: Lena Kremp Stuttgart 2017 Findbucheinleitung Findbucheinleitung Biografische

Mehr

Gretel Heinisch. Schulterblick. Aufzeichnungen aus meinem Leben. WDL-Verlag

Gretel Heinisch. Schulterblick. Aufzeichnungen aus meinem Leben. WDL-Verlag Gretel Heinisch Schulterblick Aufzeichnungen aus meinem Leben WDL-Verlag Die Fotos im Text sind aus dem Privatbesitz der Autorin. Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Oberösterreichisches Landesarchiv Johann Pammer. Nachlass Konsulent Otto Kampmüller

Oberösterreichisches Landesarchiv Johann Pammer. Nachlass Konsulent Otto Kampmüller Oberösterreichisches Landesarchiv Johann Pammer Nachlass Konsulent Otto Kampmüller Linz 2001 Vorwort Der Lehrer, Schriftsteller, Heimatkundler und Heimatforscher Konsulent Otto Kampmüller hat einige pädagogische

Mehr

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst

KAPITEL 14: Marlene Dietrich geliebt und gehasst Lö sungen 1. Richtig oder falsch? a) Richtig Falsch - Marlene Dietrich war eine bekannte Schauspielerin. - Sie war auch Sängerin. - Sie war gebürtige Amerikanerin. - Sie kämpfte für die Nazis. - Sie war

Mehr

Conta, Isolde von, verh. Hoffmann

Conta, Isolde von, verh. Hoffmann Conta, Isolde von, verh. Hoffmann (1907-1981) Schriftstellerin Ana 462 Regest Umfang Manuskripte von Gedichten, dramatischen Arbeiten, Romanen, Erzählungen und weiteren kleinen Prosaarbeiten, Korrespondenz,

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Trickfilmzeichner und Illustrator. Er hat an der Akademie für Kommunikation und an

Mehr

D 59 - Nachlass Heinrich Holzinger

D 59 - Nachlass Heinrich Holzinger LANDESKIRCHLICHES ARCHIV STUTTGART Archivinventar D 59 - Nachlass Heinrich Holzinger 1884-1943 Bearbeitet von: Berit Lütjen Stuttgart 2012 Einleitung Einleitung Biografische Informationen Der evangelische

Mehr

Dienstanweisung über die Bereitstellung, Sicherung und Erschließung von Dokumenten zum Zwecke der Archivierung (DA Archiv)

Dienstanweisung über die Bereitstellung, Sicherung und Erschließung von Dokumenten zum Zwecke der Archivierung (DA Archiv) Dienstanweisung über die Bereitstellung, Sicherung und Erschließung von Dokumenten zum Zwecke der Archivierung (DA Archiv) 01.07.2014 Seite 1/6 Inhalt 1. Präambel... 3 2. Registraturgut... 3 3. Beteiligung

Mehr

Karl Freiherr von Fritsch

Karl Freiherr von Fritsch Archiv für Geographie Findbuch Karl Freiherr von Fritsch (1838 1906) - 2 - Fritsch, Karl Georg Wilhelm von (1838 1906) * 11.11.1838 Weimar 9.1.1906 Goddula bei Merseburg Hochschul-Professor für Geologie

Mehr

Findbuch zum Bestand NL-P-40. Elly Steinmann. Kassel 2013

Findbuch zum Bestand NL-P-40. Elly Steinmann. Kassel 2013 Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-P-40 Elly Steinmann Kassel 2013 Verzeichnet mit Hilfe einer Förderung durch das Bundesministerium

Mehr

Gebhard Müller

Gebhard Müller 01-217 Gebhard Müller ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V. 01 217 GEBHARD MÜLLER SANKT AUGUSTIN 2014 I Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 1 2 Korrespondenz 2 3 Presse

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Nachlass Bertha Oesterhaus Slg 19

Nachlass Bertha Oesterhaus Slg 19 Nachlass Bertha Oesterhaus Slg 19 44 Archiv-Einheiten Bertha Oesterhaus (geb. 10.6.1873 in Detmold, gest. 9.1.1967 in Detmold), Tochter von Wilhelm Oesterhaus, Heimleiterin, Schriftstellerin. - Der Nachlaß

Mehr

Einen guten Überblick über den Bestand gibt das im folgenden abgedruckte Inhaltsverzeichnis aus dem veröffentlichten Findbuch zum Bestand 03:

Einen guten Überblick über den Bestand gibt das im folgenden abgedruckte Inhaltsverzeichnis aus dem veröffentlichten Findbuch zum Bestand 03: Nachlass Prof. Dr. Willy Strzelewicz Signatur: Bestand 03 Umfang: 137 Archivkartons; dazu: umfangreicher Buchbestand (ca. 40 Regalmeter) Laufzeit: 1905-1986 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel:

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Emanuel Mandel Großmutter väterlicherseits Juli Mandel geb.1833,verbo gest.1922, Wien Großvater mütterlicherseits Dr. Simon Friedmann Kempen, 1849- Wien,

Mehr

622-1/427. Randt/Klebe

622-1/427. Randt/Klebe 622-1/427 Randt/Klebe Findbuch Geschäftsakte: 218-2 (Randt/Klebe) Inhaltsverzeichnis Vorwort II Aktenverzeichnis 1 622-1/427 Randt/Klebe Vorwort I. Biografie Ursula Randt wurde am 25. Mai 1929 als Tochter

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände. Findbuch zum Bestand NL-K-17. Kassel 2014

Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände. Findbuch zum Bestand NL-K-17. Kassel 2014 Gottschalkstrasse 57, 34127 Kassel info@addf-kassel.de www.addf-kassel.de 0561-989 36 70 Findbuch zum Bestand NL-K-17 Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Frauenverbände Kassel 2014 Verzeichnet mit Hilfe einer

Mehr

Buchwissenschaftliche Beiträge

Buchwissenschaftliche Beiträge Buchwissenschaftliche Beiträge Herausgegeben von Christine Haug, Vincent Kaufmann und Wolfgang Schmitz Begründet von Ludwig Delp Band 91 Harrassowitz Verlag. Wiesbaden. 2015 Fragment und Makulatur Überlieferungsstörungen

Mehr

Benutzungsordnung des Kreis- und Kommunalarchivs des Landkreises Grafschaft Bentheim

Benutzungsordnung des Kreis- und Kommunalarchivs des Landkreises Grafschaft Bentheim Benutzungsordnung des Kreis- und Kommunalarchivs des Landkreises Grafschaft Bentheim Aufgrund der 10, 11 und 58 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) in der Fassung vom 17. Dezember

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/122 Titel Findmittel Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen (1906 1999), Benediktinerpater

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Kalvarienberg Öl auf Leinwand, ,7 x 80 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Kalvarienberg Öl auf Leinwand, ,7 x 80 cm. Provenienzforschung bm:ukk LMP Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 480 Egon Schiele Kalvarienberg Öl auf Leinwand, 1912 81,7 x 80 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 30. April 2011 Egon Schiele Kalvarienberg

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Trickfilmzeichner und Illustrator. Er hat an der Akademie für Kommunikation und an

Mehr

Eintragung in ein Verzeichnis national wertvoller Archive

Eintragung in ein Verzeichnis national wertvoller Archive Eintragung in ein Verzeichnis national wertvoller Archive Referent: Michael Kling Gliederung: 1. Einführung 2. Das Eintragungsverfahren 3. Die Eintragungsvoraussetzungen 4. Rechtswirkungen der Eintragung

Mehr

Klee in Bern in Leichter Sprache

Klee in Bern in Leichter Sprache Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Klee in Bern in Leichter Sprache 2 Um was geht es? Die Stadt Bern hat eine wichtige Rolle im Leben von Paul Klee gespielt. Die Ausstellung Klee in Bern zeigt das auf.

Mehr

Wohin damit? Ein Angebot der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung: SIE HABEN DIE AKTEN UND WIR HABEN DAS ARCHIV DAFÜR

Wohin damit? Ein Angebot der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung: SIE HABEN DIE AKTEN UND WIR HABEN DAS ARCHIV DAFÜR Wohin damit? Ein Angebot der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung: SIE HABEN DIE AKTEN UND WIR HABEN DAS ARCHIV DAFÜR KENNEN SIE DIESEN ANBLICK? Im Büro quellen die Regale über, jeder neue Ordner

Mehr

Öl auf Leinwand, ,5 x 80 cm

Öl auf Leinwand, ,5 x 80 cm Leopold Museum Privatstiftung LM mv. Nr. 451 Egon Schiele Selbstseher II (, Tod und Mann ) Öl auf Leinwand, 1911 80,5 x 80 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Mag. Dr. Sonja Niederacher 30. Juni 2010 Egon

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Trauernde Frau Öl auf Holz, x 33,7 cm N 116, OK 154, L 201, JK 224

Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr Egon Schiele Trauernde Frau Öl auf Holz, x 33,7 cm N 116, OK 154, L 201, JK 224 Leopold Museum Privatstiftung LM Inv. Nr. 461 Egon Schiele Trauernde Frau Öl auf Holz, 1912 42 x 33,7 cm N 116, OK 154, L 201, JK 224 Provenienzforschung bm:ukk LMP Dr. Sonja Niederacher 30. April 2011

