Nr. 12 B 9903 Dezember Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 12 B 9903 Dezember Jahrgang"

Transkript

1 Nr. 12 B 9903 Dezember Jahrgang TSV 1861Zirndorf e. V., Jahnstr. 2, Zirndorf - PVSt DP AG - Entgelt bezahlt - B 9903

2 2

3 Ihr Vorteil: Nur ein Ansprechpartner für Ihr gesamtes Projekt. Alles in einem Haus: Mailing, Druck und Werbetechnik. Immer die passende Manpower, wenn`s mal schnell gehen muss, dank flexibler Mitarbeiter Druckerei Mailing Tonervertrieb Fotostudio Werbetechnik Schießplatzstr. 44, Nürnberg, Tel. 0911/ Fax 0911 / , info@druckerei-meuer.de STEUERGESTALTUNG FÜR DEN BETRIEB UND PRIVAT - VOM BELEG ZUR BILANZ, VON DER LOHNSTEUERKARTE ZUR ERSTATTUNG, - EINZELFIRMA, PERSONALGESELLSCHAFT UND KAPITALGESELLSCHAFT - ÜBER DIE BUCHHALTUNG ZUM JAHRESABSCHLUSS, OB MANDANTEN- ODER KANZLEIORIENTIERT, STEUERERKLÄRUNGEN FÜR JEDEN U. JEDE VERANLAGUNGSFORM Grillenbergerstr. 8, Zirndorf Tel.: , Fax: info@stb-grosshauser.de Internet: stb-grosshauser.de Ansbacher Str. 125, Nürnberg Tel.: , Fax: Hauptstelle Zweigstelle Durch Werbeanzeigen wird unser Sportverein finanziell unterstützt. Wir danken deshalb unseren Inserenten für ihre Offerten in unserem TSV-aktuell Vereinsheft. Bitte berücksichtigen Sie deshalb beim Einkauf die Angebote unserer Inserenten! Redaktionsschluss für Januar: IMPRESSUM Herausgeber-Verleger : Turn- und Sportverein 1861 Zirndorf e. V., Jahnstraße 2, Zirndorf, Telefon / , IBAN: DE , Sparkasse im Landkreis Fürth. Redaktion-Anzeigen : Günter Neff, Banderbacher Str. 66b, Zirndorf, Telefon 0911 / presse@tsv-zirndorf.de Erscheinungsweise : monatlich, der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Redaktionsschluss wird monatlich bekanntgegeben. Gesamtherstellung : DRUCKEREI JOACHIM MEUER, Schießplatzstraße 44, Nürnberg. Telefon 0911/ , info@druckerei-meuer.de Auflage : 900.

4 Aktuelles von Vorstand und Geschäftsstelle Ehrenabend der Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit Am Freitag, dem 24. November fand unser alljährlicher Ehrenabend in den Jahnstuben statt. Von den 31 geladenen Mitgliedern blieben leider 14 der Veranstaltung fern. Unser 1. Vorstand Fritz Großhauser, eigentlich nach seiner Herzoperation noch im Krankenstand, ließ es sich trotzdem nicht nehmen, die Ehrungen vorzunehmen. Unterstützt wurde er durch den 2. Vorstand Günter Neff und 3. Vorstand Walter Huber sowie der Schriftführerin Thea Dembowski. Erfreulich ist, dass von den Abteilungsleitern Daniel Lößlein (Fussball), Helmut Pflaum (Herzsport) und Paul Bräunlein (Tennis) anwesend waren. Immer in Bewegung beim TSV 1861 Zirndorf 4

5 Nach der Begrüßung kamen die Sportkameraden für 25 Jahre Vereinstreue Bernd Bayer, Bernhard Hutter, Werner Forster, Monika und Heinz Matschkal, Elke und Anton Onic, Herbert Rüger, Dietmar Salbaum, Thomas Schererz, Reinhold Seeberger, Gerhard Seidel, Helga Studtrucker, Manuela Turnwald-Wacker und Roland Weeske zur Ehrung. 5

6 Dann folgten die Jubilare für 40 Jahre Inge Fröschl, Karin Hetzel, Peter Axel Hummelmann, Ottlilie Luhmann, Gertrud Rummel, Rudolf Ullrich und Christa Wanner. Den ersten Höhepunkt setzte dann Adam Frei für 50-jährige Vereinszugehörigkeit. 6

7 Weiter ging es mit den Sechzigjährigen Lothar Dewald, Horst Grund, Hans Müller und Eberhard Werthner. Den krönenden Abschluß bildeten Ehrenvorstand Hans Hirn, Hans Kussberger, Eckart Moosler und Klaus Müller mit 65 Jahren Mitglied im TSV 1861 Zirndorf. 7

8 In gemütlicher Runde mit guten Gesprächen rund um`s Vereinsleben klang ein gelungener Abend gegen 23 Uhr aus. Günter Neff Kräftigung, Dehnung, Mobilisation für einen gesunden Rücken RückenFIT Funktionelle Gymnastik, Kreislauftraining, Förderung von Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination Dienstag 16:00-17:00 Uhr in der kleinen Jahnturnhalle mit Marion Sünkel, Mobil:

9 Fußball Harald Schneider An der Weinleithe Zirndorf Tel / fussball@tsv-zirndorf.de Bericht der D-Juniorinnen Herzlich Willkommen zum ersten Bericht der neu gegründeten Mädchenmannschaft die als D-Juniorinnenmannschaft unter dem Dach der JFG Bibertgrund den Spielbetrieb aufgenommen hat. Wir, das sind die Trainer Martin Schinzel und Björn Besendörfer - tatkräftig unterstützt von Sarah Bezold und Günther Nef - haben uns voller Vorfreude in die Aufgabe gestürzt, eine komplett neue Mannschaft, von der etwa die Hälfte des Kaders bis August noch nie in einer Vereinsmannschaft gespielt hatte, zu trainieren. So trafen wir uns Anfang September zum ersten Training mit dem Wissen nicht gerade viel Zeit zu haben, da schon 10 Tage später unser erstes Punktspiel angesetzt war. Doch früher Anfangen war leider aufgrund der Sommerferien und Urlaube nicht möglich. Wir trafen auf eine Truppe motivierter Mädels, die auch sehr schnell zu einer eingeschworenen Gemeinschaft werden sollte, in der jede auch bei schwierigen Spielen und zum Teil bitteren Ergebnissen die anderen aufmunterte. Unsere Mädels sind wirklich schon nach sehr kurzer Zeit zu EINEM TEAM geworden - Respekt hierzu erstmal von uns. 9

10 Zwar bekamen wir in einigen Spielen böse auf die Mütze mit zweistelligen Gegentoren, was aber nicht unbedingt unsere Unterlegenheit als viel mehr unsere Naivität zum Ausdruck bringt. Das allerdings kann man der Mannschaft nicht zum Vorwurf machen, denn sie wollten immer fair spielen und musste und muss erst noch lernen, dass wir auch körperlich dagegen halten und uns nicht alles gefallen lassen müssen. Auch haben wir kein einziges Spiel zu Null verloren, was für den Charakter und Kampfgeist des Teams spricht. Vereinsgaststätte JAHNSTUBEN Jahnstraße 2, Zirndorf, Tel Pächter: Bianca u. Carlos Goncalves Fränkische Küche, Kurzgerichte für den Sportler! Dienstag: Mittagsstammtisch mit wöchentlich wechselnden Gerichten nach Wunsch Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr ab Uhr Samstag Uhr Di und Do ab Uhr Uhr Sonntag Ruhetag 10

11 Auch konnten wir ein Unentschieden und zwei Siege einfahren, einen davon leider gg. die Mädels vom TSV Altenberg 2, die außer Konkurrenz antreten, womit sich diese drei Punkte nicht in der Tabelle wiederfinden. Alles in allem hätten wir mit etwas Glück zwei bis fünf Punkte mehr auf dem Konto haben können, aber wir sind absolut zufrieden mit unseren Mädels, denn die Mannschaft fand und entwickelte sich viel schneller als wir in unseren kühnsten Träumen erwartet hatten. Nun gehen wir zufrieden und frei von allem Druck erst einmal in die Hallensaison, um dann nach Ostern in der Rückrunde wieder voll angreifen zu können mit der Zuversicht, bis dahin soweit zu sein, dass die Ergebnisse weniger deutlich ausfallen und wir noch die ein oder anderen Punkte sammeln werden. Euer Trainerteam der U13-Mädels Martin, Björn, Sarah und Günther Übrigens sind interessierte Mädels zwischen 9 und 13 Jahren, die gern zum Team dazu stoßen möchten, jederzeit im Training willkommen. Zur Winterzeit trainieren wir jeden Freitag zwischen 14:30 und 16 Uhr in der Jahnhalle des TSV Zirndorf. Ansonsten immer Mittwochs 17:30 bis 19 Uhr auf dem Gelände des ASV Zirndorf und nach der Hallensaison auch Freitags 17:30 bis 19 Uhr beim TSV Zirndorf. 11

12 Badminton Markus Burkhardt Friedensstr Zirndorf Tel / badminton@tsv-zirndorf.de Ergebnisse der Spieltage & TSV 1861 Zirndorf II TSV 1846 Nürnberg III 6:2 SGS Erlangen II - TSV 1861 Zirndorf I 7:1 TSV 1861 Zirndorf II - ARSV Katzwang 8:0 TSV Lauf III - TSV 1861 Zirndorf I 6:2 1. Mannschaft (Bezirksliga Nord) Im dritten Spielwochenende musste die erste Mannschaft gegen die zweite Mannschaft des SGS Erlangen sowie gegen TSV Lauf III antreten. Erschwerend kam hinzu, dass im ersten Spiel der vierte Herr fehlte und daher die zwei Ersatzherren Markus und Iman aushalfen. Hinzu kam, dass ebenso am ersten Spieltag eine Dame erkrankte und kurzfristig kein Ersatz zu finden war. Deshalb mussten bereits zwei Matches an die Gegner kampflos abgegeben werden. Mit ungewohnter Aufstellung starteten die Herrendoppel mit Maschauer/Weyermann und Burkhardt/Hesabi. Leider konnten die Doppel gegen die eingespielten Erlanger nicht überzeugen und verloren diese in jeweils zwei Sätzen. Es lag nun an den Einzeln um noch ein Unentschieden zu erreichen. Stefan Maschauer und Christian Weyermann kämpften beiden in ihren Einzeln bis zum dritten Satz, allerdings reichte es nur bei Chris zum Sieg (17:21/23:21/15:21). Das Endergebnis des Spiels war somit eine Niederlage mit 1:7 gegen SGS Erlangen II. Im Sonntagsspiel mussten die Zirndorfer gegen den TSV Lauf ran. Dies sollte aber auch kein leichtes werden, da krankheitsbedingt wieder zwei Spieler ausfielen. Dieses Mal konnte aber der entsprechende Ersatz mit Matthias Bayerlein und Eva Beck frühzeitig geklärt werden. Die Doppel mit Weyermann/Bayerlein, Maschauer/Hesabi und 12

13 Simon/Beck hatten es sehr schwierig mit den eingespielten Gegnern und mussten daher die ersten Punkte abgeben. Lichtblicke waren die beiden Herreneinzel mit Stefan Maschauer und Christian Weyermann, die beide ihre Matches in drei Sätzen verdient holten (21:18/10:21/7:21 & 21:14/17:21/18:21). Leider konnten das Dameneinzel mit Sabine Simon sowie das dritte Herreneinzel mit Matthias Bayerlein nicht an die Vorgänger anknüpfen, womit es bereits 5:2 für die Laufer stand. Umso schwerer hatte es dann das gemischte Doppel mit Hesabi/Beck gegen die erfahrenen und eingespielten Laufer Holz/Herttrich. Leider verloren Eva und Iman dieses Spiel, womit schlussendlich der TSV Lauf III das Spiel mit 6:2 gewonnen hat. Trotz dieser zwei Niederlagen befindet sich aber die erste Mannschaft auf einem soliden fünften Platz in der Bezirksliga Nord. Zu hoffen ist, dass für die nächsten Spiele die Zirndorfer weniger Pech haben und es wieder aufwärtsgeht. Auf geht s, Zirndorf I! Mario Fischer 2. Mannschaft (Bezirksliga Süd) Anstelle einer Trainingseinheit galt es am Montag den möglichst die dritte Mannschaft des TSV 1846 Nürnberg zu schlagen. Um es vorneweg zu nehmen, dies gelang den Zirndorfern auch. Alle Doppel machten Ihre Sache sehr gut und schafften es zu punkten. Robert Zellmann s Gegner im ersten Herreneinzel erwies sich jedoch leider als zu stark und er musste eine Niederlage hinnehmen. Dafür gingen die restlichen Einzel bei den Herren besetzt mit Marvin Jung auf 2 und Andi Peetz auf 3 als auch das Dameneinzel von Christine Domjanic auf das Konto der Zirndorfer. Einzig die Mixedpaarung (Matthias Ganzleben und Astrid 13

14 Schneider) gelang es dann nicht das spannende Spiel im 3. Satz für sich zu entscheiden und musste den Punkt den Nürnbergern überlassen. Dies hatte aber auf den Gesamtsieg keinen Einfluss mehr. Vielleicht lag es an der zusätzlichen Stunde Schlaf wegen der Zeitumstellung oder einfach nur an der super Leistung, dass die Zirndorfer das Spiel ungeschlagen mit einem 8:0 für sich entscheiden konnte. Bereits die beiden Herrendoppel (Marvin Jung mit Robert Zellmann in der ersten Paarung und Matthias Ganzleben mit Andi Peetz in der zweiten Paarung) ließen den Katzwangern keine Chance und entschieden die Spiele jeweils in 2:0 Sätzen für sich. Das Damendoppel (Christine Domjanic mit Astrid Schneider) musste nach verlorenem ersten Satz alle Sätze ausspielen. Tat das aber dann mit Spielwitz und Köpfchen und entschied Satz 2 und 3 für sich. Robert Zellmann gelang heute der erst Punkt im ersten Herreneinzel. Im ersten Satz zwang er dem Gegner sein Spiel auf und entschied diesen zu 11 für sich. Im 2. Satz hatte sein Gegner mit den Lichtverhältnissen zu kämpfen und daher ging auch dieser Satz an Robert. Marvin Jung ließ seine Serie nicht abreißen und konnte auch sein Einzel Nr. 4 in der Liga souverän in 2 Sätzen gewinnen. Ihm gleich tat es Christine Domjanic, die ebenso in 2 Sätzen den Punkt nach Zirndorf holen konnte. Auch Andi Peetz setzte seine Serie mit einem Matchgewinn fort. Abschließend rundete das Mixed mit Matthias Ganzleben und Astrid Schneider das Ergebnis noch mit einem klaren Sieg ab. Christine Domjanic Ergebnisse der Spieltage & SC Wernsbach-Weihenzell - TSV 1861 Zirndorf II 3:5 TSV 1861 Zirndorf I - ESV Flügelrad V 6:2 TSV 1861 Zirndorf I - TSV 1846 Nürnberg II 2:6 TSV 1861 Zirndorf II - TSC Neuendettelsau 7:1 1. Mannschaft (Bezirksliga Nord) Im Samstagsmatch traten die Zirndorfer gegen die sechste Mannschaft des ESV Flügelrad an. Nachdem beim Gastverein bereits zu Beginn ein Herr fehlte, waren bereits zwei Punkte für die erste Mannschaft sicher gesetzt. Der Start war schon mal nicht schlecht. SPORT Rothenburger Str. 31 Oberasbach Tel /

15 Das Damendoppel mit Hirschbeck/Simon legte da noch eins nach und sicherte sich gleich souverän den nächsten Punkt. Das Herrendoppel mit Maschauer/Höller hingegen kämpfte bis in den dritten Satz, konnte dann am Schluss aber nicht mehr mithalten und gab daher den ersten Punkt an den Gegner ab (17:21/21:14/11:21). Das darauffolgende erste Herreneinzel mit Stefan Maschauer konnte wieder an die Siegesträne anknüpfen und gewann ohne Probleme das Match für sich. Ein Unentschieden war somit schon erreicht. Jetzt fehlte nur noch ein Punkt für einen Sieg. In einem hart umkämpften Match konnte Anna im Dameneinzel ihren Siegeswillen zeigen und bezwang ihre Gegnerin knapp aber verdient im dritten Satz (23:25/21:18/21:14). Den letzten Siegpunkt sicherte sich das Mixed mit Burkhardt/Simon kurz und schmerzlos in zwei Sätzen. Das Endergebnis war somit ein Sieg für den TSV Zirndorf I mit 6:2. Am darauffolgenden Sonntagmorgen war die zweite Mannschaft des TSV 1846 dieses Mal zu Gast. Es sollte ein schweres Spiel werden, da auch hier wie gestern wieder mit drei Ersatzspielern ausgeholfen werden musste. Deshalb wurden auch gleich die Doppeldisziplinen an den Gegner abgegeben. Stefan Maschauer machte dies aber wieder gut und holte sein Einzel in zwei Sätze und somit den ersten Siegpunkt für den TSV Zirndorf. Den nächsten Punkt ergatterte sich Anna im Dameneinzel, wodurch es 3:2 für den Gegner stand. Es mussten also noch mindestens zwei Punkte erkämpft werden. Leider reichte es bei den restlichen Matches nicht dafür und die erste Mannschaft musste sich mit einer 2:6 Niederlage geschlagen geben. In der Hinrunde ist somit die erste Mannschaft auf den 6. Platz gelangt. Es bleibt spannend wie es in der Rückrunde mit dem Team weitergeht. Mario Fischer 2. Mannschaft (Bezirksliga Süd) Am vorletzten Spieltag ging die Reise zum Tabellendritten nach Wernsbach-Weihenzell. Also eine Mannschaft die zu diesem Zeitpunkt vor den Zirndorfern in der Tabelle stand. Daher galt es natürlich Bestleistung für den Sieg an den Tag zu legen. Um es vorweg zu nehmen. Dies gelang. Das erste Herrendoppel mit Marvin Jung und Robert Zellmann hatte mit den Schwanitz- Zwillingen einen zu schwierigen Gegner und es gelang nicht zu punkten. Im 2. Doppel lieferten sich Matthias Ganzleben und Andy Peetz ein mehr als spannendes Match über Hier könnte Ihre Anzeige parken! Durch eine Werbeanzeige unterstützen Sie unseren Sportverein. Unsere attraktiven Vereinsnachrichten verbreiten wir mit einer Auflage von 900 Stück. Nähere Informationen von der TSV 1861-Redaktion: Günter Neff, Jahnstr. 2, Zirndorf Telefon 0911 / Mobil 0175 /

16 3 Sätze, welches sie dann knapp für sich entscheiden konnten. Das Damendoppel mit Christine Domjanic und Astrid Schneider ging relativ glatt an die Zirndorfer Paarung. Im ersten Herreneinzel musste sich Robert Zellmann klar gegen Louis Schwanitz geschlagen geben. Dafür konnten die restlichen Einzel von Marvin Jung in der 2. Paarung, Andi Peetz auf 3 und Christine Domjanic bei den Damen für Punkte auf dem Konto der Zirndorfer sorgen. Somit waren die 5 Punkte zum Sieg bereits vor dem abschließenden Mixed eingefahren. Hier ging dann leider Spiel, Sätze und Sieg an die Ansbacher Paarung. Zum Vorrundenende lag nun noch ein Heimspiel gegen die Neuendettelsauer an. Und den Zirndorfer gelang gleich ein Auftakt nach Maß. Alle 3 Doppel gingen klar in 2 Sätzen an die Heimmannschaft. Danach gelang Robert Zellmann im ersten Herreneinzel auch hier ein niemals gefährdeter Sieg. Marvin Jung machte es mal wieder etwas spannender und kostete alles Sätze aus um am Schluss dann erneut zu punkten. Hier darf mal erwähnt sein, dass Marvin alle Einzelspiele in der Vorrunde gewonnen hat. Starke Leistung! Andi Peetz lieferte im 3. Herreneinzel eine tadellose Leistung. Mit Spielwitz und Können bezwang er seinen Gegner in 2 Sätzen nieder. Christine Domjanic sorgte an diesem Tag für den einzigen Wehrmutstropfen beim Gesamtergebnis, da Sie Ihr Dameneinzel leider nicht für sich entscheiden konnte. Das Spiel ging in 3 spannenden Sätzen an Neuendettelsau. Besser machten es zum Schluss die Mixedpaarung (Matthias Ganzleben und Astrid Schneider) und holte den 7.Punkt nach Zirndorf. Somit beschließt die 2. Mannschaft, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die Vorrunde mit einem hervorragendem 2. Platz in der Bezirksliga Süd und hofft an die Ergebnisse in der Rückrunde anzuschließen. Christine Domjanic 16

