Programm. Tag der offenen Tür. 9. Februar 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm. Tag der offenen Tür. 9. Februar 2020"

Transkript

1 Programm Tag der offenen Tür 9. Februar 2020

2

3 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, verehrte Eltern und Gäste! Wir, die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern des Salvatorkollegs, begrüßen Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür. Besonders aber freuen wir uns über euch Viertklässler. Ihr seid diejenigen, denen wir etwas vom Leben und Arbeiten in unserer Schule zeigen wollen. Euch steht nach der Grundschule ein wichtiger Wechsel bevor mit viel Neuem. Daher wollen wir euch die Gelegenheit bieten, das Salvatorkolleg ein wenig zu beschnuppern und kennen zu lernen. Aber auch Sie, liebe Eltern und Gäste, sind zu einem Rundgang durch die Schule herzlich eingeladen. Sie werden sicherlich auch für Sie interessante Vorführungen und kleine Ausstellungen finden. Genießen Sie die verschiedenen kulinarischen Angebote. Bestimmt ergibt sich auch die Gelegenheit mit Schülern, Lehrern und anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Wir bedanken uns jedenfalls für das Interesse und wünschen Ihnen und euch einen angenehmen und informativen Tag der offenen Tür am Gymnasium Salvatorkolleg. Superior Schulleiter Wir beginnen: 9.30 Gottesdienst zum Tag der offenen Tür in der Turnhalle, zelebriert von P. Mariusz und P. Friedrich, mitgestaltet vom Schulchor der Kl. 5 bis 12 (Leitung Christine Braig), Claudia Wick (Querflöte), Magdalena Cech (Violine)

4 10.30 Uhr Schule und mehr Die Schulleitung stellt die Schule vor für Kinder und Eltern, Raum 021/022 Lernen und mehr Uhr Der Schulsanitätsdienst stellt sich vor Die stabile Seitenlage und die Herz-Druck- Massage - Frischen Sie Ihre verschütteten Kenntnisse auf! Christine König, Raum Römische Modenschau Lateingruppe Kl. 7, Susanne Zwilling, Raum SMART-Board: Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, Alfred Schönit, Raum Hör mal, wer da hämmert mach mit im Werkraum, Dieter Allgaier, Raum Kraniche falten zeichnen mit Tafelkreide, Sybille Landau, Kunstraum 2 Schloss, 2. Stock Chemieshow 2020 Schüler der KS1 zeigen faszinierende Experimente aus der Chemie, Hilde Walser, Raum Uhr Schulhausführung durch Schüler der Kl. 5, Sabine Köhler, Dieter Allgaier, Treffpunkt: Raum Roberta Lernen mit Robotern, anschließend: Vorstellung des SMART- Boards, Peter Allgaier, Raum Let`s go to Scotland, Kl. 7, Burge Weiher, Raum Beethoven 1770/2020: Eine musikalisch-literarische Spurensuche zum 250. Geburtstag des Komponisten, Kl. 10a, Christine Braig, Musiksaal, Raum Die Big Band swingt und groovt Manfred Gaupp, 1. Stock beim Treppenhaus zu den naturwissenschaftlichen Räumen De nivea et septem homunculis Schneewittchen. Sketch in lateinischer Sprache, Lateingruppe der Klassen 6a/b/c, Ulrika Stützle, Raum 004/ Willkommen am Salvatorkolleg, Theaterstück der Kl. 5a, Lydia Hohl, Raum Uhr Parkour die kunstvolle Art der Hindernisüberwindung Kl. 5a, 9a-d, Anne Schmid, Turnhalle Bienvenue au collége! Aus dem Französischunterricht, Kl. 6a, Ulrike Schönit, Raum Hit the Box! Die Fünftklässler trommeln auf dem Cajon, Claudia Wick, 1. Stock beim Treppenhaus zu den naturwissenschaftlichen Räumen Anschl.: Cajon-Workshop für Groß und Klein, Claudia Wick, Musiksaal, Raum 244 Anschl.: Amazing London 6a`s quick tour of London, Kl. 6a, Andreas Brade, Raum Vier Spielszenen aus dem Französischanfangsunterricht, Kl. 6c, Karin Heine, Raum 103

5 12.30 Uhr Schule und mehr Ehemalige berichten von ihrer Zeit am Salvatorkolleg, Frank Harteker, Raum Theater ohne vorgefertigten Text spontan, witzig, hintergründig: Das Salvator- Impro lädt ein zu einer Aufführung, Matthias Hoch, Raum Schulhausführung durch Schüler der Kl. 5, Sabine Köhler, Dieter Allgaier, Treffpunkt: Raum 020 Lernen und mehr Die Schlossbläser spielen auf, Bernhard Klein, 1. Stock beim Treppenhaus zu den naturwissenschaftlichen Räumen Klettern an der Kletterwand Kletter-AG, Thorsten Schmidt und Schüler der Kletter-AG, Turnhalle Uhr Lisa à Paris eine Theaterszene aus dem Französischunterricht der Klassen 6b/c, Peter Grupp, Raum Chemieshow 2020 (siehe 11.15) Römische Modenschau Lateingruppe Kl. 7, Susanne Zwilling, Raum Uhr Parkour die kunstvolle Art der Hindernisüberwindung Kl. 5a, 9a-d, Anne Schmid, Turnhalle Anschl. Badminton für jedermann, Martin Redelstein, Turnhalle SMART-Board: Einsatzmöglichkeiten im Unterricht, Alfred Schönit, Raum Let`s go to Scotland, Kl. 7, Burge Weiher, Raum Roberta Lernen mit Robotern, anschließend: Vorstellung des SMART- Boards, Peter Allgaier, Raum Willkommen am Salvatorkolleg, Theaterstück der Kl. 5a, Lydia Hohl, Raum Uhr Schwelgen in Tönen Chorkonzert des Vokalensembles, Christine Braig, Musiksaal, Raum Lisa à Paris eine Theaterszene aus dem Französischunterricht der Klassen 6b/c, Peter Grupp, Raum Uhr Die Schulleitung stellt die Schule vor (siehe 10.30)

6 Ausstellungen: Besucherinformation, Schüler der Klassen 10, Foyer Die Seele baumeln lassen Der Gottesdienstraum ist geöffnet zum Ausruhen, Stillwerden, Nachdenken und Beten, Raum 230 Spirituelle Angebote am Salvatorkolleg, Infotafeln mit Fotos, P. Mariusz Kowalski, Raum 230 Bücherflohmarkt Allerlei Schnäppchen und jeder Cent zugunsten des Schulsozialprojektes des Salvatorkollegs, KSJ-Schülermentoren, P. Mariusz Kowalski, Raum 104 Spielen, Malen und Basteln für die Kleinen. Kinderbetreuung ein Angebot der KSJ bis 15.00Uhr Schülermentoren, Raum 108 Fair Trade Verkauf und Informationen zu fair gehandelten Artikeln, eine Initiative der KSJ-Schülermentoren, Gang bei Raum 104 Der Elternbeirat informiert Foyer Casino royale nothing ventured, nothing gained Spielspaß für Groß und Klein, Kl. 7c, Jasmin Schlichting, Raum 125 (geöffnet von und ) Mitmach-Biologie Fachschaft Biologie, Raum 135 Chemie für Anfänger Susanne Benzinger, Andreas Kolb, Johannes Keckeis, Raum 136 Schülerbibliothek Susanne Feurle, Gisela Rothenhäusler, Schloss, 2. Stock bis Uhr Informationstafel der Kletter-AG, Thorsten Schmidt, Stellwand, Foyer Physik zum Anfassen, Alexander Notz, Frank Schmuck, Markus Brack, Anna Gegenbauer und Schüler der KS 1, Raum 031 Bier brauen live mit kleiner Kostprobe, Begabungsförderung Bierbrauen, Urs Fuchs, Florian Tobisch, Raum 131 Freiwilligendienst Europäischer Solidaritätscorps am Salvatorkolleg, Infotafel, Foyer

7 Ausstellung aus dem Kunstunterricht, KSI, KSII, Kl. 10d, Kl. 9c/d, Kerstin Gmünder Kunstraum 1, Schloss 2. Stock Kunstprojekt IM FOCUS Fotografie Medienkunst Projektleitung: Ute Beatrix Schraag 1. Stock beim Treppenhaus zu den naturwissenschaftlichen Räumen Das Projekt wurde im Schuljahr 2018/2019 in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und dem Kulturdenkmal Sepp Mahler Haus erarbeitet und mit einer feierlichen Vernissage im Juli 2019 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Gang des ersten Stocks und bei der Dschungelwand werden nun die Fotografiearbeiten und die von den Schülern erstellten Mappen mit der Erläuterung und dem Hintergrund des Projekts ausgestellt sein. Die Fotografien waren den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein im romantischen Garten des Kulturdenkmals Sepp Mahler Haus zu besichtigen. Kulinarisches Café, ganztägig, KS1 Raum 111 Waffeln, Kl. 6b, Dieter Allgaier, Erdgeschoss Brunch in der Schule, 2. Obergeschoss, Foyer, Kl. 6a/c Mittagessen Eltern der 9. Klassen, Mensa Hawaii-Bar Mit fruchtig-frischen Cocktails bringt die SMV Sommerfeeling an die Schule und informiert gerne über ihre Aktivitäten, Foyer

8 Die Kollekte im Gottesdienst und der Erlös sind bestimmt für das Schulsozialprojekt des Salvatorkollegs: Unterstützung der Christ JyotiSchool der Salvatorianer in Nagaon/Indien und der benachbarten Blindenschule der Venerini-Schwestern in Guwahati. Hinweise zum Datenschutz Bilder Ihre Persönlichkeitsrechte und der Datenschutz sind uns wichtig. Wir weisen Sie deshalb darauf hin, dass bei dieser Veranstaltung Foto- bzw. Filmaufnahmen gemacht werden, um über die Veranstaltung in den Medien zu berichten und sie in unserer Chronik zu dokumentieren. Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung zu. Private Aufnahmen dürfen nur zum persönlichen Gebrauch gemacht, genutzt und gespeichert werden. Eine Verarbeitung, eine Weiterleitung in sozialen Netzwerken, eine Veröffentlichung ohne Einwilligung der Betroffenen oder eine Nutzung zu anderen Zwecken ist nicht erlaubt. Die Schulleitung

Programm. Tag der offenen Tür

Programm. Tag der offenen Tür Programm Tag der offenen Tür 17. Februar 2019 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, verehrte Eltern und Gäste! Wir, die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern des

Mehr

Programm. Tag der offenen Tür

Programm. Tag der offenen Tür Programm Tag der offenen Tür 25. Februar 2018 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschulklassen, verehrte Eltern und Gäste! Wir, die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern des Salvatorkollegs,

Mehr

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen)

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss. Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen) Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Tag der offenen Tür am 11.11.2017 (08:00 12:30 Uhr) Geplantes P R O G R A M M (vorbehaltlich kleiner Änderungen) Vorträge AULA 08:30 09:15 Uhr Vorstellung der Schule

Mehr

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz

Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz Gymnasium am Kurfürstlichen Schloss Mainz Leo-Trepp-Platz 1 55116 Mainz Tel.: 06131 / 907240 Fax: 06131 / 9072410 email: schulleitung@schloss-online.de Homepage: www.schloss-online.de Tag der offenen Tür

Mehr

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium 27.01.2018 Auf der Steinkaut 1 15 61352 Bad Homburg v.d.h. ehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen, sehr herzlich begrüße

Mehr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr

Samstag, 03. März :00-12:30 Uhr Samstag, 03. März 2018 9:00-12:30 Uhr Herzlich Willkommen am König-Karlmann-Gymnasium Altötting! Die Schulfamilie des König-Karlmann-Gymnasiums freut sich, Ihnen heute unsere Schule vorstellen zu dürfen.

Mehr

Tag der Grundschüler

Tag der Grundschüler Wir laden ganz herzlich zu Unterrichtsbesuchen in unseren 5. Klassen ein: Std. Zeit Klasse 5.1 / Gruppe 1 Raum Klasse 5.1 / Gruppe 2 Raum Frau Bollig Frau Brandt Frau Dr. Hessler D5 B11 Herr P. Becker

Mehr

Der Vormittag im zeitlichen Ablauf

Der Vormittag im zeitlichen Ablauf Städtisches Siebengebirgsgymnasium Bad Honnef Tag der offenen Tür am 25.11.2017 Der Vormittag im zeitlichen Ablauf 9.30 Uhr Begrüßung in der Aula 10.00 12.00 Uhr Unterricht zum Anschauen ab 9.30 Uhr Schulführungen

Mehr

Tag der Grundschüler

Tag der Grundschüler Tag der Grundschüler 28.12015 Wir laden ganz herzlich zu Unterrichtsbesuchen in unseren 5. Klassen ein: Std. Zeit Klasse 5.1 / Gruppe 1 Raum Klasse 5.1 / Gruppe 2 Raum Musik (Bandklasse) Frau Thielen-Sträßer

Mehr

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Stundenplan Besuchstag 30. Nov. 2015 MONTAG, 30. NOVEMBER 2015: TAG DER OFFENEN TÜR FÜR ZUKÜNFTIGE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER UND DEREN ELTERN Liebe Schülerinnen

Mehr

Gesamtschule Gartenstadt. Tag der offenen Tür. Programm zum Tag der offenen Tür am Dezember bis 14 Uhr

Gesamtschule Gartenstadt. Tag der offenen Tür. Programm zum Tag der offenen Tür am Dezember bis 14 Uhr Programm zum Tag der offenen Tür am 11.12.2004 Gesamtschule Gartenstadt lädt ein zum Tag der offenen Tür lebendig leistungsfreudig erfolgreich Wie wir lernen 11:00-12:00 Uhr Besucher können am Unterricht

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 25.11.2017 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Besucher, zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen wir Sie herzlich und freuen uns über das Interesse, das Sie

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Alle Abschlüsse sind an unserer Schule möglich, bis zum Abitur (G9) Unser Programm heute: Beratung Mitmachangebote in

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Kandel! Am Samstag, 26. November von 9.30 Uhr bis ca. 13.

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Kandel! Am Samstag, 26. November von 9.30 Uhr bis ca. 13. Einladung zum Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Kandel! Am Samstag, 26. November 2016 von 9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr laden wir zu unserem Tag der offenen Tür ein. Es finden Informationsveranstaltungen

Mehr

Der Vormittag im zeitlichen Ablauf

Der Vormittag im zeitlichen Ablauf 1 Der Vormittag im zeitlichen Ablauf 9.30 Uhr Begrüßung in der Aula 10.00 12.00 Uhr Unterricht zum Anschauen ab 9.30 Uhr Schulführungen Schülerinnen und Schüler führen fortlaufend; Start im Foyer und im

Mehr

Schülerlotsen helfen Ihnen gerne. Kinderbetreuung im Hort (Raum 314)

Schülerlotsen helfen Ihnen gerne. Kinderbetreuung im Hort (Raum 314) Schülerlotsen helfen Ihnen gerne Kinderbetreuung im Hort (Raum 314) Liebe Gäste und Freunde der Wichern-Schule! Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und möchten

Mehr

Tag der offenen Tür. Samstag, 18. Februar Uhr. Informationen über die Schule R 104

Tag der offenen Tür. Samstag, 18. Februar Uhr. Informationen über die Schule R 104 Tag der offenen Tür Samstag, 18. Februar 2017 9.00 12.30 Uhr Informationen über die Schule R 104 Es besteht die Möglichkeit mit der Schulleitung, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern ins Gespräch zu kommen!

Mehr

Grillen auf dem Schulhof. Kinderbetreuung in A 717 (Altbau, 1. OG)

Grillen auf dem Schulhof. Kinderbetreuung in A 717 (Altbau, 1. OG) Tag der offenen Tür Gymnasium Leopoldinum 27. Januar 2018 8.30 9.15 Gemeinsame Auftaktveranstaltung in der Alten Aula Unsere Schule stellt sich vor 9.30 9.50 Unterrichtsstunden zum Miterleben Teil 1 für

Mehr

Kirchweihfest für Jetzige und Ehemalige

Kirchweihfest für Jetzige und Ehemalige Bereits beim Betreten des Schulhauses konnten die Besucher des 2. Kirchweihfests an der Realschule in Erinnerungen schwelgen: Riesige Fototafeln der Tanzabschlussbälle schickten die Gäste auf eine Zeitreise

Mehr

LUDWIG-GEORGS-GYMNASIUM

LUDWIG-GEORGS-GYMNASIUM LUDWIG-GEORGS-GYMNASIUM Nieder-Ramstädter Str. 2 64283 Darmstadt Tel. 06151 / 132562 Fax 06151 / 133368 lgg@darmstadt.de www.lgg-darmstadt.de Samstag, 03. Februar 2018 8.00 12.00 Uhr Führungen / Informationen

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür am 24.11.2018 von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr Liebe Besucher, zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen wir Sie herzlich und freuen uns über das Interesse, das Sie

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Alle Abschlüsse sind an unserer Schule möglich, bis zum Abitur (G9) Unser Programm heute: Beratung Mitmachangebote in

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

Bild: Marc Schlagenhauf. Das Friedrich-List-Gymnasium

Bild: Marc Schlagenhauf. Das Friedrich-List-Gymnasium Bild: Marc Schlagenhauf Das Friedrich-List-Gymnasium Das Friedrich-List-Gymnasium Profile am Friedrich-List-Gymnasium Klassen 11und 12 Kurssystem Klassen 8, 9 und 10 Französisch, Englisch Russisch Spanisch

Mehr

Das Schulgelände. Fachtrakt: Naturwissenschaften, Geographie, Kunst. Sporthalle. Nordhaus. Eingangsgebäude Musik. Südhaus. Parken auf dem Schulhof

Das Schulgelände. Fachtrakt: Naturwissenschaften, Geographie, Kunst. Sporthalle. Nordhaus. Eingangsgebäude Musik. Südhaus. Parken auf dem Schulhof Das Schulgelände Gymnasium Ohlstedt Fachtrakt: Naturwissenschaften, Geographie, Kunst Sporthalle Eingangsgebäude Musik Südhaus Parken auf dem Schulhof Sthamerstraße Sthamerstraße Eingangsgebäude Erdgeschoss

Mehr

Herzlich Willkommen. König-Karlmann-Gymnasium. Altötting!

Herzlich Willkommen. König-Karlmann-Gymnasium. Altötting! 1 Herzlich Willkommen am König-Karlmann-Gymnasium Altötting! Die SMV (Schülermitverantwortung) 2 Die Schulfamilie des König-Karlmann-Gymnasiums freut sich, Ihnen heute unsere Schule vorstellen zu dürfen.

Mehr

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür! Den Einzelnen und die Gruppe im Blick Alle Abschlüsse sind an unserer Schule möglich, bis zum Abitur (G9) Unser Programm: Führungen durch die Schule Start im

Mehr

Die Realschule Rösrath stellt sich vor:

Die Realschule Rösrath stellt sich vor: Realschule Rösrath Tag der offenen Tür am 12. Januar 2019 Die Realschule Rösrath stellt sich vor: Informationsveranstaltung Unterrichtshospitationen Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern Besichtigung der

Mehr

Wichern-Schule. Grundschule Stadtteilschule Gymnasium

Wichern-Schule. Grundschule Stadtteilschule Gymnasium Wichern-Schule Grundschule Stadtteilschule Gymnasium Tag der offenen Tür Sonnabend, 10. Nov. 2012 11 14 Uhr Schülerlotsen helfen Ihnen gerne Kinderbetreuung im Hort (Raum 314) Unsere Lotsen helfen Ihnen

Mehr

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach

Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach Tag der offenen Tür 10. Januar 2015 Herzlich willkommen! Das Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach freut sich, Sie bzw. euch in unserer Schule begrüßen zu können.

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Bergedorf

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Bergedorf Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Bergedorf Gymnasium Allermöhe Walter-Rothenburg-Weg 41 21035 14. Nov. 2017, 19 Marktplatz der Schulen - 21 Uhr 1. Dez. 2017, 15.30-19 Uhr 29. Jan. 2018,

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Harburg Heisenberg-Gymnasium Triftstraße 43 21075 23. Nov. 2017, 18 Uhr 30. Nov. 2017, 18 bis 19.30 Uhr 13. Jan. 2018, 10-13.30 Uhr Marktplatz der weiterführenden

Mehr

Das Gymnasium an der Wolfskuhle. Tag der offenen Tür. Samstag, 26. November :30 13:00 Uhr

Das Gymnasium an der Wolfskuhle. Tag der offenen Tür. Samstag, 26. November :30 13:00 Uhr Tag der offenen Tür Samstag, 26. November 2016 9:30 13:00 Uhr Programmangebote 9:30 Uhr Begrüßung und allgemeine Informationen Aula BrassRoots Big Band, Chor 10:15 Anschauungsunterricht 11:30 Uhr in den

Mehr

Kursheft für Jahrgang ALLE

Kursheft für Jahrgang ALLE Kursheft für Jahrgang ALLE IGS Helpsen, 03.08.2016 01 - Schach - Donnerstag Sonntag 14:05-15:40 E8 Jg. 5,6,7,8,9,10 01 Schach - Das Spiel der Könige für jedermann erlernbar. Du lernst die Grundzüge der

Mehr

Ablauf des heutigen Abends

Ablauf des heutigen Abends Herzlich Willkommen Ablauf des heutigen Abends Begrüßung der Viertklässler durch Schüler unserer Schule Begrüßung durch die Schulleitung Band Beiträge der Fünftklässler ( über unsere Schule ) Let s speak

Mehr

Schulbuchliste der Oberschule Uplengen. - Hauptschule

Schulbuchliste der Oberschule Uplengen. - Hauptschule Schulbuchliste der Oberschule Uplengen - Hauptschule Schuljahr 2016 / 2017 Klasse 6 Hauptschule Praxis Sprache 6 (ab Schulj. 13/14) Maßstab 6 Let s go Band 2 Elementar 5/6 Durchblick Geschichte 5/6 Durchblick

Mehr

HELMHOLTZ GYMNASIUM ZWEIBRÜCKEN. INFORMATIONSTAG Samstag, 12. November 2016 PROGRAMM

HELMHOLTZ GYMNASIUM ZWEIBRÜCKEN. INFORMATIONSTAG Samstag, 12. November 2016 PROGRAMM HELMHOLTZ GYMNASIUM ZWEIBRÜCKEN INFORMATIONSTAG Samstag, 12. November 2016 PROGRAMM UNTERRICHTSZEITEN 1. Stunde 7:50 8:30 2. Stunde 8:35 9:15 Pause (9:15 9:35) 3. Stunde 9:35 10:15 4. Stunde 10:20 11:00

Mehr

LUDWIG-GEORGS-GYMNASIUM

LUDWIG-GEORGS-GYMNASIUM LUDWIG-GEORGS-GYMNASIUM Nieder-Ramstädter Str. 2 64283 Darmstadt Tel. 06151 / 132562 Fax 06151 / 133368 lgg@darmstadt.de www.lgg-darmstadt.de Samstag, 09. Februar 2019 8.00 12.00 Uhr Führungen / Informationen

Mehr

Frühstück in der Mensa Kaffee und Kuchen in N 111 (Schülercafé) Grillen auf dem Schulhof

Frühstück in der Mensa Kaffee und Kuchen in N 111 (Schülercafé) Grillen auf dem Schulhof Tag der offenen Tür Gymnasium Leopoldinum 28. November 2015 8.30 9.15 Gemeinsame Auftaktveranstaltung in der Alten Aula Unsere Schule stellt sich vor 9.30 9.50 Unterrichtsstunden zum Miterleben Teil 1

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

50 Jahre REALSCHULE OBRIGHEIM SCHUL FEST. 21.Juli bis 18 Uhr FESTPLANER

50 Jahre REALSCHULE OBRIGHEIM SCHUL FEST. 21.Juli bis 18 Uhr FESTPLANER 50 Jahre REALSCHULE OBRIGHEIM SCHUL FEST 21.Juli 2018 11 bis 18 Uhr FESTPLANER Liebe Gäste, die Realschule Obrigheim feiert in diesem Schuljahr ihren 50. Geburtstag. 50 Jahre geprägt von der Arbeit ganz

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Tag der offenen Tür. am Adorno-Gymnasium. am von 10:00-13:00 Uhr

Herzlich Willkommen. zum Tag der offenen Tür. am Adorno-Gymnasium. am von 10:00-13:00 Uhr Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür am Adorno-Gymnasium am 27.01.2018 von 10:00-13:00 Uhr Palleskestraße 60 65929 Frankfurt am Main Telefon: 069/212-71917 Telefax: 069/212-75975 E-Mail: sekretariat@gymnasium-nied.de

Mehr

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen.

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen. Alle Infos dazu findet Ihr auf der AG-Stellwand im Flur

Mehr

Erdgeschoss Hauptgebäude

Erdgeschoss Hauptgebäude Erdgeschoss Hauptgebäude Foyer Herzlich Willkommen in der Goetheschule! Informationen zu Schwerpunkten unserer Schule durch Schulleitung / Erprobungsstufenteam / Elternvertreter Fr. Dr. Haas, Fr. Lietzke-Schwerm,

Mehr

Tag der Offenen Tür 06. Dezember 2014

Tag der Offenen Tür 06. Dezember 2014 Tag der Offenen Tür 06. Dezember 2014 FÜHRUNGEN DURCH DIE SCHULE (TREFFPUNKT AN DER SPORTHALLE) 11.15 Uhr 11.30 Uhr 12.00 Uhr 12.30 Uhr 13.00 Uhr 13.15 Uhr Unsere Oberstufenschüler/innen zeigen Ihnen unsere

Mehr

Bild: Marc Schlagenhauf. Das Friedrich-List-Gymnasium

Bild: Marc Schlagenhauf. Das Friedrich-List-Gymnasium Bild: Marc Schlagenhauf Das Friedrich-List-Gymnasium Das Friedrich-List-Gymnasium Profile am FLG Klassen 11und 12 Kurssystem Französisch oder Klassen 8, 9 und 10 Spanisch oder Russisch Sprachliches Profil

Mehr

Hilda-Gymnasium Pforzheim Terminübersicht 2017/18

Hilda-Gymnasium Pforzheim Terminübersicht 2017/18 Hilda-Gymnasium Pforzheim Terminübersicht 2017/18 Stand: 16.03.2018 11:21Uhr Sep Okt Nov Dez Jan Feb März April Mai Juni Juli Sep September 2017 11.09. Unterrichtsbeginn für die Klassen 6 bis 10 und K2

Mehr

Tag der ofeeee Tür am 9. Februar 2019

Tag der ofeeee Tür am 9. Februar 2019 Erdgeschoss Pforte Gymeasiumstraße R 9 R 10 R 11 Meesa R 19 Trefpuekt zur aausführueg Schülerinnen der Klasse 7b führen Sie ab 9:30 Uhr durch die Schule. Die Führungen fnden jede Viertelstunde stat. Elterebeirat

Mehr

Das Friedrich-List- Gymnasium M i t e i n a n d e r. Z u k u n f t. B i l d e n.

Das Friedrich-List- Gymnasium M i t e i n a n d e r. Z u k u n f t. B i l d e n. Das Friedrich-List- Gymnasium 2019 M i t e i n a n d e r. Z u k u n f t. B i l d e n. Das Friedrich-List-Gymnasium 2 Profile am FLG Klassen 11 / 12 Kurssystem Klassen 8, 9 und 10 Französisch oder Spanisch

Mehr

Schulbuchliste der Oberschule Uplengen. - Hauptschule

Schulbuchliste der Oberschule Uplengen. - Hauptschule Schulbuchliste der - Hauptschule Schuljahr 2018 / 2019 Klasse 6 Hauptschule Praxis Sprache 6 (ab Schulj. 13/14) Maßstab 6 Let s go Band 2 Elementar 5/6 Durchblick Geschichte 5/6 Durchblick Erdkunde 5/6

Mehr

Goethe-Gymnasium Ibbenbüren. Herzlich willkommen!

Goethe-Gymnasium Ibbenbüren. Herzlich willkommen! Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Herzlich willkommen! Schülerinnen und Schüler Vielfalt Internationales Was macht das Goethe zum Goethe? Individuelle Förderung Zuverlässigkeit Schule zum Mitmachen Leben und

Mehr

Studieninformationstag

Studieninformationstag Studieninformationstag Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Campus Sankt Augustin 13. Mai 2017 von 9.00 bis 13.00 Uhr Programm Informationen zu allen Bachelorstudiengängen der Hochschule Vorträge und Kurzvorlesungen

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015 GYMNASIUM AM NEANDERTAL, Erkrath Einladung zum am 21. November 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es so weit: Die Grundschulzeit geht dem Ende entgegen und ihr seid bestimmt schon

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR am , 16 Uhr bis 20 Uhr Übersicht und Orientierung im Schulhaus

TAG DER OFFENEN TÜR am , 16 Uhr bis 20 Uhr Übersicht und Orientierung im Schulhaus TAG DER OFFENEN TÜR am 30.01.2009, 16 Uhr bis 20 Uhr Übersicht und Orientierung im Schulhaus Keller und Erdgeschoss Fach Art der Präsentation Zimmer Abicafé Abicafé das klügste Café der Welt Cafeteria

Mehr

Modernstes Reisemanagement in klassischem Gewand...

Modernstes Reisemanagement in klassischem Gewand... Modernstes Reisemanagement in klassischem Gewand... Tübingen, Firmendienst Schellingstrasse 2 72072 Tübingen Telefon (07071) 79 79 0 tuebingen@reeg.com Uwe Metz Telefon (07071) 79 79-23 umetz@reeg.com

Mehr

September Kein Nachmittagsunterricht da Fachkonferenzen Einschulung der Klassen 5 Gemeindehalle Neckargröningen

September Kein Nachmittagsunterricht da Fachkonferenzen Einschulung der Klassen 5 Gemeindehalle Neckargröningen Terminplan 2018/19 Stand: 18.09.2018 Tag Datum Zeit Mo -Fr 10.09. 14.09.18 Di 11.09.18 14.15 Uhr od.fr. September 2018 Kein Nachmittagsunterricht da Fachkonferenzen Einschulung der Klassen 5 Gemeindehalle

Mehr

Gelungene Eröffnung des EMSORAMA auf dem Werkgelände der EMS-CHEMIE in Domat/Ems

Gelungene Eröffnung des EMSORAMA auf dem Werkgelände der EMS-CHEMIE in Domat/Ems Domat/Ems, 15. Januar 2016 MEDIENMITTEILUNG Gelungene Eröffnung des EMSORAMA auf dem Werkgelände der EMS-CHEMIE in Domat/Ems Im Beisein von über 80 faszinierten Gästen konnte die Chefin der EMS-CHEMIE,

Mehr

Unsere Leitsätze Was Du von uns erwarten kannst:

Unsere Leitsätze Was Du von uns erwarten kannst: Willkommen im Unsere Leitsätze Was Du von uns erwarten kannst: Individuelle Förderung Soziales Lernen Studien- und Berufswahlorientierung Kooperation Schule - Wirtschaft Methodenlernen Arbeit mit Medien

Mehr

Informationsheft für Schülerinnen und Schüler

Informationsheft für Schülerinnen und Schüler Informationsheft für Schülerinnen und Schüler Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. ( Guy de Maupassant ) Liebe Schülerinnen und Schüler, als Schulleiterin der Robert-Bosch-Realschule

Mehr

Das Schulgelände. Fachtrakt: Naturwissenschaften, Geographie, Kunst. Sporthalle. Nordhaus. Eingangsgebäude Musik. Südhaus. Parken auf dem Schulhof

Das Schulgelände. Fachtrakt: Naturwissenschaften, Geographie, Kunst. Sporthalle. Nordhaus. Eingangsgebäude Musik. Südhaus. Parken auf dem Schulhof Das Schulgelände Gymnasium Ohlstedt Fachtrakt: Naturwissenschaften, Geographie, Kunst Sporthalle Eingangsgebäude Musik Südhaus Parken auf dem Schulhof Sthamerstraße Sthamerstraße Eingangsgebäude Erdgeschoss

Mehr

ANMELDEWOCHE:

ANMELDEWOCHE: ANMELDEWOCHE: 04.02.2019-08.02.2019 Öffnungszeiten des Schulbüros zur Anmeldung der Schüler/innen für die neuen 5. Klassen (Schuljahr 2019/20): Montag 08.00 Uhr - 17.00 Uhr Dienstag 08.00 Uhr - 17.00 Uhr

Mehr

kunstwegen wegekunst

kunstwegen wegekunst Schüler: Projekt kunstwegen März bis September 2006 Maike, Andreas Kl., Andreas Ko., Paul, Kai, Damian, Heike, Vanessa (Altersgruppe 16 bis 18 Jahre) Lehrerteam: Thomas Arnold, Mück Wettstein, Ann-Kristin

Mehr

Das Gymnasium an der Wolfskuhle. Tag der offenen Tür. Samstag, 23. November :30 13:00 Uhr

Das Gymnasium an der Wolfskuhle. Tag der offenen Tür. Samstag, 23. November :30 13:00 Uhr Tag der offenen Tür Samstag, 23. November 2013 9:30 13:00 Uhr Programmangebote 9:30 Uhr Begrüßung und allgemeine Informationen Aula BrassRoots Big Band Budding Brass Big Band ab 10:15 Uhr Anschauungsunterricht

Mehr

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24

Schnuppertage. Musikum Seekirchen. Schnuppertage im. Seekirchen. MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai Bahnhofstraße 24 Schnuppertage MO, 4. Mai bis FR, 8. Mai 2015 Musikum Bahnhofstraße 24 Musikum / Bahnhofstraße 24 / 06212 7384 www.musikum-salzburg.at / seekirchen@musikum.at Das Musikum lädt interessierte Eltern, Jugendliche

Mehr

HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star

HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star HERBST 2007 Halloween Heidberg BOX TOWN die Kistenstadt der Kinder MAK Hier bist du ein Star Aktionstag im 2stromLand ComputerCamp Experimentierwoche Rühme Kreatives Gestalten B58 2 Naturspielplatz Heidberg

Mehr

Tag der offenen Tür 2017

Tag der offenen Tür 2017 Tag der offenen Tür 2017 an der P R O G R A M M H E F T 10.00 10.50 Uhr Buntes Rahmenprogramm (Moderation: Schülersprecher Jasmin Fuhrmann und Enric Tange) Orchester Leitung: Frau Gierke Begrüßung Erprobungsstufenchor

Mehr

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Schülerzeichnung Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium 28.01.2012 Auf der Steinkaut 1-15 61352 Bad Homburg v.d.h. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen,

Mehr

Einführung in den 5. Jahrgang

Einführung in den 5. Jahrgang Einführung in den 5. Jahrgang Auf der Galerie im Altbau werden unsere Fünftklässler und Ihre Klassenlehrerinnen zu folgenden Themen informieren: Ankommen in der JCS A108 Tischgruppentraining (Beginn der

Mehr

Tag der offenen Tür. Samstag, den am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Tag der offenen Tür. Samstag, den am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Tag der offenen Tür Samstag, den 20.01.2018 -Gymnasium www.fvstein.de Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, Die Grundschulzeit geht zu Ende und eine wichtige Entscheidung steht

Mehr

Tag der offenen Tür Samstag, den , Uhr

Tag der offenen Tür Samstag, den , Uhr Antonianger 22 C 31061 Alfeld (Leine) Tel. 05181 / 3061 gymalfeld@t-online.de Tag der offenen Tür Samstag, den 20.01.2018, 10.00-13.00 Uhr Liebe Besucherinnen und Besucher, wir freuen uns, dass Sie den

Mehr

Nachstehend im Überblick die Termine der einzelnen Veranstaltungen:

Nachstehend im Überblick die Termine der einzelnen Veranstaltungen: E i n l a d u n g zum Besuch von Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die

Mehr

Elternbrief Nr /2015

Elternbrief Nr /2015 Elternbrief Nr. 2 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, 1 3 Einladung zum Konzert zur Jahreswende 4 Termine bis zu den Osterferien 5 Berichtigung Abiturienten

Mehr

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 10. und 11. Januar 2019

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 10. und 11. Januar 2019 10. Dezember 2018 Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 10. und 11. Januar 2019 Liebe Besucherinnen und Besucher Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kantonsschule Enge interessieren und

Mehr

Programm zum Tag des offenen Unterrichts Uhr

Programm zum Tag des offenen Unterrichts Uhr Programm zum Tag des offenen Unterrichts 10. 11. 2018 09.00-12.30 Herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen und euch einen schönen, interessanten und informativen Vormittag an der Goetheschule! Showbühne

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM W

-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM W ANK GYMNASIUM WERNE ANNE FRANK GYMNASIUM WERNE ANNE FRANK GYMNASIUM WERNE ANNE FRANK GYMNASIUM WERNE -GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM WERNE ANNE-FRANK-GYMNASIUM

Mehr

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 11. und 12. Januar 2018

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 11. und 12. Januar 2018 2. Dezember 2017 Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 11. und 12. Januar 2018 Liebe Besucherinnen und Besucher Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kantonsschule Enge interessieren, und

Mehr

Freitag, 19. Januar 2018

Freitag, 19. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Nachfolgend finden Sie alle Veranstaltungen für Studieninteressierte: Tag der Medizinischen Fakultät 09:00-10:30 10:00-16:00 11:00-12:30 14:00-15:30 14:30-15:30 15:30-16:00 Infomesse

Mehr

Willkommen welcome. hoş geldiniz желанный. Einladung zum. Tag der offenen Tür am. Gymnasium Schloss Overhagen

Willkommen welcome. hoş geldiniz желанный. Einladung zum. Tag der offenen Tür am. Gymnasium Schloss Overhagen Willkommen welcome hoş geldiniz желанный Einladung zum Tag der offenen Tür am Gymnasium Schloss Overhagen Samstag, den 20. Januar 2018, von 10.30 13.30 Uhr Schule ist bekanntlich nicht nur Unterricht!

Mehr

Herzlich willkommen zum. Jodocus Open. (Tag der offenen Tür) der. Jodocus Nünning Gesamtschule Borken. Zusammen lernen und etwas leisten

Herzlich willkommen zum. Jodocus Open. (Tag der offenen Tür) der. Jodocus Nünning Gesamtschule Borken. Zusammen lernen und etwas leisten Herzlich willkommen zum Jodocus Open (Tag der offenen Tür) der Jodocus Nünning Gesamtschule Borken Zusammen lernen und etwas leisten Neumühlenallee 140, 46325 Borken Tel.: 02861/9328-40 // Fax: 02861/9328-20

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 12. und 13. Januar 2017

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 12. und 13. Januar 2017 23. Dezember 2016 Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 12. und 13. Januar 2017 Liebe Besucherinnen und Besucher Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kantonsschule Enge interessieren, und

Mehr

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 12. und 13. Januar 2017

Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 12. und 13. Januar 2017 23. Dezember 2016 Besuchstage für zukünftige Schülerinnen und Schüler 12. und 13. Januar 2017 Liebe Besucherinnen und Besucher Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kantonsschule Enge interessieren, und

Mehr

Mag. Ulrike Schüßling

Mag. Ulrike Schüßling Mag. Ulrike Schüßling Beileidsbekundungen Liebe Ulli, Du hast mich zu früh und überraschend verlassen. Du warst immer ein Stehaufmännchen, hast mich immer in Staunen versetzt und mir Kraft gegeben. Am

Mehr

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl

Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Herzlich willkommen bei uns am MNG Rämibühl Stundenplan Besuchstag 1. Dez. 2014 MONTAG, 1. DEZEMBER 2014: TAG DER OFFENEN TÜR FÜR ZUKÜNFTIGE SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER UND DEREN ELTERN Liebe Schülerinnen

Mehr

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020

Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Eltern-Informationsveranstaltungen der zukünftigen 5. Klassen und Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/2020 Kreis Rendsburg-Eckernförde Altenholz, Di 12.02.2019, um 18.00 Uhr Eingangshalle (montags bis

Mehr

TAG DER OFFENEN TÜR SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013, 9.30 UHR

TAG DER OFFENEN TÜR SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013, 9.30 UHR TAG DER OFFENEN TÜR AN DER MÄRKISCHEN SCHULE FÜR GRUNDSCHULELTERN, GRUNDSCHÜLERINNEN UND GRUNDSCHÜLER SAMSTAG, 23. NOVEMBER 2013, 9.30 UHR Märkische Schule Städt. Gymnasium für Jungen und Mädchen Saarlandstr.

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium Schüler dieser Ausbildungsrichtung erwerben vertiefte naturwissenschaftliche Kenntnisse

Mehr

Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür 2018 Tag der offenen Tür 2018 an der P R O G R A M M H E F T 10.00 10.50 Uhr Buntes Rahmenprogramm (Moderation: Schülersprecher Jennifer Eschmann und Jonas Kebsch) Orchester Leitung: Frau Gierke Begrüßung Erprobungsstufenchor

Mehr

Kontakt Ausgabe 1. Klassensprecherseminar

Kontakt Ausgabe 1. Klassensprecherseminar Ausgabe 1 /2010 Klassensprecherseminar Konstantin Sturm, Julia Bailer und Ertan Dikme Vom 4. bis 5. Oktober 2010 fand in der Mensa des IGV das Klassensprecherseminar statt, an dem neben den Klassensprechern

Mehr

gestalten Kinder Weidigschule Butzbach machen Schule Gymnasium des Wetteraukreises stark

gestalten Kinder Weidigschule Butzbach machen Schule Gymnasium des Wetteraukreises stark gestalten Weidigschule Butzbach Schule Gymnasium des Wetteraukreises Kinder stark machen Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns über Ihr Interesse an der Weidigschule

Mehr

Elternbrief Nr /2016

Elternbrief Nr /2016 Elternbrief Nr. 3 2015/2016 Inhaltsverzeichnis 2 Termine bis zu den Sommerferien Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mit dem dritten Elternbrief informieren wir Sie über wichtige Termine

Mehr

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg

Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde. Bezirk Harburg Veranstaltungen im Rahmen der Anmelderunde Bezirk Harburg Stadtteilschule Ehestorfer Weg Ehestorfer Weg 14 21075 04.12. 2018, Info - Abend 19 Uhr 25.01.2019, 16-19 Uhr Tag der offenen Tür Ehestorfer Weg

Mehr

Chorklassen am Reuchlin

Chorklassen am Reuchlin Chorklassen am Reuchlin Tabellarische Übersicht über die besonderen Aktivitäten der Chorklassen am Reuchlin-Gymnasium Chorklasse I 2009-2011 Weiße T-Shirts mit roter Schrift ChoKl 5: 14.10.09 Kirchenkonzert

Mehr

Privatschule Staatlich anerkannte Ersatzschule. Gemeinsam Leben Lernen

Privatschule Staatlich anerkannte Ersatzschule. Gemeinsam Leben Lernen Privatschule Staatlich anerkannte Ersatzschule Gemeinsam Leben Lernen Herzlich willkommen Leben Lernen ist die Hauptaufgabe von Kindern und Jugendlichen. Dabei brauchen sie Unterstützung und Anleitung.

Mehr