Juli Brackstedt.de Ausgabe Nr. 71. Idylle am Schafsteich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Juli Brackstedt.de Ausgabe Nr. 71. Idylle am Schafsteich"

Transkript

1 Juli 2019 Brackstedt.de Ausgabe Nr. 71 Idylle am Schafsteich

2 - 2 - Inhaltsverzeichnis Brackstedt s jüngster Neubürger 04 Umwelttag Schritte 06 Tag des Baumes 08 Wirtschaftswege 11 Flohmarkt Rund ums Kind 12 Maifeiertag unter dem Zunftbaum 14 Eichenprozessionsspinner 16 Tennissparte bekommt neue Trainingsanzüge 19 Ostereiersuche 20 Spargel-Rad-Tour der Freiwilligen Feuerwehr 22 Sportliches Angebot des SV Brackstedt 26 Musik und Wein 29 DJC Bremen 31 Der Kirchenvorstand informiert 35 Brackstedter Minis 38 Montagsfrauen 38 Moderne Gartengestaltung 40 Schützenjugend im Zeltlager 44 Familienveranstaltungen 45

3 - 3 - Eltern-Kind-Turnen bekommt neue Trainerin 46 Bilderrätsel 47 Appetit auf Likör? 48 Brackstedter Förderkreis auf Kontrolltour 49 Brackstedter Terminübersicht 50 Impressum 51 Niet ut Brackstedt wird vom Brackstedter Förderkreis Sport, Brauchtumspflege und Denkmalschutz e. V. (BFK) herausgegeben und finanziert. Das Heft erscheint dreimal im Jahr und bietet den örtlichen Vereinen und Gruppen die Möglichkeit, über ihre Aktivitäten zu berichten. Für die einzelnen Beiträge sind in Form und Inhalt die jeweiligen Verfasser selbst verantwortlich. Hinweis auf Sponsoren Liebe Mitbürger, bitte denken Sie bei all Ihren Einkäufen, Feierlichkeiten, oder wenn Sie einen Führerschein, eine Versicherung brauchen, zuerst an unsere Sponsoren, denn sie finanzieren unser schönes Info-Heft Niet ut Brackstedt mit und tragen dazu bei, dass Sie dreimal im Jahr kostenlos über das Geschehen in Brackstedt informiert werden. Bitte denken Sie daran. Dankeschön. hs

4 - 4 - Brackstedt s jüngster Neubürger Hurra! Der Storch machte wieder seine Runde und brachte Jasper mit schmunzelndem Munde, er flog vorbei in voller Pracht und hat die Eltern glücklich gemacht. Überglücklich geben wir die Geburt unseres Sohnes bekannt: Jasper Kelting * 19 Juni 2019 mit 4220g und 56,5cm. Es freuen sich die Eltern Anna und Johannes Kelting und der große Bruder Thore, Am Hagen 17, Brackstedt. Wir gratulieren auf diesem Wege allen Familien noch einmal ganz herzlich und sagen: Willkommen in Brackstedt Liebe Eltern, wenn wir auch Ihren kleinen Nachwuchs hier vorstellen dürfen, würden wir uns sehr freuen über eine Nachricht an: si.klapperstueck@wolfsburg.de

5 - 5 - Umwelttag 6. April 2019 Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich fast 50 Erwachsene und Kinder vor der Feuerwehr und schwärmten in die Umgebung von Brackstedt aus, um Müll zu sammeln. Die Organisatoren des Brackstedter Förderkreises hatten zuvor Handschuhe, Eimer und Müllsäcke verteilt. Parallel fuhren drei Pkw mit Anhängern die Feldwege und Waldränder ab, um gefüllte Säcke, sowie große und schwere Teile einzusammeln. Das Ergebnis waren Bauschutt, Bretter, Teppiche, eine Stoßstange, Kanister mit und ohne Inhalt sowie 23 Säcke mit diversem Müll. Ein Großteil sind Flaschen, die von Autofahrern am Straßenrand entsorgt wurden. Und wir mussten auch andauernd Acht geben, dass wir nicht in Hundekot traten. Der eifrige Paul, 6 Jahre, holte sich nasse Füße, aber sonst lief alles glatt. Erfreulicherweise hatten wir nicht so viel zu sammeln, wie in den Vorjahren so das Resümee des BFK. Zum Abschluss freuten sich alle über das fröhliche Beisammensein und stärkten sich mit Würstchen und Getränken.

6 - 6 - Die Müllsäcke wurden später von der Wolfsburger Abfallentsorgung abgeholt Schritte durch Brackstedt Einladung zum Spaziergang - für Jung und Alt 26. August bis Uhr Sich bewegt begegnen und dabei etwas über die Brackstedter Geschichte erfahren. Auf einem kleinen Spaziergang erhalten wir einen kurzen Einblick in die Dorfgeschichte. Auf dem Rundgang machen wir kurze Stopps, um Menschen zu treffen, die uns etwas über ihre Häuser und Familien berichten. Damit die Bewegung nicht zu kurz kommt, werden immer einmal kleine Übungen eingebaut. Und den Abschluss bildet eine Kaffeerunde in der Alten Schule. Wir treffen uns am 26. August um 14 Uhr am Brunnenplatz, Ecke Kästorfer Straße, Zum Badekoth. Die Veranstaltung ist gratis und soll auch dem gegenseitigen Kennenlernen dienen. Sind Sie dabei? Sie brauchen sich nicht anzumelden. Einfach kommen!

7 - 7 -

8 - 8 - Tag des Baumes 25. April 2019 Bereits zum dritten Mal pflanzte der Brackstedter Förderkreis gemeinsam mit dem Kindergarten und weiteren Kindern des Dorfes einen Baum. Der Baum des Jahres ist die Flatterulme und so lag es nahe, solch einen Baum am Spielplatz zu pflanzen. Das traditionelle Apfelbuffet wartete nach getaner Arbeit auf die fleißigen Kinder.

9 - 9 - Das Pflanzloch wurde von den Mitgliedern des Arbeitskreises und einem spontan herbeigeeilten Vater vorbereitet, der dann auch den dicken Baum mit ins Pflanzloch hievte. Guter Mutterboden, Humus und Dünger wurden zuvor eingearbeitet, so dass der Baum hoffentlich bald Schatten spenden wird. Der Kommentar eines Jungen war dann auch: Der Baum soll den Eltern Schatten spenden. Hoffentlich nicht erst wenn der Steppke einmal Papa ist!

10 Jetzt waren die Kinder mit Schaufeln und Gießkannen zur Stelle und zum Abschluss erfreuten sie die Erwachsenen auch noch mit einem extra einstudierten Lied. Nachdem die Kinder sich am Apfelbuffet gestärkt hatten, zog die fröhliche Schar wieder von dannen. Es war für alle wieder ein schönes Ereignis! Dank intensiver Pflege und trotz der früh einsetzenden Hitze gedeiht der Baum gut. Liebe Kinder, die Flatterulme will eine Freundin von Euch Kindern werden! Bringt ihr bitte ab und zu eine Kanne Wasser mit und befreit sie von Unkraut und werft bitte keinen Müll auf ihre Füße. Es würde ihr wehtun. mlk

11 Wem gehören die Wirtschaftswege und wer ist dafür verantwortlich? Die Wirtschaftswege sowie die Seitengräben sind das Eigentum der Feldmarkinteressenschaft (FI) der Gemarkung Brackstedt. Mitglieder der FI sind ausschließlich Landeigentümer mit mindestens 1 ha Eigentum. Damit die Landeigentümer zu ihren Flächen kommen, bedarf es dieses Wegenetzes. Die Pflege der Wege und der dazugehörigen Seitengräben obliegt der FI. Damit die Reparatur und Erhaltung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, werden Jahresbeiträge erhoben. Auf der Jahreshauptversammlung der Interessenschaft wird der Umfang der Pflege und Baumaßnahmen beschlossen, die dann vom Vorstand in Auftrag gegeben werden. Die Feldmarkinteressenschaft bemüht sich, die Wege immer in einem guten, sauberen Zustand zu halten und bittet alle Hundebesitzer, das auch zu beherzigen. mlk

12 Liebe FloRuKi-Besucher, an erster Stelle gilt unser Dank in diesem Jahr Euch. Wir haben so einen tollen Andrang am Flohmarkt Rund ums Kind gar nicht erwartet! Der Flohmarkt fand in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge in unserer Vereinsgaststätte statt und das erste Mal war der Kuchen so gut wie ausverkauft! Unsere Verkäufer waren durchweg zufrieden und haben ihre Kinderkleidung, Spielzeug und Babyausstattung sehr gut an den Mann und an die Frau bringen können. Doch auch so kamen unsere lieben Brackstedter Mitbürger zum Kuchenessen und / oder auf einen Schnack vorbei.

13 Manch Einer nahm dann sogar zwei Teller Kuchen to go mit nach Hause. Auch unsere Waffelbäckerei fand wieder große Resonanz und war vor allem bei unseren kleinen Flohmarktbesuchern sehr beliebt. Ich freue mich persönlich sehr, dass wir so ein tolles Orga-Team haben. Unsere Mädels packen mit an und organisieren ohne Probleme alles mit! Ein weiterer Aspekt für einen schönen dörflichen Zusammenhalt! Wir würden uns wünschen, dass nächstes Jahr das Wetter für unsere geplanten Außenstandplätze ein wenig mehr mitspielt. Leider hat es tags zuvor sogar noch einmal geschneit. Der April macht was er will! Wir hoffen, auch Euch hat es wieder gefallen! Liebe Grüße! Das gesamte Orga-Team um Indra Richter und Wiebke Gifhorn. wg

14 Maifeiertag unter dem Zunftbaum am Brunnenplatz Der vom BFK gebundene Kranz schwebt über den Köpfen vieler Besucher, das Wetter ist uns hold und die Montagsfrauen haben fleißig Kuchen gebacken. Nachdem gemeinsam Mailieder gesungen wurden, ließ man sich bei Kaffee und Kuchen nieder. Sitzplätze sind schon mal knapp, aber stört die Kinder nicht. Der Brunnen lädt zum Toben und Versteckspiel ein.

15 Bei dem herrlichen Sonnenschein krabbeln die Kleinsten auf dem Boden. Der Brackstedter Förderkreis freut sich über viele Besucher! So soll es sein das motiviert uns. mlk

16 Eichenprozessionsspinner (EPS) Als erschreckend empfanden einige Brackstedter den massiven Befall des Eichenprozessionsspinners an der K41 zwischen Brackstedt und Kreuzheide. Nahezu jeder Baum war betroffen und die Stadt Wolfsburg wurde von vielen Bürgern schnell informiert. Die betroffenen Bäume wurden zunächst markiert. Da der Befall im ganzen Stadtgebiet enorm war, dauerte es eine Zeit bis die EPS Nester von Spezialisten abgesaugt wurden.

17 Der Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Zahnspinner.

18 Die Brennhaare der Raupe können durch ein Eiweißgift namens Thaumetopoein beim Menschen eine Raupendermatitis auslösen. Die Hautreaktionen (Rötung, Juckreiz, Quaddeln) halten (unbehandelt) oft ein bis zwei Wochen an. Meist sind alle Hautbereiche betroffen, die nicht bedeckt waren. Je nach Kontakt kann sich auch eine Bindehautentzündung entwickeln. Geraten die Brennhaare in die Atemwege, können sich Nase, Rachen und Bronchien entzünden, in schweren Fällen kommt es zu Atemnot. Hautsymptome können mit einer entzündungshemmenden Creme und eventuell Medikamenten aus der Gruppe der Antihistaminika gelindert werden. Bei starken Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Als Vorsichtsmaßnahme sollte man grundsätzlich die Befallsgebiete meiden, Hautbereiche (z. B. Nacken, Hals, Unterarme, Beine) schützen, die Raupen und Gespinste nicht berühren und bei (möglichem) Kontakt sofort Kleidung wechseln und gründlich duschen. (Quelle Wikipedia / Apotheken Umschau) Melden kann man befallene Bäume unter der Behördenrufnummer 115 oder per an servicecenter@stadt.wolfsburg.de mu

19 Sportverein Brackstedt e.v. Die Tennissparte bekommt neue Trainingsanzüge von der Dachdeckerei Lutz Gifhorn KG Am letzten Wochenende im April fand das alljährliche Anspielen der Sommersaison der Tennissparte statt. Dank guten Wetters konnten einige tolle Matches ausgetragen und im Anschluss auch die Grillsaison eingeleitet werden. Neben den Tennisdamen, die erst Ende Juni mit ihrem ersten Punktspiel in die diesjährige Saison starten, ging es für die neu gemeldete Herrenmannschaft des SV Brackstedt am ersten Maiwochenende auf Punktejagd. Sehr erfolgreich konnte ein Sieg mit 6:0 gegen die Mannschaft aus Königslutter für Brackstedt verzeichnet werden. Ein wirklich gelungener Saisonauftakt. Beide Mannschaften werden in diesem Jahr zudem von der Dachdeckerei Lutz Gifhorn KG mit schicken neuen Trainingsanzügen gesponsert! wg

20 Ostereiersuche Bei strahlendem Sonnenschein versteckten wie jedes Jahr Osterhasenhelfer 350 bunte Eier auf dem Gelände des SV Brackstedt. Über 50 Kinder suchten mit ihren Eltern und Verwandten rund um den Fußballplatz im Gebüsch, an den Tribünen und auf dem Rasen nach den Eiern.

21 Besonders gefreut haben wir uns über die Familien, die nach dem Eiersuchen noch auf einen Hot Dog und ein Getränk geblieben sind. Die Veranstaltung löste sich schnell auf, denn die meisten zogen weiter zum ersehnten Osterfeuer. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter des Osterfeuers und die Hoffnung, dass wir auch im nächsten Jahr nach der Ostereiersuche ein Bier / Kaltgetränk am Osterfeuer trinken können! mu Willkommen zu Hause! Eine schöne Idee für die Vorgartengestaltung.

22 Spargel-Rad-Tour der Freiwilligen Feuerwehr Brackstedt Der Ortsbrandmeister Claas-Timo Schubmann hat sich mit seinem Kommando wieder mal etwas Neues einfallen lassen. Nach Bürger- Frühstück und Spanferkel-Essen war es am 19. Mai 2019 die Einladung zu einer Rad-Tour mit abschließendem Spargel-Buffet. Sonntag, den 19. Mai pünktlich um Uhr setzte sich der Tross bestehend aus 36 Erwachsenen und 5 Kindern auf den Weg nach Hoitlingen in Bewegung.

23 Vom Feuerwehrhaus Brackstedt führte der Weg über Kästorfer Straße Richtung Feldmark, über die K 36 nach Warmenau. Unter der Unterführung der B 188 bei Schrader dann eine kurze Strecke auf dem Radweg an der alten B 188 in Richtung Weyhausen. Kurz hinter der Brücke der Kleinen Aller ging's dann nach rechts in einen Feldweg, der Richtung Tappenbeck führt. In Höhe des Sportplatzes wurde ein kleiner Halt eingelegt, da der Antritt des "ortskundigen" Führers, dem ehemaligen Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Otte doch etwas zu schnell war und die Eltern mit ihren Kindern im Anhänger nicht an ein so "hohes" Tempo gewohnt waren. Durch den Ortskern von Tappenbeck führte der Weg über mehrere Ecken in die Feldmark von Tappenbeck. Vorbei am Entwicklungsdienstleister BERTRANDT ging es auf dem Radweg in Richtung Jembke. Kurz vor dem Ortschild Jembke schwenkten wir in einen Feldweg ein, der parallel zur B 248 Richtung Norden führt. Vorbei am Jembker Funkmast wurde in Höhe der Sportplätze ein Halt eingelegt. Hier stand das KdoW, was dieses Mal als Besen- bzw. Verkehrssicherungsfahrzeug "missbraucht" wurde. Nach etwa 10,5 km war eine Pause angesagt. Hier stand ein Tisch mit Wasser, damit der bereits ausgeschwitzte Wasserhaushalt wieder auf normal maß

24 gesetzt werden konnte. Natürlich gab es auch ein paar Schaumküsse und Weingummis zu schnabulieren. In der Pause eröffnete dann der Tour-Führer, dass Google die Unwahrheit über die Streckenlänge aufgezeigt hat. Statt der in der Ankündigung genannten Entfernung von 16,8 km war bei einer am Vortag erfolgten Befahrung jetzt doch 19,9 km herausgekommen. Nach dem zehnminütigen Stopp starteten wird in die Feldmark Richtung Barwedel. Vorbei an der Jembker Pumpstation ging es kurz vor Erreichen der Verbindungsstraßen Barwedel/ Grußendorf nach rechts in den Dorfkern von Barwedel. Ab der Barwedeler Hauptstraße sicherte das KdoW die Radfahrer nach hinten ab. Von Barwedel bis Tiddische gibt es noch keinen Radweg. Nach Tiddische für die noch verbliebenen 2 km ging es auf dem Radweg in Richtung Hoitlingen, wo wir sicher und heile alle um Uhr am Dorfgemeinschaftshaus eintrafen. Das Spargel-Buffet war für Uhr bestellt, sodass jeder in Ruhe sein Getränk zu sich nehmen konnte. Pünktlich gab dann die Wirtin das Buffet mit Spargel mit ausgelassener Butter und Sauce

25 Hollandaise, Kartoffeln, Schweine- und Puten-Schnitzel, Schinken und einer Hoitlinger Spargel-Hochzeitssuppe frei. Gegen Uhr startete jeder auf eigene Faust den von der Grünkohlwanderung bekannten Rückweg nach Brackstedt. In Brackstedt angekommen hat der Tacho etwas mehr als 25 km auf dem Tagesanzeiger gezeigt, denn in der am Anfang genannten Entfernung war die Rücktour natürlich nicht enthalten. Diese Feuerwehr-Aktion kam wieder gut bei allen Mitfahrern an und es gab sogar den Einen oder Anderen, der sich für 2020 seinen Platz im Spargel-Rad-Wander-Team reserviert haben wollte. kdo

26 - 26 -

27 - 27 -

28 - 28 -

29 Musik und Wein Nach einem schönen Abend mit Martin Blohm im vergangenen Jahr, konnten wir jetzt Robby Ballhause als Musiker gewinnen. Nach anfänglicher Skepsis auf einem Weinfest als Hintergrundmusik wollte er nicht spielen kamen wir zusammen. Das Konzept von Konzert und Geselligkeit bei Wein im Wechsel überzeugte ihn und so hatten wir auf der musikalischen Seite einen guten Fang gemacht. Nach Ankunft in Brackstedt auf dem Dorfplatz fühlte sich Robby zwischen Zelt und Bauwagen sichtlich wohl. Carmen und ich hatten die Wochen vor dem Fest genutzt, um verschiedene Weine auf der Terrasse zu testen, um auch für die zweite Seite der Veranstaltung gut aufgestellt zu sein. Ich hoffe, dass uns dies gelungen ist. Die Vorbereitungen hinsichtlich des Aufbaus waren pünktlich beendet, der angekündigte Konzertbeginn rückte näher, aber der Festplatz wollte sich nur langsam füllen.

30 Das waren bange Minuten. Hatten wir nicht genug Werbung gemacht? Wegen des Bürgerfrühstücks hatten wir auf die Tafeln an den Ortseingängen verzichtet und die Banner kamen trotz rechtzeitiger Bestellung erst in der Woche vor dem Fest. Um Uhr hatten sich dann alle soweit akklimatisiert, dass nach der Begrüßung das Konzert offiziell beginnen konnte. Der Hut für die Hutspende war von Beginn an dabei. Musiker und Gäste waren gut gelaunt und genossen Musik, Wein und Unterhaltung. Die Jugendfeuerwehr grillte und Tochter Merle hatte mit ihren Freunden den Getränkepavillon den ganzen Abend super im Griff DANKE. Danke genauso an alle anderen, die mit zum Erfolg dieses Festes beigetragen haben. Ohne Euch hätten wir dieses schöne Fest nicht gemeinsam feiern können. Danke für die Hutspende sowie die Spenden für Wurst und Getränke.

31 Das Konzept jeder gibt, was ihm Musik und Wein wert sind - hat sich bewährt. Die Spenden haben die Ausgaben gedeckt. Auch für die Jugendarbeit im Dorf steht noch ein wenig Geld zur Verfügung. Ihr habt das Fest angenommen das ist Ansporn genug, nach einem Musiker für das nächste Jahr zu suchen! Euer Kirchenvorstand hh DJC Bremen 2019 vom Wie schon im letzten Jahr, wollten wir unseren Jungs die Fußball F- Jugend-Mannschaft des SV Brackstedt ein Saison-Highlight bieten.

32 Letztes Jahr war es die Mini-WM in Bremen, dieses Jahr der DJC (Deutscher Jugend Cup) der Ballfreunde erneut in Bremen. Am Freitag, den starteten wir mit einer Gruppe aus über 30 Personen, bestehend aus Spielern, Eltern und Verwandten. Der erste Tag bedeutete erst einmal ankommen, einchecken und dann zur Eröffnungsfeier. Wir hatten an diesem Tag noch kein Spiel und konnten uns noch etwas ausruhen. Am nächsten Tag sollte unser erstes Spiel erst Uhr starten. Das zwar eine lange Wartezeit, aber auch keinen Stress bedeutete. Die Temperaturen stiegen auf ein hochsommerliches Maß an. Wir trafen in der Gruppe B auf folgende Mannschaften: JSG Gemeinde Hinte, Boldklubben Marienlyst 1, FC Voran Ohe und TSV Bardowick. Das erste Spiel gegen die JSG Gemeinde Hinte gewannen unsere Jungs 3:0. Das war ein guter Einstand. Das 2. Spiel verlief nicht so erfolgreich, auch wenn wir erst 1:0 vorne lagen. Die Mannschaft von Boldklubben Marienlyst 1 drehte die Partie noch und wir verloren 1:2. Es war ein sehr umkämpftes Spiel, bei dem sich unsere Jungs einige blaue Flecken holten. Im 3. Spiel gegen FC Voran Ohe rechneten wir bereits mit einem schwierigen Gegner. Unsere Fußballer kamen aber gut ins Spiel und holten sich den 2. Sieg mit einem Endergebnis von 4:3. Das vierte und letzte Spiel der Vorrunde ging ebenfalls an uns. Wir gewannen gegen TSV Bardowick mit 3:2. Somit hatten wir das Viertelfinale erreicht und konnten den Tag ausklingen lassen. Das Viertelfinale gegen TSV Havelse gewannen wir mit 3:2. Im Halbfinale ging es schon wieder gegen Boldklubben Marienlyst 1. Genau wie das erste Spiel war auch dieses körperlich betont, was uns nicht wirklich lag. Auch die Holländer können Fußball spielen. Als wir vorn lagen, drückten die Holländer aufs Gaspedal und drängten uns immer wieder zurück. Unsere Jungs hielten aber dagegen, gewannen verdient mit 2:1 und zogen ins Finale ein. Welch ein Erfolg!

33 Im Finale gegen den TSV Kirchrode kamen wir gleich zu Beginn gut ins Spiel, gingen nach kurzer Zeit in Führung und legten sogar noch nach. Nach dem 2:0 ging es jedoch recht schnell; ein hoher Ball flog ins Tor: 2:1 - wir spielten gegen die Sonne. Im Gegenzug pressten wir weiter und uns gelang noch das 3:1. Dann zeigten die Anstrengungen des Wochenendes ihre Wirkung und die Jungs verließen die Kräfte. Der TSV spielte relativ munter weiter und konnte erst den Anschluss durch einen Freistoß, den Ausgleich und dann die Führung durch einen schönen Schlenzer das Endergebnis 3:4 herstellen. Am Ende können wir zufrieden sagen, es war ein tolles Turnier mit einem super Ergebnis unseres SV Brackstedt. Damit haben wir uns für die Endrunde in Göttingen vom qualifiziert. To be continued Die Trainer Boris und Steve bedanken sich bei allen Beteiligten, den Kindern und den mitgereisten Eltern und Verwandten. bb, sb "Anmerkung nach Redaktionsschluss: Inzwischen hat auch die Endrunde in Göttingen stattgefunden. Unsere Mannschaft erreichte einen sensationellen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!!"

34 - 34 -

35 Der Kirchenvorstand informiert: Unser ökumenischer Gottesdienst findet am um 18:00 Uhr in der St. Johannes-Kapelle auf dem Brackstedter Friedhof statt. Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Brackstedter herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst ein. Pfarrer Rehder wird diesen Gottesdienst mit Pastor Rothkirch halten. Begleitet wird der Gottesdienst in diesem Jahr mit Gesang vom Gospeltrain aus Danndorf unter Leitung von Thomas Stuchlik. Im Anschluss wird es auch noch ein kleines Konzert des Gospeltrain geben. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

36 Gottesdienst an den Teichen am um 11:00 Uhr an den Warmenauer Teichen (zwischen Warmenau und Brackstedt, an dem Tag ausgeschildert) Wir empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad. Der Teichgottesdienst wird musikalisch begleitet vom Posaunenchor Weyhausen Mitbringbuffet Im Anschluss wollen wir gemeinsam essen. Wenn jeder etwas mitbringt, dann ist für alle etwas da. Für Getränke sorgt der Kirchenvorstand. Der Umwelt zuliebe Geschirr selbst mitbringen!

37 Die Spieleabende im Gemeindehaus in Kästorf finden wieder statt am , , und jeweils um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Kästorf, Im Wiesengrund 19. Es werden meist aktuelle Brett- und Kartenspiele gespielt. Es liegen einige Spiele aus, wer aber ein besonderes Spiel gern spielen möchte, bringt es einfach mit und findet garantiert interessierte Spielpartner. Spielen ist toll, probier s mal wieder aus! Rückblick auf das Jahr: Ende April haben wir die halb vertrocknete Lebensbaum Hecke an der Straße Lange Trift gegen eine Immergrüne Ligusterhecke ausgetauscht. Autofahrer haben uns immer wieder gebeten, die Hecke weiter runter zu schneiden, damit man von Velstove kommend die Kreuzung besser einsehen kann. Da ein so radikaler Rückschnitt des Lebensbaumes nicht möglich ist, haben wir uns für den kompletten Austausch entschieden. Der Liguster kann nun besser in Form und auf Höhe gehalten werden. Im Laufe des Jahres soll das auch noch mit dem Rest der Lebensbaumhecke an der Straße Am Lerchenberg passieren. Am haben wir wieder eine große Anzahl Helfer zum Heckenschnitt auf dem Friedhof animieren können. Die große Hitze an dem Tag hat die Arbeit schon zu einer Herausforderung werden lassen. Als gegen 13:00 Uhr, nach einem stärkenden Imbiss, der letzte Wagen mit Grünschnitt beladen war, freuten sich alle Beteiligten, es geschafft zu haben. Wir danken allen Helfern und hoffen auf ähnlich gute Beteiligung im nächsten Jahr, vorraussichtlich am awe

38 Brackstedter Minis Möchtest du andere Brackstedter Kinder im Alter ab 10 Monaten und ihre Mütter, Väter (oder Omas und Opas) kennenlernen? Wenn dein Kind noch nicht im Kindergarten oder in der Krippe ist, kannst du bei uns dabei sein! Auch für kürzere Zeiträume ist das kein Problem. Wir treffen uns jeden Montag um 9.30 Uhr in der Alten Schule in Brackstedt! Wir spielen, singen, tanzen, toben gemeinsam und gegen Uhr stärken sich die Kinder mit einem mitgebrachten Snack, für die Erwachsenen gibt es dann auch einen Tee oder Kaffee. Gegen Uhr ist Schluss. Damit du nicht vor verschlossener Tür stehst, wäre es schön, sich zum ersten Termin bei mir anzumelden. Bis dann, wir freuen uns schon auf Euch! Eure Renate Horn Tel.: Montagsfrauen Jede Brackstedterin ist herzlich eingeladen! Wir treffen uns jeden 4. Montag im Monat zum Klönen und vielem mehr. Wir suchen uns verschiedene interessante Themen aus, zu denen wir auch einmal einen Referenten einladen. Außerdem kochen wir gerne und sind kreativ.

39 Unsere nächsten Treffen: Uhr Alte Schule Uhr Alte Schule Uhr Alte Schule (im Dezember suchen wir noch einen Termin aus) Bei Fragen wendet euch bitte per Mail oder telefonisch an uns. Unsere Mailadresse lautet: Montagsfrauen@gmx.de Es wäre toll, wenn wir euch mal bei uns sehen! Eure Montagsfrauen Wem der direkte persönliche Kontakt lieber ist, kann sich natürlich auch telefonisch bei Claudia Bammel Tel.: 218 oder Gabriele Peters Tel.: melden. gp

40 Moderne Gartengestaltung ohne Versiegelung - umweltfreundlich! Liebe Brackstedter, angesichts des Insektensterbens und des sich ständig stärker erwärmenden Klimas, ist es angebracht, über eine naturnahe Gartengestaltung nachzudenken. Hierzu erhalten Sie gratis und unverbindlich Planungshilfen vom Brackstedter Förderkreis. Sprechen Sie uns gern an! (M.L. Kelting ) Negativbeispiel Unter dieser groben Schotterfläche befindet sich ein Trennvlies. Die Halbschatten liebenden Pflanzen - Hortensie und weiß bunte Funkie - leiden unter der Sonne und dem Hitzestau auf der Steinfläche. Es ist keine insektenfreundliche Vegetation möglich. Auch für uns Menschen ist es ungesund, wenn uns vor der eigenen Haustür die Wärme entgegenschlägt. Die Umweltverbände drängen auf naturnahe Gärten und die Kommune wird auch bald darauf drängen, dass die versiegelten Flächen restauriert werden und somit bestehende Vorschriften umgesetzt werden.

41 Wir sollten in Brackstedt zeitig handeln, um unser Kleinklima zu verbessern! Der Echte Kiesgarten wird ohne ein Trennvlies zwischen Oberboden und Mulchschicht aufgebaut. Die Brackstedter Böden eignen sich sehr gut für einen richtigen Kiesgarten! Weil sie sandig sind, bieten sie ideale Voraussetzungen. Sie sind gut wasserdurchlässig und nicht zu humusreich. Eine weitere Voraussetzung für die Anlage ist die Beseitigung von Wurzelunkräutern wie Quecke oder Giersch. Die 30 cm starke Schicht des Oberbodens muss gelockert werden und sollte zu ca. 70 % aus Mineral wie Kies oder Splitt, bestehen. Die speziell dafür ausgesuchten Stauden werden so tief eingepflanzt, dass anschließend die Steinmulchschicht in 5-7 cm Stärke aufgebracht werden kann. Mulch hält die Feuchtigkeit im Boden und fördert somit das Bodenleben sowie das Wachstum. Origanum lockt Insekten an, genau wie der Teppichthymian, der die Kiesfläche überwächst und vielen Kleinstlebewesen Unterschlupf bietet.

42 Teppichbildende Pflanzen breiten sich auf dem Kies aus. Sie bilden die Lebensgrundlage für viele Insekten. Die Alternative zum Kiesgarten ist die Pflanzung von robusten Bodendeckern und das Mulchen mit reinem, heimischen Kiefernmulch in der Körnung 0-20mm. Der Mulch erlaubt vielen Tieren, sich zu verkriechen, unterdrückt Wildkräuter und hält die Feuchtigkeit im Boden.

43 Pflegeleichte Bepflanzung aus: Bodendeckerrosen Gundermann Frühsommerheide und Thymian mit Kiefernmulch mlk

44 Schützenjugend im Zeltlager Die Schützenjugend traf sich zum Zeltlager auf dem Sportgelände des SV Brackstedt. Um 9 Uhr wurde sich zunächst mit einem Frühstück gestärkt; eh es hieß: Aufbau der Zelte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten alle Zelte durch gegenseitige Unterstützung aufgebaut werden. Aufgrund der herrschenden Hitze hieß es: kreative Tätigkeit im kühlen Sportheim. Es wurden Bilder auf kleinen Leinwänden entworfen, kleine vorgefertigte Gipsfiguren bemalt und dann miteinander verbunden. Alternativ zeigte Manfred Stelter den Jugendlichen die Fertigkeiten mit einer Angel. Zielwerfen und Weitwurf waren trotz großer Wärme die gefragtesten Aufgaben. Nach dem Mittagessen mit klassischen Spaghetti und Sauce Bolognese ging es ins kühle Nass im Freibad Fallersleben. Hier konnten sich alle austoben und abkühlen. Nach der Rückkehr stand ein Jugendfilm auf dem Programm, bevor zum Grillen gebeten wurde. Den Abschluss des sehr späten Abends

45 bildete eine Nachtwanderung. Gegen 1 Uhr nachts verstummten dann auch die letzten Stimmen in den Zelten. Um 8 Uhr stand das Frühstück auf dem Tisch. Die teilweise noch müden Jugendlichen verließen ihre Zelte und trafen sich im Sportheim. Gegen 9 Uhr hieß es dann aufräumen und Zelte abbauen. Als die Eltern ihre Kids gegen 10 Uhr abholten, berichteten alle begeistert von der Aktion. Auch die Betreuer Marita Rösner, Anja Topp, Matthias Thom und Manfred Rösner waren sehr zufrieden und lobten den Zusammenhalt und das sehr gute Miteinander unter den Jugendlichen. Jetzt geht es in die Sommerpause bevor das nächste Training am Montag, den im Schießheim um 16:30 Uhr beginnt. mr Familien Veranstaltungen 2019 Laternenumzug Dienstag, :00 19:00 Uhr Treffpunkt Feuerwehr Tag des Kinderturnens Samstag, :00 17:00 Uhr SV Brackstedt Um eine Spende fürs Fingerfood Buffet wird gebeten.

46 Eltern Kind Turnen bekommt neue Trainerin Nach den Sommerferien übernimmt Chanise Schlegel das Eltern-Kind-Turnen. Die 16jähige Brackstedterin besucht die 12. Klasse des Phoenix Gymnasiums in Vorsfelde. Da ihr die Arbeit mit Kindern Spaß macht, meldete sie sich auf das Trainergesuch im letzten Niet ut Brackstedt. In den letzten Wochen hat sie das Kinderturnen zusammen mit der bisherigen Trainerin geleitet. Ich freue mich, dass sich jemand gefunden hat, der das Kinderturnen gern übernimmt. So können über 30 angemeldete Kinder weiterhin montags durch die Halle turnen. so Jugendwart Marion Ulrich. Chanise Schlegel freut sich über das ihr entgegengebrachte Vertrauen, sowie auf ihre neue sportliche Aufgabe - die kreative Gestaltung der Sportstunden. Eltern-Kind-Turnen montags 16:15 17:15 Uhr (außer in den Schulferien) Weitere Infos unter mu

47 Bilderrätsel Wo in Brackstedt ist dieses Motiv aufgenommen. Wer weiß es? Sie können einen Gutschein von den Firmen Netto oder Leifert gewinnen: 1. Preis: 1 Gutschein über 30,00 EUR 2. Preis: 1 Gutschein über 20,00 EUR 3. Preis: 1 Gutschein über 10,00 EUR Ihre Lösung senden Sie bitte bis zum 15. August an: m.l.kelting@hotmail.com oder Marie-Luise Kelting, Am Hagen 19 Wir wünschen den großen und kleinen Brackstedtern viel Spaß beim Suchen per Rad oder zu Fuß! Der Brackstedter Förderkreis PS.: Bei mehreren richtigen Lösungen entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

48 Appetit auf Likör? Dieses Rezept stammt von Alma Vogel, geb. am 29. August 1888 in Osterfelde. Sie war Hauswirtschafterin auf dem Hof Siedentopf. In ihren Aufzeichnungen Konditorei und Kochrezepte finden sich die Jahre 1908 bis 1942, die sie wohl in Brackstedt verbracht hat.

49 Nun allen, die einmal nicht bei chefkoch.de nachschauen wollen, viel Spaß beim Bereiten von Zitronen- und Erdbeer-Likör! Das Originalheft und die Abschrift, die aus dieser Kopie stammt, befinden sich im Besitz von Claudia Bammel. Danke für das Ausleihen! Der Vorstand des Brackstedter Förderkreises auf Kontrolltour Neue Objekte werden gesucht und alte kontrolliert hier die Flatterulme am Spielplatz. Von links: Wolfgang Nagel, Klaus-Dieter Otte, Wolfgang Pape, Marie-Luise Kelting, Silvia Klapperstück und Maria Schlelein mlk

50 Brackstedter Terminübersicht Juli h Feuerwehrhaus Monats-Zusatz-Dienst h Alte Schule AK Ortsbildpflege August h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Feuerwehrhaus Monatsdienst h Kapelle Brackstedt Ökumen. Gottesdienst h Finale Senioren-Kaffee h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Teich Warm-Brackst. Gottesdienst am Teich h Feuerwehrhaus Monats-Zusatz-Dienst h Brunnenplatz 3000 Schritte h Finale Senioren-Spielenachmittag h Alte Schule AK Ortsbildpflege September h Feuerwehrhaus Monatsdienst h Brackstedt Garagenflohmarkt h Finale Senioren-Kaffee h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Gemeindehaus Kästorf Spieleabend h Feuerwehrhaus Monats-Zusatz-Dienst h Brunnenplatz 3000 Schritte h Alte Schule Montagsfrauen h Finale Senioren-Spielenachmittag h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Hof Peters Erntekrone binden Oktober h Feuerwehrhaus Monatsdienst h Brunnenplatz Erntedankfeier h Finale Senioren-Kaffee h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Gemeindehaus Kästorf Spieleabend h Feuerwehrhaus Monats-Zusatz-Dienst h Finale Senioren-Spielenachmittag h Alte Schule Runder Tisch h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Brunnenplatz 3000 Schritte h Alte Schule Montagsfrauen November Redaktionsschluss Niet ut Br h Feuerwehrhaus Monatsdienst

51 h Treffp. Feuerwehr Laternenumzug h Alte Schule AK Ortsbildpflege h Gemeindehaus Kästorf Spieleabend h Turnhalle Brackst. Tag des Kinderturnens h Finale Senioren-Kaffee h Dorfplatz/Ehrenmal Volkstrauertag h Feuerwehrhaus Monats-Zusatz-Dienst h Alte Schule AK Ortsbildpflege Finale Blutspende h Alte Schule Montagsfrauen Herausgeber: Berichte von: Impressum B r a c k s t e d t e r F ö r d e r k r e i s Sport, Brauchtumspflege und Denkmalschutz e.v. Zusammenstellung: Marie-Luise Kelting, Silvia Klapperstück: si.klapperstueck@wolfsburg.de Boris Baryev Steve Börner Wiebke Gifhorn Hinrich Hinrichs Marie-Luise Kelting Klaus-Dieter Otte Gabi Peters Manfred Rösner Hermann Schulze Marion Ulrich Andreas Wehlitz Fotos von: Kürzel: bb sb wg hh mlk kdo gp mr hs mu awe Werner Bayoudh Wiebke Gifhorn Hinrich Hinrichs Marie-Luise Kelting Manfred Rösner Marion Ulrich Andreas Wehlitz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 01. November 2019

52 - 52 -

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

46. CVJM Weihnachtsbaum- Abholaktion 2018

46. CVJM Weihnachtsbaum- Abholaktion 2018 46. CVJM Weihnachtsbaum- Abholaktion 2018 Veröffentlicht am 9. Januar 2018 Autor: Winni Categories: https://www.cvjm-neermoor.de/aktuelles/cvjm-weihnachtsbaum-abholaktion-2018/ Es ist eine Tradition in

Mehr

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit. Wir treffen uns 10 Minuten vor 10:00 Uhr in den vorderen

Mehr

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber

Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Dorfputz in Amlach: Dann machen wir vorsichtshalber halt ALLE Wegelen sauber Am Samstag, 28. April 2018, war es wieder soweit: Anna und Martin Holzer, ihres Zeichens Ortsleiterin und Obmann unserer rührigen

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter. Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 16. - 18. Juni 2017 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Direkt am Weltkulturerbe Wattenmeer findet auch 2017 ein Beach-Soccer-Jugendturnier

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Junioren-Beach-Soccer-Cup

Junioren-Beach-Soccer-Cup Junioren-Beach-Soccer-Cup im VGH-Stadion-am-Meer 01. - 03. Juni 2018 Im Internet findet ihr uns unter www.beachsoccer-cuxhaven.de Allgemeines Leider dürfen wir keine Bierzeltgarnituren mehr aufstellen!!!

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008) "Gemeinsam unterwegs" Familie Petrowski seit 20 Jahren in Eddelak Überaschungsgottesdienst für Pastor Rainer Petrowski Am 1. Juni 1988 trat Pastor Rainer Petrowski

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Lernwörter 1 eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun zehn die Nummer Lernwörter 2 der Rucksack der Koffer packen fahren nass das Meer schwimmen die Ferien krank das Boot Lernwörter 3 doch dort

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Inhaltsverzeichnis - wo steht was?

Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis - wo steht was? Inhaltsverzeichnis Seite 1 Hinweise zum Wohn-Vertrag Seite 2 Wohn-Vertrag Seite 3 Willkommen im Wohnheim Seite 4 1. Wo wohnst du? Seite 5 2. Wie helfen die Mitarbeiter?

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Macht mit, macht Werbung, freut euch auf das VerbandsposaunenFEST! Habt ihr euch schon angemeldet? Worauf wartet ihr noch?

Macht mit, macht Werbung, freut euch auf das VerbandsposaunenFEST! Habt ihr euch schon angemeldet? Worauf wartet ihr noch? Liebe Bläserinnen und Bläser Der vierte Rundbrief im Vorfeld unseres Verbandsposaunenfests beinhaltet - Infos zu den Jungbläsern (S. 2) - Infos zur Sonderaktion (S. 3) Der Neckarverband sucht den LieblingsChoral

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Willkommen im Filmstudio!

Willkommen im Filmstudio! 1 von 5 19.05.2016 12:24 Uhr Willkommen im Filmstudio! So spät starten dieses Jahr die Sommerferien, da haben die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer der Zeltfreizeit Norderney lange warten müssen,

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Teil I Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Am 30. August starteten um 08:00 Uhr vom Sportheim in Einberg, mit drei Kleinbussen, 19 Frauen und Männer

Mehr

IIK-Newsletter Mai / 2017

IIK-Newsletter Mai / 2017 IIK-Newsletter Mai / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, unsere neue Website ist da endlich! Etwas verspätet, aber dafür umso schöner: Das Service Learning-Projekt in Kooperation mit einigen Studenten

Mehr

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf

Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Sport, Spiel & Spaß Das Sommerfest der HZD RG Ost und der Volker König Gedächtnis Wettkampf Am Samstag, den 24.7.2010, feierte die HZD RG Ost ihr Sommerfest auf dem Hundeplatz in Brieselang. Traditionell

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching

3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching 3. Oberbayerischer Junioren Pokal am 11. Oktober 2014 in Oberhaching Veranstalter: Turnbezirk Oberbayern Jugendleitung Ausrichter: TSV Oberhaching Abteilung Turnen Grußwort Klaus Kellner 1.Vorsitzender

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Die größte Überraschung

Die größte Überraschung ie größte Überraschung ie größte Überraschung A n Ostern werden für Kinder oft bunte inge versteckt, die sie suchen und fi nden müssen. Wir verbinden das Osterfest gern mit Überraschungen. och wussten

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen!

Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Alle Krabbelkinder und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter sind mit ihren Mamas, Papas, Omas oder Opas herzlich willkommen! Wir treffen uns in verschiedenen Gruppen einmal in der Woche zum voneinander

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Ganztagsbetreuung Würzburg im Juli 2016 Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Auch ich den letzten Sommermonaten gab es einige tolle Aktionen bei uns!

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen.

Das Wetter war diesmal wie bestellt, kein Regen und kein zu starker Sonnenschein beeinträchtigte die Kondition von Hunden und Menschen. Am Wochenende 17.-18.6.06 fand auf dem Possen bei Sondershausen die traditionelle Doppelausstellung statt. Der Förderverein organisierte für diese Ausstellung am 17.6. ein spezielles Rahmenprogramm für

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis 30.09.2012 Unser diesjähriges LAIKA-Herbsttreffen fand am Beginn der südlichen Weinstraße, in dem kleinen Örtchen Dierbach statt. Bis Freitagnachmittag

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau

1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau 1.) Schatzsuche Wuhlheide - Fuchsbau Hallo Kinder, mein Name ist Kinepök, Waldtroll Kinepök. Vielleicht kennt mich ja noch der ein oder andere? Keine Angst, ich habe euch diesmal nicht die Zuckertüten

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich)

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich) F e b r u a r Fr. 12.02. Aktiv und gesund, bis ins hohe Alter 9.00 10.30 Gesundheitskurs mit Kerstin Jordan Gemeindehaus Sitzgymnastik, Gedächtnistraining mit Jembke Wortspielen, Rückengymnastik u. v.

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr