ALKIS Objektartengruppe Kataloge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ALKIS Objektartengruppe Kataloge"

Transkript

1 ALKIS Objektartengruppe Kataloge Korrekturen der landesweit einheitlichen Schlüssel der Landeskatalogdaten Stand Januar 2020

2 Bildungsregeln für landesweit einheitliche Schlüssel der Landeskatalogdaten nach Anlage 6 zum Liegenschaftskatasterlass Lfd. Nr. Zu verschlüsseln Bildungsregel Gebietseinheiten 2 Grundbuchbezirk 4-stellige Nummer 3 Gemarkung 4-stellige Nummer 4 Gemeinde 8-stellige Nummer 5 Kreis, kreisfreie Stadt 2-stellige Nummer 6 Regierungsbezirk 1-stellige Nummer 7 Bundesland 2-stellige Nummer Dienststellen 8 Katasteramt 4-stellige Nummer 9 Finanzamt 4-stellige Nummer 10 Amtsgericht 4-stellige Nummer 11 Flurbereinigungsbehörde 4-stellige Nummer mit Präfix "F" 12 Forstamt 4-stellige Nummer mit Präfix "W" 13 Wasserwirtschaftsamt 4-stellige Nummer mit Präfix "SW" 14 Straßenbauamt 4-stellige Nummer mit Präfix "ST" 15 Landesvermessungsverwaltung 4-stellige Nummer mit Präfix "LV"

3 Korrekturen: Abgleich der ÖbVI's mit dem aktuellen Stand für NRW Einfügen administrative Funktion einer eindeutigen vorläufigen ID Lebenszeitbeginn Stellenart Modellart wfs:insert Wasser- und Schifffahrtsämter Straßen NRW Korrektur von Rechtsschreibefehlern Darstellung der Anschrift als Relation mit xlink Anpassung der Namensräume Korrektur bei Flurbereinigungsbehörde "Ländlich" nach "Ländliche" Tabellenblatt " Inhaltsverzeichnis und Korrektur" einfügen der Gemeinde neuer Kreisschlüssel für Stadt und Kreis Aachen nach Städteregion Aachen (neu: alt: und 05354) neue Gemeindeschlüssel für Gemeinden innerhalb des neuen Kreises Städteregion Aachen zu * zu 05334* löschen des Katasteramtsschlüssels der Stadt Aachen (4350) Änderung der langschriftlichen Bezeichnung des Katasteramtes Kreis Aachen (4390) zu Städteregion Aachen Änderung der langschriftlichen Bezeichnung des Katasteramtes Dortmund Korrektur der langschriftlichen Bezeichnung der Gemarkung von Alterschermbeck nach Altschermbeck Löschen ÖbVI (050378) Gerd Süsselbeck Löschen ÖbVI (050549) Thoralf Glaubitz Korrektur der Amtszugehörigkeit bei der Gemarkung Adressänderung ÖbVI Seegers, Rheinbach Adressänderung ÖbVI'in Cremer-Scholzen, Köln Adressänderung ÖbVI'in Bak, Heinsberg Zusammenschluss ÖbVI's Schwerdtner und Schorstein in Düren Änderung Namen des Finanzamtes Aachen-Kreis (5202) in Aachen Bei AX_Gemarkung ( ) wurde das Attribut istamtsberzirkvon in 4390 geändert administrativefunktion bei Bedburg und Elsdorf von 6001 nach 6003 geändert; Verweis GuV NRW 2009 S. 679 v Rückmeldung Dortmund: Gemarkung von Brakel > Brackel Gemarkung Altenderne AX_Dienststelle_Schluessel von 1020 nach 1120 ändern folgende Gemarkungen und Grundbuchbezirke fehlen: Oelgershausen Rudersdorf Siegen Bilme Kirchwelver Heiligenborn Löbach Berkum Ophoven Luchem Meschernich neue ÖbVI's: Pils in Gangelt und Borowski in Siegburg Korrektur der administrativen Funktion von Bedburg wurde nicht abgespeichert Anschrift: Bergheim - Willy-Brand-Platz nach Willy-Brandt-Platz geändert Änderung der Geschäftsadressen von ÖbVI Horst Müller (Troisdorf) u. Rolf Apel (Troisdorf) Löschen ÖbVI's: Böckem, Bosse, Wächtler,Vesper, Köhncke, Schmidt, neue ÖbVI's: Thöle in Witten, Schuster in Mülheim an der Ruhr fehlende administrative Funktion bei Gemarkungen Laasphe, Bechen und Gladbeck eingefügt Fehlende Gemarkung "Lohmar" (054044) eingefügt Schreibfehler Gemeinde korrigiert: Bennighofen--> Benninghofen Emmerich --> Emmerich am Rhein Langenfeld --> Langenfeld (Rhld.) Monheim --> Monheim am Rhein Rahden --> Rahden (Westf.) Wünnenberg --> Bad Wünnenberg Haltern --> Haltern am See Leichlingen --> Leichlingen (Rhld.) Hennef --> Hennef (Sieg) Fröndenberg --> Fröndenberg/Ruhr löschen der GBBZ (nicht mehr aktuell) löschen Berg-GB einfügen des Nur-GBBZ Herzebrock-Clarholz, löschen des GBBZ , weil nicht gleich Gemarkung

4 Änderung Schreibweise Grundbuchbezirk Dürentrup --> -Dörentrup Einfügen Gemeinden: Neuenrade Wickede (Ruhr) Grefrath ändern langschriftliche Eintragungen von: von Duisburg --> Solingen von Viersen --> Willich einfügen: Nur-GBBZ Dortmund-Bezirk B Nur-GBBZ Dortmund-Bezirk C Löschen ÖbVI's: Dehne, Änderung der Bezeichnung Fachbereich Paderborn von Fachbereich 62 nach Amt für Geoinformation, Kataster und Vermessung (052190) neue ÖbVI's: Glaubitz in Essen, Eicker in Wülfrath löschen ÖbVI: Möller in Salzkotten löschen ÖbVI: Scharlemann in Köln, Schölling in Mettmann, Elbert in Köln, Fischer Stefanie in Bad Berleburg neue ÖbVI: Fleischer Christian, Euskirchen Berichtigung Schreibfehler: Dürenhagen -> Dörenhagen (Gema und Gbbz) Löschen ÖbVI Röhrig in Solingen istamtsbezirkvon 4350 Stadt Aachen nach 4390 (Städteregion Aachen) geändert einfügen des Versionenstandsdatum in Kommentarzeile Kopf Gemarkung und Grundbuchbezirk Leihberg (052942) nach Leiberg geändert auf Wunsch des Hochsauerlandkreises soll Dienststelle Meschede anstatt Arnsberg eingetragen werden Postleitzahl bei der Adresse der Dienststelle OBK geändert löschen ÖbVI's: Hasse in Hamm, Vogel in Bonn, Theisen in Gütersloh, Änderung Adresse ÖbVI Jürgen Spelter Eintragen der Amtsgerichte außerhalb von NRW anhand der Anlage J der allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Bundeszentralregister Löschen ÖbVI Schumacher in Aachen Nassauer Alle in Kleve nach Nassauerallee geändert einfügen Gustav-Heinemann-Straße 10 bei Katasteramt Hamm einfügen Felix-Fechenbach-Str. 5, ändern Postleitzahl bei Katasteramt Lippe einfügen Hausnummer "7" bei ÖbVI Clemens verändern Straße Hausnummer und Postleitzahl bei Katasteramt Hagen in Berliner Platz 22, Hagen Aktualisierung der Bezeichnungen für die Katasterämter: Borken, Recklinghausen, Bielefeld, Detmold, Hagen, Herne, Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Soest, Unna, Duisburg, Oberhausen, Mönchengladbach, Wuppertal, Mettmann, Wesel, Rhein-Sieg-Kreis Aktualisierung der Postleitzahlen für folgende Kreise: Wuppertal, Euskirchen, Änderungen aufgrund Aktualisierung des Gemarkungsverzeichnisses: Löschen der Nur-Grundbuchbezirke (Driburg), Vodereichholz (059204), (Cappeln), (Cappeln), (Neukirchen), (Brüggen) Neue Nur-Grundbuchbezirke (Datteln), (Herten) Umnumerierung von Grundbuchbezirken nach Nur-Grundbuchbezirken nach und nach Änderung Gemarkungsname: Brüggen-Born nach Brüggen Eintragen Grundbuchbezirke: Bad Driburg, Eichholz, Westerkappeln, Bergisch-Neukirchen, Brüggen Hengensdorf nach Hegensdorf korrigiert Dienststellenschlüssel bei Buchungsblattbezirk von 1100 nach 2909 geändert Adresse von ÖbVI Stenzel in Wuppertal geändert Einfügen Länderkennungen der anderen Bundesländer wegen 2-Stellen im Schlüssel für OLG's in anderen Bundesländern administrative Funktion bei Bad Lippspringe, Büren, Lichtenau, Salzkotten, Bad Wünnenberg nach 6003 geändert Dienststellenbezeichnung Vermessungs- und Kataster OBK geändert ÖbVI's Ochel Adressenwechsel von "Am Wiederhof" nach Moltkestraße 37" Löschen ÖbVI's: Klein in Essen, Verfürth in Grevenbroich, Grafe in Lippstadt, Lückenbach in Bergisch Gladbach, Reinicke in Lichtenau-Atteln, Brandt in Grevenbroich, Baltes in Euskirchen, Geratz in Hennef, Gurok in Paderborn, Weishaupt in Wuppertal,

5 Neueintrag ÖbVI's: Drees in Münster, Nitsche in Schwelm, Faulenbach in Dinslaken, Spitthöver in Essen, Kösters in Hagen Änderung der Bezeichnung des Katasteramtes Siegen nach: Kreis Siegen-Wittgenstein Fachservice Liegenschaftskataster und Geoinformation Löschen ÖbVI: Klein in Bonn, Steinkamp in Detmold Neueintrag ÖbVI: Sonntag in Köln Fehlermeldung Soest: Änderung bei Schlüssel (Gemarkung) Altengeseke nach Klieve geändert Schreibfehler Ostbervern in Ostbevern geändert Meldung Kreis Höxter: von Kleinbreden nach Kleinenbreden geändert von Schmechte nach Schmechten geändert Ameluxen nach Amelunxen (Gema und GBBZ) Änderung der Bezeichnung des Katasteramtes in Borken ÖbVI Schliephake in Essen gelöscht bei ÖbVI Sonntag schluesselgesamt von 587 nach 578 korrigiert eintragen ÖbVI Lambertz in Nettersheim löschen Finanzamt Neuss I (5125), ändern Neuss II in Neuss (5122) löschen ÖbVI Kiep in Wuppertal, Schneider in Siegen eintragen ÖbVI Teusner in Euskirchen div. Rechtschreibfehler korrigiert: Ahlen nach Ahlsen Brüderhausen => Bröderhausen Nettelstadt => Nettelstedt Preußisch-Oldendorf => Preußisch Oldendorf Preußisch-Ströhen => Preußisch Ströhen Vomerdingsen => Volmerdingsen Bad Oeyenhausen => Bad Oeynhausen Gospen-Vahlsen => Gorspen-Vahlsen Einfügen des Bestimmungslandes "DEUTSCHLAND" bei Adressen Grundbuchbezirk von Altengeseke nach Klieve geändert Bergisch Neukirchen wird ohne Bindestrich geschrieben; Katasteramtsbezeichnung von Soest geändert in: Liegenschaftskataster und Geodatenmanagement Kreis Soest Korrektur des Amtsgerichtsschlüssel bei Bockum-Hövel von 2904 nach Änderung Bezeichnung von Fachbereich Vermessung und Kataster Wesel nach Katasteramt Wesel Ändern der Dienststellennummer des Landesbetriebes Straßenbau von 05ST8110 nach 05ST Gemarkungen und Grundbuchbezirke geändert: Kneblinghauden nach Kneblinhausen Böckenförde nach Bökenförde Nettestadt nach Nettelstadt Hönningen nach Hünningen Dreiringsen nach Deiringsen Löschen ÖbVI Heuß in Köln, Teusner in Erftstadt-Liblar Eintragen ÖbVI's: Sundermann in Rheine, Drerup in Dülmen, Exius in Dortmund Korrektur Gemarkung und Grundbuchbezirk Schreibfehler von Ledgen nach Legden Gemeinde Remscheid ändern von -istamtbezirkvon nach 3270 administrative Funktion bei Recklinghausen (Kreis) von 4003 nach 4001 geändert Änderung der Bezeichnung des Katasteramtes in Bielefeld nach "Amt für Geoinformation und Kataster Bielefeld" Gemeinde Ledgen nach Legden, Gemarkung und GBBZ Alsstätte nach Alstätte und Herzbocholt nach Herzebocholt geändert Änderung von AX_Dienststelle bei Gemarkung Wertherbruch nach 3340 Änderung Namensschreibweise von Dümmerwald nach Dämmerwald Änderung GBBZ von Alterschermbeck nach Altschermbeck Änderung zuständige Stelle bei Gemarkung Berchum von 1120 nach Änderung Gemarkung Orsberg nach Orsbeck (054502) Korrektur von straße nach Straße (bei eigentständigem Wort) Löschen ÖbVI: Jannsen in Marl (050047), Herrmann in Leverkusen (050067), Gatzke in Lünen (050338), Breuker in Greven (050354), Spelter in Hilden (050385), Eintragen ÖbVI: Frank Ottmann in Ibbenbüren (050584) Einfügen Nachnamen bei ÖbVI Patricia Exius (050583) Änderung von Wasserschifffahrtsamt nach Wasser- und Schifffahrtsamt Neu Wasser- und Schifffahrtsdirektion West in Münster (05SW400)

6 ändern der administrativen funktion bei Bedburg-Hau, Kalkar, Raes, Straelen Änderung Amtsgerichtsschlüssel GBBZ Bilme (051711) von 1911 nach 1913 Korrektur der Namensschreibweise bei GBBZ und GEMA (055030) von Dreiwalde nach Dreierwalde und Gemeinde von Altenberg nach Altenberge Zuordnung Grundbuchbezirk Dillnhütten von AG-Schlüssel 1911 nach Einführen Schlüssel für die Landesvermessung und Bez.Reg's als Dienststelle 05LV0001 Bezirksregierung Köln, Abt. 7 05BR0510 Bezirksregierung Düsseldorf, Dez BR0530 Bezirksregierung Köln, Dez BR0550 Bezirksregierung Münster, Dez BR0570 Bezirksregierung Detmold, Dez BR0590 Bezirksregierung Arnsberg, Dez stellenart ist mit 2200 belegt die Adressen entnehmen Sie bitte der xml-datei Korrekturen von langschriftlichen Texten bei GBBZ: Ahlen nach Ahlsen Brüderhausen nach Bröderhausen Gospen-Vahlsen nach Gorspen-Vahlsen Nettelstadt nach Nettelstedt Preußisch-Oldendorf nach Preußisch Oldendorf Preußisch-Ströhen nach Preußisch Ströhen Vomerdingsen nach Volmerdingsen Korrektur Anschrift Dipl-Ing. Reinhard Geier (050179) nach Simeonsglacis 15 a, Minden Fehlerkorrektur Gemarkung und Grunbuchbez Hölscheid nach Hülscheid Fehlerkorrektur Gemarkung und Grundbuchbez Köntrop nach Küntrop Fehlerkorrektur Gem. u. GBBZ Querenberg nach Querenburg Fehlerkorrektur Gem. u. GBBZ Gröneberg nach Grönebach Löschen ÖbVI's: Herr Michels in Kleve, Herr Biesgen in Herne, Herr Kratz in Bonn Neu ÖbVI: 0585 Herr Volker Struppek in Gelsenkirchen Korrektur der Adressen von ÖbVI Pörings, Seiler, Schemmer und Wülfing ÖbVI's: Drees in Münster von nachgetragen Löschen ÖbVI Wolff in Leverkusen, Mayerhofer in Solingen, Buschmeier in Kempen Neueintrgung ÖbVI: Felix Gesing in Borken Änderung der Bezeichnung der AX_Dienststelle für den Kreis Soest wieder eintragen der irrtümlich gelöschten Flurbereinigungsbehörden für neue Verfahren mit alten Lebenszeitintervallen F0510 = Düsseldorf, F530 = Köln, F0550 = Münster, F0570 = Detmold, F0590 = Arnsberg Korrektur schreibweise Bonn Außenstadt mit Bindestrich (5206) ÖbVI Frieder Schorstein (Düren), Wolfgang Grimberg (Bochum), Horst Carl (Siegen), Bernd Mittelstädt (Hagen), Eduard Beckermann (Lengerich), Reinhold Wiegers (Petershagen), Daniel Amberge (Königswinter), Harald Rinck (Rietberg), Eintragen: Manfred Schehl (Krefeld) Löschen des Finanzamtes Mönchengladbach-Rheydt (055127), Umbenennung des Finanzamtes Mönchengladbach-Mitte nach Mönchengladbach ( ), Unbenennung Finanzamt Aachen nach Aachen-Kreis (055202), Änderung schreibweise Finanzamt Mülheim an der Ruhr (055120) Löschen des Finanzamtes Herne Abteilung West (055344), Umbenennung Finanzamt Herne Abteilung Ost nach Herne (055325) - Grundlage GV NRW Ausgabe 2012 Nr. 24 v Seite 439 bis Änderung Adresse ÖbVI Thoralf Glaubitz: Fischerstraße 13, Essen Hinweis Kreis Wesel: Bernd Mittelstädt (Hagen) war in xml nicht gelöscht Korrektur schreibweise GBBZ von Hengensdorf in Hegensdorf Löschen ÖbVI Weingart Bernd in Langenfeld, Neueintrag ÖbVI Dipl. Ing.'in in Bonn (Schlüssel und Anschrift in xml-datei) ÖbVI Dr. Ing. Benedikt Frielinghausin Ahlen (Schlüssel und Anschrift in xml-datei) Löschen Finanzamt Solingen-West, Umbenennung Finanzamt Solingen-Ost nach Solingen Schreibfehler bei Katasteramtsbezeichnung Bergisch Gladbach (bei Geodatenmanagement fehlte ein a)

7 Löschen ÖbVI Nitsche in Hagen (0127); Rechtschreibkorrektur bei Finanzämtern mit Bezeichnung "Aussenstadt" nach "Ausßenstadt" nach Verordnung über die Zuständigkeiten der Finanzämter Meldung von Minden: führendes Leerzeichen beim Katasteramt Rhein-Sieg-Kreis entfernt; Bei ÖbVI Rossie, Kitzhöfer und Bommes Ort (Mönchengladbach) falsch geschrieben ebenso Dienststelle Geoinformation ÖbVI's Brülke, Teichmann und Sopart haben kein Bestimmungsland "\" als Abgrenzung zu ( ) entfernt, weil anderen Parser kein Fehler bringen Dienststelle (051606) "Verlbert" nach "Velbert" geändert Dienststelle (055114) "Gevenbroich" nach "Grevenbroich" geändert W im Schlüssel folgenden Forstämter ergänzt: von nach 05W1200 (staatl. Forstamt Eitorf), nach 05W2600 (LwK Recklinghausen), nach 05W3000 (LwL Warendorf) Änderung der Bezeichnung des Katasteramtes Höxter in Abt. Geobasisdaten Höxter Gemarkung von Kappelen in Kappeln geändert Löschen ÖbVI (05)0488 Dipl. Ing. Albrecht Götz, Düsseldorf Löschen ÖbVI (05)0508 Roland Pepperl, Wuppertal : Neu : ÖbVI Arne Adomeit, Würselen (komplett in xml-datei nachzulesen) Neu : ÖbVI Patrick Otte, Broken (komplett in xml-datei nachzulesen) Änderung Adresse ÖBVI Uwe Cüppers: PLZ = 40885, Strasse: Speestraße, Hsnr.: 12 Fehlerkorrektur in dieser Logdatei vom : Flurbereinigungsbeh. Köln muss von F530 in F0530; in xml-datei ist der Eintrag korrekt Fehlerkorrektur Dipl. Ing. Ludger Bureck nach Dipl. Ing. Ludger Bureick Änderung der Adresse von Dipl-Ing. Auerschmidt und Dieper nach Bayenstraße Köln Schreibfehler Adresse Katasteramt Bottrop: von "Am Eickoltshof" nach "Am Eickholtshof" Löschen falsche Straße und Hausnummer bei Katasteramt Gelsenkrichen, durch Großkundenadresse wird auch keine Straße mit Hausnummer benötigt, PLZ = nur Korrektur Logbucheinträge: Kappelen nach Kapellen geändert; Dienststellenschlüssel Amtsgericht Bockum-Hövel von nach ; nach und nach bei AX_Gemarkung von Böckenförde nach Bökenförde geändert; Kleinbreden nach Kleinenbreden geändert (AX_Buchungsblattbezirk) Schmechte nach Schmechten (AX_Buchungsblattbezirk) geändert Orsberg nach Orsbeck (AX_Buchungsblattbezirk) geändert Kappelen nach Kapellen geändert (AX_Gemarkung) Bezeichnung Katasteramt Euskirchen (054420) von Geoimformation nach Geoinformation geändert doppelte Adressen referenziert; ÖbVI's Löschung:05481 Dipl.Ing. Holger Kuckuck in Bergheim, Dipl. Ing. Ewald Gesing in Borken, Dipl. Ing. Wolf-Rüdiger Hein in Dorsten Neu ÖbVI: Mechtild Gurok, Rathausstraße 2, Lippstadt, Dipl. Ing. Christopher Wirths, Höhenweg 14, Waldbröl; Dipl.Ing. Björn Steffens, Eupener Str. 4, Aachen Formanpassung mit Musselement für XML (neueobjekte --> geanderteobjekte, geometriebehandlung, mittemporaerenarbeitsbereich, mitojektenimfortfuehrungsgebiet, mitfortfuehrungsnachweis) ändern Berufsbezeichnung von Otmar Schuster von Dipl.-Ing. nach Dr.-Ing Korrektur Schreibfehler ÖbVI Dörschlag von Wolfang nach Wolfgang Abgleich Gemarkungsverzeichnis mit Katalogen: Korrektur Gema und Gbbz von Bigge nach Bruchhausen, Kesbron nach Kesbern, Heldern nach Helden, Heesen nach Heessen, Kleinhöhe nach Kleinehöhe, Bergisch Horn nach Bergisch Born, Mettman nach Mettmann, Reeserwald nach Reeserward, Schönbeck nach Schönebeck; Altbödingen nach Altenbödingen, Bergheim-Möllekoven nach Berghein-Müllekoven, Heisterbachererrott nach Heisterbacherrott, Vahlfeld nach Wahlfeld, Werthoven nach Werthhoven Wahlheim nach Walheim, Hölfen nach Höfen, Morken-Hoff nach Morken-Harff Quadrat-Ichendorf nach Quadrath-Ichendorf, Dimerzheim nach Dirmerzheim, Ödingen nach Üdingen, Setternich nach Stetternich, Münz nach Müntz, Lüderich nach Löderich, Appelhausen nach Appelhülsen, Lüdge nach Lügde Neukirchen-Huelchenrath nach Neukirchen-Huelchrath (AX_Buchungsblattbezrik), AX_Dienststelle fehlendes "s" bei Vermessungs- und Katasterwesen Stadt Krefeld eingefügt ÖbVI Gabriele Meyer (050436) - Änderung der Adresse - nach Brandenburger Straße 12 - in Steinhagen ÖbVI Steffen (050594) hat gleichen Schlüssel wie ÖbVI Wirths - Änderung Schlüssel nach Löschen ÖbVI Regina Mathow (050372) Eintragen ÖbVI Stefan Hoersch (050596) in Münster und ÖbVI Hendrik Ernst in Leverkusen (050597) ÖbVI Auerschmidt (050308) nach Dipl "-" anstatt "," in Logbuch und Korrektur von Auerschmidt nach

8 Austerschmidt, Grundbucheintrag nach ändern löschen Logbucheintrag Holzhausen nach Holzhausen I von Henstdorf nach Henstorf geändert, Horstmar nach Hörstmar geändert Löschung "-" bei Kirchspiel Stadtlohn (GEMA und GBBZ) ändern GEMA und GBBZ Efferen nach Köln-Efferen (054960) ändern GEMA Költerberg (052114) nach Köterberg ändern GEMA Lüderdissen (052136) nach Lüerdissen löschen Leerzeichen bei (052163) Pivitsheide v.h. und Pivitsheide v.l. (052164) ändern Reblinghausen (051522) nach Remblinghausen (GEMA und GBBZ) löschen Leerzeichen bei (055205) Rheine l.d. Ems und (055204) Rheine r.d. Ems (GEMA und GBBZ) ändern (052195) Sonnenborn nach Sonneborn löschen Leerzeichen bei (053251) St.Hubert und (053253) St.Tönis (GEMA und GBBZ) ändern Inhalt (052205) Tintrupe nach Vahlhausen ändern (052207) Vahrenholz nach Varenholz löschen Leerzeichen bei (054466) Weiler a.berge und (054467) Weiler i.d.ebene (GEMA und GBBZ) Zufügen von Dipl.-Ing.'in bei Mechtild Gurok (050592) - war in DB von ÖbVI's vergessen worden Änderung Bezeichnung Katasteramt (054450) in Vermessungs- und Katasteramt Rheinisch-Bergischer Kreis und Änderung AX_KreisRegion (05378) in Rheinisch-Bergischer Kreis Löschen ÖbVI Hans Böhmer (050023) in Menden; Löschen ÖbVI Georg Hüttner (050136) in Kleve; Löschen ÖbVI Heinz Rütz (050160) in Blankenheim; Löschen ÖbVI Hermann-Günther Henkel (050322) in Köln Löschen ÖbVI Wolf-Reiner Schulze (050397) in Neuss; bei AX_Gemarkung Westönnen -administrativefunktion doppelt - Umbenennung des Katasteramtes Gütersloh nach Geoinformation, Kataster und Vermessung Gütersloh Korrektur bei Schlüssel AX_Gemarkung von Köln-Efferen nach Efferen Korrektur Namensschreibweise AX_Buchungsblattbezirk Ostbervern nach Ostbevern Entfernen "-" bei Stadtlohn Kirchspiel (055216) Einfügen "." nach Dipl. bei ÖbVI Dipl.-Ing. Egon Kostka (05428) Löschen ÖbVI Hermann-Günther Henkel (050322) in Köln in xml-datei vergessen AX_Gemeinde Remscheid -istamtsbezirkvon nach 3270 geändert AX_Gemarkung Schaephuysen -istamtsbezirkvon nach 3300 geändert Relation AX_Anschrift gml:id="de_da bei ÖbVI Dipl.-Ing. Christian Böhmer, hatte keine Relation mehr, weil ÖbVI Hans Böhmer (050023) gelöscht wurde; Adresse neu eingegeben Löschen Eintrag Straßen NRW im Inhaltsverzeichnis (Straßenschlüssen werden kommunal vergeben) Korrektur AX_Gemeinde Lüdge nach Lügde geändert Die Nur-Gemarkung Österweg muss nach Oesterweg (052537) geändert werden ÖbVI Dr. Franz Monka Adressenkorrektur von - Hatzfelderstraße nach Hatzfeldstraße Aufheben der Gemarkung Ammeln und Grundbuchbezirk Ammeln; Aufheben der Gemarkung Ammeloe und Grundbuchbezirk Ammeloe; bei der Gemeinde Rahden wurde der Zusatz "Westf." entfernt Aufheben der Gemarkung Bülgenauel und Grundbuchbezirk Bülgenauel; Aufheben der Gemarkung Laurenzberg und Grundbuchbezirk Laurenzberg; Aufheben der Gemarkung Wiedenfeld und Grundbuchbezirk Wiedenfeld; Aufheben der Gemarkung Garzweiler und Grundbuchbezirk Garzweiler; Aufheben der Gemarkung Berg und Grundbuchbezirk Berg; Neueintrag Nur-Grundbuchbezirk Ammeloe Löschen ÖbVI's: Markus Baum, Waldbröl (zum ) Joachim Hasselblatt, Bonn (zum ) Kristof Hochstetter in Bonn (zum ) Hartmut Meinecke, Bielefeld (zum ); ÖbVI Dipl.Ing Hans Sartingen (050007) Viersen (zum ) ÖbVI Dipl.Ing.Friedrich Amberge (050020) Hennef (zum ) ÖbVI Dipl.Ing. Hubert Hagedorn (050209) Coesfeld (zum ) Eingefügt: ÖbVI Christoph Sartingen (050368) => wurde versehentlich gelöscht Adressänderung: Vermessungsbüro Fey & Vermessungsbüro Kremer => Heisenbergstr Paderborn Eingefügt: ÖbVI Dipl.Ing. Josef Thielen, Köln ( ) ÖbVI M.Sc. Kathrin Kiwitt, Bochum ( ) Korrektur: ÖbVI Dipl.Ing. Frank Diefenbach (Anschrift); Bonn => Blankenheim

9 ÖbVI Dipl.Ing. Uwe Rütz (050237) Bonn (zum ) Löschen ÖbVI's: ÖbVI Klaus Rürup (050131) Bottrop (zum ) ÖbVI Henning Wicker (050281) Plettenberg (zum ) ÖbVI Holger Zimmermann (050231) Köln (zum ) Eingefügt: ÖbVI Andreas Krieger (050600) Siegburg (zum ) Korrektur: bei DE_DA : Schreibfehler berichtigt (Möchengladbach) ÖbVI Gerrit Berger (050106): Scharnhorststraße ÖbVI Klaus-Dieter Böttcher (050419): Richard-Zanders-Straße 97 ÖbVI Olaf Bromorzki (050565): Von-Born-Straße 25 ÖbVI Albert Burghof (050306): Trierer Straße 176 a ÖbVI'in Magdalena Cremer-Scholzen (050229): Ludwig-Heinrich-Sraße 28 c ÖbVI Harland (050104) Am Heerwege 1 ÖbVI Knein (050318) Matthias-Zimmermann-Straße 13 ÖbVI Kochs (050291) Kölner Straße 22 ÖbVI Marchlick (050392) Neunkichen-Seelscheid ÖbVI Middendorf (050416) Gwerbepark Grüner Weg 32 ÖbVI Müller (050172) Troisdorf-Sieglar ÖbVI Niedermeyer (050074) Vohwinkeler Straße ÖbVI Nienhaus (050520) (PLZ war falsch) ÖbVi Rose (050555) Königsberger Straße 22, Olpe ÖbVI Skutta (050303) Dyckburgstraße 8 ÖbVI Tillmanns (050424) Lothforster Straße 6, Wassenberg-Eulenbusch ÖbVI Wirtz (050417) Sabinastraße 14 c bei DE_DSA : Schreibfehler berichtigt (Bomkamp) bei DE_DSA : Schreibfehler berichtigt (Annekathrin) bei DE_DSA : Schreibfehler berichtigt (Eckhart) bei DE_DSA : Name berichtigt (Peter-Leo Willms => Peter-Leo Noel) Änderung Anschrift: ÖbVI Alexander Lamberty (050299) Nordstraße 40, Grevenbroich ÖbVI'in Sonja Gütz (050553) Wilhelm-Leibl-Straße 11, Köln ÖbVI Burkhard Alex (050519) Bingenberg 10, Hennef ÖbVI Eckehard Beyer (050295) Kanzlerstraße 18, Gelsenkirchen ÖbVI Georgios Bonefeld (050532) Dorstener Straße 469 a, Herne ÖbVI Alfred Botz (050402) Beecker Straße 29,41844 Wegberg ÖbVI Dominicus (050146) Marktstraße 376, Bochum ÖbVI Dorbath (050441) Uedemer Straße 51, Kalkar ÖbVI Gelbe (050464) Sankt-Josef-Weg 14, Rheinbach ÖbVI Gesterkamp (050280) Tigge 11, Werne ÖbVI Glaubitz (050570) Ruhrtalstraße 93, Essen ÖbVI Hannen (050134) Schwanenburgstraße 2, Krefeld ÖbVI Häring (050250) Moerser Straße 22, Meerbusch ÖbVI Kell (050454) Berleburger Straße 1,57072 Siegen ÖbVI Lenke (050351) Jülicher Straße 213, Aachen ÖbVI Lindemann (050470) Paradieser Weg 8, Soest ÖbVI Liskes (050415) und ÖbVI Schiffer (050394) Lindemannstraße 13, Düsseldorf ÖbVI Maraite (050307) Alemannenstraße 10, Erkelenz ÖbVI Peters (050406) und ÖbVI Reisig (050405) Vinckeweg 17, Duisburg ÖbVI Schink (050255) Auf Knopspesch 31, Schleiden ÖbVI Schulz (050510) Glatzer Straße 31, Lüdenscheid ÖbVI Spitthöver (050576) Fischerstraße 13, Essen ÖbVI Strickling (050448) An der Ziegelei 32 b, Haltern am See ÖbVi Totzek (050480) Obenitterstraße 21, Solingen ÖbVI Trippler (050363) Hagenkamp 208, Senden ÖbVI Vollmer (050156) und ÖbVI Wirths (050594) Strandbadstraße 3, Waldbröl ÖbVI Winandi (050271) Kortumstraße 9, Stolberg/Rhld Korrektur Anschrift: ÖbVI Walter Dominicus (050146) Markstr.376, Bochum M.Sc. Kathrin Kiwitt (050599) Markstr.376, Bochum löschen des Grundbuchbezirks "Gelsenkirchen-Buer" (052508) Dienststellenschlüssel geändert bei Buchungsblattbezirk: Buer (055126), Horst (055128) von Gelsenkirchen-Buer (052508) in Gelsenkirchen (052507) Einfügen: ÖbVI Dirk Bastian Dörschlag (050601) Stifterweg 9, Bocholt ÖbVI Till Rumpf (050602) Roermonder Str.2, Hückelhoven ÖbVI Bernd Elges (050153) Lemgo zum

10 ÖbVI Heiner Füglein (050286) Siegburg zum ÖbVI Siegmund Hofmeister (050170) Bad Münstereifel zum ÖbVI Eckhart Nagel (050256) Krefeld zum ÖbVI Dieter Rumpf (050188) Hückelhoven zum ÖbVI Bernhard Schlüter (050460) Münster zum ÖbVI Werner Stegen (050276) St.Augustin zum ÖbVI Ernst Vollmer (050156) Waldbröl zum Einfügen: ÖbVI Thomas Rox (050603) Heinrich-Horten-Str.1, Kempen ÖbVI Leschek Andreas Stroschein (050604) Gustav-Vorsteher-Str.7, Wetter Änderung: Katatster- und Vermessungsamt Bonn => Amt für Bodenmanagement und Geoinformation (054360) Korrektur: ÖbVI Dr.-Ing. Till Rumpf (050602) Roermonder Str.2, Hückelhoven löschen: ÖbVI Hubert Middrup (050164) Haltern am See zum ÖbVI Herbert Piepenbrock (050040) Verl zum Einfügen: ÖbVI Bernd Baum (050605) Essen zum Korrektur des Logbucheintrages: am wurde das Amtsgericht "Gelsenkirchen-Buer" (052508) gelöscht Änderung: ändern GBBZ Efferen nach Köln-Efferen (054960) Änderung Anschrift: ÖbVI Thorsten Spelter (050512) Giesenheide 39, Hilden ÖbVI Wilhelm Sundermann (050122) Rheine zum ÖbVI Wilhelm Windeisen (050174) Meschede zum Korrektur: bei Buchungsblattbezirk Arnoldweiler (054726) zuständige Stelle von 3108 in 3103 geändert. Bezeichnung geändert in "Vermessungs- und Katasteramt Düsseldorf" (053200) ÖbVI Helmut Adam (050066) Bielefeld zum ÖbVI Johannes Dahm (050517) Olpe zum Einfügen: ÖbVI M.Sc. Malwin Eichborn (050606) Solingen zum ÖbVI Lucas Schult (050607) Köln zum Korrektur: Anschrift: Westfälische Straße (051090) Korrektur: Anschrift: Märkische Str.24 (051020) Änderung: Kreis Siegen-Wittgenstein Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation (051100) Einfügen: ÖbVI Dawin Riegel (050608) Mönchengladbach zum ÖbVI Christian Apitz (050140) Bocholt zum ÖbVI Kurt Robens (050171) Alsdorf zum Änderung: Bezeichnung geändert in "Ennepe-Ruhr-Kreis, Der Landrat, Abteilung Liegenschaftskataster und Geoinformationen" (051060) Korrekturen: Schreibweise von" Dipl-Ing." in "Dipl.-Ing." in den gesamten Katalogdaten geändert (401 Fälle) Schreibweise von" Dipl.Ing." in "Dipl.-Ing." geändert bei (050607) und (050608) Einfügen: ÖbVI Dipl.-Ing. Martin Keuter (050609) Moers zum ÖbVI Dipl.-Ing. Hans-Joachim Kühme (050232) Lübbecke zum ÖbVI Dipl.-Ing. Heinz-Dietrich Gehrmann (050148) Würselen zum

11 ÖbVI Dipl.-Ing. Lutz Sauerzapfe (050072) Aachen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Ulf Köhncke (050050) Essen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Heinz Bödicker (050099) Ahaus zum ÖbVI Dipl.-Ing. Paul Börger (050117) Voerde zum ÖbVI Dipl.-Ing. Meinolf Korte (050161) Witten zum ÖbVI Dipl.-Ing. Winfried Gödde (050185) Hövelhof zum ÖbVI Dipl.-Ing. Eckehard Beyer (050295) Gelsenkirchen zum Änderung Anschrift: ÖbVI Dipl.-Ing. Klaus Ostendorf (050325) und Dipl.-Ing. Reinhard Möllers (05366) Stadtwall 12, Ahaus Korrektur Anschrift: ÖbVI Dipl.-Ing. Hermann Josef Stollenwerk (050190) Bahnstraße 8, Bergheim Einfügen: ÖbVI Dipl.-Ing. Maik Aldejohann (050610) Delbrück zum ÖbVI Dipl.-Ing. Thomas Neuenhausen (050611) Neuss zum ÖbVI Dipl.-Ing. Stephan Burghaus (050612) Schmallenberg zum ÖbVI Dipl.-Ing. Andreas Peter Rainer Benoit (050613) Haan zum ÖbVI Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Martina Maria Busch (050614) Mülheim an der Ruhr zum ÖbVI M.Sc. Martin Burghof (050615) Bergheim zum ÖbVI Dipl.-Ing. Dieter Henschel (050060) Wesseling zum ÖbVI Dipl.-Ing. Bernd Jamrosy (050116) Düren zum (korrigiert von in (nur Logbuch, ) ÖbVI Dipl.-Ing. Heinrich Trampe (050183) Beckum zum ÖbVI Dipl.-Ing. Martin Wiegand (050195) Halle zum ÖbVI Dipl.-Ing. Hans Theissen (050446) Aachen zum Korrektur: ÖbVI Dipl.-Ing.(FH) Maik Aldejohann (050610) ÖbVI Dipl.-Ing.(FH) Dawin Riegel (050608) Änderung: Bezeichnung "Vermessungs- und Katasteramt Rheinisch-Bergischer Kreis" geändert in "Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation Rheinisch-Bergischer Kreis" (054450) Korrektur: ÖbVI Leschek Andreas Stroschein (050604) (Leschek aus den Daten entfernt) ÖbVI Dipl.-Ing. Reinhold Parthesius (050163) Hagen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Jochen Brandau (050217) Düsseldorf zum ÖbVI Dipl.-Ing. Franz Leinfelder (050343) Haan zum ÖbVI Dipl.-Ing. Peter Harland (050104) Bergheim/Erft zum ÖbVI Dipl.-Ing. Gerd Brauwers-Heelers (050497) Goch zum ÖbVI Dipl.-Ing. Andreas Drees (050203) Münster zum Änderung: Bezeichnung "Geoinformationen und Liegenschaftskataster Hochsauerlandkreis" geändert in "Liegenschaftskataster und Vermessung Hochsauerlandkreis" (051070) Änderung: "Dipl.-Ing.'in" in "Dipl.-Ing." bei , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , Logbucheintrag vom korrigiert: ÖbVI Bernd Elges ( ) Lemgo zum Änderung: Bezeichnung "Fachbereich Vermessung und Kataster Oberhausen" geändert in "Bereich Geodaten, Vermessung und Kataster Oberhausen" (053260) Korrektur: Bei AX_Buchungsblattbezirk "Herne" (059121) AX_Dienststelle von 2205 in 2203 korrigiert ÖbVI Dipl.-Ing. Heinrich Hartmann (050240) Attendorn zum ÖbVI Dipl.-Ing. Peter Dübbert (050093) Köln zum ÖbVI Dipl.-Ing. Toralf Glaubitz (050570) Essen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Ludger Mertens (050184) Lüdinghausen zum Änderung: Bezeichnung "Vermessungs- und Katasteramt Warendorf" geändert in "Kreis Warendorf - Amt für Geoinformation und Kataster" (055540)

12 ÖbVI Dr.-Ing. Franz Michael Monka (050296) Düsseldorf zum Korrektur: Bei AX_KreisRegion "Hagen" (05914) administrative Funktion von "4001" in "4003" geändert ÖbVI Walter Pilhatsch (050026) Bonn zum ÖbVI Dipl.-Ing. Wilhelm Luigs (050123) Rüthen zum ÖbVI Dipl-Ing. Rainer Schröder (050194) Arnsberg zum ÖbVI Dipl-Ing. Friedrich Hübscher (050358) Essen zum Änderung von Gemarkungsnamen: Salchendorf (051581) in Salchendorf b. Neunkirchen Salchendorf (051666) in Salchendorf b. Netphen Sohlbach (051667) in Sohlbach b. Netphen Sohlbach (051683) in Sohlbach b. Siegen Einfügen: ÖbVI Dipl.-Ing. Hermann-Günther Henkel (050616) Köln zum ÖbVI Dipl.-Ing. Karl Rossié (050154) Mönchengladbach zum Korrektur: AX_Anschrift von "Felix-Fechenbach-Str." geändert in "Felix-Fechenbach-Straße" AX_Anschrift von bei Attribut Strasse Hausnummer "94" entfernt AX_Anschrift von "Von-Liebig-Strasse" geändert in "Von-Liebig-Straße" Korrektur: von AX_Buchungsblattbezirk "054016" AX_Dienststelle_Schlussel "3208" geändert in "3209" Einfügen: ÖbVI Dipl.-Ing. Michael Jacob (050617) Brilon zum ÖbVI M.Sc. Tobias Schmidt (050618) Bad Lippspringe zum ÖbVI M.Sc. Felix Kubella (050619) Troisdorf zum ÖbVI Dipl.Ing. Gerold Langer (050061) Bünde zum ÖbVI Dipl.Ing. Horst Müller (050172) Troisdorf zum Änderung von Buchungsblattbezirken aufgrund der Änderung von Gemarkungsnamen: Salchendorf (051581) in Salchendorf b. Neunkirchen Salchendorf (051666) in Salchendorf b. Netphen Sohlbach (051667) in Sohlbach b. Netphen Sohlbach (051683) in Sohlbach b. Siegen Änderung: Anschrift von Vermessung/Kataster Solingen geändert von "Rathausplatz" in "Walter-Scheel-Platz" ÖbVI Dipl.-Ing. Eckhard Braune (050044) Detmold zum ÖbVI Dipl.-Ing. Rolf Kampmann (050395) Wesel zum ÖbVI Dipl.-Ing. Meinolf Hillemeier (050551) Oerlinghausen zum Änderung: Anschrift von ÖbVI Dipl.-Ing. Frank Nienhaus (050520) geändert von "Eschstraße 40" in "Eschstraße 35" Korrekturen Zuordnung Grundbuchbezirke zum Amtsgericht, da sie nicht mit dem Gemarkungsverzeichnis übereinstimmten Buchungsblattbezirk Heessen (051866) gehoertzu Dienststelle folgende Buchungsblattbezirke gehoertzu Dienststelle Alpen (053284) Alpsray (053285) Bönninghardt (053286) Drüpt (053287) Huck (053288) Millingen (053289) Budberg (053291) Eversael (053292) Vierbaum (053293) Kamp (053295) Hoerstgen (053307) Labbeck (053308) Marienbaum (053309) Obermörmter (053310) Vynen (053311) Orsoy-Stadt (053319) Orsoy-Land (053320) Borth (053321)

13 Ossenberg (053322) Wallach (053323) Rheinberg (053325) Winterswick (053326) Hamb (053331) Sonsbeck (053332) Birten (053333) Bönning (053334) Menzelen (053335) Veen (053336) Kamperbruch (053338) Lintfort (053339) Rossenray (053340) Saalhoff (053341) Wardt (053343) Xanten (053344) folgende Buchungsblattbezirke gehoertzu Dienststelle Bachem (054660) Buschbell (054661) Frechen (054662) Königsdorf (054663) folgende Buchungsblattbezirke gehoertzu Dienststelle Körrenzig (054716) Gevenich (054717) Glimbach (054718) Ellen (054727) Buchungsblattbezirk Burscheid (054908) gehoertzu Dienststelle Korrektur Amtsgerichtschlüssel Amtsgericht Rheinberg, Schlüssel korrigiert in Einfügen: ÖbVI M.Sc. Phillip Jakob Sawicki (050620) Haltern am See zum ÖbVI Dipl.-Ing. Norbert Frielinghaus (050103) Ahlen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Egon Kostka (050428) Attendorn zum ÖbVI Dipl.-Ing. Karl Klütsch (05321) Solingen zum Löschen aufgrund von Änderung des Gamarkungsverzeichnisses: Gemarkung und Buchungsblattbezirk Epprath (054311) Korrektur Logbucheintrag vom Die Schlüsselnummer von Epprath lautet (054611) Änderung des langschriftlichen Textes der Finanzämter Gelsenkirchen-Nord (055318) und Gelsenkirchen-Süd (055319) in Gelsenkirchen Änderung der administrativen Funktion Aufgrund des gesetz- und verordnungsblatt (GV.NRW) Ausgabe vom AX_Gemeinde Jüchen ( ) von 6001 in Einfügen: ÖbVI M.Sc. Jessica Franken (050621) Aachen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Christopher Hesse (050622) Sundern zum ÖbVI Dipl.-Ing. Heiko Büchel (050623) Mönchengladbach zum ÖbVI Dipl.-Ing. Hans-Dieter Vorholz (050029) Aachen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Dietrich-Wilhelm Hille (050115) Bielefeld zum ÖbVI Dipl.-Ing. Albrecht Schaaf (050157) Euskirchen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Jürgen Maerten (050200) Schieder-Schwalenberg zum ÖbVI Dipl.-Ing. Volker Mensing (050247) Bergheim zum ÖbVI Dipl.-Ing. Franz Nigge (050248) Bergheim zum ÖbVI Dipl.-Ing. Wolfgang Leisse (050253) Euskirchen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Uwe Meise (050288) Mönchengladbach zum ÖbVI Dipl.-Ing. Heinrich Bomkamp (050301) Bonn zum ÖbVI Dipl.-Ing. Leokadia Botta-Flock (050411) Kürten zum ÖbVI Dipl.-Ing. Rainer Steffens (050502) Aachen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Reiner Ruhmhardt (050524) Köln zum Bei Gemarkung Schwarzenau (051806) doppelte administrativefunktion gelöscht Änderung:

14 Anschrift von "Vermessung und Kataster Herne" (051050) geändert in Langekampstraße 36, Herne Änderung: Amtsbezeichnung von "Vermessungs- und Katasteramt Rhein-Erft-Kreis" (054410) geändert in "Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation Rhein-Erft-Kreis" ÖbVI Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Marx (050344) Oberhausen zum ÖbVI Dipl.-Ing. Wilhelm Rummenie (050214) Bad Lippspringe zum ÖbVI Dipl.-Ing. Karl Hommes (050289) Bedburg zum ÖbVI Dipl.-Ing. Gerd Wilkens (050453) Bielefeld zum ÖbVI Dipl.-Ing. Lothar Lindemann (050470) Soest zum ÖbVI Dipl.-Ing. Andreas Josef Lambertz (050579) Nettersheim zum Alle ÖbVI wurden Aufgrund des fünften Änderungserlasses zum Liegenschaftskatasterlass vom aus den landesweit einheitlichen Landeskatalogdaten entfernt. Demnach dürfen die Landeskatalogdaten laut LiegKatErl. Nr Abs.3 nur noch die laufenden Nummern 2 bis 15 der Tabelle der Anlage 6 umfassen. Die Katalogdaten der restlichen laufenden Nummern sind durch die Katasterbehörden selbst aktuell zu halten. Änderungen der Liste der ÖbVI können bei der zuständigen Fachaufsicht erfragt werden.

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015 Anmeldungen der Jugendämter (vorläufig) Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen Plätze sind zurzeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal von den Landesjugendämtern überprüft

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019 Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze Stand: 12.04.2018 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Neben anderen weiteren Verbesserungen und Korrekturen des Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4745 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1803 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/4744 04.01.2019 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1802 vom 5. Dezember 2018 des Abgeordneten Dr. Dennis Maelzer SPD Drucksache

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen im Wohnbau in 2017 und 2018 Seite 1 von 18 häusern 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 2018 18 399 13 532 1 729 3 138 48 807 31 817 630 6 055 55 492 Zu- (+) bzw.

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

in Nordrhein-Westfalen 2016

in Nordrhein-Westfalen 2016 Wohnungsbauquoten*) Wohnungsbauquoten *) in 2016 in 2016 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe Kleve Wesel Recklinghausen Hamm Paderborn Höxter Heinsberg

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016 https://recht.nrw.de Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung Vom 19. Dezember 2016 Auf Grund des 11 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr

Mehr

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~"f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,",' ß

91' ( / ;fv11~ freund~~i,: he,n Gr,~f. V Dr. Joachim Stamp MdL. j ;fjct,,' ß Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder

Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen Behörden, Stellen und Sachverständigen Länder Verzeichnis der für den Vollzug des Arzneimittelgesetzes (AMG) zuständigen n, n und Sachverständigen Länder N o r d r h e i n - W e s t f a l e n Stand: Juni 2018 Ministerium für Arbeit, Gesundheit und

Mehr

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen: Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf 40200 Düsseldorf Telefon: (0211) 89-91 E-Mail: VermKatAmt@stadt.duesseldorf.de Internet: http://www.duesseldorf.de

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Wann öffneten und schlossen die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen im Kindergartenjahr 2015/2016?

Wann öffneten und schlossen die Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen im Kindergartenjahr 2015/2016? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/13918 04.01.2017 Neudruck Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5424 vom 8. Dezember 2016 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn

Mehr

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4.

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4. EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Heft 4 www.it.nrw.de Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Europawahl 2014 Heft 4 Ergebnisse nach Gemeinden

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Gesamt

Gesamt TVgG-KoV NRW - Ausgleich Kosten aus der Rechtsverfolgung NRW 2012 2013 2014 11.608 20.313 18.862 Verteuerungskosten NRW 4.600.071 7.885.836 7.885.836 20.371.743 Kosten NRW 4.611.679 7.906.149 7.904.698

Mehr

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Karl Hofmann NRW.BANK, Bereich Wohnraumförderung, Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen

Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK März Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Wohnen im Wandel, Münster NRW.BANK - 16. März 2012 Der Blick auf Nordrhein-Westfalen Gliederung 1. Vorstellung Wohnungsmarktbeobachtung 2. Demografische Entwicklung Bevölkerung, Bevölkerungskomponenten,

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung FA Steuerart, der das Prüffeld/der FA-Name Nr Risikobereich zuzuordnen ist Kategorie 101 Dinslaken sonstiges Prüffeld verwaltungsinternes Prüffeld 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht

Mehr

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014 Name Steuerart Kategorie 101 Dinslaken 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 20 EStG Einnahmen aus Kapitalvermögen Erfassung und Überwachung von Beteiligungen 103 Düsseldorf-Altstadt ESt - Gewinneinkünfte

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr