Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne"

Transkript

1 2/ Jahrgang Vereins- Nachrichten Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne Ortstermin Brune Naht: Bei strahlendem Sonnenschein bildete der obligatorische Spatenstich den Auftakt zum Bau des neuen Kunstrasenplatzes. Mit dabei waren (von links) Bernd Hamann (Erster Vorsitzender TSV Eintracht Immenbeck), Jens Busack (Otto Hagemann Bauunternehmen), Richard Rischkau (Rischkau Straßen- und Tiefbau), Ralf Metzner (Rainer Baumann Straßen- und Tiefbau) und Michael Rump (Mitglied des TSV-Fußballvorstandes). Foto: Björn Vasel (TAGEBLATT) 1

2 Impressionen aus dem TSV Macher: Michael Rump vor der Baustelle an der Brune Naht. Nicht zuletzt Dank seines Engagements bekommt der TSV Eintracht Immenbeck nun einen Kunstrasenplatz. Foto: Jan Bröhan (TAGEBLATT) Meister: Die U12-Junioren wurden in der vergangenen Saison als U11 Kreismeister auf dem Feld und dafür im Rahmen der Meisterehrung ausgezeichnet. Mehr Fotos von erfolgreichen TSV- Teams ab Seite 24. Mädchen: Die C-Juniorinnen des TSV Eintracht Immenbeck wollen auch in der neuen Saison wieder erfolgreichen Fußball spielen dann allerdings ohne Trainerin Conni Hillenbrand (hinten rechts). Sie will etwas kürzertreten und hat ihr Amt daher abgegeben. 2

3 3

4 4

5 Neues vom Vorstand Liebe Mitglieder, liebe Leser, wer in den vergangenen Tagen und Wochen unseren Sportplatz Brune Naht aufgesucht hat, konnte sich vom Fortschritt unseres Zukunftsprojektes Kunstrasenplatz überzeugen. Unsere am Bau beteiligten Firmen haben in qualitativer und terminlicher Hinsicht ganze Arbeit geleistet. Und so wird, sofern das Wetter mitspielt, die Firma Desso Sports Systems noch im August mit dem Verlegen des Kunstrasenbelages beginnen. Bernd Hamann Erster Vorsitzender Doch ein Blick zurück: Die Erdarbeiten, mit denen wir im Mai gestartet waren, brachten gleich die erste Überraschung in Form von ungeahnten Bodenmassen mit sich. Trotz fünf Bohrungen auf dem Platz und einer Schichten-Beurteilung standen Oberbodenstärken an, die teilweise mehr als doppelt so stark waren, wie vorher angenommen. Das führte zu erheblichen Mehrmassen bei den Erdarbeiten. Eine Herausforderung, die auch viel Zeit in Anspruch nahm, war die Erarbeitung und Abstimmung einer in technischer Hinsicht funktionierenden als auch finanzierbaren Entwässerungslösung. Gerade vor dem Hintergrund der angestrebten Höhenlage des Platzes mit einem Gefälle von 0,8 Prozent, sowohl längs als auch quer. Ein DIN-Platz, bei dem alle Spielfeldränder waagerecht liegen, wäre vor dem Hintergrund des Ursprungsgefälles und den damit verbundenen Bodenbewegungen nicht finanzierbar gewesen. Als Entwässerungslösung wurde in Abstimmung mit einem Gutachter und der Stadtentwässerung der Stadt Buxtehude eine Verrieselungslösung, die in eine Vorflut mündet, mit einem Regenrückhaltesystem kombiniert. Sehr zufrieden sind wir mit den am Bau beteiligten Firmen Rischkau (Straßenund Tiefbau), Otto Hagemann (Bauunternehmen) und Rainer Baumann (Straßen- und Tiefbau), die für eine hohe fachliche Qualität einstehen und für derartige Tätigkeiten weiterzuempfehlen sind. Am 3. Oktober werden wir den Kunstrasenplatz feierlich einweihen und den Immenbecker Fußballerinnen und Fußballern seiner Bestimmung übergeben. Mit einem Tag der offenen Tür wollen wir dann ab 13 Uhr unser Zukunftsprojekt der Öffentlichkeit, den Mitgliedern, den Bewohnern unserer Ortschaften und allen anderen Interessierten vorstellen. Sie alle sind dazu herzlich eingeladen. Kommen Sie zur Brune Naht und werden Sie Zeuge eines historischen Ereignisses für unseren Sportverein. Herzlichst, Ihr Bernd Hamann, Erster Vorsitzender 5

6 Impressum des TSV Eintracht Immenbeck Ausgabe August 2011, 37. Jahrgang Geschäftsstelle Sprechzeiten: Inne Beek 33 montags, Uhr Buxtehude oder nach Vereinbarung Telefon / Fax: / Bankkonto: Sparkasse Harburg-Buxtehude Internet: Kto.Nr.: tsv@tsv-immenbeck.de BLZ: TSV-Organisation Tel.: / 1. Vorsitzender Bernd Hamann, Inne Beek 72a Vorsitzender Jörg Giesecke, Dammhauser Str. 73c Kassenwart Olaf Staats, Ardestorfer Weg Schriftführer Marc Höper, Bollweg 6a Frauenwartin Margret Elfers, Matthias-Claudius-Str Jugendwart N. N. Pressewart / Webmaster Birger Hamann ( b-hamann@web.de) / Sozialwart Bernd Stahr, Ketzendorfer Grund / Sportwart Holger Knoblach, Hogenbarg Vereinsbus Jörg Giesecke, Dammhauser Str. 73c Verwaltung Mitglieder Sigrid Giesecke, Dammhauser Str. 73c Abteilungen Badminton Holger Knoblach, Hogenbarg Faustball Bernhard Gooßen, Lurup Fußball Meik Brusberg, Inne Beek Fußball-Jugend Jörg Giesecke, Dammhauser Str. 73c Sportabzeichen Walter Marquardt, Zum Meckelmoor Tennis Spartenleiter Constantin Pelea, Am Storchennest Sportwart N.N. Jugendwart Niklas Schelle, Am Klöterbusch Turnen/Gymnastik Spartenleiterin Inge Raap, Inne Beek Männerturnen Claus Richters, Schilfgraben Step-Aerobic Regina Staats, Ardestorfer Weg Walking Roswitha Kock, Alter Postweg Volleyball N. N. Sportanlagen Fußball Brune Naht Tennisplätze Inne Beek Turnhalle Inne Beek VN-Redaktion Layout / Herstellung Anzeigen Auflage Druck Birger Hamann Die Vereinsnachrichten erscheinen dreimal im Jahr kostenlos für die Mitglieder, Freunde und Interessierten des Dietmar Kiekel Vereins und für die Bewohner der Ortschaften Eilendorf, Der Vorstand Immenbeck, Ketzendorf und Ovelgönne Exemplare Druckerei Schmidt, Alter Postweg 41, Buxtehude Die VN 3/11 erscheinen im Dezember Redaktionsschluss ist der 13. November

7 Top-Story 1. Frauen gehen als Vizemeister in die neue Saison Beginnen möchten wir mit einem kleinen Rückblick auf die vergangene Spielzeit, die erste Regionalliga-Saison in der Immenbecker Frauenfußball-Vereinsgeschichte. Als Aufsteiger in die dritthöchste Spielklasse Deutschlands haben sich unsere Deerns im Verlauf der Saison 2010/2011 als Vizemeister hervorragend geschlagen. Zeitweise gelang es dem Team sogar, die Tabellenführung zu erobern. Lediglich dem Mellendorfer TV blieb es am Ende vorbehalten, sich doch noch vor uns zu platzieren und als Meister in die 2. Bundesliga aufzusteigen. Dafür herzlichen Glückwunsch an den MTV. Wir vom Trainerteam sind mit dem Erreichten natürlich hoch zufrieden, und eine große Portion Stolz erfüllt uns in Verbindung mit dieser außergewöhnlichen Immenbecker Mannschaft. Ein großer Dank gilt dem gesamten Team für die erbrachten tollen Leistungen. Ausblick auf die Saison 2011/2012 In der nun anstehenden Spielzeit heißt es, die guten Leistungen zu bestätigen. Als Ziel wurde neben der Weiterentwicklung des Teams eine Platzierung zwischen Rang eins und vier ausgegeben. Das wird nicht einfach werden, denn die Regionalliga wird in dieser Saison stärker sein als in der vergangenen. Neben Aufsteiger Werder Bremen II ist auch Holstein Kiel als Absteiger aus der 2. Bundesliga neu dabei. Und Teams wie Bergedorf oder Oldesloe haben aufgerüstet. Personell gab es auch Veränderungen beim TSV. Co-Trainer Werner Flügge nimmt sich eine Auszeit und übergibt sein Amt an Tim Mertz. Wir danken Werner für seine jahrelange fleißige Arbeit im Bereich Frauenfußball. Ihn zu ersetzen, gehört mit zu den größten Herausforderungen in dieser Saison. Gleiches gilt für Monika Altmann, die uns nach zwei Jahren als Betreuerin verlässt. Neu im Team sind nun fest Conni Hillenbrand als Trainerin, Michael Stejskal als Assistenztrainer und Annika Klindworth als Physiotherapeutin. In Sachen Mannschaft haben wir vier Abgänge und vier Neuzugänge zu verzeichnen. Lisa Altmann geht für ein Jahr ins Ausland, Simone Niemann und Jasmin Hofmann wechselten nach Fleestedt und eine Immenbecker Institution geht in die zweite Mannschaft: Jessica Fußballgott Paap entschied sich, kürzer zu treten. Ein schmerzlicher Verlust für das Team, aber nachvollziehbar. Wir wünschen allen alles Gute für die Zukunft. Neu dabei sind Patricia Stelling von der SV Ahlerstedt/Ottendorf, Nadia Papist aus Jesteburg, Jennifer Bochmann vom ATSV Scharmbeckstotel und Lina Oesmann aus der eigenen zweiten Mannschaft des TSV. Alles sehr gute 7

8 8

9 Fußballerinnen. Man darf gespannt sein, ob es der Mannschaft erneut gelingt, weitere Fans dazu zu gewinnen. Denn mit attraktivem Fußball füllt man die Sportanlage Brune Naht, was die vergangene Saison deutlich gezeigt hat. Übrigens: Das erste Pflichtspiel der neuen Saison konnten wir im NFV-Pokal beim Oberliga-Vizemeister SV Union Meppen souverän 6:0 gewinnen und stehen somit im Achtelfinale. So kann es weitergehen! Zum Team gehören: Milena Bargsten, Svenja Giesecke, Franziska Albers, Mascha Cohrs, Amelie Rose, Patricia Stelling, Maleen Gerkens, Sarah Stöckmann, Sophie Gerkens, Vanessa Bastin, Katharina Mertz, Lina Oesmann, Karina v. Holt, Jennifer Bochmann, Maria Marrocu, Ann-Kathrin Lüth, Mayline Danner, Fenna Elfers, Nadia Papist, Anna Wülfken und Fabienne Stejskal. Die Mannschaft wird unterstützt vom Hauptsponsor Philipp Krohn, Generalvertreter der Allianz Agentur Holsten, van der Pütten & Krohn OHG in Zeven. Zum Schluss mehrere Aufforderungen: Kommen Sie vorbei und besuchen Sie die Spiele unserer Mannschaften. Sie werden sehen es lohnt sich! Lust dabei zu sein? Wir freuen uns immer über neue Spielerinnen einfach vorbeischauen! Haben sie Interesse? Wir suchen noch Sponsoren! Alle Informationen zu unserem Team im Internet unter Und wie immer ein Dank an alle, die uns helfen, dabei sind oder uns einfach nur anfeuern, wenn unsere Deerns den Rasen auf der Brune Naht zum Brennen bringen. Mit sportlichen Grüßen, Trainer Ingo Merkens in Namen des gesamten Trainer-Teams Mit diesem Team startet die erste Frauen-Mannschaft des TSV Eintracht Immenbeck in ihre zweite Regionalliga-Saison. Unten rechts: Trainer Ingo Merkens. Foto: Jan Bröhan (TAGEBLATT) 9

10 Badminton Trainingszeiten Dienstag Uhr Gemischte Gruppen Halle Nord Anbau Mittwoch Uhr Jugend Halle Nord Anbau Donnerstag Uhr Gemischte Gruppen HPS (neue Halle) Im Internet: Faustball Trainingszeiten Feldsaison Mittwoch Uhr Sportplatz Brune Naht Hallensaison Mittwoch Uhr Halle Nord (große Halle) Für die Feldsaison hatten wir in diesem Jahr nur unsere Erste in der Bezirksklasse Nordwest (Männer I) gemeldet. Die Alte Herren konnte an den Punktspielen der Männer 60 aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle leider nicht teilnehmen. Unsere Männer I haben an den drei Spieltagen in Hagenah, Ruschwedel und Immenbeck von sieben teilnehmenden Mannschaften einen ehrenvollen dritten Platz erreicht. Allerdings ging es äußerst knapp zu. So lag der TSV Eintracht Immenbeck nach dem TSV Hagenah und dem MTV Hammah punktgleich mit dem MTV Ostereistedt und dem TSV Essel, wurde aber aufgrund des besseren Satzverhältnisses Dritter. Dabei wurden bei den Hin- und Rückspielen sehr verschiedene Ergebnisse erzielt, was nicht zuletzt an den äußerst unterschiedlichen Witterungs- und Platzverhältnissen gelegen haben dürfte. Bernhard Gooßen, Abteilungsleiter Faustball 10

11 Fußball Jugendfußball Rückblick auf die Punktspielrunde 2010/2011 Meistertitel und viele gute Platzierungen konnten die Immenbecker Jugendteams im Kreis Stade erreichen. Kreismeister wurden die U17-Junioren um das Trainergespann Ralf Müsing und Dieter Schöngraf. Staffelmeisterschaften konnten die U19-Junioren und die U13-Junioren 1 erreichen. Herzlichen Glückwunsch nochmal auf diesem Wege. Weitere super Leistungen sind die Vize-Kreismeisterschaften der B-Juniorinnen, U10-Junioren 1, U8-Junioren 1 und U11-Junioren 2. Des Weiteren konnte die U11-Junioren 2 noch eine Vize-Staffelmeisterschaft einfahren. Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch an die Teams, Trainer und Betreuer. Jetzt steht die neue Saison vor der Tür bzw. die ersten Spiele sind schon gelaufen. Wir sind mit insgesamt 24 Jugendteams am Punktspielbetrieb vom Kreis Stade dabei. Neben den vier Mädchen-Teams B bis E werden 20 Jungs-Teams von der U19 bis zur U7 versuchen, so viele Siege wie möglich für die Eintracht zu holen. Alle Teams freuen sich auf den Tag, wenn endlich der neue Kunstrasenplatz zur Verfügung steht, um das Training und die Spiele dort durchführen zu können. Um allen Jugendlichen weiter ein regelmäßiges und gutes Training zu ermöglichen, suchen wir dringend Jugendtrainer und Betreuer. Bitte, liebe Eltern, Damen und Herren der Erwachsenen-Abteilung, ohne Eure Unterstützung können wir das alles nicht mehr gewährleisten. Also bitte bei Interesse umgehend bei mir anrufen ( / ). Jörg Giesecke, Abteilungsleiter Jugendfußball C-Juniorinnen Als wir im August 2010 das Abenteuer C-Mädchen mit der Mannschaftsmeldung in der Kreisliga begannen, war uns bewusst, dass ein steiniger Weg vor uns liegen würde. Fünf Mädchen waren beim ersten Training anwesend. Nun ging es darum, schnellstens eine komplette Mannschaft zusammen zu bekommen. Die Werbetrommel wurde in den Schulen angeworfen und vor allem die Mädchen selbst haben erfolgreich Werbung in eigener Sache betrieben. Woche für Woche kamen immer mehr fußballbegeisterte Mädels zum Training. Die ersten Spiele wurden bestritten, es gab hohe Niederlagen, jedoch waren unsere Spielerinnen immer begeistert bei der Sache und haben sich verbessert. In der Hallenrunde haben wir mit den D-Mädchen und den C-Mädchen dann schon die ersten beachtlichen Erfolge feiern können. 11

12 Mit Beginn der Rückrunde hatten nun so viele Mädchen den Weg zu uns gefunden, dass wir eine E-Mädchen-Truppe melden konnten und mit Mascha Cohrs und Susanne Bartels ein kompetentes Trainerteam gefunden wurde. Weitere Fortschritte waren nun auch bei den Spielen zu erkennen. Die Niederlagen wurden immer knapper und es war nur eine Frage der Zeit, wann sich der erste Sieg einstellen sollte. Im April 2011 fuhren wir nach Horneburg und besiegten dort die JSG Niederelbe 2. Freudentänze auf dem Rasen in Horneburg. Conni und ich lagen uns vor Freude in den Armen und haben die eine oder andere Träne des Glücks in den Augen gehabt. Eine Woche später folgte die nächste Sensation in Kranenburg. Wir schafften es, beim Kreisligameister Oste/Oldendorf einen Punkt zu entführen (es war in der Saison der einzige Punktverlust des Meisters!). Auch Außenstehende bestätigten uns, dass man ein taktisches Konzept und eine stetige Verbesserung merklich erkennt. Dieses Lob hat uns weiter motiviert und wir sind sehr stolz darauf. Zum Ende der Saison bestritten wir noch das eine oder andere Turnier. Der Aufwärtstrend hielt an und beim sehr gut besetzten Turnier der SG Estetal im Juni 2011 in Kakenstorf schieden wir erst nach Neunmeterschießen im Halbfinale gegen die Kreisauswahl Harburg aus. Die Höhepunkte der Saison sollten aber erst noch kommen: die Mini-WM des TAGEBLATT mit der Vorrunde in Estebrügge, der Finalrunde in Stade und unserer Saisonabschlussfeier am Fredenbecker Badesee. Wir starteten bei der Mini-WM als Vertreter Japans (dem späteren Frauenweltmeister) und wurden mit sieben Punkten und ohne Gegentor Gruppensieger. Im Viertelfinale in Stade kämpfte unsere junge Truppe (wir hatten fünf E-Mädchen dabei, das wurde vom TAGEBLATT leider vergessen) aufopferungsvoll gegen den späteren Finalisten Ahlerstedt/Ottendorf und verloren knapp 0:1. Die Mädchen waren zwar sehr traurig, sie haben aber unseren Verein eindrucksvoll repräsentiert. Das gemeinsame Einlaufen und das Abspielen der Nationalhymnen vor jeder Partie war schon ein tolles Erlebnis. Unsere Saisonabschlussfeier am Fredenbecker Badesee war auch ein voller Erfolg. Mit 45 Personen verlebten wir einen harmonischen Nachmittag. Es war ein würdiger Rahmen für die Verabschiedung von Conni als Trainerin. Sie scheidet aus, da sie als Trainerin unserer 1. Frauen einen zu großen Zeitaufwand hat und sich natürlich auch um ihre vier Jungs kümmern muss. Sie hat akribisch und mit hohem Fußballsachverstand dafür gesorgt, dass die Grundlagen für erfolgreichen Mädchenfußball gelegt worden sind. Das Feld ist bestellt, und nun muss das neue Trainerteam dafür sorgen, dass die Weiterentwicklung voran getrieben wird und die Früchte von Connis Arbeit in absehbarer Zeit geerntet werden können. Weiterhin möchten ich mich beim Trainerteam der B-Mädchen (Meik, Katha, Lisa) für ihre Unterstützung bedanken. Toll fand ich es, das auch drei von unseren Mädchen am Ende der 12

13 Saison soweit waren, dass sie bei den B-Mädchen aushelfen durften und konnten. Die Saison 2011/2012 werden wir mit einem Trainingslager im Jugendcamp Grömitz einläuten. Ende August fahren wir mit 15 Kindern und vier Erwachsenen an die Ostsee. Vier Trainingseinheiten und zwei Spiele (SC Cismar und JSG Fehmarn) stehen auf dem Programm. Die Veranstaltung Grömitz in Flammen (Feuerwerk über der Ostsee etc.) bildet den Freizeitaspekt. Freuen würden wir uns über Neuzugänge des Jahrgangs 1997/1998, da unsere Decke an Spielerinnen nicht so groß ist. Außerdem suchen wir noch nach einem Sponsor für unsere Truppe. Ansprechpartner: Stefan Abraham (telefonisch / oder 0160 / ; per s.abraham1@web.de oder s.abraham@igs-logistics.de) oder Ron Lindenau (telefonisch / ; per ronlindenau@freenet.de). Unsere Trainingszeiten sind montags und mittwochs jeweils von 18 bis Uhr. Mit sportlichem Gruß, Stefan Abraham U18, U19 und U23 (3. Herren) U18, Bezirksliga Das Unternehmen U18 auf Bezirksebene ist leider schiefgegangen. Die Mannschaft hat es nicht geschafft, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Und nur der berechtigt in der Saison 2011/2012 als U19 in der Bezirksliga zu spielen. Am Ende wurde das Team vom TSV Vierter. Jetzt werden wir eben als U19 in der Kreisliga Stade um die Kreismeisterschaft spielen. U19, Kreisliga Wie schon in den vergangenen VN berichtet, stand die U19 der Saison 2010/2011 kurz vor der Staffelmeisterschaft im Kreis Stade. Das Team um Trainer Roy Böttcher holte sich klar und deutlich mit sechs Punkten Vorsprung die Meisterschaft. In der Saison 2011/2012 werden fast alle in die erfolgreiche U23 aufrücken. Zum Team gehörten: Max Schwarzer, Ray Böttcher, Jendrik Balzer-Mayer, Lennard Hardtmann, Simon Kayser, Alexander Kinas, Meik Lohmann, Yannik Lütje, Jendrik Oltmanns, Lars Pietzonka, Christian Schroer, Oliver Weseloh, Sven Wulf, Torben Grawe, Malte Hamann und Trainer Roy Böttcher. U23 (3. Herren), 3. Kreisklasse Vor zwei Jahren wurde das Konzept geboren, eine Mannschaft zu gründen, wo sich alle A-Junioren-Spieler vom TSV, die aus dem Jugendbereich in den Herrenbereich wechseln, wiederfinden können. Ziel war und ist es, die Jungs an den Herrenspielbetrieb zu gewöhnen und sie soweit wie möglich vorzubereiten, dass die Besten dann den Weg in die 1. Herren schaffen. Die Erfolge 13

14 sprechen dafür, dass das Konzept auf dem richtigen Weg ist. Im ersten Jahr wurde gleich die Meisterschaft in der 4. Kreisklasse und damit der Aufstieg in die 3. Kreisklasse geschafft. Des Weiteren konnte man Kreispokalsieger für 2., 3. und 4. Herren-Mannschaften werden. Über den Weg der U23 konnten sich schon im ersten Jahr gleich vier junge Spieler in den Kader der 1. Herren spielen. Jetzt, im zweiten Jahr und nach dem Aufstieg in die 3. Kreisklasse, läuft es nach wie vor hervorragend, Platz zwei und Aufstieg in die 2. Kreisklasse. Im Kreisplaketten-Viertelfinale musste man leider eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Aber auch in dieser Saison haben sich fünf weitere Spieler in den Kader der 1. Herren gespielt, und das ist für alle Verantwortlichen eigentlich das wichtigste. In der 2. Kreisklasse wird es zwei Vereins-Derbys gegen unsere 2. Mannschaft geben. Ziel für uns ist es, dass wir die ganze Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben und am Ende einen einstelligen Tabellenplatz belegen. Auch in den kommenden Jahren werden wir an dem Konzept festhalten. Die U23 ist der Unterbau der Liga, und wir werden versuchen, wie in der Vergangenheit kontinuierlich jedes Jahr A-Junioren-Spieler erfolgreich in den Herrenbereich zu führen. Jörg Giesecke, Roy Böttcher und Michael Meyer, Trainerteam der Nachwuchsteams 14

15 U13-Junioren DANA-Cup in Hjörring, 1. Spiel gegen Roa IL (Norwegen) 1:2 Ob es am frühen Spielbeginn (8.20 Uhr, Wecken um 6.30 Uhr) lag, oder am großen Respekt vor unserem ersten internationalen Match gegen bekannt starke Skandinavier, weiß ich immer noch nicht. Wir begannen jedenfalls sehr zaghaft und fingen uns früh in der ersten Halbzeit zwei Gegentreffer. In der zweiten Halbzeit trauten wir uns dann etwas mehr zu und erarbeiteten uns noch einige Chancen. Aus einer dieser Möglichkeiten fiel dann nach Vorarbeit von Jannes und Jannik das Anschlusstor durch Janne. Kurz vor Schluss hatten wir dann durch Tim, der allein vor dem Tor der Norweger auftauchte, die große Chance zum Ausgleich. Doch leider vergaben wir zu überhastet. So blieb es bei der knappen Niederlage, die alles in allem jedoch verdient war. Direkt im Anschluss konnten wir uns ein Bild unseres nächsten Gegners Lundergard IU machen, der das Team von Sandnes Ulf 2 in der zweiten Halbzeit mit 5:0 nahezu überrollte. 2. Spiel gegen Lundergard IU (Dänemark) 2:2 Die Lokalmatadoren von Lundergard IU (ein Ortsteil von Hjörring) trumpften im ersten Spiel vor allem durch ihren starken Sturm auf. Hier hatten die Dänen zwei ältere 14-jährige Spieler eingesetzt. Also viel zu tun für unsere Abwehr. Anstatt mit einer Viererkette stellten wir gegen diesen Gegner auf eine klassische Abwehrreihe mit Libero um. Dies zeigte sofort Wirkung. Die gefürchteten Steilpässe auf die schnellen Spitzen konnten von Peer, unserem neuen Libero, nahezu komplett abgelaufen und geklärt werden. Das gesamte Team setzte alle Vorgaben fantastisch um, glänzte durch hohen kämpferischen Einsatz und war im gesamten Spiel hellwach. Vollkommen verdient gingen wir nach einem Pass von Tim auf Janne 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeit kamen unsere Gegner durch einen Fernschuss vollkommen unverdient zum Ausgleich. Kurz nach der Halbzeitpause konnten die Spieler von Lundergard IU sogar noch auf 2:1 erhöhen. Als Jannik nach einem perfekten Konter allein vor dem gegnerischen Tor knapp scheiterte, erzielte unserer Gegner im direkten Gegenzug seinen zweiten Treffer. Unsere Jungs steckten den Kopf jedoch nicht in den Sand und kämpften die Dänen mit sensationellem Einsatz nieder. Folgerichtig kamen wir zum Ausgleich. Nach einem langen Pass von Peer nahm Jannik den Ball auf, umkurvte Gegenspieler samt Torwart und schoss zum viel umjubelten 2:2 ein. Dieses Spiel war das beste im Laufe des Turniers. Die gesamte Abwehr (Jonathan, Peer, Marten, Flo und Tim) hat trotz der beiden Gegentreffer ein super Spiel abgeliefert. Im Mittelfeld waren wir zwar körperlich klar unterlegen, konnten uns jedoch durch Einsatz und Siegeswillen klare Vorteile erspielen (Nico, Luca, Adrian, Fynn, Jannes und Robin). Unsere Stürmer (Janne und Jannik) konnten sich durch ihre Schnelligkeit etliche Chancen erarbeiten. 15

16 16

17 3. Spiel gegen Sandnes Ulf 2 (Norwegen) 2:4 Nachdem unser dritter Gegner sein zweites Spiel gegen Roa IL leider 6:4 gewinnen konnte, war das Ziel für das letzte Spiel klar: Um noch ins A-Finale einziehen zu können, mussten wir unser letztes Gruppenspiel unbedingt gewinnen. Die Stärken und Schwächen des Gegners hatten wir im Vorfeld bereits ausmachen können und uns dementsprechend auf einen sehr starken Linksaußen und ein kombinationssicheres Mittelfeld eingestellt. Schnell konnten wir jedoch nach einer tollen Ecke von Niko durch ein Kopfballtor von Janne 1:0 in Führung gehen und dieses Ergebnis durch eine konzentrierte Leistung bis zur Pause halten. Doch nach dem Seitenwechsel stand es innerhalb von zehn Minuten plötzlich 1:3 und der Traum vom A-Finale war vorbei. Wir konnten zwar durch ein Eigentor der Norweger noch auf 2:3 verkürzen, doch mehr war leider nicht drin. Kurz vor dem Ende der Partie mussten wir sogar noch das 2:4 hinnehmen, was aber nicht weiter relevant war. Somit mussten wir nun im B-Finale am nächsten Morgen erneut um 8.20 Uhr antreten. Nach der Erfahrung des ersten Spiels hätten wir vorher wissen müssen, was uns erwartet doch weit gefehlt. B-Finalrunde gegen Fet IL (Norwegen) 1:2 Unsere Jungs legten am frühen Morgen los wie die Feuerwehr. Bereits nach fünf Minuten setzte sich Jannes auf der linken Seite überragend durch und sein perfektes Zuspiel konnte Janne zur 1:0-Führung verwandeln. Und es ging genauso weiter, Großchancen im Minutentakt. Der Gegner aus Norwegen war praktisch nicht zu sehen. Nur leider verpassten wir es, unsere Überlegenheit mit weiteren Toren zu untermauern. Und so kam es, wie es kommen musste: Fet IL machte aus keiner Chance das 1:1. Und kurz vor der Halbzeit nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus fiel auch noch das 1:2. So hatten wir uns das Spiel nun wirklich nicht vorgestellt. In der zweiten Halbzeit war unsere deutliche Überlegenheit dann total verflogen. Wir verfielen wieder in unsere alten Verhaltensmuster und bolzten die Kugel nur noch kreuz und quer. Somit war das Turnier für uns nach vier Spielen bereits gelaufen, was natürlich schade war, aber nach einigen Minuten auch wieder vergessen wurde, da nun noch zwei tolle Strandtage bevorstanden. Fazit: Es ist eine tolle Erfahrung, bereits in diesem Alter ein großes internationales Turnier zu spielen und Mannschaften aus aller Welt hautnah zu erleben. Das trifft ja nicht nur auf die eigentlichen Spiele zu. Da in unserer Schule auch Mannschaften aus Tansania, Argentinien, Venezuela, Georgien oder Guatemala untergebracht waren, konnten wir uns mit denen täglich beim Bolzen messen. Eines steht für uns jedenfalls fest: Im nächsten Jahr sind wir alle wieder dabei! Folgende Spieler gehörten beim Turnier zum Team: Jonathan Jahnel, Marten Peters, Peer Köhnken, Florian Bube, Tim Schmidt, Luca Timmermann, Niko Mischker, Adrian Baldauf, Jannes Kruse, Fynn Lasse Werner, Robin Peters, Janne Kühn, Jannik Höper. Ingo Timmermann 17

18 U12-Junioren 1 Rückblick auf die Saison 2010/2011 Das erste Spiel in der Rückserie konnten wir beim VfL Stade 3:0 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen Himmelpforten/Hammah lagen wir nach sieben Minuten schon 0:2 zurück. Und so, wie das Spiel lief, sah es auch nicht mehr nach einer Wende aus. Aber die Mannschaft glaubte bis zum Schluss an den Erfolg, und so gelang in der Nachspielzeit der viel umjubelte Siegtreffer zum 3:2-Endstand. Auch gegen Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt gerieten wir durch eine Unachtsamkeit früh in Rückstand, fanden dann zum Glück besser ins Spiel und gewannen noch 3:1. Was sich schon in den Spielen zuvor abzeichnete, zeigte dann die Begegnung gegen die JSG Niederelbe: Trotz drückender Überlegenheit gelang es uns nicht, aus zahlreichen Chancen ein Tor zu erzielen. Und so kam es, wie es kommen musste: Wir gerieten durch eine Standardsituation in Rückstand, dem wir bis zum Schluss vergeblich hinterherrannten. Die meisten Spieler konnten an diesem Nachmittag auch nicht annähernd ihre Leistung abrufen, und so war der Sieg für die JSG Niederelbe auch verdient. Dann folgte die Partie gegen Wiepenkathen, und unsere Jungs zeigten ihre beste Saisonleistung: Sie gewannen auch in dieser Höhe verdient 3:0. Das Spitzenspiel gegen Apensen/Harsefeld konnten wir eine Viertelstunde offen 18

19 gestalten, durch eine Einzelaktion mussten wir dann das 0:1 hinnehmen. Die JSG legte vor der Halbzeit noch zwei Treffer nach, bei denen unsere Defensive nicht besonders gut aus sah. Auch nach dem Wechsel konnten wir uns kaum Chancen herausspielen. Das 4:0 nach einer Ecke und das 5:0 durch einen Konter in der Schlussminute waren dann die logische Folge. Wir haben es dem Gegner mit dem Toreschießen zu leicht gemacht, und so war der Sieg, wenn auch ein, zwei Tore zu hoch, völlig verdient. Im letzten Spiel gegen Bützfleth konnten wir uns noch mit einem Sieg den zweiten Platz sichern. Die Jungs boten nochmal eine gute Leistung, scheiterten aber an ihren Nerven oder an einem überragenden Gästetorwart. Als wir zum Schluss alles nach vorne warfen, fiel dann noch der Siegtreffer für Bützfleth. Und so belegten wir am Ende einen hervorragenden dritten Platz. Auf der anschließenden Abschlussfeier gaben die Jungs dann nochmal alles. Wir gratulieren den erfolgreichen Immenbecker Mannschaften und wünschen allen Teams und Trainern eine erfolgreiche neue Saison. Das Trainerteam der U12-Junioren 1 Abschiedsworte von Paule Danke Jungs, so einen herzlichen Abschied, wie ihr ihn mir bereitet habt, werden nicht mal die ganz großen Trainer erleben. An diesem Nachmittag fehlten mir einfach die Worte, darum möchte ich mich bei euch allen nochmal dafür bedanken, was ihr für mich getan habt. Ich war gerne euer Trainer und hoffe, dass ihr noch lange dem Fußball und unserem Verein treu bleibt. Ich würde mich freuen, wenn von dieser tollen Mannschaft der eine oder andere Spieler mal das Trikot der ersten Herren des TSV Eintracht Immenbeck trägt. Ich wünsche euch alles Gute und bleibt so, wie Ihr seid. Euer Paule U10-Junioren 1 Die Wilden Kerle sind nicht nur wild, sondern auch enorm erfolgreich Vize-Kreismeister Feld, Vize-Kreismeister Halle, Kreismeister Halle, Vize-Bezirksmeister Halle, diverse erfolgreiche Hallenturniere, den Sieg beim Intersport-Summercup 2011 in Schwarzenbek, Sieg beim Sparkassen-Cup 2011 vom TSV Elstorf und zudem eine riesengroße Menge Spaß das sind mittlerweile die Wilden Kerle. Nachdem wir uns in der Hinserie für die Kreismeisterrunde der acht besten Teams aus dem Landkreis qualifiziert hatten, war nun jedes Spiel ein Endspiel, um einen Platz unter den ersten drei Mannschaften im Kreis zu erzielen. Dass dies am Ende der 2. Platz und somit die Vize-Kreismeisterschaft sein sollte, ist für alle ein tolles Ergebnis und absolut verdient für die jungen Kicker. Mit Siegen gegen die JSG Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt (3:0), den MTV Hammah (7:2), den MTV Himmelpforten (10:0), den VfL Stade (2:1), die JSG Altkloster/Ottensen (10:1) und den TuS Bützfleth (5:0) sowie einer Niederlagen gegen die SV Drochtersen/Assel (0:4) kamen wir am Ende auf 18 Punkte 19

20 und 37:7 Tore. Zudem konnten die Wilden Kerle das Feldturnier vom SC Schwarzenbek und Breitenfelder SV mit einer famosen Leistung über zwei anstrengende Tage gewinnen und dabei sogar Mannschaften wie Holstein Kiel und VfB Lübeck hinter sich lassen. Dieses Turnier haben wir besonders genossen, da die gesamte Mannschaft mit Trainer- und Betreuerteam von Donnerstag (Vatertag) bis Sonntag im Heuhotel verbrachte und ein paar sehr schöne und witzige Tage verlebte (Danke Harald). Fazit der Saison 2010/2011: Mittlerweile haben sich die Jungs einen Namen im Kreis und darüber hinaus erspielt. Durch wirklich tollen und technisch feinen Fußball konnte man viele Fans begeistern. Diese Truppe macht einfach nur Spaß. Herzlichen Glückwunsch Jungs! Ausblick Saison 2011/2012 Mitte August waren wir im Trainingscamp in Verden (Aller), um uns optimal auf die neue Saison vorzubereiten. Dort galt es unter anderem, die Neuen in den Mannschaftsverbund zu integrieren. Mit Moritz Frei, Fabian Krause und Timo Peters kommen wohl die drei talentiertesten Spieler aus dem Umkreis vom TSV Altkloster und SV Ottensen zu uns. Wir freuen uns auf diese tollen Verstärkungen, die nicht nur in sportlicher Hinsicht dieser Mannschaft gut tun, sondern auch menschlich eine Bereicherung sind. Zudem stoßen mit Finn und Christian Czewerda ein B-Lizenz-Trainer und ein weiterer Spieler zur Mannschaft. Familie Czewerda ist aus Süddeutschland nach Jork gezogen und möchte sich nun der Eintracht anschließen, um den erfolgreichen Weg mitzugehen. Wir, die Kinder, Stefan, Harald und Michael, möchten uns bei allen Förderern, Eltern, Geschwistern, Großeltern und allen anderen recht herzlich für die bedingungslose Unterstützung bedanken. Ohne Euch wären diese Erfolge nicht zu Stande gekommen und eigentlich auch gar nichts wert. Stefan Lund, Harald Weber und Michael Rump, Trainer U10-Junioren 1 Erfolgreiches Team: Die U10-Junioren 1 des TSV Eintracht Immenbeck mit den Trainern Stefan Lund, Michael Rump und Harald Weber (hinten von links) haben sich durch viele Siege und Titel einen Namen im Landkreis Stade und darüber hinaus gemacht. 20

21 Das Gute ist so nah! Tolle Atmosphäre, stilvolles Ambiente. Ideal für Ihre Privatfeier Feine Speisen und gepflegte Getränke zum Pauschalpreis! Hamburger Chaussee 79a Buxtehude Telefon (0 4161) Fax (0 4161) Inh. Helmut Jürgensen 21

22 Tennis Rückblick Sommersaison 2011 Die erstmals als Herren 50 gemeldete Mannschaft mit Ralf Krause, Norbert Klimek, Werner Pape, Peter Krutt, Ronald Dommen, Reinhard Heß, Rainer Hiepko und Erwin Werner konnte nach der gerade beendeten Sommersaison ohne Punktverlust mit 8:0 Punkten den Aufstieg in die Kreisliga feiern. Aus diesem Anlass traf man sich am 15. Juli mit den Herren 40 im Vereinshaus Inne Beek zu einer gemeinsamen Saisonabschlussfeier. Weißwurst, Leberkäse, Krautsalat und Weizenbier machten den Abend zu einem zünftigen und kurzweiligen Treffen, bei dem aber auch für die kommende Saison Taktik und Personalpläne besprochen wurden. Die Herren-Mannschaft um Constantin und Stefan Pelea, Alexander und Hendrik Schefczyk, Sascha Meyer, Alexander Tillert, Sebastian Wölfel, Luca Lüneburg und Martin Wiegersen schaffte mit 7:1 Punkten den Aufstieg in die Bezirksliga, wo im Sommer 2012 große Aufgaben auf sie warten. Dafür wünschen wir schon jetzt eine verletzungsfreie und sportlich faire Saison. Den Spielerinnen und Spielern aller Mannschaften gebührt unser Dank für ihre Einsatzbereitschaft und das sportliche Engagement während der Punktspiele. Reinhard Heß Asche-Mixed-Turnier 2011 Am Sonnabend, dem 3. September 2011, steigt das alljährlich stattfindende und äußerst beliebte Asche-Mixed-Turnier unter der Leitung von Lothar Hansmann auf der Tennisanlage Inne Beek. Auf diesem Wege möchten wir alle Tennisspielerinnen und Tennisspieler aller Leistungs- und Altersklassen zu diesem Event herzlich einladen. Die Meldeliste hängt im Vereinshaus, Anmeldungen bzw. Fragen nimmt die Tennis-Abteilung auch telefonisch entgegen. Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns freuen. Reinhard Heß Auf zur Fliesen-Farm GmbH Zum Meckelmoor, Buxtehude-Immenbeck Tel / Fax /

23 Turnen/Gymnastik/Step-Aerobic/Inliner Termine in der Sporthalle Inne Beek Montag Uhr Turnen Vorschulalter Heike Schwarzer Dienstag Uhr Gymnastik Damen Ü30 Roswitha Kock Uhr Gymnastik Herren Oldies Claus Richters Mittwoch Uhr Turnen Vorschulalter Heike Schwarzer Uhr Turnen Mutter und Kind Heike Schwarzer Uhr Inliner (Jugend und Erw.) Heike Schwarzer Uhr Turnen Damen Inge Raap Donnerstag Uhr Turnen Jungen bis 10 Jahre Niclas Meier Uhr Turnen Jungen ab 10 Jahre Niclas Meier Freitag Uhr Turnen Senioren Inge Raap Uhr Turnen Mädchen Gruppe 1 Isabelle Marquardt Uhr Turnen Mädchen Gruppe 2 Isabelle Marquardt Uhr Turnen Mädchen Gruppe 3 Isabelle Marquardt 1/2 Druckerei Schmidt 23

24 Volleyball Trainingszeiten Freitag Uhr Gemischte Gruppe Sporthalle Inne Beek Walking Trainingszeiten Montag Uhr Treff: Tennishalle A. Knutz/E. Steffens Montag Uhr Treff: An der Landscheide Roswitha Kock Donnerstag Uhr Treff: An der Landscheide Roswitha Kock Zum guten Schluss weitere Fotos von der Meisterehrung des TSV Eintracht Immenbeck. Die B-Juniorinnen wurden in der Feldsaison 2009/2010 Kreismeister. 24

25 Die U13-Junioren wurden in der Feldsaison 2010/2011 Staffelmeister. Die U11-Junioren wurden in der Feldsaison 2009/2010 Staffelmeister. Torsten Kronschewski Dachdeckermeister Bergstraße Neu Wulmstorf Tel.: Info@Kronschewski.de Dächer von KRONSCHEWSKI Die U10-Junioren wurden in der Hallensaison 2010/2011 Vize-Kreismeister. SEIT 1934 Bedachung Bauklempnerei Dachflächenfenster Abdichtung 25

26 26

27 Die B-Juniorinnen wurden in der Feldsaison 2010/2011 Vize-Kreismeister. Die U15-Junioren TSV Eintracht Immenbeck wurden in der Hallensaison 2010/2011 Staffelmeister. Die U9-Junioren wurden in der Hallensaison 2010/2011 Kreismeister und Vize-Bezirksmeister. Die U10-Junioren wurden sowohl in der Saison 2009/2010 als auch 2010/2011 Vize-Kreismeister auf dem Feld. Die U8-Junioren wurden in der Feldsaison 2009/2010 Kreismeister und in der Saison 2010/2011 Vize-Kreismeister sowohl in der Halle als auch auf dem Feld. 27

28 Die U17-Junioren qualifizierten sich in der Saison 2010/2011 für die Hallenkreismeisterschaft und wurden auf dem Feld Kreismeister. Die U19-Junioren wurden in der Feldsaison 2010/2011 Staffelmeister in der Kreisliga. 28

29 29

30 30 TSV Eintracht Immenbeck von 1926 e. V. TSV Eintracht Immenbeck Geschäftsstelle Inne Beek Buxtehude Badminton Faustball Fußball Gymnastik Sportabzeichen Tennis Turnen Volleyball Walking Beitrittserklärung Telefon/Fax: / tsv@tsv-immenbeck.de Bankkonto: Sparkasse Harburg-Buxtehude Konto-Nr.: / BLZ: Name:... Vorname:... Geburtsdatum:... Telefon:.../... Straße:... PLZ/Ort:.../... -Adresse:... An einer ehrenamtllichen Tätigkeit wäre ich interessiert: Ja Nein Ich beabsichtige, in folgenden Abteilungen Sport zu treiben: Badminton Faustball Fußball Tennis Turnen Volleyball Passiv Mit jeder höheren Beitragsstufe können auch Sportarten der darunter liegenden Stufen ausgeübt werden. Das Turnangebot umfasst die Bereiche Gymnastik, Sportabzeichen und Walking. Beitrag monatlich: Jugendliche Erwachsene Familie Faustball, Turnen, Volleyball 8,00 10,50 25,00 Badminton 9,00 11,50 26,00 Fußball (siehe Zusatz unten) 9,00 12,00 28,00 Tennis 9,00 17,00 35,00 Erwachsene Turnen >75 J. 8,00 Passivmitglied 5,00 Die Aufnahmegebühr beträgt einen Monatsbeitrag. Bei Nichterteilung der Einzugsermächtigung wird zudem eine Pauschale von 5 zu Jahresbeginn fällig. Der Austritt ist nur zum Schluss eines Kalenderjahres unter Einhalt einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Jahresende möglich. Beim Eintritt in die Fußballabteilung ist ein Baukostenzuschuss zu entrichten. Mehr dazu unter der Rubrik Beiträge auf der Internetseite Die Satzung des TSV Eintracht Immenbeck (Stand 2011), die im Internet oder im Vereinsheim eingesehen werden kann, erkenne ich an. Der Beitritt soll erfolgen zum......, den... Unterschrift:... Ermächtigung zur vierteljährlichen Abbuchung des Beitrages durch Lastschrift: Girokonto Nr.:...Bankleitzahl:... Bankinstitut:... Datum:...Unterschrift:... Bei Jugendlichen der gesetzliche Vertreter

31 Geschäftsstelle Hamburg AGIL personalservice GmbH Eißendorfer Straße Hamburg Telefon 040 / Telefax 040 / info@agil-personalservice.de Geschäftsstelle Winsen AGIL personaldienst GmbH& Co.KG Bahnhofstraße Winsen/Luhe Telefon / Telefax / info@agil-personaldienst. de 31

32 SV Ovelgönne und Umg. von 1912 e. V. Präsident : Jens Hadler, Vizepräsident : Folkert Steinfeldt, Schriftführer: Udo Zielke, Schatzmeisterin: Heike Kronschewski, Schießwart: Karl Heinz Strey, Organisation Damenleiterin: Margrit Kraschewski, Jugendleiter: Detlef Cohrs, Kommandeur: Sönke Bruns, Pressewart: Nils Kettler, Schießstand, Internet: 32 Schützenverein Ovelgönne u. Umg. von 1912 e. V. Unser König Unser neuer König muss eigentlich nicht vorgestellt werden, da er bekannt ist wie ein bunter Hund. Celli, wie unser neuer König Marcel Joost nur von allen genannt wird, hat schon mehrere Würden und diverse Orden, nicht nur in unserem Verein, erringen können. Aber auch abseits des Schießstandes ist Celli unermüdlich unterwegs. Ob als Zeltwart bei der Feuerwehr oder als Mann für alle Fälle ist Celli oft auf Achse. Immerhin kann er gut mit Holz umgehen, da er gelernter Zimmermann ist. Und wenn jemand Hilfe braucht, ist er gerne zur Stelle. Als Marcel der Jubiläumskönig führt er das Schützenvolk zusammen mit seinen Adjutanten Detlef Behrend und Manfred Kraschewski ins Jubiläumsjahr. Wir wünschen Ihnen und Ihren Frauen viel Spaß.

33 Bester Mann In diesem Jahr konnte Armin Keltsch von Bruck die Würde des Besten Mannes erringen. Allerdings musste er in das Stechen mit Udo Zielke gehen, da beide 58 Ringe mit derselben Schussfolge hatten. Bei der Proklamation war er dann auch überglücklich, was man ihm auch deutlich ansehen konnte. Zu seinem Adjutanten ernannte er Nils Kettler. Beste Dame Unsere Beste Dame ist in diesem Jahr Anja Behrend, die damit ihre erste Würde im Verein erringen konnte. Bei ihren vielen vorherigen Versuchen blieb ihr leider oftmals nur der so undankbare zweite Platz. Umso mehr freute sie sich jetzt bei der Proklamation und es gab dabei auch ein paar Freudentränen. Alle, die sie näher kennen, wissen, dass Anja immer da ist, wenn man sie braucht. Und da sie bei allen sehr beliebt ist, war der Jubel bei der Proklamation auch entsprechend groß. Herzlichen Glückwunsch, Anja, und viel Spaß dir und deiner Adjutantin Dorte Ziebarth. Schützenverein Ovelgönne u. Umg. von 1912 e. V. 33

34 Prinz Janis Block aus Ovelgönne und die ebenfalls 7-jährige Prinzessin Janne Rump aus Immenbeck. Jungschützenkönigin Die Jungschützen werden in diesem Jahr von unseren Mädels aus dem Spielmannszug repräsentiert. Isabelle Marquardt konnte in diesem Jahr die Würde der Jungschützenkönigin erringen und ernannte ihre Vorgängerin Kristin Hadler und Sandra Woldmann zu ihren Adjutantinnen. Wir wünschen den Mädels in diesem Jahr viel Spaß an ihrem schönen Amt. Bürgerkönigin Unsere neue Bürgerkönigin wurde Heike Gansefort aus Immenbeck. Neben dem Wanderpokal konnte sie einen Schinken mit nach Hause nehmen. Kindermajestäten Kinderkönig wurde in diesem Jahr der 15-jährige Andre Barnick aus Ketzendorf und Kinderkönigin die 12- jährige Carolin Schuran aus Elstorf. Ihnen zur Seite stehen der 7-jährige 34 Schützenverein Ovelgönne u. Umg. von 1912 e. V.

35 Abschlußschießen am Unser Vizekönig Jens Hadler und und unsere Vizejungschützenkönigin Merle Behrend freuen sich schon auf ihre Nachfolger. Wichtiger Termin, bitte vormerken! Für unsere Jubiläumsfestzeitung benötigen wir vorab ein Foto von möglichst allen Schützinnen und Schützen incl. Spielmannszug. Daher treffen wir uns am Samstag, 24. September 2011, um 14 Uhr, in Uniform vor dem Schießstand. Schützenverein Ovelgönne u. Umg. von 1912 e. V. 35

36

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV ab der Saison 1974/ 1975 Saison 1977/78 Aufstieg der 1. Herren als Vierter der 4. Kreisklasse in die 3. Kreisklasse Saison 1978/79 Aufstieg der 1.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Jahresbericht 2012 Jugendfußball Jahresbericht 2012 Jugendobmann: Seite 1 von 8 Jahresbericht 2012 Die Saison 2010 / 2011 war für die abteilung sehr erfolgreich. Wir konnten in diesem Jahr seit langem wieder eine A-Jugend bis zum Ende

Mehr

Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne

Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne VereinsNachrichten 2/2012 38. Jahrgang Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne Jubiläumsmarsch: Der Schützenverein Ovelgönne und Umgebung feiert in diesem Jahr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde.

DAMEN MIXED. Sommer 2015 POKALE. Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde. Sommer 2015 Die Damen-Sommerrunde 2015 gewann EC Fischbachau zum 9. Mal. Seit 18 Jahren gibt es diese Sommerrunde DAMEN Datum 18.04.15 Veranstaltung Kreispokal Miesbach Teilnehmer Vom Kreis 302 3 POKALE

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne

Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne 1/2011 37. Jahrgang Vereins- Nachrichten Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne Erfolgreiche Eintracht: Die erste U10-Junioren des TSV sorgte in der Halle für

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Junioren Fussball Ergebnisse

Junioren Fussball Ergebnisse Junioren Fussball Ergebnisse A-Junioren (U18), Bezirksliga, Staffel 1 JSG Scharnebeck/Neetze TS Wienhausen 4:1 Teutonia Uelzen VFL Breese-Langendorf 2:3 TSV Brunsbrock I FSG Heidmark 1:2 A-Junioren (U18),

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen SKG Bickenbach SVS Griesheim III Ausgabe IV 17/18 01. Oktober 2017 Torschützen 1. Mannschaft LOMBARDI, F. 6 BANCHERI, D. 4 DURAN, S.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2010-01 Übersicht Inhaltsübersicht Kindertanzen Seite 4 Skiausfahrt Seite 5 Termine 2010 Seite 6 G-Jugend Bambinis Seite 7 E-Jugend Seite 8 C-Jugend Seite

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne

Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne 3/2009 35. Jahrgang Vereins- Nachrichten Gemeinsames Journal des TSV Eintracht Immenbeck und des Schützenvereins Ovelgönne Derby in der Fußball-Kreisliga zwischen dem TSV Eintracht Immenbeck und dem TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring

SV Henstedt-Ulzburg. Badminton. Sponsoring SV Henstedt-Ulzburg Badminton Sponsoring Wir spielen Badminton! Die Badmintonabteilung des SV Henstedt-Ulzburg besteht aktuell aus circa 140 Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 6 bis 70 Jahren. Unsere

Mehr