SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 1 / 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 1 / 6"

Transkript

1 SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 1 / 6 J22 Weltmeisterschaft 2019 mit Teilnehmern vom SCPs Zur 82. Warnemünder Woche wurde die Weltmeisterschaft der J/22 in Warnemünde ausgetragen. Vom 10. Juli an segelten 31 Crews aus sechs Nationen gegeneinander. Die größten Kontingente stellten das Gastgeberland Deutschland mit 17 Startern und die Niederlande mit zehn Crews. Dazu gesellten sich J/22 aus den Cayman Islands, Frankreich, Kanada und Österreich. Bereits am Auftakt- Wochenende (6./7. Juli) trainierten die WM-Teilnehmer bei den Pre-Worlds. Zu den Favoriten vor Warnemünde gehörte der Duisburger Reiner Brockerhoff, der mit einer französischen Crew antrat und unter französischer Flagge segelte. Auch Europameister Jean-Michel Lautier aus den Niederlanden zählte zu den Favoriten beim Kampf um die WM-Krone. Mit Spannung wurde der Auftritt von Martin Menzner erwartet. Der Kieler hat bei der Kieler Woche nach neun Titeln in Folge in diesem Jahr in der J/80 gerade den dritten Rang belegt und musste seine Siegesserie beenden. Nachdem der Kieler vom J/80- Thron gestoßen wurde, brannte er jetzt auf einen neuen Erfolg. Mehr Infos und Bilder auf:

2 SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 2 / 6 Die Vorbereitung Bereits in 2018 haben sich 5 Teams aus Haltern am See dazu entschlossen an genau dieser Weltmeisterschaft derj22 in Warnemünde teilzunehmen. Davon 3 Teams vom SCPs: GER 1384 GER 1480 GER 1497 GER 1176 GER 1516 Hardy Kleinefeld SCPs mit Dirk Plewnia-Glanzmann BSG und Christian Raschke SCST Annika Ellerbrock mit Pia Ellerbrock SCPs und Uwe Margraf SCW Daniel Lötzbeyer mit Heike und Marvin Lötzbeyer SCPs Werner Anders mit Steffi Stenner-Lingsminat und Paul Möllers SCW Peter Hillebrand SCW mit Jens Opalka KLSC und Jannick Peine KLCS Nachdem die Unterkünfte gebucht und das Startgeld überwiesen wurde, wussten wir alle, dass es ernst wird. Die Vorbereitungen liefen zu der Zeit bei einigen schon auf Hochtouren. Die Schiffe wurden für das Segelevent vorbereitet und die Trainingseinheiten konnten somit schon im April auf dem Halterner Stausee beginnen. Im Juli 2019 war es dann soweit Ablauf: Pre-Worlds: 6./7. Juli Vermessung: 8. Juli Practice Race: 9. Juli Worlds: Juli Am 6./7: Juli Wir haben die Boote aufgebaut. Die Pre-Worlds starteten mit Starkwind, sodass nicht alle Boote teilgenommen haben um ihr Material und die Mannschaft zu schonen. Fotos: Privat

3 SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 3 / 6 Wir haben das Wochenende für letzte Vorbereitungen genutzt und mit den anderen Mannschaften Kontakt aufgenommen. Fotos: Privat Tag der Vermessung Dann kam der Tag der Vermessung der Boote und das Wiegen der Mannschaften. Das Gesamtgewicht einer Crew darf 275 kg nicht überschreiten. Bei drei Seglern an Bord ist die Grenze gut einzuhalten. Da die J22 aber auch zu viert gesegelt werden kann, war das für die eine oder andere Mannschaft schon recht interessant. Einige Mannschaften haben gezeigt, dass man in drei Tagen genug Gewicht verlieren konnte, um das Gesamtgewicht nicht zu überschreiten. Foto: Privat Durch die Vermessung sind wir alle gut durchgekommen. Abends wurde bei einem gemeinsamen Abendessen bei einem Griechen (ca. 60 J22 Segler) gefachsimpelt und kennengelernt. Daniel und ich saßen dem Wettfahrtleiter Lorenz Buchler gegenüber und haben mal genau zugehört was dieser zu berichten hatte. Da kam z.b. das Thema wie eine Bahnverlängerung und in welcher Richtung mit Flaggen angezeigt wird.

4 SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 4 / 6 Practice Race Bei traumhaften Bedingungen segelten wir mit der J/22 das Practice Race, als Vorbereitung für die am nächsten Tag beginnende Weltmeisterschaft mit. Die kanadische Crew um Skipper Johan Koppernaes gehörte zum Favoritenkreis der J/22 Weltmeisterschaft Wie sollte es auch anders sein, an diesem Tag wurde das am Vorabend diskutierte Training mit Bahnänderungen von dem Wettfahrtleiter auch gleich ausgeführt. Die ersten Wertungsläufe Am war es dann soweit und die WM konnte beginnen. An diesem Tag wurden vier Wettfahrten gefahren und wie schon vermutet hat der Niederländer Jean-Michel Lautier allesamt gewonnen. In diesen Läufen mussten wir Flachwassersegler uns erstmal an die berühmte Warnemünder-Welle gewöhnen. Der ein oder andere von uns kämpfte mit Übelkeit, da die Welle vor Warnemünde schon etwas unangenehm sein konnte. Auf dem Bild nebenan ist der spätere J22 Weltmeister 2019 zu sehen.

5 SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 5 / 6 Foto: Privat Der Tag zwei der J/22-Weltmeisterschaft begann mit strahlendem Sonnenschein und einem leichten Lüftchen, das die Sechs-Knoten-Marke, die für eine Weltmeisterschaft gefordert sind, in Böen nur selten überschritt. Also entschied das Team um Wettfahrtleiter Lorenz Buchler den Start zu verschieben. Der Wetterbericht hatte am Morgen die Chance offengelassen, dass sich gegen Mittag eine leichte Seebrise aufbauen könnte, wenn sich das Land durch die Sonne ausreichend erwärmen würde. Und tatsächlich ging der Wind ab 13 Uhr hoch und es wurden segelbare acht bis zehn Knoten. Insgesamt konnten im Laufe des Tages drei Wettfahrten gesegelt werden. Das erste Rennen wurde schnell absolviert. Danach gab es leichte Verzögerungen. Der Start des zweiten Laufs zog sich aufgrund des stark drehenden Winds fast eine Stunde hin. Immer wieder musste die Startlinie verlegt werden. Das war etwas anstrengend, aber ansonsten war es wieder ein guter Segeltag. Mit beeindruckendem Ergebnis für Haltern wurde das letzte Rennen des Tages abgeschlossen. Aus Halterner Sicht gab es folgende hervorragende Platzierungen: 2. Peter Hillebrand; 7. Hardy Kleinefeld ; 9. Daniel Lötzbeyer Nach diesem Segeltag haben wir Crews aus Haltern uns nicht nehmen lassen einmal die Halterner Flagge rauszuholen. Foto: Privat

6 SCPs ; J22 Weltmeisterschaft 2019 ; SCPs Segler mit dabei 6 / 6 Am konnte aufgrund der Windverhältnisse nicht gesegelt werden. Der An diesem Tag standen drei Wettfahrten auf dem Programm. Vorhergesagt war schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Vielleicht geht morgen ja trotzdem was, hoffte Wettfahrtleiter Buchler noch am Vorabend. Der erste Start sollte um 12 Uhr stattfinden. Es sollte leider anders kommen. See Nebel von undurchdringlicher Dichte zog von See kommend über den Hafen. Erst nach seiner Auflösung konnten wir den Hafen verlassen. Die anschließende Wartezeit auf dem Wasser bis zur letzten Startmöglichkeit um 14:00 Uhr war für die Klasse kein Problem. Im Gegenteil: Die Stimmung unter den Seglern war so gut, dass sie die Zwangspause zum Baden in der Ostsee nutzten. Es kam leider kein weiterer Lauf zustande. Fotos: Pepe Hartmann / Privat Die Siegerehrung am Abend fand im Beisein Mona Küppers, der Präsidentin des Deutschen Segler-Verbands, statt, die in ihrem Grußwort den hohen Stellenwert der Warnemünder Woche als drittgrößte Segelveranstaltung Deutschlands hervorhob. Peter Ramcke, der Sportdirektor war sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung: Wir haben wieder gezeigt, dass wir ein solch hochklassiges Event wie die J/22-Weltmeisterschaft mit ganz viel Charme auf die Beine stellen können. Endergebnis J/22-Weltmeisterschaft (Top 10): 1. Jean-Michel Lautier (WVB) NED 1273: 1, 1, 1, 1, (6.5), 1, 1 2. Reiner Brockerhoff (DUYC) FRA 1444: 4, 2, 3, (5), 1, 2, 3, 3. Johan Koppernaes (NSC) CAN 1644: 2, 4, (9), 3, 4, 4, 4 4. Martin Menzner (KYC) GER 1327: 6, 5, 2, (14), 2, 3, Dirk Jan Verdoorn (WVL) NED 1295: 5, 6, 4, 4, (20), 9, Mike Farrington (CISC) CAY 390: 7, 8, 5, 6, 11, 10, (12) 7. Mathias Rieck (NRV) GER 1450: 10.5, 3, 13, 7.5, 3, 11, (21) 8. Bram Verwijs (RSZV) NED 1223: 9, 7, 6, 2, 9, (17.5), Daniel Lötzbeyer (SCPS) GER 1497: (19), 11, 12, 12, 6.5, 6, Rudi Mayr (UYCWg) AUT 1680: 14, 9, (16), 16, 8, 5, 6 Die weiteren Platzierungen Halterner Segler sind: 17. Hardy Kleinefeld SCPs-GER 1384; 17,12,17,20,32(OCS),13,7 18. Peter Hillebrand SCW-GER 1516;24,17,21,22,32(OCS),7,2 30. Annika Ellerbrock SCPs-GER.1480;28,24,(30),29,27,26, Werner Anders SCW-GER 1176; 30,25,(31),30,28,30,30 Fazit: Bei einer WM dabei zu sein war einfach toll! Wir hatten alle jede Menge Spaß. Team Lötzbeyer GER 1497

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015

Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 Zwei Weltmeisterschaften und eine Internationale Deutsche Meisterschaft - Juli 2015 SB20 Weltmeisterschaft am Gardasee 2015 Ich war gerade zurück von der Weltmeisterschaft der SB20 am Gardasee. Wo ich

Mehr

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders Dieses Jahr fanden wir Teuties uns in der Flensburger Förde zum Absegeln zusammen. Auf den Yachten Baltica und Ti Amo starteten wir bei traumhaftem Wetter von Flensburg und genossen bei einer Hafenrundfahrt

Mehr

JEM und WM 2018-Bericht

JEM und WM 2018-Bericht JEM und WM 2018-Bericht Nach zahlreichen Trainings seit Anfang März, vielen Regatten und der Deutschen Jugendmeisterschaft am Dümmer See, standen für mich jetzt die Saisonhöhepunkte mit der Jugendeuropameisterschaft

Mehr

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Sandemancup 2016 Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Nach vorangegangenen, kleineren Reparaturen am Motor lief die AKKA am 16.09.2016

Mehr

Tagebuch der IDJüM 2011 in Kiel ( ) aus Sicht des SCU-Seglers und einzigen Vertreter Hessens Felix Laukhardt (MAABOOTSCHE 12672)

Tagebuch der IDJüM 2011 in Kiel ( ) aus Sicht des SCU-Seglers und einzigen Vertreter Hessens Felix Laukhardt (MAABOOTSCHE 12672) Tagebuch der IDJüM 2011 in Kiel (30.07. 05.08.2011) aus Sicht des SCU-Seglers und einzigen Vertreter Hessens Felix Laukhardt (MAABOOTSCHE 12672) Tag 1 der Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft

Mehr

Travemünder Woche - IDJM 2015

Travemünder Woche - IDJM 2015 Travemünder Woche - IDJM 2015 In der letzten Woche vor den niedersächsischen Sommerferien fand in Travemünde wieder die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft für die Laser 4.7 und Laser radial statt.

Mehr

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017

KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 KZV-Ranglistenregatta am Gardasee 2017 warten auf Vento und Ora! An dunklen und kalten Winterabenden wurde die Vision geboren der SCES greift 2017 wieder in der Kieler Szene an und fährt zum Saisonabschluss

Mehr

Wo bleibt der Wind? Impressionen vom Abschluss des Regio-Cup 2014

Wo bleibt der Wind? Impressionen vom Abschluss des Regio-Cup 2014 Wo bleibt der Wind? Impressionen vom Abschluss des Regio-Cup 2014 Am Wochenende vom 13.-14. September begrüsste der ein grosses Feld von 43 Booten zur Abschluss-Regatta des Regio-Cup 2014. Die Teilnehmerinnen

Mehr

Flying Dutchman Worlds 2015 in Down Under Sydney AUT 8 Helmut Böhm / Gerald Hurban

Flying Dutchman Worlds 2015 in Down Under Sydney AUT 8 Helmut Böhm / Gerald Hurban Flying Dutchman Worlds 2015 in Down Under Sydney AUT 8 Helmut Böhm / Gerald Hurban Die Idee an der FD WM in Sydney teilzunehmen entstand anlässlich des internationalen österreichischen FD Meisterschaft

Mehr

Nord Stream Race 2014 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe 1

Nord Stream Race 2014 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe 1 Nord Stream Race 204 Junge Talente an Bord der Spirit of Europe Status: 24. Januar 204 Die Nord Stream AG Die Nord Stream AG ist ein internationales Joint Venture, das 2005 zur Planung, zum Bau und zum

Mehr

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03

Hessenregatta und hier die Crew`s des SCR03 Hessenregatta 2013 Hallo liebe Seglerinnen & Segler des RÄsselsheimer Segel-Club`s, liebe daheim gebliebene Ehefrauen-/mÅnner ; LAG ; Freundinnen & Freunde Heute ist Samstag, 25. Mai 2013, ich melde mich

Mehr

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V.

NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. AUSGABE 3, MAI 2016 Skipper NEWSLETTER DES SCHWERINER YACHT-CLUB E. V. Erstes Event Segel Bundesliga 1 Vorstand Neuwahlen / Mitgliederversammlung 2 Grüße von Lena 2 Start der Schweriner Donnerstagregatten

Mehr

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte.

Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Schweizer Christophe Geissler sichert sich den 2. Platz nach dem Neuseeländer Jason Wynyard welcher seinen WM-Titel hart verteidigte. Keiner macht schneller Kleinholz aus mächtigen Blöcken: Jason Wynyard

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon Von Matthias Wilshusen Dreizehn Tage Leichtathletikweltmeisterschaften der Senioren in Lyon Frankreich mit über 8000

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Presseservice Heimo Lubetz, Phone , UEC-Hallenradsport-Europameisterschaften 2018 in Wiesbaden Erstmals Kunstrad und Radball gemeinsam Nur Vorarlberger Sportler sind als Team Austria in Wiesbaden dabei. Am kommenden Wochenende findet die

Mehr

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010

Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Regenrennen in Tutzing Wolkenbruchartiger Dauerstarkregen begleitet den Horst-Nebel-Preis 2010 Starkregen mit 80 l/qm in der Zeit zwischen 11:00 bis 14:00 Uhr heißt der neue Superlativ beim jährlichen

Mehr

Viel zu Tun für "die Seele des Vereins"

Viel zu Tun für die Seele des Vereins Kutter 2018 Viel zu Tun für "die Seele des Vereins" Der Kutter wurde in diesem Jahr wieder viel gebraucht und bewegt. Teils privat teils zu Vereinsaktionen aber auch viele Segeltage als Repräsentant des

Mehr

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit

Sportlerportrait Emma Hinze Jahrgang fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin. Bahnradsport Kurzzeit Sportlerportrait 2015 Emma Hinze Jahrgang 1997 4fache Weltmeisterin 5fache Europameisterin 7fache Deutsche Meisterin Bahnradsport Kurzzeit Meine Saison 2015 ging am 10. Juni in Berlin mit der Deutschen

Mehr

-- Inhalt. Absegeln Baleraen mit 2 Schiffen vom 08. bis Das Segelrevier Balearen. 2. Die Crews der Flottille I + II. 3.

-- Inhalt. Absegeln Baleraen mit 2 Schiffen vom 08. bis Das Segelrevier Balearen. 2. Die Crews der Flottille I + II. 3. Törnbericht: von Heinz Diekmann, Kaarst Absegeln Baleraen mit 2 Schiffen vom 08. bis 15.10.2011 -- Inhalt 1. Das Segelrevier Balearen 2. Die Crews der Flottille I + II 3. Das Wetter 4. Der Reiseverlauf

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Letzte Ora Gardasee November 2010

Letzte Ora Gardasee November 2010 Letzte Ora Gardasee November 2010 Ein Höhepunkt jeder Opti-Saison ist das Herbsttraining am Gardasee. Hier herrschen zuverlässige Windbedingungen und von Flaute bis Starkwind kann an einem Segeltag alles

Mehr

Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom

Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom Peter Betz Sportdirektor WM2004 Monterrey Februar 2005 Analyse der 17.ten Karate-Weltmeisterschaft der WKF 2004 in Monterrey/Mexiko vom 18.11.-21.11. 2004 1. Tabelle Medaillenvergleich der Länder 1.1 Gesamt

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016

Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 Ausschreibung BYC Mittwochregatta 2016 1. Termine: Fleet Race Känguru 1. 27. April 2016 2. 04. Mai 2016 3. 11. Mai 2016 4. 18. Mai 2016 5. 15. Juni 2016 6. 22. Juni 2016 7. 29. Juni 2016 8. 06. Juli 2016

Mehr

Reisebericht Buroysund April 2009

Reisebericht Buroysund April 2009 Reisebericht Buroysund April 2009 Am 19.04.2009 machten wir uns wieder zu viert (Klaus, Peter, Sepp und Walter) auf den Weg nach Buroysund, damit Klaus, der im September keinen Heilbutt gefangen hat dies

Mehr

BSCREGATTA. SEGELANWEISUNGEN. Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak

BSCREGATTA.   SEGELANWEISUNGEN. Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak BSCREGATTA RVB Final Race 2017 07. OKTOBER 2017 Bregenzer Segel-Club www.bsc.or.at Design: studiowacker.com Foto: Ludmilla Parsyak 1. Bestimmungen 1.1. Die Wettfahrten werden nach den folgenden Regeln

Mehr

IDB 2014 Bestenermittlung der S-Kreuzer und Höppner-Preis

IDB 2014 Bestenermittlung der S-Kreuzer und Höppner-Preis IDB 2014 Bestenermittlung der S-Kreuzer und Höppner-Preis in Ribnitz-Damgarten am Saaler Bodden beim Segel Club Ribnitz e.v. vom 02.08. bis 07.08.2014 Inhalt Zur Einstimmung Termine Der Segelclub Revierinfo

Mehr

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 vom 13.05.1999 bis 16.05.1999 Da Bernd, Christian, Günther im Frühjahr 1999 und Wolfgang ein Jahr zuvor im Sommer 1998 die Schiffsführerlizenz in Pula-

Mehr

EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017

EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017 EM-/ WMA Ausscheidungsregatta 2017 Im Rahmen der EM-/WMA 2017 in Warnemünde werden die Teilnehmer folgender IODA-Veranstaltungen in 2017 ermittelt: Weltmeisterschaft in Pattaya/Thailand (WM) Europameisterschaft

Mehr

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet : Südseezauber Es soll ein Segelurlaub sein und kein Segelmarathon. Darüber sind sich die fünf Segler des Vereins schnell einig geworden, als sie im Frühjahr 2014 mit der Planung beginnen. Nachdem mögliche

Mehr

Stausee Festival Juni 2017

Stausee Festival Juni 2017 Stausee Festival 2017 24. 25. Juni 2017 German Inshore J22 (RR 1,1) als offene Landesmeisterschaft des SVNRW DYAS-Prinzen-Cup (RR 1,2) als offene Landesmeisterschaft des SVNRW Veranstalter: Segelclub Prinzensteg

Mehr

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche

Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche Rendezvous der Klassiker 2016 Großes Treffen klassischer Yachten zur Kieler Woche www.klassiker-rendezvous.de Schleimünde Donnerstag, 16. Juni 2016 Im Laufe des Donnerstagabends treffen sich die ersten

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Mein erstes Jahr im 29er

Mein erstes Jahr im 29er Mein erstes Jahr im 29er Nach dem ersten Ausprobieren des 29ers im letzten Herbst habe ich mich diesen Frühling auf die Suche nach einer geeigneten Segelpartnerin gemacht. Da sich an der Möhne nichts ergeben

Mehr

Erlebnisreicher Mitsegeltörn auf der Lübecker Bucht

Erlebnisreicher Mitsegeltörn auf der Lübecker Bucht Erlebnisreicher Mitsegeltörn auf der Lübecker Bucht vom 29.8. 3.9.2009 Sich frischen Wind um die Nase wehen lassen, das war angesagt bei unserem diesjährigen Mitsegeltörn, er uns in die Lübecker Bucht

Mehr

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg

Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Weltmeisterschaft über die Halbirondistanz 70.3 in Zell am See/Kaprun Salzburg Aller guten Dinge sind leider nicht immer Drei Ich hätte mir zwar sehr gewünscht, an meiner nun dritten Teilnahme an einem

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Programm und Segelanweisungen

Programm und Segelanweisungen Programm und Segelanweisungen für die Yardstick-Trophy des VSaW / PYC Donnerstag, 17. Mai 2012 Ausrichter: Verein Seglerhaus am Wannsee Wettfahrtleiter: Andreas Schorr ( VSaW ) Wettfahrtleitung: Schiedsrichterobmann:

Mehr

Internationale Deutsche Meisterschaft H-Jollen Ausschreibung

Internationale Deutsche Meisterschaft H-Jollen Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft H-Jollen 2017 Ausschreibung 8. August 2017 13. August 2017 Segler-Verein Stössensee e.v. Berlin Veranstalter Deutscher Segler Verband Durchführender Verein Segler-Verein

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

White Sands Festival Norderney der erste Tag

White Sands Festival Norderney der erste Tag 13. - 16. Mai 2016: White Sands Festival Norderney White Sands Festival 2016 - Norderney der erste Tag Norderney. Mit Spitzensport und einem bunten Rahmenprogramm startete das White Sands Festival auf

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft 2018 FD. vom 06. bis 09. September 2018

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft 2018 FD. vom 06. bis 09. September 2018 Internationale Deutsche Meisterschaft 2018 FD Vom 6. 9. September 2018 Internationale Deutsche Meisterschaft 2018 FD vom 06. bis 09. September 2018 Veranstalter: Deutscher Segler Verband Durchführender

Mehr

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Abend

Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten. Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten HERZLICH WILLKOMMEN. Info-Abend Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Formatvorlage des Untertitelmasters durch Klicken bearbeiten HERZLICH WILLKOMMEN Info-Abend 04.04.2018 TERMIN. 21. 29. Juli 2018 REVIER. STRECKENVERLAUF. ENTFERNUNGEN.

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Bei den sitzenden Herren belegte Roma Rabl mit zwei soliden Läufen den dritten Platz, geschlagen nur von Tyler Walker (CAN) und Taiki Morii (JAP).

Bei den sitzenden Herren belegte Roma Rabl mit zwei soliden Läufen den dritten Platz, geschlagen nur von Tyler Walker (CAN) und Taiki Morii (JAP). Beste Weltcupplatzierung für Christoph Schneider 18.01.2017 Der heutige erste Bewerb der Weltcuprennen im slowenischen Kranjska Gora brachte mit einem 2.Platz die bisher beste Weltcup-Platzierung für den

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

...und das gleich auf mehreren Ebenen...aber dazu später.

...und das gleich auf mehreren Ebenen...aber dazu später. Stürmische Zeiten am Altmühlsee...und das gleich auf mehreren Ebenen...aber dazu später. Heuer stand der Altmühlsee/GER ganz im Zeichen einer internationalen Veranstaltung, der Europameisterschaft 2017.

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

Newsletter August Neues Seminar der Kreuzer-Abteilung: Psychologie an Bord

Newsletter August Neues Seminar der Kreuzer-Abteilung: Psychologie an Bord Newsletter August 2017 BREITENSPORT Neues Seminar der Kreuzer-Abteilung: Psychologie an Bord Das menschliche Zusammenleben auf engstem Raum ist nicht immer einfach. Das hat jeder von uns schon während

Mehr

Sieger bei der Nautic Bauhaus Rheinwoche

Sieger bei der Nautic Bauhaus Rheinwoche Pfingsten 2010 Sieger bei der Nautic Bauhaus Rheinwoche RCTT-Segler gewinnen das Blassblaue Band und der Sieger nach YARDSTICK über alles, also der Gewinner des blassblauen Bandes des Rheins ist das Boot

Mehr

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz.

der Crew-Kärnten des YCA am um Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. der Crew-Kärnten des YCA am 30.06.2017 um 18.00 Uhr im Restaurant Seenixe in Reifnitz. Auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder zu unserem Sommerfest in die Seenixe in Reifnitz ein. Heuer haben wir für

Mehr

6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2015 Ein Rückblick

6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2015 Ein Rückblick 6. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 24. 26. Juli 2015 Ein Rückblick Der Deutsche Wetterdienst meldet am 24.Juni, 07:00 Uhr für die westl. Ostsee: Vorhersage bis heute Mitternacht: W SW 2-3 später zunehmend

Mehr

Die Teilnehmer der Iwr 2017

Die Teilnehmer der Iwr 2017 Newsletter Juni 2017 Liebe Sponsoren und Freunde des Teams, Der Sommer rückt näher und die Temperaturen steigen. Das bedeutet für uns Regattazeit. Genauso wie die letzten Jahre, nahmen wir auch dieses

Mehr

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 in der 470er Klasse. 30. September bis 04. Oktober 2016

Ausschreibung. Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 in der 470er Klasse. 30. September bis 04. Oktober 2016 Ausschreibung Internationale Deutsche Meisterschaft 2016 in der 470er Klasse 30. September bis 04. Oktober 2016 Veranstalter: Durchführender Verein: Wettfahrtleiter: Juryobmann: Deutscher Segler Verband

Mehr

vom 34. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2017

vom 34. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2017 vom 34. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2017 Bei Sonnenschein konnte unser Bezirksfeuerwehrkommandant das 34. Bezirks- Feuerwehrjugendlager beenden. Viele Ehrengäste folgten der Einladung, bei der Siegerehrung

Mehr

Törn Sardinien (Elba) Korsika

Törn Sardinien (Elba) Korsika Törn Sardinien (Elba) Korsika 22.05. - 04.06.2011 Mittelmeer und Kaffeefahrten! Stimmt das? Nachlese eines gelungenen Törns mit wunderbaren Landschaftsbildern und Erlebnissen mit dem Mistral 1 Törn Sardinien

Mehr

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( ) Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern (29.10. - 02.11.2013) WM-NEWSFLASH TAG 1: Drei Sportler des Münsteraner Vereins DJK Germania Mauritz qualifizierten sich für die Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern.

Mehr

Rennbericht Weltmeisterschaft Champéry vom 2. September

Rennbericht Weltmeisterschaft Champéry vom 2. September Rennbericht Weltmeisterschaft Champéry vom 2. September Nun war sie also da, meine erste Weltmeisterschaft bei den U23. Die Strecke veränderte sich täglich durch das viele Befahren aller WM-Teilnehmer:

Mehr

Deutscher Kanu-Verband

Deutscher Kanu-Verband Wolf, Lars Geburtsdatum 19.03.1983 Hamburg Hamburg Koch Küchenleiter Kanusport seit 1992 DKV-Spieler-Nr. 2015 Billerwassersport Schwalbe / Alster Canoe Club Coach Sen. Women mit r 1997 Glauchau 3 BWS 1998

Mehr

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen.

13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind das Tempo - Barrierefreiheit auf dem Wasser mit den Inklusionspiraten Eike Ketzler meer-bewegen. Samstag, 29.10.16 10:00 Uhr Impressionen Segelsport 12:00 Uhr Einstieg in den Boots- und Segelsport 13:00 Uhr Störtebeker Opti Cup vor Helgoland Henning Tebbe BSC 13:30 Uhr Beim Segeln bestimmt der Wind

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Abenteuer Flying Dutchmann WM Sydney 2015

Abenteuer Flying Dutchmann WM Sydney 2015 Abenteuer Flying Dutchmann WM Sydney 2015 Die letzten Vorbereitungen sind am ersten November Wochenende abgeschlossen, als die Boote in Oss (Niederlande) auf die große Reise geschickt werden. Die Container

Mehr

Hanseboot Bornholm Rund 2015

Hanseboot Bornholm Rund 2015 Hanseboot Bornholm Rund 2015 Autor: Felix Fiedler Die Welle hoch der Wind bläst steif weg war die Mütze vom Ueckermünder Greif Bastian Struppi Hentschel Auch Ideen müssen umgesetzt werden. Ein gelungener

Mehr

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v.

SKWB. Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Die SKWB Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen e.v. Gründungsjahr 1934 weltweit rund 700 Mitglieder Hochseeregatta und -fahrtensegeln Weltweit auf

Mehr

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Das Thema des Katholikentages Siehe da, der Mensch begleitete uns in diesen Tagen in Zeiten des Gebetes, der Andacht und des Gespräches vom Standort Seedorf auf das

Mehr

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016

Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Erfolgreicher Start für die Deutsche Junioren Segel-Liga 2016 Die Deutsche Segel-Bundesliga für die Erwachsenen (Senioren) gibt es bereits seit drei Jahren. Nun haben sich die Macher des Erfolgskonzepts

Mehr

X-79 Deutsch-Dänische Meisterschaft 2017 FSC, Glücksburg (Bericht über die jährliche Meisterschaft unserer Klasse)

X-79 Deutsch-Dänische Meisterschaft 2017 FSC, Glücksburg (Bericht über die jährliche Meisterschaft unserer Klasse) X-79 Deutsch-Dänische Meisterschaft 2017 FSC, Glücksburg (Bericht über die jährliche Meisterschaft unserer Klasse) 8 Schiffe kamen in Glücksburg zusammen, 7 Deutsche und 1 Dänisches. An drei Wettfahrttagen

Mehr

SEGELCLUB. Segelmeisterschaft 2003 / / Breitenbrunn. Wien, am 19. September 2003

SEGELCLUB. Segelmeisterschaft 2003 / / Breitenbrunn. Wien, am 19. September 2003 SEGELCLUB Wien, am 19. September 2003 Segelmeisterschaft 2003 / 12. 14.9.2003 / Breitenbrunn Fünfzehn Mannschaften also dreißig Teilnehmer aus den Landesstudios Burgenland, Kärnten und Oberösterreich,

Mehr

Schach mal anders. Turnierverlauf

Schach mal anders. Turnierverlauf Schach mal anders Am 24.05. fand im Waldhaus Ludwigsfelde die Saisonabschlußfeier der 2.Mannschaft des Ludwigsfelder Schachclub statt. Natürlich wurde auch an diesem Abend ein Schachturnier gespielt, diesmal

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT.

LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT. LES VOILES DE SAINT-TROPEZ 26 SEPT. 04. OKT. MEET THE CLASSICS Süd-Frankreich im Spätsommer ist schon immer eine Reise wert. Wenn aber dann noch das Flair von zahlreichen klassischen Yachten aus einer

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup Whistler 22. November 2017 BMW IBSF Weltcup in Whistler mit allen fünf Weltcup-Disziplinen Team Kanada vor Heim-Event mit sechs Podestplätzen Whistler (RWH)

Mehr

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an. Bora Bora hey Wie letztes Jahr ging es diesen Herbst wieder auf einen Törn in Kroatien. Der Flug brachte uns nach Split und weiter mit dem Transferbus in den Hafen von Kastela. Nach dem Frühstück kam auch

Mehr

Blitzschlag. Ergebnisse. Jugend Crew. Impressionen. Der erste Tag begann mit Flaute und endete mit einem heftigen Gewitter.

Blitzschlag. Ergebnisse. Jugend Crew. Impressionen. Der erste Tag begann mit Flaute und endete mit einem heftigen Gewitter. 02 N e w s l e t t e r 0 2 _ G E N E R A L I A L P E - A D R I A S A I L I N G W E E K 2 0 0 8 2 0. M a i 2 0 0 8 Blitzschlag Der erste Tag begann mit Flaute und endete mit einem heftigen Gewitter. Impressionen

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Juni Presseinformation. Antriebsexperte trifft Weltmeister Großer Sport mit Somfy

Juni Presseinformation. Antriebsexperte trifft Weltmeister Großer Sport mit Somfy Presseinformation Antriebsexperte trifft Weltmeister Großer Sport mit Somfy In einem prestigeträchtigen Vorbereitungsspiel zur Fußball- Weltmeisterschaft in Russland traf die deutsche Fußballnationalmannschaft

Mehr

Optiregatta 15./16. September 2007 in Luzern

Optiregatta 15./16. September 2007 in Luzern Optiregatta 15./16. September 2007 in Luzern Segelclub Hallwil Opti Team: Iason Bütler, Jonathan Nadler, Sander Stammbach. Betreuer: Brigitte & Niklaus Nadler, Walter Stammbach, Nico Bütler mit Artemi

Mehr

Doch nun noch ein paar ausgewählte Fotos von der Überfahrt:

Doch nun noch ein paar ausgewählte Fotos von der Überfahrt: Es sind nun mittlerweile sechs Tage nach meiner Ankunft in Martinique vergangen. Wenn ich auf die 16 Tage Überfahrt zurückblicke, kann ich mich nur an die schönen Dinge erinnern. Das ist wohl die Natur

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

WKF World Karate Day München Veröffentlicht am 20. Juni 2017 um 06:20, Autor: Roland Zolliker

WKF World Karate Day München Veröffentlicht am 20. Juni 2017 um 06:20, Autor: Roland Zolliker WKF World Karate Day München Veröffentlicht am 20. Juni 2017 um 06:20, Autor: Roland Zolliker 1500 Karatekas folgten der Einladung des Deutschen Karateverbandes zu einem Trainings- und Show-Happening am

Mehr

L Seglergemeinschaft Haltern

L Seglergemeinschaft Haltern L20406006-18:21:27 Gruppe: (Class) Wettfahrten: 1.Wf, 2.Wf, 3.Wf, 4.Wf (1 Streicher) NAT SEGEL STEUERMANN/- E 1 1401 Hölter Andreas Frey Oliver 054 1 1,00 2 2,00 [4] [4,00] 1 1,00 4,00 1 2 GER 1457 Roland

Mehr

AUSSCHREIBUNG / NOTICE OF RACE

AUSSCHREIBUNG / NOTICE OF RACE AUSSCHREIBUNG / NOTICE OF RACE 420er, Finn, OK, Pirat und XY am 07. und 08.04.2018 Übersicht: Veranstalter Wettfahrtleiter Yachtclub Berlin-Grünau e.v. Jan Prockat Schiedsrichterobmann: Revier und Bahn:

Mehr

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock.

Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis in Rostock. Bilder und Eindrücke von der Historikertagung vom 8. bis 12. 6. 2016 in Rostock. Herzliche Begrüßung von Freunden und Bekannten vor dem Hotel willkommen in Rostock. Nach Mitgliederversammlung und Festabend,

Mehr

F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil und

F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil und F3K Europameisterschaft in Martin, Slowakei 2018 Teil 4 12.7. und 13.7.2018 Info-Links zur F3K EM 2018: http://www.rcmklub.sk/ech-f3k-2018/ https://www.facebook.com/f3kteamsuisse/?fref=mentions https://www.facebook.com/rcmklub

Mehr

BSG Segeltörnprogramm 2011

BSG Segeltörnprogramm 2011 BSG Segeltörnprogramm 2011 Liebe Salzwasserseglerinnen und segler, liebe Kolleginnen und Kollegen, das BSG-Törnprogramm für 2011 ist seit einigen Tagen fertiggestellt und wartet nun auf das Interesse der

Mehr

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick

5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 5. IF-Boot-Treffen in Lemkenhafen 18. 20. Juli 2014 Ein Rückblick 20 Crews hatten sich mit ihren Booten angemeldet. Die ersten kamen schon

Mehr

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung

4. Internationale esse750-regatta. auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli Ausschreibung 1. Veranstalter 4. Internationale esse750-regatta auf dem St. Moritzersee vom 13. bis 15. Juli 2018 Ausschreibung Segelclub St. Moritz, Via Grevas 34, 7500 St. Moritz, www.scstm.ch Präsident des Organisationskomitees:

Mehr

Catamaran Cup 2016 Seite 1 von 8

Catamaran Cup 2016 Seite 1 von 8 Catamaran Cup 2016 Seite 1 von 8 Catamaran Cup 2016 Berlin Müggelsee Veranstalter Organisation Catamaran und Surfclub Müggelsee e.v. in Zusammenarbeit mit dem Yachtclub Berlin-Grünau e.v. URL: www.cscm.de

Mehr

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht

Klettersteige Raum Innsbruck. Tourenbericht Klettersteige Raum Innsbruck Tourenbericht Obwohl die allgemeinen Wetterprognosen nicht für ein Sonnenreiches Wochenende standen, sondern eher mit Regen zu rechnen war, fuhren wir trotz allem sehr optimistisch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Motto Segeln mit den Besten der Welt. Segelstars und Spitzensportler segeln mit Wirtschaftskapitänen für den guten Zweck.

Motto Segeln mit den Besten der Welt. Segelstars und Spitzensportler segeln mit Wirtschaftskapitänen für den guten Zweck. Sehr geehrte Damen und Herren! Tauchen Sie in die Faszination dieses Sports und in die einzigartige Atmosphäre des Segelns ein. Werden Sie Teil dieses Society-Events und spüren die unglaubliche Dynamik

Mehr

schließlich lag um die Unterkunft herum ebenso reichlich Schnee. Gesagt getan, also Abfahrt über

schließlich lag um die Unterkunft herum ebenso reichlich Schnee. Gesagt getan, also Abfahrt über Nunmehr schon zum vierten Mal zog es eine Schar Unentwegter in den Bregenzerwald. Erklärte Ziele: zwei schöne Skitouren-Tage mit Traumteam, Traumwetter, Traumschnee und Traumschnaps. Und irgendwie hat

Mehr

Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt.

Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt. Clubregatta 2016 Segelanweisungen Diese spezielle Segelanweisung wird durch die Allgemeinen Segelanweisungen des BSVb ergänzt. 1. Wettfahrtprogramm 1.1 Wettfahrttag ist Samstag, 16. Juli 2016 1.2 Steuermannsbesprechung

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen STIHL TIMBERSPORTS Weltmeisterschaft 2017 in Lillehammer Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen Lillehammer/Waiblingen, 3. November 2017. Die Teamweltmeisterschaft der STIHL TIMBERSPORTS

Mehr