17 Leichtathletik Walter Huber Falkenstraße Oberasbach Tel / e.mail: leichtathletik@tsv-zirndorf.de Alle Jahre wieder! Die Vorstandschaft der Leichtathletikabteilung lädt auch heuer alle Mitglieder unserer Leichtathletikabteilung,aber natürlich auch die Eltern der bei uns trainierenden Kinder und Jugendlichen, sowie alle Sportabzeichenbewerber, die nicht unserer Abteilung angehören sehr herzlich ein zur unserer Weihnachtsfeier mit Sportabzeichenübergabe: Ort: Kleine TSV-Halle, Zirndorf, Jahnstraße 2 Zeit: Samstag, 16. Dezember 2017 von 15:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Wir bitten alle Eingeladenen, sich diesen Termin im meist vollen Kalender der Vorweihnachtszeit vorzumerken und freizuhalten. Das Organisationsteam freut sich bereits jetzt auf Ihr / euer Kommen. Mit sportlichen Grüßen Walter Huber Marcus Grun 1. Abteilungsleiter 2. Abteilungsleiter 17

18 Matsch und kühle, crossige Bedingungen Knapp 300 Crossläufer haben sich wieder in Büchenbach zur 81. Auflage des Waldlaufes getroffen. Die Wettervorschau trug nicht gerade zur Motivation aller Beteiligten bei, matschige und kühle Bedingungen waren es wie erwartet vor Ort. Nachdem bereits im Vorfeld das Zirndorfer Starterfeld auf drei Läufer verletzungs- und krankheitsbedingt verzichten musste, sollten die Anderen die Fahne hochhalten. Bereits im zweiten Lauf sollte Sprössling Moritz Westphal-Luther (M7) vorlegen. Mit Platz 8 und 4:28 Minuten für die 915 m lange Strecke gelang das schon ganz gut. Darauf folgte die erste Überraschung, während Jonas Seling (M8) noch als zweiter ins Ziel eingelaufen ist, war die Freude bei der Siegerehrung umso größer, als er als erstes aufgerufen wurde. Denn sein Kontrahent vor ihm, ist im falschen Lauf mitgelaufen. Platz 1 ging somit in 3:37 min an Jonas. Christoph Hanné (M10) konnte durchaus zufrieden sein mit seinem ersten Crosslauf. Platz 4 und lediglich drei Sekunden Rückstand auf den Drittplatzierten lassen hoffen. Luis Brandl (M9) komplettierte das Feld der Jungs mit der Holzmedaille auf Platz 4. Auch die weiblichen Teilnehmer erreichten vielversprechende Platzierungen. Moritz s Schwester Johanna (W11) ging leicht angeschlagen in s Rennen und konnte so auch mit ihrem 6. Platz durchaus zufrieden sein. Ähnlich wie Christoph erging es auch Antonia Müller (W10). Denkbar knapp scheiterte sie mit zwei Sekunden Rückstand auf die Drittplatzierte Lilli Berninger aus Roth am Podest. Den zweiten Tagessieg konnte Amelie Brandl (W11) für die Zirndorfer wortwörtlich erringen. In einem erwartbar knappen Rennen siegte sie vor der Fürtherin Knoblich. Den Schlussstrich zogen die Männer mit ihrem 11 Kilometer-Lauf unter die Veranstaltung. Mit dabei Dauerläufer Michael Bischoff (M45). Erst eine Woche zuvor ist er beim Großhabersdorfer Bibertlauf an den Start gegangen. Es hat immerhin zum 5. Platz in der Gesamtwertung gereicht - meine beste Platzierung, die ich jemals beim Bibertlauf hatte. Auch meine Zeit war 39 Sekunden schneller als vor 11 Jahren, als ich zum letzten Mal in Großhabersdorf gelaufen bin., so Bischoff zufrieden nach seinem Lauf. Auch in Büchenbach konnte er mit Rang 3 und 46:51 Minuten durchaus zufrieden sein. Marcus Grun Duett misst sich mit Bayerns Spitze Beim diesjährigen bayerischen Cross-Festival zeigten Yara Prusko (U18) und Annenarie Hummel (U20) auf der 600 m Speedcross-Strecke, welche zweimal gelaufen wurde, ihr Können. Was allgemein als Standortbestimmung gedacht war, entwickelte sich zu einem spannenden Wettbewerb. Bei idealen Crosswetter und entsprechenden Bodenverhältnissen wurden die langen Spikes ausgepackt, was bei einem kurzen steilen Anstieg von Vorteil war. Anne belegte mit einer Zeit von 4:25,50 min den 3. Platz, Yara mit einer Zeit von 4:01,60 min den 7.Platz. Insgesamt hat uns die Stimmung vor Ort sehr gut gefallen und die Fahrt nach Ingolstadt hat sich auf alle Fälle gelohnt. 18 Werner Höfler

19 Ringen Gerd Felbinger (kommisarisch) Feldstr Zirndorf Tel / 0176 / ringen@tsv-zirndorf.de Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 der Ringerabteilung Am Freitag den , findet um 20:30 Uhr in der Vereinsgaststätte Jahn-Stuben die jährliche Abteilungsversammlung der Abt. Ringen statt. Alle Abteilungsmitglieder sind herzlichst eingeladen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorjahres Neuwahl des 1. Abteilungsleiter / Sportlichen Leiters / Jugendleiters 4. Planungen Anträge 6. Verschiedenes Anträge müssen bis zum beim Abteilungsleiter eingereicht werden. Felbinger Gerd ( Kommissarischer Abteilungsleiter ) 1. Abteilungsleiter Abt. Ringen 19

20 Schwimmen & Triathlon Stephan Scharf Mohnweg Oberasbach Tel / schwimmentriathlon@gmail.com Nikolausschwimmen 2017 Für zwölf Schwimmer des TSV Zirndorf kam der Nikolaus früher als sonst. Was er brachte? Gute Zeiten! Am fand das 27. Nikolausschwimmen in Erlangen statt. Zwölf Schwimmer im Alter von acht bis vierzehn Jahren waren für den Wettkampf in der Hannah-Stockbauer- Halle gemeldet. Die Nachwuchstrainer, Alina und Larissa Wolf, waren wahrscheinlich genauso aufgeregt wie die Schwimmer selbst, für die es der erste größere Wettkampf auf Langbahn war. Der große Teamzusammenhalt der Dienstag- und Samstaggruppe zeigte sich vor allem durch die lautstarken Anfeuerungsrufe und die gegenseitige Unterstützung. Durch ihre Mannschaft motiviert, fielen bei den Schwimmer einige deutliche Bestzeiten. Das lässt sich auch an der erfolgreichen Ausbeute und den Ergebnissen erkennen. Unsere Medaillengewinner: Laura Marie Blumenthal Haz (2008) gewann in 100 Freistil und 50 Rücken Gold. Diana Satsevich (2008) wurde in 100F, 100B und 50R jeweils Zweite. Anthony Francesco Blumenthal Haz (2008) belegte auf 100F und Simona Paschold (2006) auf 100B ebenfalls den zweiten Platz. Veit Bestle (2007) wurde Dritter über die 50B. Leon Grabowski bekam Silber über 100B und 50R sowie Bronze über 100F. Unser jüngster Schwimmer Jonas Seling (2009) gewann über die 50B Gold. Verstärkt wurde das Team durch Amelie Marianne Blumenthal Haz Jana Gömmel, Yannis Spath, Tim Krauß Jana Ammon und Chiara Sommer, die alle große persönliche Erfolge feierten. Eine Bastelecke und ein Glücksrad mit tollen Gewinnen sorgten für das perfekte Rahmenprogramm. Und natürlich hat der Nikolaus auch vorbeigeschaut und brachte den Kindern Geschenke mit. Na, wenn das mal keine Motivation für den nächsten Wettkampf ist! Widmann GmbH Hallstraße 4 Tel / info@e-widmann.de Zirndorf Fax 0911 /

21 Skiclub Udo Richter Saturnstr Oberasbach Tel / skiclub@tsv-zirndorf.de Skibasar im TSV 1861 Zirndorf Großeinsatz für alle Mitglieder und freiwilligen Helfer Wie jedes Jahr bildete beim Skiclub der Skibasar ein Großeinsatz für alle Mitglieder und freiwilligen Helfer - den Auftakt zur diesjährigen Wintersaison. Bei dieser Veranstaltung haben Mitglieder und die Bevölkerung aus Stadt und Umkreis die Möglichkeit, gut erhaltene Ausrüstungsgegenstände wie Ski, Skistiefel, Skibekleidung etc. zu verkaufen oder sich preisgünstig mit neuen gebrauchten Gegenständen einzudecken. Dieses Jahr fand der Skibasar am Wochenende 4./ statt. Das Wetter war entsprechend herbstlich frisch und am Sonntag setzte tatsächlich noch Regen ein. Schon im Vorfeld hatten Helfer Plakate aufgestellt und auch sonst die Werbetrommel gerührt. Am Morgen des Samstags fanden sich in der Jahn-Turnhalle zahlreiche Helfer ein, um die Tische aufzustellen, die Kassen einzurichten sowie Kleiderständer und andere Vorrichtungen anzubringen, um die Ware richtig präsentieren zu können. Dank einer Vielzahl von bewährten freiwilligen Helfern gelang dies alles erstaunlich schnell, und bereits mittags konnten die ersten Verkäufer mit ihren Waren in Empfang genommen werden. Nun hieß es den ganzen Nachmittag bis 16 Uhr verhandeln, schätzen und etikettieren sowie Waren einsortieren. Am Sonntag Mittag versammelte sich wieder die Schar der Helfer, und gegen 13 Uhr wurden die Türen geöffnet, um die Wartenden einzulassen. Die erfahrenen Einkäufer erschienen gleich zu Anfang, denn nur wer zuerst kommt, hat die beste Auswahl! Trotz des Regenwetters kamen wieder mehr Besucher als im Vorjahr, wobei die Zahlen früherer Jahre nicht mehr erreicht werden. Ob es wohl daran lag, dass unser Skibasar auf das Ende der Herbstferien fiel und auch die Consumenta noch geöffnet hatte? Die Ruhe vor dem... 21

22 ... Ansturm Wer sein Schnäppchen gefunden hatte, konnte sich nach Bezahlung des Kaufpreises an den Kassen zum Einstellen von Skiern und Bindung anstellen. Dieser Service wurde wieder von der Firma erlebe wigner kostenlos angeboten. Nach Abschluss des Verkaufs wurden die Waren von den Helfern nochmals umsortiert, um eine schnellere Rückgabe der nicht verkauften Gegenstände zu ermöglichen. Ab 17 Uhr konnten dann die Waren oder der jeweilige Verkaufserlös abgeholt werden. Für die Helfer kam dann noch einmal der Einsatz beim Aufräumen der Turnhalle, bevor man sich zusammensetzen konnte, um auf ein arbeitsreiches Wochenende zurückzublicken und Anregungen und Verbesserung für das nächste Mal zu diskutieren. Der Skiclub bedankt sich bei den vielen freiwilligen Helfern an den Kassen und im Saal, die ihre Freizeit am Wochenende geopfert hatten, um zum Gelingen dieser Veranstaltung beizutragen. Besonderer Dank gebührt auch unserer Monika, welche an beiden Tagen zu jeder Zeit mit Broten, Brezen und selbstgebackenen sowie gespendeten Kuchen für das leibliche Wohl der Helfer sorgte. Hinweis ergeht noch auf die kommenden Termine: Es sind dies unsere Weihnachtsfeier am Samstag, den sowie die Familien-Skiausfahrt ins Skigebiet Schmittenhöhe bei Zell am See am Wochenende vom Einladungen hierzu standen in der Vereinszeitung bzw. auch auf der Homepage tsv-zirndorf.de unter der Abtlg. Skiclub. Anmeldung sind jetzt schon für alle Skiausfahrten möglich am besten per unter oder persönlich in der Skirobic. Termine und Anmeldeformulare unter Skiclub Hans Studtrucker 22

23 Einladung zur Skiausfahrt nach Südtirol Dolomiten vom Liebe Skiclub-Mitglieder und Gäste, Im Februar starten wir wieder eine Neuauflage unserer beliebten Skiausfahrt nach Südtirol. Es geht nach St. Christina im Grödnertal. Von dort steigen wir in das Gebiet des Dolomiti-Superski ein. Es besteht die Möglichkeit die Sella Runde bis zur Marmolada zu fahren oder auch auf den Pisten rund um das Grödnertal zu cruisen. Wir wohnen wieder im Hotel Zum Klostersepp in Klausen unserem bewährten Stammquartier, welches in den letzten Jahren umfassend renoviert wurde und eine gemütliche Atmosphäre und guten Service bietet. Von dort starten wir dann am Samstag und Sonntag nach St. Christina und ins Skigebiet. Abfahrt ist am Freitag, den um Uhr. Treffpunkt und Abfahrt ist wie schon im vergangenen Skiwinter am Parkplatz der Sparkasse Fürth (Geschäftsstelle Zirndorf, Sparkassenstr. 1) im Herzen der Zirndorfer Altstadt. Auf dem Parkplatz der Sparkasse ist dort für das Wochenende kostenfreies Parken zwischen Freitag Nachmittag Uhr und Sonntag Abend möglich. Wir bieten Euch: Fahrt mit Luxusbus der Fa. Kuhlmann mit Busverpflegung auf der Hinund Rückfahrt, 1 x Übernachtung mit Frühstück, 1 x Halbpension. Die Preise betragen für Busfahrt- und -verpflegung, HP, ÜF wie folgt: TSV-Mitglieder 160,00 - Jugendliche (geb. nach ) 120,00 Gäste 175,00 - mit Kurskarte 170,00 - Jugendliche 140,00 Einzelzimmerzuschlag für das Wochenende 36,00 (2 Übernachtungen). Die Preise verstehen sich jeweils zuzüglich Skipass, den wir für die Gruppe vor Ort besorgen. Das Geld für den 2-Tages-Skipass werden wir zusammen mit dem Fahrpreis in der Woche vor der Abfahrt von Eurem Konto abbuchen. Bitte beachten: Ermäßigungen beim Skipass (Kinder, Jugendliche und Senioren) sind nur gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises möglich. Anmeldung ist ab sofort möglich per Mail unter veranstaltungen@skiclub.tsv-zirndorf.de oder mündlich in der Skirobic. Bitte verwendet nach Möglichkeit die vorbereiteten Anmeldeformulare (diese können unter /Abteilungen/Skiclub heruntergeladen und ausgedruckt werden). Der Meldeschluss ist diesmal der Zu diesem Zeitpunkt werden die bereits eingegangenen Anmeldungen verbindlich. 23

24 Tennis Paul Bräunlein Parkstraße Zirndorf Tel / tennis@tsv-zirndorf.de Weihnachtsfeier am 1. Dezember 2017 in den Jahnstuben Bis zum Erscheinen des nächsten TSV Aktuell hat die Tennisabteilung bereits ihre Weihnachtsfeier in den Jahnstuben abgehalten. Etwa 20 Tennisler werden in den Jahnstuben die vorzügliche Küche von Bianca probiert und genossen haben. Vor allem die zum Nachtisch servierten Minciunele, d.h. kleine Lügen und das sind krapfenähnliches Schmalzgebäck zusammen mit Vanilleeis werden uns geschmeckt haben. Herrenstammtisch am 4. Dezember 2017 in der Kurve Es wird an den ersten Montag im Monat erinnert, obwohl die meisten das seit Jahren verinnerlicht haben. Damenstammtisch am 6. Dezember 2017 Der Damenstammtisch findet dieses Mal im griechischen Restaurant Orfea in der Ölstraße statt. Mannschaftsmeldungen Bis zum 10. Dezember 2017 sind die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2018 erforderlich. Die namentliche Meldung erfolgt dann bis Februar Sportwart Hans Romeis meldet jeweils eine Mannschaft bei den Herren, sowie den Senioren für die Ortegelrunde. Tennisfasching im Februar Im Februar ist wieder der traditionelle Tennisfasching angedacht. Der genaue Termin wird rechtzeitig mitgeteilt. Die Einladung erfolgt per ! Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung am 7. März 2018 Am 07. März 2018 findet die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung in den Jahnstuben statt. Es sind Neuwahlen der Abteilungsleitung angesagt! Wir rufen euch dringend dazu auf, jetzt ernsthaft über die personelle Besetzung der nächsten Abteilungsleitung nachzudenken und sich womöglich ehrenamtlich für eine Position zur Verfügung zu stellen. 24 G.H.

25 25

26 Wir gratulieren zum Geburtstag den Ehrenmitgliedern Förster Peter Kreppner Georg Dama Gerdi Ruiz-Corral Aurelio Müller Hans den Mitgliedern Barnasch Wolfgang Herbst Maike Röhnisch Hermine Skiba Sebastian Bischoff Johanna Frosch Maximilian Muhoscholi Babette Penz Niklas Eichner Jochen Danecker Theresa Pflaum Helmut Prescher Grete Schmidt Eva Spälte Senta Zerr Andreas Hegenauer Heidi Loy Gerda Fahnauer Ingrid Keim Fabian Harbauer Erika Kern Andreas Höfler Volker Jaesche Felix Dürr Edgar Horstmann Patrick Kuhnle Wolfgang Robor Monika Jakob Fabian Persch Niklas Specht Deborah Feddern Dierk Murariu Vasile Pöllet Natalie Strauß Hana Auer Philipp Felbinger Klaus Güttler Jutta Huschka Alexandra Keck Lisa Pemsel Julia Stiel Holger Metz Christoph Steiner Michael Denninger Sven Seifert Herbert Vogel Jasmin Christ Lukas Franke Marc Paul Waldemar Fischer Sascha Kaniewski Erika Weniger Achim Elsner Christian Ganzleben Matthias Schmidt Ralf Schneider Harald Wagner Ursula Braun Stefanie Kohout Wolfgang Linge Sabine Wocker Paula Ackermann Conny Danecker Michael Dorner Christian Seufert Sabine Wojtas Lukasz

27 27

28

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier

Anton Hummel / Dr. Albrecht Mantel / Karlheinz Maier 50 Jahre Vorstand 1961 1963: Vorstand 1964 1970: Vorstand 1971 1984: Vorstand 1985 1999: Vorstand 2000 2005: Vorstand 2006 2009: Vorstand 2009 heute: (1961 2011) 3. Juli 2011 Paul Maier Alfred Niess Josef

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2018 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde)

Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 2018 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) Bezirkseinzelmeisterschaften Mittelfranken Senioren 08 Senioren 40 AB Einzel (Vorrunde) 08.0.08 9:7 Gruppe Sätze Spiele Rang Baumgärtel, Harald [] DJK Sparta Noris Nürnberg * : :0 6: :0 Speckner, Norbert

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze

Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 29.11.13 Möllner SV I - ATSV Stockelsdorf III 4 4 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Bernd Kirey-Koch / Marco Pfalzgraf Schneider/Spach 21:14 12:21 19:21 0 1 Damendoppel

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Hinten raus hatte ich keine Chance Hinten raus hatte ich keine Chance" [Bilder: Michael Kleinjung --- Christian Schmidt (46), Richard Glatz (30) und Christoph Niemann (9) kontrollierten früh den Rest des Starterfeldes im 10,1 Kilometer

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018

Offizielle Ergebnisliste 53. Bleibergrennen 2018 Ort und Datum: Schwaz Arbeser, 10.03.2018 Veranstalter: Bleiberg Komitee Durchführender Verein: Ski Klub Schwaz (6093) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet:

24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember TSV Scherneck im Internet: 24. Jahrgang Nr. 5 vom 18. Dezember 2016 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Gabriele Forkel zum 55. Geburtstag Harald Schneider

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer

Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer 15.01.2017 Landesliga Nord: SG Lohe-Rickelshof / Heide unterliegt gegen Tabellenführer Liebe Badmintonfreunde, für die SG Lohe-Rickelshof / Heide begann das Jahr 2017 in der Landesliga Nord mit dem Auftakt

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Kreis Aschaffenburg 2012/13

Kreis Aschaffenburg 2012/13 Tabelle und Spielplan Rang Mannschaft X S U N Spiele +/- Punkte 1 DJK Großostheim 1955 II 16 16 0 0 128:19 +109 32:0 2 DJK Aschaffenburg 16 13 1 2 115:46 +69 27:5 3 16 8 4 4 111:83 +28 20:12 4 16 9 2 5

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft Burghausen 2014 in Werfenweng Salzburg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff U8w 1. 2... STARNECKER Pia 06 54,20 58,26 54,20 2. 110... ESTERMAIER Lilly 04 1:01,80 1:07,74 1:01,80 7,60 3. 3... KLIMASCHEWSKI Ronja 06 1:03,50 1:02,22 1:02,22 8,02

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest

SPORTBERICHT 2017 Sommerfest SPORTBERICHT 2017 Sommerfest Das heurige Sommerfest des ASV Pressbaum Tennis fand am Samstag den 24. Juni 2017 statt. Über 60 Mitglieder fanden sich zum geselligen Beisammensein zusammen bei dem auch unsere

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann Das diesjährige Witziner Sportfest für jedermann am 11. August erfreute sich wieder einer regen Beteiligung. Zahlreiche Athleten aus

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 3. Mai Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister Nachrücker Turbo Werksmeister - Bowling Bandits Staffelmeister In spannenden Finalspielen wurden am 3. Mai 2014 auf Strikee s Weserpark die Werksmeisterschaft der Mannschaften ausgespielt. 24 Mannschaften

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 02.03.2019 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr