NACHRICHTEN. PSV-aktuell. Ausgabe 13/2018. und

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NACHRICHTEN. PSV-aktuell. Ausgabe 13/2018. und"

Transkript

1 NACHRICHTEN und PSV-aktuell Ausgabe 13/2018 November

2 Liebe Mitglieder und Freunde des Putzbrunner Sportvereins, W. L. Gore & Associates - kreative Produktionslösungen mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit W. L. Gore &Associates hat sich durch kreative, technologie getriebene Lösungen einen Namen gemacht. 50 Jahre Firmengeschichte haben eine Vielzahl bahnbrechender Innovationen in den verschiedensten Bereichen hervorgebracht: von chirurgischen Implantaten bis zur ersten wasserdichten, atmungsaktiven Funktionstextile, von Gitarrensaiten bis zu elektronischen Kabeln für die Raumforschung Heute ist das Familienunternehmen Gore mit Associates in 30 Ländern weltweit vertreten. W. L. Gore & Associates GmbH Tel: (089) * gore.co ein für den PSV turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die neue Vorstandschaft hat sich zunächst einmal neu formiert und im Zuge dessen mit den Abteilungsleitern, sowie der Gemeinde abgesprochen. Außerdem wurde in einer außerordentlichen Delegiertenversammlung die Datenschutzgrundverordnung ins Leben gerufen und in der Vereinssatzung verankert. Am fand der alljährliche Ehrenabend für langjährige Mitglieder statt. Willi Bajer gilt dabei nach 50-jähriger Mitgliedschaft als bestes Beispiel dafür, dass Sport und Ehrenamt fit hält. Unsere Vereinsgaststätte Fairplay bewies einmal mehr magnetische Anziehungskräfte und ist bei uns Mitgliedern dank dem Engagement der Familie Valbert beliebter denn je. Seit einigen Monaten wird nun an interessanten Projekten für das kommende Jahr gefeilt. Im Jubiläumsjahr 2019, in welchem der PSV 70 Jahre jung wird, ist ein würdiges Festprogramm geplant. Nähere Informationen hierzu geben wir frühzeitig bekannt. Ich wünsche allen Mitgliedern und Lesern dieser Zeilen schöne erholsame Feiertage und ein gesundes neues Jahr Euer 1. Vorstand Peter Ortmeier Putzbrunner Sportverein e.v Vorstand: Peter Ortmeier Mesnerweg 13 a, Putzbrunn, Tel: Mitglieder- und Beitragsverwaltung: Oliver Moser Am Mitterfeld München Telefon geschaeftsstelle@putzbrunner-sportverein.de Internet: Konto: Kreissparkasse München Starnberg, BIC: BYLADEM1KMS IBAN: DE Gläubiger-Identifikationsnummer: DE67PSV Herausgeber: Putzbrunner Sportverein e.v Redaktion und Gestaltung: Ulrike Schlerf Druck: CopyWorld München - Die PSV-Nachrichten erscheinen auch im Internet unter 2 3

3 Die Vereinsleitung 2018: Ulli Schlerf (Schriftführerin), Oscar dewit (Kassierer), Peter Ortmeier (1. Vorstand), Karl Heinz Berger (2. Vorstand), Andreas Rose (3. Vorstand) 40 Jahre Mitgliedschaft: Wilma Berger, Bernd Krappweis, Ulli Schlerf, Albert Tomasini, Fritz Moosbuchner 30 Jahre Mitgliedschaft: Lutz Mansfeld, Inge Gundlach, Florian Weidner, Rupert Zirngibl, Manfred Spitzkopf, Karl Dommer Die Abteilungsleiter des PSV: Wolfgang Pscherer (Turnen), Petra Sonneck (Ski- und Bergsport), Florian Weidner (Fußball), Willi Bajer (Theater), Oliver Moser (Tischtennis und Mitgliederverwaltung), Florian Kerscher (Volleyball) Viele langjährige Mitglieder wurden beim 9. Ehrenabend des PSV im Vereinslokal Fairplay geehrt. Die mit Urkunde und Ehrennadel ausgezeichneten Mitglieder konnten bei einem reichhaltigen Büffet einen gemütlichen Abend verbringen. 50 Jahre Mitgliedschaft: Willi Bajer 4 25 Jahre Mitgliedschaft: Klaus Poguntke, Brigitte Wiegand, Markus Wolter, Elisabeth Renoth-Ellert, Desiree Mende, Martin Weidlich 5

4 Fußball 1. Herren des PSV spielt überzeugende Vorrunde Das Abenteuer Jugend forscht begann mit der Vorbereitung auf die Spielzeit 2018/2019. Das neue Trainerteam mit Philipp Würdinger und Morten Püschel hatte sich einiges für die stark verjüngte Truppe ausgedacht. Dank Peter Ortmeier (Spinning) und Heidi Fischer (Functional Training) konnten die normalen Fußballeinheiten attraktiv ergänzt werden. Weitere neue Impulse brachte FC-Bayern-Koordinations-Trainer Marvin Frehe. Zusammen mit den Trainern der 2. Herren (Michael Kober, Olli Dostewitz) und den Coaches der A-Jugend (Sebastian Wegmann, Ibrahim Karakas) wurden so die drei Teams sechs Wochen, dreimal pro Woche auf den Saisonauftakt Anfang September vorbereitet. Bis zu 50 Trainingsteilnehmer machten die hohe Anzahl von Trainern auch zwingend erforderlich. Fußball aus Zamdorf. Dieser zweite Platz würde immerhin Aufstiegsspiele zur Kreisliga bedeuten. Auch Platz eins ist als Ziel für die Rückrunde nicht unrealistisch, denn mit voller Besetzung ist die Mannschaft in der Lage jeden zu schlagen. Allerdings hat das Trainerteam auch immer wieder damit zu kämpfen, dass Spieler studienbedingt nicht zur Verfügung stehen. So ein Aufstieg, den vor der Saison nur die wenigsten für möglich gehalten hätten, wäre vor allem auch ein schönes Zeichen für den weiter folgenden Nachwuchs. Aktuell führt die A-Jugend die Tabelle der Kreisliga München an und in der kommenden Saison würden weitere sieben Akteure in den Herrenbereich aufsteigen. Diese Spieler in der Herren-Kreisliga zu entwickeln, wäre natürlich wesentlich interessanter als in der Kreisklasse. Allerdings machen sich Umfeld und Team diesbezüglich keinen Druck und geht in die hoffentlich ähnlich erfolgreiche Rückrunde unter dem Motto: Alles kann, nichts muss! Morten Püschel Allerdings zeigten die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele auch, dass die junge Truppe noch einiges an Lehrgeld zahlen musste. Insgesamt wechselten mit den beiden ehemaligen Jugendtrainern mehr als 10 Spieler in den Herrenbereich. Außerdem wurden mit Vitus Jäger, Michael Witaschek und Niklas Erdmann weitere aktuelle A-Jugend-Spieler eingesetzt. Die Lernkurve war aber steil und auch die erfahrenen Herrenspieler machten es den Bubis leicht bei den Erwachsenen Fuß zu fassen. Im Laufe der Vorrunde der Kreisklasse 5 formte sich eine Mischung aus jung und alt zu einem gut funktionierenden Team. In 12 Spielen gab es nur eine Niederlage und zwei Unentschieden, bei 9 Siegen. In der Tabelle steht die PSV-Truppe auf einem guten zweiten Platz, drei Punkte hinter dem Tabellenführer 6 PSV 1 beim 1:1 gegen Tabellenführer SV Zamdorf. Von oben links: Leonel Antonio Morais, Niklas Kaliga, Valentin Vollmann, Konstatin Nergert. 7

5 Fußball Fußball 2. Mannschaft B-Klasse 5 Die neuformierte Zwoate ging mit grossen Erwartungen in die neue Saison. Noch nie vorher hatte das Trainerteam Oli Dorstewitz und Michael Kober, verstärkt durch Torwarttrainer Bernd Wittkop, so einen breit besetzten Kader zur Verfügung wie in diesem Jahr. In fast jedem Spiel standen mehr Spieler bereit als Platz im 14 Mann Kader war. Es gab viele junge Spieler aus der guten Jugendarbeit der letzten Jahre, Spieler welche schon ein paar Jahre im Herrenbereich dabei waren, bis hin zu erfahrenen Seniorenspielern, welche die jungen Talente führen können und ihnen für die ersten Schritte im Herrenbereich zur Seite stehen. Das Ziel war klar definiert, wir wollten aus diesen Elementen ein Team formen und mit einer guten Mannschaftsleistung im oberen Mittelfeld mitkicken, evtl auch den einen oder anderen Favoriten etwas ärgern. In der Vorbereitung sah das auch sehr gut aus, die 5 Trainer staunten nicht schlecht als im ersten Training über 50 Spieler auf dem Platz standen. Im Schnitt standen in der Vorbereitung immer ca 30 Spieler zur Verfügung. Und das sah man bei Team 2 auch in den Testspielen, die Nachbarn aus Oberpframmern, Kirchheim und Ottobrunn wurden alle deutlich geschlagen. Als man dann zum Saisonstart auch noch Alemannia München mit 4:1 abfertigte sah es wirklich gut aus für das junge Team. Doch in den folgenden Wochen konnte man dann sehen, das genug Erfahrung nicht in 6 Wochen Vorbereitung gesammelt werden kann. Gute Spiele gegen obere Gegner (3:1 gehen den Tabellenführer Gartenstadt, 8:4 gegen SK Sribija) wechselten sich ab mit leichtfertigen Punktverlusten gegen so manche Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel. Das ist vielleicht auch dem geschuldet, dass die Trainingsbeteiligung die letzten Wochen doch etwas nachgelassen hat. So kommt es, dass man zur Winterpause mit 23 Punkten auf einem leistungsgerechten 5. Platz steht. Das sind 5 Punkte Rückstand auf den FC Stern, welcher auf Platz 2 steht und damit den Aufstiegsplatz belegt. 15 Punkte Vorsprung sind es auf die Abstiegsplätze. Wenn die Spieler die Wintervorbereitung ernst nehmen, hier fleißig trainieren und man etwas mehr Konstanz in die Spiele bringt bin ich mir sicher, das der PSV 2 sehr schwer zu schlagen ist und dass im Rennen um die oberen Plätze das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Michael Kober Tabellen Herren 1 Herren Weihnachtsfeier der Fußballabteilung Herrenmannschaften, A- Junioren und Senioren im Fairplay um h 8 9

6 A-Junioren D-Junioren U13 D-Junioren U12 B-Junioren E-Junioren C-Junioren 10 11

7 Fußballjugend Aktuelle Spiele Sen. B KL Gr. 1 Gebiet: Kreis München, Liganummer: , Saison: 17/18 Seite 1 von 1 Stand: Mittwoch, 28. November :27 Aktuelle Spiele Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb :30 FC Schwabing M. SC Kirchheim 3: :00 SG Feldkirchen/Dornach FC Phönix München 1: :00 FC Ismaning SG Feldkirchen/Dornach 4: :30 SV Waldperlach (SG) Putzbr./Grasbrunn/Haar 8: :30 Fortuna Unterhaching SpVgg Langenprg. 4: FC Phönix München SPIELFREI Aktuelle Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend 1 SpVgg Langenprg : FC Ismaning : SV Waldperlach : SC Kirchheim : (SG) Putzbr./Grasbrunn/Haar : Fortuna Unterhaching : FC Schwabing M : FC Phönix München : SG Feldkirchen/Dornach : Nach einer erfolgreichen Rückrunde der Saison 2017/18 und einem hervorragenden 2.Platz in der Tabelle nahm die B-Jugend des PSV, noch vor den Ferien, an 2 Sommerturnieren teil. Beim international besetzten Rewe Cup Dornach unterlagen wir leider knapp im Spiel um Platz 3 und wurden letztlich stolzer Vierter. Noch viel besser lief es allerdings bei unserer ersten Teilnahme beim BfV Beach Soccer Cup an der Regattastrecke in Oberschleißheim. Dort erspielten sich die Jungs den Turniersieg und konnten so den Siegerpokal in die Luft stemmen. Zum Trainingsauftakt der B-Jugend des Putzbrunner SV für die Saison 2018/2019, wurde uns von der Firma E.ON Energie Deutschland, ein super schicker neuer Trikotsatz gesponsert. Herr Daniel Bullerdieck überreichte diesen und wünschte den jugendlichen Spielern weiterhin viel Freude am Fußball und viel Erfolg mit den neuen Trikots. Der Verein und besonders die B-Junioren-Mannschaft freuten sich sehr über die Spende. Trotz der Abgänge der Spieler Jahrgang 2001, verliefen die Spiele der Vorrunder der Saison 2018/19 so gut, dass bereits am 6. Spieltag klar war, dass die B-Jugend in der Rückrunde in der Aufstiegsrunde spielt. Die bisherige Tordifferenz von 45 erzielten Toren, zu lediglich 8 erhaltenen spricht für sich. Wir hoffen, dass wir die noch anstehenden Spiele erfolgreich bestreiten können. Michael Schöpf Aktuelle Spiele Sen. B KL Gr. 1 Gebiet: Kreis München, Liganummer: , Saison: 17/18 Seite 1 von 1 Stand: Mittwoch, 28. November :27 Aktuelle Spiele Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb :30 FC Schwabing M. SC Kirchheim 3: :00 SG Feldkirchen/Dornach FC Phönix München 1: :00 FC Ismaning SG Feldkirchen/Dornach 4: :30 SV Waldperlach (SG) Putzbr./Grasbrunn/Haar 8: :30 Fortuna Unterhaching SpVgg Langenprg. 4: FC Phönix München SPIELFREI Aktuelle Tabelle: Platz Verein Spiele S U N Torverh. Tordiff. Pkt. Trend 1 SpVgg Langenprg : FC Ismaning : SV Waldperlach : SC Kirchheim : (SG) Putzbr./Grasbrunn/Haar : Fortuna Unterhaching : FC Schwabing M : FC Phönix München : SG Feldkirchen/Dornach :

8 Fußballjugend In der D1 (U13) sind wir gleich nach den Sommerferien in die Punktspielrunde gestartet, für die wir mit 8 weiteren Teams in die U13-Jahrgangsliga- Gruppe München Ost 03 eingeteilt wurden. Im ersten Spiel, in dem wir erstmals mit neuen, von der Kreissparkasse gesponsorten Trikots aufliefen, wartete der Kreisklassen-Absteiger SV Helios-Daglfing auf D1 (U13) beim Brez n-cup in Brückmühl (2. Platz) uns. Dort mussten wir leider Federn lassen und verloren mit 0:6. In unserem ersten Heimspiel trafen wir auf die SpVgg Höhenkirchen, der wir in der letzten Saison im letzten Spiel ein Unentschieden abringen konnten und so den Aufstieg vermasselten. Wir hielten anfangs gut mit, mussten uns aber schließlich mit 2:5 geschlagen geben. Im darauffolgenden Auswärtsspiel beim jetzigen Tabellenführer TSV Poing holten wir uns leider eine Klatsche. Nach diesen Negativ-Erlebnissen kam der Brez n-cup, ein verspätetes Vorbereitungsturnier am Tag der deutschen Einheit, veranstaltet von der JFG Bruckmühl-Mangfall, gerade recht. Dort erreichten wir nach starker Leistung das Finale und mussten uns dem SV-DJK Kolbermoor erst im 9-Meter-Schießen geschlagen geben. Als Belohnung warteten eine Super- Riesenbreze, eine große Gummibärchendose sowie eine Einladung zum Hallenturnier in Kolbermoor auf uns. Mit diesem Erfolg in der Tasche gingen wir mit großem Elan in das nun folgende Heimspiel gegen den TSV Turnerbund München, das wir mit 8:2 gewannen. Die nächsten Spiele, auswärts beim ATSV Kirchseeon und daheim gegen die DJK Fasangarten, gingen leider wieder verloren. Im letzten Heimspiel der Hinrunde gegen den SV Stadtwerke München konnten wir uns wieder steigern und einen 5:2 Sieg einfahren, sodass wir einen Spieltag vor Ende der Hinrunde den 7. Platz belegen. Am letzten Spieltag werden wir auswärts beim SC Bogenhausen antreten und wollen dort weiter Boden gut machen. Seit Beginn der Saison haben wir drei neue Spieler hinzugewonnen bei einem Abgang, sodass wir momentan einen Kader von 22 Spielern, darunter eine Juniorin, haben. Damit sind wir gut aufgestellt und die Trainer haben bei der Zusammenstellung des Spieltagkaders des Öfteren die Qual der Wahl. Jetzt freuen wir uns auf die Hallensaison mit mehreren Turnierteilnahmen und dem Highlight Heimhallenturnier am 16. Februar ab 13:30 Uhr in 14 der Putzbrunner Dreifachsporthalle, bei dem wir mit zwei Teams antreten werden. Nebenbei werden wir weiter im Freien auf dem Kunstrasenplatz trainieren, um gut vorbereitet in die Punktspiel-Rückrunde ab Mitte März zu gehen, dann in einer neuen Gruppe. Franz Schmid 15 Fußballjugend Die U12 (Jahrgang 2007) des Putzbrunner SV hat das Kleinfeld hinter sich gelassen und startet in dieser Saison als D-Jugend. In der Jahrgangsliga spielt jedes Team um seine Einteilung in der Folgesaison. Unser Ziel ist der Aufstieg und daran arbeiten wir Woche für Woche. In einer sehr starken und ausgeglichenen Vorrunde konnten wir den ersten Schritt zu unserem Ziel gehen, denn wir haben uns für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Dies war hart erarbeitet aber verdient, denn wir haben den kleinsten und jüngsten Kader der Liga. In der Wintersaison spielen wir erstmals eine U12 Futsal-Liga. Auch hier treffen wir auf die besten Teams aus München und Umgebung. Neben der Futsal-Liga werden wir auch einige Hallenturniere spielen. Zu unserem eigenen Hallenturnier haben sich viele Mannschaften aus ganz Bayern angemeldet. Unter anderem kommt der TSV 1860 München. In der Rückrunde werden wir dann auf sehr starke Konkurrenz treffen. Denn alle Teams die dort spielen, haben sich für den Aufstieg qualifiziert und wollen in die höchste Spielklasse aufsteigen. Um unsere Ziele auch in Zukunft zu verwirklichen, suchen wir talentierte Spieler des Jahrganges Kontakt: steidle9@gmx.de oder 0151/ Thomas Steidle

9 Fußballjugend Wir bedanken uns für die Bandenwerbung bei den Firmen: W.L. Gore Putzbrunn Heizungsbau Schiller München Waldperlach Gemeindewerke Putzbrunn Graphische Werbung Putzbrunn Elektro Mende Putzbrunn Fa. Welsch Putzbrunn Kreissparkasse München Haarstudio 7B Putzbrunn Fa. May Feldkirchen Auto Christian Oberpframmern ASMO Küchen Unterhaching Fa. Rettenberger Ottobrunn Drivers Inn Putzbrunn Speedfitness Brunnthal Aigner Touristik München Neuperlach Schmelzer Robert Putzbrunn Ödenstockach Holzbau B. Winkler Putzbrunn Ödenstockach Motopoint Putzbrunn Waldkolonie Trachten Redl 4x in und um München Hauptstr Neubiberg Tel.089/ Angebot ab sofort bei uns Ihre Textilreinigung Hemdenkarten: 30 Stück 43,- 50 Stück 69,- 100 Stück 135,- Ihre Textilreinigung und Wäscherei alles aus einer Hand in unserem Haus sauber und rein, so soll es sein Öffnungszeiten: Mo. Fr. von Uhr und Uhr Sa Uhr 4 Hemden 7,- jedes weitere 1,50 Dauerangebot 4 Teile 16,- Jetzt auch in Höhenkirchen: Am Markt Höhenkirchen-Siegertsbrunn Tel / Trainingszeiten, Spielberichte, Tabellen und alles Wissenswerte über die Fußballabteilung des Putzbrunner SV erfahren sie unter: Abteilungsleitung Florian Weidner Stellvertreter Patrick Krause Stellverstreter Arndt Valbert Kassier Gisela Weidner Platzwart Arndt Valbert SR-Obmann Manfred Spitzkopf Hallenwart Hermann Vilser Jugendleiter Reinhard Schneid stellv.jugendleiter Morten Püschel Großfeldkoordinator Thoma Steidle Kleinfeldkoordinator Rolf Lenhard Seniorenleitung Klaus Bauer Team- und Eventmanager Arndt Valbert PSV Homepage Robert Böck PSV Aktuell Rainer Buchalik Vereinsheim Fairplay Florian Valbert Vorstand Hauptverein Peter Ortmeier Herren I Morten Püschel Herren II Oliver Dorstewitz Senioren A Klaus Bauer Senioren B Bernd Peters Fairplay PSV Vereinsgaststätte Florian Valbert Am Florianseck Glonner Str Putzbrunn Tel

10 Der Jahresbeitrag für den Putzbrunner SV setzt sich zusammen aus: PSV - Grundbeitrag + Abteilungsbeiträge + Beitrag Kraftsportgruppe Der Beitragseinzug erfolgt grundsätzlich mittels Lastschrift. PUTZBRUNNER SPORTVEREIN e.v. 1. Vorstand: Peter Ortmeier, Mesnerweg 13 a, Putzbrunn, Tel: Vereinsverwaltung: Oliver Moser, Am Mitterfeld 9, München, Tel Grundbeitrag für Vereinsmitgliedschaft ab : Beitragsschlüssel Grundbeitrag alt Grundbeitrag 00/00 Erwachsene 47,50 53,50 00/01 Kinder/Jugendliche 24,00 30,00 Senioren Jahre ( zahlen nur Grundbeitrag, ab 80 Jahren beitragsfrei / außer Turnen) 27,00 Abteilungsbeiträge ab : Beitragsschlüssel Abteilungsbeitrag Gesamtbeitrag (Abteilungsbeitr. und Grundbeitr.) 09 = Fußball 09/01 Erwachsene 68,00 121,50 09/01 Kinder/Jugendliche 55,00 85,00 09/20 passiv 25,00 78,50 09/02 Schüler/Stud. ü. 18 J. 43,50 97,00 geschaeftsstelle@putzbrunner-sportverein.de Internet: Bankverbindung: Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg BIC: BYLADEM1KMS IBAN: DE Aufnahmeantrag Vermerk der Vereinsverwaltung M.Nr. Z.Nr. Ich beantrage die Aufnahme in die Abteilung... zum Bei Aufnahme in die Abt. Fußball: Erstausstellung des Spielerpasses ja nein Ich beantrage die Aufnahme in die Gruppe Kraftsport... zum Voraussetzung hierfür ist eine Abteilungsmitgliedschaft. Sofern für mich noch keine besteht bzw. von mir beantragt wurde, trete ich der Abteilung Turnen bei. 30 = Ski- &Bergsport 30/01 Erwachsene 22,50 76,00 30/01 Kinder/Jugendliche 12,00 42,00 30/02 2. Kind in Abt. Ski u. Bergsport 6,00 36,00 33 = Tischtennis 33/01 Erwachsene 100,50 154,00 33/01 Kinder/Jugendliche 50,00 80,00 34 = Turnen 34/01 Erwachsene bis 75 J. 37,50 91,00 34/01 Kinder/Jugendliche 24,50 54,50 34/02 2. Kind in Abt. 12,00 42,00 34/10 Senioren ab J. 37,50 64,50 34/10 Senioren Jahre 37,50 37,50 34/11 Senioren erst ab 85 J. beitragsfrei 34/1 Lebenshilfe 12,00 43,50 36 = Volleyball 36/01 Erwachsene 43,50 97,00 36/01 Kinder/Jugendliche 24,50 54,50 99 = Theater 99/01 Erwachsene 7,00 60,50 /00 (Mitgl. ab 80 Jahre) beitragsfrei 0,00 0,00 sonstige Beiträge / Gebühren: 10 = Gruppe Kraftsport Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft in einer Abt. des PSV 10//01 Beitrag Gr. Kraftsport bis 85 J. 73,50 (Kraftsp. & Turnen = 164,50) A0 - A9 = Einmalige Aufnahmegebühr 5,50 Fußball: 10,--, Gebühr für Passantrag: Erw. 25,-- / Kinder 20,--, Gebühr für Passantrag bei Erstausstellung: 0,00 18 Ich bin bereits Mitglied des Putzbrunner SV in der(n)abteilung(en) /... Vor- und Familienname Telefon/ -Adresse Anschrift Geburtsdatum Bitte senden Sie mir per den PSV-Newsletter zu: ja nein (unzutreffendes bitte streichen) Die Satzung des Putzbrunner Sportvereins erkenne ich hiermit an. Die Kündigung der Mitgliedschaft ist nur zum Ende eines jeden Geschäftsjahres (= Kalenderjahr) möglich. Sie ist schriftlich mit einer Frist von 4 Wochen zu erklären. Eine Rückzahlung bezahlter Beiträge erfolgt dabei nicht. ( 4 Abs.2 der Satzung) Ort Datum Unterschrift Antragsteller Bei Minderjährigen Erziehungsberechtigter:... Vor- und Familienname, Anschrift Datum Unterschrift Erziehungsberechtigter Gläubiger-Identifikationsnummer: DE67PSV Sepa-Lastschriftmandat: Hiermit ermächtige ich den Putzbrunner Sportverein e.v. Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Putzbrunner Sportverein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen Kontoführendes Kreditinstitut (Name und BIC) 19 IBAN (BLZ + KtoNr) Name Kontoinhaber Datum Unterschrift

11 Wir fördern Sie Fordern Sie uns! Eine Marke von Ski und Bergsport Sa, So Winterprogramm 2018 DEZEMBER 2018 Christkindlmarkt in Putzbrunn mit Lebkuchen, Südtiroler Spezialitäten, Jagatee, Kinderpunsch und Seehund Fr, Besuch des Christkindlmarktes in Wasserburg Anm.: Günter Adolf Tel Aigner Touristik Maximilian-Kolbe-Allee München Tel KFZ-Meisterwerkstatt Klima-Anlagen-Service Reifenservice LPG Autogas SB-Autowaschanlage Haupt- und Abgasuntersuchung TANKEN & MEHR 24 Stunden geöffnet Großer Shop Frische Backwaren Lotto Annahmestelle Segafredo Coffee Shop (Coffee To Go) Sa, oder Sa, oder Skitour mit LawinenVS-Übung, Sa Anm.bis Fredl Fußeder Tel So, Winterwanderung zur Buchsteinhütte Gehzeit: 2 ½ h, 400 Hm Anm.: Rosi Prekop Tel Mo, Silvesterwanderung mit Mittagseinkehr Abfahrt: 10 Uhr Anm.; Günter Adolf Tel JANUAR 2019 So, Neujahrsfrühschoppen mit Weißwürsten im fairplay in Putzbrunn, Beginn: 11:00 Uhr Anm. bis : Rosi Prekop Tel Sa, Skibusfahrt Leogang, gleichzeitig Jugendskitag, Busfahrt für alle jugendlichen PSV-Mitglieder frei, Jugendskipass 10, Abfahrt: 7:00 Uhr Anm.: Chrissi Scheid Tel So, Winterwanderung Klais-Ferchensee-Mittenwald Gehzeit: 4 ½ h im Tal mit prachtvollem Gebirgsblick auf Wetterstein u. Karwendel Anm.: Günter Schürle Tel Sa, Skibusfahrt Schmittenhöhe, Jugendliche bis einschl. 18 Jahre zahlen für den Tagespass 10, Abfahrt: 7 Uhr Anm.: Chrissi Scheid Tel Mi, Tage-Skisafari Dolomiten Sa, Anm.: Peter Ortmeier Tel. 0172/ Innstraße 1 Julius Staneker Putzbrunn Tel Fax staneker@t-online.de 20 FEBRUAR 2019 Sa, Skibusfahrt Hochfügen Abfahrt: 7:00 Uhr Anm.: Chrissi Scheid Tel

12 Ski und Bergsport Sa, Schneeschuhwanderung oder Langlauf für Anfänger und Fortgeschrittene Anm.: bis Fredl Fusseder Tel Di, Winterwanderung Oberammergau-Schloss Linderhof mit Besichtigung Distanz: 10 km, Rückkehr mit Linienbus Anm.: Günter Schürle Tel MÄRZ 2019 Sa, Faschingsskibusfahrt nach Fieberbrunn Jugendskipaß bis einschl. 18 Jahre 10 Abfahrt: 7:00 Uhr, spätere Heimkehr Anm.: Chrissi Scheid Tel Fr, Schneeschuhwanderung oder alternativ Langlauf für Anfänger und Fortgeschrittene Anm. bis : Fredl Fußeder Tel So, Wanderung von Kufstein im Kaisertal zur Antoniuskapelle Gehzeit: 2-3 h, 300 Hm Anm.: Günter Schürle Tel Ski und Bergsport!!! Achtung!!! Die Anmeldung für die Skibusfahrten muss spätestens eine Woche vor der Fahrt erfolgen! Eine Abmeldung ist noch bis Mittwochabend möglich. Wer sich später oder gar nicht abmeldet, zahlt den vollen Buspreis! Bei jeder Skibusfahrt ist Kinderbetreuung ab 6 Jahren möglich, fortgeschrittenes Skifahren ist jedoch Voraussetzung. Informationen bei Peter Ortmeier: Tel. 0172/ !!! Zu allen Skibusfahrten sind Gäste willkommen!!! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Treffpunkt für die Skibusfahrten: Parkplatz am Florianseck Jeden Mittwoch ist von Uhr in der Sporthalle Skigymnastik abwechselnd mit Peter und Petra, danach geht es ab 20:15 Uhr zum Stammtisch ins Petit Plaisir Bürgerhaus Putzbrunn Mi, Jahreshauptversammlung mit Delegiertenwahl Beginn: 20:30 Uhr im fairplay, Florianseck Sa, Skiabschlussfahrt als Skisafari Paßthurn Fleckalm Abfahrt: 7 Uhr, abends Brotzeit Anm.: Chrissi Scheid Tel Fr, Starkbierfest in der Forschungsbrauerei, Altperlach ab 18 Uhr Anm.: Rosi Prekop Tel APRIL 2019 Sa, Radltour an der Isar Anm.: Peter Ortmeier Tel. 0172/ Di, Sa, Wanderung nach Andechs Anm.: Günter Schürle Tel Skifinish am Gletscher (Stubai oder Hintertux) Anm.: Fredl Fußeder Tel Hinweis: Die Kulturfahrt führt uns am 12./13.Oktober 2019 ins schöne Frankenland, näheres im Sommerprogramm Abteilungsleitung Ski- und Bergsport 1.Abteilungsleiter: Petra Sonneck Tel Abteilungsleiter: Manfred Stöcker Tel Kassiererin: Monika Misch Tel Schriftführerin: Rosa Maria Prekop Tel Schriftführerin: Monika Heimlinger Tel Skiwart: Christian Scheid Tel Skitourenwart: Günter Schürle Tel Webmaster: Manfred Stöcker Tel Internet: (kurzfristige Änderungen werden hier kommuniziert) Kontakt über Vorname.Nachname@sbaputzbrunn.de Bitte Neuaufnahmen und Änderungen von Mitgliedschaften an : Rosi Prekop, Rauschbergstr. 5, Putzbrunn, Tel Veranstaltungen sind für Familien mit Kindern geeignet 22 Eine unfallfreie Wintersaison wünscht Euch Eure Vorstandschaft 23

13 Ski und Bergsport Ski und Bergsport For Ladies Only Bei der Ski- und Bergsport Abteilung hat sich ein Mitglied einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Sie lud zu einer Wanderung auf den Schachen ein. Allerdings galt das Angebot nur der Weiblichkeit, was die Männer etwas betroffen annahmen. Wir Frauen fanden die Idee toll und, noch bevor das Sommerprogramm online geschaltet und die Ausdrucke verteilt waren, hatten sich zwölf Teilnehmerinnen gefunden, es gab sogar noch eine Warteliste. Bestens gelaunt starten wir an einem Samstagmorgen im August mit drei PKWs von Putzbrunn und fahren bis zum Wanderplatz kurz hinter Schloss Elmau. Noch schnell aufgestellt für ein Gruppenfoto und dann marschieren wir los. Zunächst führt der Weg parallel zum Kaltenbach. Auf dem breiten Forstweg läuft es sich bequem genug, um dabei ausführlich zu ratschen und über Rucksackinhalte und Ausrüstung zu diskutieren. Die Zeit vergeht sehr schnell. Etwa zwei Stunden sind vergangen, als wir die ersten 400 Hm gemeistert haben und die Wettersteinalm erreichen. Nach einer Mittagsrast geraten wir beim nächsten Aufstieg ganz schön ins Schwitzen. Oben angekommen empfängt uns eine wunderschöne Almwiese, eigentlich das Reich einiger Kühe, die sich aber durch uns nicht gestört fühlen. Langsam wird der Weg wieder steiler und immer steiniger. Ganz in der Ferne können wir schon das Schachentor sehen. Unsere Gruppe verstreut sich zunehmend, jeder sucht sein eigenes Tempo und macht individuelle Pausen zum Rasten, Trinken oder Fotografieren. Endlich ist der Grat erklommen und dann folgt die Ernücherung. Die Schachenhäuser und das Schloss sind deutlich zu erkennen, jedoch: Das geht erst einmal gescheit runter und dann wieder gescheit hoch ruft eine der ersten Gipfelstürmerinnen. Die Nadel stellt eine kleine Herausforderung an uns. Dieser unbefestigte Pfad führt durch den Geröllhang unterhalb des Frauenalplkopfes. Aber selbstverständlich kommen wir alle heile durch und schaffen auch noch die letzten Höhenmeter zum Schachen. Inzwischen sind richtig dunkle Wolken aufgezogen und man meint, es kommt ein Unwetter. Es fällt jedoch kein Tropfen. Wir stärken uns kurz im Schachenhaus und lassen uns dann bei einer Führung das Jagdschloss zeigen, das wie das Schachenhaus um 1870 erbaut wurde. König Ludwig II wusste schon, wie man sich an schönen Örtlichkeiten verwöhnen lässt. Wir gehen noch ein paar Schritte zum Belvedere, einem kleinen Pavillon an exponierter Stelle und genießen den Blick auf die umliegende Bergwelt. Darauf ist es an der Zeit, unser 12-er Lager mit 6 Stockbetten zu beziehen. Manch eine legt sich gleich mal hin, ein paar machen gymnastische Übungen zur Lockerung der Muskulatur, eine unterhält uns mit Witzen und alle interessiert die Konversation über die zu erwartenden Nachtgeräusche. Bei einem sehr guten Abendessen im Schachenhaus, wobei insbesondere der Bio-Lammbraten mit Kartoffelknödel zu erwähnen ist, lassen wir den 24 Abend ausklingen. Um 22 Uhr herrscht hier oben Bettruhe, die wir aber auch alle gerne akzeptieren. Der Sonntag Morgen begrüßt uns mit wolkenlosem, blauen Himmel und strahlender Sonne. Weil s so schön ist, besuchen wir noch einmal den Belvedere. Obwohl wir uns auf gut 1800 Höhenmeter befinden, ist es schon sehr warm. Als nächstes machen wir einen kleinen Spaziergang durch den Alpengarten, der gleich unterhalb des Schlosses gelegen ist. Nicht nur dort, sondern auch schon auf der gesamten Wanderstrecke entdecken wir immer wieder wunderschöne Alpenblumen. Jetzt steht noch ein kleines Highlight bevor, das besonders die Wasserratten unter uns erfreut: der Schachensee. Auf 1670m, etwas vesteckt liegt er auf einer Lichtung im Wald. Wie man sich denken kann, ist das Wasser frisch temperiert und animiert trotzdem einige von uns zum Schwimmen. Nach dieser Wellnesseinlage gehen wir auf dem sogenannten Königsweg weiter, der Route, die auch von vielen Mountainbikern genutzt wird. Das ständige Bergab und die Länge des Weges sind nun doch recht anstrengend. Als wir wieder bei unseren Autos ankommen, meldet uns die Schrittzählerapp 13,8 km und Schritte für diesen Tag. Wir belohnen uns bei einer Einkehr im Gasthaus Post in Vorderriß mit leckerem Essen und Getränken. Jeder von uns ist glücklich und auch ein bisschen stolz, nicht nur auf die physische Leistung, sondern auch auf das harmonische Zusammensein. Vielleicht hegt ja noch jemand einen ähnlichen Traum, so eine Ladiestour ist eine Wiederholung wert. Sibylle Stöcker 25

14 Turnen Weitere Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage: Wir freuen uns auf dich und auf deine Freunde! Die Skibusfahrten starten und enden immer in Putzbrunn am Parkplatz Florianseck. Anmeldung bei Christian Scheidt: Anteilige Skibuskosten gültig ab Wintersaison 2017 Person Mitglieder Nichtmitglieder Erwachsene 12,- uro 16,- uro Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre 8,- uro 10,- uro Kinder bis 8 Jahre sind frei - - Die Anmeldung für die Samstag-Skibusfahrten muss bis spätestens Mittwoch Abend verbindlich erfolgen. Bei einer späteren Absage oder Nichtteilnahme werden die anteiligen Buskosten trotzdem zur Zahlung fällig. Aktuelles gibt es immer hier: Sonntag 18:00-19:00 Leichtathletik ab 12 Kraftraum Antje Samstag 11:00-12:00 Leichtathletik ab 12 Sportplatz Heidi 17:30-18:30 Badminton & More ab 12 Jahren Halle 1 & 2 Heidi 16:30-17:30 Badminton & More ab 12 Jahren Halle 1 & 2 Heidi Freitag 15:00-16:00 Skills to Dance Mädchen ab 12 Gymnastikraum Kyra 10:00-11:00 Eltern-Kind-Turnen 1 bis 3 Jahre Halle 1 & 2 Andreas Donnerstag 17:30-19:00 Leichtathletik Halle 1 oder Sportplatz Grasbrunn Antje, Heidi 18:00-19:00 Leichtathletik Jugend ab 12 Halle 1 oder Sportplatz Heidi, Catharina, Thomas Mittwoch 17:00-18:00 Leichtathletik 9-11 Jahre Halle 1, 2 & 3 oder Sportplatz Heidi, Catharina, Thomas 16:00-17:00 Leichtathletik 5-8 Jahre Halle 1 & 3 oder Sportplatz Heidi, Chris 17:30-18:30 DANCE 4 FUN ab 9 Jahren Gymnastikraum Johanna, Kyra Dienstag 16:00-17:00 Turnen 3-4 Jahre 3 bis 4 Jahre Halle 1 & 2 Catharina 15:00-16:00 Turnen 3-4 Jahre 3 bis 4 Jahre Halle 1 & 2 Maria 17:30-19:00 Leichtathletik Halle 1&2 oder Sportplatz Antje, Heidi 17:00-18:00 Bubenturnen 1. bis 4. Klasse Halle 1 Andreas 16:00-17:00 Turnen 3-4 Jahre 3 bis 4 Jahre Halle 3 Ursula, Dagmar Montag 16:00-17:30 Mädchenturnen & Spiel 1. bis 5. Klasse Halle 1 & 2 Thomas 15:15-16:00 Eltern-Kind-Turnen 1 bis 3 Jahre Halle 2 & 3 Maria, Ursula 14:15-15:15 Turnen 5-6 Jahre 5 bis 6 Jahre Halle 2 & 3 Monika, Ursula, Deniz Wochentag Wann Was Wer Wo Übungsleiter Sportprogramm Kinder & Jugend Putzbrunner Sportverein e.v. - Turnabteilung 26 27

15 Turnen Der Kraftraum Turnen Putzbrunner Sportverein e.v. - Turnabteilung Sportprogramm Erwachsene Wochentag Wann Was Wo 09:01-10:00 Mobilness Halle 1 & 2 10:00-11:00 Seniorengymnastik Halle 3 16:30-17:30 Nordic-Walking 50+ & Xlarge Treffpunkt: Parkplatz Waldfriedhof 18:00-19:00 Lauftreff Treffpunkt: Eingang Turnhalle Montag 18:00-19:00 Pilates Gymnastikraum 19:00-20:00 Lauftreff Treffpunkt: Eingang Turnhalle 19:00-21:00 Im besten Alter & FIT Halle 1 & 2 19:00-20:00 Pilates Gymnastikraum 09:00-10:30 Nordic/Power Walking Treffpunkt: Parkplatz Bürgerhaus 09:15-10:15 ZUMBA Gymnastikraum Dienstag 19:00-20:00 Mobilness Halle 1 20:00-21:00 Linedance dienstags Halle 1 20:00-21:00 Präventive Fitnessgymnastik Gymnastikraum 09:00-10:00 Step-Kraft-Intervall (für Anfänger & Fortgeschrittene) Gymnastikraum Mittwoch 17:30-18:30 Mollig & Mobil Gymnastikraum 17:00-18:00 Sportgruppe Lebenshilfe Halle 2 19:00-20:00 X-Do (Ausdauer-Workout mit asiatischer Kampftechnik) Gymnastikraum Donnerstag 19:00-20:00 Wirbelsäulengymnastik Halle 1 19:30-20:30 Functional Workout Halle 3 20:10-21:10 ZUMBA Gymnastikraum 16:00-17:00 Pilates Gymnastikraum Freitag 17:30-18:30 Step-Aerobic & Fun (für Anfänger) Gymnastikraum 18:30-20:00 Badminton Halle 1 & 2 Samstag 09:30-10:30 Linedance samstags Gymnastikraum Aktuelles gibt es immer hier: Um unseren gut ausgestatteten Kraftraum kennen zu lernen, bieten wir eine Kurzmitgliedschaft von 3 bzw. 6 Monaten an. Diese Kurzmitgliedschaft kann nur einmalig gebucht werden und ist nicht verlängerbar. Eine Mitgliedschaft in der Turnabteilung ist hier nicht erforderlich. Die Bezahlung erfolgt im Vorraus beim Übungsleiter! Kosten des Schnuppertrainings: 3 Monate - 40 Euro / 6 Monate - 80 Euro Reguläre Öffnungszeiten Wochentag Uhrzeit Übungsleiter Montag 18:00 bis 21:00 Uhr Christine Kaiser Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Ulrike Schlerf 18:00 bis 21:00 Uhr Markus Wolter Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr Karl-Heinz Berger 18:00 bis 21:00 Uhr Hermann Vilser Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Ulrike Schlerf 18:00 bis 21:00 Uhr Karl-Heinz Berger Freitag 18:00 bis 21:00 Uhr Ursula Wolf, Markus Wolter Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr bis Ende April 2019 In den Weihnachtsferien geänderte Öffnungszeiten beachten! Hilfe bei Wasserschäden und Feuchtigkeit im Bauwerk! Estrich unter Wasser! Wasser am falschen Platz! Wasser in der DÄMMSCHICHT! Baufeuchte in Mauerwerk, Putz und Estrich! Lecklageortung mittels Thermografie! Dann rufen Sie uns sofort an! 24-Stunden-Service im Notfall! Technische Austrocknung Wolfgang Jaschke Putzbrunn Tannenstr. 90 Internet: Telefon: 089 / Fax: 089 /

16 Turnen 13. Lauf in den Herbst Er machte seinem Namen alle Ehre, der Herbstlauf in diesem Jahr am 08. September. Nach dem Jahrhundertsommer mit hohen Temperaturen zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei angenehmen Temperaturen von 22 C und überwiegend sonnigen Abschnitten gingen insgesamt 240 Teilnehmer an den Start. Als erstes starteten um Uhr 44 Kinder, die zusammen mit 13 Mitgliedern der Lebenshilfe ihren 1,5 km Lauf mit viel Elan und großem Erfolg bewältigten. Um Uhr ging es dann für 80 Teilnehmer auf die 5,3 km lange Strecke. Nach 19:13 Minuten erreichte als erster und zeitschnellster Läufer in der Erwachsenenwertung Davis Zach das Ziel, in 24:01 Minuten schaffte dies Anja Blersch bei den Läuferinnen. Bei der Jugendwertung wurde Felix Pförtner mit einer Zeit von 17:35 schnellster Jugendlicher und Victoria Habrunner mit einer Zeit von 24:47 Minuten schnellste Jugendliche. Um Uhr fiel dann für 103 Läufer der Startschuss für die 10,7 km lange Strecke. Nach bereits 37:53 Minuten kam Henri Neugebauer ins Ziel. Als zeitschnellste Läuferin kam Sonja Huber mit einer Zeit von 47:08 Minuten ins Ziel. Unter den Jugendlichen sicherte sich Gregor Comteße mit einer Zeit von 51:18 Minuten die schnellste Zeit. Bei der Gruppenwertung sicherten sich die LVR Geiselhöring den 1. Platz, gefolgt von RC Abschnitt Mitte mit Platz 2 sowie Laufratz mit Platz 3. Dank zahlreicher Sponsoren konnten viele Preise vergeben werden. So erhielten die Zeitschnellsten Sachpreise von der Firma Gore und Gutscheine der Firma Sport Sperk. Auch aus den teilnehmenden Gruppen erhielten die drei Gruppenbesten jeweils Gutscheine von Drivers Inn Tankstelle Julius Staneker und Sport Sperk. Auch die jeweils ältesten Teilnehmer der Läufe, die noch lange nicht zum alten Eisen gehören, konnten sich über tolle Sachpreise unserer Sponsoren freuen. Weitere Sachpreise wurden bei unserer anschließenden Startnummernverlosung unter den anwesenden Läufern verteilt. Die Teilnehmer der Lebenshilfe erhielten neben den Urkunden einen Sachpreis sowie einen Mannschaftspokal. Ein Team vom Therapiezentrum München-Ost Ingo Laue aus Grasbrunn massierte bei den Läufern jeden Muskel kostenlos locker. Das Angebot wurde gerne angenommen. Wolfgang Pscherer, der Abteilungsleiter der Turnabteilung des PSV, erklärte nach der Veranstaltung, er habe viele positive Rückmeldung bezüglich Organisation, Vorbereitung und Ausschilderung der Strecken sowie ausreichender Sicherung durch Streckenposten und natürlich für die Verpflegung erhalten. Rundum eine gelungene Laufveranstaltung. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Spendern: Gemeinde Putzbrunn, Truma Gerätetechnik, Putzbrunn, Gore & Associates, Putzbrunn, Behncke GmbH, Putzbrunn, Sport Sperk, Ottobrunn, Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, Drivers Inn Tankstelle Staneker, Putzbrunn, Jupiter-Apotheke, Putzbrunn, Energieversorgung Putzbrunn, Therapiezentrum München-Ost Ingo Laue, Grasbrunn, dm-drogeriemarkt, Haar Ohne deren Unterstützung wäre der Herbstlauf in der Form nicht möglich. ZUMBA ist mehr als nur ein TANZ...es ist ein Lebensgefühl! Wußtet ihr, dass die Kombination von Musik und Bewegung, vor allem Tanzen in Verbindung mit Choreographien, unseren Körper / Geist nicht nur schult, sondern uns auch vor diversen Krankheiten / Beeinträchtigungen des Gehirns schützt? Turnen ZUMBA kann jeder lernen, man muss es nur wollen! Das Wichtigste ist, die Musik zu spüren, sich darauf einzulassen. Die kleinen Mini-Choreographien sind meistens exakt auf den Inhalt / die Botschaft des jeweiligen Liedes abgestimmt. In unseren Gute-Laune-Fitness-Stunden gibt es nicht nur Latino Musik zu hören, nein auch Charts, Hip-Hop, Bollywood, langsame Schnulzen, einfach alles was auf der ganzen Welt gerne gehört wird! Wir, Conny Juretzki und Juliane Bollow, freuen uns immer wieder über neue Gesichter. Das Alter spielt keine Rolle! ZUMBA macht uns allen viel Spaß...seit 2012 im PSV! Danke an ALLE, die uns seit vielen Jahren die Treue halten! Zur Zeit nehmen wir vermehrt 80er Jahre Lieder ins Programm auf, was unserem Hüftschwung und unserer guten Laune noch mehr Glanz verleiht! Regelmäßige ZUMBA Parties in und um München machen auch am Wochenende viel Spaß! Neugierig geworden? Dann einfach vorbeikommen! Schnuppern jederzeit erlaubt! Was muss man mitbringen? Gute Laune, lockeren Hüftschwung, Getränk, Handtuch, leichte Fitness-Schuhe, bequeme Kleidung. Wann? Kosten? jeden Dienstag 9.15 bis Uhr im Gymnastikraum jeden Donnerstag bis Uhr für Mitglieder der Turnabteilung kostenlos 8,00 pro Stunde für Nichtmitglieder (12er Karte 96,00 ) Information: juliane.bollow@icloud.com oder J. Bollow Tel Im nächsten Jahr startet der 14. Lauf in den Herbst am 14. September Die Anmeldung zum Herbstlauf erfolgt unter:

17 Leichtathletik Neu bei den Leichtathleten Geänderte Trainingszeiten Montag Uhr Uhr: U 10 U Uhr Uhr: ab U 16 (U-14 nach Absprache) Dienstag: Uhr Uhr: ab U 16 ab U 14 Lauftraining Neu Uhr Uhr Wurftraining: ab U 14 Neu Mittwoch: Uhr bis Uhr: U6 bis U 8 (4-Jährige nach Absprache) Uhr bis Uhr: U 10 U Uhr bis Uhr: ab U 14 Donnerstag: Uhr bis Uhr Wurftraining: ab U 14 Neu Uhr bis Uhr: ab U18/Lauftraining für ab U-14) Uhr bis Uhr: funktionelles Training/Cross Fit ab U-16 Sonntag: Uhr bis Uhr Ab U-14 Krafttraining für Werfer Ab U-16 Krafttraining mit und ohne Gewichte Informationen unter leichtathletik-putzbrunn.de oder bei Heidi Fischer unter Neu Vielseitiges Laufen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren Mit spielerischem, vielseitigem Lauf- und Ausdauertraining können Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren die läuferischen Fähigkeiten aufbauen und verbessern. Es wird am Dienstag von Uhr bis Uhr und Donnerstag von Uhr bis Uhr trainiert. Das Training findet am Gelände des Sportplatzes am Florianseck oder am Sportgelände in Grasbrunn statt. Dullys-Bikestation Scheuerer & Kurzmeier GbR Putzbrunnerstr Ottobrunn Tel: 089 / dullys-bikestation@t-online.de Mo, Di, Do, Fr , Mi , Sa Neu Diskus, Kugel und Speerwurftraining Dienstag Uhr bis Uhr Donnerstag bis Uhr Teilnahme an den deutschen Jugendendmeisterschaften Höhepunkt für Carlos Schirmer Sprinttalent der Leichtathleten Carlos Schirmer beendet seine Saison mit einer Teilnahme bei den deutschen Jugendmeisterschaften. Mit der Qualifikationsleistung und einer neuen Bestleistung über die 100 m Sprintstrecke ging es nach Rostock. Pfingstrainingscamp Erstmals fand in den Pfingstferien ein Trainingscamp am Florianseck statt. An drei Trainingstagen wurden die Kinder und Jugendlichen vom Nachwuchstrainer Maximilian Ambs und Carlos Schirmer betreut und trainiert

18 Volleyball Volleyball Die Volleyball Abteilung hat eine neue Homepage. Über berichten wir über Spieltage, Reiseberichte und anderen Schmarrn. Schaut s einfach mal vorbei. Die Damen 1 und Herren 2 schreiben bis jetzt wöchentlich. Die neue Hallen- Saison der Volleyballer hat mit unserem fast schon Traditionellen Hallenturnier am 15. Und 16. September gut angefangen. Die Damen zeigten ihre Stärke (2. Platz, von 9), die Herren ihre Soziale Kapazität (6. Und 7. Platz Von 9). Die Freizeit-Spieler waren dieses Jahr sehr erfolgreich im Sand; die Flutlichtanlage wird geholfen haben. Auch für die Jugend tut sich einiges. Ein geheimer Bund von Spielern hat sich zusammen gesetzt und bastelt fleißig einen Plan. Fast wöchentlich trifft sich die Gruppe an einen geheimen Ort und schmiedet ihre Pläne. Es klingt alles sehr mysteriös, aber die Gruppe will sich noch zu ihren Plänen äußern und daher weiß der Autor nicht was er darüber schreiben soll. Wir warten einfach mal ab. Freizeitvolleyballer erfolgreich! Der Jahrhundertsommer hat den Freizeitvolleyballern eine wunderschöne und erfolgreiche Beachsaison ermöglicht. Bis in die späten Abendstunden wurde dank der tollen Flutlichtanlage fleißig trainiert. Die Erfolge können sich sehen lassen! Mit zwei Teams traten wir im Juli 2018 bei der Bayerischen Senioren Meisterschaft in Ingolstadt an: Eva und Brigitte belegten in der AK (Altersklasse) 5 den 1. Platz. Im Mixed errangen Brigitte und Andi in der AK 4 den 2. Platz. Inzwischen sind wir in die Halle gewechselt und haben die ersten Punktspiele in der Freizeitliga bestritten. Die zweite Mannschaft steht nach zwei Spielen und zwei Siegen auf einem hervorragenden zweiten Platz in der 4. Liga. Die erste Mannschaft muss sich heuer in der zweiten Bei den Württembergischen Meisterschaften in Waiblingen belegte Andi mit seinem Partner Michael ebenfalls den 2. Platz. 34 Liga in einer Hammergruppe mit drei Absteigern aus der ersten Liga messen. Nach vier Spielen stehen wir mit einem ausgeglichenen Punktekonto bei zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem dritten Platz. Solltest Du jetzt Lust bekommen haben, Deine verstaubten Volleyballschuhe auszupacken oder ins Freizeitlager zu wechseln, dann melde Dich bei Brigitte Unger unger-muenchen@t-online.de und schau mal in einem unserer Trainings (dienstags, mittwochs und donnerstags von 20 bis 22Uhr) vorbei. Nach einer intensiven und anstrengenden Vorbereitungszeit sind die Damen 1 bereit motiviert in die Saison zu starten. Trainer Oscar de Wit hat uns Damen über Felder gejagt und nach seinem mehrstufigen Trainingsplan in der Halle ordentlich schwitzen lassen. Den ersten Erfolg konnten die Damen schon im Vorbereitungsturnier am verzeichnen. Hier erreichten sie einen souveränen 2. Platz (natürlich nur, weil der Turnierausrichter nicht Erster werden sollte sonst kommt nächstes Jahr niemand zu unserem Turnier). Im Pokal sind die Damen 1 auch eine Runde weiter. Im Achtelfinale konnten die Damen den TSV Hohenbrunn III mit 3:0 schlagen. Auch hat die Saison mit dem ersten Spieltag am für die Damen begonnen. Nachdem wir in dieser Saison aus unerklärlichen Gründen in einer Staffel (Bezirksklasse 4) weit weg von München spielen, sind uns die Gegner weitestgehend unbekannt. Anfahrten von 1-2 Stunden sind keine Seltenheit. So schlimm empfinden wir das jedoch nicht, denn so bekommen wir die schönsten Dörfer und Felder Bayerns zu sehen. Zu Letzt hatten wir das Vergnügen in Bergen, ein Dorf, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. LET S PUTZ (Was so viel bedeutet wie: Wir putzen die Gegner weg!!! ) mit diesem Anfeuerungsruf begrüßt die zweite Damenmannschaft der Putzbrunner Volleyballer den Saisonbeginn im November. Schon im ersten Spiel konnte die Mannschaft durch einen Satzgewinn beweisen, dass durch Elan und Ehrgeiz viel zu erreichen ist. Nach einer Sommerpause beginnt das Training mit neuen Zugängen, unter dem motivierten Einsatz von Trainer Eddi & Co.. Anfang Oktober fand ein Trainingswochenende für alle Spielerinnen statt, in dem es um Teamgeist, Aufstellung und taktisches Spiel ging. Durch die freundliche Unterstützung von Querfood, Gluten frei leben! freuen sich die Mädels über neue Trikots. Mit guten Vorsätzen, neuen Sprüchen und dem Ziel viele Siege nach Hause zu bringen, gehen die Spieltage weiter. Wir wünschen allen Mannschaften eine gute Saison. HIEP HOI! Bei Interesse mit zu trainieren meldet euch bei eduard.kappes@gmx.de. Schreib einfach, welche Erfahrungen du mitbringst und auf welcher Position du uns gerne verstärken möchtest. 35

19 Volleyball vieler Gräser. Seiten. Die Herren 1 erleben bisher eine schwere Saison. Diese wird nicht nur dargestellt vom Tabellenplatz (7. Aus 9) in der Bezirksliga, sondern aus den Verletzungen die den Trainer zum Wahnsinn treiben. Leider gibt es momentan gleich viel (halb-)verletzte als gesunde Spieler, und somit ist die Trainingsbeteiligung zu gering. Aber die Saison ist noch lange und somit können wir noch hoffen auf Erfolge. Der erstfolgende Heimspieltag ist am Samstag ab 14:00 Uhr. Wir laden Euch alle ein. Mit einem Glühwein vom Christkindlmarkt in der Hand, könnt ihr euch aufwärmen in der Halle und wir werden euch die Sterne vom Himmel spielen. Verstehen Sie Spaß? Die Herren 2 sind Erster! Für Furore sorgt derzeit die zweite Herrenmannschaft der en Garten. Foto: CMA. PSV Volleyballer. Mit bewährtem Personal und neuer Trainerin Viele verschiedene ausgestattet, gelang nach dem im Frühjahr über den mühsamen PLEXIGLAS-RESTE für Anzeigen im Weg der Relegation geschafften farbig nun und Bezirksklassen-Aufstieg einfarblos s München Süd mehr als erstaunlicher Start in zum Sonderpreis! die Spielzeit 2018/2019. Nach rina Facher Wir haben für jedenden ersten fünf Pflichtspielen in der neuen Liga stehen gleich fünf Zweck die passende Lösung. 9/ Siege (u.a. gegen den PerspektivG kader der Hachinger Volleyballer) 9/ m auf der Habenseite. Jeder Sieg b ndstraße 21 Postadresse: Fichtenstraße Hofolding H so kann man es durchaus mit Hofolding / Ottobrunn der Brille eines sehen Fichtenstraße 15 Aufsteigers Fax / info@plexiweiss.de ein Überraschungssieg. Zählt man Internet: das mit 3:1 gewonnene Erstrunden-Match im Kreispokal gegen Unterföhring dazu, tragen die Herren 2 eine lupenreine weiße Weste. Der erste Platz in der Tabelle der Bezirksklasse Staffel 3 und das Ticket zur zweiten Pokalrunde (Gegner wird hier Hallbergmoos sein) sind die logische Konsequenz. Nach jedem Sieg wunderten sich die Protagonisten auf dem Feld samt Trainerin Tanja Ziegler über den äußerst positiv verlaufenen Saisonbeginn. Heimlich wartete der gesamte Spielerkader stets darauf, dass Kurt Felix, der jetzt Guido Cantz heißt, auf s Parkett stürmt und feixend erklärt, dass die komplette Halle zur nächsten Folge von Verstehen Sie Spaß eingeladen sei. Doch sowohl Kurt als auch Guido kamen bisher nicht. So bleibt die nüchterne Analyse, dass die sehr gute Saisonvorbereitung und die neuen Impulse von Trainerin Ziegler die erhofften Früchte tragen. Die bisher eingeheimsten 13 Punkte sind aber zunächst nicht mehr als eine hervorragende Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt. Einfacher wird es gewiss nicht. Das nächste Spiel ist schließlich stets das Schwerste eine abgedroschene wie aktuelle Floskel. Apropos aktuell : Aktuell bleibt auch die Eichhörnchenmethode. Punkte einsammeln, wo es nur geht und weiterhin hoffen, dass Kurt und Guido den Putzbrunner Volleyballern vom Hals bleiben. JOSEF WEISS PLASTIC 36 Großer Mietpark mit Häcksler Beratung Verkauf Service MEISTERBETRIEB Telefon 0 89/ Fax 0 89/ info@rs-landtechnik.de Kapellenplatz Putzbrunn/Oedenstockach Kundendienst mit Abhol-/Lieferservice 37

20 Theater Liebe Freunde unserer Theatergruppe. Wieder einmal ist es gelungen, unserem Publikum bei den diesjährigen Theatervorstellungen im Oktober einen vergnüglichen Abend zu bereiten. Unser Stück Die fromme Helene hat wieder zahlreiche Zuschauer ins Bürgerhaus gelockt! Für Euren Besuch wollen wir uns herzlich bedanken und wünschen Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2019 K O S M E T I K I N S T I T U T Harmonie der Sinne Gesichtspflege Nageldesign Med. Fußpflege Wimpernverlängerung Microdermabrasion Permanent Make up Faltenunterspritzung Haarer Str Putzbrunn Tel: 089/ der sinne.eu 38 39

21 Tischtennis Höhen und Tiefen in der Vorrunde 2018/19 Seit Mitte September fliegt der kleine, weiße und neu aus Plastik und nicht mehr Zelluloid bestehende Tischtennisball wieder bei Punkt- und Pokalspielen montags, mittwochs und freitags wieder über die Tischtennistische. Auch für die aktuelle Saison haben die Putzbrunner wieder in üblicher Stärke gemeldet: 4x Herren- und 1x Jugendmannschaft. Aufgrund der Strukturreform des Bayerischen TT-Verbandes, welche seit Juni dieses Jahrs greift, ist die Verwaltungsebene der Kreise zugunsten neu zusammengestellter Bezirke vollständig aufgelöst worden. Damit einhergehend haben sich die Staffelbezeichnungen geändert, wobei dies auf der untersten Ebene der Bezirksklassen keine Auswirkungen auf die beteiligten Mannschaften hat. Herren 1 Bezirksklasse B, Gruppe 6, München-Ost (bisher 2. Kreisliga) Herren 2 Bezirksklasse C, Gruppe 5, München-Ost (bisher 3. Kreisliga) Herren 3 Bezirksklasse C, Gruppe 6, München-Ost (bisher 3. Kreisliga) Herren 4 Bezirksklasse D, Gruppe 5, München-Ost (bisher 4. Kreisliga) Jungen 1 Bezirksklasse A, Gruppe 5, München-Ost (bisher 1. Kreisliga) Schul- und Bürobedarf Tabakwaren Zeitschriften und Süssigkeiten Materialliste für die Schule "heute gebracht - morgen gemacht" inkl. 10 % Rabatt Geschenkartikel Getränke Deutsche Post Agentur Fotokopien - Fax Lotto - Toto - Oddset Herren 2 ist Herbstmeister!!! Den besten Start erwischte die 2. Mannschaft. Mit nur einer Niederlage in der für uns bereits vorzeitig beendeten Vorrunde, kann uns Tabellenplatz 1 in der Bezirksklasse C, Gruppe 5 nicht mehr genommen werden. Trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von Herbert, bildete sich eine kompakte Mannschaftleistung, immer wieder unterstützt durch die ebenfalls sehr starken Ergänzungsspieler Gerhard und Felix aus der Herren 3. Wir sind super happy und hoffen natürlich, dass wir die Leistung auch in der Rückrunde abrufen können, am Ende mindestens Platz 2 belegen und damit in der kommenden Spielzeit eine Klasse weiter oben antreten dürfen. Herren 1 fehlt Stabilität Verschiedene Abgänge in der Sommerpause, aber leider auch Verletzungspech führten wieder einmal dazu, dass die Mannschaft um Kapitän Markus a) neu zusammengestellt werden musste und b) meist nicht in Bestbesetzung antreten kann. Somit ist primäres Saisonziel der Klassenerhalt. Aktuell befindet sich das Team auf Platz 6 mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Abstiegsränge. Da die Liga jedoch mit nur 8 Mannschaften (zwei unter Sollstärke) bestückt ist, sollte es auf jeden Fall reichen. Lotto-Post-Presse-Tabak Inh. Silvia Reisinger, Michael-Haslbeckstr- 12 Putzbrunn- Tel Montag bis Freitag: 8:00-13:00/15:00 bis 18:00 Uhr Samstag: 8:00 bis 12:00 Uhr / Dienstag Nachmittags geschlossen 40 Herren 3 mit bekannten Abstiegssorgen Vor allem die Dritte ist von den Personalverschiebungen stark betroffen und muss sich in der Parallelstaffel zur 2. Mannschaft auf gleichem Niveau behaupten. Wie auch in den vergangenen beiden Spielzeiten geht es von Beginn an um den Klassenerhalt. Der Start verlief mit 5 Niederlagen in Folge leider extrem negativ. Den ersten Lichtblick setzte das Team von Neukapitän Felix beim deutlichen Sieg über den Tabellenletzten SpVgg Höhenkirchen. Dies bedeutete gleichzeitig Platz 7 in der Tabelle und somit 41

22 Tischtennis auch das erstmalige Verlassen der Abstiegsränge. Bereits im nächsten Spiel erwartet uns die derzeit punktgleiche Mannschaft des SV-DJK Taufkirchen. Mit einem weiteren Erfolg könnten wir uns einen kleinen Vorsprung verschaffen. Herren 4 im Mittelfeld Christoph und seine Mannen schlagen sich in der Bezirksklasse D tapfer und belegen aktuell mit 6:6 Punkten aus 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen den zu erwartenden Mittelfeldplatz 5, jedoch mit deutlichem Vorsprung auf die dahinter liegenden Teams. Ähnlich wie auch bei der Herren 3 mussten einige Spieler der letzten Saison an die oberen Mannschaften abgegeben werden, was vielleicht eine bessere Platzierung verhindert. Jungen 1 schwierige Saison Nachdem Michael und Moritz altersbedingt aus dem Jugendspielbetrieb zu den Herren wechseln mussten, sind nun die um mindestens 4 Jahre jüngeren Nachwuchsspieler in der Bezirksklasse A gefordert und haben damit keine leichte Aufgabe. Der bisherige Saisonverlauf lässt wegen zweier kampfloser Spiele, einem Remi und einer Niederlage noch keine wirkliche Standortbestimmung zu. Da die beiden noch ausstehenden Partien gegen aktuell in der Tabelle hinter uns platzierte Mannschaften bestritten werden, sollte das Ziel Klassenerhalt aber im Bereich des Möglichen sein. Erfreuliche Ergebnisse aus der Jugendarbeit Weiterhin scheint Tischtennis bei uns beliebt zu sein, da immer wieder neue interessierte Kinder über ein Schnuppertraining den Weg in unsere Abteilung finden. Einen großen Anteil dafür dürfte unser sehr erfahrene Trainer Csaba haben, unter dessen Anleitung mit Unterstützung durch Abteilungsleiter Oliver, Jugendleiter Florian und unseren Nachwuchstrainern Michi und Moritz, die sportlichen Fortschritte nicht lange auf sich warten lassen. Natürlich wünschen wir uns, dass möglichst viele der Kinder irgendwann auch das Interesse am Wettkampfsport entwickeln und an Turnieren und/ oder als Mannschaftspieler am offiziellen Liga-Spielbetrieb teilnehmen möchten. Obwohl einige vielversprechende Talente unter uns sind, diese auch regelmäßig zu den angebotenen Übungseinheiten erscheinen und fleißig mitmachen, ist dieser Funke noch nicht so ganz übergesprungen. Aber gut Ding will Weile haben Bei Dac-Hau ist der Knoten geplatzt Was durch intensives Training, Geduld und Spaß erreicht werden kann, zeigt uns die Leistungsexplosion von Dac-Hau im Jahr Im ersten Halbjahr im Jungenteam noch die Nummer 3 hinter Michi und Moritz, ist Dac-Hau inzwischen seit dieser Saison unser unangefochtener Top- Nachwuchsspieler mit einer für unsere Verhältnisse beeindruckenden 42 Bilanz von 31:19 Spielen, übergreifend in allen Wettbewerben Nach vielen Jahren Abstinenz qualifizierte sich mit ihm wieder einmal ein Putzbrunner für das Bezirksranglistenturnier Oberbayern-Ost in der Altersklasse Schüler A (U15). Dies war ein toller Erfolg! Im Tischtennis wird die Spielstärke über den sogenannten TTR-Wert berechnet bzw. dargestellt. In diesen Punktwert fließen alle offiziellen Ergebnisse von Turnieren und Mannschaftswettbewerben eines Spielers ein. Durch seine Erfolge konnte Dac-Hau seinen Spielstärkewert seit Jahresbeginn von 940 auf aktuell 1130 um satte 190 Punkte nach oben schrauben und überholt damit im PSV internen Ranking bereits einige Erwachsene. Auch wenn es vermutlich wieder zu kleineren Rückschlägen kommen wird hoffen wir, dass Dac-Hau seine positive Entwicklung weiter fortsetzen und nach Michi, Moritz und Felix früher oder später ebenfalls in den Herrenspielbetrieb integriert werden kann. Auch die weiteren Nachwuchsspieler sind natürlich fleißig und sollen bestenfalls den Weg in die Herrenteams schaffen, aber Dac-Hau ist aktuell eine Ausnahmeerscheinung. Super Felix, super Felix, hey, hey, hey! Noch rasanter ist jedoch die derzeitige Entwicklung unseres ehemaligen Jugendspielers Felix. Nachdem er sich seit dieser Saison ausschließlich auf Tischtennis konzentriert, ist der Mannschaftsführer der Herren 3 nicht mehr aufzuhalten. Ob in seinem eigenen Team oder als Ersatz in der Zweiten oder Ersten Felix verzeichnet Sieg um Sieg, auch gegen deutlich stärkere Gegner laut TTR-Wert. Seine Bilanz seit September: 18:4 Spiele!! Die Saison begann Felix mit 1159 Punkten als Nr. 2 der Herren 3 bzw. auf Platz 14 der internen Spielerrangliste. Aufgrund seiner Erfolge verbesserte er seinen TTR-Wert in nur knapp 3 Monaten um beeindruckende 155 Punkte auf aktuell 1314 und machte dabei in der PSV-Rangliste einen Sprung auf Platz 6! Herzlichen Glückwunsch! Auch hier hoffen wir natürlich, dass sein Lauf möglichst lange anhält. Wichtig dafür bleibt der Spaß am Tischtennis, aber auch weiterhin fleißiges und kontinuierliches Training. Vereinsmeisterschaften, Weihnachtsfeier und Aussichten Der 1. Advent hat sich in der TT-Abteilung inzwischen als Termin für die Vereinsmeisterschaften mit anschließender Weihnachtsfeier etabliert. So werden wir auch diesmal am 2. Dezember das Turnier durchführen und im Anschluss das Jahr zusammen bei gutem Essen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Für das Jahr 2019 stehen bereits jetzt interessante Höhepunkte fest. Nachdem wir im Mai 2018 erstmals ein Turnier der Erwachsenen auf Verbandsebene erfolgreich ausgerichtet haben, wird Putzbrunn auch in den kommenden 3 Jahren der Austragungsort des höchsten bayerischen 43 Tischtennis

23 Tischtennis Ranglistenturniers sein, allerdings mit neuem Termin im September. Nachdem wir bekanntermaßen seit Bestehen der Dreifachturnhalle bereits zahlreiche Jugendturniere auf Kreis- und Bezirksebene ausgerichtet haben, folgen auch hier hochwertige Veranstaltungen auf Verbandsebene. Ende März begrüßen wir alle qualifizierten Nachwuchsspieler z um 1. Verbandsranglistenturnier Süd (Südbayerische) aller Altersklassen und drei Monate später zum 2. Verbandsranglistenturnier Süd der AK Jugend (U18) und Schüler B (U13) in Putzbrunn. Wer sich also einmal hochklassiges Tischtennis im Rahmen des BTTV sowohl der Erwachsenen als auch im Nachwuchsbereich ansehen möchte hat 2019 bei uns mehrmals die Gelegenheit dazu. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Aktuelle Informationen rund um die Tischtennisabteilung findet ihr wie immer im Internet auf unserer Homepage unter Gerne begrüßen wir auch immer interessierte Tischtennisspieler zu unseren Trainingszeiten, egal ob Jugend, Erwachsene oder Senioren, Freizeit-, Hobby- oder ambitionierter Mannschaftsspieler. Oliver Moser Abteilungsmitgliedschaften November 2018 Wir über uns Mitgliederstand November 2018 gesamt 1787 weiblich 928 männlich 859 Erwachsene 1188 Kinder und Jugendliche 599 Fußball Kraftsport Leichtathletik Ski- und Bergsport Tischtennis Turnen Volleyball Theater Wir gratulieren allen Mitgliedern zum runden Geburtstag aus Datenschutzgründen können wir leider keine Namen mehr nennen 44 45

24 Fragen, die 2018 noch geklärt werden sollten Ist ein Raumschiff, das ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich unbemannt? Wie lange muss eine Katze trainieren, um einen Muskelkater zu bekommen? Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen? Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch? Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher? Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben? Welche Farbe bekommen Schlümpfe, wenn man sie würgt? Perfektes Zusammenspiel International expandierend und in Bayern verwurzelt: Truma entwickelt und fertigt am Standort Putzbrunn hochwertiges Zubehör für Reisemobile und Wohnwagen. Mit unseren Heizungen, Klimaanlagen und Rangier - systemen sind wir der führende Systemlieferant in Europa. In Deutschland zählt unser Familienunternehmen zu den Top 100 der innovativsten Mittelständler. Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt? Ist eine Gesichtscreme, die 20 Jahre jünger macht, lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist? Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen? Warum ist ein Kreiskrankenhaus nicht rund? Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen? Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht? Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung? Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren? Wenn Katholiken auf eine Demonstration gehen, sind sie dann Protestanten? Der PSV wünscht allen Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr

25 Unterhaching 48

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim.

anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme in die Tennisabteilung des SKV Eglosheim. Frank Demmler Zikadenweg 6 70439 Stuttgart-Zuffenhausen Tel.: 0151-25274728 email: frank_demmler@yahoo.de Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die von Ihnen gewünschten Unterlagen zur Aufnahme

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Werbung mit dem Turnerbund 1910 Richen e. V.

Werbung mit dem Turnerbund 1910 Richen e. V. Werbung mit dem Turnerbund 1910 Richen e. V. Vereinssteckbrief Vorstandschaft: Kurt Heidel (1. Vorsitzender) Andreas Bittner (2. Vorsitzender) Margarete Richter (Schriftführerin) Karin Rudy-Labitzke (Protokollführerin)

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag,

Zeitplan Vorläufig Änderungen je nach Teilnehmerzahl. Samstag, Sonntag, 20. Offene Erlanger Stadtmeisterschaften Bouldern im DAV-Kletterzentrum Erlangen, Helene-Richter-Str. 5 Vorbeischauen anfeuern oder vielleicht doch selber mitmachen? In diesem Jahr werden wieder viele

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

NACHRICHTEN. und PSV-aktuell Ausgabe 8/2016

NACHRICHTEN. und PSV-aktuell Ausgabe 8/2016 NACHRICHTEN und PSV-aktuell Ausgabe 8/2016 November 2016 1 Vorstand Liebe Mitglieder und Freunde des Putzbrunner Sportvereins W. L. Gore & Associates - kreative Produktionslösungen mit einem Höchstmaß

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt!

Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname. Das SEPA Lastschriftmandat ist ausgefüllt und unterschrieben beigefügt! VfL Uetze e. V. Änderungsmitteilung Bitte zutreffendes ankreuzen: Mitgliedsdaten aktuell männlich weiblich Familienname Vorname (ggf. Geburtsname) Geburtsdatum Straße PLZ/Ort Telefon E-Mail Änderung des

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk

Programm: NEU!!!! Sau am Spieß. Unser Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. Großes Lagerfeuer mit Abschlußfeuerwerk auf unserem Sportgelände: Schleißweg 1 in Kleinschwarzenlohe Programm: Fußballspiele Steel-Dart-Vorführung Turnen Judovorführung Kino Stockbrot Torwandschießen Geschicklichkeitsturnier Leichtathletik Dreikampf

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014 Liebe Sportfreunde, hiermit bestätigen wir eure Anmeldung zu unserem Hallenturnier der A1-Junioren am 01.02.2014, 13.30 Uhr. Wir freuen uns eure Mannschaft

Mehr

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf

Newsletter 09/2015. Besucht uns also auf Newsletter 09/2015 Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich wieder einiges beim FC Egglkofen e.v. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse Informieren.

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v.

Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. zur Förderung des Fussballs in der Region Jugend / Aktive FC Krauchenwies / Hausen 1911 e.v. Förderung / Sponsoring FCKH 1911 e.v. Sponsoring- / Leistungspaket: Paket I Bronze - Anzeige im Stadionheft 17mal pro Saison Print und Online der I. Mannschaft in Krauchenwies und der II. Mannschaft in

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen

Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen von A bis Z Aufnahmegebühr gibt es bei uns keine. Melden sie sich einfach an und werden Mitglied in unserer Abteilung. Beachvolleyball

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

13. Jugend-Handball-Turnier

13. Jugend-Handball-Turnier 13. Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark Grefrath am 30. und 31. Mai 2015 EINLADUNG Vorbereitungs-Turnier Saison 2015/16 alle Altersklassen Pokale und Sachpreise alle Spiele pro Altersklasse an

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

NACHRICHTEN. PSV-aktuell. und. Ausgabe 12/2015

NACHRICHTEN. PSV-aktuell. und. Ausgabe 12/2015 NACHRICHTEN und PSV-aktuell Ausgabe 12/2015 November 2015 1 Vorstand W. L. Gore & Associates - kreative Produktionslösungen mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit W. L. Gore &Associates hat sich durch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

(4-Tage Camp)

(4-Tage Camp) Neujahrsferien 02.01.-05.01.2017 (4-Tage Camp) Faschingsferien 27.02.-03.03.2017 Osterferien Pfingstferien 10.04.-13.04.2017 (4-Tage Camp) 18.04.-21.04.2017 (4-Tage Camp) 06.06.-09.06.2017 (4-Tage Camp)

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule (Stand: 01.09.2017) Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr