goffit.de Messemagazin 2016 goffit Deine Messe für Ausbildung und Duales Studium 3. JUNI 10:00 15:00 UHR 4. JUNI 10:00 14:00 UHR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "goffit.de Messemagazin 2016 goffit Deine Messe für Ausbildung und Duales Studium 3. JUNI 10:00 15:00 UHR 4. JUNI 10:00 14:00 UHR"

Transkript

1 Offenbach am Main Stadt und Kreis goffit.de Messemagazin 2016 goffit Deine Messe für Ausbildung und Duales 3. JUNI 10:00 15:00 UHR 4. JUNI 10:00 14:00 UHR STADTHALLE OFFENBACH WALDSTRASSE OFFENBACH AM MAIN

2 2 EIN ERFOLGREICHER BESUCH DEIN ERFOLGREICHER BESUCH DER AUSBILDUNGSMESSE goffit 2016 NÜTZLICHE TIPPS FÜR DEN BESUCH: Bald ist es so weit. Du stehst vor der Entscheidung, wie Du Dein Leben nach der Schule gestalten sollst. Machst Du eine Ausbildung, ein oder sogar beides? Diese Fragestellung gilt es zu beantworten. Die Ausbildungsmesse goffit am 3. und 4. Juni 2016 kann Dir bei der Beantwortung Deiner Fragen behilflich sein. Die Vertreter von über 70 Unternehmen, Institutionen, Kammern, Innungen und verschiedene Studienanbieter beantworten gerne Deine Fragen und geben eine Rückmeldung zu Deinem Auftreten. Trau Dich und gestalte Deine Zukunft! Du kannst jeden Aussteller einfach ansprechen, auch ohne Termin! EINE GUTE VORBEREITUNG IST WICHTIG! 1. Informiere Dich vorher Die Grundlage für Erfolg ist eine gute Vorbereitung. Dies gilt besonders für einen erfolgreichen Messebesuch. Informiere Dich vor dem Messebesuch anhand dieser Broschüre über die beteiligten Unternehmen, Institutionen, Kammern, Innungen und die Studienanbieter. Du findest hier alle angebotenen Ausbildungsplätze und Studiengänge zusammen mit den Zugangsvoraussetzungen der Anbieter. Weitergehende Informationen findest Du auf 2. Zusatzangebot Anmeldung zu den Vorträgen und Workshops Die Lehrer werden die Schülerinnen und Schüler der Schulen in Stadt und Kreis Offenbach auf die Messe vorbereiten. Die Berufsberater der Agentur für Arbeit werden dabei unterstützen, die Messemagazine in den Schulen verteilen und die goffit vorstellen. Gespräche mit den Ausstellern sind grundsätzlich ohne Termin möglich. Die Terminvereinbarung zu den Vorträgen und Workshops ist ein Zusatzangebot. Termine können direkt über Deinen Lehrer vereinbart werden. Sprich ihn einfach in der Schule darauf an oder melde Dich direkt per an 3. Eine gute Vorbereitung auf die Gespräche Bereite Dich gut auf Deine Gespräche vor. Dazu mach Dir ein genaues Bild über das Unternehmen, die Institution etc., für die Dein Gesprächspartner tätig ist. Dazu empfiehlt es sich, gleich die Bewerbungsunterlagen mitzunehmen. Du bekommst die Möglichkeit, Deine Bewerbungsunterlagen persönlich abzugeben. Allerdings wird dies nicht bei allen Unternehmen möglich sein, denn bei einigen gibt es ausschließlich ein Online-Bewerbungsverfahren. 4. Der Besuch der Messe Trau Dich, sprich die Berater am Messestand einfach an.

3 DAS ANMELDEVERFAHREN / VERZEICHNIS DER STUDIENANGEBOTE 3 DAS ANMELDEVERFAHREN Keine Einzeltermine einfach vorbeikommen und Gespräch mit den Ausstellern führen. Gespräche mit den Ausstellern sind immer möglich. Anmeldungen für die Vorträge und Workshops können an suesser@offenbach.ihk.de gesendet werden. Schulen/Klassen/Gruppen, die die goffit am 3. Juni 2016 gemeinsam besuchen möchten, melden sich auf an und bekommen anschließend einen Zeitkorridor für den Besuch vorgeschlagen. Ziel ist es, den Besucherstrom an diesem Tag besser zu steuern. Am 4. Juni 2016 können Schulen/Klassen/Gruppen die goffit auch ohne Anmeldung besuchen. DAS ANMELDEVERFAHREN FÜR SCHULEN AM FREITAG, DEN 3. JUNI 2016: Angemeldete Schulen/Klassen/Gruppen besuchen die Messe (Anmeldeformular auf Zeitkorridore für die Schulen/Klassen/Gruppen werden vergeben (10:00 Uhr, 11:00 Uhr, 12:00 Uhr). Zusätzlich können Schüler/innen Termine für die Vorträge und Workshops vereinbaren ( an: suesser@offenbach.ihk.de oder auf Gespräche mit den Ausstellern sind jederzeit möglich. DAS ANMELDEVERFAHREN AM SAMSTAG, DEN 4. JUNI 2016: Anmeldungen zu den Vorträgen und Workshops an suesser@offenbach.ihk.de oder auf Gespräche mit den Ausstellern sind auch jederzeit ohne Gesprächstermine möglich. Besuch von Schulklassen/Gruppen ohne Anmeldung möglich. VERZEICHNIS DER STUDIENANGEBOTE VOLLSTÄNDIGES ANGEBOT AUF Studiengang Seite/Stand Allgemeine Verwaltung (B.A.) 16/66, 18/29 Bachelor of Arts Fachrichtung Handel 16/7, 17/54 Bachelor of Engineering 14/6 Bachelor of Laws /Sozialverwaltung- Rentenversicherung (gehobene Beamtenlaufbahn) 11/39 Banking & Finance 9/11, 13/36, 19/2, 20/15 Bauingenieurwesen 9/61, 16/47 Bauwesen 12/53 Betriebswirt Hygienetechnik 15/31 Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) 13/36 8/16, 9/11, 10/64, 11/48, Betriebswirtschaftslehre (B.A.) 11/71, 12/53, 12/70, 14/24, 15/A, 15/3, 15/9, 16/10 Bundespolizeivollzugsbeamter im gehobenen Dienst 10/42 Business Administration (B.A.) 10/38, 13/36, 15/68 Business Information Manager (B.Sc.) 10/34 Diplom-Finanzwirt 13/35 E-Business & Informationsmanagement 15/68 Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) 15/22 Elektrotechnik 11/8, 12/28, 12/53, 17/40 European Management (B.A.) 12/69 Flugsicherungsingenieur 11/8 Gehobener Justizdienst - Laufbahnzweig 14/37 Vollzugs- und Verwaltungsdienst Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) 13/36 Gesundheitspsychologie & Pflege (B.A.) 13/36 Handel & Dienstleistung, Konsumgüterhandel 9/11, 16/7 Studiengang Seite/Stand Handelsfachwirt 8/14, 11/46, 16/7 Holztechnik 12/53 Hotel- und Gastronomiemanagement 9/11 Immobilienwirtschaft (B.A.) 16/7 Industrie, Fachrichtung Spedition & Logistik 9/11 Informatik 16/10, 9/11 International Business B.A. 8/14, 10/34 International Management (B.A.) 13/36 International Projekt Engineering 12/53 Internationale Betriebswirtschaftslehre & Außenwirtschaft (B.A.) 9/11 Landschaftsarchitektur 13/44 Luft- und Raumfahrttechnik (Master of Science) 10/64 Luftverkehrsmanagement 11/8 Maschinenbau 12/28, 12/53, 15/22, 17/13 Mechatronik 12/53, 17/13 Medien/Onlinemedien 12/53 Politikwissenschaft (Master of Arts) 10/64 Psychologie (Master of Science) 10/64, 13/36 Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht 12/53 Service-Ingenieurwesen (Bachelor of Engineering) 10/38 für den gehobenen Kriminaldienst des Bundes (B.A.) 10/73 Warenwirtschaft und Logistik (B.A.) 16/7 Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 9/11, 10/64, 12/53 Wirtschaftsingenieurwesen 12/53, 17/40 Zollbeamter im gehobenen Zolldienst 14/50

4 4 DER AUSBILDUNGSANGEBOTE VERZEICHNIS DER AUSBILDUNGSANGEBOTE VOLLSTÄNDIGES ANGEBOT AUF Ausbildungsberuf Seite/Stand Altenpfleger, Altenpflegehelfer 9/56, 12/57 Anlagenmechaniker 10/38, 12/28, 17/13 Automobilkaufmann 9/12 Bankkaufmann 18/4, 18/49, 19/2 Bauzeichner 9/61 Berufskraftfahrer 12/70, 16/10, 18/30 Beton- und Stahlbetonbauer 9/61 Binnenschiffer 20/20 Biologielaborant 10/34 Bundespolizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst 10/42 Chemielaborant 10/34 Chemikant 10/34 Elektroniker für Betriebstechnik 10/34, 12/28, 14/6, 15/22, 20/20 Elektroniker für Energieund Gebäudetechnik 17/40 Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme 17/13 Elektroniker für Geräte und Systeme 10/64, 17/13, 19/18 Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik 17/40 Erzieher 9/56 Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste 10/73 Fachinformatiker 8/1, 9/5, 10/73, 12/59, 14/33, 15/22 Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen 11/71 Fachkraft für Lagerlogistik 14/24, 15/22, 16/7, 16/10, 17/60 Fachkraft für Metalltechnik 19/19 Fachkraft für Veranstaltungstechnik 18/30 Fachlagerist 8/14, 16/10 Fachleute für Systemgastronomie 13/32 Fahrradmonteur 19/19 Fahrzeuglackierer 16/47 Feinwerkmechaniker 16/17 Finanzwirt 13/35 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 9/61 Fluggerätemechaniker 10/64 Fotograf 10/73 Gärtner 13/44 Gebäudereiniger 15/31 Geomatiker 10/64 Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger 18/58 Gießereimechaniker 17/52 Heilerziehungspfleger, Heilerziehungspflegehelfer 9/56, 18/25 Immobilienkaufmann 18/30, 19/26 Industriekaufmann 11/48, 12/28, 14/6, 15/22, 17/52, 19/18 Industriemechaniker 10/34, 14/6, 15/3, 17/52, 19/18, 19/19, 20/20 Informatikkaufmann 11/48, 15/A, 16/10 IT-Systemelektroniker 10/64, 10/73 IT-Systemkaufmann 14/33 Kanalbauer 9/61 Ausbildungsberuf Seite/Stand Konstruktionsmechaniker 19/19, 20/55 Kaufmann für Büromanagement 10/34, 10/73, 11/71, 11/8, 15/31 Kaufmann für Dialogmarketing 12/28 Kaufmann für Groß- und Außenhandel 8/1, 11/27, 14/24, 16/10, 17/60 Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung 12/70 Kaufmann im Einzelhandel 8/14, 11/46, 16/7, 17/23, 17/54 Kaufmann im Gesundheitswesen und Gesundheitswesen/Service 19/51 Kfz.-Mechatroniker 9/5, 9/12, 10/73 Konstruktionsmechaniker 19/19, 20/55 Krankenpflegehelfer 10/72 Metallbauer 19/19 Landschaftsgärtner 13/44 Maler- und Lackierer 16/47 Maschinen- und Anlagenführer 13/21, 14/6, 19/19 Mathematisch-Technischer Softwareentwickler 14/33 Maurer 9/61 Mechatroniker 10/64, 11/71, 14/6, 15/3, 15/22, 17/52 Mechatroniker für Kältetechnik 10/38 Mediengestalter Digital und Print 14/24 Medientechnologe Druck 17/52 Medizinisch Technischer Assistent in der Radiologie 18/58 Medizinscher Fachangestellter 16/43 Metallbauer 19/19 Mittlerer Justizdienst - Laufbahnzweig Allgemeiner Vollzugsdienst 14/37 Operationstechnischer Assistent 18/58 Rohrleitungsbauer 9/61 Schreiner 20/20 Sozialassistent 9/56 Sozialversicherungsfachangestellter 11,39, 19/51 Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger 9/56, 18/25 Steuerfachangestellter 19/67 Straßenbauer 9/61, 18/30 Technischer Modellbauer 16/17, 17/52 Technischer Produktdesigner 15/3, 15/22, 16/17, 17/52, 19/18, 20/55 16/17 Trockenbaumonteur 9/61 Veranstaltungskaufmann 9/5, 18/30 Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuktechnik, FR Formteile Verkäufer 8/14, 11/46, 16/7 Verwaltungsfachangestellter 16/66 Wasserbauer 20/20 Werkzeugmechaniker 13/21, 15/22 Zerspanungsmechaniker Zimmerer 9/61 Zollbeamter im mittleren Zolldienst 14/50 Zweiradmechatroniker 19/19 13/21, 14/6, 15/3, 15/22, 17/52, 19/19

5 goffit 2016 DIE AUSBILDUNGSMESSE FÜR STADT UND KREIS OFFENBACH PROGRAMM 5 FREITAG 3. JUNI :00 11:00 Uhr IHK-Elternfrühstück im Raum 1 10:00 15:00 Uhr Informationen an den Messeständen ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE UND VORTRÄGE: PROGRAMM Raum 2 Workshop: Teste dich selbst! Einstellungstests Ausbildungspark 10:30 Uhr, 12:00 Uhr, 13:30 Uhr Raum 1 Vorträge/Workshops 09:00 Uhr IHK-Elternfrühstück 11:00 Uhr Wie geht es nach der Schule weiter? Wie finde ich heraus, was ich (werden) will? Was ist das Richtige für mich - Ausbildung, oder beides? Oder was ganz anderes? Sigrid Knorr Business Coach und Expertin Young Professional Frankfurt 12:30 Uhr Studieren und Geld verdienen mit einem dualen Bachelor- an der Berufsakademie Rhein-Main: Voraussetzungen, Möglichkeiten und Berufsaussichten 13:30 Uhr Die Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Frankfurt/M. informiert über die Aufgaben der Bundespolizei SAMSTAG 4. JUNI :00 14:00 Uhr Informationen an den Messeständen ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE UND VORTRÄGE: Raum 2 Workshop: Teste dich selbst! Einstellungstests Ausbildungspark 10:30 Uhr, 12:00 Uhr Raum 1 Vorträge/Workshops 10:30 Uhr Die Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Frankfurt/M. informiert über die Aufgaben der Bundespolizei 11:30 Uhr Studieren und Geld verdienen mit einem dualen Bachelor- an der Berufsakademie Rhein-Main: Voraussetzungen, Möglichkeiten und Berufsaussichten 12:30 Uhr Wie geht es nach der Schule weiter? Wie finde ich heraus, was ich (werden) will? Was ist das Richtige für mich Ausbildung, oder beides? Oder was ganz anderes? Sigrid Knorr Business Coach und Expertin Young Professional Frankfurt An beiden Tagen kostenlose Bewerbungsfotos vom Profifotografen und Bewerbungsmappenchecks am Stand der Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main. Bring deine Bewerbungsmappe mit!

6 6 STANDPLAN Agentur für Arbeit Offenbach...B Aldi & Co. KG...14 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Arrow Central Europe...1 Ausbildungspark Verlag Autohaus M.A.X Autohaus Nix...5 Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e. V Berufsakademie Rhein-Main...11 Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e. V Bilfinger HSG Facility Management...38 Biotest AG Bundeskriminalamt Bundespolizeiakademie Bundeswehr Karrierecenter...64, 65 Christliches Zentrum für berufliche Bildung...72 Deichmann SE delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG...48 Dental-Union...27 Deutsche Post AG...71 Deutsche Rentenversicherung Hessen...39 DFS Deutsche Flugsicherung DOMICIL Seniorenpflegeheim im Westend Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach...53 Duwensee Spedition & Lagerhaus...70 efcom gmbh...59 Energieversorgung Offenbach AG...28 eufom - European School for Economics & Management...69 Fachverband Garten-, Landschaftsund Sportplatzbau Hessen- Thüringen e.v Feintool System Parts Obertshausen...21 Finanzamt Offenbach...35 FOM Hochschule für Oekonomie & Management Gate Gourmet Holding Deutschland...32 Genossenschaftsverband e. V Giegerich & Partner...33 STANDPLAN DER AUSBILDUNGSMESSE 67 Steuerberaterkammer Hessen 66 Kreisausschuss Offenbach 64/ 65 Bundeswehr Karrierecenter C Handwerkskammer B Agentur für Arbeit Offenbach A IHK Offenbach am Main 68 Hessische BA 69 eufom 73 Bundeskriminalamt 70 Duwensee 71 Deutsche Post 72 Chr. Zentrum für berufl. Bildung Eingang D Wirtschaftsjunioren Offenbach Bewerbungsfoto 1 Arrow Central Europe 4 Sparkasse Offenbach 7 Lidl 10 Mainmetal Großhandelsgesell. mbh 13 Pittler ProRegion 2 Vereinigte Volksbank Maingau 3 INCOE International Europe 5 6 Autohaus NIX GKN Driveline Dtschl. 8 DFS Deutsche Flugsicherung 11 BA Rhein- Main 14 Aldi & Co. KG 9 Kaba 12 Autohaus M.A.X. 15 Volksbank Dreieich Raum 1 61 BIW 16 AOK Die Gesundheitskasse 22 Karl Mayer Textilmaschinenfabrik 28 Energieversorgung Offenbach 34 Biotest AG 40 R+S Solutions

7 STANDPLAN 7 17 Kegelmann Technik 23 REWE Markt 29 Stadt Offenbach 35 Finanzamt Offenbach 41 R+S Solutions Vorträge 62 Genossenschaftsverband 18 tecsis 24 Herth+Buss Fahrzeugteile 30 Stadtwerke Offenbach 36 FOM Hochschule für Oekonomie 42 Bundespolizeiakademie 19 VTBO e.v. 25 St. Vincenzstift g 31 HS Dienstleistungen 37 H.B. Wagnitz- Seminar 43 Landesärztekammer 63 Ausbildungspark Verlag 20 Wasser- und Schifffahrtsamt 26 VEGIS Immobilien 32 Gate Gourmet 38 Bilfinger HSG Facility Management 44 Fachverb. Garten-, Landsch.-, Sportplatzbau 21 Feintool System Parts 27 Dental-Union 33 Giegerich & Partner 39 Deutsche Rentenversicherung 46 Deichmann SE 49 Sparkasse Langen-Seligenstadt 52 manroland sheetfed 55 VIBRA MASCHINEN- FABRIK 58 Sana Klinikum Offenbach 47 Maler- und Lackiererinnung 50 Hauptzollamt Darmstadt Raum 2 Teste dich selbst 48 delta pronatura 51 Techniker Krankenkasse Duale Hochschule BW PENNY-Markt Mosbach 56 Behindertenhilfe in Stadt u. Kreis OF 59 efcom gmbh 57 DOMICIL Seniorenpflegeheim 60 Saint Gobain GKN Driveline Deutschland...6 H.B. Wagnitz-Seminar...37 Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main...C Hauptzollamt Darmstadt Herth + Buss Fahrzeugteile & CO. KG...24 Hessische BA...68 HS Dienstleistungen...31 INCOE International Europe Industrie- Ausbildungspark und Handelskammer Verlag Offenbach am Main A Kaba Karl Mayer Textilmaschinenfabrik...22 Kegelmann Technik Kreisausschuss des Kreises Offenbach...66 Landesärtzekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Lidl Vertriebs- & CO. KG Mainmetall Großhandelsgesellschaft mbh...10 Maler- und Lackiererinnung manroland sheetfed...52 PENNY-Markt Pittler ProRegion Berufsausbildung R+S solutions , 41 REWE Markt...23 Saint Gobain...60 Sana Klinikum Offenbach Sparkasse Langen-Seligenstadt...49 Sparkasse Offenbach St. Vincenzstift g Stadt Offenbach Stadtwerke Offenbach...30 Steuerberaterkammer Hessen...67 Techniker Krankenkasse tecsis...18 VEGIS Immobilien Verwaltungsund Vertriebsgesellschaft mbh...26 Verein für technische Berufsausbildung Offenbach (VTBO e. V.)...19 Vereinigte Volksbank Maingau eg VIBRA MASCHINENFABRIK SCHULTHEIS & Co Volksbank Dreieich Wasser- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main e.v....d

8 Die Aussteller der goffit 2016 auf einen Blick (Aus Gründen der Lesbarkeit wurde auf eine geschlechtsspezifische Unterscheidung verzichtet) B Agentur für Arbeit Offenbach Domstraße Offenbach Berufsberatung Tel.: Offenbach.berufsberatung@ arbeitsagentur.de Berufsberatung Vermittlung von Ausbildungsplätzen Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ist für Jugendliche da, wenn es um Beruf und Ausbildung geht und zwar lange, bevor es losgeht. Die Berufsberatung berät und vermittelt in Ausbildung. Sie arbeitet eng mit Schulen, Betrieben und allen zusammen, die an der Berufswahl beteiligt sind. Berufsinfos gibt s auch im Berufsinformationszentrum (BiZ). ALDI & Co. KG Am Seegraben Langenselbold Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik Geprüfter Handelsfachwirt Duales zum International Business B.A. Fachoberschule, 14 Melanie Stork Tel.: karriere@aldi-sued.de 16 AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen Friedrichsring Offenbach Alexandra Martens Tel.: bewerbung@he.aok.de Sozialversicherungsfachangestellte B.A. - BWL mit Schwerpunkt Krankenversicherungsmanagement 1 Arrow Central Europe Frankfurter Str Neu-Isenburg Christina Winter Tel.: personal@arroweurope.com Kaufleute für Groß- und Außenhandel Fachinformatiker für Systemintegration

9 Erfolgreich bewerben mit Ausbildungspark! So schaffen Sie den Berufseinstieg: Die Bewerbung Der Einstellungstest Das Vorstellungsgespräch Das Assessment Center Die optimale Vorbereitung auf das Auswahlverfahren und den Einstellungstest speziell für den gewählten Beruf: Das ermöglichen Ihnen die Prüfungspakete und Bewerbungshandbücher des Ausbildungspark Verlags. Das Bewerberportal zählt zu den populärsten deutschsprachigen Webangeboten zum Thema Ausbildung und Berufseinstieg. Ausbildungspark Verlag Gültekin & Mery GbR Lübecker Straße Offenbach am Main Herr Gültkin Tel.: gueltekin@ausbildungspark.com 9 63 Automobilkaufmann Kfz.-Mechatroniker Autohaus M.A.X. Ausbildungspark Waldstraße Verlag Offenbach Silvia Wotke Tel.: silvia.wotke@autohaus-max.de 12 Automobilkaufleute Kaufleute für Büromanagement Veranstaltungskaufleute Fachinformatiker für Systemintegration Kfz.-Mechatroniker Fachkräfte für Lagerlogistik AUTOHAUS Toyotas Nummer 1 in Hessen GMBH Eschborn Frankfurt/Main Fulda Autohaus Nix Frankfurter Straße Wächtersbach Wächtersbach Cornelia Nix Tel.: bewerbung@auto-nix.de 5 Praktischer Teil der Ausbildung für: Altenpfleger Altenpflegehelfer Erzieher Heilerziehungspfleger Heilerziehungspflegehelfer Anerkennungsjahr Erzieherausbildung Sozialassistent Schwerpunkt ist bei uns das Freiwillige Soziale Jahr, da bei den genannten Ausbildungsberufen ein - bis zwei Jahre Vorpraktikum benötigt wird. Duale Studiengänge: Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Handel & Dienstleistung Industrie Spedition & Logistik Hotel- & Gastronomiemanagement Banking & Finance Internationale Betriebswirtschaftslehre & Außenwirtschaft (B.A.) Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. Ludwigstr Offenbach am Main Claudia Kamer Tel.: 069/ c.kamer@behindertenhilfe-offenbach.de Berufsakademie Rhein-Main Am Schwimmbad Rödermark Meike Hoth, Friederike Sternke Tel.: meike.hoth@ba-rm.de, friederike.sternke@ba-rm.de Maurer Beton- und Stahlbetonbauer Zimmerer Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Trockenbaumonteur Straßenbauer Rohrleitungsbauer Kanalbauer Bauzeichner Bauingenieurwesen, BIW BILDUNGSWERK BAU Hessen-Thüringen e.v., EBL Frankfurt Am Poloplatz Frankfurt am Main Matthias Gurth, Maike Roland Tel.: gurth@biw-bau.de, roland@biw-bau.de 61

10 10 38 Bilfinger HSG Facility Management An der Gehespitz Neu-Isenburg Marie-Louise Busch Tel.: Mechatroniker für Kältetechnik Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Business Administration (B.A.) Service-Ingenieurwesen (Bachelor of Engineering) 34 Biotest AG Landsteinerstraße Dreieich Patricia Benkenstein Tel.: ausbildung@biotest.de Chemikant Biologielaborant Chemielaborant Kaufleute für Büromanagement Industriemechaniker Instandhaltung Elektroniker für Betriebstechnik International Business Bachelor of Arts Business Information Management (Bachelor of Science) 73 Bundeskriminalamt Thaerstraße Wiesbaden ZV11-Personalgewinnung Tel.: personalgewinnung@bka.bund.de für den gehobenen Kriminaldienst des Bundes (B.A.) Kaufleute für Büromanagement Fachinformatiker Kraftfahrzeugmechatroniker Fotograf IT-Systemelektroniker Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, 42 Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Ffm Postfach Frankfurt am Main Frau Hiller, Frau Lühmann, Herr Schneider, Herr Dippel Tel.: , -4778, -4775, eb.frankfurt.main@polizeibund.de Bundespolizeivollzugsbeamter im mittleren und gehobenen Dienst Zweieinhalbjährige Ausbildung (mittlerer Dienst) Dreijähriges duales (gehobener Dienst) qualifizierter mit anerkannter Berufsausbildung,,, Karrierecenter der Bundeswehr Mainz Generaloberst-Beck-Straße 1F Mainz Karriereberatungsbüro Darmstadt Tel.: KarrBBDarmstadt@bundeswehr.org Elektroniker für Geräte und Systeme IT-Systemelektroniker Mechatroniker Fluggerätemechaniker Geomatiker Politikwissenschaft (Master of Arts) Psychologie (Master of Science) Luft- und Raumfahrttechnik (Master of Science) Wirtschaftsinformatik (Master of Science) Betriebswirtschaftslehre (Master of Science) vollständiges Angebot auf 72 Christliches Zentrum für berufliche Bildung Ketteler Krankenhaus Lichtenplattenweg Offenbach ketteler-krankenhaus.de Manfred Schmidt Tel.: schmidt.m@ketteler-krankenhaus.de Krankenpflegehelfer, und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens 2 Jahren

11 11 Verkäufer Kaufmann im Einzelhandel Handelsfachwirt Deichmann SE Deichmannweg Essen Ronja Schäfer Tel.: Ronja_Andrea_Schaefer@deichmann.com 46 Industriekaufmann Informatikkaufmann der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) delta pronatura Dr. Krauss & Dr. Beckmann KG Ausbildungspark Kurt-Schumacher-Ring Verlag Egelsbach Maike Lunk Tel.: bewerbung@delta-pronatura.de 48 Kaufmann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik Dental-Union Gutenbergring Rodgau Riko Mahr, Claudia Ernet Tel.: @azubihelden.net 27 Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Kaufleute für Büromanagement Mechatroniker BWL-, Fachrichtung Dienstleistungs management BWL-, Fachrichtung Industrie Deutsche Post DHL Gutleutstraße Frankfurt dpdhl.de/ausbildung S. Puhl, P. Unfug Tel.: s.puhl@deutschepost.de p.unfug@deutschepost.de 71 Sozialversicherungsfachangestellter Bachelor of Laws / Sozialverwaltung-Renten versicherung (gehobene Beamtenlaufbahn) Deutsche Rentenversicherung Hessen Städelstraße Frankfurt am Main Myriam Rieger, Romy Sandig, Tanja Baraka, Horst Knies Tel.: , -2554, -2551, BeruflicheBildung@drv-hessen.de 39 Luftverkehrsmanagement Flugsicherungsingenieur Elektrotechnik Informatik DFS Deutsche Flugsicherung Am DFS-Campus Langen Thomas Machate Tel.: thomas.machate@dfs.de 8

12 12 57 Domicil Seniorenpflegeheim Im Westend Ludwigstraße Offenbach Neele Dreis Tel.: Altenpflegehelfer Altenpfleger 53 Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach Lohrtalweg Mosbach Miriam Rösch Tel.: Studiengänge Fakultät Technik aus den Bereichen: Bauwesen, Elektrotechnik, Holztechnik, Informatik, Internationales Projekt Engineering, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen Studiengänge Fakultät Wirtschaft aus den Bereichen: Betriebswirtschaftslehre, Medien/Onlinemedien, Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik vollständiges Angebot auf Duwensee Spedition & Lagerhaus Martinseestraße Heusenstamm Berufskraftfahrer, Schwerpunkt Güterverkehr Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistung Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie RheinMain 70 Klaudia Buczynska Tel.: karriere@duwensee-gmbh.de efcom gmbh Martin-Behaim-Str Neu-Isenburg Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 59 Sandra Gruschka Tel.: karriere@efcom.de 28 Energieversorgung Offenbach AG (EVO) Andréstraße Offenbach am Main Michael Pilger Tel.: Elektroniker für Betriebstechnik Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik Industriekaufmann Kaufmann für Dialogmarketing Maschinenbau (Bachelor) Elektrotechnik (Bachelor) 69 eufom European School for Economics & Management Franklinstraße Frankfurt am Main Zentrale Studienberatung Tel.: studienberatung@eufom.de European Management (B.A.)

13 Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Landschaftsgärtner Landschaftsarchitektur (Bachelor) Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e. V. Max-Planck-Ring Wiesbaden-Delkenheim Roger Baumeister Tel.: Werkzeugmechaniker Maschinen- und Anlagenführer Zerspanungsmechaniker Feintool System Parts Obertshausen Ausbildungspark Verlag Ringstraße Obertshausen Christian Hempel Tel.: Finanzwirt Diplom-Finanzwirt Finanzämter Offenbach I und II Bieberer Str Offenbach poststelle@fa-of1.hessen.de poststelle@fa-of2.hessen.de Frau Fecher, Herr Opfer Tel.: 069/ , 069/ Finanzämter Offenbach I und II Bieberer Str Offenbach Frau Fecher, Herr Opfer Tel.: , poststelle@fa-of1.hessen.de poststelle@fa-of2.hessen.de 35 Banking & Finance (B.A.) Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Business Administration (B.A.) Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) Gesundheitspsychologie & Pflege (B.A.) International Management (B.A.),, vollständiges Angebot auf FOM Hochschule für Oekonomie & Management Franklinstraße Frankfurt am Main Zentrale Studienberatung studienberatung@fom.de 36 Kaufleute für Büromanagement Fachleute für Systemgastronomie Fachkräfte für Lagerlogistik Gate Gourmet Holding Deutschland Admiral-Rosendahl-Str Neu-Isenburg Nadine Steinhaus Tel.: nsteinhaus@gategourmet.com 32 Genossenschaftsverband e.v. Wilhelm-Haas-Platz Neu-Isenburg Regina Hogrefe Tel.: nur Onlinebewerbungen möglich 62

14 14 33 Giegerich & Partner Robert-Bosch-Str Dreieich Astrid Küchler Tel.: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Mathematisch-technischer Softwareentwickler IT-Systemkaufmann 6 GKN Driveline Deutschland Carl-Legien-Str Offenbach Frau Danijela Boric Tel.: danijela.boric@gkndriveline.com Industriekaufmann Elektroniker für Betriebstechnik Mechatroniker Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker Maschinen- und Anlagenführer Duales Maschinenbau (Bachelor of Engineering) 37 H. B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Josef-Baum-Haus Wiesbaden Petra Endres Tel.: petra.endres@hbws.justiz.hessen.de Mittlerer Justizdienst - Laufbahnzweig Allgemeiner Vollzugsdienst Gehobener Justizdienst - Laufbahnzweig Vollzugs- und Verwaltungsdienst mit abgeschlossener Berufausbildung oder Mittlere Reife C Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstr Frankfurt am Main Kai Schenkel Tel.: schenkel@hwk-rhein-main.de sämtliche Handwerksberufe Ausbildungsplätze und Praktika Was bietet das Handwerk? Das Handwerk bietet insgesamt mehr als 120 Ausbildungsberufe. Über Betriebe in der Region Frankfurt-Rhein-Main bilden aus und fördern junge Leute. Auch diejenigen mit einer kreativen Neigung finden in der dualen Ausbildung das Richtige für den Start ins Berufsleben. Infos zu den Berufen gibt es unter Hauptzollamt Darmstadt Hilpertstraße 20a Darmstadt Zollbeamter im mittleren Zolldienst Duales Zollbeamter im gehobenen Zolldienst 50 Kirsten Jung Tel.: ausbildung-anw@hzada.bfinv.de 24 Herth+Buss Fahrzeugteile & Co. KG Dieselstraße Heusenstamm Personalwesen Tel.: Bewerbung@herthundbuss.com Mediengestalter Digital und Print Fachkraft für Lagerlogistik Kaufmann im Groß- und Außenhandel Internationale Betriebswirtschaft und Außen wirtschaft (B.A.) Betriebswirtschaftslehre Fachrichtung Handel (B.A.)

15 Business Administration (B.A.) Business Administration, Fachrichtung Handel (B.A.) Business Administration, Fachrichtung Logistik (B.A.) E-Business & Informationsmanagement B.A. (B.A.),,,, Hessische BA Franklinstraße Frankfurt am Main Zentrale Studienberatung Tel.: studienberatung@hessische-ba.de Gebäudereiniger Betriebswirt / Hygienetechnik Hauptschule HS Dienstleistungen Ausbildungspark Industriestraße Verlag Mainhausen Frau Honigmann Tel.: A.Honigmann@hs-dienstleistungen.de 31 Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion Zerspanungsmechaniker Industriemechaniker Mechatroniker Betriebswirtschaftslehre (B.A.) INCOE International Europe Carl-Zeiss-Str Rödermark Melanie Renn Tel.: jobs@incoe.de 3 Informatikkaufmann Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Die IHK wer ist das? Wir sind der wichtigste Akteur in Wirtschaftsfragen in der mittelständisch geprägten Region. Wir setzen uns aktiv für die wirtschaftlichen Interessen der Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach ein. Die IHK Offenbach ist der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Berufsausbildung. Natürlich bilden wir auch selbst aus. Offenbach am Main Stadt und Kreis Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main Frankfurter Straße Offenbach am Main Ulrike Henschel, Jörg England Tel.: , A Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre Kaba Philipp-Reis-Straße Dreieich Sascha Luft Tel.: sascha.luft@kaba.com 9 Mechatroniker Elektroniker für Betriebstechnik Werkzeugmechaniker Zerspanungsmechaniker Technischer Produktdesigner Fachinformatiker für Systemintegration Industriekaufmann Fachkraft für Lagerlogistik Maschinenbau (B.Eng.) Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) KARL MAYER Textilmaschinenfabrik vollständiges Brühlstraße 25 Angebot auf Obertshausen Axel Steinbeiß Tel.: axel.steinbeiss@karlmayer.com 22

16 16 17 Kegelmann Technik Gutenbergstr Rodgau Irene Folds Tel.: Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk technik, Fachrichtung Formteile Technischer Modellbauer, Fachrichtung Karosserie & Produktion Technischer Produktdesigner, FR Produktgestaltung- und Konstruktion Feinwerkmechaniker, FR Werkzeugbau Feinwerkmechaniker, FR Zerspanungstechnik,,, Hauptschulabschl., Realschulabschl. Hauptschulabschl., Realschulabschl. 66 Kreisausschuss des Kreises Offenbach Fachdienst Personal/Personalservice Werner-Hilpert-Str Dietzenbach Frau Kraft, Frau Lindorfer, Frau Zeißler Tel.: 06074/ , -5340, ausbildung@kreis-offenbach.de Verwaltungsfachangestellter Allgemeine Verwaltung (B.A.) gültiger Schulabschluss (,, ) Landesärztekammer Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Im Vogelsgesang Frankfurt Medizinischer Fachangestellter 43 Frau Stoll Tel.: Med.Fachangestellte@laekh.de 7 10 Lidl Vertriebs & Co. KG Industriegebiet Süd B Alzenau Thomas Diehl Tel.: vanessa.skornicka@lidl.de Mainmetall Großhandelsgesellschaft mbh Miltenberger Straße Bürgstadt Hanna Beck Tel.: personal@mainmetall.de Verkäufer Fachkraft für Lagerlogistik Kaufmann für Einzelhandel Handel/Konsumgüterhandel (B.A.) Warenwirtschaft und Logistik (B.A.) Immobilienwirtschaft (B.A.) ientenprogramm zum geprüften Handelsfachwirt (IHK) Kaufleute im Groß- u. Außenhandel Kaufleute für Büromanagement Informatikkaufleute Fachinformatiker Fachlageristen Fachkräfte für Lagerlogistik Berufskraftfahrer Studiengänge Handel, Betriebswirtschaftslehre, angewandte Informatik Studiengänge mit vertiefter Praxis qual. Hauptschulab., Realschulab. qual. Hauptschulab., Realschulab. qual. Hauptschulab., Realschulab. 47 Maler- und Lackiererinnung Rhein-Main Markwaldstraße Offenbach Felix Diemerling Tel.: felix.diemerling@farbe-rhein-main.de Maler- und Lackierer Fahrzeuglackierer Bauingenieurwesen (Bachelor of Engineering)

17 Medientechnologe Druck Elektroniker Betriebstechnik Gießereimechaniker, FR Handformenguss Industriekaufmann Industriemechaniker Mechatroniker Technischer Modellbauer Technischer Produktdesigner Zerspanungsmechaniker vollständiges Angebot auf manroland sheetfed Borsigstraße Mühlheim Frank Spies Tel.: Kaufmann im Einzelhandel Fachkraft für Lager und Logistik Bachelor of Arts Fachrichtung Handel PENNY-Markt Raiffeisenstraße 5-9 Ausbildungspark Verlag Rosbach ausbildung-bei-penny/ Frau Zimmer Tel.: Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungsund Klimatechnik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme Elektroniker für Geräte und Systeme KIS-Mechatronik KIS-Maschinenbau vollständiges Angebot auf Pittler ProRegion Berufsausbildung Amperestraße Langen Sabrina Lehmann Tel.: Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker Informations- und Telekommunikationstechnik Wirtschaftsingenieurwesen und Elektrotechnik R+S solutions Lamboy_Quartier 1102 Sophie-Scholl-Platz Hanau Christopher Krause Tel.: christopher.krause@rs-ag.net Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel oder Feinkost ientenprogramm REWE Markt Raiffeisenstr Rosbach Herr Rainer Pinnau Tel.: 06003/ rainer.pinnau@rewe-group.com 23 Groß - und Außenhandelskaufmann Fachkraft für Lagerlogistik Saint-Gobain Building Distribution Deutschland Hafeninsel Offenbach am Main Maximilian Schrenner Tel.: maximilian.schrenner@saint-gobain.com 60

18 18 58 Sana Klinikum Offenbach Starkenburgring Offenbach Jörg Noll Tel.: Akademisches Lehrkrankenhaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Medizinisch Technischer Assistent in der Radiologie Operationstechnischer Assistent Sparkasse Langen-Seligenstadt Frankfurter Straße Seligenstadt S Sparkasse Langen-Seligenstadt Bankkaufmann Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration Bachelor of Arts 49 Alexandra Helfmann Tel.: P-Entwicklung@sls-direkt.de Sparkasse Offenbach Berliner Straße Offenbach Bankkaufmann 4 Miriam Fuchs Tel.: personal@sparkasse-offenbach.de 25 St. Vincenzstift g Vincenzstr Rüdesheim am Rhein Dr. C. Beuers Tel.: c.beuers@st-vincenzstift.de staatl. anerkannter Heilerziehungspfleger 4 29 Stadt Offenbach Berliner Straße Offenbach am Main Manfred Keller Tel.: manfred.keller@offenbach Verwaltungsfachgestellter Allgemeine Verwaltung (B.A.) 30 Unternehmensgruppe Stadtwerke Offenbach Holding Waldemar-Klein-Platz Offenbach am Main Carolin Hainbach Tel.: carolin.hainbach@eso-of.de IT-Fachinformatiker, Schwerpunkt Systemintegration Immobilienkaufmann Straßenbauer (Tiefbaufacharbeiter) Fachkraft für Veranstaltungstechnik Veranstaltungskaufmann Berufskraftfahrer für Güter- und Personenverkehr Fachhochschulabschluss, Hauptschule vollständiges Angebot auf

19 19 Steuerfachangestellter Die Ausbildung findet nicht bei der StBK Hessen, sondern in ca. 800 Steuerberatungskanzleien hessenweit statt.,, Steuerberaterkammer Hessen Bleichstraße Frankfurt am Main Tel.: thomas.ehry@stbk-hessen.de 67 Kaufmann im Gesundheitswesen Kaufmann im Gesundheitswesen/Service Techniker Krankenkasse Ausbildungspark Kurt-Blaum-Str. Verlag Hanau Herr Gerard Grillo Tel.: gerard.grillo@tk.de 51 Industriekaufmann Technischer Produktdesigner Industriemechaniker Elektroniker für Geräte und Systeme tecsis Carl-Legien-Str Offenbach Frau Crnogorac Tel.: andjelka.crnogorac@tecsis.de 18 Immobilienkaufmann VEGIS Immobilien Verwaltungs- und Vertriebsgesellschaft mbh Dreiherrnsteinplatz Neu-Isenburg Sylvia Nöllner Tel.: s.noellner@vegis-immobilien.de 26 Maschinen u. Anlagenführer Zerspanungsmechaniker Industriemechaniker Fachkraft f. Metalltechnik Zerspantechnik Metallbauer Konstruktionsmechaniker Fachkraft f. Metalltechnik Konstruktionstechnik Fachkraft f. Metalltechnik Montagetechnik Zweiradmechatroniker Motorrad, Fahrrad Fahrradmonteur Verein für technische Berufsausbildung Offenbach VTBO e.v. Im Großen Ahl Offenbach Hr. Maier und Fr. Schwemmer Tel.: , maier@vtbo.eu, schwemmer@vtbo.eu 19 Bankkaufmann Bachelor of Arts BWL Banking & Finance Vereinigte Volksbank Maingau eg Seligenstädter Str Obertshausen Diana Fuchs Tel.: diana.fuchs@vvb-maingau.de 2 55

20 20 55 VIBRA MASCHINEN- FABRIK SCHULTHEIS & Co. Im großen Ahl Offenbach am Main Renate Feld Tel.: Konstruktionsmechaniker Fachkraft für Lagerlogistik Techischer Produktdesigner Realschulsabschluss Volksbank Dreieich eg Offenbacher Str Dreieich Bankkaufmann Bachelor of Arts BWL Banking & Finance 15 Lea Bäuscher Tel.: lea.baeuscher@vobadreieich.de 20 4 Wasser- und Schifffahrtsamt Aschaffenburg Obernauer Straße Aschaffenburg Herr Köhler Tel.: stefan.koehler@wsv.bund.de Binnenschiffer Wasserbauer Elektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik Industriemechaniker Schreiner Verwaltungsfachangestellte qual. qual. qual. D Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main e.v. Frankfurter Straße Offenbach am Main Ina Badalus Tel.: badalus@wj-offenbach.de Über die Wirtschaftsjunioren: Die Wirtschaftsjunioren Offenbach am Main sind eine Vereinigung von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft. Wir wollen positive gesellschaftliche Veränderungen in der Region und weit darüber hinaus bewirken. Wir helfen bei der Berufsorientierung von Schülern, unterstützen Existenzgründer und Jungunternehmer und engagieren uns in vielen sozialen Projekten. Bewerbungsmappencheck am Stand D NOTIZEN: 4

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite 8 Übersicht der Ausbildungsberufe und Aussteller Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimaund Wassertechnik Automobilkaufmann Bankkaufmann Berufskraftfahrer Evangelisches

Mehr

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014

Orientierung. Zukunft. Ausbildung. Foto: www.panthermedia.de. z W. bewerbertag 2014 nd fi ie h den Beruf, der c i e z um ir pa ss W Foto: www.panthermedia.de Orientierung. Zukunft. Ausbildung. t? bewerbertag 2014 Auf in deine Zukunft Wirtschaftsunternehmen, Bildungseinrichtungen und Schüler

Mehr

IHK-Ausbildungsmesse 24. März 2012 Willy-Brandt Halle Mühlheim

IHK-Ausbildungsmesse 24. März 2012 Willy-Brandt Halle Mühlheim Firma/Institution Ort Ausbildungsberufe / Mindestanforderung Schulabschluss 1 Achat Plaza Offenbach am Main Offenbach Koch/-in, Hotelfachmann/-frau (RS) 2 Agentur für Arbeit Offenbach am Main Offenbach

Mehr

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung * sämtliche Berufe verstehen sich sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Form Ausbildungsberufe männlich/weiblich Firma Allgemein

Mehr

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011.

Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012. Informationsstände und Vorträge. Zwei lachende Jugendliche. Info-Börse im BiZ 13. April 2011. Zwei lachende Jugendliche Ausbildung und Studium im öffentlichem Dienst 2012 Informationsstände und Vorträge Info-Börse im BiZ 13. April 2011 Logo Ausbildung im Öffentlichen Dienst Liebe Schülerinnen und

Mehr

Lehrstellenrallye. Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr

Lehrstellenrallye. Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr Lehrstellenrallye Freitag, 7. September 2012 13 17Uhr 2 3 Lehrstellenrallye Was ist das eigentlich? Programm Auf der 4. Schleswiger Lehrstellenrallye habt ihr die Möglichkeit, euch am Freitag, den 7. September

Mehr

Aktionswochen "Duales Studium" Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor!

Aktionswochen Duales Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Veranstaltungen! Aktionswochen "Duales Studium" Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Duales Studium! EindualesStudiumbietetdenReiz,dassdudichinzweiWeltenbewegst.

Mehr

Informationen und Tipps zur Berufswahl: 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft

Informationen und Tipps zur Berufswahl: 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft Presseinformation Arnstadt, 14. Dezember 2015 Informationen und Tipps zur Berufswahl: 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz Dein Weg in die Zukunft 23.01.2016, 9 bis 13 Uhr, in der Staatlichen Berufsbildenden

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten

Infoblatt für (Fach-) Abiturienten Infoblatt für SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen am Samstag, 07. Dezember 2013, 10:00 13:00 Uhr in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Hermasweg 1a, 97506 Grafenrheinfeld Was ist SPEED DATING mit

Mehr

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe

10. Maintaler Lehrstellenbörse 2015 Aussteller und Ausbildungsberufe Aussteller und ABB AG Hochspannungsprodukte Arbeitsagentur ALDI GmbH & Co. KG sgruppe ALDI SÜD Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises A.N.T. GmbH Abwassernotdienst Team GmbH AOK Autohaus Nix

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Duale Studienangebote in der Region. Veranstaltungskalender. Studenten im Hörsaal. Aktionswochen Duales Studium. Einklinker DIN lang.

Duale Studienangebote in der Region. Veranstaltungskalender. Studenten im Hörsaal. Aktionswochen Duales Studium. Einklinker DIN lang. Studenten im Hörsaal Duale Studienangebote in der Region Veranstaltungskalender Aktionswochen Duales Studium Einklinker DIN lang Logo Aktionswochen Duales Studium Wenn du einen Mittelweg zwischen einer

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Richtlinie R 1 für das Vorpraktikum. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik Stuttgart. vom 1.

Richtlinie R 1 für das Vorpraktikum. Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik Stuttgart. vom 1. Hochschule für Technik Stuttgart Fakultät B Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft Schellingstraße 24 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 8926 26 78 Fax: +49 711 8926 26 66 Richtlinie R 1 für das Vorpraktikum

Mehr

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT

DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT DUALES STUDIUM BEI DER MEYER WERFT THEORIE UND PRAXIS ideal verzahnt STUDIENANGEBOTE auf einen Blick DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder DIE ALTERNATIVE zum Entweder Oder Nach dem Abi stehen viele Schüler

Mehr

Regierung der Oberpfalz. Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz

Regierung der Oberpfalz. Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz Regierung der Oberpfalz Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz Gesamtkonzept Stand: 04.04.2011 Zukünftige Struktur der Beruflichen Schulzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg Beschulte Berufsfelder

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015

Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Unternehmen Name Vortrag- JA Ärztekammer MV Unternehmen zur Berufsmesse am 21.01.2015 Schaubs Berufe X Medizinische Fachangestellte Sparkasse Rügen Schobel Bankkauffrau/ Bankkaufmann Fachhochschule für

Mehr

1/5. Frauen erlernen oft andere Berufe als Männer

1/5. Frauen erlernen oft andere Berufe als Männer 1/5 Frauen erlernen oft andere Berufe als Männer * von Frauen in Deutschland (2012), absolute Zahlen Kauffrau im Einzelhandel 17.538 Verkäuferin 16.002 Bürokauffrau 14.409 Medizinische Fachangestellte

Mehr

Berufskolleg_OWL_2013_2014_vers20131114.xlsx Fachklassen A-Z Seite 1 von 17. Berufskolleg Schulort Schulträger

Berufskolleg_OWL_2013_2014_vers20131114.xlsx Fachklassen A-Z Seite 1 von 17. Berufskolleg Schulort Schulträger 1 A01/53800 Fachklassen, TZ Änderungsschneider 192259 Maria-Stemme-Berufskolleg Bielefeld Bielefeld 2 A01/53800 Fachklassen, TZ Änderungsschneider 178792 Berufskolleg Halle Halle (Westf.) Gütersloh 3 A01/10100

Mehr

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm

Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Duales Studium in Hof Ein perfekt abgestimmtes Programm Nürnberg 31.5.2011 IHK-Hochschulinformationstag Einstiegsvoraussetzungen Hochschulreife oder Fachhochschulreife Ausbildungsvertrag im Ausbildungsberuf

Mehr

Ausbildungsmarktsituation Erfolgreiche Betriebsakquise

Ausbildungsmarktsituation Erfolgreiche Betriebsakquise Betriebe und ihre Rahmenbedingungen: Ausbildungsmarktsituation Erfolgreiche Betriebsakquise 24. Oktober 2013 1 Agenda IHK in Zahlen Ausbildungsstellensituation IHK- Herbstumfrage 2013 Erwartungen der Jugendlichen

Mehr

Diese Betriebe sind dabei:

Diese Betriebe sind dabei: Diese Betriebe sind dabei: Ausbilder Agentur für Arbeit Ausbildungsberufe Berufsberatung berät über alle Berufe, Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Studium zum Bachelor of Arts Arbeitsmarktdienstleistungen,

Mehr

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Wer bildet aus? Öffentlicher Dienst Medizin / Pflege Freie Berufe 151 88 499 Handwerk 836 Industrie und Handel 1576 1 Ausbildungsstellen

Mehr

Infoblatt für (Fach)Abiturienten

Infoblatt für (Fach)Abiturienten Infoblatt für (Fach)Abiturienten sprungbrett SPEED DATING Unternehmen treffen Schülerinnen und Schüler am Samtag, 17. Oktober 2015, 10.00 13.00 Uhr ACC Amberger Congress Centrum, Schießstätteweg 8, 92224

Mehr

Bewerbung und Zulassung das musst Du beachten

Bewerbung und Zulassung das musst Du beachten Bewerbung und Zulassung das musst Du beachten Studieninfotag Campus Live! 18.11.2015 Peter Marquetand, Referat Studium und Prüfung Christian Renner, Studienberatung - Für welche Studiengänge kann ich mich

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Den Übergang gestalten ein Gewinn für Schulen und Unternehmen.

Den Übergang gestalten ein Gewinn für Schulen und Unternehmen. Den Übergang gestalten ein Gewinn für Schulen und Unternehmen. Erfolgreiche Konzepte und Strategien bayerischer JOBSTARTER-Projekte 11. Bayerischer Berufsbildungskongress, 8. Dezember 2010 in Nürnberg

Mehr

Entdecke Deine Möglichkeiten!

Entdecke Deine Möglichkeiten! Entdecke Deine Möglichkeiten! Ausbildung, Studium und Beruf bei Fagus-GreCon Technische Änderungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG ungen vorbehalten. Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG Vorstellung

Mehr

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS

www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS www.psb-gmbh.de Informationsbroschüre Studium C R E AT I N G Y O U R INTR ALOGISTICS psb intralogistics STUDIUM 3 psb intralogistics Seit über 125 Jahren vereint psb intralogistics am Stammsitz in Pirmasens

Mehr

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24.

TransferZentrum Harz. Duale Bachelorstudiengänge an der Hochschule Harz, Wernigerode Hier: Veranstaltungshinweis - 24. Hochschule Harz, Friedrichstraße 57-59, 38855 Wernigerode Hochschule für angewandte W i s s e n s c h a f t e n (FH) TransferZentrum Harz Ansprechpartner: Steffi Priesterjahn Telefon 03943 659-871 Fax

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 12. Februar 2015 und am Freitag,

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

Aktionswochen zum Dualen Studium

Aktionswochen zum Dualen Studium Veranstaltungen Aktionswochen zum Dualen Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote vor! Ausbildung oder Studium? Kombiniere beides - Studiere dual!

Mehr

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger.

Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger. Technik inside. Durchstarten mit ElringKlinger. Mobilität erfahren Zukunft entwickeln. ElringKlinger: international führender Automobilzulieferer. Wir sind der Innovationspartner für Zukunftslösungen.

Mehr

Finde, was Du kannst und tu es gut! www.ich-bin-gut.de

Finde, was Du kannst und tu es gut! www.ich-bin-gut.de Finde, was Du kannst und tu es gut! www.ich-bin-gut.de 26. Ausbildungsbörse 08. September 2012 Finde, was DU kannst und tu es gut! Das ist das Motto der 26. Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit in Bad

Mehr

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von

Jugend und Beruf. Ergebnisse der Online-Befragung. im Auftrag der. in Kooperation mit. durchgeführt von Jugend und Beruf Ergebnisse der Online-Befragung im Auftrag der in Kooperation mit durchgeführt von IGS Organisationsberatung GmbH Eichenweg 24 50859 Köln www.igs-beratung.de Ansprechpartner: Marcus Schmitz

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 21.11.2015 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. Bundesagentur für Arbeit Hr. Sankewitz Hr. Stransky Studien-

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

P r o g r a m m (Stand 29.07.2005)

P r o g r a m m (Stand 29.07.2005) 10. Ausbildungstag der Stadt Strausberg und des Oberstufenzentrums Märkisch-Oderland Samstag, den 10. September 2005 von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im, Wriezener Straße 28, 15344 Strausberg Veranstalter:

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Entscheiden Sie sich...

Entscheiden Sie sich... Entscheiden Sie sich...... für einen spannenden und abwechslungsreichen Beruf mit Perspektiven im Wachstumsmarkt Logistik. Die Zukunft heißt Logistik ist eine gemeinnützige Initiative der studentischen

Mehr

Mittwoch, 27.01.2016. Berufseignungstest vom geva-institut. 08.00-12.00 Uhr. Aufsicht:

Mittwoch, 27.01.2016. Berufseignungstest vom geva-institut. 08.00-12.00 Uhr. Aufsicht: Berufseignungstest vom geva-institut 08.00-12.00 Uhr Welcher Beruf passt zu mir? Was sind meine Stärken und was meine Schwächen? Nur für angemeldete Teilnehmer (Die Teilnahmegebühr beträgt 25 und es muss

Mehr

Erfolgreich im Einzelhandel mit neuem zukunftsorientiertem Abiturientenprogramm

Erfolgreich im Einzelhandel mit neuem zukunftsorientiertem Abiturientenprogramm Medieninformation Guido Hardt Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude B 845 65926 Frankfurt am Main Tel. +49 (0) 69 305-13780 Guido.hardt@provadis.de www.provadis.de

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Lfd. Unternehmen Name Vortrag- JA Berufe 1 Ärztekammer MV Frau Schaubs 1X Medizinische Fachangestellte Arzthelfer/innen 2 Sparkasse Rügen Frau Zimmer 2X Bankkauffrau/

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Kleve, 01.07.2009 Laufende Nummer: 04/2009 Satzung über die Ausgestaltung des Auswahl- und Zulassungsverfahrens in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Hochschule Rhein-Waal

Mehr

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken

Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl. Gauß GmbH BayWa AG. ahg Autohandelsgesellschaft. Calw Volks- und Raiffeisenbanken Ausbildungsberufe Ausbildungsberuf Firma Anzahl AusbPl Altenpfleger/in 4 Bruderhaus Diakonie 4 Anlagenmechaniker/in für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik Gauß GmbH BayWa AG Arbeitserzieher/in Bruderhaus

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung

S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung 1 von 6 17.02.2013 20:36 S.Ü.D. - Elternbefragung zur Berufsorientierung Befragung der Eltern diesjähriger SchulabgängerInnen zur Berufsorientierung in Dithmarschen Liebe Eltern, Ihr Kind wird in absehbarer

Mehr

Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November 2008. Veranstaltungen in Dortmund. Gymnasium 16 START INS STUDIUM! Logo

Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November 2008. Veranstaltungen in Dortmund. Gymnasium 16 START INS STUDIUM! Logo Gymnasium 16 Woche der Studienorientierung 3. bis 7. November 2008 Veranstaltungen in Dortmund START INS STUDIUM! Logo START INS STUDIUM In einer bundesweiten Informationswoche wollen das Netzwerk Wege

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 17. Junge Messe vertreten: Beruf Anforderung Standnummer Berufsorientierung und Beratung Agentur für Arbeit Elmshorn 47 Berufsbildungszentrum Norderstedt 10

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014 Bereits zum 5. Male trafen sich knapp 20 Firmen und Institutionen in der Aula der Schule im Rastbachtal, um den vor den Abschlüssen stehenden Schülerinnen und Schülern Perspektiven für den Start in den

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

hochschule hof University of Applied Sciences Univ ersityof Applied Sciences

hochschule hof University of Applied Sciences Univ ersityof Applied Sciences Quelle: Geschäftsführung dual, Miriam Weich: Studierendenzahlen im Wintersemester 2012/13 Studium kombiniert mit einer Kammerausbildung Studium mit vertiefter Praxis () Arbeiten im Förderunternehmen in

Mehr

BERUFSBILDENDE SCHULEN

BERUFSBILDENDE SCHULEN BERUFSBILDENDE SCHULEN Nächste Aktualisierung: März 2016 Schülerzahlen leicht gesunken 140 120 100 Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen in den Schuljahren 2004/05 bis 2014/15 in 1.000 80

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen.

Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Neue Horizonte entdecken. Ihrer Karriere alle Chancen eröffnen. Starten Sie Ihre Karriere mit unserer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann und absolvieren Sie ausbildungsbegleitend unsere DIN-geprüfte

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Berufe am See im Kursaal Überlingen. Berufemesse. Zwei Teenager an einer Mauer. 21. November 2013 8 bis 16 Uhr. Einklinker DIN A5.

Berufe am See im Kursaal Überlingen. Berufemesse. Zwei Teenager an einer Mauer. 21. November 2013 8 bis 16 Uhr. Einklinker DIN A5. Logo Berufe am See im Kursaal Überlingen Berufemesse Zwei Teenager an einer Mauer Einklinker DIN A5 21. November 2013 8 bis 16 Uhr Ausbildung - Studium - Beruf Berufe am See - Berufemesse Donnerstag, 21.

Mehr

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK)

Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Informationen zur Prüfung Geprüfter Handelsfachwirt (IHK)/Geprüfte Handelsfachwirtin (IHK) Die Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt (IHK)/zur Geprüften Handelsfachwirtin (IHK) ist eine öffentlich-rechtliche

Mehr

Aktionswochen zum Dualen Studium

Aktionswochen zum Dualen Studium Publication name: Duales Studium 2015 generated: 2015-05-19T13:33:31+02:00 Veranstaltungen! Aktionswochen zum Dualen Studium Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen der Region stellen ihre dualen Studienangebote

Mehr

Die IHK Nord Westfalen führt im Jahr 2013 folgende Zwischen- und Abschlussprüfungen in industriell-technischen Ausbildungsberufen durch:

Die IHK Nord Westfalen führt im Jahr 2013 folgende Zwischen- und Abschlussprüfungen in industriell-technischen Ausbildungsberufen durch: Die IHK Nord Westfalen führt im Jahr 2013 folgende Zwischen- und Abschlussprüfungen in industriell-technischen Ausbildungsberufen durch: - Zwischenprüfung Frühjahr 2013 - Abschlussprüfung Teil 1 Frühjahr

Mehr

Große Frage: Was soll ich werden?

Große Frage: Was soll ich werden? Große Frage: Was soll ich werden? 60 Firmen stellten 160 Berufe vor Bei der Berufsinfobörse in der Hugenottenhalle erfuhren junge Leute, welche Möglichkeiten sie haben. Deutlich wurde auch, welche Anforderungen

Mehr

Du arbeitest nicht für jeden?

Du arbeitest nicht für jeden? Du arbeitest nicht für jeden? Dann arbeite doch für alle! München wartet auf dich! München hat viel zu bieten. Auch als Arbeitgeberin! Zum Beispiel rund 32.000 verschiedene Stellen mit unterschiedlichen

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Frühbucherrabatt* Dornier Museum Friedrichshafen 10 bis 17 Uhr www.karrierestart-messe.de

Frühbucherrabatt* Dornier Museum Friedrichshafen 10 bis 17 Uhr www.karrierestart-messe.de 5% Frühbucherrabatt* 2016 Dornier Museum Friedrichshafen 10 bis 17 Uhr Kooperationspartner Veranstalter Live- Matching mit südjobs.de Gewinnen Sie die klügsten Köpfe für Ihr Unternehmen Auf der KarriereStart

Mehr

Brühl. Ausbildungsbetriebe, Schulen sowie Ausbildungsinstitute aus der Region stellen sich vor. Fußgängerzone Innenstadt

Brühl. Ausbildungsbetriebe, Schulen sowie Ausbildungsinstitute aus der Region stellen sich vor. Fußgängerzone Innenstadt Brühl Ausbildungsbetriebe, Schulen sowie Ausbildungsinstitute aus der Region stellen sich vor Fußgängerzone Innenstadt Schule aus! Was nun? Bald ist es soweit und Du hast noch keinen Schimmer, wie es weitergeht

Mehr

Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit 2015

Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit 2015 Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit 2015 Samstag, 30. Mai 2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1, Borken Berufsorientierungsmesse der Agentur für

Mehr

Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen + Ausbildungsberufe: Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, Elektroniker, Systemelektroniker,Informationselektroniker,

Mehr

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in Systemintegration Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und installieren Netzwerke, erweitern

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

BIZ-Logo. Logo. Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum. dienstags im BIZ. roter Balken DIN lang

BIZ-Logo. Logo. Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum. dienstags im BIZ. roter Balken DIN lang Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum BIZ-Logo Logo dienstags im BIZ roter Balken DIN lang Für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen oder einen Arbeits-, Ausbildungs- oder

Mehr

Ausbildungsmesse 2015 Vorträge zu Berufsbildern, Bewerbungsstrategien u. Entscheidungshilfen. Oberstufengebäude Raum 16

Ausbildungsmesse 2015 Vorträge zu Berufsbildern, Bewerbungsstrategien u. Entscheidungshilfen. Oberstufengebäude Raum 16 Raum 12 eufom European School for Economics & Management Europäisch denken. Weltoffen handeln. An der eufom studieren! BWL FR Europ. Management, BWL FR Europ. Business & Psychology Raum 16 Raum 17 Technische

Mehr

Faszination Flughafen So aufregend kann Ausbildung sein. Frankfurt, 29. Juli 2014

Faszination Flughafen So aufregend kann Ausbildung sein. Frankfurt, 29. Juli 2014 Faszination Flughafen So aufregend kann Ausbildung sein Frankfurt, 29. Juli 2014 Fraport AG Eigentümer und Betreiber des Flughafens Frankfurt am Main ca. 11.500 Beschäftigte ca. 2.200 Beschäftigte mit

Mehr

Regierung von Oberfranken. Verzeichnis. der regionalen Fachsprengel an den Berufsschulen im Regierungsbezirk Oberfranken. - Stand 1.

Regierung von Oberfranken. Verzeichnis. der regionalen Fachsprengel an den Berufsschulen im Regierungsbezirk Oberfranken. - Stand 1. Anlage Regierung von Oberfranken Verzeichnis der regionalen Fachsprengel an den Berufsschulen im Regierungsbezirk Oberfranken - Stand 1. August 2013 - Anlage zur Verordnung der Regierung von Oberfranken

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Den Wunschberufen ganz nah!

Den Wunschberufen ganz nah! Den Wunschberufen ganz nah! www.planet-beruf.de www.abi.de 27. Ausbildungsbörse 07. September 2013 Den Wunschberufen ganz nah! Bei der 27. Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach am Samstag,

Mehr

UNTERNEHMEN UND BERUFE

UNTERNEHMEN UND BERUFE UNTERNEHMEN UND BERUFE Accor Hospitality Germany GmbH Hotelfachfrau/-mann ADAC Vertriebsagentur Kaufleute für Bürokommunikation Kaufleute für Dialogmarketing Tourismuskaufleute Agentur für Arbeit Allgemeine

Mehr

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang Schmuckgrafik eines Auges BIZ-Logo Logo Veranstaltungen September - Dezember roter Balken DIN lang 2012 Liebe Schülerinnen und Schüler! Das neue Schuljahr beginnt und drängende Fragen stehen an! Welcher

Mehr

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau!

Starte in eine sichere Zukunft. als Industriekaufmann/-frau! Starte in eine sichere Zukunft als Industriekaufmann/-frau! WALDRICH COBURG braucht qualifizierte Fachkräfte und Ingenieure zur Entwicklung und Herstellung von Großwerkzeugmaschinen. Deshalb legen wir

Mehr

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Wirtschaftsinformatik. Bachelor of Science Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Arbeitgeberin Stadt Köln Köln ist mehr als eine Stadt: Köln ist ein Lebensgefühl! Eine pulsierende, lebendige Stadt mit

Mehr

Ausbildung. Ausbildung. Die Stadt Köln sucht motivierte Leute!

Ausbildung. Ausbildung. Die Stadt Köln sucht motivierte Leute! Ausbildung Ausbildung Die Stadt Köln sucht motivierte Leute! Köln am Rhein Eine pulsierende, lebendige Stadt mit über 1 Million Einwohnerinnen und Einwohner, die größte Stadt in Nordrhein-Westfalen, eine

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell

Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell 2 014 Netzwerk Hochschule Wirtschaft Technische Hochschule Nürnberg I.C.S. Fördermodell Das praxisintensive, duale Studien- und Fördermodell zur optimalen Vorbereitung des Berufseinstiegs Studieninfotage

Mehr

Informationsbroschüre für Schüler/-innen

Informationsbroschüre für Schüler/-innen Informationsbroschüre für Schüler/-innen Deine Karriere mit Zukunft als: Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik O fen- und Luftheizungsbauer / -in Behälter- und Apparatebauer

Mehr

Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours

Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours Infoblatt zur Gesundheitsfachberufemesse und Berufsparcours Gesundheitsfachberufemesse, 26. Juni 2014, 9:00 13:00 Uhr im Technologiezentrum am Europaplatz Rund 40 Unternehmen der Gesundheitswirtschaft

Mehr

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann Technischer Produktdesigner m/w Industriemechaniker m/w Zerspanungsmechaniker m/w Elektroniker Betriebstechnik m/w Elektroniker

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal. ... KASIES-frisuren GbR Gartenstraße 3 71554 Weissach im Tal Tel. 07191/53250 Frau Andrea Kaiser-Pfeil. Reife ...

Gemeinde Weissach im Tal. ... KASIES-frisuren GbR Gartenstraße 3 71554 Weissach im Tal Tel. 07191/53250 Frau Andrea Kaiser-Pfeil. Reife ... Lehrstellenbörse Stand: 14.06.2016 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG

Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG Chancenreich EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG wir sind ksk denn gut geht gemeinsam besser EINE ERFOLGREICHE AUSBILDUNG IST DER EINSTIEG ZUM AUFSTIEG www.ksk-tuebingen.de/ausbildung

Mehr

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten

Anmeldung für (Fach-) Abiturienten SPEED DATING Unternehmen treffen SchülerInnen Samstag, 20. Juli 2013, 10:00 13:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg Kontaktdaten: Name Vorname Geburtsdatum Straße, Hausnummer

Mehr

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts!

Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts! Starte Deine Ausbildung bei Kunststoff Helmbrechts! Sag ja zu Deiner Zukunft in der Wachstumsbranche Kunststoff Du suchst einen guten Ausbildungsplatz? Wir brauchen gute Azubis. Als bekanntes Unternehmen

Mehr

Herzlich willkommen zum B I S. 2. Berufs-Informations-Samstag 2013

Herzlich willkommen zum B I S. 2. Berufs-Informations-Samstag 2013 Herzlich willkommen zum B I S 2. Berufs-Informations-Samstag 2013 FFM Vorstand Moderatorin des BIS Prof. Anita Friedel-Beitz Was macht der FFM? Hat seit Gründung 1989 bis zum 31.12.2012 der Marienschule

Mehr

Arbeitsblatt: Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule

Arbeitsblatt: Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule Suche dir mindestens fünf Fragen aus, die du auf jeden Fall bei deiner Hochschulerkundung beantworten möchtest: Welche Voraussetzungen sind notwendig, um zu

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Mehr

Modul 11: Einstellungstests üben

Modul 11: Einstellungstests üben Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I Jahrgangsstufe: Themengebiet: Modul 11: Fach: 6 - Bewerbungsfahrplan Wann, wie und wo bewerbe ich mich? 8 Arbeitsweltbezogener Unterricht Warum muss ich

Mehr

Verwaltungsfachangestellte/ r

Verwaltungsfachangestellte/ r Verwaltungsfachangestellte/ r Wissenswertes rund um die Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Jena Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbung - Voraussetzungen - Verfahren 2. Ausbildung

Mehr