für das Jahr 2014 mit Fotos und Texten zur Sparte Gewehr (Sparte Bogen berichtet separat) Zusammenstellung der Inhalte: Felix Hoyer, Jugendleiter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für das Jahr 2014 mit Fotos und Texten zur Sparte Gewehr (Sparte Bogen berichtet separat) Zusammenstellung der Inhalte: Felix Hoyer, Jugendleiter"

Transkript

1 Jugendbericht für das Jahr 2014 mit Fotos und Texten zur Sparte Gewehr (Sparte Bogen berichtet separat) Zusammenstellung der Inhalte: Felix Hoyer, Jugendleiter

2 Trainingsabende Jeden Dienstagabend trifft sich die Jugend der Gewehrsparte zum gemeinsamen Training auf dem Luftgewehrstand. Hier wird neben dem praktischen Schießen auch wichtiges Wissen über den Aufbau der 3 Anschlagsarten (Kniend, Liegend, Stehend) vermittelt. Neben dem Schießen mit dem Luft- oder Lichtpunktgewehr ist seit kurzem auch das Schießen mit der Armbrust möglich. Trainingsabende Seite 1

3 Schu ler-ko nigsschießen Beim diesjährigen Schüler-Königsschießen des Schützenbundes Stadthagen am anlässlich des 619. Historischen Schützenfestes nahmen die Jahrgänge 2001 und 2002 am Luftgewehrwettkampf teil. Für die Jahrgänge 2003 bis 2005 wurde erstmalig ein Schießen um den Lichtpunkt-König durchgeführt. Dieses wurde auf den von der Sparkasse Schaumburg gesponserten Lichtpunktanlagen durchgeführt, welche durch den Einsatz von Lichtimpulsen anstatt Diabolos auch unter 12-jährigen die Teilnahme am Schießen ermöglichen. Sieger des Luftgewehrschießens wurde Ramon Heidenreich. Lichtpunkt-König wurde Mattis Böhlke. Schüler-Königsschießen Seite 2

4 Ferienspaß-Aktion Auch zu den zwei diesjährigen Ferienspaßaktionen kamen die von der Sparkasse Schaumburg gestifteten Lichtpunktanlagen zum Einsatz. Alle Teilnehmer haben einen tollen Nachmittag auf den Standanlagen des Vereins erlebt. Einige haben sich auch in den Wochen nach der Aktion Zeit für ein weiteres Hineinschnuppern in den Verein genommen und sind zum Teil Mitglieder des Vereins geworden. Auch für 2015 ist wieder eine Ferienspaß-Aktion geplant. Ferienspaß-Aktion Seite 3

5 Landesmeisterschaften Gewehr Nach erfolgreichen Kreismeisterschaften und einer guten Rundenwettkampfsaison kann der Schützenbund Stadthagen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften kann auf eine tolle Bilanz zurückblicken. Je jünger die Klasse, desto erfolgreicher: Im LG-Dreistellungskampf der Schülerklasse männlich wurde Louis Schrader Landesmeister mit 586 Ringen. Gefolgt von Lucas Bresche auf dem dritten Platz (577 Ringe) und Michael Gittermann (565 Ringe) auf dem 5. Platz. In der weiblichen Schülerklasse errang Celina Alrutz mit 586 Ringen den zweiten Platz für den Schützenbund Stadthagen vor Selina Zimmermann auf dem 4. Platz (578 Ringe). Nina Klingbeil wurde 10. mit 558 Ringen. Die Mannschaften in der Schülerklasse holten den Landesmeister-Titel mit 1741 Ringen von dem SV Wieckenberg mit 1715 Ringen sowie den dritten Platz mit 1709 Ringen. Die Junioren-Mannschaft, bestehend aus den Schützen Thomas Vogt, Marcel Schrader und Michael Marquart holten mit dem Luftgewehr den zweiten Platz mit 1118 Ringen hinter den KKSV Schulenburg mit 1126 Ringen. Marcel schaffte mit 375 Ringen den vierten Platz in der Einzelwertung. Thomas Vogt, Marcel Schrader und Dominik Meißner erreichten in der Disziplin Sportgewehr den dritten Platz hinter der SG Rattenfänger und dem FC Simpel. Bei den Juniorinnen schaffte es die Mannschaft, bestehend aus Jeanette Roy, Kai-Viktoria Schirmag und Dorothee Bokelmann im Kleinkaliber-Liegendkampf mit 1691 Ringen auf den 5. Platz. Ebefalls in der Disziplin Kleinkaliber liegend, aber in der männlichen Juniorenklasse erreichte die Mannschaft mit Thomas Vogt, Dominik Meißner und Marcel Schrader den 2. Platz mit 1679 Ringen. Landesmeisterschaften Gewehr Seite 4

6 Konigsschießen Sieger des Königsschießens in der Schülerklasse wurde Lucas Bresche. Lucas sicherte sich auch die Ehrenscheibe der Jugend. Königsschießen Seite 5

7 Schu ler-auflageschießen Am Sonntag, dem 14. September hieß für zwei Jungschützen des SB Stadthagen zum ersten Mal Start in einem Wettkampf, dem Schüler-Auflageschießen des KSV Schaumburg. Geschossen wurden 20 Schuss Luftgewehr Auflage. Zusammen mit Lucas Bresche konnten Lukas Paker und Ramon Heidenreich die Mannschaftwertung in der Schülerklasse für sich entscheiden und den Pokal mit insgesamt 552 Ringen nach Stadthagen holen. Die Mannschaft des SV Krainhagen wurde mit 548 Ringen zweiter. Lukas Paker, Ramon Heidenreich, Lucas Bresche, Iris Warnecke In der Einzelwertung sicherte sich Lucas Bresche mit 197 Ringen den ersten Platz, gefolgt von Lion Knirsch vom SV Krainhagen mit 194 Ringen. Den dritten Platz belegte Lukas Paker mit 188 Ringen. Lucas Bresche, Iris Warnecke Lukas Paker, Iris Warnecke Schüler-Auflageschießen Seite 6

8 Nachwuchs-Cup Beim Nachwuchs-Cup 2014 konnte die Jugend des SB Stadthagen durchweg gute Platzierungen belegen. Mit dem Luftgewehr erreichte Thomas Vogt mit 384 Ringen den 1. Platz. Lucas Bresche errang mit 192 Ringen den ersten Platz in der Schülerklasse. In der Disziplin Luftgewehr 3x20 belegte Lucas Bresche den zweiten Platz mit 580 Ringen. Den dritten Platz in der Juniorenklasse KK Sportgewehr belegte Thomas Vogt (559 Ringe). Nachwuchs-Cup Seite 7

9 Landesjugendleiter-Pokal Beim Landesjugendleiter-Pokal 2014 belegte die Mannschaft des KSV Schaumburg, in der die Stadthäger Schützen Thomas Vogt, Lucas Bresche und Louis Schrader vertreten waren, den dritten Platz im Landesverband. Mit dem Luftgewehr erreichte Thomas Vogt mit 380 Ringen den 4. Platz. Louis Schrader belegte den 9. Platz mit 182 Ringen, Lucas Bresche errang mit 180 Ringen den 13. Platz in der Schülerklasse. Landesjugendleiter-Pokal Seite 8

10 Elch-Cup Traditionell immer am dritten Adventswochenende findet seit 1998 der Elch-Cup in den Luftdruckdisziplinen statt. Dieser Wettkampf in allen Nachwuchsklassen bildet alljährlich den Abschluss der Wettkampftätigkeit des zu Ende gehenden Jahres. Am 13. Dezember 2014 reiste die Jugendabteilung-Gewehr des Vereins zu diesem letzten offiziellen Wettkampf dieses Jahres auf der Schießsportanlage des Niedersächsischen Sportschützenverbandes in Hannover an. Lucas Bresche (Schülerklasse) konnte hier in der Disziplin Luftgewehr mit 182 Ringen den 6. Platz belegen. Im anschließenden Wettkampf in der Disziplin Luftgewehr 3x20 schaffte er es mit 571 Ringen auf das Siegertreppchen und belegte Platz 2. Lukas Paker (ebenfalls Schülerklasse) schoss an diesem Tag seinen ersten Wettkampf im Leistungszentrum in Hannover und belegte mit einer zu diesem Zeitpunkt persönlichen Bestleitung den 12. Platz mit 164 Ringen. In der Juniorenklasse A belegte Jeanette Roy mit 384 Ringen den dritten Platz. Thomas Vogt erreichte in der Juniorenklasse B mit 577 Ringen (60 Schuss) mit gutem Vorsprung den 1. Platz. Für beide war dieser Tag ein gutes Training für die anstehenden Wettkämpfe in der Verbandsoberliga. Elch-Cup Seite 9

11 Rundenwettkampf Luftgewehr Leistungssportlich ist die Jugend zudem auch im Rundenwettkampf Luftgewehr aktiv. Jeanette Roy und Thomas Vogt absolvierten in der vergangenen Saison zahlreiche Mann gegen Mann -Wettkämpfe in der Verbandsoberliga. Ohne ihre Leistung wäre der zweite Platz in der Verbandsoberliga des Niedersächsischen Sportschützenverbandes, verbunden mit der Qualifikation zum Aufstiegsschießen zur 2. Bundesliga am möglich gewesen. v.l.: Miriam Droste, Felix Hoyer, Andrea Lampe-Pelger, Jeanette Roy, Benjamin Kroll nicht auf dem Foto, aber teilgenommen: Thomas Vogt Rundenwettkampf Luftgewehr Seite 10

12 Kreismeisterschaften Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften belegte die Schüler-Mannschaft mit Ramon Heidenreich, Lucas Bresche und Lukas Paker von dem SC Rodenberg und dem BSV Rinteln den ersten Platz in der Disziplin Luftgewehr. Für Ramon was es nach erst kurzer Trainingszeit im Freihand-Anschlag der erste offizielle Wettkampf in dieser Disziplin. In der Einzelwertung sicherte sich Lucas Bresche den ersten Platz mit 188 Ringen vor Justin Knirsch aus Krainhagen (155 Ringe) und Mirko Kuring aus Rodenberg (135 Ringe). Lukas Paker schoss außer Konkurrenz 161 Ringe, was nach Reglement nicht in die offizielle Einzelwertung einbezogen wird. Kreismeisterschaften Seite 11

13 Danke fu r die Unterstu tzung Und selbstverständlich auch bei allen anderen Helfern, die hier nicht namentlich genannt sind. Danke! Bericht auch zu finden unter QR-Code: Danke für die Unterstützung Seite 12

für das Jahr 2013 mit Fotos und Texten zu den Sparten Gewehr und Bogen Zusammenstellung der Inhalte: Klaus Unruh, Felix Hoyer

für das Jahr 2013 mit Fotos und Texten zu den Sparten Gewehr und Bogen Zusammenstellung der Inhalte: Klaus Unruh, Felix Hoyer Jugendbericht für das Jahr 2013 mit Fotos und Texten zu den Sparten Gewehr und Bogen Zusammenstellung der Inhalte: Klaus Unruh, Felix Hoyer Landesmeisterschaften Bogen Bei den Landemeisterschaften in der

Mehr

Jahresbericht Schießsport 2011

Jahresbericht Schießsport 2011 Jahresbericht Schießsport 2011 Rundenwettkampf 2010 / 2011 Offene Klasse LG: Mannschaftswertung Platz 3 1. Kreisliga Teilnehmer / 5 er Mannschaft: Marie-Luise Otto Ewald Wucherpfennig Holger Osburg Olaf

Mehr

NW_Cup Luftgewehr Schüler männlich

NW_Cup Luftgewehr Schüler männlich Luftgewehr Schüler männlich 1. 100 Tauermann, Marc SV Rickensdorf 2. Paker, Lukas SB Stadthagen 3. Bläck, Tjark SV Beckedorf 4. 104 Schäfer, Justin 5. Pinkepank, Alexander SV Gronau 6. 101 Redeke, Henry

Mehr

SPORTSCHÜTZENVERBAND ALFELD 1954 e.v.

SPORTSCHÜTZENVERBAND ALFELD 1954 e.v. SPORTSCHÜTZENVERBAND ALFELD 1954 e.v. Die Sportkommission Gronau (Leine), 03.08.2017 Wettkampfordnung für den Sieben Berge Pokal 1. Allgemeines Veranstalter des "Sieben Berge Pokals ist der Sportschützenverband

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2018 3 Kreismeisterschaft 2018 7 Landesmeisterschaft 2018 9 Rundenwettkämpfe - Winterrunde 2017/2018 10 Rundenwettkämpfe - Sommerrunde

Mehr

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel

Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Schützenverein Hubertus von 1891 e. V. Kiel Ausschreibung der Pokal-Schießsport-Woche 2011 am 28., 29., u. 30.10.2011 und 04., 05., u. 06.11.2011 Achtung neu: jetzt mit 100 Schuss-Auflage-Gewehr (LG) 1.Platz:

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage

NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage NEU: Senioren D in der Disziplin Luftgewehr Auflage www.ohligser-sg.de Einladung zur 15. Ohligser Schießsportwoche 2014 Liebe Schießsportfreunde, die Ohligser Schützengemeinschaft möchte Euch recht herzlich

Mehr

Bericht 2016 vom Talentnest des SV Ladekop

Bericht 2016 vom Talentnest des SV Ladekop Bericht 2016 vom Talentnest des SV Ladekop Motiviert durch die erfolgreichen Aktivitäten des Vorjahres haben wir den Schießbetrieb 2016 aufgenommen. Ca. 30 Kinder und Jugendliche wurden von den Trainern

Mehr

(STEHEND) BSG Lehrte Zimmerstutzen-Auflage SV Wettmar Luftpistole - Auflage Luftgewehr - Auflage

(STEHEND) BSG Lehrte Zimmerstutzen-Auflage SV Wettmar Luftpistole - Auflage Luftgewehr - Auflage Reinhard Reh - Kreissportleiter AUSSCHREIBUNG ZUR KREISMEISTERSCHAFT 2018 IM AUFLAGESCHIEßEN (STEHEND) 1.0 Austragungsort und Datum BSG Lehrte Zimmerstutzen-Auflage 27.01.2018 SV Wettmar Luftpistole -

Mehr

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7.

2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. 2. DSB Rangliste KK & Luftgewehr Die 2. DSB Rangliste fand in München auf der Olympia-Schießanlage statt. Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. August wurde mit dem Kleinkaliber und erstmalig auch mit

Mehr

WETTKAMPFKALENDER 2018

WETTKAMPFKALENDER 2018 WETTKAMPFKALENDER 2018 Allgemeine Bestimmungen Bei den Vereinsmeisterschaften sind nur Mitglieder der Schützengilde Wusterhausen 1839 e.v. zugelassen. Die Bestimmungen der Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft

Mehr

1. E M Gewehr Klasse * ** Ort Bemerkung. bei Bedarf. Luftgewehr Herrenalters Senioren

1. E M Gewehr Klasse * ** Ort Bemerkung. bei Bedarf. Luftgewehr Herrenalters Senioren Disziplinen der Kreismeisterschaften 17 Kreisschützenverband Schleswig-Flensburg 1. E M Gewehr Klasse * ** Ort Bemerkung 1.. Herren 1.. 11 11 Damen 1.. Schüler 1.. 21 Schüler weiblich 1.. Jugend 1.. 31

Mehr

29. Sanssouci- Pokal

29. Sanssouci- Pokal 29. Sanssouci- Pokal < Olympische Disziplinen > < Pokal Bester Sportler + Bester Nachwuchssportler > Luftgewehr KK- Liegendkampf Luftpistole KK- Sportpistole < Breitensport Disziplinen > Luftgewehr- Auflage

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2008 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2008 4 Kreismeisterschaft 2008 7 Bezirksmeisterschaft 2008 9 Landesmeisterschaft 2008 11 Deutsche Meisterschaft 2008 12 Rundenwettkämpfe

Mehr

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner

37 Jahre ( ) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 12./13. 37 Jahre (19.02.78) Bestleistung 396 Ringe, Beruf: Möbelschreiner 4. Saison für Petersaurach 3. Deutscher Mannschaftsmeister Luftgewehr Bundesliga 2014 Bayerischer Manschaftsmeister Luftgewehr

Mehr

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v.

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. An alle Sportschützenvereine im Schützenkreis Arnsberg im Westfälischen Schützenbund Schützenkreis Arnsberg Ralf Czech Bruchhausen 21 59846 Sundern Tel.: 02393-220527

Mehr

Grundlagen im Schützenwesen und im Schießsport (Schwerpunkt Luftgewehr) Inken F.

Grundlagen im Schützenwesen und im Schießsport (Schwerpunkt Luftgewehr) Inken F. Grundlagen im Schützenwesen und im Schießsport (Schwerpunkt Luftgewehr) Inken F. Gliederung Geschichte Organisatorischer Aufbau Veranstaltungen/Meisterschaften Wettkampfklassen Disziplinen nichtolympisch/olympisch

Mehr

29 Jahre ( ) Mannschaftskapitän Bestleistung 398 Ringe, Beruf: Teamleiterin Sales Service

29 Jahre ( ) Mannschaftskapitän Bestleistung 398 Ringe, Beruf: Teamleiterin Sales Service 29 Jahre (20.02.83) Mannschaftskapitän Bestleistung 398 Ringe, Beruf: Teamleiterin Sales Service 13. Saison für Petersaurach (BL,RL,BL,BL,BL,RL,BL,BL,BL,BL,RL,BL,BL) DSB - Pokal - Sieger / 1999;2001;2008;2012

Mehr

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2018

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2018 Klaus Hoffmann Friedrichshafen, 12.03.2018 Virchowstrasse 37 88048 Friedrichshafen An alle Vereine des Schützenkreises 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2018 Sommerrunde - 1 - A) Disziplin

Mehr

35 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester

35 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester 35 Jahre (10.06.79) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester 15. Saison für Petersaurach (BL,BL,RL,BL,BL,BL,RL,BL,BL,RL,RL,BAL,BAL,BAL,BAL,BAL) DSB -Pokal-Sieger/ 1998, 1999, 2001 Mehrfache Deutsche

Mehr

Sportprogramm 2016 Schützenkreis Nordsaar

Sportprogramm 2016 Schützenkreis Nordsaar Sportprogramm 2016 Schützenkreis Nordsaar Sportjahr: 1. Oktober 2015 bis 31. September 2016 (Stand 01.10.2015) A Klasseneinteilung Schülerklasse 01.01. 2002 und jünger < 14 Jugendklasse 01.01. 2000 bis

Mehr

ISSF Juniorenweltcup Suhl

ISSF Juniorenweltcup Suhl Ter i pla 9 ms 07.08.18 Meldetermin für Teilnahme an der DM-Vorbereitung im Jugendbereich stv. Landesjugendleiter ms 18.12.18 Meldeschluss Landesmeisterschaft Bogen Halle (elektr. H.-W.Neuhaus) Geschäftsstelle

Mehr

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2019

Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2019 Klaus Hoffmann Friedrichshafen, 20.03.2019 Virchowstrasse 37 88048 Friedrichshafen An alle Vereine des Schützenkreises 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung der Rundenwettkämpfe 2019 Sommerrunde - 1 - A) Disziplin

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader - Unterhebelrepetierer Luftgewehr LG Auflage Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer

Mehr

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2018 (Stand ) - Ferien vom bis

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2018 (Stand ) - Ferien vom bis SPORTPROGRAMM 2018 Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2018 (Stand 01.10.2017) - Ferien vom 25.06. bis 03.08.2018 - A - Klasseneinteilung Schülerklasse II (Lichtsysteme) 01.01.2006 und jünger 12 + jünger

Mehr

SV Petersaurach Ligateam - Startseite Facebook

SV Petersaurach Ligateam - Startseite Facebook SV Petersaurach Ligateam - Startseite Facebook https://de-de.facebook.com/svp.liga Trailer des Heimkampfes in Petersaurach: https://www.youtube.com/watch?v=rnlfyf0kyxs&feature=youtu.be Homepage SV Petersaurach

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Neue Wettkampfklassen ab dem Sportjahr 2018 Alle rot markierten Klassen gelten nur bis einschließlich der LM Bezeichnung Kennz.

Neue Wettkampfklassen ab dem Sportjahr 2018 Alle rot markierten Klassen gelten nur bis einschließlich der LM Bezeichnung Kennz. Neue Wettkampfklassen ab dem Sportjahr 2018 Alle rot markierten Klassen gelten nur bis einschließlich der LM Bezeichnung Kennz. Alter Jahrgang Schüler männl. (20) >-14 u. jünger-2004 Schüler weibl. (21)

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler in Delitzsch. in den Disziplinen Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft 2018 des Sportschützenkreis 13 KK Disziplinen und DLW Schüler 28.04.2018 in Delitzsch in den Disziplinen Luftgewehr Schüler Regel 1.10. SpO. des DSB Luftpistole Schüler

Mehr

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017

Erfolge Termine Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Termine 2018 Erfolge 2017 Österreichischer Staatsmeister Martin Strempfl Luftgewehr 2017 Österreichische Meisterin Anna Bauer Armbrust 2017 Österreichische Meisterin Madeleine Matzer Armbrust 2017 Selchfleischschießen

Mehr

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g Bregenzerwälder Schützenbund E i n l a d u n g Bezirksmeisterschaft 2016 des Bregenzerwälder Schützenbundes Luftgewehr und Luftpistole Termin LGA/LGAL/Hobbyklasse 09. 11.03.2016 in Schwarzenberg Termin

Mehr

Ausschreibungen JUGEND

Ausschreibungen JUGEND Ausschreibungen 2018 - JUGEND Für alle Jugendwettkämpfe Die kursiv geschriebenen Wettkämpfe werden nicht auf Bezirksebene ausgetragen hier melden die Vereine direkt an den Hessischen Schützenverband bzw.

Mehr

Bericht 2015 vom Talentnest des SV Ladekop

Bericht 2015 vom Talentnest des SV Ladekop Bericht 2015 vom Talentnest des SV Ladekop Motiviert durch die erfolgreichen Aktivitäten des Vorjahres haben wir den Schießbetrieb 2015 aufgenommen. Ca. 30 Kinder und Jugendliche wurden von den Trainern

Mehr

Limit-Liste. Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M. Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten

Limit-Liste. Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M. Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten München vom 23.08. bis 03.09.2018 Stand: 21.07.2018 15.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Herren I 387 162 1.10.11 Luftgewehr Damen I 389 156 1.10.12 Luftgewehr Herren II 386 34 1.10.13 Luftgewehr Damen

Mehr

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis SPORTPROGRAMM 2017 Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand 02.11.2016) - Ferien vom 03.07. bis 14.08.2017 - A - Klasseneinteilung Schülerklasse : 01.01.2003 und jünger 14 + jünger Jugendklasse

Mehr

- Gewehr - Pistole - Vorderlader -

- Gewehr - Pistole - Vorderlader - Uwe Bornscheuer Radbrunnenstr.. 25 34346 Hann. Münden Tel. 05541-6908 Email U-H.Bornscheuer@t-online.de Ausschreibung zur Kreisverbandsmeisterschaft - Gewehr - Pistole - Vorderlader - *****************************************************************

Mehr

34 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester

34 Jahre ( ) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester 34 Jahre (10.06.79) Bestleistung 399 Ringe, Beruf -Krankenschwester 15. Saison für Petersaurach (BL,BL,RL,BL,BL,BL,RL,BL,BL,RL,RL,BAL,BAL,BAL,BAL) DSB -Pokal-Sieger/ 1998, 1999, 2001 Mehrfache Deutsche

Mehr

Neue Wettkampfklassen ab dem Sportjahr 2018 Alle rot markierten Klassen gelten nur bis einschließlich der LM Bezeichnung Kennz.

Neue Wettkampfklassen ab dem Sportjahr 2018 Alle rot markierten Klassen gelten nur bis einschließlich der LM Bezeichnung Kennz. Neue Wettkampfklassen ab dem Sportjahr 2018 Alle rot markierten Klassen gelten nur bis einschließlich der LM Bezeichnung Kennz. Alter Jahrgang Schüler männl. (20) >-14 u. jünger -2004 Schüler weibl. (21)

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Deutsche Meisterschaft 2016 Sportschießen Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m München vom 25.08. bis 05.09.2016 Stand: 24.07.2016 20.00 Uhr Limitänderung bei 3.15.xx Seite:

Mehr

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt Weihnachtsschießen Schützenverein Umpferstedt e.v. 2014 Am 22.12. fand unser Weinachtschießen statt. Geschossen wurde diesmal mit dem Luftgewehr. 15 Schützen aus unserem Verein nahmen daran teil. Sieger

Mehr

Gaupokal- und Königsschießen 2016

Gaupokal- und Königsschießen 2016 Einladung und Schießprogramm Gaupokal- und Königsschießen 2016 von Mittwoch, den 06. April 2016 bis Montag, den 25. April 2016 (genaue Termine siehe Kartenausgabezeiten) auf den Schießständen des Schützenverein

Mehr

SCHÜTZENBUND BROISTEDT

SCHÜTZENBUND BROISTEDT 10 10 SCHÜTZENBUND BROISTEDT ERGEBNISHEFT 201 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 201/1 Bundesliga Nord Luftpistole 1. SB Broistedt I. 4: / 22:0 Hans-Jörg Meyer 32/3/34/3/33/30/3/3/ 30/34/3 Jan Brückner

Mehr

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber

Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber Ausschreibung DM 2015 Genehmigt durch BA Sportschießen am 27. September 2014 Deutsche Meisterschaft Sommerbiathlon Luftgewehr und Kleinkaliber Für alle n ausgeschriebenen n - und - nach dem anhängenden

Mehr

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser

Schützenbund Westfalia Petershagen / Weser Petershagen im Februar 2014 Rundenwettkämpfe Der Schützenbund Westfalia veranstaltet in jedem Jahr Rundenwettkämpfe in den Waffenarten KK und LG aufgelegt. Die KK Wettkämpfe, wie auch eine LG Schülersommerrunde

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader Luftgewehr Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit ist diese

Mehr

Sportprogramm 2018 Schützenkreis Nordsaar

Sportprogramm 2018 Schützenkreis Nordsaar Sportprogramm 2018 Schützenkreis Nordsaar vorgezogenes Sportjahr: 1. Oktober 2017 bis 31. September 2018 (Stand 01.10.2018) Sommerferien 25.06. - 03.08. 2018 A Klasseneinteilung 2018 22 / 23 Schülerklasse

Mehr

Kreismeisterschaften 2018 Luftdruck

Kreismeisterschaften 2018 Luftdruck Luftdruck Pölsfeld - Schießstand am Sportplatz Wettkampftermin: 27. Januar 2018-28. Januar 2018 - Meldetermin: bis 16. Januar 2018 Luftgewehr - Schüler Luftpistole - Schüler Luftgewehr Luftpistole Herren

Mehr

Lengder Schützenbote

Lengder Schützenbote SCHÜTZENVEREIN VON 1955 LENGDE E.V. WIR SIND IM INTERNET WWW.SCHÜTZENVEREIN-LENGDE.DE Lengder Schützenbote Ausgabe 10 Im September 2016 In dieser Ausgabe: Deutsche Meisterschaft 2016 So empfangen wir Sieger...

Mehr

Niedersächsischer Sportschützenverband e.v. Niedersächsischer Sportschüttzenverband - Wilkenburgerstraße Hannover

Niedersächsischer Sportschützenverband e.v. Niedersächsischer Sportschüttzenverband - Wilkenburgerstraße Hannover Niedersächsischer Sportschützenverband e.v. Niedersächsischer Sportschüttzenverband - Wilkenburgerstraße 30-30519 Hannover An Alle Landeskadermitglieder des LLZ Pistole im NSSV Team 30519 Hannover Wilkenburgerstraße

Mehr

SCHÜTZENBUND BROISTEDT

SCHÜTZENBUND BROISTEDT 10 10 SCHÜTZENBUND BROISTEDT ERGEBNISHEFT 201 ERGEBNISSE 201 Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 201/1 Bundesliga Nord Luftpistole 1. SV Kriftel 43:12 / 20:2 3. SB Broistedt I. 41:14 / 1:4 Jan Brückner

Mehr

Winterkönigsschießen

Winterkönigsschießen Laserpokalschießen Am vergangenen Freitag wurde beim SV Germania Heitlingen der Sieger im Schießen um den Laserpokal gesucht. Das erst das zweite Mal stattfindende Schießen wurde von den Vereinsmitgliedern

Mehr

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die anwesenden Schützen des SV Germania Heitlingen während ihrer harmonisch verlaufenden

Mehr

Sportprogramm 2019 Schützenkreis Nordsaar

Sportprogramm 2019 Schützenkreis Nordsaar Sportprogramm 2019 Schützenkreis Nordsaar vorgezogenes Sportjahr: 1. Oktober 2018 bis 31. September 2019 (Stand 01.10.2019) Sommerferien 01.07. - 09.08. 2019 A Klasseneinteilung 2019 22 / 23 Schülerklasse

Mehr

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB für Sommerbiathlon mit Kleinkaliber, Luftgewehr und Target Sprint Ausrichter: Schützenverein Edelweiß 66879 Steinwenden, Bergstr. 1 Termine: Kleinkaliber,

Mehr

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g Bregenzerwälder Schützenbund E i n l a d u n g Bezirksmeisterschaft 2017 des Bregenzerwälder Schützenbundes Luftgewehr und Luftpistole Termin LGA/LGAL/Hobbyklasse/LG Stehend aufgelegt 40 Schuss 22. 25.03.2017

Mehr

Bericht 2017 vom Talentnest des SV Ladekop

Bericht 2017 vom Talentnest des SV Ladekop Bericht 2017 vom Talentnest des SV Ladekop Januar Der Januar begann mit den Vorbereitungen auf den Schießbetrieb 2017. Ca. 30 Kinder und Jugendliche wurden von den Trainern Peter Palm, Werner Schröter,

Mehr

Jahresbericht des Talentnestes SV Apensen 2011

Jahresbericht des Talentnestes SV Apensen 2011 Jahresbericht des Talentnestes SV Apensen 2011 Januar Konditionstraining mit Landestrainerin Ines Michel Gleich zu Beginn des Jahres 2011 stand für die Mitglieder der Jugendabteilung des SV Apensen etwas

Mehr

Schützenverein Apensen

Schützenverein Apensen Schützenverein Apensen Jahresbericht 2013 Talentnest des NWDSB Die Jugendarbeit im Talentnest SV Apensen bestand im Jahr 2013 aus bis zu 35 Kindern und Jugendlichen, die wöchentlich von bis zu 10 ehrenamtlichen

Mehr

www.sv-feistritztal.at 18. - 19. Februar 2011 Österreichische Bundesliga Achtel und Viertelfinale in Söll / Tirol 4. - 5. März 2011 Steirische Landesmeisterschaft in Eggersdorf bei Graz 1. - 3. April 2011

Mehr

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt

Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Schützenverein 1862 e.v. Groß-Umstadt Besprechungsprotokoll der Generalversammlung Erstellt am: 23.11.2013 / 19:30 21:05 Uhr Erstellt von: Tina Ehrenstamm Anwesende: Siehe Teilnehmerliste Abwesende: Ort/Zeit:

Mehr

Terminplan 2018 Sportschützenkreis 3 Mosbach e.v.

Terminplan 2018 Sportschützenkreis 3 Mosbach e.v. Terminplan 2018 Sportschützenkreis 3 Mosbach e.v. Termin Disziplin Klasse Austragungsort Sa. 09.12.2017 Meldeschluss Bogen Halle alle Klassen Hüffenhardt Januar 18 Di. 23.01.2018 Meldeschluß KK-Gewehr-

Mehr

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011

Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011 1 Sportbericht der Schützengesellschaft Karlsruhe für das Sportjahr 2011 Meisterschaften: Die Kreismeisterschaften in Gewehr- und Pistolendisziplinen fanden mit reger Beteiligung unserer Schützen statt.

Mehr

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum

Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum Ausschreibung Schießwettbewerbe Kreiskönigstreffen 2018 in Brockum 1. Tag der Schützenjugend Termin: Samstag, den 08. September 2018 Beginn: 10:00 Uhr Wettbewerbe: a) Mannschaftspokal Schüler (m/w) Lichtpunktgewehr

Mehr

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz

Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaften des SSK III - Kleinkaliber-Disziplinen 2019 - am 26. u. 27. April 2019 in Chemnitz in den Disziplinen KK Sportgewehr 3x20; KK Freigewehr 3x40; KK Liegendkampf; KK

Mehr

Juni Niedersachsen Sommerbiathlon. Einladung und Ausschreibung. Offene Landesmeisterschaft Luftgewehr u.

Juni Niedersachsen Sommerbiathlon. Einladung und Ausschreibung. Offene Landesmeisterschaft Luftgewehr u. 15. 17. Juni 2007 Niedersachsen Sommerbiathlon Einladung und Ausschreibung Offene Landesmeisterschaft Luftgewehr u. Kleinkaliber Niedersachsen Cup Luftgewehr Deutschland Trophy Wertung Kleinkaliber Veranstalter:

Mehr

Meldeschluss ist Sonntag der

Meldeschluss ist Sonntag der 1. Rundenwettkampfleiter Markus Gritzner, Am Kramberg 22, 34346 Hann. Münden, markusgritzner@gmx.de An die Kreisvereine des KSV Münden Hann. Münden, Dezember 2017 Betr. Rundenwettkampf Kleinkaliber 2018

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2011 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2011 4 Kreismeisterschaft 2011 7 Bezirksmeisterschaft 2011 9 Landesmeisterschaft 2011 10 Rundenwettkämpfe Winterrunde 2010 /2011

Mehr

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe

Landesmeisterschaft. Jungschützen männlich: 5. Platz David Schwarzl 364 Ringe 15. Platz Lukas Skofitsch 332 Ringe 19. Platz Fabio Stix 304 Ringe e April/2009 www.sveggersdorf.at Landesmeisterschaft Die diesjährigen Landesmeisterschaften fanden vom 6. bis 8. März 2009 statt und wurden vom Schützenverein Krieglach durchgeführt. Die Schützen unseres

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Sportschießen inkl. 300m 22.08. bis 03.09.2013 Stand: 25.07.2013 20.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Männer 387 176 1.10.11 Luftgewehr Frauen 387 197 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse 182 60 544 33 35

Mehr

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai

Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Adlerschützen Wangen Endschießen 2017 vom 3. bis 6. Mai Schützenmesse mit anschließenden Zimmerstutzenschießen und Frühschoppen am Sonntag, den 7. Mai 2017 Treffpunkt: 10:00 Uhr (MZH Wangen) Schießzeiten:

Mehr

Sa., 01. September 2018 SSG Kell, Austragungsort: Wassenach Uwe Baudenbacher Tel.:

Sa., 01. September 2018 SSG Kell, Austragungsort: Wassenach Uwe Baudenbacher Tel.: des Rheinischen Schützenbundes mit Qualifikation zur Landesverbandsmeisterschaft 1 22. Sommerbiathlon Rheinland-Cup 2018 Termine: Sa., 17. März 2018 St. Seb. Brenig, 26. Sommerbiathlon Michael Bungartz

Mehr

Ausschreibung für die Stadtmeisterschaft Weingarten 2017 im Schießen

Ausschreibung für die Stadtmeisterschaft Weingarten 2017 im Schießen Kyffhäuser- & Sportschützenkameradschaft Weingarten 1828 e. V. Postfach 3026 0751 / 58450 ksk-weingarten.de 88216 Weingarten (nur während der Öffnungszeiten) info@ksk-weingarten.de Kyffhäuser- & Sportschützenkameradschaft

Mehr

Ausschreibung 2019 FÜR DIE JUGENDARBEIT IM SCHÜTZENBEZIRK 30 MAIN-KINZIG BEZIRKSSCHÜTZENJUGEND MAIN-KINZIG

Ausschreibung 2019 FÜR DIE JUGENDARBEIT IM SCHÜTZENBEZIRK 30 MAIN-KINZIG BEZIRKSSCHÜTZENJUGEND MAIN-KINZIG Ausschreibung 2019 FÜR DIE JUGENDARBEIT IM SCHÜTZENBEZIRK 30 MAIN-KINZIG BEZIRKSSCHÜTZENJUGEND MAIN-KINZIG Änderungen gegenüber Erstausgabe: Ausschreibung 2019 Seite 2 Ausschreibungen 2019 Jugend Für alle

Mehr

22. Sommerbiathlon Rheinland-Cup 2018

22. Sommerbiathlon Rheinland-Cup 2018 22. Sommerbiathlon Rheinland-Cup 2018 des Rheinischen Schützenbundes mit Qualifikation zur Landesverbandsmeisterschaft 22. Sommerbiathlon Rheinland-Cup 2018 Termine: Sa., 17. März 2018 St. Seb. Brenig,

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft 2014 Limit-Liste Stand:

Oberbayerische Meisterschaft 2014 Limit-Liste Stand: Oberbayerische Meisterschaft 2014 Limit-Liste Stand: 31.03.2014 Kennzahl Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Anz E über M Limit M Anz M 1.10.10 Luftgewehr Herrenklasse 372 165 306 1112 102 1.10.11 Luftgewehr

Mehr

Landesmeisterschaft Luftgewehr - Schützen ( ) - Qualifikation. Luftgewehr - Damen ( ) - Qualifikation. Luftgewehr - Jugend (1.10.

Landesmeisterschaft Luftgewehr - Schützen ( ) - Qualifikation. Luftgewehr - Damen ( ) - Qualifikation. Luftgewehr - Jugend (1.10. Landesmeisterschaft 2015 Luftgewehr - Schützen (1.10.10) - Qualifikation 1 Henrik Borchers KK SGes Nordstemmen v. 1928 I 99 98 99 99 395 2 Alexander Bederke SGes Voitze 1 100 96 99 98 393 3 David Kroll

Mehr

Sitzendanschlag (Regel 1.19,1.39,1.49) Anlage 5

Sitzendanschlag (Regel 1.19,1.39,1.49) Anlage 5 Sitzendanschlag (Regel 1.19,1.39,1.49) Anlage 5 Anlage 5a LG sitzend aufgelegt 1. Schusszahl: Probeschüsse und 40 Wettkampfschüsse ( 4 Scheibenstreifen (10er) ) 2. Schießzeit: 45 Minuten inklusive Probe

Mehr

Sportschießen inkl. 300m bis Stand: Uhr Korrektur durch Sportleitung bei Seite: 1

Sportschießen inkl. 300m bis Stand: Uhr Korrektur durch Sportleitung bei Seite: 1 Stand: 28.07.2013 8.00 Uhr Korrektur durch Sportleitung bei 3.20.42 Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Männer 387 176 1.10.11 Luftgewehr Frauen 387 197 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse 182 60 544 33 35 1.10.21

Mehr

Jahresbericht Sportleitung

Jahresbericht Sportleitung Jahresbericht Sportleitung Privilegierte Schützengesellschaft 1546 Altdorf Sportjahr 2015 Sehr geehrte Schützenschwestern, werte Ehrenmitglieder und Schützenbrüder. Die Sportwarte haben Ihre Berichte mit

Mehr

Die sportliche Seite der Hubertusschützen Vereinsschießen

Die sportliche Seite der Hubertusschützen Vereinsschießen Die sportliche Seite der Hubertusschützen Vereinsschießen Mit dem Königschießen ist der Übergang von gesellschaftlichen zur sportlichen Seite passiert. Von den ersten 10 Jahren ist über das Austragen des

Mehr

Ausschreibungen 2019 JUGEND

Ausschreibungen 2019 JUGEND Ausschreibungen 2019 JUGEND Version: 2.0 Für alle Jugendwettkämpfe Eine Erinnerung an die Meldetermine gibt es nicht. Die kursiv geschriebenen Wettkämpfe werden nicht auf Bezirksebene ausgetragen hier

Mehr

GK liegend, GK ZF, Ordonnanz Luftpistole Mehrkampf/Standard an den Kreis

GK liegend, GK ZF, Ordonnanz Luftpistole Mehrkampf/Standard an den Kreis Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr 2019 Vorläufige Termine: Oktober 2018 MO 01. Beginn der Vereinsmeisterschaften / Rundenkämpfe 2019 SA 20. Meldeschluss KK 100 m /-Auflage GK liegend, GK ZF,

Mehr

Sportliche Auszeichnungen

Sportliche Auszeichnungen Sportliche Auszeichnungen Leistungsabzeichen 1 Als Anerkennung für Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens vergibt der DSB jährlich Leistungsabzeichen. 2 Jedermann kann sich durch Erfüllung

Mehr

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole

Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole Sportschützenkreis 10 Hegau- Bodensee Kreismeisterschaft 2014 KK Liegend, Luft- und Sportpistole (bsp) Nun ist bereits die Hälfte der erstmaligen Kreismeisterschaften des neuen Sportschützenkreises 10

Mehr

Folgende Erfolge und Platzierungen wurden durch Schützen des Schützenkreis Kusel bei der Landesmeisterschaft 2018 erreicht. Gold 9 Silber 9 Bronze 9

Folgende Erfolge und Platzierungen wurden durch Schützen des Schützenkreis Kusel bei der Landesmeisterschaft 2018 erreicht. Gold 9 Silber 9 Bronze 9 Folgende Erfolge und Platzierungen wurden durch Schützen des Schützenkreis Kusel bei der Landesmeisterschaft 2018 erreicht Medallienspiegel Gold 9 Silber 9 Bronze 9 1.10.10 Luftgewehr Einzel -Herren I-

Mehr

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am

Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaft Druckluftwaffen. SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am Wettkampfprotokoll Kreismeisterschaft Druckluftwaffen des SSK5 Dresden und Umgebung e.v. am 04.02.2018 in den Disziplinen: Luftgewehr (1.10.x) LG 3-Stellung (1.20.x) Luftpistole (2.10.x) Veranstalter:

Mehr

Info Brief Nr In dieser Ausgabe:

Info Brief Nr In dieser Ausgabe: Info Brief Nr.3 2017 In dieser Ausgabe: - 10. Schiesssportwochen im SC Elze - Landesmeisterschaften in Hannover - 1. Staubsauger Experte im SC Elze - Ferienpassschießen im SC Elze - Königschießen/ Königsfeier

Mehr

Kreisschützenverband-Achim e.v.

Kreisschützenverband-Achim e.v. Kreisschützenverband-Achim e.v. Referent Rainer Schemeit / Referent für Bogensport im KSV Achim Bericht Jahresbericht Bogensport 2016 Datum 18. Januar 2017 Die Kreismeisterschaft Halle 2016 wurde am 06.

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung:

Ort: 5400 Hallein, Leistungszentrum Salzburg/Rif Hartmannweg 4-6. Klassen, Zeiten und Wertung LP1 und LG für Einzel- und Mannschaftswertung: Innsbruck am 2. Februar 2015 Ausschreibung der Österreichischen Staatsmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft 2015 für Luftgewehr, Luftpistole, Luftpistole 5-schüssig und Laufende Scheibe Ort:

Mehr

Schießsportverein Schulenburg e.v. von 1924 Roter Weg 9, Langenhagen

Schießsportverein Schulenburg e.v. von 1924 Roter Weg 9, Langenhagen Der SSV Schulenburg e.v. von 1924 ist die sportliche Heimat von 182 Mitgliedern (Stand 1.1.2018). Im Vergleich innerhalb des Kreisverbandes Wedemark Langenhagen sind wir der 5. mitgliederstärkste Verein.

Mehr

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018

Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018 An die Schützengesellschaften Straß Perach Ulrichshögl Einladung zur 55. Gemeindemeisterschaft 2018 Die Gemeindemeisterschaft 2018 mit Luftgewehr und Luftpistole findet in der Zeit vom 05.01.2018 und 06.01.2018

Mehr

AUSSCHREIBUNG ZU DEN BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN Allgemeines

AUSSCHREIBUNG ZU DEN BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN Allgemeines Bezirk 02 Ruhr-Emscher e.v. Mitglied im Rheinischen Schützenbund e.v. 1872 www.bezirk02-essen.de Bezirk 02;Ruhr-Emscher e.v. HW. Buschmann; Schadowstr. 25; 45147 Essen Absender/Kontaktadresse: Sportleiter

Mehr

Bericht Seniorenschießen für Homepage

Bericht Seniorenschießen für Homepage Bericht Seniorenschießen für Homepage Tolle Leistungen im Wiernsheimer Schützenhaus: Seniorentreffen des Schützenkreises Vaihingen mit Schießeinlagen und Kameradschaftspflege Das vom Schützenkreis Vaihingen

Mehr

Nachwuchs - Cup 2016

Nachwuchs - Cup 2016 LG SCHÜLER MÄNNLICH Durchgänge: Samstag, Startzeit: 08:15 Samstag, Startzeit: 09:15 1. 112 Belikov, Alexei 2. 109 Ohms, Thore SG Linden 04 3. 105 Redeke, Henry KSV Burgdorf 4. 115 Nörthemann, Johannes

Mehr