Mehr

Nachlass Arthur Viktor Altermatt ( ), Buchbinder. in der Zentralbibliothek Solothurn. Verzeichnis

Nachlass Arthur Viktor Altermatt ( ), Buchbinder. in der Zentralbibliothek Solothurn. Verzeichnis Nachlass Arthur Viktor Altermatt (1900-1964), Buchbinder in der Zentralbibliothek Solothurn Verzeichnis Erstellt 2011 von Stefan Frech Mit Ergänzungen 2013 Solothurn Zentralbibliothek Solothurn 2013 Nachlass

Mehr

Ferdinand Freiherr von Richthofen

Ferdinand Freiherr von Richthofen Archiv für Geographie Findbuch Ferdinand Freiherr von (1833 1905) , Ferdinand Freiherr von (1833 1905) Lebenslauf - geb. 05.05.1833 in Carlsruhe/Oberschlesien - Studium der Naturwissenschaften, insb. der

Mehr

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit:

Abt Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. mit Vorwort. Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter. Laufzeit: Abt. 163.01. Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit mit Vorwort Bearbeitet von Pfarrer Walter Schnaiter Laufzeit: 1950-2012 Umfang: 2,05 lfde. Meter Mai 2015 Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Nachlässe im Deutschen Komponistenarchiv

Nachlässe im Deutschen Komponistenarchiv Nachlässe im Deutschen Komponistenarchiv Ein Leitfaden für Komponisten Das Deutsche Komponistenarchiv ist ein Gemeinschaftsprojekt der GEMA-Stiftung und des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau. Es

Mehr

Stadtarchiv Mönchengladbach

Stadtarchiv Mönchengladbach Stadtarchiv Mönchengladbach Bestand 15/7 Nachlass Konrad Algermissen Konrad Algermissen (StA MG 10/3345) Bearbeitung: Gerd Lamers Mönchengladbach 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Biographie 2 2. Bestand

Mehr

Herausgegeben von Wolfgang Grünberg und Wolfram Weiße. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 8. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg)

Herausgegeben von Wolfgang Grünberg und Wolfram Weiße. (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 8. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg) VITA aus: Zum Gedenken an Dorothee Sölle Herausgegeben von Wolfgang Grünberg und Wolfram Weiße (Hamburger Universitätsreden Neue Folge 8. Herausgeber: Der Präsident der Universität Hamburg) S. 111-112

Mehr

D 80 - Nachlass Friedrich Fischer

D 80 - Nachlass Friedrich Fischer LANDESKIRCHLICHES ARCHIV STUTTGART Archivinventar D 80 - Nachlass Friedrich Fischer 1895-1929 (1965-1966) Bearbeitet von: Daniel Grützmacher Stuttgart 2017 Einleitung Einleitung Biografische Notiz Friedrich

Mehr

TASCHENBRONZE HERZ-ENGEL

TASCHENBRONZE HERZ-ENGEL TASCHENBRONZE HERZ-ENGEL MINI-PLAKETTE KARTE MIT ENGEL-WUNSCH 3,2 x 2,2 cm, Bronze, handbearbeitet 14,8 x 10,5 cm, Postkarte in Cellophan Detail (Originalgröße) Denkst du an Engel, so bewegen sie ihre

Mehr

Benutzungsordnung für das Universitätsarchiv der Technischen Universität Dresden

Benutzungsordnung für das Universitätsarchiv der Technischen Universität Dresden Benutzungsordnung für das Universitätsarchiv der Technischen Universität Dresden Vom 11.09.2014 In der vorliegenden Benutzungsordnung gelten grammatisch maskuline Personenbezeichnungen gleichermaßen für

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/284. Claudius. Findbuch 622-1/284 Claudius Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/284 Claudius Vorwort I. Biografische Notiz Matthias Claudius (1740-1815) wirkte als Journalist und Schriftsteller 1768-1776

Mehr

MANDOLINENORCHESTER ESTUDIANTINA SOLOTHURN

MANDOLINENORCHESTER ESTUDIANTINA SOLOTHURN MANDOLINENORCHESTER ESTUDIANTINA SOLOTHURN Inventar von Hans Braun Solothurn Zentralbibliothek Solothurn 2018 Zweite, korrigierte Fassung Einleitung Das Mandolinen-Orchester Solothurn wurde 1942 als «Mandolinenklub

Mehr

"Alle Kleider einer Frau"

Alle Kleider einer Frau "Alle Kleider einer Frau" Autor(en): Objekttyp: Feldmann, Hans-Peter / Wolfensberger, Rolf Article Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 13 (2006) Heft 2 PDF

Mehr

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065

Archiv der Ev. Kirche im Rheinland. Bestand. Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Archiv der Ev. Kirche im Rheinland Bestand Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann 7 NL 065 Inhalt 1 Nachlass Pfarrer Julius Zimmermann Inhalt Einleitung... 2 1. Korrespondenzen... 3 2. Ausschussarbeit... 5

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Carl Uhlig ( ) Archiv für Geographie Findbuch Carl Uhlig (1872 1938) Uhlig, Carl (1872 1938) * 19.8.1872 Heidelberg 12.9.1938 Tübingen Professor für Geographie in Tübingen K 188-189 Studium der Naturwissenschaften in

Mehr

Übergabe von wertvollen historischen Dokumenten am 11. Januar 2016

Übergabe von wertvollen historischen Dokumenten am 11. Januar 2016 Übergabe von wertvollen historischen Dokumenten am 11. Januar 2016 Dr. Bernhard Fuchs (rechts) übergab wertvolle historische Dokumente an Heimsheims Bürgermeister Jürgen Troll (links) und Kreisarchivar

Mehr

Alphirtenverband des Emmentals und Umgebung

Alphirtenverband des Emmentals und Umgebung Alphirtenverband des Emmentals und Umgebung Signatur 310 Findmittel 310 Alphirtenverband des Emmentals und Umgebung Seite 2 Findmittel Version: 2006 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen:

Mehr

1 Rechtliche Stellung und Leitung. Archivordnung. der Senat der Hochschule Magdeburg-Stendal. vom

1 Rechtliche Stellung und Leitung. Archivordnung. der Senat der Hochschule Magdeburg-Stendal. vom Archivordnung der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) vom 10.11.2010 Auf der Grundlage des Landesarchivgesetzes Sachsen-Anhalt (ArchG-LSA) vom 28.06.1995, veröffentlicht in GVBl. LSA Nr. 22/1995 vom 04.07.1995,

Mehr

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über

Der 1961 im damaligen Jugoslawien geborene bildende Künstler. gehört zur Kolonie Wedding. In den letzten Jahren hat er über Alles wirkliche Leben ist Begegnung Martin Buber Erzählcafé Wedding Im Bürgersaal der 1906 von der Berliner Bau-Genossenschaft errichteten Wohnanlage Malplaquetstraße findet regelmäßig ein Erzählcafé statt.

Mehr

Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen.

Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen. Geisteswissenschaft Thomas Grunewald Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen. Hannah Arendt und Kants Politische Philosophie. Studienarbeit Gliederung Seite 1. Einleitung 2 2. Eine politische Theorie

Mehr

NL 220 Berg, Herbert ( )

NL 220 Berg, Herbert ( ) NL 220 Berg, Herbert (1905-1988) I Übersicht I. Biografie Bergs III II. Zum Nachlass und seiner Erfassung V III. Nachlassverzeichnung 1 1. Biografische Unterlagen 1 1.1. Biografische Dokumente zu Berg

Mehr

Leopold Museum Privatstiftung LM mv. Nr Egon Schiele Kleiner Baum im Spätherbst 01 auf Holz, x 33,5 cm. Provenienzforschung bm:ukk

Leopold Museum Privatstiftung LM mv. Nr Egon Schiele Kleiner Baum im Spätherbst 01 auf Holz, x 33,5 cm. Provenienzforschung bm:ukk Leopold Museum Privatstiftung LM mv. Nr. 459 Egon Schiele Kleiner Baum im Spätherbst 01 auf Holz, 1911 42 x 33,5 cm Provenienzforschung bm:ukk LMP Mag. Dr. Sonja Niederacher 30. Juni 2010 Egon Schiele

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 225 Nix, Willy Bestand Nix, Willy Signatur ED 225 Der Bestand Willi Nix ist bis zum Jahr 2018 gesperrt. E. Rimmele, 1996 Institut für Zeitgeschichte - Archiv -

Mehr

Gemeindearchiv Timmendorfer Strand: Jahresbericht 2018

Gemeindearchiv Timmendorfer Strand: Jahresbericht 2018 Archiv Kontakte Durch amtliche und nichtamtliche Anfragen, Übernahmen und Schenkungen gab es insgesamt 191 Kontakte im Jahr 2018. Anfragen umfassen Besuche mit Recherchen im Archiv sowie Fragen per Telefon

Mehr