Gemeindebrief für Wilhadi Februar 2020 April Alles wird neu, Leben erwacht, Hoffnung wächst.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief für Wilhadi Februar 2020 April Alles wird neu, Leben erwacht, Hoffnung wächst."

Transkript

1 Gemeindebrief für Wilhadi Februar 2020 April 2020 Alles wird neu, Leben erwacht, Hoffnung wächst.

2 Kontakte Büro Wilhadi Steffensweg 89, Bremen Tel Fax Ute Spreen-Seemann Öffnungszeiten Montag: 17:30-18:30 Uhr Mittwoch + Freitag: 10:00-12:00 Uhr Pastorin Esther Joas Tel esther.joas@kirche-bremen.de Kindergarten Leitung: Petra Frankenfeld Tel Steffensweg 87, Bremen kita.wilhadi@kirche-bremen.de Krippe Portland Leitung: Claudia Haustein Tel Konsul-Smidt-Str. 8 v, Bremen portland.wilhadi@kirche-bremen.de Hausmeister Christoph Ziegler zu erreichen: Mittwoch + Freitag. über das Gemeindebüro Verwaltende Baufrau Gisela Uhlhorn Tel buero.wilhadi@kirche-bremen.de Besuchen Sie für aktuelle Nachrichten gerne unsere Homepage Wenn Sie nicht zu unserer Gemeinde gehören, nehmen Sie dieses Gemeindeblatt bitte als freundlichen Gruß. Impressum Herausgegeben von der Ev. Wilhadi-Gemeinde zu Bremen, Steffensweg 89 Redaktion: Wilhadi-Gemeinde, Auflage: ca Spendenkonten bei der Sparkasse in Bremen, IBAN: DE Wir können Ihnen den Gemeindebrief auch per zuschicken. Bitte, fordern Fordern Sie ihn gerne unter buero.wilhadi@kirche-bremen.de an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! - 2 -

3 Leise werden Was willst du, dass ich für dich tun soll? (Mk 10, 51) Das fragt Jesus einen blinden Mann, der nach ihm ruft. Damit wendet sich Jesus ihm zu, sieht ihn an und nimmt ihn ernst. Diese Haltung wünsche ich unserer Kirche. Offene Ohren und Augen für die Bedürfnisse vor Ort, für Hilferufe und für stille Not. Vielleicht müssen wir mal ganz leise werden und warten bis wir einen Ruf hören. Was wünschen Sie sich von Ihrer Gemeinde vor Ort? Wo sind wir gefragt? Wir nehmen viel Platz ein da am Steffensweg. Wie können wir ihn gemeinsam füllen und lebendig machen? Wie dient er Ihnen, liebe Gemeinde, und dem Stadtteil im Sinne unseres christlichen Auftrags? Ich hab gedacht, ich fang jetzt mal an mit Warten und Zuhören: Ich setze mich ab Februar donnerstags von 13 Uhr bis 15 Uhr ins ehemalige Internet-Café im ersten Stock, habe die Türe offen für alle, die mich sprechen möchten, und übe mich im leise werden. Wenn niemand kommt, werde ich mich mal nach einem anderen Ort umsehen. Vielleicht setzte ich mich dann draußen bei Weymanns an einen Tisch und bin dort für Sie ansprechbar. Der Blinde antwortete Jesus auf seine Frage, was er für ihn tun solle: Rabbuni, dass ich sehend werde. Wahrscheinlich hat er das ziemlich konkret gemeint. Aber die Bibel lässt noch eine zweite Deutung zu: Meister, ich wünsche mir, dich zu schauen. Ich will erkennen, dass durch dich Gottes Liebe spricht, die mich frei macht von Angst. Es funktionierte. Er wurde sehend und folgte fortan diesem Pfad der Liebe und der Freiheit. Ich will auch sehend werden. Aber fürs Erste warte ich mal und höre zu. Ihre Pastorin Esther Joas Foto: Pixabay - 3 -

4 Neues aus der Krippe Portland 10 Jahre Krippe Portland PORT > ein sicherer Hafen für Kinder LAND > auf haltgebendem Fundament gebaut 10 Jahre neugierige, wissensdurstige Kinder und ihre Eltern, die uns allzeit so viel Vertrauen geschenkt, uns ihr kostbarstes Gut überlassen haben sonnige Tage und stürmische Zeiten, denen wir trotzen konnten, weil das Fundament stets den nötigen Halt gab mit unendlich besonderen Momenten und Erlebnissen einer großen Dankbarkeit all unseren Wegbegleitern gegenüber. Am 8. November haben wir diesen Geburtstag gebührend geehrt. Nachmittags haben wir Porties (die Kinder, Eltern, Mitarbeitenden und Esther Joas) eine Andacht unter der Überschrift Was dem Leben Halt gibt- ein gutes Fundament macht Sinn gefeiert und erlebten gemeinsam die Geschichte Bau dein Haus auf Fels (Matthäus 7,25). Nachdem wir miteinander gesungen, gebetet und den Kindersegen gesprochen haben, gab es natürlich einen Geburtstagskuchen und weitere Leckereien. Zum Empfang am Abend kamen viele weitere Wegbegleiter unserer Krippe. So endete dieser Feier-Tag nach vielen netten Worten bei Schnittchen, Getränken, und lebendigen Gesprächen. Nun starten wir in ein neues Jahr, in ein neues Jahrzehnt, in eine neue Zeitreise und freuen uns auf all das, was da noch kommen mag! - 4 -

5 Aus dem Kindergarten Zeit der Vorfreude Zeit der Lichter, Zeit der Gerüche, Zeit der Gemütlichkeit und Zeit des Wartens - das und noch viel mehr verbinden viele Menschen mit der Adventszeit und dieses haben wir gemeinsam in einem Familiengottesdienst gefeiert. Wir haben uns sehr über alle kleinen und großen Besucher gefreut, die am 01. Dezember zu uns gefunden haben. Gemeinsam wurde gesungen, gebetet und gebastelt. Die Kinder haben während des Gottesdienstes den Adventskranz mit selbstgebastelten Sternen verschönert und alle Anwesenden konnten eine Schwimmkerze mit ihren Wünschen, Hoffnungen oder Freuden entzünden. Nach dem Gottesdienst gab es ein gemütliches Miteinander mit netten Gesprächen und der Möglichkeit einen eigenen Kranz zu binden. Dieser wurde mit nach Hause genommen. Somit konnte ein wenig des Lichtes, des Geruchs und der Gemütlichkeit erhalten bleiben. Wir freuen uns schon sehr auf den nächsten Familiengottesdienst. Erarbeitung einer religionspädagogischen Konzeption Im November 2018 hat sich das gesamte Kita-Team mit Unterstützung der Fachberatung vom Landesverband evangelischer Kindertagesstätten auf den Weg gemacht, um eine Rahmenkonzeption zu erarbeiten. Die fertiggestellte Konzeption bietet allen Interessierten die Möglichkeit, den Inhalt unserer Arbeit nachzulesen. Die Religionspädagogik ist ein Baustein unserer Arbeit und wir freuen uns sehr, dass wir im Februar, mit Unterstützung unserer Pastorin Frau Esther Joas und Herrn Leder, Pastor für Religionspädagogik im Landesverband, diesen inhaltlichen Teil konkreter bearbeiten. Die Erstellung eines religionspädagogischen Konzeptes ist das Ziel dieser Erarbeitung. Außerdem sind regelmäßige Besuche von unserer Pastorin in den Kindergruppen geplant, damit Gemeinde und Kita weiter und näher zusammenwachsen können

6 Konfirmandenarbeit Projektarbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Lasst uns nicht lieben mit Worten, sondern mit der Tat und mit der Wahrheit. (1. Joh 3,18) Diesen Vers habe ich mir damals zur Konfirmation ausgesucht. Bis heute finde ich ihn einen der wichtigsten aus dem Neuen Testament. Und weil es für Dreizehnjährige ohnehin anstrengend ist, montags um 17 Uhr nach einem langen Schultag über Worten zu sitzen, haben wir uns für Taten entschieden. Mehr darüber erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Esther Joas Brot für die Welt. Eine Spende! Brot für die Welt!, so standen an zwei Montagen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Wilhadi Gemeinde vor dem Freimarkt und sammelten Spenden. Man muss sich da schon überwinden, mit dieser viel zu großen orangenen Jacke und einer klappernden Blechdose zwischen Hauptbahnhof und Freimarkt zu stehen und Passanten um Geld zu bitten. Viele gucken einen herabwürdigend an oder beachten einen gar nicht. Das fühlt sich ziemlich mies an. Wie erst müssen sich Menschen fühlen, die wortwörtlich am Boden sind und um Geld bitten? Was müssen sie sich anhören? Wie erniedrigend das sein kann. Ende Januar wird uns ein Wohnungsloser die Stadt rund um den Bahnhof aus seiner Sicht zeigen. Ein echter Perspektivwechsel. So heißt auch diese besondere Stadtführung, die die Zeitschrift für die Straße anbietet. Vielleicht können wir unseren Guide dann auch fragen, was für Erfahrungen er auf der Straße macht und was ihm helfen würde. Als wir gehört haben, wieviel Spenden von den Ehrenamtlichen während des Freimarkts gesammelt wurden, haben wir uns riesig gefreut: Am Ende kamen ,92 zusammen. Wir können Ihnen, liebe Gemeindemitglieder, nur empfehlen, sich dieses Jahr zu beteiligen. Es ist eine gute Erfahrung und vor allem eine echte Hilfe für die Projekte von Brot für die Welt, die dadurch unterstützt werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse hier: - 6 -

7 Konfirmandenarbeit Unser Highlight im letzten Jahr!, so formulierte das heute ein Konfirmand, als wir mit Bewohnerinnen im Pflegeheim an der Reuterstraße zusammensaßen und ihnen von unserem Konfirmandenunterricht erzählten. Die Rede ist vom Seilgarten Lesum, den wir im Oktober besuchten. Mitten im Buchenwald sind dort in schwindelerregender Höhe Seile und Holzbrücken angebracht, die man stets gesichert erklimmen kann. An einer Station wurde man bis in die Baumwipfel hochgezogen; wenn man dann die Reißleine betätigte, fiel man im freien Fall bis das Seil Spannung bekam und einen zwischen den Bäumen hindurchschwingen ließ. Wahrlich ein Highlight! Stefan schlug die Hände überm Kopf zusammen. Lieber Himmel, was MACHT ihr da?! Es war schon lang nach Feierabend. Ich stand mit fünf Konfirmandinnen in der etwas renovierungsbedürftigen und schlecht beleuchteten Gemeindeküche und versuchte, Plätzchen, Brownies und Kuchen zu backen. Alles einpacken und mitkommen!, war die Ansage unseres Kochs Stefan, dem Mann, der dieses Haus kennt wie kein anderer. So kam es, dass wir für die Gäste der Begegnungsstätte Die Tasse Plätzchen und Kuchen vom Besten backen konnten in der Großküche der KiTa, angeleitet von einem echten Konditor! Ich glaube, die Gäste mussten am nächsten Tag zusehen, dass wir ihnen die mitgebrachten Speisen nicht alle wegaßen. Denn, ein bisschen aus Verlegenheit, und weil es halt so lecker war, knabberten die Konfimandinnen an dem ein oder anderen Keks, wenn ihnen der Gesprächsstoff an den Tischen mal ausging

8 Überseekirche Slam zur Eröffnung der Überseekirche Übersee, das ist weit weg Okzident und Orient Da ist das Fremde und das Neue Meer, Sonne, Früchte, Staub Sprachverwirrung, Raumverirrung Neugier mischt sich mit Angst Übersee, das ist weit weg Stadt, das kennen wir Da leben Menschen in Wohnungen eng zusammen und doch auch fern Kinderwagen, Mitsubishi Beton, Glas, Asphalt, Stahl Pop, Rock, Rap, Hipster Stadt, das kennen wir Aber was zum Teufel ist Übersee-Stadt? Das ist Fremdes und Bekanntes Neugier mischt sich mit Angst eng zusammen und doch auch fern Schiffe und Beton, Staub und Stahl Pop und MEHR Übersee-Stadt: Das ist crazy Und jetzt auch noch das: Überseekirche Kirche in der Überseestadt Kein Turm und kein Küster Kein Beffchen, kein Weihrauch Aber Menschen sind da Neugier mischt sich mit Angst Fremdes und Bekanntes Der Menschenfreund Jesus sagte mal: Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben Drum lasst uns saftig sein und lecker Lasst uns Freude bringen und Freude ernten Lasst uns anstoßen mit dem Fremden Das Unbekannte kennenlernen See Über Stadt Kirche Weiß Gott, wo das noch hinführt. Esther Joas - 8 -

9 Aus der Gemeinde Einladung zum Osterfrühstück Ganz herzlich möchten wir Sie auch in diesem Jahr zum Osterfrühstück einladen. Im Anschluss an die Feier des Gottesdienstes in der Osternacht am um 5:30 Uhr finden wir uns zusammen, um in fröhlicher und gemütlicher Runde das Osterfestnachklingen zu lassen und zu feiern. Wir bitten, wie gewohnt, um Anmeldung im Gemeindebüro (Tel.: ) bis zum Neue Pfarrstelle Die Wilhadi Gemeinde wird eine Pfarrstelle mit vollem Dienstpensum ausschreiben. Das konnte ermöglicht werden, weil die Kirchenkanzlei ein Viertel der Personalpunkte bezuschusst, um das ökumenische Projekt Überseekirche aufzubauen. Hier wird folglich ein neuer Schwerpunkt der Gemeindearbeit liegen. Wir trauern um unseren ehemaligen Kirchenmusiker Hans Dieter Höltge Einladung zum Konfirmandenunterricht Wir laden alle Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 13 Jahren zum Konfirmandenunterricht ein. Dieser neue Konfirmandenjahrgang, der im Mai 2022 die Konfirmation feiern wird, beginnt nach dem Sommerferien. Ein Informationsabend findet am 22. Juni um 19:00 Uhr statt. Wir planen, den Konfirmandenunterricht gemeinsam mit den Gemeinden Immanuel und Walle zu gestalten. Herr Höltge verstarb am im Alter von 90 Jahren. Er war lange Jahre, vom bis , Organist und Chorleiter in unserer Gemeinde. Herr Höltge leitete in umsichtiger Art, stets ansprechbar und hilfsbereit die musikalischen Geschicke der Gemeinde. Wir haben ihn in vielen Konzerten und mit seiner Camerata Vocale u. a. beim weihnachtlichen Krippenspiel erlebt. Wir trauern mit seiner Familie und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand

10 Aus der Gemeinde. Kohlfahrt nach Nordwohlde Am Sonntag, den 01. März 2020 wollen wir um 11:00Uhr ab Kirchplatz mit dem Bus in unser Landheim nach Nordwohlde zum Kohlessen fahren. Die Rückfahrt ist für 16:30 Uhr ab Landheim geplant. Kosten incl. Kohlessen, Kaffeetrinken und Busfahrt 28,00. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an. Anmeldeschluss: Konvent der Gemeinde Der Konvent unserer Gemeinde trifft sich zu seiner turnusmäßigen Sitzung am Dienstag, den 3. März im Gemeindehaus. Auch Sie können zum Konvent gehören, wenn Sie wenigstens ein Jahr zur Gemeinde gehören und aktiv die Zukunft mitgestalten möchten. Das Mindestalter für die Konventsmitgliedschaft beträgt 18 Jahre. Gemeindebrief-Austeiler gesucht!!! Wir suchen dringend Menschen, die uns helfen den Gemeindebrief zu verteilen, damit möglichst viele Gemeindeglieder erreicht werden. Wenn Sie spazieren gehen, können Sie uns doch Helfen und würden uns einen großen Gefallen tun. Arbeitstag in Nordwohlde Am 14. März wird es einen Arbeitstag in unserem Landheim in Nordwohlde geben. Das Haus und sein Gelände müssen für die anstehenden Belegungen fitgemacht werden. Wenn Sie Lust und Zeit haben mit zu helfen, dann würden wir uns freuen. Melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (Tel.: ) an. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt! Auch eine Mitfahrgelegenheit kann angeboten werden. Goldene und Diamantene Konfirmation Unsere Gemeinde lädt alle, die in Jahren 1969 oder 1970 und in den Jahren 1959 oder 1960 konfirmiert wurden, zur Feier der Goldenen bzw. Diamantenen Konfirmation ein. Die Gemeinde bietet dazu am 05. April einen Festgottesdienst mit Pastorin Esther Joas in der Kirche an. Auch wer als heutiges Gemeindeglied damals in einer anderen Gemeinde konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen. Jubilare werden gebeten, sich im Gemeindebüro unter Telefon 0421/ anzumelden. Sie werden dann rechtzeitig über das Programm informiert

11 Termine und Amtshandlungen Kirchenmusik Gemeindechor nach Rücksprache Internet-Café ab geschlossen Konfirmand*Innen Mo. 17:00-18:30 Seelsorge-Sprechzeit (Pastorin Esther Joas) Do. 13:00-15:00 Erwachsenenarbeit Seniorenkreis (Pastorin Esther Joas) 1. Do. im Monat 15:30 17:00 Camera-Club Bremen (Stefanie Bomhoff) Do. 19:30 Bestattet wurden: Ruth Chmielewski, Heimatstr. 29, 94 Jahre Erna Gefken, Reuterstr. 39, 91 Jahre Horst Karrasch, Zütphenstr. 2, 79 Jahre Christel Nobel, Osterholz-Scharmbeck, früher Stephanstr. 6, 82 Jahre Getauft wurde: Sophie Kubes Emelie Draeger Spenden und Kollekten Diakonie 290,20 Krippe Portland 80,15 Die TASSE 41,69 Christoffel Blindenmission 84,20 Gemeindearbeit 51,05 neue Lautsprecheranlage für die Kirche 103,60 Brot für die Welt 950,00 Allen Spendern sei herzlich gedankt Gymnastik für Singles und Ehepaare (Alena Bultmann) Di. ab 19:00 Tischtennis (Eugen Andersson) Do. 18:00 21:00 Jongleure Mi. 18:00 20:00 Seniorentreff (aber bitte mit Sahne) (Stefan Meyer) Di.. 15:00 17:00-11-

12 (A) = mit Abendmahl Gottesdienste letzter So. n. Epiphanias 09:30 Uhr Präd. Eva Seebeck Septuagesimä 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Sexagesimä 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Estomihi (A) 09:30 Uhr Pastorin Jutta Bartling Invokavit 09:30 Uhr Präd. K. Behrens-Talla Reminiszere 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Okuli 09:30 Uhr Präd. Schaar Lätre 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Judika (A) 09:30 Uhr Pastorin Jutta Bartling Palmarum Gründonnerstag (A) 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Goldene Konfirmation 18:00 Uhr Pastorin Jutta Bartling Abendmahl an Tischen Karfreitag (A) 09:30 Uhr Pastorin Jutta Bartling Ostersonntag 05:30 Uhr Pastorin Esther Joas Osternacht mit Taufen Ostermontag 09:30 Uhr Pastorin Jutta Bartling Quasimodogeniti 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Taufe Miserikordias Domini (A) 09:30 Uhr Pastorin Jutta Bartling Jubilate 09:30 Uhr Pastorin Esther Joas Kantate 09:30 Uhr Präd. B. Böhme Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich zum Kirchenkaffee eingeladen. -12-

Gemeindebrief für Wilhadi März / April 2016

Gemeindebrief für Wilhadi März / April 2016 Gemeindebrief für Wilhadi März / April 2016 Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219 Bremen pastor.wilhadi@kirche-bremen.de

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016

Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Gemeindebrief für Wilhadi Juli / August 2016 Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit. Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Mai / Juni 2014

Gemeindebrief für Wilhadi Mai / Juni 2014 Gemeindebrief für Wilhadi Mai / Juni 2014 Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstfest Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Mai und Juni 2012

Gemeindebrief für Wilhadi Mai und Juni 2012 Gemeindebrief für Wilhadi Mai und Juni 2012 Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstfest. Bitte beachten Sie unsere besonderen Gottesdienste zu Pfingsten. Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Februar und März 2008

Gemeindebrief für Wilhadi Februar und März 2008 Gemeindebrief für Wilhadi Februar und März 2008 Kirchenmusik Singkreis (Nora Konradt) In der Regel jeden ersten und dritten Freitag in St. Michaelis: Fr. 15:00 16:30 Chor West Voices (Klauspeter Andritzky)

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Dezember 2016 / Januar + Februar 2017

Gemeindebrief für Wilhadi Dezember 2016 / Januar + Februar 2017 Gemeindebrief für Wilhadi Dezember 2016 / Januar + Februar 2017 Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und ein gutes neues Jahr Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Februar / März/ April 2014

Gemeindebrief für Wilhadi Februar / März/ April 2014 Gemeindebrief für Wilhadi Februar / März/ April 2014 Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219 Bremen pastor.wilhadi@kirche-bremen.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi September / Oktober 2017

Gemeindebrief für Wilhadi September / Oktober 2017 Gemeindebrief für Wilhadi September / Oktober 2017 Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219 Bremen pastor.wilhadi@kirche-bremen.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi April und Mai 2008

Gemeindebrief für Wilhadi April und Mai 2008 Gemeindebrief für Wilhadi April und Mai 2008 Unser neues Kindergarten - Logo Kontakte MitarbeiterInnen der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219 Bremen pastor.wilhadi@kirche-bremen.de

Mehr

Monatsblatt Monatsblatt

Monatsblatt Monatsblatt Monatsblatt Monatsblatt Gemeindebrief für Wilhadi November und Dezember 2012 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Kontakte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Pastor

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi September und Oktober 2009

Gemeindebrief für Wilhadi September und Oktober 2009 Gemeindebrief für Wilhadi September und Oktober 2009 Kontakte MitarbeiterInnen der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219 Bremen pastor.wilhadi@kirche-bremen.de Kindergarten

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Juni, Juli und August 2008

Gemeindebrief für Wilhadi Juni, Juli und August 2008 Gemeindebrief für Wilhadi Juni, Juli und August 2008 Foto: Steiner, "Sommerausblick" Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit! Kontakte MitarbeiterInnen der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017

KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 KIRCHGEMEINDEBLÄTTCHEN WERNSHAUSEN + HELMERS FEBRUAR, MÄRZ, APRIL 2017 Fenster auf der Empore in der Kirche zu Helmers Ev.-Lutherisches Pfarramt Wernshausen, Pfarrgasse 5, 98574 Schmalkalden Tel. 036848

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises

Kollektenplan Januar 2013 Datum Festtag Kollektenart Kollektenzweck. Pflichtkollekte des Kirchenkreises Kollektenplan 2013 Januar 2013 1. Neujahr 6. Epiphanias EKD Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD 13. Erster Sonntag nach Epiphanias 20. Letzter Sonntag nach Epiphanias 27. Septuagesimae Pommern: Posaunenwerk

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern

Jahresplan 2015 Christus- und Garnisonkirche. Datum Uhrzeit Pastor So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 18.01.2014 12.00 2. So. n. Epiphanias Gottesdienst Morgenstern 25.01.2015 10.00 letzter So. n. Gottesdienst Busemann Epiphanias 01.02.2015 10.00 Septuagesimae Gottesdienst mit Abm. Morgenstern Predigtreihe

Mehr

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand:

Gottesdienstplan 2019 Bernstadt-Hörvelsingen Stand: Gottesdienstplan 2019 stadt- Stand: 18.12.2018 Hö KGR B / 06.01.19 Epiphanias 13.01.19 1. So. 20.01.19 2. So. 27.01.19 3. So. 03.02.19 4. So. 01.01.19 Neujahr 16:30 Ofenloch Pfr. Ralf Häußler/

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15)

Mt 21,1-11. Jes 35,3-10. Jes 9, Tim 3,16. Röm 1,1-7. Jes 51,4-6. Jos 1,1-9. Mt 2, Mo 3,1-8a(8b.9)10(11-12)13-14(15) Anlage 1 zu 1 Absatz 1 Texte zu den Sonn- und Festtagen des Kirchenjahres 1. Sonntag im 2. Sonntag im 3. Sonntag im 4. Sonntag im Christvesper mit Christnacht ) Christnacht mit Christvesper ) Christfest

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief für Wilhadi Mai und Juni 2009

Gemeindebrief für Wilhadi Mai und Juni 2009 Gemeindebrief für Wilhadi Mai und Juni 2009 Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest Kontakte MitarbeiterInnen der Gemeinde Pastor Hartmut Strudthoff Tel. 3964415 An der Reling 18, 28219 Bremen pastor.wilhadi@kirche-bremen.de

Mehr

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung

Sonntag nach Epiphanias Für Projekte in der diakonisch-missionarischen Ausbildung I. Quartal Kollektenplan 2019 (von der Kirchenleitung der EKvW am 11. / 12.07.2018 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae

Neujahr Epiphanias So. n. Epiphanias Letzter Sonntag nach Epiphanias Septuagesimae 1 Neujahr / 1. So. n. 01.01.2012 1 Neujahr 01.01.2013 2 2 Epiphanias 06.01.2013 3 1. So. n. Epiphanias 08.01.2012 "Starthilfe ins Leben für Jugendliche in Kirgisien" und andere Projekte Gustav-Adolf-Werk

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN.

WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. WERDEN WIR JETZT IMMER KATHOLISCHER? ODER VOM SINN, SO HÄUFIG WIE MÖGLICH DAS MAHL DES HERRN ZU FEIERN. Früher haben wir nur zwei-, dreimal im Jahr das Abendmahl gefeiert, so höre ich es in letzter Zeit

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Die sechs Predigtjahre (I-VI)

Die sechs Predigtjahre (I-VI) 552 Die sechs (I-VI) Mt 21,1-11 Röm,8-12 Sach 9,9-10 Lk 21,25-33 Jak 5,7-8(9- Jes 63,15-64,3 Lk 1, 67-79 1Kor 4,1-5 Jes 40,1-11 Lk 1,26-38(39-56) Phil 4,4-7 1Mose 18,1-2.9-15 1. So. im 2. So. im 3. So.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156

Jesus in der Mitte 143. Josef 149. Wohin mit der Wut? 156 Jesus in der Mitte 143 13.01.2019 (1. Sonntag nach Epiphanias) Johannes 2,1-12 Hochzeit zu Kana 20.01.2019 (2. Sonntag nach Epiphanias) Markus 2,(13)15-17 Am Tisch mit den Sündern 27.01.2019 (3. Sonntag

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr