Übersicht über Projektarbeiten im Studiengang Facility Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht über Projektarbeiten im Studiengang Facility Management"

Transkript

1 Bedürfnisabklärung Verpflegungsangebot Alterszentrum Sonnenhof Angelika Waibl, Barbara Schlegel, Laurence Huber Susanne Hofer 2008 Evaluation Bapoly - Ein E-Learning-Projekt auf dem Prüfstand Deborah Arcon, Martina Breitenmoser, Jasmin Schiegg Wolfgang Schmidberger 2008 Managementspiel - Energiemanagement Fabian Eigensatz, Douglas Stoop, Steohan Ziegler Stefan Jäschke 2008 Mobile Markenwelten Die Rolle des Facility Management im Rahmen mobiler Customer Experience Plattformen Isabelle Christen, Alida Kocher, Marc Knecht, Pascal Seiler Daniel von Feltern 2008 Outsourcing Lagerbewirtschaftung Marco Abgottspon, Patrick Vogel, Milan Golijanin Susanne Hofer 2008 Patientenhotels Beat Buntschu, Jessica Hofstetter, Laura Fiorilli, Deborah Schorn Susanne Hofer 2008 Pflegheim - Pflegetag - Preise Preis- oder Taxgestaltung bei deutschschweizer Pflegeheimen Pflegeresidenz Bethesda Michaela Abt, Christina Weyermann, Dominique Zimmermann, Andrea Schmid Daniel von Feltern 2008 Simulation des Kaffeebereitungsprozess im Privathaushalt Lena Schöchlin, Maya Gautschi, Rosmarie Merz Wolfgang Schmidberger 2008 Stationäre Markenwelten: Die Rolle des Facility Management im Rahmen stationärer Customer Experience Plattformen David Vetsch, Julia Mayer, Anna Züger, Andrea Wettstein Christian Coenen 2008 Untersuchung Ernährungsverhaltens von Schweizer Ehepaaren Katrin Birgy, Marcel Mettler, Rachelle Röllin, Viviane Zaslawski Christine Brombach 2008 Aufbau eines Auftragsmanagement für alle im Bereich Liegenschaften anfallenden Aufträge Roche Instruments Center Ltd Tobias Schlegel, Manuel Senn, Nadja Steiner, Stefan Koller Rudolf Ernst 2007 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 1 / 8

2 Entwickeln von Lösungsvorschlägen für die Büroflächennutzung der Gemeindeverwaltung Richterswil Gemeinde Richterswil Stefanie Wey, Matthäa Müller, Lea Bobst Rudolf Ernst 2007 Facility Management Analyse und Optimierungsvorschläge in Struktur und Organsisation Rahel Berger, Dominique Heck, Andreas Steinmann, Sergio Caré Rico Mantel 2007 Instandhaltungsstandard von sakralen Gebäuden Sara Züger, Jolanda Mettler, Petra Leibacher, Nathalie Gammeter Rico Mantel 2007 Konzept für Réception / Empfang Roche Instruments Center Ltd David Gnilka, Joël Darius Heeb, Samuel Gross, Iris Tschirren Susanne Hofer 2007 Kosten-/Leistungsstruktur des Verpflegungssystems Martin Siegrist, Claudine Bögli, Katja Stampfli, Andrea Kurmann Susanne Hofer 2007 Marketingkonzept Club Industrie Club Industrie Martin Schär, Michael Bürki, Dominik Vondra Daniel von Feltern 2007 Optimierungspotentiale beim Parkplatzmanagement der HSW HSW, internes FM Andrea Kägi, Daniel Föllmi, Matthias Lothamer, Ismael Esperante Karl Klügel 2007 Rechtliche Grundlagen in der Schweiz im Bereich Reinigungs- und Textilmanagement Schulungskonzept mit unterlagen für neueintretende Mitarbeiter mit keinen oder geringen Branchenkenntnissen Transaktionskosten im Facility Management Renate Lienhard, Susanne Hobi Georges Rückl 2007 Samira Weber, Claudia Opri Eva Oswald 2007 Dominic Hurni, Felix Graf, Michael Rohrer, Beat Keller Daniel von Feltern 2007 Vergleich zweier Kleinbüros mit und ohne Bepflanzung Nicole Sutter, Thomas Grimm, Jonas Hubeli Wolfgang Schmidberger 2007 Verpflegungskennzahlen für die Gemeinschaftsgastronomie Marianne Roth, Alison Clements Susanne Hofer 2007 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 2 / 8

3 Verpflegungsmuster von HSW Studierenden Stefanie Bürer, Marianne Minder, Silvia Stanzel, Eva Kaiss Christine Brombach 2007 Abfallmanagement in Grossküchen. Kantonales Konzept für den Kanton Schwyz HSW, Institut UNR Jasmin Benz, Hanna Dürger, Franziska Honegger, Corinne Meyer Claudia Müller 2006 Analyse des Zustandes, der Probleme und der Bedürfnisse im baulich-technischen Bereich der Kindertagesstätten des Gemeinnützigen Frauenvereins Zürich (GFZ). Gemeinnütziger Frauenverein Zürich GFZ Patrick Goydke, Nicolas Gysi, Esther Kohler Markus Hubbuch 2006 Analyse und Entwicklung von nutzer- und bedürfnisorientierter Gestaltung von Büroarbeitsräumen Roman Filliger, Marianne Rieder, Saskia Schmid, Marianne Zingg Lukas Windlinger 2006 Business-Plan für Betriebswäscherei Ira Alber, Goran Bozic, Alexander Möser, Gabriela Zanettin Daniel von Feltern 2006 EFQM im Facility Management. Eine Marktrecherche! Patrick Groth, Adrian Suter, Simon Wolfensberger, Athar Kalantar Daniel von Feltern 2006 Entwurf einer webbasierten Facility Management (FM) Plattform für Privathaushalte / EFH Thomas Benz, Stephan Frey, Mathias Schneider, Christoph Truniger Rico Mantel 2006 Eventorganisation / Eventcontrolling Michael Föllmi, Gabriel Huber, Tobias Nacht, Christopher Zumstein Susanne Hofer 2006 Fertigungsmethoden Gemeinschaftsgastronomie Nerina Köppel, Christoph M. Steiner, Marco R. Steiner Michael Kauer 2006 Lebensmitteleinkauf im Internet - Reelle Alltagschance für Konsumenten? Ulrike Graf, Zsuzsanna Manz, Claudie Schütz Monika Albrecht 2006 Optimierungskonzept Geschoss 01 Airport Shipping Center Flughafen Zürich Medea Epiney, Emanuele Hasler, Anna Romano, Andreas Vonrufs Heinz Bernegger 2006 Projekt Bürohaus, Bedarfsentwicklung aus FM Sicht für einen Neubau. Fabio Botti, Manuel Weber, Andreas Steiner Rudolf Ernst 2006 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 3 / 8

4 Raumnutzungs- und Vermietungsreglement Kath. Kirchgemeinde Höngg Sacha Grossrieder, Aite de Roche, Petra Streiff Rudolf Ernst 2006 Übersicht über die Heillandschaft im Appenzeller Vorderland Appenzellerland Tourismus Stefanie Kostezer, Angelina Manser, Pascale Schudel Michael Kauer 2006 Veränderte Bedürfnisse von älteren und vermögenden Immobilen/Eigenheimbesitzer Mirjam Schmid, Ursula Jäger, Andreas Wegmann, Martin Pfenning Heinz Bernegger 2006 Verpflegungskonzept Schloss Hegi, Winterthur Marlies Schärer, Barbara Winter Michael Kauer 2006 Analyse Kundenzufriedenheit mit der Auswertung und Erstellung eines Massnahmenkataloges Psychiatrische Universitätsklinik Zürich oreen Bettzieche, Daniela Blum, Sarah Heeb, Daniela Schär Lukas Windlinger 2005 Analyse und Erarbeitung des optimalen Speiseverteilsystems im Pflegeheim des Alterszentrums Staffelnhof Alterszentrum Staffelnhof Andreas Feremutsch, Daniel Gubler, Stephan Kündig, David Winkler Monika Albrecht 2005 Datenbank Kennzahlen Textilmanagement Emilia Goetschi, Regula Solinger, Mirjam Wiesli Irina Pericin 2005 Gesellschaftliche und kulturelle Anlässe in den Heimen der Stadt Uster Alters- und Pflegeheim Dietenrain Uster Susanne Bielser, Nicole Hiestand, Denise Holderegger, Corinne Huber Michael Kauer 2005 Hygiene im Alterszentrum Denise Aregger, Stephanie Scheuring, Sonja Welti Annemarie Sigrist 2005 Ist gesunde Ernährung finanzierbar? Eveline Glauser, Tatjana Horvath, Michael Lendi, Yvette Lenz Monika Albrecht 2005 Leistungsauftrag Infrastrukturelle Dienstleistungen Markt-Recherche Kundenumfrage Gemeindeverwaltung Volketswil ETH Zentrum HCH C17 Barbara Appenzeller, Simon Caspar, Beno Feuz, Barbara Muther, Vanessa Schönknecht Samuel Hoch, Matthias Ruoss, Christian Rupp Markus Hubbuch 2005 Michael Kauer 2005 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 4 / 8

5 Markt-Recherche Service-Level ETH Zentrum HCH C17 Jasmine Mazenauer, Susanne Pfenninger, Madeleine Prohaska Michael Kauer 2005 Methode zur Einschätzung des anwendergerechten Informatik-Hardware-Einsatzes für Spitalmitarbeitende Dell S.A. Genf Jörg Engeler, Max Krieg, Roberto Presa, Rita Stierli Lukas Windlinger 2005 Untersuchung der Gebrauchstauglichkeit des MUMMY- Systems Simon Bucher, Zeljko Micanovic, Thomas Wagner Lukas Windlinger 2005 Vorschläge für die Eingangsbereiche und die gemeinsam genutzten Flächen von Supermärkten. Patric Guggisberg, Christian Mayer, Christoph Müller, Gabriel Staub Dietmar Wiegand 2005 Anforderungen an Verpflegungsleistungen im Alters- und Pflegebereich Olivier Burri, Sabina Gemperle, Barbara Winzeler Monika Albrecht 2004 Betriebsoptimierung Gasthaus Gubel Gasthaus Gubel Roger Bachmann, Lydia Bregenzer, Livia Lampert, Rahel Rohrbach Michael Kauer 2004 Care Catering in der Schweiz - Wie Cateringfirmen einen neuen Markt erschliessen wollen Erstellen eines neuen Nutzungskonzept für ein früheres Fabrikations- und Verwaltungsgebäude in Aschaffenburg (d) Marketingkonzepte von FM-Anbietern in der Schweiz Andreas Schneider Martina Bammert, Rahel Barth, Ursina Flury Andreas Schneider, Matthias Gabathuler, Philipp Roth, Jan Dirks Letitia Bandi, Sarah Bonaventura, Melanie Fässler, Lena Züllig Michael Kauer 2004 Karl Klügel 2004 Michael Kauer 2004 Marktübersicht und Evaluation Speisenverteilsysteme für Betriebe des Sozial- und Gesundheitswesens Philip Christen, Tobias Hess, Marco Hörler, Evelyne Kuhn C. Scotoni 2004 Personalentwicklungskonzept für eine Alteninstitution - Erhebung zum Ist- und Soll-Zustand Bettina Fawer, Monika Kilchenmann, Natalie Schoch, Kathrin Steinemann Eva Oswald 2004 Personalverpflegung im Alterszentrum Staffelnhof Alterszentrum Staffelnhof Andrea Bachmann, Sarah Cohen, Katharina Horlacher C. Scotoni 2004 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 5 / 8

6 Quickfidele Kids - Ein Projekt zur Gesundheitsföderung Sabine Mannhart, Bettina Perroulaz, Monika Spycher, Roman Zimmerli Monika Albrecht 2004 Rentabilitätssteigerung und Neunutzungskonzept für den Gästebereich Haus Romero Luzern Haus Romero Matthias Bösch, Nils Hug, Jonas Züger Andreas Meister 2004 Strategieentwicklung für eine Wäscherei Claudia Clapasson, Christine Jäggi, Chantal Roth Irina Pericin 2004 Campusgastronomie Schweiz: Erhebung der Organisations-struktur, der betriebswirtschaftliche Daten und des Angebotes der Verpflegungsbetriebe an den Schweizer Hochschulen. gv : : swiss Jürg Klopfenstein, Christian Malauz, Ralf Oehri Daniel von Feltern 2003 Erarbeitung von schweizerischen Grundlagen als Beitrag zur Schaffung des europäischen Kompetenzprofils in Facility Management Jesper Ott, Sybille Heimann, Melchior Lingg Thomas Wehrmüller 2003 Evaluation Untersuchungsobjekte, Forschungsprojekt Legionellen in Warmwassersystemen: Kriterien festlegen, Umfrage durchführen und Auswerten resp. Auswahl der Objekte Christoph Heer, Rolf Oberperfler, Reto Decurtins, Michael Sutter Urs Baier 2003 Innengestaltung der Mensa HSW und Ablauforganisation Buffet HSW, internes FM Johanna Lötscher, Nina Zäch, Karin Joss Dietmar Wiegand 2003 Konzept Museumsgastronomie Gonzen Verein Pro Gonzenbergwerk Regula Kappeler, Karin Schönenberger, Marion Schmid Alex Wilhelm 2003 Umzugskonzept und Anpassung FM-Services Welche Reinigungsstandards (SLA) werden heute in den verschiedenen Branchen (öffentliche Verwaltungen, Spitäler, etc.) für die einzelnen Raumkategorien angewendet? Spitex Uri ETH Zürich Pascal Ziegler, Barbara Bissig, Rebecca Rotondari Franziska Zimmermann, Daniela Zumsteg Zettler Andreas Meister 2003 Annemarie Sigrist 2003 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 6 / 8

7 Wie ist die Gebäudereinigung in den verschiedenen Branchen organisiert (zentral - dezentral, eigen - fremd, Kolonne - Revier, etc.), welches sind die entsprechenden Anforderungen und Rahmenbedingungen? ETH Zürich Anja Fuchs, Barbara Marty Annemarie Sigrist 2003 Abnahmeprotokolle für Gebäudetechnik-Gewerke für internen Gebrauch Matthias Stäuble, Denise Schmidhauser, Saskia Engeler, Lorenz Bauer Markus Hubbuch 2002 Die Sevis Ver- und Entsorgungsmethode entwickeln und implementieren Sevis AG Basel Anja Grupp, Claudia Schneider, Anita Vasicek Annemarie Sigrist 2002 Hygiene und Sicherheit im Therapiebad ornelia Baltensperger, Jaquelinge Ryser Annemarie Sigrist 2002 Innenbegrünung einer Dienstleistungsunternehmung Corinne Girsberger, Seraina Keller, Renata Varkas Andreas Meister 2002 Messmethode Kundenzufriedenheit entwerfen, Miteinbezug des Gebäude- und Anlagenalters und Zustandes Nicole Niedermann, Corina Ebinger, Carmelia Curschellas Andreas Meister 2002 Mitarbeiter-Schulung in der Reinigung Lukasklink Arlesheim Alexandre Schmidiger, Sarah Büsser Madeleine Blaser 2002 Neukonzept öffentliches Restaurant, Angebotsgestaltung, Personalplanung, Innenraumgestaltung etc. Pilotstudie zu den Kosten der Nutzung einer Immobilie im Vergleich zu den Erstellungskosten anhand ausgewählter Objektgruppen Reinigungskonzept Arztpraxis, Anforderungen, Organisation, Arbeitspläne, Anleitung Putzpersonal, Kosten Reorganisation der Cafeteria, für das Heim und externe Besucher Nathalie Gasser, Eveline Ajchenrand, Sabine Dumas Viviane Eisenring, Sarah Ruch, Patricia Hirschi Alex Wilhelm 2002 Beat Schwab 2002 Praxis am Meierhofplatz Miriam Gervasi, Gabriella Kuster Barbara Keller Foletti 2002 Pflegeheim Muri Miriam Müggler, Andreas Cataldo Alex Wilhelm 2002 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 7 / 8

8 Salärstudie Kaspar Niederberger, Reto Spörri Daniel von Feltern 2002 (c) / hinb / Studentische_Arbeiten_FM (4).xls Seite 8 / 8

Übersicht über Bachelorarbeiten im Studiengang Facility Management

Übersicht über Bachelorarbeiten im Studiengang Facility Management Reinigungskonzept und Qualitätsmanagement in der Reinigung für kantonale Liegenschaften Optimierung der Kosten für Facility Management und Betrieb von Gebäuden und Betriebsanlagen einer Schule Vertraulich

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Die Case Manager des Bereichs Zulassung und ihre Aufgaben

Die Case Manager des Bereichs Zulassung und ihre Aufgaben Swissmedic Regulatory News aus dem Bereich Zulassung 2014 13. November 2014, Stade de Suisse Die Case Manager des Bereichs Zulassung und ihre Aufgaben Friederike Grimm, Leiterin Abteilung Case Management,

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz.

Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: Roland Kunz. Bitte bei Verhinderung selber für einen Ersatz besorgt sein und die Änderung melden an: gaby.kaiser@bluewin.ch Wir bitten alle Turner/innen am Samstag oder Sonntag einen Kuchen mitzubringen. Dankeschön.

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Rangliste Herren 12.5 kg

Rangliste Herren 12.5 kg Rangliste Herren 12.5 kg 1. Hasler Urs STV Hellikon 12.52 12.11 2. Hunziker Simon STV Herznach 11.63 12.05 3. Leimgruber Roger STV Herznach 10.99 11.49 4. Wälchli Gian STV Herznach 10.80 11.31 5. Stocker

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Familienschwimmen Rangliste

Familienschwimmen Rangliste 1 Familienzeit min 22 s 0 30 Schwab Marco Schwab 1 200 Schwab, Emma P 2 Familienzeit min 23 s 11 32 Vögele Adrian Vögele 12 200 Vögele, Céline 3 Familienzeit min 3 s 1 Screta Michael Screta Sabine Screta

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

BK 1. BK 3 Baslerstrasse B109

BK 1. BK 3 Baslerstrasse B109 CH5201 Brugg Klassenlehrer/in: Stauber Jessica FAGE 1A Montag Stauber Jessica Steiger 14 BK 3 Baslerstrasse B109 ErpenMutter Anja Sport Baslerstrasse TH Kirchhof Deborah Dürrenberger Karin Steiger 22 ABU

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG

Clubrennen 24.März Rangliste. Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Clubrennen 24.März 2019 Rangliste Saisonsponsoren: Racesponsoren: Metzgerei Aletsch AG Walker Transporte AG Mädchen 1 Jg 2012 und Jünger 1 3 Imhof Melina 2012 Riederalp 1:02.25 2 5 Bürgin Carla 2012 Riederalp

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

3. Nostalgierennen  Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, Die grie Bidji Grittera "3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, 15.02.2014 Kinder I 1. 123 Zehnder Severin 03:47.34 0.00 2. 65 Bieler Fabio 04:56.16 +1:08.82 3. 7

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Schlussrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 10 64 8 56 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 8 56 56

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~

l~61 Rorbas JitZ~71 V~7~ Ifl ützenhaus,,piint ~VER 184f- ~~ ~VER 3 JitZ~71 V~7~ Ifl Rorbas - 184f- ~~ 0. 0. 0. 4 444% 44 ~S 4% 444% %44%A.s%.ss%.*.%*4.%t.a444%4%%%4% Sa4 * *44444% 4 S%44%bb4 4.%%%i.%%4%4.%4%s4%J%4%%4%a%%%.¼%%.* 4% %44%4t..t%%%%%4% %%%%..%. %%%%%%%*%%4%SFa~%

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Jubiläumsschiessen 20 Jahre AS Schaffhausen

Jubiläumsschiessen 20 Jahre AS Schaffhausen Jubiläumsschiessen 2 Jahre AS Schaffhausen 21 stehend s-nr. : 345 s-name: Bucheggberg AS Verband: BKAV Kategorie: 1 Meter St.-Bl. Name Jahrgang S2 P/S S3 G-Nr S4 S5H S5N S6H S6N S7H S7N S8 S9 S1H S1N S1N

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste

Nidwaldner Sachversicherungs-Cup 2017/18 Langlauf Zwischenrangliste abzgl. Kategorie Mädchen U10 / U12 (Jg. 2006 und jünger) 6 Rennen 5 gewertet 1 Zumbühl Jasmin 06 Banalp-Wolfenschiessen 10 8 12 12 12 54 54 2 Christen Sofie 06 Nordic Engelberg 10 15 15 8 48 48 3 Kiser

Mehr

Kürzel Facility Management ab Studienjahrgang 2013 (Aktualisiert Oktober 2015)

Kürzel Facility Management ab Studienjahrgang 2013 (Aktualisiert Oktober 2015) Kürzel Facility ab Studienjahrgang 201 (Aktualisiert Oktober 2015) Sprach- und IT- Kompetenzen aturwissenschaftliche Grundlagen BWL Grundlagen FM Workplace Werk-/Baustoffe Sozial- und Selbstkompetenz Grundlagen

Mehr

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing

Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss. Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Clubrennen SC Lenk 2018

Clubrennen SC Lenk 2018 RANGLISTE LANGLAUF Mädchen, 1. bis 4. Klasse 1 18 Perren Celia 7:12.94 2 25 Trachsel Leonie 7:57.08 44.14 3 504 Beetschen Lynn 9:21.00 2:08.06 4 28 Kruker Lea 9:35.45 2:22.51 5 20 Hunziker Riana 9:37.27

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Gesellschafts- und Handelsrecht Factsheet

Gesellschafts- und Handelsrecht Factsheet Gesellschafts- und Handelsrecht Factsheet Wir beraten unsere Klienten in allen Bereichen des Vertrags- und Handelsrechts sowohl beim Erstellen und Verhandeln von Verträgen sowie bei deren Durchsetzung

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

Riesentorlauf Offizielle Rangliste Kinder 1a weiblich 1. 10 KRISMER Anna 01 K1AW 0:44.12 2. 11 LARCH Susanne 01 K1AW 0:45.75 1.63 Kinder 1a männlich 1. 13 NEUHAUSER Thomas 01 K1AM 0:37.31 2. 14 ZAINER Pauli 01 K1AM 0:41.34 4.03 3. 167 ROGLER

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal

SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal SVM-Final Nationalliga B Frauen 15.September 2004 Stadion Hard Langenthal Rangliste Frauen Nat. B - 100 m Wind: 1.0 1. Weyermann Fabienne 85 LV Langenthal 12,32 974 2. Kohler Renate 81 LV Langenthal 12,34

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 09.10. - 11.10.2015 Mittwoch 07.10.2015 / 19:00 Uhr aufstellen Donnerstag 08.10.2015 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 12.10.2015 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor

9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste. Hauptsponsor 9. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2016 Rangliste Hauptsponsor Gruppenwettkampf (Einzelresultate) Teilnehmer Name Vorname Verein Pkt. 1 Hug Heinz SpS-Affoltern a/a 100 2 Vetsch Marco Schützenges.

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Lernende Klassen 07A / 07B, Profil B Nr. Name Lernende Lehrbetrieb Lehrort Branche

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08.45 17.15 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends. IFZ-Konferenz. Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08.45 17.15 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ IFZ-Konferenz Wohnungsmarkt Schweiz Facts & Trends Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08.45 17.15 Uhr Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ www.hslu.ch/ifz-konferenzen Wohnungsmarkt Schweiz Themen/Inhalt

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

Taminataler Freundschaftsrennen 2017

Taminataler Freundschaftsrennen 2017 Taminataler Freundschaftsrennen 2017 Rangliste Erwachsene Mädchen und Knaben U8 1 2 Jäger Anina Sardona 2009 00:52.23 2 17 Bislin Laurin Sardona 2009 00:56.98 3 8 Thomann Pascal Valens 2010 00:57.25 4

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Rangliste Nord SM vom in Löhningen

Rangliste Nord SM vom in Löhningen 1er Junioren 1 Sandro Hüni Stäfa 116.00 78.83 2 David Riga Pfungen 83.60 43.99 - Yannick Martens VMC Hombrechtikon 133.10-2er Schülerinnen 1 Melanie Müller/Lydia Seitz Stäfa 36.30 28.15 2 Irina Christinger/Karin

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern

Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Hinweis: Ungeachtet des Geschlechts des Funktionsinhabers/ der Funktionsinhaberin wird aus Vereinfachungsgründen nachfolgend jeweils die männliche Form verwendet. Anlage zur Dienstanweisung für die Finanzwirtschaft

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren

E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren E-Learning in Hochschulen und Bildungszentren Von /Sabine Seufert (Hrsg.) Aus der Buchreihe: E-Learning in Wissenschaft und Praxis, Band I Oldenbourg Verlag Miinchen Wien Inhaltsverzeichnis Erster Teil

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

DO DO

DO DO C Herren Aktive Eglin Stefan Rickenbacher Max DI 15.08.17 1930 Eglin Stefan Jehle Urs DO 17.08.17 1930 Rickenbacher Max Jehle Urs DO 13.07.17 1930 Völlmin Sascha Laube Simon DI 04.07.17 1930 Völlmin Sascha

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012

Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 Helfer-Einteilung Lägern Indoors Dressur 2012 1 Stand: 3. April 12/ MG Hinweise an Alle: Bitte erscheint pünktlich und korrekt gekleidet, jedem Einsatzgebiet entsprechend. Wir haben uns Mühe gegeben, allen

Mehr

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2

Mädchen. Anwand. Durchschlag. Total Punkte. Total Strafen. Sauberkeit. PLZ Ort Breite m2 Zeit Sek/m2 Mädchen Strafen *1 Föhn Daniela 2005 6432 Rickenbach 2,00 24,00 01:03,0 2,625 10 20 5 35 297,5 *2 Siegrist Andrea 2005 6063 Stalden 2,00 24,00 01:19,0 3,292 0 5 5 10 339,2 *3 Reichen Heidi 2004 3725 Achseten

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014

M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen. Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014 Park Hyatt Zürich 24. Juni 2014 M&A Konferenz 2014 Unternehmensübernahmen stellen einen wichtigen Bestandteil des Wirtschaftslebens und der Unternehmensstrategie dar. Dabei ergeben sich nicht nur eine

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof, Bambini 1 1 2 BICHLER Laurenz 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:18,43 1:18,43 2 3 FUCHS Rafael 2012 M SCHIUNION TEXING Bambini 1 B1m 1:23,55 1:23,55 3 136 LANG Jonathan 2013 M UNION RAIKA ST.GEOR

Mehr