im FC Stukenbrock e.v. Saison

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im FC Stukenbrock e.v. Saison"

Transkript

1 STUKENBROCK im FC Stukenbrock e.v. Saison

2

3 INHALTSVERZEICHNIS 03 Grußwort Abteilungsleiter Seite 05 Grußwort Sportwart + Grußwort Jugendabteilung Seite 07 Grußwort Breitensportwart Seite 09 Trainer Seite 11 Vorstand + Erweiterter Kreis Seiten Teams und Spielklassen Seite 15 Trainingszeiten Seite 17 Spielordnung Seite 19 Platzpflege Seite 21 Damen 1 Seite 23 Damen 2 + Damen 30 Seite 25 Damen 40 Seite 27 Herren 1 Seite 29 Herren 2 + Herren 30 Seite 31 Herren 40 Seite 33 Herren 50 + Herren 65 Seite 35 Veranstaltungen Seite 37 Infos Hobbyrunde Seite 39 Spielplan Meden Seiten HobbyHerren 1 + HobbyHerren 2 Seite 43 HobbyHerren 3 + HobbyHerren 4 Seite 45 HobbyDamen 1 + HobbyDamen 2 Seite 47 HobbyDamen 3 + Mannschaftsfahrt Seite 49 Spielplan JUGEND Seite 50 Jugendabteilung Seiten TennisFerienfreizeit Seite Platzsanierung Seiten Festausschuss + Clubhaus Seite 65 Vereinsleben Seiten Bocciaabteilung Seiten Beiträge + Anmeldeformular Seite 78 Impressum Seite 79 S A I S O N E R Ö F F N U N G Die Saisoneröffnung findet am 23. April 2016 (17 Uhr) auf der Tennisanlage am Kruskotten statt. Vorher Turnier & Training.

4

5 GRUSSWORT ABTEILUNGSLEITER 05 Alles neu macht der Mai! Die Bagger sind abgerückt. Die Plätze präsentieren sich in neuem Rot und die Umkleiden in neuem Glanz. Ein finanzieller und organisatorischer Kraftakt, den wir in den letzten Monaten bewältigt haben. Alle sechs Plätze wurden komplett erneuert, die Duschen von Grund auf saniert und die Umkleiden haben einen neuen Anstrich bekommen. Die Planungen für diese Maßnahme laufen seit mehr als vier Jahren. Umso zufriedener macht es mich, dass wir diesen Umbau in nicht einmal vier Monaten hinbekommen haben. Tolle Konzepte zur Finanzierung, organisatorisches Talent, extrem viel Eigenleistung und starke Unterstützung seitens unserer Sponsoren sowie der Stadt Schloß Holte Stukenbrock haben dazu geführt, dass wir nahezu alle unsere Ideen auch umsetzen konnten. Danke an alle die daran mitgewirkt haben. Danke an alle Sponsoren, alle fleißigen Helfer die unseren Handwerkern immer wieder unter die Arme gegriffen haben und vor allem an die Stadt Schloß Holte Stukenbrock, ohne die wir diese Maßnahme nicht in die Tat hätten umsetzen können. Auch bei der Bewirtung im Clubhaus stehen Veränderungen an. Nachdem McLandi zum Ende des Sommers die Bewirtung unserer Hütte schweren Herzens, aus Zeitgründen, abgeben musste, freut es mich umso mehr, dass wir mit Lydia und Jörg recht schnell einen guten Ersatz gefunden haben. Danke Markus für die tolle Zeit und die vielen Ideen mit denen du unsere Zeit neben der roten Asche immer wieder bereichert hast. Ein herzliches Willkommen an Lydia und Jörg, die mit der Unterstützung ihrer Familie unser Clubhaus ab Mai übernehmen. Alles neu macht der Mai. In keinem Jahr passte dieser Spruch besser als 2016! Ich wünsche allen Meden und Hobbyspielern, allen Mitgliedern und unseren Bocciaspielern einen tollen und erfolgreichen Sommer. Mit sportlichem Gruß André Kraatz FC STUKENBROCK TENNIS...immer auf dem Laufenden sein...

6

7 BERICHT SPORTWART 07 Liebe 1. Herren Tennisfreunde. OWLLiga In der Sommersaison 2015 nahmen unsere vier Damen und sechs Herrenteams an den Punktspielen von der Westfalenliga bis zur 2. Kreisklasse teil. Am erfolgreichsten waren wieder mal unsere Damen 30. Zum wiederholten male schafften sie, per Durchmarsch, den Aufstieg in die Ostwestfalenliga. Tolle Leistung Unsere 1. Damenmannschaft, das Aushängeschild unserer Abteilung, verpassten denkbar knapp den Aufstieg in die Westfalenliga. Gegen den TC Eintracht Dortmund gab es eine 2:7 Niederlage. Somit mussten sich unsere Mädels, im direktem Vergleich, mit Platz 2 geschlagen geben. Weniger glücklich lief es für unsere Herren 50! Die Truppe verpasste besonders knapp den Klassenerhalt. Mit dem 5. Platz in einer 8erGruppe reichte es leider nicht. Auch hier entschied der direkte Vergleich. Unsere beiden Herrenmannschaften schafften jeweils in ihren Gruppen einen hervorragenden 2. Platz. Lediglich den beiden Herzebrocker Mannschaften musste man sich geschlagen geben. Alle anderen 6 Mannschaften unserer Abteilung sicherten sich einen Platz im Mittelfeld. An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle aktiven Mannschaftsspieler/innen für ihren Einsatz und nicht zuletzt an die Zuschauer, die unsere Mannschaften immer unterstützt haben. Unsere Mannschaften versuchen weiterhin den Tennisport in der Stadt Schloß HolteStukenbrock attraktiv zu gestalten und durch gute Leistungen zu beleben. Hierzu laden wir nicht nur Tennisinteressierte auf unserer Tennisanlage am Kruskotten ein. Mit sportlichen Grüßen Markus Lüke Liebe Eltern. GRUSSWORT JUGENDABTEILUNG Mein Name ist Daniela Lüke Schniedermann und ich bin seit diesem Jahr für die Jugendarbeit des FC Stukenbrock als Jugendwartin tätig. Der Ein oder Andere kennt mich bereits, da meine beiden Kinder in den Jugendgruppen der Tennisabteilung spielen. Meine Aufgabe wird es sein, die Koordination des gesamten Jugendbereichs in Zusammenarbeit mit unseren Trainern zu steuern. Ich bin Ansprechpartner für Eltern und Jugendliche und terminiere die Jugendturniere. Viele Grüße Daniela

8

9 BERICHT BREITENSPORTWART 09 Bericht Breitensportwart 2015/16 An dieser Stelle möchte ich mich als Tennisspieler des FC Stukenbrock einmal ganz herzlich bei unserem Vorstand bedanken, für die wirklich überragende Arbeit in den letzten Jahren. Der FC Tennis Vorstand hat es Jahr um Jahr geschafft für uns Spieler perfekte Rahmenbedingungen zu schaffen, damit wir das machen können, woran wir Spaß haben, nämlich Tennis spielen. Überdies hinaus hat sich der FC Stukenbrock im Tennis mit den Auszeichnungen des WTV und seinen innovativen Matchdays einen sehr guten Namen im weißen Sport gemacht. In den letzten Jahren hat sich eine sehr gute Gemeinschaft in unserem Verein gebildet, was sich auch darin zeigt, dass die Grenzen zwischen den Meden Mannschaften und den Hobby Mannschaften immer durchlässiger werden. Ein Miteinander, mit der Filzkugel im Mittelpunkt, ist für viele Spieler von großem Vorteil und oft auch von großem Unterhaltungswert. ;) Am Pfingstwochenende 2015 stand der Hobbitscup auf dem Programm und sorgte wieder einmal mit tollen Spielen und klasse Teilnehmern für einen hohen Unterhaltungswert, sowohl auf den Plätzen, als auch daneben. Auch der HobbyMixedCup fand 2015 wieder statt, und begeisterte ebenso wie der Hobbitscup. Im Jahr 2015 gingen 5 Mannschaften in der Hobbyrunde an den Start, 3 Herren und 2 Damen Mannschaften versuchten ihr Glück. Und mit Glück konnte der FC Stukenbrock 2015 wieder seine Farben in Paderborn präsentieren, so gewannen die Hobby Herren 3 das Finale der BRunde in Paderborn und holten den Pokal in unser Clubhaus. Auch die Hobby Mannschaftsfahrt in Mülhausen mit 20 Teilnehmern, im Februar 2015 war wieder ein voller Erfolg, und wie immer von Willi Heimann perfekt organisiert. Für 2016 ist es so, dass der FC Stukenbrock im Breitensport mit einer nie dagewesenen Stärke antritt. So gehen in diesem Jahr 2 Herren Mannschaften in der ARunde und 2 Herren Mannschaften in der B Runde an den Start. Und bei den Frauen gehen auch erstmals 3 Mannschaften in der BRunde ins Rennen. Also werden wir über 60 aktive Spieler und Spielerinnen an den Start schicken. So wünsche ich allen Spielerinnen und Spielern viel Spaß in der kommenden Saison, mit unseren neuen Tennisplätzen und immer bestem Tenniswetter Euer Thorsten Mit mittlerweile fast 250 Likes gibt es schon einige, die sich über dieses Medium informieren und Ereignisse und Fotos kommentieren und bewerten. Neuigkeiten, Veranstaltungen und vieles mehr...

10

11 TRAINER 11 Liebe 1. Herren Vereinsmitglieder, OWLLiga liebe Tennisschüler. Nach einem langen Winter in der Tennishalle freuen wir uns mit euch das Training auf den neu errichteten Ascheplätzen starten zu können. Sowohl Leistungs, als auch Freizeittraining gehören zu unserem Aufgabenbereich. Besonders hervorzuheben ist auch Szymons Cardio Tennis, was bereits großen Anklang fand. Um unsere Jugendlichen an die Medenmannschaften heranzuführen, sollten sie zunächst in einer Jugendmannschaft spielen. Für alle Fragen rund um das Training stehen wir euch jederzeit zur Verfügung. Neben dem Jugend und Mannschaftstraining in Gruppen erteilen wir gerne auch Einzelunterricht. Im Rahmen unseres Trainings werden wir zusätzlich unterstützt von Anna Kelle, Laurenz Frevert, Gerrit Kuhlmann, Markus Lüke und Max Grünwoldt. Neu im JugendTeam ist unsere Jugendwartin Daniela Lüke. Uns allen wünschen wir eine erfolgreiche, verletzungsfreie Tennissaison. Eure Trainer Vereinstrainer Szymon Seifert 0152 / Christian Laux christianlaux1@gmx.de 0173 / Laurenz Frevert laurenzfrevert@live.de 0151 / Paula AnnaCarina Kelle annacarina.kelle@gmx.de 0171 / Bild links, hinten: Markus Lüke, Laurenz Frevert, Szymon Seifert. Vorne: AnnaCarina Kelle, Paula van der Woude und Christian Laux. Bild rechts: Gerrit Kuhlmann Gerrit Kuhlmann gerritstukenbrock@web.de 0162 /

12 12 VORSTAND + ERWEITERTER KREIS Abteilungsleiter André Kraatz Sender Straße Verl gesch Mobil andrekraatz@gmx.de Stellv. Abteilungsleiter Alexander Brock Asternweg SHS Tel Mobil a.brock@brockcad.de Sportwart Markus Lüke Furlwiese Hövelhof / Riege Privat Mobil markus_lueke@gmx.de Jugendwart Daniela Lüke Furlwiese Hövelhof / Riege Mobil daniela.lueke@gmx.de Technik Manfred Maiwald Fienhofweg 31d SHS Privat Mobil manni.maiwald@tonline.de Breitensportwart Thorsten Antpöhler Fosse Bredde SHS Mobil getrantpoehler@aol.com Finanzen Serdar Özcinar Anemonenweg SHS Privat Mobil serdar_oezcinar@web.de Finanzen Claudia Kelle Am Sportplatz SHS Privat Mobil a.u.c.kelle@tonline.de

13 VORSTAND + ERWEITERTER KREIS 13 Festausschuss Susanne Möhrke Schloßstr Verl mobil susanne.moehrke@ icloud.com Festausschuss Sabrina Wickinghoff Kattenheide SHS mobil sabrinawickinghoff@gmx.de Festausschuss Markus Landmann Asternweg SHS mobil mclandi@yahoo.de Presse Christine Schmitt Sperlingsweg Oerlinghausen privat mobil schmitt1966@tonline.de BocciaGruppen Damen: Karin Ellermann Rosenstr SHS privat Abteilungsleiter Boccia Dietmar Gebauer Paulusweg SHS privat mobil dietmar@ stukenbrocksenne.de FC STUKENBROCK TENNIS...immer auf dem Laufenden sein...

14

15 15 MANNSCHAFTEN + SPIELKLASSEN 1. Damen 2. Damen Damen 30+ Damen Herren 2. Herren 1. Herren 30+ Herren 40+ Herren 50+ Herren 65+ Junioren U18 Junioren U15 Junioren U12 1 Junioren U12 2 Juniorinnen U15 1 Juniorinnen U15 2 Juniorinnen U12 Gemischt U10 Midcourt Damen 1 (BRunde) Damen 2 (BRunde) Damen 3 (BRunde) Herren 1 (ARunde) Herren 2 (ARunde) Herren 3 (BRunde) Herren 4 (BRunde) Westfalenliga Verbandsliga OWLLiga Bezirksliga Bezirksklasse Kreisliga 1. Kreisklasse 2. Kreisklasse 3. Kreisklasse Bezirksliga Bezirksklasse STUKENBROCK STUKENBROCK MEDEN HOBBY

16

17 TRAININGSZEITEN 17 Medenmannschaft Hobbymannschaft Matchdays

18

19 SPIELORDNUNG 19 Die Belegung der Tennisplätze ist nur durch das Anheften der Timer auf der Zeittafel möglich. Der Name auf dem Timer muss mit dem/der tatsächlichen Spieler/in übereinstimmen. Bei Einzelspielen muss mindestens 1 Timer auf der Zeittafel angeheftet werden, bei Doppelspielen müssen mindestens 2 Timer auf der Zeittafel vorhanden sein. Die Einzelspielzeit beträgt 1 Stunde, beginnend zu jeder angefangenen ¼ Stunde. Die Doppelspielzeit beträgt 1 ½ Stunden, beginnend zu jeder angefangenen ¼ Stunde. Platzreservierungen sind grundsätzlich nicht möglich. Einzige Ausnahme ist das lückenlose Anschließen an einem belegten Platz. Dabei muss mindestens 1 Spieler auf der Anlage anwesend sein. Wird der Platz nicht neu belegt, so kann die Spielzeit jeweils um eine ¼ Stunde verlängert werden. Die Timer dürfen aber nicht weitergeschoben werden. Treffen neue Spieler/innen ein, so ist der Platz nach Ablauf der ¼ Stunde zu räumen. Bei Verlust des Timers wird eine Gebühr von 5 bei Erwachsenen, und 2,50 bei Jugendlichen erhoben. Das Spielen mit Gästen ist an Werktagen (Mo.Fr.) in der Zeit von Uhr Uhr nicht möglich. Diese Regelung gilt bis zum Beginn der Sommerferien. Gasttimer sind erhältlich bei den Vereinstrainern Szymon Seifert, Christian Laux und im Clubhaus. Außerdem muss sich jeder, der mit einem Gast spielt, in die Liste eintragen, die am Clubhaus angebracht ist. Die Gebühr für jede angefangene Stunde beträgt 5. Bei Jugendlichen beträgt die Gebühr 2,50. Gäste dürfen nur mit Mitgliedern der Tennisabteilung spielen. Jeder Gast darf pro Jahr 5 Mal mit dem Gasttimer spielen, Ausnahmen sind Trainerstunden bei den Vereinstrainern. Mitglieder unseres Nachbarvereins TC GW Schloß Holte sind von der Gebühr befreit. Sie müssen sich aber in die Liste eintragen. Die Zeiten des Trainings für Jugend und Erwachsenenmannschaften werden durch Aushang mitgeteilt und haben Vorrang. Mannschaften, die zwei Plätze für das Training in Anspruch nehmen, müssen mindestens 5 Spieler/innen anwesend sein, ansonsten wird ein Platz gestrichen. Des Weiteren genießen alle Meisterschaftsspiele und Turniere Vorrang, diese aber am Clubhaus ausgehängt werden müssen. Neuigkeiten, Veranstaltungen und vieles mehr... Facebook ist das am weitesten verbreitete soziale Netzwerk, das Menschen mit Ihren Freunden, Arbeitskollegen, Vereinsmitglieder sowie anderen Menschen verbindet. Seit ca. einem Jahr nutzt auch die Tennisabteilung des FC Stukenbrock diese Medium, um alle Mitglieder großflächig über Neuigkeiten, Regeländerungen, Veranstaltungen oder Ergebnisse zu informieren. Mit mittlerweile fast 250 Likes gibt es schon einige, die sich über dieses Medium informieren und Ereignisse und Fotos kommentieren und bewerten. Für Diejenigen die nicht über einen eigenen Facebook Account verfügen gibt es seine eigene FC Stukenbrock Tennis App für alle gängigen Typen von Smartphones. Die App kann in den jeweiligen AppStores kostenfrei heruntergeladen und installiert werden und enthält neben den Neuigkeiten auch ein paar interessante Informationen und Bilder rund um Tennis beim FC Stukenbrock. Am einfachsten findet ihr die App über den angezeigten QR Code, den ihr mit jedem BarcodeScanner einlesen könnt.

20

21 PLATZPFLEGE 21 Die Plätze sind so zu verlassen, wie man sie selbst betreten möchte. Die regelmäßige Platzpflege ist Bestandteil des Spieles. Verantwortlich und durchführend sind die Spieler. Dies gilt auch für den Punktspielbetrieb, Turniere und das Vereinstraining. Die Spielstunde beträgt 55 Minuten plus 5 Minuten für die Platzpflege Vor dem Spiel sind die Plätze ausreichend zu wässern, damit die Trittfestigkeit gegeben ist. Trockene Plätze dürfen nicht bespielt werden; ggf. ist auch während des Spieles nachzuwässern. Nach der Platznutzung sind die Plätze umfassend abzuziehen. Nach dem Abziehen der Plätze sind alle Linien zu reinigen/fegen. Benutzte Geräte sind an den vorgesehenen Stellen wieder aufzuhängen. Schäden am Platz und an den Linien sind zu beseitigen oder auszugleichen. Ggf. ist ein Platzverantwortlicher zu informieren. Besonders zu Saisonbeginn sind Trittspuren und kleinere Löcher zuerst mit dem Abziehholz zu bearbeiten. Bei oder nach Starkregen dürfen die Plätze nicht bespielt werden. Die Entscheidung zur Bespielbarkeit trifft ein Platzverantwortlicher oder die Trainer....zum Thema ARBEITSDIENST Da wir alle die Kosten so niedrig wie möglich halten möchten, haben wir vor einigen Jahren den Arbeitsdienst eingeführt. An dieser Stelle möchten wir nochmal an die Regeln erinnern: Alle Vereinsmitglieder sollten 4 Arbeitsdienststunden (Jugend 2 Stunden) leisten, die zum Stamm einer Leistungs, Hobby oder Jugendmannschaft gehören, mit dieser trainieren und regelmäßig unsere schöne Anlage nutzen. Wem es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich ist seinen Arbeitsdienst zu leisten, dem werden am Ende des Jahres pro nichtgeleistete Arbeitsstunde 10,00 abgebucht. Jugendliche ab 12 Jahren brauchen nur 2 Stunden (á 10,00 ) Arbeitsdienst absolvieren. Unser Platzwart gibt die Termine für die Platzaufbereitung (März / April) und Platzabbereitung (Oktober / November) über die Mannschaftsführer und Trainer bekannt. Viele Arbeiten fallen aber auch während des Jahres an, wie zum Beispiel: Pflege der Anlage, Unterstützung bei Turnieren, Tombola auf dem Weihnachtsmarkt in Stukenbrock. Jeder hat die Möglichkeit, nach Abstimmung mit dem Platzwart, dem Vorstand oder Tombola OrgaTeam, sich seine Wunscharbeitsdienste auszusuchen. Die geleisteten Stunden müssen dann bei Theo Grewe bekanntgegeben werden: Grewe@bsbobp.de Gemeinsam können wir an den Erfolg der letzten Jahre anknöpfen und dafür sorgen, dass wir uns auf unserer Tennisanlage wohlfühlen! Euer Vorstand

22

23 TENNIS DAMEN Damen, Verbandsliga Motiviert in die Sommersaison Der Rückblick auf die vergangene Sommersaison 2015 gefällt: Nach klaren Siegen über Weidenau, Bönen und Halle sowie einem kleinen Ausrutscher in Salzkotten, unterlagen wir schließlich Dortmund mit einem doch recht eindeutigen 2:7. So wurden wir, wie auch schon im Jahr zuvor, nur Gruppenzweite und verfehlten damit haarscharf den Aufstieg in die Westfalenliga. Mit der Vizemeisterschaft lässt es sich aber gut leben, können wir doch auf eine erfolgreiche Saison, geprägt von spannenden Matches, einem klasse Teamgeist und intensiven Trainingsstunden, zurückblicken. Die Saison startete wieder einmal im Trainingscamp auf Mallorca, welches uns ermöglichte, unsere Matches bestens vorbereitet zu bestreiten. Doch trotz der gleichen Einleitung der beiden vergangenen Sommer bringt der letzte eine große Veränderung mit sich. Für ein Jahr erzählt Pati nun in New York von ihren Tenniserlebnissen aus Stukenbrock, während Anna dieselben in der Praxis auf Fuerte weitergibt. Im Klartext: Pati weg. Anna weg.. Trotz dieses schmerzhaften Verlustes konnten wir in der zurückliegenden Wintersaison 15/16 dank des engagierten Einsatzes von Brit, Katja ein achtbares Ergebnis erzielen und die Klasse ohne Mühe halten. Wir blicken nun zuversichtlich gen Sommer, in dem wir hoffentlich mit Unterstützung von Marta ähnlich erfolgreich aufschlagen werden wie bisher. Spieltermine 1. Damen So So So So So So :00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr TC Eintracht Dortmund 1. Damen TC BW Halle 2 1. Damen 1. Damen 1. Damen 1. Damen TG Witten 1. Damen TC Herzebrock TC RW Hagen TC BW Werne

24

25 TENNIS DAMEN Damen, 1. Kreisklasse Der junge Nachwuchs! Ein fast erfolgreiches Jahr 2015 ging für die 2. Damen zu Ende. Mit dem 2ten Tabellenplatz beendeten wir die Saison und nur ein verlorenes Spiel kostete uns den Aufstieg. Auch dieses Jahr wollen wir wieder alles geben und in eine tolle Saison starten. Leider müssen wir in dieser Saison eine starke Spielerin, Brit Bergmann, an die 1. Damen abgeben. Jedoch freuen wir uns auf die junge Unterstützung von Alina Löfler, Sina Justus (Bitte Namen eintragen)... Die 2.Damen gehen mit vollem Elan und Motivation in die Saison. Unser Ziel ist es, dieses Jahr im oberen Feld mitspielen zu können oder einen langersehnten Aufstieg zu schaffen. Wir hoffen auf eine gute und erfolgreiche Saison mit vielen schönen Tennis Momenten! Damen 30, OWLLiga Auf geht`s in die nächste Runde Auch die dritte Saison der Damen 30 wurde mit einem Aufstieg belohnt. Das macht Mut für die kommende Spielzeit in der OWLLiga. Unser Ziel ist es, die Klasse zu halten und spannende und faire Spiele zu bestreiten. Der Spaß und Zusammenhalt unserer Mannschaft stehen nach wie vor im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf die frisch renovierten Plätze und ein bisschen Sonnenschein. Danke an unseren Coach, der uns seit dem letzten Sommer trainiert hat. Es fehlen: Tanja Werning und Katja Ilske

26

27 TENNIS DAMEN 27 Damen 40, Westfalenliga Damen 40 in unveränderter Besetzung Im vergangenen Jahr haben die Damen 40 mit drei Siegen und drei Niederlagen punktgleich mit dem Tabellendritten den vierten Platz in einer SiebenerGruppe belegt und damit problemlos den Klassenerhalt geschafft. Darum schlagen Claudia Kelle, Andrea Michaeal, Petra Jacobkersting, Christine Schmitt, Birgit Kohl, Annegret Sieweke, Paula van der Woude und Marion Kipshagen auch in der neuen Saison in der Wesfalenliga auf. Wir hoffen, dass wir in den Partien, in denen ein Sieg realistisch ist, auch tatsächlich punkten können. Dann müssen wir uns am Ende sicher keine Abstiegssorgen machen. Wichtig ist, dass zu Saisonbeginn alle kleinen und großen Verletzungsprobleme behoben sind. Wir freuen uns auf schöne Begegnungen und hoffen, dass es bei allen gut läuft, wenn es drauf ankommt. Hinten v.l.: Birgit, Kohl, Annegret Sieweke, Claudia Kelle, Petra Jacobkersting, Marion Kipshagen, vorne v.l.: Christine Schmitt, Paula van der Woude Spieltermine Damen 40 Sa Sa Sa Sa Sa Sa :00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr Hagener TC BlauGold Damen 40 Damen 40 TC Herford 1 Dortmunder TC Gartenstadt Damen 40 Damen 40 THC Münster TC RW Stiepel Damen 40 Damen 40 TC BW Castrup Mit mittlerweile fast 250 Likes gibt es schon einige, die sich über dieses Medium informieren und Ereignisse und Fotos kommentieren und bewerten. Neuigkeiten, Veranstaltungen und vieles mehr...

28

29 TENNIS HERREN Herren, Bezirksklasse Aufstieg als Ziel Foto: WESTFALEN BLATT Letztes Jahr haben wir den Aufstieg in die Bezirksliga leider knapp durch die Niederlage gegen TC Herzebrock 4:5 verpasst. Dieses Jahr haben wir unser Ziel wieder mit Aufstieg definiert und freuen uns auf die kommende Saison. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir ein starkes Team aufstellen und durch unseren Teamgeist und unseren Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft alles für den Aufstieg geben. Wenn wir also alle zusammen fleißig trainieren und uns bestmöglich mit unserem Trainer Christian Laux auf die kommende Saison vorbereiten, dann bin ich optimistisch dass wir es schaffen werden. In diesem Sinne freuen wir uns auf die neuen Außenplätze und viele spannende und gute Spiele. Spieltermine Herren 1 So So So So So :00 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr 09:00 Uhr SV Hausberge TC RW Geseke 2 TSG Kirchenlengern Herren 1 Herren 1 Herren 1 Herren 1 Herren 1 TC Herzebrock Löhner TC RW

30

31 TENNIS HERREN Herren, 2. Kreisklasse Neuer Versuch In der vergangenen Saison wäre fast der Durchmarsch in die 1. Kreisklasse gelungen. Im entscheidenden Spiel gegen Herzebrock 2 lag man nach den Einzeln mit 4:2 in Führung, verlor dann allerdings unglücklicherweise alle drei Doppel. In diesem Jahr gilt es daher, an die Leistung des letzten Jahres anzuknüpfen und die notwendige Konsequenz bei wichtigen Spielen zu zeigen. Denn auch für diese Saison hat das motivierte Team sich als sportliches Ziel gesetzt, um den Aufstieg mitzuspielen. Herren 30, Bezirksklasse Klassenerhalt Unser im Jahr 2015 gestecktes Ziel vom Klassenerhalt konnten wir bereits nach dem zweiten Spieltag mit zwei Siegen in Folge ( gegen die späteren Absteiger ) vorzeitig sichern. Im Anschluss folgten leider drei Niederlagen und somit landeten wir am Ende auf Platz 4. Aufgrund des Klassenerhalts konnten wir die alljährliche Mannschaftsfahrt auf Mallorca wieder genießen. An dieser Stelle geht erneut ein Dank an Claudia und Andreas Kelle. Da uns leider unser Senior im Team Andreas Kelle verständlicherweise in die Herren 50 verlässt, wird unsere Personaldecke in der kommenden Saison noch enger und damit der Klassenerhalt schwer genug. Aber mit der tollen Moral im Team wird uns dies schon gelingen...

32

33 TENNIS HERREN 33 Herren 40+, Verbandsliga Ziel Klassenerhalt Durch großes Verletzungspech und einem relativ dünn besetzten Kader haben wir 2015 eine eher mäßige Saison gespielt, in der wir erst mit dem letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Verbandsliga sichern konnten. In diesem Jahr wird Pascal Schulze Wermeling unsere Mannschaft verstärken. Carlo ist wieder fit und auch Frank und Sascha stehen wieder zur Verfügung. Stefan Schmitt hat uns leider in Richtung Ü50 verlassen, aber wenn alle fit bleiben, sollten wir den Klassenerhalt in diesem Jahr relativ schnell sicherstellen und dann mal sehen, wie wir die Saison abschließen. Für die Herren 40 spielen in diesem Jahr: Stephan Justus, Matthias Windmöller, Sascha Kollmeyer, André Kraatz, Sascha Lorenz, Pascal Schulze Wermeling, Thomas Soesmann und Frank Hilker. Von links nach rechts: Frank Hilker, Stefan Schmitt (jetzt bei den Herren 50), Sascha Lorenz, Stephan Justus, Sascha Kollmeyer und André Kraatz. Es fehlen Matthias Windmöller, Pascal Schulze Wermeling und Thomas Soesmann. Spieltermine Herren 40 Sa Sa Sa Sa Sa Sa :00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00 Uhr Herren 40 TSV Westerkappeln Herren 40 DJK Mastbruch Herren 40 TC Kaunitz TV Warendorf Herren 40 TC Hiltrup Herren 40 TC Kichhörde Herren 40

34

35 TENNIS HERREN 35 Herren 50, Bezirksliga für die Herren 50 ein Jahr zum Abhaken Nach einem mit 3 Siegen etwas unglücklichem Abstieg im vergangenen Jahr kann das Ziel 2016 für die Herren 50 nur der Wiederaufstieg in die OstwestfalenLiga sein. Dazu hat sich die Mannschaft mit Stefan Schmitt, Jörg Weyland und Andreas Kelle verstärkt. Da Andreas aufgrund Verletzung dieses Jahr wohl nicht zum Einsatz kommen wird, hofft die Mannschaft von weiterem Verletzungspech verschont zu bleiben. 1. Stefan Schmitt LK8 2. Frank Röttgen LK Christian Laux LK Siggi Jacobkersting LK Holger Musiat LK Jörg Weyland LK Roland Witte LK Andres Kelle LK 23 Herren 65, Bezirksklasse Bezirksliga ade! Im Jahr 2015 schlugen wir in der Bezirksklasse auf und belegten dort den 2. Platz. Neben sportlichem Ehrgeiz soll auch in dieser Saison der Spaß und das Miteinander eine große Rolle spielen. Wir hoffen, dass wir bis zum 1. Aufschlag im Mai eine schlagkräftige Truppe aufbieten können. Das Foto zeigt von links nach rechts: Klaus Seelbach, Hans Schäfer, Theo Grewe, Manfred Steger, Rudi Schumacher, Karl Marxcord, Wolfgang Dressler, Dietmar Gebauer, Klaus Streck und MF Lothar Dams.

36

37 April 23. April Saisoneröffnung mit Trainingscamp auf der Anlage (Festausschuss) 4. BoßelPokalendspiel (Boccia Abteilung) Mai Mai HobbyPfingstturnier (Hobbyabteilung) Mai / Juni Punktspiele (Sport / Jugendwarte) Mai Oktober (Endspiel ) Start der 9. BocciaLiga (Boccia Abteilung) Juni 07. Juni Start der Senior Matchdays (MatchdaysTeam) 13. Juni GerryWeberKidsDay (Daniela Lüke) August August Tennis Ferien Freizeit (Claudia Kelle) August FCStukenbrock Junior Cup 2016 (LK Turnier) (Daniela Lüke) 29. August HobbyMixedTurnier (Hobbyabteilung) September 03. September Landratscup Boccia Endspiel (Boccia Abteilung) 10. September AltHerrenCup FC Stukenbrock (Karl Maxcord) 18. September FC SafariVolkslauf (FC SafarilaufTeam) Erwachsenenstadtmeisterschaft (Trainer) Jugendstadtmeisterschaften (Jugendwarte) November November Weihnachtsmarkt (Tennis Jugend) Dezember 04. Dezember Weihnachtsfeier FC Gesamtverein (FC Stukenbrock) 17. Dezember Weihnachtsfeier der BocciaHerren (Boccia Abteilung)

38

39 INFOS HOBBYRUNDE 39 Offizielle Sommer Hobbyrunden 2016 Breiten und Freizeitsportveranstaltung des Westfälischen Tennis Verbandes e.v. 01.Teilnehmerkreis/Spielberechtigung a) Spielberechtigt sind nur Damen und Herren ab 25 Jahren ( Spieler/innen mit einem Alter bis 25 Jahren bitte gesondert melden oder Ausnahmegenehmigungen bei dem Staffelleiter beantragen), die Mitglied in einem Verein des Westfälischen Tennis Verbandes sind. b) Die Stammspieler/innen von einer Meden Mannschaft ( Position 16 der Mannschaftsmeldung ) haben keine Spielberechtigung für die Hobbyrunde. Erst ab Position 7 mit LK 23 sind für die B Hobbyrunde spielberechtigt. Bestandschutz: In den A Hobbygruppen dürfen auch Spieler/innen eingesetzt werden mit LK 20. Das bezieht sich auf Spieler/innen die bisher in der Hobbyrunde gespielt haben. c) Es dürfen keine Spieler/innen aus der A Gruppe (Position 14) in der B Gruppe eingesetzt werden umgekehrt ist es erlaubt. d) Hobby Spieler/innen können in Meden Mannschaften an einem Spieltag: Einzel und Doppel eingesetzt werden.wenn Spieler/innen in Meden Mannschaften zum zweiten Mal eingesetzt werden, verlieren sie die Spielberechtigung in der Hobbyrunde. e) Ein Spielerpass ist für die Hobbyrunde z. Zt. nicht erforderlich. f) Spieler/innen dürfen nur für einen Verein spielen. 02. Es wird in A und B Gruppen gespielt. 03. Aufstellung a) Die Mannschaften werden in der Reihenfolge der namentlichen Meldeliste aufgestellt. Doppelpaarungen können frei festgelegt werden. Eine Quersummenregelung wie bei den offiziellen Meisterschaftsspielen gibt es nicht. 04. Spielmodus Eine Mannschaft besteht aus mindestens vier Spielern. a) Es werden vier Einzel und zwei Doppel gespielt. b) Bei den Einzeln und Doppeln wird der dritte Satz als Champions Tie Break (bis10) gespielt, beim Stand von 6 : 6 in den beiden ersten Sätzen wird ein Tie Break (bis 7 ) gespielt. c) Ein Spielergebnis von 3:3 wird als unentschieden gewertet. Beide Mannschaften bekommen einen Punkt. Bezieht sich nur auf die Gruppenphase. d) Nach Anzahl der Anmeldungen werden mehrere Mannschaften zu einer Gruppe zusammengefasst, so dass hierfür entsprechende Spielfristen erforderlich sind. Es werden Hin und Rückspiele durchgeführt. e) Die Gruppenspiele werden von Anfang Mai bis zum 15. August 2016 durchgeführt. Die Heimmannschaft gibt zwei Termine vor, die Gastmannschaft entscheidet sich für einen Termin. Die Endspiele finden statt am 17.September f) Der Gastgeber stellt die Plätze und neue Wilson Bälle. Er ist für das vollständige und lesbare Ausfüllen des Spielberichts mit Spieldatum und Unterschrift zuständig.

40 40 SPIELPLAN Heimspiele am Sa So Sa So So Uhr Uhr Uhr Auswärtsspiele am Sa So Sa So So Uhr Uhr Uhr Damen 40 Damen 30 Damen Heimspiele am Mi & Do Mi Do Do Uhr Uhr Uhr Auswärtsspiele am Do Do Uhr Do Uhr Herren 40 Herren 30 Herren 2 Herren 65 Damen 2 Herren 2 Damen 30 Herren 30 Alle Termine ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten TV Warendorf 1897 VFL Thüle TSG KölkebeckBokel Hagener TC BlauGold TC RW Geseke TC Eintracht Dortmund TC DreekeJöllenbeck 3 TTC Verl 2 SVA Gütersloh 2 TC Bad Salzuflen TK Post SV Bielefeld Heimspiele am Sa So Sa Sa So So So Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Auswärtsspiele am Sa So Sa Sa So So Uhr Uhr Uhr Uhr Herren 40 Herren 50 Herren Damen 2 Auswärtsspiele am Mi Mi :00 Uhr Auswärtsspiele am Mi Mi :00 Uhr Heimspiele am Sa So Sa Sa So Uhr Uhr Uhr Damen 40 Herren 2 Damen 30 Herren 30 Damen Herren 65 Herren 65 Damen 40 Herren 40 Damen 2 Auswärtsspiele am Sa So Sa Sa So So Uhr Uhr Uhr Uhr Herren 2 Herren 50 Herren Herren 30 THC Münster TP Versmold 4 Paderborner TC BR TC Kaunitz TG Witten TSV Westerkappeln TV Friesen Milse SV Hausberge Cor TC Rheda TC Heiligenkirchen SV Bad Waldliesborn TC RW Stiepel TC Hiltrup TC Herzebrock 2 TC Kaunitz 4 TC BW Bad Driburg TC RW Geseke 2 TC Herzebrock

41 SAISON Heimspiele am Mi Mi Uhr Herren 65 Alle Termine ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten TSG KölkebeckBokel Heimspiele am Sa So Sa So Uhr Uhr Herren 50 Herren 30 Auswärtsspiele am Sa So Sa Sa So So So So So Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Damen 40 Herren 40 Herren Damen 2 Damen 30 Herren 2 Damen TC RW Lage TC Bünde TC Herford 1 DJK Mastbruch TSG Kirchlengern SVA Gütersloh 2 DJK Eintracht Quenhorn TC Herzebrock 3 TC BW Halle 2 Auswärtsspiele am Mi Mi :00 Uhr Herren 65 TSV Oerlinghausen Heimspiele am Sa So Sa So So So Uhr Uhr Uhr Uhr Auswärtsspiele am Sa Sa Sa So Uhr Uhr Uhr Damen 40 Herren 50 Damen 2 Heimspiele am Sa So Sa So So So Uhr Uhr Uhr Uhr Herren 40 Herren Damen 30 Damen Herren 50 Herren Damen 30 Damen TC Kirchhörde TC Herzebrock TV DT. Eiche Künsebeck TC Herzebrock Dortmunder TC Gartenstadt TC GW Hiddesen TP Versmold 2 TC BW Daseburg Löhner TC RW Eggetaler TC TC RW Hagen Heimspiele am Sa Sa Uhr Damen 40 TC BW Castrup Auswärtsspiele am Sa So Sa So Uhr Uhr Herren 40 Damen TC Kaunitz TC BW Werne

42

43 TENNIS HERREN HOBBY 43 Herren Hobby 1 Die HOBBITS 2016 In der Saison 2015 sind die Hobbits durch viele krankheitsbedingte Ausfälle leider nicht über die Gruppenphase hinausgekommen,daher freuen wir uns sehr über die Rückkehr von Alexander Brock in unsere Mannschaft. Ebenfalls freut es uns, einen weiteren, neuen Spieler im Hobbybereich melden zu können.tom Hansmann schlägt ab 2016 bei den Hobbits auf und will uns tatkräftig unterstützen. Mit jetzt 11 Spieler treten wir in der Saison 2016 wieder mit einem zuverlässigen Team den Kampf um die Meisterschaft an. v.l.: Dirk Mühlenweg, Alexander Brock, Rainard Lüke, Willi Heimann, Hans Schulz, Christoph Ester, Serdar Özcinar. Vorn: Berthold Fockel und Alfons Kipshagen. Es fehlen: Theo Grewe und Tom Hansmann Allen Spielern, besonders den neuen Hobbyspielern, wünschen wir viel Erfolg bei den Matches, wobei der gemeinsame Sport und Spaß, auf und neben dem Platz, das Ziel ist. Mögen die Spiele beginnen! Herren Hobby 2 Viel hat sich in unserem Mannschaftpuzzlel unserer Mannschaft nicht getan. Wir danken Alex Brock für die Mannschaftsführung im letzten Jahr, er wird sich in der kommenden Saison wieder in der Hobby A Runde einbringen.??? Weiß nicht ob das richtig ist... ;) Einige von uns, haben über die Winterpause ihr Ballgefühl weiter verfeinert, was uns hoffentlich in engen Situationen helfen wird. Wir freuen uns auf die neuen Plätze, auf das lockere Training, gute Turniere, das eine oder andere Bier, geiles Wetter und den Grill ;). Unsere Spiele wollen wir natürlich Gewinnen, dass ist das ZIEL. Der HONIG! wird dazu auch seinen Teil beitragen. Von links: Burghardt Bröckling, Walent Cerkez, Arnos Justus und Dieter Robrecht. Es fehlen: Dennis Schmidt, Christoph Buschmann, Sascha Manara, Guido Karkosch, und Frank Weißenborn.

44

45 TENNIS HERREN HOBBY 45 Herren Hobby 3 Neue Ziele 2016 Mittlerweile gehen wir mit unserer neu formierten Hobby 3 zum 3ten mal an den Start. Das Jahr 2015 war für unsere Truppe ein sehr aufregendes Zum Saisonanfang hatten wir als erstes ein FC internes Freundschaftsspiel mit den Hobbits und wir würden uns freuen die Saison 2017 wieder so einleiten zu können. Dann gingen wir schließlich bestens gerüstet und mit dem Ziel in die Saison 2015, den Hobby Titel der B Runde nach Stukenbrock zu holen. Es fanden wieder tolle Spiele statt, und wir konnten uns in einem knappen Kopf an Kopf Rennen gegen TC Gütersloh 71 in der Gruppe durchsetzen. In den Zwischenrunden gegen Hiddesen und Enger haben wir uns klar durchgesetzt und sind schließlich in Paderborn, im Finale auf Rot Weiß Gütersloh getroffen. v.l. Ansgar Hopp, Christof Justus, Jörg Walkenhorst, Martin Cosack, Jörg Krusenotto, Alex Brock, Mc Landi, Manni Wiethoff, Thorsten Antpöhler, Patrick Lüdecke und Lothar Dowe. Es fehlen: Dirk Bredenbals und Stefan Kröger In einem wirklich spannenden Finale, haben wir uns aufgrund unserer Stärke im Doppel und unserer Mannschaftlichen Geschlossenheit knapp mit 4:2 durchgesetzt. Endlich haben wir diesen Pokal mit unserer Mannschaft geholt, und uns auch gleich wieder für 2016 neue Ziele gesetzt. Mit der Unterstützung von Bredi, werden wir in der kommenden Saison in der A Runde aufschlagen. Und auch hier ist unser Ziel, mit etwas Glück wieder nach Paderborn zu fahren. Aber an oberster Stelle stehen natürlich die Mannschaft und der Spaß beim Spiel, sowohl auf, als auch neben dem Platz. Außerdem werden wir in der kommenden Saison die 4te Hobbymannschaft des FC Stukenbrock tatkräftig unterstützen. Neues HerrenHobbyTeam geht an den Start Herren Hobby 4 In diesem Jahr gibt es nicht nur bei den Damen im Breitensport eine Mannschaft mehr, sondern auch bei den Herren. So gibt es im kommenden Jahr eine 4te Hobbymannschaft bei den Herren in Stukenbrock. Diese bildet sich zuerst aus Matchdays Teilnehmern der letzten Saison, als auch aus bisher schon aktiven Spielern, die bei den Hobbyspielen, noch mehr und regelmäßiger zum Einsatz kommen wollen. Die Hobby Herren 4 startet auch in der BRunde und soll vor allem für ALLE, viel Spielspaß bringen. So schlagen im kommenden Jahr über 40 aktive Herren im Hobbybereich für den FC Stukenbrock auf. Um neue Spieler wie Michael Stenzel, Mathias Kampmann, Björn Schäfer werden sich noch viele bekannte Gesichter tümmeln

46

47 TENNIS DAMEN HOBBY 47 Damen Hobby 1 Unverändert in die neue Saison Das fünfte Jahr der Hobby Damen 1 brachte spannende und vor allem erfolgreiche Spiele in der Gruppenphase, die den Damen sportlich und auch am Spielfeldrand sichtlich Spaß machten. Leider wurden sie von den Holter Hobby Damen, in durchaus spannenden Spielen, daran gehindert ins Finale einzuziehen und somit brachten sie auch im Jahr 2015 noch keinen Pokal mit nach Hause. In der Wintersaison wurde jedoch fleißig trainiert und alle Krankheiten auskuriert um in der neuen Saison wieder top fit und voller Zuversicht neu angreifen zu können. Gemeldet sind die HobbyDamen 1 in der bevorstehenden Saison wieder in der BRunde Foto fehlt O.v.l.: Christiane Siemerling, Ariane Ester, Stephanie Teichmann, Birgit Rotzsch, Lucia Westhoff. U.v.l.: Simone Löffler, Katja Ilske und Ulrike Kipshagen. und hoffen auf schöne und natürlich auch erfolgreiche Spiele. Die Mannschaft tritt unverändert mit folgenden Spielerinnen an: Katja Ilske, Lucia Westhoff, Birgit Rotzsch, Simone Löffler, Ariane Ester, Anja Henrichs, Stephanie Teichmann, Ulrike Kipshagen, Resi Jakobkersting und Christiane Siemerling. Auch allen anderen Mannschaften aus unserem Verein wünschen wir viel Erfolg, ganz viel Spaß an den Spielen und viele schöne Abende im Sommer auf unserer Clubterrasse. Damen Hobby 2 Gut vorbereitet in die Saison 2016 Für uns Damen der Hobby II steht nun bereits die 3. Saison vor der Tür und wir alle fiebern der Freiluftsaison 2016 entgegen.wir haben den Winter über fleißig in der Triebel Halle trainiert und hoffen, in diesem Jahr zumindest bei einigen unserer Spiele als Gewinner vom Platz gehen zu können. Erstmals gibt es nun auch eine Damen Hobby III Mannschaft und deshalb war es notwendig Transfers vorzunehmen. Demnach sind wir, die Damen Hobby II, neu formiert mit: Simone Hansman, Monika AntoniDonisanu, Martina Karkosch, Nicole MichelAngerstein, Bettina Schraven, Susanne Möhrke und Jutta Stöck (Bild von links nach rechts). Auch die Mannschaftsführung haben wir noch einmal gedreht und das Zepter wurde von Simone Hansmann (die aus beruflichen Gründen zurücktritt und der wir an dieser Stelle nochmal Dank sagen) an Susanne Möhrke und Bettina Schraven als ihre Stellvertreterin übergeben. Die Mannschaftskasse verwaltet Martina Karkosch.

48 48 WERBEPARTNER

49 TENNIS DAMEN HOBBY 49 Damen Hobby 3 Dabei sein ist alles Für die kommende SommerHobbyrunde 2016 geht eine dritte Damenmannschaft an den Start. Der 1. Ballwechsel der Gruppe erfolgte bereits vor 2 Jahren bei den bekannten MATCHDAYS. Die Sommer und Wintersaison wurde dann intensiv genutzt um spielerische Kenntnisse und Taktiken bei unserem Trainer Szymon zu absolvieren bevor es nun ans Erfahrungen sammeln geht! Das Hobbyteam III setzt sich aus 3 bekannten Spielern der Hobby II Mannschaft und weiteren neuen Spielern zusammen. Wir freuen uns auf die Saison. Der Spaß und die Geselligkeit nach dem Punktespiel sollte dabei nicht zu kurz kommen. Mannschaftsfahrt 2. und 3. Hobbydamen Eine Mannschaftsfahrt der II.er und III.er Hobby Damen hat uns im November 2015 nach Bramsche ins Hotel Idingshof geführt. Am Samstag und am Sonntag haben wir je 3 Stunden Tennis gespielt und einen tollen, feucht fröhlichen Abend miteinander verbracht (obwohl wir nach Uhr nichts mehr zu trinken bekamen). Viele nette Gespräche, Spass und gute Laune haben dazu geführt uns besser kennen zu lernen. Als Sieger aus diesem internen Turnier sind Nicole Michel Angerstein und Steffi Berenbrinker hervorgegangen. An dieser Stelle nochmals unser Glückwunsch.

50 50 SPIELPLAN JUGEND JugendTurnierplan 2016 Alle Termine ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten Heimspiele KW KW KW KW KW KW Jungen U 18 FC Sürenheide 1 FC Stukenbrock 1 FC Stukenbrock 1 TCBlauWeiß Werther 1 TC BW Versmold 1 FC Stukenbrock 1 FC Stukenbrock 1 TG Bockhorst 1 TC Harsewinkel 1 FC Stukenbrock 1 2.KK Fr um Fr um Fr um Fr um Fr um Mädchen U 15 II TC E.park Wiedenbrück FC Stukenbrock 2 DJK SG Bokel 1 FC Stukenbrock FC Stukenbrock 2 TC Amshausen 2.KK Do um Do um Mi um Mädchen U 15 TC Schloß Rheda 1 FC Stukenbrock 1 FC Stukenbrock TC Kaunitz SV RW Mastholte 1 FC Stukenbrock 1.KK Do um Fr um Do um Jungen U 15 FC Stukenbrock 1 TTC Verl 1 TC Schloß Rheda 1 FC Stukenbrock 1 FC Stukenbrock 1 TP Versmold 1 2.KK Do um Do um Do um Jungen U 12 II FC Stukenbrock 2 TCBlauWeiß Werther 2 Gütersloher TCRW3 FC Stukenbrock 2 FC Stukenbrock 2 TC 71 Gütersloh 1 TTC Verl 1 FC Stukenbrock 2 3.KK Mi um Mi um Di um Mi um Jungen U 12 SV Arminia Gütersloh 1 FC Stukenbrock 1 FC Stukenbrock 1 TTC Gütersloh 3 FC Stukenbrock 1 TC Harsewinkel 1 TC Rietberg 1 FC Stukenbrock 1 3.KK Mi um Mi um Di um Mi um Gemischt U 10 FC Stukenbrock 1 TC 71 Gütersloh 1 Gütersloher TCRW3 FC Stukenbrock 2 SV Arminia Gütersloh 1 FC Stukenbrock 1 1.KK Di um Mi um Di um FERIENFREIZEIT 2016 Die beliebte TennisFerienfreizeit findet in diesem Jahr vom auf der Tennisanlage am Kruskotten statt. Den Anmeldezettel (siehe Seite 57) und den Kostenbeitrag gebt ihr bitte bis spätestens bei euren Trainern ab (oder in der Geschäftsstelle des FCS). Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Daniela Lüke Szymon Seifert daniela.lueke@gmx.de szstenis@wp.pl Junior matchdays Tennis & noch viel mehr erleben...

51 JUGEND 51 Gemischt U 10 Luca Kraatz Soeren Dowe Leopold Ester Paul Henrichs Nils Hollenhorst Junioren U Mannschaft Julius Ester Ben Bürmann Leo Meierjohann Ben Soesmann Junioren U 15 Lukas Wiesenmöller Simon Lienen Maurice Kampmann Junioren U Mannschaft Linus Karkosch Collin Vullhorst Tim Hemschenherm Elias Fischer Lenni Derksen Julius Richert Paul Hansmann Jannis Karkosch Philipp Lorenz Sebastian Lüke Kevin Rusch Robin Schroth Matthis Vieregge Phillip Justus Max Donisani Junioren U 18 Simon Schröder Julian Sielhorst Lukas Werner Jan Lukas Brock Max Grünwoldt Dustin Schulz Felix Brechmann Frederik Kramer Juniorinnen U Mannschaft Sina Justus AnnaLena Humann Celine Pähler Julie Catic Annabelle Gneiding Laura Primorac Juniorinnen U Mannschaft Lea Winsel Paula Nolte Caroline Rehm Katharina Pollmeier Sina Schroth Phoebe Nitsch Leila Bredenbals Vanessa Ilske Eliza Peitzmeier

52 52 JUGEND

53 JUGEND 53

54

55 JUGEND STADTMEISTERSCHAFTEN 55 Stadtmeister wurden ermittelt Im September 2015 wurden die Stadtmeister im Tennis bei den Kindern und Jugendlichen ermittelt. Die Jugendwarte des ausrichtenden FC Stukenbrock Christian Laux und Szymon Seifert konnten 37 Nachwuchsspielerinnen und spieler am Kruskotten begrüßen. In drei Altersklassen bei den Mädchen und fünf bei den Jungen ging es um Spiel, Satz und Sieg und Pokale. Tolles Tennis, einige sehr spannende Partien und nicht zuletzt das wunderbare Wetter sorgten insbesondere am Sonntag für eine volle Zuschauerterrasse bei den Halbfinal und Finalspielen. So war auch bei der anschließenden Siegerehrung für eine angemessene Kulisse gesorgt. Gemeinsames Pizzaessen und eine Tombola rundeten die gelungene Veranstaltung ab. Die Platzierungen im Überblick: Mädchen U8 1. Pauline Lorenz 2. Emilia Deppe 3. Lucy Hoppstädter U10 1. Leonie Berenbrinker 2. Lilly Hoppstädter 3. Esther Netenjakob U15 1. AnnaLena Humann 2. Sina Justus 3. Julie Catic Jungen U8 1. Luca Kraatz 2. Leopold Ester 3. Arne Kamp U10 1. Linus Karkosch 2. Ron Schniedermann 3. Tim Hemschenherm U12 1. Julius Ester 2. Ben Bürmann 3. Leo Meierjohann U15 1. Julian Sielhorst 2. Max Grünwoldt 3. Felix Brechmann U18 1. Simon Schröder 2. JanLucas Brock

56

57 JUGEND 57 Fahrt in den HEIDEPARK Soltau Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern. In diesem Jahr werden wir mit einem eintägigen Besuch im HEIDE PARK Soltau die Sommersaison 2016 ausklingen lassen. Termin: Samstag, Abfahrt: 8.00 Uhr auf dem Parkplatz am Kruskotten Rückkehr : ca Uhr auf dem Parkplatz am Kruskotten Kosten: Kinder und Jugendliche 20,00 EURO Erwachsene 25,00 EURO Selbstverständliche können auch Eltern an der Saisonabschlussfahrt teilnehmen. Die Anmeldung und das Geld gebt ihr bitte bis zum Freitag bei euren Trainern ab. Für Rückfragen stehe ich euch gern zur Verfügung. Daniela Lüke Schniedermann Tel: daniela.lueke@gmx.de Neues Spielgerüst eingeweiht Dank an den Spender! Das alte Holzgestell im Kinderspielbereich hinter Platz 2 war ziemlich in die Jahre gekommen. Damit unsere Anlage auch für die Kleinsten attraktiv bleibt, musste Ersatz her. Da die kostenintensive Platzsanierung bevorsteht, kam das tolle Angebot von Heinz Möller gerade richtig. Der gute Geist der Triebelhalle spendete ein neues Spielgerüst, das im Rahmen der Ferienspiele eingeweiht wurde. Es kann also weiter fleißig geklettert, gerutscht und geschaukelt werden. Der Dank der Tennisabteilung gilt nicht nur Heinz Möller, sondern auch Lothar Dowe, Patrick Lüdecke und Platzwart Manfred Maiwald, die das Spielgerüst aufgebaut haben.

58

59 JUNIOR MATCHDAYS / TENNIS FERIENFREIZEIT 59 Junior matchdays Tennis & noch viel mehr erleben... Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, zum 16. Mal bietet die TennisJugendabteilung des FC Stukenbrock eine TennisFerienFreizeit an. Auch NichtMitglieder können teilnehmen. 15. bis 19. August 2016 Programm in der Woche (Montag Freitag) 9.45 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Eintreffen der Teilnehmer Tennistraining / Turnier Für die jüngeren Teilnehmer zusätzlich: Ballspiele und Geschicklichkeitstraining Pause / Mittagessen Tennistraining / Turnier Für die jüngeren Teilnehmer zusätzlich: Ballspiele und Geschicklichkeitstraining 2. Stärkung mit Kuchen, Waffeln usw. Ende der Tagesveranstaltung Kosten (pro Woche / pro TN) 95, (im Preis enthalten sind Training, Betreuung, Mittagessen, Getränke und Kuchen) Den Anmeldezettel und den Kostenbeitrag gebt ihr bitte bis spätestens Freitag, den bei euren Trainern ab (oder in der Geschäftsstelle des FCS). Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Daniela Lüke Szymon Seifert daniela.lueke@gmx.de szstenis@wp.pl Anmeldung für die TennisFerienFreizeit Mein Sohn / Meine Tochter nimmt an der TennisFerienFreizeit teil. Telefon: Der Kostenbeitrag von 95, ist beigefügt. (Unterschrift Erziehungsberechtigter) Ich spende einen Kuchen am: Mo. Di. Mi. Do. Fr.

60 60 WERBEPARTNER Starten Sie mit uns in den Urlaub 2016!...gegen Uraubsblau! JETZT KNALLIGE ANGEBOTE UND FRÜHBUCHERRABATTE SICHERN! Reisebüro Brigitte Bröckling Holter Straße Ecke Industriestraße SHS Tel.: / info@rtsreisen.net VERANSTALTERNEUTRALE UND KUNDENORIENTIERTE BERATUNG

61 JUGEND 61 JUNIOR MATCHDAYS 2015 Auch in 2015 fand traditionell die Tennisfreizeit des FC Stukenbrock statt. Insgesamt 50 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren konnten einen der begehrten Plätze ergattern. Wie auch schon in den Vorjahren war das Interesse wieder groß. So richtet sich nach wie vor das Angebot auch an Nichtmitglieder. Unter der Regie von FCCoach Szymon Seifert sorgten insgesamt 7 Trainer für eine tolle Woche in der wohl alle Kids auf ihre Kosten kamen. Täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr ging es erneut um Spiel, Spaß und Bewegung für Anfänger und Fortgeschrittene. Neben der wichtigsten Rolle, der kleinen gelben Filzkugel, kamen auch weitere Bälle wie Wasserbälle und Fußbälle zum Einsatz um die Koordination und das Ballgefühl zu verbessern. Und für zwischenzeitliche Erholung sorgten lustige Party und Gesellschaftsspiele. So kam in keinster Weise das Gefühl von Langeweile auf. Clubhauswirt Mc Landi sorgte erneut für das leibliche Wohl der Kids. Wohl eine kleiner Kraftakt, denn täglich mussten die 50 Kids mit Spaghetti, Würstchen, Fischstäbchen, Hühnchen oder Schnitzel versorgt werden. Selbstverständlich standen Obst und Gemüse auf dem täglichen Speiseplan. Insgesamt lief alles dank einiger unterstützenden Mütterhände reibungslos.

62 62 PLATZSANIERUNG Was lange währt... Im Juli 2013 haben wir den Antrag auf Fördermittel gestellt, um unseren 40 Jahre alten Tennisplätzen eine Generalüberholung zu gönnen. Seitens der Stadt wurde uns dann 1/3 Drittel der Kosten ( ) zugesagt. Nun galt es die restlichen 2/3 Drittel zu stemmen. Durch Eigenleistungen in Form von Arbeitsdiensten konnte der ein oder andere Euro eingespart werden, doch um damit ein Defizit von rund auszugleichen fehlte es nicht nur am nötigen KnowHow, sondern auch an der Zeit, die nötige Menpower aufzubringen. Somit mußten Ideen her, um die nötigen Einnahmen zu generieren. Ein Anfang wurde im Jubiläumsjahr 2014 gemacht. Mit unserem 40StundenSponsorenMarathonmatchday konnten wir nicht nur für 40 Stunden Tennisspaß sorgen, sondern am Ende auch für rund auf der Habenseite. (Auf diesem Wege noch einmal Danke an die Teilnehmer und den Sponsoren.) Um aber ein benötigtes Darlehen für die fehlende Summe nicht unnötig in die Höhe zu treiben mußten wir uns also noch etwas richtig Cleveres einfallen lassen. Und wer die Tennisabteilung des FC Stukenbrock kennt, der weiß das es bei uns manchmal vor Kreativität nur so sprudelt. Somit kamen wir auf die Idee Patenschaften bzw. Namensrechte auf Zeit zu verkaufen. Ein großer Vorteil für uns war natürlich, dass ein Tennisspielfeld durch die Linien schon in einzelne Felder aufgeteilt ist. Somit brauchten wir nur noch eine Wunschsumme für jeden Platz festlegen und die auf die einzelnen Felder verteilen.

63 PLATZSANIERUNG 63 Nun war die Idee geboren und es mußten die Felder nur noch an den Mann bzw. an die Mannschaft gebracht werden. Nachdem der Anfang mit Zusagen von rund innerhalb der Abteilung gemacht war, sind wir nun auch außerhalb der Tennisabteilung zum Klinken putzen gegangen. Anfang September 2015 konnten wir schließlich verbindliche Spendenzusagen in Höhe von rund vorweisen, womit wir dann in einen realistischen Bereich für ein Darlehen kamen. (Hier schon mal ein kleiner Dank an die Sponsoren und Paten) Im Oktober wurde dann begonnen die Tennisanlage für die große OP vorzubereiten. Es wurden Bäume und Sträucher aus dem Weg geschafft, die Sichtschutzbanden und Netze abgebaut, die Linien aus den Plätzen gezogen, die Zäune wurden geöffnet und somit Zufahrten zu den Plätzen geschaffen. Nachdem wir das positives Ergebnis der Bodenanalysen in den Händen hielten, konnten wir dann im November endlich die Bagger anrollen lassen, um die alte und hart beanspruchte Asche abtragen und entsorgen zu lassen. Nachdem auch das letzte Rot von den Plätzen verschwunden war, glich unsere Tennisanlage einer dunklen Vulkanlandschaft und es breitete sich eine leichte Endzeitstimmung auf, die über die Wintermonate einen wahren Besucherstrom auslöste. (wobei bei einigen Zweifel aufkamen, ob die Anlage bis zur Eröffnung überhaupt fertig würde). Nachdem Ende Januar eine Frostperiode vorüber war, wurde Anfang Februar mit dem Wiederaufbau der Plätze begonnen. Auf Platz 6 wurden die Kantsteine wieder auf Höhe gebracht und der abgesackte Unterbau wurde mit einigen Tonnen Schotter aufgefüllt. Auf Platz 3+4 wurden im Bereich der großen Hecke Wurzelsperren in den Boden gebracht und auf allen Plätzen wurden die neuen Fundamente für die Netzpfosten gegossen. Somit waren die Vorarbeiten geleistet und es konnte mit dem Aufbringen der Eifellava begonnen werden, die einerseits die Wasserdurchlässigkeit erhöhen soll und gleichzeitig auch als Wasserspeicher bei Trockenheit fungiert. Nachdem diese auf allen Plätzen mit Laserunterstützung abgezogen war, rollten die Sattelzüge mit der frischen roten Asche an und es breitete langsam aber sicher wieder das gewohnte Bild einer Tennisanlage aus. Abgerundet wurde das ganze Bild dann am mit dem verlegen der letzen neuen Linien auf Platz 1.

64 64 PLATZSANIERUNG Somit hatten wir nun bis zur offiziellen Eröffnung am über einen Monat Zeit die Anlage auch rund um die Plätze wieder Instand zu setzen, bzw. neu zu gestalten, damit die Veränderungen auch auf den ersten Blick offensichtlich sind. Ein Highlight der Sanierungsaktion möchte ich hier aber nicht vergessen. Es geht dabei um die Sanierung der Beregnungsanlage. Nachdem die alten Versenkregner (Modelle aus vier Jahrzehnten) gegen Oberflur Schwinghebelregner ausgetauscht waren, die Steuerventile neue Schutzboxen erhalten haben und die Steuerkabel vorschriftsmäßig verlegt worden sind, wurden an Platz 2 manuelle Taster installiert, die das Beregnen mit den Schläuchen überflüssig machen sollen (so hoffen wir). Ist es bei großer Hitze notwendig die Plätze kurzfristig zu wässern, reicht es einfach aus auf die entsprechende Taste des Platzes zu drücken und schon laufen für ca. 2 3 Minuten alle vier Sprenger des Platzes. (Aber denkt dran, dass man sich immer zweimal im Leben trifft, wenn man nur mal so zum Spaß einen Knopf drückt, um jemanden abzukühlen. Das Echo kommt oft schneller, wie man denkt!) Soweit also die Platzsanierung. Während wir an den Kalkulationen zur Platzsanierung saßen, wurde uns schnell klar, dass es vielleicht sinnvoll wäre, gleich einen Rundumschlag zu machen und auch unseren Umkleiden und Duschen eine Überarbeitung zu gönnen. Durch die möglichen Eigenleistungen, Zuschüssen der Stadt und der Unterstützung von Wineo für den Bodenbelag, mußte das benötigte Darlehen nur leicht erhöht werden, um auch dieses Projekt umsetzen zu können. Somit wurde im Februar damit begonnen, die sanitären Anlagen zu entfernen bzw. auszutauschen und die Nassbereiche mit einem zeitlosen Fliesendesign auszukleiden. Parallel dazu wurden die alten Tapeten von den Wänden und der Decke gemeißelt, sodass im März/April auch die Umkleiden und der Flur im neuen Glanz erstrahlten und beim Öffnen der Eingangstür einen BoahEffekt auslösen. Wer also in diesem Jahr mit offenen Augen über die Anlage schlendert, wird so einige positive Veränderungen wahrnehmen, die ich hier leider nicht alle auflisten kann, da sonst der Timer 2016 zu einem dicken Wälzer mutieren würde. (Ein kleiner Hinweis: Findet die Mülltonnen!, denn Dank Berenspöhler & Teichmann sind auch die aus dem Blickfeld verschwunden.) Ich wünsche euch allen viel Spaß auf der fast neuen Anlage... Euer Alex P.S.: Eins muss ich hier noch loswerden. Wir können uns glücklich schätzen einen Platzwart wie Manni gefunden zu haben. Er hatte während der Sanierung alles im Blick und war immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wurde oder Arbeiten erledigt werden mussten. An dieser Stelle möchte ich mich persönlich bei ihm bedanken, denn ohne seinen Einsatz wäre ich nur am rotieren gewesen. DANKE!!!

65 FESTAUSSCHUSS + CLUBHAUS 65 Sabrina und Susanne sind die NEUEN im Festausschuss Zunächst einmal gilt an dieser Stelle unser Dank dem bisherigen Festausschuss. Neue Besen kehren gut, sagt man doch so. Doch wir können nur so gut sein, wie ihr mitmacht. Natürlich sind wir total motiviert, und treten voller Tatendrang und mit einem großen Repertoire an Ideen für viele gesellige und gut organisierte Feste und Feierlichkeiten in unserer Tennisabteilung unseren Job an. Ganz besonders freuen wir uns auch darüber, dass wir von Markus Landmann unterstützt werden. Wir hoffen Ihr alle seit bei allen anstehenden Festlichkeiten im nächsten Jahr dabei. Wir planen die große Eröffnung unserer neuen Plätze, den Hobbits Cup usw. Mehr wollen wir aber noch nicht verraten. Lasst Euch überraschen. Bei einer Mitgliederzahl von mehr als 300 Personen, wäre es natürlich ein Traum immer volles Haus zu haben, wir sind bereit. Meckern kann jeder, nur besser machen ist schwierig, also wenn Ihr Vorschläge, Ideen oder Verbesserungen habt, lasst es uns wissen, wir versuchen alles umzusetzen und probieren auch gern aus. Gern möchten wir die Mannschaftsführer bei der Planung und Organisation mehr als bisher mit ins Boot nehmen, also seit gespannt und hoffentlich kooperativ. Wir wünschen uns allen eine TOPP Saison mit vielen sportlichen Highlights und Aktivitäten, an die wir uns gern zurück erinnern und die es wert sind das man darüber spricht. Euer Festausschuss Jörg und Lydia übernehmen die Clubhausbewirtung Liebe Tennisfreunde und Bekannte! Wir möchten uns kurz vorstellen, wir sind Jörg und Lydia. Wir möchten Euch diese Saison bewirten und mit Essen und Trinken verwöhnen. Im Angebot ist auch Kaffee, Kuchen und Snacks. Da wir die Bewirtung das erste Mal machen, hoffen wir auf rege Beteiligung und dass wir viel Spaß miteinander haben. Wir sind für vieles offen Geburtstage, Brunchen, Grillen und vieles mehr. Anfrage unter: Tel.: Handy: joerg.luetgert@freenet.de Wir freuen uns auf Euch und wünschen viel Spaß. Wir hoffen, dass Ihr Euch wohl fühlt. Jörg und Lydia

66

67 VEREINSLEBEN 67 IMPRESSIONEN AUS DER LETZTEN SAISON Auch in der vergangenen Saison gab es wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Events. Neben der Jagd nach Punkten und Siegen gab es traditionell auch wieder viele gesellige Stunden auf und abseits der Tennisanlage. JUGEND STADTMEISTERSCHAFTEN HERBSTTURNIER & SAISONABSCHLUSS HOBBITSCUP

68

69 VEREINSLEBEN 69 AUSZEICHNUNG VEREIN DES JAHRES TENNISFERIENFREIZEIT JUNIOR MATCHDAYS SPASS IM TRAINING 1. DAMEN

70

71 BOCCIA 71 FC Pokalwettbewerb BocciaLiga 2015 Auch im Jahr 2015 erfolgte der FC Pokalwettbewerb BocciaLiga Es war bereits der 8. Wettbewerb seit Die SechserMannschaften kommen aus verschiedenen FCAbteilungen und Gästemannschaften waren auch am Start. Die Pokalspiele erstreckten sich vom Mai bis zum Oktober. Von den teilnehmenden 13 Mannschaften waren vier aus der FußballAbteilung, zwei aus dem Bereich Boccia, eine aus der TennisAbteilung, drei Gästemannschaften vom Gasthof Zur Post, zwei Mannschaften vom SKV, sowie eine Familienmannschaft der Familie Lüttgenherms. Alle Mannschaften waren jeweils mit großem Eifer und viel Spaß dabei. Hier wird der Grundgedanke Wir sind FC Stukenbrock gelebt. Die Sieger lauten: 1. Platz: PostTeam 2. Platz: Stehgreif Dancer 3. Platz: Die Pöhler Foto: WestfalenBlatt Auch im FC Jubiläumsjahr 2016 wird der 9. Pokalwettbewerb stattfinden.

72

73 Landratscup 2015 BOCCIA 73 Die BocciaAbteilung hat im Jahr 2015 den zweiten Pokalwettbewerb BocciaLandratscup im Kreis Gütersloh auf der Anlage Sportpark Kruskotten ausgetragen. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Landrat SvenGeorg Adenauer. 11 Mannschaften aus dem Kreis haben daran teilgenommen. Sie kamen aus Steinhagen, Rheda, Rietberg, Kaunitz und den Stadtteilen von SHS Liemke, StukenbrockSenne sowie drei Mannschaften des FC Stukenbrock. Alle Begegnungen liefen sehr harmonisch ab und es wurden weitere Freundschaften geschlossen. Die Sieger lauten wie folgt: 1. Platz: Mannschaft Boule Rheda 1 2. Platz: Mannschaft Tus Victoria Rietberg 2 3. Platz: Mannschaft Tus Victoria Rietberg 1 Auch in 2016 wird der FC den dritten Pokalwettbewerb BocciaLandratscup ausrichten. Foto: WestfalenBlatt Boccia Höhepunkte im 70jährigen Vereinsjubiläumsjahr 2016 Aus dem umfangreichen Rahmenprogramm sind folgende Aktionen besonders zu erwähnen. Die nun fast 70 Mitglieder umfassenden BocciaGruppen freuen sich besonders auf folgende Veranstaltungen: 1. Der SeniorenNachmittag am Mittwoch den 29. Juni von bis Uhr im FC Festzelt mit kleinem Programm. 2. Die 2. Busreise vom 23. bis 28. September nach Naturns in Südtirol zu unserem Partnerschaftsverein SSV Naturns. Der FC Stukenbrock begeht 2016 das 50jährige Partnerschaftsjubiläum mit dem SSV Naturns. Es finden zwei Begegnungen in Naturns und eine in Stukenbrock statt. Die offizielle Feier ist am Dienstag den 27. September um Uhr im Rathaus von Naturns mit Ehrengästen beider Gemeindeverwaltungen. In Anwesenheit der Bürgermeister Andreas Heidegger aus Naturns und Hubert Erichlandwehr, sowie dem 2. Bürgermeister Hans Schäfer, aus Schloß HolteStukenbrock. Auf diese Ereignisse freuen sich die BocciaGruppen.

74

75 BOCCIA 75 STUKENBROCK

76

77 BOCCIA 77 STUKENBROCK

78 78 ANMELDUNG + BEITRÄGE Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im FC Stukenbrock e.v., Abteilung: Name Straße/ Nr. PLZ/ Wohnort Vorname geb. Telefon Newsletter erwünscht? O Ja O Nein Ich bin bereits Mitglied in folgenden Abteilungen des FC Stukenbrock e.v.: Der Beitrag / Die Aufnahmegebühr soll von folgendem Konto abgebucht werden: Name des Institutes Kontoinhaber IBAN BIC Datum (Unterschrift des Antragstellers) (Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten) Mitgliedsbeiträge TennisBeiträge Personen Kinder bis 7 Jahre 1. Kinder zwischen 8 14 Jahren 1. Jugendlicher zwischen Jahren Erwachsene ab 18 Jahren Ehepaare Familienbeitrag Jahresbeitrag 0,00 86,00 147,00 215,00 327,00 358,00 TrainingsBeiträge (Stand 2015) 1 x Training pro Woche Sommersaison Wintersaison Turnhalle Wintersaison Triebel 100,00 150,00 220,00 Zusatztraining nach Absprache. Sonderregeln bei Fördertraining. BocciaBeiträge Erwachsene Ehepaare 69,00 105,00

79

80

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

im FC Stukenbrock e.v. Saison 2017

im FC Stukenbrock e.v. Saison 2017 STUKENBROCK im FC Stukenbrock e.v. Saison 2017 www.fcstukenbrock.de 02 WERBEPARTNER INHALTSVERZEICHNIS 03 Einladung Saisoneröffnung + Festausschuss Grußwort Abteilungsleiter Grußwort Sportwart & Jugendabteilung

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil.

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes Bei den Herren hatten wir fünf Vierer Gruppen. Es nahmen 20 Vereine teil. Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2012 1. Hobbyrunde Rückblick 2012 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2012 durchgeführt. Bei den Damen hatten wir drei

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2013

Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2013 Rechenschaftsbericht des Breitensportwartes 2013 Hobbyrunde Rückblick 2013 Sommer Die Gruppenspiele im Sommer wurden in der Zeit von Mai bis 15. August 2013 durchgeführt. Kreis Höxter In diesem Jahr nahmen

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr

Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen ab Uhr Saisoneröffnung des TC GW Mantinghausen 30.04.2011 ab 10.00 Uhr IMPRE SSU M INH AL T - NEWS - Vorwort 3 Saisoneröffnung... Am 30.04.2011 begrüßen wir alle Mitglieder und Freunde der kleinen Filzkugel zu

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018

Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Tennissportjahr2017 TSG 1846 Mz-Bretzenheim Eine Bilanz des Sportwarts Mathias Rothenburger im Frühjahr 2018 Das Schleifchenturnier kalt war es mehrere Generationen haben teilgenommen die Sonne hat

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015

Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Tennisfreunde Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Jugendversammlung 2015 Bergisch Gladbach, 08. März 2015 Jugendversammung Auch in diesem Jahr wollen wir eine Jugendversammlung veranstalten: Ziele Was

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014

Was? Wann? Wo??? Immer Aktuell. Newsletter No 1. November 2014 Was? Wann? Wo??? November 2014 Immer Aktuell Hier ist er also endlich, der erste Newsletter! Auf diesem Weg werdet Ihr in Zukunft zusätzliche Infos rund um die Tennisschule und das Geschehen im TCN erhalten.

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 News: Termine September: - 09.09.2017 um 18 Uhr erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen BV Aachen - 16.09.2017 um 15 Uhr erstes Heimspiel Mini-Mannschaft U19/13/11 gegen VfL KommernM1,

Mehr

wir "Mixen" uns eine Mannschaft für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2018

wir Mixen uns eine Mannschaft für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2018 Tennisverband Schleswig-Holstein e.v., Bzirk West Mach mit wir "Mixen" uns eine Mannschaft für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2018 Wir, der Tennis-Breitensport des Tennisverbandes Schleswig-Holstein,

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5

Tennisclub Bad Schönborn Seite 1 von 5 Verein : TC Bad Schönborn Schriftführer : Gülsen Koca email info@tc-badschoenborn.de Abgabe : Montag, 19. Juli 2010 Verwendungszweck : Berichterstattung in Gemeindepublikation Woche : KW 29 / 2010 Bereich

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 19. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 19. und 20.12.2009, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Sieben Titel gehen an sechs Vereine Sieben Titel gehen an sechs Vereine Tennis-Region Gifhorn-Helmstedt-Wolfsburg: Meisterschaft der Damen, Herren und Altersklassen Insgesamt 58 Spieler und Spielerinnen nahmen an der Meisterschaft der Damen

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2015 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Anlagen des Sterkrader TC e.v. sowie des TK 78 Oberhausen

Mehr

FVLW Hallenpokal 2015

FVLW Hallenpokal 2015 FUSSBALL und LEICHTATHLETIK Verband WESTFALEN e.v. FVLW Hallenpokal 2015 Gespielt wird nach den FLVWBestimmungen für Hallenfußballspiele und turniere und folgenden Durchführungsbestimmungen Jede Spielerin

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend

Zusatzbestimmungen Mannschaftsmeisterschaften 2017 Aktive + Jugend Die Durchführung der Mannschaftswettbewerbe wird nach der Wettspielordnung des HTV und den nachfolgenden Zusatzbestimmungen des TBF vorgenommen. Ein Verstoß gegen die TBF-Zusatzbestimmungen kann entsprechend

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017 für alle Borkener Tennisvereine sowie die eingeladenen Vereine aus Heiden, Reken, Velen, Ramsdorf, Raesfeld, Erle, Südlohn, Oeding und Rhede

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Hobbyrunde 2019 Grundlagen Hobbyrunde 2019 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit zweimal Aushelfen Neu!!! 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2019 Grundlagen

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

TC66 Trainingsinformation

TC66 Trainingsinformation TC66 Trainingsinformation Andrea Pöltl training@tc66.de Mobil: +49 172 8264747 Unsere Kernkompetenz ist ein ausgezeichnetes Training für alle unsere Mitglieder. Ob Wiedereinsteiger, Leistungsspieler, Hobbyspieler

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren

32. Hobbycup. Ausschreibung Herren 32. Hobbycup 2017 Ausschreibung Herren Konkurrenz: Herrenmannschaften mit je 4 Spielern. Die Aufteilung der gemeldeten Mannschaften erfolgt in 2 Gruppen für die Hauptrunde und 2 Gruppen für die Aufstiegsrunde.

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele

Umfrageergebnis bezüglich der Terminierung der Medenspiele Im Zeitraum zwischen dem 01. Mai und dem 31. Juli 2016 fand im Bezirk 2 eine Umfrage bezüglich der Terminierung der Medenspiele statt. Die Umfrage wurde an die Vereinsvertreter (Vorstand), die Aktiven,

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E.V. Bezirks-Mannschaftsmeisterschaften der Jugend 2018 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63)

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Unsere Jugend 2018 / 2019

Unsere Jugend 2018 / 2019 Unsere Jugend 2018 / 2019 1. Sommer Verbandsrunde Knaben Kreisstaffel 2 Es konnten von 3 Begegnungen 2 Spieltage gewonnen werden und sicherten sich den zweiten Tabellenplatz. Gespielt haben Timo, Noah,

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr