Ausgabe-Nr. 154 November 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe-Nr. 154 November 2011"

Transkript

1 e KIEBITZ Ausgabe-Nr. 154 November 2011 F1-Jugend Herbstmeister DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v.

2 WERBUNG 2 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

3 KIEBITZ 154 NOVEMBER 2011 In der vorliegenden Ausgabe finden Sie: Jugendfussball Toller Erfolg für die F-Jugend 4 Ehrenamt DJK - Brücke zwischen Sport & Kirche Trainerausbildung Ehrenamtliches Engagement Gedenkgottesdienst 8 DJK Sport & Mehr Einkehrtag in Oberndorf 9 Laufsport Vom Lauf 10 zum Halb-Marathon Silvesterlauf Vorankündigung Einladung zur vorweihnachtlichen Feier 14 Sportangebote Hallenbelegung 15 Vorankündigung Skiausflug Geselliges Wasserfalltour in Südtirol 18 Adventliches Anzeigen Nikolausturnen Nikolaus on tour Übungsleiter gesuch Vorverkauf Martina Schwarzmann Veranstaltungskalender Termine, Angebote und Sonstiges Impressum Herausgeber Inhalt Redaktion Layout/ Formatierung Zeichnungen Beiträge alphabetisch Auflage Oberndorfer Sport-Marketing GbR verantwortlich: DJK-SV Oberndorf e.v. Johann Grundner Andreas Kirmaier, Tobias Brestrich Birgit Buchner Sabine Binsteiner-Maier, Gabi Blabsreiter, Theo Blabsreiter, Hans Deuschl, Martin Eder-März, Johann Grundner, Gerhard Hartinger, Tim Hartinger, Rosmarie Heimann, Robert Lipp, Petra Pommer 650 Stück Die einzelnen Beiträge spiegeln ausdrücklich die Meinung des jeweiligen Verfassers und nicht die der Redaktion wieder. Siehe auch Internet unter: DJK-SV Oberndorf Kiebitz 154 3

4 JUGENDFUSSBALL Toller Erfolg der F-Jugend Hurra!!! F1- Herbstmeister!!! F2-3.Platz!!! Erlebnisbericht eines Jugendspielers Mit 16 F-Jugendspielern starteten wir Ende August unsere Fußballsaison. Nach zwei Freundschaftsspielen gegen St.Wolfgang und Ramsau konnten wir bereits die ersten Siege verbuchen. Für den Punktrundenstart wurden wir von unseren beiden Trainern Gerhard und Markus gut vorbereitet. So konnten wir viele Gegner weit hinter uns lassen!!! Die F1siegte 6 mal - eimal verloren wir - aber nur wegen dem Schiri!!! Wir schossen insgesammt 39 Tore und hatten 18 Punkte. Die F2 siegte und verlor jeweils 3 mal und ein Spiel ging unentschieden aus. Wir schossen 27 Tore und erreichten 10 Punkte. Aber eins muss ich noch loswerden, ohne die tolle Unterstützung von einigen G- Jugendspielern hätten wir so manches Spiel verloren oder hätten nicht antreten können. Danke, das war echt super!!! Unsere Trainer waren immer mit Freude dabei, sie mussten uns nicht nur strategisch und motivierend im Spiel begleiten- nein, sie mussten auch Schuhbänder binden, beim Anziehen helfen, Kleidungsstücke raten und einige Wetten gut machen. Vielen Dank!!! Jetzt freuen wir uns auf viele tolle Hallenturniere und auf die Rückrunde, wenn wir in die Meisterrunde eingeteilt werden!!! Tim Hartinger 4 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

5 EHRENAMT Unsere Trainer sind immer up to date Trainerschein erfolgreich verlängert Schon mitte des Jahres haben Alfred Heueck, Klaus Schwemmer und Theo Blabsreiter in der Sportschule Oberhaching am Kurs "Erfolgreiches Angriffsspiel gegen eine raumdeckende Verteidigung" erfolgreich teilgenommen und somit ihre Trainerlizenz-C Profil Jugend verlängert. Nach der Anreise am Mittwoch Nachmittag waren zwei Stunden Theorie angesagt, anschließend überraschte uns der kurzfristig eingesprungene Kursleiter Holger Seitz mit der Bekanntgabe, dass wir ins Sechziger Gelände fahren und dort der A-Jugend (die um die Deutsche A-Jugend Meisterschaft spielt) beim Training zuschauen und mit dem Trainer Fachsimpeln können. Am Donnerstag - andere Väter feierten da - standen am Vormittag zwei Stunden Praxis und anschließend Theorie auf dem Programm. Nach dem Mittagstisch erwartete uns ein Jugendtrainer des FC Bayern, der gerade seinen Fuballlehrer in Köln bestand hatte, mit einen kleinen Einblick in Spielanalyse und Jugendarbeit bei den Roten. Anschließend hatten wir zwei Praxisstunden mit dem geprüften Trainer. Am Freitag standen nach dem Frühstück wieder ca. zwei Stunden Praxis und ein abschließendes kleines Spielchen auf dem Programm. Leider mussten wir in der letzten Minute eine schwerer Verletzung eines Kollegen miterleben, der sich bei einer unglücklichen Aktion das Kreuzband riss. In der Abschlussbesprechung resümierten wir die drei Tage noch mal und wurden vom Ausbilder Holger Seitz für die gezeigten Leistungen gelobt. TB Ehrenamtliche Danke für euer Engagement 5 Jahre Grill Markus (Tennisabteilungsleiter) Waltl Helmut (Stellv. Tennisabteilungsleiter) Oberpichler Rudi (Stadionsprecher) Schambeck Manfred (Hausmeister) Schex Christoph (Presse) Meinhardt Eric (Fußballtrainer) 3 Jahre Bachmaier Christoph (Fußballtrainer) Maier Siegi (Gymnastik) Lipp-Kitzeder Maria (Kinderturnen) Mittermaier Katharina (Kinderturnen) Blabsreiter Sabrina (Jugendteam) Albert Felix (Jugendteam) Eberl Maximilian (Jugendteam) Heimann Lisa-Maria (Jugendteam) Kurz Andrea (Jugendteam) DJK-SV Oberndorf Kiebitz 154 5

6 WERBUNG 6 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

7 WERBUNG Rudolf Herbst Kunstschmiede Treppengeländer Gartentore - Fenstergitter usw. sowie Dreh- und Fräsarbeiten Dorfplatz 4, Haag / Oberndorf Tel.: 08072/8169 DJK-SV Oberndorf Kiebitz 154 7

8 DJK BRÜCKE ZWISCHEN SPORT & KIRCHE SVO-Gedenkgottesdienst Recht gut besucht war der Gedenkgottesdienst in der Oberndorfer Pfarrkirche. Obwohl es dafür eigentlich zu kalt war, trugen viele Vereinsmitglieder mit den verschiedensten Versionen von SVO-Jacken zu einem einheitlichen Bild bei. Dekan Pfr. Bednara feierte mit der Sportgemeinde den Gottesdienst, bei dem die einführenden Texte, Fürbitten und Meditation durch Jugendliche vom DJK- Sportverein gestaltet und vorgetragen wurden. Die neue Geistliche Beirätin Sandra Pongratz startete mit einer eindruckvoller Predigt zum Thema Gottes Liebe zu den Menschen. Sie knüpfte dabei eine Verbindung zum Leitbild des Sportvereins und zum Kerngedanken darin, dem wertschätzenden Umgang miteinander. Der Oberndorfer Frauenchor gestaltete die rhythmische Messe, die Musik dazu machten Monika Ott und Maria Gfüllner mit Flöte, Gitarre und Querflöte. Der Gottesdienst hätte zwar noch ein paar Besucher mehr vertragen, danach aber wurde die Stube im Gasthaus Oberndorf recht voll zum after-church-brunch, Frühschoppen oder Mittagessen. JG 8 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

9 Einkehr in Oberndorf DJK SPORT & MEHR Am 29. Oktober kam der Geistliche Diözesanbeirat Pfr. Erich Schmucker zu uns nach Oberdorf, um den DJK-Einkehrtag mit uns zu begehen. Ein gemeinsames Lied und eine kleine Besinnung erleichterte uns den Ausstieg vom Alltag und den Einstieg in unser Thema. Eine eingeschworene Gruppe aus Oberndorfner hatte sich hier versammelt, um das Wort aus der Bibel, als Quelle unseres Glaubens, zu verstehen. Dazu erläuterte uns Pfr. Erich Schmucker erst einmal die Entstehung der Bibel. Ja, es war interessant, welche Schriften wann weitererzählt und niedergeschrieben wurden. Welche Teile der Bibel wissenschaftlich zu belegen sind, weil Naturereignisse heute noch nachzuweisen sind und Teile, die angezweifelt werden können, weil sie zu fantasievoll ausgeschmückt sind und wiederum Teile der Bibel, welche immer wieder von verschiedenen Personen festgehalten wurden. Anschließend bekam jeder Bibelzitate mit, welche er in und nach der Mittagspause mit jemanden bereden sollte. Nachdem wir im GO viele Schnitzel gegessen hatten und auch eine lebhafte Unterhaltung führten, diskutierten wir bei Kaffee und vorzüglichem, gespendeten Kuchen unsere Bibelzitate untereinander. Im Kreis, im Gymnastiksaal trug jeder sein ausgewähltes Zitat vor und jeder seine Interpretation und Anwendung im Leben. Pfr. Schmucker gab uns noch anschauliche Lebenshilfen im täglich Umgang mit dem Wort aus der Bibel und diese als Quelle unseres Glaubens mit, wobei diese Vorschläge wie immer sehr lebensnah waren. Anschließend versammelten wir uns mit unserer Pfarrgemeinde um Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Vor allem in den Fürbitten beteten wir dafür, das Wort Gottes in jeder Lage und Form zu beherzigen. Dieser Gottesdienst war ein schöner Ausklang. Allen Teilnehmern wird dieser Tag als ein Tag der Einkehr und Ausstieg aus dem Alltag in Erinnerung bleiben. Schön war auch, dass Klaus Schex als unser Pfarrgemeinderatsvorstand teilgenommen hat. Leider waren aus den anderen DJK Vereinen keine Teilnehmer gekommen. RH DJK-SV Oberndorf Kiebitz 154 9

10 WERBUNG Werkstatt: Hauptstr. 22, St. Wolfgang Büro: Rainbach 11, Kirchdorf, Telefon / 2538, Fax 3106 Werkstatt: Gewerbegebiet Rainbach, Römerstr. 4, Kirchdorf Tel Fax Unsere Ausstellungsräume bleiben in Kirchdorf, Dorfstraße 20. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. 10 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

11 WERBUNG Christine Feuerer Schnitzereien Kurzwaren Dorfstraße Kirchdorf Tel.: DJK-SV Oberndorf Kiebitz

12 LAUFSPORT Vom LAUF 10 zum Halbmarathon Hoch motiviert vom Ampfinger free&out Lauf mit 21 km sind drei unserer SVO- Läufer am 15. Oktober nach Moosen am Simsee gefahren und zwar mit dem guten Vorsatz, bei schönstem Herbstwetter ihre Zeit vom Ampfinger Lauf von 2 Stunden 1 Minute zu unterbieten. Mit über 500 anderen Läufern ging s dann bei doch frischen 10 Grad gleich ziemlich flott los. Die landschaftlich sehr schöne Strecke um den Sinsee mit Start und Ziel in Moosen führte über Asphalt und Naturwege. Grandiose Ausblicke auf den See und die Bergwelt und auch der Anstieg im Achental zum Stimmungseck wird unvergessen bleiben - schon aus dem Grund, weil bis zu diesem Zeitpunkt unsere Läufer ein sehr gutes Grundtempo hinlegten. Aber bei km 19 noch schnell einen Anstieg von ca. 180 Höhenmetern zu laufen, das ist bitter. Am Ziel, geschafft aber glücklich angekommen, der erste Blick auf die Uhr: Laufzeit 2 Stunden 1 Minute! Im Detail: Andreas Anderka: Platz 40 in der Altersklasse ab 45 in 2 Stunden und 13 Sekunden (rechts) Thomas Hundschell: Platz 21 in der Altersklasse ab 35 in 2 Stunden 1 Minute 28 Sekunden Petra Pommer: Platz 10 in der Altersklasse ab 45 in 2 Stunden 1 Minute 50 Sekunden PP Silvesterlauf 2011 Am Samstag, den findet wieder der Silvesterlauf statt. Start ist um Uhr mit dem Kinderlauf und um ca Uhr der Erwachsenenlauf. Die große Strecke von 5,7 km bleibt wie im letzten Jahr, die Kinderrunde wird verkürzt, damit auch die Kleinsten mitlaufen können. Es kann gelaufen, gewalkt und natürlich auch spaziert werden. Danach gibt s für alle Kuchen und Getränke gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Anmeldung vor Ort. Also schon mal vormerken im Terminkalender und das Jahr sportlich ausklingen lassen. 12 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

13 WERBUNG DJK-SV Oberndorf Kiebitz

14 VORANKÜNDIGUNG Einladung zur vorweihnachtlichen Feier Alle Jahre wieder, macht der DJK-SV Oberndorf eine vorweihnachtliche Feier. Diesmal am 17. Dezember um 19:30 Uhr. Damit es nicht zu so großen Verspätungen kommt, wäre es gut, wenn ihr rechtzeitig kommt. Dann können wir entspannter und ohne Zeitdruck feiern. Nach der Begrüßung wird es einen besinnlicheren, adventlichen Teil geben, den wieder der Oberndorfer Frauenchor mitgestalten wird. Um ungefähr 20:30 Uhr wird dann das Buffet mit kalten und warmen Speisen eröffnet. Alle, die sich daran bedienen wollen, sollen bitte einen Preis von 12 für Erwachsene und 8 für Kinder und Jugendliche zahlen. Danach werden wieder unsere verdienten Mitglieder geehrt. Im geselligen Teil, dürfen wir anschließend über ein Stück unserer Theatertruppe lachen. Als runden Abschluss gibt es dieses Jahr wieder Kaffee und Kuchen. Damit auch hier die Auswahl reichlich ist, wäre es schön, wenn der eine oder andere noch einen Kuchen besteuern könnte. (Wer etwas backen will, kann sich unter 08072/98761 melden) Also, auf einen wunderschönen Abend mit genau so vielen nein, noch mehr - Mitgliedern, wie letztes Jahr. Euer DJK-SV Oberndorf 14 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

15 SPORT ÜBER DEN WINTER Hallenbelegung 2011 / 2012 Turnhalle Hauptschule ( immer samstags ab 01. Nov. bis 31. März ) Uhr D-Jugend Uhr E-Jugend Uhr C- und B-Mädchenmannschaft Uhr C-Jugend Turnhalle Hauptschule Montags Uhr 2/3 American Football ( ) Turnhalle Realschule ( immer Mittwochs ab 01.Nov. bis 31. März ) Uhr 1/3 G-Jugend Uhr 1/3 Sportprogramm für alle Mädchen und Jungen zwischen 7 und 14 Jahren Uhr 3/3 F-Jugend Uhr 2/3 Herrenturnen ( ) Uhr 2/3 Fußball Herren ( ) Uhr 3/3 Fußball Herren Turnhalle Realschule Sonntag Uhr 3/3 A- und B-Jugend ( ) Turnhalle Realschule Donnerstag Uhr 1/3 American Football ( ) Achtung: Die Turnhallen sind in den Ferien geschlossen. Der erste Ferien-Samstag, bzw. Sonntag ist immer offen, da die Ferien immer am Montag beginnen. Wird der Termin in der Halle einmal nicht genutzt, dann bitte bei Gerhard Hartinger Bescheid sagen. Der Trennwandschlüssel (Hauptschule) befindet sich im SVO-Schrank an der Seitenwand an einem Nagel. Der Schlüssel für den SVO-Schrank ist oben drauf. Beide Schlüssel sofort wieder zurück legen. Bitte Bälle und Markierungslaiberl selber mitbringen. Evtl. ist im Schrank auch ein Ball. Am Buß- und Bettag kann die Halle benutzt werden. Die Bewegungslandschaft ist immer am letzten Mittwoch im Monat von Uhr. DJK-SV Oberndorf Kiebitz

16 WERBUNG 16 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

17 WERBUNG Siegfried Weber VERSICHERUNGSMAKLER unabhängig fair zuverlässig Spezialtarife für SVO-Mitglieder! Bis zu 50% Beitrag sparen! Tel: Fax: / asw-versicherungen@web.de DJK-SV Oberndorf Kiebitz

18 GESELLIGES Wasserfalltour nach Südtirol Bereits der Wetterbericht prophezeite unserem Ausflug ins Ahrntal nach Südtirol eine Wasserfalltour mit 3 Regentagen und einer Regenwahrscheinlichkeit von 85 %. Bis zum Tag davor herrschte dort natürlich noch das typisch sonnige Spätherbstsüdiroltörggelenwetter. Nach dem Treffpunkt zur Capuccinopause hinter Sterzing machten wir uns aber unverdrossen zur ersten Wanderung zu den Reinbachwasserfällen bei Sand in Taufers auf. Gut gelaunt, weil es das Wetter und die Sonne jetzt gut mit uns meinten, gelangten wir bei einem leichten Anstieg den immer wilder werdenen Reinbach entlang, zu den 3 Wasserfällen, wovon der dritte mit rd. 30 Meter Höhe schon sehr beachtlich, aber auch sehr feucht war. Beeindruckend auch, dass sich der Wanderweg weitgehend mit dem Franziskusweg als Weg der Besinnung überschneidet. Auf dem Rückweg haben die meisten auch noch den Anstieg zur St. Klara-Kapelle unternommen, die zwar von extremer Schlichtheit ist, aber gerade deswegen so beeindruckte und wir eine recht besinnliche Pause einlegten. Zum Abendessen kehrten wir in einem ziemlich ab- aber hochgelegenen Berggasthof ein und ließen uns die Südtiroler Köstlichkeiten schmecken. Leider mussten wir da schon sehr zeitig den Heimweg antreten wegen des heftig einsetzenden Schneefalls. Den Abend haben wir dann erstmal im Hotel bei einem geselligen Beisammensein ausklingen lassen. Meistens feiert Hans Oberkandler an diesem Ausflugswochenende auch seinen Geburtstag, was wir nach Mitternacht auch sehr kräftig getan haben. Die meisten waren der Meinung, dass sich seine Manuela das sicherlich nicht entgehen lassen will, und so haben wir sie kurzerhand aufgeweckt. Ihre Begeisterung darüber stellte sich zwar erst nach einem Glas Roatn ein, das jeder noch getrunken hat, dann war ihr ihre Freude aber sichtlich anzumerken. Zwangsläufig mussten wir am nächsten Morgen die lange Frühstücksbüffetzeit ausnutzen. Über Nacht war auch die Schneefallgrenze schon bedrohlich nahe gekommen. Unbeeindruckt machten wir uns aber erstmal zu einem scheinbar harmlosen Ziel, was sich deswegen auch als Zwischenziel herausstellte, auf den Weg in die Berge. Nach einem kleinen, aber lohnenswerten Abstecher zu einem weiteren Wasserfall, dem Frankbachwasserfall, hatte der folgende Weg schon Expeditionscharakter: die nächste anvisierte Hütte hatte wegen Ruhetag geschlossen. Wegen dem immer steiler werdenen Anstieg durch den Regenwald kapitulierten manche und machten kehrt zum Basislager im Platterhof. Diejenigen die das nächste Ziel, die eigentlich geschlossene Pizathütte erreichten, wurden reichlich belohnt, weil der Wirt ein Einsehen hatte und seine warme Stube für uns aufsperrte und uns mit den nötigen Getränken versorgte. Als Entschädigung dafür, dass er nichts zu essen auftischen 18 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

19 GESELLIGES konnte, holte er wie in einem richtigen Heimatfilm seine Steierische zum Vorschein und wir stimmten text- und melodiesicher einige kräftige Volkslieder an. Die Begeisterung darüber wurde fast nur noch durch den in dieser Stube zu bewundernden Original-Kache-Ofen übertroffen. Derart gestärkt nahmen wir das nächste Ziel, die Hofschenke Waldlechn für eine ordentliche Brotzeit in Angriff. Auch für diesen Unternehmungsgeist wurden wir in einer warmen Stube mit herzhaften Südtiroler Schmankerln und einem Heuschnaps belohnt. Gleichsam einem Beweis für das gute Verständnis innerhalb unserer Truppe spürte uns Franz Mittermaier hoch am Berg in der vorher weder namentlich noch als Ziel benannten Hütte auf. Nachdem der nächste Schneesturm vorüber war, machten wir uns fröhlich pfeifend dem Ahrntal entlang und der Sonne entgegen auf den Heimweg. Den Abend planten wir diesmal nach einem kleinen Anstieg auf der Schwarzbachalm ausgiebig zu verbringen. Eigentlich wollten wir nach den Schlutzkrapfen, Speckplatten etc. zum gemütlichen Teil übergehen, aber wieder mussten wir klein beigeben und bei Schneetreiben den Heimweg nach unten antreten. Am nächsten Morgen hatte der Winter so richtig Einzug gehalten, so dass entsprechend viel Schnee auch schon auf unseren Autos lag und so mancher sich still auf eine gemütliche Heimreise freute. Weil der Tourenplan aber eine Abschlusswanderung vorgesehen hatte, nahmen wir noch einmal Anlauf zum Berg, diesmal jedoch vorsichtshalber auf einer Forststraße. Den Wasserfall ließen wir links liegen und bewunderten stattdessen eine Urfichte. Nachdem auch das Projekt Familienzusammenführung geglückt war, das die Beteiligten aus unterschiedlichen Gründen ins Schwitzen brachte, besetzten wir die anvisierte Hütte und genossen neben dem herrlichen Ausblick auf das sonnige und verschneite Ahrntal auch das was Keller, Küche und die Hühner hergaben. Nach dem Spaziergang ins inzwischen wieder grüne Tal gingen bzw. fuhren wir wieder unserer Wege, meist direkt nach Hause, um ein Wochenende später beim Kirchweihfest im Sportheim wieder unsere Geselligkeit zu pflegen. Eigentlich selbstverständlich, aber doch erwähnenswert, dass wir an unserem gemeinsamen Wochenende nicht nur unsere Waden-, sondern auch die Lachmuskeln ziemlich strapaziert haben. HD DJK-SV Oberndorf Kiebitz

20 WERBUNG Verkauf Wasserburger Str Haag Telefon: Telefax: Mobil: Schnittblumen Überwinterung Beet- und Balkonblumen Gemüsejungpflanzen Adventsschmuck Weihnachtsbäume Hochzeitsschmuck Trauerfloristik Gärtnerei Hofer Str Kirchdorf Tel./Fax: MACHDIRFREUDE KAUFDIRBLUMEN 20 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

21 WERBUNG Let s Jetzt neu: Event-Komplett-Service > Party-Service > Tische, Stühle, Geschirr > Kühlmobil > Überraschungsmenüs > Getränkeservice > und vieles mehr Pizzas, Salate, Nudelgerichte, Crepes Bayerisch (auch zum Mitnehmen) Kleinkunst und Musik Öffnungszeiten: Do Di - Sa: 18:00 bis 01:00 Uhr So: 16:00 bis 24:00 Uhr Montag bis Ruhetag Mittwoch geschlossen Telefon: / wolfgang.grasser@t-online.de Sie veranstalten Ihr Fest - wir kümmern uns um den Rest DJK-SV Oberndorf Kiebitz

22 ADVENTLICHES Nikolausturnen für die Kinder des Kinderturnens Liebe Turnkinder, wir laden Euch zu einer ganz besonderen Turnstunde am Mittwoch 30. November 2011 um Uhr in die Realschulturnhalle in Haag ein. Nach einer abenteuerlichen, adventlichen Bewegungsreise hoffen wir auf weihnachtlichen Besuch in unserer Umkleide?!? Wir freuen uns schon auf Euer Kommen! Euer Kinderturnteam P.S. Vielleicht spendiert uns Eure Mama oder Oma noch ein paar Plätzchen. Hinweis auf Nikolausdienst Für all diejenigen Familien, die nicht zufällig selbst einen Nikolaus zu Hause haben, bietet unser Verein eine solchen. Thomas Eberharter stellt sich wie schon die vergangenen Jahre dafür zur Verfügung, Tel.: Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

23 ANZEIGEN Verbindung zwischen Kindern und Musik Sternentänzer suchen Übungsleiterin!?! Der DJK SV Oberndorf sucht für seine Kindertanzgruppe (Sternentänzer) eine engagierte Übungsleiterin. Eine Verbindung zwischen Kindern und Musik schaffen, eine schöne Aufgabe. Die teilnehmenden Kinder des SVO danken dieses Engagement mit leuchtenden Augen. Bist du interessiert, dann melde dich bei Sabine oder Siegi Maier 08072/ Martina Schwarzmann tritt bei 50. Jubiläum unseres Vereins auf Wer Glück hat kommt Musik-Komik-Kabarett Sie ist einzigartig in der deutschen Kulturlandschaft, wahrscheinlich hat niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr Lieder geschrieben als sie. Jetzt kommt Martina mit ihrem vierten Programm "WER GLÜCK HAT, KOMMT" Und sie macht was sie immer macht. Sie erzählt Geschichten, singt Lieder und zwar ausschließlich solche, die ihr Spaß machen. Das Publikum kann sich sicher sein, dass, obwohl die Künstlerin jetzt verheiratet ist und ein Kind bekommen hat, weder Milde noch Vernunft bei ihr eingekehrt sind. Wo Schwarzmann drauf steht ist auch Schwarzmann drin, aber sehen Sie selbst. Vorverkauf In Haag Schreibwaren Czap, Bäckerei Glück Raiffeisenbanken in Rechtmehring und St. Wolfgang Und beim letzten Heimspiel der Fußballer, am So , Spielbeginn 14:30 Uhr, sind die begehrten Karten zu erwerben, jeweils in der Pause. Wie sagt die Martina: Wer Glück hat kommt! DJK-SV Oberndorf Kiebitz

24 WERBUNG Zenostr. 3 / Schönbrunn St. Wolfgang Tel.: 08072/477 Fax: 8427 Busse von 8 bis 86 Plätzen **** Komfortable Reisebusse Schulausflüge Transferfahrten Linienverkehr Programmfahrten Vereinsausflüge Skireisen n. Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich sturz-reisen@t-online.de 24 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

25 WERBUNG DJK-SV Oberndorf Kiebitz

26 VERANSTALTUNGSKALENDER / TERMINE Tag Datum Zeit Veranstaltung Anmerkung Mittwoch ab :30 Uhr Yoga im Sportheim Montag ab Uhr Pilates für Einsteiger im Sportheim Samstag :00 Uhr SG Oberndorf/Maitenb. TSV Wasserburg D-Jugend Sonntag Jugendkorbinian in Freising Freitag :00 Uhr Abteilungsversammlung Tennis im GO Sonntag :30 Uhr DJK SV Oberndorf 1 SV Vogtareuth 1 Senioren Mittwoch Uhr Nikolausturnen in der Realschule Haag Samstag :30 Uhr Abteilungsversammlung Stockschießen in Stauden 13:30 Uhr Jugendnikolausfeier im Sportheim Samstag :30 Uhr Vorweihnachtliche Feier im Kirchdorfer Pfarrsaal Samstag :00 Silvesterlauf für Kinder und Erwachsene Weitere Termine für Fußballspiele auf unserer Homepage Jugendnikolausfeier Jugendnikolausfeier mit Treffpunkt im Vereinsheim für Kinder und Teenies ab 8 Jahren am Samstag, ab Uhr. Neben Kaba, Kaffee für die Großen, Lebkuchen und Kuchen gibt es wieder Spiele und verschiedene lustige Stationen im und um das Sportheim herum! Auch die Größeren und ganz Großen sind herzlich willkommen! Backen für die Feier Um unsere Vorweihnachtlichen Feier am 17. Dezember süß abzuschließen, bitten wir um Kuchen- und Plätzchenspenden. Dann können wir den Abend ganz gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen. Wer gerne für unsere vorweihnachtliche Feier backen würde, meldet sich bitte bei Sabine Binsteiner- Maier (Tel ). Vielen Dank schon im Voraus! Tischtennisplatte günstig abzugeben Rosmarie Heimann 08072/2283 Redaktionsschluss für den nächsten Kiebitz ist der 27. November Bitte die Berichte bis dahin bei Hans Grundner abgeben oder per Mail an: andreas.kirmaier@t-online.de. Termine für den Veranstaltungskalender bitte an zott.georg@online.de 26 Kiebitz 154 DJK-SV Oberndorf

27 WERBUNG Immobilien Karl Brenner Dipl. Bankbetriebswirt ADG Kompetente und seriöse Vermittlung von Kompetente und seriöse Vermittlung von Immobilien, Immobiliendarlehen Immobilien, Immobiliendarlehen sowie sowie Finanzierungen Finanzierungen aller aller Art Art Postanschrift: Isener Str Kirchdorf-Moosham Tel.: / Fax: mobil: / karl.brenner.immobilien@t-online.de DJK-SV Oberndorf Kiebitz

28 Auf geht s zum Skifoan Wann: 14./15. Januar 2012 Wohin: Sterzing/Ratschings Hotel: *** Hotel in der Nähe von Sterzing Leistungen: Busfahrt; 2Tagesskipass; 1 Übernachtung HP; Preis: Erwachsen 136,- ; Jugendliche bis ,- (inkl. 5,- Pfand) Anmeldung bei: Rita/Robert Lipp 08072/3334 Bezahlung: Überweisung nach Anmeldung Raiffeisenbank Haag BLZ Kto Abfahrt: Berg (Lipp) Winden (Wirt) Oberndorf (Kirche) Haag (Bräuhausplatz) Rückkehr: Sonntag: ca. 21:00 Uhr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge

Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Teil I Ausflug der AH Fußball Abteilung des VFB Einberg in die Oberpfalz und das Fichtelgebirge Am 30. August starteten um 08:00 Uhr vom Sportheim in Einberg, mit drei Kleinbussen, 19 Frauen und Männer

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

Hochtourenwochende Franz-Senn-Hütte ( )

Hochtourenwochende Franz-Senn-Hütte ( ) Hochtourenwochende Franz-Senn-Hütte (27.-29.07.13) Am Freitag ging es bei bestem Sommerwetter mit dem Auto ins Stubaital. Ausgangspunkt war der Parkplatz bei der Oberisshütte oberhalb von Seduck. Der Aufstieg

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

KIEBITZ. Ausgabe-Nr. 170 November DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v.

KIEBITZ. Ausgabe-Nr. 170 November DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v. e KIEBITZ Ausgabe-Nr. 170 November 2013 DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v. www.sv-oberndorf.de WERBUNG 2 Kiebitz 170 DJK-SV Oberndorf KIEBITZ 170 NOVEMBER 2013 In der vorliegenden Ausgabe finden Sie: Laufen

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Klassenfahrt der Klassen 3a und 3b nach Willingen Am Dienstag, den 17. April 2018 fuhren wir zusammen mit der Klasse 3a und unseren Lehrerinnen Frau Dülfer, Frau Scherer und Frau Böttner um 9 Uhr mit dem

Mehr

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom

Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom Landschulheim-Aufenthalt der H2 am Schluchsee vom 19.10.-26.10.2017 Das Schuljahr hätte nicht besser beginnen können. Schon wenige Wochen nach dem Ende der Sommerferien zog es unsere Klasse wieder in die

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk

Wir sind dann mal weg... Donnerstag, : Der Abstieg und der Besuch im Bergwerk Donnerstag, 21.09.: Der Abstieg der Besuch im Bergwerk Nach einem sehr frühen Frühstück machten uns sogleich auf den Weg hinab zum Neves-Stausee. Nun war das Wetter sehr sonnig klar. Wir kamen nach 1,5h

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ausgabe-Nr. 138 November DJK-Gemeinschaft auch in der Trauer. DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v.

Ausgabe-Nr. 138 November DJK-Gemeinschaft auch in der Trauer. DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v. e KIEBITZ Ausgabe-Nr. 138 November 2009 DJK-Gemeinschaft auch in der Trauer DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v. www.sv-oberndorf.de WERBUNG 2 Kiebitz 138 DJK-SV Oberndorf KIEBITZ 138 NOVEMBER 2009 In der vorliegenden

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern

10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 10. Köln Marathon Kölle Alaaf Jubiläum mit vielen Neustädtern 07.Oktober 2018 Ein Bericht von Werner Weber Jubiläum Als ich vor 9 Jahren meinen ersten Marathon in Köln lief, konnte ich noch nicht abschätzen,

Mehr

Lanzarote Vom

Lanzarote Vom Lanzarote 2013 Vom 29.01-09.02.2013 In diesem Jahr verlängerten wir den Lanzarote Urlaub von 8 auf 11 Tage. Wieder hatten wir ausgesprochenes Glück mit dem Wetter, zudem es durch den längeren Aufenthalt

Mehr

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore

Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore Ferienbericht Sommerferien am Lago Maggiore 18.06. 25.06.2018 Dokument: Ferienbericht Sommerferien Erstellt: 16.07.2018 / MAB Seite 1 /6 Montag, 18.06.2018 Mit dem vollgepackten Institutionsbus fuhren

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel

Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Viertes Wanderwochenende der Gruppe Kassel Da es uns im letzten Jahr in Meck-Pomm. im kleinen Örtchen Sewekow so gut gefallen hatte, gab es in diesem Jahr kein langes

Mehr

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg

Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg Leverkusen Trier über den Vennbahnradweg 3 Tage, 303 km, herrliche Wege, sehenswerte Landschaften Als am 16. April für den Rest der Woche Sommerwetter mit über 30 angesagt wurde kam spontan die Idee einer

Mehr

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!!

Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20. Glück auf!!!! 1 Mondsee, Dezember 2011 Ausgabe 20 Glück auf!!!! hieß es im Oktober diesen Jahres, als wir das Salzbergwerk in Hallein besuchten. Auf einem kleinen Zug ging es in den Berg hinein. Was uns dort außer Kälte

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom

Kurzbericht zu unserer LAPD-Vogesentour vom Hallo zusammen, Tag 1: Am 14. Mai startete unsere viertägige Tour in die Vogesen. Wir (5 Motorräder und ein Sozius) trafen uns wie üblich auf dem Parkplatz beim Penny und fuhren um 8:00 Uhr los Richtung

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR 06.09. 09.09.2018 HP Erstellt: 01.10.2018 / MAB Seite 1 /8 Donnerstag, 6. September 2018 Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Stiftung Eichholz ging es für vier Bewohnerinnen

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

JUHUUU ein neues Hortjahr

JUHUUU ein neues Hortjahr JUHUUU ein neues Hortjahr Unser neues Hortjahr begann im September 2018 Der erste Schultag war für die neuen Strolche aufregend! Viele kamen am ersten Tag zum Hort und zeigten stolz ihre Schulranzen und

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

KIEBITZ. Ausgabe-Nr. 144 August DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v.

KIEBITZ. Ausgabe-Nr. 144 August DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v. e KIEBITZ Ausgabe-Nr. 144 August 2010 DJK-SPORTVEREIN OBERNDORF e.v. www.sv-oberndorf.de WERBUNG 2 Kiebitz 144 DJK-SV Oberndorf KIEBITZ 144 AUGUST 2010 In der vorliegenden Ausgabe finden Sie: Jugendfußball

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten

Mehr

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert:

Die Zusammensetzung der Abteilungsleitung hat sich auch im Jahr 2015 nicht verändert: Faustball Verfasser: Hans Joachim Reimann TSV Heumaden 1893 e.v. Datum: Juli 2015 Faustball Bericht 2015 Sport, Spiel und Kultur Das Hauptanliegen unserer Abteilung ist die Erhaltung der Beweglichkeit

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker

Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker Deutschlandtour: Johannes Rott und Detlev Becker 07.06.2009-13:40:59h Etappe 1 25 in nur 6 Tagen geschafft! Ab Dienstag, den 02.06.2009 um 9:00 Uhr in Lengerich / Westfalen begleitet ihn sein Kollege Detlev

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Barfuß auf dem Jakobsweg von Erich Dietloff

Barfuß auf dem Jakobsweg von Erich Dietloff Barfuß auf dem Jakobsweg von Erich Dietloff Barfuß auf dem Jakobsweg Ich habe mit meiner Frau 2009 den Jakobsweg begonnen. Damals hatte ich noch nicht geplant, diesen Weg bis nach Santiago de Compostela

Mehr

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus

Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der RRC Biltz Essen-Kray richtet am 27. August 2017 seine 34. Krayer RTF aus Der Nebel verzog sich im Laufe des Tages und es wurde ein wunderschöner Tag. 382 Donnerstag holte sich Ulli mit Peter Verstärkung

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013 Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom 19.-25.Oktober 2013 Teilnehmer: Berat, Martin, Bea, Rosmarie, Markus, Monika, Esther, Felix und Thomas und Beatrice, Perrine, Tamara, Emanuel, Alex, Sabrina, Marjolein

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen "Neuer Weg"

Monatsinformation Januar 2018 Betreutes Wohnen Neuer Weg Sozialstation Bergen ggmbh... im Geiste der Diakonie! Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wir ziehen froh hinein, Denn vorwärts! vorwärts! nie zurück! Soll unsre Losung sein. August Heinrich Hoffmann von

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Präsentation Organisation

Präsentation Organisation Präsentation 2012 Organisation Organisation Schon zum 10. Mal! 104 km Inlineskating Von Pirmasens nach Karlsruhe Rückblende Das war die Tour 2011: über 1.200 Stücke Obst, Kuchen und Snacks über 800 Liter

Mehr

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus

Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Der Bericht meines Sozialpraktikums im Tobias-Haus Arjan Schärer 12b.Klasse 22.9.08-4.10.08 1 Mein Tagesablauf: Ich hatte mein Sozialpraktikum in Wohngruppe 1: Um 6.15 Uhr werden die Bewohner des Hauses

Mehr

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg

3 2 1 Familienzeit mit Georg. Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg 3 2 1 Familienzeit mit Georg Familienferienangebote der Pfarrei St. Georg Wer sind wir? Isabelle Schreier: Pastorale Mitarbeiterin & Religionslehrerin Mitarbeitende in der Organisation, Planung & Durchführung

Mehr

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen.

Schreibt uns Berichte über eure Vereinsaktivitäten und wir können alle davon lesen. Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Januar 2013 Neues Jahr, neue Mitgliederzeitung von Berthold Barthel Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Kanusports, ich wünsche euch allen, alles Gute im

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr